Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Screenshot“

Verification Request gammelfleisch@tamagothi.de

Montag, 29. August 2022

Hier phisht jemand Passwörter für E-Mail-Konten. Nicht darauf reinfallen! Diese Mail geht auch an die Gammelfleisch-Adresse für unseriöse Angebote, die ganz sicher kein eigenes Mailkonto ist und die erst recht nicht über einen Webmailer benutzt wird, aber dafür von jedem Kind mit ganz schlecht geschriebenem Harvester eingesammelt werden kann. Sie wird an jede Mailadresse gehen, die diese Spammer und Trickbetrüger einsammeln können. 🎣️

Von: tamagothi.de <gammelfleisch@tamagothi.de>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Betreff: Verification Request gammelfleisch@tamagothi.de

Dear gammelfleisch ,

Your incoming messages were placed on hold due to our recent upgrade.

CLICK HERE to upgrade and continue 2022 usage.

Thanks.

__
tamagothi.de IT Management © 2022 All rights reserved.

Regards.

Wer auf „Click here“ klickt – übrigens eine Phrase, die nur in Spam und Reklame, aber niemals in lesenswerten Mitteilungen vorkommt – landet auf…

$ generator http://lamarr.no/
http://lamarr.no/	WordPress 5.0.16
$ _

…einer mutmaßlich von Kriminellen gecrackten WordPress-Site und bekommt dort die folgende Gelegenheit, etwas sehr, sehr Dummes zu tun:

Screenshot der Phishing-Seite

Die Daten, die man dort eingibt, gehen direkt an Kriminelle. ⚠️

Das ist übrigens eine gute Gelegenheit, noch einmal nachzuschauen, ob das eigene Passwort sicher genug ist. Wer möchte schon gern gecybert werden? 😉️

=?UTF-8?Q?=EF=BB=BF?=

Montag, 22. August 2022

Oh, mal wieder ein Spammer, der damit überfordert ist, das Encoding für den Betreff anzugeben. 🤦‍♂️️

Und, was schreibt dieser Idiot? 🤔️

https://1drv.ms/w/s!AjhqRCBzfr8uay1pJ9y0YaINhWk

Einen Link schreibt der Idiot. Ohne Kontext. Einfach ein Link zum Anklicken, weil ein Link aus einer Spam immer so schön angeklickt werden kann. So ein feiner Link! Für die Zielgruppe „Vielleicht kommt ja ein leckerer Keks aus dem Computer, wenn man auf den Link klickt“. 🎯️

Hoffentlich ist niemand so dumm, auf so einen Link zu klicken! Es ist sowieso gefährlich, in eine E-Mail zu klicken¹, und es ist noch viel gefährlicher, wenn diese E-Mail zwei Kilometer gegen den Wind nach illegaler und asozialer Spam stinkt. 🖱️⚠️

Es geht direkt in die Microsoft-“Cloud“. Dort ist ein Word-Dokument abgelegt. Der Spammer konnte wohl nicht anders. In der E-Mail war kein Platz mehr. Er muss unbedingt mal Mailpapier nachbestellen. 🤡️

Das Word-Dokument sieht auch aus, und zwar so:

Können Sie erraten, was die beste Methode, um in 2022 Geld zu verdienen ist? -- Wir wissen es bereits! -- Garantiertes passives Einkommen für Sie und Ihre Familie. Verdienen Sie 1000 € und mehr am Tag, die Sie für Urlaub, Geschenke oder was immer Sie möchten, ausgeben können, indem Sie einfach für weniger als eine Stunde an Ihrem Computer arbeiten! Die Feiertage stehen bevor, überraschen Sie Ihre Lieben mit Geschenken, die sie umhauen werden!  -- Dies kann heute Ihnen gehören! -- Finden Sie heraus, wie Sie heute Ihr Leben verändern können! -- Das System verdient bereits Millionen für Menschen und jetzt haben Sie die EINZIGARTIGE Chance, ihren Rängen beizutreten!

Der Text mit dem blauen Hintergrund ist ein Link, darauf kann man dann noch einmal klicken. Vermutlich war im Word-Dokument auch kein Platz mehr. 😁️

Wer das macht, landet auf der Website in einer Domain…

$ surbl de.heavyexperience.link
de.heavyexperience.link	LISTED: ABUSE
$ lynx -dump http://de.heavyexperience.link/DE/1730/?bet=28368923 | sed -n 15,30p
             Hunderte von Menschen in Deutschland reich werden.

   (ZEIT) – Deutscher chemiker Joachim Sauer ist dafür bekannt, dass er
   immer sagt, was er denkt und ehrlich zugibt, wie er sein Geld verdient.

   Letzte Woche trat er bei Late Night Berlin auf und kündigte ein neues
   "Vermögensschlupfloch" an, das seiner Ansicht nach jeden innerhalb von
   3-4 Monaten in einen Millionär verwandeln kann. Müller forderte alle in
   Deutschland auf, diese erstaunliche Gelegenheit zu nutzen, bevor die
   Großbanken sie endgültig zum Erliegen bringen. Joachim riet allen
   Deutschen, diese fantastische Möglichkeit zu nutzen, bevor sie von den
   Großbanken permanent blockiert wird.

   Und tatsächlich rief die Deutsche Bank Minuten nach Beendigung des
   Interviews an und versuchte, die Ausstrahlung von Sauer' Interview zu
   verhindern – aber es war schon zu spät.
$ _

…die schon längst wegen massenhafter Spam auf allen Blacklists dieser Welt steht. Das hindert den Betreiber dieser Website aber nicht daran, trotz der völlig unpassenden Domain so zu tun, als sei er die „Zeit Online“. Allerdings wollen die Inhalte nicht so gut passen, denn hier wird nur ellenlang und mit Fotos, die eher nach hirnloser Gossenpresse aussehen, erzählt, wie jedes Suppenhuhn vollautomatisch und ohne jede Kenntnisse mit Bitcoin-Spekulation und dem „Gewinn code System“ von Spamboy Silas Schmidt reich werden kann:

Screenshot der betrügerischen Website

Natürlich ist das alles Lüge. Man kann sich nicht einfach Geld aus der Steckdose ziehen. Das Geld, dass man auf der angeblichen Bitcoin-Plattform einzahlt, ist futsch. Die angezeigten Zahlen kann man nicht auszahlen lassen. Wenn man es versucht, soll man noch eine Gebühr bezahlen, damit noch mehr Geld futsch ist. Es ist ein Betrug. 💸️

Aber das es kriminell ist, sieht man ja schon an der illegalen und asozialen Spam. 💡️

¹Das gilt auch, wenn man dem Absender vertraut, denn die Absenderadresse einer E-Mail kann beliebig gefälscht werden. Deshalb sollte man digitale Signaturen verwenden. Und niemals in eine E-Mail klicken, die nicht digital signiert ist oder nicht über einen anderen Kanal als E-Mail vereinbart wurde. Dettelbach ist überall.

Crypodrowl

Sonntag, 21. August 2022

So nennt sich der Kryptoclown mit IP-Adresse aus Russland und seinem schlecht und fehlerhaft programmiertem Spamskript, der leider nicht mit seiner eigenen Reichwerdmethode reich wird, sondern so alle zwei bis drei Stunden einen Kommentar auf meiner Homepage ablegt. 💩️🤡️

Die angegebene Mailadresse wechselt bei jedem Kommentar, weil dieser Cryptoclown in seinem Dörrhirn vermutlich zum Glauben gelangt ist, dass er so besser gegen die Spamfilterung ankommt. Die IP-Adresse bleibt konstant. Die verlinkte Website auch. Sehr angenehm. Nicht einer seiner Kommentare ist in den vergangenen Wochen durch die Spamfilterung gekommen. 😉️

Und die Kommentare sind… ja, sie sind so dumm wie Reichwerdspam. Hier nur eine kleine Auswahl der letzten beiden Tage, ich habe noch viel mehr:

So schade, dass dieser Kryptoclown aus der lodernden Hirnhölle sich nicht einfach schlafen legt, etwas isst, vielleicht auch mal seinen Lümmel massiert, alles natürlich, nachdem er seinem Reichwerdroboter einen Dollar eingeschmissen hat, der sich währenddessen einfach so verhundertfacht und das dann viermal wiederholt, um an hundert Millionen Dollar aus der Steckdose zu kommen, sondern stattdessen spammt und spammt und spammt. Die in der Spam verlinkte Website spottet mal wieder jeder Beschreibung:

Screenshot der in der Kommentarspam verlinkten betrügerischen Webseite -- es soll aussehen wie eine Seite der Bildzeitung

Natürlich ist das nicht die Bildzeitung. Das sieht man schon, wenn man in die Adresszeile seines Browsers schaut. Aber unser Kryptoclown ist aus nicht ganz klaren Gründen zur Auffassung gelangt, dass ein in ganz Deutschland als „Lügenblatt“ bekanntes Presseprodukt immer noch ein besseres Ansehen als ein durchfallartig spammender Reichwerdexperte hat, und ich muss sagen: Ja, Crypodrowl, du Lallbacke, damit hast du völlig recht! 😂️

Die Reichwerdmethode funktioniert natürlich nicht. Es ist ein Betrug. Alles Geld, das man dort hineinwirft, ist weg. Die angezeigten Zahlen auf dem Bildschirm sind nur auf dem Bildschirm angezeigte Zahlen. Der Typ, der irgendwann anruft und einem gratuliert, weil es so gut läuft und lange quasselt, damit man noch mehr Geld hinterherschmeißt, ist ein gewerbsmäßiger Betrüger. Der lebt davon, dass er erfolgreich Menschen belügt und manipuliert. Alles ist Lüge. 🤥️

Ach ja, und die von der angeblichen Bildzeitung verlinkte Website „Bitcoin Code“ des spammigen Reichwerdexperten Sven Hegel ist keine Neuigkeit, obwohl sie immer wieder auf neue Server und in neue Domains umzieht: Ich habe sie zum ersten Mal am 5. September 2017 gesehen. Inzwischen wurde sie mal überarbeitet, vor allem, damit man von Anfang an auch eine Telefonnummer angibt. Aber die alten Reichwerdhelden „Laura Eckstein“, „Paul Berg“, „Johann Schreiber“, „Daniel Rosenzweig“ und dergleichen wurden nicht durch neue Reichwerdhelden abgelöst. Offenbar hat seit fünf Jahren niemand mehr genug Profit mit diesem „Bitcoin Code“ gemacht, dass man ein neues Foto zusammen mit einem schönen Märchen vom Geld aus der Steckdose in die Seite pflastern könnte. Das eingebettete Video ist ebenfalls unverändert. Ich sehe keinen Grund, einen neuen Screenshot zu machen. Es ist die gleiche alte Nummer. Praktisch unverändert. Denn eine Veränderung wäre mühsam. Und wenn Spammer sich Mühe geben wollten, könnten sie ja gleich arbeiten gehen. 🛠️

Und wenn sie Reichwerdmethoden kennten, könnten sie andere Menschen dafür bezahlen, dass diese sich mal etwas Mühe geben. Wollen sie aber nicht. Das ganze durch Betrug ergaunerte Geld ist doch viel besser beim Kokaindealer und im Bordell angelegt. 😎️

Eigentlich war es nicht einmal mehr der Rede wert, dass Henrydrowl sich jetzt Crypodrowl nennt und offenbar nicht einmal weiß, wie man „Crypto“ schreibt – aber dafür ist er vom „Gewinncode“ auf den „Bitcoin Code“ umgestiegen. Also zum Spammen. Nicht zum Reichwerden. Er selbst scheint ja in den letzten anderthalb Jahren keine Millionen aus der Steckdose gezogen zu haben. Sonst könnte er so einen Pfennigkram wie Affiliate-Spam für Betrüger ja lassen. 🤣️

Und dieser „Bitcoin Code“ hieß vorher mal „Cryptocode“, was man sehr gut an der Weiterverwendung des für „Cryptocode“ verwendeten Videos sehen kann. Ein neues Video würde ja Mühe machen, und da könnte man ja auch gleich… oh, hatte ich schon. 😁️

Kreditangebot

Dienstag, 16. August 2022

Abt.: Dumm rausgerotzte Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges

Von: usuario@inlinguavelezmalaga.com
Antwort an: agentaustine@realtyagent.com
An: Recipients <usuario@inlinguavelezmalaga.com>

Oh, heute gar nicht mit einer Antwortadresse bei GMail? Heute mal über eine eigene Domain mit Vertipper bei „reality“, die ihre Mail…

$ host realtyagent.com
realtyagent.com has address 35.186.238.101
realtyagent.com mail is handled by 10 mx01.mail.com.
realtyagent.com mail is handled by 10 mx00.mail.com.
$ _

…über einen anderen Freemailer laufen lässt. Lustigerweise gibt es in dieser Domain auch eine Website…

$ lynx -dump http://realtyagent.com
   For full functionality of this site it is necessary to enable
   JavaScript. Here are the [1]instructions how to enable JavaScript in
   your web browser.

Verweise

   1. https://www.enable-javascript.com/
$ _

…die von mir verlangt, dass ich Javascript einschalte, um sie überhaupt sehen zu können. Aber das hier…

$ lynx -source http://realtyagent.com
<!doctype html><html lang="en"><head><meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=utf-8"/><meta name="viewport" content="width=device-width,initial-scale=1"/><link rel="shortcut icon" href="data:image/x-icon;," type="image/x-icon"/><title></title><script src="https://www.google.com/adsense/domains/caf.js" type="text/javascript"></script><noscript><style>#content-main{display:none}</style><div>For full functionality of this site it is necessary to enable JavaScript. Here are the <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://www.enable-javascript.com/">instructions how to enable JavaScript in your web browser</a>.</div></noscript><script type="application/javascript">window.LANDER_SYSTEM="CP"</script></head><body><div id="contentMain"></div><script>!function(e){function r(r){for(var n,a,i=r[0],l=r[1],p=r[2],c=0,s=[];c<i.length;c++)a=i[c],Object.prototype.hasOwnProperty.call(o,a)&&o[a]&&s.push(o[a][0]),o[a]=0;for(n in l)Object.prototype.hasOwnProperty.call(l,n)&&(e[n]=l[n]);for(f&&f(r);s.length;)s.shift()();return u.push.apply(u,p||[]),t()}function t(){for(var e,r=0;r<u.length;r++){for(var t=u[r],n=!0,i=1;i<t.length;i++){var l=t[i];0!==o[l]&&(n=!1)}n&&(u.splice(r--,1),e=a(a.s=t[0]))}return e}var n={},o={1:0},u=[];function a(r){if(n[r])return n[r].exports;var t=n[r]={i:r,l:!1,exports:{}};return e[r].call(t.exports,t,t.exports,a),t.l=!0,t.exports}a.m=e,a.c=n,a.d=function(e,r,t){a.o(e,r)||Object.defineProperty(e,r,{enumerable:!0,get:t})},a.r=function(e){"undefined"!=typeof Symbol&&Symbol.toStringTag&&Object.defineProperty(e,Symbol.toStringTag,{value:"Module"}),Object.defineProperty(e,"__esModule",{value:!0})},a.t=function(e,r){if(1&r&&(e=a(e)),8&r)return e;if(4&r&&"object"==typeof e&&e&&e.__esModule)return e;var t=Object.create(null);if(a.r(t),Object.defineProperty(t,"default",{enumerable:!0,value:e}),2&r&&"string"!=typeof e)for(var n in e)a.d(t,n,function(r){return e[r]}.bind(null,n));return t},a.n=function(e){var r=e&&e.__esModule?function(){return e.default}:function(){return e};return a.d(r,"a",r),r},a.o=function(e,r){return Object.prototype.hasOwnProperty.call(e,r)},a.p="https://img1.wsimg.com/parking-lander/";var i=this["webpackJsonpparking-lander"]=this["webpackJsonpparking-lander"]||[],l=i.push.bind(i);i.push=r,i=i.slice();for(var p=0;p<i.length;p++)r(i[p]);var f=l;t()}([])</script><script src="https://img1.wsimg.com/parking-lander/static/js/2.4f9f7abc.chunk.js"></script><script src="https://img1.wsimg.com/parking-lander/static/js/main.73c736df.chunk.js"></script></body></html>
$ _

…ist Code, dem ich nicht vertraue, obwohl ich nicht einmal eine oberflächliche Analyse gemacht habe. Wer so codet, will gar nicht, dass sein Code verstanden wird¹. 🔍️

Weil es so schön und so dadaistisch ist, ja, weil man das Ergebnis so, wie es ist, in einem Museum aufhängen könnte, habe ich mir mal den Spaß gegönnt und mir in einer virtuellen Maschine² angeschaut, wie diese Website eines großen, spammenden Darlehensgebers aussieht:

Screenshot der Startseite der Website in der Domain realtyagent punkt com: Eine sehr dadaistische Platzhalterseite.

Ein Meisterwerk! 👨‍🎨️

Das proklamierte Urheberrecht für dieses Kunstwerk eines zu Recht ziemlich unbekannten Meisters liegt bei „Alle Rechte vorbehalten“. 😎️

Nachdem geklärt ist, dass dieser Darlehensgeber aus der Hirnhölle seine Darlehen nicht im offenen Web anbietet, sondern nur über Spam und Spam und Spam, wird es Zeit, die eigentliche Spam zu lesen:

Guten Tag, Herr/Frau

Ja, eines von diesen beiden bin ich. 👍️

Benötigen Sie ein zuverlässiges Kreditangebot? ich meine ein Garantiedarlehensangebot zu 0,5 %

Krass, Bonität ist für euch unwichtig! 🤡️

für einen erschwinglichen Zeitraum

Krass, ich kann meine 20 Millionen Øre Konsumtrottelkredit mit einer so kleinen Tilgung zurückzahlen, dass noch meine Erben in fünfter Generation etwas davon hätten! 😂️

Für weitere Informationen erreichen Sie mich bei Interesse unter meiner E-Mail-Adresse unten

infoloanfirm@consultant.com

Hey, was schreibe ich überhaupt so lange über die Antwortadresse, wenn du mutmaßlich noch auf dem Stammhirn denkender Gelddulli sogar die Antwortadresse fälschst und dann die richtige Antwortadresse so in die Spam schreibst, dass wirklich jeder Mensch bemerken muss, dass sie gefälscht ist. Da hättest du dann aber auch eine bessere Mailadresse eintragen können… 🤦‍♂️️🤣️

Vielen Dank

Ja, du kannst mich auch mal! 👅️

Team Management

Hier spammt der Manager noch selbst. 💩️

¹Es gibt da draußen Leute, die behaupten, dass Javascript schneller geladen wird, wenn man alle Bezeichner auf einen Buchstaben runterkürzt und den ganzen Code unter Verzicht auf Leerzeichen in eine einzige Zeile schreibt. Und weil Aberglaube erst so richtig überzeugend wird, wenn er mit Hilfe eines Computers unterstützt wird, gibt es kleine Tools, mit denen man bestehenden, menschenlesbaren Quelltext so aufbreiten kann. Der Erfolg liegt im Bereich der außersinnlichen Wahrnehmung. Ja, natürlich wird der Quelltext oft auf weniger als die Hälfte seiner vorherigen Größe eingedampft und funktioniert dabei noch, was sehr beeindruckend ist, aber der Webserver liefert die Textdateien im Regelfall gzip-komprimiert an den Browser. Dabei lässt sich gut formatierter und für Menschen verständlicher Quelltext deutlich stärker komprimieren als so eine redundanzarm gemachte Codewüste, so dass der erzielte Gewinn am Ende sehr marginal ist. Und das Beste daran: Ich sehe solche Techniken vor allem auf Websites, deren Betreiber keine Hemmungen haben, ihren Website-Besuchern schon auf der Startseite mindestens vierzig Megabyte Grafik- und Designmüll sowie eigene Fonts in den Browser zu schieben. Die kommen sich gewiss sehr schlau vor, wenn sie ihr Javascript so „komprimieren“, dass es unlesbar wird, um damit ihre Website zu beschleunigen.

²Websites von Spammern in einem normalen Webbrowser aufzumachen, ist immer eine ganz schlechte Idee. Antivirus-Programme, ergänzendes Schlangenöl und personal firewalls helfen nur gegen bekanntes Zeug, aber nicht, wenn man mit den aktuellsten Angriffen der Kriminellen konfrontiert wird. Ich habe für solche Experimente ein Betriebssystem in einer virtuellen Maschine herumliegen, die ich hinterher wieder auf ihren Ursprungszustand zurücksetzen kann. Wenn ein Spammer Javascript erzwingen will, sollten alle Alarmglocken läuten. Selbst, wenn der Code verständlicher ist als in diesem Beispiel.

=?UTF-8?Q?=EF=BB=BF?=

Donnerstag, 11. August 2022

Das ist schon schwierig mit dem Betreff… 🤭️

Von: "Nicky" <info@gogoodhabit.com>
An: Ganz viele Mailadressen…
Betreff: =?UTF-8?Q?=EF=BB=BF?=

https://bit.ly/3Q8O3pz

[Meine Abuse-Meldung an Bitly ist schon draußen.]

Das ist zwar ein Überraschungsei, bei dem man vorher nicht weiß, was daraus entschlüpfen mag, und zudem eines aus der Spam, so dass nichts Gutes zu erwarten ist, aber dafür ist die Spam schön kurz und gibt mir gar nicht erst die Möglichkeit, inhaltliche Schwächen zu verspotten. 🥚️😁️

Ein einziger Link. Ohne Kontext. Auf einen Linkkürzer, so dass man gar nicht weiß, wo es hingeht. Wer darauf noch klickt, hat den Knall nicht gehört und wird bei nächster Gelegenheit zum Opfer von Kriminellen werden. 🖱️🚫️

$ location-cascade https://bit.ly/3Q8O3pz
     1	http://w80xs1.sciencedivine.link/235256643562325363523763622
     2	http://de.tenddictionary.link/DE/2730/?bet=28368923
$ _

Und was es dort am Ziel gibt, das tut so, als sei es das Handelsblatt:

Screenshot der Reichwerdwebsite, die so tut, als sei sie das Handelsblatt

Spamboy Silas Schmidt aus der betrügerischen Website "Gewinncode"Es ist natürlich nicht das Handelsblatt, wie man mit Leichtigkeit an der Internetadresse erkennt. Die Website des Handelsblattes liegt in einer anderen Domain. Dafür kriegt man im Handelsblatt aber auch nicht erzählt, dass jeder ohne Kenntnisse durch „Investition“ an der Börse reich werden kann und dass das „Gewinn code System“ von Spamboy Silas Schmidt jeden reich macht. Hier, dieses „Gewinn code System“. Das hat zwar nichts mit dem Handel an der Wertpapierbörse zu tun, der reguliert ist; es gibt dort auch keine Aktien, die immer noch Anteile an Unternehmen sind; aber dafür geht es um Kryptogeld, das völlig unreguliert ist und dem kein anderer Wert gegenübersteht als die Erwartung, welchen Wert es einmal haben wird. 🦄️

Oder genauer: Es geht angeblich um Kryptogeld. 🤥️

Die Website ist erfreulicherweise völlig unverändert, so dass ich mir einen zweiten Screenshot spare. Auch das darin eingebettete Video ist unverändert. Warum sollten sich diese Reichwerd-Spammer auch Mühe geben? Wenn sie sich Mühe geben wollten, könnten sie ja gleich arbeiten gehen. 🛠️

Natürlich funktioniert die Reichwerdmethode nicht. Sonst würden die Spammer ja nicht spammen, sondern selbst damit reich werden. 💰️

Es ist ein Betrug. Man zahlt Geld auf einer „Plattform“ ein (mindestens 250 Euro) und sieht, wie daraus immer mehr wird. Es werden ja immer größere Zahlen angezeigt. Schon nach kurzer Zeit bekommt man einen Anruf, ob man nicht mehr Geld hinterherwerfen müchte, weil es dann noch größere Gewinne gibt. Gier schaltet das Gehirnchen aus, das weiß jeder Betrüger. Schnell kommen erhebliche „Gewinne“ zusammen. Man kann diese allerdings nicht auf sein Konto überweisen lassen. Es sind nur Zahlen, die angezeigt werden. Wenn man schließlich sein Geld haben will, wird noch einmalig eine gesalzene Gebühr dafür verlangt, dass man sein Geld abholt, und diese Gebühr ist dann auch noch weg. Genau wie das ganze schöne Geld. Man hat sehr viel Eintrittsgeld für sein eigenes Kopfkino bezahlt. 💸️

Bitte nicht darauf reinfallen! 👐️

Wer mir nicht glaubt, weil ich nur so ein dahergelaufener Blogger bin, der im geduldigen Internet vieles behaupten kann (und allen Ernstes so eine Nicky mit ihrem nachgemachten Handelsblatt für vertrauenswürdiger als mich hält), frage bitte einfach mal bei der Polizei nach. Aber bitte nicht darauf reinfallen! Man kann mit Geld etwas Schöneres anfangen, als asozialen Betrügerbanden ihren verfeinerten Lebensstil zu finanzieren. 😉️

Job pays to chat on Facebook Messenger

Montag, 4. Juli 2022

Hello

Genau mein Name! 👏️

Why would someone pay you to chat on Facebook Messenger?

Und warum sollte mir jemand eine Spam schicken, in der steht, dass er mich dafür bezahlen will, dass ich chatte? Hat dieser jemand kein Geld für eine Stellenanzeige? 🤭️

Well, have you ever chatted to a business on their Facebook page? Or chatted to a business on any other social media platform?

Nein, ich nutze keine Websites von asozialen und kriminellen Spammern wie Facebook (jetzt unter „Meta“ firmierend, der Name ändert sich, sonst ändert sich nichts). Und ich wünsche mir, dass jeder, der mit solchen asozialen Spammern zusammenarbeitet, dafür einmal eine Reputation auf dem Niveau einer Schmeißfliege bekommt. Wer nicht ohne Vermittlung von Spammern mit mir reden will, kann mich einfach mal kreuzweise am Arsch lecken. 🖕️

If you have, then the person you were chatting to on the other end is exactly the type of person who gets paid for chatting on social media.

Meinen letzten Chat „mit einem Unternehmen“ habe ich mit einem Bot als Gegenüber geführt. Es war gar nicht so schlimm. Ich hätte dennoch lieber eine E-Mail benutzt, als mit einem Bot zu chatten. Aber ein gut programmierter Bot kann durch Nachfragen und Gesprächsführung den Geschäftsvorfall eben leichter in eine Form bringen, die sich automatisiert bearbeiten lässt, von daher habe ich dafür Verständnis. 🤖️

Businesses hire thousands and thousands of people to chat to their customers on their website and all social media platforms (including Facebook Messenger).

Ich bin mir sicher, dass kaum ein größeres Unternehmen auf eine Social-Media-Abteilung verzichtet, aber die haben dann eben lieber Leute, die etwas können, als Leute, die mit einer Spam an „Hello“ angeworben wurden. 🤭️

Why?

Warum die darauf nicht verzichten? 🤔️

Because that is where their customers want to talk to them.

Weil ihre Zielgruppe über Reklame nicht mehr so erreichbar wie in früheren Zeiten ist. Deshalb werden Menschen jetzt vermehrt über den Kanal „Social Media“ belogen. Die großen S/M-Unternehmen bieten entsprechende Werbeformen an. Wie widerlich und asozial es ist, persönliche Kommunikation unter Menschen mit Reklame zu vergällen, interessiert dabei leider niemanden. 🤢️

Und dementsprechend kalt, aufdringlich und spammig ist dann auch der Reklamecharakter kommerzieller S/M-Auftritte. (Es gibt Ausnahmen, etwa der Twitter-Auftritt des hannöverschen Nahverkehrsbetreibers üstra, der vor allem zur Kommunikation außerordentlicher Ereignisse verwendet wird, weil die üstra es nicht hinbekommt, derartige Informationen auf den Anzeigetafeln der entsprechenden Linie anzuzeigen. Aber hauptsache, in jeder unterirdischen Station stehen Projektoren, die Reklamefilmchen an die Wand werfen!) Aber mein heutiger Spammer, der mir offenbar einen ganz tollen Job anbieten möchte, will mir von ganz anderen Gründen erzählen, weshalb Unternehmen tausende professioneller Chatter gut fürs Chatten bezahlen. 💸️

-They want to ask businesses in their Instagram DM’s about the features and price of a product

Unternehmen, deren Kunden nicht dazu imstande sind, den Preis ihrer Produkte herauszufinden – entweder, weil die Kunden überdurchschnittlich oft dumm sind, oder, was viel häufiger ist, weil die Unternehmen labyrinthartige, undurchsteigbare Websites mit vorsätzlich unverständlich formulierten Angaben der Preise und Zusatzkosten und gleichzeitiger Irreführung durch scheinbare Billigangebote mit Kleingedrucktem betreiben – wünsche ich von ganzem Herzen eine tiefe und innige Beziehung mit dem Insolvenzverwalter und ihrem Management ein ewiges, schmerzhaftes Brennen in der Hölle. Ja, das gilt auch und insbesondere für die Telekommunikationsanbieter in der Bundesrepublik Deutschland. Für alle. Diese sind allesamt nur noch eine Haaresbreite von offenem Betrug entfernt, und haben die Grenzlinie zur asozialen Abzocke schon längst überschritten. Und diese Zustände sind politisch gewollt, denn sonst wären sie spätestens nach zehn Jahren mal gesetzlich abgestellt worden. 🤬️

-They want to message the businesses Facebook page to ask a question about shipping

Unternehmen, die es nicht schaffen, ihren Kunden beim Kauf die Lieferbedingungen, Lieferfristen und Versandkosten klar zu machen, gibt es leider zuhauf. Immer, wenn eines von ihnen verschwindet, scheint irgendwo ein neues hochzupoppen. Denn diese Unternehmen haben jeden intelligenzbegabten Kunden nur einmal. Da hilft es dann auch nicht, wenn man sie in Fratzenbuch, Shitter oder Finster-Gram mit Fragen löchern kann, die sie gar nicht verständlich beantworten wollen. 🚽️

-They want to use the live chat on the website before they purchase to ask any last minute questions

Im Idealfall sollte die Darstellung eines Angebotes auf einer Unternehmenswebsite keine Fragen aufwerfen, die man in weiterer Kommunikation beantworten müsste. Wenn sie das trotzdem tut, stinkt es. Aber selbst, wenn das einmal passieren sollte, wäre ein Chat die dümmstmögliche Reaktion auf die eigene Unfähigkeit zur transparenten Darstellung. Besser wäre es, eine niedrigschwellige Feedback-Möglichkeit für Kunden und Interessierte zu verbauen, um bei missverständlicher Präsentation die Gründe für die Missverständnisse in der Darstellung auszuräumen. Dann wird keine weitere Arbeitsleistung für die Reklame fällig und die Gehaltszahlungen für einige tausende angestellte Chatter können einfach eingespart werden. Das ist eine Steigerung des Unternehmensgewinns. 💵️

Customers expect businesses to offer chat as a sales and support option on their website and all social media channels.

Nein, ich erwarte von keinem Unternehmen einen Chat oder sinnloses Gehampel in den Überwachungs- und Menschenverdatungswebsites Fratzenbuch, Finster-Gram und Shitter. Ich erwarte eine E-Mail-Adresse, auf der die Mails gelesen werden. Und ich erwarte dazu einen öffentlichen PGP-Schlüssel, damit ich bei Bedarf auch verschlüsselt kommunizieren kann, einfach, weil es selbst im banalen Kontakt zu einem Unternehmen Dinge gibt, die man besser nicht auf eine Postkarte schreibt. Und ich erwarte in einer Welt voller Phishing und sonstiger Betrugsmaschen eine digital signierte Antwort auf Anfragen. Das gibt es zurzeit leider nur in ganz wenigen Ausnahmefällen, weil überall digitaler Analphabetismus herrscht. Unter anderem deshalb haben wir eine Welt voller Phishing und anderer Betrugsmaschen. Cyber, Cyber! 💩️

That means businesses have to hire a lot of people to do these live chat jobs.

Wie schon gesagt: Mein letzter Chat mit einem Unternehmen war mit einem Bot. Der hat sicherlich einen geringeren „Stundenlohn“ als der elendste Elendsarbeiter, und er ist immer dienstbar, höflich und in Form, ganz im Gegensatz zu einem Menschen in Schichtarbeit. Ich kann mir kaum vorstellen, dass so ein Unternehmen „das eine Menge Leute einstellt, damit sie chatten können“ nicht von allein auf die Idee käme, dass das vermeidbare Kosten für ein minderqualitatives Angebot wären, die man durch etwas Billigeres und Besseres ersetzen könnte, was keine nennenswerten laufenden Kosten verursacht. Schließlich hat so ein Wirtschaftsunternehmen ja eine Gewinnerzielungsabsicht. Und die Lohnkosten für „eine Menge Leute“ werden schnell erheblich, vor allem, weil sie mit Zusatzkosten verbunden sind. 💸️

And that means you can get a nicely paid job, right now, working as a live chat assistant.

Starting rates are 25 to 35 dollars / hr.

Klar, die Jobs, die mit der Spam kommen, sind immer die Bestesten! Es gibt im Durchschnitt ein Einstiegsgehalt von rd. 5.000 Dollar im Monat, und…

Full training is provided, no experience necessary.

ich brauche dafür nicht einmal etwas zu können. Ich muss nur so enddoof sein, dass ich in einer Spam auf…

Click here to apply.

…den nur in Reklame und Spam vorkommenden Text „Click here“ klicke. 🤦‍♂️️

To Unsubscribe:
or send post-mail To 801 Main Ave. New York, NY 10801

Ja, ihr mich auch. 👅️

Wer auf Click here klickt, hat es natürlich erstmal mit einer in Javascript realisierten Weiterleitung zu tun, die zu einer in Javascript realisierten Weiterleitung führt, die zu einer Weiterleitung über ein Meta-Tag führt, die…

$ lynx -dump -source "http://www.teammile.sa.com/ykobpfhdxph/icvamdrfu863720jlaewkcab/yorG2_L1-2HC7CfTUJpKb7EZkSpHBIB1tc6v7iEW-3c/7XOy2ojXhv9Dj2El4U7ABy80SsHkFj_SYkgRY1VWmCImI5uBo1JeXRiIQauleykXA1iX1dtVu-p6iiKUH-Gnv2wdHjWhDpfT7M7s7BXbcRCEOLMIeim93oIMRmt3WcrN"
                <html>
                <head>
                    <title>Loading</title>
                    <script src="http://www.teammile.sa.com/jquery-1.11.0.min.js"></script>
                    <script>
                        window.location = "http://www.teammile.sa.com/offer.php?id=426&sid=977631&h=yorG2_L1-2HC7CfTUJpKb7EZkSpHBIB1tc6v7iEW-3c/7XOy2ojXhv9Dj2El4U7ABy80SsHkFj_SYkgRY1VWmCImI5uBo1JeXRiIQauleykXA1iX1dtVu-p6iiKUH-Gnv2wdHjWhDpfT7M7s7BXbcRCEOLMIeim93oIMRmt3WcrN";
                    </script>
                </head>
                <body>
                <!-- Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->
                <script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=UA-22484186-3"></script>
                <script>
                  window.dataLayer = window.dataLayer || [];
                    function gtag(){dataLayer.push(arguments);}
                      gtag('js', new Date());

                        gtag('config', 'UA-22484186-3');
                        </script>
                </body>
                </html>
$ lynx -dump -source "http://www.teammile.sa.com/offer.php?id=426&sid=977631&h=yorG2_L1-2HC7CfTUJpKb7EZkSpHBIB1tc6v7iEW-3c/7XOy2ojXhv9Dj2El4U7ABy80SsHkFj_SYkgRY1VWmCImI5uBo1JeXRiIQauleykXA1iX1dtVu-p6iiKUH-Gnv2wdHjWhDpfT7M7s7BXbcRCEOLMIeim93oIMRmt3WcrN"
    <html>
        <head>
            <title>Loading</title>
            <META http-equiv="refresh" content="0;URL=http://www.teammile.sa.com/clicks/livechatassist-digi.php?sid=977631&h=yorG2_L1-2HC7CfTUJpKb7EZkSpHBIB1tc6v7iEW-3c/7XOy2ojXhv9Dj2El4U7ABy80SsHkFj_SYkgRY1VWmCImI5uBo1JeXRiIQauleykXA1iX1dtVu-p6iiKUH-Gnv2wdHjWhDpfT7M7s7BXbcRCEOLMIeim93oIMRmt3WcrN">
        </head>
        <body>
        </body>
    </html>
$ _

…ach! Lassen wir das, es ermüdet. Es gibt keinen einzigen Grund, warum man, wenn man etwas verlinken wollte, nicht einfach einen direkten Link setzt, so wie das jeder denkende und fühlende Mensch tut. Selbst, wenn man ein stinkender Mitmensch von Werber ist und deshalb Statistiken und Erfolgskontrollen seiner legalen Spam benötigt, reicht dafür eine einzige Weiterleitung. Wo es mehr wird, hat man es immer mit halbseidenen bis kriminellen Machenschaften zu tun. 🚫️

So auch hier. Am Ende der Reise landet man auf der folgenden Website, die zwar kein Impressum hat…

Screenshot der betrügerischen, spambeworbenen Website

…und auf der nur noch von über tausend Dollar wöchentlich die Rede ist, aber dafür gibt es ein schönes Video, weil diese Betrüger davon ausgehen, dass ihre Zielgruppe nicht so gut lesen kann. Glotzi-glotzi Video nach dem klicki-klicki in der Spam, weil glotzen kann auch der Dümmste. 🖱️📺️

Obwohl diese Betrüger sich überdurchschnittlich hohen techischen Aufwand gemacht haben, ihr Video vor einem Download zu schützen, habe ich es mir mal gesaugt und zu Youtube hochgeladen, damit wir auch alle was zum Lachen haben. So schade, dass diese guten Jobs nur mit Spam weggehen! 😁️

Wer irgendwelche Vorleistungen für diese Jobvermittlung aus der Spam gezahlt hat, kann das Geld allerdings abschreiben. 💸️

Und wer im Chat einen Job für gewerbsmäßige Betrüger gemacht hat, weil die so eine schöne Spam schreiben und so eine schöne impressumslose Website mit so einem schönen Video haben, kann sich schon einmal auf einen längeren RL-Chat mit Polizeien und einem Untersuchungsrichter einstellen. Eventuell sogar auf eine Vorstrafe. Das hätte man auch vorher wissen können. Denn mit einer Spam kommt niemals etwas Gutes. 💩️

The crypto downtrend

Donnerstag, 23. Juni 2022

Von: Metamask <master@gsw.bidivapor.com>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Ich kenne den Absender nicht. 👤️

logo (Metamask-Logo)

Ich kenne nur FFP2-Masken. 😷️

Aber mal im Ernst. Diese Spam kommt nicht vom Krypto-Wallet-Dienstleister MetaMask. Das sieht man zum Beispiel daran, dass sie bei mir ankommt, und ich habe mit MetaMask nichts zu tun. Ich benutze kein Kryptogeld. Aus ethischen Gründen. Die Erde ist zu schade dazu, sie in einer absurd-dadaistischen selbstbezüglichen Spielhölle wegen irgendwelcher Wettzettel auf die zukünftige Quote ebendieser Wettzettel zu verbrennen. Gier ist so unfassbar dumm und destruktiv! 🔥️

Spätere Generationen – wenn es sie überhaupt geben wird – werden mit Sicherheit eine nicht so tolle Meinung von unserer Idee haben, genau diese dumme und destruktive Gier mit dem scheinwissenschaftlich-ideologischen Überbau des Kapitalismus zu tarnen und zur Grundlage unseres gesamten Miteinanders zu machen. Mir kommt diese Idee jetzt schon so irre wie die religiösen Rasereien des Mittelalters vor, und sie wird leider auch mit der gleichen fanatischen Inbrunst vorangetrieben wie diese religiösen Rasereien. Dass es kein unbegrenztes Wachstum auf begrenztem (oder im Falle raumfahrender Zivilisationen: lediglich polynomiell mit der Zeit größer werdendem) Raum geben kann, ist eine Tatsache, die jeder Mensch nach einem Grundkurs der Analysis verstehen müsste, also zum Beispiel jeder Abiturient in der Bundesrepublik Deutschland. Die Exponentialfunktion wächst nun einmal schneller als jede polynomielle Funktion. Wer das nicht wahrhaben will, ist nicht besser als die Idioten, die wider gesichertem und jederzeit relativ leicht überprüfbarem Wissen daran glauben, dass die Erde eine Scheibe sei. Ach ja: Praktisch der gesamte Deutsche Bundestag will das nicht wahrhaben… 😖️

The seasons of „up only“ in crypto has come to a close. As you may have noticed the crypto market is very unstable at the moment. We do everything in our power to recover from this dip.

To make the crypto market stable again, we are busy clearing out all inactive wallets. After your wallet is deleted, you will lose all your funds. To prevent your account from being deleted, you must verify it before 26/06/2022.

Oh, die schmeißen einfach alte Wallets weg bei MetaMask. Damit der Kryptomarkt wieder stabil wird. Lange nicht mehr so gelacht. Das klingt ja fast wie ein ganz dummes Phishing. Klicken sie mal bitte aus einem unfassbar blöden, vorgeschobenen Bullshit-Grund in eine Spam…

What if I don’t complete the wallet verification?
If you don’t verify your wallet, your wallet will be restricted.

…und machen sie dann in der sich öffenden Website, was Spammer von ihnen wollen, denn sonst können sie ihr Bankkonto… ähm… die Wallet nicht mehr benutzen und kommen nicht mehr an ihr Geld. Neben dem Vorschussbetrug eine der ältesten Betrugsmaschen des Internet. 🎣️

Darauf fällt doch keiner von den dreißig Millionen Metamask-Nutzern mehr rein. Die sind doch alle digital natives, mit Internetdiensten aufgewachsen und kennen so etwas, oder? ODER? 🙄️

Es wäre so schön, wenn ich das glauben könnte. ☹️

Verify your wallet

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren! 💀️

Der Link geht nicht in die Website von MetaMask, sondern zum in Twitter eingebauten und nur über Twitter nutzbaren URL-Kürzer t.co. Das ist schon einmal sehr bemerkenswert, dass der Link gekürzt wurde, indem die Originaladresse einmal getwittert wurde. Niemand, der als Finanzdienstleister ernstgenommen werden will, würde…

  1. …überhaupt URL-Kürzer verwenden, die irgendwelchen Dritten eine für Kunden gedachte URL offenbaren; und
  2. …schon gar nicht auf die Idee kommen, eine für Kunden gedachte URL zu twittern, den dabei im Tweet entstehenden Link in die Zwischenablage zu kopieren und anschließend diesen Tweet wieder zu löschen, um auf diese sehr verschrobene Weise eine URL zu kürzen.

Warum nicht? Wer das wirklich nicht versteht, unterhalte sich bitte mit einem erwachsenen Menschen normaler Lebenserfahrung darüber! Dieser Text ist eh schon wieder etwas länglich geworden. Ihr kriegt die Kontoauszüge eurer Bank ja auch nicht als Postkarte, und schon gar nicht werden eure Kontoauszüge einfach an die nächste Litfasssäule gekleistert. Obwohl ich das ja mal für eine sehr interessante Lektüre halten würde… 😎️

If the button above doesn’t work, try the page below.

https://metamask.io/accounts/wallet-verification=46798785266×05b306da87c05ab8307b1axe7e00

Obwohl das aussieht, als sei es ein anderer Link: Es ist eine HTML-formatierte E-Mail, und die URL ist nur der verlinkte Text. Der Link führt auf genau die gleiche über Twitter gekürzte URL wie der vorherige. Diese sehr banale Form der Irreführung ist nicht nur ein wunderbares Beispiel dafür, warum HTML-formatierte E-Mail einfach nur böse, schlecht und gefährlich ist und deshalb abgeschafft und geächtet gehört, sondern sie tritt auch nur in E-Mails auf, die man getrost löschen kann: Reklame und Spam. Die Tatsache, dass Werber und Spammer oft verblüffend ähnliche Techniken verwenden, zeigt, dass sie aus einem Holz geschnitzt sind. Leider ist Reklame immer noch legal. 😐️

Wer einen der beiden Links klickt, kommt auf eine „liebevoll“ nachgemachte MetaMask-Seite, die aber in einer Domain liegt…

$ whois protectmy-io.xyz | grep -i ^creation
Creation Date: 2022-06-22T02:01:36.0Z
$ _

…die gerade erst ganz frisch für diesen Betrug eingerichtet wurde. Alles, was man dort eingibt, geht direkt an Kriminelle. Und natürlich soll man dort etwas eingeben, und zwar…

Screenshot der Phising-Site

…die Recovery-Phrase für die eigene Wallet. Damit wird die eigene Wallet direkt an Kriminelle übergeben. Die können dann damit machen, was sie wollen. Natürlich werden sie erstmal leerräumen. Im Gegensatz zu einem Bankkonto gibt es leider keine Möglichkeit, eine Buchung rückgängig zu machen. Aber Kriminelle brauchen ja auch immer wieder Möglichkeiten, ihre Geldflüsse vor den Ermittlungsbehörden zu verschleiern. Und das wird mit Sicherheit auch unter Verwendung solcher gephishter Wallets geschehen. Wer auf dieses Phishing reinfällt, hat also nur Kosten und Ärger. 😕️

Zum Glück für uns alle gibt es einen sicheren, kostenlosen und ganz einfachen Schutz gegen Phishing, eine der häufigsten Kriminalitätsformen im Internet: Niemals in eine E-Mail klicken! Wer sich für die Websites seiner Bank, seiner häufig genutzten Dienstleister, seiner Händler Lesezeichen im Webbrowser anlegt und sich angewöhnt, diese Websites nur über diese Lesezeichen aufzurufen, kann gar keinen giftigen Link von einem Betrüger untergeschoben bekommen. Nach dem Empfang einer derartigen E-Mail mit Link einfach die entsprechende Website über das Browser-Lesezeichen aufrufen und sich ganz normal anmelden. Wenn sich dabei zeigt, dass an den meist alarmierenden Behauptungen in der E-Mail nichts dran ist, hat man einen dieser gefürchteten Cyber-Angriffe abgewehrt. So einfach geht das! 🛡️

Macht das bitte! 😉️

Und nein, Schlangenöl hilft nicht. Die Domain der Phishing-Website ist einfach noch ein bisschen zu neu…

$ surbl protectmy-io.xyz
protectmy-io.xyz	okay
$ _

…um in den Blacklists aufzuscheinen. Wenn sich das demnächst ändert, wird einfach eine neue Domain registriert und dort mit dem gleichen Phishing weitergemacht. Die Betrüger leben davon, dass naive Menschen auf ihren Betrug reinfallen und achten deshalb sehr wohl darauf, dass der Betrug noch funktioniert.

M B Finance Service

Freitag, 17. Juni 2022

So nannte sich der Vorschussbetrüger mit seiner IP-Adresse aus Indien, der heute frühmorgens um 3:13 Uhr den folgenden, eigenhändisch über die Zwischenablage ins Kommentarfeld kopierten Text hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber aus inhaltlichen Gründen am Spamfilter scheiterte:

Name: M B Finance Service
Homepage: https://www.mbfinanceservice.com/
Mailadresse: ■■■■■■@gmail.com
IP-Adresse: aus Indien

DO YOU NEED FINANCIAL HELP? ARE YOU IN A FINANCIAL CRISIS OR NEED FUND TO START YOUR OWN BUSINESS? DO YOU NEED FUND TO MEAN YOUR DEBT OR PAY YOUR BILLS OR START A GOOD BUSINESS? DO YOU HAVE A LOW LOAN COUNT AND FIND IT DIFFICULT TO OBTAIN CAPITAL SERVICES FROM LOCAL BANKS AND OTHER FINANCIAL INSTITUTIONS? HERE IS YOUR CHANCE TO GET FINANCIAL SERVICES FROM OUR COMPANY. WE OFFER THE FOLLOWING FINANCING FOR INDIVIDUALS-: mbfinance.ltd@myself.com
*COMMERCIAL FINANCE
*PERSONAL FINANCE
*BUSINESS FINANCE *HOUSE
FINANCE *BUSINESS FINANCE AND MANY MORE:
FOR MORE DETAILS CONTACT ME AT.
Contact our Customer Service:
EMAIL: mbfinance.ltd@gmail.com
(CALL/WHATS APP): +91809936■■■■
Our Services… 100% Guaranteed

Schon schade, dass diese Spezialbankster, die jedem hundertprozentig garantiert ein Darlehen anbieten, immer nur über Spam in Blogs und Foren werben können. Aber dafür kann man sein „Darlehen“ über WanzApp beantragen. Man kriegt zwar kein Darlehen, weil dieser Spezialbankster nur Vorleistungen nimmt, aber immerhin: WanzApp. Wenns Internet im Handy ist, ists Gehirn im Arsch.

Dass so jemand bei der Angabe seiner Mailadresse mit myself (punkt) com und gmail (punkt) com durcheinanderkommt, ist sicherlich nur ein ganz bedeutungsloser Zufall und sagt nichts über die Wichtigkeit von Googles Freemailer und Googles damit verbundenem völligen Desinteresse an der Bekämpfung von Spam und Kriminalität für die ganzen Spammer und Trickbetrüger aus. Aber es gibt schon lustige Zufälle. 😁️

Ach ja, Abuse-Meldung: Der Müllbankster mit der asozialen Spamreklame hat auch eine höchst professionelle Homepage, und die sieht auch aus, und zwar so:

Screenshot der Website des Vorschussbetrügers

Natürlich hat er nicht nur keinen Geschmack, kann kein bisschen HTML und möchte auch niemanden für eine schnell aufgeschäumte Website bezahlen, aber das hindert heute niemanden mehr, weil es…

$ generator https://www.mbfinanceservice.com/
https://www.mbfinanceservice.com/	Wix.com Website Builder
$ _

…doch so tolle Homepage-Baukästen ohne besondere technische Anforderungen an den Gestalter gibt, wo sich jeder seine schöne Homepage-Collage aus kleinen Bausteinchen zusammenschieben kann. Schade, dass man dafür immer noch selbst den Geschmack mitbringen muss. 😉️

Aber immerhin, ich kann bei Wix einen Missbrauch durch Spammer melden. Indem ich mit einem freundlichen Chatbot chatte. Eine Mailadresse wäre mir ja lieber gewesen, aber hey, dann chatte ich eben mit dem dummen Skript. Das hat eigentlich auch ganz gut funktioniert und schon einmal einen viel besseren Eindruck als eine kafkaeske Abuse-Meldung bei Google hinterlassen. Ich bin guter Dinge, dass die betrügerische Website demnächst verschwindet. (Das wird etwas dauern, denn letztlich wird so etwas von Menschen bearbeitet, die den Fall beurteilen müssen und bei ihrer Entscheidung auch nicht völlig willkürlich vorgehen können – und denen ich nicht einmal weitere Informationen zustecken konnte.) 👍️

Nachtrag, 20. Juni: Wix hat inzwischen nicht nur die Betrügerwebsite entfernt, sondern sich auch noch in einer höflich formulierten E-Mail für den Hinweis bedankt. Ich würde es sehr begrüßen, wenn andere Anbieter sich davon eine Scheibe abschneiden würden. 🙂