Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Hallo“

Darlehensangebot 100% garantiert

Freitag, 12. Juli 2019

Aber hundert Prozent. Voll Spammerehrenwort! 🤞

Von: Alejandro Pardo Ormeño <alejandro.pardo@cbuin.cl>
Antwort an: carlbenaldinfo@gmail.com <carlbenaldinfo@gmail.com>

Der Absender ist natürlich gefälscht. Ist ja auch eine Spam. Aber hundert Prozent! Wenn nicht sogar noch mehr.

Hallo,

Genau mein Name! 👏

Möchten Sie ein neues Unternehmen gründen oder Ihr bestehendes Geschäft stärken?

Ja, ich möchte gern in das Geschäft mit der Förderung von Mineralöl auf dem Mond einsteigen und brauche dafür ein kleines bisschen Startkapital. 💰

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihren finanziellen Stress mit AM-TRUST Darlehen zu lindern.

Mit einer kleinen Linderung ist es allerdings nicht getan. Raumfahrt ist ja doch ein bisschen teurer. 🛸

Wir bieten Kredite für Landwirte, Unternehmen und für persönliche Zwecke an.

Nein, so erdverbunden wie ein Landwirt bin ich nicht.

Aber wenn ich so recht darüber nachdenke, könnte ich auch ein paar Millionen für persönliche Zwecke gebrauchen. Endlich mal wieder so richtig durchkaufen! 🛒

Unser Kreditangebot ist billig und garantiert ohne versteckte Kosten.

Mit echter, unverfälschter Spamgarantie, geschworen bei den Hundert Prozent! 🛡️

Bitte kontaktieren Sie Benald Carl für weitere Informationen:
carlbenaldofficial@outlook.com

Bitte auf gar keinen Fall an die Absenderadresse antworten! Die ist gefälscht. Aber den Rest bitte glauben! Der stimmt. Ganz dickes Spammerehrenwort! 🤥

Hallo Elias, Michell möchte dich kennenlernen

Samstag, 22. Juni 2019

Hallo Elias,

unser NEUES Mitglied Michell hat bei ihrer Suche DEINE E-Mail Adresse gefunden und würde DICH sehr gern HIER kennenlernen.

Das ist ja toll, dass irgendein Frauenname meine Mailadresse gefunden hat. Aber warum mailt mich die dumme Idiotin dann nicht einfach direkt an? Richtig:

Melde dich glech KOSTENLOS an und besuche das Profil von Michell

Weil es „Michell“ gar nicht gibt. Es geht nur darum, mich mit einer Lüge auf eine fragwürdige, spambeworbene Dating-Website zu locken. Und klar, die Anmeldung ist kostenlos (wenn man einmal von einer umfangreichen Dateipreisgabe vor spammenden Kriminellen absieht), die Nutzung ist es nicht. Woraus die Nutzung besteht? Sie besteht daraus, Geld dafür zu bezahlen, mit irgendwelchen Skripten zu chatten. Aber nicht nur Centbeträge.

Viel Spaß,
Dein Kontaktservice

„Kontaktservice“ klingt ja schon, als ob es etwas elektrisches sei.

Wenn du zukünftig keine weiteren E-Mails von uns erhalten möchtest, klicke bitte hier. Du bekommst diesen Newsletter, weil du ihn entweder angefordert hast oder als Kunde bei uns eingetragen bist.

Impressum

Ja, schon klar. Ich bin Kunde bei „euch“… was habe ich denn gekauft?

Google

Freitag, 14. Juni 2019

Ja, habe ich schon einmal gehört. Und? Um was geht es?

Von: Google <zaitaku@nni-med.jp>
Antwort an: sergey.m.brin@gllcawardprom.com

Weder die gefälschte Absenderadresse noch die Antwortadresse sehen auch nur so ähnlich wie Google aus. Ist ja auch nicht von Google. Ist eine Mail zur Einleitung eines Vorschussbetruges.

Hello,

Das richtige Google kennt meinen Namen.

The attached PDF FILE contains your Official Notification Letter and Claims Instructions as a selected winner.

Sincerely,

The Google Team.

Ach, ich habe im Spamlotto von Google gewonnen. Na, das ist ja eine Überraschung. Das hatte ich ja noch nie! Und weil das jetzt gar nicht mehr in den Text der E-Mail passte, gibt es einen Anhang mit 146 KiB Stopfmasse für das Postfach. So eine schöne Stopfmasse! So ein ansprechend gefülltes Postfach!

Eine leider auch im Jahr 2019 immer noch sehr nötige Warnung: Niemals einen Anhang aus einer derart offensichtlichen Spam öffnen! (Generell Mailanhänge in nicht digital signierter Mail nur mit der Kneifzange anfassen und immer vor dem Öffnen beim Absender telefonisch nachfragen, denn in eine E-Mail kann jeder beliebige Absender eingetragen werden.) Der Ärger, den man sich mit einem schnellen, unbedachten Klick einfangen kann, ist das bisschen befriedigte Neugierde nicht wert. Dettelbach ist überall. Der Heise-Verlag auch.

Detail aus dem PDF: Google Seal of ApprovalWer gar nicht widerstehen kann und unbedingt mal sehen möchte, wie die „Gewinnbenachrichtigung“ von Google aussieht: Ich habe das PDF in Gimp importiert. Das ist zwar auch nicht völlig sicher, aber allemal sicherer als die Adobe-Bloatware mit der furchteinflößenden Sicherheitsgeschichte, mit der die meisten Menschen ein solches Dokument aufmachen würden. Es ist kaum davon auszugehen, dass ein im Internet mit Schrotmunition um sich schießender Spammer eine Sicherheitslücke im Gimp ausnutzen würde, wenn doch die allermeisten Menschen den Adobe Reader mit seinen umfassenden Skripting-Möglichkeiten und seiner viel zu hohen Komplexität verwenden werden.

Das Dokument ist das übliche Spamkino. Hier hat wieder einmal ein außerordentlich untalentierter Layouter vor der Aufgabe gestanden, einen „offiziellen“ Brief von Google zu gestalten und dabei alle Register seines Nichtkönnens und seiner völligen Geschmacklosigkeit gezogen (zum Vergrößern Vorschaubild anklicken):

So sieht der Brief mit einer Gewinnbenachrichtung von Google aus -- heute gibt es 1,35 Megadollar dafür, dass ich so eine schöne Mailadresse habe

Unentbehrlich für eine Banküberweisung von 1,35 Megadollar ist die Antwort auf die Fragen, ob man jemals zuvor so eine E-Mail bekommen hat und ob man sich als Gewinner fühlt.

Herzallerliebst auch die mit einem Tamil-Font gemachte „Unterschrift“ von Sundar Pichai. Zu ärgerlich für die Spammer, dass es zum Wikipedia-Lemma Sundar Pichai keine eingescannte Unterschrift gab, sonst hätte die Fälschung wenigstens ein bisschen weniger heiterkeitsfördernd ausgesehen. Aber auch beim Mitnehmen von Unterschriften aus der Wikipedia können dumme Spammer zu langanhaltenden Lachschmerzen führen. 😀

Eigentlich kaum vorstellbar, dass darauf immer noch jemand reinfällt, vor allem, wenn die Präsentation des Betruges so mies und lächerlich ist. Leider gibt es diese Lotteriegewinne immer noch sehr regelmäßig im Glibbersieb, häufig noch unterzeugender als dieses Beispiel. Die Spammer müssen also immer wieder ein paar naive Menschen finden, denen sie mit dem Versprechen irgendwelcher Fantastillionen Geld für allerlei Vorleistungen aus der Tasche ziehen können. Inzwischen gibt es in solchen Spamtexten recht regelmäßig Hinweise…

NOTE!!! For security reasons, you are advised to keep your Winning information confidential till your claims are processed and your winning prize remitted to you. This is part of our Precautionary Measure to avoid Double Claims and Unwarranted Abuse of this Program; Please be WARNED!!!!

…dass es sich um ein ganz geheimes Geheimgeheimnis handelt, was einem da unverschlüsselt und somit offen wie eine Postkarte als E-Mail zugestellt wurde und dass man deshalb niemanden davon erzählen darf, weil das Geld sonst Flügel kriegen und fortflattern könnte. Vermutlich steht so ein Absatz drin, weil er die Trefferquote des Spammers erhöht – denn aus der Sicht des Spammers ist es jammerschade, wenn ein potenzielles Opfer seinen Freunden vom Lotteriegewinn erzählt und dann von ihnen über eine der ältesten Betrugsnummern des Internet aufgeklärt wird.

Hoffentlich erlebe ich noch die Zeit, in der niemand mehr darauf hereinfällt! So unterhaltsam diese ganzen „Briefe“ und „Gewinnbenachrichtigungen“ auch immer wieder sind: Eine Welt, in der solche Trickbetrüger einfach verhungern, ist viel erträglicher.

GOOD NEWS

Donnerstag, 6. Juni 2019

So so, gute Nachrichten… die auf einer Mülladresse ankommen, die Menschen gar nicht zu Gesicht bekommen, sondern nur die Harvester-Skripten irgendwelcher Spammer. Diese Nachrichten sind ganz sicher so richtig gut! 😀

Von: GUTE NACHRICHTEN <mlperete@doj.gov.ph>
Antwort an: lordwalkerlllmkmlife@hotmail.com

Der Absender ist natürlich gefälscht, und mein Name…

Hallo!!!

…stimmt auch nicht so ganz. Aber dafür ist die Spam inhaltlich ein ganz großes Kino aus dem kleinen Gehirnchen:

Wenn Sie ein Mitglied der großen Illuminati-Bruderschaft sein und 1.000.000 Euro pro Monat verdienen möchten, unter anderem beliebt sein und über Reichtum und Ruhm verfügen möchten, ist dies Ihre einzige Chance, Mitglied der Illuminati zu werden. Ich wurde vom Illuminati-Oberkommando geschickt, um 72 Mitglieder zu den Illuminati zu bringen. Ich habe 52, also suchen wir 20, also versuchen Sie, unter den zwanzig Leuten zu sein, die reich und berühmt sind. Bewerben Sie sich jetzt und kontaktieren Sie uns per E-Mail unter:
lordwalkerlllmkmlife@hotmail.com

Bild eines Pokales für den ersten PlatzDafür, dass man dem Absender zwar nur unter dem Namen „Hallo“ bekannt ist, aber eine Mailadresse benutzt, die sich automatisiert mit einem Skript im Web einsammeln lässt (oder unter Spammern gehandelt wird), bekommt man also eine Chance auf Reichtum, Ruhm und einen fluffigen Megaeuro pro Monat. Vielleicht wird man sogar so berühmt, dass man am Ende als abschreckendes Beispiel für die Folgen von Dummheit und Naivität öffentlich ausgestellt wird.

Ich weiß nicht, was dieser spammende Allerweltsbetrüger im weiteren Verlauf seiner dadaistsich höchst wertvollen Masche vor hat, aber mit dieser Spam werden schon… ähm… intellektuell sehr ungeübte Menschen angesprochen und ausgewählt.

Die Illuminaten waren jedenfalls stilvoller. Gruß auch an den bekannten Illuminaten Adolph Knigge, der als Autor eines Buches über Taktgefühl und Höflichkeit sicherlich keine allzugute Meinung über Spam und ihre Absender gehabt hätte. 😆

This email is free from viruses and malware because avast! Antivirus protection is active.

Diese dumme, asoziale und illegale Spam ist ganz sicher eine dumme, asoziale und illegale Spam, denn kein fühlender und denkender Mensch würde die Leser seiner Mitteilungen mit einer derartigen Reklame belästigen, die darüberhinaus auch noch gefährlich ist, wenn jemand allen Ernstes einer derartigen Zusicherung Glauben schenken sollte. Denn es steht ja jedem Kriminellen und Psychopathen frei, diesen nichtsnutzigen Schlangenöl-Text in seine eigenen Mails hineinzukopieren (ich habe ihn eben zum Beispiel einfach in ein Blogposting kopiert) und daran eine unerquickliche Kollektion aktueller Schadsoftware anzuhängen.

Die Avast-Regel zum Aussortieren von Müll ist deshalb genau so gut wie die Click-here-Regel. Diese hirnamputierten Sprachstummel gibt es nur in den Mitteilungen von Idioten, Werbern und Spammern, niemals in etwas Gutem, Wichtigem oder Lesenswertem.

Ohne Betreff

Montag, 27. Mai 2019

Ich will es mal so sagen: Normale Menschen schreiben in den Betreff rein, um was es in der Mail ungefähr geht, damit der Empfänger eine Chance hat, seinen Posteingang halbwegs zügig abzuarbeiten. Spammer machen das eher nicht so.

Von: Elizabeth clark <elizabeth.clar.1a@vera.com.uy>

Kenne ich nicht.

Antwort an: elizabethclark744@gmail.com <elizabethclark744@gmail.com>

Der Absender ist gefälscht. Alle weitere Kommunikation soll über eine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse bei Googles Freemail-Angebot laufen.

Hello I trying to reach you without success. Confirm that you receive this email for further proceedings.

There is a proposal I want to share with you.

Thanks

Ich will es mal so sagen: Selbst Menschen, die nicht zu den saftigsten Früchten am Obststand gehören, schreiben spätestens in den Text der E-Mail rein, um was es in ihrer E-Mail geht. Und zwar vor allem dann, wenn sie den Empfänger nicht kennen, als „Hallo“ ansprechen und auch noch etwas von ihm wollen. Die Frage, ob der, die oder das Absender:in dieser Spam so etwas wie ein Gehirn hat, kann vermutlich nur in der Metzgerei beantwortet werden.

(#8899) <renate.matusch@eurodiet.com> 19/05/2019 06:50:47

Montag, 20. Mai 2019

Nichts an den Behauptungen in dieser erpresserischen Spam ist wahr! Es ist ein Bluff! Diese Spam kommt sogar bei mir an. Ich habe gar keine Kamera an meinem Rechner. Näheres zu diesen Erpressungsversionen habe ich schon im Januar dieses Jahres geschrieben und werde es hier nicht wiederholen. Obwohl ich nicht bezahlt habe, hat keiner meiner Freunde ein Video erhalten, das mich bei der Masturbation zeigt. Nicht darauf reinfallen! Es gibt bessere Verwendungen für Geld, als dass man es solchen Halunken gibt.

Schön, Spammer, dass du das Datum und die Uhrzeit kennst und gleich im Betreff mitteilst. Denkende und fühlende Menschen schreiben da ja rein, um was es in der Mail geht. Aber du schreibst da halt lieber eine für den Empfänger sinnlose Zahl, eine Mailadresse, ein Datum und eine Uhrzeit rein, so dass einem schon beim Überfliegen des Posteinganges klar wird, dass man deinen Bullshit ungelesen löschen kann.

Gut, mal reinschauen. Oh, ich soll mal wieder erpresst werden:

Hello.

Genau mein Name!

This is not going to acquire too much of your time, so right to the condition. I got a footage of you commiting spermicide when at a pornweb site you‘re went to, due to a great arse software I have managed to place on a couple of sites with that kind of material.

You hit play and all of the digital cameras and a microphone start working furthermore, it will save every damn detail through your laptop, for example contact info, passkey and shit similar to that, guess exactly where i got this email address from?) Therefore now we all know who my goal is to send that to, just in case you not necessarily going to negotiate this with me.

Diese Mail kommt auch bei mir an, obwohl ich…

  1. …keine Pornosites besuche (wirklich nicht);
  2. …keinen Laptop habe (leider);
  3. …keine Kamera am Rechner habe (aus Gründen); und
  4. …kein Mikrofon am Rechner habe (aus den selben Gründen).

Kurz: Diese Mail wird wie eine Schrotmunition an alle Mailadressen rausgeballert, die nicht bei drei auf den Bäumen sind. Jeder kann sie bekommen. Die Behauptung, dass da ein Spammer einen Film von einem „Spermizid“ (schönes Wort übrigens) hat, stimmt in keinem einzigen dieser Fälle. Es ist ein Bluff, mit dem eine völlig substanzlose Erpressung eingeleitet werden soll.

Die Frage, wo der Erpresser die Mailadresse her hat, lässt sich übrigens auch sehr einfach beantworten. Riesige zusammengestellte Datenbanken mit Mailadressen werden unter solchen Gangstern gehandelt, oft mit weiteren Daten zur Mailadresse.

Wer mir nicht glaubt, dass diese Erpressungen substanzlos sind, weil ich ja nur ein dahergelaufener Blogger bin, der im Web gar vieles behaupten kann, frage bitte einfach mal bei der Polizei nach! Aber auf gar keinen Fall bezahlen! Man kann mit dem Geld etwas Besseres anfangen, als solchen Asozialen ihren verfeinerten Lebensstil zu finanzieren.

I‘ll put a wallet address below for you to send me 850 dollars within 2 days maximum through btc. See, it isn’t that large of a value to pay, guess this would make me not that bad of a guy.

You‘re welcome to do what ever da fuck you wish to, however in case i will not see the total in the period of time stated above, well… u undoubtedly understand what may happen.

Therefore it’s under your control at this point. Now i‘m not gonna move through all the info and crap, just simply don’t have time for that and you likely know that net is overloaded with emails such as this, so it’s as well your final choice to trust in this not really, there is just a proven way to uncover.

This is the bitcoin address- 1HBzGZguKHE62ADuouiiDhxxxxxxxxxxxxx

[Ich habe die Wallet-ID unkenntlich gemacht]

Ach, deshalb steigt der Bitcoin-Kurs gerade wieder! Die Erpresser haben neue Texte geschrieben, und ein paar naive Menschen fallen auf die dürre, abgegrabbelte Geschichte „Hacker hat mich beim Wichsen gefilmt“ rein. Na, da will ich mal hoffen, dass sich ganz schnell rumspricht, wie substanzlos diese Erpressungen sind!

Nicht, dass noch jemand Bitcoin dafür zahlt!

Have fun and keep in mind that clock is ticking)

Den meisten Spaß hat mir eben das Löschen der Spam gemacht. 😉

Herzlichen Glückwunsch, sehr geehrte Damen und Herren

Donnerstag, 21. März 2019

Wusstet ihr schon, dass die Vereinten Nationen neuerdings eine Lotterie veranstalten und Geld an Leute verlosen, die niemals ein Los gekauft haben? Ich wusste es bis eben auch nicht, aber dann las ich diese wunderbare Spam an „Hallo Herr Frau“, bei der mich doch sehr überrascht hat, dass dieses Angebot und diese Beförderung jedes Jahr beginnen. Nicht immer, aber oft.

Hallo Herr / Frau

Ich gratuliere Ihnen und ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Sie zu Ihrem Gewinn zu beglückwünschen. Wir senden Ihnen eine E-Mail von der United National Organization (UNO) in Zusammenarbeit mit MEGA MILLION LOTTERY 2018 [sic!] aufgrund der Neujahrsaktion [Es ist März], für die Ihre E-Mail und Ihr Name [Etwa „Herr Frau“?] ausgewählt wurde Einer der glücklichen Gewinner der laufenden Promo-Entschädigung [sic!]. Der Hauptgrund, warum ich Ihnen diese E-Mail geschrieben habe, ist, Sie darüber zu informieren, dass Sie für das Angebot ausgewählt wurden, und Ihnen wird der Betrag von 500.000 USD gutgeschrieben, um mit Ihnen sicher zu sein [sic!] Dieses Angebot und diese Beförderung beginnen oft jedes Jahr [sic!]. und sobald Sie diese E-Mail erhalten haben, müssen Sie sich an uns wenden, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

Die sechs Mega Millions-Lottozahlen wurden am Dienstagabend gezogen. Sie sind 5, 28, 62, 65, 70 und ein Mega Ball 5. Daher ist der Jackpot am Dienstag (1,537 Milliarden Dollar Mega Millions [sic!]) der zweitgrößte in der Geschichte des Landes und liegt knapp vor den 1,586 Milliarden Dollar Powerball-Gewinnen im Januar 2016. Im Jahr 2016 wurde das Preisgeld jedoch auf drei Gewinnscheine aufgeteilt, während in diesem Jahr nur ein Gewinnschein verkauft wurde [sic!].

Daher wird Ihr Gewinn auf Ihr Bankkonto oder durch andere nützliche Mittel [sic!] übertragen, die Sie als sicher und sicher [sic!] betrachten. Daher müssen Sie nun die folgenden Informationen mit Ihren korrekten Daten ausfüllen, damit wir Sie direkt kontaktieren können und dann können wir können Sie [sic!] Ihr Gewinngeld auf Ihr Bankkonto überweisen.

Nachfolgend sind die erforderlichen Details [sic!] und Informationen aufgeführt, die für eine erfolgreiche Übertragung erforderlich sind

Name des Empfängers:
Empfängerland:
Empfänger Staat / Stadt:
Besetzung: [sic!]
Alter:
Handynummer:
Adresse:

und Sie müssen auch Ihre Bankverbindung im unten angegebenen Format angeben

Name der Bank:
Art von Account: [sic!]
Kontonummer:
Routing / Swift-Code:
Kontobezeichnung: [sic!]
Tel: [sic!]
Land:

eine dringende Antwort [sic!] werden wir sehr schätzen

Mit freundlichen Grüßen
Offizier John Brennan


This email is free from viruses and malware because avast! Antivirus protection is active.
http://www.avast.com

Zu schade, dass die bei den „Vereinten Nationen“ keine richtigen Dolmetscher haben, so dass Wortgetüme wie „Promo-Entschädigung“ in einem Ozean unbeholfener und unfreiwillig komischer Formulierungen schwimmen. Zum Abschluss noch eine knüppeldumme Avast-Reklame, die jeder hochkriminelle Vollidiot einfach in seine E-Mail reinkopieren könnte, nachdem er eine Kollektion aktueller Schadsoftware an die Mail gehängt hat.

Unendlich wichtig für die Überweisung von Geld auf ein Bankkonto ist natürlich eine Kontobezeichnung und die Telefonnummer der Bank. 😀

Re: Advertising possibilities on your website

Dienstag, 5. März 2019

Nein, es gibt hier immer noch keine Reklamemöglichkeiten. Schon gar nicht für Spammer. Und erst recht nicht ungekennzeichnet, was übrigens auch illegal wäre und die Abmahnanwälte nur so einlüde.

Von: Jessica Sharp <jessica@vpnpro.press>

Ach, du schon wieder! Du beantwortest schon wieder deine eigene Spam, wie du es auch vor rd. einer Woche getan hast, nachdem ich deine ursprüngliche Spam nicht beantwortet, sondern verbloggt und gelöscht habe. Das muss schon bitter sein, wenn keiner mit einem reden will. Vielleicht solltest du mal in dich gehen – nein, nicht wieder mit dem Finger in der Nase nach dem Gehirn suchen, sondern in eher metaphorischer Bedeutung – und darüber nachdenken, woran es wohl liegen könnte, dass beinahe niemand etwas mit dir zu tun haben will. Eventuell würdest du dann bei deiner ungewohnten Geistestätigkeit darauf kommen, dass Spammer wie du nun einmal ähnlich beliebt wie ein durstiger Schwarm Stechmücken sind. Ach, das geht nicht mehr mit dem Denken? Das hast du inzwischen verlernt? Tja, ganz genau so wirkt auch deine aufdringliche, dumme, illegale und asoziale Spammasche.

Hello,

Genau mein Name!

My name is Jessica, I work at the cyber security project VPNpro.com.

Cyber! Cyber! :mrgreen:

Bitte beachten: Die für den Absender verwendete E-Mail-Adresse, an die eine eventuelle Antwort ginge, liegt in einer anderen Domain, nämlich vpnpro (punkt) press. Kein Unternehmen, und schon gar nicht eines, das in „Security“ macht, würde mit solchen Vorgehensweisen die Fälschung seiner E-Mails durch irgendwelche Cyberhalunken erleichtern. Wer immer hier schreibt, betreibt eventuell nicht wie behauptet die (ebenfalls fragwürdige und impressumslose) Website in der Domain vpnpro (punkt) com. Übrigens hoffe ich doch sehr, dass Unternehmen, die in „Security“ machen, es hinbekommen, ihre E-Mails digital zu signieren.

I have tried to get in touch with you several times, but unfortunately I did not receive any response.

Na, Spammchen, was meinst du wohl, woran es liegt, dass man dir nicht antwortet? Kleiner Tipp: Es liegt nicht daran, dass man nach dem ersten Eindruck, den man von dir bekommen hat, einen Wunsch entwickelt, mehr mit dir zu tun haben zu wollen.

I just wanted to remind you that we are interested in working with you regarding guest posting, publishing sponsored articles, or just purchasing a link on your website in some other way, such as links in existing articles.

Na, könnt ihr immer noch keine eigene Website aufmachen? Müsst ihr deshalb die Betreiber anderer Websites, die übrigens noch nicht einmal in der von euch verwendeten Sprache schreiben, darum anbetteln, dass sie für eine Handvoll Klickgroschen einen eurer Qualitätstexte mit Prädikat veröffentlichen, ohne drüberzuschreiben, dass es dumme Reklame ist? Oder doch wenigstens ein paar Links setzen, um die Indizes der Suchmaschinen zu manipulieren, damit andere Leute nicht mehr finden, was sie suchen, sondern das, was SEO-Spammer ihnen reindrücken?

Kindly let me know if there are any available opportunities for advertising on tamagothi.de.

Nein. Da müsste ich ja meine paar Leser verachten.

Best regards,

Jessica

Diese Lust, dir einfach alle drei Tage eine E-Mail zu schicken, ob ich ein paar Experimente mit dir machen darf, Jessica. Du magst doch sicher Wissenschaft. Dann wird es dich doch nicht stören, dass man die Frage nach der Leitfähigkeit des menschlichen Körpers für elektrischen Strom in aller Breite und Tiefe untersucht. So gern würde ich diese kleine Versuchsreihe mit dir durchführen, denn du bist perfekt dafür geeignet. Komm, Jesschen, dazu kannste doch gar nicht „nein“ sagen…

Die Wiederholung deiner als Vollzitat ausgeführten Spam vom 24. Februar sowie deiner ebenfalls vollständig zitierten Spam vom 27. Februar erspare ich mir und allen Mitlesern. Kriminelle Dummheit wird nicht erträglicher, wenn man sie öfter sieht. Ganz im Gegenteil.