Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „gmail.com“

€4,000,000.00

Sonntag, 15. Juni 2025

Gut, da weiß ich wenigstens gleich, um was es geht. Wer schreibt mir denn überhaupt?

Von: Herr Dieter Schwarz <a.arroyo@energoconsulting.com>
Antwort an: schwarzd001@gmail.com
An: Recipients <a.arroyo@energoconsulting.com>

Aha, Dieter schreibt mir. Aber ich soll ihm nicht an die Absenderadresse antworten, weil die gefälscht ist, stattdessen soll meine Antwort an eine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse beim Freemailer des dicksten Kumpels und Komplizen der Trickbetrüger, bei Googles GMail, gehen. Und natürlich steht in der Spam auch nicht meine Mailadresse als Empfänger, sondern die Spam geht an ganz viele Empfänger gleichzeitig.

Mehr als diese in jeder Mailsoftware dieser Welt offen angezeigten Mailheader muss man nicht sehen, um den Betrug zu erkennen.

Wenn man sich noch mehr anschaut, sieht man nichts Unerwartetes: Die Mail wurde über die dynamische IP-Adresse eines Zugangsproviders aus Spanien versendet, vermutlich von einem mit Schadsoftware übernommenen Firmen- oder Privatrechner. Es sind halt Kriminelle.

Aber trotzdem, zum Genuss und zum Verdruss gewohnte Schritte nach vertrauter Sitte, hier noch der „Inhalt“ dieser völlig durchschnittlichen, aber ungewöhnlich dummen Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges:

Wir haben einen nicht eingeforderten Betrag von €4,000,000.00 der mit Ihrem Namen verknüpft ist. Senden Sie Ihre vollständigen Namen an die Antwortadresse, um mich zu kontaktieren, sobald Sie diese E-Mail erhalten Danke

Hey, irgendein gleichermaßen grund- wie kontextloser Haufen Geld geht auf deinen Namen, und jetzt erzähl mir doch bitte mal ganz schnell, wie du überhaupt heißt. Kann man sich mal wieder gar nicht selbst ausdenken, sowas! 😅️

Mit pseudohöflichem Dank für nichts. Diese Spam wurde mechanisch erstellt, ohne Anrede, ohne Gruß, ohne Abschlussformel.

Spammer, ich verachte dich auch!

My name is Dieter Schwarz.

Mittwoch, 11. Juni 2025

Abt.: Überraschungsei des Tages 🐣️

Dieter Schwarz? That’s a strange and almost unpronounceable name for someone who speaks English. Are you German? But, at least, you know your name. Not everyone knows its own name.

Mein Name ist Dieter Schwarz.

Ah, jetzt hast du den Computerübersetzer gefunden und die Sprache an die Zielgruppe angepasst. Beim Betreff hast du es vergessen. Diese Spamskripten, die sind aber auch immer schwierig zu verstehen! Und wenn du dir Mühe geben wolltest, brauchtest du ja auch gar nicht zu spammen, sondern könntest einfach arbeiten gehen. 🤭️

Und, was willst du?

Ich habe eine dringende Angelegenheit mit Ihnen zu besprechen. Bitte ignorieren Sie diese Nachricht nicht. Bitte antworten Sie mir umgehend.

Ah, ich verstehe: Du willst nicht in deine Spam zur Einleitung eines Trickbetrugs reinschreiben, was du von mir willst oder was du angeblich tolles für mich hast. Das ist aber auch lästig für Leute wie dich, dass es diese Spamfilter gibt.

Stattdessen soll ich dir erstmal antworten, aber hurtig. Und natürlich…

Von: khs68@alpha.co.kr
Antwort an: schwarzdieter709@gmail.com
An: Recipients <khs68@alpha.co.kr>

…nicht an deine Absenderadresse, denn da hast du einfach irgendeine reingeschrieben. Alles weitere läuft dann erstmal über deine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse beim dicksten Kumpel und Komplizen des Spammers und Betrügers, bei Googles GMail. Das ist sehr nett von dir, denn für dieses sehr häufige Muster in der Spam von so einem Gekrepel wie dir habe ich eine Regel, die niemals das Falsche aussortiert: Antwortadresse bei GMail? Ab in den Müll, denn bei denkenden und fühlenden Menschen kommt das niemals vor. Schon praktisch, dass einem diese neumodischen Computer so viel Arbeit abnehmen können. An der laufenden Nummer nach deinem „Namen“ in der Mailadresse kann ich erahnen, dass du es wohl schon einige Male bis zur Kontolöschung bei Google geschafft hast, und das ist wahrlich nicht einfach. Dafür muss man schon eine Menge spammen und betrügen. Aber dann hast du Schwarzdieter halt immer eins dazugezählt und dir ein neues Konto geklickt.

Aber zum Ausgleich dafür geht deine kryptisch formulierte Müllmail natürlich nicht an mich, deshalb stehe ich da auch nicht als Empfänger drin, sondern an ganz viele Leute gleichzeitig und ist beinahe so persönlich wie ein Reklamezettel im Briefkasten.

Übrigens: Dein Trick mit der kryptischen Formulierung hat nicht geklappt. Mein rspamd hat für deine Mail 30,5 güldene Spampunkte vergeben, und schon ab fünf Punkten gehts bei mir in die ekle Grube, in die ich nur noch selten schaue, weils so eklig ist. Aber schön, dass du dir Gedanken machst und dich bemühst. Macht ja nicht jeder Spammer. 😁️

Sogar die Headerzeilen sind bei dir noch unterhaltsam:

Received: from spam.alpha.co.kr (spam.alpha.co.kr [35.216.125.20])

[Nein, ich habe mir das nicht ausgedacht!]

Da erkennt man schon an der lustigen Subdomain, wofür du den Rechner benutzen willst. Die IP-Adresse gehört Google und wird in der so genannte „Cloud“ von Google benutzt. Das war wohl auch eines dieser kostenloses Probierangebote, mit denen Google Leuten wie dir bei ihren „Geschäftsideen“ hilft.

Aber trotzdem: Entf! 🗑️

Die Mail an Google spare ich mir. Es ist leider sinnlos, Spammer an Google zu melden. Ich habe die GMail-Adressen gut belegter, von mir gemeldeter Trickbetrugs-Spammer immer und immer wieder noch Monate nach meiner Meldung in aktiver Benutzung gesehen, weil niemand bei Google gegen so einen Missbrauch durch Kriminelle vorgeht. Bei diesen Barbarenkapitalisten, die jetzt lieber Alphabet genannt werden möchten, weil die Firmierung „Google“ schon seit vielen Jahren stinkt, ist es Geschäftsmodell, dass sie den Reibach mit der Datensammelei und der Reklamevergällung ihrer kostenlosen Dienste machen, aber den Aufwand durch Missbräuche lieber der gesamten Restwelt auflasten. Leider scheint das legal zu sein. Ich weiß auch nicht, warum das legal ist. Vermutlich macht in den besten Demokratien, die man für Geld kaufen kann, niemand Gesetze dagegen. Google ist Spam. Sonst nix. Das gesamte Geschäftsmodell ist widerliche, asoziale Spam. Wenn solche schäbigen Trickbetrüger wie dieser „Dieter“ Google für die Durchführung ihres Betruges benutzen, dann wächst einfach nur zusammen, was zusammen gehört.

Möge der Pleitegeier gar bald sein Fresschen kriegen!

Investitionsfonds von 1.700.000,00 Euro

Dienstag, 27. Mai 2025

Für mich? Grundlos? Wer schreibt denn?

Von: Georg Wilhelm <leddy@mail.hmhospitales.com>
Antwort an: georgschaefflerhelps.group@gmail.com
An: Recipients <leddy@mail.hmhospitales.com>

Aha, hier schreibt der Herr, dem man lieber nicht an die Absenderadresse antworten soll, weil sie gefälscht ist. Stattdessen möchte er die weitere Kommunikation über 1,7 Megaeuro über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse beim dicksten Freund und Komplizen des Spammers und Betrügers, bei Googles GMail, abwickeln. Und natürlich ist die Spam so „persönlich“ wie ein Reklamezettel im Briefkasten und geht in genau gleicher Form an ganz viele Empfänger. Mein Exemplar dieser Spam wurde über die IP-Adresse eines spanischen Logistikers versendet, bei dem wohl Betriebsrechner kriminell mit Schadsoftware übernommen wurden oder bei dem sich ein schlecht bezahlter Mitarbeiter ein bisschen Geld zusätzlich verdienen wollte. Ich will man hoffen, dass der Schaden durch den Spamversand begrenzt werden kann. Es ist für ein Unternehmen schon sehr unangenehm, wenn seine IP-Adressen wegen Spam auf den Blacklists stehen und die geschäftlichen E-Mails bei niemandem mehr ankommen, der Spam bekämpft.

Davon einmal abgesehen: Es klingt auch genau so „persönlich“ wie ein Text, der an ein paar hunderttausend Leute gleichzeitig geht:

Ich bin Georg F. Wilhelm, deutscher Begünstigter, Investor und CEO der Schaeffler Gruppe. Ich bin einer der Eigentümer der Schaeffler Gruppe. Ich habe 25 Prozent meines Privatvermögens für wohltätige Zwecke gespendet. Ich habe mich entschieden, Ihnen 1.700.000,00 Euro zur Investition zu schenken. Wenn Sie an meinem Investmentfonds interessiert sind, kontaktieren Sie uns jetzt für eine Anfrage.

Auf eine Anrede wird verzichtet. Stattdessen erzählt der Trickbetrüger erstmal, wer er selbst gerne wäre: Ein Geldsack, der Leuten Geld schenken kann, weil sie so eine schöne und spendenbedürftige Mailadresse wie ich haben. Aber nicht nur einen Euro, sondern gleich die Millionen. Genau der richtige Vortrag für Leute, deren Lebensmotto „Ich bin nichts, Geld ist alles, mehr muss ich nicht verstehen“ lautet. Natürlich gibt es kein Geld geschenkt, die 1,7 Megaeuro existieren gar nicht. Um an das angebliche Geld zu kommen, muss man eine Vorleistung nach der anderen bezahlen. Denn das angebliche „Geschenk“ wird mit den absonderlichsten Bezahlverfahren ausgezahlt, für die große und absurde Kosten fällig werden, und nicht mit einer Überweisung oder einem Scheck in einem versicherten Brief, wie das ein vernünftig denkender Mensch machen würde. Und so ein Geldsack wie Georg F. Wilhelm kann diese Kosten natürlich nicht einfach übernehmen, der muss seine Milliönchen ja verschenken. Damit man so eine wirre und dumme Geschichte auch glaubt, quasselt einem die Betrügerbande am Telefon so lange das Gehirnchen weich, bis sie es einfach auslöffeln kann. Und die sind sehr geübt darin. Die machen nichts anderes. Die leben davon.

Vorschussbetrug ist vermutlich die älteste Betrugsmasche des Internetzeitalters, und sie läuft immer noch und findet immer noch genug Opfer.

Kredit

Donnerstag, 22. Mai 2025

So nannte sich der Vorschussbetrüger mit seiner IP-Adresse aus dem brummenden Nigeria, der gestern nachmittag den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, dabei sogar auf ein Spamskript verzichtet hat und den Text eigenhändisch ins Kommentarfeld kopiert und abgesendet hat, aber dennoch aus inhaltlichen Gründen am Spamfilter gescheitert ist:

Wir bieten alle Arten von Finanzkrediten an, kurz- und langfristige Kredite von 10.000,00 € bis 1.000.000,00 € ohne Vorabgebühr. Interessenten kontaktieren uns bitte per E-Mail oder WhatsApp unter Angabe der unten stehenden Kontaktdaten.

E-Mail des Kreditgebers: a■■■■@gmail.com
WhatsApp: +1813850■■■■

Antragsdetails:

Benötigter Betrag:
Laufzeit:
WhatsApp-Telefonnummer:
Land:
Beruf:
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Ich wünsche diesem spammenden WanzApp- und GMail-Banker alles Gute auf seinem weiteren Lebensweg.

Investment Fund

Sonntag, 18. Mai 2025

Von: Georg Wilhelm <ditkrimsus.kaltara@mcpolri.com>
Antwort an: georgschaefflerhelps@gmail.com

Nicht an die Absenderadresse antworten, denn die ist falsch! Stattdessen geht es alle weitere Kommunikation über eine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse beim dicksten Kumpel und Komplizen des Trickbetrügers, bei Googles GMail. Es geht ja auch nur um Geld.

An: Recipients <ditkrimsus.kaltara@mcpolri.com>

Diese Spam ist nicht persönlich, sondern geht an ganz viele Empfänger auf einmal. Deshalb steht die Mailadresse des Empfängers auch nicht als Empfänger drin.

I am Georg F. Wilhelm, […]

Ich bin der Weihnachtsmann, […]

[…] German beneficiary, […]

[…] deutsch begünstigt, doch der deutschen Sprache nicht mächtig, […]

[…] investor and CEO of the Schaeffler Group. I am one of the owners of the Schaeffler Group.

[…] und ein richtiger Geldsack.

I have donated 25 percent of my private wealth to charity.

Weil mir der Geldbeutel beim Gehen immer so schwer wurde, habe ich ein Viertel meines Zasters einfach für Wohltätigkeit gespendet, natürlich steuerlich absetzbar.

I have decided to donate €1,700,000.00 euros to you for investment.

Jetzt will ich dir grundlos 1,7 Megaeuro schenken, weil du so eine schöne Mailadresse hast – an meiner unpersönlich formulierten Mail merkst du ja, dass ich dich nicht beim Namen ansprechen kann und dich gar nicht kenne. Das kann ich dann zwar noch nicht einmal von der Steuer absetzen, aber du musst auch mal wieder so richtig durchkaufen können. Irgendwelche darlegbaren Gründe für mein Geschenk sind mir nicht eingefallen, denn dafür müsste ich dich ja kennen.

If you are interested in my investment fund, contact us now to make an inquiry.

Ich bin ich und ich bin wir. Egal. Wenn du Interesse an 1,7 Megaeuro hast, antworte mir doch einfach mal und teil uns dabei am besten gleich mit, wer du überhaupt bist.

Aber nicht an die Absenderadresse antworten, die ist gefälscht!

Und bitte trotzdem ganz feste daran glauben, dass das mit dem Geld stimmt. So fest glauben, dass du eine Vorleistung nach der anderen dafür bezahlst. Ich kann das nämlich nicht. Ich bin ja nur reich. Dein Geld teilen wir uns dann in der Bande und gehen davon in den Puff. Wenn wir aus dir nichts mehr rausholen können, bricht der Kontakt ab.

Dein
Vorschussbetrüger aus dem Posteingang

Das Erstaunlichste ist, dass diese Betrugsmethode aus der Frühzeit des Internet immer noch zu funktionieren scheint, denn ich sehe immer noch solche Spams.

Get Access to Premium IPTV Service Today!

Montag, 28. April 2025

Ich sage es mal so: Das ist Spam. Das ist weder legal, noch ist es sicher. Das sieht man schon an der Spam. Die ist bereits kriminell. Mein Exemplar dieser Spam wurde übrigens über eine IP-Adresse aus der Google-Cloud abgesendet.

Von: IPTV Offers <ticket@shipping.com>
Antwort an: David <iptvbusinwwess19@gmail.com>

Der Absender ist Quatsch, und eventuelle weitere Kommunikation soll über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei Googles Freemailer laufen. Keine weiteren Fragen.

TOP 2025 OFFERS

Aber das Jahr ist doch noch lang.

Get 24 Months of Best IPTV for ONLY $89!
Why Choose Casamia TV?

Here’s what you’ll enjoy:

  • Perfect for Sports Fans (Champions league , NBA , NFL , … )
  • A Paradise for Movie Lovers
  • Over 30,000+ Worldwide Channels
  • Stunning HD, FHD, and 4K Quality
  • Works on All Devices
  • Free Trial for 24H
  • 100% Money-Back Guarantee
  • Become an IPTV Reseller
  • All Subscription With Good Prices : 1/3/6/12/24 Months

Ach, und ich dachte schon, ich solle mich für Casinoklar oder so ähnlich entscheiden, weil dieser Spammer so schön spammen kann. Dieses Casinoklar scheint ja ein weltweit führender Streamer zu sein. 😅️

Grab the Deal – 24 Months for $89

Learn More on Our Website: www.casamiatv. com

Komisch, der Link führt aber ganz woanders hin. Wer darauf reingefallen ist, sollte dann aber besser…

Detail der Website: Zeitlich begrenztes Angebot -- Holen Sie sich ihren 2-Jahres-IPTV-Plan für nur 89 $, verpassen Sie es nicht! -- Beeilen Sie sich, das Angebot läuft ab in: 04:59:05 -- [Jetzt herunterladen]

…ganz schnell klicken. Und sich das Fernsehen herunterladen. So tolles Fernsehen zum Download, was kann dabei schon passieren?! Der ausgeklügelte Zweijahresplan läuft in fünf Minuten ab, und dann ist Endestuss… Sendeschluss… nein, nichts davon. Keine Sorge, lieber Spamempfänger! Wenn die Uhr auf Null runtergetickt ist, fängt sie wieder von vorne an. Damit du auch gleich weißt, wie sehr diese Spammer deine Intelligenz verachten.

Have questions? Chat with us on WhatsApp:
Contact via WhatsApp

Diese Streaminganbieter ohne Impressum, die man nur über WanzApp erreichen kann, aber auch nur, wenn man seine Spam liest, die sind doch die Allerbesten der Besten, oder?! 😁️

Casamia TV – The Ultimate Viewing Experience © 2025

Casamia TV – Hier werden die „Raubkopien“ nicht einfach nur verbreitet, sondern an naive Menschen verkauft. Mit proklamiertem geistigen Eigentum auf den Inhalt der Spam. Nicht, dass die noch jemand raubkopiert!

Unsubscribe from these emails

Da müsste ich aber schön doof sein, wenn ich den Spammern mitteile, dass ihre Spam angekommen ist, gelesen wurde und sogar beklickt wurde.

Ich drücke da lieber auf Entf! Und schon ist der Müll weg.

Betrug Opfer Entschädigung -Ref:UNDR/EFD550/SE

Samstag, 5. April 2025

Guten Morgen,

Diesen Brief hat Ihnen eines unserer Mitglieder vor einem Monat geschickt. Wir haben jedoch nichts von Ihnen gehört und ich bin mir nicht sicher, ob Sie ihn erhalten haben. Daher wiederhole ich: Zunächst einmal bin ich Frau Bacci Antonella, Exekutivdirektorin und Präsidentin der Vereinten Nationen (UN).

Der Vorsitzende und das Leitungsgremium der Währungseinheit der Vereinten Nationen haben uns gebeten, nicht beanspruchte Gelder in Ihrem Besitz zu untersuchen, die in der Datenbank der UN-Regierung hinterlegt sind. Es handelt sich um Betrüger, die den Namen der UN nutzen, um Menschen zu verwirren und ihr Geld zu stehlen. Unsere Untersuchung ergab, dass Ihre nicht beanspruchten Gelder zu einer Liste von 150 Empfängern gehörten, die wie folgt kategorisiert wurden: Opfer von Internetbetrug, nicht zugestellte Erbschafts- und Vertragsgelder, unvollständige Erbschaftsübertragungen, Vertragsgelder, Opfer von Kreditbetrug, Lotteriegelder usw.

Im Zusammenhang mit den an die Rechnungsprüfungsabteilung der Vereinten Nationen übermittelten Prüfberichten wurde Ihre Zahlungsdatei an diese Abteilung weitergeleitet, um eine sofortige Überweisung von € 3,550,000 auf Ihr Bankkonto zum Ausgleich Ihrer einbehaltenen Gelder zu veranlassen. Der Prüfbericht zeigt, dass Sie aufgrund von Verzögerungen durch unseriöse Beamte Schwierigkeiten hatten, die Gelder auf Ihrem Bankkonto zu erhalten.

Wir raten Ihnen daher, keine weitere Korrespondenz mit Beamten oder Personen außerhalb dieser Abteilung zu führen, da Sie die Bedingungen für die Geldüberweisung erfüllt haben.

Wenn Sie unseren Anweisungen folgen, wird die Entschädigung in Höhe von € 3,550,000 Euro innerhalb der nächsten drei (3) Werktage Ihrem Bankkonto gutgeschrieben. Kopien der Überweisungsvollmacht werden Ihnen und Ihren Bankinstituten zur Bestätigung zugesandt.

Um die € 3,550,000 Euro sofort auf Ihr Bankkonto überweisen zu lassen, kontaktieren Sie Frau Bacci Antonella noch heute und teilen Sie ihr mit, wie Sie Ihr Geld beantragen können.

Ansprechpartner: Frau Bacci Antonella

E-Mail: bacciantonellac@gmail.com

BITTE BEACHTEN: Alle Korrespondenzen mit Frau Bacci Antonella müssen die Referenznummer: UNDR/EFD550/SE sowie Ihren vollständigen Namen und Ihre Telefonnummer enthalten, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.

Mit freundlichen Grüßen

Frau Bacci Antonella
Grant Disbursement Officer – UNDP

Das ist natürlich kein persönliches Anschreiben, und deshalb steht man auch nicht selbst als Empfänger drin und wird mit „Guten Morgen“ begrüßt. Dass die Vereinten Nationen mit 3,5 Megaeuro winken, aber die restliche Kommunikation lieber über eine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse bei Googles GMail, den größten Kumpel und Komplitzen des Trickbetrügers, machen wollen, ist typisch für solche Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges. Alles, was in der Mail steht, ist Lüge. Ohne weitere Worte.

Grüße!

Donnerstag, 20. März 2025

Oh, ein Qualitätsbetreff. 🤭️

Von: DR. NEHIR YARA BALIK <ultramassive.dk@gmail.com>
Antwort an: dr.nehir.yara.balik3@gmail.com
An: undisclosed-recipients:;

Einmal das Übliche bitte: Ganz viele Empfänger gleichzeitig, nicht an die Absenderadresse antworten, alles weitere läuft über eine für Trickbetrüger mit Handschellenaversion erfreulich kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse beim dicksten Freund und Komplizen des Betrügers, bei Googles GMail.

Dieser Vorschussbetrüger aus der Spamhölle hat sich aber immerhin alle Mühe gegeben, typische Formulierungen aus Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges zu vermeiden. Das Ergebnis ist freilich ein bisschen kryptisch geraten:

Grüße!

Mein Name ist Dr. Nehir Yara Balik, ich habe Ihre E-Mail-Adresse über [Google-Erkundung] gefunden, ich hoffe, wir können eine positive Korrespondenz führen und wir können auch zusammenarbeiten? Mit freundlichen Grüßen, in Erwartung, bald von Ihnen zu hören.

Dr. Nehir Yara Balik.

Hallo, Spammchen,

Du schreibst mir also so etwas wie „Ich kenne dich nicht. Ich habe dich irgendwie auf Google gefunden. Dein Name stand leider nicht dabei. Ich habe nur deine Mailadresse. Die gefällt mir so gut, dass ich gleich etwas mit dir zusammen machen möchte. Ich hoffe, du antwortest auf jede dumme Spam. Was ich eigentlich will, sage ich dir auch erstmal nicht, denn sonst komme ich nicht durch die Spamfilter“.

Tja, aber so bist du auch nicht durch die Spamfilter gekommen. Das liegt übrigens ganz wesentlich an deinen Mailheadern aus der Spamhölle. Antwortadressen bei GMail gehen nicht nur bei mir vollautomatisch in die Tonne. So etwas kommt in lesenwerten Mitteilungen denkender und fühlender Menschen nicht vor. So etwas gibt es nur in Spam. Und dass du mir deine dumme, kryptische Spam gleich zweimal gleichlautend binnen einer Viertelstunde schickst, weil du leider ein bisschen zu blöd bist, die Dubletten aus deinem aus vielen Quellen zusammengerafften Adressbestand zum Zuspammen rauszumachen, macht es gewiss nicht besser. Da sieht jeder sofort, was es für eine spammige Massenware ist.

Aber vielleicht hast du ja beim nächsten Mal mehr Glück beim Denken. Du scheinst das dringend zu brauchen.

Meint jedenfalls dein dich „genießender“
Nachtwächter