Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Realsatire“

Mal etwas Erheiterndes

Montag, 11. September 2023

Das deutschsprachige Fachmagazin für Fake news und Hate speech, die Bildzeitung, hat am 8. September des Jahres 2023 sicherlich zur Überraschung aller ihrer Leser entdeckt…

Bildzeitung vom 8. September 2023, Hannover-Ausgabe, mit der Schlagzeile: Betrugswelle mit SMS und E-Mails! Experte schlägt Alarm: "Erschreckend".

…dass es Spam gibt und auch gleich einen erschrockenen Experten gefunden, der sagt, dass das ziemlich erschreckend ist. 😅️

Dank an F. B. für den Hinweis. Ich sehe dieses ziemlich ekelhafte Blatt zum Glück nicht mehr.

Die Losung fur Ihre auslandischen Ubersetzungsprobleme W00n

Samstag, 10. Juni 2023

Oh, keine Umlaute im Betreff? Na, vielleicht ist ja wenigstens der Text der Spam halbwegs fehlerfrei:

Screenshot der Darstellung dieser Spam im Thunderbird. Unter dem Text "Die Sprachbarriere sollte nicht länger ihre Sorge sein" folgt unlesbarer Zeichensalat.

In der Tat, dieser Spammer demonstriert sehr genau, unter welchen Umständen die Sprachbarriere keine Sorge mehr sein muss: Wenn man nur noch unverständliches technisches Gebrabbel von sich gibt, weil man zu dumm zum Spammen ist. Das ist eine sehr passende Reklame, der ich kein Wort mehr hinzufüge. 😁️

Außer vielleicht noch eines: Entf! 🗑️

Job für Sie !!!

Samstag, 8. April 2023

Was soll ich denn arbeiten? Mal reinschauen:

Hallo Freund, ich habe einen Job für Sie, kontaktieren Sie mich für Details: oppor2023@gmail.com

Jason Moo

Ich kenne dich zwar nicht, und du mich auch nicht, aber ich habe einen Job. Was das ist, wo das ist und was du dafür können musst, schreibe ich dir nicht, weil ich vorhin beim Penny nicht genug Mailpapier eingekauft habe. Aber es ist ein total und echt jetzt mal voll guter und seriöser Job, der leider nur mit Spam weggeht. Wenn du mehr darüber erfahren willst, dann antworte mir bitte, aber bitte nicht auf meine Absenderadresse, denn die ist falsch. Ansonsten bin ich aber ein voll ehrlicher Mensch und Arbeitgeber, der nur dein allerbestes will, denn du bist ja mein Hallofreund. 👋️

Dein Spammer aus der Posteingangs-Klapsmühle 🥳️

Kein Job, der über Spam angeboten wird, ist empfehlenswert. Meist werden Mulis gesucht. Wer diese Arbeit macht, holt sich seine Vorstrafe ab – und wird anschließend für die entstandenen Schäden zivilrechtlich haftbar gemacht. Der Ärger, den man damit hat, kann jahrzehntelang anhalten. ☹️

Ganz besonders wenig empfehlenswert sind solche Angebote, wenn sie an „Hallo Freund“, „Liebe Mailadresse“ oder „Guten Tag“ gehen. 😁️

Kind Regards,

Paul Soquillo |
SpinTel
Suite 601, Level 6, 50 York Street,
Sydney, NSW 2000 Australia.
t
e paul.soquillo@spintel.net.au

SpinTel understands what it takes to stay in touch

SpinTel glaubt, dass es Spam braucht, um miteinander in Verbindung zu bleiben, und deshalb ist die Infrastruktur von SpinTel – vermutlich über ein schlecht programmiertes Support-Formular oder etwas Vergleichbares – für Spammer beliebig missbrauchbar. Oder, um es mit SpinTel zu sagen:

SpinTel Winner 2017, 2018, 2019, 2020 & 2021 Money Magazine Best of the Best Award

Aua, diese Lachschmerzen! Die Besten der Besten! 🤣️

Selten nur wirkte ein Reklamespruch in seinem Kontext dermaßen dümmlich und realsatirisch. Diese Spam wurde über die IP-Adresse 203.29.125.10 aus Australien versendet, welche zum IP-Bereich von SpinTel gehört. Es ist also nicht so, dass hier ein Idiot von Spammer einfach nur ein Fragment einer E-Mail von SpinTel in seinen Text kopiert hätte, um etwas Spamprosa zu haben, die für Spamfilter richtige Inhalte simulieren soll. Nein, diese E-Mail wurde von SpinTel über die Infrastruktur von SpinTel versendet. 🔍️

Das sind also die Zustände, für die man in Australien fünf Jahre hintereinander von irgendwelchen käuflichen Quatschjournalisten zur besseren Irreführung der eigenen Leser einen Preis „Die Besten der Besten“ verliehen kriegt. Na, auch von mir einen ganz herzlichen Glückwunsch dazu! Hoffentlich war dieser journalistische Pokal für SpinTel nicht zu teuer! 🏆️

Und ich dachte immer, schon in der BRD wäre es schlimm mit der ungekennzeichneten Reklame im redaktionellen Teil der journalistischen Machwerke. 🚽️

The information in this message is intended solely for the use of the named addressee/s. If you have received this email in error, please notify the sender immediately by replying to this email and then delete the email and reply from your system including all copies. The email is confidential and may be privileged or subject to copyright and will remain the property and confidential information of SpinTel. You may not disclose any part of this email to anyone without SpinTel’s prior written consent.

Diese E-Mail ist unverschlüsselt¹. Sie ging offen wie eine Postkarte durch das Internet und konnte auf dem gesamten Transportweg mitgelesen werden. Diese E-Mail ist nicht digital signiert¹. Sie konnte also außerdem auf dem gesamten Transportweg beliebig verändert werden, ohne dass der Empfänger eine Möglichkeit hatte, diese Manipulation zu bemerken. Es handelt sich trotzdem um eine ganz geheime Geheimsache, die nur für den namentlich benannten Empfänger „Hallo Freund“ bestimmt ist. Wenn du nicht „Hallo Freund“ bist, dann glaub bitte daran, dass die Absenderadresse (die man beliebig fälschen kann) korrekt ist und informier mal bitteschön den Absender. Außerdem musst du dein Exemplar und alle Kopien davon aufessen und die nächsten fünf Tage deine Exkremente feierlich anzünden, um die ganz geheime Geheimgeheimhaltung aufrecht zu erhalten. Außerdem gibt es auf diesen Kürzsttext ohne eine Spur einer geistigen Schöpfungshöhe möglicherweise auch noch ein proklamiertes „geistiges Eigentum“ des geistig auch ansonsten etwas eigentümlichen Absenders, der nach völlig unbestätigten Gerüchten aus für gewöhnlich unzuverlässigen Quellen auch schon das geistige Eigentum für Hundehäufchen beanspruchen wollte, um ein Mordsgeschäft mit den ganzen hingeköttelten Werkskopien machen zu können. Natürlich ist es verboten, diese E-Mail zu veröffentlichen, ohne vorher SpinTel um Erlaubnis angebettelt zu haben. Warum? Weil drinsteht, dass es verboten ist. 🤡️

SpinTel, vor meinem Arsch ist auch kein Gitter. 👅️

Zeigt mich doch für meine Veröffentlichung an! Ach, so habt ihr den dummen Standardspruch unter eurer Kackmail gar nicht gemeint, ihr wollt damit nur Dummköpfen imponieren und eure eigene Wichtigkeit aufpusten? Und ihr geht davon aus, dass eure Kunden allesamt nur Dummköpfe sind, bei denen man das einfach machen kann? Ja, genau so habe ich mir das gleich gedacht! Fürwahr, ihr seid die Besten der Besten der Besten! 😁️

¹Es ist möglich, den öffentlichen Schlüssel zu meiner Mailadresse über die üblichen Keyserver rauszukriegen, wenn man wirklich nichts weiter als meine Mailadresse kennt. Für die Verwendung einer digitalen Signatur SpinTels wäre nicht einmal dieser Aufwand nötig, den eigenen nicht-öffentlichen Schlüssel hätten sie ja.

Warum Bitcoins genau wie Gold sind – Jetzt rein

Samstag, 31. Dezember 2022

Nein, Bitcoin ist nicht genau wie Gold. Gold ist materiell, hat materielle Eigenschaften wie Strom- und Wärmeleitfähigkeit, hat eine Dichte, man kann es in die Hand nehmen, man kann Dinge daraus fertigen, es hat eine Farbe und so weiter. Ich will jetzt nicht den elementaren Physik- und Chemieunterricht wiederholen, nur eine kleine Erinnerung daran geben. Bitcoin hat nichts davon. Bitcoin besteht „nur“ aus Daten in einem weltweit dezentral geführten und mit hohem Aufwand manipulationssicher gemachten Buchungssystem, das übrigens einen obszön hohen Energieverbrauch verursacht. Für einen einzigen Bezahlvorgang in Bitcoin – sagen wir mal: So etwas wie den Kauf einer Kugel Eis an einem warmen Sommertag – werden zurzeit im Durchschnitt rd. 2.200 Kilowattstunden Strom in erfreulich nutzlose Wärme verwandelt. Wenn mehr Leute am Bitcoin-System teilnehmen, wird die Bilanz noch schlechter. 😲️

Nicht nur, dass Bitcoin kein Gold ist, sondern nur aus Daten besteht; es ist auch als Zahlungsmittel völlig ungeeignet. Deshalb wird Bitcoin auch – außerhalb krimineller Schattenwirtschaften, in denen man Wert auf leicht verschleierbare Geldflüsse¹ legt, versteht sich – kaum noch als Zahlungsmittel genutzt, obwohl das der einzige Anwendungsfall ist, für den Bitcoin überhaupt entworfen wurde. 💩️

Es gibt keinen anderen Anwendungsfall. Wirklich nicht. Man kann da nichts draus formen und schön oder interessant ist es auch nicht. Bitcoin ist ein Bezahlverfahren. Und zwar eines, das sich in der Praxis zum alltäglichen Bezahlen als ziemlich unbrauchbar erwiesen hat. Was nach diesem Scheitern übriggeblieben ist, das ist eine Tulpenmanie des 21. Jahrhunderts. Und auch der Vergleich hinkt, denn die Tulpen waren ja im Gegensatz zu Bitcoin richtig hübsch. 🌷️

Der gesamte jetzige Preis für eine Verrechnungseinheit in diesem gescheiterten Zahlungssystem, für einen Bitcoin, zurzeit sind es rd. 15.460 €, ist rein spekulativ. Es ist ein selbstbezüglicher Wettzettel auf seine eigene zukünftige Quote. Oder noch genauer: Eine Wette darauf, wie viele Leute so dumm sind, noch mehr für einen Bitcoin zu bezahlen. Denn auf einem Markt entsteht kein Geld, sondern es wird nur Geld umverteilt. Und zu allem Überfluss entsteht dieser rein spekulative Bitcoin-Kurs auf einem weitgehend unregulierten Markt. Der auch eine Menge recht unseriöser Anbieter anzieht, und natürlich auch eine Menge Leute, die Programmierfehler ausbeuten wollen, um sich daran zu bereichern. Und im Fahrwasser dieser großen Casino-Dampfer dümpeln noch richtige Betrüger herum, die ihren Opfern keine Bitcoin verkaufen, sondern irgendwo in einer Bullshit-Software angezeigte Zahlen und große Gewinne, da muss man doch gleich noch was nachschießen, kann ich ihnen als ihr persönlicher Berater nur empfehlen, das läuft ja richtig gut gerade! Die werden übrigens vor allem über Spam und Reklame bekannt. Ich würde da ja lieber ein paar Kleinbarren Gold kaufen. 😉️

Werden Sie noch heute zum Bitcoin-Millionär!

Wie, heute noch? Da fragt man sich aber schon ein bisschen, wie eigentlich so eine Million aussehen wird… 🤭️

Abbildung einer Notgeld-Banknote der Stadt Weimar aus dem Jahr 1923 über eine Million Mark.
[Foto: Wikimedia Commons, gemeinfrei]

Diese E-Mail beinhaltet Informationen für folgenden Nutzer:

Och, habt ihr meinen Namen vergessen? 😁️

Machen Sie bei uns mit und fangen Sie an mit BitcoinTrader! reich zu werden! Bitcoin Trader ist eine Gruppe, die für Leute reserviert ist, die auf die Erfolgswelle aufgesprungen sind, die der Bitcoin bietet, und die ein großes Vermögen damit gemacht haben. Mitglieder von BitcoinTrader genießen Rückzugsmöglichkeiten auf der ganzen Welt, während sie Geld auf ihrem Laptop machen, mit nur ein paar Minuten „Arbeit“ jeden Tag.

VIDEO ANSCHAUEN

Seien sie so dumm, und fangen sie an, mit Betrugstrader betrogen zu werden! Betrugstrader ist eine Gruppe, die für Leute reserviert ist, die anderen Leuten ein paar hundert Euro geben, weil sie so eine schöne und wohlformulierte Spam versenden können und die schon eine Menge Geld damit verloren haben, sich aber jeden Tag mit offenem Mund die Zahlen anschauen, die ihnen von einer Software angezeigt werden. Opfer von Betrugstrader werden oft das erste Mal aufmerksam, wenn sie ihr Geld mal in Zentralbankswährung abholen wollen und dafür noch eine gesalzene Gebühr latzen sollen. Betrugstrader wird von einer Betrügerbande gemacht, die nicht mehr arbeiten muss, weil viele Leute sogar noch die gesalzene Gebühr für die Auszahlung latzen, immer noch voller Glauben an die Zusicherungen gewerbsmäßiger Betrüger. Betrugstrader lebt sehr gut vom Geld anderer Leute, ohne jeden Tag so eine lästige, anstrengende Arbeit zu machen, und die anderen Leute leben halt nicht so gut. 😐️

Ich habe jetzt keine Lust, mir auch noch den Kürzstfilm dieser Betrüger anzuschauen. Die dumme Spam reicht mir. Ich habe in der Vergangenheit etliche dieser Videos archiviert, falls sich jemand mal einen Eindruck davon machen möchte, wie so etwas aussieht. Es hat einen Grund, weshalb diese Reichwerdexperten aus der Spam Videos machen: Wer leicht und flüssig lesen kann, ist oft schon ein bisschen zu intelligent für ihren Betrug. Dementsprechend sind natürlich auch die Videos. 🤪️

Aber jetzt der absolute Oberhammer:

This e-mail is private and should not be shared.

So ein Spruch unter einer Spam, die an ein paar Millionen Mailadressen geht, ist einfach an der Grenze zur Genialität. Was habe ich gelacht! 😂️

¹Wer verstehen möchte, wie das geht – es gibt natürlich Dienstleister dafür, man kann also auch seine Geldflüsse ohne vertieftes Verständnis verschleiern – ist leider auf die englischsprachige Wikipedia zurückgeworfen. Eine gute deutsche Einführung kenne ich nicht. Der englische Wikipedia-Text ist zurzeit für eine Einführung viel zu kompakt.

hire a hacker

Freitag, 16. Dezember 2022

So nannte sich das Krepel mit seiner IP-Adresse aus Malaysia, dem ich nicht zutrauen würde, unfallfrei Holz zu hacken. Es legte gestern abend um 22:16 den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ab:

Hello there! Would you mind if I share your blog with my zynga group? There’s a lot of people that I think would really enjoy your content.
Please let me know. Thanks

Die eigentliche Mitteilung hinter dem reichlich ums Mündlein geschmierten Honig ist natürlich die angegebene Homepage, die mit dem angegebenen und ziemlich SEO-wertigen Namen „hire a hacker“ verlinkt wurde. Die sieht auch aus, und zwar so:

Screenshot der Website, die diverse angebliche Hacking-Dienstleistungen anbietet.

Oh, ihr macht auch „Website-Hacking“. Da muss ich wohl froh sein, dass ihr für eure dumme SEO-Reklame zur Manipulation von Suchmaschinen nur diese eine dumme Kommentarspam geschrieben habt – übrigens mit einem… ähm… nicht so tollen Spamskript, so dass das automatische Erkennen, Aussortieren und Löschen der Spam sehr einfach war. Gar nicht auszudenken, wenn ihr mir das kleine Spamblog gehackt hättet, um eure Reklame zu machen! 😁️

Ach, übrigens:

$ whois xhacker.us | grep -i ^admin | sed 6q
Admin Name: Ben McGuire
Admin Organization: OneHost Cloud Limited
Admin Street: 20-22
Admin Street: Wenlock Road
Admin Street:
Admin City: London
$ _

Diese Anschrift in der Wenlock Road kommt mir aber eigentümlich bekannt vor. Die scheint bei Spammern sehr beliebt zu sein. 😉️

Investieren Sie in Krypto und verdienen Sie 7000€ jeden Tag ����k����

Montag, 2. Mai 2022

Spammen sie für Kryptogeldbetrug und sie brauchen sich nicht einmal mehr Gedanken über das Encoding des Betreffs ihrer Spammail machen. Ideal für Menschen, die das mit dem Gedankenmachen eh nicht so mögen. 💩️

Die Spam verzichtet auf Text und breitet ihre Botschaft komplett in einem Bild aus, das aus dem Web nachgeladen wird. Menschen mit einer sicher konfigurierten Mailsoftware sehen hier also außer der Möglichkeit, sich von unbestellten Mülllieferungen ohne Inhalt abzumelden, gar nichts von der beabsichtigen Botschaft. Oder anders gesagt: Wer sicher konfigurierte Software benutzt, ist für den Betrug dieser Betrüger schon viel zu schlau. 💡️

Natürlich wird der Webserver, auf dem das Bild liegt…

$ whois tildacdn.com | grep -i ^registrant | sed 8q
Registrant Name: Registration Private
Registrant Organization: Domains By Proxy, LLC
Registrant Street: DomainsByProxy.com
Registrant Street: 2155 E Warner Rd
Registrant City: Tempe
Registrant State/Province: Arizona
Registrant Postal Code: 85284
Registrant Country: US
$ _

…über einen Dienstleister aus dem staubigen Arizona¹ völlig anonym betrieben, denn es ist ja doch ein bisschen unangenehm, wenn man vom Betrug leben möchte und dann kommt auf einmal diese Polizei vorbei und legt einem diese lästigen Handschellen an. Vermutlich sind die persönlichen Daten, die diese Verbrecher gegenüber dem Anonymisierungs-Dienstleister angegeben haben, von einem ihrer früheren Opfer mitgenommen. Das ist ärgerlich für das frühere Opfer des Betrugs, aber das ist eben auch der Grund, weshalb man kriminellen Spammern niemals persönliche Daten gibt. Auch nicht, wenn sie mit Geld, Geschenken und riesigen Vorteilen winken. 🎣️

Sie lügen. 🤥️

Und sie sind wirklich widerlich. 🤮️

So, nun zur Spam, die fast keinen Text enthält:

Zeit Online -- Sonderbericht: Friedrich Merz jüngste Investition lässt Experten und Grossbanken erschrecken -- Letzte Woche trat er mit Markus Lanz auf und kündigte ein neues 'Vermögens-Schlupfloch' an, von dem er sagt, es könne jeden innerhalb von 3-4 Monaten in einen Millionär verwandeln. Friedrich Merz forderte jeden in Deutschland auf, diese erstaunliche Gelegenheit zu nutzen, bevor die großen Banken sie für immer schließen -- [Read More] -- Vielleicht haben sie von dieser neuen Krypto-Währungs-Investitionsplattform namens Bitcoin Revolution gehört, die normalen Menschen in Deutschland, Asien und Nordamerika hilft, über Nacht ein Vermögen aufzubauen. Vielleicht sind Sie skeptisch, weil es zu gut klingt, um wahr zu sein. ??? -- Ich verstehe das, weil ich das Gleiche dachte, als mir ein vertrauter Freund davon erzählte. Aber nachdem ich mit eigenen Augen gesehen hatte, wie viel Geld er verdiente, musste ich es selbst ausprobieren. -- Wir erleben harte wirtschaftliche Zeiten, und dies ist die Lösung, auf die die Menschen gewartet haben. Noch nie in der Geschichte hatten wir eine so erstaunliche Gelegenheit, die die einfachen Menschen so leicht nutzen können, um in so kurzer Zeit so enormen Wohlstand zu schaffen. -- [Read More]

abmelden

Für Genießer habe ich das Bild auch in Originalgröße. Der überlagerte Schriftzug „SPAM“ ist natürlich von mir, denn ich werde nicht so gern Bildhoster für Kriminelle. 😉️

Es ist leicht, zu bemerkeln, dass dieser Text trotz des vorsätzlich irreführenden Logos nicht aus diesem Internet-Fischblatt „Zeit Online“ kommt. Zwar gibt es dort seit langer Zeit kein Lektorat mehr, und das merkt man leider immer wieder, wenn man den Ausfluss aus dieser Redaktion „genießt“, aber derartige Rechtschreibfehler (kein Apostroph nach dem Namen Merz im Genitiv, „Grossbanken“, mehrfach wiederholte Satzzeichen), dieses Abgleiten in „Read More“ für den Text auf dem Klickeknopf und die allgemeine sprachliche Unbeholfenheit auf mäßig fortgeschrittenem infantilen Level (erschreckende Banken, normale Menschen, harte wirtschaftliche Zeiten, enormer Wohlstand, geschichtliche Dimension einer angeblichen Geldanlage) liegt weit unterhalb des sprachlichen Niveaus der Zeit und wäre in dieser Form und Häufung nicht einmal in der Bildzeitung durchgegangen. Ja, dieser Text wäre der Mehrheit der Werbetexter vermutlich zu plump und trashig. 💩️

Und wenn man erstmal gemerkt hat, dass das Zeit-Online-Logo über diesem Text eine Lüge ist, dann wird schnell klar, dass alles in diesem Text eine Lüge ist. 🤥️

Natürlich funktionieren die Bitcoin-Reichwerdmethoden nicht. Wenn Bitcoin gehandelt wird, ist das ein Markt. Dort entsteht ein Preis für eine Ware. Dort entsteht kein Geld. Geld wird auf einem Markt „nur“ umverteilt, das heißt, nach einem Handel hat jemand mehr Geld und jemand hat weniger Geld. Wenn durch Bitcoin-Handel angeblich in einem Vierteljahr jeder in einen Millionär verwandelt wird (und es sich nicht um Zimbabwe-Dollar aus der Hyperinflation handelt), stellt sich schon die Frage, wo wohl die achtzig Billiarden Euro für die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland herkommen sollen, die dabei an die Bevölkerung umverteilt würden. Und natürlich die Frage, was dieses Geld dann wohl wert wäre – eine Klopapierkrise hätten wir jedenfalls nicht mehr zu befürchten, wenn man die bunten Läppchen der EZB auch noch etwas saugfähiger machte. 😁️

Zum Vergleich: Der Bundeshaushalt im fürchterlich teuren Corona-Jahr 2021 hat nach Angaben des Bundesfinanzministeriums rd. 547,7 Milliarden Euro betragen. Die hier versprochenen Gewinne durch Bitcoin-Handel sind, wenn jeder davon profitiert, mehr als 145mal so hoch. 😯️

Das einzige, was mich an dieser Spam erheitert, ist, dass die Spammer auf die Idee gekommen sind, dass jemand, der den CDU-Fraktions- und Parteivorsitzenden Friedrich Merz bei irgendwelchen Talkshow-Auftritten für vertrauenswürdig hält, wohl auch auf einen Betrug reinfallen könnte. 😂️

Übrigens: Ich weiß nicht, wie die verlinkte Website heute aussieht, denn diese Spam war ein Zustecksel eines Lesers und ich wollte deshalb nicht schauen, wo der Link mit personalisierter ID in der Adresse hinführt, aber damals, vor nicht ganz vier Jahren, wurde der Betrug „Bitcoin Revolution“ so wie in meinem Text vom 26. Oktober 2018 präsentiert. Reich geworden ist davon keiner. Außer den Betrügern und den Spammern, die sich von Betrügern Affiliate-Geld dafür auszahlen lassen, dass sie den Betrügern neue Opfer zutreiben. Ich wäre nicht überrascht, wenn die heute noch das selbe Design verwenden. Denn wenn Spammer sich Mühe geben wollten, dann könnten sie ja gleich arbeiten gehen. 🛠️

Diese Spam aus dem täglichen Klo des Posteinganges ist ein Zustecksel meines Lesers A. H.

¹Es kann völlig vernünftige Gründe geben, solche Dienstleister zu benutzen, ohne dass man kriminell ist. Zum Beispiel, weil man mit seiner persönlichen Website lieber nicht so zugreifbar für Stalker, Werber, Spammer, gewaltbereite politische und religiöse Extremisten und Idioten sein möchte. Bei kommerziellen Websites im Rechtsraum der EU, die einer gesetzlichen Impressumspflicht unterliegen, ist so ein Anonymisierungsschritt allerdings immer sinnlos, denn man kann sie sowieso nicht legal und anonym betreiben. Die Benutzung solcher Dienstleister ist hier immer ein klarer Hinweis auf kriminelle Absichten.

MatthewEmege

Freitag, 15. Oktober 2021

So nannte sich der zertifizierte Vollpfosten mit schlechtem Spamskript und IP-Adresse aus der schönen Ukraine, der heute um 14:25 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte und am Spamfilter scheiterte:

cheap essay writers
[url="https://essaytag.com/?"]writing essays online[/url]

Zunächst möchte ich mich bei diesem unbekannten Autor dafür bedanken, dass er BBCode verwendet, um einen Link zu setzen. Das funktioniert natürlich nicht mit WordPress, und dass hier ein WordPress verwendet wird, hätte der zertifizierte Vollpfosten auch schnell in seinem Spamskript herausbekommen können¹:

$ generator http://spam.tamagothi.de/
http://spam.tamagothi.de/	WordPress 5.8.1
$ _

Aber warum sollte sich ein Spammer Mühe geben? Da könnte man ja auch gleich arbeiten gehen. 🛠️

Da stellt sich eigentlich nur noch eine Frage, nämlich die Frage, was der Spammer mir hier anbietet. Das wird nämlich nicht so ganz klar. Handelt es sich um billige Autoren für Essays, oder um Autoren für billige Essays. 🤭️

Und ich habe da so einen Verdacht. Es wird beides sein. 😁️

Das verlinkte Shellskript generator ist da eher umständlich, fragil und ein bisschen kryptisch. Für jede richtige Skriptsprache gibt es fertige HTML-Parser, die man einfach nur benutzt, um so eine Information auszulesen.