Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


RE: © Update für Sicherheit der Kreditkarte!

Donnerstag, 3. Februar 2022

Was, ein Copyright-Update?! 😂️

Barclays-Logo

Sehr geehrte Kunde,
Diese Nachricht wird an sie gesendet, Um sie darüber zu informieren das Ihrer Kreditkarte in 24 Stunden deaktiviert wird.

Um diese zu verhindern müssen sie Ihre konto ein Sicherheitsupdate gewährleisten, Schließen sie die Bestätigung Ihre Konto in dem Sie auf dem folgenden link klicken:

Bitte Konto Bestätigen!

Mit freundlichen Grüßen
Steve Schwengklenks
Managing Director

Hier spammt der Direktor noch selbst. 👔️

Der Link geht in eine obskure Subdomain von clickfunnels (punkt) com, wo man die Gelegenheit erhält, auf einer liebevoll nachgemachten Barclays-Anmeldeseite in nur drei Schritten…

Erstens: Anmeldedaten eingeben ⌨️😱️
Screenshot der Phishing-Seite

Zweitens: Kreditkartendaten eingeben ⌨️😱️
Screenshot der Phishing-Seite

Drittens: Darauf warten, dass ein Keks ausgeworfen wird 😵️
Screenshot der Phishing-Seite

…sein Konto und seine Kreditkarte an Verbrecher zu übergeben. Und die werden damit etwas anfangen, was einem gar nicht gefallen kann. 😑️

Deshalb klickt man ja auch nicht in eine E-Mail! Denn es gibt einen völlig sicheren Schutz gegen Phishing, die immer noch häufigste Kriminalitätsform im Internet: NIEMALS in eine E-Mail klicken! Wenn man sich solche Websites als Lesezeichen im Webbrowser anlegt und sie niemals anders als über dieses Lesezeichen ansteuert, kann einem kein Verbrecher einen vergifteten Link unterschieben. Wenn man eine komische E-Mail – so wie diese hier – empfangen hat, sie für möglicherweise echt hält, deshalb die Website über das Lesezeichen aufruft, sich dort wie gewohnt anmeldet und dabei sieht, dass das in der E-Mail behauptete Problem gar nicht existiert, hat man einen dieser gefürchteten „Cyberangriffe“ abgewehrt. So einfach geht Computersicherheit! 🛡️

Und vor allem: So bequem ist das! 😎️

Was hingegen gar nicht funktioniert, sind irgendwelche Software-Produkte (von mir liebevoll „Schlangenöl“ genannt), die ihrem Nutzer Sicherheit versprechen. Diese hinken immer ein paar Tage hinter der aktuellen Kriminalität hinterher. Und Phishing ist eine hochdynamische Kriminalitätsform, die auf ganz vielen Wegen und Weisen vorgetragen werden kann. Menschen, die Datenschutz für sinnlos halten und sehr freigiebig mit ihren Daten umgehen, sollen auch schon SMS-Phishing auf ihrem so genannten „Smartphone“ gehabt haben, nachdem ihre Telefonnummer wegen des gegenwärtigen Datenschutz-Industriestandards an Kriminelle weitergegeben wurde. Hier gilt natürlich das Gleiche wie für E-Mail: Einfach niemals einen Link tappen. Immer ein Lesezeichen im Webbrowser benutzen. Diese Vorsicht kostet nichts, ist bequem und hundertprozentig sicher. 💯️

Ich würde übrigens nicht einmal eine Telefonnummer irgendwo angeben. Auch nicht bei Unternehmen, die eine gute Reputation haben. Es gibt nur einen wirksamen aktiven Datenschutz, und der besteht in weitgehender Datenvermeidung. Wer eine Mailadresse von mir hat, benötigt für exakt nichts auch noch eine Telefonnummer. Und deshalb gibt es keine. Ansonsten darf man sich nicht wundern, wenn die Telefonnummer irgendwann bei halbseidenen Typen und asozialen Kriminellen landet und man von allem möglichen Geschmeiß – vom Verkäufer über Gewinnbimmler bis zum geübten Trickbetrüger – angerufen wird, bis die Leitung quamlt. ☎️

Oder bis man eine Phishing-SMS bekommt. 📲️

So, aber zurück zur Spam. Diese Spam war ja sehr einfach als Spam zu erkennen. Sie hatte nicht nur eine abenteuerliche Rechtschreibung und einen lächerlichen Betreff, sondern nach einigen hundert Leerzeilen auch noch einen großen Haufen Spamprosa, die einen „Inhalt“ simulieren sollte, damit die Spam nicht automatisch ausgefiltert wird:

r-Arena im Stadtteil Brooklyn in New York. Seine Kapazität beträgt 17.732 Plätze für Basketballspiele. Hier finden die Heimspiele der Brooklyn Nets statt, einer Basketballmannschaft, die in der National Basketball Association (NBA) spielt. Ab 2020 finden hier auch Heimspiele der New York Liberty der Women’s National Basketball Association (WNBA) statt. Für Eishockey ist es seit Beginn der Saison 2015-2016 auch Gastgeber der New York Islanders. Die maximale Kapazität für Hockey beträgt 15.795, was es zum zweitkleinsten Austragungsort in der National Hockey League macht, an zweiter Stelle nach der Heimat der Winnipeg Jets, Bell MTS Place mit 15.321 Sitzplätzen.

No Reply (chanson)
Page d’aide sur l’homonymie
Pour les articles homonymes, voir No Reply.

No Reply
Chanson de The Beatles
extrait de l‘album Beatles for Sale
Sortie 4 décembre 1964
15 décembre 1964
Enregistré 30 septembre 1964
Studios EMI, Londres
Durée 2:15
Genre Rock
Compositeur John Lennon
Paul McCartney
Producteur George Martin
Label Parlophone/Capitol
Pistes de Beatles for Sale

I‘m a Loser
(2)

modifierConsultez la documentation du modèle

No Reply est une chanson des Beatles, principalement composée par John Lennon et créditée Lennon/McCartney. Elle ouvre leur quatrième album, Beatles for Sale paru le 4 décembre 1964, et figure également en première piste du Beatles ‚65 publié aux États-Unis par Capitol Records le 15 décembre 1964.

Il s‘agit de l‘une des premières chansons au texte élaboré écrites par Lennon, qui se place dans le regard d‘un homme trompé par sa petite amie ; en s‘inspirant d‘un hit de la fin des années 1950. La chanson est enregistrée en quelques prises fin septembre 1964, après une prise de démonstration début juin dans l‘optique (abandonnée) de la confier à un autre artiste, Tommy Quickly.

Deux autres prises de la chanson à des stades moins avancés ont été publiées en 1995 sur le disque Anthology 1.

Der Spammer hat sich nicht einmal die Mühe gemacht, diesen „Inhalt“ mit irgendwelchen Tricks schwierig sichtbar zu machen. Man muss nur die E-Mail runterscrollen, um ihn zu sehen. 🔍️

Und funktioniert hat das auch nicht. Ich habe diese Spam eben gerade aus meinem Glibbersieb geholt. Sie wurde völlig sicher als Spam erkannt. 👍️

VIEL GLÜCK, VIEL SPASS

Mittwoch, 2. Februar 2022

Huch, wie ist der Müll durch die Spamfilterung gekommen? 🤔️

Von: EUROPÄISCHE ANSPRÜCHE <support@schuetzen-wechmar.de>

Das können keine besonders hohen Ansprüche sein. 😃️

Antwort an: drdanielaragons@gmail.com

Der Klassiker: Eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei GMail, dem dicksten Freund des Spammers und Kriminellen, für die Antwort. Und die Absenderadresse ist natürlich gefälscht. Opfer dieses Betrügers sollen das entweder nicht bemerken oder ganz fest daran glauben, dass dann wenigstens der Rest keine Lüge ist. 🤥️

An: gammelfleisch@tamagothi.de

Im Töpfchen für Sieger! 🚽️

Sehr Geehrter Gewinner

Genau mein Name! 👏️

Wir wurden beauftragt, Ihnen zu helfen Ihr Gewinn zu beanspruche in der letzten Sitzung der European Elgordo Lottery 2021/22. Ihre Informationen wurden aus einer Online-Umfrage und Zahlungssystemen ausgewählt.

Bei normalen Lotterien kauft man ja für teuer Geld ein Los, und ein Teil der gesamten Kaufsumme wird anschließend als Gewinn ausgeschüttet. Der andere Teil landet in der Verwaltung und beim Staat, damit der Staat besser Hauptstadtflughäfen, Elbphilharmonien und tiefergelegte Bahnhöfe zum Preis eines Weltraumteleskopes bauen kann. Es handelt sich um eine Form der freiwillig gezahlten Steuer¹. Der Kauf eines Lotterieloses ist ungefähr so „intelligent“ wie der Tausch eines Hundert-Euro-Scheines gegen einen Fünfzig-Euro-Schein… und deshalb wird in der Reklame für diese Lotterien lieber von Gewinnmöglichkeiten als von der Dummheit gesprochen. Denn wer dumm ist, hält das Wahrnehmen von Gewinnmöglichkeiten für schlau. 🙃️

Dummheit war schon immer ein gutes Geschäftsmodell. Nicht erst seit Erfindung des Internet. Denn die Mutter der Dummen ist stets schwanger. 🤰️

Die Lotterien der Vorschussbetrugsspammer aus dem täglichen Posteingang müssen sich nicht finanzieren. Der ausgeschüttete Gewinn wird vom Weihnachtsmann vorbeigebracht. Niemand muss ein Los kaufen. Auch ich werde ziemlich regelmäßig Millionär. 🎅️

Aus Tausenden von E-Mails und Namen erhalten von den internationalen Umfrage und Zahlungssystemen, um Teilnahme an der Europäischen Online Elgordo Lotterie 2019/2020, Sie ein Gewinner in der Zweiter Kategorie sind mit Gewinnnummer (86148), gezogen am Mittwochs, 22. Dezember 2020, – Gewinnen betrag €4.000.000,00

Aber was haben die Daten aus Online-Umfragen (an denen ich nicht teilnehme) und Zahlungssystemen (die einem ganz besonderen Datenschutz unterliegen) jetzt mit irgendwelchen Gewinnnummern zu tun? Man muss keine besonders tiefen Gedanken denken, um so eine typische Story zur Einleitung eines Vorschussbetruges völlig absurd zu finden. 🤭️

Um Ihren Gewinn zu sehen, gehen Sie zu – www.elgordo.com. Klicken Sie auf (Result ) Ergebnisse
Dann finde und klicke auf elGordo ausgelost am Mittwochs 22. Dezember 2021

Aber da stehen nur Zahlen, nicht meine Mailadresse. 🤦‍♂️️

Aber dafür kann ich auf der verlinkten Website etwas ganz anderes lesen [Archivversion, noch eine Archivversion], wenn ich dort ein bisschen länger suche. Das sollte jeder einmal gelesen haben, der an den Gewinn in einer Lotterie glaubt, bei der er kein Los gekauft hat. 👍️

Unten ist die Information von der geprüfte und zugewiesene Rechtsanwalts/Ansprüche Agent die Sie müssen kontaktieren, um Ihnen zu helfen, Ihr Geld zu verarbeiten, das in Ihrem Namen bei der lotteriezahlenden Bank hinterlegt ist und jetzt zur Auszahlung bereit ist.

Agent name: Herr Daniel Lucia Aragon
Tel : 34 677 114 ■■■, Fax: 34 910 612 ■■■, Email: drdanielaragons@gmail.com

Rechtsanwalt / Agent Weblink: www.unabogado.es

Ich soll also allen Ernstes mit unverschlüsselter E-Mail, die offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert wird und auf dem ganzen Weg beliebig und völlig unentdeckbar gelesen und verändert werden kann, die Modalitäten einer Auszahlung von vier Megaeuro abkaspern? Auf einer kostenlos und anonym eingerichteten Freemailer-Adresse, weil der werte Herr „Anwalt“ leider die paar (steuerlich absetzbaren) Groschen für eine eigene Domain und einen eigenen Mailserver nicht übrig hatte? Das wäre aber ganz schön doof, wenn mir deshalb jemand anders das Geld wegschnappte. 💸️

Man sieht schon: Der Absender dieser Mail ist keine staatliche Lotterie, sondern ein spammender Spezialexperte! 🥇️

Achtung!!
Um Ihrem Anspruch zu beginnen, es ist wichtig dass Sie Ihren Agenten sofort kontaktieren, und ausfüllen Sie das Formular unter und folgen Sie seinen Anweisungen für die schnelle und einfache Überweisung Ihre Gewinn.

Freundliche Grüße

Dr. Leo Fernandez Sanchez
KPMG administration.
EU-Claims

Aber so freundliche Grüße! 🎃️

Weil ein nachdenkendes Opfer den Betrug erschwert, soll man nicht nur schnell, sondern sofort machen. Und damit man auch so richtig auf allen Kanälen von einer Betrügerbande bearbeitet werden kann, soll man sich dabei auch sofort völlig datennackig machen:

KONTAKT FORMULAR

NAMEN:
ANSCHRIFT:
GEBURTSDATUM:
GESCHLECHT:
FAMILIENSTAND
BERUF:
NATIONALITÄT:
BETRAG GEWONNEN:
TELEPHONE:
MOBILE:
FAX:
E-mail:

Dumme, die sich für schlau halten, tragen einfach bei „Betrag gewonnen“ noch ein bisschen mehr als die vier Megaøre ein. Vielleicht merken die das ja gar nicht bei dieser Speziallotterie. 💰️

Unfassbar wichtig für die Auszahlung eines angeblichen Lotteriegewinnes ist natürlich das Geschlecht, der Familienstand, der Beruf, die Nationalität, die Telefonnummer und die Faxnummer. Vielleicht auch noch der Mädchenname der Urgroßmutter. Völlig unwichtig ist hingegen die Bankverbindung. 🤣️

Diese Spam hat natürlich auch einen Anhang. Es handelt sich…

$ ls -lh EA-lotteriegewinn.pdf 
-rw-rw-r-- 1 elias elias 556K Feb  2 13:52 EA-lotteriegewinn.pdf
$ file EA-lotteriegewinn.pdf 
EA-lotteriegewinn.pdf: PDF document, version 1.7
$ pdftotext EA-lotteriegewinn.pdf - | sed 20q
Sehr Geehrter Gewinner
Wir wurden beauftragt, Ihnen zu helfen Ihr Gewinn zu beanspruche in der letzten Sitzung der
European Elgordo Lottery 2021/22. Ihre Informationen wurden aus einer Online-Umfrage und
Zahlungssystemen ausgewählt.
Aus Tausenden von E-Mails und Namen erhalten von den internationalen Umfrage und
Zahlungssystemen, um Teilnahme an der Europäischen Online Elgordo Lotterie 2019/2020, Sie ein
Gewinner in der Zweiter Kategorie sind mit Gewinnnummer (86148), gezogen am Mittwochs, 22.
Dezember 2020, – Gewinnen betrag €4.000.000,00
Um Ihren Gewinn zu sehen, gehen Sie zu – www.elgordo.com. Klicken Sie auf (Result ) Ergebnisse
Dann finde und klicke auf elGordo ausgelost am Mittwochs 22. Dezember 2021
Unten ist die Information von der geprüfte und zugewiesene Rechtsanwalts/Ansprüche Agent die Sie
müssen kontaktieren, um Ihnen zu helfen, Ihr Geld zu verarbeiten, das in Ihrem Namen bei der
lotteriezahlenden Bank hinterlegt ist und jetzt zur Auszahlung bereit ist.
Agent name: Herr Daniel Lucia Aragon
Tel : +34 677 114 ■■■, Fax: +34 910 612 ■■■, Email: drdanielaragons@gmail.com
Rechtsanwalt / Agent Weblink: www.unabogado.es
Achtung!!
Um Ihrem Anspruch zu beginnen, es ist wichtig dass Sie Ihren Agenten sofort kontaktieren, und
ausfüllen Sie das Formular unter und folgen Sie seinen Anweisungen für die schnelle und einfache
Überweisung Ihre Gewinn.
$ _

…um ein 556 KiB großes PDF-Dokument, in dem noch einmal genau das Gleiche steht. Welchen Sinn das haben soll? Vermutlich glaubt der Spammer, dass seine Spam „ernsthafter“ aussieht, wenn sie einen großen und komplett überflüssigen Anhang hat. Da müssen wir einfach mal Verständnis haben. Dieser Spammer musste drei sehr harte Jahre durchleben: Die erste Klasse der Grundschule. Aber immerhin hat er später einmal in einer sinnlosen Hartz-IV-Maßnahme die Bedienung einer Textverarbeitung erlernt, und als er hörte, dass man da auch Bilder ins Dokument einbetten kann, bekam er ganz große Augen und passte einmal in seinem Leben genau auf. Und dann fing er an, lustige „offizielle“ Briefe zu basteln. Dieser PDF-Anhang ist die Speerspitze seiner Meisterschaft geworden, ein ehrfurchtgebietendes Werk, in dem Können und jahrelange Praxis kulminierten. Es sieht so aus:

So sieht das PDF aus

Da sind so viele Logos drauf! Und ein Euro-Symbol! Und ein Stempel! Mit einem Euro-Symbol! Kennen wir ja von Rechtsanwälten. Und eine Unterschrift wurde auch eingefügt, wenn man schon keine digitale Signatur hat! Wer jetzt immer noch nicht an seinen Gewinn glaubt, der hat wohl ein Gehirn. 🧠️

So schade für den Idioten, dass er nicht mehr so genau hingehört hat, als in seinem Textverarbeitungskurs über Tabellen gesprochen würde, sonst hätte er sicherlich ein „Kontakt Formular“ hinbekommen, dessen Linien am rechten Rand nicht so peinlich hin und her flattern. 😉️

Entf! 🗑️

¹Ich habe das aus polemischen Gründen etwas verkürzt. Tatsächlich sind die Lotterieerlöse zweckgebunden, so dass Steuermittel freiwerden, die nicht mehr für kulturelle Staatsaufgaben verwendet werden müssen, weil es ja Lotterieerlöse gibt.

Inkassoauftrag

Dienstag, 1. Februar 2022

Diese Email ist strengvertraurlich [sic!] und nur für Sie bestimmt!

Ganz geheime Geheimmail, unverschlüsselt und offen wie eine Postkarte durch das Internet transportiert. Konnte jeder lesen. Konnte jeder verändern. Konnte man nichts gegen machen, wenn man auf Kryptografie verzichtet. Bitte nach dem Lesen aufessen! Oder vielleicht sogar vor dem Lesen, damit der Inhalt auch wirklich geheim bleibt! 🤭️

Sie haben jetzt X10.3 neue Bitcoins auf Ihrem Konto.

Was ist das denn für ein tolles Zahlenformat? Mit einer Ziffer „X“? Hey, Spammer, hast du mal wieder dein Spamskript nicht verstanden? Das hirnt aber auch immer so, dieser ganze Technikkram! Aber hauptsache mit Konten in Bitcoin kennst du dich aus! 😁️

Übrigens würde man bei so einer Angabe „Bitcoin“ im Singular setzen, analog zu den meisten anderen Währungsbezeichnungen im Deutschen. Es redet ja auch (hochsprachlich) niemand von fünfzig Euros, zwanzig Dollars oder hundert Rubels. Die einzige wichtige Ausnahme von dieser Regel ist (neben indischen Rupien, ums nicht so einfach zu machen) die Währungsbezeichnung „Krone“, wo die Deutschsprecher tatsächlich „Kronen“ sagen, wenn es mehr als eine Krone ist. Das liegt vermutlich daran, dass „Krone“ auch ein Wort für die Klunkerausstellungen auf dem Kopf eines Königs oder einer Königin ist und dass in diesem Kontext der Singular irgendwie im Munde klemmt, wenn man mehrere benennt. 👑️

Manchmal bin ich froh, dass ich Deutsch schon ein bisschen kann und nicht erst lernen will oder muss. Es wäre ein Gepauke, fast so übel wie Latein. 😉️

Wir versuchen Sie bezüglich der ausstehenden Transaktionsbestätigung zu kontaktieren. Bitte fahren Sie unten fort, um auf Ihre ausstehende Transaktion zuzugreifen.

MEHR DETAILS ANZEIGEN

„Ihr“ habt nicht einmal einen Namen von mir, mein niemals von mir eingerichtetes Konto, das diese „Transaktion“ mit einem „X“ in der Ziffernfolge des Betrages von einem Unbekannten empfangen haben soll, hat bis jetzt nicht einmal eine Kontonummer. Die Spam ist völlig unpersönlich. Alles, was ihr in eurer „strengvertraurlichen“ Spam habt, ist ein Link zum klicken, wenn ich erfahren will, was euer dummes Gestammel bedeutet. 🖱️

Da müsste ich aber ganz schön doof sein, wenn ich darauf klickte. 🖕️

Diese E-Mail enthält die Informationen die Sie benötigen um auf die Transaktionsbestätigung zuzugreifen!

Aha! Jetzt fühle ich mich aber richtig informiert! 💡️

Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Informationen.

Kontonummer: 981257297

Transaktionsnummer: 76102486

Konto-ID: 91BTC2DE90

Transaktion: 2-4833BTC

Wie soll ich diese „Informationen“ eigentlich überprüfen? Soll ich mir ein paar Zahlen auswürfeln…

$ dd if=/dev/urandom bs=32 count=1 status=none | od -tu4 | sed 's/^[0-9]*\s*//' | sed '/^\s*$/d'
2898345060  636924953   86444252 1779965961
1585925590 1587485805  180572526 4253870169
$ _

…und mal gucken, ob die mit euren Zahlen übereinstimmen? Das tun sie natürlich nicht. Das wäre auch seltener als ein Sechser im Lotto gewesen. Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Kontonummer und einer Konto-ID? Wieso brauche ich beide, wenn doch jede für sich eindeutig sein sollte? Das gleiche gilt noch mal für die beiden lustigen Nummern zu einer angeblichen Transaktion. Die sollten doch auch beide jeweils für sich eindeutig sein, denn sonst wird es schwierig mit der Buchhaltung, und das Geld landete auf mehreren Konten gleichzeitig. Aber dann genügte auch eine Nummer. 🤦‍♂️️

Man wird beim Hinschauen den Eindruck nicht los, dass diese Zahlen nur einen Zweck haben: Den Empfänger zu beeindrucken. Damit er denkt, es sei etwas ganz was Wichtiges. Bei Menschen, deren IQ über der Raumtemperatur liegt, löst so etwas nur gebieterische spontane Heiterkeit aus. 😂️

Gesamt erhalten:
€ 198.380,28

Transaktion jetzt bestätigen (Hier klicken)

Bitte bestätigen Sie diese Transaktion innerhalb von 24 Stunden ansonsten verfällt Ihr Guthaben (Hier klicken)

Wir kennen das ja alle von unseren Banken, dass man nach dem Empfang einer Überweisung binnen 24 Stunden klicken muss, sonst steckt sich die Bank das Geld in die Tasche und man hat nichts davon… 🤣️

Mit freundlichen Grüssen

Luca Baumann

Freundlich wie eine Ohrfeige fürs Gehirn
Dein Bitcoin-Reichwerdspammer aus der Affiliate-Hölle

Wenn Sie von uns nicht erneut kontaktiert werden möchten klicken Sie HIER

Ja, Spammer, du kannst mich auch mal! 👅️

Diese Spam aus dem täglichen Irrenhaus des Posteinganges ist ein Zustecksel meines Lesers A. H.

Ohne Betreff

Dienstag, 1. Februar 2022

Abt.: So viel Geld gewonnen, aber nicht die paar Euro zwanzig für einen richtigen Dolmetscher übrig… und der Betreff wurde auch gespart, damit alles gespendet werden kann!!1! 💰️

Von: "MF" <INFO@GMAIL.COM>
An: Recipients <INFO@GMAIL.COM>

Diese Mail geht nicht an nur einen Empfänger, sondern an ganz viele Empfänger gleichzeitig – und die Absenderadresse sieht schon auf dem ersten Blick mehr als nur ein bisschen gefälscht aus. Zum Glück hat der hirnlose Honk vergessen, eine Antwortadresse einzutragen, so dass sein Vorschussbetrug ins Leere läuft, selbst, wenn ein Empfänger auf die dürftig dargebotene Story reinfallen sollte. Das muss schon sehr lästig für so einen Spammer sein, wenn man so dumm ist. 🤦‍♂️️

Aber manche Leute haben eben vier harte Jahre durchmachen müssen: Die erste Klasse der Grundschule. 😁️

Howdy, […]

Genau mein Name! 👏️

ich bin ein $ 768 Millionen Power Ball Lotterie Jackpot Gewinner in den USA

Ich warte immer noch auf den ersten Vorschussbetrüger mit der Gewinner-will-Spenden-Nummer, dessen Übelsetzungsprogramm „Power Ball“ durch „Kraftkugel“ übelsetzt. Oder stilistisch noch besser passend mit modernem Deppen Leer Zeichen als „Kraft Kugel“. 😉️

[…] Ich schreibe Ihnen, um Sie darüber zu informieren Google in Allianz mit Microsoft hat Ihre „E-Mail-Adresse“ eingereicht, als ich darum bat, dass Sie die Summe von 4 Millionen Euro erhalten, damit Sie Ihre Rechte in Ihrer Gemeinde ausüben können, um den Wohltätigkeitseinrichtungen zu helfen, arme Menschen und Bedürftige. […]

Das ist aber nett von Google und von Microsoft – zwei Unternehmungen übrigens, deren Produkte ich nicht benutze und die auch keine Mailadresse von mir haben. Vielleicht hättest du mal den Google-Übersetzer benutzen sollen, denn da wäre nicht so ein sprachgefühlloses Radebrechen rausgekommen. 💩️

Aber warum steht „E-Mail-Adresse“ – übrigens meinen herzlichen Glückwunsch dafür, dass dieses Wort dudenkonform geschrieben ist, was ich nur ganz selten sehe – in Anführungszeichen. Ist meine E-Mail-Adresse etwa gar keine richtige E-Mail-Adresse? Wieso ist dann aber die Spam bei mir angekommen? 🤔️

[…] Der Begünstigte muss den Gesamtbetrag von 4.800.000,00 € unter Beantwortung des folgenden Codes beantragen: MF0147711. […]

Und was soll ich mit diesem Code? Ich habe doch eine Mailadresse, die den ganzen Zaster kriegen soll. 🤭️

Aber vermutlich ist das ein ganz geheimer Geheimcode, der in einer unverschlüsselten E-Mail offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert wurde und auf dem ganzen Weg beliebig mitgelesen und sogar geändert werden konnte, ohne dass das hinterher auch nur nachweisbar wäre. So ein Verfahren, das von Spezialexperten wie dir ersonnen wurde, du Honk. 👨‍🎓️

Denn Menschen, die wirklich eine vertrauliche Kommunikation über E-Mail haben möchten, benutzen Verschlüsselung und digitale Signaturen. Das kostet übrigens nichts, und man muss dafür nur klicken können. 🖱️

Aber wenn diese Trickbetrüger verschlüsselten, würde ja keines ihrer potenziellen Opfer die Spams zur Einleitung eines Vorschussbetruges lesen können. Denn wer fortgeschrittene Anwenderkenntnisse hat, ist für solche Betrügereien aus dem Spam-Neolithikum schon viel zu schlau. Der Vorschussbetrug erfordert naive Dummköpfe und darf gar keinen besonderen Anspruch haben. Genau das richtige für Spammer, denn Spammer sind vom Charakter her eh schon asozial und widerlich, die nehmen gern die leichtesten Opfer. Leider ist die Mutter der Dummen immer schwanger. 🤰️

[…] Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website, denn Sie sind nicht zynisch über diesen Prozess: https://abcnews.go.com/US/winner-768-million-powerball-jackpot-revealed/story?id=62571392 senden Sie eine Antwort auf meine private E-Mail: diese Spende anzufordern. Manuel

Du bist aber auch krass, Manuel. Du kannst sogar einen Link setzen. Gucke mal, ich kann auch einen Link setzen. Da kann man drauf klicken, und dann erfährt man, wer ich bin. Auf einer hochoffiziellen Website. So etwas wie diese hier. Kannst du ruhig glauben, dass das etwas mit mir zu tun hat, Manuel, ich habe es ja eben geschrieben… 😁️

Virus-free. www.avast.com

Sogar mit Spamsiegel, damit man den Müll besser automatisch aussortieren kann. Denn so einen dümmlichen Werbespruch findet man nur in Spam, niemals in lesenswerten Mitteilungen denkender und fühlender Menschen. Der Spruch ist außerdem völlig sinnlos, denn ich könnte jetzt auch eine Mail schreiben, da eine schöne Kollektion aktueller Schadsoftware dranhängen und diesen Spruch in die Mail schreiben. Der ist für die Computersicherheit fast so wichtig wie ein kleines Steak, dieser Spruch. Genau das Richtige für ein Hauptgericht, das sich darüber freut, ins Restaurant eingeladen worden zu sein! 🍽️

Entf! 🗑️

peggyhn69

Montag, 31. Januar 2022

So nannte sich der Spammer mit der deutschen IP-Adresse eines VPN-Dienstleisters, der heute um 15:46 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam hinterlassen wollte:

Free Porn Galleries – Hot Sex Pictures
http://bestofbibijones.■■■■■■■■■■■■■.com/?abril

porn fuck tube gauge nikki coxx porn domina porn russain cum fiesta bravo porn eenage porn

So so, „eenage“. Ausgeschrieben macht das Wort sicherlich Probleme mit Spamfiltern. Und ich soll den Ärger mit der illegalen Jugendanscheinspornografie bekommen, die sich direkt an Leute mit pädophilen Neigungen richtet. 💩️

Natürlich ist das eine 08/15-Kommentarspam aus dem ganz normalen Spamklo, mit einem der wichtigsten Themen der Spammer: Pornografie. Und natürlich ist dieser Müll aus inhaltlichen Gründen an der Spamfilterung gescheitert. 👍️

Ich erwähne diesen Idioten heute nur, weil er ein VPN zum Spammen verwendet. Er ist bei Weitem nicht der einzige Kommentarspammer mit VPN. Mir wird immer wieder einmal gesagt, dass Geoblocking doch auch ein Mittel gegen Spammer sei. Das ist nicht der Fall. Geoblocking behindert nicht Spammer, sondern IP-Adressen aus bestimmten Regionen der Welt – und damit in erster Linie ganz normale Leser, die aus dem Ausland mitlesen oder Wert auf ihre Anonymität legen und deshalb ein VPN oder Tor verwenden. Es ist nicht einmal eine gute Ergänzung. 😕️

Es gibt leider niemals technische Lösungen für soziale Probleme. 🍄️

Und das gilt leider auch für Spam. Letztlich muss man den Spammern immer ein bisschen nachräumen, immer ein Auge darauf haben, was sie so treiben, Listen mit Begriffen pflegen, die ausschließlich in Spam und nicht in normalen Kommentaren vorkommen und ab und zu mal eine Spam löschen, die es „geschafft“ hat. 🛠️

Im Moment ist hier eine ruhige Zeit, mit „nur“ rd. 450 Spamkommentaren am Tag. Beinahe alle scheitern an der Spamfilterung. Praktisch alle scheitern am Spamfilter. Aber das wird sich leider wieder ändern. 😐️

Ohne Betreff

Sonntag, 30. Januar 2022

Wenn Spammer zu faul sind, ein paar Worte in den Betreff zu schreiben, ist der Rest ihrer Spam auch eher von Denk- und Arbeitsverweigerung geprägt.

Von: Neil Trotter <jamesgustave65@gmail.com>
Antwort an: neiltrotter80@gmail.com
An: undisclosed-recipients: ;

Diese Mail eines zuvor völlig unbekannten Trottels… ähm… Trotters geht an ganz viele Empfänger gleichzeitig. Bitte nicht an die Absenderadresse antworten, die stimmt nämlich nicht. Und bitte trotzdem ganz feste dran glauben…

Ihre E-Mail-Adresse wurde für eine Spende von 500.000 US-Dollar ausgewählt. Antworten Sie auf diese E-Mail, um weitere Informationen zur Inanspruchnahme dieses Preises zu erhalten

…dass die eigene Mailadresse mal eben so grundlos von einem Unbekannten eine halbe Million Dollar gespendet kriegt. Denn von diesem ganz festen Glauben lebt eine ganze Betrügerbande, die überhaupt keine Lust darauf hat, sich auch nur entfernt plausible Geschichten für ihren Vorschussbetrug auszudenken.

Our system has shown that your wallet has not been verified

Samstag, 29. Januar 2022

Aber ich habe gar keine Wallet. 🎣️

logo

Sag ich doch: Ist logo, dass das Phishing ist. 👍️

Metamask requires all users to verify their wallets in order to comply with KYC regulations this must be done before 25/01/2022 as a regulated financial services company, we are required to verify all wallets on our platform. We require all customers to verify with their secret recovery phrases.

Eine Klitsche, deren Namen ich heute zum ersten Mal in meinem Leben höre, hat es mit irgendwelchen Regularien wegen Geldwäsche zu tun, und deshalb müssen die Kunden dieser Klitsche ran, auf einen Link klicken, ihre Anmeldedaten eingeben und den Absendern Zugang zu ihrem Kryptogeld gewähren. 🖱️💸️

What happens if I don’t recover my wallet on time?
If you don’t verify your wallet on time, your wallet will be restricted.

Wer das nicht husch-husch macht, kommt nicht mehr an sein Geld. 🏃‍♂️️

Wenn das stimmte, nennte man den Straftatbestand übrigens Nötigung. Und nein, das ist nicht nur in der BRD strafbar. ⚖️

Verify my wallet

Der Link ist nicht direkt gesetzt, sondern über den URL-Kürzer bit.do gekürzt. Kein Finanzdienstleister dieser Welt käme auf die Idee, irgendwelche Kundendaten auf diese unendlich dumme Weise an Dritte zu geben. Es wäre strafbar. 👮‍♂️️

Aber Kriminelle brauchen so etwas natürlich, weil ihre Dreckslinks irgendwann nicht mehr durch die Spamfilter kommen. Und damit bräche ja das Geschäftsmodell weg, und deshalb wird ein URL-Kürzer nach dem anderen benutzt, um…

$ mime-header https://bit.do/fTjMr | grep -i ^location
location: https://metalocation-kyc.buzz/metamask/loading.php
$ _

…zu verbergen, wo die Reise in wirklichkeit hingeht: Zur Website in einer obskuren Domain in der TLD .buzz, wo man…

Screenshot der Phishing-Seite

…auf einer Phishing-Seite die Gelegenheit bekommt, irgendwelchen Kriminellen, die einem eine Spam ins Postfach gemacht haben, Vollzugriff auf sein Kryptogeld zu geben. 💸️

If the button above doesn’t work try the following link.

Try here

Wenn der erste Link nicht mehr funktioniert, weil der URL-Kürzer nicht an solchen Machenschaften beteiligt sein möchte, dann gibt es noch einen zweiten Link. Man weiß ja nie! 👍️

Wer nicht spätestens an dieser Stelle bemerkt, dass etwas mit dieser Mail nicht stimmen kann (warum sollte man Kunden einen Link zusenden, der schon nach ein paar Stunden nicht mehr funktioniert, weil man mitten in einer solchen Aktion wegen irgendwelcher Geldwäsche-Regularien seine gesamte Website umbaut), wird vermutlich auch nicht mehr durch Argumente und Argumentation erreicht. Ich empfehle ein anderes Hobby als die Benutzung von Kryptogeld im Internet. Bierdeckelsammeln zum Beispiel. 🤦‍♂️️

For further assistance with this issue, please contact our support team here.

Der Link ist identisch mit dem ersten Link und kein spezieller Support-Link. Wenn sich ein Spammer mit seiner Spam und seinem Betrug Mühe geben wollte, könnte er ja auch gleich arbeiten gehen. 🛠️

- The Metamask Team

Mit Winkewinke von einer Trickbetrügerbande. 👋️

Es gibt übrigens einen hundertprozentig wirksamen Schutz gegen Phishing, also gegen die häufigste Kriminalitätsform im Internet: Niemals in eine E-Mail klicken! Wenn man für häufig besuchte Websites einfach ein Lesezeichen im Webbrowser anlegt und diese Websites nur über das Lesezeichen aufruft, kann einem kein Krimineller in einer derartigen Spam (oder über WhatsApp oder sonstwo) einen vergifteten Link unterschieben. Man ruft ganz normal die Website auf, meldet sich dort an und stellt sofort fest, dass das in einer E-Mail behauptete Problem gar nicht existiert, denn sonst würde man ja einen Hinweis sehen. Und schon wurde wieder einer dieser fiesen „Cyberangriffe“ abgewehrt. So einfach geht das. 🛡️

Diese Vorsicht kann schnell zehntausende Euro und ganz viel Ärger einsparen, und sie kostet nichts. 😉️

Irgendwelche Antivirus-Schlangenöle oder Schlangenöl-Addons für den Webbrowser nützen hingegen so gut wie gar nichts. Sie liegen immer ein bisschen hinter den kriminellen Machenschaften zurück. Das beste Sicherheits-Programm für das Internet ist die Benutzung eines informierten und reflektierenden Gehirnes. 🧠️

Spammern beim Strokeln zuschauen

Donnerstag, 27. Januar 2022

Ich sage ja immer wieder mal, dass Spammern eigentlich alles egal ist und dass sie nicht einmal die einfachsten Tests machen, bevor sie ihre dummen Skripten auf das Internet loslassen. Das gilt auch für den heutigen Honkkönig mit seiner IP-Adresse eines US-amerikanischen Dienstleisters, der jeder irgendwo mitgenommenen Kreditkartennummer 60 Tage freies Rummachen auf seinen „Cloud“-Servern werbeschenkt. Macht einem Spammer doch nichts aus, wenn er die Spam einfach nochmal versendet. Kommt ja nicht bei ihm an. 📬️

Von: contact@wewe.global
An: gammelfleisch@tamagothi.de
Datum/Zeit: 27. Januar 2022, 4:02 Uhr
Betreff: Der Grund, warum jeder Juror von „Die Höhle“ dieses Produkt unterstützt!

Der Grund, warum jeder Juror von „Die Höhle“ dieses Produkt unterstützt!
Klicken Sie diesen Link

Tja, Spammer, irgendwas hast du hier vergessen. 🤭️

Aber das ist dem Spammer auch ganz schnell aufgefallen, und kurz darauf kam seine nächste Spam:

Von: contact@wewe.global
An: gammelfleisch@tamagothi.de
Datum/Zeit: 27. Januar 2022, 4:04 Uhr
Betreff: Der Grund, warum jeder Juror von „Die Höhle“ dieses Produkt unterstützt!

Der Grund, warum jeder Juror von „Die Höhle“ dieses Produkt unterstützt!
Klicken Sie diesen Link

Na, Spammer, wieder kein Glück beim Denken? 🍀️

Ich weiß natürlich nicht, was der Honk hier versucht hat, damit auch ein Link in der E-Mail erscheint, aber am HTML seines höhlenhaft dunklen Spamtextes hat er jedenfalls nichts verändert. Die Erfolglosigkeit seiner schnellen „Korrektur“ führte dann offenbar zu etwas längerem „Nachdenken“, und nach vierzig Minuten Denkversuchen und schnellem Überfliegen einer HTML-Einführung kam diese Spam vom gleichen Hirnstummel:

Von: contact@wewe.global
An: gammelfleisch@tamagothi.de
Datum/Zeit: 27. Januar 2022, 4:44 Uhr
Betreff: Der Grund, warum jeder Juror von „Die Höhle“ dieses Produkt unterstützt!

Der Grund, warum jeder Juror von „Die Höhle“ dieses Produkt unterstützt!
Klicken Sie diesen Link

Ich gratuliere dem unbekannten Spammer, dass er das <A>-Tag in HTML doch noch verstanden hat! 🎓️👍️

Endlich kann man sich seine Quacksalberseite anschauen:

Screenshot der Seite, auf der ein quacksalberisches Schlankheitsmittel angeboten wird.

Hauptsache, mit Gesundheit und Schlankheitstropfen kennt er sich aus! 🤡️