Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Screenshot“

The opportunity to earn up to $ 500 per day [yzbdx]

Sonntag, 4. Januar 2015

Oh, wie schön [krxxq]!

You can get a FREE Trial access to online[wtjqru]
trade robot and the opportunity to earn[hwkdyt]
up to $ 500 per day[mveig]
[shymj]
Get a Free Access Now[gdwgv]

[wzsuatns]
[fegfqray]
[rnhkkbv]

Herzlichen Glückwunsch, Spammer!

Du hast es geschafft, mit deinem Spamskript Spam in viele Postfächer zu machen. Einige deiner Brüder in der Enthirnung wären an dieser Aufgabe gescheitert.

Jetzt musst du es nur noch lernen, wie man diese Textersetzung, mit der du irgendwelche eingeklammerten Zeichenfolgen reingemacht hast, dazu verwendet, sinnvolle und wechselnde Formulierungen zu machen.

Oder würdest du deine Geldanlagen (und damit dein Geld) einem Affen anvertrauen, der wie ein frisch Angesengter auf den Tasten rumkloppt?

Siehste!

Dein dich „genießen“ müssender
Nachtwächter

PS: Wenn du Vollidiot das nächste Mal für deine tolle Website der Marke „Jeder Vollpfosten kann durch den Börsenhandel mit hochspekulativen Wettzetteln der Marke ‚Binäre Option‘ zuverlässig reich werden“ ein tolles Symbolbild suchst, dann nimm doch bitte nicht…

Detail aus der betrügerischen Website

…solche grenzdebil in die Welt grinsenden Amateurschauspieler, die mit „Banknoten“ rumwedeln, denen man nur beim Hinschauen ansieht, dass sie frisch aus dem Tintenstrahldrucker kommen. Oder willst du etwa den Eindruck erwecken, bei deiner tollen Reichwerdmethode gäbe es gar kein echtes Geld?! :mrgreen:

Search results

Samstag, 3. Januar 2015

Da ich eh nicht weiß, wie du heißt, verzichte ich mal darauf, dich anzusprechen und komme gleich zur Sache:

Are you searching for a spiritual and loving girlfriend that might become your future wife?

Do you want to have a wife that knows how to look and act like a lady?

Willst du mich heiraten?

Wenn ja, dann…

Then come here to choose an affectionate and romantic Russian lady.

…zögere jetzt keine weitere Sekunde mehr, und lass dich auch nicht davon abhalten, dass der Link jetzt nicht etwa direkt auf eine Dating-Seite führt, wie du das gewohnt bist – nein, die sind immer so schnell bei den Spamfiltern bekannt und dann flattert der größte Teil meiner himmelvergeigten Schrottbriefe direkt in die virtuellen Tönnchen – sondern erstmal auf ein schwedischsprachiges World-of-Warcraft-Forum, das ich ebenfalls mit Spam zugekleistert habe¹. Das ist zwar ein bisschen asozial gegenüber den Betreibern des Forums, die man damit zu unfreiwilligen Komplizen eines gewerbsmäßigen Betruges macht, aber ich bin ja Spammer und habe mich eh dazu entschlossen, asozial zu sein. Das siehst du ja auch an meiner Spam.

Und wenn du dann nach deinem klicki klicki vor lauter steifer Schwellkörpermasse in der Hose und vor lauter Sabber im Munde nicht mehr richtig denken kannst – wie dir als täglichen Spamfresser sicher nicht entgangen ist, herrscht auf den Dating-Seiten der Spammer seit Jahren ein beklagenswerter Überschuss an Stuten und geradezu unerträglicher Mangel an Hengsten – dann kann ich dich auch so richtig ausnehmen. Da hat sich meine Methodik nämlich in den letzten Jahren nicht geändert, nur die Wege, auf denen ich Spam transportiere, muss ich wegen dieser lästigen Spamfilter immer wieder mal anpassen.

Ohne Gruß und voller Verachtung deiner Intelligenz
Dein Dating-Spammer

¹Der oder die Forenbetreiber hat/haben bis jetzt auf meine Mail noch nicht reagiert – vielleicht hat die sich ja im Spamfilter verfangen, man kann ja gar nicht mehr ohne Spamfilter… aber ich bin guter Dinge, dass der Müll dort schnell verschwindet.

Einladung zur Weihnachtsfeier von Christin_87

Sonntag, 14. Dezember 2014

Hallo,

Ach, meinen Namen kennt sie nicht. Das passt sich ja gut, weil ich kenne die auch nicht.

Wenn ich das Wort „Weihnachtsfeier“ höre, gruselt mirs ja so sehr, dass ich es sehr passend finde…

Christin_87 läd Dich zu ihrer Halloween-Party ein!

…wenn Weihnachten als das gleiche wie Halloween betrachtet wird. 😀

Möchtest Du die Einladung annehmen oder ablehnen? Bitte klicke hier:

http://www.weihnachtseinladung.com/[ID entfernt]/

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren! Es handelt sich einmal um den üblichen Dating-Betrug, diesmal wieder in schnell nachgeäffter WhatsApp-Ästhetik:

Screenshot der betrügerischen Dating-Site

Die Gesichter habe ich verpixelt, weil ich davon ausgehen muss, dass diese Fotos aus dem Internet „zusammengeklaubt“ wurden – und die Frauen, deren Fotos hier von Verbrechern missbraucht werden, sind wahrlich schon gestraft genug. Dass es zu derartigen Bildverwendungen kommt, sollte übrigens für jeden Grund genug sein, darüber nachzudenken, ob wirklich jedes Foto auf irgendwelchen S/M-Sites¹ hochgeladen werden muss.

Seltsam übrigens, dass es bei diesem Dating-Anbieter für Menschen „auf der Suche nach unverbindlichen sexuellen Treffen“ nur Frauen zu geben scheint. Die müssen ja einen sehr ausgeprägten Trieb haben, wenn die Kerle dort immer so schnell weggeschnappt werden! 😀

Aber genau diese seltsame und an sich sehr auffällige Eigenschaft teilt diese Betrugs-Site mit anderen angeblichen Dating-Sites von Betrügern.

Möchtest Du das Profil von Christin_87 anschauen?

http://www.weihnachtseinladung.com/[ID entfernt]/Christin_87/

Klar, und das geht auch nur nach kostenloser Anmeldung. Wohlgemerkt, die Anmeldung ist kostenlos. Das Lesen der gewiss von glitschigem Schleim und warmer Liebe triefenden Mitteilungen von Name_Nummer dann aber nicht mehr, das geht richtig aufs Geld.

Lieben Gruß,
Deine Partyzentrale

Ich sehe richtiggehend die Party der Spambetrüger im bevorzugten Bordell vor mir, mit ganz viel Koks und Nutten, bezahlt von leichtgläubigen, sexuell unterforderten Männern… von denen es wohl eine ganze Menge geben muss, wie man daran bemerkt, dass sich diese Masche zu lohnen scheint.

¹S/M ist meine Abk. für „social media“. Aus Gründen. Mit BDSM hat das natürlich nichts zu tun, aber wer unwillkürlich daran denken muss, hat die von mir erwünschte Assoziation bekommen.

Unsere Weihnachts-Specials – Verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub in Osterreich oder Sudtirol

Donnerstag, 27. November 2014

Das Land „Osterreich“ und die Region „Sudtirol“ entsteht, wenn eine Hohlniete von Spammer im Jahre des Herrn 2014 immer noch nicht kapiert hat, wie man diese Pünktchen über gewissen Vokalen in einen Betreff reinfummelt. Er hätte besser einen dahergelaufenen Dwölfjährigen danach gefragt, der hätte wenigstens gewusst, wo man so etwas nachlesen kann. Der angegebene Content-type gilt natürlich nur für den Body der Mail…

Vesendet wurde diese Spam nicht etwa über einen Server aus Österreich oder Italien, sondern aus Dnipropetrowsk in der Ukraine… die hoffentlich auch sehr bald wieder Zeiten ohne Kriegsgefahr, Mord und Faschismus erleben wird. Die Abuse-Mail ist draußen, aber ich mache mir da nur wenig Hoffnung… der Hoster gibt als Kontaktadresse nur eine kostenlos und anonym einzurichtende Mailadresse bei Google Mail an. 🙁

(Ja, so etwas scheint nur möglich, wenn Zustände in einem kriegsähnlichen Ereignis von Halunken ausgenutzt werden.)

Oh, wie „schön“! Die Spam beginnt mit einem kleinen Foto¹:

Foto aus der Spam

Nachdem so die angemessene Kälte verbreitet wurde, kann der Text beginnen.

Hallo,

Immer eine gute Anrede!

jetzt mal so richtig ausspannen und besinnliche Tage zur Adventszeit und Weihnachten in Österreich oder Südtirol verbringen.

– Hotels in schneesicheren Lagen
– Hotels mit Arrangements für die ganze Familie
– Hotels mit Wellness und Fitnessbereichen,
– Hotels mit „Wohlfühlservice“ für Körper und Geist

Klar, so richtig ausspannen. In Hotels mit spamsicheren Lagen, die die ganze Familie vollspammen, mit Hellness und Sicknessbereichen und illegalem Reklamenervsevice für Kopf und Galle. Kann der Spammer nur empfehlen. Er ist der Meinung, dass sein Angebot so toll ist, dass es nur mit illegaler und asozialer Spam an den Interessenten zu bringen ist. Der Auffassung von seinem Angebot, die in dieser seiner eigenen Einschätzung mitschwingt, mag ich beim besten Willen nicht widersprechen. 😈

Ganz groß und entspannt ist übrigens auch die technische Befähigung dieser müllmailenden Matschbirne – die Zeilenumbrüche im folgenden Zitat sind original. Hier hat jemand nicht verstanden, wozu so eine HTML-Auszeichnung gut ist und was ein ästhetisch ansprechender Fließtext sein könnte, sondern hat sich einfach damit begnügt, dass es bei ihm am Monitor gut aussah – schließlich benutzt er ja die besteste und einzig mögliche Mailsoftware, sonst würde er sie doch auch nicht benutzen. Das offenbart die großartige technische Kompetenz dieser minderbemittelten Kurzwelle. Eine ideale Grundlage fürs Geschäftemachen im Internet.

Wecken Sie neue Lebenskräfte und tanken Sie Kraft, indem Sie bei einem wohltuenden Wellness-
Arrangement entspannen, die Schönheit der winterlichen Natur genießen oder sich mit regionalen
Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Unsere Urlaubs- und Hotel-Empfehlungen helfen Ihnen dabei,
Ihren perfekten Zufluchtsort zu finden und die Adventszeit mit Ruhe und Genuss zu erleben!
Urlaub auf höchstem Niveau bietet Ihnen unsere exclusive Auswahl der besten Hotel [sic!] zu günstigen
Preisen.
Hier geht es zu unseren Angeboten >>>

Na, immerhin hat der Spammer an seinem „perfekten Zufluchtsort“ nicht so viel Lack getankt, dass er „Klicken sie hier“ getippt hat – das ist wenigstens ein bisschen lobenswert inmitten der ganzen Stümperei.

Der Link führt auf die Website in der Domain www (punkt) elede (punkt) in (punkt) ua. Das ist eine vermutliche Wegwerfdomain, die zunächst zu einer Seite in der gleichen Domain weiterleitet, auf der lediglich ein externes Counterskript eingebettet ist. Von dort geht es dann schließlich in die Domain superoesterreichurlaub (punkt) com, deren Registrierungsdaten über einen Whois-Anonymisierer aus dem brummenden Hong Kong verborgen werden, weil unser toller Tourismus-Anbieter es offenbar vorzieht, in einer Anonymität zu bleiben, in der nicht so schnell Handschellen klicken. Dort präsentiert sich die folgende, selbstverständlich ohne so einen Kram wie ein Impressum daherkommende Website, die zunächst erstmal offenbart, dass der Spammer zu faul ist, die vorher benutzte Domain suchenundbuchen (punkt) com in der Titelgrafik gegen die aktuell für seinen Beschiss verwendete zu ersetzen:

Screenshot der betrügerischen Website

Oh, und jetzt erfahre ich auch noch, warum ich diese Spam kriege:

Sie erhalten diesen VIP-Newsletter von der von uns beauftragten Versandfirma World of WEB Promotion, weil Sie sich als VIP qualifiziert und diesem Newsletterempfang zugestimmt haben. […]

Ich habe nicht nur zugestimmt, ohne das jemals zu bemerken, ich habe mich auch noch qualifiziert. Nein, nicht fürs Finale. Als VIP. Juchu, ich bin ein VIP, ich kriege Spam! :mrgreen:

Das nächste Mal bitte keinen so tiefen Zug aus dem Lackeimer trinken, Spammer!

[…] Sie erhalten Neuigkeitendaher [sic!] mit VIP-Priorität und wir offerieren Ihnen zudem spezielle VIP-Angebote. Wenn Sie den VIP-Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn abbestellen, indem Sie diese E-Mail an unsubscribe [at] wowpromotion [net] zurückschicken.

Wer würde einem postfachvermüllenden Spammer nicht mitteilen wollen, dass seine illegale und asoziale Spam auch ankommt – vor allem, wenns ein Platitüdenbaron wie dieser hier ist, der nicht einmal einen mailto:-Link in einer HTML-formatierten Spam unterbringen kann.

Urlaub und Internet?

Natürlich kann man sich sein Hotel im Internet aussuchen. So viele (in meinen Augen beinahe allesamt fragwürdige) Angebote dafür auch zur Verfügung stehen, von einem kann ganz sicher in jedem Fall abgeraten werden: Empfehlungen, die durch Spam verbreitet werden. Und nein, eine Spam wird nicht zum Newsletter, weil sie behauptet, ein Newsletter zu sein – ein Kuhfladen wird ja auch keine Pizza, wenn ich ihn so nenne. Wer nur einen Funken Seriosität hat, wird darauf verzichten, ein illegales und asoziales Werbemittel einzusetzen und dabei über Dienstleister aus der Ukraine und aus Hong Kong seine eigene Anonymität herzustellen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei dieser Spam darum geht, Menschen zu betrügen – und da ist es, wenn es um die paar Wochen Urlaubszeit geht, auf die sich viele Menschen monatelang freuen (und die viele Menschen auch bitter nötig haben), ganz besonders ärgerlich für die Opfer, wenn das beiseitegelegte Geld weg und der „Urlaub“ gründlich versalzen ist.

Spam ist immer ein ganz schlechtes Zeichen.

Vermutlich wird es auch vergleichbare Spams mit anderen Angeboten geben. Fallen sie bitte nicht darauf herein! Verwenden sie lieber die Web-Suchmaschine ihres Vertrauens, wenn sie Urlaubsorte, Hotels, Pauschalreisen finden wollen und lassen sie sich nicht von Spammern irgendwohin lenken! Die paar Tage Urlaub sind eh viel zu schnell vorbei. Lassen sie sich diese Zeit nicht von asozialen Zeitgenossen rauben, denen die Folgen ihres Tuns gleichgültig sind, wenn sie nur genug Geld mit ihren halbseidenen bis betrügerischen Nummern machen!

¹Natürlich ist der Schriftzug „Spam“ von mir, denn ich werde nicht gern zum unfreiwilligen Hoster für Spammer.

Verdächtige Zahlung erkannt

Dienstag, 18. November 2014

Wie die Kriminellen mit den ganzen abgegriffenen Daten aus den Datenlecks diverser Unternehmen machen? Zum Beispiel gefährliche, personalisierte Betrugsmaschen. So sieht etwa eine gut gemachte, personalisierte Phishing-Spam aus:

Screenshot der Phishing-Spam

Zugegeben, der Text ohne das Layout wirkt gar nicht mehr so großartig:

Liebe/r Frank xxxxx,

Durch das von uns entwickelte System zur Erkennung von Betrugsversuchen was unter anderem Ihren Standort der Bezahlvorgänge miteinander vergleicht, war es uns nicht möglich diesen Vorgang eindeutig Ihrem Handeln zuzuordnen.

Bei der letzten Überprüfung ihres Accounts sind uns ungewöhnliche Aktivitäten aufgefallen, im Bezug auf ihre hinterlegten Zahlungsmittel und ihr Zahlverhalten.
Bitte bestätigen Sie ihre hinterlegten Informationen, damit sie ihren Account wieder in vollem Umfang nutzen können.

Klicken sie hier um ihre Daten zu bestätigen

Der Link zum „Bestätigen der Daten“ – übrigens wird weder Amazon noch irgendein anderer Internetanbieter jemals seine Kunden dazu auffordern, aus angeblichen Sicherheitsgründen Daten anzugeben, die dort schon längst bekannt sind, es sei denn, es handele sich um Passwörter, Sicherheitsfragen oder dergleichen – geht natürlich nicht zu amazon (punkt) de, sondern nach einem Umweg über einen URL-Kürzer in die Subdomain amazon der Domain de (strich) webapps (strich) online (punkt) net, die gestern erst über einen Whois-Anonymisierer aus dem sonnigen Panama registriert wurde und die vorsätzlich den Eindruck erwecken soll, eine Domain von Amazon zu sein. Alle Daten, die man dort eingibt…

Erste Stufe der Phishing-Site, Eingabe von Mailadresse und Passwort

…wie zum Beispiel eine Kombination aus Mailadresse und Passwort (die bei vielen Menschen zur Anmeldung an diversen Diensten verwendet werden kann, aber auch so die Übernahme des Amazon-Kontos ermöglicht) und…

Zweite Stufe der Phishing-Site, Eingabe der Postanschrift, der Telefonnummer, des Geburtsdatums und der Kreditkartendaten

…die Postanschrift, die Telefonnummer, das Geburtsdatum und die Kreditkartendaten gehen direkt zu Kriminellen, die damit ganz sicher allerlei „Geschäfte“ machen werden.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viel überzeugender eine Phishing-Spam aussieht, wenn sie eine persönliche Ansprache des Empfängers hat. Wer nicht – wie Frank, der mir dieses Machwerk zugesteckt hat – gewohnheitsmäßig vor jedem Klick erstmal in die Statuszeile seiner Mailsoftware schaut, um zu sehen, wo der Link überhaupt hingeht, kann „im Eifer des Gefechts“ auf so eine Mail durchaus reinfallen.

Selbstschutz vor Phishing

Deshalb ist es wichtig, sich so gut wie möglich vor Phishing zu schützen. Das ist viel einfacher, als die meisten Menschen glauben:

  1. Immer aufmerksam bleiben! Vor allem, wenn es um Geld geht! Genau hinschauen! Nachdenken! Nicht klicken, ohne nachgedacht zu haben! Nichts ist so eilig, dass nicht fünf Minuten Zeit wären.
  2. Immer daran denken, dass die Absenderadresse einer E-Mail beliebig gefälscht sein kann! Niemals vom Design einer E-Mail verblenden lassen, denn das ist auch beliebig aus anderen E-Mails kopierbar! An einer E-Mail, die nicht digital signiert ist, gibt es (fast) nichts, woran sich überprüfen ließe, ob sie wirklich vom angegebenen Absender kommt – und der mögliche Blick in die Mailheader mit anschließender Prüfung einer IP-Adresse ist für Laien… ähm… etwas abschreckend.
  3. Beim E-Mails, die zu „Sicherheitsüberprüfungen“ mit „Bestätigung von Daten“ auffordern, diese Aufmerksamkeit noch verdoppeln. Auch, wenn es nicht um Geld geht. Es bringt für die Sicherheit nach einem „Hack“ objektiv nichts, wenn noch einmal längst bekannte Daten angegeben werden, und kein Anbieter wird seine Nutzer oder Kunden dazu auffordern. Jemand, der zum Beispiel ein Amazon-Konto kriminell übernommen hat, kann nicht nur alle diese Daten lesen, sondern sie sogar ändern. Das gleiche gilt für Bankkonten und Accounts bei Webdiensten und auch sonst überall.
  4. Bei regelmäßig benutzten Websites wie Social-Media-Sites, Webshops, Händlern, Banken angewöhnen, niemals die Seite zu besuchen, indem man in eine E-Mail klickt! Immer über den Browser gehen! So folgt man (zumindest nicht so einfach) falschen Links, und eine wichtige Mitteilung wird auch nach einer Anmeldung auf der Amazon-Site präsentiert werden¹.
  5. Mailadressen kosten nichts, und deshalb unbedingt für jeden Dienst, der eine Registrierung mit Mailadresse erfordert, eine eigene Mailadresse benutzen. Den zwei Minuten Aufwand für die Einrichtung einer Mailadresse steht ein erheblicher Zugewinn an Sicherheit gegenüber. Eine Phishing-Mail an eine falsche Adresse kann nicht erschrecken und dadurch zu übereilten Reaktionen führen. Und wenn doch einmal eine dieser Mailadressen durch eines der vielen Datenlecks im Lande des nicht wirklich durchgesetzten und beim Scheitern mit keinem Haftungsrisiko für den Datensammler verbundenen „Datenschutzes“ in kriminelle Hände gerät, bleibt der Rest unkompromittiert, so dass es auch einfach und ohne „Nebenwirkungen“ möglich ist, die unbrauchbar gewordene Mailadresse stillzulegen.
  6. Natürlich sollte nicht überall das gleiche Passwort verwendet werden. Und es sollte niemals vergessen werden, was die wichtigste Regel für Passwortsicherheit ist.
  7. Und: Immer aufmerksam bleiben, wenn man über ein anonymisierendes Medium wie dem Internet mit Geld umgeht! Auch bei Übermüdung, Eile, Streit, Stress, ernsthaften Problemen. Auch, wenn man glaubt, dass man etwas inzwischen schnell und nebenbei erledigen kann. Immer aufmerksam bleiben! Nicht überrumpeln lassen! Keine Panikreaktionen wegen einer Mail! Phishing funktioniert selbst bei schlechter Präsentation viel zu häufig, und es gibt inzwischen auch recht „gut“ gemachte Phishing-Mails.
  8. Schließlich: Angesichts der diversen Datenlecks, bei denen auch Telefonnummern in die Hände von Verbrechern gerieten, auch am Telefon aufmerksam bleiben. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Phisher dazu übergehen, einfach anzurufen und die Daten – „Wir haben gerade einen Angriff auf ihr Konto“ – nach gezielt ausgelöster Panik telefonisch abzufragen. Dabei immer darüber klar sein, dass die angezeigte Telefonnummer des Anrufers ebenfalls gefälscht werden kann!

Internet! Vor jedem Klick auf einen Link: Gehirn bentzen!

¹Natürlich kann der verwendete Rechner mit einem Trojaner befallen sein, der den gesamten Netzwerkverkehr manipuliert, aber dann ist Phishing das kleinste Problem…

Hilfe bei ED

Samstag, 8. November 2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

Vor allem die Damen…

Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, generische Medikamente (Potenzmittel) zu besten Bedingungen zu bestellen.

…haben immer ein besonders großes Interesse an Pillen für den Pimmel.

Im Unterschied zu vielen anderen Anbietern
– Versand erfolgt aus Deutschland per Einschreiben, die Lieferkosten sind inbegriffen.
– Bezahlen, können Sie, erst nach Erhalt.
Kaufen Sie ohne Risiko.

Im Unterschied zu einer richtigen Apotheke können sie froh sein, wenn sie von uns nur ein Placebo bekommen und deshalb nach der Einnahme wenigstens am Leben bleiben.

Die Lieferzeiten betragen 2-3 WT für Deutschland und 4-5 WT für die Schweiz und Österreich.

Wenn wir schon nicht in unsere Spam eine Liste sämtlicher Namen von Pimmelpillen reinschreiben, dann schreiben wir doch wenigstens etwas über die Lieferzeiten. Sonst bleibt die Spam noch im Filter hängen. Leider…

Z.B Bei der Bestellung bis zum 12.11, bieten wir Ihnen Viagra Generika (50 Pillen) für den Preis von 75,00 Euro an.

…sind wir zu doof, das durchzuhalten. Macht aber nichts, denn Spamfilter, bei denen die Abk. „ED“ durchkommt, sind eh nicht so toll. Was der Unterschied zwischen Tabletten (industriell gefertigte Arzneidosen zum Einnehmen) und Pillen (vom Apotheker handgemachte Arzneidosen zum Einnehmen) ist, brauchen wir nicht zu wissen, denn wir sind keine Apotheker, sondern Verbrecher.

Testen Sie und vergleichen Sie uns mit der anderen Anbietern!

Vergleichen sie uns mit den anderen Spammern! Genau wie diese…

mit freundlichen Grüßen
Ihr Service Team

…haben wir auch eine extratolle Firmierung. :mrgreen:

Zur Homepage >>>

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren! Der Link geht in die hübsch anonym betreibbare Domain www (punkt) viktorias (punkt) in (punkt) ua, aber dort gibt es – wie üblich – nur eine Weiterleitung auf die eigentliche Betrugsapotheke in der Domain www (punkt) pillsstar (punkt) net mit der typischen Website einer „Apotheke“…

Screenshot der betrügerischen Apotheke

…deren Kunden offenbar lieber in eine andere Apotheke gehen, wenn sie mal Kopfschmerzen haben. :mrgreen:

Das Impressum besteht übrigens aus der Mailadresse info (at) pillsstar (punkt) net. Das macht aber gar nichts, denn die Domain wird ebenfalls anonym über einen Whois-Anonymisierer aus dem hübschen Kiew betrieben. Wer braucht da schon eine Anschrift? Es geht doch nur um die Gesundheit…

Die geniale HTML-Mail des Tages…

Donnerstag, 16. Oktober 2014

Eine HTML-formatierte Spam, die nur einen kontrastarmen, gelben Linktext 'Pill Shop' auf weißem Hintergrund enthält

Ohne Worte.

Lustig ists übrigens auch, was mir die so verlinkte Seite einer Betrugsapotheke (die hauptsächlich angebliche Pillen für die Härtung des Schwellkörpers anbietet) mitzuteilen hat:

Canadian Pharmacy -- Entschuldigen, wir können ihre Anfrage nicht bearbeiten, weil Ihr JavaScript abgeschaltet ist! KLICKEN SIE HIER wenn Cookies und JavaScript aktiviert werden!

Entschuldigen, aber ihr habt doch meine Anfrage bearbeitet. Nur, um mir eine Meldung anzuzeigen, dass ich sinnvolle Sicherheitseinstellungen¹ im Browser lockern soll. Einen Teufel werde ich tun!

¹Übrigens, die ganzen kommerziellen Websites, die ohne technischen und/oder sachlichen Grund immer mehr JavaScript verbasteln und die immer häufiger ohne freigeschaltetes JavaScript nicht mehr zu benutzen sind, fördern die organisierte Kriminalität im Internet.

RANK YOUR WEBSITE ON PAGE 1 OF GOOGLE WITH OUR SUPERB SEO AND LINK BUILDING PACKAGES

Samstag, 4. Oktober 2014

Moment, wer schreibt das?

Von: John Gill <theseoexperts14 (at) gmail (punkt) com>

Ach so, ein „SEO-Experte“ mit der Nummer 14, der lieber keine eigene Domain benutzt, sondern eine anonym einrichtbare, kostenlose Mailadresse bei Google Mail¹.

Schon mit seinem Betreff sagt er: „Meine Buchstabengroßmachtaste klemmt“. Und mit dem eigentlichen Inhalt setzt er fort: „Desweiteren bin ich Expörte für Internet und Websites-Großmachen in Google, weiß aber nicht, wie man in einer HTML-formatierten Mail anständige Textauszeichnungen macht“…

Hello,

Ive recently visited your website and feel i could help you gain a significant amount of visitors for FREE.

…und schreibe deshalb immer wieder alles in GROẞBUCHSTABEN, statt es beispielsweise einfach fett zu setzen. Dass das scheiße aussieht, ist mir egal. Ich behaupte ja auch, ich hätte deine Website besucht, aber ich weiß weder, was das für eine Website ist noch habe ich für meine Drecksspams nachgeschaut, was für ein Name da im Impressum steht. Wenn ich mir Mühe geben würde, könnte ich schließlich gleich mit arbeiten anfangen und brauchte nicht mehr kriminell zu spammen.


We offer SUPERB SEO and Link Building services to rank your website on page 1 of Google and drive huge traffic for FREE!

Natürlich kann ich jede schnell aufgeschäumte Dreckssite auf die erste Seite von Google bringen. Immer. Einfach dadurch, dass ich sie spamartig von diversen anderen Dreckssites aus dem Internet heraus verlinke, obwohl das nur eines der vielen Merkmale ist, die Google für seine Algorithmen heranzieht. Für welche Suchbegriffe ich deine Website auf den ersten Platz bringen will, sage ich dir aber lieber nicht, obwohl das die für dich relevanteste Information wäre… :mrgreen:

Stattdessen behaupte ich einfach…

Our links are ALL MANUALLY created and RELEVANT to your industry. Our team is from the UK and USA and we ensure fantastic quality everytime.

…dass mein Tun – echt und voll jetzt ernst total Handarbeit – wichtig für dein Gewerbe sei, ohne dein Gewerbe zu kennen. Ich spamme übrigens aus Großbritannien und den USA und in echter Handarbeit. Mein Team… ähm… meine E-Mail stammt von einer dynamisch vergebenen IP-Adresse aus Kanada, also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von einem mit Schadsoftware übernommenen Privatrechner.

We have 1000s of satisfied clients ranking on page 1 of Google in tons of different Countries.

Wir haben tausende von zufriedenen Kunden. Gib einfach einen beliebigen Suchbegriff bei Google ein, und du stellst fest, dass da immer jemand an erster Stelle steht. Das waren alles wir, denn wir, die wir ansonsten nicht einmal eine HTML-Mail ansprechend hinbekommen, wir bieten das doch an. Einen halbwegs namhaften Referenzkunden direkt nennen tun wir dir aber lieber nicht, sonst fragst du da noch nach, und das wäre nicht so gut für uns.

GIVE US A TRY NOW. YOU WONT BE DISAPPOINTED!

Also komm schon! Sei so doof!

Visit our SEO packages here

Natürlich hängt an den Links eine eindeutige ID dran, damit man beim Klick „zurückfunkt“, bei welchen Mailadressen dieser Müll beklickt wird. Nun gut, bei mir wars eh das Honigtöpfchen². Hier der Screenshot für alle Neugierigen, die sich einmal das Angebot „Gib uns Geld dafür, dass wir in deinem Namen und mit Link auf deine Seiten jeden bespammbaren Teil des Internets mit SEO-Links zuspammen, ist ja dein Ruf, den wir damit in die Scheiße treten“ anschauen wollen – ein Klick aufs Vorschaubild führt zu Flickr, wo man den Screenshot in Originalgröße sehen kann:

Screenshot der betrügerischen SEO-Anbieter

Wer oben glaubte, dieses „FOR FREE“ aus der Spam meine, dass das Angebot nichts koste, wird sich vielleicht darüber wundern, dass schon das Basispaket mit fünf Spamartikeln und drei Spamblogposts nebst Verlinkung durch Pingback-Spam und Spamkommentare für lächerliche 199 Dollar zu haben ist. Und die automatisch erzeugte Pingback- und Kommentarspam wird zum allergrößten Teil erfreulich automatisch wieder von Spamfiltern aussortiert – hier einmal ein Einblick in die heutige Tagesernte des ganz normalen Irrsinns auf Unser täglich Spam

Und das kommt sogar noch besser: Wenn die Pingback- und Kommentarspam nicht von jemanden wie mir – mit Datenschutzbedenken selbst noch bei offenen Blogkommentaren – bearbeitet wird, sondern mit Akismet, einem zentralen Spamfilter speziell für Foren und Blogkommentare, dann „lernt“ dieser zentrale Spamfilter sehr schnell, dass die Domain der so durch Spam nach oben beförderten Website ein Merkmal für Spam ist. Dazu kann doch niemand „nein“ sagen! Für nur zweihundert Dollar kann man die Reputation eines Spammers erwerben, das ist doch großartig! Und man muss nicht einmal selbst dafür spammen…

Was passiert, wenn Google den Manipulationsversuch erkennt und die spammigen Links „abstraft“, bitte kurz selbst im Web raussuchen. Meine kleine Anmerkung dazu: Wenn man vor der Aufgabe steht, eine Leiche so zu verstecken, dass sie niemals mehr gefunden wird, wäre die zweite Seite eines Google-Suchergebnisses schon ein sehr guter Platz dafür. Und nach der Abstrafung durch Google gehts wesentlich weiter nach unten als nur auf die zweite Seite. Google hat ja auch ein großes Eigeninteresse daran, dass die Suche für Menschen, die etwas finden wollen, nützlich bleibt. Und das ist sie bei völlig SEO-spamverseuchten Ergebnissen eben nicht.

Aber das macht ja nichts, denn…

Please visit our website to see our full range of services


…dieser freundliche Hohlkopf von Spammer bietet ja auf seiner kondebilen Website eine „Lösung“ für das Problem an, das er selbst verursacht:

Reputation Management -- Start at $59 -- Order now

Regards, 
John Gill

Winkewinke…

Unsubscribe me from this list

…ich verachte dich auch!

¹Gleich mal schauen, ob man inzwischen wieder an abuse (at) gmail (punkt) com mailen kann, um den Missbrauch zu melden – wie das bei jedem anderen seriösen Mailserverbetreiber dieser Welt möglich ist. Da hat Google doch gerade erst einen Prozess gegen die Verbraucherzentralen verloren.

²Grundsätzlich ist von jedem Klick in eine Spam strikt abzuraten, außer man hat ein besonders gesichertes System. Spam kommt immer von Kriminellen, die technisch auf dem neuesten Stand sind. Die besondere Sicherung des Computers besteht nicht aus einem so genannten „Antivirusprogramm“ und einer so genannten „Firewall“ und vergleichbaren Hokuspokus-Programmen zur Herstellung einer mehr „gefühlten“ Sicherheit. Wer nicht weiß, wie man ein besonders gesichertes System aufsetzt, sollte gar nicht erst darüber nachdenken, in eine Spam zu klicken! Niemals! Der Ärger, den man sich einfangen kann, ist das bisschen befriedigte Neugier nicht wert.