Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „HTML“

Ihr Geschenk liegt bereit ! Potenzmittel GRATIS testen Wieder potent wie mit 20 🍆🍆

Montag, 8. Februar 2021

Ich gratuliere diesem Pimmelpillenspammer mit seiner IP-Adresse aus Russland dazu, dass er herausbekommen hat, wie man Emojis in den Betreff macht. Fürwahr, fürwahr, das schafft nicht jeder. Nun muss der Vollidiot mit seinen Giftpillen und seinem Spamskript nur noch eines lernen:

★🔥🍆Wieder potent wie mit 20 𝟷𝟶𝟶%!🔥🍆 ★
★🔥🍆Ihr Geschenk liegt bereit GRATIS FÜR🔥🍆 ★

Wie man es schafft, in einer HTML-formatierten E-Mail auch unfallfrei und gut lesbar Text zu machen. 🤦‍♂️️

Aber ich will mal nicht übertrieben böse spotten. Immerhin ist die Lage nicht hoffnungslos, es scheinen Spuren von Resthirn beim Spammchen vorhanden zu sein. Denn er weiß, dass Geschenke gratis sind. 😁️

Der Link ist natürlich nicht wie bei denkenden und fühlenden Menschen direkt gesetzt, sondern geht – wie bei Spammern, Werbern und sonstigen Feinden üblich – über einen URL-Kürzer und die übliche HTML-Umleitungskaskade:

$ location-cascade https://bit.ly/3aIbEK7
     1	http://endurancer24.joorah.xyz/
     2	https://aptrk13.com/?a=3779&oc=12574&c=36044&m=3&s1=
     3	http://www.email-versandservice.com/aff_c?offer_id=273&aff_id=1213&url_id=766&source=LL&aff_sub=3779&aff_sub2=188363490
     4	https://nutri.go2cloud.org/aff_c?offer_id=273&aff_id=1213&url_id=766&source=LL&aff_sub=3779&aff_sub2=188363490
     5	https://lp.potenzmittel.gratis/anfordern/
$ _

Hui, ein Affiliate für Pimmelpillenverkäufer! Dazu scheint es ja noch zu reichen, selbst, wenn man nicht einmal mehr eine lesbare Mail verfassen kann. 👏️

Damit versagen Sie bei keiner Frau 💖 !

Freitag, 27. November 2020

Abt.: Spamdeutsch, Spamprosa, Getrickse

Ärgernisse in den Abendstunden sind bei viel Stress schon fast normal.

Aber ich gucke doch gar nicht fern. 📺️

Nur qualitative Mittel aus Deutschland unterstützen alle Männer, die einen Harten über lange Zeitspanne halten möchten.

Oh, aus Deutschland?! 🤥️

Schwache Standhaftigkeit in der Kiste wird öfter meist mit älteren Herren in Verbindung gebracht.

Ach, erst in der Kiste? Bringt einem das Zeug etwa in den Sarg? ⚰️

Aber auch junge, fitte Männer können von diesen ärgerlichen Problemen stark betroffen sein!

Tiefste Preise von Deutschland.

Die Mail wurde allerdings aus Russland versendet. 🐻️

An sich wäre das eine ganz normale Pimmelpillen-Spam. Interessant ist hier allerdings, mit welchem Trick diese Spam an den Spamfiltern vorbeigeschummelt werden sollte. Im Quelltext der Spam kann man unter anderem die folgenden Zeilen ausmachen:

<style>
_________________________________________
Steuer-Nr.: 04724787984
GmbH Werbeagentur VISION DIRECT
am Gesellschaft: Sitz Main Frankfurt der
_________________________________________
60314 Main am Frankfurt

haben unseren Agenturleben, 30.09.2018 Gesch?ftsbetrieb eingestellt. Jahre=
n zum 20 ?ber wir Nach

Frankfurt: 46724 AG HRB
irrt?mlich dieses r E-Mail  erhalten
DE USt.-ID-Nr.: 175647050
Lemke Klaus & Humnig Patrick
geehrte Lieferanten, Freunde und Gesch?ftspartner Kunden, Sehr
info@vision-direct.de E-Mail:
f?r herzlich die sch?ne Jahrzehnte Kundenbeziehungen. und bedanken uns Ver=
trauen, die das haltenden Wir entgegengebrachte Zeit
sind der ode richtige nicht Adressat Wenn Sie

Diese gesch?tzte  undoder rechtlich enth?lt Informationen. E-Mail vertraul=
iche
Internet: www.vision-direct.de

Humnig K. P. Lemke, Gesch?ftsf?hrer:
Weitergabe Das unbefugte nicht sowie Kopieren dieser Mail ist gestattet. d=
ie unerlaubte
sofort haben, Sie Absender Mail. bitte vernichten diese den informieren  S=
ie und
Zukunft die Dank w?nschen Gr??en aus Beste, und F?r Frankfurt nur mit das =
freundlichen vielen wir
66 (0) 69 Telefax:  +49 66 - 90 43


Landstra?e Hanauer 175-179

Telefon: 43 - 0 66 +49 90  69 (0)

</style>

Das sind wahrlich interessante Formatanweisungen für die Anzeige der HTML-formatierten Spam. Die offensichtlich aus mit Geschäftsmails gefütterten Markov-Ketten generierte Spamprosa dieser Spam ist in unsichtbaren technischen Angaben versteckt, in diesem Fall als angebliche CSS-Formatanweisung. Das heißt: Die bisherigen Verstecke solchen Bullshits als unsichtbarer oder fast unsichtbarer Text kommen schon durch keinen Spamfilter dieser Welt mehr hindurch. Das gefällt mir. 👍️

Einmal ganz davon abgesehen, dass Texte wie dieses Fragment…

Weitergabe Das unbefugte nicht sowie Kopieren dieser Mail ist gestattet. die unerlaubte sofort haben, Sie Absender Mail

…einen erheblichen dadaistischen Liebreiz haben. 🤪️

Da erfüllt mich doch mit großer Heiterkeit und Gelassenheit, dass die Erkennung dieses Verfahrens viel einfacher ist und kein hochkomplexes Parsen erfordert, um zu überprüfen, ob Textbestandteile unsichtbar werden. 😉

Sollen die kriminellen Pimmelpillenspammer doch einfach verhungern oder ihre Giftpillen selbst fressen! 💊️💀️

Diese Spam aus dem täglichen Idiotenbrutschrank des Internets ist ein Zustecksel meines Lesers A. H.

OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG ML

Montag, 13. Juli 2020

Abt.: Wenn sich so ein Vorschussbetrüger Mühe geben würde, könnte er ja gleich arbeiten gehen 🛠️

Diese wunderschöne Exemplar aus der großen Kategorie „Ich leite mal mit Spam meinen Vorschussbetrug ein“ glänzt durch seine gelungene Einheit von HTML-Formatierung, Umlautvermeidung, Stil, Übelsetzung und Sprache:

OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG INTERNATIONALE LOTTO/EUROMILLION PROGRAMME MADRID OFFICE OFFIZIELLE MITTEILUNG VON SITZ DES PRASIDENTEN INTERNATIONALE PROMOTION-GEWINNZUTEILUNG REFERENZ NUMMER:EKAL 020/ESP OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG Wir sind erfreut ihnen mitteilen zu konnen, das die gewinnliste INTERNATIONALE LOTTO/BONO LOTTO PROGRAMM am 15 JUNE 2020 erschienen ist, vorbei Co-organisiert World Tourism Organization/Spanish Ministerio de Tourismo . Dir offizielle liste der gewinner erschien am 25 JUNE 2020. Ihr e-mail wurde auf dem los mit dir nummer: 000442002 und mit der seriennummer: 2113-09 registried. Die glucksnummer: 12-16-25-41-46, haben in der zweitens kategorie gewonnen. Sie sind damit gewinner von: 1,470.000 .00 (EINE MILLION VIERHUNDRET UND SIEBZIG TAUSEND EURO.) Die summe ergibt sich einer gewinnausschuttung von. 25,257,690,00 (FUNF UND ZWANZIG MILLIONEN, ZWEI HUNDERT SIEBEN UND FUNFZIG TAUSEND,SECHS HUNDERT UND NEUNZIG EURO). Die summe wurde durch 27 gewinnern aus der glieichen kategorie geteilt. HERZLICHEN GLUCKWUNSCH!!! Dir gewinn ist bei einer sicherheitsfirma hinterlegt und in ihren namen versichert. um keine komplikationen bei der abwicklung der zahlung zu verursachen bitten wir sie diese offizielle mitteilung, diskret zu behandelnes ist ein teil unseres sicherheitsprotokolls und garantiet ihnen einen reibunglosen Ablauf.Alle gewinner werden per computer aus 65.000.00 namen und e-mails aus ganz Europa, Asien,Australien und Amerika als teil unserer Internationalen promotion programms ausgewahlt, Welches wir einmal im jahr veranstalten. CASER SICHERHEIT FIRMA UNTERNEHMEN S.L SPANIEN AUSLAND ANSPRECH PARTNER: DR.PEDRO LUKAS TEL: +34 63113■■■■ E-mail: pedrolukas@gmx.es Bitte beachten Sie bis zu einem Monat, um Ihren Anspruch noch Ihre Fonds zuruck an Ministerio de Economia y Hacienda gesendet werden nachrichtenlosen. Bitte denken sie auch daran das 5% ihres gewinnes an die sicherheitsfirma CASER SEGUROS S.L geht. Dir 5% sind erst nach erhalt des gewinnes fallig da der gewinn in ihren namen versichert ist. BITTE AUSFUILLEN DEIN DATAS AUS UNTEN. 1. NAME:____________________________ 2. NACH NAMEN______________________ PLZ______ 3. ADRESSE______________________ 4. NATIONALITAT:_____________________ BERUF______________ 5. GEBURTSDATUM:________________________ 6. STAT:___________________________ 7. TELEFON:__________________________ 8. MOBIL:__________________________ 9. FAX:_____________________________ 10. GESCHLECHT:_______________ EMAIL ADRESSE______________ Die oben genannten Anforderungen sind erforderlich. Gluckwunsche noch einmal. Herzlichs HERR ANTONIO JUAN GOMEZ

Immerhin hat sich der Spammer diesmal andere Gluckernummern als vor zwei Jahren ausgedacht. Das war sicherlich fast so schwierig wie diese drei herausforderndsten Jahre seines Lebens: Die erste Klasse der Grundschule. Dafür bekommt er sogar ein Fleißbienchen von mir. 🐝

Ohne weitere Worte.

Diese Spam aus dem täglichen Wahnsinn ist ein Zustecksel meines Lesers A. H.

WICHTIG

Mittwoch, 24. Juni 2020

Aber so was von tatütata wichtig! 🚑

Heute scheint der Tag des dummen Vorschussbetruges zu sein, vorgetragen in lustigen Texten von betrügerischen Vollidioten. Der hier zitierte Vollidiot hat es auch für nötig gehalten, eine HTML-formatierte E-Mail zu verfassen (und landet allein deshalb bei mir vollautomatisch im Glibbersieb, selbst, wenn er ansonsten eine sehr gute, schwer filterbare Spam machen würde). Das ist um so bedauerlicher für den armen Betrüger, weil er das HTML nicht etwa verwendet, um in einem reich strukturierten Text lesefreundlich einen komplexen Sachverhalt darzulegen, sondern um den gesamten Text seiner schnell aufgeschäumten Spam fett zu setzen, damit er irgendwie nach mehr wuchtiger Wichtigkeit aussieht. Ich wills mal so sagen: Der Spammer hat schon ein gewisses Talent als Komiker. 🤡

Von: Eric DEKONOR <dublond.eric94@gmail.com>
Antwort an: eric.dekonor@gmail.com

Natürlich ist der Absender gefälscht. 🤥

An: undisclosed-recipients: ;

Diese Spam ist Massenware, die an ganz viele Empfänger gleichzeitig geht, und diese Spam versucht das nicht einmal zu verbergen, weil der Spammer glaubt, dass seine Opfer eh viel zu doof sind, um es zu bemerken, so dass sich die Mühe nicht lohnt. Denn wenn er sich Mühe geben wollte, ihr wisst es ja, dann könnte er auch gleich arbeiten gehen. 🛠️

Guten Tag,

Genau mein Name! 👏

In einer kurzen Einführung bin ich Eric DEKONOR, ein Anwalt aus Togo, Westafrika.

Und in einer längeren Einführung bist du Ochuko Mugu, ein Vollidiot von gewerbsmäßigem Vorschussbetrüger aus Nigeria, der von der Naivität oder Dummheit anderer Menschen lebt. 🧛

Natürlich ist dein Name mindestens so echt wie dein gefälschter Absender. 💩

Ich habe eine private Reservierung von meinem Büro in Bezug auf meinen verstorbenen Kunden und einen Staatsbürger Ihres Landes, der denselben Nachnamen trägt wie Sie, […]

Ach, der heißt auch „Guten Tag“? Na, so ein Zufall aber auch! 🤣

[…] der vor einigen Jahren gestorben ist und hier in meinem Land einen nicht beanspruchten Nachlass in einer Bank zurückgelassen hat.

Aha, ich soll dir also bei einem Erbschaftsbetrug helfen. Warum? Na, wegen meines Nachnamens „Guten Tag“. Und vermutlich wegen meiner wunderhübschen Mailadresse. Die mit dem „Gammelfleisch“, auf der deine Müllmail ankam. Denn sonst weißt du ja gar nichts von mir. 👤

Und ich weiß von dir bis jetzt nur, dass du deinen Absender fälschst und deine lustigen Texte an jede Mailadresse spammst, die man irgendwo im Web einsammeln kann. 🚽

Das ist doch…

Ich bin sein persönlicher Anwalt und ich brauche Ihre Mitarbeit und Partnerschaft in dieser Angelegenheit.

…eine ideale Grundlage für eine geschäftliche Partnerschaft. 👎

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an mich.

Leider ist das Mailpapier jetzt leer, und deshalb gibt es keine lustigen Geschichten mehr. 📜

Aber keine Sorge, wenn man auf diese gnadenlos dümmliche Spam antwortet, hat der Onkel Spammer sich wieder neues Mailpapier gekauft und kann auch wieder lustige und spannende Geschichten erzählen. Geschichten von einem Einhorn… ähm… von einer Erbschaft, die einfach im fernen Togo rumliegt und die man mit ein paar gefälschten Dokumenten einfach abholen kann. 🦄

Berge von Geld! Millionen von Dollar! 💰

Und der Spammer will halbe-halbe machen. Sagt er. 🤝

Leider sind vorher „ein paar“ Vorleistungen fällig. Hier ein Notar, da noch die Beglaubigung der Erbschaft, dort ein teurer Stempel, noch eine Erklärung zum Geldwäschegesetz, hier noch eine Gebühr und dort eine weitere Gebühr und auch mal ein paar Hunderter zur Bestechung eines korrupten Beamten. Da kommt richtig Geld zusammen, das einem am Telefon von einer gut eingespielten Bande aus der Tasche gelabert wird, das werden schnell fünfstellige Beträge, wenn die Betrüger so viel aus ihrem Opfer rausleiern können – „Frag doch mal deinen Freund, ob er dir ein paar Hunderter leiht“. Mit dem Geld geht die Bande in den Puff und macht sich eine gute Zeit bei Koks und Nutten. Es ist weg. Es kommt niemals zurück. Der Kontakt „nach Togo“ bricht plötzlich ab. Und die Erbschaft existiert natürlich nicht. Sie war und ist die ganze Zeit nur eine Lüge. 💸

Mit freundlichen Grüßen,
Eric DEKONOR, Esq.

Freundlich wie ein vandalierender Einbrecher
Dein nigerianischer Vorschussbetrüger

Powerful Electronic Mosquito Lamp

Dienstag, 9. Juni 2020

<img alt=" border=" 0"="" data-cke-saved-src="http://blogacademy.rest/v0LNHgEDu013UT32o1epk9kvICcwbmelJx2I95mA5QkvM1k" src="http://blogacademy.rest/v0LNHgEDu013UT32o1epk9kvICcwbmelJx2I95mA5QkvM1k">

Du weißt aber schon, Spammer, dass du die Zeichen < und > nicht als Entitäten schreiben darfst, wenn du ein HTML-Tag machen willst? Wenn nicht: Frag einfach mal das nächste Kind.

Der lustige „Dateiname“ des Bildes ist natürlich eine eindeutige ID, und beabsichtigt war, dass der Idiot erfährt, unter welchen Mailadressen seine Drecksspam angekommen ist.

Mosquitron

Ich kann mir nicht helfen: Das klingt wie ein Gerät, das Mücken erzeugt oder herbeiruft. :mrgreen:

Keep Mosquitos Away With the Powerful Mosquitron Electronic Mosquito Lamp

Aber zum Glück steht da ja noch mal, dass das eine Wunderlampe ist, mit der man die Scheißviecher „fernhält“. 💡

This energy-saving, USB-powered mosquito lamp keeps you protected all night from the pesky insects.

Das Nebeneinander von Begriffen wie „energiesparend“ und „kraftvoll“ wirkt immer ein bisschen dumm. Aber soll ich die Lampe etwa in meinen USB-Port am Rechner stecken und den Rechner durchlaufen lassen, während ich schlafe. Ist das das neue „Energiesparen“? Und vor allem:

The Mosquitron electronic mosquito lamp is the most simple solution to your annual mosquito problem – and it works so well, you’ll wonder why you’ve not tried it before.

Ist das wirklich die einfachste denkbare Lösung? 🙃

Ich habe mir sagen lassen, dass die meisten Haushalte in zivilisierten Ländern Anschluss an ein Stromnetz und in ihren Wohnungen diese überaus praktischen Steckdosen haben, in die man einfach Geräte reinstecken kann. 🔌

Und wer das nicht hat, wird USB auch nicht gerade als Hilfe empfinden. Außer, er will viel Geld für batteriebetriebene Batterieladegeräte ausgeben, die er benutzen und wegschmeißen kann. 😂

  • Safe, Powerful and Convenient
  • Easy to operate: powered by USB
  • Intelligent control
  • Easy to clean
  • Compact – can fit into a range of spaces
  • Portable – can be taken on travels

Bis jetzt hat der Spammer so viele Worte gemacht, aber eine Sache hat er mir nicht erklärt: Wie diese Wunderlampe funktioniert. Ich kenne die Dinger nur in der Form, dass sie mit Licht die Viecher anlocken, um anschließend die Plagegeister zu verbritzeln – also als Insektenfalle. Diese Lampen sind billiger Tinnef, den man ausgesprochen preiswert erwerben kann¹. Niemand muss dafür spammen. Es ist auch keine neue Idee, solche Insektenfallen zu bauen. Außer vielleicht für Spammer, die fünfundzwanzig Jahre nach der Quasi-Standardisierung von HTML 2.0 immer noch nicht wissen, wie man ein Bild einbettet und die deshalb in ein paar Millionen auf das Internet losgelassenen Spams mit ihrer Unfähigkeit winken. 👋

Ach ja, und welchen Vorzug es haben soll, dass ich die Lampe an USB statt an eine Netzsteckdose anschließen soll – vom Spammer aus nicht nachvollziehbaren Gründen easy to operate genannt – ist mir auch noch nicht klargeworden. Wenn man vielleicht einmal von der Ausbeutung von USB-Sicherheitslücken absieht, die dadurch easy to operate möglich wird. 🛑

Spam ist niemals ein gutes Zeichen. 🤫

Click Here to Know More About Moskitron….

Habt ihr so eine Anlock- und Grill-Lampe auch für Spammer? 👿

If you do not wish to continue
receiving email newsletters CLICK HERE
or send post-mail To 019 Maple Ave. New York, NY 10019emain your core interests; they won’t really change|This could have unintended consequences su

Oh, ist euch ein kleiner Skriptunfall beim Generieren einer Bullshit-Anschrift passiert? Na, das kann ja auch alles mal passieren. Vor allem, wenn man ein stinkender, asozialer Spammer ist, der sich keine Mühe geben will. Denn wenn ein Spammer sich Mühe geben wollte, könnte er ja auch gleich arbeiten gehen. 🛠️

¹Bei der archivierten Seite handelt es sich um den ersten Treffer eine DuckDuckGo-Suche mit naheliegenden Suchbegriffen. Wer mit Google sucht, findet meist überteuerte Angebote in seinen „personalisierten“ Suchergebnissen. Deshalb benutzt man Google nicht als Web-Suchmaschine.

Re:

Mittwoch, 27. Mai 2020

Ja, ist schon klar, Spammer:

Screenshot eines Fensters vom Mozilla Thunderbird mit der Anzeige der Spam: Von: test123@europark.pl -- Antwort an: alsaeedcoop@gmail.com -- Betreff: Re: -- Hallo, -- Wir vergeben Kredite an Privatpersonen und Unternehmen. Der Zinssatz beträgt 2% jährlich. Die Rückzahlungsdauer beträgt 1-30 Jahre + 6 Monate Nachfrist. Keine Vorabgebühr. -- Wir bieten:- *Projektfinanzierung       *Geschäftskredit      *Persönliches Darlehen  -- Die Darlehensbearbeitung und-finanzierung dauert etwa 8 Arbeitstage ab dem Tag, an dem Sie Ihren Darlehensantrag stellen.  Antworten Sie uns für weitere Informationen. -- Greetings! -- We give out loans to individuals and companies. The interest rate will be 2% annually. We are interested in financing projects of large volume and we give out loan without any upfront fee. The repayment period is 1-30 years + 6 months grace period. -- We Offer: -  * Project Financing        * Business Loan        * Personal Loan -- Loan processing and financing takes about 8 working days from the day you submit your loan application. Reply for more information.

Mit gefälschtem Absender mailen, von Darlehen faseln, die jeder kriegen kann, nicht einmal elementarstes HTML in einer HTML-formatierten E-Mail beherrschen – zum Beispiel die seit 1993 zum Standard gehörenden Elemente für eine ungeordnete Liste oder eine horizontale Trennlinie – deshalb die unbeholfen mit Asterisken markierte Kurzliste der drei Namen deines Betruges zu einem Einzeiler verhunzen und zum Abschluss über eine kostenlos und anonym eingerichtete Freemailer-Adresse von Google in unverschlüsselter E-Mail über Gelddinge reden wollen! Fürwahr, du bist ein „Experte“, wie ich ihn leider gar nicht so selten in meinem Posteingang sehe. 🗑️

Ich wünsche dir und mir eine Zeit, in der solche Idioten wie du einfach verhungern, weil niemand mehr auf ihren dumm vorgetragenen Vorschussbetrug reinfällt.

Best-Wire_less Earbuds on the-Internet

Dienstag, 5. Mai 2020

Spammer's Hall of Shame

In die „Hall of Shame“ kommen nur die ganz Harten. Die, bei denen sich der mutige Einsatz von Technik und das Streben nach gestalterischer Exzellenz mit unfassbarer Stümperei paart. Die, bei denen die Worte erst einmal Luft holen müssen, ehe sie das Gesehene beschreiben können. Wenn du hier landen willst, Spammer, denn musst du dir schon Mühe bei deiner Müllproduktion geben…

So so, die besten kabellosen Ohrstöpsel für die Generation Wischofon¹ gibt es also. Mal reinschauen:

<!doctype html>
<html>
  <head>
    <meta name="viewport" content="width=device-width" />
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
    <title>iHeadphones</title>
    <style>
      /* -------------------------------------
          GLOBAL RESETS
      ------------------------------------- */
      img {
        border: none;
        -ms-interpolation-mode: bicubic;
        max-width: 100%; }

      body {
        background-color: #f6f6f6;
        font-family: sans-serif;
        -webkit-font-smoothing: antialiased;
        font-size: 14px;
        line-height: 1.4;
        margin: 0;
        padding: 0;
        -ms-text-size-adjust: 100%;
        -webkit-text-size-adjust: 100%; }

      table {
        border-collapse: separate;
        mso-table-lspace: 0pt;
        mso-table-rspace: 0pt;
        width: 100%; }
        table td {
          font-family: sans-serif;
          font-size: 14px;
          vertical-align: top; }

      /* -------------------------------------
          BODY & CONTAINER
      ------------------------------------- */

      .body {
        background-color: #f6f6f6;
        width: 100%; }

      /* Set a max-width, and make it display as block so it will automatically stretch to that width, but will also shrink down on a phone or something */
      .container {
        display: block;
        Margin: 0 auto !important;
        /* makes it centered */
        max-width: 580px;
        padding: 10px;
        width: 580px; }

      /* This should also be a block element, so that it will fill 100% of the .container */
      .content {
        box-sizing: border-box;
        display: block;
        Margin: 0 auto;
        max-width: 580px;
        padding: 10px; }

      /* -------------------------------------
          HEADER, FOOTER, MAIN
      ------------------------------------- */
      .main {
        background: #ffffff;
        border-radius: 3px;
        width: 100%; }

      .wrapper {
        box-sizing: border-box;
        padding: 4px; }

      .content-block {
        padding-bottom: 10px;
        padding-top: 10px;
      }

      .footer {
        clear: both;
        Margin-top: 10px;
        text-align: center;
        width: 100%; }
        .footer td,
        .footer p,
        .footer span,
        .footer a {
          color: #999999;
          font-size: 12px;
          text-align: center; }

      /* -------------------------------------
          TYPOGRAPHY
      ------------------------------------- */
      h1,
      h2,
      h3,
      h4 {
        color: #000000;
        font-family: sans-serif;
        font-weight: 400;
        line-height: 1.4;
        margin: 0;
        Margin-bottom: 30px; }

      h1 {
        font-size: 35px;
        font-weight: 300;
        text-align: center;
        text-transform: capitalize; }

      p,
      ul,
      ol {
        font-family: sans-serif;
        font-size: 14px;
        font-weight: normal;
        margin: 0;
        Margin-bottom: 15px; }
        p li,
        ul li,
        ol li {
          list-style-position: inside;
          margin-left: 5px; }

      a {
        color: #3498db;
        text-decoration: underline; }

      /* -------------------------------------
          BUTTONS
      ------------------------------------- */
      .btn {
        box-sizing: border-box;
        width: 100%; }
        .btn > tbody > tr > td {
          padding-bottom: 15px; }
        .btn table {
          width: auto; }
        .btn table td {
          background-color: #ffffff;
          border-radius: 5px;
          text-align: center; }
        .btn a {
          background-color: #ffffff;
          border: solid 1px #3498db;
          border-radius: 5px;
          box-sizing: border-box;
          color: #3498db;
          cursor: pointer;
          display: inline-block;
          font-size: 14px;
          font-weight: bold;
          margin: 0;
          padding: 12px 25px;
          text-decoration: none;
          text-transform: capitalize; }

      .btn-primary table td {
        background-color: #3498db; }

      .btn-primary a {
        background-color: #3498db;
        border-color: #3498db;
        color: #ffffff; }

      /* -------------------------------------
          OTHER STYLES THAT MIGHT BE USEFUL
      ------------------------------------- */
      .last {
        margin-bottom: 0; }

      .first {
        margin-top: 0; }

      .align-center {
        text-align: center; }

      .align-right {
        text-align: right; }

      .align-left {
        text-align: left; }

      .clear {
        clear: both; }

      .mt0 {
        margin-top: 0; }

      .mb0 {
        margin-bottom: 0; }

      .preheader {
        color: transparent;
        display: none;
        height: 0;
        max-height: 0;
        max-width: 0;
        opacity: 0;
        overflow: hidden;
        mso-hide: all;
        visibility: hidden;
        width: 0; }

      .powered-by a {
        text-decoration: none; }

      hr {
        border: 0;
        border-bottom: 1px solid #f6f6f6;
        Margin: 20px 0; }

      /* -------------------------------------
          RESPONSIVE AND MOBILE FRIENDLY STYLES
      ------------------------------------- */
      @media only screen and (max-width: 620px) {
        table h1 {
          font-size: 28px !important;
          margin-bottom: 10px !important; }
        table p,
        table ul,
        table ol,
        table td,
        table span,
        table a {
          font-size: 16px !important; }
        table .wrapper,
        table .article {
          padding: 10px !important; }
        table .content {
          padding: 0 !important; }
        table .container {
          padding: 0 !important;
          width: 100% !important; }
        table .main {
          border-left-width: 0 !important;
          border-radius: 0 !important;
          border-right-width: 0 !important; }
        table .btn table {
          width: 100% !important; }
        table .btn a {
          width: 100% !important; }
        table .img-responsive {
          height: auto !important;
          max-width: 100% !important;
          width: auto !important; }}

      /* -------------------------------------
          PRESERVE THESE STYLES IN THE HEAD
      ------------------------------------- */
      @media all {
        .ExternalClass {
          width: 100%; }
        .ExternalClass,
        .ExternalClass p,
        .ExternalClass span,
        .ExternalClass font,
        .ExternalClass td,
        .ExternalClass div {
          line-height: 100%; }
        .apple-link a {
          color: inherit !important;
          font-family: inherit !important;
          font-size: inherit !important;
          font-weight: inherit !important;
          line-height: inherit !important;
          text-decoration: none !important; }
        .btn-primary table td:hover {
          background-color: #34495e !important; }
        .btn-primary a:hover {
          background-color: #34495e !important;
          border-color: #34495e !important; } }

    </style>
  </head>
  <body class="">
    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" class="body">
      <tr>
        <td>&nbsp;</td>
        <td class="container">
          <div class="content">

            <!-- START CENTERED WHITE CONTAINER -->
            <span class="preheader">Rated the #1 Must-Have Safety Device For Women & Children</span>
            <table class="main">

              <!-- START MAIN CONTENT AREA -->
              <tr>
                <td class="wrapper">
                  <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
                    <tr>
                      <td>
                        
                        <CENTER><A href="https://yougurt.blob.core.windows.net/zpvdomd/mskldqlsdde2_2.html"><FONT size=4>Wire_less Head-phones </FONT></CENTER></A>

                        <a href="https://yougurt.blob.core.windows.net/zpvdomd/mskldqlsdde2_2.html"><img src="https://yougurt.blob.core.windows.net/zpvdomd/image.jpg" alt="" /></a>
                        
                        
                        
                        
                        
                      </td>
                    </tr>
                  </table>
                </td>
              </tr>

            <!-- END MAIN CONTENT AREA -->
            </table>

            <!--START-FOOTER-->
            <div class="footer">
              <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
                <tr>
                  <td class="content-block">
                    <span class="apple-link"></span>
                    <!--START-UNSUB-->
                    <br> Don't like these emails? <a href="http://optinx.org/remove/?key=C2CA5762-704F-48FD-9D61-7B5B132BE573">Unsubscribe</a>.
                    <!--END-UNSUB-->
                  </td>
                </tr>
              </table>
            </div>
            <!--END-FOOTER-->

          <!-- END CENTERED WHITE CONTAINER -->
          </div>
        </td>
        <td>&nbsp;</td>
      </tr>
    </table>
  </body>
</html>

🤦

Schon doof, wenn man im Header seiner HTML-formatierten Drecksspam die Angabe des MIME-Types…

Content-Type: ; charset="UTF-8"

…verpatzt hat und die Spam deshalb für alle ihre Empfänger aus angezeigtem HTML-Quelltext besteht. Selbst die blödesten und untalentiertesten Spammer können das besser. Und Menschen mit einer gewissen Mindestsorgfalt würden ihre Ideen einfach kurz testen, bevor sie diese in Form einiger Millionen Spams versenden, aber wenn so ein Spammer sich Mühe geben wollte, könnte er ja gleich arbeiten gehen. 🛠️

„Spam kostet fast nix, und statt mein Gehirn mit dem Aufbau einer Testumgebung zu belasten, gibt es morgen einfach eine Million neue Spams, wenn ich irgendwas falsch gemacht habe. Das ist doch viel einfacher“, sagt sich der Spammer. „Und die paar Groschen, die mich das Spammen über einen kriminellen Dienstleister kostet, hole ich hundertfach wieder rein, wenn ich meinen minderwertigen Techniktinnef für teuer Geld verkaufe“. 👛

Immerhin hat die spammende Blitzbirne in einem Anfall von Sorgfalt ein paar Kommentare in die CSS-Formatanweisungen hineingeschrieben – oder genauer: hineinkopiert. Allerdings werden die meisten dieser CSS-Anweisungen für die Darstellung der „Inhalte“ gar nicht benötigt, und generell ist das gesamte Markup ein wenig übertrieben, denn diese Spam hätte eine erfreuliche Kürze, wenn sie korrekt dargestellt würde. Ihr wesentlicher Inhalt wäre ein einziges Bild gewesen:

Rated the #1 Must-Have Safety Device For Women & Children

Wire_less Head-phones

Eingebettetes Bild mit Bluetooth-Kopfhörern, die in Missbrauch typischer Apple-Marken als iHeadphones bezeichnet werden. Der Text in der Grafik: iHeadphones -- Abbildung -- Wireless. Pure Magic. -- Discover the latest technology easy to use. The new way of listening to music in all your devices. Compatible with iPhone and Android thanks to bluetooth technology -- [BUY NOW] -- Abbildung -- Always wireless. Always connected. -- Install your headphones in just seconds. Connect your iPhone or Android through bluetooth and enjoy the magic. -- [BUY NOW]

Don’t like these emails? Unsubscribe.

Pure magic! 🧚

Aber woher soll ein Spammer auch wissen, was dieses ganze komische CSS- und HTML-Gedöns bedeutet, das er von irgendwoher kopiert hat, ohne es zu verstehen. Das ist für sein verkümmertes Gehirnchen genau so unverständlich wie diese Angabe Content-Type: text/html im Mailheader. Dieser Technikkram hirnt ihn halt immer so, deshalb beschäftigt er sich nicht damit. Und generell will der Spammer einen Computer auch nur zum Spammen benutzen, ohne sein Gehirn mit leidigen Lernvorgängen zu belasten. Hauptsache mit Kopfhörern kennt er sich aus. :mrgreen:

Und vielleicht hat unser Spammer ja demnächst mal Glück und findet einen aufgeweckten Neunjährigen, der ihm aus Mitleid erklärt, wie eine E-Mail aufgebaut ist. Man kann ja nicht immer nur Pech haben. 🍀

¹Wischofon nenne ich die Geräteklasse, die von Werbern und ihren hässlichen Brüdern im Journalismus als „Smartphone“ bezeichnet wird.

Neue Mitteilung

Montag, 4. Mai 2020

Abt.: PayPal-Phishing für Dumme 🤦

Von: PP Service <mail@wolfram-schultz.de>

SRehjr cgeGehirtLe KKukndaino, bseShr TgeGehqrtcer NKuVndle, -- aAufCgrIunbd dgeäTndverateNr ENubtzVunbgsvbeTdifngYunigeBn qstLehVt reiOne PAkEtuQalAisJieXruang ZIhVrejr -- gDaFteen Wank. vDimesxe KMaßnYahome CisMt hauDs DSiMchperMhelitysgerüngdeon WzwLinwgehnd HerJfoRrdZertliOchC. -- SKleicbkedn oSive Ddamfür haujf edern Lunftern YstWehYenPdeRn dBuittqon eunGd GbeTfodlgVen ISiee tdiQe -- PnoYtwgenRdiNgetn dScOhrHitZteT. WGeVbeXn zSiXe jdaebeKi BIhlre ZDaiteqn UvoellcstädndXig xunFd xkomrrVekft sanh. -- NWetitzer izu APaoyPVal -- MUit qfrueugndcliDchHen XGrüßeun, -- IXhr GPaTyPnal eKucndlenjsezrvIicZe

Der Absender ist natürlich gefälscht, aber er sieht trotzdem nicht nach PayPal aus. Vielleicht hat der Spammer beim nächsten Mal ja mehr Glück beim Denken. 🍀

Aber selbst wenn: Es ist schon sehr schade für die Phishing-Ambitionen der Betrügerbanden, wenn der HTML-Trick mit dem Verstecken von sinnlos eingestreuten Buchstaben nicht nur bei den Anwendern einer guten und sicher konfigurierten Mailsoftware, sondern irgendwann auch in den leider immer noch viel zu beliebten Webmailern nicht mehr funktioniert. Den Screenshot habe ich eben gerade im Webmailer von Gmail gemacht. 🙃

Ich hoffe, dass die Betrüger jetzt verhungern! 💀

Aber das steht leider nicht zu befürchten, und deshalb gilt weiterhin: Niemals in eine E-Mail klicken, sondern stattdessen die Websites immer über ein Lesezeichen des Webbrowsers aufrufen! Mit dieser sehr einfachen Vorsichtsmaßnahme ist man völlig sicher vor Phishing, denn die Betrüger haben keine andere Möglichkeit, jemanden auf ihre Betrugssites zu locken, als durch die Zustellung eines Links.

Diese Vorsicht ist wirksam, bequem und kostet nichts. 🛡️