Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Hallo“

Auf der Suche nach gesponserten/bezahlten Artikeln

Sonntag, 6. Juni 2021

Nein, bin ich nicht. Ich schreibe die Texte für meine Websites noch selbst und lasse sie nicht von irgendwelche SEO-Spamklitschen verfassen. Tatsächlich ist das der Grund, weshalb ich eine Website habe: Um mich mitteilen zu können.

Hallo tamagothi.de,

Genau mein Name! 👏️

Mein Name ist Sarah und ich arbeite für ccp.marketing. […]

Für deinen Namen kannst du nichts. Aber das, was du tust, ist mehr als nur ein bisschen schämenswert. 🖕️

[…] Wir fragen uns, ob Ihre Website gesponserte/bezahlte Artikel veröffentlicht? […]

Wenn du einen Blick auf meine Website geworfen hättest, Sarah, du stinkende Spammerin, dann hättest du erstens im Impressum meinen Namen gefunden und müsstest mich nicht mit meiner Domain ansprechen, und zweitens hättest du dir diese Frage selbst beantworten können. 💡️

Geht aber nicht, denn du schickst diesen Text mit Spam an jede Domain, auf der du mit deinem Harvester eine Mailadresse einsammeln konntest. Das war zwar im meinem Fall diese sichtbar unappetitliche Mailadresse mit „gammelfleisch“, die man als einzige Mailadresse sogar mit einem ganz schlechten, von einem übermüdeteten Zehnjährigen rasch rausgerotzten Skript einsammeln kann, aber woher soll dein schnell zusammengefummelter Harvester das denn wissen? Die Websites, die du zu SEO-Spamschleudern und Reklamemaschinen für halbseidene bis kriminelle Angebote umgestalten willst, sind dir ansonsten völlig egal, einschließlich ihrer Leser und ihres Betreibers. Du bist eben eine asoziale und kriminelle Spammerin. Ich wünsche dir auch weiterhin einen gesegneten Appetit! 🍴️

[…] Wir bitten lediglich um einen Do-Follow Link im Artikel. […]

Das einzige, was für dich entscheidend ist, Sarah, das ist, dass der Google-Index manipuliert wird, damit Menschen nicht mehr finden, was sie suchen, sondern das, was Spammer sie finden lassen wollen. Und dann werden diese Menschen abgezogen und betrogen. Sarah, du stinkst! 💩️

Warum machst du nicht einfach selbst eine Website auf, Sarah? Das kostet rd. einen Euro im Monat, du musst niemanden fürs Veröffentlichen Geld anbieten und kannst nach Herzenlust Websites von Betrügern und halbseidenen Geschäftemachern in deinen höchstqualitativen Texten verlinken. Ach, du weißt genau, dass sich niemand für deine schnell aufgeschäumten Quatschtexte mit Google-Manipulationslinks interessiert und dass Google dieser Website niemals eine besondere Relevanz gibt? Ich verstehe. 🤢️

[…] Auf unserer Website geht es um Cryptocurrency/Bitcoin. […]

Wer hat denn eure – interessanterweise nicht verlinkte – Website geschrieben? Es waren doch nicht etwa die schon zum Tagesschau-Thema gewordenen Betrüger Sven Hegel, Steve McKay oder Silas Schmidt? 🔍️

Verglichen mit dem Sumpf der Bitcoin-Spekulation finde ich rückblickend die frühere Pest der Affiliate-Spam für Online-Spielhöllen geradezu seriös. Und ja, der Bitcoin-Kurs ist nur eine Spekulationsblase. Für seinen ursprünglichen und einzigen Zweck, nämlich als dezentrales Zahlungsmittel für den Alltag, ist Bitcoin nicht benutzbar und wird Bitcoin auch von niemanden mehr benutzt. Nicht einmal mehr von Elon Musk. Das ist ja auch kein Wunder, wenn man sich die Kursrisiken anschaut. Aber zum Ausgleich ist der Energiebedarf für eine einzige Bitcoin-Transaktion so hoch, dass die Menschheit besser eine Dyson-Sphäre um die Sonne errichten sollte, wenn in Zukunft nur noch mit Bitcoin bezahlt wird. Vom Klima will ich jetzt gar nicht erst anfangen. Bitcoin ist gescheitert (und technisch bessere Lösungen sind längst verfügbar, werden aber von Journalisten nicht weiter erwähnt, weil die Journalisten noch nicht einmal Bitcoin so richtig verstanden haben). Der gegenwärtig immer noch sehr hohe Kurs wird ausschließlich von Spekulation, Erpressungen und illegalem Handel von Waffen, Drogen, kriminellen Dienstleistungen, Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs¹ und dergleichen getragen. Jede Wette auf die zukünftige Kursentwicklung – und das ist der Handel mit dem vorwiegenden Ziel der Gewinnerzielung nun einmal – ist noch dümmer als ein Einsatz beim Roulette, bei dem man sich immerhin seine Gewinnerwartung vorher ausrechnen könnte, wenn man zur Bedienung eines dieser modernen Taschenrechner imstande wäre. 🎓️

Kleinanleger sind beim spekulativen Treiben übrigens das Kanonenfutter des Handels. Jemand muss ja die Gewinne der Gewinner bezahlen. 💸️

[…] Welchen Preis können wir für die Veröffentlichung eines Artikels erwarten?

Nehmt doch mal eine gute Websuchmaschine. 😉️

Da findet ihr aber nicht mich. Ich biete nämlich kein Webhosting an. 👐️

Hier sind einige unserer kürzlich veröffentlichten Artikel:

Tipps zum sicheren Bitcoin-Handel
https://www.homeandsmart.de/bitcoin-handel-tipps

Wer kontrolliert den Preis von Bitcoin?
https://www.epochtimes.de/wirtschaft/verbraucher/wer-kontrolliert-den-preis-von-bitcoin-a3498841.html

Eine Anleitung für Anfänger in der Welt der Bitcoin-Investitionen
https://www.neustadt-ticker.de/164982/allgemein/eine-anleitung-fuer-anfaenger-in-der-welt-der-bitcoin-investitionen

Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Bitcoin-Handelsziele zu erreichen
https://www.isa-guide.de/isa-gaming/articles/213207.html

Bitcoin Mining mit dem Smartphone – Geht das?
https://www.rhein-wied-news.de/bitcoin-mining-smartphone/

So so, „Bitcoin-Investition“ und „Handelsziele“. Keine weiteren Fragen! Moment, wo veröffentlichst du deine Texte, Sarah? In der deutschsprachigen Epoch Times? Weia! Ich zitiere mal aus dem Psiram-Wiki: „Die deutschsprachige Ausgabe der Epoch Times ist Verbreiter mehrerer Verschwörungstheorien. So verbreitete man Theorien zu einem angeblichen Kalergi-Plan, einer Abschaffung christlicher Völker Europas, der von der Epoch Times Nikolaus Coudenhove-Kalergi zugeschrieben wird. Auch die absurde Theorie der Chemtrails wird als scheinbar erwiesen dargestellt. Nach Angaben der Epoch Times sollen die USA auch über eine große und streng geheime Flotte an Weltraumkriegsschiffen verfügen, die die Erde umkreisten, um „illegale Außerirdische“ zu bekämpfen, offenbar in Analogie zu Migranten“. In so einem Umfeld Tipps zur „Geldanlage“? Zu deiner Zielgruppe habe ich jetzt auch keine weiteren Fragen mehr. 😁️

Wir würden uns sehr darüber freuen, qualitativ hochwertige Inhalte zu Ihrer Website beitragen zu können.

Och nö, Sarah, schreib mal weiter deine „hochwertigen Inhalte“ für die deutschsprachige Epoch Times! 👋️

Ich freue mich über eine baldige Rückmeldung.

Gern doch. Aber nur im Spamblog. Denn da gehörst du hin, Spammer! 🖕️

Herzliche Grüße,

Sarah

Wenn das dein Herz war, möchte ich den Arsch nicht mehr kennenlernen. 🖤️

ccp.marketing

Givatayim, Israel

Übrigens: Auch in Israel ist Spam klar illegal, und auch in Israel gibt es bei gewerblichen Mails etwas höhere Anforderungen an ein E-Mail-Impressum als diese flugs hingeschmierten Zeilen. Außerdem kam die Spam gar nicht aus Israel, sondern aus den USA. Oder sind diese Israelis jetzt endlich so imperialistisch geworden, wie mir von anderen immer erzählt wird und haben einfach die USA eingenommen und ihrem Staat einverleibt. Ich finde es ja bemerkenswert, wie die Armee des von militanten Feinden umgebenen Staates Israel den Staat erhalten kann, aber für so groß, dass sie es mit der größten Armee der Welt aufnehmen kann, habe ich sie dann doch nicht gehalten. 😂️

Und eines noch: Ich finde es immer lustig, wenn irgendwelche Phatasiefirmen aus meiner Spam alle möglichen Websites verlinken, nur nicht die eigene. Jede Unternehmung, die Wert auf Geschäftskontakte legt, macht es ziemlich genau anders herum. Aber wie soll ein SEO-Spammer für Bitcoin-Betrüger das denn wissen können? 🤣️

If you don’t want to receive emails like this from me, please let me know here.

Nein, ich habe hinten auch kein Gitter davor. 👅️

Meint dein dich „genießender“
Nachtwächter

¹Ich lehne es ab, dafür das völlig und vorsätzlich irreführende Journalisten- und Poltikerwort von der „Kinderpornografie“ zu verwenden. Pornografie wird von einwilligungsfähigen, erwachsenen Menschen freiwillig hergestellt. Kinder werden hingegen nach Anwendung von Gewalt oder psychologischer Manipulation sexuell missbraucht.

HALLO:

Dienstag, 1. Juni 2021

Abt.: Aber Überraschungseier verkaufen sich doch auch! 🥚️

Qualitätsbetreff! 🏆️

Von: Jessica U meir <jessicaummeir@hotmail.com>
An: undisclosed-recipients: ;

Von einem Unbekannten mit Freemail-Adresse an ganz viele Empfänger. 🧟‍♀️️

Hallo guten Tag, kann ich jetzt mit dir reden?

Nein. Aber du kannst gern leise in eine kleine Quasselkiste quasseln, damit dein Gequassel bei dir bleibt. Das wäre für den Rest dieser spamgeplagten Welt eine Wohltat. 💡️

Habe versucht dich heute telefonisch zu erreichen

Dienstag, 4. Mai 2021

Tja, das ist schlecht. Ich stelle mein Telefon ab, um nicht genervt zu werden. Vielleicht hättest du es mal über XMPP probieren sollen.

Ach, das geht nicht mit deinem Spamskript? Ich verstehe.

Hallo,

Genau mein Name! 👍️

Es steht noch eine Zahlung aus, die bisher noch nicht gesendet wurde.

Was für eine Zahlung? Wofür? Warum „noch eine“? Ich habe gar keine vorherigen Zahlungen empfangen. 🤦‍♂️️

Für die Antwort auf diese naheliegenden Fragen war in der E-Mail leider kein Platz mehr, und deshalb muss ich klicken:

Bitte teilen Sie uns mit wie wir Ihnen die Zahlung schicken sollen.

Sie können die Zahlungsmethode hier auswählen:

In eine Spam zu klicken ist immer eine ganz schlechte Idee. Natürlich ist dieser Link nicht direkt gesetzt, sondern erstmal eine Umleitung über den besten Freund des Spammers und Kriminellen, über Google:

$ location-cascade "https://www.google.de/url?sa=t&url=http%3A%2F%2Fnaskadore.ru%2F&usg=AOvVaw1IQ6QnogoBfR-9WpoPWcCq"
     1	http://naskadore.ru/
     2	https://www.bitcoin-system.ru/?ai=2958173&altid=C4Z91IsqHtMu&ci=714&gi=954&oi=49&so=www.bitcoin-system.ru
$ surbl naskadore.ru
naskadore.ru	LISTED: ABUSE 
$ 

Die Domain, die für die dann folgende Weiterleitung verwendet wird, ist schon einschlägig wegen ihrer Verwendung in illegaler und asozialer Spam bekannt, und danach geht es auf das Bitcoin-Reichwerdsystem des bekannten Spamboys Steve McKay – eine fiktive Person für einen Betrug, der inzwischen sogar ein Thema für die Tagesschau-Redaktion geworden ist. Leider hat sich diese Tagesschau-Redaktion nicht die an sich sehr naheliegende Frage gestellt, wie es eigentlich möglich ist, dass Menschen in Internet-Dingen so ungebildet sind, dass sie auf die Spam solcher Betrüger reinfallen. Denn die Beschäftigung mit dieser Frage hätte ja auch etwas über einen schlechten täglichen Journalismus fernab jeder alltäglichen Lebenswirklichkeit gesagt, der die Menschen nicht zu vernünftigen Entscheidungen ermächtigt.

Steve McKay spammt schon seit Jahren, und sieht immer noch so „seriös“ wie am ersten Tag aus:

Detail aus der betrügerischen Website: Lernen sie Steve McKay kennen, mit Foto des angeblichen Reichwerdexperten

Sowohl die lustige Website als auch das eingebettete Video sind nach wie vor völlig unverändert. Tja, wenn ein Spammer sich Mühe geben wollte, brauchte er ja auch nicht zu spammen, sondern könnte gleich arbeiten gehen. 🛠️

Die Mitteilung erfolgte bereits einmal zuvor, bisher ging allerdings noch keine Antwort ein.

Bitte hier auswählen:

Wie, einmal? Von dieser Reichwerdspam habe ich aber viel mehr gehabt. 🚽️

Viele Grüssee [sic!]

unsubscribe

Oh, schön! Unsubscribe hat mir geschrieben! 😂️

Winke winke! 👋️

ndckrqydiskfnouxjgfpwryekd

Ja, du mich auch! 👅️

Diese Spam aus dem täglichen Irrenhaus des Posteinganges ist ein Zustecksel meines Lesers A. H.

Hallo 4/14/2021 9:49:55 PM

Donnerstag, 15. April 2021

Aber genau mein Name! Sogar das Datumsformat stimmt! 👍️

Von: Michael Abert <admin@oxu.publicvm.com>
Antwort an: Michael Abert <michael.abert@pfl-kredit.com>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Natürlich ist der Absender gefälscht. Und die gesamte E-Mail für die Domain der Antwortadresse…

$ host pfl-kredit.com
pfl-kredit.com mail is handled by 10 mx.yandex.net.
$ _

…läuft in Wirklichkeit über Yandex. Damit das alles nicht zu russisch wird, wird die verwendete Domain…

$ whois pfl-kredit.com | grep -i ^registrant | sed 7q
Registrant Name: Domain Administrator
Registrant Organization: See PrivacyGuardian.org
Registrant Street: 1928 E. Highland Ave. Ste F104 PMB# 255
Registrant City: Phoenix
Registrant State/Province: AZ
Registrant Postal Code: 85016
Registrant Country: US
$ _

…über einen Dienstleister aus dem staubigen Arizona völlig anonym betrieben. Das wäre ja auch schade, wenn man von dieser lästigen Polizei ermittelt werden würde, wo man doch nur vom Betrug leben will.

Was für ein Betrug es ist? Kommt gleich. Erstmal die humoristisch wertvollen Bestandteile dieser Spam.

Hallo gammelfeisch@tamagothi.de

Oh, schon wieder genau mein Name! 👏️

Sehr geehrte Damen und Herren

Dieser Spammer kennt ja alle meine Namen! 😂️

Wir gewähren Darlehen in Höhe von 10.000,00 € bis 5 Mio. € mit einem Zinssatz von 2%

Und das ist der Betrug. Die geben keine Darlehen. Die nehmen nur finanzielle Vorleistungen dafür, und die soll man auch noch über anonymisierende Verfahren wie Western Union und Konsorten oder in jüngerer Zeit vermehrt über Kryptowährungen bezahlen. Hauptsache, der Geldfluss lässt sich für die Verbrecher gut anonymisieren. Die wollen ja nicht ins Gefängnis, sondern eine große Nase Koks ziehen und dann zum Prassen in den Puff. 🏩️

So, jetzt gut festhalten, der Deutschexperte war mal kurz pinkeln:

Die Zinsen und die Laufzeiten sind sehr attraktiv (2%) und in punkto Sicherheit beschränken wir uns auf das absolute Minimum.

Die Formulierung „in punkto Sicherheit beschränken wir uns auf das absolute Minimum“ ist die Realsatire des Tages im Posteingang. 🤣️

Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns doch für weitere Informationen per e-mail.

Nein danke, ich habe schon Lachschmerzen. 😇️

Michael Abert.

Dass diesen Spammern aber auch immer so schöne Namen einfallen…

Article posting on tamagothi.de

Dienstag, 13. April 2021

Wie, hast du keine eigene Website? 🤭️

Von: Bjorn Thorson <bjorn@netvikings.com>

Kenne ich nicht. Und irgendwelche Wikinger, die aus Gier mit schnellen Angriffen das Internet mit Gewalt erobern und ausplündern wollen, sind mir auf der Stelle unsympathisch. ⚔️

Hello 🙂

Genau mein Name! 👏️

Die Mailadresse im Impressum wurde gefunden, aber der Name nicht. Oder es war dem Spammer einfach zu viel Mühe, ein Spamskript zu benutzen, das ein paar Ersetzungen im Mailtext macht, damit man die Spam wenigstens ein bisschen personalisieren kann. Denn wenn er sich Mühe geben wollte, brauchte er ja gar nicht zu spammen, sondern könnte gleich arbeiten gehen. 🛠️

My name is Bjorn and I work for NetVikings, an online marketing agency.

Der Spammer hat einen Namen und eine Arbeit für eine spammende Klitsche, um seine Spam damit zu „begründen“. 🚾️

I‘m looking for websites that would be interested in publishing unique articles, with a link to one of my clients.

Hey Spammer! Mach doch einfach selbst eine Website auf! Da kannst du deine einzigartigen Artikel veröffentlichen und deine Links auf deinen „Kunden“ setzen. Das kostet nicht viel und ist einfach. 👍️

Aber nein, der asoziale Spammer weiß genau, dass sich für seine dummen PR-Artikel mit hoher Keyworddichte nebst Links auf halbseidene bis kriminelle Angebote kein Toter interessieren würde – und dass diese in den Algorithmen der Suchmaschinen keine Relevanz hätten. Deshalb braucht er ja Websites, die schon einen gewissen Leserstamm und eine gewisse externe Verlinkung haben und bei Google wenigstens ein bisschen was wert sind, so dass man Google mit solchen „Artikeln“ manipulieren kann, damit Google auch weiterhin die Top-Adresse für Schadsoftware bleibt. Gern auch solche dahindümpelnden Blogger aus der dritten Reihe wie mich. Und deshalb muss er spammen. Und Geld anbieten. Denn von allein kommt ja niemand. Wer will sich – im Lande der Haftung für die (sich möglicherweise einmal ändernden) Inhalte der verlinkten Websites – schon freiwillig und aus eigenem Antrieb so etwas auf seine Website kleistern, wenn er nicht durch gezielte Anregung von Geldgier blöd gemacht wurde? 🤑️

Von der Belästigung der eigenen Leser mit intelligenzbeleidigenden Texten einmal ganz abgesehen. 🤕️

If you are interested, please let me know what will be the price for that?

Guck mal hier! Gern geschehen, keine Ursache. 😁️

Also, if you have more sites that are available, please let me know.

Nein danke, eine Spam von dir reicht mir. 😤️

Thank you for your time 🙂

Danke, dass du dich so richtig brechreizerregend-pseudohöflich bei mir dafür bedankst, dass du mir etwas von meiner Lebenszeit geraubt hast, die ich nicht zurückbekomme. 🤮️

Fahr zur Hölle und brenn für immer! 🔥️

Bjorn Thorson
SEO Expert | NetVikings.com

Hier spammt der SEO-Experte noch selbst. 👍️

Schade, dass er kein Denkexperte ist. 🧠️

Die verlinkte Website hat natürlich kein Impressum, sondern nur ein Kontaktformular, und die Domain dieser Website…

$ whois netvikings.com | grep ^Registrant
Registrant Name: Registration Private
Registrant Organization: Domains By Proxy, LLC
Registrant Street: DomainsByProxy.com
Registrant Street: 14455 N. Hayden Road
Registrant City: Scottsdale
Registrant State/Province: Arizona
Registrant Postal Code: 85260
Registrant Country: US
Registrant Phone: +1.4806242599
Registrant Phone Ext:
Registrant Fax: +1.4806242598
Registrant Fax Ext:
Registrant Email: netvikings.com@domainsbyproxy.com
$ _

…wird über einen Dienstleister aus dem staubigen Arizona anonym betrieben, damit niemand auf der Welt eine Chance hat, herauszubekommen, wer hinter diesen spammenden „Netzvikingern“ steckt. 👤️

Aber dass es sich um Asoziale und Kriminelle handelt, war ja schon klar. Sonst würden sie nicht spammen. 💡️

When you are VICTORIOUS, be humble ★

Wenn du dumm bist, ist dir alles egal. 😉️

Antworten Sie auf weitere Details

Freitag, 9. April 2021

Oh, ein Qualitätsbetreff! Gleich mal reinschauen. 🤭️

Von: LAW OFFICE AKOUDE <akoudeatokolawoffice.tg.tg@gmail.com>
An: undisclosed-recipients: ;

Von der kostenlos und anonym eingerichteten Mailadresse des „Rechtsbüros“ an ganz, ganz viele Empfänger gleichzeitig.

Hallo,

Nein, das ist nicht mein Name. 👎️

Ich bin Herr Akoude Atoko.

Aber das ist ja auch nicht der Name des Spammers. 🤥️

Es gibt ein ernstes Problem, das ich mit Ihnen in Bezug auf meinen verstorbenen Kunden besprechen möchte. Bitte antworten Sie so schnell wie möglich auf diese E-Mail, um mit den Details fortzufahren.

Und ich bin kein Bestatter. ⚰️

Veröffentlichung eines Artikels auf tamagothi.de

Mittwoch, 17. März 2021

Abt.: Stinkende SEO-Linksetzungsanfrage

Hallo,

Genau mein Name! 👏️

mein Name ist Mickey.

Aber schön, dass wenigstens du einen Namen hast. Der wird ganz sicher stimmen. Du bist ja ein Spammer. 🚽️

Ich bin für den Outreach einer großen Affiliate Agentur verantwortlich, die auf die folgenden Themengebiete spezialisiert ist:

Tech
Finanzen
Investitionen
Schulden
Kreditkarten

Und mehr

Ich hätte ja schon an deiner „Anrede“ bemerkt, dass du die Website, auf der du unbedingt einen deiner Schrottartikel veröffentlichen willst, nicht einmal angeschaut hast, denn sonst hättest du ja auch ins Impressum geschaut – aber schön, dass du diesen Eindruck durch deine Liste von „Themen“ vervollständigst. Was sich auf diesem Hintergrund von viermaliger Geldzauberei hinter dem „und mehr“ verbirgt, will ich da gar nicht mehr kennenlernen, denn es wird richtig unseriös bis offen illegal sein. Klar, dass du da auf Spam setzen musst, um ein paar naive Menschen zu finden. 💩️

Ich schaue nach Webseiten, um dort Gastbeiträge mit einem Link auf die Affiliate Seiten unserer Agentur zu veröffentlichen.

Du hast ein dummes Skript, das alle möglichen Mailadressen von Websitebetreibern vollspammt. Das hast du gestartet. Ansonsten hast du gar nichts gemacht, schon gar nicht „geschaut“ oder womöglich gar „gelesen“. 🤖️

Dabei bin ich auf Ihre Seite gestoßen und würde sie gerne meinen Kunden anbieten.

Du kannst „meine Seite“ nicht deinem Kunden anbieten. Biete doch einfach deine eigene Website an. Ach, dein „Kunde“, der offen mit einem Spammer zusammenarbeitet – ja, eine unverlangt zugestellte gewerbliche E-Mail an eine privat und nichtkommerziell genutzte Mailadresse ist Spam und übrigens klar illegal – dein „Kunde“ will Links zur Suchmaschinen-Manipulation, und zwar auf Websites, die immer noch eine bessere Reputation als die Website einer halbseidenen SEO-Klitsche haben? Tja, dann soll er doch einfach selbst eine Website aufmachen. Das kostet nicht viel und ist sehr einfach. 😉️

Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

Rückmeldungen auf solche Unverschämtheiten gibt es bei mir immer auf Unser täglich Spam. ♻️

Beste Grüße,
Mickey Rogen

Deine dumme, kalte und klar illegale Spam habe ich zu meiner Entlastung gelöscht. Ich wünsche dir alles Gute auf deinem weiteren Lebensweg. 🖕️

Mickey Rogen | W www.e-d-agency.com

Das erfüllt nicht einmal entfernt die Anforderungen an ein E-Mail-Impressum im gewerblichen Schriftverkehr. Zusammen mit der Tatsache, dass die Domain deiner – übrigens standesgemäß impressumslosen – Website…

$ whois e-d-agency.com | grep -i ^registrant | sed 6q
Registrant Name: Registration Private
Registrant Organization: Domains By Proxy, LLC
Registrant Street: DomainsByProxy.com
Registrant Street: 14455 N. Hayden Road
Registrant City: Scottsdale
Registrant State/Province: Arizona
$ _

…über einen Dienstleister aus dem staubigen Arizona völlig anonym betrieben wird, vervollständigst du den unvorteilhaften Eindruck, den du schon mit deiner Spam gemacht hast. So schade für schmierige, spammige Typen wie dich, dass man für einen ersten Eindruck niemals eine zweite Chance bekommt. 🤡️

Virus-free. www.avast.com

Der Avast-Werbespruch durfte nicht fehlen! Der ist übrigens ein klares Kennzeichen für Spam und kommt nur in Mails vor, die man unbesehen und automatisch in den Müll verschieben kann. Denn niemand, der noch bei Troste ist, würde seine Kunden, seine Freunde, seine Verwandschaft, seine Kollegen mit einer derartig dummen Reklame belästigen. Warum die Reklame dumm ist? Weil sie gar nichts sagt, außer einen Markennamen ins Gedächtnis zu rufen. Und weil sie dabei eine „Sicherheit“ verspricht, die noch lächerlicher als das ganze Antivirus-Schlangenöl ist. Um das zu bemerken, benötigt man nicht einmal viel Intelligenz. Ich könnte jetzt eine Mail schreiben, da eine Kollektion aktueller und fieser Schadsoftware dranhängen und den Spruch in meinen Mailtext übernehmen. Tolles Sicherheitsmerkmal, nicht wahr‽ 💀️

Aber es ist schon nett von dir, dass du deine Spam selbst als Spam kennzeichnest, denn sonst wäre sie ja möglicherweise durch die Spamfilter geflutscht. Du bist eben ein richtiger Experte! 👍️

Sie haben die einzigartige Chance ein PHILIPS HUE Starter-Kit Ihrer Wahl zu gewinnen!

Montag, 15. März 2021

Oh, schön: Ich habe die Möglichkeit, möglicherweise etwas zu gewinnen. Und dazu noch etwas, was ich gar nicht haben will. Erstens will ich nichts von Philips, weil ich mit den Massenmarkt-Produkten dieser Marke jahrzehntelang nur schlechte Erfahrungen gemacht habe. (Es kann natürlich Zufall sein, dass ich immer nur die Montagsprodukte gehabt habe, aber irgendwann habe ich halt nicht mehr an Zufall geglaubt und seitdem weiteren Ärger vermieden. Ich habe die Markenreklame, die da auf mich wirkt, doch nicht erfunden.) Und zweitens will ich nichts, wo ein professioneller Lügner, also ein so genannter „Werber“, in seinen Hirnfickversuchen „smart“ dranschreibt, denn dieses neudeutsche Wort meint Gängelung, Überwachung, Technikverhinderung, Müllbergwachstumswirtschaft und Enteignung, und das kotzt mich alles nur noch an. Noch bin ich mit der Benutzung eines Lichtschalters nicht überfordert… 😉️

Oder kurz gesagt: Wer mir etwas verkaufen will und „smart“ draufschreibt, ist ziemlich dumm. Ich bin lieber selbst intelligent, als irgendwelche Konsumprodukte, die jeden meiner Fürze zu ihrem Hersteller funken, für mich intelligent sein zu lassen. 🧠️

header-img

Nein, ich lade keine extern referenzierten Bilder in E-Mail, und ich funke über diesen Mechanismus schon gar nicht an Spammer zurück, dass ihre Spam angekommen ist. 🛡️

Herzlichen Glückwunsch!

Oh, habe ich schon wieder in der Spamlotterie gewonnen? 😩️

Hallo, gammelfleisch

Das ist mal wieder genau mein Name! 👍️

Das Glück war auf Ihrer Seite und Ihre E-Mail-Adresse wurde für unser Gewinnspiel ausgesucht. Sie haben die einzigartige Chance ein PHILIPS HUE Starter-Kit Ihrer Wahl zu gewinnen!

Lustig, dass dieses angebliche Philips für seine lustige Lichterlotterie ausgerechnet die einzige Mailadresse auf dieser Website verwendet, die man auch mit dem allerprimitivsten, schnell von einem talentierten Vierjährigen auf dem Pisspott zusammengeklöppelten Harvester auslesen kann: Die Kontaktadresse für unseriöse Angebote aus dem Impressum. 😂️

Und dann einfach aus dem Namensteil der Mailadresse eine Anrede gebaut. „Hallo gammelfleisch“. Hach! 😁️

Aber natürlich ist diese Spam gar nicht von Philips. Zwar sieht die Absenderadresse so aus…

Von: DailySavingsFinder <service@Philips.de>

…aber die ist natürlich gefälscht. Es ist ja eine Spam. Wie man eingangs lesen konnte, kann ich eine Menge Schlechtes über Philips sagen, aber kriminelle Spammer sind sie definitiv nicht. 😇️

Was Sie jetzt noch tun müssen? Bestätigen Sie einfach Ihre Teilnahme, indem Sie auf den unten stehenden Button klicken.

Aber wenn ich schon ausgesucht wurde, warum soll ich mich dann noch einmal extra aussuchen, indem ich klicki-klicki mache? 🤔️

Beeilen Sie sich! Die Anzahl der Starter-Kits ist limitiert!

Der Marktschreier hält ein Stück Tinnef in die Luft und brüllt „Greifen sie zu, streng limitiert“. Neben ihm steht ein Karton voll Tinnefs, hinter dem Karton ein Container voller Kartons und hinter dem Container eine Fabrik mit hohen, giftig rauchenden Schornsteinen, an der ein Container nach dem anderen auf eine schier unendliche Reihe von Lkw verladen wird. 🚛️🏭️

Und hinter alledem stinkt die wachsende Müllkippe zum Himmel. 🌍️🚽️

Der Wettbewerb richtet sich nur an Personen, die in Deutschland leben und über 18 Jahre alt sind.

Eben hat er sich noch an Mailadressen gerichtet, die als mögliche Gewinner eines eventuellen Gewinnes ausgesucht wurden. 🤡️

Ja, ich möchte teilnehmen

Der Link geht in eine Domain…

$ surbl laudypauty.com
laudypauty.com	LISTED: PH ABUSE 
$ _

…die bereits wegen Trickbetrugs (Phishing) und massenhafter Spam in allen Blacklists dieser Welt steht. Mehr muss man darüber auch nicht wissen. Alle Daten, die man nach einem Klick auf diesen Knopf angibt, um an einem angeblichen Gewinnspiel teilzunehmen, landen direkt bei Spammern und Trickbetrügern. 💩️

Und wie schon gesagt: Philips hat damit gar nichts zu tun. Die Marke wird hier einfach nur als Köder missbraucht, weil sie einen viel besseren Ruf als jeder Spammer hat. Das die Markenreputation dadurch in den kriminellen Dreck gezogen und beschädigt wird, ist dem Spammer egal. Der ist asozial. Dem ist alles egal. Der interessiert sich nur für sein eigenes kriminelles „Geschäft“. 🧟‍♀️️

Um entfernt zu werden, melden Sie sich bitte hier ab

Nein, Spammer, ich möchte nicht entfernt werden. Ich möchte, dass du entfernt wirst. Aber nachhaltig und gründlich! ⚰️

Kannst dir ja eine „smarte“ Beleuchtung in den Sarg einbauen! 💡️