Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Google“

Die Spam-Websites kommen zurück

Donnerstag, 24. August 2023

Hier geht es nicht um eine Spam, sondern um einen Hinweis auf einen lesenswerten Artikel bei Heise Online:

Internetseiten mit „SEO-freundlich“ umgeschriebenen Nachrichten von KI entdeckt

Auf immer mehr Internetseiten landen von KI-Textgeneratoren gezielt für Suchmaschinen wie Google umgeschriebene Texte etablierter Medien, die Einnahmen durch Onlinewerbung generieren sollen

Dass ich von der Benutzung der von SEO-Spam bis zur lebenspraktischen Unbrauchbarkeit verseuchten Websuchmaschine „Google“ abrate, dürfte für niemanden, der hier mitliest, ein Geheimnis sein. Es handelt sich dabei auch keineswegs um ein neues Problem. Und jetzt haben die SEO-Spammer eben auch noch angelernte neuronale Netzwerke – von Journalisten, Politikern und anderen Nichtsblickern regelmäßig mit dem Reklamewort „Künstliche Intelligenz“ bezeichnet – für eine automatisierte Texterzeugung oder Umformulierung zur Verfügung. Und natürlich werden die benutzt. Wenn Spammer sich mit etwas Mühe geben wollten, könnten sie ja auch gleich arbeiten gehen. Das gilt auch für die Spammer, die sich einen Schlips umbinden, sich als „SEO“ bezeichnen und ihre unerquicklichen und asozialen, aber leider nicht illegalen Machenschaften als Dienstleistung für eine Handvoll Geld anbieten. Wer solche Leute bezahlt, bezahlt Spam.

Und nein, auf anderen Suchmaschinen hat man keine spamfreien Suchergebnisse. Aber die SEO-Spammer konzentrieren sich nun einmal auf Google und optimieren ihre Strategien am „Erfolg“, den sie bei Google haben. Und das seit einem Vierteljahrhundert. Die Websuchmaschine von Google ist längst eine rauchende Ruine geworden. Ich gebe mal weiter an „H Huber“ aus dem Heiseforum… 😑️

Someone added you as their recovery email

Mittwoch, 10. Mai 2023

Diese E-Mail kommt nicht von…

Google

…Google. Sie hat auf ihren ganzen, in den Niederlanden beginnenden Weg durch das Internet niemals einen Server von Google auch nur aus der Nähe gesehen. Es ist eine Spam. In diesem Fall könnte man das übrigens auch schon am Absender erkennen, der nichts mit Google zu tun hat, aber die Absenderadresse kann beliebig gefälscht werden, und deshalb ist das kein zuverlässiges Kriterium. 🤥️

Dementsprechend „wahr“ ist der Rest:

Someone added sag@ich.net as their recovery email

Im Original war hier meine normale, für die tägliche Kommunikation verwendete Mailadresse angegeben. Diese hat übrigens nichts mit Google zu tun und wird nicht über einen Server betrieben, der auch nur in der Nähe von Google steht. 🤥️

cretacic@li1410-67.members.linode.com wants your email address to be their recovery email.

Auch die hier angegebene Mailadresse hat…

$ whois linode.com | grep -i organization
Registrant Organization: Akamai Technologies, Inc.
Admin Organization: Akamai Technologies, Inc.
Tech Organization: Akamai Technologies, Inc.
$ _

…nichts mit Alphabet (formerly known as Google) zu tun. 🤥️

Nun, für wie vertrauenswürdig hält man auf Grundlage dieser Tatsachen wohl den folgenden Versuch, den Empfänger dieser Spam zum Klicken zu motivieren? 🤔️

If you don’t recognize this account, it’s likely your email address was added in error. You can remove your email address from that account.
Disconnect email

Einmal ganz davon abgesehen, dass so etwas genau andersherum läuft, dass man auf die angegebene Mailadresse einen Bestätigungscode bekommt, mit dem man belegen soll, dass man diese Mailadresse auch wirklich benutzt und nicht etwa einen Link, mit dem man sagt, dass es nicht die richtige Adresse ist: Wer da klickt, hat verloren. 💩️

Der Link geht weder zu Google noch zu linode (punkt) com, sondern in ein von Kriminellen gecracktes und missbrauchtes WordPress. Dieses steht wegen der Spam und des kriminellen Cracks auch bereits auf allen Blacklists:

$ surbl ifxlt.com
ifxlt.com	LISTED: ABUSE CR
$ _

Wer trotzdem auf den Link klickt, kann eine erstaunliche Geschichte über Videos, Masturbation und seinen gehackten Computer lesen, die natürlich genau so eine Lüge wie alles andere in dieser Geschichte ist:

$ lynx -dump http://en.ifxlt.com/wp-content/themes/causingz.php?utm_source=4a653fbc 
   I am a professional hacker and have successfully managed to hack your
   operating system.
   Currently I have gained full access to your account.
   In addition, I was secretly monitoring all your activities and watching
   you for several months.
   The thing is your computer was infected with harmful spyware due to the
   fact that you had visited
   a website with porn content previously.
   Let me explain to you what that entails. Thanks to Trojan viruses, I
   can gain complete access to your
   computer or any other device that you own. It means that I can see
   absolutely everything in your screen
   and switch on the camera as well as microphone at any point of time
   without your permission. In addition,
   I can also access and see your confidential information as well as your
   emails and chat messages.
   You may be wondering why your antivirus cannot detect my malicious
   software.
   Let me break it down for you: I am using harmful software that is
   driver-based,
   which refreshes its signatures on 4-hourly basis, hence your antivirus
   is unable to detect it presence.
   I have made a video compilation, which shows on the left side the
   scenes of you happily masturbating,
   while on the right side it demonstrates the video you were watching at
   that moment.
   All I need is just to share this video to all email addresses and
   messenger contacts of people you are in
   communication with on your device or PC. Furthermore, I can also make
   public all your emails and chat history.
   I believe you would definitely want to avoid this from happening.
   Here is what you need to do – transfer the Bitcoin equivalent of 500
   USD to my Bitcoin account
   (that is rather a simple process, which you can check out online in
   case if you don't know how to do that).
   Below is my bitcoin account information (Bitcoin wallet):
   bc1qzm0lgr66nar4xh8yuk944casfenhak5vg5thhe
   Once the required amount is transferred to my account, I will proceed
   with
   deleting all those videos and disappear from your life once and for
   all.
   Kindly ensure you complete the abovementioned transfer within 50 hours
   (2 days +).
   I will receive a notification right after you open this email, hence
   the countdown will start.
   Trust me, I am very careful, calculative and never make mistakes.
   If I discover that you shared this message with others,
   I will straight away proceed with making your private videos public.
   Good luck.
$ _

Solche Erpressungsgeschichten sind ja wahrlich nichts Neues. Sie sind immer eine Lüge. Der Erpresser hat gar nichts. Er blufft nur. So ein Müll kommt sogar bei mir an, obwohl ich weder ein Mikrofon noch eine Kamera an meinem Computer noch auch nur das geringste Interesse an Pornografie habe. Wieso das alles Lüge ist, habe ich hier auf Unser täglich Spam schon mehr als einmal sehr viel gründlicher erklärt und werde es deshalb nicht wiederholen! 🥱️

Aber eines kann man nicht oft genug sagen: Auf gar keinen Fall diesem asozialen Idioten mit seiner dahergelogenen Erpressernummer auch noch Geld geben! Jeder wird etwas Besseres mit seinem Geld anzufangen wissen, als es so einem Geschmeiß zu schenken. Wem überhaupt nichts einfällt: Ich nehme auch gern kleine Spenden an. 😉️

Wer es sich angewöhnt hat, niemals in eine Mail zu klicken – ich empfehle das ja vor allem im Zusammenhang mit Phishing immer wieder – kann übrigens auch nicht auf diese Weise überrumpelt werden. Und ja, man schützt sich damit auch vor Schadsoftware, die über E-Mail transportiert wird. Einfach nicht mehr reinklicken! Jedenfalls nicht, ohne vorher über einen anderen Kanal als E-Mail (SMS, Telefon, IM) abzuklären, dass ein scheinbarer vertrauenswürdiger Absender auch wirklich der Absender ist. 🖱️🚫️

Eigentlich haben wir ja seit über drei Jahrzehnten kostenlos verfügbare Software für digitale Signaturen, mit der man den Absender einer E-Mail jenseits jedes vernünftigen Zweifels sicherstellen kann, aber das ist den Menschen (und den meisten Unternehmen) leider zu kompliziert. Obwohl es nichts kostet und man für die Verwendung nur klicken können muss… 😕️

Gut, dann freuen sich eben weiterhin Kriminelle, Phisher, Erpresser und destruktive Spielkinder! Ist nicht mein Problem. Ist euer Problem. Cyber! Cyber! 😁️

You can also see security activity at
https://myaccount.google.com/notifications

English | Русский | Deutsch | 日本語 | español | français | 中文 | português | italiano | polski |
You received this email to let you know about important changes to your Google Account and services.
© 2023 Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Überflüssig zu erwähnen, dass alle diese Links auf die selbe Seite mit dem Erpressungsversuch führen. 🕳️

Entf! 🗑️

Glückwunsch!!!!!!!

Mittwoch, 19. April 2023

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch, werter Absender. Seit Jahren gehen bei mir E-Mails von Unbekannten mit mehreren Ausrufezeichen im Betreff automatisch in den Müll. Dabei gibt es keine Fehler. Es ist alles Müll.

Von: Google Team <maik@yutopia.or.jp>
Antwort an: info.g00glepromoteam@gmail.com
An: Recipients <maik@yutopia.or.jp>

Eine Packung „Das Übliche“ bitte: Die Absenderadresse ist gefälscht (und man merkt nur beim Hinschauen, dass sie nichts mit Google zu tun hat), die Antwortadresse wurde kostenlos und anonym beim dicksten Freund des Spammers und Betrügers, bei GMail eingerichtet, die Spam geht an ganz viele Empfänger gleichzeitig und ist so warm und persönlich wie eine Postwurfsendung.

Sehr geehrter E-Mail-Benutzer,

In der Tat, das bin ich. Sieht man ja schon daran, dass so eine Spam bei mir ankommt. Das wäre nicht möglich, wenn ich keine E-Mail benutzen würde. 😁️

Ihre E-Mail wurde zufällig vom Google Promo Team 2023 für einen Gewinn von 950.000,00 £ in unserer kürzlich abgeschlossenen Google-Promo als aktiver E-Mail-Nutzer ausgewählt. Für weitere Informationen und Ansprüche übermitteln Sie Ihre Daten.

Das ist aber komisch: Da macht Google angeblich eine Promo-Lotterie und drückt irgendwelchen zufällig ausgewähnten Leuten fast eine Million Pfund in die Hand, weil sie eine Mailadresse haben, die nix mit Google zu tun hat, und dann macht Google noch nicht einmal Reklame mit dieser Reklamelotterie, sondern schmeißt einfach nur das Geld zum Fenster raus. 🤭️

Ihre Gewinnnummer wird als GFP9550GPWINUS angegeben.

Ich denke, der Gewinn geht an meine Mailadresse. Die ist bereits eindeutig innerhalb des Internet. Da braucht es keine komische, nichtssagende Nummer. So schade, dass dieses „Google“ der Spammer sich überhaupt nicht mit dem Internet auskennt. 🤦‍♂️️

(1) Vollständiger Name:
(2) Ihre Adresse:
(3) Telefon:
(4) Ihre Staatsangehörigkeit:
(5) Beruf:
(6) Geschlecht:
(7) Sprechen Sie Englisch?

Unendlich wichtig für die Auszahlung ist mein Beruf, meine Telefonnummer, meine Staatsangehörigkeit und mein Geschlecht – aber keine IBAN. Schön, dass die Betrüger gleich klarmachen, dass sie gar nicht die Absicht haben, etwas auszuzahlen.

(Natürlich brauchen die Betrüger solche Angaben, um ihren Opfern am Telefon eine finanzielle Vorleistung nach der anderen aus der Tasche zu labern.)

Freundliche Grüße
Werbeteam von Google LLC
Community-Richtlinien
Google LLC

Freundlich wie ein Kackhäufchen vor der Haustür
Spamteam einer Vorschussbetrügerbande
Sinnloses Wort (ich gehöre keiner „Community“ von Google an)
Firmierung, die nach Geld und Seriosität aussehen soll

Ausgewählter Gewinner

Freitag, 17. März 2023

Da sieht man den Vorschussbetrug ja schon am Betreff. 🤭️

Von: Google Gewinner <asrarahme314@gmail.com>
Antwort an: info.google@promosdraw.co.uk
An: undisclosed-recipients: ;

Eine Packung „Das Übliche“ bitte: Die Absenderadresse ist gefälscht und diese Mail geht an ganz viele Empfänger gleichzeitig. Die Antwortadresse…

$ host promosdraw.co.uk
promosdraw.co.uk has address 162.255.119.171
promosdraw.co.uk mail is handled by 10 mx1.privateemail.com.
promosdraw.co.uk mail is handled by 10 mx2.privateemail.com.
$ _

…wird vermutlich gerade für sechzig Tage kostenlos ausprobiert. Mal schauen, ob die sechzig Tage voll werden. 😉️

Um Mailadressen geht es auch in der Spam:

Diese E-Mail-Adresse, die Sie bei Google registriert haben, hat unsere prestigeträchtige Auszeichnung gewonnen.

Aha. Ich kann mich gar nicht erinnern, dass ich jemals eine Mailadresse bei Google registriert hätte. So weit kommt es noch! 😁️

Das Google UK Promotion Board hat Ihnen 1,5 Millionen € für Ihre Aktivität mit Google-Produkten zugesprochen.

Oh, das ist ja nett: Mailadressen von Google sind nicht einfach nur kostenlos, da kriegt man sogar noch 1,5 Megadollar oben drauf. Wohl, damit man endlich mal wieder ein bisschen durchkaufen kann. Und vor allem: Man erfährt das nur aus einer ganz komischen Mail, die auf ihrem Weg durch das Internet niemals einen Server von Google auch nur aus der Nähe gesehen hätte. Es ist eine Promo-Maßnahme, aber Google hat niemals damit Reklame gemacht. Das hätten wir nämlich alle mitbekommen, wenn Google damit Reklame gemacht hätte: In der Suchmaschine, in den abgeschriebenen PResseerklärungen der Quatschzeitungen, in E-Mails von Google, wenn wir Google-Dienste nutzen. Die schmeißen das Geld einfach sinnlos raus. Ohne jede Reklamewirkung. Weil sie so nette Weihnachtsmänner sind. Oder Osterhasen. 🐰️

Kontaktieren Sie unser Büro per E-Mail für weitere Informationen.
info.google@promosdraw.co.uk

Wer davon keinen unmittelbaren Löschimpuls kriegt, soll antworten (aber nicht an die Absenderadresse, denn die ist gefälscht) und sich noch mehr schöne Lügen vom Geld für Nichts erzählen lassen. 🤥️

Hinweis: Bitte ignorieren, wenn Sie nicht der ursprüngliche Eigentümer dieser Nachricht sind.

Was ist ein „ursprünglicher Empfäger“ einer Nachricht, in dessen Headern nicht einmal mehr eine Empfängeradresse steht? 🤔️

Inzwischen weiß ich nicht mehr, ob die Spams von Vorschussbetrügern formuliert werden, oder ob jemand „Schreib mir eine Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges mit einem Lotteriegewinn einer Reklamelotterie von Google“ bei ChatGPT gepromptet hat. Denn die Blödheit der Spam ist nicht mehr von „künstlicher Dummheit“ unterscheidbar. Und Spammer sind nun einmal bequem und vermeiden jeden unnötigen Aufwand. Wenn sie sich Mühe geben wollten, brauchten sie ja nicht zu spammen, sondern könnten gleich arbeiten gehen. Schließlich wird der Ton der Bildzeitung von ChatGPT auch ganz hervorragend getroffen. 😁️

Von daher rechne ich in der nächsten Zeit noch mit ganz vielen dummen, „neuen“ Texten. Voller wohlvertrauter Dummheit. 🥱️

Entf! 🗑️

Das wird alle Frauen glücklich machen

Montag, 13. März 2023

Eine Kreditkarte, mit der man mal wieder richtig durchshoppen kann? 💳️

Leiden Sie unter Leistungsschwäche im Bett?

Nein, ich schlafe recht gut. 🛌️

Die meisten Männer haben diese Erfahrung gemacht. Sie planen einen Sex-Marathon, aber stattdessen machen Sie einen kurzen Sprint.

Oh, dann bin ich wohl nicht einer der meisten Männer, denn als Sport habe ich das noch nie betrachtet. Gibt es dafür inzwischen auch Vereine und eine Liga? 😁️

Auch wenn es hoffnungslos erscheint, gibt es eine SEHR EFFEKTIVE MÖGLICHKEIT, vorzeitige Ejakulation und Erektionsprobleme zu bekämpfen!

Klicken Sie hier für die Lösung >>

Hey, Spammer!

Das einzige, womit ihr euch wirklich und sehr intensiv zu beschäftigen scheint, sind „sehr effektive Möglichkeiten“, die Aussortierung eurer dümmlichen und quacksalberischen Pimmelpillenspam durch Spamfilter zu bekämpfen. Allerdings seid ihr noch nicht einmal damit erfolgreich, obwohl es eine wesentlich einfachere Aufgabe ist. Wenn ihr in eurer HTML-Mail diese inhaltlich und intellektuell höchst bescheidenen drei Absätze mit ihrem abschließendem Dummheitsorgasmus in „Click here“ in vier ineinander verschachtelten Tabellen anordnet, hilft das jedenfalls nicht gegen die Spamfilter. Ganz im Gegenteil. Was die Punkte von SpamAssassin betrifft, seid ihr die klaren heutigen Rekordhalter. Und fürwahr, das habt ihr euch verdient! 🏆️

Eure Quacksalbermittel, die nur über Spam weggehen, werden sicherlich nicht geeigneter sein, das damit behandelte Problem zu lösen. Wirksame Medikamente gegen Erektionsprobleme verschreibt auf Nachfrage jeder richtige Arzt, und man kann sich dann mit seinem Rezept in jeder Apotheke etwas abholen, das nicht einfach nur in einer verblüffend ähnlich aussehenden Verpackung verpackt ist, sondern richtigen Wirkstoff enthält. Die wirksamen Arzneien gegen Erektionsstörungen sind mit gutem Grund verschreibungspflichtig. Das sind halt keine Smarties, sondern Substanzen mit einem beachtlichen Nebenwirkungsapparat. Die Wirkung soll aber – ich kann es nicht aus eigener Erfahrung berichten, habe es aber mehrfach von anderen Männern gehört – sehr durchschlagend sein. 🔨️

Übrigens: Binnen zehn Minuten viermal die selbe Spam an die selbe Mailadresse zu senden, macht es auch nicht wahrscheinlicher, dass die Spam mal „durchkommt“. Wenn man immer wieder das Gleiche tut, weil man andere Ergebnisse erwartet, belegt man damit nur eines: Dass man bis an die Grenze des Realitätsverlustes dumm ist. Das gilt besonders im Umgang mit deterministischen Maschinen wie etwa Computern. 💻️

Und für eure Links in die Google-Cloud habe ich mir gerade eine neue Regel gebastelt, falls ihr vielleicht irgendwo mal ein aufgewecktes Kind findet, das euch zeigt, wie man technisch bessere Spams macht, die auch eine Chance hätten. 👶️

Wer solche saudummen Links in seiner Mail setzt, hat eh nichts Lesenswertes mitzuteilen, sondern ist entweder ein Werber, ein Journalist oder ein Krimineller. Also in jedem Fall ein Vollidiot, den man nicht vermisste, wenn es ihn nicht gäbe. 😕️

Euer euch „genießender“
Nachtwächter

Glückliche Chance, einen KOSTENLOSEN Nespresso zu erhalten

Freitag, 10. März 2023

So so, eine glückliche Chance. Allerdings würde ich irgendwelche Dinge von Nestlé noch nicht einmal haben wollen, wenn ich Geld dazubekäme. Aus Gründen. 🤢️

Aber diese Mail kommt nicht von Nestlé. Sie kommt von richtigen Kriminellen. 💩️

Natürlich sieht man auch diese Spam nur in ihrer vollen Pracht…

In die Spam eingebettetes Bild mit dem ALT-Text "Ihre Chance, einen KOSTENLOSEN Nespresso zu erhalten" -- Antworten & Gewinnen -- Wir möchten Ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, einen zu bekommen nagelneue Silvercrest Espressomaschine. -- Wir freuen uns, Ihnen die einmalige Gelegenheit anbieten zu können, ein brandneues Exemplar zu erwerben Silvercrest Espressomaschine erhalten! Um einen Anspruch geltend zu machen, Füllen Sie einfach diese kurze Umfrage über ihre Erfahrungen mit uns aus. -- [Vollständige Umfrage] -- Wenn sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte hier:

In order to unsubscribe from this mailing list, please click here or send post-mail to 3028 S Grand Blvd. # 285, Spokane, WA 99203

…wenn man unsicher konfigurierte Mailsoftware verwendet, die auch Bilder aus dem Web nachlädt. Das eine Bild wurde bei Twitter [bewusst nicht von mir verlinkt] hochgeladen, wo sich offenbar seit Wochen niemand mehr um gemeldete Spam kümmert, das andere Bild wurde bei Imgur hochgeladen. Beides natürlich ziemlich anonym, völlig kostenlos und dienstmissbräuchlich. Weil diese Spammer eben so richtig asozial sind. Der Link führt übrigens in die mutmaßlich ebenfalls kostenlos und anonym genutzte Google-Cloud, wo man sich dann selbst ganz schnell – das Angebot läuft ja angeblich tick-tack in 3:42 Minuten aus – zu einer noch weniger empfehlenswerten Website weiterklicken muss:

$ lynx -dump -source "https://firebasestorage.googleapis.com/v0/b/yatoo-llc.appspot.com/o/DE%20-%20Silvercrest%20Espresso%20Lidl%20Lander.html?alt=media&token=405b06f7-409b-4a79-8492-2fe93565da05"
<center>
<a href="https://inboxhous.page.link/mKfG"><font style="color:red;font-family:Nunito;font-style: italic"size="6">Begrenztes Angebot – läuft in 03:42 Minuten ab!
</font><br/>
<img src="https://pbs.twimg.com/media/FoqYTLrXEAAbGw3?format=jpg&name=4096×4096" width="700" border="0">
<br/><br/><br/>
<br/>
<a href="https://inboxhous.page.link/mKfG"><img src="https://i.imgur.com/ZR5eERN.png"/></a>
<center>
$ surbl inboxhous.page.link
inboxhous.page.link	LISTED: ABUSE
$ _

So so, eine „einmalige Chance“ soll das also sein. Die habe ich jetzt aber schon zum zweiten Mal. Und in den vergangenen 27 Tagen wurden nicht einmal die peinlichsten Fehler in diesem Bild korrigiert. Vermutlich halten die Spammer Menschen, die solche Fehler…

Wir möchten Ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, einen zu bekommen nagelneue Silvercrest Espressomaschine […] Wir freuen uns, Ihnen die einmalige Gelegenheit anbieten zu können, ein brandneues Exemplar zu erwerben Silvercrest Espressomaschine erhalten!

…noch bemerken können, bereits für zu intelligent, um auf so einen plumpen Trick der Marke „Mach dich mal für uns datennackt und glaub, dass wir dir dafür etwas schenken“ reinfallen zu können. 😅️

Alle Daten, die man dort eingibt, gehen direkt an spammende Kriminelle. Ob diese Daten – wie in früheren Versionen des Umfrage- und Gewinnspielbetruges – einfach nur verkauft werden, oder ob sie nach Möglichkeit mit anderen Daten zusammmengeführt werden und für einen kriminellen Identitätsmissbrauch verwendet werden, weiß ich natürlich nicht. Aber eines weiß ich: Mit einer Spam kommt niemals etwas Gutes. Sonst wäre es ja auch keine illegale und asoziale Spam.

Glückwunsch!!!!

Freitag, 10. Februar 2023

Hui, gleich auf mehreren Mailadressen. 🌊️

Die Ausrufezeichen im nichtssagenden Betreff dummer Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruge werden auch immer mehr. Mal schauen, wann ich fünf sehe… oder ob sie irgendwann vollständig von Emoji abgelöst werden. 🤭️

Von: Google Team <postmaster@chunichi-kk.co.jp>
Antwort an: douglasfoundation20212@gmail.com
An: Recipients <postmaster@chunichi-kk.co.jp>

Einmal die übliche dümmliche Dreieinigkeit: Die Absenderadresse ist gefälscht, die Antwortadresse ist eine kostenlos und anonym eingerichtete GMail-Adresse, die Spam geht an ganz viele Empfänger gleichzeitig. Mehr muss man zum Löschen nicht sehen. Und ja: Das kann man auch automatisieren. Dafür sind die Computer ja da, dass sie einem das Leben erleichtern. 😉️

Aber nicht nur diese Konstanz der Blödheit, nein! Nur selten sah eine Absenderadresse, die „Google Team“ sein wollte, so wenig nach Google aus. Da wäre ja eine GMail-Adresse überzeugender gewesen. 😁️

Lieber E-Mail-Nutzer,

Ja, bin ich. Sonst hätte ich die Spam ja gar nicht bekommen. 🙃️

Ihre E-Mail wurde nach dem Zufallsprinzip aus dem Google Promo Team 2023 ausgewählt, um als aktiver Google-Nutzer £950.000.00 in unserer kürzlich abgeschlossenen Google-Promo zu gewinnen.

Und, woher hat dieses lustige Google Promo Team 2023 mit seinen löcherlichen Deppen Leer Zeichen aus der Hirnhölle jetzt meine Mailadresse? Ich habe ihm niemals eine gegeben. Einmal ganz davon abgesehen, dass ich gar kein „aktiver Google-Nutzer“ bin. Ich nutze Google überhaupt nicht. Schon gar nicht als Web-Suchmaschine. Sogar Bing von Microsoft – wer mich kennt, weiß, wie ungern ich das sage und schreibe – liefert bessere, also weniger spammige, nicht so irrelevante Suchergebnisse. Google zehrt nur noch von einem Ruf, der schon seit Längerem in eine ferne, inzwischen Jahrzehnte zurückliegende Vergangenheit zurückdeutet. Und natürlich zehrt Google noch mehr davon, dass Google viel Geld dafür bezahlt, in allen möglichen Webbrowsern als Standardsuchmaschine eingestellt zu werden. Denkt mal drüber nach, Leute: Diese Standardeinstellung geschieht nicht, weil die Suchmaschine von Google so gut ist, dass die Browserprogrammierer sie nur empfehlen können, sondern weil Google Schecks ausfüllt, um auch mit seiner inzwischen erreichten Minderleistung das alte Geschäftsmodell weiter betreiben zu können. Auf Kosten von allen Browsernutzern, die immer schlechtere, unbrauchbarere, spammigere, dümmere Suchergebnisse präsentiert bekommen. Nein, nicht erst seit gestern. Und nein, besser ist das in den letzten zwölf Jahren nicht geworden, sondern jedes Jahr nur noch ein bisschen schlimmer. Ich bin jedes Mal erschrocken, wenn ich bei anderen Menschen sehe, wie unbrauchbar Google als Suchmaschine geworden ist. Ich selbst kenne das schon gar nicht mehr¹. Und dann nehmen das alle einfach hin, nur weil Google Schecks ausfüllt? Und weil ihnen ein paar Klicks nach der Installation eines Webbrowswers zu viel Mühe sind und sie lieber jahrelang minderqualitative, spammige Suchergebnisse haben? Ganz schön doof! An einigen Menschen ist das Gehirn echt verschwendet. 🤦‍♂️️

So, ich hoffe, bei diesem kleinen Abschweifer ist hinreichend klar geworden, dass ich kein „aktiver Google-Nutzer“ bin, sondern ganz im Gegenteil. Dieser Müll geht an jede Mailadresse, die unter Kriminellen bekannt ist. 😉️

Aber das ist ja auch eine Spam, und ich bin da gar nicht die Zielgruppe. Ich würde ja auch nicht auf einen Vorschussbetrug reinfallen und eine Vorleistung nach der anderen bezahlen, am besten anonymisierend über Western Union, weil dieses „Google“ leider kein Bankkonto benutzen möchte. Diese Spam richtet sich nur an die dümmstmöglichen Mitmenschen. Zum Beispiel an jene, die sich die Einstellungen ihres täglich benutzten Webbrowsers nicht mit ein paar einfachen Klicks so anpassen können, dass dieser Webbrowser nützlicher für sie ist. Weil sie dafür ja klicken müssten, und das ist doch immer so kompliziert. Die fallen dann auch auf so einen Betrug rein. 🖱️

Für weitere Informationen und Ansprüche geben Sie bitte Ihre Daten an.

Kennt ihr den schon? Google, die größte privatwirtschaftliche Datensammel- und Überwachungsklitsche der Welt, hat nicht genug Daten! 😂️

Ihre Gewinnnummer ist als GFP9550GPWINUS angegeben.

Und, was hat diese Quatschnummer mit meiner Mailadresse zu tun? Meine Mailadresse ist bereits weltweit eindeutig. Das sieht man daran, dass Mail an diese Adresse bei mir ankommt und nicht bei jemandem anders. Da muss man nicht noch eine Quatschnummer mit vergeben. 🤔️

Ach, das soll nur Dumme beeindrucken? Ich verstehe. 🕯️

(1) Vollständiger Name:
(2) Ihre Adresse:
(3) Telefon:
(4) Ihre Nationalität:
(5) Beruf:
(6) Geschlecht:
(7) Sprechen Sie Englisch?

Was „Google“ nicht braucht, um mir 950 britische Kilopfund zu überweisen, ist eine Bankverbindung. Stattdessen wird meine Telefonnummer, mein Beruf und mein Geschlecht benötigt. Und natürlich die Info, ob die Betrüger mich auch auf Englisch dummquasseln können. 😁️

Mit freundlichen Grüßen
Google LLC Werbeteam
Community-Richtlinien
Google LLC

Hier spammen die „Community-Richtlinien“ noch selbst! 🤣️

Ist schon dumm, wenn man als Spammer in einer Sprache spammt, die man überhaupt nicht richtig versteht. 😆️

¹Nein, ich empfehle jetzt keine andere Suchmaschine. Ich habe keine Lust, das ein Jahr später wieder zu bereuen, wenn sich etwas so schlecht wie DuckDuckGo entwickelt, aber meine älteren Empfehlungen noch an gefühlt fünfzig Stellen im Web zu finden sind. Und ich habe keine Lust, solche Empfehlungen immer wieder auf meinen neuesten Erkenntnis- und Wissensstand zu bringen. Ihr habt doch Internet, Leute, oder? Dann nutzt es! Und nehmt erstmal irgendwas anderes als Google!

Gute Nachrichten…

Samstag, 17. Dezember 2022

Oh, ist schon wieder Weihnachten? 🎅️🎄️

Von: Google Team <info@arumdentistry.com>

So schade, dass dieses Google nicht einfach seine eigene Domain für Mailadressen verwendet. 😁️

Lieber E-Mail-Benutzer

Aber ganz genau mein Name! Und ja, ich benutze E-Mail. Sonst hätte ich ja auch nicht diese Spam empfangen. 💡️

Ihre E-Mail hat bei unserer kürzlich abgeschlossenen Google-Lotterieaktion als aktiver Google-Nutzer £950.000,00 gewonnen. Die Gewinnnummer lautet GFP9550GPWINUS

Aber ich bin kein „aktiver Google-Nutzer“. Tatsächlich benutze ich Google im Alltag überhaupt nicht. Aus ähnlichen Gründen, aus denen ich auch kein Dioxin esse. ☠️

Oder anders gesagt: Ich habe nicht nur grundlos und ohne ein Los zu kaufen fast eine Million britische Pfund gewonnen, sondern völlig grundlos. Damit wird es doch gleich noch glaubwürdiger. Es ist ja Weihnachten. Google hat einfach zu viele Banknoten rumliegen und will die beim Schrottwichteln unter E-Mail-Benutzern loswerden. 💸️

Natürlich will hier ein Trickbetrüger einen Vorschussbetrug einleiten. ⚠️

Für weitere Informationen und Ansprüche Summit

(1) Vollständiger Name:
(2) Ihre Adresse:
(3) Telefon:
(4) Ihre Nationalität:
(5) Beruf:
(6) Geschlecht:
(7) Sprechen Sie Englisch?

Einmal schön datennackt machen und an „Google“ senden, das aus unerfindlichen Gründen eine völlig andere Domain für seine Mailadressen benutzt. Wer das macht, hat selbst dann verloren, wenn er auf den folgenden Betrug nicht reinfällt und keine Vorleistungen bezahlt. Denn natürlich werden solche Daten gehandelt. Danach ist das Postfach täglich voll mit dummer und fieser personalisierter Spam. 📬️

Es ist dann ja bekannt, dass die Daten zu einem Menschen gehören, der leichtgläubig ist und auf uralte Betrugsmaschen reinfallen kann.

Google Hauptsitz Google Inc.
Google 2022/2023

Oh, Herr Google Hauptsitz schreibt mir. Manche Mütter sind aber auch fies, wenn sie ihren Sohn benennen. 😁️

Wie der Herr Hauptsitz wohl aussieht? 🚽️