Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Instagram“

Cheap Instagram Followers

Freitag, 3. Dezember 2021

Mit diesem „Namen“ wurde der halbhirnige Steckdosenbefruchter mit seiner IP-Adresse aus Polen und seinem schlecht programmierten Spamskript von seiner Mutter gestraft, der heute um halb eins den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber mit seinem miesen Skript nicht durchkam:

On social media, this process of influencing others is identified as social proof.

Review my homepage … Cheap Instagram Followers

In der Klapsmühle wird der Prozess einer Einnahme von Medikamenten übrigens als Zeichen einer Besserung angesehen. Und Leute, die sich Follower für eine Social-Media-Website kaufen, spielen sich sicherlich auch bei der Masturbation den Orgasmus vor, damit es befriedigender ist. 🤣️

Die CDU-SPD-FPD-Grünen-Spam

Mittwoch, 17. November 2021

Kleine Quizfrage: Was wird im folgenden Diagramm dargestellt:

Diagramm mit schwarzer, gelber, roter und gelber Kurve, bei dem die Zahlen nahezu gleichzeitig nach dem 23. Oktober einbrechen.

Ohne weitere Information ganz schön schwierig, nicht wahr? 🤔️

Die Aufklärung ist sehr einfach. Die Grafik stellt die Anzahl der Finster-Gram-Postings von CDU, SPD, Grünen und SPD für die Tage zwischen dem 7. August 2021 und dem 15. November 2021 dar. 🚽️

Quelle dieser Grafik: @liquid_wording@twitter.com.

Jemand, der nichts von den politischen Verhältnissen in der Bundesrepublik Deutschland wüsste, könnte anhand dieses Diagrammes sehr treffend ablesen, wann die letzte Bundestagswahl war. Danach hatten es diese Parteien nicht mehr nötig, Social-Media mit ihrer Politikspam vollzuspammen, und entsprechende Spamteams wurden offenbar aufgelöst oder einfach nicht weiter für ihre Spam bezahlt. Nach der Wahl gab es für diese Parteien offenbar nichts mehr mitzuteilen. Die Stimmviecher waren diesen Parallelgesellschaften endlich wieder so egal wie immer. Sie hatten ihre Schuldigkeit getan und die weitere Herrschafsausübung durch dazu wenig geeignete Leute, die von korrupten Parteiapparaten eingesetzt werden, aktiv legitimiert. 🐑️

Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich für diese Offenbarung der Grünen, der CDU, der SPD und der FDP bedanken, als was sie das Internet betrachten und habe keine weiteren Fragen. 🖕️

Ich habe nur meinen Dank an den Zeitgenossen, der sich diese Mühe gemacht hat. Ich habe solche Mühe bislang gescheut und mich mit meinem subjektiven Eindruck auf Twitter zufriedengegeben, das seit dem Ende des Wahlkrampfes und ohne die Politikspam irgendwelcher PR-Teams, wieder viel erfreulicher geworden ist. Na ja, nicht erfreulich, aber erfreulicher als vorher. Von Leuten, die wegen ihres Mangels an Verstand oder Würde das Social-Media-Angebot der kriminellen und verurteilten Spam-Unternehmung Facebook nutzen, habe ich immer wieder gehört, dass es dort ebenfalls sehr schlimm war. Bei der SPD, der FDP, den Grünen und der CDU handelt es sich um Spamparteien. Um Politikspam, sozusagen. 💩️

Nach einem Hinweis von @tux0r@twitter.com

buy Instagram likes

Montag, 12. Oktober 2020

Diesen „Namen“ gab der Idiot mit seiner türkischen IP-Adresse an, der ausgerechnet hier auf Unser täglich Spam den folgenden Kommentar veröffentlichen wollte:

Buy Instagram Likes with Fast Delivery ViralRace offers the best Instagram likes in the market. Check out our deals!

Aber ich bin doch gar nicht bei Finster-Gram.

Ich glaube ja, dass diese Leute, die Geld dafür ausgeben, um sich Herzchen und Däumchenhochs auf irgendwelchen S/M-Websites¹ zu kaufen, so ein hirnloses, trauriges und freudloses Leben haben, dass sie sich vermutlich auch bei der Masturbation einen Orgasmus vorspielen müssen. 🎃

¹S/M ist meine Abk. für Social Media. Aus Gründen.

Bitcoin Loans. Zero Premiums

Donnerstag, 27. Februar 2020

Newsgroup: comp.lang.misc
Von: irgendwer@gmail.com

Get instant Bitcoin Loans with zero premiums, Recover lost Bitcoins, & help with FOREX / BITCOINS Investments. For more info text or send me a message via WhatsApp – +1 (424) 261 xxxx Instagram @kxxxxxxxxe

I am Kent Sungle
Administrator at Block Chain

Hier spammt der Blockchain-Administrator noch selbst! 🤣

Kontaktaufnahme über Finster-Gram möglich! 😎

Au mann! 🤦

„Gesponsortes Posting“ der Commerzbank

Freitag, 29. November 2019

Abt.: Verstörendes aus der Wahnwelt der Werbeheinis

Nach so viel intellektueller Magerkost der täglichen Spam ist einmal mehr die Zeit für richtige Werbung gekommen, für ein Kunstwerk richtiger und gewiss gut bezahlter Werber, die mit großartiger Bildsprache und eindrücklichen Metaphern aus Menschen Kunden machen und die etwas von ihrem Handwerk verstehen. Wie viele richtige Kunstwerke ist auch dieses Werk eines mit gutem Recht eher unbekannten deutschen Meisters leicht verstörend und kitzelt bei der Betrachtung im Gehirne. Es handelt sich um den folgenden gesponsorten Post (also eine bezahlte Reklame) der Commerzbank auf Instagram.

Willkommen auf der Toilette der Commerzbank:

Screenshot von Instagram auf einem Smartphone. Post der Commerzbank (gesponsort), also bezahlte Reklame. Das Bild ist ein Klopapierhalter an einer gekachelten Wand. Auf dem Klopapierhalter goldenes Klopapier. Dies ist überlagert mit dem Text: In wenigen Minuten neues Konto eröffnet und 100€ gemacht. #derbeCommerz

Die Bildsprache könnte elementarer und eindrücklicher kaum sein. Eine gekachelte Wand, makellos und glatt und weiß und kalt. Doch die Fugen sind dunkel, beinahe schwarz, und obzwar die Kacheln glatt sind, reflektieren sie das geizig einfallende Licht doch nur diffus. Dies ist aber auch kein Ort des Lichtes. Es ist ein Ort kotiger Ursubstanz, den man aufsucht, um einen gebieterischen Druck zu beenden und so erleichtert das aus sich Herausgedrückte mit einem Schwall aufwändig aufbereiteten Trinkwassers in die schmierig-dunkle Unterwelt der Kanalisation zu spülen, ohne dabei einen Gedanken an jene dunkle Welt aufkommen zu lassen, so dass man sich wieder unbeschwert seinem zivilisierten Dasein zuwenden kann.

An der Wand ein Klopapierhalter aus Metall, der von seiner Gestaltung her nicht einmal den Eindruck erweckt, als könne man die hohle Papprolle mit dem saugfähigen Papier zur Reinigung der fäzenverschmierten perianalen Regionen leicht auswechseln, wenn das Papier verbraucht ist. Die Rolle mit der Bratzpappe dort scheint für die Ewigkeit eingespannt zu sein, und ist nur doch dafür da, sich den Arsch abzuwischen. Sie muss sich aus sich selbst heraus permanent erneuern, ein Wunder an unerwartetem Ort. Es ist ein gülden in die exkrementielle Welt hineingleißendes Klopapier, in merkwürdigem Kontrast zu seinem Wegwerfcharakter und zu seiner intendierten Nutzungsform stehend. Ein im kalten Bilde nicht aufscheinender Mensch, der auf dem Klo sitzt, kann sich den Arsch mit Gold abwischen, das Gold in die Schüssel werfen und zusammen mit seiner Scheiße im Minaturwasserfall des Spülkastens aus seinem Blick und aus seinem Bewusstsein reißen lassen.

Fürwahr, ein trefflich Bild eines Bankhauses, in dem sich die Commerzbank nach gründlicher, langer Erwägung dermaßen gut getroffen sah, dass sie es für ihre Reklame verwendete!

Aber auch ein fürwahr verstörendes Bild, das die Frage aufkommen lässt, ob der Künstler vergessen hat, seine Medikamente einzunehmen, oder ob er die bunten Pillen schon seit langer Zeit nicht mehr schluckt. Eine Chiffre aus einer von jeder Vernunft emanzipierten geistigen Welt, die den Betrachter froh darüber werden lässt, dass sie bei aller Nähe des Handydisplays doch fern von ihm bleibt.

Wie jedes großartige Werk wirft auch dieses Werk Fragen auf, die unbeantwortet bleiben. Wer soll die Zielgruppe dieser Reklame sein? Sind es Menschen, die auf dem Klo sitzend mit ihrem Smartphone schnell ein neues Bankkonto eröffnen, weil sie das Gold – als Metapher all dessen, was ihnen Wert ist – und ihre Scheiße in einer mechanischen Geste gemeinsam wegspülen und bequem aus ihrem Blickfeld schaffen wollen? Wer ist auf die Idee gekommen, dass dies eine gute Reklame sei? Arbeitet die Titanic-Redaktion jetzt auch für die Commerzbank? Ist es vielleicht gar nicht das Klo eines Kunden, sondern eines Bankmanagers, der fest mit dem nächsten Bankenrettungspaket der Bundesrepublik Deutschland rechnen kann, während über eine Million Menschen in diesem Staat wohnungslos und zehn Prozent der Bevölkerung dauerhaft verarmt sind? Kommt daher diese Leichtigkeit der Wertevernichtung und Verschwendung, die obszön und geisteskrank anmutet?

Und vor allem: Wer sind wohl diese 509 Menschen, denen das gefällt?

Screenshot via @benediktg5@twitter.com

Ali Humphrys

Mittwoch, 17. April 2019

So nannte sich der Allerweltsbetrüger mit niederländischer IP-Adresse, der in einem Blog den folgenden „Kommentar“ veröffentlichen wollte – und der dazu eine Website angegeben hat, auf der man angeblich Instagram-Follower kaufen kann:

INSTAGRAM FOLLOWERS GENERATOR. Become a neighborhood superstar. Get limitless free followers these days and impress your buddies!Take you cost-free followers for Instagram from in this article : http://free-followers-ig.cf/

Komm, Spammer, nimm deine Medikamente und beruhig dich wieder! Niemand mit einem IQ über der Zimmertemperatur will ein „Superstar in seiner Nachbarschaft“ werden und seine Kumpel mit falschen Instagram-Followern beeindrucken, und außerdem gibt es schon genug Klaus Kinskis für die Dorfdisko. Wer auch nur einen ganz geringen Restverstand hat, wird sich sofort fragen, warum du dafür spammen musst, wenn es so toll ist.

Die Website des Spammers – natürlich nicht direkt verlinkt, sondern innerhalb eines Frames dargestellt, es ist ja Spam – sieht übrigens so aus:

Screenshot der spambeworbenen, betrügerischen Website

Alles an dieser Webseite ist Lüge, also vorsätzliche Unwahrheit. Und um das herauszubekommen, muss man noch nicht einmal HTML-Quelltexte und Javascript lesen, sondern nur sehr einfache Experimente machen, die nur an der Oberfläche der Bauernfänger-Website kratzen – und natürlich sein Gehirnchen benutzen. Aber wer sein Gehirnchen benutzt, weiß schon beim Anblick der Kommentarspam, dass es sich um einen Betrug handelt. Sonst würde dafür ja nicht gespammt.

  1. Beim „Verbinden des Accounts“ einfach einen Usernamen eingeben, den es nicht gibt. Trotzdem wird angeblich zu diesem Account verbunden und man erhält die Gelegenheit, bis zu 30.000 Follower hinzuzufügen (mir wären das ja zu wenig, wenn ich ernsthaft jemanden beeindrucken wollte). Dann behauptet die betrügerische Website mit einer Menge Javascript-Tätigkeitssimulation (Fortschrittsbalken und angezeigte Meldungen), Follower für diesen nicht existenzen Account zu generieren. Schließlich gibt es eine Weiterleitung, aber dazu später noch ein paar Worte.
  2. Unten gibt es einen angeblichen „Live-Chat“, der leichtgläubigen Besuchern das Gefühl vermitteln soll, dass sie eine Seite gefunden haben, über die das ganze Internet spricht. Man muss nur versuchen, in diesem angeblichen „Live-Chat“ mitzumachen, und man wird feststellen, dass das nicht geht.

Für Freunde der weitgehenden Enthirnung, die gut Javascript lesen können und gern lachen: So hat der Spammer mit Javascript einen Chat simuliert und Programmtätigkeiten vorgetäuscht. Wer nicht so gern Javascript liest, hier eine kurze Zusammenfassung nur für den „Chat“, der ein ganz großes Interesse für dieses Angebot simulieren soll. Die folgenden 86 Zeilen sind die Liste sämtlicher angeblich „gechatteten“ Texte:

  1. Awesome
  2. its rare to find working generator like this one
  3. Anyone tried this already?
  4. Does it work in NA?
  5. Why this is so easy lol?
  6. This is incredible
  7. never thought it would work.
  8. I get Resource in a minute.
  9. shy i see survey ?
  10. its to protect from spamming
  11. first try to use
  12. i got no Survey request
  13. but for second try i need to get Finish 1 Survey
  14. OMG!
  15. LOL!
  16. ROFL!
  17. Real
  18. gayyyy
  19. easy
  20. bro
  21. What can I do here?
  22. Shut up man I love this website
  23. hi guys
  24. How much resource you‘ve generated so far?
  25. what about surveys on mobile phone?
  26. Is this free?
  27. How long do you have to wait?
  28. Yea
  29. No
  30. I know
  31. Exactly why this is so good
  32. uhm
  33. maybe
  34. I can imagine this must be annoying for the one who play with skill
  35. Is this ban secure?
  36. Thanks man I appreciate this.
  37. Cool =)
  38. <message deleted>
  39. oh god
  40. damn
  41. I love this
  42. Never imagined this would work but damn its so simple
  43. saw this on forums pretty impressive
  44. yo guys dont spam okay?
  45. anyone up for a game?
  46. you think this will be patched any time soon
  47. pretty sure this is saving me a lot of money
  48. any idea which skin i should get
  49. so happy i found this
  50. you guys watch nightblue?
  51. I have seen this generator on hotshot stream i think
  52. just wow
  53. When do I get my resource ??
  54. a friend told me about this
  55. thanks to whoever spams this website Finish my survey now
  56. how can finish this survey quickly?
  57. so far I am cool with this generaor
  58. can I get off this survey easily?
  59. bye guys
  60. already finish my survey
  61. and resources generated successfully
  62. okay i am stacked now with survey
  63. finished survey is easy
  64. if you fill using valid data
  65. incredible
  66. three minutes ago cannot get fast resource
  67. now i have and its works perfectly
  68. need to go now
  69. brb
  70. You should give it a try
  71. dont regret being here
  72. fucking generator is real
  73. first time ever this makes sense
  74. Does everyone have a different survey
  75. got my resource in 5 minutes only 😀
  76. what happen after finish a survey
  77. after finish a survey you‘ll get the resiurce
  78. today is lucky day
  79. this is the best generator because we all have more than a chance
  80. i think everyone can do a survey quickly
  81. can we get more than one survey ?
  82. first time success
  83. and want to try for my sister account
  84. yes
  85. abselutely
  86. I got all resource for my girlfriend too

Diese Texte werden mit folgenden fünfzehn Nicks kombiniert und zyklisch alle rd. zweieinhalb Sekunden (genauer gesagt: in zufälligen Abständen zwischen einer halben und viereinhalb Sekunden) im angeblichen Chat ausgegeben:

  1. Richard23
  2. Philip
  3. Rob001
  4. Hill213
  5. Prim
  6. Grequod
  7. Moseeld30
  8. Allichere
  9. Munplad60
  10. Therainged
  11. Perseent
  12. Wasice59
  13. Arrent
  14. Quot1991
  15. Yourlenis

Natürlich wiederholen sich da die Texte. Aber dieser Steckdosenbefruchter von Spammer geht davon aus, dass seine Zielgruppe das gar nicht bemerkt. Schließlich benötigt man ja eine gewisse Intelligenz, um sich daran zu erinnern, dass ein Text vor rd. dreieinhalb Minuten schon durchlief. Und wer die hat, wird schon bei der Spam alarmiert gewesen sein und das gesamte Machwerk dieser betrügerischen Website mit sehr kritischem Blick betrachten. Es ist eben Spam. Schrotmunition, mit der aufs Internet geschossen wird, um die Dümmsten der Dümmsten der Dümmsten zu finden. Leute mit großem Geltungsbedürfnis und kleinem Kopf, die ihre Freunde mit ganz großen Zahlen im Instagram-Account beeindrucken wollen, weil sie nichts anderes sind und haben, um auch nur ein bisschen interessant zu wirken.

Da stellt sich nur noch eine Frage: Der Spammer will ja scheinbar kein Geld für seine angebliche „Dienstleistung“ haben, womit macht er also sein Geld?

Nun, ich will es mal mit zwei weiteren Screenshots dokumentieren. Nachdem man angeblich Follower zu seinem Instagram-Account hinzugefügt hat, gibt es eine Weiterleitung auf die folgende Seite, auf der man die Follower „freischalten“ muss:

Human verification! -- Complete 1 of the offers to unlock the content. Your followers will be delivered after you complete an offer below. -- Aktivierung -- Aktivierung! -- Offer incomplete!

Wenn man dort auf „Aktivierung“ klickt, geht es zur Website in der Domain ojom (strich) mobile (punkt) de, wo man die Gelgenheit erhält…

Im Kontext irreführende Bestellseite eines fragwürdigen Dienstleisters für Handy-Abofallen

…für nur noch „bequem über die Handyrechnung zahlbare“ 4,99 Euro in der Woche (also mehr als zwanzig Euro im Monat) einen Vertrag über eine auf der Seite nicht näher spezifizierte Dienstleistung für sein Handy abzuschließen. Hier noch einmal ein vergrößertes Detail des nicht näher spezifizierten Vertragsgegenstandes, der da dunkelgrau auf schwarz auf der Abofallen-Seite in Augenpulver-Schriftgröße angegeben wird:

freenet digital GmbH -- ojom-mobile.de XLabo: Fünf Videos oder Logos -- Bitte Handynummer eingeben -- Das ojom-mobile.de XLabo ist jederzeit über den Kundenservice 030 32500113 (Festnetztarif) kündbar. Abgerechnet wird über Ihre an den Anbieter übermittelte Handynummer. Preis für das Abo: 4,99 Euro pro 7 Tage. -- [Weiter]

Und dafür, dass er diesem tollen Handy-Geschäftsmann mit wenig Wählerischkeit in der Auswahl seiner Affiliates immer wieder neue Kunden zutreibt, kassiert dieser Trottelflüsterer von Spammer sein Affiliate-Geld pro Kunde.

Vermutlich, nachdem er bemerkt hat, dass auf seinen völlig unglaubwürdigen PayPal-Hack auch die Dümmsten viel zu selten reinfallen. 😀

Spam.tamagothi.de Team – Yes, Instagram can drive traffic to your website!

Dienstag, 5. März 2019

Eine wuchtige DDoS-Attacke kann übrigens auch Traffic auf meine Website bringen. Da habe ich aber gar keine Sehnsucht nach…

Spam.tamagothi.de Team, Instagram is awesome for sharing eye-catching images and building a juicy company aesthetic, but it’s not great for driving traffic. In fact, it’s really bad at that.

Erstens bin ich kein Team. Leider bin ich auf die sehr beschränkte Zeit und Kraft meiner einen Person zurückgeworfen.

Und zweitens werde ich Instagram allein deshalb niemals nutzen, weil diese Klitsche der asozialen, kriminellen und für ihre Kriminalität verurteilten Spam-Unternehmung Facebook gehört. Durch jahrelange und massive Spam an mit Schadsoftware eingesammelten Mailadressen ist bei mir ein Eindruck vom verkommenen Charakter jener widerwärtigen Gestalten erzeugt worden, die mit diesem Facebook ein Geschäftchen machen wollen. Dieser Eindruck reicht mir völlig aus, um zu wissen, dass ich mit denen überhaupt nichts zu tun haben will. Möge der Insolvenzverwalter schnell etwas zu tun bekommen! Und mögen alle, die bei solchen stinkenden Internet-Arschlöchern mitmachen und dort jeden Tag ihre Stasiakte zum Selberschreiben ausfüllen, noch erleben, dass man dafür von jedem halbwegs intelligenten Mitmenschen verachtet wird!

Na, Spammer, was denkst du wohl, wie meine Meinung über jemanden ist, der mir Instagram-Dienstleistungen andrehen will?

But last year, Instagram started allowing business accounts with more than 10,000 followers to add links to their Stories.

Und Spammer, willst du jetzt Follower verkaufen, damit man gekaufte Follower mit Reklame belästigen kann? Hach, wäre das schön, wenn sich nur noch die dummen Bots gegenseitig mit Reklame zuballern würden!

Obviously, eligible brands jumped on this opportunity and saw incredible results – some reported a whopping 25% swipe-through rate.

Aha, tolle Marken sahen unglaubliche Ergebnisse, und manche berichteten sogar von einer Rate. Eine Quellenangabe für den Bericht dieser tollen Marken gibt es nicht. Das muss man einfach glauben, weil es in einer Spam steht.

Companies and influencers are quickly realizing the sheer profitability of Instagram Stories. „Swipe ups lead to sign-ups,“ says Digiday. „Which is leading more publishers and influencers to use Instagram as an audience acquisition tool.“

Aha, Unternehmen und Deppenstupser, die leider beidesamt keinen Namen haben, haben ganz schnell gemerkt, wie viel Geld man mit Instagram machen kann. Der unvermittelt eingeführte Name einer englischsprachigen Zeitschrift für Internet-Reklameheinis ohne technisches Verständnis soll wohl eine Quellenangabe ersetzen. Die Nennung von Jahrgang und Ausgabe ist dann ja gar nicht mehr nötig.

Ich bin allerdings weder Werber (ganz im Gegenteil, wenn das legal wäre, würde ich jeden Tag einen Werber in eine Folterkammer einsperren, wo er bis zum Hirntod Werbung in Endlosschleife „genießen“ muss), noch bin ich Deppenstubser noch bin ich Unternehmen. Marken habe ich auch keine. Und ein Team bin ich auch nicht. Diese illegale und asoziale Spam ist eben illegale und asoziale Spam; Schrotmunition, die auf ein paar Millionen schnell eingesammelte oder für eine Handvoll Bitcoin gekaufte Mailadressen abgefeuert wird, so dass der Spammer hoffen kann, dass ein paar hundert dieser Adressen grob passen und dass zwei Handvoll naive Idioten darauf hereinfallen und mit Wertlosdiensten oder gar offenem Betrug abgezockt werden können. Erst wenn diese Rechnung für asoziale Spammer nicht mehr aufgeht, weil niemand mehr auf Spam reinfällt, wird Ruhe im Postfach einkehren.

Übrigens ist es schon jetzt merklich ruhiger im Posteingang als noch vor zehn Jahren. Warum? Weil viel Spam inzwischen über Social Media – von mir immer als S/M abgekürzt, und zwar aus Gründen – läuft, wo man übrigens auch viel überzeugendere und lukrativere Betrugsnummern aufführen kann. Ich will es mal so sagen: Da wächst zusammen, was von ersten Tag an zusammenstrebte. In einem großen Raum, in dem jeder um Aufmerksamkeit schreit, fällt der Spammer und der Werber nicht weiter auf. Die Frage, was richtige Menschen mit Gehirn dort zu suchen haben, kann ich aber auch nicht beantworten.

Let me tell you 5 of the major ways brands and influencers can benefit from „swipe ups.“

Swipe Up to Sign Up – Turn fans into subscribers by adding links to your Stories to get people to sign up for a freebie.

Swipe Up to Learn More – Easily add a call to action to learn more about a concept or product to a Story you’ve already invested in.

Swipe Up to Save Money – Offering limited-time deals encourages viewers to click through to your site right away. Once they’re there, they might well stick around for a while and make a purchase.

Swipe Up to Get Inspired – If you need to get people to your blog – maybe you want to become an authority in your niche – put together some Story slides to represent your blog posts. Give a teaser in the Story; get your audience to anticipate what you can offer and you’ll drive them to your blog.

Swipe Up to Win – Contests are a great way to boost engagement and your follower count. Using Stories to entice people to enter is a more focused, proactive approach than hoping people scroll past your Instagram post and take notice.

Gibt es da draußen wirklich Reklameheinis, die allen Ernstes glauben, dass irgendjemand ihre dumme Reklame haben will? Seltsam, dass man dann den Menschen die Reklame immer als Vergällung erwünschter Dinge reindrücken muss, nicht wahr?! Seltsam, dass sie sich nicht auf die Reklame freuen und immer mehr davon haben wollen, nicht?! Seltsam, dass es noch nicht so etwas wie ein ganzes Facebook gibt, nur eben vielfach beliebter als Facebook, in dem diese ganze lästige Kommunikation von Menschen nicht mehr existiert, sondern in dem nur Reklame gezeigt wird, nicht?! Dass aber auch noch kein von der Beliebtheit seiner Reklame überzeugter Werber sich getraut hat, dieses Ad-Book aufzumachen, wenn die Reklame so gut ankommt! Ob die wohl doch alle wissen, dass ihre Reklame in Wirklichkeit so beliebt wie ein bösartiges Krebsgeschwür ist? Ob diese Werber, die übrigens gewerbsmäßige Lügner sind, wohl einfach nur lügen? :mrgreen:

Es wird laufen wie es bei Facebook läuft – die beste Methode, Leute zur Reklame zu ziehen, sind Rabatte und Gewinnspiele. Für die Möglichkeit, Geld zu sparen, nehmen Leute Reklame in Kauf, und je mehr Menschen im Lohndumping- und Hartz-Fear-Land BRD arm sind, desto besser funktioniert dieser Mechanismus. Zumindest beim eher dümmlichen Schlag von Leuten, der beim Spammer Facebook rumlümmelt. So viele tolle Reklamegeschichten kann man gar nicht erzählen, dass sie auch nur die Wirkung eines einzigen 20-Prozent-Rabatt-Gutscheins erreichen.

Ganz dumme Reklameheinis glauben vermutlich sogar, dass ihre dumme Reklame gründlich gelesen wird, und dass Menschen sich mit Marken und Firmen geradezu verheiraten, nur weil Menschen sich für Gutscheine und Gewinnspiele interessieren.

Consumers are craving deeper connections with the brands they interact with, and Instagram Story swipe ups are becoming an excellent way to build and tighten relationships.

Ja, ganz dumme Reklameheins glauben sogar, dass ihre dumme Reklame gründlich gelesen wird, und dass Menschen sich mit Marken und Firmen geradezu verheiraten. :mrgreen:

The Story feature just keeps going up in value and River Team is here to help you with your Instagram strategy and raising your engagement rate!

Und, großes Team vom vergifteten Fluss: Warum erzählt ihr mir das in einer E-Mail-Spam und nicht auf Instagram, wo ihr euch doch angeblich so richtig gut mit auskennt, dass ihr euer Auskennen sogar vermarkten wollt? Glaubt ihr etwa selbst nicht an die tolle Dienstleistung, die ihr mit dieser E-Mail-Spam irgendwelchen Naivlingen aufdrängeln wollt? 😀

Try River Team FREE for 3 days! Sign up now: https://riverify.com/go/river. No credit card required.

Toll, ich brauche keine Kreditkarte zum Klicken! 😀

All best,
Asia

Asia Zukowska
Co-founder, River by Colibri IO
180 Sansome Street, CA 94104, San Francisco
riverify.com asia@riverify.com unsubscribe

Huch, jetzt unter riverify (punkt) com? Nicht mehr onlyriver.com? Oder instantriver.com? Oder qualityriver.com? Oder getriver.com? Schon bitter, dass diese Spamfilter immer so schnell lernen! Für Spammer ist es bitter, natürlich, für die intelligenzbegabte Restwelt nicht. 😉

Na komm, du machst Instagram. Deshalb habe ich noch ein Foto für dich:

Schäbige, heruntergekommene Spielhalle mit Fenstern, durch die man nichts sehen kann, über der Tür der Schriftzug "Goldplay".

Und jetzt geh spielen!