Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

Greetings

Sonntag, 1. Oktober 2023

Qualitätsbetreff! 🏆️

Von: Ali Muneer <am4940244@gmail.com>
An: undisclosed-recipients: ;

Qualitätsheader! 🏆️

Und dazu kommt noch die hundertprozentige Superbonusqualität mit güldnem Glitzersiegel: Die Mail geht an die Adresse mit „Gammelfleisch“ im Namensteil. Die einzige Mailadresse aus dem Impressum, die man auch mit dem schlechtesten und schäbigsten Harvester ganz direkt und völlig ohne umständliches Nachdenken beim Programmieren abholen kann. Die Mailadresse aus dem Impressum, die unter der Überschrift „Kontaktadresse für unseriöse Angebote“ veröffentlicht ist. 🏆️🥇️👑️💩️

Die Spam geht als BCC an ganz viele Empfänger gleichzeitig und die weitere Kommunikation läuft über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse beim dicksten und zuverlässigsten Freund des Spammers und Betrügers, bei Googles GMail. Zusammen mit dem knüppeldummen Betreff weiß man da schon, dass vermutlich ein Vorschussbetrug eingeleitet werden soll, bevor man auch nur ein einziges Wort gelesen hat. Insofern, Spammer: Das ist sehr zeitsparend. 🕰️

Interessant, dass ich in den letzten Monaten immer häufiger gesehen habe, dass auf eine Fälschung des Absenders nebst Angabe einer Antwortadresse bei GMail verzichtet wird. Ich bin vermutlich nicht der einzige Mensch auf der Welt, der so ein eindeutiges Zeichen für Spam automatisiert ins Tönnchen werfen lässt¹. Man sieht es halt nur in Spam. Bei denkenden und fühlenden Menschen, deren Mitteilungen lesenswert sind, steht die Mailadresse für eine Antwort im Absender. 🚮️

Hello sir/,madam

Ja, eines von den beiden bin ich. 👍️

Please do not be embarrassed for contacting you through this medium; I got your contact from Google people search and then decide to contact you. My goal is to establish a viable business relationship with you there in your country.

Aha, du weißt nicht einmal, wie ich heiße. Du weißt auch nicht, ob ich Männlein oder Weiblein bin. Du hast mich mit Google gesucht und absolut nichts über mich rausgekriegt. Außer meine Mailadresse, versteht sich. Und deshalb willst du jetzt Kontakt zu mir aufnehmen und Geschäfte mit mir machen? Kaum vorstellbar, dass du als Geschäftsmann auch nur so etwas ähnliches wie erfolgreich bist! 😅️

Aber schön…

I am Mr.Stepan CHERNOVETSKYI from Kyiv (Ukraine); I was a businessman, Investor and Founder of Chernovetskyi Investment Group (CIG) in Kyiv before Russia’s Invasion of my country. My business has been destroyed by the Russian military troops and there are no meaningful economic activities going on in my country.

…dass du wenigstens deinen eigenen Namen kennst. Traurig nur, du Investor, dass die fiesen Russen es geschafft haben, dein Bankkonto zu bombadieren. Obwohl sie wegen des erbitterten ukrainischen Widerstandes daran gescheitert sind, Kiew einzunehmen. Und jetzt hast du nur Kontotrümmer und bist in einem Staat, in dem du nix mehr investieren kannst. Als ob der Wiederaufbau, wenn der Krieg – hoffentlich in nicht mehr allzuferner Zeit – vorbei ist, nicht ein Mordsgeschäft für so ein parasitenhaftes Geschmeiß wie die so genannten „Investoren“ werden wird. 😐️

I am looking for your help and assistance to buy properties and other investment projects, I consider it necessary to diversify my investment project in your country, due to the invasion of Russia to my country, Ukraine and to safeguard the future of my family.

Ich mache dir einen Vorschlag: Du gibst mir Geld, und ich kaufe Lakritz dafür. Das kann ich auch gut, und mit Lakritz kenne ich mich auch aus. Danach schreibst du das Geld einfach als Verlust ab, und ich habe Lakritz. Lecker! Was hältst du davon? 🤩️

Deine Geschichte, dass du außerhalb der kriegszerstörten Ukraine Geld investieren willst und deshalb wirklich jedes dahergelaufe „Hallo Herr oder Frau“ nimmst, solltest du jedenfalls keinem psychiatrischen Gutachter erzählen. Man bekommt schon für geringere Realitätsverluste einen Vormund verpasst. Und dann ist es vorbei mit dem Investieren. Aber das ist ja eh nur eine Lüge…

Please, I would like to discuss with you the possibility of how we can work together as business partners and invest in your country through your assistance, if you can help me.

…mit der du einen Vorschussbetrug einleiten willst. Leider…

Please, if you are interested in partnering with me, please respond urgently for more information.

…erzählst du nicht noch mehr lustige Geschichten aus der Klapsmühle in dieser ersten Spam, aber wer dir antwortet und dir damit belegt, dass er ein bisschen dumm und leichtgläubig ist, bekommt sicherlich die fantastischsten Erzählungen aufgetischt. Und für alle deine lustigen Geschichten muss ein bisschen Geld bewegt werden. Gar nicht mal viel. Nur so ein paar Milliönchen. Und dein „Partner“, dieser „Hallo Herr oder Frau“, kriegt allein dafür schon ganz viel Geld ab. Er muss dir nur abkaufen, dass…

  1. …eine ganz normale Banküberweisung leider nicht geht;
  2. …dass man aber auch keinen Scheck in ein relativ preiswertes, versichertes Einschreiben stecken und versenden kann;
  3. …und dass deshalb nur die absonderlichsten, absurdesten und teuersten Zahlungsverfahren aus der blühenden Fantasie der Betrügerwelt möglich sind. Geldtransferverfahren, bei denen jede Menge Kosten für alles mögliche entstehen: Treuhänder, Dienstleister, Anwälte, Notare, Sicherheitsfirmen, Boten, Geldspeichertresoröffner… gut, das Letzte habe ich mir ausgedacht. Aber alles andere denken sich die Spammer aus. Immer und immer wieder. Schon seit Jahrzehnten, denn der Vorschussbetrug ist der älteste Trickbetrug des Internetzeitalters, und es fallen leider immer noch Menschen darauf rein, dass sich der Betrug für die Betrüger lohnt. Und diese ganzen Kosten müssen vom Empfänger als Vorleistung bezahlt werden. Natürlich nicht über eine Banküberweisung und auch nicht in einem noch relativ preiswerten versicherten Einschreiben mit einem Scheck, sondern schön „bequem“ und vor allem anonymisierend über Western Union und Konsorten, damit die Betrüger das Geld irgendwo in der Welt abholen und im Puff verprassen können.

Wenn eines deiner Opfer vollständig ausgenommen ist, bricht der Kontakt mit dir und deiner Bande einfach ab. 💸️

Yours Sincerely,

Stepan CHERNOVETSKYI.
Chairman / CEO – Chernovetskyi Investment Group (CIG)

Auf so lustige Dinge wie digitale Signaturen oder gar eine Verschlüssselung der Mail mit meinem PGP-Schlüssel wurde verzichtet. Es soll ja nur um Geld und Geschäfte gehen, das kann man auch offen wie auf Postkarten machen. Und die Leute, die auf deinen Betrug reinfallen sollen, sind ganz sicher mit Kryptokram überfordert. 😁️

Entf! 🗑️

¹Auch für Menschen, die das nicht direkt am Server machen können, habe ich mal eine ausführliche Anleitung geschrieben, wie man eine entsprechende Filterregel beim Mozilla Thunderbird einrichtet. Solange die Benutzerschnittstelle des Thunderbird noch nicht „vereinfacht“ wird und derartige Möglichkeiten noch besser und unzugänglicher versteckt werden, empfehle ich das zur Nachahmung.

It_takes_less_than 20 seconds..

Samstag, 30. September 2023

Oh, mit zwei Punkten im Betreff. 🤭️

Was braucht denn weniger als zwanzig Sekunden? Auf die Spam eines Spammers reinzufallen? Das würde stimmen. Klicken geht schnell. Aber nein, es geht um…

Men are using this FAST elongation technique to grow 2-inches bigger right before the eyes of their women…

…einen Zauber, der den Pimmel länger macht. 🍆️

Step 1: Drip a few drops down there… (in just the right place)…

Step 2: Rub it in…

Step 3: Watch your member grow bigger and thicker…

Man muss einfach nur ein bisschen Zaubersaft auf den Pimmel tröpfeln und dran rumreiben, und schon kann man dem Pimmel zuschauen, wie er länger und dicker wird. Nun, die meisten Männer schaffen das sogar ohne irgendwelchen Zaubersaft und bekommen das ganz von allein bei der Masturbation heraus. 😁️

This is the secret to bypassing all your wife or girlfriend’s usual excuses like, “I’m tired, I’m not in the mood tonight, I have a headache…”

Und sofort sind die Frauen auch wieder willig und billig wie die schlechten Schauspielerinnen in den Pornofilmen. Was wären wir nur ohne diese ganzen Spammer, die uns die großen und ganz geheimen Geheimnisse des Geschlechtsverkehrs in millionenfacher Spam verraten? 🙃️

It can double, even triple, penile blood flow and restore rockiness fast, even if it’s been years…

Aber aufpassen, sonst versteinert der Pimmel! 🪨️

Sounds crazy I know, but it really works.

Musst du glauben, weil es sich verrückt anhört…

Just paint this on and watch it grow…

…und dann musst du auf den Link klicken, damit du zuschauen kannst, wie dein Gehirn schrumpft. 🖱️🧠️

Congratulation, you are our winner !

Was habe ich denn gewonnen? Oder ist da etwa eine im Kontext völlig unpassende Zeile aus der anderen Betrugsmasche der gleichen kriminellen Bande in die Pimmelspam geraten? 😅️

If you want to unsubscribe, please click

Aber hey, dafür wird wenigstens die Phrase „Click here“ vermieden, die man nur in Spam und ganz schlechter Reklame, aber niemals in den Mitteilungen denkender und fühlender Menschen findet. So schade, dass dieses Kleinod der strahlenden Dummheit trotzdem als Spam erkannt wurde. 🤣️

Das ist aber auch kein Wunder…

$ surbl dependsignal.shop
dependsignal.shop	LISTED: ABUSE
$ _

…wenn die Domain der Website, in die alle Links führen, schon auf allen Blacklists dieser Welt steht. Wegen der vielen asozialen und illegalen Spam. 💩️

Entf! 🚮️

100% KOSTENLOS!!

Mittwoch, 27. September 2023

Toller Betreff! Da kann man sich ja gleich mal fragen, was es wohl kostete, wenn es nicht zu hundert, sondern nur so zu fünfundneunzig Prozent kostenlos wäre… und was dann diese Angabe mit den „hundert Prozent“ bedeuten soll. Dass es Dummenfang ist, fällt dabei sofort auf. 😁️

Diese HTML-formatierte Spam enthält viele Bilder, und das gekachelte Hintergrundbild [!] einer einladendensollenden Vulva werde ich hier nicht reproduzieren. Es handelt sich einmal mehr um die spammige Spamwerbung eines Dating-Anbieters, der aus nicht näher erklärten Gründen nur Frauen im Angebot hat. Was diese Frauen wohl immer tun, damit die Männer so eilend vor ihnen weglaufen, bis am Ende eine Fleischtheke mit Männermangel übrig bleibt? 😱️

Natürlich gibt es dort keine Frauen. Natürlich ist es auch nicht kostenlos. Natürlich chattet man nur mit dummen Bots und Animateuren. Oft zu gesalzenen Preisen. Nur die Anmeldung kostet erstmal nichts. Wie so etwas nach der Anmeldung weitergeht, habe ich schon im Jahr 2011 mal ausprobiert. Kaum ist man angemeldet, interessieren sich die ersten „Frauen“, und um dann weiterzumachen oder auch nur ihre Mitteilungen zu lesen, muss man die Kreditkarte zücken und zu Preisen kommunizieren, bei denen ganz schnell ein paar Hunderter weg sind. Wenn man Pech hat, einfach nur mit einem dummen Programm. Die Psyche ist ja sehr billig, da reicht oft ein Chatbot für das Kopfkino. Und eventuell, wenn man sich genug Geld aus der Tasche ziehen lässt, kommuniziert man auch mit einem professionellen Animateur (es muss nicht unbedingt eine Frau sein, auch wenn er sich „Andrea“ nennt), der dafür bezahlt wird, die Opfer möglichst lange bei der Stange zu halten und in Schichten permanent mit zwanzig bis dreißig Leuten gleichzeitig chattet. Da wird man ausgenommen wie die Weihnachtsgans. Am Geldbeutel, versteht sich. 👛️

Tja, im Bordell hätte man für das ganze Geld sogar etwas bekommen. 😉️

Beim Dating-Spammer ist nur das Geld weg. 💸️

Und die ganzen Frauen existieren gar nicht. Die Bilder sind von irgendwo aus dem Internet mitgenommen. Die Chats sind Bullshit. Sex gibt es nicht. Es ist alles ein Betrug. 🕳️

Vereinbaren Sie noch heute ein Date in Ihrer Stadt
NUR DAS BESTE FÜR SIE

Einige der verfügbaren Mädchen für Sie, können Sie mehr unten finden

AMANDA
CHATTEN SIE KOSTENLOSE MIT HELENA

AMANDA
CHATTEN SIE KOSTENLOSE MIT AMANDA

ANNA
CHATTEN SIE KOSTENLOSE MIT ANNA

ANDREA
CHATTEN SIE KOSTENLOSE MIT ANDREA

KOSTENLOS!!! KOSTENLOS!!! KOSTENLOS!!!
ENNA
KOSTENLOS!!! KOSTENLOS!!! KOSTENLOS!!!
CHATTEN SIE KOSTENLOSE MIT Emma

SUCHEN SIE SICH KOSTENLOS EINEN SEXPARTNER

Die „Frucht des Jugendschutzes“ vor der einladenden Leibespforte und die schwarzen Balken sind natürlich von mir. 😉️

Dass diese Bilder ziemlich wahllos im Internet eingesammelt wurden, sieht man durch einfaches Hinschauen. So bekommt man auch ohne einen dummen Klick in die dumme Spam eines Datingbetrügers einen klaren Eindruck davon, dass es dort gar nichts gibt. Ohne, dass ich dazu noch ein einziges Wort sagen müsste. 🤭️

DRINGENDE ANTWORT ERFORDERLICH

Dienstag, 26. September 2023

Ach, Betrüger! Früher habt ihr euch wenigstens ein bisschen Mühe bei euren Spams zur Einleitung eines Vorschussbetruges gegeben. 😑️

Von: poonam.shrestha@worldlink.com.np
Antwort an: huizhong_jianyu@winghang.finance

Natürlich ist der Absender gefälscht. Und ein Empfänger ist gar nicht erst angegeben, damit auch völlig klar ist, dass es sich um Massenware handelt, die an Millionen von Empfängern gleichzeitig geht. 🔍️

Immerhin wird von diesem Idioten…

$ host winghang.finance
winghang.finance has address 192.64.119.228
winghang.finance mail is handled by 10 alt4.aspmx.l.google.com.
winghang.finance mail is handled by 5 alt1.aspmx.l.google.com.
winghang.finance mail is handled by 5 alt2.aspmx.l.google.com.
winghang.finance mail is handled by 1 aspmx.l.google.com.
winghang.finance mail is handled by 10 alt3.aspmx.l.google.com.
$ _

…nicht mehr einfach, direkt und dumm eine Mailadresse bei GMail benutzt. Aber obwohl er offenbar selbst ein kleines Serverchen unter Kontrolle hat, möchte er seine Mail doch lieber über Google laufen lassen, statt sich eine fristlose Kündigung seines Vertrages von seinem Hoster abzuholen. Denn Google hat sich – sogar noch im Gegensatz zu Microsoft – noch nie wirksam oder auch nur leidlich gut simuliert um den Missbrauch seiner Dienste durch Spammer, Betrüger und andere Kriminelle gekümmert. Wer mir das nicht glaubt, kann ja mal versuchen, eine von solchen Spammern missbrauchte Mailadresse bei GMail zu melden. Das ist wie Kafka fürs Digitalzeitalter. Und einen Monat nach der Meldung trotz der vielen Meldeverhinderungshürden sieht man an einer anderen Spam, dass die Mailadresse immer noch in Benutzung ist. Bei völlig eindeutigen Dingen wie Betrug. Irgendwann begreift man halt, was Google für ein Geschäftsmodell hat: Die Kosten für die vielen kostenlos angebotenen Dienste mit unseriösem Geschäftsmodell der ganzen Menschheit aufbürden und den Reibach ungeschmälert einsacken. Ich kann das ja kaum von Spam unterscheiden. Es ist der gleiche stinkende Charakter, die gleiche asoziale Grundhaltung, die gleiche kalte Verachtung. Aber ich bin auch ein bisschen angewidert. 🤢️

Immerhin hat sich wohl inzwischen so weit rumgesprochen, dass gefälschter Absender, Antwortadresse bei GMail und unsichtbarer Empfänger im BCC-Header eine untrügliche Kombination von Zeichen für eine Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges ist, dass die Spammer mal ihre Vorgehensweise ein bisschen überarbeiten müssen. Die sind ja darauf angewiesen, dass ihr Betrug Opfer findet. Die leben davon. 😠️

Was schreibt er mir nun, der Spammer?

Ich bin bei meiner persönlichen Suche auf Ihre E-Mail gestoßen, […]

Wir kennen das ja alle, dass wir irgendwo persönlich suchen, dann irgendeine Mailadresse von jemanden finden, den wir gar nicht kennen und da gleich mal…

[…] ich habe einen Geschäftsvorschlag für Sie.

…einen Geschäftsvorschlag unterbreiten müssen. Leider…

Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich bitte

…hatte der Spammer nicht mehr genug Mailpapier und deshalb muss man erstmal antworten, um zu erfahren, um was es überhaupt geht. Aber nicht an die Absenderadresse antworten, denn die ist gefälscht. Aber das mit dem Geschäftsvorschlag stimmt. Ganz dickes Spammerehrenwort! 🤥️

Spammer, wenn ihr eure Spams so tiefenverblödet und dummkryptisch formuliert, dann könnt ihr euch die anderen Tricks aber auch sparen! 🤭️

4d Slot

Montag, 25. September 2023

So nannte sich der Kommentator mit seiner IP-Adresse aus den USA und seinem schlecht programmierten Spamskript, der heute spätnachmittag um 17:01 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber am Spamfilter gescheitert ist:

Hi there to every one, the contents existing at this web page are actually amazing for people knowledge, well, keep up the nice work fellows.

Also visit my web site … 4d Slot

So so, vierdimensionale Geldspielautomaten. Da kann man sich ja so richtig vorstellen, wie das ganze reingesteckte Geld in die vierte Dimension entschwindet. 😁️

Aber ansonsten ist es so gaga, dass nicht einmal einem großen angelernten neuronalen Netzwerk wie Stable Diffusion dazu noch ein passendes Bildchen einfällt. Vermutlich, weil selbst ein dummer Computer noch schlauer ist als ein Mensch, der auf so eine dümmliche Spamreklame reinfällt. 🤖️

Erinnerung: Ihre Sendung ist geplant.

Montag, 25. September 2023

Das ist ja schön, dass die Sendung geplant ist und ich daran erinnert werde. Wohnungsbau, so hat die Bundesregierung erklärt, sei in der Bundesrepublik Deutschland auch geplant, und auch daran werde ich regelmäßig erinnert. 🗨️

Aber ein richtige Spedition würde wohl eher davon sprechen, dass die Sendung unterwegs ist. 🚛️

Schön auch der Punkt am Ende des Betreffs. Ohne diesen Punkt wäre diese Spam durch die Filterung geflutscht. 😀️

Von: Hermes Benachrichtigungsfunktion <sdeleon@improgress.net>

So schade, dass dieses Hermes seine Mails nicht mit einer Absenderadresse in der eigenen Domain versendet. Stattdessen wird eine ziemlich anonym registrierte Domain verwendet.

$ whois improgress.net | grep -i ^registrant | sed 7q
Registrant Name: DOMAIN ADMIN
Registrant Organization: DOMAIN PRIVACY SERVICE FBO REGISTRANT
Registrant Street: 5335 GATE PKWY.  
Registrant City: JACKSONVILLE
Registrant State/Province: FLORIDA
Registrant Postal Code: 32256
Registrant Country: US
$ _

Das richtige Hermes hätte so einen zusätzlichen Aufwand mit einem anonymisierenden Dienstleister für die Domainverwaltung nicht nötig, müsste es doch sowieso die eigene Firmierung und Anschrift im Impressum seiner Website weltweit offen lesbar angeben.

So, und nachdem nun hoffentlich klar ist, dass dieser Müll nicht von Hermes kommt:

Hermes-Logo aus der Spam

Hallo,

deine Sendung ist wird zurückgestellt und die Zustellung wird aufgrund anfallender Zölle/Gebühren verschoben.

Natürlich ist „Hallo“ mal wieder genau mein Name. Ich weiß ja nicht, ob das richtige Hermes, das vermutlich auch ganz gern seine Kunden behalten möchte, seinen Kunden mit unpersönlich herumwinkender Ansprache und der Du-Form käme, halte es aber für unwahrscheinlich. Aber Werber haben manchmal solche Ideen… 🤔️

Von „meiner Sendung“, die „zurückgestellt“ und „verschoben“ wurde, erfahre ich übrigens aus der Mail gar nichts. Vor allem nicht, wer sie abgesendet hat. Ich erfahre nur, dass entweder der Zoll noch Geld dafür haben will, oder dass die Gebühren für die Sendung noch nicht bezahlt wurden, und deshalb…

Zu zahlender Betrag: 2,99 EUR

…soll ich das Geld bezahlen. An wen? Dafür war kein Platz mehr in der Mail. Dieses Mailpapier ist aber auch fast so knapp geworden wie das Klopapier am Anfang der Coronapandemie. Nie kann etwas Wesentliches in die Mail geschrieben werden. Immer…

Sendungsverfolgung

Sendungsnummer 3194206333000019790

…soll man in die Mail klicken, statt direkt in der Mail zu lesen. Vor allem in der Spam irgendwelcher Krimineller. 🖱️🚫️

Natürlich führt der Link auf der Grafik mit dem Button nicht zu Hermes, sondern zunächst zu t (punkt) co, dem Linkkürzer von 𝕏, früher unter der Firmierung „Twitter“ bekannt. Seit diese Klitsche den Besitzer gewechselt hat, ist sie unter Kriminellen wieder sehr beliebt geworden. Es scheint dort keine funktionierende Spambekämpfung mehr zu geben. Zum Ausgleich für diesen Mangel ist es dort aber wesentlich erschwert worden, dass ich mir so eine Weiterleitung mit meinem normalen Werkzeugkasten für die Kommandozeile untersuche, und es ist mir im Moment noch nicht der Mühe wert, mir dafür einen kleinen Workaround auszudenken. Als jemand, der mit diesem 𝕏 nichts mehr¹ zu tun hat, kann ich sämtliche Links in die Domain t (punkt) co getrost als Spam betrachten. Normale Menschen haben es in vielen Fällen schon nicht nötig, einen Linkkürzer zu verwenden, und wenn sie doch mal einen verwenden wollen (wir haben ja viele überlange URIs dank der allgegenwärtigen SEO-Spammerei, und die passen in einer Textmail oft nicht in eine Zeile und brechen deshalb um), dann werden sie einen seriöseren Kürzer nehmen. Einen, dessen Betreiber noch gegen Spam vorgeht. Da mich an vielen Orten der Ruf umraunt, irgendwie „rechts“ und „nazi“ zu sein, verwende ich zurzeit meist einen, der mir sehr gute Kurzlinks macht. 🤭️

In einer HTML-formatierten Mail ist ein Linkkürzer übrigens völlig überflüssig. Das Ziel eines Links wird für den Empfänger ja gar nicht sichtbar. 😉️

Und generell ist es eine ganz schlechte Idee, in eine Mail zu klicken. Die Sendungsverfolgung von Hermes war der erster Treffer bei der sehr naheliegenden Suche nach „Sendungsverfolgung Hermes“, und dort habe ich mal die angegebene Sendungsnummer eingegeben. Mit erwartungsgemäßem Ergebnis:

Die Sendungsnummer wurde nicht gefunden

Es gibt gar keine Sendung mit dieser Nummer. 💡️

Wer in die Mail klickt, darf sicherlich eine Menge Daten angeben. Alles, was man dort eingibt, geht direkt an Kriminelle. Deshalb klickt man nicht in eine Mail. Es ist dumm und gefährlich. ⚠️

Hast du noch Fragen?
Hier findest du Antworten rund um deine Zustellung.

Fragen und Antworten

Nein danke, meine Fragen sind schon geklärt. 😁️

Hermes Germany GmbH
Impressum Datenschutz

Nein, diese Mail ist nicht von Hermes.

Du möchtest keine weiteren Informationen zu deiner Sendung erhalten? Hier klicken ❯

Spammer, du kannst mich auch mal klicken! 👅️

¹Ich war über ein Jahrzehnt lang Twitter-Nutzer, und habe in dieser Zeit auch die eine oder andere Zumutung gefressen und sogar die eine oder andere Mobbingkampagne fehlgeleiteter Aktivistys überstanden, obwohl ich mir manches Mal gesagt habe, dass es den Gegenwert nicht mehr wert ist. Seit TweetDeck nicht mehr kostenlos verfügbar ist, bin ich dort weg. Ich will nichts weiter als eine chronologische absteigend sortierte Timeline von Kanälen, die ich selbst auswähle, und diese „altmodische“ und vor allem von mir selbst ausgewählte Ansicht wurde mir durch TweetDeck gewährt. Algorithmisch für die Werbeplatzvermarktung optimierte Timelines kann ich nicht gebrauchen. Zu gar nichts. Ich bin doch keine Zielgruppe.

Official Google Rewards admin

Sonntag, 24. September 2023

Google kennt mich nicht einmal. Aber Geld für mich. Mal gucken:

Hello admin ,

Genau mein Name! 👏️

You have been selected for the Google Reward Payment
Attached letter is for your perusal.

Da ist kein „Brief“ angehängt, sondern…

$ ls -lh Notification_Letter.jpg
-rw-r--r-- 1 elias elias 733K Sep 24 12:50 Notification_Letter.jpg
$ file Notification_Letter.jpg 
Notification_Letter.jpg: JPEG image data, JFIF standard 1.01, resolution (DPI), density 300x300, segment length 16, baseline, precision 8, 2481x3508, components 3
$ _

…ein JPEG. Sollte der „Admin“ blind sein, gibt es eben leider kein Geld „von Google“ geschenkt, denn er könnte das „Schreiben“ gar nicht lesen. Kann Google etwa kein PDF machen? Aber natürlich kann Google ein PDF machen. Jeder dahergelaufene Idiot kann ein PDF machen. Einfach ein Dokument aus der Textverarbeitung heraus als PDF exportieren. Das Problem ist nur, dass so ein PDF auch vom Mailserver „gelesen“ werden könnte, und dann würde so ein Müll zur Einleitung eines Vorschussbetruges einfach aussortiert. Und deshalb sieht man kaum noch PDF-Anhänge in der Spam. Bilder werden hingegen nicht auf Seiten des Mailservers gelesen.

Ach ja, das JPEG. Das sieht auch aus, und zwar so:

Angehängtes Bild mit dem "Brief" von Google. Ich habe keine Lust, den genretypisch blöden Text abzutippen. Die Qualität ist so schlecht, dass meine OCR damit Probleme hat.

Es ist doch immer wieder schön, an das alte Logo von Google erinnert zu werden. Es ist ja auch erst acht Jahre her, dass Google sich ein neues Logo gegeben hat, das kann doch noch nicht jeder von diesen Trickbetrügern gemerkt haben. 🤣️

Einmal ganz davon abgesehen, dass dieses angebliche „Google“ folgende Arbeitsschritte vom Empfänger der Spam erwarten würde:

  1. Anhang öffnen,
  2. Anhang ausdrucken,
  3. Formular auf Papier ausfüllen,
  4. Formular wieder einscannen, und
  5. Eingescanntes und ausgefülltes Formular an eine E-Mail hängen, um es an die Absenderadresse zu senden.

Auf Seiten „Googles“ müsste das ausgefüllte Formular dann noch einmal abgetippt werden. Und das, obwohl man ein Formular einfach in ein PDF einbetten könnte, so dass es im PDF-Reader ausgefüllt und anschließend automatisiert verarbeitet werden könnte. So ähnlich würde vielleicht so manche Behürde¹ der Bundesrepublik Deutschland vorgehen, wenn sie ihre Abläufe „digitalisieren“ wollte, aber Google könnte das besser. Jeder Mensch mit vertieften Anwenderkenntnissen könnte das besser. 😉️

Regards,
Google Incorporation.
London, United Kingdom.

Ja ja, schon klar, Spammer, du bist Google. Komm! Nimm wieder deine Medikamente! 💊️

¹Der Verschreiber ist Absicht.

Urgent Request for Assistance: Help Me Buy Food With a Small Donation

Sonntag, 24. September 2023

Nein, ich lebe selbst vom Betteln und von dem, was mir kampflos gegeben wird, und ich weiß oft nicht, wie ich auch nur durch den nächsten Tag komme. Aber auf die Idee, einfach mal ein paar Millionen Mitmenschen in einer Spam anzubetteln, wäre ich niemals gekommen. Spam ist illegal, widerlich und asozial. Wenn ich etwas von jemanden haben möchte, dann kacke ich ihm doch auch nicht vor die Haustür. Und ich bitte schon gar nicht anschließend darum, dass mir Klopapier rausgereicht werden soll, weil ich es gerade brauche. 🧻️

Von: Help Me
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Bei so einer Angabe der „Absenderadresse“ im Mailheader darf man sich nicht wundern, wenn die Spam nirgends mehr ankommt und keine Wirkung entfaltet. Vor allem dann nicht, wenn man irgendwo in Web eingesammelte Mailadressen mit Spam vollmacht. 🚾️

Vor allem ist dein Missbrauch des From:-Headers völlig unnötig. Dass das Anliegen eine Bitte um Hilfe ist, sieht man ja schon am Betreff. Der Spammer hatte halt die Absicht, keine Absenderadresse anzugeben, weil er keine Antworten haben wollte, und da kam ihm halt diese minderglänzende Idee. Es ist schon eine ungewöhnlich dumme Idee. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es noch Mailserver auf dieser Welt gibt, die so etwas nicht aussortieren¹. Oft wird es sogar automatisch gelöscht, weil so etwas wie „kaputte Header“ immer ein ganz klarer Fall ist. Angesichts der täglichen Spamfluten hat niemand Interesse daran, sich von den grotesken Kommunikationsversuchen irgendwelcher Fruchtzwerge mit reduziertem Hirnanteil die begrenzte Lebenszeit rauben zu lassen.

I hope this email finds you well. I am reaching out to you under circumstances that I never thought I‘d be in. To be completely transparent, I am currently struggling financially to a point where even buying food has become a significant challenge.

Hey, Spammer! 👋️

Oder sollte ich besser „Kollege“ sagen? Aber nein, mit Spammern will ich wirklich nichts zu tun haben. Warum nicht? Weil Typen, die so asozial sind, dass sie andere Leute mit Spam belästigen, im Zweifelsfall auch so asozial sein werden, dass sie noch gröbere Gewalt anwenden, wenn sie glauben, damit ihre jeweiligen Ziele erreichen zu können. Und wer holt sich so etwas schon freiwillig in sein Leben? Ich jedenfalls nicht. Ich bevorzuge so viel Frieden wie möglich. 🌈️

Ja, deine Spam ist bei mir angekommen. Sie wurde automatisch aussortiert. Kein Wunder, dass dir niemand helfen will, so wie du draufbist. 😉️

In an effort to make ends meet, I am humbly asking for your support. If you can spare even just 1$, it would make a big difference in helping me afford the basic necessities, like food and other essentials.

Here is my Bitcoin address where you can make a donation:

bc1qgqflnl9zctg6pcrh9ygrsls87dfy7s■■■■■■■■

[Bitcoinadresse von mir unkenntlich gemacht…]

Wo kannst du dir denn von Bitcoin etwas zum Essen kaufen, Spammer? Der Aldi, Lidl, Edeka, Rewe und Netto, den ich kenne, nimmt zwar (trotz der damit verbundenen Transaktionsgebühren, die dann auch auf die Preise für Barzahler umgelegt werden) gern die Plastikkarten der Bankhäuser, ebenso gern die Bezahlfunktionen der so genannten „Smartphones“ und zum Glück etwas widerstrebend auch noch dieses altmodische Bargeld – sonst wäre ich übrigens schon längst verhungert – aber keine Bitcoin und auch kein anderes Kryptogeld. Dafür gibt es auch einen guten Grund: Bitcoin ist als Zahlungsmittel im Alltag nicht geeignet. Die Kursschwankungen sind jenseits von Gut und Böse und machen jede Preiskalkulation zur spekulativen Wette, die Zahlungsabwicklung ist sehr langsam. Ich weiß noch, dass es in der Anfangszeit der Kryptowährungen auch ein paar verstreute Einzelhändler gab, die Bitcoin akzeptiert haben. Das hörte aber schnell wieder auf. Weil Bitcoin nicht skalierte und die Zahlungsabwicklung mit zunehmender Nutzerzahl immer langsamer wurde, und weil Bitcoin ein Spekulationsobjekt mit einer völlig unkalkulierbaren Dynamik schon der kurzfristigen Kursentwicklung wurde, von der mittel- und langfristigen Entwicklung ganz zu schweigen. 🤭️

Wenn du mich darum gebeten hättest, eine Banknote in einen Briefumschlag zu stecken oder dir Geld auf eine IBAN zu überweisen oder meinetwegen auch PayPal zu benutzen, wäre deine dumme Geschichte „ich bettle wegen meines Hungers“ sogar noch ein bisschen glaubwürdig gewesen. Also so, dass wenigstens naive Menschen darauf reinfallen könnten. Aber so, wo du nur Bitcoin haben willst, ist jedem Menschen mit einem Intelligenzquotienten über Zimmertemperatur völlig klar, dass du lügst. 🤥️

Angesichts der Tatsache, dass die Menschen zunehmend verarmen und dass ich schon seit deutlich über einem Jahrzehnt nicht mehr allein darin bin, die Mülltonnen von Supermärkten und Bäckereien nach Essbarem zu durchsuchen, sondern inzwischen richtig viel „Mitbewerb“ habe, empfinde ich deine dreiste Lüge „Ich bin arm“ als widerlich und fast noch ein bisschen asozialer als deine Spam. Die Menschen, denen du mit dieser widerlichen Nummer schadest, indem du sie in Verruf bringst, sind nämlich wirklich arm. Und glaub mir: Die haben eh schon mit wenig erfreulichen Vorurteilen und einem immer fanatischeren, journalistisch und politisch seit rd. einem Vierteljahrhundert vorangetriebenen Armenhass zu tun². Du bist einfach nur asozial und eklig. Wenn du jetzt stirbst, Spammer, dann riecht sofort die Luft ein bisschen besser. Bitte geh sterben! ⚰️

If you‘re not able to help financially, even sharing this request with others who may be able to contribute would be a great help to me.

Aber gern doch. Hier auf Unser täglich Spam. 🙃️

I understand that everyone has their own financial commitments and constraints. Still, any support you could provide would be greatly appreciated. I am looking forward to better days when I can pay forward the kindness that has been extended to me.

Im Moment weiß ich noch nicht einmal, wer du bist, wie du heißt oder was deine Mailadresse ist. Und deine Geschichte stinkt zehn Meilen gegen den Wind. Bevor ich darauf warte, dass eine asoziale Arschgeburt wie du das selbst empfangene Gute für mich völlig unsichtbar an Andere weitergibt, würde ich es lieber gleich an Andere geben. Das ist direkt und funktioniert wenigstens. 😉️

Thank you for taking the time to read this email. I hope to update you soon with positive news thanks to your timely help.

Vielen Dank für diesen pseudohöflichen „Dank für Nichts“, der so vorzüglich deinen Charakter unterstreicht! 🖕️

Sincerely,

Diese Spam wurde massenhaft und automatisch erstellt und kommt deshalb völlig unpersönlich und ohne Unterschrift daher. 🤖️

Geh sterben, Spammer! Und bitte schnell! 💀️

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

¹Ich sortiere so etwas auch aus und habe diese Spam im eklen Glibbersieb des Spamfilters gefunden.

²Unvergessen die Zeit in den frühen Nuller Jahren, in der sie in Hannover die Sitzbänke in der Innenstadt entfernt haben, um die zunehmenden Obdachlosen aus der Innenstadt zu vertreiben. Es ist doch genug Dreck und Asfalt da, sich niederzusetzen und hinzulegen.