Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

Verifizierung Ihres Kontos notwendig

Montag, 25. Dezember 2017

Huch, wie ist denn die durch den Spamfilter geflutscht?

Von: Páypal <info@paypal-deutschland.de>

Natürlich ist der Absender gefälscht. Und natürlich würde PayPal seine eigene Firmierung richtig schreiben. Die Spam wurde auch nicht über das Netzwerk PayPals versendet, sondern über eine IP eines großen US-amerikanischen „Cloud“-Anbieters. Natürlich ist meine Abuse-Meldung schon draußen, aber es dürften auch schon ein paar hunderttausend dieser Spams draußen sein. Da die Dienste mit hoher Wahrscheinlichkeit unter Missbrauch den Identität und der Kreditkartendaten eines anderen Menschen gemietet wurden, ist leider auch in den totalüberwachten USA nicht davon auszugehen, dass die Spammer dingfest gemacht werden und für die nächsten Jahre ein Zimmer mit erfreulich stabilen Gittern in den Fenstern bekommen. Dafür wird der Mensch, dessen Identität missbraucht wurde, eine Menge Ärger haben… und das ist auch der Grund, warum man äußerst sparsam mit kriminell missbrauchbaren persönlichen Daten wie Name, Meldeanschrift und Geburtsdatum umgeht.

Wir helfen Ihnen bei Problemen mit einer Transaktion.

PayPal
Wichtige Kundenmitteilung

Hier geht’s zur Verifikation

Guten Tag,
leider müssen wir Sie auf Grund von Angriffen auf unsere Infrastruktur auffordern Ihre persönlichen Adress- und Zahlungsdaten zu bestätigen.

Bitte achten Sie darauf das Ihre Angaben mit dennen bei uns hinterlegten übereinstimmen. Ansosten besteht die Gefahr das Ihr Konto vorübergehend eingeschränkt wird.

Hilfe Kontakt Sicherheit Gebühren Info-Center PayPal-App herunterladen:
Download on the App Store Download on Google Play

Sicherheitshinweis: Sie erkennen Spoof oder Phishing-E-Mails oftmals schon in der Anrede. PayPal wird Sie immer mit Ihrem Vor- und Nachnamen anschreiben. Mehr zu Phishing finden Sie unter www.paypal.de/phishing.
Diese PayPal-Benachrichtigung wurde an Sie gesendet, weil gammelfleisch@tamagothi.de in Ihren E-Mail-Einstellungen unter „Neues von PayPal“ den Erhalt aktiviert haben. Um diese Einstellungen zu ändern, klicken Sie hier. Änderungen werden innerhalb von zehn Tagen wirksam.

Copyright © 1999-2017 PayPal. Alle Rechte vorbehalten. PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Société en Commandite par Actions. Eingetragener Firmensitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg RCS Luxembourg B 118 349.

[Im der Spam steht eine andere Mailadresse als gammelfleisch@tamagothi.de]

Ich fasse mich kurz. Die Mail kommt nicht von PayPal. Das erkennt man ja oftmals schon an der unpersönlichen Anrede „Guten Tag“, wie es der Spammer selbst aus einer originalen PayPal-Mail herauskopiert hat. Warum sollte so ein Verbrecher auch über den weiteren Text in seiner Spam nachdenken, wenn er das Wichtigste schon geschrieben hat? Wenn er nachdenken wollte, könnte er ja auch gleich arbeiten gehen und müsste nicht spammen. :mrgreen:

Der Link zur angeblichen „Verifikation“ geht nicht in die Domain von PayPal, sondern ist über Bitly maskiert, damit die Spamfilter…

$ lynx -mime_header http://bit.ly/2BzkaZ9 | grep ^Location
Location: https://paypal.de-security-login-05.trade/script.php
$ _

…nicht die fürs Phishing verwendete Domain mit dem wenig Vertrauen erweckenden Namen de (strich) security (strich) login (strich) 05 (punkt) trade erlernen. Diese Domain wird…

$ whois de-security-login-05.trade | grep ^Registrant 
Registrant Name: WhoisGuard Protected
Registrant Organization: WhoisGuard, Inc.
Registrant Street: P.O. Box 0823-03411
Registrant Street:
Registrant Street:
Registrant City: Panama
Registrant State/Province: Panama
Registrant Postal Code:
Registrant Country: PA
Registrant Phone: +507.8365503
Registrant Phone Ext:
Registrant Fax: +51.17057182
Registrant Fax Ext:
Registrant Email: e717ee1dcf814b2cacf61b6b4b794b86.protect@whoisguard.com
$

…selbstverständlich wieder über einen bei Verbrechern sehr beliebten Dienstleister aus dem sonnigen Panama völlig anonym betrieben. Was immer man dort an Daten eingibt, geht direkt an eine Betrügerbande.

Wie man sich vor Phishing schützen kann, obwohl PayPal auch weiterhin alles dafür tut, dass seine Kunden leicht auf Phishing hereinfallen können? Das ist eigentlich ganz einfach: Niemals in eine E-Mail klicken, und der Phisher hat keine Chance. Einfach im Webbrowser ein Lesezeichen (Nutzer von Microsoft-Browsern lesen hier: einen Favoriten) für die Homepage von PayPal anlegen. Wenn eine solche E-Mail ankommt, nicht hineinklicken, sondern die Website direkt aufrufen und sich dort anmelden. Wichtige Hinweise werden auch auf der Website direkt nach der Anmeldung angezeigt, und das gilt nicht nur für PayPal. Und wenn es dort keine angezeigten Probleme gibt, hat man mit seiner Vorsicht einen kriminellen Angriff abgewehrt und sich selbst eine Menge Ärger und Lauferei erspart, und möglicherweise sogar den Verlust einiger tausend Euro. Das sollte es doch wert sein… 😉

Also: Niemals in eine E-Mail klicken, und Phishing ist keine Gefahr mehr.

Email From The Mayrhofer’s

Sonntag, 24. Dezember 2017

Von: Friedrich Mayrhofer <loatbv@vnu.edu.vn>
Antwort an: Friedrich Mayrhofer <mayrhoferfamily.donation@gmail.com>

Der Absender ist gefälscht. Die eigentliche Kommunikation soll über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei Googles Freemailer abgewickelt werden, und zwar vermutlich mit genau so unverschlüsselten und offen wie eine Postkarte durchs Internet gesendeten Mails wie dieser.

Good Day,

Der Absender hat nicht die geringste Ahnung, wer ich bin und wie ich heiße, und spricht mich deshalb als „Guten Tag“ an. Das ist umso erstaunlicher…

This is the second time i am sending you this message.

…weil er mich angeblich schon zum zweiten Mal mit seiner Mail belästigt. Es handelt sich nach der Selbstdarstellung des Absenders also um jemanden, der irgendwelche Unbekannten so lange mit E-Mail beballert, bis sie reagieren. Dieser Selbstdarstellung getraue ich mich nicht zu widersprechen.

My wife and I have awarded you with a donation of $ 1,000,000.00 Dollars from part of our Jackpot Lottery of 50 Million Dollars, respond with your details for claims.

Und dieser Mensch, der sich schon selbst als Spammer darstellt, will mir also eine Million Dollar schenken, weil er gerade zu viele Banknoten herumliegen hat und weil er von mir nur den Namen „Guten Tag“ kennt. Das passt ja ganz hervorragend zum gefälschten Absender und zum anonymen Kommunizieren!

We await your earliest response and God Bless you.

Dieser Gott muss ein ganz komischer sein! Jedes Mal, wenn mir in einer E-Mail einer etwas von diesem Gott erzählt oder mir einen Segen dieses Gottes auf den Leib wünscht, handelt es sich um einen Trickbetrugsversuch. Als ob die Betrüger aus langjähriger Erfahrung wüssten, dass Frömmigkeit und Naivität aus dem gleichen Holze sprießen. :mrgreen:

Friedrich And Annand Mayrhofer.

Ohne Gruß und mit ausgedachtem Namen vom Vorschussbetrüger.

WEIHNACHTS LOTTERIE..

Samstag, 23. Dezember 2017

Aber mit zwei Punkten! Und Deppen Leer Zeichen!

Von: Martina Mayer <martinamay71@gmail.com>
Antwort an: martinamayer4@aol.com

Und es ist auch mal wieder diese Speziallotterie, die ihre Kommunikation über kostenlos und anonym einzurichtende Mailadressen bei irgendwelchen Freemailern abwickelt. Geht ja nur um Geld.

Diese Lotterien haben übrigens auch kein Bankkonto. Wer drauf reinfällt und ein paar Vorleistungen bezahlt, um an seinen angeblichen Gewinn zu kommen, zahlt dieses Geld deshalb immer über Western Union – damit es von den Spammern anonym abgeholt und in den Puff gebracht werden kann, ohne dass die Handschellen dabei klacken.

Sehr geehrte / ter email Benützer !

Also wenn schon: Benützer/in. :mrgreen:

Ihre email Adresse hat €1.200,000,00€ (EINEMILLIONZWEIHUNDERTAUSEND EURO) gewonnen.

Meine Mailadresse macht mich immer noch beinahe jeden Tag zum Millionär. Immer wieder gewinnt sie bei Lotterien, bei denen man gar kein Los kaufen muss und die sich mutmaßlich durch den Betrieb einer Gelddruckanlage finanzieren. Und immer gewinnt sie nur die fetten Millionen, niemals so einen kleinen Preis von tausend Euro. Und die Lotterien, bei denen sie gewinnt…

Mit den Glückszahlen 4-2-7-16-18-3-50 In der Weihnachtslotterie EMAIL LOTTERIE.

…ziehen gar keine Mailadressen, obwohl dort Mailadressen gewinnen, sondern sie ziehen irgendwelche lustigen Zahlen. Was diese Zahlen mit meiner Mailadresse zu tun haben, bleibt allerdings stets ein wenig unklar.

Die Summe ergibt sich aus einer Gewinnausschuttung von. €22.800,000,00 ( ZWEIUNDZWANZIGMILLIONENACHTHUNDERTTOUSEND ) Die Summe wurde durch 19 Gewinnern aus der gleichen Kategorie geteilt. !

Hauptsache, die „ausgeschutteten“ Millionen sind klar. Und die „Tousender“. Wie es kommt, dass diese Millionen von Øre ausschüttenden Lotterien niemals das bisschen Geld für einen Dolmetscher übrig haben und deshalb wie eine Mischung aus Yoda und Computerübersetzung aus dem Altägyptischen klingen, bleibt dafür aber wieder unklar.

Bitte kontaktieren Sie für Ihren Gewinn zuständige Sachbearbeiterin Frau ,Martina Mayer per email :martinamayer4@aol.com

Martina die Vierte ist hier zuständig.

BITTE AUSFUILLEN DEIN DATAS AUS UNTEN.

Glückszahlen:_______________
NAME: ___________________
FAMILIENNAME:_____________________
ADRESSE:_______________________________________
STADT: ________________
PLZ: ____________
LAND: _______________
GEB: DATUM: __________________
BERUF:________________________
FESTNETZ TEL.NR: __________________________________
MOBILETELEFON NR: ___________________
FAX: ___________________
EMAIL:___________________________
DATE____________________
SIGNATURE:_________________________

bitte füllen Sie das anschließende Formular vollständig aus und senden es per email zurück !

Beim Ausfuillen ist es ganz wichtig, dass man der Spamlotterie noch einmal sagt, welche „Glückszahlen“ sie gezogen hat. Sie kann sich offenbar schon nach einer Stunde nicht mehr daran erinnern.

Die gesamten gegenüber Kriminellen angegebenen Daten können und werden für betrügerischen Identitätsmissbrauch benutzt werden – was leicht jahrelangen Ärger bereiten kann.

Nicht vergessen, die ausgefuillte Mail vor dem Zurücksenden beim Feld „Signature“ zu unterschreiben! Am besten mit wasserunlöslicher Farbe auf dem Bildschirm. :mrgreen:

Hochachtungsvoll
Inmaculada . Martina Mayer
Koordinator.

Voller Verachtung für die Intelligenz seiner Leser
Der Vorschussbetrüger von der Spam-Lotterie
Wirtschaftsförderung, Fachbereich Drogenhandel und Bordellkultur

Marin

Freitag, 22. Dezember 2017

So nannte sich der, die oder das Spammer mit IP-Adresse aus dem brummenden Nigeria, der, die oder das den folgenden Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber aus völlig einleuchtenden Gründen am Spamfilter scheiterte. Um das literarisch zwar wenig nahrhafte, aber doch eigentümlich hirnkitzelnde Werk für die Welt zu erhalten, habe ich eben eigens ins Glibbersieb gegriffen, um den Kommentar herauszuholen.

Bei der Reise durch die Welt der deutschen Sprache im Touristenbus für Nigerianer wird es allerdings etwas holprig, die Fahrgäste werden daher gebeten, sich während der Fahrt gut festzuhalten.

Hallo Herr und Frau,
Sie sind besonders und Sie brauchten Geld. Du hattest Projekte
und Sie haben keine Investition mehr, Ihr Geschäft muss finanziell entwickelt werden. Sie sind ein Politiker und Sie hatten Durst nach Finanzierung. Unser legitimer Ehrgeiz ist es, in Ihre verschiedenen Geschäftsbereiche zu investieren und in die Wirtschaftskrise einiger Unternehmen und in einigen politisch stabilen Ländern einzugreifen, deren Gesetze und Vorschriften schützen und sichern Ausländische Investoren, aufgrund all dieser Überlegungen haben wir respektvoll Ihre offene und aufrichtige Zusammenarbeit im Rahmen aller gewinnbringenden Aktivitäten des privaten und öffentlichen Sektors gefordert. Wir sind bereit, jede private Firma oder jeden, der ein Projekt oder eine Investition benötigt, zu finanzieren. Sie sind Privatperson, Unternehmer, Politiker oder Glücksbringer. Wir freuen uns, Ihre Entscheidung umgehend zu erfahren. Informationen zu Ihrem Tätigkeitsbereich, Ihre beruflichen Erfahrungen, in allen Fällen im Zusammenhang mit der Wirtschaft.
NB: Unser Investitionsbudget ist von 20 00,00 Euro bis 580.000.000,00 Euro und die Diskretion, die von der ausgezeichneten Plattform zum Service unserer Investitionen erfahren und gemacht wird anerkannt.

Ihr Kreditantrag ist unter folgender Adresse registriert:

E-Mail: marin.odilleservice@gmail.com
WhatsApp: +3364466xxxx [Telefonnummer von mir unkenntlich gemacht]

Wir empfangen Kunden in unserem Büro in Europa und Afrika, wenn der beantragte Betrag mehr als 500.000 Euro beträgt.

Da rufe ich doch gleich mal diese französische Adresse… ähm… WhatsApp-Nummer an, unter der mein Antrag registriert ist. Ich bin nämlich der Glücksbringer und ich nehme die 580 Millionen Øre Darlehen gegen meinen brennenden Durst nach Finanzierung! :mrgreen:

Nein, eine französische Vorwahl bedeutet im Zeitalter der digitalen Vermittlungstechnik nicht, dass der Anschluss auch in Frankreich ist.

Stauben Sie noch die letzten Weihnachtsangebote ab

Donnerstag, 21. Dezember 2017

Verschulde dich fürs Weihnachtsfest!

Liebe Kreditsuchende,

Bin ich nicht.

die Weihnachtstage sind die Zeit, in der Wünsche erfüllt werden.

Meine nicht.

Unschlagbare Rabatte und tolle Angebote geistern durch die Werbung und springen Ihnen aus Schaufenstern entgegen.

Und das Beste an den Angeboten, die mich aus Reklame und Schaufenster anbrüllen und anspringen: Wenn ein paar Wochen später der letzte Böller zerknallt ist und der Schenke- und Umtauschirrsinn zum Jahresende vorüber ist, dann wird der ganze Tinnef billiger.

Darunter ist sicherlich auch der ein oder andere Wunsch, den Sie sich oder als Geschenk für Ihre Lieben gern erfüllen würden. Jeder sucht nach dem perfekten Geschenk und im Dezember geben wir deshalb das meiste Geld aus.

Und genau das ist auch der Grund, aus dem heraus die werten Kaufleute versuchen, ihren Tand besonders teuer zu verhökern: Weil ein absurdes Fest den Menschen mit allem sozialen Zwang abnötigt, sich alle gleichzeitig zu beschenken. Schön doof, wer da mitmacht und hinterher feststellt, dass der Dezember ein teurer Monat ist.

Und noch doofer ist…

Lassen Sie sich nicht aufhalten, Wünsche zu erfüllen. Bessern Sie einfach und unbürokratisch Ihre Weihnachtskasse auf!

Profitieren Sie jetzt von Top-Konditionen:

Kredit beantragen

…wer sich für diesen im Jahresrhythmus die Psyche beizenden kollektiven Wahnsinn auch noch verschuldet.

Aber es geht tatsächlich noch doofer als noch doofer:

Einfach und schnell mehr Geld auf dem Konto: Beantragen Sie einen Sofortkredit in wenigen Schritten. Geben Sie online Ihre relevanten Daten und Kreditwünsche ein.

Warten Sie auf die Zusage. Kochen Sie sich einen Kaffee. Wenn Sie zurück sind, ist die Zusage bereits da. Dieser Vorgang dauert nur wenige Minuten.

Prüfen Sie Ihr Konto. Die Überweisung wird sofort veranlasst, sodass Ihre Finanzspritze bereits am nächsten Werktag auf Ihrem Konto sein kann.

Einfach daran glauben, dass man irgendeinen Vorteil dabei hat, wenn einem ein Weihnachtsmann von Spammer in einer asozialen und illegalen Spam irgendwelches Strahleblau vom Himmel verspricht. Natürlich gibt es dort keine Darlehen. Aber man „darf“ in Vorleistung treten. Das Geld ist weg. Die angegebenen Daten werden von der organisierten Kriminellen für Betrugsgeschäfte missbraucht. So wird der Dezember, wenn man schon so doof ist, ihn teuer zu machen, noch teurer. Und von den Folgen eines kriminellen Identitätsmissbrauches hat man jahrelangen, teilweise erheblichen Ärger, der sehr weit in den Alltag hineinreicht und sowohl beschränkte Lebenszeit vernichtet als auch teuer werden kann.

Einen guten Tag noch und herzliche Grüße
Ihre Anna Grossmann

Kundenservice Denzstraße 5 79539 ~ Lörrach

Ein guter Tag, Spammer, ist der Tag, an dem dich die Würmer fressen.

Falls Sie das Abonnement beenden wollen, können Sie den Versand hier stoppen.

Wer da klickt, funkt über eine eindeutige ID an die Spammer zurück, dass die Spam ankam, gelesen wurde und sogar beklickt wird und kriegt deshalb jeden Tag mindestens zehn vergleichbar dumme Spams mehr.

Re: Domainname zahlungsaufforderung.com

Dienstag, 19. Dezember 2017

Wie, „Re“? Ich habe dir niemals geschrieben, so kannst du mir auch nicht antworten.

Von: Gerard Bann <gerardbann921@gmail.com>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Aha, ein „Geschäftsmann“ mit kostenlos und anonym einzurichtender Mailadresse bei Googles Freemailer schreibt also an die einzige Mailadresse in meinem Impressum, die mit einem Harvester bequem auslesbar ist. Dass ich da drübergeschrieben habe, dass diese Mailadresse für unseriöse Geschäftsvorschläge und Linktausch-Angebote ist, stört diesen „Geschäftsmann“ nicht weiter, denn er hat das Impressum niemals gelesen.

Der Domainname zahlungsaufforderung.com steht zum Verkauf.
Falls Sie nähere Informationen wünschen, würde ich mich über eine kurze Email freuen.

Einen guten Start in die Woche

Gerard Bann

Dieser „Domainname“ muss ja total gut weggehen, wenn er von Spammern mit illegaler und asozialer Spam verramscht wird. Was haben die Spammer wohl vorher damit gemacht? Betrugsversuche? Mailserver für die Kommunikation mit betrügerischen Spammern, die naiven Menschen das Geld aus der Tasche ziehen? Und wie wird wohl die Reputation dieser Domain im Internet sein? Wird eine Mail mit einer Absenderadresse aus dieser Domain auch nur durch einen Spamfilter hindurchkommen? Der Spammer nimmt jedenfalls lieber den Freemailer von Google mit einer flugs eingerichteten Adresse mit ein paar Ziffern am Namensteil, und er wird wissen, warum er das tut.

Oh, wie nennt sich der Spammer? „Bann“. Das passt. :mrgreen:

Sponsored post Inquiry on tamagothi.de

Montag, 18. Dezember 2017

Aber in welcher Sprache meine Homepage verfasst ist, habt ihr schon gesehen, oder? Auch, wenn es vielleicht für Analphabeten manchmal ein bisschen ähnlich aussieht, it isn’t English.

Hi,

Genau mein Name!

Do you have any advertising option available on
tamagothi.de

Nein.

Please get back to me.

Gern. Aber nur auf Unser täglich Spam, denn da gehört die Spam hin.

Thanks,

Emily

Danke für nichts!

Emily
Online Account Manager
Jumping frog digital
http://www.jumpingfrogdigital.com/

$ whois jumpingfrogdigital.com | grep WHOIS
   Registrar WHOIS Server: whois.godaddy.com
$ whois -h whois.godaddy.com jumpingfrogdigital.com | grep ^Registrant
Registrant Name: Registration Private
Registrant Organization: Domains By Proxy, LLC

Geschäftsvorschläge von Unternehmen mit so lustig froschhüpfenden Firmierungen, die ihre Domains anonym betreiben¹, finde ich immer wieder ganz besonders toll. Da weiß man auch ohne einen Besuch der Website, mit was für einem Geschmeiß man es zu tun hat.

The contents of this e-mail and any attachment(s) are confidential and intended for the named recipient(s) only.

Diese unverschlüsselt und offen wie eine Postkarte durch das Internet gesendete Spam ist ein ganz geheimes Geheimgeheimnis.

It shall not attach any liability on the originator or Digital Whiskers Inc or its affiliates. Any views or opinions presented in this email are solely those of the author and may not necessarily reflect the opinions of Digital Whiskers Inc or its affiliates.

Aha. Da gibt es also eine Klitsche, die sich „digitale Schnurrhaare“ nennt – Katzen, Frösche, egal… hauptsache irgendwelche Viecher – und für die solche Mails versendet werden, aber die „digitalen Schnurrhaare“ haben nichts mit diesen Mails zu tun. Das muss eine ganz tolle Unternehmung sein! :mrgreen:

Any form of reproduction, dissemination, copying, disclosure, modification, distribution and / or publication of this message without the prior written consent of the author of this e-mail is strictly prohibited. If you have received this email in error please delete it and notify the sender immediately.

Das Zitat der ganz geheimen Geheimspam, das ich hier gebracht habe, ist streng verboten. Warum? Weil drinsteht, dass es streng verboten ist.

Übrigens: Sie als Leser schulden mir jetzt einen Euro. Warum? Weil ich in dieses Posting reingeschrieben habe, dass sie mir jetzt einen Euro schulden. Fühlen sie sich jetzt eingeschüchtert? Genau so doof ist dieser ganze Absatz aus der Spam. Ein Vertrag ist noch nie dadurch enstanden, dass eine Seite behauptet hat, es bestehe ein Vertrag (und auf dieser Grundlage einfach Forderungen erhoben hat). Und schon gar nicht, wenn es sich um eine Spam handelt.

In diesem Sinne: Verklag mich doch, Spammer, mit deinen dummen und hilflos mit der Jurafuchtel rumwedelnden Einschüchterungsversuchen! (Wer einen Euro für mich hat und PayPal nutzt: Ich nehme ihn gern.)

Before opening any mail and attachments please check them for viruses and defect.

Großartiger Tipp! Klingt mehr als nur ein bisschen nach: Wir machen in Internet-Marketing und wollen dich sogar dazu bringen, dass du deinen Website-Lesern einen ungekennzeichneten Schleichwerbeartikel in die Augen machst, aber unsere Mails sind manchmal auch ein bisschen kaputt oder mit Schadsoftware verseucht. Eine klare Empfehlung für eine langfristige geschäftliche Zusammenarbeit! :mrgreen:

¹Für Privatmenschen kann das eine gute Idee sein, vor allem auch zum Schutz vor Spam. Bei Unternehmen ist eine anonym betriebene Domain immer ein klares Zeichen, dass man es mit mindestens halbseidenen Gestalten, häufiger sogar mit richtigen Verbrechern zu tun hat.