Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „View in Browser“

💳Günstiger tanken mit unserer Tankkarte!

Mittwoch, 21. Februar 2024

Mit Emoji im Betreff. Ist sicher eine Qualitätsspam. 🏆️

Günstiger Tanken und Zeit sparen

Toll, da fehlt eigentlich nur noch „und lecker Schokochips geschenkt bekommen“. Wir haben ja alle so wenig Zeit.

Online Version ansehen | Newsletter abbestellen

Einmal mehr handelt es sich um eine dieser Spezialmails, deren Absender aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen zur Auffassung gekommen ist, dass Internet-Mail noch nicht „online“ genug sei und dass man sich deshalb eigens eine „Online Version“ (mit echtem Deppen Leer Zeichen) anschauen müsse. Da will ich mal hoffen, dass man beim „günstigeren Tanken“ nicht explizit eine Kraftstoffversion nehmen muss, um kein Wasser in den Tank gefüllt zu bekommen. ⛽️

Kostenfreie Tankkarten für Ihren Firmenwagen

Aber ich habe gar keinen Firmenwagen.

Jetzt bis 29.02.2024 sichern:
Ihre kostenfreie Tankkarte – Zeit & Geld sparen!

Jetzt erfahren wir auch endlich, warum man Zeit sparen sollte: Weil sonst die Tankkarte nach acht Tagen einfach wegläuft. Wehe, man hat keine Zeit gespart. Dann ist sie futsch und kommt erst mit der nächsten Spamwelle dieser Qualitätsvollpfosten aus dem Pesteingang wieder zurück. Also so ungefähr am 1. März. Vielleicht aber auch schon zwei, drei Tage früher. 🤭️

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Ja, das ist genau mein Name. Eines von den beiden bin ich ja gerade. 👍️

Kennen Sie das Zettelchaos jeden Monat? Sind Sie auch ständig auf der Suche nach fehlenden Tank- oder Mautbelegen? Zu welchem Fahrzeug gehört welcher Beleg? Wurden die verauslagten Kosten an Sie oder Ihre Mitarbeiter bereits erstattet?

Machen Sie Schluss mit diesen Zeitfressern und finden Sie auf unserem Marktplatz die passende Tankkarte für Ihren Betrieb!

Nein, ich kenne das nicht, denn ich habe nicht nur keinen Firmenwagen, ich habe nicht einmal ein Auto. Auch einen Führerschein habe ich niemals gemacht. Weil ich niemals ein Auto haben wollte. Wenn man in einer Stadt lebt, benötigt man keines. Wenn man dennoch eines hat, bringt es nur Kosten, Ärger, Stress und Probleme. Genau das Richtige für Leute, die mit ihrem Geld und ihrer Lebenszeit nichts Besseres anzufangen wissen. Das ließ sich schon in den Siebziger Jahren sehr einfach ausrechnen – ja, ganz banal ausrechnen – und heute sieht es eher noch schlimmer aus. Eine Monatskarte des Nahverkehrs und zwei bis vier Taxifahrten im Monat sind immer noch billiger als ein Auto, wenn man sämtliche Kosten berücksichtigt. Und nein, das heißt nicht, dass der Nahverkehr oder die Taxe irgendwie billig wären. Ich habe es allerdings in meinem Leben das eine ums andere Mal bedauert, dass ich in der Zeit, in der das noch einigermaßen preiswert war, keinen Führerschein gemacht habe – denn mal eben kurz ein Auto leihen zu können, ist eine völlig andere und oft sinnvolle Sache. Heute ist sogar der Lappen eine teure Abzocke. Nun gut, als Fahrer eines bewährten Muskelkraftfahrrades kommt man auch flott durch die Stadt, und wenn nicht so viele Autofahrer nach dem Motto „Ich sehe nichts, also ist da frei“ oder „Warum soll ich denn jetzt gucken, da kam gestern doch auch keiner“ fahren würden¹, dann wäre es sogar entspannend.

  • Sparen Sie Geld durch Rabatte pro getanktem Liter
  • Keine finanzielle Vorleistung mehr notwendig
  • Monatliche Rechnung und Kostenabwicklung direkt über die Buchhaltung Ihrer Firma
  • Bequemer MwSt.-Erstattungsservice in ganz Europa
  • Sparen Sie Zeit: Alle Abläufe übersichtlich dargestellt!

Jetzt vergleichen & günstiger tanken!
Kostenfreie Tankkarten für Ihren Firmenwagen

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich keinen Firmenwagen habe? Dass diese Mail eine Spam ist, die wahllos, asozial und illegal an jede Mailadresse geschickt wird, die man irgendwo in den Sümpfen des Internet für eine Handvoll Bitcoin erwerben kann? Ja? Dann erwähne ich noch eine weitere Sache: Weiter oben stand ja, dass die Tankkarte auch bei der Suche nach Mautbelegen hilft. Das hätte ich gern mal etwas genauer ausgeführt gesehen, aber der Absender dieser Spam scheint das für so selbstverständlich zu halten, dass er nichts dazu schreiben mag. 😁️

Tankkarten lohnen sich für jedes Unternehmen!

Tankkarten eignen sich für jeden Betrieb oder Selbstständigen und bieten Ihnen bereits ab dem ersten Fahrzeug große Vorteile. Ohne monatliche Kosten und ohne Mindestabnahmemengen stehen Ihnen über 100.000 Akzeptanzstellen europaweit je nach Anbieter zur Verfügung. Sie profitieren von der Zeitersparnis durch vereinfachte buchhalterische Prozesse und sparen bares Geld durch attraktive Rabatte bei jedem Tankstopp!

Aha, es gibt also 100 Kiloakzeptanzstellen in Europa. Ich nehme mal an, dass hier mit „Europa“ die Europäische Union gemeint ist. Diese besteht zurzeit aus 27 Mitgliedsstaaten. Ja, Estland, Lettland, Litauen, Kroatien und Rumänien sind dabei, während Türkei, Georgien, Ukraine und Albanien zurzeit noch im Aufnahmeprozess sind und erst demnächst dabei sein werden. Zusammen mit einigen anderen Staaten, bei denen ich eine stille Sehnsucht nach einer Zeit bekomme, in der Portugal noch das Armenhaus der Europäischen Union war und in der das vor Hohn und Intelligenzverachtung nur so triefende Gefasel von einer Werteunion der Demokratie und Menschenrechte noch nicht so eine widerliche Lüge zum Schönreden einer tief korrupten Wirtschaftsunion mit politisch gefordertem und gefördertem Lohndumping war, in welcher es Konzernen, Banken und Rüstungsunternehmen immer besser und Menschen immer mieser gehen soll und immer mieser geht. Wenn ich Statista glauben darf, gab es im Jahr 2022 rd. 120.000 Tankstellen in diesem „Europa“. Achtzig Prozent der Tankstellen akzeptieren also eine Tankkarte dieser Spammer. Das ist erstaunlich. Mir persönlich ist nur ein Anbieter bekannt – das kann natürlich auch an mir liegen, die Information ist für mich ja irrelevant – der Tankkarten anbietet, die an Tankstellen verschiedener Unternehmen zum Bezahlen verwendet werden können, und das ist die DKV Mobility GmbH & Co. KG. Die schreiben auf ihrer Homepage [Archivversion] übrigens davon, dass sie ein europäisches Tankstellennetz mit lediglich 67.000 Anbietern bieten. Interessanterweise ist dieser namenlose Tankkartenspammer, der illegale und asoziale Spam für ein gutes Werbemittel hält, also viel besser aufgestellt, so dass es schon ein bisschen erstaunt, dass er dazu nicht zuvörderst seine gewiss im großartigem Rufe stehende Firmierung nennen mag, allein schon aus Reklamegründen. Was mag das wohl nur bedeuten? Und warum haben Spammer immer so eine lange Nase? 🤥️

Und wieso reden die von „Akzeptanzstellen“ und nicht von „Tankstellen“? Die werden doch nicht ihre Opfer übern Tisch ziehen wollen? Mit Leistungen, die nur am Rande oder vielleicht auch mal gar nichts mit dem Betanken eines Autos zu tun haben? 🤔️

Mit einer illegalen und asozialen Spam kommt niemals etwas Gutes. Sonst wäre es ja keine Spam geworden. 🛑️

Dienstwagen

Dienstwagen

Ohne Mindestabnahmemenge und Gebühren profitieren Sie bereits ab dem ersten Firmenfahrzeug.

  • Keine lästige Suche nach Tankbelegen
  • Bei jedem getankten Liter sparen

Tankkarten für Ihren Dienstwagen →

PKW-Flotte

PKW-Flotte

Schaffen Sie freie Ressourcen für Ihre Buchhaltung durch transparente monatliche Rechnungen, bereits fertig für das Finanzamt.

  • Sammelrechnung statt einzelner Tankbelege
  • Liquiditätsvorteile durch MwSt.‑Erstattung

Tankkarten für Ihre PKW-Flotte →

Transport- und LKW-Flotte

Transport- und LKW-Flotte

Profitieren Sie von über 100.000 Akzeptanzstellen europaweit und verwalten Sie bequem und transparent Maut- und Tunnelgebühren.

  • Tanken und Maut bezahlen europaweit
  • Kostenersparnis durch detaillierte Auswertung

Tankkarten für Ihre LKW-Flotte →

Weil der Absender dieser Spam davon ausgeht, dass man der „Generation Teletubbie“ alles noch einmal sagen muss, gibt es ein großes „Nochmal“, in dem im Wesentlichen der Inhalt des bereits genossenen Textes noch einmal wiederholt wird, damit man das alles noch einmal lesen darf. Wer verstanden hat, was die Funktion eines Rollbalkens in einem Fenster ist und dass man damit einfach im Text zurückscrollen kann, um ihn nochmal zu lesen, gehört wegen seiner Lernfähigkeit und Hirnmasse vermutlich nicht zur „Zielgruppe“ dieser Spam. Ganz wichtig ist es, dass immer wieder ein neuer Link in den Text eingestreut wird. Sonst verpasst die „Zielgruppe“ es noch, an der richtigen Stelle im Text zu klicken. Und das wäre doch schade für das Geschäftsmodell dieses…

Jetzt vergleichen & günstiger tanken!

…Spammers, der vermutlich – nein, ich habe keine Lust, mir neben der stinkenden Spam auch noch die garantiert nicht empfehlenswerte Website anzuschauen – nichts anderes als einen Vergleichsdienst anbietet und von diversen anderen Anbietern Geld dafür bekommt, dass er ihnen neue Kunden zutreibt. Apropos Verlinkung:

Technischer Betreiber: tradingtwins GmbH

Der so genannte „technische Betreiber“ scheint ja entweder keine Homepage zu haben oder diese lieber nicht zu verlinken, sonst hätte er bei so vielen Links sicherlich daran gedacht. Der hat nur Spam. Und Spam. Und dazu natürlich Spam. 😁️

So, jetzt eine Portion „Das Übliche, bitte“:

Impressum
Pixel ProMarketing S.L. – Str Azor n5 Mijas-Costa – E-29651 Málaga
E-Mail: support@pixelpromarketing.com – Geschäftsführer: Abdelhakim El Founti

Die „Pixelproster“: Ein Unternehmen, dessen Geschäftsmodell nur in Spam zu bestehen scheint und dass es hier zu einem eigenen Schlagwort gebracht hat. Das schafft nicht jeder! Dafür muss man schon sehr nervig sein. 🥇️

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an die Pixel ProMarketing S.L.. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Nein, ich habe das nicht freiwillig bestellt, die haben nich noch einmal nachgefragt und ich habe es nicht nochmal bestätigt – genau das bedeutet das Wort „Double-Opt-In“. Natürlich wissen die Pixelproster das auch selbst ganz genau, und deshalb…

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse gammelfleisch@tamagothi.de bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

…wird da noch einmal erklärt, was die damit meinen: Dass ich irgendwo in diesem Internet irgendwann einmal irgendeine Anmeldung bei irgendwas gemacht haben soll. Bei denen. Oder bei deren völlig ungenannten Partnern.

Das ist übrigens auch nicht wahr. Ich habe die in dieser Spam verwendete Mailadresse erst vor ein paar Monaten verloren, weil sie von jemanden im Adressbuch seines so genannten „Smartphones“ gespeichert wurde, und eine Schadsoftware, eine trojanische App, diese Mailadresse von dort abgegriffen und zu kriminellen Datenhändlern übertragen hat. Manchmal habe ich wirklich Lust, jeden Menschen mit einem so genannten „Smartphone“ rückstandslos aus meinem Leben zu entfernen. Leider bleibt dann wirklich niemand mehr übrig. Ich bin der Letzte in meinem gesamten Umfeld, der darauf besteht, ohne Gängeleien wie einen Gewährleistungsverlust selbst darüber entscheiden zu wollen, welche Software er auf einem Computer ausführt, den er gekauft hat und immer schön mit Strom versorgt. 🙁️

Wenn die Leute wenigstens meinen Wunsch respektieren würden, dass meine Mailadresse nicht in den Adressbüchern solcher zum intelligenzverachtenden Hohn auch noch als „smart“ bezeichneten Geräte gespeichert wird, die oft mit mehr Schadsoftware als früher ein Windows 95 verpestet sind. Ja, häufig sogar mit Schadsoftware, die bereits werksseitig aufgespielt wird, vom Käufer nicht deinstallierbar, versteht sich. Vermutlich muss da jeder erstmal selbst zum gebrannten Kind werden, am besten mit einem Schaden, der so fürchterlich weh tut, dass er auch nach einem Jahr dran zu knabbern hat. Die Auslieferung irgendwelcher „Gadgets“ mit werksseitig installierter Schadsoftware wird übrigens auch immer bizarrer [der Link geht auf ein englischsprachiges Video].

Es hat einen Grund, dass ich diese illegal an Spammer geratene Mailadresse nicht öffentlich im Internet erwähnen mag und in solchen Zitaten regelmäßig durch eine andere Adresse ersetze: Es ist für mich sehr interessant, zu sehen, wo diese Mailadresse überall wieder herauskommt und was mir dabei angeboten wird. Bis jetzt sind es Darlehen, Quacksalbermedikamente, Pimmelpillen, illegale Glücksspiele, Versicherungsvergleiche, Strompreisvergleiche, Datingspams und halbseidene bis betrügerische „Gewinnspiele“ für Gutscheine aller Art, bei denen man einmal blitze blanke datennackt ziehen muss, damit die Datenhändler aus dem Sumpf des Internet auch mal mehr als nur eine Mailadresse verkaufen können. Mit Name, Anschrift und Geburtsdatum erzielt der Datensatz ja auch einen viel höheren Preis, und diese Angaben muss man bei diesen „Gewinnspielen“ immer machen. Ach ja, und Phishingspams aller Art.

Wenn diese spammenden „Pixelproster“ oder diese spammenden „Handelszwillinge“ der Meinung sind, dass ich hier lüge, können sie mir ja gern mal den sicherlich vorhandenen Nachweis für meinen Double-Opt-In vorlegen. Den werden sie ja auch rechtlichen Gründen irgendwo aufgehoben haben. Ich bin da sehr gespannt drauf. Mails von mir sind übrigens immer digital signiert. 🙃️

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren! 🔥️

ct

Diesen Fehler kriegen die Pixelproster aus ihrem Spamskript nicht mehr raus. Gefällt mir, denn ich mag es nun einmal, wenn die Spam automatisch aussortiert wird. Das spart mir – im Gegensatz zu einer Tankkarte – eine Menge von meiner begrenzten Lebenszeit. 🤖️

¹Ich bin froh, dass die Idioten unter den Autofahrern eine Minderheit sind und dass die allermeisten Menschen aufmerksam und vernünftig fahren. Sonst wäre ich vermutlich schon tot. Gestorben, weil eine triviale Nachricht auf dem Telefon für Autofahrer wichtiger als die Verkehrsbeobachtung ist, so dass sie einfach auf ihre ausgelagerte Hirnmasse schauen und blind durch die Stadt fahren.

🍀30 Rubbellose spielen und 1000 Euro Sofortgewinn kassieren

Sonntag, 18. Februar 2024

Oh toll, mit einem Emoji schon im Betreff. Das ist ganz sicher mal wieder so eine richtige Qualitätsspam.

30 Glücksbringer Rubbellose für nur 1 Euro

Und die Lose bringen auch noch Glück. Wenn man schon nichts mit ihnen gewinnt, hat man doch wenigstens das. 😃️

Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, bitte hier klicken.

Ein schöner Spruch, den man merkwürdigerweise immer nur in Spam sieht. Wenn denkende und fühlende Menschen eine Mail schreiben, kommt es nie dazu, dass sie sich Gedanken darüber machen müssen, ob der Text, den sie da getippt haben, überhaupt lesbar ist und ob sie nicht besser eine Kopie des Textes irgendwo im Web ablegen und in ihrer Mail verlinken, falls die Mail nicht lesbar sein sollte. Solche Phrasen wie „View in Browser“ sind genau so ein sicheres Erkennungszeichen für Spam wie „Click here“ in seinen vielen Variationen; ein Sprachstummel, den auch kein denkender und fühlender Mensch in eine Mail schreiben würde. Leider ist es viel schwieriger, „View in Browser“ in eine gute Regel zu fassen als „Click here“. 😉️

Lotto Land

Komisch, in der letzten hier erwähnten Spam hat „Lotto Land“ noch als „Lottoland“ firmiert, also ohne das Deppen Leer Zeichen. Vermutlich ist dieser spammenden Unternehmung die eigene Firmierung gar nicht so wichtig. Das kennen wir ja alle, dass „Volkswagen“ auf einmal als „Volks Wagen“ auftritt. Nicht? Na, woran die ganze Gründlichkeit mit der eigenen Firmierung wohl liegen mag. 😁️

Hol‘ dir deinen Sofortgewinn!

Welchen Gewinn jetzt? 🥳️

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Ja, eines von beiden bin ich. 👍️

erhalte 30 Glücksbringer Rubbellose für nur 1 €
und damit die Chance auf 1000 Euro Sofortgewinn.
Jetzt Mitspielen
Dieses Angebot gilt nur für Neuspieler.

Wer schon einmal auf „Spam Land“ reingefallen ist, muss natürlich viel mehr Geld für seine mögliche Chance auf einen Sofortgewinn von tausend Øre hinlegen. Das ist ähnlich wie beim Heroin, das gibt es am Anfang auch oft kostenlos oder sehr preiswert. Danach wirds teuer. Aber beim Heroin weiß man wenigstens nach der ersten Erfahrung, was man für sein Geld bekommt. Beim Rubbellos oder bei anderen Glücksspielen weiß man das erst, wenn das Geld schon weg ist.

Dein Rabatt wird direkt im Warenkorb abgezogen.

Wer hat beim „Lotto Land“ denn geglaubt, dass diese Aussage ein guter Satz oder wenigstens eine verständliche Aussage sei? Hat das etwa ein angelerntes neuronales Netzwerk formuliert, weil alle richtigen Mitarbeiter so sehr mit Rubbeln beschäftigt waren? Oder ist es dem spammigen, mindestens halbseidenen, vermutlich sogar kriminellen und klar mit illegal und asozial vorgehenden Spammern zusammenarbeitenden „Lottoland“ oder „Lotto Land“ völlig egal, ob die eigenen Aussagen in den eigenen Texten irgendeinen Sinn ergeben? Zum Beispiel, weil sie eh die Absicht haben, die paar Leute, die auf ihre Spam hereinfallen, hemmungslos am Geldbeutel abzumelken? Und abzuziehen, natürlich? Und weil sie deshalb glauben, dass ihre Opfer sowieso nicht richtig lesen können? Ich frage ja nur… 😅️

Oder kann mir mal jemand die inhaltliche Bedeutung dieses dümmlichen Satzes erklären. Ich habe übrigens gar keinen Warenkorb. Sonst wäre ich ja gar kein „Neuspieler“ und käme gar nicht an die billigen Niet… ähm… Lose, weil das Angebot gar nicht für mich gälte.

Wir wünschen dir viel Glück! 🍀

Ich wünsche euch das nächste Mal mehr Glück beim Denken! Das scheint ihr ja sehr zu brauchen. 🍀️

Günstiger, besser, zufriedener!
Schon gewusst? In branchenweiten Studien wurden wir zum günstigsten und besten überregionalen Lottoanbieter ausgezeichnet. Besonders freuen wir uns jedoch über die vielen tausend Empfehlungen unserer Spieler. Dankeschön!

Dümmer, falscher, verlogener!
Schon gewusst? In völlig unverlinkten, hochwisschenschaftlichen, ohne Quellenangabe zitierten Studien von Unser täglich Spam wurden Aussagen aus der Reklame generell als niederträchtige, manipulative und intelligenzverachtende Reklamelügen ausgezeichnet. Im Internet kommt es zudem meist zu tausenden Falschbewertungen und gefälschten Erfahrungsberichten auf allerlei Foren und Bewertungsportalen, die man für wenig Geld von Dienstleistern in Schwellen- und Entwicklungsländern kaufen kann, um damit noch besser an den Herdentrieb derer zu appellieren, deren Intelligenz man verachtet. Vielen Dank auch! 🤬️

© 2024 Lotto­land

Oh, toll, ihr proklamiert ein „geistiges Eigentum“ an dieser vermutlich millionenfach versendeten Spam? Dann verklagt mich doch einfach für mein Vollzitat!

Und hey, ihr heißt ja auf einmal wieder „Lottoland“. So, wie ich es in eurer Spam inzwischen seit Jahren gewohnt bin.

Bitte beachte, dass diese E-Mail nicht von uns direkt versendet worden ist und es keinen Einfluss auf den Empfängerkreis hat. Möchtest du dich aus diesem Verteiler abmelden, wende dich bitte direkt an den Absender.

Kleine Rätselfrage an den Deutschkurs: Wer ist in dieser Aussage „wir“ (also: „uns“), wer oder was ist „es“ und wer ist jetzt der Absender? 😂️

Wer mit „du“ gemeint ist, ist ja klar: Der Mensch, dessen Postfach mit Spam vollgemacht wird… 🚾️

Nein, „Lottoland“, ihr seid Spammer. Illegal, asozial und stinkend, vermutlich sogar richtig kriminell, denn sonst würdet ihr ja Wert auf eure Reputation legen. Da helfen auch solche heftig hinkenden Aussagen in euren Texten nicht. Ihr seid für die Spam, die ihr in Auftrag gebt und bezahlt, um damit Umsatz zu erzeugen, verantwortlich. Ihr seid für die Tätig- und Tätlichkeiten eurer Vertragspartner verantwortlich. Ihr seid die Spam. Ihr seid so sehr die Spam, dass ihr hier auf Unser täglich Spam sogar ein eigenes Schlagwort bekommen habt. Das schafft nicht jeder. Dafür muss man schon langfristig und mit hoher krimineller Energie immer wieder seine Nummer spammen. So, wie ihr es seit mindestens 704 Tagen macht. Das ist eine klare Empfehlung, um die „Dienstleistungen“ eurer spamgetriebenen Klitsche einen großen Bogen zu machen. Und es führt dazu, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass euer Geschäftsmodell gar nicht legal ist. Eine Auffassung, die ich schon mit dem ersten Treffer einer Suche mit sehr naheliegenden Suchbegriffen bestätigt bekomme, wenn ich nicht gerade mit der von SEO-Spam unbenutzbar gemachten Suchmaschine von Google suche. Das Wichtigste aus der verlinkten Website hier:

Im Unterschied zu den offiziellen Veranstaltern und Vermittlern nehmen Lottoland-Spielscheine nicht am deutschen LOTTO teil. Lottoland vermittelt die Spielscheine an die EU Lotto Ltd. in Gibraltar. Die Gewinnansprüche auf Auszahlung der Jackpots richten sich damit bei Lottoland gegen die EU Lotto Ltd.

Lottoland ist nicht im Besitz einer deutschen Erlaubnis, sondern einer Lizenz der gibraltarischen Gambling Commission. Ausländische Lotterievermittlungs-Lizenzen werden jedoch von den deutschen Aufsichtsbehörden nicht anerkannt. Sowohl die Vermittlung durch Lottoland als auch die Lotterieveranstaltung durch EU Lotto Ltd. sind in Deutschland rechtswidrig und gelten als unerlaubtes illegales Glücksspiel (Schwarzlotterie)

Es handelt sich also bei „Lottoland“ um einen windigen Glücksspielanbieter, der… ähm… Wetten auf Lottoziehungen anbietet, um sich die fünfzig Prozent der Einsätze, die nicht ausgeschüttet werden, selbst in die Tasche zu stecken. Denen, die dabei etwas gewinnen, wünsche ich viel Spaß beim Versuch, ihren Gewinnanspruch gegebenenfalls durchzusetzen, falls „Lottoland“ einfach nicht oder nicht vollständig auszahlen sollte. Ein solcher Versuch ist übrigens mit einer Selbstanzeige wegen der Teilnahme an einem illegalen Glücksspiel verbunden, was mit einer Haftstrafe von bis zu sechs Monaten oder mit einer empfindlichen Geldstrafe geahndet wird. Sehr unangenehm. Vor allem, wenn man sich vorher über sein Glück im Spiel und über seinen fetten Gewinn gefreut hat, von dem man dann aber vielleicht gar nichts sieht. Dass man nicht gewusst hat, dass das Glücksspiel illegal ist, schützt übrigens nicht vor strafrechtlichen Konsequenzen.

Angebot gültig für Neuspieler. Ab 18. Suchtgefahr. Info: bzga.de

Fallt bitte nicht darauf rein. Die Suchtgefahr ist eines eurer kleineren Probleme dabei. Einmal ganz davon abgesehen, dass ihr mit eurem Geld ganz sicher etwas Besseres anfangen könnt, als schmierigen Kriminellen und asozialen Spammern den Lebensstil zu finanzieren. Mit einer Spam kommt niemals etwas Gutes. Und: Mit einer anderen, leider immer noch legalen Reklame auch nicht… aber wenigstens wird es nicht kriminell.

So, jetzt eine Portion „das Übliche“ bitte:

Impressum des technischen Versenders:

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse in unserem Service eingetragen:
sag@ich.net
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich bei uns oder einem Kooperationspartner für diesen Dienst angemeldet haben. Bei Fragen zu den beworbenen Produkten und Diensten wenden Sie sich bitte direkt an den Werbetreibenden.
Ihre Daten sind lediglich bei dem Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Eine E-Mail aus dem Wunderland, in dem alles möglich ist. Sie landet zwar im Spamfilter, aber niemand ist dafür verantwortlich. Es muss sich um Zauberei handeln! 🧙‍♂️️

Und nein, ich habe mich mit der zugespammten Mailadresse ganz sicher bei nichts angemeldet. Es ist auch…

SERVICE ABMELDUNG:
Sie können sich jederzeit für den Newsletter abmelden. ABMELDEN

…kein so genannter Newsletter, bei dem ich mich angemeldet hätte und mich wieder abmelden könnte, es ist eine illegal, unverlangt und mit krimineller Energie in mein Postfach gestopfte Spam.

Wenn ich jetzt in einem Anfall geistiger Umnachtung auf „abmelden“ klickte, teile ich den Absendern dieser Spam drei Dinge mit: Dass ihre Spam ankommt, dass ihre Spam gelesen wird und dass ihre Spam sogar beklickt wird. Was werden Spammer, die sowieso schon auf geltendes Recht pfeifen, wohl mit dieser Information anfangen? Richtig: Das hat Folgen. Bis zu dreißig Spams an jedem verdammten Tag, eine dümmer als die andere. 😲️

Deshalb klickt man übrigens nicht in Spam. 🖱️🚫️

IMPRESSUM:
TERMINAL24 HOLIDAY LTD. | 20-22 Wenlock Road | N1 7GU, London, England.
Geschäftsführer: Nuban CHEAWCHAN | Registered in England, Company Number: 11536064
Kontakt: info[dot]terminal24-ltd[dot]com

Eine Anschrift, die jedem Spamgenießer wohlvertraut ist. Fast so gut wie ein Qualitätssiegel. Gibt es eigentlich den Pub in der Wenlock Rd. 26 noch? Wenn ja: Nicht so viel saufen, sonst werdet ihr Spammer noch dümmer! Nicht, dass ihr am Ende noch zu dumm zum Spammen seid… 🤭️

Sie sind einer der Finalisten für 1 E-Bike Gewinnspiel

Donnerstag, 8. Februar 2024

Finale! Oder finaler Rettungsschuss? 😁️

Von: Ihr Julius Vetter vom Gewinner-Team <Nespresso@marketstandard.click>

Nein, „mein“ Julius Vetter ist das nicht. Und mit den Kaffeekapseln von Nestlé, die nicht nur Berge von Müll erzeugen, sondern auch der mit Abstand am teuersten verkaufte Kaffee in gewöhnlichen Supermärkten sind, will ich auch nix zu tun haben.

Aber Nestlé hat ja auch gar nix mit dieser Spam zu tun. Die Reputation der Marke „Nespresso“ wird hier nur von Leuten missbraucht und in den Dreck gezogen, die aus guten Gründen ein noch schlechteres Ansehen haben: Von klar illegal vorgehenden Spammern. Oder, um es noch deutlicher zu sagen: Von Kriminellen.

Diese Spam wurde übrigens über eine IP-Adresse auch Tschechien versendet.

E-Mail wird nicht angezeigt? Ab zur Online-Version.

Ah, verstehe: Internet-E-Mail ist nicht online genug! 😅️

Gewinnen Sie 4 Tickets für das Disneyland Paris

Das ist so ziemlich einer der letzten Orte in ganz Frankreich, wo ich hinmöchte. Übrigens ist Frankreich viel schöner und erträglicher, wenn man um Paris den größtmöglichen Bogen macht. Man sollte aber zwei Dinge dabeihaben: Geld und ein paar Französischkenntnisse. (Obwohl man außerhalb des brütenden Molochs Paris oft erstaunlich gut mit Englisch durchkommen kann. In Paris habe ich hingegen mehr Leute getroffen, die deutsch verstanden haben, als ich Leute getroffen hätte, die englisch verstanden haben… im arabischen Viertel. Im Rest der Stadt war ich als jemand, der kaum französisch kann, aufgeschmissen, und das unfassbare Quasseltempo der Parisbewohner und die damit einhergehende Verschleifung der Sprache haben es mir nicht leichter gemacht. Da muss man erstmal drauf kommen, dass mit „Schäbah“ ein „Je ne sait pas“ gemeint sein soll! Außerhalb von Paris kann man sogar das Französisch ein bisschen verstehen, obwohl die Franzosen nicht so viel vom ollen Latein übrig gelassen haben. Man ahnt dann sogar manchmal, warum Menschen diese alles in immer wieder gleichbetone und zu einem wortübergreifenden Gesamtgebilde zusammenfassende Phrasen anordnende Sprache als schön empfinden können. Ich hingegen finde Italienisch recht schön; manchmal klingt es beinahe wie eine Art Musik, die sich in den ganzen Alltag der Menschen legt, und es ist ungleich verständlicher und leichter aufzufassen.)

Hallo gammelfleisch,

Aber so genau mein Name! 👍️

Sie sind einer der Finalisten für 1 E-Bike Gewinnspiel , bei dem Sie 1 Herren- und 1 Damen E-Bike von Riese & Müller gewinnen können.

Ein Gewinnspiel. Zwei Räder. Und ich bin Finale, obwohl ich gar nicht mitgemacht habe. 😎️

Aber hey, eben sollte ich doch noch ins Disneyland. Was ist denn da schon wieder passiert? Mal in den Quelltext der Mail schauen… oh, das mit dem Disneyland war nur der Alternativtext für dieses Bild, das aus dem Web nachgeladen werden sollte:

Aus dem Web nachgeladenes Bild zweier Fahrräder, dessen ALT-Text ursprünglich von Disneyland faselte

Ist ja auch viel zu mühsam für die Spammer, da mal vorm Raussenden der Spam den ALT-Text auszutauschen. Den sieht doch keiner. Und wer seine eigene Privatsphäre schützt und deshalb in seiner Mailsoftware keine Grafiken aus dem Web nachlädt, ist eh schon viel zu schlau für diesen Schwindel.

Moment mal, jetzt geht es um zwei Räder? Und im Betreff war es noch ganz explizit ein einziges Rad? Tja, wer so viel Kurzzeitgedächtnis hat, ist ebenfalls schon zu schlau für diesen Schwindel. Zielgruppe der Spammer sind Leute, die nicht so gut lesen können und bei denen die Habgier größer als die Intelligenz ist.

Um Ihre Angaben für die 100% kostenfreie Teilnahme zu prüfen, hier nachschauen!

Ihre Angaben:
gammelfleisch

Natürlich habe ich auch niemals eine Angabe gemacht. Aber schön, dass die Teilnahme nicht nur zu achtzig Prozent kostenfrei ist. 💯️

Falls Sie also als möglicher Finalist ausgewählt worden sind:
HIER KLICKEN

Moment, eben war ich noch Finale, und jetzt bin ich nur noch möglicherweise Finale? Mir scheints, der Spammer spricht mit gespaltener Zunge.

Und dann soll ich auch noch…

$ surbl trackofefrs.click
trackofefrs.click	LISTED: CT ABUSE
$ _

…auf einen spammigen Qualitätslink aus der Spamhölle klicken. Der in eine Domain mit Buchtsabenderher führt, die wegen massenhafter Spam und wegen missbräuchlichen Trackings auf allen Blacklists dieser Welt steht. Meine möglicherweise eventuelle Finalteilnahmechance an einem nicht näher erläuterten Gewinnspiel, in dem ich angeblich bereits Angaben gemacht habe, hin oder her: Allein mit dem Klick „gewinne“ ich mindestens dreißig dumme Spams pro Tag in meinem Pesteingang. 🖱️🚫️

Deshalb klickt man ja auch nicht in eine Mail. Schon gar nicht so eine.

Viel Glück!
Ihr Julius Vetter vom Gewinner-Team

Danke Julius, ich wünsche dir in Zukuft auch ein bisschen mehr Glück beim Denken! 🍀️

Jetzt mitmachen!

Die Zielgruppe dieses „Gewinnspieles“ der Datensammler – alle Daten, die man nach dem Klick angibt, gehen direkt an Kriminelle und werden unter Kriminellen gehandelt und für kriminelle Machenschaften missbraucht – sind Leute, die nicht wissen, dass man auch zurückscrollen kann und deshalb am Ende noch einmal so einen Link brauchen, weil sie sonst halt nicht klicken.

click here to remove your self from our emails list

Oh, ist auf einmal das Deutsch ausgegangen? Oder versteht ihr euer benutztes Spamskript nicht, Spammer? Klar, man könnte sich da auch ein bisschen einlesen, aber wenn ihr euch Mühe geben wolltet, brauchtet ihr ja auch nicht zu spammen und könntet gleich arbeiten gehen! 🛠️

In diesem Sinne: Ihr könnt mich auch mal klicken. Aber kreuzweise! 👅️

[Wichtig] – Registrierung für Gebührenfrei Mastercard® Identity Check™

Mittwoch, 31. Januar 2024

Oh, diese Mail ist so irre wichtig, die habe ich gleich viermal auf die gleiche Mailadresse bekommen. Und dann habe ich heute einen Knick in der Linse und lese statt „Identity Check“ immer „Identity Theft“.

E-Mail im Browser öffnen

Aber warum sollte ich?

[milesandmore-1707-info]

Schon dumm, wenn man beim schnellen Verfassen seiner Phishingspam nicht daran denkt, die alternativen Textdarstellungen für die Bilder so zu machen, dass sie einen Sinn ergeben. Aber wenn ein Spammer sich Mühe geben wollte, brauchte er ja auch nicht zu spammen, sondern könnte gleich arbeiten gehen. 🛠️

Erinnerung: Aktivieren Sie Gebührenfrei Mastercard Identity Check!

Aber ich habe den Betreff doch schon gesehen.

Sehr geehrte(r) Kunde/Kundin,

Ich bin weder das eine noch das andere. 😁️

Diese Spam geht an alle möglichen Menschen, egal, ob sie irgendwo Kunde sind oder nicht. Es ist Phishing. Es ist der Versuch, die Kunden unter den Empfängen zum Klicken in die Spam zu bringen, damit sie sich auf einer Website von Betrügern einmal so datennackig machen, dass die Betrüger anschließend den Vollzugriff auf die Kreditkarte haben. Das können die Betrüger natürlich nicht so in die Mail schreiben, und deshalb denken sie sich einen anderen schönen Grund aus:

Wir möchten Sie über die neue Sicherheitsfunktion für Ihre Mastercard® informieren: den Mastercard® Identity Check™.

Um sicherzustellen, dass Ihre Online-Transaktionen optimal geschützt sind, bitten wir Sie dringend, diese Funktion zu aktivieren

Wir bitten Sie, Identity Check™ zu aktivieren, indem Sie auf den unten stehenden Button klicken und die einfachen Schritte zur Aktivierung befolgen.

Jetzt aktivieren

„Klicken sie hier für den optimalen Schutz“. Guter Witz. Der Link geht natürlich nicht zu Mastercard, sondern in eine Domain…

$ surbl milesmorekarte.com
milesmorekarte.com	LISTED: ABUSE
$ mime-header https://milesmorekarte.com/ | grep -i ^location
location: https://xn--www-gebhrenfrei-5vb.com/
$ surbl xn--www-gebhrenfrei-5vb.com
xn--www-gebhrenfrei-5vb.com	LISTED: ABUSE
$ lynx -dump https://xn--www-gebhrenfrei-5vb.com/
   REFRESH(375 sec): [1]https://xn--www-gebhrenfrei-5vb.com/

   Enable JavaScript and cookies to continue

Verweise

   1. https://xn--www-gebhrenfrei-5vb.com/
$ _

…die wegen Spam und Spam und Spam auf allen Blacklists steht. Von dort wird man in eine andere Domain weitergeleitet, die wegen Spam und Spam und Spam auf allen Blacklists steht. Alle Daten, die man nach dem Klick eingibt, gehen direkt an Kriminelle. Ob man zudem noch eine frische Ladung Schadsoftware in den Rechner oder das Handy gedrückt bekommt, habe ich mir nicht angeschaut. Es würde mich aber nicht überraschen. Dass man schon am Eingang genötigt wird, die eventuell vorgenommenen Sicherheitseinstellungen seines Webbrowsers abzuschalten, verheißt jedenfalls nichts Gutes. Die kriminellen Absender hielten es wegen ihrer unerfreulichen Absichten für wichtig, so vorzugehen. Für das Phishing wäre es nicht nötig gewesen. Kaum vorstellbar, dass sich Spammer mehr Arbeit machen, als sie unbedingt müssen. ⚠️

Zum Glück für uns alle gibt es einen kostenlosen, einfachen und hundertprozentig wirksamen Schutz vor Phishing, der häufigsten Betrugsform im gegenwärtigen Internet: Niemals in eine Mail klicken! Wenn man sich für die Unternehmen, bei denen man Kunde ist, jeweils ein Lesezeichen im Browser anlegt und die Websites dieser Unternehmen nur über das angelegte Lesezeichen im Browser aufruft, kann einem kein Krimineller einen giftigen Link unterschieben. Bitte macht das! Wenn man nach Empfang dieser oder einer ähnlichen Mail nicht in die Mail klickt, sondern die Website über das angelegte Browserlesezeichen aufruft, sich dort ganz normal anmeldet und danach sieht, dass das angebliche Problem aus der Mail gar nicht besteht – sonst bekäme man nach der Anmeldung einen Hinweis angezeigt – dann hat man einen dieser gefürchteten „Cyberangriffe“ abgewehrt. So einfach geht das! 🛡️

Lasst die Phisher einfach verhungern! Schützt euch selbst vor Betrug! Klickt nicht in eine Mail! 🖱️🚫️

Wir werden weiterhin alles für die Sicherheit Ihrer Daten und Meilen tun.

Ja, klar! 😅️

Mit freundlichen Grüßen

Gebührenfrei

Oh, Herr Gebührenfrei hat mir geschrieben. 🙃️

alt

Ja, Phishing ist eine ziemlich alte Betrugsmasche. 🙃️

Take this and see perfectly again! Vision 20/20!

Donnerstag, 25. Januar 2024

Zwanzig durch zwanzig ergibt eins. 😁️

Click to View the images

Unlist Here

Da versprechen mir die Absender, dass ich wieder richtig gut gucken kann, aber ihre Spam, die sehe nicht nicht. Da muss ich erstmal reinklicken, um zu sehen, was sie mir überhaupt mitteilen wollen. Schon schade, dass die nicht einfach in ihre Spam reinschreiben können, was sie mir sagen wollen.

Aber hauptsache, mit Gesundheitsthemen kennen sie sich aus! Dass der Hokuspokus, den man sich reintut, im besten Fall wirkungslos ist, brauche ich hoffentlich nicht zu erwähnen. So ein Zeug würde sich sehr gut verkaufen, wenn es funktionierte. Es hätte keine Spam nötig, und schon gar nicht so eine enddumme Spam. So, mit Spam vermarktet, wird es nur gegen ein „Leiden“ helfen: Gegen den zu dicken Geldbeutel.

Mit Sofortentscheidung sowie Sofortauszahlung

Montag, 22. Januar 2024

Fehlt ja nur noch die Zusicherung, dass die Auszahlung nicht nur sofort, sondern auch von der Entscheidung völlig unabhängig ist. 😁️

Gelangen Sie schnell und online zu Ihrem Darlehen✅
Online Version ansehen | Newsletter abbestellen

So so, eine „Onlineversion“ gibt es? So eine E-Mail im Internet ist also nicht mehr online genug?

Ohne Papierkram zu Ihrer Finanzierung
Hier zur Traumfinanzierung
Hier zur Traumfinanzierung

So so, eine „Traumfinanzierung“ ist das? Leider ist nicht jeder Traum angenehm. 😱️

smava Konditionen
Dein Partner für deine Finanzierung!

So so, „mein Partner“? Der sich mir in einer illegalen und asozialen Spam vorstellt. Wer solche Partner hat, braucht auch keine Feinde mehr. 🖕️

Das verbreitet aber auch alles so viel Seriosität wie ein Hütchenspieler. ⚠️

Wer glaubt, dass es vielleicht doch eine gute Idee sei, mit der hier beworbenen Klitsche irgendein Geschäft zu machen und mich einfach nur für einen dahergelaufenen Blogger hält, der alles miesmachen will, gehe bitte einfach mal zur nächsten Polizeidienststelle und frage dort einen Beamten, was er davon hält, ein Darlehen aufzunehmen, dass ihm in einer illegalen und asozialen Spam angeboten wurde. Das wird immer zu einer sehr eindeutigen Antwort führen. 👮️

Endlich hat die lange Suche ein Ende! Mit deiner persönlichen Finanzierung von smava erscheint kein Ziel mehr zu groß.

Aber ich habe doch gar kein Darlehen gesucht, und schon gar nicht lange. Und die Ziele, die ich habe, sind nicht mit Geld zu erkaufen. Mich selbst zu verschulden und von irgendwelchen illegal spammenden und allein deshalb nach Kredithai und Beschiss aussehenden Klitschen abhängig zu sein, gehört übrigens nicht zu meinen Zielen. 🎯️

Ob zu besonderen Anlässe oder für angestrebte Projekte – bei smava findest du die Darlehen, welche wirklich zu dir passen!

Das einzige Darlehen, das zu mir passte, wäre eines, dass ich nicht zurückzahlen müsste. Ich glaube nicht, dass diese Klitsche davon lebt. 😁️

Starte dazu einfach den unverbindlichen und schufa-neutralen Vergleich und wähle deinen Wunschbetrag sowie Laufzeit aus.

Innerhalb kurzer Zeit wird eine Vielzahl von passenden Optionen von über 20 Partnerbanken ermittelt – genau für dich!

Schön, dass wenigstens für den Vergleich noch keine Schufaauskunft eingeholt wird. 😃️

Verschiedene Angebote einholen
Jetzt Vergleichen

Eine weitere Folge „Teletubbies für Erwachsene“ in meinem Posteingang. Die Zielgruppe seiner Spam wird vom Absender für so unfassbar dumm gehalten, dass die Leute nicht einmal verstehen, wofür es diesen lustigen Rollbalken gibt, so dass man die Links immer und immer wieder bringen muss… wenn auch die Linktexte völlig hirnlos klingen. Wer darauf reinfällt und in der Spam rumklickt, bestätigt dem Absender, dass er wirklich so dumm ist. 🤦‍♂️️

Weitere Infos & Garantie-Bed.: https://www.smava.de/kredit/guenstiger

Leider ist jetzt das Mailpapier alle. Deshalb kann nichts weiter in die Mail geschrieben werden. Also klick schon, wenn du noch mehr lesen willst!

Und jetzt eine Portion „das Übliche“ bitte:

Impressum
Pixel ProMarketing S.L. – Str Azor n5 Mijas-Costa – E-29651 Málaga
E-Mail: support@pixelpromarketing.com – Geschäftsführer: Abdelhakim El Founti

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an die Pixel ProMarketing S.L.. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Aha, ein Double-Opt-in. Ich habe das also explizit bestellt und dann noch einmal auf einem anderen Weg – zum Beispiel per Mail – bestätigt, dass ich das wirklich will. Das ist eine Lüge. Die Pixelproster sollen mir das mal belegen. Die haben doch sicherlich einen Beleg für so eine steile Behauptung, oder?! 🙃️

Ach, das ist ja ganz anders:

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse sag@ich.net bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Nichts dergleichen, was man sonst als Double-Opt-In bezeichnet, habe ich jemals getan. Sondern ich habe irgendwo bei einem Portal oder irgendwas anderem von denen oder einem derer „Partner“ mit der vollgespammten Mailadresse mal eine Anmeldung gemacht. In diesem Web. Irgendwo. Übrigens: Nicht einmal das ist wahr. Und die Klitsche, zu deren Gunsten hier gespammt wird, hat natürlich auch überhaupt nix mit der Spam zu tun, von der sie doch profitiert. Heiligabend kommt übrigens der Weihnachtsmann. Vielleicht reitet er dieses Jahr auf einem Einhorn. 🎅️🦄️

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Go and sniff my open port! 👅️

So weit kommt es noch, dass ich Spammern mitteile, dass ihre Spam ankommt, gelesen wird und sogar beklickt wird! Ich habe wirklich schon genug Spam. 😐️

ct

Diesen Fehler kriegen die Pixelproster auch nicht mehr aus ihrem Spamskript raus. Na, mir soll es recht sein. Da wird das automatische Ausfiltern des illegal rausgespammten Mülls gleich ein bisschen leichter. 🤖️

Ach, übrigens, was man nicht sehen soll und nur sehen kann, wenn man sich den Quelltext der Spam anschaut:

<img src="https://pixelpromarketing-mail.de/O?20263-7110861-7024119-7054378382-999-6-222.gif" alt="ct" width="1" height="1">

Wer eine Mailsoftware oder einen Webmailer nutzt, die einfach ohne Nachfrage Bilder aus dem Web nachladen, funkt schon durch einfaches Anschauen der Spam an den Spammer zurück, dass die Spam angekommen ist und sogar angeschaut wurde. Ein Klick in die Spam ist dafür nicht erforderlich. Solche heimlichen „Vergewohltätigungen“ aus der Spamhölle sind genau die richtige Grundlage für irgendwelche „Partnerschaften“ in Gelddingen! 🔍️

Entf! 🗑️

One Simple Way To Maintain A Healthy Digestion!

Freitag, 19. Januar 2024

Click to View the images

Click to View

Unlist Here

Also ich sehe da drei Wege für die Maus, eine „gesunde Verdauung zu pflegen“. Aber ich nehme lieber den vierten Weg und lösche diesen Müll… oder sind die (übrigens mit einer eindeutigen ID im URI, damit der Spammer auch erfährt, dass seine Spam angekommen ist und angeschaut wurde) aus dem Web nachgeladenen Bilder so beschissen, dass man davon kacken kann? 💩️

Wir haben versucht, Sie zu erreichen – Bitte antworten Sie! _____ID:78198

Donnerstag, 4. Januar 2024

Krass! Mit Nummer im Betreff! Muss wichtig sein! 😂️

Denkende und fühlende Menschen schreiben ja eher in so einen Betreff rein, um was es geht. Spammer können sich das nicht leisten. Es wäre schlecht für ihr „Geschäft“.

⇗⇗ Klicken Sie oben, um Bilder anzuzeigen ⇖⇖

Aber da oben ist nichts zum draufklicken. Jedenfalls nicht, wenn man keine Bilder angezeigt bekommt, weil man eine Mailsoftware mit halbwegs privatsphärenschonender Einstellung hat, die gar nicht erst Bilder aus dem Web nachlädt und damit „nach Hause funkt“, dass die Mail angekommen ist und angeschaut wurde. So wie ich. Ich habe nämlich schon genug Spam.

Na, vielleicht habt ihr mir ja trotzdem etwas zu sagen:

Wir haben eine wichtige Nachricht für Sie!

Wir haben eine wichtige Nachricht für Sie!

Ja, dann schreib deine „wichtige Nachricht für mich“ doch einfach in die Mail rein, wie das jeder Mensch tun würde, der mit einem dieser faszinierenden Gehirnchen gesegnet ist! Dafür haben wir die Mail doch erfunden.

Ach, dein Gehirn, Spammer, es liegt immer noch originalverpackt im Schädel? Das merkt man.

exprss

Dmmkpf! 🤭️