Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „An die Spammer“

UGG Boots – Bis zu 70% Rabatt! Black Friday Woche!

Samstag, 28. November 2015

Hey, Spammer,

ich kann ja verstehen, dass du dir keine Mühe machen willst, denn sonst könntest du auch gleich arbeiten gehen. Und weil du so ein dummer, fauler Spammer bist, schreibst du auch für Deutsche von einem „Black Friday“, als ob dieser idiotische Marketingtrick aus den USA hier jemanden jucken würde. Nur für dich zur Information, Spammer: Hier im deutschen Sprachraum gibt es weder den Truthahn-Holocaust bei oft eher unangenehmen familärem Beisammensein an einem Novemberdonnerstag – von US-Bürgern „Thanksgiving“ genannt – noch das wahnhafte Einkaufen am folgenden Freitag. Nachdem schon die Einführung des im Heimatland der Mickymaus zum Kinderfest verkrüppelten paganen Totenfestes „Halloween“ hier trotz anhaltender Versuche gescheitert ist, bin ich guter Dinge, dass auch dieses Stück fragwürdiger „Konsumkultur“ hier niemals eine Bedeutung erlangen wird. Die Cocacola-Reklame zu Weihnachten ist wahrlich schon widerwärtig genug.

Aber du bist ja etwas schwer von Begriff, Spammer, deshalb hier noch einmal für dich zum Mitschreiben:

  1. USA = „Black Friday“
  2. BRD = „Schlussverkauf“
  3. Und nein, das ist nicht der gleiche Tag! Nähere Einzelheiten erfährst du in diesem Internet, das du zurzeit vor allem zum Spammen benutzt.

Nachdem diese Kleinigkeit geklärt ist, kann ich dich, Spammer, ja mal darauf hinweisen, dass der „Black Friday“ bei Empfang deiner Spam schon seit neuneinhalb Stunden vorbei war… 😀

So, und nun endlich zu deiner erfreulich kurz gefassten Spam, die fast so viel Sprachgefühl offenbart, wie dein Betreff schon Intelligenz und Bildung bewiesen hat:

UGG STIEFEL ONLINE-SHOP.7 TAGE FREI ZURÜCK.24*7 KUNDENDIENST..
Kann folgenden Bildern nicht sehen, versuchen Sie, auf diesen Link klicken:
http://www.destiefel.com

Natürlich kann ich „folgenden Bildern“ nicht sehen, denn ich lade in meiner Mailsoftware keine Bilder aus dem Web nach und erlaube damit jedem, der mich anschreibt, ein klandestines Tracking, ob ich die Mail auch gelesen habe. Kein Mensch, der bei Sinnen ist, macht das. Warum nicht? Nun, Werber und Spammer sind aus dem gleichen Holz geschnitzt und werden dennoch leider zu selten angezündet, und deshalb muss jeder Mensch mit technischen Angriffen auf seine Privatsphäre rechnen. Und das Schlimmste daran: Die Tätigkeit von Werbern ist dabei sogar legal. Auch deine Spam enthielt einen unsichtbaren Webbug, der beim Anschauen nach Hause funkt:

<img src="http://www.suneus.com/to.php?p=[ID entfernt]" width="5" height="2" alt=".">

Das ist der Grund, warum man niemals extern eingebettete Bilder in einer E-Mail anzeigen lässt. Denn einem Spammer zu sagen, dass die Spam ankommt und sogar gelesen wird, sorgt schnell für viel „Freude“ im Posteingang. Und: Das gleiche gilt für leider legale Reklame in gleicher Weise. Richtige Menschen hingegen, die wirklich etwas mitzuteilen haben, haben derartig grenzkriminelle Tricksereien niemals nötig und hängen eventuelle Bilder einfach an.

Ach, apropos Tricksereien: Dein Link, den zu klicken ich versuchen soll, geht natürlich nicht in die Domain destiefel (punkt) com, sondern ebenfalls in die Domain suneus (punkt) com, und zwar zusammen mit einer eindeutigen ID, die mich ebenfalls identifiziert. Immerhin gibt es dann eine Weiterleitung auf die im Link versprochene Website, wo man lustige Einblicke in deinen Frontallappenkirmes erhält, Spammer:

Detail aus der Startseite. Ein Banner mit dem Text: Große Chance -- Schnellen Einkauf -- Verrückter Diskont -- 70% OFF

Für Menschen, die gern lachen, habe ich auch einen Screenshot gemacht.

View our privacy policy. If you won’t want to get any ugg newsletter emails, please unsubscriber here.
Copyright 2015 UGG, Inc. All Rights Reserved.

Übrigens, Spammer: Vor meinem Arsch ist auch kein Gitter! In diesem Sinne: Go And Sniff My Open Port!

Copyright 2015 Nachtwächter.
Eternal and Imperishable Rights Proclaimed. :mrgreen:

Hallo!

Sonntag, 22. November 2015

Oh, ein Qualitätsbetreff! Was das wohl wieder ist? Ah, ein glühender Brief einer unbekannten, ausgedachten Frau voll feuchtwarmer Sehnsucht ist es:

Hi! Mein Name ist Svetlana. Ich bin aus Russland. Ich bin 31 Jahre alt. Es ist mein erste Erfahrung einen im Internet zu suchen. Ich habe ihren Benutzungsprofil auf einer Internetseite fur Partnersuche gesehen und von der Seite habe ich ihrer E-Mail rausgesucht [Mein Name stand aber wohl nicht dabei.]. So habe ich beigelegt Ihnen in Verbindung zu setzen! Ich habe mit einem Freund vor einem Jahr mich gelost und jetzt sehe ich um inem Mann fur wahre Beziehungen in der Fremde, weil ich an russischen Manner mich enttauscht fuhle. Ich zittere mich nicht fur internationalen Verhaltnisse! manche von meinen Kameraden haben schon ihre Liebe im Internet gefunden und sie sind ganz glucklich. Ich hoffe, dass wir gute Verhaltnisse pragen werden und zur gegebener Zeit stehen wir naher zueinander begegnen uns. Ich hege Hoffnung, dass Sie mich und meine Email nicht auslassen werden. wenn Sie an mich Interesse zeigen, und Sie wollen mit mir in Verbindung zu kommen, werde ich ihren Schreiben erharrensehen. Ich schicke nach dir mein Foto. Bitte, sende mir auch dein Bild und sage deinen wahren Namen. Es ist WICHTIG! Ich warte auf Beziehungen. Ohne Darstellungen und Flachheit. Ich warte auf deine deinen Brief, Svetlana.

Angehängtes Foto, Gesicht von mir unkenntlich gemacht

Ach ja, übrigens, Svetlana,

dein Foto finde ich recht interessant. Jetzt nicht so sehr unter dem Aspekt der Zuneigung, sondern unter einem eher technischen Aspekt – du hast es nämlich versäumt, beim Bearbeiten und anschließenden Speichern deines irgendwo im Web gefundenen Fotos das JFIF-Vorschaubild zu entfernen, so dass folgender Eindruck vom ursprünglichen Bild zurückbleibt:

Aus dem JPEG von 'Svetlana' extrahiertes Vorschaubild, das das ganze Foto erahnen lässt

Nun, es ist schon ein bisschen schade, dass die Qualität so lausig ist, dass ich nicht lesen kann, was auf dem Zettel steht. 🙁

Vielleicht solltest du in Zukunft auf solche Dinge achten. Wäre ja peinlich, wenn du dich Svetlana nennst und aus „deinem“ Foto ginge hervor, dass „du“ Olga bist…

Ganz ohne Darstellungen und Flachheit!

Dein dich genießen müssender
Nachtwächter

Lotterie Gewinner

Mittwoch, 4. November 2015

Hui, von einem Absender, der sich „Lotto Company“ nennt…

Werter Spammer!

Du hast dir so viel Mühe gegeben, und so eine schöne, kurze Spam geschrieben:

Im Anhang finden Sie die Gewinnbenachrichtigung.
Bitte affnen Sie die Anlage, ist sicher und Scan-pdf.

Dank
Management

Da kann doch eigentlich gar nichts mehr schiefgehen.

Aber weißt du, was du vergessen hast?

Den Anhang anzuhängen hast du vergessen.

Wenn du sogar zu doof zum spammen bist, dann solltest du es vielleicht mal mit etwas anderem versuchen. Mit einer Runde sterben zum Beispiel.

Meint dein dich genießender
Nachtwächter

Schanmann

Montag, 5. Oktober 2015

So nannte sich der Kommentator mit einer dynamischen IP-Adresse von Kabel Deutschland, der heute mittag ausgerechnet hier auf Unser täglich Spam den folgenden handgeschriebenen „Kommentar“ zu einem über drei Jahre alten Text verfasste, ganz so, als ob es hier keine Spamfilterung gäbe:

Mein absoluter Favorit ist um online Geld zu verdienen ist Affiliate Marketing.
Jeder kann mit einer Internetseite mit und ein passendes Thema, in dem mann sich gut auskennt sofort seine ersten EUROS verdienen. Natürlich sollten die Inhalte stimmen und für das Thema eine spezielle Markt Nische für die Werbung bestehen.
So einfach wie ich beschrieben habe, ist es natürlich nicht, aber mit etwas Fleiß und durchhalte Vermögen auf jeden Fall möglich.

Als „Homepage“ hat der freundliche Kommentarspammer und Tippgeber an der hart umkämpften Front des Reichwerdens ein YouTube-Video mit dem tollen Titel „Geld verdienen im Internet 100% ohne sponsern! Gutes Geld von zuhause im Internet verdienen 255€-Tag“ angegeben, das ich natürlich sofort bei YouTube als Spam gemeldet habe, so dass es hoffentlich bald weg sein wird. Das hilft leider nur kurzfristig, denn ein neuer Upload in einem der sechs weiteren Sockenpuppen-Accounts, die voll des Lobes über das tolle Video waren, ist ja schnell gemacht. Aber immerhin: Eine Falle für naive Menschen ist beseitigt. 😉

Und jetzt noch ein fröhliches Wort an den werten Kommentarspammer:

Übrigens finde ich es ganz schön gefährlich, dass du, der du dich bei jedem Internetmitgestalter nachhaltig unbeliebt machst, eine Überwachungskamera in deiner Wohnung hast, die über HTTP zugänglich ist. Wenn ich nur halb so kriminell wäre wie du, hätte ich mir Zugang verschafft und ein paar hübsche „Fahndungsfotos“ von dir gemacht. Vielleicht solltest du das mit der Technik noch ein bisschen lernen. Mit dem vielen Geld, das du mit „Affiliate Marketing“ (nur echt mit dem Deppen Leer Zeichen) verdienst, sollte doch mal ein Grundkurs drin sein. Da lernst du dann vielleicht auch, wie man sich bei solchen Aktionen ein bisschen anonymisiert. :mrgreen:

Ach!

Spam-Splitter

Freitag, 25. September 2015

Lieber PayPal Kunde,

Lieber Spammer!

Halo,

Ja, das war ein hübsch anzuschauendes Spiel.

Wenn Sie nicht in der Lage, um die Nachricht unten sehen sind, klicken Sie hier http://de.rbstoretous.com

Deine Texte sind hingegen weniger hübsch anzusehen. Und deine Idee, dass man sich zu einer in HTML verfassten Website weiterklicken soll, wenn deine in HTML verfasste Spam nicht lesbar ist, scheint direkt aus der Klapsmühle zu kommen.

During my research I ran into http://spam.tamagothi.de/ an found it very interesting

Ich bin aber immerhin hocherfreut, dass du hier „mitliest“.

Having

looked at your excellent website, we can see that your company would greatly benefit from our printing services

Trotzdem werde ich keine Flugblätter mit deinen Texten drucken lassen.

Legen Sie den Diätfrust jetzt ab und testen Sie VIPShape, die Magenverkleinerung zum Trinken!

Das wäre ja auch wie eine Hirnverkleinerung zum Lesen.

My wife and I have commenced our 2015 Donation and Grant as we have

voluntarily decided to donate the sum of one million United State dollars to you and five(5) other families […]

Leider kann ich mich des Eindruckes nie erwehren, dass du hier einfach nur abschreibst, denn dir fallen keine neuen Texte ein.

Ich bin Mr.Wenyao Zhou Independent Director der Bank of China, habe ich einen Geschдftsvorgang von
$ 23,5 Mio. und ich gebe Ihnen 30% Entschдdigung fьr Ihre Unterstьtzung bei dieser Transaktion

Offenbar schaust du dir sogar die Rechtschreibung bei den hier zitierten Spams ab – und deshalb gibt es bei dir so selten korrekte Umlaute.

wir haben Problem mit unserer Online-Datenbank, weisen darauf hin, dass der Zugang zu Ihrem Online-Banking in Kürze läuft

Aber auch deine Wortwahl ist immer wieder ein Härtetest fürs Zwerchfell. Ich empfehle dir, einfach mal einen richtigen Deutschkurs zu belegen und nicht Deutsch zu lernen, indem du ein Wörterbuch von A bis Z durcharbeitest.

Aus Sicherheitsgrьnden wurde ihr Gewinn versichert und wird nach Datenverifikation von der Lotterie Gesellschaft ausbezahlt

Deine großartigen Lotterien, bei denen ich stets und täglich nur die ganz dicken Millionengewinne mache, haben niemals normale Bankkonten, sondern lagern das Geld in irgendwelchen Geldspeichern in bar und müssen es deshalb sehr teuer versichern.

Meanwhile, you are required to keep this business offer STRICTLY private and CONFIDENTIAL too

Was du in ein paar Millionen Spams an ein paar Millionen Unbekannte schreibst, das ist stets vertraulich und ganz geheime Geheimsache.

Do not delete this message if you find it in your spam folder, this may be due to technical error

Ja, du willst mir sogar erzählen, es sei ein technischer Fehler, wenn deine dummen Spams sogar schon von Software als Spam erkannt und ins Tönnchen geworfen werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Erstebank/Sparkasse AG (Sicherheitsabteilung)

Und du glaubst wirklich, auf deine Betrugsnummern fällt noch jemand rein?

Jedes Mal, wenn ich deine Ausflüsse lösche, geht es mir ein bisschen besser.

Geh sterben, Spammer!
Entf!

Ich weiß, dieser Brief wird Ihnen überraschen

Mittwoch, 9. September 2015

Nein, ich bin nicht davon überrascht, Spam zu empfangen.

Absender: Col Wafa Al Halafi <Gexxxxg (strich) Noxxxl (at) t (strich) online (punkt) de>

[Ich habe die gefälschte Absenderadresse teilweise unkenntlich gemacht.]

Bwahahahaha!

Spammer, wenn du schon einen Absender fälschst, dann mach es doch halbwegs überzeugend! Oder schreib doch deine kostenlos und anonym eingerichtete Antwortadresse bei Google Mail als Absender rein…

Antwortadresse: wafaalhalabiadelsyria (at) gmail (punkt) com

…um dir solche Peinlichkeiten zu ersparen. Denn dass die Mail über eine dynamisch zugewiesene IP-Adresse bei der Deutschen Telekom und damit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit über einen mit Schadsoftware „übernommenen“ Computer einer Privatperson aus der BRD versendet wurde, das kann ja nur jemand bemerken, der einen Blick in die Mailheader wirft.

Oder sagst du dir etwa: „Wozu denn das, meine Mail ist doch auch nicht so überzeugend, was soll also die Mühe“? Wenn man deine ziemlich menschenverachtende Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges liest, könnte man das beinahe glauben:

Ich weiß, diese Meldung wird Ihnen überraschen [sic!], aber haben Sie bitte einen menschlichen Gefühle [sic!] und hör mir zu [sic!]. Ich bin ein syrischer Oberst dessen Familie als auch in einer großen Gefahr [sic!]. Ich brauche deine Hilfe auf einer Transaktion, dass beide Seiten ergeben gute Interesse [sic!]. Während Incharge von Aleppo [sic!] Ich machte eine Rohöl Deal im Wert von 16,2 Millionen Dollar, die ich wünschte, nach Europa zu bewegen, so dass ich ein besseres Leben mit meiner Familie haben, wenn ich und meine Familie kommen als Flüchtlinge [sic!].

Ich brauche deine Hilfe, um das zu tun. Wenn Sie interessiert sind I [sic!] gibt Ihnen dann weitere Informationen zu erhalten, wie es bereits gut geplant ist.

Col Wafa Al Halabi

Klar, einer mit so einem fetten Batzen Dollarscheinen kommt auch gerade als Flüchtling hierher! :mrgreen:

Ich bin von der täglichen Intelligenzverachtung, Kälte und Dummheit in meinem ganz normalen Spameingang ja schon etwas abgehärtet, aber du, Spammer mit deiner beschissenen Vorschussbetrugsnummer, die parasitär auf das Elend der vielen Menschen aufsetzt, die zurzeit auf der Flucht sind; ja, genau dich meine ich Spammer: Du ekelst mich an!

Es ist schon etwas schade, dass solche Gestalten wie du garantiert nicht im Mittelmeer sterben, sondern irgendwo das Geld ihrer naiven Opfer im nächsten Bordell verbraten – denn einen wie dich würde eh höchstens seine Mutter vermissen.

Weia, war der widerlich!

FRANCK Isabelle

Samstag, 5. September 2015

Das war der angegebene Name der Kommentators mit einer IP-Adresse eines regionalen Frankfurter Providers¹, der glaubte, dass Unser täglich Spam genau der richtige Ort für den folgenden „handgeschriebenen“ Spamkommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges sei:

Ich biete Darlehen in Höhe von 1000€ bis 25.000.000€. jemand in der Lage, es mit Zinsen zurückzahlen. Für alle Interessierten email me [sic!], unterlassen Person nicht ernst [sic!] Ich bin ein spezielles Angebot [sic!] Darlehen zwischen Privatpersonen, die schwere Notwendigkeit [sic!] für kleine Unternehmen, persönliche Investitionen haben. Ich bin Darlehen [sic!] lokale und internationale Kredite an Menschen auf der ganzen Welt. Ich bin fair und ehrlich und zuverlässig [und werde nur über Spam bekannt]. Kontaktieren Sie mich noch heute und lassen Sie mich wissen, wie viel Geld Sie bezahlen möchten [sic!]. Ich bin bereit, unsere Kandidaten innerhalb von 72 Stunden nach Eingang Ihrer Anfrage formuliert gerecht [häh?]. Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich per E-Mail: franckisabelle89 (at) hotmail (punkt) com

Ohne Worte.

Natürlich ist der „Kommentar“ nicht durch die Spamfilterung gekommen…

¹Wenn du der Vollidiot bist, der sich mit ein paar lumpigen Groschen dafür bezahlen lässt, der organisierten Kriminalität zuzuarbeiten und solche „Kommentare“ über die Zwischenablage in Blogs und Foren zu bewegen, dann lass dir von mir gesagt sein, dass es eine Kleinigkeit ist, dich polizeilich zu ermitteln und dingfest zu machen. Die Frage, was es auf gewerbsmäßigen Betrug bzw. auf die Beihilfe dazu gibt, beantwortet dir der Rechtsbeistand, den du sowieso demnächst brauchst. Ich empfehle dir, jetzt schon einen zu nehmen und dich gründlich beraten zu lassen. Er wird dir vermutlich empfehlen, eine Selbstanzeige zu machen und den Ermittlern aktiv zuzuarbeiten, um über tätige Reue dein Strafmaß zu drücken. Und danach mach in Zukunft etwas weniger verachtenswertes, um an Geld zu kommen – selbst Betteln ist im Vergleich zu der brotdummen Scheiße, die du gerade versuchst, ehrenhaft und intelligent. Ende der Mitteilung.

Hallo mein Freund

Donnerstag, 27. August 2015

Hallo! Wie geht es Ihnen? Ich mochte Sie besser kennen zu lernen. Ich suche nach jemandem uber das Internet fur eine ernsthafte Beziehung.

Hallo, Unbekanntes! Ich leide unter schrecklicher Einsamkeit und sexueller Unterforderung und würde deshalb jede Frau nehmen, die glaubt, ich hieße „Hallo“ und eine Mail an meine Honigtopf-Adresse schreibt.

Das hättest du doch gern, nicht?!

Ich habe ernste Absichten. Ich habe noch nie verheiratet und hat keine Kinder. Mein Name ist Tanya. Ich bin 29 Jahre alt.

Nichts liegt mir ferner, als die Ernsthaftigkeit deiner Absichten zu bezweifeln. Ich weiß genau, dass du – zusammen mit ein paar anderen lichtscheuen Gestalten – ganz viele Leute gleichzeitig in einen triefenden Schriftverkehr verwickelst, um ihnen dann das Geld aus der Tasche zu labern. Dein „Geschäftsmodell“ macht es allerdings sehr unwahrscheinlich, dass irgendwelche von dir über dich gesagten Dinge stimmen könnten.

Ich bin ein freundliches und ruhiges Madchen. Und Sie? Bitte sagen Sie mir mehr uber Sie. Wie ist dein Name? Wo wohnen Sie?

Du bist ein freundlicher und ruhiger Spammer, genau so, wie ein Martinshorn leise ist. Ich bin einer von denen, die deine Masche kennen und die trotzdem deine „Liebesbriefe“ lesen, weil ich über Leute wie dich und über ihre hirntoten Spams blogge. Mein Name ist Elias, und ich wohne leider in einer Welt, in der die Schwarzfahrer im Gefängnis sitzen und nicht etwa solche gewerbsmäßigen Betrüger wie du.

Wie alt bist du? Ich mochte Ihre Fotos zu sehen. Bitte senden Sie Ihre Fotos.
Tanya

Ich bin so alt, dass ich auf so einen Sondermüll wie deine „Liebesbriefe“ nicht mehr reinfalle, und ich werde mich hüten, einem Spammer irgendwelche Fotos von mir zu senden, denn…

An die Mail angehängtes Foto

…Spammer wie du haben immer Verwendung für Fotos anderer Menschen, allein schon deshalb, weil sie nur ungern treffliche Fotos ihrer eigenen Antlitze auf einem Steckbrief sehen möchten.

Ich wünsche dir alles Gute auf deinem weiteren Lebensweg!
Elias