Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „An die Spammer“

liberality

Montag, 6. Februar 2017

Hey Dear.
Love takes you by surprise at first, but keeps you warm for a long time.
As for me I am active, energetic, having passion for life and seeking for a real love and strong relations http://www.barby.co.ua/
My right man should have a great LOVE for life.
If you feel that you are my second half, then don not waste time and write me.
Thelma

Hallo Thelma,

ich nenne dich in Ermangelung eines anderen Namens mal so, wie du dich selbst nennst.

Spam kommt für mich nicht überraschend, sondern täglich und in Fluten. Sie spendet mir so viel Wärme wie eine unbehauste Februarnacht.

Du bist aktiv und lebhaft auf der Suche nach einem weiteren Opfer, dem du in feuchtem Schriftverkehr das Geld aus der Tasche labern kannst. Deine Website existiert übrigens schon nicht mehr, offenbar hatte der Hoster keine Lust, von so einem Geschmeiß wie dir missbraucht zu werden. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.

Dein richtiges Opfer soll alles glauben, was in einer dummen, aus nichtssagenden Worten zusammengepfriemelten Spam steht.

Nein, ich bin nicht dein richtiges Opfer. Ich werde dir (der du vermutlich keine Frau bist) nicht das Kokain und die Puffbesuche finanzieren. Ich verschwende keine Zeit, deinen sich an naive, vereinsamte Menschen richtenden Beschiss zu sabotieren, sondern mache es schnell und effizient. Ich würde übrigens lieber etwas anderes machen. Aber leider gibt es Gestalten wie dich, die sich mit krimineller, spammender Gewalt in meine Aufmerksamkeit drängeln.

Möge dir überall die Verachtung entgegengebracht werden, mit der du den Verstand deiner Spamempfänger verachtest und mögest du nur Freunde haben, die dreimal ärger sind als meine Feinde.

In „Liebe“ (nach deinen Begriffen),

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Die besten Pillen. Schnelle Lieferung

Samstag, 28. Januar 2017

Hier ein weiteres Exemplar der Gattung „Ich habe zwar nichts zu sagen, aber ich sage es in Form eines Bildes, weil mein Text eh nicht mehr durch die Spamfilter kommt“. Dieses Bild kombiniert eine ausgesprochen dürftige Mitteilung mit 122,3 KiB Stopfmasse für das Postfach, die durch die Base64-Codierung für den Mailversand zu rd. 160 KiB Datenmüll für eine idiotische Nullbotschaft aufgeplustert werden. Die Spam sieht so aus – und ja, sie ist von heute:

Softerotisches Bild einer nur in Unterhöschen bekleideten Frau im Schnee mit übertrieben großen Brüsten. Wir wünschen frohe Festtage und ein heisses neues Jahr 2017 -- Viagra -- Cialis -- Levitra -- Ohne REZEPT Auf Alles -- Zur HOMEPAGE

Hey, Spammer!

Zu deiner hirnverschneiten Spam nur ganz kurz: Weihnachten war vor 35 Tagen. Du solltest unbedingt mal deinen Kalender stellen, der geht nämlich ganz schön nach.

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Zusammenarbeit

Montag, 23. Januar 2017

Hallo, Ich habe einen interessanten Geschäftsvorschlag für Sie. Senden Sie mir eine Nachricht zurück zu meiner privaten E-Mail-Adresse unten:

fengli101@btinternet.com

Sprichst du Englisch? Vielen Dank.

Herr Feng LI – Hong Kong

Hey, Feng Li,

du kennst mich zwar gar nicht, aber du willst mir so richtig tolle Geschäfte andrehen. Geschäfte mir dir aus dem brummenden Hongkong, der du deine Mail mit einer geschäftlich genutzten, fest zugeteilten IP-Adresse aus den USA abgesendet hast¹, also mutmaßlich über einen durch Schadsoftware übernommenen Computer. Und deine „private Mailadresse“ kommt mir auch sehr bekannt vor, die habe ich gerade erst vor einer Woche gesehen, als du deinen anderen Text geschrieben hast. Den Text, in dem du dein eigener Partner sein wolltest. Das scheint dir ja so richtig gut gelungen zu sein; so gut, dass niemand von den paar Millionen Empfängern auf deine Drecksmail geantwortet hat. Sonst hättest du nämlich kaum deinen Text geändert. Denn wenn du dir Mühe geben wolltest, würdest du nicht spammen.

Aber ob es wohl eine gute Idee von dir war, den „geänderten“ Text an die gleiche Spamdatenbank zu versenden?

Fragt sich dein dich „genießender“
Nachtwächter

PS: Auf deine „Antwort“ in Form deines dritten Spammailings mit „neuem“ Text verzichte ich allerdings gerne.

¹Beim besagten Unternehmen handelt es sich übrigens um einen bekannten und großen Hersteller und Vertreiber von Antivirus-Software, dessen Firmierung ich hier wegen des vollumfängliches Rechtsschutzes für beleidigte Leberwürste nicht preisgeben werde. Die werden sich doch nichts eingefangen haben?! Na, zumindest wird sich dort jemand nach einem Hinweis um die „Entseuchung“ befallener Computer kümmern… und dem Rest der Welt wünsche ich auch weiterhin viel Spaß beim tiefen Vertrauen in das ganze Antivirus-Schlangenöl.

Re: One of your pages has a broken link

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Aber das hast du mir doch neulich erst ins Postfach gemacht, Spammer…

Hi Elias,

I know you‘re busy so I just wanted to follow up on the email I sent you the other day, copy included below for reference.

On Fri, Dec 2, 2016 at 12:16 PM, Amanda Woodruff <amanda (punkt) woodruff (at) whoishostingthismail (punkt) com> wrote:

Hi Elias,

I just wanted to let you know about a link that seems to be broken on this page http://spam.tamagothi.de/tag/referer/.

Here’s the link https://wordpress.org/plugins/stats/ „Statistiken von WordPress.com über das entsprechende Plugin nutzt“, but the page doesn’t seem to be active any more.

We‘ve put together a guide to WordPress Plugin Alternatives; you can see it here http://wiht.link/WPstatsalternative. I thought it may make a good replacement.

I hope this helps.
Amanda

Nein, Spammer! Auch wenn du mich aufdringlicherweise ein zweites Mal dazu überrumpeln willst, werde ich nicht auf die Idee kommen, Software auf einem von mir verantworteten Server zu installieren, weil sie mir von Spammern empfohlen wird. Da müsste ich ja ganz schön blöd sein!

Aber in gewisser Weise freut mich deine Aufdringlichkeit. Offenbar hatte deine erste Spamkampagne nicht den großen, von dir erhofften Erfolg, weil eben doch kaum jemand so dumm ist, dass er Software von Spammern in seine Website einfügt. Und das gefällt mir.

Wichtige Mitteilung zu Ihrem Bankkonto!

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Keine Panik! Das ist eine Spam. Die „Deutsche Bankengemeinschaft“ gibt es nicht. Was in der Spam steht, ist Bullshit. Die Spam löschen! Auf keinen Fall in die Spam klicken und erst recht keine Bankdaten eingeben!

Screenshot Thunderbird. Externe Grafiken werden nicht dargestellt. Sichtbar sind die ALT-Texte der Bilder. Der Text lautet: 3rf45d -- 43w2qfd -- fxcwe56342

Hey, Spammer,

du hast recht. Man kann natürlich eine Phishingmail machen, die so aussieht wie deine, wenn man sie in einem Mailclient anschaut, der keine externen Grafiken nachlädt¹. Aber das wirkt dann auch sehr, sehr lächerlich. Die Tatsache, dass du dir mit deiner von dir erfundenen „Deutsche Bankengemeinschaft“ neben dem für deine kriminelle Tätigkeit missbrauchten Bundesadler so viel Mühe gegeben hast, den Kunden „Sehr geehrter Kunde“ mit einer „Sicherheitsaufforderung“ zu verblenden…

Der gesamte Text liegt in Form einer Grafik vor: Deutsche Bankengemeinschaft -- Sicherheitsaufforderung (Schnittstelle zur Sicherheitsüberprüfung) -- Sehr geehrter Kunde, -- auf Grund gravierender Sicherheitslücken in einigen Online-Banking Sicherheitsverfahren, ist die Deutsche Bankengemeinschaft dazu verpflichtet unmittelbar zu handeln. -- Eine große Anzahl von Bankkunden sind von diesen massiven Sicherheitslücken betroffen. Nachdem wir sie telefonisch leider nicht erreichen konnten, bieten wir ihnen über diesen Weg an ihren Sicherheitsstatus zu überprüfen. -- Für die Überprüfung haben sie 2 Möglichkeiten -- 1. Möglichkeit: -- Vereinbaren sie einen Termin mit ihrer Hausbank und nehmen sie mit: Ihre Kontodaten / EC-Karte und ihren gültigen Personalausweis, ihre aktuelle Mobilfunknummer und 27€ Aufwandsgebühr (manuelle Überprüfung) -- 2. Möglichkeit: -- Überprüfen sie gleich online und kostenfrei, ob sie von einer Sicherheitslücke betroffen sind, indem sie dazu bitte auf den folgenden Link klicken (Sicherheit überprüfen).
Sicherheit überprüfen
Impressum -- Deutsche Bankengemeinschaft (DBG) -- Graurheindorfer Str. 108 -- 53117 Bonn -- Postfach 1253 -- 63002 Bonn -- © 2016 DBG

…vermag diesen lächerlichen Eindruck auch nicht abzumildern.

Ach ja, Lächerlichkeit: Es ist schade, dass du nicht gelernt hast, wann ein Komma gesetzt wird und dass bei allem deinem Streben nach Layout deinem Text doch ein wenig Stil fehlt. Vier klare Komma- und Rechtschreibfehler, ein Grammatikfehler, drei stilistisch ausgesprochen schwache Stellen, und das alles in einem derartigen Kurztext² – da wirkt eine „Bankengemeinschaft“ als Absender, die sich mit einem Hoheitszeichen der Bundesrepublik Deutschland schmückt, sehr unglaubwürdig.

Meint jedenfalls dein dich „genießender“
Nachtwächter

¹Das ist zum Schutz der Privatsphäre unbedingt erforderlich. Eine HTML-formatierte E-Mail kann durch das Nachladen einer Grafik heimlich „zurückfunken“, dass sie gelesen wurde. So lernen Spammer und Werber, wo sich der Aufwand lohnt. Gute Mailsoftware lädt externe Bilder nur auf explizite Anforderung.

²Nein, ich korrigiere die Fehler nicht und streiche sie auch nicht an. Ich habe nämlich schon einmal erlebt, dass hier ein Spammer mitgelesen und meine Verbesserungen in die nächste Spamwelle aufgenommen hat. Es gehört nicht zu meinen Absichten, Spammern zu helfen.

Weil Selbstvertrauenauch eine Frage von Sexualität ist.

Sonntag, 13. November 2016

Na, hast du es nicht geschafft, den Text aus der verlinkten Grafik richtig abzuschreiben, die der einzige „Inhalt“ deiner HTML-formatierten Spam ist?

Eingebettete Grafik mit dem Text: Weil Selbstvertrauen auch eine Frage der Sexualität ist

Hey Spammer,

in einer Welt, die wir zwar in unserem Dasein teilen, die aber vermutlich nur wenig mit deiner von dir selbst mitgestalteten Lebenswirklichkeit zu tun hat, gibt es übrigens auch eine Menge Menschen, deren Selbstvertrauen vor allem etwas mit ihrer Intelligenz zu tun hat.

Aber an diese richtest du dich ja auch nicht mit deinem Giftpillenversandhaus, in dem man immer noch…

Screenshot der betrügerischen Website einer angeblichen Internet-Apotheke

…nichts gegen Schnupfen oder Kopfschmerzen bekommt.

Dein dich genießen müssender
Nachtwächter

Ich lasse die Katze aus den Sack

Donnerstag, 10. November 2016

Warum hast du die Katze da überhaupt reingesteckt?

Hallo,

Aber hey, das ist doch wieder genau mein Name!

einige Menschen wird es sicherlich nicht wirklich freuen, dass ich Ihnen dieses Geheimnis verrate. Folgen Sie diesem Link. Klicken Sie einfach darauf.

Ich dachte, du wolltest die Katze aus dem Sack lassen. Und jetzt wedelst du in deiner Spam mit einer Katze im Sack herum, auf dem „Click here“ gedruckt ist. Katzen im Sack sind ja immer total beliebt. Vor allem, wenn sie mit einer Spam kommen.

Tauchen Sie in die Welt der Reichen und Schönen ein. Sie haben nichts zu befürchten und auch nichts zu verlieren.

Oh, du kannst mich auch schön machen?! Du musst ja echt der allmächtige Gott sein! :mrgreen:

Ich will weder Ihr Geld noch sonst irgendetwas: Ich will nur, dass Sie erfolgreich sind. Klicken Sie also auf diesen Link, Sie haben nichts zu verlieren.

Klar, du nimmst ja auch Affiliate-Geld von irgendwelchen windigen Brokern, denen du mit deinen mies hingelogenen Spams neue Kunden zuschiebst. Leute, die dir abkaufen, dass das Geld einfach aus der Steckdose kommt. Weil sie nach einem Klick und ein paar Weiterleitungen – man kann ja schlecht eine Website in einer Domain direkt verlinken, die wegen der Spamfluten auf allen Blacklists dieser Welt steht, denn sonst kommen die Spams mit dem direkten Link nicht mehr an – eine tolle Seite von dir gesehen haben, in der du zwar praktisch nichts über deine Reichwerdmethode geschrieben hast…

Screenshot der betrügerischen Website

…aber dafür ein bei YouTube gehostetes Video eingebettet hast, in dem du mit betrügerischem Plapperstrom und heiteren, schnell durchgezappelten Texttafeln den Zuhörern das Gehirn so weichlabern willst, dass du es einfach auslöffeln kannst. Vermutlich machst du das so, weil du (durchaus zu recht) befürchten musst, dass jemand, der des Lesens mächtig ist, schon viel zu schlau ist, um noch auf deinen Beschiss reinzufallen.

Lustige Kommentare hast du überigens auf YouTube unter deinem Video bekommen. Den hier von Manuel Koch zum Beispiel:

Video wurde als Spam gemeldet. Eine Abmahnung samt Unterlassungserklärung wird Ihnen in den nächsten Tagen vom meinem Anwalt zugestellt. Außerdem habe ich mir erlaubt, Anzeige gegen Sie zu erstatten. Ich erhalte pro Tag bis zu 20 Spam-Email […]

Obwohl Googles YouTube die Spammeldung des Videos schon vor rd. einem Monat bekommen hat, ist das Video immer noch auf YouTube verfügbar. Ich habe mir mal das bisschen Zeit genommen, gleich noch eine deutlich formulierte Spammeldung hinterherzulegen und hoffe mal darauf, dass das Video jetzt schnell verschwindet. Denn das tut dir viel weher als die Drohung mit einer Strafanzeige, die doch keinen Halunken erschreckt, der in weitgehender Anonymität arbeiten kann. Nach der Löschung musst du dann mal wieder richtig was tun: Das Video noch einmal hochladen und einen neuen Einbett-Code in deine paar Wegwerfseiten reinschreiben. Das wirst du nicht mögen. Denn wenn du gern etwas tun würdest, dann würdest du ja arbeiten und nicht spammen.

Hach, was wäre das schön, wenn Google seine automatischen Erkennungsalgorithmen nicht nur zur Durchsetzung des „geistigen Eigentumes“, sondern auch zur Spambekämpfung benutzte!

Noch etwas: Deine Anpreisung auf dieser Gimpelfang-Seite „Verdienen sie noch heute! 100%-ig kostenlos!“ macht auch nur den Dümmsten froh darüber, dass deine Reichwerdmethode nicht nur zu achtzig Prozent kostenlos ist. Die Frage, wie kostenlos ein „Kostenlos“ wäre, das doch nicht völlig kostenlos ist, beantwortet sich ebenfalls durch kurze Hirnbenutzung. Was dann durch die Einsicht klar vor Augen tritt, ist die Evidenz dummen, manipulativen, irreführenden und verblendenden Sprachgebrauches, der typischerweise dem Munde von asozialen Halunken entströmt.

Viel Erfolg und beste Grüße

Michael Löwenherz

Einen tollen Namen hast du dir für dich ausgedacht. Er klingt, als wolltest du dein Spatzenhirn dahinter verbergen.

==> Klicke hier um es herauszufinden: http://track.awalzone.com/fast

Da du davon ausgehen musst, dass die Zielgruppe deines Beschissversuches nicht weiß, wie man diese Rollbalken an einem Fenster zum Zurückscrollen benutzt, wiederholst du lieber noch einmal den Link am Ende deines hirnfrei verfassten Textes.

You may have interest / Sie können Interesse haben

Mittwoch, 2. November 2016

Wir bieten Interessenten oder Einzelpersonen Unterstützung. Bei Interesse kontaktieren Sie uns per Email unten:

ricadonnafin.consults@outlook.com

We offer funding to interested persons or individual. If interested contact us on email below:

ricadonnafin.consults@outlook.com

Hey, Spammer,

da habt ihr euch so viel Mühe gegeben, euer Darlehensangebot so diffus und nichtssagend wie nur irgend möglich zu formulieren, damit ihr auch ja nicht im Spamfilter landet, sondern wieder ein paar naive Gimpel findet, denen ihr eine über Western Union und Konsorten gezahlte Vorleistung nach der anderen aus der Tasche ziehen könnt. Und, wisst ihr, wo ich eure Spam gefunden habe? Richtig: Im Spamfilter habe ich sie gefunden. 😉

Und genau da gehört so ein Sondermüll wie eure Spam auch hin.

Kleiner Tipp von mir an euch dumme Spammer: Wenn ihr in den Headerzeilen den Eindruck erwecken wollt, dass die Spam über den Webmailer eines indischen Freemail-Anbieters verfasst wurde, dann solltet ihr sie vielleicht nicht über die dynamische IP-Adresse eines mit Schadsoftware übernommenen Privatrechners aus den USA versenden. Das ist dann nämlich so durchschaubar, das bemerkt sogar ein dummer Computer. Ich kann euch das ja ruhig sagen, denn ich gehe angesichts der weiteren technischen „Kunstfertigkeit“ eurer Spam nicht davon aus, dass ihr das von euch verwendete Skript auch nur rudimentär versteht.

Euer euch „genießen“ müssender
Nachtwächter