Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


RE: YOUR $3.5M USD IS READY

Montag, 12. Dezember 2022

Oh schön! Megadollars für mich! 🤑️

Von: UN AG COMPENSATION UNIT <united-nations@wt-efra.de>
Antwort an: un.marthalopez001@hotmail.com
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Och, wieder nur an die Gammelfleisch-Adresse aus dem Impressum: Die einzige Mailadresse aus dem Impressum, die man hier auf Unser täglich Spam auch mit dem schlechtesten Harvester einsammeln kann und über der ich zur Erläuterung „Kontaktadresse für unseriöse Angebote“ geschrieben habe. Für die Menschen, die nicht schon bei „Gammelfleisch“ stutzig werden. 🤭️

Ja, da kommt immer was rein. Heute zum Beispiel die Vereinten Nationen, die aber ihre Antwort auf einer kostenlos und anonym eingerichteten Mailadresse bei Microsofts Freemailer haben möchten. Ich wusste gar nicht, dass die Finanzkrise der Vereinten Nationen so weit geht, dass die sich nicht einmal mehr den Mailserver leisten können. Natürlich habe ich heute auch einen Lotteriegewinn von Toyota, wo ich immerhin eine Million Dollar gewonnen habe, ohne jemals ein Los gekauft zu haben, und dort läuft die Antwort ebenfalls über eine Freemail-Adresse von Microsoft. Die anderen derartigen Spams habe ich mir heute gar nicht mehr angeschaut¹. So viel Geld, und diese E-Mails sind nicht einmal digital signiert! 🤭️

Logo of the United Nations

Reply-To: un.marthalopez001@hotmail.com

Ah, ich verstehe: Das sind diese Vereinten Nationen, die ihren Absender fälschen und deren Freemail-Adressen laufende Nummern mit zwei führenden Nullen haben, weil sie immer so schnell gesperrt werden. 😁️

Kein Wunder, dass die dort nicht kapieren, dass eine Antwortadresse im Mailheader nicht noch einmal in der Mail erwähnt werden muss. Wenn der Empfänger in seiner Mailsoftware ganz normal auf „Antworten“ klickt, schreibt er an die Antwortadresse. Das hat schon in den tiefen Neunziger Jahren funktioniert. Sogar mit Software von Microsoft. Aber vermutlich will der Absender dieser Strunzmail dem Empfänger eine Chance geben, ganz klar zu sehen, dass der Absender gefälscht ist. So für Empfänger, die sich dann „Oh, der Absender ist eine Lüge, dann stimmt aber wenigstens das mit dem Geld für mich“ denken. 😆️

UN AG COMPENSATION UNIT
Our Ref: UN /OGB/CTB
RELEASE CODE NO. 0747
AMOUNT: 3.5m USD

Bedeutungslose Zahlen und ein abgeschriebener Löffel Buchstabensuppe sehen immer sehr bedeutsam aus… denken solche Spammer. 💩️

Attention: The Beneficiary of This Fund

Wieso bin ich denn begünstigt? Ach, ich bekomme das Geld einfach völlig grundlos? Na, endlich sehen diese Vereinten Nationen mal ein, dass ich viel zu WICHTIG bin, um weiterhin arm sein zu können. Das wurde aber auch mal Zeit! 😎️

Please be informed that your long awaited compensation funds payment, 3.5m USD (Three Million, Five Hundred Thousand US D0llars) has been approved for you to receive but a gentleman named Michael Layton has just forwarded a new banking information, claiming that, he is your next of kin and that you are dead.

Huch! Ich bin tot? Jetzt ragt es aber doch sehr unangenehm in meine Biografie hinein. 🤣️

Now, here comes the big questions; […]

Ja, bei mir auch. 😁️

Are you truly dead or alive? Did you authorize the above mentioned person to claim your funds? Is Michael Layton your next of kin? If no to all of the above, then please reconfirm your information once again and get back to us with all necessary information below here for further verification as the fund is ready and will get to you within 48 hours from this notice:

Your Full Names:
Your Age:
Man/Woman:
Country:
Country You Live Now:
Occupation/Job:
Mobile Number:

Kindly reply with the rquired details immediately.

Wie schon gesagt: Wenn es nicht total dumm ist, schreibe ich nicht mehr über solche Spams. Die sind seit 25 Jahren eine Flut, eine dümmer als die andere. Aber diesmal ist einem Spammer einmal etwas wirklich Neues eingefallen: Mir steht Geld zu, und jemand anders drängelt sich vor, behauptet, dass ich tot bin und beansprucht den Zaster. Was für eine Story! Ich erfahre zwar noch nicht einmal, wofür ich die paar Milliönchen Kompensation kriege, aber ich soll einmal blank ziehen und meinen Datenstriptease vor diesen Vereinten Nationen machen, die das dann alles auf einer anonym und kostenlos eingerichteten Mailadresse empfangen. In unverschlüsselter E-Mail. Offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert. Ohne digitale Signatur. Damit sowohl die Mail dieser Vereinten Nationen als auch meine Antwort auf dem gesamten Transportweg beliebig verändert werden kann, ohne dass wir eine Möglichkeit hätten, diese Manipulation zu bemerken. Also noch unsicherer als die Postkarte, auf der immerhin beim Hingucken auffiele, wenn jemand etwas darauf durchstriche und durch einen anderen Text ersetzte. Und damit beweise ich dann, dass ich nicht tot bin? Das sind ja richtige Spezialexperten bei diesen Vereinten Nationen, die haben ja schon Bundesregierungsniveau! 🤦‍♂️️

Man muss nicht unbedingt dumm wie ein leerer Schädel sein, aus dem die Maden schon lange die letzte Substanz rausgelöffelt haben, um darauf reinzufallen, aber es ist schon sehr hilfreich. 💀️

Yours faithfully,

Martha Helena Lopez
Resources Director
Email To: un.marthalopez001@hotmail.com

Bitte auf gar keinen Fall an die Absenderadresse antworten, die haben wir nämlich gefälscht. 🤥️

Bitte trotzdem an die grundlos gezahlten Millionen glauben! 💰️

Voller Verachtung für deine Intelligenz
Die Vereinten Nationen aus dem Spameingang

¹Ich überfliege solche Mails zur Einleitung eines Vorschussbetruges nur noch, um zu sehen, ob darin etwas Neues ist, so dass es sich mal wieder lohnt, darüber zu bloggen. Der größte Teil besteht aus alten Texten, die hier schon verbloggt wurden. Manchmal werden mehrere dieser Texte zu einem „neuen Werk“ zusammengefummelt, aber das klingt meistens so lächerlich, dass es keiner Erwähnung wert ist – aber nichts gegen etwas Dada aus dem Posteingang.

Besitz bestätigen

Sonntag, 11. Dezember 2022

Von: Kristine Wellenstein <sviveros-dobras@iztacalco.cdmx.gob.mx>
Antwort an: kristinawelllenstien@gmail.com
An: kristinawelllenstien@gmail.com

Tanze ich so schlecht? Ich bin nicht Kristina. 😁️

Es ist die übliche Dreieinigkeit: Die Absenderadresse ist gefälscht; die Antwort soll über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei GMail laufen; die Mail geht an ganz viele Leute gleichzeitig und ist so persönlich und herzlich wie ein Strafzettel. Mehr muss man gar nicht sehen, um zu wissen, dass ein Vorschussbetrug eingeleitet werden soll. Mehr muss man gar nicht sehen, um die Spam ungelesen in den Müll zu schieben. Gut, dass man das automatisieren kann¹… 🤖️

Sehr geehrter E-Mail-Besitzer

Aber so genau mein Name! 😂️

Bitte bestätigen Sie den Besitz Ihrer E-Mail.

Sag mal, Spammer, liest du deinen Strunz auch selbst? 😄️

Es wurde zufällig nach einer elektronischen Computer-Spin-Ball-Ziehung ausgewählt, um eine Spende von 2.500.000,00 USD von einer Mega-Lotterie-Gewinnerin (Kristine Wellenstein) zu erhalten, die kürzlich die Summe von 426 Millionen Dollar gewonnen hat.

Was ist eine Computer-Spin-Ball-Ziehung. Wenn ich eine Liste mit Mailadressen habe und daraus ein paar – sagen wir mal fünf – auswählen wollte, brauchte ich dafür doch keine Kugeln oder Flaschen zu drehen, sondern…

$ shuf –random-source=/dev/urandom mailadressen.txt | sed 5q | nl

…ließe das einfach den Computer für mich machen. Mit dieser Zeile, die übrigens keine richtige Programmierung ist, sondern einfach nur die Nutzung zwar gewöhnlicher, aber doch schon etwas fortgeschrittener Anwenderkenntnisse für Linux, nummeriere ich die Auswahl auch gleich durch, weil das später für die praktische Durchführung einer solchen Beglückung anderer Leute hilfreich sein könnte. Wie man die Ausgabe schließlich in eine Datei umleitet, erkläre ich jetzt aber nicht mehr. Das sind einfache Anwenderkenntnisse. 😉️

Das kompetent klingenwollende Gefasel von einer „Computer-Spin-Ball-Ziehung“ zeigt also nur eins: Hier schreibt jemand, der keine Computer bedienen kann und generell einen Computer nicht versteht, sondern nur zum Spammen benutzt. Der unbekannte Autor richtet sich mit diesem Gefasel an Menschen, die ebenfalls keine Computer bedienen können, denn die es können, kriegen von diesem Bullshit Anfälle von gebieterischer Heiterkeit. 🤭️

Für Reklamationen senden Sie mir bitte direkt eine E-Mail.:
kristinawellenstien@gmail.com

Bitte nicht an die Absenderadresse antworten. Die ist gefälscht. 🤥️

Bitte trotzdem ganz feste daran glauben, dass das mit den grundlos geschenkten 2,5 Megaeuro stimmt. 🤦‍♂️️

Kristine Wellenstein.
Gründer

Was hast du denn gegründet, Kristine? Eine Bande von Trickbetrügern? 🤔️

Entf! 🗑️

Wie man so etwas mit Thunderbird automatisiert, habe ich hier auf Unser täglich Spam einmal ausführlich beschrieben, aber ähnliche Möglichkeiten gibt es in jeder anständigen Mailsoftware.

BENACHRICHTIGUNG DER CHRISTLICHEN LOTTERIE

Samstag, 10. Dezember 2022

Abt.: Vorschussbetrug des Tages…

…und ja, diese Spam ist von heute, dem 10. Dezember 2022. Am Text habe ich nichts verändert. Der Spammer scheint wirklich den Kalender nicht zu verstehen. Bitte anschnallen, bei der rasanten Fahrt durch die Achterbahn einer vom Spammer unverstandenen Sprache kann es ein bisschen ruckeln. ⚠️

Von: ABC TELEX DEPARTMENT <choi@danah.kr>
Antwort an: finance.60@inbox.ru
An: undisclosed-recipients: ;

Attn : Begьnstigter

Hiermit informieren wir Sie ьber die Freigabe der 2021 International Program ABC LOTERIA NAVIDAD, die am 22-12-2021 stattfand. Ihr Name auf Pin Code beigefьgt: 72119 und Ticket-Nummer: 2-10211C mit der Seriennummer: 51021-09 zog die glьcklichen Gewinner, die Zahl der 7-2-1-1-9. Importe 200. die Lotterie in der 2. Kategorie gewonnen. Sie wurden daher fьr einen Pauschalbetrag Ausschьttung von 1,250.000Ђ (Eine million zweihundert und fьnfzig Tausend Euro) in bar gutgeschrieben mit REF: 05318834897/EU/021 dies geht aus einem Geldpreis in Hцhe von insgesamt Ђ10,450,000.00 (Zehn Millionen Vier Hundert und Fьnfzig Tausend Euros) gemeinsam unter den elf internationale Sieger in die vierte Kategorie. GLЬCKWUNSCH!!!

Um Ihren Lottoanspruch zu beantragen, Kontaktieren sie Ihrem Auslandvertreter Sra. Marнa Rafael Jimйnez von FIDELITY FINANCE & SECURITY SA ESPAСA: an Tel/Fax: +34 911 82 ■■ ■■ und Email: info.fidelity.finance@inbox.ru / info.fidelity.finace.seguro@gmx.net um die Verarbeitung und Uberweisung Ihrer Geldprдmie auf die von Ihnen angewiesene Bestimmung. Vergessen Sie nicht, dass alle Geld preise vor dem 29th. AUGUSTO 2022 beantragt werden mussen. Nach diesem Tag wird das Geld dem MINISTERIO DE ECONOMIA Y HACIENDA als nicht beantragt zurьck gesendet. Hiermit wird Ihnen ausserdem mitgeteilt, dass 10% ihres Lottogewinns der FIDELITY FINANCE & SECURITY SA ESPAСA zukommt, da sie Ihren Namen fur dieses ziehung eingetragen hat und Ihr Antragsvertreter ist. Die 10% werden uberweisen, nachdem Sie den Gewinn in Ihrem Land erhalten haben, weil das Geld ist auf Ihren Namen und Pin Code versichert.

HINWEIS: Um weiterer Informationen zu ihrer gewinnen, loggen Sie sich auf unserer Website:: https://www.abc.es/loteria-de-navidad/comprobar-loteria-navidad/numero-72119.html?importe=200 geben Sie Ihren Gewinn zugeordnet Pin Code: 7-2-1-1-9 bei NUMERO und 200 auf IMPORTE klicken Sie dann auf comprobar bestдtigen Sie Ihre PIN-Code, Ticket-Preis und Gewinn Preissumme. Anbei ist Zahlungsabwicklung Formular,bitte ausfьllen und zurьck per Email: info.fidelity.finance@inbox.ru / info.fidelity.finace.seguro@gmx.net. Beim fragen zu Ihre Gewinns Anspruch und eine erklдrung, geben Sie nur Ihren PIN-CODE.

Bitte laden Sie das beigefьgte PDF-Dokument herunter, fьllen Sie das Formular aus und senden es zurьck, per E-Mail:
info.fidelity.finance@inbox.ru / info.fidelity.finace.seguro@gmx.net.

Mit freundlichen GrьЯen

Dr. Emilio Alonso
DOP
ABC Loteria Claims Abteilung.

Ich gratuliere dem MINISTERIO DE ECONOMIA Y HACIENDA zu meinem Lotteriegewinn in einer Lotterie, bei der ich niemals ein Los gekauft habe, denn die kriegen jetzt ja den Zaster. Die Frist bis zum 29. August 2022 habe ich leider verpasst. 🤭️

Oh, da hängt ja auch noch ein Anhang dran:

$ pdfinfo "NOTIFICATION ABC(LOTERIA DE NAVIDAD 2022).pdf" 
Author:         Usuario
Creator:        Microsoft® Office Word 2007
Producer:       Microsoft® Office Word 2007
CreationDate:   Sun Feb 27 14:37:03 2022 CET
ModDate:        Sun Feb 27 14:37:03 2022 CET
Tagged:         yes
UserProperties: no
Suspects:       no
Form:           none
JavaScript:     no
Pages:          1
Encrypted:      no
Page size:      595.32 x 841.92 pts (A4)
Page rot:       0
File size:      461757 bytes
Optimized:      no
PDF version:    1.5
$ _

Schade, dass sich dieser „Lotteriebetreiber“ keine aktuelle Version von Microsoft Word leisten kann. Aber wenn es sich von der Erstellung des PDF aus einem Word-Dokument bis zum Versand dieses PDF in Form einer E-Mail 286 Tage hinzieht, gehört man eh nicht zu den Schnellsten. Das hat ja Bundesverwaltungsniveau! 🐌️

Aber dafür gehört man sicherlich zu den Schönsten, denn das PDF sieht ja auch aus. Und zwar so:

Angehängtes PDF

Wer bemerkt, dass ein paar Zahlen und Daten nicht zwischen dem Text der E-Mail und dem PDF übereinstimmen, ist schon viel zu schlau, um zum Opfer dieses Vorschussbetruges zu werden. 💡️

Die Mail wurde übrigens über eine IP-Adresse aus Südkorea versendet und hat Spanien nicht einmal aus der Ferne gesehen. 🔍️

uo

Freitag, 9. Dezember 2022

Was bitte? 🤭️

Von: Mrs. LiaAhil Ahil <mrsliaahilahil@gmail.com>
An: undisclosed-recipients: ;

Aha, mit kostenlos und anonym eingerichteter Absenderadresse an ganz viele Empfänger auf einmal. Persönlich wie Reklame. 👎️

Grüße,

Macht aber nichts, der, die oder das Absender kennt mich ja auch nicht. Wie soll man denn auch hunderttausende Mailadressen ansprechen? 😁️

Ich möchte eine private Kommunikation mit Ihnen haben, […]

Ich aber nicht. Die einzige private Kommunikation, die ich mit Spammern haben will, besteht auch einigen höchst unfreundlichen und leider sehr strafbaren Dingen, die ich mit ihnen tun möchte. Immer wieder. Bis sie nicht mehr reagieren, nicht mehr schreien, sich nicht mehr vor Schmerzen krümmen und garantiert nicht mehr spammen können. 💀️

Ja, eine Welt ohne dich ist ein schönerer Ort, Spammer! 🌄️

[…] bitte bestätigen Sie mir, ob diese E-Mail sicher genug ist.

Nein, sicher ist sie nicht. Gar nicht. Sie ist, wie jede unverschlüsselte E-Mail, offen wie eine Postkarte durch das Internet transportiert worden. Dabei konnte sie, wie jede nicht digitale signierte E-Mail, auf dem gesamten Transportweg beliebig manipuliert und verändert werden, ohne dass wir das bemerken könnten. Wenn dir Privatsphäre und Sicherheit der Kommunikation wirklich wichtig wären, dann hättest du mir eine digital signierte E-Mail zugesendet und mich um meinen öffentlichen Schlüssel für die weitere Kommunikation gebeten, falls du ihn nicht auf meiner Homepage oder auf einen der üblichen Keyserver gefunden hättest. Aber wenn du das tun würdest, dann könnten ja die Menschen, die du um ihr Geld betrügen willst, abgeschreckt werden. Die müssen nämlich so naiv und ahnungslos wie nur irgend möglich sein, und sie müssen eine lähmende, dumme Angst davor haben, Wissen zu erwerben, sonst funktioniert nämlich der Trickbetrug nicht, den du mit deiner kryptischen Spam einleiten willst. ⛔️

Ich freue mich auf Ihr positives Feedback

Ich freue mich auf deine Todesanzeige. ⚰️

Antwort.

Beste Abschiedsformel ever! 🤣️

Entf! 🗑️

Onaylanmış beyan

Donnerstag, 8. Dezember 2022

⚠️ SCHADSOFTWARE ⚠️ Kötü amaçlı yazılım ⚠️

Auf gar keinen Fall den Anhang öffnen! Postanın ekini asla açmayın! 💀️

Aber ich kann gar kein Türkisch. 😉️

Merhaba,

Genau mein Name!

Firmanıza ait onaylı beyanname görseli ektedir. Kontrol etmeniz rica olunur. Ümit Bey size vergi ve ambar ödeme makbuzlarını ve araç bilgilerini gönderecektir.

İYİ ÇALIŞMALAR

S.Yiğit KOÇAK

ER-AL GÜMRÜK MÜŞAVİRLİĞİ LTD.ŞTİ.

ATAKÖY 7-8-9-10 KISIM MAH. ÇOBANÇEŞME E-5 YANYOL CAD.

NO 18/1 SELENIUM RETRO A BLOK KAT 12 DAİRE 142

BAKIRKÖY / İSTANBUL

TEL: 0212 258 ■■ ■■ -■■ -■■ FAX: 0212 258 ■■ ■■

e-mail: er-al@er-algumruk.com

web: www.er-algumruk.com

Statt irgendwelcher Unterlagen ist im Anhang ein ZIP-Archiv, und das…

$ 7z l Onaylanmış\ beyan.zip 

7-Zip [64] 16.02 : Copyright (c) 1999-2016 Igor Pavlov : 2016-05-21
p7zip Version 16.02 (locale=de_DE.UTF-8,Utf16=on,HugeFiles=on,64 bits,4 CPUs Intel(R) Core(TM) i5-4590 CPU @ 3.30GHz (306C3),ASM,AES-NI)

Scanning the drive for archives:
1 file, 324409 bytes (317 KiB)

Listing archive: Onaylanmış beyan.zip

--
Path = Onaylanmış beyan.zip
Type = zip
Physical Size = 324409

   Date      Time    Attr         Size   Compressed  Name
------------------- ----- ------------ ------------  ------------------------
2022-12-08 09:22:35 ....A       335789       324231  Onaylanmış beyan.exe
------------------- ----- ------------ ------------  ------------------------
2022-12-08 09:22:35             335789       324231  1 files
$ _

…enthält ebenfalls keine Unterlagen, sondern eine ausführbare Datei für Microsoft Windows. Diese wurde von einem Spammer mit einer irreführend formulierten Spam zugestellt. Man muss nicht lange nachdenken, um zu bemerken, dass es das reinste Gift sein wird. ☣️

Diese klare Schadsoftware wird zurzeit nur von rd. einem Drittel der gängigen Antivirus-Schlangenöle als Schadsoftware erkannt. Zum Glück sollten nahezu hundert Prozent der Gehirne dazu imstande sein, diesen Sondermüll ungelesen in das Tönnchen zu schieben. Oder? ODER? 😱️

Seit Mitte Oktober habe ich immer wieder einmal türkischsprachige Spam im Pesteingang, und die hatte bis jetzt immer einen Schadsoftware-Anhang. Einmal wäre ein Versuch und als solcher nicht aussagekräftig, zweimal ist schon ein Trend und dreimal ist ein Hinweis darauf, dass die Verbrecher glauben, neue Opfer gefunden zu haben und vermutlich auch ganz viel Erfolg bei ihrer neuen „Zielgruppe“ haben. Ich kann leider – trotz meiner Ghetto-Sozialisation am Rande des deutschen Sprachraums mitten in Deutschland – kein Wort Türkisch¹ und deshalb nicht so klar und unmissverständlich warnen wie bei den deutschen Spams mit Schadsoftware. Vom Humor – oder dem, was ich dafür halte – ganz zu schweigen. Wenn ich eine solche Spam an eine deutsche Mailadresse sehe, gehe ich davon aus, dass damit die rd. 2,7 Millionen Menschen türkischer Herkunft², die in der Bundesrepublik Deutschland leben, kriminell überrumpelt werden sollen. Dass diese Menschen, die leider oft nicht so gut deutsch können, über die Machenschaften der Kriminellen gut informiert sind, halte ich für illusorisch. Nicht einmal die Deutschen sind gut genug informiert. ☹️

Und dann werden die Computer der vielen türkischen Gewerbetreibenden eben mit Erpressungstrojanern lahmgelegt, und wer kein Backup hat, muss Bitcoin zahlen, um wieder an die Daten zu kommen. Man kann mit Geld immer etwas Besseres anfangen, als es solchen asozialen Idioten von Spammern zu geben. 💸️

¹Na gut, ein paar Schimpfwörter schon…

²Darunter auch Kurden und andere Minderheiten aus der Türkei, die sich selbst nicht als Türken bezeichnen würden, aber ich habe keine Lust, dafür ein schönes zusammenfassendes Wort zu suchen.

heike

Mittwoch, 7. Dezember 2022

So nannte sich der Mugu mit seiner IP-Adresse aus dem bettelarmen Benin, der heute um 12:55 Uhr mit dem folgenden handgeschriebenen Spamkommentar aus inhaltlichen Gründen an der Spamfilterung gescheitert ist:

Darlehensangebot ohne Gebühren im Voraus
Hallo, ich bin ein privater Kreditgeber, der Kredite zu niedrigen Zinssätzen von 2% anbietet. Im wirtschaftlichen Bereich biete ich Kredite von 3.000 bis 10.000.000 Euro an. Meine Kreditbedingungen sind sehr klar und einfach. Mein Kredit ist sehr sicher und ehrlich. Sie haben Ihren Kredit vor jeder Zahlung auf Ihrem Bankkonto.
E-Mail: heikekeutze@gmail.com
Whatsapp : +46 70 079 ■■ ■■

So so, sehr sicher und ehrlich. Der war gut. 🤣️

Aber schön, dass inzwischen alle dummen Menschen reingefallen zu sein scheinen, so dass in derartigen Spamkommentaren eigens betont wird, dass man diesmal keine Vorleistungen bezahlen muss. So, um den bereits reingefallenen zu sagen: „Das letzte Mal bist du auf einen Betrüger reingefallen, aber ich bin ehrlich“. Damit sie auch nochmal reinfallen und nochmal mit genau der gleichen Nummer abgezogen werden können. Natürlich muss man trotzdem vorher Geld latzen, denn davon leben die Betrüger. Es wäre schon sehr interessant, zu wissen, was für Märchen den Leuten erzählt werden, die auf diese Anpreisung reinfallen, aber dafür ist mir meine Lebenszeit im Moment zu schade. (So lustig die Spams auch immer klingen, das sind schwerkriminelle Leute aus einem armen Land, in dem ein Menschenleben keinen besonders hohen Wert hat, und dementsprechend sollte man Vorkehrungen treffen, dass man auch wirklich anonym bleibt.) Aber ihnen wird schon etwas einfallen. Im Zweifelsfall werden Kosten wohl aus angeblich rechtlichen Gründen fällig, tja, da kann man gar nichts machen… 😐️

Und nein, Darlehensverträge schließt man nicht über WanzApp, weil man die Nummer zusammen mit einer kostenlos und anonym eingerichteten Mailadresse bei GMail in einem Spamkommentar auf einem Blog oder in einem Forum gesehen hat. So etwas ist immer Betrug.

Re: Sie haben eine neue Nachricht Benachrichtigung

Dienstag, 6. Dezember 2022

Echt jetzt? Und ich dachte schon, dass ich niemals verstehen würde, warum da schon wieder eine Mail im Posteingang ist… 🤭️

Wenn man so einen Betreff sieht, kann man ungelesen löschen. Es ist wahr, dass sich nicht jeder Mensch darauf versteht, im Betreff gut zusammenzufassen, um was es in der Mail geht, aber so etwas grenzenlos Dümmliches und Nutzloses wie „Hallo, ich bin eine Nachricht für dich“ schreiben wirklich nur Spammer, Werber und Vollidioten rein, für deren Kommunikationsversuche man nicht seine beschränkte Lebenszeit aufopfern muss. Einmal die Entf-Taste zu drücken, ist da fast schon zu viel Mühe… 😐️

Von: Best-Sign postbank, <noreply@notify.thinkific.com>
Antwort an: adm02@dlaticiniosaraujo.com
An: Honigtopfadresse

Diese Mail der angeblichen „Postbank“ hat nicht nur einen gefälschten Absender, sondern sogar einen gefälschten Absender, der nicht einmal entfernt nach der Postbank aussieht. Dafür geht sie an jede Mailadresse, die Spammer mit ihren Harvstern irgendwo im Web einsammeln können – in diesem Fall an eine, die ich eigens dafür ausgelegt habe und die für normale menschliche Leser völlig unsichtbar ist – oder die sie irgendwo für eine Handvoll Bitcoin als Datenbank kaufen konnten. Es ist eine klare Spam, und das sollte jedem Menschen im 21. Jahrhundert bereits beim Anblick des Betreffs und des dümmlich gefälschten Absenders klar sein. 🔍️

Es ist übrigens eine dieser Spams, die keinen Text enthalten, um besser an den Spamfiltern vorbeizukommen. Die Spam ist HTML-formatiert, und der gesamte Text liegt in einer Grafik, die aus dem Web nachgeladen wird. Das sieht dann so aus [Grafik in Originalgröße]:

Postbank-Logo -- Hallo, -- Sie haben eine neue Nachricht von der Postbank erhalten, in der ihre sichere Telefonnummer bestätigt wird, damit Sie unsere Online-Services weiterhin uneingeschränkt nutzen können. -- Sie müssen vor dem 07.12.2022 aktualisieren, ansonsten wird Ihr Konto gesperrt und Sie müssen eine unserer Postbank-Filialen aufsuchen. -- Bestätigen Sie ihre Telefonnummer, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Bestätigen Sie meine Telefonnummer, indem Sie hier klicken. -- Herzlich. Ihr Postbank-Kundenteam.

Natürlich ist das ein Phishing-Versuch. Wer irgendwo in diese Grafik klickt, kommt auf eine „liebevoll nachgemachte“ Postbank-Seite, und alles, was dort angegeben wird, geht direkt an Verbrecher. In aller Regel ruft hinterher noch jemand an und „vervollständigt“ die Bestätigung durch einen „technischen Test“ oder etwas ähnliches, bei dem das gesamte Konto leergeräumt wird, indem das Opfer aufgefordert wird, eine Transaktion zu bestätigen. (Deshalb ist von einer „sicheren Telefonnummer“ die Rede.) Wenn sich Menschen so einfach überrumpeln lassen, helfen alle Sicherheitsmaßnahmen nicht. Aber mit dem Leermachen des Kontos ist es noch nicht vorbei, denn das Konto wird auch für alle möglichen betrügerischen Geschäfte genutzt – und der Kontoinhaber hat einen Haufen Ärger mit Staatsanwälten, Polizeien, Rechtsanwälten und Inkassobüros am Hals, oft für viele Jahre. Und teuer wird es auch. ☹️

Phishing mag primitiv wirken, aber es ist immer noch die häufigste Form des Trickbetrugs im Internet. Zum Glück für uns alle gibt es aber einen völlig sicheren Schutz gegen Phishing, der einfach ist, keine zusätzliche Software und kein Schlangenöl erfordert und nichts kostet: Niemals in eine E-Mail klicken! 🖱️🚫️

Wer sich für Websites wie die Website seiner Bank Lesezeichen in seinem Webbrowser anlegt und diese Websites nur noch über das Lesezeichen aufruft, kann keinen vergifteten Link untergeschoben bekommen. Nach Empfang einer komischen Mail einfach die Website über das Lesezeichen aufrufen und sich dort ganz normal anmelden. Wenn sich dabei zeigt, dass die in der E-Mail behaupteten Probleme gar nicht existieren und alles ganz normal funktioniert, hat man einen dieser gefürchten Cyber-Angriffe abgewehrt. So einfach geht das! 🛡️

Bitte machen sie das! Es ist völlig ohne Komfortverlust. Sie müssen weiterhin nur klicken, nur eben nicht in eine E-Mail. und es schützt nicht nur vor Phishing, sondern auch vor zugestellter Schadsoftware. Grundsätzlich sollte man E-Mail nur mit der Kneifzange anfassen: Niemals in eine E-Mail klicken, wenn nicht die Zusendung eines Links über einen anderen Kanal als E-Mail vereinbart wurde; niemals einen Anhang in einer E-Mail öffnen, wenn nicht die Zusendung eines Anhangs über einen anderen Kanal als E-Mail vereinbart wurde. Dabei auch niemals von einem Absender verblenden lassen, denn es kann eine beliebige Absenderadresse in eine E-Mail eingetragen werden, ganz ähnlich, wie man auch auf einen Brief jeden beliebigen Absender schreiben könnte – auch der Absender ihres Chefs, ihres Kollegen, ihrer Bank, ihrer Mutter, ihres Rechtsanwaltes oder ihres Versandhauses kann gefälscht sein. Aufschlussreiche Daten aller Art stehen den Kriminellen ohne Ende zur Verfügung, und die ragen teilweise weit in persönliche und berufliche Beziehungen hinein. Wenn sie in einem Umfeld leben, in dem solche Vorsicht als lächerlich betrachtet wird, sich aber alle Mitmenschen aus irrationaler Technikangst weigern, digitale Signaturen für ihre E-Mail zu nutzen – ein technisches Hilfsmittel, das uns seit drei Jahrzehnten Frei und kostenlos zur Verfügung steht – dann wechseln sie lieber ihr Umfeld, wenn sie die Lache von dummen Menschen nicht ertragen können oder wollen! Sollen die doch irgendwann den Schaden haben! 😐️

Die zweitwichtigste Maßnahme ist es, einfach keine HTML-Mail mehr darzustellen, aber das kann sich wegen des verbreiteten technischen Analphabetismus in der Bundesrepublik Deutschland leider nicht jeder Mensch leisten. Wenn man diese Mail in einer Textdarstellung betrachtet, sieht man nach etwas Scrollen nur die folgende Spamprosa, mit der dieser Müll am Spamfilter vorbeigemogelt werden sollte:

Brochures & LeafletsBusiness CardsBusiness Documents & FormsInvoicesLetterheadsMailersPosters & FlyersCalendars
Share
Back to Top
Showcase your business with professionally designed, industry specific marketing kits. Simple to customize and print.

Browse Marketing Kits

Professionally designed, industry specific marketing kits to customize and print
Host a memorable event with DIY printable party décor and accessories for a variety of seasons and occasions.

Browse Party Decorations

Printable party decorations for a variety of seasons and occasions to host a memorable event
Cards & Invitations

Cards & Invitations
Calendars

Calendars
Activities

Paper Craft & Origami
Learning Activities & Organisation Tools
Colouring Pages
Sudoku & Kakuro Games
Photos & Images
Party Decorations

Party Decorations
Seasonal

Valentine's Day
St. Patrick's Day
Easter
Mother's Day
Father's Day
Halloween
Thanksgiving
Christmas
For Work

Open your saved project file
FAQ
Powered by Thinkific
Everything you need to create & deliver courses on your own site

Spätestens bei diesem Anblick sollte jedem Menschen klar sein, dass es keine Mail der Postbank ist. 😉️

Web design from $249, seo from $98

Montag, 5. Dezember 2022

Nein danke, ich habe schon ein Design, und nein danke, ich will keine Suchmaschinen mit Spam fluten. 🖕️

Von: Jakub <zwekiidtvvus@rabbitandjohn.com>
Antwort an: Jakub <mail@rklm.site>
An: Honigtopfadresse

Aha, der Absender ist gefälscht und die Spam geht an eine Mailadresse, die für menschliche Leser unsichtbar ist und mit einem Harvester im Web eingesammelt wurde. Fürwahr, mit Spam kennt sich dieser Spezialexperte aus. 🏆️

Web design from $249

Das hast du schon im Betreff gesagt. 😫️

Improve your website’s Google rankings, drive traffic and sales, increase visibility in search engines only for $98.

Das hast du schon im Betreff gesagt. 😫️

Our in-house web design team has years of experience providing a full lifecycle website development service from concepts through to site launch and beyond.

Das ist ja toll, du Spezialexperte, dass dein Spezialteam schon jahrelange Erfahrung hat. Erfahrung soll ja die Summe von Misserfolgen sein. 😁️

Aber irgendeinen Grund muss es ja geben, dass so eine jahrelang erfahrene Klitsche voller Spezialexperten keine bessere Werbeform als illegale, asoziale und praktisch immer mit Kriminalität verbundene Spam kennt. Dabei hätten die einfach mit ihrer ganzen Erfahrung eine tolle Website aufmachen und diese mit ihren SEO-Zauberkünsten in den Suchmaschinen ganz nach oben bringen können. Dann hätte auch gleich jeder Interessierte gesehen, wie gut die das können. Warum die stattdessen lieber Spams versenden, deren mit Nullphrasen aufgeblasener Text eine Gewinngarantie im Bullshit-Bingo ist? Man muss nicht sehr lange nachdenken, um diese gar nicht so drängende Frage beantworten zu können. 🤔️

Apropos Nullphrasen: Für meine Ohren klingt so eine aufgedunsene Anpreisung wie „Website-Entwicklungsdienst für den gesamten Lebenszyklus“ ungefähr wie „Von der Idee bis zur Insolvenz“. 🤭️

We are specialists in all aspects of the web. We design and create websites with purpose to engage your audience and deliver a strong digital presence.

Bingo! 🤣️

Working with the wider digital team, we can also provide support with content creation, search engine optimisation, social media, video and photography.

Oh, das ist ja toll: Ihr könnt mit eurem erweiterten Digital-Team – das mir vermutlich nicht einmal stotterfrei erklären könnte, was eigentlich der Unterschied zwischen „digital“ und „analog“ ist – sogar Websites für Leute machen, die gar nichts zum Veröffentlichen im Web haben. Indem ihr die Texte (hier als „Content“ bezeichnet) für sie schreibt, irgendwo ins Web stellt und dieses Elaborat dann mit Spam auf Twitter, Facebook, LinkedIn, TikTok und den ganzen anderen Spamplattformen „bekannt macht“, die Suchmaschinen mit überall versprenkelten Spamlinks vollspammt und sogar noch ein paar Bilder und Videos verbaut, weil sich ja niemand mehr für Texte interessiert. Jedenfalls nicht für eure Texte, deren „Qualität“ und „Inhaltsdichte“ man bereits beim Lesen euer Spam erahnen kann. Das Problem ist nur: Eure mit großer Beliebigkeit zusammengestellten Symbolfotos aus offenen Quellen und eure schnell aus der Arbeit anderer Leute zusammengefummelten Videos sind auch nicht interessanter als eure schnell hingepfuschten Schreibversuche. 😫️

Und das alles nur für eine Handvoll Øre! Ach, für die Texte, Bilder und Videos wollt ihr zusätzlich? 💸️

Employing cutting-edge web technologies, we will work with you to understand what you require in a web presence, who your audience is and what they want to do on your site as well as what you want them to do.

Bingo! 🤣️

Schon wieder! Ich sags ja, eure mit Nullphrasen übervolle Spam ist eine einzige Gewinngarantie im Bullshit-Bingo.

With a strong focus on speed, performance web standards and accessibility, we produce sites that are visually stunning across a wide range of devices and we will guide you through the process from initial brief, to wireframing, concepts, working mock-ups, CMS build, right through to launch.

Bingo! 🤣️

So langsam wird das Gewinnen langweilig.

Na gut, denn will ich mich mal nicht länger mit Gewinnen aufhalten, sondern diesen Absatz mal kurz mit Anmerkungen auf Genießbarkeit würzen:

  • With a strong focus on speed, …
    Es soll sogar Schnecken geben, die ihren Fokus auf die Geschwindigkeit legen. 🐌️
  • …performance web standards…
    Wie, ihr macht eure eigenen Webstandards? Die dann noch leistungsstärker als die richtigen Standards sind? 😁️
  • …and accessibility, …
    Nett, dass von euch veröffentlichte Veröffentlichungen dann auch zugänglich sind. Ich dachte schon, ihr würdet sie irgendwo eingraben oder die ganze Website in Flash coden, damit man sie nur mit Software betrachten kann, die heute gar nicht mehr verfügbar ist. Das haben früher übrigens viele gemacht, und die haben auch gespammt. 😄️
  • …we produce sites that are visually stunning…
    Genau, das ist der Grund, weshalb Menschen eine Website besuchen: Weil sie visuell beeindruckend ist. Wir alle kennen das lustige Gefühl, mal über eine nicht ganz so schnelle Datenautobahn zu schleichen und auf unserer Suche nach Informationen auf einer Website zu landen, die uns tonnenweise den Zucker in die Augen streut, so dass es bis zu drei Minuten dauert, bis das letzte sinnlose Designelement nachgeladen wurde. Oder die für die Darstellung ihrer zwei bis drei Kilobyte Text erstmal vier viel zu fette Webfonts nachladen muss, weil die Standardschriften des Besuchers ja gar nicht gehen. Wer glaubt, dass Websites „visuell beeindruckend“ sein sollten, hat nicht den Unterschied zwischen Fernsehen und dem Web verstanden. 📺️
  • …across a wide range of devices…
    Einer der Vorzüge von Auszeichnungssprachen wie HTML ist ihre Plattformunabhängigkeit. Das ermöglicht eine Darstellung auf allen möglichen Geräten. Seit dem 3. November 1992. Das von euch vorgeblich gelöste Problem ist also schon gelöst. Seit rd. dreißig Jahren. Das geht sogar ohne grafische Oberfläche:
    Darstellung von "Unser täglich Spam" in einem reinen Textbrowser im Terminal.
    Das Beste daran: Ohne den nervigen Designmüll mancher geschmacksverirrter Designer ist es oft sogar lesbarer. 😎️
  • …and we will guide you through the process from initial brief, to wireframing, concepts, working mock-ups, CMS build, right through to launch.
    Und man braucht dafür gar keinen Führer. Es funktioniert einfach. Man braucht nur jemanden, der sich damit auskennt. Und das seid ihr nicht.

We have experience in a variety of content management systems including Terminal Four, WordPress and Craft and the team are always looking at new and innovative digital solutions.

Schön, dass ihr weiterhin euer Ohr an das pochende Herz der Innovation presst. So habt ihr bestimmt auch die tolle Idee bekommen, mit illegaler und asozialer Spam für eure gewiss nicht empfehlenswerte Dienstleistung zu werben. Und wisst ihr, was bei mir angesichts von euch SEOs und Webdesignern, die mit unbeholfenen Zuckungen im lodernden Phrasenpfuhl der Hirnhölle schwimmen, unbezwingbare Lachkrämpfe auslöst? 🤡️

Phone: +49 911 969 53 ■■■
E-mail: mail@rklm.site

Dass ihr als Webdesign-Anbieter nicht einmal eure eigene Website verlinkt. Oh mann, diese Lachschmerzen sind wirklich heftig… 🤣️

If you want to unsubscribe, write „delete“ in the subject.

Vor meinem Arsch ist auch kein Gitter! 👅️