Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Kommentarspam“

jodyep16

Samstag, 3. September 2022

So nannte sich der Honk mit seiner IP-Adresse aus Norwegen und seinem schlechten Spamskript, der hier auf Unser täglich Spam den folgenden Kommentar veröffentlichen wollte, aber aus diversen Gründen an der Spamfilterung gescheitert ist:

Sexy pictures each day
http://paia.lisapornstar.jsutandy.com/?kelly
great porn pussy close up pics free extreme teen porn movies adult websites porn doctor gyno fetish porn delete porn from pc for free

Am besten finde ich ja das tolle Angebot, Pornos kostenlos vom PC zu löschen. Ich habe bis jetzt in meinem Leben noch nie Geld fürs Löschen von Dateien bezahlt. Habe ich vielleicht etwas verpasst? 😂️

Crypodrowl

Sonntag, 21. August 2022

So nennt sich der Kryptoclown mit IP-Adresse aus Russland und seinem schlecht und fehlerhaft programmiertem Spamskript, der leider nicht mit seiner eigenen Reichwerdmethode reich wird, sondern so alle zwei bis drei Stunden einen Kommentar auf meiner Homepage ablegt. 💩️🤡️

Die angegebene Mailadresse wechselt bei jedem Kommentar, weil dieser Cryptoclown in seinem Dörrhirn vermutlich zum Glauben gelangt ist, dass er so besser gegen die Spamfilterung ankommt. Die IP-Adresse bleibt konstant. Die verlinkte Website auch. Sehr angenehm. Nicht einer seiner Kommentare ist in den vergangenen Wochen durch die Spamfilterung gekommen. 😉️

Und die Kommentare sind… ja, sie sind so dumm wie Reichwerdspam. Hier nur eine kleine Auswahl der letzten beiden Tage, ich habe noch viel mehr:

So schade, dass dieser Kryptoclown aus der lodernden Hirnhölle sich nicht einfach schlafen legt, etwas isst, vielleicht auch mal seinen Lümmel massiert, alles natürlich, nachdem er seinem Reichwerdroboter einen Dollar eingeschmissen hat, der sich währenddessen einfach so verhundertfacht und das dann viermal wiederholt, um an hundert Millionen Dollar aus der Steckdose zu kommen, sondern stattdessen spammt und spammt und spammt. Die in der Spam verlinkte Website spottet mal wieder jeder Beschreibung:

Screenshot der in der Kommentarspam verlinkten betrügerischen Webseite -- es soll aussehen wie eine Seite der Bildzeitung

Natürlich ist das nicht die Bildzeitung. Das sieht man schon, wenn man in die Adresszeile seines Browsers schaut. Aber unser Kryptoclown ist aus nicht ganz klaren Gründen zur Auffassung gelangt, dass ein in ganz Deutschland als „Lügenblatt“ bekanntes Presseprodukt immer noch ein besseres Ansehen als ein durchfallartig spammender Reichwerdexperte hat, und ich muss sagen: Ja, Crypodrowl, du Lallbacke, damit hast du völlig recht! 😂️

Die Reichwerdmethode funktioniert natürlich nicht. Es ist ein Betrug. Alles Geld, das man dort hineinwirft, ist weg. Die angezeigten Zahlen auf dem Bildschirm sind nur auf dem Bildschirm angezeigte Zahlen. Der Typ, der irgendwann anruft und einem gratuliert, weil es so gut läuft und lange quasselt, damit man noch mehr Geld hinterherschmeißt, ist ein gewerbsmäßiger Betrüger. Der lebt davon, dass er erfolgreich Menschen belügt und manipuliert. Alles ist Lüge. 🤥️

Ach ja, und die von der angeblichen Bildzeitung verlinkte Website „Bitcoin Code“ des spammigen Reichwerdexperten Sven Hegel ist keine Neuigkeit, obwohl sie immer wieder auf neue Server und in neue Domains umzieht: Ich habe sie zum ersten Mal am 5. September 2017 gesehen. Inzwischen wurde sie mal überarbeitet, vor allem, damit man von Anfang an auch eine Telefonnummer angibt. Aber die alten Reichwerdhelden „Laura Eckstein“, „Paul Berg“, „Johann Schreiber“, „Daniel Rosenzweig“ und dergleichen wurden nicht durch neue Reichwerdhelden abgelöst. Offenbar hat seit fünf Jahren niemand mehr genug Profit mit diesem „Bitcoin Code“ gemacht, dass man ein neues Foto zusammen mit einem schönen Märchen vom Geld aus der Steckdose in die Seite pflastern könnte. Das eingebettete Video ist ebenfalls unverändert. Ich sehe keinen Grund, einen neuen Screenshot zu machen. Es ist die gleiche alte Nummer. Praktisch unverändert. Denn eine Veränderung wäre mühsam. Und wenn Spammer sich Mühe geben wollten, könnten sie ja gleich arbeiten gehen. 🛠️

Und wenn sie Reichwerdmethoden kennten, könnten sie andere Menschen dafür bezahlen, dass diese sich mal etwas Mühe geben. Wollen sie aber nicht. Das ganze durch Betrug ergaunerte Geld ist doch viel besser beim Kokaindealer und im Bordell angelegt. 😎️

Eigentlich war es nicht einmal mehr der Rede wert, dass Henrydrowl sich jetzt Crypodrowl nennt und offenbar nicht einmal weiß, wie man „Crypto“ schreibt – aber dafür ist er vom „Gewinncode“ auf den „Bitcoin Code“ umgestiegen. Also zum Spammen. Nicht zum Reichwerden. Er selbst scheint ja in den letzten anderthalb Jahren keine Millionen aus der Steckdose gezogen zu haben. Sonst könnte er so einen Pfennigkram wie Affiliate-Spam für Betrüger ja lassen. 🤣️

Und dieser „Bitcoin Code“ hieß vorher mal „Cryptocode“, was man sehr gut an der Weiterverwendung des für „Cryptocode“ verwendeten Videos sehen kann. Ein neues Video würde ja Mühe machen, und da könnte man ja auch gleich… oh, hatte ich schon. 😁️

Jxesfrups / Ncrfrups / Ntcefrups

Freitag, 19. August 2022

So nennt sich der Vollidiot mit seiner IP-Adresse aus der Ukraine und seinem schlecht und fehlerhaft programmierten Spamskript, der in den letzten Tagen 590 Kommentarspams hier auf Unser täglich Spam hinterlassen hat, zeitweise sogar in minütlicher Frequenz. Weil er ein Vollidiot mit einem schlechten Skript ist, ist er natürlich immer am Spamfilter gescheitert. Was für ein Held! 🤡️

Was er will? Na, er will, dass man sich von ihm seine Dissertationen und wissenschaftlichen Arbeiten schreiben lässt. Die gehen bei ihm so gut weg, dass er spammen und spammen und spammen muss. Das liest sich dann so:

Name: Jxesfrups
Homepage: https://paperabbrs.com/

can someone write my assignment for me college writing service custom writing company https://paperabbrs.com/

Oder so:

Name: Ncrfrups
Homepage: https://papermelanin.com/

pay someone to write a paper write my personal statement for me writer paper https://papermelanin.com/

Oder so:

Name: Jxesfrups
Homepage: https://paperabbrs.com/

pay to do my paper best writing services online professional resume writing services https://paperabbrs.com/

Oder so:

Name: Jxesfrups
Homepage: https://paperabbrs.com/

writing paper help custom note paper cheap assignment writing service https://paperabbrs.com/

Oder so:

Name: Jxesfrups
Homepage: https://paperabbrs.com/

cheapest article writing service pay for writing help writing papers for college https://paperabbrs.com/

Oder so:

Name: Ncrfrups
Homepage: https://papermelanin.com/

custom papers online executive resume writing services toronto cover letter writing service https://paperabbrs.com/

Oder auch mal so:

Name: Ntcefrups
Homepage: https://pocialgo.com/

tadalafil vs cialis cialis logo viagar vs cialis https://pocialgo.com/

Ja, dieses Halbhirn macht nicht nur in angeblichen Dienstleistungen zum wissenschaftlichen Betrug, sondern auch in Pimmelpillen. Und zwar mit der gleichen IP-Adresse und dem gleichen dysfunktionalen Spamskript. Wahrscheinlich würde dieser genetische Freestyleentwurf für alles spammen, womit man die Menschen betrügen und ihnen das Geld für Nichts aus der Tasche ziehen kann. Die Frage, ob seine Dienstleistungen als Mietautor oder als Pimmelapotheker besser sind, werde ich allerdings nicht weiter untersuchen.

Content Marketing Programs

Mittwoch, 17. August 2022

Perlen der täglichen Kommentarspam

„Content Marketing Programs“: So nannte sich der Kotnascher…

  • …mit seiner IP-Adresse aus Kanada; …
  • …mit seiner angegebenen Homepage, die eine Weiterleitung auf die Website in der Domain yonivibes (punkt) com werden sollte, aber nicht wurde, weil dieser contentvermarktende Idiotenhäuptling im Gegensatz zu jedem Pimmelpillenverkäufer oder Betrüger aus der Hirngruft die Weiterleitung verpatzt hat; und…
  • …seinem schlecht und fehlerhaft programmierten Spamskript; …

…der hier heute auf Unser täglich Spam um 16:30 Uhr den folgenden Kommentar hinterlassen hat, um seine „Homepage“ mit ein paar Keywords zur Suchmaschinenmanipulation zu verlinken:

May I simply just say what a relief to discover a person that genuinely understands what they‘re discussing on the web. You actually understand how to bring a problem to light and make it important. A lot more people really need to look at this and understand this side of the story. It’s surprising you are not more popular given that you definitely have the gift.

Ich möchte dem mit Verlaub entgegenhalten, was für eine Beglückung es doch ist, eine Person in der automatisch erkannten Spam zu finden, die absolut keine Ahnung davon hat, was sie im Web tut. Dieser kernblöde Spammer versteht tatsächlich nichts von dem, wovon er redet, obwohl er alles versucht, sich mit unglaubwürdigen Pseudokomplimenten ins beste Licht zu stellen und dabei ganz wichtig zu tun. Viel mehr Menschen müssten sich das mal genauer anschauen, damit sie diese Seite der Erzählung verstehen. Es ist überraschend, dass solche Spammer nur geringfügig unbeliebter als Fußpilz sind, was wohl auch daran liegt, dass ihre nur von einem darüber gespannten Donnerbalken notdürftig bedeckte geistige Tiefe in aller Regel lediglich vom Spamfilter erkannt und deshalb von niemanden wahrgenommen wird. 😁️

Wer aber irgendwas mit Content, SEO und vergleichbarer Web-Spam-Kacke machen will: Dieser unter yonivibes (punkt) com auftretende Vollidiot ist ganz sicher die falsche Adresse. Der ist sogar zum Spammen zu dumm. 🤦‍♂️️

Zubers

Donnerstag, 4. August 2022

So nannte sich der Idiot mit seiner IP-Adresse aus dem völlig verarmten Benin und seinem Spamdurchfall, der heute morgen zwischen 7:47 und 8:01 Uhr unter verschieden Texten hier auf Unser täglich Spam den folgenden, eigenhändig über die Zwischenablage ins Kommentarfeld kopierten Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges veröffentlichen wollte und damit sogar am Spamfilter vorbeigekommen ist:

Sie benötigen finanzielle Hilfe : zubersusann@gmail.com
Hallo,
Sie sind eine natürliche Person oder ein Unternehmer und brauchen Hilfe,
aber Ihre Bank möchte Ihnen nicht helfen! Ich bin bereit, Ihnen meine Hilfe von 5 000 € bis 5 000 000 € mit einer jährlichen Rate von 3% anzubieten.
Wenn Sie benötigen, kontaktieren Sie mich bitte für weitere Informationen.
E-mail: zubersusann@gmail.com
Danke

Herzlichen Glückwunsch! Hier kommt nicht jeder am Spamfilter vorbei¹. 🏆️

Du bist also ein richtig „Guter“, Zubers. Nur deine Leistung lässt noch ein bisschen zu wünschen übrig. Du hast in vierzehn Minuten acht Kommentarspams gelegt, das macht im Durchschnitt eine Spam pro 105 Sekunden. Die Abstände zwischen diesen Spams waren so regelmäßig, dass ich davon ausgehe, dass du bei dieser Beschäftigung nicht noch etwas anderes gemacht hast. Warum geht das so langsam? Bist du etwa so dumm, dass du jedesmal wieder auf den Editor wechselst, dort den Text wieder mit der Maus markierst und kopierst, obwohl er doch noch in der Zwischenablage rumliegt, um ihn dann erst nochmal einzufügen? 🤔️

Egal, du hast es jedenfalls heute am Spamfilter vorbei geschafft. Und das wird dir nicht noch einmal gelingen. 🖕️

¹Ich habe hier in den Kommentaren eine Spam-Erkennungsquote von etwas über 99,8 %, und es sind keine Fehler dabei. Die meisten Erkennungen sind aber auch sehr einfach, etwa, wenn der Kommentar BBCode enthält oder das Spamskript auf andere Weise mies programmiert ist. Tatsächlich sind solche handgeschriebenen Spamkommentare das größte Problem…

Sarah

Mittwoch, 27. Juli 2022

Perlen der täglichen Kommentarspam

Sarah: So nannte sich der Enthirnungsrest mit seiner dynamisch vergebenen IP-Adresse eines Telekom-Dienstleisters aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, der heute morgen um 7:22 Uhr den folgenden handgeschriebenen Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber leider aus inhaltlichen Gründen an der Spamfilterung scheiterte:

BITCOIN RECOVERY IS VERY MUCH REAL, AM A LIVING TESTIMONY!!!!

Have you ever gotten your bitcoins stolen from your wallet or invested in an ICO that turned out to be a scam, you are not alone because this happened to me too. I initially lost $340,000 in just 3 months from Cryptoallday, I contacted the authorities and they referred me to a bitcoin recovery company who helped me recover all my funds within less than 2 days… I`m speaking out to improve our awareness of these cryptocurrency thieves and help you if you have been a victim yourself. Simply send them an email wzardgarryspeedhack@gmail.com
Whatsapp or text: +1 540 209-■■■■,
website: https://wzardgarryspeedhac.wixsite.com/my-site-1

Nachdem Vorschussbetrügern seit vielen Jahren nichts Neues neben Erbschaften, Geldtransaktionen, Geschenken, Stiftungen, Spenden, Lotterien und Darlehen mehr eingefallen ist, bin ich ja beinahe erfreut, dass mal etwas anderes kommt, damit ich nicht immer die gleichen fast langweiligen Dinge schreiben muss: Leuten, die bei einem Bitcoin-Betrug ihr Geld verloren haben, zu erzählen, dass man die Bitcoin zurückholen könne – und dafür Vorleistungen zu kassieren.

Wer darauf reinfällt, verliert gleich noch einmal Geld. 💸️

Es ist natürlich technisch nicht möglich. Eine Buchung in einer Blockchain lässt sich nachträglich nicht mehr ändern¹. Die Bitcoin sind weg. Dass die nachträgliche Änderung oder Löschung einer Buchung unmöglich ist, ist übrigens der Grund, warum ein dermaßen aufwendiges und schlecht skalierendes Verfahren wie eine Blockchain überhaupt betrieben wird – und sogar für einige wenige Anwendungen jenseits des Kryptogeldes interessant ist. Erst mit einer derartigen Struktur, die jedem Menschen den Einblick, aber niemanden die Veränderung ermöglicht, kann man so etwas wie ein Kryptogeld überhaupt machen.

Wer Interesse daran hat und wissen möchte, wie eine Blockchain funktioniert und zudem etwas Englisch versteht: 3Blue1Brown hat auf YouTube ein auch didaktisch sehr gutes Erklärvideo veröffentlicht, das keine besonderen Vorkenntnisse voraussetzt. Wer nicht so gut Englisch kann: Zu diesem Video gibt es auch gute deutsche Untertitel auf YouTube. Als vor ein paar Jahren der ganze Bitcoin-Schwindel in der Spam anfing, habe ich kurz darüber nachgedacht, etwas Ähnliches als Text zu schreiben, weil das deutschsprachige Wikipedia-Lemma zur Blockchain unbrauchbar als Einführung für „normale Menschen“ war und auch immer noch ist. Mir war der Aufwand für einen solchen Text zu hoch.

(Und nein, ich wollte mich schon gar nicht mit den Wikipedia-Löschadmins rumschlagen. Bevor ich etwas in die Flammen der Wicked Pedia schreibe, schreibe ich lieber irgendwo, wo nicht irgendein Mitmensch mit Geltungsdrang durchlöschen kann. Nicht jeder Mensch hat die Zeit und Nervenkraft für die Mitarbeit an der Wikipedia, und ich habe das nur einmal versucht. Seitdem besteht mein Account dort nur zum schnellen Korrigieren von Rechtschreibfehlern und Glätten unklarer Formulierungen, was aber auch immer seltener geworden ist.)

Da ich davon ausgehe, dass solche Betrügereien an bereits betrogenen Menschen in nächster Zeit zunehmen werden – nach einigen offensichtlichen Datenlecks oder Datenverkäufen von Kryptogeld-Plattformen gibt es diese Betrugsnummer auch schon in stark personalisierter Form mit Telefonanrufen von Behörden – kann ich nur dazu auffordern, sich eine Sache völlig klar zu machen: Kryptogeld, das weg ist, ist weg und kann nicht einfach durch einen „Hack“ zurückgeholt werden. Wer das weiß, kann auf diesen Betrug nicht mehr reinfallen. Wenn man einmal betrogen wurde, ist das ja auch schlimm genug. ☹️

Also fallt nicht drauf rein. Man kann mit Geld schönere Dinge anfangen als solchen Betrügern den verfeinerten Lebensstil zu finanzieren.

¹Das stimmt nicht ganz. Ein Angreifer, der mehr als fünfzig Prozent der gesamten Mining-Rechenleistung für Bitcoin kontrolliert, kann weitgehende Angriffe auf die Struktur durchführen. Bei Bitcoin gibt es sicher über eine Million Miner, zu deren gesamter Rechenleistung man mehr als die Hälfte beitragen müsste, was einen solchen Angriff extrem teuer und aufwändig macht. Die Gefahr besteht allerdings bei vielen kleineren Kryptowährungen. Welche das sind, und welche dagegen möglicherweise Vorkehrungen getroffen haben, kann ich allerdings nicht sagen und mag ich auch nicht recherchieren. Ich benutze kein Kryptogeld. Aus ganz anderen Gründen als Sicherheit: Es ist Energieverschwendung jenseits jeder Verhältnismäßigkeit. Kryptogeld ist mir einfach zu dreckig.

David Gilbert

Donnerstag, 14. Juli 2022

Perlen der täglichen Kommentarspam

David Gilbert: So nannte sich der Reichwerdexperte mit seiner IP-Adresse aus den USA, der gestern abend um 21:11 Uhr den folgenden, eigenhändisch über die Zwischenablage ins Kommentarfeld kopierten, englischsprachigen Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber aus inhaltlichen Gründen am Spamfilter gescheitert ist:

Bitcoin is a highly speculative investment. Just recently, the price of Bitcoin hit an all-time high of more than $68,000 in November of 2021 before sinking below $42,000 in early January and its pecking at $19-21,000 as at now But will definitely rise (bull) to at least $45,000 before this year ends. This is just one instance in the coin’s history of ups and downs and also a great time to invest and earn in it. Choose Coinbloc.us to get the best out of it at this very moment.

Ich gratuliere diesem sicherlich hochtalentierten David zu seiner offenbar hervorragend ausgeprägten Hellsichtigkeit und wünsche ihm alles Gute auf seinem weiteren Lebensweg. 🖕️

So schade, dass David in seiner Glaskugel nicht vorher sehen kann, bei welchen Websites solche Spamversuche vergebens sind. 🔮️

Zum Abschluss noch ein persönliches Wort: David, was gibst du dich eigentlich mit so einem Pfennigkram wie handgeschriebener Spam ab, wenn du doch in deinem gesalbten Kopf die mittelfristige Marktwertentwicklung bei hochspekulativen Handelsgütern vorhersehen kannst? Das ist ganz schön doof. Wenn du so eine Begabung hast, wirst du mühelos stinkreich. 💰️

Ach, du kannst das gar nicht so gut? Ich verstehe. 🤥️

Ach, du hast dein eigenes Geld beim letzten Bitcoin-Kurseinbruch verloren und kannst nur noch mit Mühe die Kredithaie besänftigen, bei denen du dir Geld zum Spekulieren geliehen hast, und deshalb schlägst du dich jetzt als Spamarbeiter durch und kackst das Internet mit Spam voll? In Handarbeit, als ob man Computer nicht programmieren könnte? Ich habe gar kein Mitleid. 😎️

Und deshalb empfiehlst du meinen Lesern eine Kryptogeld-Website, die…

$ whois coinbloc.us | grep -i creation
Creation Date: 2022-06-16T16:43:45Z
$ datediff 2022-06-16
2022-06-16 is 28 days before 2022-07-14
$ _

…noch nicht einmal einen Monat im Geschäft ist, wie jeder Mensch mit einfachen Mitteln herausbekommen kann. 👶️

Einfach, weil dir dafür jemand ein paar Dollar in die Hand gedrückt hat. Und weil du Kryptogeldexperte zu dumm dazu bist, dir einfach ein Spamskript zu schreiben oder dir ein bestehendes Skript an deine Spambedürfnisse anzupassen, machst du es eben händisch. Aber hauptsache mit Marktanalyse, Kryptogeld und Reichwerden kennst du dich aus! 🤦‍♂️️

Fürwahr, David, du bist ein Spezialexperte mit Prädikat! 🏆️

Meint dein dich „genießen“ müssender
Nachtwächter

magic one

Donnerstag, 7. Juli 2022

So nannte sich der verzauberte Hirnträger mit seiner IP-Adresse aus Südafrika, der hier auf Unser täglich Spam heute morgen um 8:49 Uhr den folgenden Kommentar eigenhändisch ins Kommentarfeld kopierte und veröffentlichen wollte, aber aus inhaltlichen Gründen am Spamfilter gescheitert ist:

CONTACT US FOR ALL KINDS OF HACKING JOBs @ We offer professional hacking services, we offer the following services; -University grades changing
-Bank accounts hack
-Erase criminal records hack
-Facebook hack
-Twitters hack
-email accounts hack
-Grade Changes hack
Contact us on whatsapp + 1 681 532 xxxx
Email- n17833408@gmail.com

Distance please / 1,5 Meter / Bitte Abstand haltenSo schade, dass dieser hochgeniale Hacker, der allerdings zum Schutz seiner Fingergesundheit besser vorsichtig beim Holzhacken sein sollte, mir zwar durch allerlei Hacks einen akademischen Grad beschaffen; meinen Kontostand verändern; mein Vorstrafenregister bearbeiten und auch Facebook, Twitter und Mailkonten hacken könnte, aber leider noch nicht an seiner Hackerschule hatte, wie man eine Massenware des gegenwärtigen Internet, so ein deutlich weniger gesichertes 08/15-Wordpress-Blog wie Unser täglich Spam, hackt. Und so kann dieser lachschmerzaktive tragische Held aus der Hirnhölle leider nur einen dummen Spamkommentar schreiben und mit seinem tiefidiotischen Angebot aus inhaltlichen Gründen am Spamfilter scheitern. 🤭️

Was für ein Held! Fürwahr ein „magic one“! 🎅️

Wer auf solche Spam reinfällt und solchen Spammern Geld „fürs Hacken“ zusteckt, kann sein Geld abschreiben. Dafür gibts es nichts, und das Geld kommt auch nicht wieder zurück. 💸️