Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

Letzte Erinnerung: Aktualisieren Sie jetzt Ihren ІNG Zugang von ІNG-DiBa AG.

Sonntag, 11. Mai 2025

Oh, schön, das ist die Letzte! Und ich dachte schon, ich kriege solche dummen Phishingspams noch so lange ich lebe und der Mailserver läuft.

Von: ІNG <yg6navfr@cajaviviendapopular.gov.co>

Nur selten sah eine angebliche Absenderadresse der ING DiBa so unterzeugend aus: sie liegt in einer Subdomain der kolumbianischen Regierung. Ein kurzer Blick in den Quelltext und die Headerzeilen offenbart einmal mehr: Die Spam wurde übrigens über einen Server des dicksten Freundes und Komplizen der Spammer und Betrüger versendet, sie kam aus dem IP-Bereich von Google. Auf eine sinnlose Meldung des kriminellen Missbrauchs von Google-Dienstleistungen verzichte ich. Solche Mails gehen dort offenbar direkt nach /dev/null, und da wird es auch niemals voll, so dass es auch nicht zu technischer Aufmerksamkeit kommt. Google hat kein Interesse daran, Geld und Aufwand in die Bekämpfung solchen Missbrauches zu stecken. Man hat ja auch einen höheren Unternehmensgewinn, wenn man diese Kosten der gesamten Mitwelt auflastet. Und der Aktionär freut sich auch über die höhere Dividende und der Nachrichtensprecher spricht von den positiven Marktimpulsen. Was Google… oh, die nennen sich ja lieber Alphabet, weil der alte Name völlig zu recht stinkt… also, was Google inzwischen seit Jahrzehnten praktiziert, ist genau so asozial wie die Spam selbst, und in einer Welt, in der ich die Regeln machte, wäre es auch genau so kriminell und würde die dafür Verantwortlichen ins Gefängnis bringen… und für die in Mittäterschaft angerichteten Schäden haftbar machen. Das Wort vom „besten Freund und Komplizen“ schreibe ich nicht ohne Grund, und es ist auch keine unfreiwillig eingenommene Haltung, sondern eine geschäftliche Entscheidung von Alphabet (einst als „Google“ bekannt) aus gleichermaßen asozialer wie unnötiger Profitgier. Schon GMail hat den Posteingang in eine überquellende Müllkippe verwandelt, und seit Reklamelügner aus der Lügenhölle und ihre hässlicheren stinkenden Freunde, die von der Reklame lebenden contentindustriellen Journalisten, das Datenablegen und Rechnen auf den Computern anderer Leute „Cloud“ nennen, würde ich am liebsten den gesamten IP-Bereich von Google sperren. Ärgerlicherweise wird man in meiner Mitwelt immer noch nicht verachtet, wenn man seine Kommunikation über GMail macht, so dass ich mir so weitgehende Sperrungen nicht leisten kann. Und so geht der Wahnsinn immer weiter. Nicht nur bei mir.

An: undisclosed-recipients:;

Natürlich ist diese Spam nicht persönlich, sondern geht an ganz viele Empfänger gleichzeitig.

Als Data-URL in die Spam eingebettetes Logo der ING DiBa

Ѕеhr gееhrtеr Κundе,

Das ist mal wieder genau mein Name! 🤭️

Das Bildchen mit dem Logo wird übrigens nicht aus dem Web nachgeladen, sondern ist als Data-URL in die Mail eingebettet. Es könnte auch in halbwegs sicher konfigurierter Mailsoftware sichtbar werden, und das ist vermutlich auch der Grund dafür. Meinem Thunderbird erlaube ich allerdings nicht das direkte Anzeigen HTML-formatierter Mail. Praktisch alle ausbeutbaren Sicherheitsprobleme des Thunderbird in den letzten fünfzehn Jahren stehen mit HTML-formatierter Mail in Zusammenhang.

Wir teilen Ihnen mit, dass unser System uns mitteilt, dass Sie Ihre Haupttelefonnummer noch nicht aktiviert haben, damit Sie Ihr Ing diba-Konto problemlos verwalten können.

Ich teile euch mit, dass mein Gehirn mir nach Einwurf einer großen Tasse Kaffee mitteilt, dass ich gar kein Kunde der ING DiBa bin. Diese würde übrigens auch ihre eigene Firmierung richtig schreiben und ihre Kunden namentlich ansprechen, und zwar unter Nennung einer Kontonummer ihres Kunden. Es gibt nämlich Menschen mit mehreren Konten.

Bestätigen Sie meine Telefonnummer, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken:

Mein Login

Der Link geht nicht zur ING DiBa, sondern in die lustige Domain vmi1912225 (punkt) contaboserver (punkt) net. Dort haben sich Kriminelle alle Mühe gegeben, Leuten, die nicht mit einem anfälligen Desktopbrowser daherkommen, sondern die Spam analysieren wollen, irgendeinen Quatschcontent auszuliefern. Kommt man mit einem „richtigen“ (und für die Übernahme durch Schadsoftware anfälligen) Browser, gibt es eine in Javascript (und etwas kryptisch) realisierte Weiterleitung in die Domain ing (strich) aktualisierung (strich) app (punkt) xyz, die natürlich nichts mit der ING DiBa zu tun hat. Alle Daten, die man dort eingibt, gehen direkt an Trickbetrüger. Es ist ganz normales, schäbiges Phishing. Typischerweise ruft hinterher ein „Mitarbeiter“ an und bittet darum, dass man zu „Testzwecken“ eine Transaktion bestätigt. Hinterher ist das Konto bis an die Überziehungsgrenze leergeräumt. Die Banken sind da auch nicht mehr kulant. Man bleibt auf seinem Schaden sitzen.

Zum Glück für uns alle gibt es einen kostenlosen und hundertprozentig sicheren Schutz gegen Phishing, die häufigste Kriminalitätsform in Internet: Niemals in eine E-Mail klicken! Wenn man sich für häufig besuchte Websites – wie etwa die Website seiner Bank – Lesezeichen im Webbrowser anlegt und sich angewöhnt, diese Websites nur noch über das Lesezeichen zu besuchen, statt in E-Mail zu klicken, dann kann einem kein Krimineller mehr einen giftigen Link unterschieben. Dieses bisschen kostenlose Vorsicht spart leicht tausende Euro und jahrelangen, sehr nachhaltigen Ärger, wenn über das gekaperte Bankkonto auch noch weitere Betrugsgeschäfte gemacht werden und man zum ersten Ziel der Ermittler wird. Ich hoffe mal, dass jeder Mensch mit seinem bisschen Geld und seiner begrenzten Lebenszeit etwas Besseres anzufangen weiß. Wenn man nach dem „Genuss“ einer derartigen Mail einmal unsicher werden sollte und die Website der ING DiBa über das angelegte Lesezeichen aufruft, sich dort ganz normal anmeldet und feststellt, dass das in der Spam behauptete Problem gar nicht existiert, dann hat man einen dieser gefürchteten Cyberangriffe abgewehrt. Ganz ohne Schlangenöl. Und ohne Cyberwehr. So einfach geht das. Macht das! 🛡️

Vielen Dank für Ihr Interesse – und noch einen schönen Tag!

Vielen Dank für den Dank für Nichts. Möget ihr berühmt werden! Möge man schwere, qualvolle und unheilbare Krankheiten nach euch Spammern benennen!

Ihre ІNG-DIBA

Wie gesagt, die richtige ING DiBa würde ihre eigene Firmierung richtig schreiben. 🤭️

Віttе аntwоrtеn Ѕіе nісht аuf dіеѕе Е-Маіl. Wеnn Ѕіе mіt unѕ Κоntаkt аufnеhmеn möсhtеn, klісkеn Ѕіе untеn аuf „Κоntаkt“

Die Absenderadresse dieser Spam ist gefälscht.

Sicherheit Kontakt

Als Vorlage diente vermutlich eine echte Mail der ING DiBa, und das waren wohl mal Links. Genau so wie…

Holen Sie sich die App für iOS

Holen Sie sich die App für Android

…die im Kommandoton vorgetragene Aufforderung, dass man seine Fernkontoführung über ein extrem unsicheres und oft schon im fabrikneuen Zustand mit nicht deinstallierbarer Schadsoftware verseuchtes Gerät machen soll. Für mich wäre so eine intelligenzverachtende Zumutung von Aufforderung ein Grund, sofort die Bank zu wechseln und der ING DiBa eine Rechnung wegen der Aufwände zu stellen, die ich deswegen habe. Wegen unheilbaren Vertrauensverlustes.

ІNG-DiBa AG
Theodor-Heuss-Allee 2
60486 Frankfurt am Main

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main unter der Registernummer HRB 7727.

Vorstand: Nick Jue (Vorsitzender), Michael Clijdesdale, Eddy Henning, Sigrid Kozmiensky, Daniel Llano Manibardo, Dr. Ralph Müller, Norman Tambach
Vorsitzende des Aufsichtsrates: Susanne Klöß-Braekler

Ja, so sieht ein korrektes Mailimpressum aus. Allerdings kommt diese Spam gar nicht von der ING DiBa. Aber das sagte ich ja schon einige Male.

Und jetzt gut festhalten, denn nach rd. hundert Leerzeilen geht es noch weiter in dieser Spam. Bitte gut festhalten:

Someone signed-in to your account.
When: Sep 20, 2023 09:11 PM Western European Summer Time
Device: Google Chrome Windows (Desktop)
Near: Casablanca, Morocco
If this was you, you can disregard this message. Otherwise, please let us know.
Is it safe to follow this link?
The link provided in this email starts with “https://www.amazon.com”. If you prefer, copy the following link and paste it into a browser to view.

https://www.amazon.com/a/c/r/ebG9CsPiigrbQ5KBeYW2WedpD

Hui, vor 599 Tagen. Diese Spam war aber lange unterwegs. 🤣️

situs ini mengandung pornografi

Freitag, 9. Mai 2025

Die IP-Adresse des Kommentators ist aus Singapur.

link porno grafilink porno grafilink porno grafi link
porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno
grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi
link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink
porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi
link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink
porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink
porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink
porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi
link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno
grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno
grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno
grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno
grafilink porno grafilink porno grafi link porno
grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno
grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno
grafi link porno grafilink porno grafilink
porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi
link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink
porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi
link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno
grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno
grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno
grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink
porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi
link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink
porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink
porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno
grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link
porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno
grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi
link porno grafilink porno grafilink porno
grafi link porno grafilink porno grafilink porno grafi

Ich glaube, mit diesen 441 Wörtern ist auch alles gesagt…

Betrifft: Betreff

Donnerstag, 8. Mai 2025

Posteingangsübersicht mit Spam (Archivbild)

Oh, so viele? 😲️

Hallo

Hallo?

Grüße!

Winkewinke!

Spende

Das ist ein tolles Gedicht. Ich nenne es Posteingang:

Hallo
Grüße!
Spende.

Betreffzeilen, die betroffen machen. 😅️

Bist Du Deutscher

Das kommt auf die Definition eines Deutschen an. Da, wo ich lebe, war auch schon einmal für längere Zeit Staatsgebiet von Dänemark und von Großbritannien. Der heutige Stadtteil, in dem ich meine wunderhübsche Muttersprache gelernt habe, war auch schon einmal Preußen. Mit Grenze zum Rest der Stadt. Und mit Zöllen. Und regelmäßigen Schlägereien, weil man die Zölle als Zumutung empfand. Man spricht Deutsch, aber das spricht man auch in Italien und Belgien. Und in einigen Regionen Afrikas. Gefühlt ein Viertel der Namen um mich herum sind klar slawischen Ursprungs, das holen die Türken nur ganz langsam auf. Seit ein paar Jahren gibt es auch eine Menge Afrikaner, und denen gehts hier auch ganz gut, wie man an den vielen kleinen Schokostreuseln sieht, die sie viel lustvoller gemacht haben, als man eine so genannte „künstliche Intelligenz“ anlernt. Die werden alle intelligenter als jeder Computer. Jede Ratte ist ja intelligenter, ohne dass es jeden Tag eine dümmliche Presseerklärung irgendeiner Klitsche ohne seriöses Geschäftsmodell gibt. Es ist halt Deutschland. Es war mal groß, ist jetzt etwas kleiner, aber keineswegs in seiner Arroganz und Überheblichkeit, liegt ohne geografische Grenzen nach Westen, Norden und Osten ziemlich mitten in Europa, dem Mutterkontinent des jahrhundertelangen gegenseitigen Ermordens, alles ist hier mal durchgezogen. Wahrlich keine gute Grundlage für eine rassistisch motivierte Menschenzucht. Und, bin ich jetzt Deutscher? Eine kleine Lücke im Ahnenpass meiner Oma sollte die Tatsache verbergen, dass auch Zirkusleute in meiner Mischung waren, angeblich ein Indianer, der in einer Menschenausstellung ausgestellt wurde, als so etwas noch modern war. Der katholische Pfaffe war so nett, das ein bisschen unbestimmt zu lassen, weil er angesichts der Rassengesetze nichts Gutes von solchen Verdatungen erwartet hat, und fürwahr, er sollte damit Recht behalten. Deutscher? Erbarmen! Mensch bin ich.

Letzte Chance!!

Und, wenn ich jetzt die Spam lösche? Bekomme ich dann nie wieder eine Chance?

„Bald abgelaufen: Ihre Bosch Bosch Bohrerset-Prämie“

Bosch kenne ich ja, aber wer ist Bosch Bosch?

„Sie können ein Medicare-Set von rossmann erhalten“

Ah, da ist ein ganzer Schwung Spams mit Betreff in Anführungszeichen, weil der Spammer sein Spamskript nicht versteht. Und immer kriege ich etwas geschenkt, wenn ich ein paar banale Fragen beantworte, mich einmal datennackig mache und den Spammern „für die Versandkosten“ einen Vollzugriff auf eine Kreditkarte gebe.

Die Nummer läuft aber auch schon etwas länger, und sie läuft immer noch. Für die Phisher reicht es ja auch, wenn nur ein ganz kleiner Bruchteil der Empfänger darauf reinfällt. Mit einmal Kontoplündern und ganz vielen weiteren Betrugsgeschäften mit Daten und Kreditkarte anderer Leute kann man sich als Trickbetrüger schon eine Menge verfeinerten Lebensstiles leisten.

Reduzieren Sie schmutzigen EMF-Strom in Ihrem Zuhause

Geht übrigens ganz einfach. Einfach die Stromrechnung nicht mehr bezahlen. Sofort hört es mit jedem schmutzigen Strom in jedem Zuhause auf. Und Geld spart man auch noch.

Elektromagnetische Felder sind übrigens über weite Frequenzbereiche ziemlich harmlos. Früher, als es die DDR noch gab, standen sich im Harz in Torfhaus und auf der anderem Seite auf dem Brocken ziemlich große Antennen sehr leistungsstarker Sender gegenüber, um die jeweilige Propaganda über den mörderischen Scheißzaun ins Feindesland zu tragen. Die Feldstärke in dieser Gegend konnte so groß werden, dass man manchmal einen Sender gehört hat, wenn man einen Pott Wasser auf den Elektroherd gestellt hat. Und das über Jahrzehnte. Von einer Häufung irgendwelcher Krankheiten ist nach meinem Wissen nichts bekannt. Verglichen damit sind die Feldstärken, denen man in der Nähe von Kabeln oder Geräten ausgesetzt ist, ziemlich lächerlich.

Knack am Freitag mit nur 1 € den Jackpot!

Ich habe das ja schon öfter geschrieben: Die Höhe des Jackpots ist ein Mahnmal dafür, wie viel Geld Glücksspieler verspielt haben, ohne den Jackpot zu gewinnen. Beim so genannten „Eurojackpot“ (das ist das Lotto mit den Ziehungen am Dienstag und Freitag) sieht es so aus, dass 36 % der gesamten Gewinnausschüttung in die höchste Gewinnklasse gehen, und dass 50 % der Einsätze als Gewinn ausgeschüttet werden. Der Betrag im Jackpot sind demnach 18 % des Geldes, das verspielt wurde, ohne diesen Jackpot zu erzielen. Für jede Million Euro im Jackpot wurden also 6,25 Millionen Euro verspielt, ohne dass jemand den Jackpot gewonnen hätte. Bearbeitungsgebühren und Zusatzlotterien auf dem Tippschein sind hierbei noch nicht berücksichtigt, sie machen das alles nur noch trüber. Gegenwärtig sind 120 Millionen Euro im Jackpot. Da wurde eine Dreiviertelmilliarde Euro verspielt, ohne dass jemand gewonnen hätte. Ich wünsche allen Spielern viel Spaß bei ihrer Geldverbrennung.

Bei den über Spam angebotenen Teilnahmemöglichkeiten von „Lottoland“ und den „Lottohelden“ handelt es sich nicht um die staatliche Lotterie, sondern um eine Schattenlotterie, um eine Wette auf die Ziehung der staatlichen Lotterie. Diese ist in der Bundesrepublik Deutschland ein illegales Glücksspiel. Die Teilnahme daran ist strafbar. Ich wünsche viel Spaß beim festen Glauben daran, dass man seine Gewinne auch ausgezahlt bekommt. Vernünftige Menschen sind schon gewarnt genug, wenn sie die Spam von windigen Quatschfirmierungen wie die der Pixelproster, oder von Terminal24 sehen, die es zum Glück kaum noch irgendwo durch die Spamfilter schaffen. Aber diese Spammer arbeiten gerade daran, wieder ein bisschen sichtbarer zu werden. Was Wunder! Sie leben ja davon, dass sie irgendwelchen Spielhöllen im Internet immer wieder neue Opfer zuspülen. Erschreckend, wie lange so etwas laufen kann.

NUR HEUTE: EuroJackpot Tippschein für 1 €

So ein Spruch wie „NUR HEUTE“ wirkt doch gleich viel glaubwürdiger, wenn man ihn zweimal in jeder Woche sieht. 🤭️

Gourmetfleisch-Fleischbox – Jetzt geöffnet

Und, was ist drin? Gammelfleisch? Sind die Fliegen schon in die Box gekommen? Krabbeln die Maden schon?

Hallo Ihre Antwort ist erforderlich

Ja, wie immer bei Trickbetrügern. Diesmal erbe ich 16,8 Megadollar. Weil ich so eine schöne Mailadresse habe. Mit Gammelfleisch im Namensteil.

Luxus trifft Genuss – Lindt Dubai Paket

Ich habe das mit der angeblichen „Dubaischokolade“ gar nicht so richtig mitbekommen, aber der Reklametrick scheint so gut durchgeschlagen zu haben, dass es sogar Spam dafür gibt.

Re: Moulding Services in China

Die Fabriken für fabrikneuen Müll, die mit illegaler und asozialer Spam für sich werben, sind die allerbesten!

Take The Most Stunning Selfies & Videos With Tactic AIR Drone

Oh, eine taktische Drohne! Und in der Luft schwebt sie auch noch! Alles nur für meine Selfies. Als ob ich so hübsch wäre!

Es hat übrigens eine Reihe von Gründen, dass es ein kein Foto von mir im Internet gibt, auf dem man mich auch erkennen kann (erst recht keines, das für Biometrie tauglich wäre), und ich habe mit anderen Leuten bei diversen Gelegenheiten viele anstrengende Diskussionen darüber geführt und mir viele lustige Beschimpfungen meiner Techikfeindlichkeit und Rückständigkeit anhören dürfen, aber es hat funktioniert. Ein paar Worte zum Hintergrund habe ich auch mal veröffentlicht. Ich empfehle das zur Nachahmung und empfinde die erzwungene Abgabe biometrietauglicher Fotos an Behörden für die Verwendung in Ausweisdokumenten bei ständig ausgeweiteter Kameraüberwachung des öffentlichen Raumes als schrilles Alarmsignal. Dass man sich jetzt schon fragen muss, wer wohl in spätestens vier Jahren in der nächsten Bundesregierung sitzen wird, macht meine Bedenken nicht kleiner, sondern ganz im Gegenteil. Heute müsste sich Anne Frank jedenfalls nicht mehr so lange verstecken und würde viel schneller aufgegriffen und zur industriellen Ermordung in die Mordfabrik verbracht. Vermutlich mithilfe einer so genannten „künstlichen Intelligenz“, die Juden in Kameraaufnahmen erkennt. Heute, schon lange vor einer AfD-Regierung, bekommt man auch in der Bundesrepublik Deutschland eine Freiheitsstrafe von sieben Monaten aufgebrummt, wenn man in einem Foto einer Politikerin der amtierenden Bundesregierung, die für die Kameras der bereitstehenden Journalisten ein Schild hochhält, den Text auf dem Schild austauscht. Es ist noch gar nicht so lange her, dass es für den Besitz von Bild- und Videomaterials von sexuellem Kindesmissbrauch eine Höchststrafe von sechs Monaten gab. Um mal die Verhältnismäßigkeiten und Willkürmöglichkeiten zu benennen, die hier jetzt schon herrschen. Und das wird nicht besser. Ganz im Gegenteil.

Und nein, auch Behörden der Bundesrepublik Deutschland haben kein biometrietaugliches Foto von mir.

Der Wahnsinns-Deal: jeder in der Jury von „Die Höhle“

Was jetzt? Sind das Höhlenmenschen?

Investment Fund of €1,700,000.00 euros

Oh, für mich? Grundlos? Weil ich so eine schöne Mailadresse habe? Der Typ kennt nicht einmal meinen Namen.

Hier ist Ihre Chance, eine Belohnung zu gewinnen

Aber ich habe doch jetzt schon die 1,7 Megaeuro.

Hol Dir Dein 12-Personen WMF Besteck

Ich bin aber nur eine Person.

Gültig bis: Ihre Lidl Parkside Werkzeugset-Prämie“

Oh, die Spammer haben doch gemerkt, dass ein Betreff in Anführungszeichen leicht zu filtern ist und haben ihr Skript mal angepasst. Jetzt gibt es nur noch ein Anführungszeichen.

Letzte Erinnerung – Bestätigung Ihrer Kontodaten erforderlich. #HHKCFTWI6ODD

Und, was soll der abgeschriebene Löffel Buchstabensuppe, der nichts mit einer Kontonummer oder mit mir zu tun hat? Soll der mich etwa beeindrucken, damit ich leichter auf das Phishing reinfalle?

Ihr Konto erfordert Ihre Aufmerksamkeit / Dokument-1471-VV-72

Noch so eine dumme Phishingspam mit der gleichen Idee, einfach dumme, sinnlose Zeichensalate in den Betreff zu schreiben. Erst die in Phishingspams sehr beliebte ING DiBa, jetzt die Commerzbank.

Betrug Opfer Entschädigung -Ref:UNDR/EFD550/SE

Die Vorschussbetrüger machen das mit den lustigen Nummern ja schon länger. Vermutlich glauben sie, dass die Spams so „persönlicher“ aussehen.

Betreff: Sie haben eine (1) Bestellung, deren Lieferung noch aussteht

Oh, wie lustig. Gleich viermal auf die gleiche Mailadresse. Innerhalb von zwei Minuten. Wenn dieser Logistiker so schlecht mit sich selbst koordiniert ist, dann ist es ja gar kein Wunder, dass die Pakete nie ankommen. 😁️

⛽Entdecken Sie die Vorteile von Tankkarten jetzt!

Aber ich habe gar kein Auto.

Letzte Erinnerung: Handeln Sie jetzt

Ja, ich lösche die Spams ja schon! 🗑️

Exklusive UPS-Untersuchungen

Mittwoch, 7. Mai 2025

🤔️

UPS-Beratung erbeten

Nein, Spammer,

ich bin weder „UPS“, noch kann ich eine Beratung durch „UPS“ ersetzen, noch stehe ich für Doktorspiele zur Verfügung.

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

(Natürlich würde man hier, wenn man eine unsicher konfigurierte Mailsoftware verwendet, die in HTML-formatierter Mail eingebettete Bilder aus dem Web nachlädt und anzeigt, auch noch ein tolles Bild sehen, in dem die „eigentliche Nachricht“ enthalten ist. Aber so ist die Mitteilung bei mir, anderen Menschen mit halbwegs sicher konfigurierter Software sowie bei blinden und schwer körperbehinderten Menschen unsichtbar, und das, was als Textstummel angezeigt wird, erweckt schon sehr komische Assoziationen. Deshalb würde das kein Mensch so machen. Außer, er muss sich wegen seines kriminellen Geschäftsmodells irgendwie an den Spamfiltern vorbeischummeln. Ladet keine Bilder aus dem Web in einer E-Mail nach. Lasst am besten gar keine HTML-formatierte E-Mail anzeigen! Beim Thunderbird kann man unter „Nachrichteninhalt“ auch „Vereinfachtes HTML“ auswählen, falls man darauf angewiesen sein sollte, HTML-Mails lesen zu können. Generell halte ich HTML-formatierte Mail für überflüssig und gefährlich.)

[𝟷] ᴘʀᴇ́ᴍɪᴏ ᴘᴇɴᴅᴇɴᴛᴇ

Dienstag, 6. Mai 2025
FEL8NYTL7J477FZKQ7GVVK7ZQX08M50PDY9U yyhctwm0knc9nm9xqbeiys6j2scwwbiemcz7upy42uta7r78p5q6sxzo0xez91sbqr0cnntsarx3ah 
NR6YKI9UQ9OVZCDJ62DWTHG73GDMC4AYJDRL0 0hwxwcvcjwijjtn9h7t716l8xkfz0n2lhwyw237q9dkaojegj69dipcgwjesy28etke0nndekkdtf 
WNI3VTZT2OXCUQEJ9CTKBHEUPZY8MNZRUOB64R xtc8f8bv42gpf6ra8donppxlr9n9ed10q96b2t8mdsevdv95vnkgdzwubb2b29gjl2tflwpdyymq 
32OEPKNQ3NIA3E482C3Q3I44YM8MDW2ES2NWB0Z yovf8oaj21yd0nnngap4f6pgxwbb9h6v7lpb9cdwxlzk3m4b6ou3leelezkwn4xuvbthwvvocax 
Y4K0Y7REBP3YBHQJZ3SDA9N6JSFQ6CNEGXW1B5XS r9ugbloic3ukms32k8wbyo0ve8qv5qmajvb064suzcnuczij8at2ge2v9bhntjjg87scdpbtfy 
MT0U88DM87I1ODVRBEMOC8MII6MI8M4QV4BNA45OO 3j6ztdhyk8592fevp088hbn65evb5jzivdmr17m47irik1g90i22dwrg9f5q7lzbpjla4o0em 
XHJFV0SW1I5V5HBMS9JKG6RT2GG843P4X4Z94VS4HF uco5er17i2ljmio7omy1bn9vnhxj21hwm51oijyar0aj9tlmmqu72i3ruw06ty45q9us25ux 
X6OTDPR3CVPR2HJD6ENOBONM69V5LC97KKALUU0EVEK 8w207ikz212570himvxvpe6xwn6o5ky8y7fki1m076rbxr093gz5v97mtpyrdosa7ug0uz9 
E0A9YEXI3JA4Z9R1P7JF6MVRPJIKRAHALLJ2GUA2WM9Y i9q1layyanfgv3aq71ysqblu5tsfhzy5j7123wtbkio3plqzlexqwkd73hdzmi60plydoc 
XSYYIP7L0GG988RXV4SS7YIZJ6C29UGF529IP1TZIAGBD rbg55bjaw0k5cklln337cy9obkwoa8y690dmc8rtvl6zx71yekw9pxua94j8chlzur3s9 
JMAEZU61EJCMY8XWAMFJX14JIC5PNS4F8XZKSWUUWWYAXO xukc77mbevq7r0t1ka0ocqs5s818be04q9vwd06h4akwn2if1bqsbhpux5zz0btt3c13 
WT23EPSYV08B8VEUWXB9Q9TE5ANNIPM1UTC9QIK1U1NTSP4 yofcqjilpafr8wmasyntb2egqxl8usac0ec1mzk1x6u113tpykl4bim3splvdzwxbqg 
7RM5CS6EL42YKY1T0QEOHCN3UT2VEAEZYUH82YN1V23B9FBC vnfo0k2u9nycmn5zvgqq55woarncvzqne21gk392itvui6dgrxuop6eyp9z84kwlgv 
MAOTDIT8XHJ2K9MTMR3BYHZQJNZXI1CB6P4EWT29QGRBSEPMJ z6vfmfb4kdf8172jgwgjdwrv97gxr95fze166lw59ejac3owrdaa8o287i0h270z1 
C5JWY0ZWNOHUKI6MYXVMLRBLQKKSZ88PZUYHDDW79WUVDEVNBA 40j8b1mup162mtu1kncjgv0uxnklcl5zr9oqpi48iux1fuj4rrclvm4gydj56w8a 
ZUQ7VC3F6KK0TVPIGO95ETGNM2TNN2UB4IQDMXY19WKZI3M22K5 6fzffaxmst1wqcenpgh6pxqznt7celvwd03qmbqv0uxr1jm74hla5q10tgpwess 
Z0WC2CJEIPQPJYWSRI5BI3ZH2HX62MT89LW4W9UEM7313PC1CT38 h5m0genvkg5hf5alg5shun1zgy93vs36j1qtgr3umrv0iicv4zd7nhpxjblubq 
A20WLBGF7MZAAKPDBK2ZDXXPUH3I0RP56U78WG1Q44I0JAMGVC1WY eppdlljkhswmpbds2yp5acx2jrs1ipf4itgncawripl0g2kpfgay16t1sgdfl 
KVNVOAK3APXMMJCKSOAIOWHI9G772XF09WL0SNFLSFI0BYTL9K5QR9 9f4cwjimmw38dpeocl0dav2utz8spts1e5inwrxfx7puocurqe5jfgr9shpy 
3EQ4VCWEWVWNPWUS0LYBPIGIQL181S4BKTY8GTTYTXK8BBLBU27N6HC dtbu2vnvqbn63hgxozyle0yde4cu2y03zqzc7a29al9btniegvkpunwishr 
6GSWEZYHCZHG2O90HNU1O867J4TQI56HGC85QA4REXGGOU4OBE7BNPB3 d33tuw8h6t3pibo31tgiw5jc2njllz412jr1gvktgkck7zn7fzvytgaj2j 
M0J90L0LR28ONMEP5QTWJZ80PNFLQWBY0IZNV9OW9M0UA24SIB35Z0LQ3 hhsy6ihub9wh0umpg8nx1nhkigszacbf1rvaqob2s7ey0q38272cyc814 
70H9IX293LRWNCBQ4D92IN3KCL3OT70E8CPN2WR9FOB1JNBO2ZOBTIJZ14 99zurv7aw3nrqyza5s3yhylwb9mmjc0mz4mbirifyh3gfvwhnumddl9p 
AS6CGY36Z7UNWC7C09ZOUPVU5H1ZASNQ5ZACDE2VTRK4W7A1BD3KTM78Q39 yrcv512xjbd1i8kr9qmu5dmg1re59jb7b3crvwrka18y712c2teb94k 
MX9GH3YSXV1BXWV3H4CXPF08LR21D2SAT1UMGPPH7OLC3WGL1Q7ID2W3IZ6G 2fecrdqs5pructdiv9rj4tnnwlzmo7mwjpkn7htitm4v7r5i5vms9q 
K3GWAT8ANX3H5F0SPJ4RUA6S4F83H3QYWR6WTMVFKH1CMK6OS6TGRQRB3PUM2 ni5okseqazjb3m3kbel9al53uymc3prey2dr9klrtbakv2qv99jp2 
RZ35DB32PX0BI5HB3YC60402YN3FPO0RL3GYJPDCUE8HYOLCT2YC4WNCZALFYT 3zxd3pp73mx26htd8s7qiyl71kx9tzifthwdhvgz77xxwp8p2f4k 
4G588FCTXBHHRQLSAOUKFHY6M9EMW0IAVQHLOUG0H8SAPZ61PTFSGVKY6V6L5LQ 0dwqaiwahl5zrvc5k9z5qggndqrh33hwz0ts49nw83nv5khtwrh 
LV1GKZFL3J8V9OKC15MWP1TQHZK9SAQR8QV61S53UNHRJ1OV1JDOWHFVRMB6ZM8D 3oxv7a8cizee59znesfwme6zl143nzbehv1e85abshwnva3zc4 
T8CGIMRRP2CJKPNAN0W5BW89XA5767XQZKIVMZ62WOF7Z1COH6494H87VAPIQTSOT 9viyxl1i2r8jrgix81yt2prtik61oe7gjp6kklot2ys3rmrr4jjitu7cuvlhwexh3urws4nhiyr9zupt28rx996pl5txbj
xp70do PMUWBME9S1TUIOO y3jsws6zh7h0im755a02u7qob50m6z9w8w0utt9d5jz5da5ijyosteokjsvdx5ha6xwchi3u09805oldkm2wnfxkn2tm4f
tpigm 9PB7Y7M3EZ44E610 itonczkeqaj3kgd30s1j4dehywr7461j1osj37wrxw85kvm2rir9psnmblnaimgqe0rioguw9as97bod8jfdzlfdspndxg
l141 MNQNP7LLJP1ZEAPPM deofg4egb7961bycv4lv9k1yiqjzgpx3obyd8u278wn7kfultz4ce0u43sazg7bnqmp6amdcxmfw7jaunbw3jmy5xel68t
kkb AAG852OO1ZZGVD680B 2subdhfigne8eiots8wso8kts93f5h65e5r6cac4lxn1qo0irsf4dku6we3b5no3nsvydb9z3zulf0mszm2jejuqg2mbz2
8n W73CK1ZDF6MBCPCIANL fm6cjvkc1n8xo7yptyye1vsdmcf9np73g5c1joaf4amybn3rs4g5up15qpslu2qjtozrdu3w0f8xmtjp2mavz57wcclnjf
7 VGEERFX0ZYTEKQPP4A34 wq6tvjexuaiyrxsmvxdheeuveg3cdql91a3s1y8396aoxmielpswfhuy4ttw5ak5iz1j135io8w10m4ssvsg60tfpvro0j 
82JWL10JA8FUN6XIROH8W 7lawn5cqzu7rujensu1w5uoxmgnhubno7ky6rqhbkzb2utyy30tzf5j39zquni2puk5yt6trzok9hd9aifs971kqv2lt7 
9O9ZYQP8325U2KA6W22CWP ruv1boi5g8fh1fax7j7s9fx0d2wgdl7ok71e34rojr7fxh5wregltpojw8djitw2bxvrtv50s8t0gsaf80ewhtka7foq 
NKQBL0T3WT13X2Z9JXO00UO 5tf4kkqz2n68ih6r2zeapzl1jgjcw4352nba4z6v098d1odbow08g0bny1ctqdqlk7fstacdjexq0lu9ts4dh0yi41w 
KJBXFG6VO7LDB48QOV4PU1GZ 8zshv3qg0629mw73r7jctxbp0n8yjyvy06a85qfc64ik5540swwk5cac0yrh26a70f0zgcmw8gpwigbf96v8csoivr 
WYI10AYBE4M0OXW0F8ZQL006X embj3cdahc6eu5t833nl2mosgs3qv7vtd60lf2hv4i2jn46g55us6tz4lfkn0jjb5ofvx279im6pahx9jhi6cwsqf 
UNOSF69NQH44898R2P1MIWDY66 k74h2jvmfnxo5l8wjqtzune1rc2vdcpf4v4vg02e543519f3yh86dredjvxh6cyqy1cznmdkjk7n64nmqyc11kpq 
22ANFU98YZ8Y1THDT9BC96FXR89 7x6v2m8f7ms23omejjy3zob08lj79z1oapfafb9mamc233bux3zr0tqnoznfe4vbnwkigjd6eb1h70jh3ss0fx8 
J3R4YM49B4RJE3UD83AGEW1WG634 80rx7mnq5pvkjemhszwgsvcd0nk1f70yzp2augyyvkqwj2ul6cy8vpwv2eluvsnkgg04vvmlubenv44d5cu1nj 
GD0S4CXWQ7ISNW7IUPEQYVQV2VKLG gv79wr544teorc13oucxfnfyd79abr57w09v0jo74q3cj2sixhuaswop71lyq9k5xc5jtbc06isz8mros2jrr 
QB2YGW30DWYV9SA22T7OPMI1SNTJS8 w1nblm768tbzhgsbq34u11vi4wzm335hzwmwdily9syupxs5k57xrtyemxwehq1t8kxu3sk5qu1rbn26cnkp 
EB9ES5O16USDXA6IRNL5MZF2QNZ37AA pkdhmr7vc3kbelpcej6dn4hxtshmp8v3fen840eq3m8au3133aktcodjt1ox9vmml6u77bectgcm9y0z415 
W4YUPA87X0YWMDQYTRPVOZ4DLN2SUZRQN2SB61X7FVT5R5UJVI7264EZXVCIGZVJ 0zq96zbxmdfmnctoggv21sw2a741xecjj7ndwf9vdggkn0q3kypwtfixc117x58pibyhcm6172zys8gyyl 
GXAKL7QAJABYOR7VFG6TR3EFJU04QTWAW bzwu7w111s2taehbtnj43vn547e57mmdk574yh31169n1v8pqngd1oadati3649i6va014gqxlf1nvkh0 
UPMEQCPTJUUPCUDZSN0AZ1108TBXL8FDNZ 6zciy6tlshsj7ko7uar2ej5c2knivhm9a8dkp4fx9ldw4i6oaqq3lzz9msbpom1743i136vpz91750ub 
K52LIWPCMJTP15GCAZONOQ7IB3LJUPTTQVP iz4amk7h8h4902ving68nusd4wxn9s8rkpc6hwot3pejy3bx91zohohii2n989vmgk3o9ivjaes8gh0 
MYYV0BQFIYNU0NLMU66VMWSG0VWHAY1BXHBA spxyd4omsyu43ub4qi2dlz6ieixgj80009ny524l7fvi4eluca4wahxlybtq9i95p0djn7pm1j6izq

A entrega do seu pacote ainda está pendente

Ohne weitere Worte.

Knack am Dienstag mit nur 1 € den Jackpot!

Dienstag, 6. Mai 2025

Ja, die Lottospam gibt es immer noch, und sie ist immer noch so blöd wie schon immer. Natürlich wie so oft von den Pixelprostern, die ihre Wasserspender wohl gerade nicht so gut loswerden. Das könnte natürlich auch daran liegen, dass hier überall Wasserhähne sind… jedenfalls war es sogar mir zu blöd, die Spams der Pixelproster in den letzten drei Monaten auch nur ausschnittsweise zu zitieren.

Ich soll also am Dienstag – huch, das ist ja heute – mit nur einen einzigen Euro den Knackpot jacken? Weil ich so eine schöne Mailadresse habe. Mal gucken… oh, ich habe gar keinen Euro mehr. Schade, ich hätte demnächst so viel Geld haben können. Aber es reicht noch für zwei Brötchen, das ist ja auch was.

Spiele 6 Felder zum Aktionspreis und nutze deine Chance auf die Millionen! Jetzt online spielen und nie wieder eine Ziehung verpassen.

Online Version ansehen | Newsletter abbestellen

Wie üblich bei diesen Lottospams mit einer „Onlineversion“, für alle, denen Internet-E-Mail noch nicht „online“ genug ist. 🤦‍♂️️

6 Felder nur 1 € 🎉
Jetzt online spielen

🎉 Dein Gutschein für 120 Mio. € am Dienstag!🎉

Nutze deine Chance auf den Jackpot und spiele 6 Felder EuroJackpot für nur 1 € (statt 12,50 €) – ein unschlagbares Angebot für alle Lottofans!

Au mann, „Lottofans“, was für ein tolles Wort! Was macht man eigentlich so als „Lottofan“, wenn man mal nicht zu erraten versucht, welche Zahlen bei der nächsten Ziehung gezogen werden? Gibt es schon entsprechende Fanbekleidung? Da tun sich riesige Geschäftsfelder auf, wenn es so viele „Lottofans“ gibt. 🤭️

Das Beste: Spiele deinen Tipp jederzeit und überall!
Jetzt online spielen
Dieses Angebot gilt nur für Neuspieler.
Schon Kunde? Exklusive Angebote warten auf dich!
🎁

Hey, wenn ihr eure „Kunden“ kennt, dann sorgt doch einfach dafür, dass sie nicht mehr mit Spam belästigt werden. Eure Spams kann man doch auch angeblich abbestellen. Da werdet ihr die Minimallogistik schon hinbekommen, einem „Kunden“ auf seiner Mailadresse nicht mehr euren illegalen Reklamedreck zukommen zu lassen, oder? Oder kann man eure Spams gar nicht abbestellen, sondern ganz im Gegenteil: Ihr freut euch, wenn einer in eure Spams klickt, euch mitteilt, dass die Mail auf seiner Adresse ankommt, gelesen wird und sogar beklickt wird und dann fangt ihr richtig an zu spammen? Es würde gut zu euch passen. Ihr seid schließlich Spammer. Das mit der Legalität habt ihr eh schon aufgegeben.

EuroJackpot –
Die beliebteste Lotterie Europas

Fresst Scheiße, Leute! Das ist lecker und nahrhaft. Die ganzen Schmeißfliegen können sich doch nicht irren. 🪰️💩️

Ziehung
Dienstag­, 20­:00 ­Uhr
Freitag­, 20­:00 ­Uhr

Gewinne
Bis zu 120 Mio. €
zu gewinnen

Tippspiel
✘ 5 aus 50
✘ 2 aus 12

Günstiger, besser, zufriedener!

So wichtige Hinweise für alle, die noch kein Internet haben und deshalb nicht kurz nachschlagen können, wenn sie an solchen Informationen interessiert sind. Wie man Jahrzehnte nach dem Mailboxzeitalter (diejenigen, die Blähblahheinis und Reklamelügner in ihrem Bullshitgefasel als digital Natives bezeichnen, wissen von den frühen Freuden der DFÜ gar nichts mehr und können auch nicht mehr die wichtigsten AT-Befehle zur Steuerung eines Modems tippen) an eine Mail kommen soll, wenn man kein Internet hat, weiß ich allerdings auch nicht.

In branchenweiten Studien sind wir zum günstigsten und besten überregionalen Lottoanbieter ausgezeichnet worden. Besonders freuen wir uns über tausende Empfehlungen unserer Spieler.

Was für eine „Branche“ ist es denn, in der man illegales Glücksspiel in Form von Schattenlotterien veranstaltet, bei denen auf die Ziehung staatlicher Lotterien gewettet wird? Ja, genau das ist das „Geschäftsmodell“ von „Lottoland“ (und übrigens auch der „Lottohelden“, was nur eine weiterer Name der gleichen Klitsche ist), die es tapfer vermieden haben, ihre zu Recht verruchte Firmierung allzufrüh zu nennen und stattdessen lieber vor den Augen der Spamleser mit europäischen Jackpotlottokugeln rumjonglieren, obwohl man dazu nichts Substanzielles schreiben kann. Aber was sollen diese Gruselclowns denn auch sonst schreiben? Die Wahrheit? Ein: „Mach dich strafbar durch deine Teilnahme an einem illegalen Glücksspiel, das du in der Spam kennengelernt hast und gib den Veranstaltern dein Geld, weil sie dir einen von Riesengewinnen vorlügen“? Das wäre doch nicht so gut für das kriminelle Geschäftsmodell.

Bitte beachte, dass diese E-Mail nicht von uns direkt versendet worden ist und wir keinen Einfluss auf den Empfänger­kreis haben. Möchtest du dich aus diesem Verteiler abmelden, wende dich bitte direkt an den Absender.

Ach so ist das. Diese Mail ist nicht von euch, sondern vom Absender, und ihr wisst nicht, wer vom Absender zugespammt wird? Was zahlt man eigentlich so dem Dienstleister im Darknet für fünfzig Millionen illegale und asoziale Spams, wenn man als Veranstalter einer „Internetlotterie“ sogar zum Spammen zu dumm ist? 🤭️

Lottolandspammer, geht sterben, stinken und ewiglich brennen!

Angebot gültig für Neuspieler. Ab 18. Suchtgefahr. Gewinnchance 1:140 Mio. Info: bzga.de

© Lottoland 2025

Natürlich mit proklamiertem „geistigen Eigentum“ auf den brötchendoofen und fern jeglicher Schöpfungshöhe im Kot der Spamfilter dümpelnden Text dieser Spam. Verklag mich für meine Kopie deines dümmlichen und irreführenden Textes im Vollzitat, Lottoland! Ich warte schon seit Jahren drauf und freue mich, dich kennenzulernen. Für Publikum im Gerichtssaal werde ich schon sorgen. Ach, das schreibst du nur drunter, um ungebildete Leute zu beeindrucken und einzuschüchtern? Ja, vor meinem Arsch ist auch kein Gitter.

So, nach dieser „branchenüblichen“ Zumutung für den Verstand jetzt noch einen Eimer voll „das Übliche“, bitte!

Impressum
Pixel ProMarketing S.L. – Str Azor n5 Mijas-Costa – E-29651 Málaga
E-Mail: support@pixelpromarketing.com – Geschäftsführer: Abdelhakim El Founti

Liebe Meteoriten, nutzt eure Chance! 🌠️

Ach, da ist nur ein Briefkasten? Schade. 😐️

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an die Pixel ProMarketing S.L.. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse gammelfleisch@tamagothi.de bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Ach, das nennt man jetzt „Double-Opt-In“, wenn man die Mailadresse einfach irgendwo im Internet einsammelt? Bei sich selbst, ungenannten Partnern oder sonstigen Diensten und windigen „Portalen“. Früher hieß das ja mal, dass ich bestätigen musste, dass ich den Müll wirklich haben will. Aber heutzutage, wo sich jeder die Worte so hindefiniert, wie es gerade passt, sieht das natürlich völlig anders aus.

Das ist eine Spam. Illegal und sehr asozial. Zu allem Überfluss mit dem tollen Angebot, sich strafbar zu machen, indem man an einem illegalen Glücksspiel teilnimmt. Und natürlich dafür auch noch Geld zu bezahlen. Darüber, ob man eventuelle Gewinne bei solchen Schattenlotterien überhaupt ausgezahlt bekommt, möchte ich gar nicht mehr spekulieren, ich halte es angesichts der klar illegalen und sehr asozialen Spams und des klar illegalen Geschäftsmodells allerdings für eine Frage, über die Interessierte nachdenken sollten, bevor sie sich strafbar machen. Jeder kann mit seinem oft sauer erarbeiteten Geld etwas besseres anfangen, als so einem Geschmeiß den Lebensstil zu finanzieren.

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Ich rate davon ab, in Spams zu klicken. Löscht den Scheiß, wenn er mal durch die Spamfilterung flutscht. Die Pixelproster kommen bei mir niemals durch. Die Erkennung ist sehr sicher, denn sie schreiben ja immer rein, dass sie die Pixelproster sind. Vermutlich glauben die Spammer, dass ihre Spam dann legaler aussieht. Das gleiche gilt für Terminal 24, die ich übrigens schon lange nicht mehr gesehen habe. Trotz unterschiedlicher Firmierung, anderer Mailserver und anderer Website sind die Maschen so ähnlich und die Spamwellen so synchron, dass ich glaube, dass die Wenlock Road irgendwo auf Málaga liegen muss… 😁️

Aber das habe ich ja auch schon einmal geschrieben.

ct

Seit über einem Jahr haben die Pixelproster diesen Fehler in ihrem Spamskript, und es ist ihnen einfach egal. Aber schön, dass mir und anderen Leuten die Spamfilterung erleichtert wird.

Google-Unterstützung

Montag, 5. Mai 2025

Erstaunlicherweise war die Spamerkennung bei dieser schlecht gemachten Phishingspam eine knappe Angelegenheit, dieser Müll könnte also an vielen Stellen durch die Spamfilter flutschen.

Von: Upgraden <info_rlr@a41415.com>

Dass das nicht Google ist, sieht man durch Hinschauen.

Wenn man ganz genau hinschaut und sich den Quelltext anschaut, stellt man fest, dass die Mail über den Freemailer von Microsoft versendet wurde. Das richtige Google hat eigene Server und würde die benutzen. Die Spammer hingegen schätzen eine gewisse Anonymität. Als Absender wurde einfach eine Fantasieadresse eingetragen. Eine Mailadresse, die nicht einmal versucht, wie Google auszusehen.

𝐺𝑜𝑜𝑔𝑙𝑒 𝐶𝑙𝑜𝑢𝑑-𝐾𝑜𝑛𝑡𝑜 : 𝐷𝑟𝑖𝑣𝑒 𝑖𝑠𝑡 𝑣𝑜𝑙𝑙 – 𝑈𝑝𝑔𝑟𝑎𝑑𝑒 𝑎𝑢𝑓 50 𝐺𝐵

Die Mail ging an eine meiner Mailadressen, die Google nicht kennt. Außer, Google kauft neuerdings für eine Handvoll Bitcoin Mailadressen von Adresshändlern in den dunklen Ecken des Internet. Die Adresse stammt aus dem einige Jahre alten Crack eines Webforums, sie wurde von mir nur für dieses Forum eingerichtet und nirgends anders verwendet (so etwas kann ich auch anderen Menschen nur empfehlen). Ich habe sie im Zitat durch meine Standardmülladresse ersetzt, die jedes aufgeweckte Kind mit dem billigsten Harvester im Impressum einsammeln kann:

✨𝘈𝘴 𝘋𝘢𝘳𝘦𝘪𝘴 𝘨𝘦𝘪𝘴 𝘭𝘰𝘺𝘢𝘭𝘵𝘺 𝘱𝘳𝘰𝘨𝘳𝘢𝘮𝘯𝘪𝘴, 𝘨𝘦𝘪𝘴 𝘨𝘭𝘪𝘨𝘪𝘣𝘦𝘪𝘴 𝟱𝟬𝗚𝗕 𝘦𝘪𝘴 𝘋𝘢𝘴 𝘨𝘪𝘴𝘵 𝘴𝘵𝘦𝘪𝘴 𝘨𝘢𝘴 𝘨𝘪𝘴𝘵 𝘪𝘴𝘵 𝘪𝘴𝘵 𝘪𝘴𝘵 𝘗𝘰𝘤𝘩𝘦𝘪𝘴 𝘧𝘢𝘴 𝘨𝘦𝘪𝘴.

Die Sprache ist fast richtig! 😂️

Aber immerhin, 𝖉𝖊𝖗 𝕾𝖕𝖆𝖒𝖒𝖊𝖗 𝖐𝖆𝖓𝖓 𝖊𝖎𝖓 𝖇𝖎𝖘𝖘𝖈𝖍𝖊𝖓 𝖀𝖓𝖎𝖈𝖔𝖉𝖊, das kann ja auch nicht jeder. Oh, er kann ja doch meine Sprache:

𝑲𝒐𝒏𝒕𝒐𝒅𝒆𝒕𝒂𝒊𝒍𝒔 :

𝑬-𝑴𝒂𝒊𝒍 : gammelfleisch@tamagothi.de

𝑆𝑡𝑎𝑡𝑢𝑠 : 𝑆𝑝𝑒𝑖𝑐ℎ𝑒𝑟 𝑉𝑜𝑙𝑙

𝑬𝒓𝒏𝒆𝒖𝒆𝒓𝒖𝒏𝒈 𝑹𝒂𝒃𝒂𝒕𝒕 : 50 GB

Google Speicher-Update

Bei Fragen steht Ihnen unser Support-Team rund um die Uhr zur Verfügung.

Der Link ist mit dem URL-Kürzer des früheren Twitter gekürzt – übrigens inzwischen eine häufige Wahl von Spammern. Google würde das nicht tun. Google würde nicht dem Mitbewerb ermöglichen, Daten über Google-Nutzer zu erheben.

Alle Daten, die man dort eingibt, gehen direkt an Trickbetrüger.

© 2025 Google LLC 1600 .

Nein, Google hat mit dieser Spam nichts zu tun. Ich will mal hoffen, dass das echte Google nicht so kindisch und albern ein „geistiges Eigentum“ unter derartigen Mails proklamiert, die trotz eines unter Zuhilfenahme eines Zufallszahlengenerators mechanodadaistisch generierten Absatzes nicht einmal in die Nähe eines Begriffs wie „Schöpfungshöhe“ gekommen sind. Aber diesen Copyrightquatsch machen leider fast alle. Obwohl er nicht nur kindisch und albern ist, sondern auch juristisch völlig wirkungslos. Mit so einem Hokuspokus sollen unkundige Leser eingeschüchtert und beeindruckt werden. Damit sie die „richtige“ Haltung entwickeln: dumme und ängstliche Bittsteller vor einem übermächtig-gottartigen Unternehmen. Ich würde da ja weglaufen, bevor ich noch versehentlich zum Kunden würde.

Ich proklamiere für diesen schnell getippten Text zu einer dummen Phishingspam übrigens ein immerwährendes Urheberrecht!!1! Wer es missachtet, soll von Pikachu mit Kitzelblitzen totgespielt werden!!1! Seid ihr beeindruckt? Nein? Aber ganz genau so viel Substanz und Ernsthaftigkeit haben derartige Proklamationen unter einer Standardmail. Und alle machen mit… 🤣️

TV-Experten

Samstag, 3. Mai 2025

Oh, Spezialexperten (ohne Namen). Was haben die denn Tolles zu sagen?

₿𝑖𝑡𝑐𝑜𝑖𝑛 𝐵𝑎𝑛𝑘

𝐷𝑒𝑟 𝐵𝑖𝑡𝑐𝑜𝑖𝑛 𝐵𝑎𝑛𝑘 𝐸𝑓𝑓𝑒𝑘𝑡: 𝑉𝑜𝑛 0 𝑎𝑢𝑓 𝑊𝑜ℎ𝑙𝑠𝑡𝑎𝑛𝑑 𝑚𝑖𝑡 𝑛𝑢𝑟 𝑤𝑒𝑛𝑖𝑔𝑒𝑛 𝐾𝑙𝑖𝑐𝑘𝑠

Aha, heute kann ich wieder Geld aus der Steckdose ziehen. Das ist toll. So richtige Reichwerdexperten hatte ich ja lange nicht mehr. Und jetzt ein schöner Text:

Stell dir vor, du könntest dich in wenigen Minuten am Tag finanziell absichern – ohne Vorkenntnisse, ohne Risiko. Genau das berichten Mitglieder der Bitcoin Bank. Die Plattform wurde für Menschen entwickelt, die von den enormen Renditen des Bitcoin profitieren wollen – automatisiert, legal und effektiv. Täglich generieren Nutzer hohe Gewinne, während sie ihr Leben genießen – sei es vom Laptop am Pool oder von der Couch zu Hause.

Stell dir nur mal vor, du könntest fliegen. Einfach vom Dach runterspringen und so neben die Erde fallen, dass du schweben bleibst und dich frei bewegen kannst. Genau das berichten Mitglieder der Geistige Flügel Bank. Die Plattform wurde für Menschen entwickelt, die von der Schwerelosigkeit profitieren wollen, automatisiert, legal und effektiv. Täglich springen Nutzer vom Dach und haben völlig ohne Training, Gefieder oder Brustmuskulatur den Genuss des freien Falls, während ihnen Betrüger das Geld aus der Tasche ziehen – sei es vom Klapprechner auf der Toilette oder vom Klappstuhl neben der Wodkaflasche zuhause.

𝑇𝑉-𝐸𝑥𝑝𝑒𝑟𝑡𝑒𝑛 𝑒𝑚𝑝𝑓𝑒ℎ𝑙𝑒𝑛: 𝐽𝑒𝑡𝑧𝑡 𝑎𝑢𝑠𝑝𝑟𝑜𝑏𝑖𝑒𝑟𝑒𝑛

Wie heißen sie denn, die Experten? Und bei welchem Sender sind sie zu Experten geworden? Und vor allem: Für was?

Hier gibt es natürlich einen Betrug. Das Geld, das man „investiert“, ist weg. Die Zahlen, die in einem Display angezeigt werden, sind kein Geld, sondern Lüge. Die angeblichen Bitcoin, die man „besitzt“, existieren gar nicht. Alles Geld, was man hinterherschießt, weil der „persönliche Anlageberater“ anruft und es empfiehlt, weil es doch geade so gut läuft und man sogar Millionär werden könnte, ist ebenfalls weg. Nein, nicht wirklich weg, sondern bei einer Betrügerbande, die sich mit dieser primitiven Nummer ihren verfeinerten Lebensstil finanziert. Wenn man am Ende seine Riesengewinne mal abheben will, wird eine gesalzene Gebühr dafür fällig. Die ist auch weg. Danach bricht der Kontakt einfach ab. Angegebene Daten werden hinterher unter Kriminellen gehandelt. Bitte nicht darauf reinfallen. Es ist schade ums Geld.

Merkt es euch bitte: Geld kommt nicht aus der Steckdose. Auch nicht aus der Netzwerksteckdose. Betrug hingegen sehr häufig.