Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Click here“

Auch in Krisenzeiten: Bilden Sie aus! Wir helfen Ihnen.

Donnerstag, 3. September 2020

ACHTUNG! Diese E-Mail ist bei mir auf einer Mailadresse angekommen, die ich nicht für normale Kommunikation verwende und die ich eigens für die Harvesterskripten der Spammer auf meinen Websites ausgelegt habe, ohne dass sie für normale Leser überhaupt sichtbar wurde.

Diese E-Mail kommt definitiv nicht von der Bundesregierung. Weder Bundesminister Hubertus Heil noch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales haben irgendetwas damit zu tun. Es ist eine klare Spam. Illegale, asoziale Spam. In diesem Fall, in dem so vorsätzlich ein falscher Eindruck vom Absender erweckt werden soll, kann ich sogar ziemlich sicher sagen: Kriminelle Spam.

Bitte nicht darauf reinfallen! Nicht in die Spam klicken! Keine Anträge auf irgendwelchen in einer E-Mail verlinkten Website stellen! Keine Daten irgendwo eingeben, nachdem man in eine E-Mail geklickt hat! Einfach die Spam löschen und tief durchatmen!

Von: Der Bundesarbeitsminister informiert <info@news.b-2-b-network.online>

Ja, ist schon klar, Spammer! Der Bundesarbeitslosigkeitsminister hat in seinem Ministerium keine Mailadressen mehr zur Verfügung und benutzt deshalb für seine „Informationen“ irgendwelche anderen Mailadressen. 🤦

Ich bringe den Text dieser Spam ausnahmsweise einmal völlig unkommentiert. Er ist für Spamverhältnisse ungewöhnlich gut formuliert, was diese Spam in meinen Augen außerordentlich gefährlich macht. Wenn man einmal vom Flüchtigkeitsfehler in der klein gesetzten Asterisk-Anmerkung zu „besonders von der Corona-Krise betroffenen Betrieben“ absieht, ist sie fehlerfrei.

Wer glaubt, dass er Spam sofort erkennt, prüfe seinen Glauben bitte gründlich an diesem Beispiel einer täuschend gut gemachten Spam:

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich von unserem Service abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Abmeldelink im Impressum des Newsletters.

Bundesministerium für Arbeit und Soziales -- Auch in Krisenzeiten: Bilden Sie aus! Wir helfen Ihnen.
Foto von Hubertus Heil

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Corona-Krise stellt viele kleine und mittlere Betriebe vor enorme Herausforderungen – auch beim Thema Ausbildung. Denn gerade diese Unternehmen, das Handwerk und der Mittelstand, sorgen für den Großteil der Ausbildungsplätze in Deutschland und sind zugleich besonders von der Pandemie betroffen. Lassen Sie uns gemeinsam für diese Ausbildungsplätze kämpfen und jungen Menschen einen Abschluss ermöglichen!

Mit dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ wollen wir Sie als Unternehmen dabei unterstützen. Damit Sie weiterhin ausbilden können, ohne Ihre Auszubildenden in Kurzarbeit oder zu anderen Unternehmen schicken zu müssen. Gerade in diesen unsicheren Zeiten müssen wir jungen Menschen eine Perspektive bieten – denn die Auszubildenden von heute sind unsere Fachkräfte von morgen. Ihre Ausbildung ist eine unverzichtbare Investition in unser aller Zukunft. Darum möchte ich Sie ausdrücklich dazu ermutigen, gemeinsam mit uns die Ausbildung junger Menschen zu sichern.

Unser Schutzschirm für Ausbildung unterstützt Sie dabei mit dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr:

  • Ab dem 1. August 2020 können von der Corona-Krise besonders betroffene Betriebe* mit bis zu 249 Beschäftigten für jeden Ausbildungsvertrag eine Prämie bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen. Wird das Ausbildungsniveau im Vergleich zu den drei Vorjahren aufrecht erhalten oder erhöht, wird jeder Ausbildungsplatz mit 2.000 Euro, jeder neu geschaffene Ausbildungsplatz sogar mit 3.000 Euro unterstützt.
  • Die Förderung gilt für alle Ausbildungen, die frühestens am 1. August 2020 beginnen.
  • Ebenfalls 3.000 Euro erhalten Unternehmen, die bis zum 31. Dezember 2020 Auszubildende aus insolvent gegangenen Betrieben übernehmen.
  • Außerdem können kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Auszubildenden und das Ausbildungspersonal nicht in Kurzarbeit schicken, einen Zuschuss zur Brutto-Ausbildungsvergütung in Höhe von 75 Prozent erhalten.

Genauere Informationen zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ finden Sie unter www.bmas.de/ausbildung-sichern und www.arbeitsagentur.de/unternehmen.

Machen Sie mit, bilden Sie aus – und bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen

Hubertus Heil, MdB
Bundesminister für Arbeit und Soziales

* Als besonders von der Krise betroffen gelten Betriebe, die in der ersten Hälfte des Jahres 2020 wenigstens einen Monat Kurzarbeit durchgeführt haben oder deren Umsatz in den Monaten April und Mai 2020 um durchschnittlich mindestens 60 Prozent gegenüber April und Mai 2019 liegt.

Datenschutzinformation: Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist: B2B Network Ltd. (Impressum). Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. F) DS-GVO, damit wir Ihnen interessengerechte Informationen und Angebote zukommenlassen können. Sie können sowohl gegenüber B2B Network Ltd. wie auch dem Anbieter des Angebots jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten für diese Zwecke widersprechen.

Wenn Sie keine weiteren Informationen von unserem Leserservice erhalten möchten,
können Sie sich hier austragen.

Aha, mal wieder von der „B2B Network Ltd“, die mir schon im letzten Jahr mit einer außerordentlich aufwändig formatierten Spam aufgefallen ist, die ebenfalls durch Missbrauch eines fremden Logos den Eindruck erwecken sollte, von jemanden anders, nämlich von Amazon, zu stammen. Und wieder sind Unternehmer die Zielgruppe.

Ich muss eingestehen, dass diese Spam außerordentlich gut formuliert ist. Es würde mich gar nicht überraschen, wenn der Text einfach von einer Website der Bundesregierung übernommen wurde.

Dabei wurden allerdings die Links geändert. Diese gehen nicht mehr als normale, direkte Links auf die Adressen, die im Linktext stehen, sondern in eine höchst fragwürdig aussehende Subdomain von trackapoll (punkt) eu. Wie fragwürdig die Subdomain aussieht? So fragwürdig sieht sie aus: mg3a6bc (punkt) v8ad41jc (punkt) ypnzf1yt (punkt) djgr2ms (punkt) zbqupxu (punkt) nhfxmukp (punkt) qm6jfze (punkt) trackapoll (punkt) eu. Eine weitere Beschäftigung damit erübrigt sich bereits für mich. Das ist definitiv nicht die Bundesregierung. Und die Bundesregierung wird ja wohl nicht mit illegal vorgehenden und asozialen Spammern zusammenarbeiten, um ihre Beglückungsideen unters Volk zu bringen…

Aus vergleichbar kryptischen Subdomains – und nicht etwa aus der Website der Bundesregierung – wurden die beiden Bilder mit Bundesminister Hubertus Heil und mit dem Hoheitszeichen eines Bundesministeriums in dieser Spam nachgeladen.

Bitte einfach weglöschen, diesen Müll! 🗑️

Re: – 14 Kg in 1 Monat ohne Fasten, ohne Bewegung

Freitag, 14. August 2020

Vor allem „ohne Bewegung“ finde ich toll! 😀

FETTABSAUGUNGS-EFFEKT –
VERBRENNEN SIE FETT 24 H AM TAG!

Soll ich mich etwa anzünden? 🔥

Speckrollen die aus der Hose ragen, ein dicker Bauch, zu große Oberschenkel? Jetzt können Sie alle Problemzonen loswerden, auf eine einfache und schnelle Weise, binnen 3 Wochen. Ohne Diäten, Sport und Verzichte.

Auch weiterhin ist der Bauch keine physikfreie Zone. Da gelten keine speziellen Bauchgesetze, sondern die gleichen Naturgesetze wie im gesamten Kosmos. Um ein Kilogramm Fett zu verbrennen, muss man 9.000 Kilokalorien Energie weniger in Form von leckerer Nahrung aufnehmen, als man verbraucht¹. Dies ist mit einem ausgesprochen starken Unlustgefühl verbunden. Der Volksmund spricht vom „Hunger“. Es geht nicht anders. Damit die körperlichen Energiespeicher abgebaut werden, muss man weniger lecker Energie in den Mund stecken, als man körperlich verbraucht. Energie kann weder aus dem Nichts entstehen noch in das Nichts entschwinden. Jeder Mensch mit Hauptschulabschluss sollte das wissen oder zumindest mal gehört haben. 💡

Wer das trotz Schulpflicht und Grundbildung nicht weiß, also noch nie vom Energieerhaltungssatz gehört hat, und mir auch nicht glauben möchte, weil ich ja nur ein dahergelaufener Blogger bin, der gar vieles ins geduldige Internet schreiben kann, tut gut an seinem Zweifel. Bitte einfach einen richtigen Arzt fragen! Oder einen Chemiker oder Physiker! Im Zweifelsfall einfach diesen Text mitnehmen. Aber auf gar keinen Fall auf solche Lügen reinfallen! 😉

Spammer mit ihren Schlankheitspillen sind eine ganz schlechte Quelle für wichtige Informationen zur Gesundheit. Wenn man gar irgendwelches Zeug in sich reinschmeißt, das nicht einfach nur wirkungslos ist, sondern durch körperliche Auszehrung durch Vergiftung wirkt, kommt schnell der Krankenwagen. 🚑

Innovative Kur für die Gewichtsreduktion:

  1. präzise Verschlankung von Problemzonen (Bauch, Oberschenkel, Po, Oberarme)
  2. zerschlägt Fettzellen, wodurch einem Jo-Jo Effekt vorgebeugt wird
  3. erlaubt es ganze 800 kcal binnen 1 h nach Anwendung zu verbrennen

Aha, ein hochintelligentes Zaubermittel, das ansonsten gleiche „Fettzellen“ daran erkennt, an welchem Körperteil sie sind und sie dort gegebenenfalls „zerschlägt“. Wenn es so etwas gäbe, hätten wir alle davon gehört. Und zwar bei der Verleihung eines Nobelpreises für Medizin. Denn eine Medizintechnik mit solchen Fähigkeiten hätte Anwendungen weit über kosmetische Korrekturen hinaus. Es ist völlig klar, dass hier nicht von Medizin die Rede ist, sondern von Zauberei. 🧚🦄🎅

Effekte durch Studien belegt, durchgeführt an einer Gruppe von 367 Frauen.

So ein Jammer aber auch, dass zu diesen „Studien“ kein DOI angegeben wird, damit man sie mal nachlesen kann. Was kann das nur bedeuten? 🤥

Und hey, das Mittel scheint nur bei Frauen zu wirken. Wenn ich das in mich reinwerfe, um mir die Schwabbelwampe wegzumachen, fällt mir vermutlich sofort der Sack und der Pimmel ab. 🤦‍♀️

Hier klicken

Damit auch der Dümmste merkt, dass es eine Spam ist, gibt es noch ein „Click here“ – diesen Sprachstummel, den man niemals in den Mitteilungen fühlender und denkender Menschen findet, sondern immer nur im Spam und Reklame. 🖱️

Sie können sich jederzeit abmelden. Abmelden

Ja, Spammer, du kannst mich auch jederzeit am Arsche lecken! 👅

</html

Es ist schon schwierig, korrektes HTML zu verfassen oder sich mal vor dem Absenden anzuschauen, ob das auch alles korrekt ist. Aber hauptsache, mit medizinischen Produkten oder Bauch-Zauberei kennt sich der Absender aus. 👍

¹Das ist der chemische Brennwert, ermittelt durch Anzünden von Fett und Messen. Der physiologische Brennwert liegt leicht darunter, bei ungefähr 8.500 Kilokalorien, ich weiß. Aber das ändert nichts daran, dass der Bauch keine physikfreie Zone ist. Alle Einzelheiten zu diesem Thema kann jeder Arzt erklären, wenn Bedarf daran besteht.

Amazon Business: Rechnungen mit ausgewiesener USt

Mittwoch, 5. August 2020

Abt.: Phishing-Alarm! 🎣

Ich bin gar nicht bei Amazon. Aus Gründen. Und mit Business wäre ich dort erst recht nicht.

Aber diese Mail kommt auch nicht von Amazon. Die Links gehen nicht in die Domain von Amazon, sondern in eine obskure Subdomain von apoforw (punkt) eu. Wer auf einen der Links klickt und sich auf der „liebevoll nachgemachten“ Amazon-Website „einloggt“, übergibt sein Amazon-Konto an Kriminelle. Es ist Phishing.

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Wenn „Amazon“ zu doof ist, eine E-Mail so zu formatieren, dass sie in brauchbarer Form angezeigt wird, klicken sie bitte auf „Click here“. Aber…

Wenn Sie sich von unserem Service abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Abmeldelink im Impressum des Newsletters.

…klicken sie nicht sofort auf „Click here“, wenn sie nicht noch mehr Müll haben wollen, sondern scrollen sie runter und suchen sie dort mal, wo sie klicken können. 🤦

Ist dieser Absatz aus echten Amazon-Mails übernommen? Wenn ja, dann ist mir Amazon sofort noch unsympathischer als eh schon.

Kauf auf Rechnung, Nettopreise, Mengenrabatte und weitere Vorteile speziell für Unternehmen.

Amazon Business

Ich bin kein Unternehmen. Und ich heiße übrigens auch nicht…

Sehr geehrter Leser,

…einfach „Leser“ mit Nachnamen. Ich nehme mal an, das echte Amazon würde seine Kunden namentlich ansprechen, denn sie sind ja namentlich registriert. Spätestens an der unpersönlichen Anrede wird klar, dass es sich um eine Spam handelt.

kaufen Sie für Unternehmen ein? Dann empfehlen wir Ihnen, zu Amazon Business zu wechseln. Amazon Business ist der gleiche kostenlose Amazon Markplatz, den Sie als Privatkunde schon kennen – nur für Geschäftskunden.

Leider ist der Rechtschreibexperte von Amazon gerade in Quarantäne, und deshalb weiß bei Amazon niemand mehr, wie man „Marktplatz“ schreibt. Und wie man eine Rechtschreibprüfung benutzt, die diesen Vertipper sofort findet, weiß Amazon natürlich auch nicht. Vermutlich kennen die sich mit diesen Computern noch nicht so aus.

Jetzt kostenfrei anmelden ❯

Überflüssig zu erwähnen, dass der Anmeldelink auf die gleiche URI führt wie alle anderen Links auch – und keineswegs zu Amazon. So viele Texte, so wenig verschiedene Linkziele.

Amazon Business bietet besondere Vorteile für den geschäftlichen Bedarf:

  • Business-Preise und Mengenrabatte
  • Produkte mit Nettopreisen und USt-Rechnungen zum Download
  • Kauf auf Rechnung mit 30 Tagen Zahlungsziel*
  • Zugang zu Millionen von geschäftsrelevanten Produkten

Wenn Sie ein Amazon-Konto haben, können Sie dieses separat beibehalten oder in ein Business-Konto umwandeln. Wechseln Sie jetzt zu Amazon Business.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Amazon Business-Team

* Die Zahlungsoption Kauf auf Rechnung ist vorbehaltlich positiver Bonitätsprüfung.

Das ist doch toll! Am besten finde ich die Produkte… zum Download. 🖱️🤡

Diese Nachricht wurde Ihnen von einem Anbieter im Auftrag von Amazon Business zugesandt. Details zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Und das ist noch toller. Amazon kann angeblich nicht mehr selbst E-Mail versenden, sondern braucht dafür irgendwelche Dienstleister und gibt diesen Dienstleistern dann fröhlich die ganze Kundendatenbank zum Vollspammen. Wenn man klickt, kann man auch die Lüge der Datenschutzerklärung lesen. Natürlich führt der Klick auf die gleiche URI wie alle anderen Links auch. Und natürlich hängt da eine eindeutige ID dran, damit die Spammer auch wissen, unter welchen Adressen ihre Spam ankommt, gelesen und beklickt wird, damit sie lernen, wo sich das Spammen lohnt. So etwas nennen sie dann „Datenschutz“. 🤥

Die „wahre Datenschutzerklärung“ zu allen Anbietern gibt es natürlich exklusiv hier auf Unser täglich Spam, und das Lesen lohnt sich. Es könnte allerdings ein bisschen beunruhigen. Aber dafür lernt man, was der überall zugesagte Datenschutz in der Praxis wert ist: Nichts. Im Lande der DSGVO gibt es einen stärker durchgesetzten „Datenschutz“ für Kfz-Kennzeichen als für Menschen. 🙁

Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese E-Mail.

Die Absenderadresse ist gefälscht.

Dieser Information wurde an gammelfleisch@tamagothi.de gesendet.

Das steht übrigens auch im Mailheader und muss hier nicht wiederholt werden.

Dieser Newsletter ist ein Service der APOLLON E-MAIL MARKETING LTD
Geschäftsführer: Reza Purrrahim
20-22 WENLOCK ROAD | N1 7GU London | England
Registration Number 12309983

Kontakt: info[at]apollon2go[dot]com Web: www.apollon2go.com

Wenn eure Spam an alle möglichen irgendwo eingesammelten Mailadressen eure „Dienstleistung“ ist, dann will ich eure Unverschämtheit nicht mehr kennenlernen. 💩

Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf austragen.

Einen Teufel werde ich tun, euch irgendwie mitzuteilen, dass eure Spam ankommt! Ich habe schon genug Spam. 🚽

Hinweis: Ihr Datensatz stammt von APOLLON E-MAIL MARKETING LTD. Gemäß der gesetzlichen Anforderungen in § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG versendet APOLLON E-MAIL MARKETING LTD. diese E-Mail ausschließlich mit Ihrem Einverständnis. Sie können dieses Einverständnis jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Bitte klicken Sie auf austragen um sich beim Newsletter Service abzumelden. Die Rechtmäßigkeit der Werbung bis zu Ihrem Widerruf bleibt davon unberührt.

Aha, wenn ihr eine Mailadresse irgendwo einsammelt, ist das ein „Einverständnis“ und das ist voll „rechtmäßig“. Interessante Interpretation der geltenden Gesetze. 🖕

Datenschutzhinweis: Verantwortlich ist die Firma APOLLON E-MAIL MARKETING LTD., Kontakt siehe oben. Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Werbung mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a, f DSGVO) und speichern diese bis zum Widerruf und dem Ablauf von Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen. Sie haben Rechte auf Auskunft, Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit, sowie Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.

Den Spaß, eure mutmaßlich mit einem britischen Pfund „kapitalisierte“ Gesellschaft mit beschränkter Hirnleistung (Limited) mit der Anforderung einer Auskunft nach DSGVO anzuschreiben, erspare ich mir mal. Dafür ist mir einfach die Briefmarke zu teuer, davon kaufe ich mir lieber viereinhalb Kilogramm lecker Nudeln. Das Porto würde tatsächlich teurer als eure mutmaßliche Kapitalisierung. Vermutlich bedarf es eines Einschreibens mit Rückschein, damit wirklich darauf reagiert wird. Oh, wie ich gerade sehe, kennt man im Vereinigten Königreich von Großbritannien gar keine Rückscheine, so dass vermutlich die gesamte Post direkt vom Einwurfschlitz in den Mülleimer geht. Spammer kennen keine erfreuliche Kultur. Obwohl es mich wirklich juckt, mal einen Beleg für „meine Einwilligung“ zu sehen… 🙃

Gleich nachsehen: Einen dieser 3 Preise haben Sie garantiert gewonnen!

Sonntag, 2. August 2020

Abt.: Gewinnbimmler mit Lotterielosverkauf für den Spameingang

Von: Herzlichen Glückwunsch <newsletter@newsletter2020.net>

Die Spam beglückwünscht mich, statt mir einen Namen des Absenders zu nennen.

Sie haben bereits gewonnen, einen dieser drei Preise erhalten Sie garantiert! Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? Schauen Sie sie sich im Browser an. Klicken Sie hier.

Das ist die ideale Kombination: „View in Browser“ und „Click here“. 🖱️

Beides Phrasen, die niemals in lesenswerten Mitteilungen denkender und fühlender Mitmenschen vorkommen, sondern immer nur in den Mitteilungen von Spammern, Werbern und Betrügern. Wer so einen Sprachmüll wie „Klicken sie hier“ und „Schauen sie im Browser an“ automatisch in den E-Müll sortiert, hat damit keine einzige Fehlerkennung. Es ist eine völlig zuverlässige Regel. Das ist selten in der Spamfilterung. 👍

Ist es nicht toll, dass der Spammer nicht einmal dazu imstande ist, mich beim Namen zu nennen, aber mir gleich zusagt, dass ich gewonnen habe? Welches diese drei Preise sind, werde ich allerdings niemals erfahren, denn aus dem Internet nachgeladene Bilder in einer HTML-formatierten E-Mail sieht man nun einmal nicht, wenn man eine Mailsoftware verwendet, welche die Privatsphäre vor Werbern, Spammern, Kriminellen und vergleichbaren Stalkern schützt.

Willkommen in der Glücksarena!

Mein Computer ist eine Arena?

Screenshot Doom mit dem WAD Jenesis

Dann kommt mal alle her, Spammer! Es ist genug Munition für jedes Monster da. Und nein, ich bin nicht allein mit euch. Ihr seid allein mit mir! 😠

Sie haben bereits gewonnen,
einen dieser drei Preise erhalten Sie garantiert!

Das hast du in dieser Spam aber schon einmal gesagt, Spammer, und es ist noch gar nicht so lange her. Mir scheint, die Zielgruppe deiner Spam sind die Senilen, Debilen und Dementen. Eine gute Zielgruppe für halbseidene Gestalten und für Verbrecher, zumindest so lange sie noch geschäftsfähig ist. 🎯

NEU: 2. GEWINN-CHANCE

Jetzt neu und super: Wer gewonnen hat, kriegt eine zweite Gewinnchance! 🏆

250.000 Euro in bar zur Erfüllung Ihrer Träume

Es gibt GELD! Verstehst du: GELD! Eine Viertelmillion Øre, damit ich mir meine Albträume erfüllen kann. 💶

Ich muss nur noch…

Kostenlose Gewinner-Hotline

+49 (0)800 11 22 ■■■*

Ihr Teilnahmecode:
2-59995

Jetzt anrufen!

…bimmelbimmeling eine Telefonnummer anrufen und da die Nummer von meiner Hundemarke… ähm… aus der Spam ablesen. Mindersmarte Leute, die ein so genanntes „Smartphone“ benutzen, können auch einfach auf den Link rumtappen und brauchen nicht mehr so umständlich eine Nummer zu wählen. Immerhin sollte eine 0800-Nummer keine Kosten verursachen (ich wäre mir nicht einmal darin sicher), so dass man den Spammern beim Anruf nur mitteilt, dass man die Spam auch schön brav liest, mit Gewinnspielen eingefangen werden kann und welche Telefonnummer man hat. Ist doch schön, wenn in Zukunft immer wieder einmal jemand anruft! Gewinnbimmler mögen wir alle! 😖

Die kostenlose Hotline ist Mo. bis Fr. 9.00 – 19.30 Uhr und Sa. 9.00 – 16.00 Uhr für Sie da.

Hey, keine Gewinner-Hotline mehr? Nur noch eine kostenlose Hotline?

So spielen Sie mit:

1. Wählen Sie Ihre 8-stellige persönliche Glücksnummer, denken Sie z.B. an Ihre Glückszahlen, Ihr Geburtsdatum oder auch das Ihrer Lieben…

2. Rufen Sie uns kostenlos an, nennen Sie Ihren Teilnahmecode und Ihre persönliche Glückszahl und erfahren Sie sofort, welchen der drei Preise Sie gewonnen haben.

3. Nutzen Sie Ihre 2. Gewinn-Chance! Bei Ihrem Anruf wird Ihnen eine zweite Glücks-Nummer zugeteilt, mit der Sie automatisch an der Verlosung der 250.000 Euro in bar teilnehmen.

So werden sie verarscht:

  1. Denken sie sich eine achtstellige Zahl aus, zum Beispiel ihr Passwort 12345678.
  2. Rufen sie uns an! Lesen sie die Nummer aus ihrer Spam vor, damit wir wissen, welche Mailadresse zu dem Idioten von Opfer gehört, der uns da anruft, und dann nennen sie uns ihr Passwort 12345678. Sie erfahren sofort, dass sie einen tollen Preis gewonnen haben, der sich bei näherer Betrachtung als billig und nutzlos erweist oder sogar zusätzliche Kosten verursacht. Wir sind hier ja nicht auf dem Sozialamt, sondern in der Spam.
  3. Glauben sie fest daran, dass sie GELD geschenkt bekommen, damit sie nicht daran denken, dass in Wirklichkeit wir nach ihrem Geld grabschen wollen!

Bitte beachten Sie: Teilnahme ab 18 Jahren. Eine Person darf nur einmal teilnehmen. Die Angabe von Name, Adresse und Geburtsdatum ist erforderlich.

Natürlich müssen sie geschäftsfähig sein, damit wir sie abzocken können, und sie müssen uns genug Daten für einen kriminellen Identitätsmissbrauch geben, weil wir ihnen so eine schöne Spam schreiben. Vertrauen sie uns! Wir schreiben so schöne Spams! Mit Gewinnen! Und mit Geschenken! 🎅

Schließlich haben sie…

¹Zu der Reise nach Leipzig/Dresden können nach Wunsch weitere kostenpflichtige Leistungen gebucht werden (Alleinreise bei Zahlung eines Einzelzimmerzuschlages möglich). Informationen hierzu in den Reiseunterlagen. Zustieg in Deutschland, ein Ort auch in Ihrer Nähe. Diese Leistungen sind inklusive: Busfahrt im modernen Fernreisebus, 2 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel inkl. Frühstück. Deutschsprachige Reiseleitung.

…eine tolle Kaffeefahrt gewonnen, auf der wir ihnen noch überteuerten Tinnef andrehen können, und wenn sie wollen, können sie sogar Geld dafür ausgeben, dass die Fahrt wenigstens ein bisschen entspannend wird. 💸

*Gebührenfreie Hotline! Nur erreichbar aus dem dt. Festnetz. Bei Ihrem Anruf können Sie auf Wunsch – nach Ihrer Teilnahme und unabhängig vom Gewinnspiel – auch Informationen über Spielmöglichkeiten in der Gemeinsamen Klassenlotterie der Länder über die Lotterie-Einnahmen der Günther-Unternehmensgruppe erhalten.

Nur erreichbar aus dem Festnetz? Das ist aber doof, wenn man die Telefonnummer in der Spam dann mit einem Link mit tel:-Schema markiert, der in dieser Form praktisch nur von Mobiltelefonen verstanden wird. Aber wenn ein Spammer sich Mühe geben würde und über sein Gestrokel nachdenken würde, bevor er es absendet, wäre es doch kein Spammer, sondern er könnte gleich arbeiten gehen. 🛠️

Und jetzt kaufen sie schon Lose einer Lotterie! Rd. fünfzig Prozent ihres Einsatzes zahlen sie als freiwillige Steuer auf ihre Dummheit, und uns zahlen sie auch noch einmal etwas dafür, dass sie über uns so ein schönes Los kaufen. Von letzterem leben wir.

Nach so vielen Worten ist es allerhöchste Zeit, dass wir uns und unsere Spamaktion mal vorstellen – in einem möglichst langen, schwierig lesbaren Absatz:

Service-Informationen/Teilnahmebedingungen: Dieses Gewinnspiel wird von der Günther Club Services GmbH, Kronacher Str. 60, D-96052 Bamberg (info@guenther-club.de, Handelsregister Bamberg HRB 5249, Geschäftsführer Carsten Kurreik) veranstaltet. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel erfolgt kostenlos und telefonisch unter der umseitig genannten Hotline-Nummer mit sofortiger Gewinnentscheidung. Das Mindest-Teilnahmealter ist 18 Jahre. Voraussetzung ist die telefonische Registrierung des Anrufers mit seiner Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer, da nur eine Teilnahme pro Person möglich ist. Dieses Gewinnspiel läuft in mehreren Teilaktionen. Sie gewinnen die Zusatz-Rente/Extra-Einkommen im Gesamtwert von 45.000,– Euro sofort am Telefon, wenn Sie uns Ihre persönliche Glücks-Nummer nennen und diese mit der anwaltlich hinterlegten Gewinn-Nummer übereinstimmt. Die Reise nach Leipzig/Dresden sowie der Einkaufs-Gutschein sind mehrfach vorhanden. Den Preis 1 (Hauptpreis) überweisen wir auf ein vom Hauptgewinner angegebenes Konto. Alle sonstigen Gewinne sind Sachgewinne, eine Barauszahlung ist nicht möglich. Gewinner müssen im Anschluss an Ihren Anruf innerhalb einer Ausschlussfrist von 21 Tagen nach Erhalt der schriftlichen Bestätigung des konkret erzielten Gewinns, im Fall eines Reisegewinns, die Buchung der Reise durchführen, sonst verfällt der Gewinn. Die Teilnahme an der reservierten Reise ist zu diesen Sonderkonditionen nur einmal pro Person möglich. Dies gilt auch bei mehrfacher oder späterer Ansprache über verschiedene Versender. Eine gleichwertige Ersatzreise kann in so einem Fall als Ausgleich von der Aventia Touristik GmbH & Co. KG angeboten werden. Bei Feststellung des Gewinners von Preis 1 (Zusatz-Rente) ist das Gewinnspiel beendet, spätestens zum Teilnahmeschluss am 30.09.2020. Für die 2. Gewinn-Chance wird allen Teilnehmern, die sich telefonisch registrieren lassen, durch den Gewinn-Ausschuss eine weitere Glücks-Nummer zugeteilt. Die Überprüfung dieser Glücks-Nummer für die 2. Gewinn-Chance mit der vor Beginn des Spiels nach dem Zufallsprinzip ermittelten und anwaltlich hinterlegten Gewinn-Nummer erfolgt am Ende des Gewinnspieles (30.09.2020). Der Gewinner wird schriftlich über seinen Gewinn informiert. Den Preis der 2. Gewinn-Chance (250.000,- Euro) überweisen wir auf ein vom Gewinner anzugebendes Girokonto. Mitarbeiter des Günther Clubs und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist der 30.09.2020.

Wir firmieren, haben eine Anschrift und einen Eintrag im Handelsregister. Sie haben eine Chance, mit ihrem Passwort 12345678 einen Preis im Wert von 45.000 Øre zu gewinnen. Diese Chance ist Eins gegen Hundert Millionen – es ist also nur rd. 7,15 mal unwahrscheinlicher als ein Sechser im Lotto. Alle anderen kriegen einen Gutschein oder eine Kaffeefahrt. Was es mit der zweiten Chance und dem Gewinnspiel und den Gewinnaussichten für dieses Gewinnspiel auf sich hat, sagen wir ihnen überhaupt nicht. Nähere Einzelheiten zu diesem Thema könnten sie nur desillusionieren, und das wäre schlecht für unser Geschäftchen.

Datenschutzhinweis: Ihre personenbezogenen Angaben aus der Gewinnspielteilnahme werden von der Günther Club Services GmbH, Kronacher Str. 60, D-96052 Bamberg, auch durch deren Dienstleister, zur Abwicklung des Gewinnspiels (Art. 6 Abs.1 b DSGVO) sowie im gesetzlich zulässigen Umfang für Werbung per Post und für pseudonym durchgeführte Kundenanalysen (Art. 6 Abs.1 f DSGVO) verarbeitet, auch im Interesse der anderen Glücksspielunternehmen der Günther Unternehmensgruppe. Bei Ihrem Anruf können Sie auf Wunsch – nach Ihrer Teilnahme und unabhängig vom Gewinnspiel – auch Informationen zu Spielmöglichkeiten in der GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder – Anstalt öffentlichen Rechts – (Hamburg, München) über die Staatliche Lotterie-Einnahme Günther KG erhalten. Sofern Sie einen entsprechenden Spielvertrag abschließen möchten, wird die Staatliche Lotterie-Einnahme Günther KG, Kronacher Straße 60, 96052 Bamberg, auch durch deren Dienstleister, Ihre Angaben für die Glücksspielteilnahme (Art. 6 Abs.1 b DSGVO) sowie im gesetzlich zulässigen Umfang für Werbung per Post und für pseudonym durchgeführte Kundenanalysen, auch im Interesse der anderen Glücksspielunternehmen der Günther Unternehmensgruppe (Art. 6 Abs.1 f DSGVO), verarbeiten. Die Lotterie-Einnahme ist gesetzlich verpflichtet, Spielverträge nur zu vermitteln, wenn Sie Name, Anschrift und Geburtsdatum mitteilen. Diese Angaben müssen vor Vertragsschluss überprüft werden (Art. 6 Abs.1 c DSGVO), indem sie an die Schufa Holding AG übermittelt und mit den dort gespeicherten Daten abgeglichen werden, die bereits z.B. durch eine Bank mit einem Lichtbildausweis überprüft wurden. Weitere Infos: www.schufa.de/datenschutz. Spielteilnehmerdaten können außerdem bei bestehenden Auskunfts-, Informations- und Herausgabeansprüchen zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Lotteriedurchführung, außerdem zur Auskehrung von Groß- und Sachgewinnen sowie zur Koordination von gewonnenen Showteilnahmen an die GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder – Anstalt öffentlichen Rechts – und deren weitere Dienstleister übermittelt werden, die zudem regelmäßig die gewinnenden Losnummern veröffentlicht (Art. 6 Abs.1 b und e DSGVO). Vertragsdaten und -dokumente werden für zehn Jahre gespeichert, sonstige Geschäftsbriefe für sechs Jahre, für Werbezwecke erhobene Daten darüber hinaus, solange der Zweck besteht und erreichbar ist. Soweit nicht anders angegeben, sind Ihre Angaben für die angegebenen Zwecke erforderlich, die Zwecke können ohne Ihre Angaben nicht erfüllt werden. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie hinsichtlich Ihrer Daten die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch (s.u.), Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde.

Alle Daten, die sie uns geben, vermarkten wir außerdem für Reklamezwecke, was uns auch noch ein schönes Sümmchen Geld einbringt. Das machen wir selbst noch dann, wenn wir ihnen schon ganz direkt ein bisschen Geld aus der Tasche gezogen haben. Die DSGVO halten wir dabei aber ein, ganz großes Spammerehrenwort! 🤞

Kommen sie, dazu können sie gar nicht „nein“ sagen. Endlich wieder Post! Endlich klingelt wieder das Telefon! Und alles Leute, die so seriös sind, dass sie mit einem E-Mail-Spammer zusammenarbeiten, der Menschen mit derartigen Spams belästigt – nein, nicht nur mit einer am Tage, sondern mit bis zu dreißig am Tage. So wird der Briefkasten zum Mülleimer und das Telefon zur Direktverbindung in die lodernde Hirnhölle auch noch der unseriösesten Reklameheinis und Geschäftemacher.

Nein, dieser so genannte „Newsletter“ wurde nicht vom Empfänger bestellt. Natürlich nicht. Aber selbst eine bestellte Reklamemailerei wäre schon ab der zweiten Mail am Tag unerträglich, dumm und kundenverachtend. Von diesem Müll kommen viel mehr.

Widerspruchsrecht: Wenn Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer Daten für Werbezwecke oder aufgrund Ihrer besonderen Situation widersprechen oder eine Einwilligung widerrufen möchten, genügt jederzeit eine Nachricht. Sie erreichen den Verantwortlichen und seinen Datenschutzbeauftragten jeweils unter den o.g. Anschriften und unter datenschutz@g-direct.de.

Wir versprechen ihnen, dass wir ihre Daten auch wieder löschen, wenn sie das fordern! Glauben sie uns einfach! Unsere Spams sind zwar klar illegal, aber beim Datenschutz halten wir uns an die Gesetze. Seien sie gierig und dumm! Davon leben wir! Glauben sie an Weihnachtsmänner im Spameingang, die ihnen Geld schenken! Davon leben wir! Kaufen sie Lose der von den Bundesländern der BRD veranstalteten Klassenlotterie! Die ist so seriös, dass sie sogar mit Gestalten wie mit uns zusammenarbeitet! 👔

Stand 23.5.2018, ergänzende Hinweise: http://guenther-club.de/Datenschutz.pdf

Wenn sie nach diesen absatzlos gesetzten Augenpulvertexten noch mehr lesen möchten, dann gucken sie mal das PDF mit den „ergänzenden Hinweisen“ an. Natürlich ist der Link auf das PDF – nicht der Linktext – mit einer persönlichen ID verseucht, damit beim Klick zum Absender zurückgefunkt wird, dass die Spam angekommen ist, gelesen wird und beklickt wird. So eine Überrumpelung durch Link-Stalkerei ist genau die richtige Herangehensweise an die Zusicherung des Datenschutzes. 🖕

Mal gucken, was drin steht, indem ich die Adresse aus dem Linktext verwende:

$ curl http://guenther-club.de/Datenschutz.pdf | pdftotext - -
  % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                 Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
100 63716  100 63716    0     0   486k      0 --:--:-- --:--:-- --:--:--  486k
Inbound GCS

Datenschutzhinweis: Ihre personenbezogenen Angaben aus der Gewinnspielteilnahme werden von
der Günther Club Services GmbH, Kronacher Str. 60, D-96052 Bamberg, auch durch deren
Dienstleister, zur Abwicklung des Gewinnspiels (Art. 6 Abs.1 b DSGVO) sowie im gesetzlich zulässigen
Umfang für Werbung per Post und für pseudonym durchgeführte Kundenanalysen (Art. 6 Abs.1 f
DSGVO) verarbeitet, auch im Interesse der anderen Glücksspielunternehmen der Günther
Unternehmensgruppe.
Bei Ihrem Anruf können Sie auf Wunsch – nach Ihrer Teilnahme und unabhängig vom Gewinnspiel –
auch Informationen zu Spielmöglichkeiten in der GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder Anstalt öffentlichen Rechts – (Hamburg, München) über die Lotterie-Einnahmen der GüntherUnternehmensgruppe erhalten. Sofern Sie einen entsprechenden Spielvertrag abschließen möchten,
wird die Staatliche Lotterie-Einnahme Günther e.K. oder die Lotterieeinnahme Günther e.K. (wie im
Telefonat mitgeteilt), Kronacher Straße 60, 96052 Bamberg, auch durch deren Dienstleister, Ihre
Angaben für die Glücksspielteilnahme (Art. 6 Abs.1 b DSGVO) sowie im gesetzlich zulässigen Umfang
für Werbung per Post und für pseudonym durchgeführte Kundenanalysen, auch im Interesse der
anderen Glücksspielunternehmen der Günther Unternehmensgruppe (Art. 6 Abs.1 f DSGVO),
verarbeiten. Die Lotterieeinnahme ist gesetzlich verpflichtet, Spielverträge nur zu vermitteln, wenn
Sie Name, Anschrift und Geburtsdatum mitteilen. Diese Angaben müssen vor Vertragsschluss
überprüft werden (Art. 6 Abs.1 c DSGVO), indem sie an die Schufa Holding AG übermittelt und mit
den dort gespeicherten Daten abgeglichen werden, die bereits z.B. durch eine Bank mit einem
Lichtbildausweis überprüft wurden. Weitere Infos: www.schufa.de/datenschutz.
Spielteilnehmerdaten können außerdem bei bestehenden Auskunfts-, Informations- und
Herausgabeansprüchen zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Lotteriedurchführung, außerdem
zur Auskehrung von Groß- und Sachgewinnen sowie zur Koordination von gewonnenen
Showteilnahmen an die GKL und deren weitere Dienstleister übermittelt werden, die zudem
regelmäßig die gewinnenden Losnummern veröffentlicht (Art. 6 Abs.1 b und e DSGVO).
Vertragsdaten und -dokumente werden für zehn Jahre gespeichert, sonstige Geschäftsbriefe für
sechs Jahre, für Werbezwecke erhobene Daten darüber hinaus, solange der Zweck besteht und
erreichbar ist. Soweit nicht anders angegeben, sind Ihre Angaben für die angegebenen Zwecke
erforderlich, die Zwecke können ohne Ihre Angaben nicht erfüllt werden. Bei Vorliegen der
gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie hinsichtlich Ihrer Daten die Rechte auf Auskunft,
Berichtigung, Löschung, Widerspruch (s.u.), Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit
sowie das Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde.
Widerspruchsrecht: Wenn Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer Daten für Werbezwecke oder
aufgrund Ihrer besonderen Situation widersprechen oder eine Einwilligung widerrufen möchten,
genügt jederzeit eine Nachricht. Sie erreichen den Verantwortlichen und seinen
Datenschutzbeauftragten jeweils unter den o.g. Anschriften und unter datenschutz@g-direct.de.
Stand 23.5.2018, ergänzende Hinweise: http://guenther-club.de/Datenschutz.pdf


$ _

Und, wo ist hier die für den Empfänger so wichtige und wertvolle Zusatzinformation zum Datenschutz? Nirgends. Es gibt nur eine präzisere Formulierung und eine Angabe gesetzlich vorgeschriebener Aufbewahrungsfristen. Wer es dann noch präziser braucht, kann aus dem PDF heraus noch einmal auf die URI des PDFs klicken, um dann noch einmal das gleiche PDF zu öffnen. Hier geht es nur darum, mit einem ganz billigen Trick Klicks von Datenschutzbesorgten zu angeln; Klicks, mit denen bestätigt wird, dass die Spam auch angekommen ist, gelesen wird, beklickt wird. Deshalb klickt man ja auch nicht in eine E-Mail! Und schon gar nicht auf irgendwelchen indirekt gesetzten Links irgendwelcher Spammer oder Werber. Niemand braucht solche Stalker. Wenn Datenschutz hier wirklich eine Bedeutung für die politischen Gestalter hätte, dann wäre so eine Überrumpelung und so ein Dummenfang bei hohen, vorsätzlich geschäfts- und existenzgefährdenden Strafen gesetzlich verboten. Niemand hat etwas dagegen, wenn gewerbsmäßig Asoziale mit ihren widerlichen „Geschäftsideen“ bankrott sind. Außer vielleicht ein paar genau so asoziale „Freunde“ dieses Geschmeißes in der Politik und in der Verwaltung. 🤝💶🍌

Zu schade, dass diese DSGVO in der Bundesrepublik Deutschland zu einem stärkeren Schutz für Autokennzeichen als für Menschen geworden ist. 🙁

Sie erhalten diese kostenlosen Informationen, weil Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse sag@ich.net bei einem Gewinnspiel oder einer Internetseite angemeldet haben.

Aha, auf irgendeiner „Internetseite“ angemeldet, und deshalb wird das Postfach juchuhurra mit völlig kostenlosem Reklamemüll zugeschissen! Ich lese diesen Hinweis so, dass sich die Absender wohl Mailadressen aus dem Darknet kaufen, zum Beispiel in Form dieser für wenig Bitcoin erwerblichen Datenbanken, in denen die ganzen gesammelten Daten aus gecrackten Foren und sonstigen, auch kommerziellen Websites zusammengeführt werden. Deshalb können die allerwertesten Absender wohl auch nicht angeben, was die Quelle ihrer Daten ist und schreiben stattdessen nur leicht verklausuliert „Quelle: Internet“. Oder kann es einen anderen Grund geben, die Herkunft der Daten zu verschleiern? 💩

Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige des Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Bei Fragen zu dem beworbenen Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter

Wir spammen zwar, aber wir haben nichts mit dem Inhalt der Spam zu tun. Das ist fast so gut wie: „Ich habe zwar gezielt und absichtlich auf seinen Kopf geschossen, aber ich habe doch nichts mit dem Loch im Kopf oder mit der Leiche zu tun. Es war ja gar nicht meine Kugel“. 🔫

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns:
Brackmann Media & Data Limited,
Lawford House 4 Albert Place,
London N3 1QB
Company Number: 10112321
Vertretungsberechtigt: Chris Dath
antwort@brackmann24.com
Tel.: +44 (0) 740730■■■■

Liebe Meteoriten, nutzt eure Chance! 🌠

Sollten Sie diesen Service nicht mehr in Anspruch nehmen wollen, können Sie sich nachfolgend abmelden:
Abmelden

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren! 🔥

Diese Spam aus dem täglichen Irrenhaus des Posteingangs ist ein Zustecksel meines Lesers A. H. – er bekommt von diesen Spammern nach eigenen Angaben bis zu dreißig so genannte „Newsletter“ pro Tag. Unbestellt, versteht sich.

Nie mehr Kistenschleppen – Frische Getränke ab 1 Cent pro Liter

Freitag, 31. Juli 2020

Du hast aber teures Leitungswasser, Spammer! 🚰

Profi-Wasserspender von Brita, Eden und Co. gratis testen

Ach, es geht dir gar nicht um Leitungswasser, das man mit einem so genannten Wasserhahn in ein Glas abzapfen kann, um es bequem und kultiviert zu trinken, sondern um irgendwelche Geräte, aus denen man Wasser in einen Plastikbecher abzapfen kann, den man anschließend wegwirft, damit es auch in Zukunft nirgends auf dieser wehrlosen Erde Plastikmangel gibt. 🌍🗑️

Ich gehe übrigens davon aus, dass die Unternehmen, die unter Brita oder Eden firmieren, nichts mit dieser Spam zu tun haben. Der Spammer zieht nur Marken mit einer gewissen Reputation durch Missbrauch in den Dreck, weil er eben als Spammer keine Reputation hat. Denn der Spammer ist asozial. Ihm ist egal, wer Schäden hat, wenn er sein Geschäftchen macht. Sonst wäre er ja auch kein Spammer geworden, wenn er nur eine Spur von Anstand hätte. 🧟

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich von unserem Service abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Abmeldelink im Impressum des Newsletters.

Klicken sie hier, klicken sie dort, schmeißen sie den E-Müll fort! 🚮

Damit tut man übrigens auch…

Wasserspender für Büros und Betriebe

Jetzt Gratis-Test für Firmen bis 31. August nutzen!

gerade in den warmen Sommermonaten wissen es Ihre Kunden und Mitarbeiter zu schätzen, wenn sie mit kühlen Getränken versorgt werden. Immer mehr Unternehmen setzen dafür auf einen Wasserspender.

Tun Sie nicht nur der Umwelt etwas Gutes sondern profitieren Sie gleichzeitig von vielen Vorteilen:

  • im Schnitt 1.000 € günstiger pro Jahr als Wasser aus Flaschen
  • kein Kistenschleppen mehr, geringer Platzbedarf
  • höchste Hygienestandards durch zertifizierte Filtertechnik
  • keine Anschaffungskosten mit Miete, Leasing oder Finanzierung

…der Umwelt etwas Gutes. Einfach den Wasserhahn benutzen und froh darüber sein, dass man in der BRD das Leitungswasser noch trinken kann, wenn auch die Qualität in letzter Zeit ein bisschen nachgelassen hat. Aber das kann auch daran liegen, dass die beiden letzten, sehr trockenen Jahre zur Folge hatten, dass weniger „gutes“ Grundwasser zur Verfügung steht, so dass mit „weniger gutem“ Wasser gemischt wird, um die Versorgung aufrecht zu erhalten und die Grenzwerte für Trinkwasser einzuhalten. 🤔

Wer hingegen so dumm ist, dass er mit konkurrenzlos preiswertem Leitungswasser in Trinkwasserqualität nur seine Scheiße im Klo runterspült – erzählt das mal Menschen in Afrika, Indien oder den USA! – und sich dann darüber freut, dass er Geld spart, weil er einen „Wasserspender“ für Trinkwasser kaufen kann, wo doch schon einer aus der Wand guckt, den man einfach nur aufdrehen muss, um an Wasser zu kommen, ja… der ist genau die Zielgruppe für diese Spam. 🎯

Auf unserem kostenlosen Marktplatz finden Sie aus über 100 Herstellern und Fachhändlern den günstigsten Anbieter.
Jetzt vergleichen & gratis testen!

Aha, der Spammer will mir gar keine Wasserspender verkaufen, sondern Vergleiche. Kostenlose Vergleiche! Und gratis! Das ist ja so ein gnädiger Weihnachtsmann! 🎅

Warum so eine tolle Dienstleistung nur durch Spam an irgendwelche mit Harvester-Skripten im Web eingesammelte Mailadressen bekannt wird? Vermutlich ist sie gar nicht so gut, wie der Spammer behauptet… :mrgreen:

Wasserspender für Büros und Betriebe

So klappt der unverbindliche Gratis-Test

Wenn Sie noch nicht vollends von den Vorteilen eines Wasserspenders für Ihren Betrieb überzeugt sind, bieten viele Anbieter eine kostenlose Testaufstellung an. Prüfen Sie das Gerät auf Herz und Nieren und entscheiden völlig unverbindlich, ob sie es weiter nutzen wollen – beispielsweise in einem günstigen Leasing-Modell.

Aha, günstiges Leasing. (Gibt es eigentlich ein deutsches Wort für dieses Blendwerk, dass man sich Dinge so lange gegen Gebühr ausleiht, bis sie für den Verleiher abgeschrieben sind, so dass er sie einem dann einfach übergeben kann, statt sie einfach zu kaufen?) Das ist ja günstig. 💸

Für wen lohnt sich ein Wasserspender?

Na, für den Verkäufer natürlich. Und für den Klinkenputzer oder Affiliate, der Provision kassiert, wenn er jemanden das ziemlich nutzlose Gerät jemanden angedreht hat. Für wen auch sonst? 🤑

Egal ob leistungsgebunden oder gallonenbasiert – ein Wasserspender ist fast immer die günstigere Alternative gegenüber Wasser aus Flaschen.

„Leistungsgebunden“? Häh? Meint der etwa „leitungsgebunden“? Aber ich habe doch schon eine Wasserleitung. 😂

Hey, und „gallonenbasiert“: Statt das Wasser aus der Leitung zu nehmen, einfach irgendwelche Plastikbehälter mit abgefülltem Wasser von dieselverbrennenden Vierzigtonnern durch das Land fahren lassen, die man dann in den Wasserspender einbaut, statt die Wasserleitung zu nehmen. Wisst schon: Der Umwelt zuliebe! 🚛📯🤡

Büro & Betrieb

Büro & Betrieb

Nie mehr Kistenschleppen! Weniger Lagerkosten! Ein Wasserspender im Büro spart Geld und macht Ihre Mitarbeiter motivierter und leistungsfähiger.

Wasserspender für Büros →

Oh, der „gallonenbasierte“ Wasserspender enthält Zauberwasser, das meine Mitarbeiter (die ich natürlich nicht habe) motivierter und leistungsfähiger macht als dieses zauberunkundige Leitungswasser. Zusätzlicher Einspareffekt: Ich kann sogar die Kaffeemaschine abschaffen, jetzt gibts ja Zauberwasser! ☕

Schulen & öffentliche Einrichtungen

Schulen & öffentliche Einrichtungen

Der Besuch öffentlicher Einrichtungen wird durch die Bereitstellung von kostenlosem Trinkwasser spürbar aufgewertet. Ob Schule, Uni oder Amt – Ihre Besucher werden es Ihnen danken.

Wasserspender für öffentliche Einrichtungen →

So viel Dankbarkeit bei den Besuchern, Schulzwangsbetroffenen und Bittstellern vor der staatlichen Gewalt! 👍

Gastronomie & Hotels

Gastronomie & Hotels

Setzen Sie Akzente bei Ihren Gästen mit hochwertigem Mineralwasser. Für Gastrononem eignen sich die besonders verbrauchsgünstigen leitungsgebundenen Wasserspender.

Wasserspender für Gastronomen & Hotels →

Klar, Gastronomen mit ihren überzogenen Getränkepreisen – diese sind im Regelfall das eigentliche Geschäft der Gastronomie – lassen sich nicht so leicht eine Plastiktonne voller Zauberwasser anbieten wie die Bürohengste in ihrer Papier- und Telefonwelt. Sie kennen das Geschäft. Wer da glücklich werden will, der soll sich gefälligst mit teurem Bier oder teurem Wein glücklich trinken. Auf die Leber! 🍻

Arztpraxen & Kliniken

Arztpraxen & Kliniken

Überall wo Menschen warten müssen, werden Sie den Service kostenloser Getränke zu schätzen wissen. Wasserspender sind, dank höchster Hygienestandards, auch für Bereiche geeignet, in denen Hygiene besonders groß geschrieben wird.

Wasserspender für Arztpraxen & Kliniken →

So so, Wasserspender mit einem eingebauten Wasserhahn sind also „hygienischer“ als Wasserhähne, die aus der Wand kommen. Interessante Theorie. 🙃

Einzelhandel & Dienstleister

Einzelhandel & Dienstleister

Ob im Frisörsalon, im Nagelstudio oder in der Mode-Boutique – wer regelmäßigen Kundenverkehr im eigenen Geschäft hat, kann den Besuch mit kostenlosem Trinkwasser perfekt abrunden.

Wasserspender für Einzelhändler & Dienstleister →

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass sämtliche Links, die als Links für Einzelhändler, Dienstleister, Kliniken, Ärzte, Hotels, Gastronomen, öffentliche Einrichtungen, Schulen, Betriebe und Büros wirken sollen, auf genau die gleiche Internetadresse gehen? Gut, dann erwähne ich es eben jetzt. Das gleiche gilt übrigens auch…

Jetzt vergleichen & gratis testen!

…für den nächsten Link. Es ist egal, wo man klickt. So viele Wörter, so viele Links (immerhin drei für jede Kategorie, die mit verdoppelter Überschrift markiert wird), und doch immer das Gleiche. Spätestens bei so einem Mummenschanz wird durch einfaches Hinschauen klar, mit was für einem verlogenen Quatsch man es zu tun hat. Ob die Qualität der angepriesenen Vergleichswebsite wohl genau so ist, ob da wohl auch immer das Gleiche angeboten wird, ob der Spammer dafür dann seine Provisionen kassiert, während sein Opfer ein überteuert geleastes und oft nutzloses Ding irgendwo hingestellt hat? Fragen dieser Art könnte der „technische Betreiber“ beantworten…

Technischer Betreiber: tradingtwins GmbH

…der leider so viele Links gesetzt hat, dass es ihm in seiner eigenen Müllmail ganz entfallen ist, mal die Website der eigenen Gesellschaft mit begrenzter Hirnleistung zu verlinken. Das kann man ja auch schon mal vergessen. Im März wurde wenigstens noch ein Impressum und eine Datenschmutzerklärung verlinkt. Damit wird doch nicht etwa jemand zu seinem Datenschutzbeauftragten gegangen sein? ⚖️

Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese E-Mail.

Die Absenderadresse dieser Mail ist eine Fälschung. 🤥

Dieser Information wurde an gammelfleisch@tamagothi.de gesendet.

Die zugespammte Mailadresse wurde einfach aus meinem Impressum eingesammelt. Es ist dort die einzige Adresse, die man direkt mit einem Harvester-Skript auslesen und verwenden kann. Deshalb ging die Spam auch direkt in den Müll, wo sie hingehört.

Dieser Newsletter ist ein Service der APOLLON E-MAIL MARKETING LTD
Geschäftsführer: Reza Purrrahim
20-22 WENLOCK ROAD | N1 7GU London | England
Registration Number 12309983

Liebe Meteoriten, nutzt eure Chance endlich mal! 🌠

Kontakt: info[at]apollon2go[dot]com
Web: www.apollon2go.com

Wie, ihr maskiert eure Mailadresse in so eine Angabe? Wollt ihr denn nicht auch mal ordentlich Spam bekommen? 🖕

Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf austragen.

Wenn Sie keine weiteren Stimulationen mit der 220-Volt-Netzspannung mehr erhalten möchten, klicken sie bitte auf Click here. 🔌🖱️

Hinweis: Ihr Datensatz stammt von APOLLON E-MAIL MARKETING LTD. Gemäß der gesetzlichen Anforderungen in § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG versendet APOLLON E-MAIL MARKETING LTD. diese E-Mail ausschließlich mit Ihrem Einverständnis. Sie können dieses Einverständnis jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Bitte klicken Sie auf austragen um sich beim Newsletter Service abzumelden. Die Rechtmäßigkeit der Werbung bis zu Ihrem Widerruf bleibt davon unberührt.

Aha, einfach mit einem Skript beliebige Mailadressen aus dem Web einzusammeln ist das neue Einholen eines „Einverständnisses“. Interessante Rechtsauffassung. Davon wird die Spam dann auch gleich rechtmäßig. Auch eine interessante Rechtsauffassung. Es gibt sicherlich eine Menge Juristen, denen es angesichts solcher Rechtsauffassung schwer fällt, ernst zu bleiben. 😀

Datenschutzhinweis: Verantwortlich ist die Firma APOLLON E-MAIL MARKETING LTD., Kontakt siehe oben. Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Werbung mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a, f DSGVO) und speichern diese bis zum Widerruf und dem Ablauf von Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen. Sie haben Rechte auf Auskunft, Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit, sowie Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.

Oh, ich habe darin eingewilligt, dass ihr meine Daten speichert und verarbeitet? Zeigt mir doch mal bitte meine Einwilligung! Die müsst ihr ja irgendwie vorliegen haben, wenn ich sie gegeben habe. Ach, die habt ihr gar nicht vorliegen? Ihr habt überhaupt keine Einwilligung vorliegen? Na, sowas aber auch! Aber ich soll in eure nach Spam und Scheiße stinkende illegale und asoziale Drecksmail klicken, um euch gegenüber auch noch zu bestätigen, dass die Spam auch ankommt und gelesen wird. Alles klar! Zu schade, dass es für so etwas keine wirklich empfindlichen Strafen gibt, und wenn es überhaupt mal eine gibt, ist eure spamverbrecherische britische Limited (falls sie überhaupt existiert) vermutlich nur mit einem britischen Pfund kapitalisiert. Na, wenn ihr einen spendablen Tag hattet, sind es vielleicht sogar zwei Pfund. Da könnt ihr dann voll mit haften! 👛

Ist es da nicht tröstlich, dass die DSGVO in Abmahnistan wenigstens die Kennzeichen von Autos schützt, wenn sie schon keine Menschen schützt? Da merkt man, was wichtig ist und was von der Politik mit Füßen getreten wird, damit die arme, notleidende Wirtschaft nicht zu sehr leidet. 🤮

Dead Simple Trick Brings ANY Battery Back To Life

Samstag, 25. Juli 2020

Was meint ihr? Einfach einen Akku benutzen und den wiederaufladen? 🔌🔋

Battery Reconditioning
„Reconditioning Your Old Batteries Back To 100% Of Their Working Condition…“

Hui, gleich hundert Prozent! Nicht nur neunzig! 💯

Das ist ja toll! Wenn es völlig verlustfrei ist, kann man es ja beliebig oft wiederholen. Ganz so, als ob die Stromerzeugung in einer Batterie kein chemischer Prozess wäre, der nicht einfach umkehrbar ist. Ach, an Menschen mit Bildung richtet sich der Spammer nicht. 😫

Not Again…!!!

I know the feeling when a battery unexpectedly dies and you find yourself hopelessly looking for a new one around the house…

Oh nein, nicht schon wieder! Wir kennen doch alle das Gefühl, wenn eine Batterie völlig unerwartet leer ist und man in seiner unaufgeräumten Rumpelkammer nach einer neuen suchen muss. 🔎

That is why I want to share with you a dead simple trick that will keep you out of the dark forever.

Für alle, die ihre Wohnung mit Batteriestrom beleuchten, weil ihnen der Strom aus dem Stromnetz viel zu preiswert ist, gibt es jetzt einen ganz einfachen Trick, der ihnen für immer die Dunkelheit erspart. 💡

Click here and see how? you can stop ever buying new batteries again!

Klick auf „Klick hier“. In der Spam war leider kein Platz mehr für den ganz einfachen Sieg über die Dunkelheit. Das Mailpapier war alle. 📜

Watch This Video Over the course of your life, you spend around $10,000 on batteries…

Also guck dir schon das Video an! 🎬

Ist auch nicht so anstrengend, musst du nicht für lesen können! Warum das wichtig ist? Na, weil du im Laufe deines Lebens zehntausend Dollar für Batterien ausgibst…

So, wouldn’t you like asimple [sic!] solution that will put that money back into your own pocket and keep you and your family comfortable?

…und deshalb ganz gern eine einfache Lösung hättest, damit du etwas Besseres mit dem ganzen schönen Geld anfangen kannst. 💸

Klar, du könntest auch überall Akkus benutzen, wo die Selbstentladung eines Akkus nicht problematisch ist. (Für Uhren, Fernbedienungen und andere Geräte mit geringer Leistungsaufnahme ist tatsächlich eine Batterie oft wirtschaftlicher.) Die sind zwar teurer als Batterien, und das Ladegerät kostet auch erstmal etwas Geld, aber dafür kannst du die wieder aufladen. Viele hundert Mal. Gute (und etwas hochpreisigere) Ladegeräte haben sogar ein Pflegeprogramm für den Akku, damit man ihn ein bisschen auffrischen kann, wenn er wegen der leidigen Thermodynamik nach längerer Nutzung Kapazität verloren hat. Das spart richtig Geld. Aber wer nach jahrelanger Betrachtung enthirnender Batterie-Reklame im Fernsehen nicht mehr auf diese Idee kommt, kann sich ja mal vom Spammer abzocken lassen:

If the answer is yes and I know it is… Then click here and check out THIS method!

Einfach die eh nicht mehr besonders frische Batterie aus dem Batteriefach des Gehirnes entfernen und auf „Click here“ klicken! 🖱️🧠🚮

Just think – While others will pay money over and over again, you will have a brilliant hack that will bring back to live any kind of dead battery.

Curious??

Click here and see for yourself.

Denk doch einfach mal nach! Während andere immer und immer wieder Geld bezahlen, sei einfach ein richtiger „Hacker“ und benutz einen Akku! Oder klick in eine Spam, guck dir ein Video an, lass dir Lügen erzählen, gib Geld für etwas aus, was ohne Spam gar nicht weggeht und halt dich deshalb für schlau! Man kann ja nicht immer Glück beim Denken haben. 🍀

I want to stop receiving these
or send a request to: 323 Hill Field Ave. Geneva, IL 60134

Ist ja schon gut, Spammer! Nimm deine Medikamente! 💊

Erstaunlich, was für lustige neue Abzock-Ideen die Spammer manchmal entwickeln. Immer im Bewusstsein der Tatsache, dass die Mutter der Dummen stets schwanger ist. 🤰

1 WORST Food for High Blood Pressure

Freitag, 24. Juli 2020

Die „Gesundheitstipps“ aus der Spam sind doch immer die Besten! In großen, dicken Buchstaben sagen sie…

If you‘re sick and tired of medication side effects
Watch this free presentation if you use Blood Pressure Meds
Watch Free Video Now

…dass sie gar nichts mitzuteilen haben. Wenn man Medikamente gegen Bluthochdruck nimmt, soll man stattdessen in eine Spam klicken, als ob davon der Blutdruck sänke. Es gibt auch einen lecker Keks. Ähm, nein: Ein Video. Hat auch keine Nebenwirkungen. Ist nur ein Klick in eine Spam. Klar, der anonym bleibende Absender hätte auch in seine Spam reinschreiben können, was er mitteilen will. Aber die Zielgruppe solcher Spamärzte ist nun einmal mit dem Lesen überfordert. Also klick schon! So eine feine Spam! Was kann da schon schiefgehen! Komm, scheiß auf die Ärzte, setz deine gefährlichen Medikamente ab und lass dich von asozialen, kriminellen Spammern behandeln. Das ist nebenwirkungsfrei. Und gib ihnen dein Geld für ihr wirkungsloses, aber dafür überteuertes Zeug! Der Erfolg liegt auf der Hand. Oft liegt er sogar sechs Fuß unter der Erde. :mrgreen:

Immerhin hat der freundlich spammende Quacksalber die Phrase „Click here“ vermieden, damit seine wirkstoffarme Medizin gegen die Vernunft auch bei ein paar Leuten ankommt. Er weiß ja selbst ganz genau, dass sich ohne seine stinkenden Drecksspams niemand für seine quacksalberische und gesundheitsgefährdende Lügenseite interessieren würde. Deshalb steht da „Gucki-gucki Video, kost auch nix!“ statt dieses „Klick hier!“, das durch keinen Spamfilter mehr durchkommt. Der Spammer kann also nicht ganz doof sein. Vielleicht hat er sogar ein bisschen Bildung. Vielleicht hat er sogar mal ein Buch über Medizin gelesen. Oder…

If you do not wish to continue
receiving email newsletters CLICK HERE
or send post-mail To 861 Sixth Ave. New York, NY 10861

…ist er vielleicht doch ganz schön doof? 🤣

Wie es auch sei: Die folgende, mit einem HTML- und CSS-Trick für die meisten Empfänger unsichtbar gemachten 3475 Zeichen sinnloser mechanodadaistischer Spamprosa, mit denen „richtige Inhalte“ simuliert werden sollen, machen völlig klar, wie hochnotseriös der quacksalberische Spammer ist.

Meanwhile, others have a growth mindset: they believe that your abilities can change over time Now we’re supposed to build this huge trading scheme to force people to ignore this We get a lot of reflective light from the snow in the early spring months, he says We have people spending their entire lives advertising and promoting carbon intensive ways of eating, living, travelling But while new technologies are being brought to bear on the problem, the basic techniques of fog catching go back centuries Engineers in the US are also working on bringing a version of a hydrail to the states Is there way to build them so they don’t harm animals? Author image By Brianne Hogan 3rd March 2020 O One of my fondest memories from my first visit to Prince Edward Island in Canada was driving with friends through the eastern part of the island, admiring the bucolic scenery and the mesmerising wildlife Despite the financial and regulatory hurdles, both Rolls Royce and Nuscale anticipate a large market, including selling reactors to African and South American countries, where less robust grid systems might not support the energy load of traditional large scale reactors There are always challenges in the fields that make it difficult for farmers to keep on the track, he says The book brings a new dimension to some of the most familiar images of the space race, such as Neil Armstrong’s portrait of Buzz Aldrin (Credit: London Stereoscopic Company) For me, it’s a nice coming together, says May The largest of these, Ariane 5, has been flying since 1996 and – despite a spectacularly catastrophic maiden mission – has proved to be the world’s most consistently reliable way to launch satellites into orbit and beyond Long term exposure to zero g weakens the bones and changes the structure of the eyeball radically enough to affect sight Then there are the health issues Ganymede is set for a visit by the European Space Agency’s 2022 Juice mission, which will also visit two of Jupiter’s other moons – Callisto and Europa – to study their habitability and look for signatures of life There are some aspects of a long duration space mission we can’t simulate on Earth In effect, the rocket became a giant conductive rod connecting the electrically charged clouds with the Earth below The sturdy light, flexible materials designed for women’s undergarments turned out to be ideal for spacesuits too Great Britain and Ireland have shown particular interest in the four day week, with the Trades Union Congress in the UK, Forsa in Ireland, the Scottish National Party and British Labour Party all considering the concept, at varying levels The half life of skills has shortened and the rapidity with which individuals change jobs is increasing, Johnson says Part of the problem is to do with enforcement, says Knuth Applicants might even get a sense that this is the case before or during the hiring process, which could leave them doubting that the job is right for them because the ideal candidate seems so specific and homogenous Intriguingly, scientists are finding that a particular frequency of breath – at around six exhalations a minute – can be especially restorative, triggering a relaxation response in the brain and body The Warwickshire player will instead return to Birmingham after England’s two Test tour of Sri Lanka Those with the growth mindset instead endorse statements like: No matter how central your interests are to you, they can substantially change

Hey, Spammer! Aber dafür nicht in die Spam reinschreiben, was du eigentlich sagen willst und einen Link setzen! 🤦

Vollidiot! 🍐

Re: Wir haben eine Überraschung für Rossmann Shopper!

Sonntag, 5. Juli 2020

Abt.: Datensammelei und mögliche Abofalle

Ich bin aber kein „Rossmann Shopper“. So eine Bezeichnung für Kunden kann sich auch nur ein Werber ausdenken – oder eben so ein Allerweltsbetrüger, der mit seinem spammenden Schrumpfhirn mehr Englisch labert als er Deutsch kann. 😂

Von: Rossmann <tatrongvinh20896+13@gmail.com>

Nicht so überzeugende Rotzmann-Absenderadresse. Was für ein Jammer, dass dieses Rossmann gar keine eigene Domain für seine E-Mail hat und deshalb irgendwelche kostenlosen und anonym registrierten Freemail-Konten nutzen muss. Aber man spart eben, wo man kann. Als Spammer. 🧟

exklusive Rossmann online

Aha! 🤣

Benutzerin

Aber ganz genau mein Name! 👏

Diesem Autor wurde das Sprachgefühl ganz eindeutig viel zu hastig verabreicht.

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben jetzt die Möglichkeit, unsere neuen Rossmann! Nehmen Sie jetzt teil und vielleicht erhalten Sie und viele andere eine Auswahl unserer neuesten Muster.

Das ist ja schön, dass ich jetzt die Möglichkeit habe, euren neuen Rotzmann. Nur ein einziger dummer Klick in eine dumme Spam…

Öffne jetzt deine Box ›

…trennt mich jetzt noch von euren neuesten Mustern. 🤔

Wer so dumm ist, in einer so klar erkennbaren Spam herumzuklicken, landet nach etlichen Weiterleitungen, die teils über HTTP und teils über Javascript realisiert werden – ich habe irgendwann das Zählen aufgegeben und ich hatte auch keine Lust, in meiner Konsole zurückzuscrollen und nochmal nachzuzählen – auf einer Website in der Domain metalssmile (punkt) com, die so tut, als hätte sie etwas mit Rossmann zu tun (hat sie nicht), die das Logo von Rossmann missbraucht, um diesen falschen Eindruck zu erwecken und die so aussieht:

Screenshot der betrügerischen Website, die nichts mit Rossmann zu tun hat

Aha, meine „IP-Adresse 85.203.13.24 wurde ausgewählt, um ein Apple iPhone 11 oder Samsung Galaxy S20 GRATIS zu erhalten“. Das ist ja toll! Dass ich bei diesen Spamspielen aber auch immer nur diese ganz dicken, teuren Superprämien kriege! Ich muss ein Glückspilz sein! 🍀

Moment, was ist denn gerade meine IP-Adresse?

$ inxi -c0 -i
Network:   Card: Realtek RTL8111/8168/8411 PCIE Gigabit Ethernet Controller driver: r8169
           IF: eth0 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: 1c:6f:65:42:dc:8f
           WAN IP: 92.77.92.138
           IF: eth0 ip-v4: 192.168.2.199 ip-v6-link: fe80::5398:f40b:2dd4:8c13
$ _

Oh, meine IP-Adresse ist ja in Wirklichkeit 92.77.92.138. Was für ein Jammer, dass diese Spezialexperten von Kundenbeglückern nicht einmal dazu imstande sind, für ihre Lüge vom gewonnenen Wischofon¹ die CGI-Umgebungsvariable $REMOTE_ADDR auszuwerten, um die für den Seitenabruf verwendete IP-Adresse zu verwenden. Und das kann jeder Neunjährige, der gerade mit ein paar Experimenten zur CGI-Programmierung angefangen hat. 🤦

Kurz gesagt: Ich habe noch gar nichts von dieser Kundenumfage gesehen und bin schon einmal ganz offen und unnötig leicht erkennbar angelogen worden. Diese asozialen und kriminellen Idioten mit Spamhintergrund geben sich nicht einmal ein bisschen Mühe, gut zu lügen. 🤥

Und dann soll ich diesen Durchfalltrinkern glauben, dass ihre Behauptung mit dem gewonnenen überteuerten Wischofon stimmt? 🎅

Wer es glaubt, beantwortet acht nichtssagende Fragen und darf sich schließlich – nach einer weiteren Flut von Umleitungen, weil direkt gesetzte Links viel zu direkt wären – seine „Belohnung“ dafür aussuchen: Hochpreisigen Smartmüll aller Art. Und dann muss nur noch eine Postanschrift, eine Telefonnummer, eine Mailadrese und ein Name angegeben sowie klicki-klicki das Einverständnis mit den Teilnahmebedingungen erklärt werden. Die könnte man sich zwar auch angucken, aber man muss auch schnell ausfüllen, denn es läuft tick-tack eine Uhr dabei ab. Also kommt es zur häufigsten Lüge des Internetzeitalters, zum Klick auf „Ich habe die Bedingungen gelesen und bin damit einverstanden“. ☑️🖱️

Tatsächlich kann man auch im Jahr 25 des Webzeitalters mit seinen medientypischen Betrügereien immer noch auf diese Art einen Vertrag abschließen. Sogar mit einem Gegenüber, das man gar nicht kennt. Mit freundlichen Grüßen an die diversen Verbraucherschutzministerien in der Bundesrepublik Deutschland. Oh, Frau Klöckner ist leider gerade mit etwas völlig anderem beschäftigt… 🤬

Diese Verbrecherschützer! 🤮

Welche Klitsche hier was betreibt, ist völlig unsichtbar und erschließt sich auch bei gründlichem Lesen nicht. Ein Impressum gibt es nirgends. Entweder werden die eingegebenen Daten von Betrügern für Betrugsgeschäfte missbraucht, oder es handelt sich um die gute, alte Kostenfalle, in die man mit ein paar Irreführungen geschubst wird. Auf Letzteres deutet übrigens der folgende Text im Footer der impressumslosen Hol-dir-dein-Wischofon-ab-Seite hin: „Wir stellen sicher, dass unsere Mitglieder einen detaillierten Transaktionsverlauf bereitstellen, damit sie wissen, wofür sie bezahlen. Kreditkarteninformationen werden nur benötigt, um zukünftige Einkäufe zu erleichtern“. Aha. 💩

Dieses Angebot wird unabhängig von Portal Leads organisiert, der keine Beziehung zu den Herstellern der gezeigten Produkte hat, einschließlich der Mitgliedschaft oder des Sponsorings. Die Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Wenn eine Marke verwendet wird, unterliegt diese stets den Fair-Use-Prinzipien, da dies für die Beschreibung des Produkts erforderlich ist. Alle Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Obwohl diese E-Mail nicht von Portal Leads gesendet wurde, können Sie den Erhalt unserer Werbung abbestellen, indem Sie hier klicken.

Aha, „Portal Leads“, eine angebliche Firmierung ohne Website, zu der nichts in irgendeinem Impressum angegeben wird, organisiert also dieses Angebot einschließlich der Mitgliedschaft. Das sagt nichts. Außer „Mitgliedschaft“. Wo? Wer? Wie? Aber dafür gibt es aufgeblähtes Geschwätz der banalen Kategorie „Die Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber“. Ach! Da wäre ich ja nie drauf gekommen! Und obwohl die mich gar nicht mit dieser Spam beglücken, kann ich die Spam bei diesen spammenden Blitzbirnen abbestellen. Das ist ja toll in diesem Internet! 🤦

So, und jetzt zum Abschluss noch ein bisschen Text, den Menschen gar nicht sehen, wenn sie HTML-Mails in HTML-Darstellung betrachten – diese Textfragmente stehen hier nur, damit Spamfilter „Inhalte“ erkennen und die Spam durchlassen:

7. 3You gradually became my source of happiness with the things you do. You’ve always been the best, no matter what life throws at you. Thank you for being my inspiration. Every moment with you has been remarkable.1

14. All celebrations come second to our wedding anniversary, cause for me, there’s nothing greater than love. Till my dying day will I keep your love in my heart and your name on my lips. 15. The pleasure of being yoked to you lies in living out my days with you. Every day is worth living and every moment is paramount when I’m around you. Thank you, my one and only true love.

Die Freude, mit dir verbunden zu sein, besteht darin, dass ich meine Tage mit dir verbringe. Jeder Tag ist lebenswert, und jede Sekunde ist voller Wichtigkeit, wenn ich nur in deiner Nähe bin. Danke, meine einzige und wahre Liebe.“ 💌

Was für eine Vollendung einer schmierigen Abzockernummer! Auch die Liebe wird noch durch den Kakao gezogen. 💔

¹Wischofon ist das Wort, das ich regelmäßig als Ersatz für das Reklamewort „Smartphone“ benutze – denn an diesen Geräten ist nichts „smart“, und an ihren weitgehend abhängig gemachten Nutzern auch nicht.