Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „An die Spammer“

lassen Sie uns zusammen Erfolg haben

Montag, 6. August 2012

Wie jetzt, keine „Webverbesserung“ mehr. Habt ihr nach den vielen Monaten endlich gemerkt, dass dieses Wort durch keinen Spamfilter dieser Welt mehr durchkommt?! Na, das ist wenigstens ein kleines Anzeichen cerebraler Aktivität, das bei diesem Gelumpe doch schon überraschend ist.

Hallo,

Mein Name ist Lena Bruschwitz und ich würde Ihnen sehr gerne mitteilen, wie Sie für tamagothi.de ein noch besseres Google-Ranking erzielen können.

Ich bin ein SEO-Experte und arbeite bei Deutsch PageRank [sic!]. Während ich einige Recherchen für meine Kollegen durchführte, fand ich Ihre E-Mail Adresse [sic!] und entschied mich dafür, Sie sofort zu kontaktieren.

Falls Sie Interesse haben, senden ich Ihnen gerne weitere Informationen und alle notwendigen Details zu.

Vielen Dank,

Lena Bruschwitz
deutschpagerank.com

Hallo,

soll ich dich „Lena“ nennen? Oder lieber „Melanie“? Oder „Eva“? Oder vielleicht doch mit einen der vielen anderen Namen, die ihr Angehörigen des spammigen Lumpenprekariats euch in den letzten Monaten gegeben habt? Ach, wozu, „du“ kannst mich ja auch nicht beim Namen ansprechen, obwohl der auf meiner Homepage, für die „du“ das Google-Ranking erhöhen zu wollen vorgibst…

Screenshot meiner Homepage

…eher schwierig zu übersehen ist. Immerhin schreibst „du“ nicht mehr, dass „du“ die Seite besucht hast, so dass jetzt „dein“ vollkommenes Desinteresse an den Websites, die „du“ zu Linkschleudern für unseriöse Angebote umgestalten möchtest, noch ein bisschen greifbarer geworden ist.

Nein, stattdessen liegen bei „euch“ im Büro von „Deutsch PageRank“ einfach so Mailadressen herum, die „du“ dann findest, um mich „sofort“ zu belästigen. Ohne jeden Namen dazu, versteht sich. Weil es eben Mailadressen sind, keine Namen. Warum auch sollte man Menschen mit Namen ansprechen?

Ja, ich habe ein gewisses Interesse. Vor allem habe ich Interesse an der Ausgabe von whois -H deutschpagerank.com gehabt. Die bei der Registrierung der Domain von „dir“ angegebene Anschrift ist Google Maps leider nicht bekannt, so dass ich nicht ein paar Fotos aus der Umgebung „deines“ Unternehmens „Deutsch PageRank“ in Indianapolis heraussuchen konnte, um die Leser dieses kleinen Spamblogs ein bisschen zum Lachen zu reizen. Aber dafür hast „du“ wenigstens eine Telefonnummer mit der Vorwahl Dänemarks angegeben, was mich völlig neu über die einstigen militärischen Erfolge der Wikinger nachdenken ließ. Immerhin ist die Domain „deiner“ grandiosen US-amerikanisch-dänischen SEO-Agentur für „Deutsch“ schon vor neunzig Tagen registriert worden. Die dort laufende Website ist auch ein exzellentes Beispiel deiner gnadenlosen SEO-Spezialexpertenkompetenz, denn sie hat einen Google-PageRank von Null. Das muss man erstmal hinbekommen, schlechter als noch die miesteste Müllseite bewertet zu sein! Da komme ich mir mit meiner Standard-3 ja richtig fett gegen vor. :mrgreen:

Danke, dass „du“ dich bei mir dafür bedankst, dass „du“ mit „deiner“ idiotischen Spammail meine Aufmerksamkeit auf „deine“ unseriösen und grenzkriminellen Geschäfte gezwungen hast.

Geh langsam und qualvoll sterben!

Der Nachtwächter
Täglicher Stammgast im Spamrestaurant

@DESEOMA

Donnerstag, 2. August 2012

Screenshot der Twitter-Timeline des Followspammers

Hallo, Sven Schindler,

ich finde das ja ganz toll, dass sie beim Zwitscherchen wahllos irgendwelchen Leuten folgen, obwohl ihre sehr eingeschränkten Interessen kaum vermuten ließen, dass sie ihr Gezwitscher auch lesen wollen! Ich meine: Sie können immerhin ein Skript benutzen. Das kann nicht jeder. Und dann folgen sie damit recht wahllos irgendwelchen Leuten, und sammeln diejenigen ein, die wieder zurückfolgen und sich damit ihre sehr einseitigen Mitteilungen in die Timeline holen. Ihre Vorfahren waren eben Jäger und Sammler – und wenns mit der Jagd nicht so klappte, wurde auch das Aas nicht verschmäht. Wer nicht zurückfolgt, wird natürlich recht flott wieder entfolgt, damit andere mit ihrem Spamfollow belästigt werden können – denn Twitter hat das Verhältnis zwischen Gefolgt-Werden und Folgen beschränkt. Warum? Nun, vor allem, weil es Canaillen wie sie gibt, Herr Schindler, die sonst gar keine Grenze kennten.

Ich finde es auch ganz toll, dass sie in „Online Marketing“ (mit Deppen Leer Zeichen, als würden sie eine extraschäbige SEO-Optimierung auch auf Twitter machen), „Traffic“ (hoffentlich ohne Verkehrsunfälle) und Google-Spam „SEO“ machen, denn sie haben für diese Tätlichkeiten ganz exakt das richtige Maß an Seriosität in ihrem Auftreten auf Twitter. Nur bei ihrem Nachnamen, Herr Schindler, da sehe ich ständig ein „w“ drinnen, das da aus mir unverständlichen Gründen gar nicht steht.

Ihr ihre Ausflüsse in den stinkenden Spamgulli gießender
Nachtwächter

Guten tag

Samstag, 28. Juli 2012

Mein Name ist Herr Patrick Chan. Ich arbeite mit dem Hang Seng Bank. Es gibt eine Summe von $ 22.500.000,00 in meiner Bank Hang Seng Bank ", Hong Kong. Es gab keine Begьnstigten angegeben ьber diesen Fonds, die niemand wьrde sie jemals kommen, um es zu behaupten bedeutet. Deshalb habe ich, dass wir zusammenarbeiten fragen.

Ich weiЯ um Ihre Mithilfe an der Vornahme dieser Transaktion einzuholen. Ich beabsichtige, 30% der gesamten Mittel als Ausgleich fьr Ihre Unterstьtzung zu geben. Ich werde Sie ьber die vollstдndige Transaktion benachrichtigen bei Eingang Ihrer Antwort, wenn interessiert, und ich werde Ihnen die Details und die notwendigen Verfahren, mit denen die Ьbertragung zu machen. Sollten Sie Interesse haben? Bitte senden Sie mir: chanprivacy22 (at) aol (punkt) com

1. Vollstдndige Namen
2. Private Telefonnummer
3. Aktuelle Wohnadresse
chanprivacy22 (at) aol (punkt) com

Mit freundlichen GrьЯen
Patrick Chan.

Aber Patrick, deine gewohnt hirnrissigen Mails werden nicht überzeugender, wenn du sie dreimal zwischen Altägyptisch und Quechua hin- und herübelsetzen lässt, bevor du sie endlich ins Deutsche übertragen lässt. Genau so wenig, wie dein Hongkong in Mails mit kyrillischer Codepage chinesischer aussieht.

Aber immerhin, von dir gibts mal einen neuen Text. Und zwar einen, der noch mieser als der vorherige ist. Und das hätte man kaum für möglich gehalten.

Dein dich regelmäßig lesender
Nachtwächter

Hey, @BenKaplan1

Donnerstag, 26. Juli 2012

Ausschnitt aus der Timeline des Twitter-Spammers @BenKaplan1

Hey, @BenKaplan1,

dein Spamskript für Twitter scheint noch nicht ganz so rund zu laufen. Dabei war das so eine coole, überzeugende Idee von dir, den Text „Hey @$irgendeinNick I will give you $randomNumber twitter followers in less than 24 hours $spamLink“ an irgendwelche unbekannten Empfänger zu senden. Mir hast du zum Beispiel 5000 Follower angeboten. Und das Beste daran ist ja dein Link, den du erst über TinyURL und anschließend noch einmal über Bit.ly gekürzt hast, um dich an allzu einfacher Spamerkennung vorbeizumigeln. Wenn man so etwas sieht, ist man doch geradezu überzeugt, einen total seriösen Anbieter vor sich zu haben, dem man sofort fünf Dollar in die Hand drückt, damit er einem die versprochenen Follower gibt. Und sei es mit Spam.

Na ja, nicht jeder ist davon begeistert. Diese paar Hippies zum Beispiel, die es bei der Masturbation auch nicht nötig haben, sich selbst einen Orgasmus vorzuspielen, die brauchen so einen Dummfug nicht.

Aber das interessiert dich ja nicht weiter. Du hast so ein tolles, wenn auch noch nicht richtig funktionierendes Skript für die Schrotmunition deiner Spam gehäckselt, da wird schon jemand anspringen.

Einfach, weil du ein ganz Großer bist.

Ein ganz großer Idiot.

Dein dich „genießen“ müssender
Nachtwächter

Link Exchange with spam.tamagothi.de (PR6)

Freitag, 20. Juli 2012

Die Merkbefreiung des Tages geht an das hirnlose Gesäuge von „SEO-Experte“, das mich ausgerechnet für einen Linktausch mit „Unser täglich Spam“ anmailt:

Hi,

I would like to do a 3-way link exchange between ColorBlender (PR6) and your domain (spam.tamagothi.de). The link exchange will benefits both of our audience. To get started, please follow the steps below:

1. Add your link to our directory at http (doppelpunkt) (doppelslash) www (punkt) colorblender (punkt) info (slash)links. You are able to choose title and keywords for your link in this step.

2. Once completed, you will receive an email with instruction and HTML code for adding a link to Site B on spam.tamagothi.de.

This creates a one-way linking pattern (ColorBlender (Site A) -> spam.tamagothi.de -> Site B). It will improve search engine ranking for spam.tamagothi.de and our Site B as all links are one-way.

If you don’t want to receive any message from us, please unsubscribe using the link below:

http (doppelpunkt) (doppelslash) www (punkt) colorblender (punkt) info (slash) accounts (slash) unsubscribe (slash) gammelfleisch (at) tamagothi (punkt) de

Thank you.

Best regards

Henry
ColorBlender Team
http://www.colorblender.info
info@colorblender.info

Hallo Henry,

ich habe deine vollkommen merkbefreite Mail eben erhalten und war darüber hocherfreut, denn du hast es mir extrem leicht gemacht, sie als das zu erkennen, was sie ist: rottige, nach Exkrementen duftende Spam eines kriminellen Idioten.

Das beginnt schon mit deiner tollen Anrede „Hi“, die völlig klar macht, dass es dir zu viel der Mühe ist, einfach mal nachzuschauen, wen du da überhaupt anmailst. Deshalb hast du wohl auch diese eine Mailadresse genommen, die ich vorsätzlich im Klartext für die Harvester der Spammer hier reingeschrieben habe, damit sich zukünftig dort solche halbgaren Hirnwinde wie deine Mail ansammeln mögen.

Wie heiß ich darauf bin, in der Linkfarm eines kriminellen Spammers zu erscheinen, kannst du dir wahrscheinlich vorstellen. Dass ich dafür im Gegenzug eine Website verlinke, bei der du selbst davon ausgehst, dass sich ohne spammige Google-Manipulation kein Mensch dafür interessieren würde, kommt gar nicht in die Tüte. Würde so ein Link einen Mehrwert für meine Leser darstellen? Gewiss nicht. Einmal ganz davon abgesehen, dass ich für Links in Websites mit kriminellen Angeboten haftbar gemacht werden kann. Das einzige, was ich gern tue, ist dir einen Blogbeitrag widmen, damit auch anderen klar wird, dass der Betreiber von colorblender (punkt) info ein asozialer Spammer ist, der Suchmaschinen manipulieren will, damit Menschen nicht mehr finden, was sie suchen, sondern das, was ein kriminelles Geschmeiß sie finden lassen will.

Auf dein „freundliches“ Angebot, mir keine Spams mehr zuzustellen, wenn ich dir mitteile, dass die Spam unter der von dir verwendeten Adresse ankommt, verzichte ich gerne. Deinen „freundlichen“ Dank dafür, dass du mich mit deiner kriminellen Scheiße belästigt hast, kannst du dir dort hinschieben, wo die Sonne niemals hinscheint.

Ich wünsche dir auch weiterhin alles Miese auf deinem Lebensweg und ein qualvolles Verrecken in Angst und Einsamkeit.

Dein dich lesender
Nachtwächter

Try HQ Medications Online

Dienstag, 26. Juni 2012

Hey Spammer,

ich finde es ja lobenswert, dass du dich mal hingesetzt und HTML gelernt hast. Du hast dir bestimmt gedacht: Das ist ja toll, dass ich meine Drecksmails auch ansprechend formatieren kann, das macht sie bestimmt gleich viel überzeugender und wirksamer:

Try HQ Medications online Here

Jetzt musst du nur noch eines lernen: Dieses Ding mit den Inhalten. Ein einfaches Wiederholen des Betreffs ist jedenfalls wenig als „Inhalt“ geeignet und wird niemanden dazu motivieren, auf den tollen Linktext „Here“ zu klicken. Weder, um deinem Skript mit der eindeutigen ID aus dem Link mitzuteilen, dass deine Drecksspam ankommt, noch, um sich auf deine betrügerische Pimmelpillen-Apotheke mit der lächerlichen Firmierung „Canadian Health&Care Mall“ weiterleiten zu lassen. Diese Dreckssite ist übrigens auch schon bei allen Filtern dieser Welt bekannt, so dass Menschen mit einem aktuellen Browser eine Warnung wegklicken müssen, bevor sie Viagra, Cialis und Levitra zu Gesicht bekommen.

Aber wenns auch völlig sinnlos ist, was du da treibst, unbekannter Idiot: Du hast wenigstens ein bisschen HTML gelernt.

Vielleicht fängst du damit ja mal was anderes an, als lächerliche Mailtexte aufwändig zu verpacken… :mrgreen:

Dein dich lesen müssender

Nachtwächter

Überraschung! Ein neuer Freund sucht dich ))

Freitag, 15. Juni 2012

Hey, ich heiße Tawny!
Deine Fotos auf der dating Ressource [sic!] haben mich angenehm überrascht und deshalb will ich mehr Information über dich kriegen. Ich hoffe du hast nix dagegen.
Du bist ein sexy Kerl und ich liebe Maenner wie du. [sic!] Was soll ich über mich sagen? Ich bin 168 cm hoch. Mein Geburtstagsdatum ist 19.Februar. Ich bin brünett. Ich kann einige meine heiße Pics [sic!] in meinem nächsten Message dir senden, wenn du sie, natürlich, anschauen willst.
Na dann viel Spass und ich hoffe ein Message von dir bald zu genießen.

Hallo Tawny,

ich frage mich die ganze Zeit, wie man deinen Namen in Wirklichkeit schreibt. „Тауньи“ vielleicht? Eigentlich ist das ja gar nicht so eine wichtige Frage angesichts der ganzen anderen Fragen, die sich beim „Genuss“ deines triefenden Briefes stellen.

Zum Beispiel die Frage, welche „dating Resource“ du überhaupt meinst und warum da kein Name neben dem Foto stand, das du so erregend fandest, dass du gleich ein paar Millionen Männer anschreiben musstest. Oder warum du nicht gleich die „dating Resource“ benutzt hast, um mit mir in Kontakt zu treten? Haben die nicht immer so praktische Kontaktmöglichkeiten, weil sie genau dafür da sind?

Ach, weil ich da gar nicht war. Na, dann ist ja gut. :mrgreen:

In gar nicht freudiger Erwartung deiner nächsten Message
Der Nachtwächter

hallo

Freitag, 1. Juni 2012

Im a 28 single female looking for friends maybe more. I enjoy being outside, playing darts, camping, drinking, and dancing. Im looking for a man 18 to 40 who is single, has a job, and likes to have fun
my pics are here:
http://Hunter.saitdating.ru

Hallo namenloses Weibsstück, dass du wirklich jeden als „Freund“ nehmen willst,

du magst es also, draußen zu sein, mit spitzen und treffsicheren Dingern rumzuspielen, im Zelt zu liegen, zu saufen und dich rhythmisch zu bewegen? Und weil du von alledem nie genug bekommen kannst, suchst du einen Typen, der so doof ist, auf deinen Link zu klicken, der aber nichts weiter eine Weiterleitung zu einem unseriösen Dating-Anbieter mit deiner angeflantschen Affiliate-ID ist? Nun, Früchtchen, ich muss dich enttäuschen: Ich bin zwar ein Single und werde es auch bis zum Tod bleiben, aber ich bin inzwischen deutlich über vierzig, habe keinen Job, der dein simuliertes Leben bezahlt und kann mir unter Spaß eigentlich nur noch vorstellen, solchem spammenden Geschmeiß wie dir Schuhe aus Zement anzuziehen, damit du besser schwimmen und vor allem länger tauchen kannst.

Geh sterben!

Dein deine Idiotenmails regelmäßig genießender
Nachtwächter