Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Mail“

Verwenden Sie den Gutscheincode WINNER1 bei Ihrer Einzahlung und haben Sie einen erfolgreichen Tag! 😍

Montag, 30. September 2024

Ich wollte aber den Gutscheincode LOSER haben! 🍀️

Mit Stable Diffusion erzeugtes BildDiese ganze dumme Casinospam habe ich in den letzten drei Jahren kaum vermisst, aber seit nicht mehr so viele Leute auf Bitcoinbetrug reinfallen, versuchen es die Spammer immer wieder mal mit dem doch schon etwas betagteren Casinobetrug und hoffen, dass inzwischen genug neue, naive Leute nachgewachsen sind, denen man damit das Geld aus der Tasche ziehen kann. Eigentlich glaube ich ja gar nicht, dass ich das noch erwähnen muss, aber ich sags trotzdem noch einmal:

  1. Es handelt sich im Rechtsraum der Bundesrepublik Deutschland um ein illegales Glücksspiel.
  2. Die Teilnahme an einem illegalen Glücksspiel ist illegal.
  3. Wenn man betrogen wurde oder einem die Gewinne nicht ausgezahlt werden, hat man keine Möglichkeit, sich juristisch dagegen zu wehren. Stattdessen gerät man als Teilnehmer an einem illegalen Glücksspiel selbst ins Visier der Ermittler. Gut, das Verfahren wird wohl eingestellt. Aber wer hat Lust auf das Generve? Wenn das Geld doch auch schon weg ist.
  4. Das „Spiel“ in so genannten Onlinecasinos kann vom Betreiber beliebig manipuliert werden. Der Spieler hat keine Chance, eine solche Manipulation auch nur zu bemerken. Die Walzen, Karten, Kugeln, Würfel, Zahlen, Bilder auf dem Bildschirm sind nur Mummenschanz und haben nichts mit dem wirklichen Spiel zu tun, das ein völlig intransparenter und aus Spielersicht nicht nachvollziehbarer Rechenvorgang ist.
  5. Die bloße Tatsache, dass man bei der Anmeldung virtuelle Jetons zum Verspielen geschenkt bekommt, macht klar, wie wertlos die angezeigten Zahlen sind. Banknoten würde man jedenfalls nicht geschenkt bekommen. Die behalten die Spammer und Betrüger lieber für sich.
  6. Wenn ein illegales Glücksspiel mit ebenso illegaler Spam beworben wird, dann wird es dadurch nicht aussichtsreicher, sondern ganz im Gegenteil. Wer das nicht selbst einsehen kann, unterhalte sich bitte mit einem erwachsenen Menschen mit halbwegs gewöhnlicher Lebenserfahrung darüber. Das wird helfen.
  7. Generell und auch bei legalen Angeboten gilt: Der einzige, der beim Glücksspiel Geld verdient, ist der Veranstalter. Es ist ein Geschäftsmodell, zuverlässig wie die Mathematik und sehr lukrativ. Es ist keine Wohltätigkeit. Zum Geschäftsmodell gehört es, dass ein Spieler fest genug daran glaubt, gewinnen zu können. Der Spieler muss ja oft bitter erarbeitetes Geld hinlegen. Dass zum Funktionieren des Geschäftsmodells dieser Glaube geweckt und durch Spielgeschehen erhalten werden muss, ist der einzige Grund, weshalb manchmal auch gewonnen wird. Das ist für den Glauben. Das Sakrament des Casinos sozusagen. Auf längere Sicht kann der Spieler nur verlieren. Der Bankvorteil ist wie ein winziges Loch im Schlauch eines Reifens. Die Luft ist nicht gleich draußen, das dauert seine Zeit. Aber irgendwann ist die Luft draußen. Die Fahrt ist beendet. Und das Geld ist weg. Es war ein ganz schön teuerer Eintritt in das eigene Kopfkino.

Ich hoffe mal, dass jeder Mensch etwas besseres mit seinem Geld anzufangen weiß, als spammenden Betrügern den verfeinerten Lebensstil zu finanzieren.

Sie haben heute Anspruch auf etwas Besonderes!

Wie jetzt? Kriege ich endlich meine Lobotomie? Damit ich die Spam besser ertragen kann? Oder damit ich an meinen Erfolg zu glauben beginne, weil in einer Spam davon gefaselt wird? 🧠️🗑️

Bringen Sie Ihr Spiel auf Hochtouren

Hört sich an wie ein Roulettekessel mit Gaspedal. 🏎️

(Diese Frage, ob solche dummen, sprachgefühllosen Texte aus einem angelernten neuronalen Netzwerk oder aus einem dummen Spammergehirn kommen!)

Hallo ,

Aber genau mein Name!

Wir freuen uns, dich bei Electric Wins mit einem unglaublichen 400%-Bonus und 50 Freispielen auf deine erste Einzahlung willkommen zu heißen!

Was bitte? Ich bin ja schon so manche Albernheit von Spammern gewohnt, und zwar insbesondere bei der Benennung von Onlinecasinos aus dem Spameingang. Aber nicht einmal die Idioten mit Reich, Gold, Mumie, Pharao, Schatz, Palast und Magie hätten sich so etwas Dümmliches wie „elektrische Gewinne“ einfallen lassen. Das klingt ja auch wie die Idee eines Steckdosenlutschers. 🔌️

Na, dann freut euch mal weiter. Ich komme nicht. Und schon gar nicht mit einer Einzahlung. 💸️

Darum ist Electric Wins der beste Ort zum Spielen:

⚡ Riesige Willkommensboni und Belohnungen ⚡
⚡ Beste Quoten für Sportwetten ⚡
⚡ VIP-Behandlung für Top-Spieler ⚡

Darum sind spambeworbene Onlinecasinos der beste Ort, wenn man unbedingt sein Geld loswerden möchte:

  • Schon ganz am Anfang wird einem klargemacht, dass die nach Einzahlung von Geld der Europäischen Zentralbank angezeigten Zahlen keinen Wert haben und genau so gut verschenkt werden können. Glasperlen wären ein besseres Geschäft, denn die haben wenigestens etwas Substanzielles.
  • Man kann so genannte „Sportwetten“ machen, von denen selbst bei seriösen, nicht auf Spam als Reklamemittel setzenden Buchmachern nur der Buchmacher reich wird. Die absurde und lächerliche Vorstellung, dass es ausgerechnet beim Spammer anders aussehen könnte, kommt selbst bei dümmeren Menschen eher selten auf.
  • So lange man weiter regelmäßig viel Geld abdrückt, wird man sogar mechanisch nett behandelt und kriegt auch hin und wieder mal ein paar angezeigte Zahlen geschenkt. Braves Hündchen! 🐩️

Jetzt beitreten und groß gewinnen!

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren. Ich bin gerade zu müde, mich durch die vorsätzlich kryptische, in Javascript gecodete Weiterleitungskette zu wühlen und gebe hier nur mal die ersten beiden Stationen als Kotzpro… ähm… Kostprobe:

$ surbl greatpromotions.click
greatpromotions.click	LISTED: ABUSE
$ lynx -source "http://greatpromotions.click/4xinmE77414dXTe327wvjbtffcos462KBFLXIRFPQPTEQP9354VSPU395R9"
<script>
let e=new URL(window.location.href);e.pathname="/t"+e.pathname;let o=e.toString();navigator.cookieEnabled&&!function(e){for(var o=["googlebot","bingbot","yandexbot","duckduckbot","slurp","baiduspider","facebot","ia_archiver"],t=e.toLowerCase(),n=0;n<o.length;n++)if(t.indexOf(o[n])>-1)return!0;return!1}(navigator.userAgent)?setTimeout((function(){document.location.href=o}),1e3):console.log("bt");
</script>

<p style="color:gray;">redirect…</p>
$ lynx -source "http://greatpromotions.click/t/4xinmE77414dXTe327wvjbtffcos462KBFLXIRFPQPTEQP9354VSPU395R9"
<script>
setTimeout(function(){
   window.location.href = 'https://securemailingstacks.com/?a=1908&oc=21921&c=58097&m=3&s1=9&s2=327-77414&s3=462-9354-395'; 
   console.log('redirecting to https://securemailingstacks.com/?a=1908&oc=21921&c=58097&m=3&s1=9&s2=327-77414&s3=462-9354-395');
}, 1000);
</script>
<p></p>
$ _

Niemand, der nichts zu verbergen hat, hat solche Machenschaften nötig. Nicht einmal für die Erfolgskontrolle nach einem Mailing, denn eine eindeutige ID im URI kann man auch bei einem direkten Link angeben. In diesem Fall hat der Mummenschanz nichts genützt. Die erste verwendete Domain steht bereits auf allen Blacklists.

Manchmal sehne ich mich schon nach den Zeiten zurück, in denen das Analysieren von Weiterleitungsketten halbwegs einfach war. Ich habe neulich sogar schon mal drüber nachgedacht, mir einen kleinen Javascriptinterpreter zu machen, um solche Tricks vollständig automatisiert durchfolgen zu können. Aber dann habe nochmal drüber nachgedacht und bemerkt, wie viel Aufwand ich damit hätte. Wenn man das nicht jeden Tag einige Male macht, ist es eindeutig zu aufwändig. Ich müsste ja noch einen Webbrowser mitemulieren, zumindest den Teil eines Webbrowsers, der häufiger mal beim Rumtricksen mitbenutzt wird. Und mir würde schon bei einem Parser und einem Lexer für Javascript ein bisschen die Lust vergehen… vielleicht wäre es das einfachste, einfach ein Scheme- oder Lua-Programm aus dem Javascriptcode zu machen und das dann in einer geeigneten Umgebung auszuführen. (Das wäre sowohl in Scheme als auch in Lua relativ einfach, in Lua vielleicht ein kleines bisschen einfacher, weil man mit den tables schon nahe an Javascript dran ist, aber dafür müsste ich zum Ausgleich ein paar Zeilen Formalkram in C programmieren, um eine deutlich umfangreichere Bibliothek für reguläre Ausdrücke als die in Lua eingebaute an den Interpreter anzuflanschen. Masochisten könnten natürlich auch weniger praktische Sprachen nehmen.) Och nö, gar nicht weiter drüber nachdenken! Ich mag nicht. 🙀️

Beste Grüße,
Das Electric Wins Team

Grüße vom Betrüger. Cybergrüße, sozusagen. 👋️

* Um diesen Bonus zu erhalten, müssen Sie eine Einzahlung von €20 oder mehr tätigen und den Gutscheincode verwenden
* Der maximale Bonusbetrag beträgt €1000
* Mehrfache Nutzung: 1 Mal
* Bedingungen

Wir merken uns: Etwas einmal zu benutzen ist eine mehrfache Nutzung. 🤣️

game providers
payment method
Bedingungen | Aktionen | Verantwortungsvolles Spielen | Passwort zurücksetzen

Welches Passwort? Ich habe kein Passwort bei euch.

Aber der lautstark prustende, absolute Oberbrüller, der Amateurclown des Monats, kommt jetzt:

Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail nur zu Unterhaltungszwecken gedacht ist.

Ach, und ich dachte, ihr wollt Geld von mir. 🤡️

Alle Angebote unterliegen den allgemeinen Geschäftsbedingungen. Glücksspiel kann süchtig machen; bitte spielen Sie verantwortungsbewusst. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um teilnehmen zu können. Wenn Sie diese E-Mails nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier, um sie abzubestellen.
click here to remove your self from our emails list

Ihr könnt mich auch mal klicken! 👅️

Brauchen Sie einen Kredit?

Montag, 30. September 2024

Vom Spammer gibt es ganz sicher kein Darlehen. Vom Spammer gibt es nur Betrug. Vorleistungen, die man bezahlt, sind weg. 💸️

Von: Karl Paller <sales@shovelrepair.com>
Antwort an: deutschkredit0@gmail.com
An: Recipients <sales@shovelrepair.com>

Einmal die Dreieinigkeit des Vorschussbetrugs:

  1. Die Absenderadresse stimmt nicht; …
  2. alle weitere Kommunikation über Gelddinge soll über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei GMail laufen, selbstverständlich unverschlüsselt und ohne digitale Signaturen; und…
  3. die Mail ist nicht persönlich, sondern geht an ganz viele Empfänger gleichzeitig.

Mehr muss man nicht sehen, um sofort zu löschen. 🗑️

Die Mail wurde übrigens über die IP-Adresse eines großen, US-amerikanischen Hosters versendet. Ich hoffe, der hat Vorkasse genommen. Nachdem die Verbrecher mit dieser IP gespammt haben, bis die Leitung glühte, werden sie sicherlich nicht mehr bezahlen und man wird nie wieder von ihnen hören.

Brauchen Sie einen Kredit?

Das hast du mich schon im Betreff gefragt, Spammer!

Träumen Sie davon, ein Unternehmen zu gründen?

Nein, ich träume von der Weltherrschaft.

Brauchen Sie Geld für eine Geschäftsidee, aber dafür eine riesige Finanzierung?

Oh, ist dir da ein kleines Unglück beim Schreiben passiert, Spammer? Das kann schon mal passieren, wenn man die Sprache überhaupt nicht versteht. Na, vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal besser. 🤭️

Sie besitzen ein Unternehmen und möchten expandieren?

Ich besitze nur einen Bauch, der expandieren möchte. Und das möchte ich meistens nicht.

Wir bieten Geschäftskredite, Privatkredite, Projektkredite und Autokredite mit einem Zinssatz von 2 %.

Genau, und die gehen nur mit Spam weg, die man nicht auf der Absenderadresse beantworten darf, weil die Absenderadresse eine Lüge ist. Aber die Darlehen sind echt. 🤦‍♂️️

Vollständiger Name:
Kreditbetrag:
Kreditlaufzeit:
Land:
Telefonnummer:

Sogar meine Telefonnummer ist wichtiger als die Kontonummer, auf der ich das Darlehen vielleicht überwiesen haben möchte. Aber am Telefon laufen die Trickbetrüger auch zur Hochform auf. Da labern sie das Gehirnchen so lange weich, bis sie es auslöffeln können. Irgendwie muss man es ja auch hinbekommen, dass so ein Betrugsopfer eine Vorleistung nach der anderen bezahlt, und zwar am besten nicht mit einem Scheck oder einer Banküberweisung, sondern schön anonymisiert über Western Union und Konsorten, denn die Gangster tragen nicht so gern Handschelle und bleiben deshalb lieber in der Anonymität.

Herr Karl Parl
Kreditberater/Berater

Schön, Kalle, dass du den Leuten nicht nur angebliche Darlehen andrehst, sondern sie auch noch berätst. Ich vermute mal, über Darlehen. 🤡️

Auf ein in der Bundesrepublik Deutschland obligatorisches Mailimpressum wurde verzichtet. Auch hat diese Spezialbank, die jeder Mailadresse ein Darlehen zu geben verspricht, keine Website. Man erfährt nicht einmal, in welchem Land sie ihr Geschäft betreibt. Alles, was man von dieser Spezialbank aus dem Spameingang hat, ist eine gefälschte Absenderadresse, eine beim größten Kumpel und Komplizen der Internetkriminellen, bei GMail, anonym eingerichtete Mailadresse und eine dumme Spam. Ach ja, und den Namen Karl Parl, der zu einem Herrn gehört, der die Empfänger seiner Mails nicht einmal namentlich anspricht. Vermutlich ist seine cerebrale Speicherkapazität schon mit dem Wegspeichern des eigenen Namens erschöpft. 😁️

Entf! 🗑️

Here is when your heart attack will happen

Freitag, 27. September 2024

Gleich mal reinschauen. Nicht, dass ich auf einmal tot bin und das gar nicht vorher mitbekomme. 😁️

Und, wann sterbe ich jetzt?

Cleveland Clinic
healthy living tech media worldpost entertainment politics
September 26th, 2024
One-Sign Your Death Is Here

Das war ja gestern. Ich bin tot. Deckel zu, Nägel reinschlagen, rein ins Loch, endlich keine Spam mehr! 😅️

incoming
Prevent your looming heart failure by following this

One weekend your playing with your kids and the next your on the ground, close to death because your heart stopped.

Follow this one method before it happens

By knowing this one thing you can prevent your early death

Your Heart-Signs (Attack)

Natürlich erfahre ich jetzt nicht, wie ich verhindern kann, dass ich mit meinen (angesichts der gnadenlosen Weltverblödung zum Glück niemals von mir gezeugten) Kindern rumtobe, und plötzlich bleibt die Pumpe stehen, als hätte das Duracellhäschen keinen Strom mehr. Um das rauszukriegen, müsste ich schon in so eine Spam eines Quacksalbers aus dem Spameingang klicken. In der Mail war leider kein Platz mehr, um mir das angeblich Wichtigste zu sagen. Da musste ja auch noch…

He is prevented, though, by Kittys mother coming into the room. She can tell by their faces what has happened and feels relieved. Kittys friend, Countess Nordston, comes in and starts giving Levin a time about his views of city life as she always does. Levin again wants to leave but now Vronsky comes in, and Levin stays so he can find out why Kitty loves Vronsky instead of him. Vronsky and Countess Nordston start talking about the existence of spirits, knog that Levin doesnt believe. They decide to hold a sance then and there, but Kittys father comes in and distracts them. Kitty notices that her father only talks to Levin and ignores Vronsky. Her father soon leaves, and so does Levin.

…ein Schwall völlig kontext- und bedeutungsloser Spamprosa rein, fast so nahrhaft und lecker wie ein Teller Styropor; sinnloser Text, der Inhalte simuliert, damit dieser Sondermüll durch den Spamfilter durchkomt. Dafür muss man doch auch mal Verständnis haben! Am Spamfilter vorbeizukommen, ist dem Spammer übrigens nicht gelungen. Mein rspamd gibt diesem Müll knackige 18,35 Punkte, und schon ab fünf Punkten gehts bei mir in die Giftmülltonne. Woran das wohl liegen mag? Oh…

$ surbl www.confidedecipher.best
www.confidedecipher.best	LISTED: ABUSE
$ _

…die Domain aus den Links in dieser Spam steht schon wegen Spam und Spam und Spam auf allen Blacklists dieser Welt? Das sind bestimmt nur Qualitätsgesundheitstipps, die man da bekommt! 💀️

Ach ja, und natürlich hat jeder Link eine ellenlage persönliche ID. Damit die Spammer beim Klick erfahren, dass die Mail angekommen ist, gelesen wurde und sogar beklickt wurde. Da freuen sich die Spammer, wenn sie solche Mailadressen finden. Denn die versprechen „Geschäfte“. Und ja, das gilt auch für die folgenden beiden Links:

There’s nothing else to say, we understand
(OmegaK-Inc) //19239 North Dale Mabry Hwy (#148) Lutz Florida-33548

We respect your decision, no need to explain
//127 shady oaks dr richmond–ky–40475-2191//

Soll der Buchstabensalat ein Impressum sein? 😅️

Entf! 🗑️

Wichtig!

Donnerstag, 26. September 2024

Muss wohl wichtig sein, die Mail, es steht da ja.

Von: The Hunter Foundation <gewinn@cafe24.com>
Antwort an: tm.hnt289@yandex.com
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Nicht an die Absenderadresse antworten! Die stimmt nicht. Stattdessen soll die weitere Kommunikation über eine beim beliebten russischen Freemailer Yandex anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse laufen.

Mehr muss man gar nicht sehen, um zu wissen, dass hier ein Vorschussbetrug eingeleitet werden soll. Das ist ein Standardmuster für derartige Spam, nur, dass sonst meist eine Adresse bei GMail verwendet wird. Denkenden und fühlenden Menschen, die kommunizieren wollen, kann man eigentlich immer an die Absenderadresse antworten. Es ist ja auch ihre Mailadresse. Warum sollten sie die Antwort auf etwas anderem als ihrer Mailadresse empfangen wollen? (Trotzdem kann eine Antwortadresse sinnvoll sein, wenn zum Beispiel jemand vom Arbeitsplatz aus mailt, aber die Antwort lieber auf einer privaten Mailadresse haben möchte, weil es eine persönliche Sache ist. So etwas ist aber selten. Die meisten Menschen würden am Arbeitsplatz einen Webmailer für den Zugriff auf ihr persönliches Postfach verwenden und darüber auch solche Mail schreiben.)

Na, da will ich mal sehen, was mir so wichtiges mitgeteilt wird!

Hallo gammelfleisch@tamagothi.de,

Das ist ja genau mein Name! 😄️

Ihre E-Mail-Adresse wurde per Online-Zufallsauswahlrad zufällig ausgewählt, um eine Spende in Höhe von 1.200.000 US-Dollar zu erhalten.

Wie soll ich mir das „Zufallsauswahlrad“ vorstellen? Ist das ein riesiges Glücksrad, auf dem jede einzelne Mailadresse dieser Welt aufgeführt wurde? So ein Glücksrad mit ein paar Milliarden Haltepositionen? Und das passt trotzdem noch auf diesen engen Planeten Erde? Das Riesending astronomischen Ausmaßes kriegt man sogar noch gedreht? Trotz der ganzen leidigen Masseträgheit? 🤣️

Und, weshalb bekome ich jetzt die Spende?

Dies ist eine Spende der Hunter Foundation, die sich verpflichtet hat, 1 Milliarde Pfund sowohl an Wohltätigkeitsorganisationen als auch an Einzelpersonen weltweit zu spenden.

Aha, grundlos. 🤣️

Für weitere Informationen antworten Sie bitte umgehend, um Ihre E-Mail zu bestätigen.

Bitte nicht an die Absenderadresse antworten, die ist nämlich gefälscht. Aber bitte trotzdem ganz feste daran glauben, dass man jetzt 1,2 Megadollar in die Hand gedrückt kriegt, weil ein gigantisches Glücksrad ausgerechnet bei der eigenen Mailadresse angehalten hat. 🤥️

Danke,

Danke für den Dank für Nichts! 🖕️

Vor meinem Arsch ist auch kein Gitter! 👅️

Die Hunter Foundation.

Gesehen, gelacht, gelöscht. 🗑️

Betrifft: Betreff

Mittwoch, 25. September 2024

Bildschirmfoto von Betreffzeilen im Spamordner

Wir haben eine wichtige Nachricht für Sie!

Na, das ist ja toll! Ich bin gespannt. 🥱️

New email

Echt jetzt? 🤦‍♂️️

Your Guide to Nighttime Road Security!

Oh, ich habe doch glatt nightmare road security gelesen. Diese Verleser aber auch immer! 😁️

Pump Up Your Erection Muscle by 67% Using This Simple Trick

Zielgruppe sind Männer, die sich nicht mit der männlichen Anatomie auskennen und glauben, die Erektion sei eine Muskelleistung. Die versuchen bestimmt den ganz einfachen Trick, mit ihrem Penis Gewichte zu stemmen. 🏋‍♂️️

Ihre Paketzustellung wurde unterbrochen und befindet sich nun im Zoll.

Diese tolle Idee der spammenden Trickbetrüger hat schon einen ganz schönen Bart. Natürlich schreibt einen der Zoll nicht mit einer Mail an, wenn eine Gebühr fällig wird. Wer auf den Link klickt, darf sich einmal datennackig machen und einen kleinen Betrag mit der Kreditkarte bezahlen. Mit der Kreditkarte und den persönlichen Daten werden dann Betrugsgeschäfte gemacht. Das Paket gibt es nicht.

Hardens your pecker like steel

Das klingt aber unpraktisch, wenn man mal eine Hose anziehen möchte und da ist dieses stahlharte, steife Ding im Weg. 😁️

🚀Rental stocks 7680HZ in NL🚀

Oh, Geldanlagetipps mit Emoji im Betreff sind sicherlich die allerbesten, die man aus der geistigen Elite seines Spamfilters bekommen kann!

Move your fingers like THIS > wake up with crystal clear vision

Oh, soll ich mir mal mit meinen Fingern die Dreckkruste aus den Augen waschen? 🥳️

The Coolest Gadget You will Every Get!

„Every“ statt „Ever“? Na, kannst du kein Wort Englisch und hast dich blind auf die Rechtschreibprüfung verstanden. Oder schreibt man das jetzt so?

The Blood Pressure Killer?

Genau richtig für alle, die einen ermordeten Blutdruck haben wollen.

Eat THIS to wake up 1.3 lbs lighter

Wenn man Körperfett reduzieren und nachhaltig Gewicht verlieren will, kommt es niemals darauf an, dass man mehr in den Mund steckt, sondern es kommt ganz im Gegenteil darauf an, dass man weniger in den Mund steckt. Ja, ich weiß, das ist mit großer Unlust – so genannter „Hunger“ – verbunden und das Essen schmeckt auch immer so gut. Aber anders geht es nicht.

3,000-years old ‚African Penis Growth Cocktail‘

Wie, so ein olles, dreitausend Jahre lang abgestandenes Gesöff, und das funktioniert immer noch? 🤣️

Benachrichtigung über die letzte Paketzustellung

Mir wurde kein Paket zugestellt.

(Die Paketspam hat zwar sehr nachgelassen, aber es gibt sie noch. Es scheinen immer noch Menschen darauf reinzufallen, in diese Spams zu klicken, fünf Euro zu bezahlen, ihre Kreditkartennummer preiszugeben und sich datennackig zu machen. Sonst gäbe es die Spam längst nicht mehr. Da es nur noch 91 Tage bis Weihnachten sind, vermute ich, dass es demnächst wieder zu einer Zunahme kommen wird. Denn in der Vorweihnachtszeit werden viel mehr Pakete erwartet. Klickt einfach nicht in die Mails, sondern benutzt die Websites der Logistiker eurer Wahl und die angebotene Funktion, eine Sendung zu verfolgen! Wenn ihr nicht in Mails klickt, werdet ihr nicht so leicht „gecybert“ und spart eventuell viel Geld und Nerven.)

Lieber Freund,

Absolut hochqualitativer Qualitätsbetreff! 🏆️

Re: Dringende Antwort Benötigt

So viel Qualitätsspam! 🥉️

$2.000.000,00

Nett, dass mir schon im Betreff gesagt wird, dass der Betrag null Cent hat. Darauf kommt es an. 🤭️

New email Spende von € 2,500,000 EUR

Aber dafür sind es vielleicht hier noch so ein paar Cent mehr, die abgeschnitten wurden. Jetzt werde ich aber gierig. 🤑️

Lassen Sie sich nicht vom Sommer überrumpeln.

Leichter Regen, 15 °C, Wind mit stürmischen Böen. Ich glaube, im Moment besteht keine Gefahr, dass mich der Sommer überrumpelt.

Vielleicht sollte den Spammern mal jemand so einen selbststellenden Kalender verkaufen, damit sie nicht immer mit den Monaten durcheinanderkommen. 📆️

🚴 Warum ist es eine gute Idee, mehr Fahrräder zu benutzen?

Wenn ich unterwegs bin, benutze ich immer nur ein Fahrrad. Alles andere wäre auch etwas nervig. Vor allem im Straßenverkehr. 🚴‍♂️️

Entdecken Sie das Gegenmittel gegen Haarausfall! Profitieren Sie jetzt von dem Rabatt

Ist sicher ein ganz tolles Gegenmittel, von dem ich nur aus der Spam erfahre und das nicht einmal einen Markennamen hat, sondern nur – wie in der Spam steht – die Haare um siebenhundert Prozent verdichtet. Das wurde sicherlich mit einem modernen Haarverdichtungsmessgerät gemessen. Wenn ein Mensch ohne Haarausfall dieses Zeugs in sich reinschüttet, sieht er schon nach wenigen Tagen aus wie der Sasquatch. Und das völlig ohne sich für ein verwackeltes Fakevideo in so ein hautenges Affenkostüm zu quetschen. Es sind ja nur noch 36 Tage bis Halloween. 🎃️

💡Drucklösungen ohne Anschaffungskosten!

Ist das jetzt die Werbung für Bundeskanzler Merz im frühzeitig eröffneten Bundestagswahlkrampf?

Is This Popular Beverage Destroying Your Memory?

Und ich dachte, es wäre der Journalismus, der alles in einer endlosen Flut des noch neueren durch das Gehirnchen spült, ohne dass beim Rezipienten in diesem reißenden Strom von lebenspraktisch oft unverwertbarer Information eine Insel des Wissens und Erinnerns entstünde. Kennt ihr eigentlich noch diese Desiree Fixler, diese Managerin der DWS, einer Quasitochter der Deutschen Bank [der Link geht zu YouTube]? Das ist halt kein Thema mehr. Es ist weggespült im Strom der Breaking News, und jetzt schalten wir zu unserem Korrespondenten in Tel Aviv. Was uns bleibt, ist die Deutsche Zang. Leihstunk, der Leiden schafft. Und die BaFin. Und dieser ständige Bananengeschmack im Munde. 🍌️

Ach ja, und das Greenwashing bleibt uns. Ich freue mich schon auf die jetzt von der SPD vorangetriebene Einführung einer 6.000 €-Prämie für den Kauf eines Autos, so wegen der Umwelt und des Geschäftsklimas… ähm… des Klimaschutzes. Allerdings warte ich immer noch darauf, dass die Bundesrepublik Deutschland mir mal ein paar tausend Euro Prämie dafür auszahlt, dass ich kein Auto fahre und mir auch kein Auto zulegen werde. Darf auch gern zweckgebunden sein, das Geld, so für Mobilität, Umwelt und Klima. Ich kriege das schon ausgegeben.

Die Plenarsitzung werde ich mir anschauen, wenn sie kommt. Auf den Anblick der grünen Fraktion, die bei der Abstimmung geschlossen die Pfötchen hebt, freue ich mich jetzt schon. Ich glaube, die schneiden noch viel zu gut bei den Wahlen ab. Meine Erwartungen an die Grünen in dieser Koalition sind jedenfalls vollumfänglicher erfüllt worden, als ich das in meinem Zynismus für möglich gehalten hätte. Das wird ein lustiger Wahlkampf. Für Zyniker lustig. Vor allem, wenn die Zyniker schon längst mit dem Leben abgeschlossen haben. Wenn das Erreichte nicht zählen kann, muss halt das Erzählte reichen. So viele Worte!

Politik ist schlimmer als Spam.

🍷 Spanisches Weinpaket mit 51% Rabatt + 2 elegante Weingläser – nur 31,99 €! 🥂

Nein, ich kaufe keine Drogen von Spammern.

iPhone Killer!

Nein, ich möchte kein Handy ermorden.

Old Teeth

Nein, ich brauche gerade keine alten Zähne.

Entf! 🗑️

Ihre 1&1 Rechnung

Dienstag, 24. September 2024

Aber ich habe gar nix mit 1&1 zu tun. Diese Mail kommt auch gar nicht von 1&1, was man übrigens schon…

Von: 1&1 Kundenservice <contact@inselhof-vineta.de>

…an der Absenderadresse sieht. Die folgende Mail ist keine „Rechnung“, wie der Betreff denken lassen soll, sie ist eine Spam:

1&1 Kundenservice

IHRE 1&1 RECHNUNG

Guten Tag Madeleine Klemm,

Zumindest in meinem Fall stimmt der Name nicht. Da stimmt noch nicht einmal das Geschlecht. Ich gehe aber davon aus, dass der Name nur ein Platzhalter ist und dass die Spammer zu vielen Mailadressen auch einen Namen haben. Der gegenwärtige Industriestandard des Datenschutzes macht es möglich.

Ihre neue Rechnung vom 23.09.2024 über 24,95 EUR liegt für Sie im 1&1 Control-Center bereit:

» Ihre 1&1 Rechnung

Der Link führt natürlich nicht in die Domain von 1&1, wo zum Beispiel auch die Website liegt, sondern in die Cloud von Amazon. Dort gibt es dann erstmal…

$ lynx -source https://loginihrerechnung.s3.amazonaws.com/NCHYUUF.html
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
   <title></title>
   <meta http-equiv="refresh" content="0; url = http://manalanabg.temp.swtest.ru/5440145/570757/dssdfsfezflu" />
</head>
$ _

…eine Weiterleitung zu einer Website in einer russischen Domain. Wenn ich den Link in diese Domain mit etwas anderem als einem aktuellen Desktopbrowser untersuchen will, bekomme ich regelmäßig eine Weiterleitung auf die Startseite von Google. Nur mit einem Desktopbrowser – ich empfehle für solche Experimente mit Links aus einer Spam mindestens die Verwendung einer virtuellen Maschine, denn es handelt sich um Websites von Kriminellen, auf denen man sich alles mögliche einfangen könnte – bekommt man eine andere Weiterleitung und auch etwas zu sehen, und zwar das hier:

Screenshot der Phishing-Site: Eine nachgemachte Anmeldung bei Ionos

Oh, Ionos ist 1&1? 😂️

Natürlich gehen die Anmeldedaten und alles, was man danach eingibt, direkt zu Trickbetrügern, die sich nicht einmal besonders viel Mühe gegeben haben. Es handelt sich um Phishing.

Sie möchten Ihre Rechnung lieber als Anhang per E-Mail erhalten? Das können Sie ganz einfach hier aktivieren.

Dieser Link führt wirklich in die Website von 1&1. Vermutlich wurde er aus einer echten Mail übernommen.

Den offenen Betrag buchen wir am 30.09.2024 von Ihrem Konto ab.

Klar doch! Macht mal, Spammer! 🤭️

Wussten Sie schon?

Alle wesentlichen Fragen rund um Rechnungen haben wir im 1&1 Hilfe-Center für Sie beantwortet. Dort finden Sie auch ein How-to-Video und hilfreiche Infos, z. B. zu Rechnungen nach einem Tarifwechsel.

Im 1&1 Control-Center oder per App (Android | iOS) können Sie außerdem:

Einzelverbindungsnachweise aktivieren oder
Vertragsdaten prüfen/aktualisieren

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude mit den Leistungen von 1&1.

Freundliche Grüße aus Montabaur

Ihr Jörg Schur

Jörg Schur

Leiter 1&1 Kundenservice

Ich nehme an, dieser ganze Teil und die darauf folgenden Texte, in denen es ganz viele Möglichkeiten gibt, einen Link zu klicken, wurden ebenfalls aus einer echten Mail übernommen.

Das ist eine weitere gute Gelegenheit, darauf hinzuweisen, dass es einen sehr einfachen und hundertprozentig sicheren Schutz vor Phishing gibt, einer der häufigsten Trickbetrugsformen im gegenwärtigen Internet: Niemals in eine E-Mail klicken! Wenn man nicht in eine E-Mail klickt, kann einem nicht so leicht jeder dahergelaufene Schurke einen giftigen Link unterschieben. Stattdessen für häufiger besuchte Websites, bei denen man ein Benutzerkonto hat, immer ein Lesezeichen im Webbrowser anlegen und diese Websites nur noch über das Lesezeichen aufrufen! Dann ganz normal dort anmelden. Die Behauptungen in solchen Spams lösen sich dabei immer in Wohlgefallen auf, denn auf der Website sieht man keine entsprechenden Hinweise. Und dann hat man einen dieser gefürchteten „Cyberangriffe“ abgewehrt. So einfach geht das! Macht das! 🛡️

Es ist natürlich nur eine Vermutung von mir, dass bei dieser Spam eine echte Mail von 1&1 als Vorlage diente, denn ich weiß nicht, wie die echten Mails aussehen und kenne auch niemanden, der Kunde bei 1&1 ist. Aber wenn diese Vermutung zutrifft, bin ich erschrocken darüber, wie sehr ein Internetdienstleister, der sicherlich jeden Tag etwas von der Kriminalität im Internet mitbekommt, seine Kunden daran gewöhnt, dass sie in E-Mail klicken. Statt sie davor zu warnen.

Zeitlich begrenztes Angebot

Sonntag, 22. September 2024

Aber jedes Angebot ist zeitlich begrenzt. Schon lange, bevor nach rd. einer Googol Jahren das Universum nur noch aus Photonen bestehen wird, aus deren „Sicht“ es keinen Raum und keine Zeit gibt, also schon lange, bevor die Raumzeit selbst aufhört, wird es ziemlich ungemütlich für irgendwelche Wesen, die einem irgendwelche Angebote machen könnten. 🤓️

Nun gut, so weit denkt der Absender nicht…

Von: Tragbare Heizgeräte

…der auf die Angabe einer Absenderadresse gleich völlig verzichtet und…

Antwort an: reply_to@add.pl

…eine komisch aussehende Antwortadresse angibt, damit die Spam auch leichter automatisch ausgefiltert werden kann. Diese Spam wurde übrigens nicht etwa in Polen, sondern über die deutsche IP-Adresse eines großen deutschen Hostingdienstleisters versendet. Ich hoffe, er hat Vorkasse genommen.

Lieber ,

Aber so genau hat schon lange kein Spammer mehr meinen Namen gekannt! 😅️

Wenn das kalte Wetter naht, sollten Sie nicht zulassen, dass hohe Heizkosten Ihren Geldbeutel belasten.

Stimmt. Wenn man ab und zu ein paar Kniebeugen macht, wird einem auch warm. Das hat während der Coronapandemie lt. damaliger Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) völlig für die Schüler in den gut durchgelüfteten Klassenzimmern gereicht, warum sollten wir also mehr wollen?

Aber nein, dieses Spammchen will natürlich etwas verkaufen:

Entdecken Sie AirHeat, die kompakte und effiziente Heizung, die Ihren Raum erwärmt Minuten [sic!], ohne dass Ihre Energiekosten in die Höhe schnellen.

Sofortige Wärme: Erwärmen Sie Ihren Raum in wenigen Minuten.
Energieeffizient: Kostet nur ein paar Cent pro Tag.
Sicherheit geht vor: Verfügt über eine 60-sekündige Abkühlzeit und ein Mehrfachschutzsystem.

Hmm, AirHeat hört sich an, als würde die Luft erwärmt. Zum Beispiel, indem sie durch etwas Wärmeres durchgeblasen wird. Das irgendwie etwas wärmer als die Luft gemacht wird. Und, woher kommt jetzt diese äußerst preiswerte Energie, mit der es nur noch ein paar Cent am Tag kostet, ein Zimmer zu beheizen? Wird da etwa ein Hamsterlaufrad mitgeliefert, damit man diese Energie selbst erzeugt? Ja, dabei wird einem auch warm… 😁️

Oder kommt sie einfach hokus pokus aus dem Nichts? 🧚‍♂️️

Egal:

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von bis zu 70 % Rabatt! Nur noch wenige Einheiten übrig.

Es gibt Rabatt. Auf einen Preis, der nicht genannt wird.

Ich verkaufe übrigens Streichhölzer. Jetzt für profitorientierte Schnäppchenjäger und Schnellentschlossene zum absoluten Megasparpreis mit 85 % Rabatt. Den Preis ohne Rabatt nenne ich aber lieber nicht. Na, möchte jemand kaufen? Die sind bald alle. Müsst ihr mir glauben! Dann gibts keine mehr. Und keinen Rabatt mehr. Kommt, 85 %, das sind fünfzehn mehr als siebzig. Und das auch noch ohne „bis zu“ für die vielen Leute, die auch Bier in Flaschen „bis zu 500 Milliliter“ kaufen würden. Greift zu!

Immerhin, es sind ja Streichhölzer. Keine Katze im Sack. 🤣️

Jetzt bestellen und bis zu 70 % sparen ->

Also schnell klicki-klicki in eine Spam machen, in der man nicht einmal erfährt, um was es geht. Es geht ja um nahezu kostenlose Energie. Mit einem Verfahren, das nicht benannt wird. Und um Rabatt. Auf einen Preis, der nicht genannt wird. Wer könnte da schon widerstehen? Doch nur ein Mensch mit Hirn.

Mit Stable Diffusion erzeugtes BildÜbrigens: Wenn es wirklich eine Möglichkeit gäbe, einen Raum im dunklen Winter für wenige Cent am Tag zu beheizen, hätten wir alle davon gehört. Und die Apparate würden überall verkauft. Der Mensch, der das entdeckt oder erfunden hätte, wäre auch ziemlich bekannt, und wir hätten ihn vermutlich auch schon in seriösen Nachrichtensendungen gesehen. Er hätte nämlich ein ziemlich großes Problem gelöst, und vermutlich wäre seine Technik auch in größeren Maßstäben anwendbar. Ja, man könnte aus der billig erzeugten Wärme Strom machen, ohne dass es einen Schornstein oder ein Lager für giftigen Atommüll brauchte. Die Verleihung eines Nobelpreises in absehbarer Zeit wäre eine sichere Wette. Man muss nicht lange nachdenken, um zu bemerken, dass hier ein Bullshitprodukt verkauft werden soll.

Abbestellen

click here to remove yourself from our emails list

Ja, du mich auch, du Allerweltsbetrüger!

Entf! 🗑️

Telefonnummer aktualisieren – Rf:95538

Samstag, 21. September 2024

Was, ich kriege eine neue Telefonnummer? Von wen denn?

Von: ІNG <j1beaf8itdvs6lz@itcelaya.edu.mx>
An: undisclosed-recipients:;

Von jemanden mit dem Namen „ING“ – vermutlich war die Mutter geizig und wollte sich das „o“ für einen „Ingo“ einfach sparen – und mit einer ganz krummen Mailadresse, die ich noch nie gesehen habe. Aber dafür schreibt er gleich ganz viele Leute auf einmal an. Und alle haben sie Rf. 95538.

Die Mail wurde übrigens über eine US-amerikanischen IP-Adresse aus einem IP-Bereich von Google (jetzt als „Alphabet“ firmierend, der Name ändert sich, sonst ändert sich nix) versendet. Auf die sinnlose Abuse-Mail an Google verzichte ich. Es ist ein schöner Tag und ich mag heute keine Portion Kafka. 😉️

Ach ja, diese Mail wird klar als Spam erkannt. Mein rspamd hat ihr recht solide 17,43 Punkte gegeben, und bei mir gehts schon für fünf Punkte ins Tönnchen. Gut, es ist weit weg von den Rekorden um die 40 Punkte, die ich manchmal sehe, aber die Spamerkennung dürfte sicher genug sein. Deshalb wird auf diesen Phishingversuch kaum jemand reinfallen.

Wer in den Quelltext schaut, wird feststellen…

Screenshot eines Base64-codierten Teils einer E-Mail in einem Editor -- Unter dem Header scheinbar uninterpretierbarer Zeichensalat

…dass der Quelltext nicht direkt lesbar ist. Er wurde in Base64 codiert, was man eigentlich nur bei Binärdateien macht. Dabei werden jeweils sechs Bit auf ein darstellbares Zeichen in 7-Bit-ASCII abgebildet. Wenn man so etwas hört, wird hoffentlich klar, wie alt E-Mail schon ist. Es handelt sich bei dieser Codierung nicht um eine Verschlüsselung, denn sie kann problemlos umgekehrt werden. Deshalb markiere und kopiere ich diesen ganzen Text und greife zu den Hilfsmitteln, die mir mein freundliches und stets dienstbares Betriebssystem zur Verfügung stellt (nicht vor der Kommandozeile erschrecken, und ja, unixoide Betriebssysteme sehen immer etwas erschröcklich aus, wenn man nicht daran gewöhnt ist):

$ xsel -bo | base64 -d | tee mailtext.html | sed 10q
<html>
	<head>
		<title></title>
	</head>
	<body>
		<p>
			&nbsp;</p>
		<table class="rio_container" id="rio_container" style="font-family: inherit; font-size: 12px; font-weight: inherit; font-feature-settings: 'liga' 0; line-height: normal; border-collapse: collapse; font-style: inherit; background: #ffffff; width: 525px; margin: 0px auto; padding: 0px; outline: 0px; vertical-align: baseline; display: block;">
			<tbody style="margin: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline: 0px; font-weight: inherit; font-style: inherit; font-family: inherit; vertical-align: baseline; display: block;">
				<tr style="margin: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline: 0px; font-weight: inherit; font-style: inherit; font-family: inherit; vertical-align: baseline; display: block;">
$ file mailtext.html
mailtext.html: HTML document, ASCII text, with very long lines (13297), with CRLF line terminators
$ wc mailtext.html 
   19   296 16384 mailtext.html
$ echo 16384 / 1024 | bc -l
16.00000000000000000000
$ _

Hui, das sind genau 16 KiB HTML für diese Mail, deren Text (mit Leerzeichen und Steuerzeichen wie Zeilenumbrüchen) 1.916 Byte lang ist. Spam ist nur selten effizient und ressourcenschonend. Das hat sie mit einer anderen, sehr ähnlichen, aber leider legalen Erscheinung gemeinsam: der Reklame. Davon, dass der Spammer auch versucht hat, ein Logo der ING-DiBa über eine Data-URL einzubetten, so dass er die Base64-Codierung in dieser URL noch einmal Base64-codiert hat, fange ich jetzt gar nicht erst an, und erst recht zeige ich nicht, welche Akrobatik ich dafür an der Kommandozeile hatte (es sah nicht so unähnlich aus). Immerhin, der Absender ist dabei ein bisschen mit seinem Werkzeugkasten durcheinander gekommen und sein Logo war zerschossen. In meinem Zitat der Spam nehme ich mal ein Logo aus einer früheren Phishingspam für Kunden der ING-DiBa, damit es ungefähr so aussieht, wie der Spammer es gern gehabt hätte, aber wegen seiner technischen Unfähigkeit nicht hinbekommen hat. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal ein bisschen besser:

Logo ING DiBa
Geschatzter Kunde,

Um die Sicherheit Ihres Kontos weiterhin zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre Telefonnummer zu aktualisieren. Eine aktuelle Telefonnummer hilft uns, Sie bei wichtigen Kontoaktivitäten oder im Falle von Sicherheitsfragen schnell zu erreichen..

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Telefonnummer zu überprüfen und zu aktualisieren. Dieser einfache Schritt trägt wesentlich zur Sicherheit Ihres Kontos bei.

Telefonnummer aktualisieren

Vielen Dank für Ihre schnelle Bearbeitung. Ihre Aufmerksamkeit hilft uns, Ihr Konto sicher und geschützt zu halten.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre ІNG-DіВа.

Datenschutzrichtlinien | AGB | Kontakt

Ja, der Spammer hat die letzten drei Links einfach weggelassen. Sein Text war ja schon fertig, seine Gedanken waren im Puff und der Wodka war lecker.

Natürlich führt der Link nicht zur ING-DiBa, sondern nach ein bisschen Weitergeleite – es ist ja Spam, da werden niemals direkte Links gesetzt, so wie das jeder denkende und fühlende Mensch machen würde, weil es einfacher und direkter ist – zu einer obskuren Webseite…

$ location-cascade https://boca.hozzt.com/~p4tcom/soon
     1	https://boca.hozzt.com/~p4tcom/soon/
     2	https://p4t.com.tr/-
     3	https://p4t.com.tr/-/
     4	de/mkfile.php?p=login
$ lynx -dump https://p4t.com.tr/-/de/mkfile.php?p=login | sed 14q
   [logo.png]

   5L63oa4gc-ci3bn8

   2A42n25ma6ec0l5cd46e68n5 2ma5i23tf 7Z62ue8g6eab0n26gd7sd7d18afetc6e5an1
   4Z7eu50g47a1bn85gddseen74udcmd2m8ee4fr9
   ____________________ 8L18ea3tecz9dt99ea f1fe03 dSd4t31efal90lcbe22n3
   cIedh3dr6cebcr6 dI2fN80G3 4I55B16A0cN5 /
   4D4beb9p92o34t42n7fu9fm15m27e25rf
   4Ia7nd8t1ce4bra7n6ae06t71b7baban00k62icdn2fg5 4P30I03N8
   ____________________ 2Bbci85t9bt0ae2 bb1aefda80c68h7at78e00n3 9S9ei1fe3
   1de2i99ef 3G39rf5o6ß- 8u6bnecd4
   8Kb7l6de31i6dn2bs64cd5hb0rf6eb9i37b95u0fn3fg08.1
   (BUTTON) Anmelden
$ _

…die von blinden und schwer körperbehinderten Menschen gar nicht genutzt werden könnte, weil sie neben dem Anmeldeformular nur Zeichensalat enthält. Aber keine Sorge, das stört den Spammer nicht weiter. In einem richtigen Webbrowser – ich mache so etwas aus Sicherheitsgründen in einer virtuellen Maschine – sieht die Webseite so aus:

Screenshot der Phishingseite im Browser

Alle Daten, die man dort eingibt, gehen direkt zu Trickbetrügern. Auf einer Telefonnummer, die man im nächsten Schritt angibt, wird man einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters erhalten, der „die Konfiguration abschließt“ oder einen ähnlichen Bullshit behauptet. Er bringt dann das Opfer dazu, eine betrügerische Transaktion zu bestätigen. Danach ist das Konto leergeräumt und bis an die Grenze überzogen, und das Opfer hat erstmal den Schaden.

Zum Glück für uns alle gibt es ein ganz einfaches und hundertprozentig wirksames Mittel gegen Phishing, einer der häufigsten Trickbetrugsformen im Internet: Niemals in eine E-Mail klicken! Wenn man nicht in eine Mail klickt, kann einem kein Krimineller so einen giftigen Link unterschieben. Stattdessen so etwas wie die Homepage der Bank immer über ein Browserlesezeichen aufrufen. Wenn man nach dem „Genuss“ einer derartigen Mail die Website der ING-DiBa über ein Browserlesezeichen aufruft, sich dort ganz normal anmeldet und im Folgenden feststellt, dass die in der Mail behaupteten Probleme gar nicht existieren (sonst bekäme man ja nach der Anmeldung einen Hinweis auf der Website angezeigt), kann man die Mail einfach löschen und sich angenehmeren Dingen zuwenden. So wehrt man einen dieser gefürchteten „Cyberangriffe“ ab. So einfach geht das. Macht das! 🛡️

Und vor allem: Erzählt auch anderen Menschen, wie man das macht! Schließlich wird jeder Mensch mit ein paar zehntausend Euro etwas besseres anzufangen wissen, als solchen Kriminellen den verfeinerten Lebensstil zu finanzieren. Sollen die Phisher doch verhungern!

Aus den Biotopen des Internetsumpfes

Aber diese Spam geht noch weiter, denn dem Spammer ist da wohl so ein kleiner Unfall mit der Zwischenablage passiert:

Klarna.

Dein sechsstelliger Code

Hallo! Dein sechsstelliger Code ist:

075386

Nutze diesen Code um die Verifizierung in der App oder auf der Webseite abzuschließen.

Gib diesen bitte nicht weiter. Mitarbeiter von Klarna werden dich niemals bitten, diesen Code per Telefon oder SMS zu bestätigen.

Dieser Code ist nun für 10 Minuten gültig.

Support

Bei Fragen hierzu kontaktiere uns gerne unter

Kundenservice

Du möchtest mehr über uns erfahren?

Besuche unsere Webseite unter https://www.klarna.com/de/

Klarna.

Klarna Bank AB (publ)
Handelsregister: SE556737-0431
USt-IdNr: SE556737043101
Vorstandsvorsitzender: Sebastian Siemiatkowski

Postanschrift Deutschland
Postfach 900162
90492 Nürnberg

Hauptsitz
Sveavägen 46
111 34 Stockholm
Schweden

klarna.com

Erfahre hier, wie du Betrugsversuche erkennen kannst. Du befürchtest, Opfer eines Betrugs geworden zu sein? Melde es umgehend unserem Kundenservice oder leite verdächtige E-Mails an phishing@klarna.com weiter.

Vermutlich hat der Phisher gerade die nächste Kampagne gegen Kunden der Klarna Bank (Firmierung mit Deppen Leer Zeichen) vorbereitet, als Ausgangsmaterial eine Originalmail der Klarna Bank (Firmierung mit Deppen Leer Zeichen) genommen und sich ein bisschen verheddert, weil er gleichzeitig noch seine ING-DiBa-Spam gemacht hat. Man macht aber auch immer komische Fehler, wenn man überarbeitet, unkonzentriert und betrunken ist! Aber vermutlich ist es dem Phisher egal, denn die sehr naiven Menschen, die er ums bitter verdiente Geld betrügen will, lesen gar nicht richtig, sondern klicken einfach drauflos. Und dann haben sie den Schaden.

So ein eindeutiges Anzeichen für einen Betrugsversuch hat man nur selten in der Spam.