Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Kommentarspam“

Mr Mike

Freitag, 23. Februar 2024

So nannte sich der Spezialbankster mit angeflanschtem Internetanschluss und IP-Adresse aus Kenia, der heute um 11:06 Uhr den folgenden eigenhändisch über die Zwischenablage ins Textfeld kopierten Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber trotz seines Verzichts auf ein Spamskript aus inhaltlichen Gründen an der Spamfilterung gescheitert ist. Warum? Na, wegen dieses tollen Inhaltes:

Hallo,
Ich bin Herr Mike Church, ein seriöser Kreditgeber, wir vergeben Kredite zu Privatdarlehen, Wohnungsbaudarlehen, Autokaufdarlehen, Studiendarlehen, Schulden Konsolidierungsdarlehen, ungesicherte Darlehen, Risikokapitaldarlehen und Unternehmen an
investieren und finanzielle Probleme usw. lösen … unsere Kredite einfach und teilen
Kapital von 150 Millionen Euro, erwartet kurz- und langfristige private Kredite,
eine Laufzeit von 500 bis 100 Millionen Euro für alle seriösen Menschen,
zuverlässig ist und integrieren möchte, dass er einen Kredit aufnehmen möchte. Mein Zinssatz beträgt 2 %, wenn
Wenn Sie an unserem Darlehensangebot interessiert sind, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns
Name: Herr Mike
E-Mail: agborloanfirm@gmail.com

Ich bin seriöser Mensch und nehme dann mal das Darlehen von diesem seriösen Kreditgeber aus der GMail-Bank mit der Laufzeit von fünfhundert bis einhundert Millionen Euro. Und weil er auch noch Unternehmen vergibt, nehme ich gleich noch ein Unternehmen dazu. Am besten eines, das etwas herstellt, das auch gebraucht wird. 😁️

Komisch, dass dieser Mike Church aus Kenia seine Darlehen nur mit Spam loswird. Und schade, dass er sich mit den ganzen heruliegenden Millionen keinen richtigen Dolmetscher leisten kann. 🤭️

FrankKet

Dienstag, 20. Februar 2024

So nannte sich der Idiot mit seiner IP-Adresse aus dem großen, weiten Russland und seinem schlecht programmierten, fehlerhaften Spamskript, der heute morgen um 9:58 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner Unfähigkeit scheiterte:

Hello, how are you?

check this out!

https://anetules.su

https://beglodet.su

https://lopirad.su

https://mikurax.su

https://toredoka.su

https://turkewe.su

https://uldomatek.su

https://wdojes.su

https://xalodet.su

https://xkernb.su

have a nice day

Vermutlich handelt es sich um eine Art Intelligenztest, und wer auf solche völlig offensichtlichen Spamlinks klickt, ist durchgefallen. Bislang kenne ich Spamprosa ja nur aus Mails, damit für den Spamfilter ein bisschen „Inhalt“ simuliert wird, so dass die Mail vielleicht mal durchkommt, aber dieser Idiot verlinkt Websites, die nur aus völlig sinn- und hirnloser Spamprosa bestehen:

$ lynx -dump https://xkernb.su/ | sed 28q
   Throwing consider dwelling bachelor joy her proposal laughter. Raptures
   returned disposed one entirely her men ham. By to admire vanity county
   an mutual as roused. Of an thrown am warmly merely result depart
   supply. Required honoured trifling eat pleasure man relation. Assurance
   yet bed was improving furniture man. Distrusts delighted she listening
   mrs extensive admitting far.
   Do commanded an shameless we disposing do. Indulgence ten remarkably
   nor are impression out. Power is lived means oh every in we quiet.
   Remainder provision an in intention. Saw supported too joy promotion
   engrossed propriety. Me till like it sure no sons.
   Drawings me opinions returned absolute in. Otherwise therefore sex did
   are unfeeling something. Certain be ye amiable by exposed so. To
   celebrated estimating excellence do. Coming either suffer living her
   gay theirs. Furnished do otherwise daughters contented conveying
   attempted no. Was yet general visitor present hundred too brother fat
   arrival. Friend are day own either lively new.
   Alteration literature to or an sympathize mr imprudence. Of is ferrars
   subject as enjoyed or tedious cottage. Procuring as in resembled by in
   agreeable. Next long no gave mr eyes. Admiration advantages no he
   celebrated so pianoforte unreserved. Not its herself forming charmed
   amiable. Him why feebly expect future now.
   Quick six blind smart out burst. Perfectly on furniture dejection
   determine my depending an to. Add short water court fat. Her bachelor
   honoured perceive securing but desirous ham required. Questions
   deficient acuteness to engrossed as. Entirely led ten humoured greatest
   and yourself. Besides ye country on observe. She continue appetite
   endeavor she judgment interest the met. For she surrounded motionless
   fat resolution may.
$ _

„Erforderliche geehrte Kleinigkeit, Essen, Vergnügen, Mannbeziehung. Gewissheit, dass das Bett noch besser wurde, der Möbelmann. Misstraut erfreut, dass sie Frau weithin zuhört und zugibt. Befahl ein Schamloses, was wir tun. Genuss zehn bemerkenswert noch sind Eindruck heraus. Macht wird gelebt, das heißt, oh jeder in uns ist still“. Fürwahr, Kurt „Keks ist Fortschritt“ Schwitters – gesalbt sei der Duft seines Mundes! – hat seinen Grabstein auf dem Friedhof Engesohde nur zur besseren Tarnung aufgestellt, lebt und wabert wahrhaft im Gespinnsterkleid dünstelnd durch die Datenleitungen des Internet, immengleich zu befruchten die heiteren Blumen in jedem Riss, selbst jenenoch im schimmligsten Riss des Hirnes.

Nein, der eben zitierte Text wird auch im Folgenden nicht anders. Einige zurzeit lebende Menschen werden ganz sicher gleich viel intelligenter wirken, wenn sie damit anfangen, eine so genannte „künstliche Intelligenz“ zu benutzen… 🤭️

(Ich vermute, dass die Websites mit den sinnlosen, kryptischen Texten nur Platzhalter sind, die erst durch andere Inhalte ersetzt werden, sobald genügend Spamlinks in solchen Kommentaren gesetzt wurden.)

Binance…

Montag, 19. Februar 2024

Als jemand, der mit Kryptogeld nichts zu tun hat und aus vielerlei Gründen niemals ohne Werbeblocker im Web unterwegs ist, bekomme ich nur hier im Blog beim Überfliegen der täglich erfreulich automatisch ausgefilterten Kommentarspam etwas von dieser casinokapitalistischen Kryptogeldbörse „Binance“ mit. Aber dort bekomme ich dafür um so mehr davon mit:

Screenshot der Ansicht der ausgefilterten Kommentarspam mit Links auf Binance und vielsprachigen Keyword-Namen der Kommentatoren, jeder Kommentar mit Lob für den Blogautor und einer Wiederholung des Links, der schon als Homepage angegeben wurde.

Sämtliche Spamkommentare mit ihren lustigen und etwas aufdringlich nach SEO stinkenden Keywords in allen nur denkbaren Sprachen als Namensangabe und ihrem Link zu Binance sind übrigens nicht aus inhaltlichen Gründen herausgefiltert, sondern weil das Spamskript fehlerhaft programmiert war. Wenn ein Spammer sich Mühe geben wollte, könnte er ja auch gleich arbeiten gehen, und die Spam scheint auch mit geringer Mühe noch an genügend Stellen im Web durchzukommen, dass es sich für die Spammer lohnt. Und ja, ich habe noch viel mehr davon. Sehr viel mehr. Und jeden Tag, ach, was sage ich, jede Stunde kommen neue hinzu. Immer die gleiche Machart. Immer mit solchen angegebenen Mailadressen bei einem Freemailer von Microsoft und einer Ziffernkombination im Namensteil, was ich sehr erfreulich finde, falls das Spamskript vielleicht doch noch mal technisch fehlerfrei wird. Immer mit einer IP-Adresse aus der großen, brummenden „Volksrepublik“ China. Immer mit irgendwelchen wechselnden IDs an den Links, weil man von diesem „Binance“ offenbar eine Handvoll Affiliategroschen bekommt, wenn man ihm einen neuen Kunden zutreibt. Wer dieses Geld für die Spammer bezahlt? Na, die Opfer, die auf solche Spam hereinfallen und Kunden bei „Binance“ werden. Die werden schon dafür bezahlen. Wenn sie „Binance“ benutzen.

Nicht, dass hier noch jemand diesen Kryptogelddienstleister mit seinen Spampartnern für irgendwie seriös hält. Oder ihm gar sein Geld gibt. Spam ist immer ein ganz schlechtes Zeichen. Und mit Geld kann man etwas Besseres anfangen.

Kommentarspam-Splitter

Samstag, 17. Februar 2024

Mal in die ausgefilterte Spam schauen

Name: Rent Google Ads

A very informative article, thank you. I‘m adding it to my favorites.

Ein sehr informativer Kommentar, danke nochmal. Ich habe ihn eben gelöscht. 🗑️

Great – I should definitely pronounce, impressed with your site. I had no trouble navigating through all tabs and related information ended up being truly easy to do to access […]

Krass, du warst so begeistert von der total guten Navigierbarkeit, dass dir inhaltlich gar nix mehr aufgefallen ist! Weil du diesen Rotz zu jedem Inhalt kommentierst.

Aber hey, du bist darin nicht allein in der ausgefilterten Spam:

Name: auto insurance near me in summerlin

You actually make it appear so easy together with your presentation however I in finding this matter to be really something which I feel I would never understand. It sort of feels too complex and extremely extensive for me. I am having a look forward on your next put up, I’ll try to get the dangle of it!

Fast jeder, der es mit der ollen Nummer „dem Blogger ein bisschen Honig ums Maul schmieren“ versucht, ist inhaltlich merkwürdig unspezifisch. So ein Kommentar würde zu allem passen. Egal ob Porno oder die Darlegung eines mathematischen Beweises.

Thіs is my first tіme gо to see at heгe and i amm truly impressed to read everthing att one plaϲe.

Hach, was wäre die ausgefilterte Kommentarspam nur ohne diese ganzen Leute, die versuchen, sich mit gezielten Verschreibern und eingestreuselten Unicodezeichen am Spamfilter vorbeizumogeln – und genau deshalb im Glibbersieb landen.

Great information. Lucky me I recently found your site by chance (stumbleupon)

Das ist aber schön, dass du so viel Glück in diesem Internet hast. Vielleicht hast du demnächst auch ein bisschen Glück beim Denken und kannst mit deinem Leben etwas besseres anfangen, als ein schlecht programmiertes und fehlerhaftes Spamskript zu starten, dass dann versucht, das halbe Web vollzuspammen.

It’s a pity yⲟu don’t have a donate button!

Stimmt, ich habe da keinen auffällig vor sich hinblinkenden Klickeknopf, nur einen Link. Und zwar mit Absicht.

Tһis info iѕ invaluable. Нow caan I find out mⲟre?

Hast du es schon einmal mit einer dieser modernen Websuchmaschinen probiert? 😉️

[url=https://wegovy.directory/]semaglutide diabetes medication[/url]

Wir schreiben das Jahr 2024. Noch immer sind Menschen nicht dazu imstande, in ihrem Spamskript kurz zu ermitteln…

$ lynx -source http://spam.tamagothi.de/ | grep meta | grep generator 
<meta name="generator" content="WordPress 6.4.3" />
$ _

…mit welcher Software eine Website betrieben wird, sondern spammen alles mit BBCode voll. Wenn sich die Spammer Mühe geben wollten, brauchten sie ja auch nicht zu spammen, sondern könnten gleich arbeiten gehen. 🛠️

Aber ich meckere ja gar nicht, denn das macht die Spamfilterung ein bisschen einfacher.

hKXGNlAJvWD

Ja? 😄️

Discover the power of serendipity with our „GAIN Unexpected Romantic Encounters“ rite at Magickal.net

Oh, die Kraft glücklicher Zufälle kann man jetzt herbeizaubern, und sofort ist es mit der sexuellen Unterforderung vorbei. Reklame für Zauber wirkt gleich doppelt so überzeugend, wenn sie erstens über ein technisches Medium wie das Internet läuft und zweitens mit einem dysfunktionalen Spamskript gespammt wird. 🧙‍♂️️

Vielleicht zaubert ihr erstmal euer Spamskript fehlerfrei, danach klappt es vielleicht auch mit der Liebe. 😁️

Its like you read my mind! Yoou seem to know a ⅼot аbout this, lіke yоu wrote tһe book in it or something

Das nennt man nicht Buch. Das nennt man Blog. 🙃️

Name: Εγγραφετε για να λβετε 100 USDT

Can you be more specific about the content of your article?

Etwa so spezifisch wie dein lustiger griechischer Name, den du mit einer Betrugsseite verlinkt hast: Melden sie sich an, um rd. 93 Øre in Kryptogeld (Tether) zu bekommen?

Hi, this is Irina. I am sending you my intimate photos as I promised

Wow, gleich in einem öffentlichen Kommentar ans ganze Internet! Das nenne ich mal freizügig und unverkrampft!!1! 🤦‍♂️️

The other day, while I was at work, my sister stole my iphone and tested to see if it can survive a twenty five foot drop, just so she can be a youtube sensation. My apple ipad is now destroyed and she has 83 views. I know this is totally off topic but I had to share it with someone!

Das ist ja komisch, dass deine Schwester dein iPhone acht Meter tief fallen lassen, und jetzt ist dein iPad kaputt. Lag dein überteuertes Internetgenussgerät vielleicht acht Meter tiefer schon auf dem Boden und hat aufs Telefon des gleichen überteuerte Produkte verkaufenden Herstellers gewartet? Und vor allem: Liest du deine Texte eigentlich selbst? 🥳️

I am regular reader, how are you everybody?

Nein, du bist, wie ich an deiner IP-Adresse eines französischen Dienstleisters (ist schon informiert) sehe, ein regelmäßiger Spammer, kein Leser.

Ich hoffe, dein Dienstleister hat Vorkasse genommen!

I do not even understand how I ended up here

Na, weil du spammst natürlich! 😁️

not working

Stimmt, dein Spamskript ist ziemlich kaputt.

You neeɗ tօ be a рart of a contest for one օff the best blogs οn tһe net

Nein danke, ich schreibe meinetwegen, nicht wegen irgendwelcher Wettbewerbe.

Hæ, ég vildi vita verð þitt.

Du kannst mich nicht kaufen.

Hi, just required you to know I he added your site to my Google bookmarks due to your layout

Ach, wegen der tollen Gestaltung hast du dir ein Lesezeichen gesetzt? Und ich dachte schon aus inhaltlichen Gründen. Aber so bin ich beruhigt. 😄️

Ich kann dir auch eine Website mit toller Gestaltung empfehlen, wenn du so etwas sammelst. Aber mach vorm Klick besser die Augen zu.

I‘m really digging the template/theme of this site

So viele Kommentarspammer, die – um nicht immer die gleichen völlig nichtssagenden Phrasen vom tollen Content zu wiederholen, der gar wunderbar aufbereitet und erzählt ist – meine tolle Gestaltung loben.

Ich wills mal so sagen: „Kubrick“ heißt das Theme. Es war jahrelang Standard in WordPress. Ich habe es nur ein kleines bisschen bearbeitet. Nichts größeres. Es ist bei mir ein bisschen breiter, die Proportionen sind minimal anders und die Schriften habe ich etwas größer gemacht. Man sieht sofort, dass es Kubrick ist. Einfach nur durch Hinschauen. Es dürfte immer noch eine Massenware im Web sein. Obwohl es herrlich unmodern wirkt. Das einzige, was daran vollständig von mir kommt, ist die Titelgrafik. Das ist nichts, was so herausragend ist, dass ich jeden Tag von zwanzig Spammern dafür gelobt werden müsste. Aber dass die Spammer so etwas machen, zeigt leider, dass sie damit Erfolg haben und dass ihre bescheidenen, jeden inhaltlichen Aspekt vermeidenen Spamkommentare öfter mal stehenbleiben. Und schon hat man zusammen mit dem „Namen“ des Spammers einen Link zur Manipulation der Suchmaschinen drin, und am Ende steht ein Google, mit dem man zu vielen Themen fast nur noch Spam und Spam und Spam findet.

Ich kann das Lob übrigens nicht zurückgeben. Das Spamskript war fehlerhaft und der Müll wurde automatisch aussortiert.

Literally, it seemѕ as tһough үou relied оn tthe video tⲟ make уour рoint

Aber hier gibt es keine Videos. Warum nicht?

the blog loads very quick for me on Firefox

Weil das Blog um so schneller lädt, je weniger Kram man darin verbastelt. Man muss nirgends etwas einbetten. Man kann auch einfach einen altmodischen Link setzen. Es ist ja kein Gefängnis hier, in dem man drinbleiben soll. Es ist eine Website.

Aber nein, ich werde nicht nur gelobt, sondern den wenigen Lesern hier wird auch die eine oder andere weiterführende Information unterbreitet:

Best porn and adult apps to watch xxx material on android or ios
http://dbzcomicsex.danexxx.com/?brianne-yasmine

porn cunt couple swinger porn only free porn video clips gorgeous porn star watch arab porn

Schade nur, ich habe leider weder unter Android noch unter iOS laufende Computer, so dass ich jetzt vielleicht niemals mehr erfahren werde, ob arabische Pornografie vielleicht eine interessantere Handlung und bessere Dialoge als die europäische Pornografie hat. 😁️

Von Klicks auf solche Links in Spamkommentaren (gern auch in Webforen) kann ich übrigens nur abraten. Wer Interesse daran hat, wird es nicht so schwer haben, Pornosites zu finden, die keiner Spam bedürfen. Ich mag hier jetzt nichts verlinken, weil ich einen freiwilligen Minimalanspruch an den Jugendschutz habe. Zum Beispiel findet man ganz viele intellektuell nicht überfordernde und erfreulich kostenlose Ausflüsse der Filmkunst, indem man die Firmierung „youporn“, gefolgt von einem Punkt, gefolgt von der ursprünglich für kommerzielle Einträge vorgesehen Top-Level-Domain in die Adresszeile seines Browsers eingibt. Danach muss man noch einmal mit einem Klick bestätigen, dass man über achtzehn Jahre alt ist. Und schon kann gerubbelt werden, bis die Nille qualmt.

Aber genug davon.

My programmer is trying to persuade me to move to .net from PHP

Sei froh, dass er dich nicht dazu bewegen will, auf Perl umzusteigen. Obwohl, einen Vorteil hätte es: Perl ist im Gegensatz zu PHP eine ernstzunehmende und praxisorientierte Programmiersprache für den schnellen, mittelkomplexen Hack. Aber die Syntax ist ein zuckender Krampf im Allerwertesten. Vor allem, wenn man Code anderer Leute verstehen will. Oder eigenen Code, so ein Vierteljahr später. 😲️

Chat with Strangers Online smoothly on all platforms

IRC haben wir das früher genannt…

Start the year the right way with lion hunting

Aber das Jahr ist schon 47 Tage alt.

I always spent my half an hour to read this weblog’s content everyday along with a cup of coffee

Und dann spammst du trotzdem noch? Ich verwende hier eindeutig zu wenig Schimpfwörter, du Teletubbyzurückwinker!

Hi there! Woսld yօu mind if I share ʏ᧐ur blog witһ my myspace group?

Wie, MySpace gibt es noch? 😄️

Prima geschrieben, Danke.

Oh, auf Deutsch geht das auch mit dem Lob? Dein Spamskript ist allerdings nicht so prima programmiert, und deshalb bist du trotz unverdächtigen Textes und mit einem unverdächtigen Link automatisch aussortiert worden. Frag mal diese halbseidene SEO-Klitsche, der du Geld dafür bezahlt hast, dass sie dich in der Kategorie „Tiernahrung“ hochspammt, was ihre Spammer eigentlich von Beruf sind. Du hast Glück, dass ich dich nicht unter Nennung deiner Firmierung als Spammer aufgeführt habe, weil deine Spam so überhaupt keine Chance hat.

Ach, weg damit! 🗑️

Das oben verwendete Bild habe ich mit Stable Diffusion erzeugt. Dafür hat sich keine Frau schmutzig gemacht.

SEO-Spamsau: gasstammtisch.de

Sonntag, 11. Februar 2024

Die grunzende SEO-Kommentarspamsau des Tages: gasstammtisch.de

Langsam geht es wieder so richtig los mit der Kommentarspam irgendwelcher Spam-SEOs. Dabei habe ich das in den letzten Jahren gar nicht vermisst. Das heutige Prachtexemplar aus der markant duftenden, kotigen Kloake des Internet wurde von seiner Mutter mit dem schönen Namen „Gasstammtisch“ benannt, hat als Homepage gasstammtisch (punkt) de angegeben und heute morgen um 8:27 Uhr mit seiner IP-Adresse aus der Bundesrepublik Deutschland und mit einem schlecht programmierten und fehlerhaften Spamskript unter Angabe einer kostenlos und anonym eingerichteten Mailadresse bei einem Freemailer versucht, den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam zu hinterlassen, um Suchmaschinen (insbesondere Google) zu manipulieren, damit die Menschen nicht mehr das finden, was sie suchen, sondern das, was solche Spammer sie finden lassen wollen:

Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Heizungssysteme zu informieren, um die beste Lösung für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

Es ist übrigens auch wichtig, sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Kommunikation in diesem Internet zu informieren, um eine Lösung für die eigenen Reklamebedürfnisse zu finden, die weniger reputationsschädlich, asozial und illegal als Spam, Spam und noch mehr Spam ist. 🚽️

Zum Glück war das Spamskript dieses Spammers so fehlerhaft, dass der Spamfilter keine Probleme damit hatte. Die Widerwärtigkeit wird aber durch die Unfähigkeit nicht geringer, sie sieht dann nur noch dümmer aus. Und nein, der „Inhalt“ dieses „Kommentares“ passte nicht einmal in einem grotesken Sinn des Wortes zum damit kommentierten Text.

Dem halbseidenen Betreiber der spambeworbenen Website mit ihrem lustigen, gar nicht passend zur Sprache nach Deutschland aussehenden Impressum und ihren diversen, oft deutlich erkennbar mit angelernten neuronalen Netzwerken¹ generierten Symbolbildern (für die selbstverständlich im Impressum ein „geistiges Eigentum“ proklamiert wird) wünsche ich von ganzem Herzen Lepra, Arschkrebs und eine Extraportion unbehandelter Schmerzen beim quälend langsamen Verwelken! Möge er berühmt werden! Mögen sie eine Krankheit nach ihm benennen! 🤬️

Wer sich über Energiefragen informieren möchte, sollte auf jeden Fall eine weniger anrüchige Quelle konsultieren und sich besser nicht auf Suchergebnisse von Google verlassen. Spam ist immer ein ganz schlechtes Zeichen. Wer mir das nicht glaubt, kann ja mal den nächsten Polizeibeamten fragen…

Ich werde mir auch in Zukunft immer wieder einmal einen dieser „Kommentatoren“ rauspicken, die mit verlinkten Keywords die Indizes der Suchmaschinen beeinflussen wollen, auf dass die Menschen nicht mehr das finden, was sie suchen, sondern das, was die SEO-Kommentarspammer sie finden lassen wollen. Diese „Kommentare“ sind reine Spam, ein asozialer, widerwärtiger und böser Missbrauch von Kommunikationskanälen auf Kosten vieler anderer Menschen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Formen der Spam steht hier jedoch ein Verursacher mit Sicherheit fest – eben der Betreiber der so „hochgebrachten“ Website. Es kann sich auch nicht um Sabotage durch den Mitbewerb handeln, denn niemand kann ein Interesse daran haben, dass sein Konkurrent einen Vorteil am Markt erlangt. Deshalb werde ich diese Websites, die ganz sicher von Leuten betrieben werden, die selbst spammen oder Spam bei anderen Leuten in Auftrag geben, hier immer wieder unter Namensnennung, aber ohne Link erwähnen und als Spammer brandmarken. Wenn sie eine gewerbliche Website betreiben und eine solche „lobende Erwähnung“ nicht wünschen, kann ich ihnen nur empfehlen, auf das gleichermaßen asoziale wie illegale Werbemittel der Spam zu verzichten. Sie könnten es ja mal mit Inhalten versuchen, die auch Leser anziehen.

¹Von Journalisten, Politikern und anderen digital analphabetischen Nichtsblickern regelmäßig mit dem Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet.

watchseries

Samstag, 10. Februar 2024

So nannte sich der Honk mit seiner IP-Adresse aus Schweden (vermutlich ein mit Schadsoftware übernommener Botnetzrechner), seinem fehlerhaft programmierten Spamskript und seiner gewiss nicht empfehlenswerten, mit diesem SEO-wertigen „Namen“ verlinkten Homepage, der heute um 10:12 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber wegen seiner technischen Inkompetenz am Spamfilter scheiterte:

Hey, I think your blog might be having browser
compatibility issues. When I look at your website in Ie, it looks
fine but when opening in Internet Explorer, it has some overlapping.
I just wanted to give you a quick heads up!
Other then that, superb blog!

Tja, die einen können zwischen Realität und Wirklichkeit unterscheiden, und die anderen können zwischen Internet Explorer und IE unterscheiden. 🤡️

Es ist schon mistig und wirkt unfassbar dumm, wenn man sich als Spam-SEO aus der Hirnhölle die Spamkommentare von einem angelernten neuronalen Netzwerk formulieren lässt. Der auf diese Weise beworbene Webserver war übrigens um 13:24 Uhr, also rd. drei Stunden nach diesem Spamversuch, nicht mehr verfügbar. Vermutlich hatte der Hoster keine Lust, an den Machenschaften beteiligt zu sein. Es ist so gut wie sicher, dass man sich dort aktuelle Schadsoftware abholen konnte, und Zielgruppe sind Leute, die irgendwelche Schrottserien aus der Glotze mit Google suchen. Aber keine Sorge, demnächst wird der DNS-Eintrag auf einen anderen Server verweisen. ☹️

Leute, wenn ihr so etwas mit Google sucht, findet ihr Spam, Spam und Spam – neben ganz viel, ebenfalls mit SEO-Spam hochgebrachter, contentindustrieller Schleichwerbung für diese Armbanduhr von Apple, die mit ihrer von Apple versprochenen Akkulaufzeit von bis zu achtzehn Stunden sicherlich zu den elektronischen Armbanduhren mit den kürzesten Batterielaufzeiten der Welt gehört. Ein tolles Produkt aus dem Tollhaus, von geschäftstüchtigen Parallelweltlern für Dumme und Reklameverdummte gebaut; Techniktinnef für die first world problem solution, der ohne Reklame, massivem Product placement und aufwändig aufgebautem Markenfetisch vermutlich auf überhaupt keine Nachfrage stieße. Meine Hervorhebung der Worte „bis zu“ macht hoffentlich klar, dass diese Zusicherung aus der Reklame nach sicherlich begründeter Auffassung Apples doch besser ein bisschen Raum nach unten lassen sollte, wenn man zur Abwechslung mal nicht mit der dreisten Nummer durchkommt, dass die Käufer ihre „smarte“ Ticktack einfach nur falsch benutzten. Zum Ausgleich dafür sind die Dinger dann auch nicht so billig.

Ach, es ist ja gar nicht mein Thema.

Aber ich fand es eben schon ein bisschen faszinierend, wie man mit Google nach „watchseries“ suchen kann, um jede Menge „watches“ zu finden, und es waren ausschließlich diese überteuerten Dinger mit Apfel. Die permanente Flut der SEO-Spam hat Googles Suchmaschine offenbar inzwischen so weitgehend zerstört, dass sie für ihren einzigen Anwendungsfall – eine für durchschnittliche Menschen nützliche und vertrauenswürdige Websuche zu sein – nicht mehr geeignet ist, und ich bin froh, dass ich mir das schon seit vielen Jahren nicht mehr anschaue und einfach eine andere Suchmaschine benutze. Gut, dass es Alternativen gibt! Selbst Bing von Microsoft ist besser geeignet, wenn man finden will, was man sucht und nicht das, was einen asoziale Spammer finden lassen wollen. Wer mich ein bisschen kennt, weiß, wie schwer es mir fällt, irgendwas an Microsoft zu loben… 😐️

Grüße auch an SEO Kinderdorf!

Zum Abschluss noch ein kleiner Blick in die Logdatei des Webservers für Unser täglich Spam: In den letzten sieben Tagen kamen lt. Referer¹ rd. 97,5 % der Besucher, die über Suchmaschinen hierher gefunden haben, von Google, und rd. 2,5 % kamen über andere Suchmaschinen, angeführt von Bing. Ich finde, da geht noch etwas. Die voreingestellte Suchmaschine im Browser zu wechseln geht schnell und ist auch für Menschen ohne vertiefte technische Kenntnisse recht einfach. Also: Nehmt eine andere! Am besten ab sofort! Lasst euch nicht wie der Bär am Nasenring durch die Manege ziehen, nur weil Google… ähm… die firmieren jetzt ja als Alphabet, der Name ändert sich wie bei Twix, sonst ändert sich nix… sehr viel Geld dafür ausgibt, als Standardsuchmaschine in den populären Browsern eingetragen zu sein. Teure Reklame ist beinahe immer genau so ein schlechtes Zeichen wie Spam. Die sollen bei Google das Geld lieber mal in die Verbesserung der Qualität ihrer Suchergebnisse und in eine erhöhte Robustheit gegenüber SEO-Spam stecken, dann haben sie auch diese verdeckte und in meinen Augen hinterhältige Form der Reklame durch gekaufte Platzierung im Browser nicht mehr nötig. Nehmt irgendeine andere Suchmaschine! Die haben alle ihre Nachteile und ihre Nachteile, aber Google ist unbrauchbar geworden.

Wofür ihr übrigens niemals eine Reklame sehen werdet und was trotzdem für sich selbst wirbt, weil der Vorteil für Nutzer gewaltig ist? Wirksame Adblocker. Diese werden übrigens gerade auf der von Google… ähm: Alphabet… betriebenen Website „YouTube“ mit aktiver Gängelung und vorsätzlicher Technikverhinderung bekämpft. Eine mittelgroße Tüte Mitleid mit zuckersüßem Trauerstaub für das arme, notleidende Alphabet! 🥳️

¹Der Schreibfehler ist Absicht. Das Wort steht mit diesem Schreibfehler im Header einer HTTP-Anfrage, weil der Schreibfehler so in der Spezifikation des Protokolles stand und sich bis heute gehalten hat.

elephant hunting namibia

Dienstag, 6. Februar 2024

Perlen der täglichen Kommentarspam

elephant hunting namibia: So nannte sich der Allerweltsbetrüger mit seiner IP-Adresse aus den USA und seinem nicht so gut programmiertem Spamskript, der gestern mittag den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, um seine tolle, kostenlos und anonym über einen Blogdienstleister betriebene Website mit diesen für SEO unendlich wertvollen Keywords zu verlinken, aber wegen seiner eigenen Unfähigkeit am Spamfilter scheiterte:

elephant hunting namibia

Start the year the right way with lion hunting africa and in addition an awesome strategy to get started today!

Weshalb ich diese handelsübliche Matschbirne aus dem Glibbersieb des Spamfilters überhaupt erwähne?

Nicht nur, weil dieser Großhirnkastrat offenbar gewisse Probleme hat, Löwen von Elefanten zu unterscheiden, sondern auch, weil seine in dieser Spam verlinkte Website schon seit 20 Tagen so aussieht:

Due to terms of use violation, your account has been suspended

Aua, mein Zwerchfell! 🤣️

Das kleine Problemchen, dass die spambeworbene Website schon längst verschwunden ist, weil der Dienstleister offenbar kein Interesse an einer Kooperation mit Spammern und Kriminellen hat, hindert diesen Erzekel aber nicht daran, sein nicht besonders gut programmiertes Spamskript weiterhin wahllos und großkalibrig auf das ganze Web feuern zu lassen. Vermutlich interessiert er sich gar nicht so recht für seine eigene Website, über die er sein Geschäft laufen lassen will. So sehr ist er mit SEO beschäftigt. 🤡️

Irgendwie muss ich gerade an ein Verkehrszeichen „Absolutes Halteverbot“ denken, an dem ich neulich vorübergegangen bin:

Schwerig zu beschreibender Aufklber mit dem Text »Jägr« auf einem Verkehrszeichen »Absolutes Halteverbot«.

Ich habe aber auch manchmal Assoziationen! 😗️

Orio Saint

Montag, 5. Februar 2024

Perlen der täglichen Kommentarspam

Orio Saint: So nannte sich das Krepel mit seiner deutschen IP-Adresse eines VPN-Anbieters¹, das heute spätvormittag um 10:53 Uhr den folgenden, eigenhändisch in die Zwischenablage kopierten Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber aus inhaltlichen Gründen am Spamfilter scheiterte, obwohl es „Handarbeit“ war:

Hilfe privat online

Schon die ersten drei Wörter kitzeln im Gehirnchen und klingen ein bisschen nach dadaistischer Dichtung. Wenn ich das als „Hilfe. Privat. Online.“ schriebe, würde es einen richtig guten Titel für ein Konzeptalbum abgeben.

Ich bin Frau Meka BRUNEL, eine Geschäftsfrau in Partnerschaft mit der Europäischen Zentralbank (B.C.E).

Echt, du hast die EZB geheiratet! Das hat sich aber gelohnt! Oder habt ihr einen Ehevertrag? 😁️

Schon schade, Meka, dass du in aller deiner in Kommentarspam behaupteten Partnerschaft noch nicht gelernt hast, dass sich die Abk. der Europäischen Zentralbank ohne Punkte zwischen den Buchstaben schreibt. Das sieht man übrigens, wenn man sich eine Eurobanknote anschaut, weil es da in allen inzwischen in der EU verwendeten Alphabeten draufgestempelt ist. Hättest du „BCE“ geschrieben, dann hätte dein Übelsetzungsprogramm vermutlich auch „EZB“ draus gemacht. Vielleicht musst du noch ein paar Jahre in dieser Partnerschaft bleiben, bis du dich daran gewöhnst, wie sich der Name deines Partners schreibt. 😉️

Nach der Finanzkrise aufgrund von COVID-19 bieten mein Team und ich zu Ihrer Unterstützung Finanzdienstleistungen von 500€ bis 500.000 Euro mit auf 2 % reduzierten Zinssätzen an.

Und zwar in Kommentarspams. 💩️

Als Garantie benötigen wir von unseren Kunden lediglich einen Ausweis.

Damit es noch glaubwürdiger klingt: Die Bonität spielt für dich und deine Kumpels aus der Betrügerbande überhaupt keine Rolle. Hauptsache, ein paar Leute sind so dumm oder verzweifelt, euch einen guten Scan des Ausweises zu geben (damit ihr damit noch ein paar Betrugsgeschäfte unter fremder Identität machen könnt) und euch dazu noch ein paar hundert Øre Vorleistung zu bezahlen, weil sie an ein Darlehen glauben. 🎅️

„Unsere Art, Sie in dieser Krise zu unterstützen, besteht darin, Ihnen Zufriedenheit zu verschaffen.“ Gemeinsam gegen COVID-19.

Eure Art, Menschen in einer ziemlich unerfreulichen Inflation infolge des Scheißkrieges der Russen gegen die Ukraine zu unterstützen, besteht darin, ihnen noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen und sie zu Opfern eines betrügerischen Identitätsmissbrauchs zu machen. Als ob es alles noch nicht übel genug wäre! 🤬️

Für eine schnelle Antwort auf Ihre Anfrage kontaktieren Sie uns bitte direkt und NUR über diese E-Mail: oriosaint@gmail.com Wir sind 24 Stunden am Tag erreichbar.

Eure spammende GMail-Bank ohne Website. 🚽️

¹Für alle, die immer noch glauben, dass Geoblocking eine gute Spamabwehr ist: Nein, ist es nicht. Es behindert nicht Spammer, sondern Menschen, die Wert auf ihre Privatsphäre legen und deshalb ein VPN oder Tor benutzen.