Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Kommentarspam“

sklep online

Dienstag, 12. März 2024

So nennt sich – unter anderem – die unterbelichtete Gestalt mit ihrer sporadisch wechselnden IP-Adresse aus den USA und ihrem kaputten Spamskript, die gerade ganz viel Spamdurchfall hat und alle paar Minuten einen „Kommentar“ hier auf Unser täglich Spam absetzt. Solche Kommentare wie diese hier:

  • Name: sklep online
    Homepage: velorian.top

    Kommentar:
    Wow, awesome blog format! How long have you been blogging
    for? you make blogging look easy. The full look of your site is wonderful, as smartly as the content!
    You can see similar here sklep internetowy

  • Name: ecommerce
    Homepage: zabawka.shop

    Kommentar:
    Wow, marvelous weblog structure! How long
    have you ever been blogging for? you made running a blog glance easy.
    The whole look of your site is fantastic, let alone the
    content! You can see similar here sklep internetowy

  • Name: sklep online
    Homepage: 69hub.pl

    Kommentar:
    Wow, wonderful weblog layout! How lengthy have you ever been running a blog for?
    you make running a blog look easy. The total
    glance of your web site is excellent, as smartly as the content!
    You can see similar here ecommerce

  • Name: sklep
    Homepage: 69hub.pl

    Kommentar:
    WWow, fantastic weblog structure! How lengthy have you been running
    a blog for? you made blogging look easy. The entire look of your site is great, as well as
    the content material! You can see similar here sklep

Und so geht es weiter. Alle zehn Minuten. Ein weiterer Kommentar, aber kein neuer. Das für Spammer sehr Erfreuliche, wenn man einfach nur das Design des Blogs lobt und nur im allerallgemeinsten Ton auf die Inhalte eingeht, ist, dass man sich nicht so viel Mühe geben muss. Und in der Tat: Mit der Mühe hat es dieser Typ mit seinem Spamdurchfall nicht so. Aber das merkt man ja schon an seinem kaputten Spamskript.

Aber hauptsache, mit Webshops und E-Commerce kennt er sich aus! 😁️

Aber am 5. Februar hat er sogar noch ein anderes Angebot gehabt, bevor er eine längere Pause machte und vermutlich sein Spamskript ein bisschen überarbeitete:

Name: sklep online
Homepage: shoponthe.top/sklep

Kommentar:
It’s very interesting! If you need help, look here: hitman agency

Ob der von einer Agentur angebotene Killer wohl auch Spammer umbringen würde? Oder ob es genau so ein Betrug ist? Ich weiß es nicht… aber man kann halt schlecht zur Polizei gehen und dort aussagen, dass man einen Auftragsmörder gedungen hat und der sich einfach mit dem Geld aus dem Staub gemacht hat. 🤭️

Mauricebef

Montag, 11. März 2024

Perlen der täglichen Kommentarspam

Mauricebef: So nannte sich das Mitlebewesen mit seiner IP-Adresse aus Großbritannien und seinem schlechten, fehlerhaft programmierten Spamskript, das heute morgen um 8:22 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an der eigenen technischen Unfähigkeit scheiterte.

Offenbar war dieses Spammchen mit dem semantischen Unterschied zwischen einem Kontaktformular und einem offenen Kommentarbereich überfordert, wie wir gleich sehen werden:

Hello dear friends and esteemed partners,

Nein, Spammer, ich bin weder dein Freund noch dein Partner. Nicht einmal in einem skurillen Sinn des Wortes.

We extend a warm welcome to you in our dynamic company, where quality and reliability are our guiding principles. We are ready to deliver our products and services, adhering to the highest standards, to every corner of the globe.

Das ist ja schön, dass du mich mit so furzwarmen Worten willkommen heißt und ein dynamisches Unternehmen voller Qualität und Zuverlässigkeit hast, das seine Spam in jeden Winkel dieser Welt zu liefern vermag. Einfach nur, um abschließend klar zu machen, was für „höchste Standards“ von diesem voll dynamischen, wenn auch leider namenlos bleibenden Unternehmen erfüllt werden. Dein Spamskript war dabei übrigens so kaputt und dysfunktional, dass deine Spam schon anhand der einfachsten Kriterien automatisch in den Müll geschmissen wurde. Und die gar nicht so unwichtige Frage, was dein lustiges dynamisches Unternehmen ohne Firmierung überhaupt herstellt oder tut, bleibt völlig offen.

Na, vielleicht erzählst du es mir ja noch:

Our commitment to excellence has led us to successful collaborations in various business sectors. We stand prepared to support you by providing innovative and dependable solutions across diverse industries.

Aha, ihr stellt Streben nach Exzellenz her und kooperiert in verschiedenen, völlig ungenannten Geschäftsbereichen. Und deshalb habt ihr etwas für mich. Nur ein fehlerfreies Spamskript kriegt ihr nicht hin. 😁️

We look forward to having you as part of our network, where each domain becomes an integral aspect of our mutually beneficial collaboration.

Nein danke, ich habe schon genug. 🖕️

company website: https://global.kao-azot.com/

Vielleicht erfahre ich jetzt endlich mal, was du verkaufen willst. Ist es Atommüll? Ist es schimmliges Brot? Ist es Zyankali als Nahrungsergänzung? Sind es Giftschlämme der chemischen Industrie? Aber sorry, auf den giftigen Link aus der Spam klicke ich ganz sicher nicht:

$ lynx -dump https://global.kao-azot.com/ | sed 20q
   [English___________]

SDS AZOT — Quality and Growth!

   "SDS Nitrogen" is one of the leading producers of nitrogen fertilizers
   in the CIS region. We take pride in being the largest supplier of
   ammonium nitrate to the domestic market and a major exporter of urea in
   Russia. Our company also holds strong positions in the industrial
   consumer market.

   We always adhere to the highest standards of quality and environmental
   responsibility in our production processes. Our quality management and
   environmental management systems are certified according to ISO
   9001:2015, GOST R ISO 9001-2015, and ISO 14001:2015 standards,
   affirming our commitment to quality and respect for the environment.

   All our products comply with current standards and have undergone
   mandatory conformity assessment. "SDS Nitrogen" is your trusted partner
   for supplying high-quality nitrogen fertilizers to mining enterprises
   in Siberia and the Far East.
$ _

Ach, ihr verkauft Stickstoffdünger! 💡️

Und der ist so „hochqualitativ“, dass er nur mit Spam weggeht? So gut, dass er nicht an Bauern, sondern an Bergbauunternehmen verkauft wird? Weil ihr eure Werbetexte für Spam und Website mutmaßlich mit ChatGPT verfassen lasst? Und „eure Website“…

$ lynx -dump https://global.kao-azot.com/ | grep -i google | sed -n 2p
   Technologies from [3]Google for My Business.
$ _

…macht „ihr“ mit Google, dem dicksten Freund des Spammers und Betrügers? Ziemlich anonym und völlig kostenlos als Unternehmensprofil? Weil „euer“ weltweit tätliches und führendes Unternehmen mit dem Streben nach Exzellenz nicht diese paar Euro im Monat für eine Website übrig hat? Na gut, ich habe jetzt nicht ausprobiert, ob so ein Unternehmensprofil bei Google auch wirklich völlig anonym geht, weil ich mich wirklich nicht gern bei diesem ekligen Google durchklicke… aber für Spammer wird es schon reichen. Das sieht man ja auch an dieser Spam. Spammer haben noch nie irgendwelche Probleme mit Google bekommen. Das liegt daran, dass Google selbst recht ähnlich wie ein Spammer vorgeht: Den ziemlich monströsen Profit mit den kostenlos angebotenen Diensten in die eigene Tasche stecken, aber die Kosten und den Aufwand mit dem Missbrauch dieser kostenlos angebotenen Dienste dem ganzen Rest der Welt aufbürden. Ohne eine Spur wirksamer Bekämpfung des Missbrauchs. Ohne Behandlung der gemeldeten Spam. Ohne auch nur die Mailadressen gemeldeter und völlig eindeutiger Spambetrüger stillzulegen, so dass ich sie auch öfter einmal noch ein dreiviertel Jahr nach meiner Meldung in weiterer aktiver Benutzung durch Trickbetrügerbanden gesehen habe. Das ist einfach nur eklig und asozial. Und für mich kaum von Spam zu unterscheiden. Zumindest charakterlich nicht. Google ist Spam. Auch, wenn Raider jetzt Twix und Google jetzt Alphabet heißt.

Best regards,
Popova Anton

Apropos Popo: Vor meinem ist auch kein Gitter! 👅️

tiktok followers live

Freitag, 8. März 2024

So nannte sich der Idiot mit seiner IP-Adresse aus Schweden und seinem nicht gut programmierten Spamskript, der heute um 12:43 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner eigenen Unfähigkeit scheiterte:

Hi there everyone, it’s my first visit at this site, and article is really fruitful for me, keep up posting these articles

Na, das ist ja toll, dass ich deinem Leben einen neuen Sinn gegeben habe und du jetzt auf die tolle Idee gekommen bist, irgendwelche Kommentarbereiche wahllos mit deiner Spam vollzuspachteln. Jetzt müsstest du für dein tolles Angebot der Marke „Gib mir Geld, damit ich dir Spamfollows auf Tiktok gebe“ nur noch…

$ surbl sfgate.com
sfgate.com	okay
$ mime-header https://www.sfgate.com/market/article/buy-tiktok-followers-18658795.php | sed 1q
HTTP/1.1 403 Forbidden
$ _

…einen Link setzen können, der auch funktioniert und keinen Fehler „Zugriff verboten“ an den Browser zurückgibt. Und natürlich müsstest du noch ein Spamskript bauen können, dass nicht schon bei elementaren, kinderleicht zu programmierenden Tests abkackt.

Aber hauptsache, mit Followern kennst du dich aus!

Oh, ich sehe gerade, dass du ja doch einen Inhalt für mich hast, nämlich die mit sehr schwer durchschaubarem Javascript gegebene Aufforderung, dass ich Schutzfunktionen meines Webbrowsers abschalten soll:

$ lynx -dump -source https://www.sfgate.com/market/article/buy-tiktok-followers-18658795.php
<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
    <meta charset="utf-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1">
    <meta name="description" content="px-captcha">
    <title>Access to this page has been denied</title>
    
</head>
<body>
    <script>
        window._pxVid = '';
        window._pxUuid = '98bc1801-dd46-11ee-a9b5-3877649e7736';
        window._pxAppId = 'PX413gkwMT';
        window._pxHostUrl = 'https://collector-PX413gkwMT.perimeterx.net';
        window._pxCustomLogo = '/img/logos/black/logo.svg';
        window._pxJsClientSrc = '//client.perimeterx.net/PX413gkwMT/main.min.js';
        window._pxFirstPartyEnabled = 'true';
        var script = document.createElement('script');
        script.src = '//captcha.perimeterx.net/PX413gkwMT/captcha.js?a=c&u=98bc1801-dd46-11ee-a9b5-3877649e7736&v=&m=0';
        document.head.appendChild(script);
        script.onerror = function () {
            script = document.createElement('script');
            script.src = 'https://captcha.px-cloud.net/PX413gkwMT/captcha.js?a=c&u=98bc1801-dd46-11ee-a9b5-3877649e7736&v=&m=0';
            script.onerror = window._pxDisplayErrorMessage;
            document.head.appendChild(script);
        };
        window._pxDisplayErrorMessage = function () {
            var style = document.createElement('style');
            style.innerText = '@import url(https://fonts.googleapis.com/css2?family=Roboto:ital,wght@0,100;0,300;0,400;0,500;0,700;0,900;1,100;1,300;1,400;1,500;1,700;1,900&display=swap);body{background-color:#fafbfc}@media (max-width:480px){body{background-color:#fff}}.px-captcha-error-container{position:fixed;height:328px;background-color:#fff;font-family:Roboto,sans-serif}.px-captcha-error-header{color:#f0f1f2;font-size:29px;margin:67px 0 33px;font-weight:500;line-height:.83;text-align:center}.px-captcha-error-message{color:#f0f1f2;font-size:18px;margin:0 0 29px;line-height:1.33;text-align:center}div.px-captcha-error-button{text-align:center;line-height:50px;width:253px;margin:auto;border-radius:25px;border:solid 1px #f0f1f2;font-size:20px;color:#f0f1f2}div.px-captcha-error-wrapper{margin:23px 0 0}div.px-captcha-error{margin:auto;text-align:center;width:400px;height:30px;font-size:12px;background-color:#fcf0f2;color:#ce0e2d}img.px-captcha-error{margin:6px 10px -2px 0}@media (min-width:620px){.px-captcha-error-container{width:528px;top:50%;left:50%;margin-top:-164px;margin-left:-264px;border-radius:3px;box-shadow:0 2px 9px -1px rgba(0,0,0,.13)}}@media (min-width:481px) and (max-width:620px){.px-captcha-error-container{width:85%;top:50%;left:50%;margin-top:-164px;margin-left:-42.5%;border-radius:3px;box-shadow:0 2px 9px -1px rgba(0,0,0,.13)}}@media (max-width:480px){.px-captcha-error-container{width:528px;top:50%;left:50%;margin-top:-164px;margin-left:-264px}}';
            document.head.appendChild(style);
            var div = document.createElement('div');
            div.className = 'px-captcha-error-container';
            div.innerHTML = '<div class="px-captcha-error-header">Before we continue…</div><div class="px-captcha-error-message">Press & Hold to confirm you are<br>a human (and not a bot).</div><div class="px-captcha-error-button">Press & Hold</div><div class="px-captcha-error-wrapper"><div class="px-captcha-error"><img class="px-captcha-error" src="data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABMAAAAQCAMAAADDGrRQAAAABGdBTUEAALGPC/xhBQAAAAFzUkdCAK7OHOkAAABFUExURUdwTNYELOEGONQILd0AONwALtwEL+AAL9MFLfkJSNQGLdMJLdQJLdQGLdQKLtYFLNcELdUGLdcBL9gFL88OLdUFLNEOLglBhT4AAAAXdFJOUwC8CqgNIRgRoAS1dWWuR4RTjzgryZpYblfkcAAAAI9JREFUGNNdj+sWhCAIhAdvqGVa1r7/oy6RZ7eaH3D4ZACBIed9wlOOMtUnSrEmZ6cHa9YAIfsbCkWrdpi/c50Bk2CO9mNLdMAu03wJA3HpEnfpxbyOg6ruyx8JJi6KNstnslp1dbPd9GnqmuYq7mmcv1zjnbQw8cV0xzkqo+fX1zkjUOO7wnrInUTxJiruC3vtBNRoQQn2AAAAAElFTkSuQmCC">Please check your network connection or disable your ad-blocker.</div></div>';
            document.body.appendChild(div);
        };
    </script>
        <script src=''></script>
</body>
</html>
$ _

Da müsste ich aber ganz schön dumm sein.

Ach, deine Zielgruppe ist dumm? Die fällt sogar auf so primitive, dumme Spam wie deine rein? Die kauft dann angezeigte Followerzahlen bei Spammern? Um sich die große Zahl anzuschauen. Um danach zu masturbieren und sich dazu selbst einen Orgasmus vorzuspielen? Na, dann ist ja alles gut!

Aber an deinem Spamskript muss du trotzdem nochmal etwas arbeiten. Sonst wird es nämlich nix mehr mit deinem Geschäft mit der Dummheit. Obwohl: Es wäre auch nicht schade drum.

alexisms5

Donnerstag, 29. Februar 2024

So nennt sich der Kommentarspammer mit seiner IP-Adresse aus Panama und seinem ziemlich kaputten Spamskript, der gestern abend um 21:03 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner eigenen technischen Unfähigkeit gescheitert ist:

How to break free from porn addiction seeking solace nyc
http://harley-dean.live.mature-porn■■■■■

medical porn free vid frech porn movies viviane brunieri porn ol faithful porn video hampster porn daughter and father sex

[Ich habe die vollständig angegebene URI hier und in weiteren Zitaten gekürzt.]

So so: „Wie man sich von der Pornosucht befreit, Trost in New York sucht“. Als ob es in einer brummenden, irren Stadt wie New York noch irgendeinen Trost gäbe, nachdem die Lobotomie kürzlich ein bisschen aus der Mode gekommen ist.

Mit einem lecker Kräuterlikör gegen Alkoholismus befreit man sich natürlich vom Alkoholismus, und mit Pornos von dieser erschröcklichen Pornosucht. Womit denn auch sonst? Oder, um es mit „alexisms5″ zu sagen: Mit medizinischen Pornos, kostenlosen Videos, franzöischen Rubbelfilmen, Pornos mit irgendeinem mir unbekannten Namen, guten alten Pornos, Hamsterpornos und Sex mit der Tochter und ihrem Papa.

Dieser Honk hat natürlich nicht nur einen Kommentar abgelegt, sondern eine ganze kleine Sintflut. Die IP-Adressen sind über die ganze Welt verteilt, die verlinkten Websites liegen in allen möglichen Domains, damit die Spamfilter auch ja nichts lernen können, aber die Machart der Spam ist immer wieder gleich, und mit variablen Interessensgebieten kann der Spammer auch nicht dienen – und es ist immer wieder das gleiche, ziemlich kaputte Spamskript, mit dem dieser Hirnstummel alle seine weiteren Bemühungen ad absurdum führt. Für Genießer und als wirksames Mittel gegen die Spamsucht hier ein paar Ausflüsse aus den trostlosen Ödländern des Schädelvakuums dieses Idioten, in zeitlich absteigender Reihenfolge:

  • Name: mabelrb3
    IP-Adresse: aus Deutschland

    Do more with ai the 10 best chatgpt plugins and how to
    http://mika.android-sexy-silk-suit■■■■■

    vintage porn mag first hand johnas brothers gay porn free porn black gay sites free shemale solo porn bouncing porn

  • Name: tammiwh9
    IP-Adresse: aus Österreich

    Top 20 unbelievable list of celebrity leaked nudes lustfel
    http://adults-only.resorts.rapid.tiktok■■■■■

    dialy porn proposal worlds sickest porn words starting with porn five men on one girl porn free arab hot xxx porn movies

  • Name: susannerp2
    IP-Adresse: aus Deutschland

    Gay horse excellent active horse fucking man and cumshot in
    http://beach-massage-32.bit-porn■■■■■

    jada fire new porn dirty filthy porn search st clopud amateur porn beserk porn muscular women nude porn

  • Name: jeanniegl60
    IP-Adresse: aus Österreich

    Free pizza delivery boy porn gay videos at man porn
    http://androidsexybacksongskids■■■■■

    the youtube of porn video box directory porn chrerrokee ponr video websites tranny porn powered by phpbb african porn penis massage pics

  • Name: rogerkm3
    IP-Adresse: aus Deutschland

    Young porn pics and movies sorted by niches on ergosites porn
    http://publichardcore.sexandthecityseason1episode10■■■■■

    rating gay porn site 2 girls 1 cup wierd porn black home videos porn xxx porn movies titles lesbian sleepovers porn videos

  • Name: pansyjm10
    IP-Adresse: aus Deutschland

    Interracial porn big black cock free cuckold videos
    http://luna.star-red-dress.free-dor-porn■■■■■

    roger 70 s porn actor photos cartoon comics porn xxx lacey rock of love porn celebrety porn videos porn star candidate

  • Name: tracielt5
    IP-Adresse: aus den USA

    Feminist friendly porn sites for women sex positive porn list allure
    http://kira.noir.taylor-allwood■■■■■

    porn threesome videos pipe porn tiube former porn actress speaking against porn 3d cp porn hot bbw teen porn pics

  • […]

Ich könnte da noch viel mehr zitieren. Aber die deutlich eingeschränkten Interessensgebiete dieses Spammers und die grundsätzliche Bauart seiner Spams dürften schon klargeworden sein. Zurzeit habe ich alle zwanzig Minuten einen seiner Versuche, und dank verantwortungsvoller Empfängnisverhütung sind es erfreulich unfruchtbare Versuche. Dass die in solchen Spams verlinkten Websites das reinste Gift sind, brauche ich hoffentlich nicht weiter zu erläutern. Wer da mit großem, gutdurchbluteten Schwellkörper hingeht, weil das Hirn gerade zu wenig Blut abbekommt, wird auf jede nur mögliche Art Schadsoftware angedreht bekommen. Zum Glück gibt es jede Menge freiverfügbarer Pornografie an sichereren Stellen im Internet.

Denen, die glauben, dass Geoblocking eine brauchbare Methode zur Abwehr von Spam in Webformularen aller Art sei, kann ich versichern, dass sich die IP-Adressen über die gesamte zivilisierte Welt verteilen. Es handelt sich dabei auch weder um Tor- noch um VPN-Adressen. Hier wird mit einem Botnetz gespammt. So etwas kann man für eine Handvoll Bitcoin in den schmierigen Bereichen des Internet einfach mieten – ich kann aber für möglicherweise interessierte Mitmenschen keinen Anbieter empfehlen, weil ich so etwas noch nie gebraucht habe. Ich spamme ja nicht, und ich mache auch sonst keine destruktiven oder kriminellen Attacken. Lasst es doch auch einfach bleiben! Es gibt wirklich schon mehr als genug dumme Arschlöcher.

Wer so genannte „smarte“ Geräte benutzt, ist mit seinem Ding möglicherweise schon Bestandteil eines Botnetzes, denn „smart“ heißt zurzeit immer: Mit unnötigen Internetfunktionen, permanenter Internetanbindung und uraltem Softwarestand voller öffentlich bekannter Fehler und Sicherheitsprobleme, der niemals mehr eine Sicherheitsaktualisierung sehen wird. So etwas kann jedes Kind übernehmen. Automatisiert und oft mit frei verfügbaren Skripten. Dafür braucht man kein erfahrener Cracker zu sein. Ich könnte für die Pest der ganzen „Smartdinger“ einfach mal so eine Liste wie meine stetig größer werdende Datenschleuderseite machen, aber ich habe keine Lust auf eine weitere viel zu lange und die Leser erschlagene Seite in diesem kleinen, heiteren Blögchen über Spam, und deshalb mache ich das nicht. (Die Datenschleuderseite war übrigens eine Schnapsidee, genau so wie dieses Blog; ich habe damals völlig unüberlegt einfach losgelegt, weil ich genervt war, immer wieder das gleiche zu erzählen.) Wer sich nicht an einer ungewöhnlichen, die nächsten drei Reformen der deutschen Rechtschreibung vorwegnehmenden Orthografie – von mir als „rechte Gutschreibung“ verklärt, weil es keine gute Rechtschreibung ist – und an tief rotzigem und oft vorsätzlich unhöflichem Sprachgebrauch stört, findet hier einen kleinen Einblick. Das ist ebenfalls nur die Spitze des Eisbergs und völlig unvollständig. Und von den teilweise schon ab Werk mit Schadsoftware verseuchten, so genannten „Smartphones“ habe ich da noch gar nicht angefangen. 😐️

Wo „Smart“ oder „Cloud“ draufsteht, ist immer Dummheit, Verantwortungslosigkeit, Enteignung, Kriminalitätsförderung und Überwachung drin. Seid keine Weltverschlechterer! Kauft so einen Müll nicht! Ihr könnt leben, ohne dass ihr euch irgendwelche First World Problem Solutions ins Dasein stellt oder ständig mit euch herumtragt. Nutzt so einen gefährlichen Sondermüll am besten nicht einmal dann, wenn ihr genug Kenntnisse habt, die Dinger aus dem Internet herauszuhalten und lediglich in eurem LAN zu nutzen.

Aber…

Ach! 🙁️

feyon.com

Dienstag, 27. Februar 2024

So nannte sich die Gestalt mit fehlerhaftem Spamskript und IP-Adresse aus dem schönen Frankreich, die heute morgen um 4:14 Uhr den folgenden Kommentar auf Unser täglich Spam hinterlassen wollte, aber an der eigenen technischen Unfähigkeit gescheitert ist:

buy real followers

Fake-Follower hätte ich ja vielleicht genommen. Aber echte Follower? Was soll ich mit echten Followern? 😁️

Ich hätte mir ja gern diese Website angeschaut, aber…

$ lynx -dump https://feyon.com/
   REFRESH(105 sec): [1]https://feyon.com/

   Enable JavaScript and cookies to continue

Verweise

   1. https://feyon.com/
$ _

…der Betreiber will mir seine Website leider nicht anzeigen. Vermutlich ist ihm sein Angebot nicht so wichtig. Oder er möchte mir – und vor allem jenen anderen Leuten, die sich ihre „echten“ Follower für irgendwelche S/M-Websites kaufen möchten – lieber einen „kostenlosen Sicherheitscheck“ meines Browsers und Betrübssystems geben, und wenn der Test nicht bestanden wird, dann gibts eine fiese Kollektion aktueller Schadsoftware. Wenn das der Fall sein sollte, bieten Antivirusprogramme zurzeit keinen Schutz. Und ich habe auch keine Lust, mir das noch näher anzuschauen:

$ lynx -source https://feyon.com/ | wc -c
17262
$ lynx -source https://feyon.com/
<!DOCTYPE html><html lang="en-US"><head><title>Just a moment…</title><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8"><meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=Edge"><meta name="robots" content="noindex,nofollow"><meta name="viewport" content="width=device-width,initial-scale=1"><style>*{box-sizing:border-box;margin:0;padding:0}html{line-height:1.15;-webkit-text-size-adjust:100%;color:#313131}button,html{font-family:system-ui,-apple-system,BlinkMacSystemFont,Segoe UI,Roboto,Helvetica Neue,Arial,Noto Sans,sans-serif,Apple Color Emoji,Segoe UI Emoji,Segoe UI Symbol,Noto Color Emoji}@media (prefers-color-scheme:dark){body{background-color:#222;color:#d9d9d9}body a{color:#fff}body a:hover{color:#ee730a;text-decoration:underline}body .lds-ring div{border-color:#999 transparent transparent}body .font-red{color:#b20f03}body .big-button,body .pow-button{background-color:#4693ff;color:#1d1d1d}body #challenge-success-text{background-image:url(data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHdpZHRoPSIzMiIgaGVpZ2h0PSIzMiIgZmlsbD0ibm9uZSIgdmlld0JveD0iMCAwIDI2IDI2Ij48cGF0aCBmaWxsPSIjZDlkOWQ5IiBkPSJNMTMgMGExMyAxMyAwIDEgMCAwIDI2IDEzIDEzIDAgMCAwIDAtMjZtMCAyNGExMSAxMSAwIDEgMSAwLTIyIDExIDExIDAgMCAxIDAgMjIiLz48cGF0aCBmaWxsPSIjZDlkOWQ5IiBkPSJtMTAuOTU1IDE2LjA1NS0zLjk1LTQuMTI1LTEuNDQ1IDEuMzg1IDUuMzcgNS42MSA5LjQ5NS05LjYtMS40Mi0xLjQwNXoiLz48L3N2Zz4=)}body #challenge-error-text{background-image:url(data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHdpZHRoPSIzMiIgaGVpZ2h0PSIzMiIgZmlsbD0ibm9uZSI+PHBhdGggZmlsbD0iI0IyMEYwMyIgZD0iTTE2IDNhMTMgMTMgMCAxIDAgMTMgMTNBMTMuMDE1IDEzLjAxNSAwIDAgMCAxNiAzbTAgMjRhMTEgMTEgMCAxIDEgMTEtMTEgMTEuMDEgMTEuMDEgMCAwIDEtMTEgMTEiLz48cGF0aCBmaWxsPSIjQjIwRjAzIiBkPSJNMTcuMDM4IDE4LjYxNUgxNC44N0wxNC41NjMgOS41aDIuNzgzem0tMS4wODQgMS40MjdxLjY2IDAgMS4wNTcuMzg4LjQwNy4zODkuNDA3Ljk5NCAwIC41OTYtLjQwNy45ODQtLjM5Ny4zOS0xLjA1Ny4zODktLjY1IDAtMS4wNTYtLjM4OS0uMzk4LS4zODktLjM5OC0uOTg0IDAtLjU5Ny4zOTgtLjk4NS40MDYtLjM5NyAxLjA1Ni0uMzk3Ii8+PC9zdmc+)}}body{display:flex;flex-direction:column;min-height:100vh}body.no-js .loading-spinner{visibility:hidden}body.no-js .challenge-running{display:none}body.dark{background-color:#222;color:#d9d9d9}body.dark a{color:#fff}body.dark a:hover{color:#ee730a;text-decoration:underline}body.dark .lds-ring div{border-color:#999 transparent transparent}body.dark .font-red{color:#b20f03}body.dark .big-button,body.dark .pow-button{background-color:#4693ff;color:#1d1d1d}body.dark #challenge-success-text{background-image:url(data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHdpZHRoPSIzMiIgaGVpZ2h0PSIzMiIgZmlsbD0ibm9uZSIgdmlld0JveD0iMCAwIDI2IDI2Ij48cGF0aCBmaWxsPSIjZDlkOWQ5IiBkPSJNMTMgMGExMyAxMyAwIDEgMCAwIDI2IDEzIDEzIDAgMCAwIDAtMjZtMCAyNGExMSAxMSAwIDEgMSAwLTIyIDExIDExIDAgMCAxIDAgMjIiLz48cGF0aCBmaWxsPSIjZDlkOWQ5IiBkPSJtMTAuOTU1IDE2LjA1NS0zLjk1LTQuMTI1LTEuNDQ1IDEuMzg1IDUuMzcgNS42MSA5LjQ5NS05LjYtMS40Mi0xLjQwNXoiLz48L3N2Zz4=)}body.dark #challenge-error-text{background-image:url(data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHdpZHRoPSIzMiIgaGVpZ2h0PSIzMiIgZmlsbD0ibm9uZSI+PHBhdGggZmlsbD0iI0IyMEYwMyIgZD0iTTE2IDNhMTMgMTMgMCAxIDAgMTMgMTNBMTMuMDE1IDEzLjAxNSAwIDAgMCAxNiAzbTAgMjRhMTEgMTEgMCAxIDEgMTEtMTEgMTEuMDEgMTEuMDEgMCAwIDEtMTEgMTEiLz48cGF0aCBmaWxsPSIjQjIwRjAzIiBkPSJNMTcuMDM4IDE4LjYxNUgxNC44N0wxNC41NjMgOS41aDIuNzgzem0tMS4wODQgMS40MjdxLjY2IDAgMS4wNTcuMzg4LjQwNy4zODkuNDA3Ljk5NCAwIC41OTYtLjQwNy45ODQtLjM5Ny4zOS0xLjA1Ny4zODktLjY1IDAtMS4wNTYtLjM4OS0uMzk4LS4zODktLjM5OC0uOTg0IDAtLjU5Ny4zOTgtLjk4NS40MDYtLjM5NyAxLjA1Ni0uMzk3Ii8+PC9zdmc+)}body.light{background-color:transparent;color:#313131}body.light a{color:#0051c3}body.light a:hover{color:#ee730a;text-decoration:underline}body.light .lds-ring div{border-color:#595959 transparent transparent}body.light .font-red{color:#fc574a}body.light .big-button,body.light .pow-button{background-color:#003681;border-color:#003681;color:#fff}body.light #challenge-success-text{background-image:url(data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHdpZHRoPSIzMiIgaGVpZ2h0PSIzMiIgZmlsbD0ibm9uZSIgdmlld0JveD0iMCAwIDI2IDI2Ij48cGF0aCBmaWxsPSIjMzEzMTMxIiBkPSJNMTMgMGExMyAxMyAwIDEgMCAwIDI2IDEzIDEzIDAgMCAwIDAtMjZtMCAyNGExMSAxMSAwIDEgMSAwLTIyIDExIDExIDAgMCAxIDAgMjIiLz48cGF0aCBmaWxsPSIjMzEzMTMxIiBkPSJtMTAuOTU1IDE2LjA1NS0zLjk1LTQuMTI1LTEuNDQ1IDEuMzg1IDUuMzcgNS42MSA5LjQ5NS05LjYtMS40Mi0xLjQwNXoiLz48L3N2Zz4=)}body.light #challenge-error-text{background-image:url(data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHdpZHRoPSIzMiIgaGVpZ2h0PSIzMiIgZmlsbD0ibm9uZSI+PHBhdGggZmlsbD0iI2ZjNTc0YSIgZD0iTTE2IDNhMTMgMTMgMCAxIDAgMTMgMTNBMTMuMDE1IDEzLjAxNSAwIDAgMCAxNiAzbTAgMjRhMTEgMTEgMCAxIDEgMTEtMTEgMTEuMDEgMTEuMDEgMCAwIDEtMTEgMTEiLz48cGF0aCBmaWxsPSIjZmM1NzRhIiBkPSJNMTcuMDM4IDE4LjYxNUgxNC44N0wxNC41NjMgOS41aDIuNzgzem0tMS4wODQgMS40MjdxLjY2IDAgMS4wNTcuMzg4LjQwNy4zODkuNDA3Ljk5NCAwIC41OTYtLjQwNy45ODQtLjM5Ny4zOS0xLjA1Ny4zODktLjY1IDAtMS4wNTYtLjM4OS0uMzk4LS4zODktLjM5OC0uOTg0IDAtLjU5Ny4zOTgtLjk4NS40MDYtLjM5NyAxLjA1Ni0uMzk3Ii8+PC9zdmc+)}a{background-color:transparent;color:#0051c3;text-decoration:none;transition:color .15s ease}a:hover{color:#ee730a;text-decoration:underline}.main-content{margin:8rem auto;max-width:60rem;width:100%}.heading-favicon{height:2rem;margin-right:.5rem;width:2rem}@media (width <= 720px){.main-content{margin-top:4rem}.heading-favicon{height:1.5rem;width:1.5rem}}.footer,.main-content{padding-left:1.5rem;padding-right:1.5rem}.main-wrapper{align-items:center;display:flex;flex:1;flex-direction:column}.font-red{color:#b20f03}.spacer{margin:2rem 0}.h1{font-size:2.5rem;font-weight:500;line-height:3.75rem}.h2{font-weight:500}.core-msg,.h2{font-size:1.5rem;line-height:2.25rem}.body-text,.core-msg{font-weight:400}.body-text{font-size:1rem;line-height:1.25rem}@media (width <= 720px){.h1{font-size:1.5rem;line-height:1.75rem}.h2{font-size:1.25rem}.core-msg,.h2{line-height:1.5rem}.core-msg{font-size:1rem}}#challenge-error-text{background-image:url(data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHdpZHRoPSIzMiIgaGVpZ2h0PSIzMiIgZmlsbD0ibm9uZSI+PHBhdGggZmlsbD0iI2ZjNTc0YSIgZD0iTTE2IDNhMTMgMTMgMCAxIDAgMTMgMTNBMTMuMDE1IDEzLjAxNSAwIDAgMCAxNiAzbTAgMjRhMTEgMTEgMCAxIDEgMTEtMTEgMTEuMDEgMTEuMDEgMCAwIDEtMTEgMTEiLz48cGF0aCBmaWxsPSIjZmM1NzRhIiBkPSJNMTcuMDM4IDE4LjYxNUgxNC44N0wxNC41NjMgOS41aDIuNzgzem0tMS4wODQgMS40MjdxLjY2IDAgMS4wNTcuMzg4LjQwNy4zODkuNDA3Ljk5NCAwIC41OTYtLjQwNy45ODQtLjM5Ny4zOS0xLjA1Ny4zODktLjY1IDAtMS4wNTYtLjM4OS0uMzk4LS4zODktLjM5OC0uOTg0IDAtLjU5Ny4zOTgtLjk4NS40MDYtLjM5NyAxLjA1Ni0uMzk3Ii8+PC9zdmc+);padding-left:34px}#challenge-error-text,#challenge-success-text{background-repeat:no-repeat;background-size:contain}#challenge-success-text{background-image:url(data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHdpZHRoPSIzMiIgaGVpZ2h0PSIzMiIgZmlsbD0ibm9uZSIgdmlld0JveD0iMCAwIDI2IDI2Ij48cGF0aCBmaWxsPSIjMzEzMTMxIiBkPSJNMTMgMGExMyAxMyAwIDEgMCAwIDI2IDEzIDEzIDAgMCAwIDAtMjZtMCAyNGExMSAxMSAwIDEgMSAwLTIyIDExIDExIDAgMCAxIDAgMjIiLz48cGF0aCBmaWxsPSIjMzEzMTMxIiBkPSJtMTAuOTU1IDE2LjA1NS0zLjk1LTQuMTI1LTEuNDQ1IDEuMzg1IDUuMzcgNS42MSA5LjQ5NS05LjYtMS40Mi0xLjQwNXoiLz48L3N2Zz4=);padding-left:42px}.text-center{text-align:center}.big-button{border:.063rem solid #0051c3;border-radius:.313rem;font-size:.875rem;line-height:1.313rem;padding:.375rem 1rem;transition-duration:.2s;transition-property:background-color,border-color,color;transition-timing-function:ease}.big-button:hover{cursor:pointer}.captcha-prompt:not(.hidden){display:flex}@media (width <= 720px){.captcha-prompt:not(.hidden){flex-wrap:wrap;justify-content:center}}.pow-button{background-color:#0051c3;color:#fff;margin:2rem 0}.pow-button:hover{background-color:#003681;border-color:#003681;color:#fff}.footer{font-size:.75rem;line-height:1.125rem;margin:0 auto;max-width:60rem;width:100%}.footer-inner{border-top:1px solid #d9d9d9;padding-bottom:1rem;padding-top:1rem}.clearfix:after{clear:both;content:"";display:table}.clearfix .column{float:left;padding-right:1.5rem;width:50%}.diagnostic-wrapper{margin-bottom:.5rem}.footer .ray-id{text-align:center}.footer .ray-id code{font-family:monaco,courier,monospace}.core-msg,.zone-name-title{overflow-wrap:break-word}@media (width <= 720px){.diagnostic-wrapper{display:flex;flex-wrap:wrap;justify-content:center}.clearfix:after{clear:none;content:none;display:initial;text-align:center}.column{padding-bottom:2rem}.clearfix .column{float:none;padding:0;width:auto;word-break:keep-all}.zone-name-title{margin-bottom:1rem}}.loading-spinner{height:76.391px}.lds-ring{display:inline-block;position:relative}.lds-ring,.lds-ring div{height:1.875rem;width:1.875rem}.lds-ring div{animation:lds-ring 1.2s cubic-bezier(.5,0,.5,1) infinite;border:.3rem solid transparent;border-radius:50%;border-top-color:#313131;box-sizing:border-box;display:block;position:absolute}.lds-ring div:first-child{animation-delay:-.45s}.lds-ring div:nth-child(2){animation-delay:-.3s}.lds-ring div:nth-child(3){animation-delay:-.15s}@keyframes lds-ring{0%{transform:rotate(0)}to{transform:rotate(1turn)}}@media screen and (-ms-high-contrast:active),screen and (-ms-high-contrast:none){.main-wrapper,body{display:block}}</style><meta http-equiv="refresh" content="105"></head><body class="no-js"><div class="main-wrapper" role="main"><div class="main-content"><noscript><div id="challenge-error-title"><div class="h2"><span id="challenge-error-text">Enable JavaScript and cookies to continue</span></div></div></noscript></div></div><script>(function(){window._cf_chl_opt={cvId: '3',cZone: "feyon.com",cType: 'non-interactive',cNounce: '68688',cRay: '85be26306dac7a43',cHash: '51622092a11b54f',cUPMDTk: "\/?__cf_chl_tk=WBLV7M6PHZmo0z0dcVgiSe8Gr7AMfeBOlltGGeM8dpE-1709013015-0.0-3282",cFPWv: 'b',cTTimeMs: '1000',cMTimeMs: '105000',cTplV: 5,cTplB: 'cf',cK: "visitor-time",fa: "\/?__cf_chl_f_tk=WBLV7M6PHZmo0z0dcVgiSe8Gr7AMfeBOlltGGeM8dpE-1709013015-0.0-3282",md: "5Sxm6W4ItWJPI4QB8G15kjQNpKphYwuwDjpOiMljFoE-1709013015-1.1-AVS2MQ9skoOFsbIpn-dOoQ9sqrKxo0SRjB1MKVQ0NW1d7fNHMCKKqkGJjeFmVCGqZKH_CblROexEcH5dnq9b9uit-_owfBisrxSykV0Tneepy6FG3IyWEwYxGCKzu4LyLWKiRwcT40MwuF6rpOfW0ZnqKOFZBnannh0t8exwlsSuJ6shw9XTtowOLpopEytoxfj1nVcB1XrrFQepVzuCzwu0Ah03be4C6t2pD9SYTnGHvLboju8AzhVvh39wGd9xPkhVdZfdVDxHct-x0aBWvgoc_7TKyPvM1N-0NdVUWd7YkvYNXZtk4TLrwC_zMFA6RWEvSrNrYY618k-ABX3l63BmdZiNL-evJwe9Vc3CQdFKp7igtGg7A_h9DfETgQ9SXc2WB_HhCm-d9YefqnImSoBe8CQ17INMjp5HgDJw_OhRuIJgGYQ4bRSu_zsnG9NamsS-g_ETJ80LWQ-O-p_-5S9bcybGNlHNWkJW8eJ3spcAqlK98vP-s0SyxTPKm_e7RTDtxc8RM9-04xW_rTM3nIVqb5RUFVzfRznnJ80cLGJ2uZ5M05GGahNc8lj5UnkE4Qc6AJmBKueh_KgcmQ4kKQYwgLuCCT1QfR45JEA7aF6s7×8QnPp0-4t9jnLFZnGIKGEz7wJXF0r-xUjBDexju4qNz8hfbhn490BJgSsSDYaDQBEYBCRkG87RaPxKpsNzcBfxxbwnyhaB_nN68xLTynPjFWAaR0alEDqn-_lbllm-GmUJqGkCrWrm1cl6R_TsV3KbOk0OjgWnXxESqiW5bzPWuvNM2Ai3WNKfjrEgnML5umChyKJIm5IboQO1ftOu5IveO3M51sYYORMYrIfJIX4QgD3EQYFNm6AOvD9DVuH-EX_0QYXGVbtkFOAvQUZUj90u1nk7YkTmWt-gifmssYc3Uub2xLg8IZYAZUegI4C5xiIMD4AHlAsi5jqJFw8uv_jaIVpgLvx_kaM4kompRMd-BgO0g3HNkrgD4aLP2xByUsvASUWkJaT6YDI4UDbUah1bKvwGdCZZE6Bzc3qQeZbSrzwh2ZxZ0cS5j4CShHWUum1OZFs6NvVlYhhzFvKvbrD29PQ90XakcuQkra00CGI_K3HDE5ZwUeRkmrH8iNsZXw1NrYvcKETi-AUe8-WISo0Cx0HJ_TYIJPLZ8MkT6wES4wbONt7n9yf_yz7GqjwbeWquq8684C25mb3KReN3uyRcjPggX6p0b9jrrOGK28U0t9-DN5OXuD6CgFVtAfmHi6srampTPDxvq82aZpR0wFmUprUq4xfGOGb39e7RQnpkmPCDF3VHTjX6SGh1oqy-IGUli3wzBAGF7qAdjZDOtBF4EvA1Cd0-rYf5E_wKher7c2HKmJyso5Tf7YVfAR37337Cd5-MdUGD0CiZolLEQ-FLN0A1tQ9r2NJWYTUVwA4vI7ZMDqV58pEXPcSGpfSuIkxenjXPTaZPzRIo6GxVqDCsxg30vJPyZTuWWJ8zAZo4TY2euETEcmUz0V9Y-X7XrhWiQuQPIFtw8ZV4_83eWfMYviJ1TzN5PvG_LZl4Jg7LdwyeaNu-AyoexRReCMI0mqytUa_gwSfphNz7mOR-WJ_wsw-dOt_EoEvibfD0ce9_m9rGGbTL2t4fD_6iPuXBfHFPwWi2OUgQ56jPJIC_mwdvoZAKFgDT2f2ZKBtaV9j_gaMNdjHsj7BD2f-zbK_CnDz0CY4YsSpY0bwjpma1VnlQZ6IX1EX7ElT5PE9WiQrNg2maRDyGQgS0OiMYneqptyBM3BJDhxBnJ4uKMyMvqStsBWKsFKOXRRK4dRsZDcx9fcSslCrzKymgZUPA6AOpOtmIa3NWn766ichQMFFeydKwmB9O5FE2l5xtKY3n5nJpdwsURKXBk2AnSlyS_9EIFolvkl12RFSROOCtCTX0ck0tbzRjHnSWNEFbGT0Lvb_lVeymJ7gUShx_YKS7qQVcyOLzWLiqW0NVlYw-IF5wv20PHmpxyio9SDyfu-Ee_cLIGPsquQvrPJyBTJhm7EKqdv3GNVzdJNn6Tewb9rnsV6uX8VVwCoY8p5mFnTSb8A8JMMTk9w3g9Nq-ylDK77bigl-1xM7ZUbaVYzbhLnCbL1hpW6vCdHKWz7c2ayl2ZakpotyO7G1mNIC0eTi9Tcyjslt9BSoMuLlEb1ls8UH60VTEBuQKcvIi6zglMo9tqeiMkpzzeUkVxrVhK0lhr3KObfTlkAZE5cwTv8L3PyLjICecLxW7DpVV8SDDBYB-y9QL9xk93YcqMJHJ1d9e-fxrme1txKEHzm6hnYlVzIkFSF62Vya0rU5PTSZN28HuAoUpghFWCoSoclVej5zVxy9ZWScfOpc3rFutZ9PgYC-5kDvuNjj2qx5-yEm1SrI3Se8G2VqNFg-3cW_cueOOyd2A05pEeDx6Qy48q2wr7DMWgSqx6nlyx_GiF38TUIvBtVWmzMF4ArDt43Och4ypfitQm5TeXDqYx_pBeMoU91JA4Zbxi4uLBjgFknLwLD93mPffQiJSwsB18viqDo-XfYlkDmOC57n7N9WEZbqxLXjE88te85bWVQUqtiaA6cXyIpy7JrdZAiSi66eNCxuWKQG8V21lWKGDK-L8FPrkwa7nC3FCeRSsMtrPPfT-zEmJzmahK8UFPmaJpsChPMZNv7d9mWmW6r6o6Ef10WkD6Fa8yTjMN5Ks8dad7OZ0Yj6fOHLIIoFFhWq2xr1evgf4h4VlVeNrfXBTkm22TuMAnHhO0M_zmIfq9FOG2kMXVEccHoqkWevPfU9oLTDwbiM2R36XsrsKGyDhv4F71K6rOGpXFcYft8P_VikLhu3eOu3XnQHAGKnTp0A-lWE1ez9MmrGV7-wQubEVuHoGvsiz6H9Og8J5YoJC_EefrkZD0PGOS66sEdIMipw093O1sygTgd-2wo37_nCqA_uF5y7nq2sOaBAwHx00LMIEtWUvMBUEJUVx55VLQMET2BtNl0mpqiA8stpG3g0PkfSKdvOzNsyVT8AD6p-re4cw41FJ4D7HnL_nYGsbo1llBjJf30fmehe7ERiwV8srCkdNNpanNgB47h9KTzFDOUjxsUMF5RSR7CnDroMz4yMjYpLEfeoN1P6cVr2CAnK1FfN1opV4mqrtbttYMYPL5TWCoHZGY2UiwMlLpFWG_GnDx-fjmsOngEgQopIqcAQM32QlVxffzKJ6ssJZEtfHt8E3KqzdSK2IgCU",mdrd: "PbvDV9V7wvuCc3vI82lqfGUBhyg3fS5XB6GQJtb3Bjc-1709013015-1.1-AbaGPlKbMU5tJvcHn1CEkZZkKV_YwEi5fOXJtF9TM6_seoIjTntHMJOcPruBQTh5OdouY2kv1GR1N31hXIma0L4pIT9mNcPe9jZAYT1HG_PEIoS_qfMbyV_VBb7a2ArNqKXKSIbBDieHDLzW–EKZugFsAaGrLtKCBLKewSiuL_b3esBXlQkURKUW5s2bZ7AqJt3zMMvJzFZGGezlABY4FqqG9_ym_TrLbP3hYJrTxO5qnSpbLGVdf51cLuaSOUT-kmUYYLtPwPf_x7y0wPslxs8kepZE78-dzNMh6xX6kGwPHyNe_6N1SFx9y1ilzwheF5S_wAo4WHEWdjFwwE10YH1JfymD0JyoXKLgLuntHX5d37V-Uz6qB4pk4hEe7g8Wpl8CQ1YSOpUVQFs4hDWCZuen14QjDkUf8SYBJhVfbzemmxDmXMecDn0KJazEPHKKU3l-E-d25DAlmnQOoVLBPVIwER0R8C3GUZJju0dinNeZSMbJzHHXEx1VFHzYNZx0WjLYS1EawCngW5y4yuexEm-3FoPRBW3eHDZBECyL0HJfcIgh9aq-LuHs4WVS964mmqSSlQA0WbCvq3646F7xDDFKLLxUoaQZ-PvN8Z4f2AKtHEt-deqRjWwhr2geA6fXP2PTLbvT0HD9vVnT5nwuZYLDQXQlpUp0ffPhxSt9CWeK3WQzEiYAn-U372E_TAKrxgzBECvj8WGPSGzwmsDwmKb8FpKU4da0OSxpSL9VzX9QCn7AZ-OPf4lQEv0qdIAOXW7-apP0dq8E1c-Ev-Wq_DX-bruCLlo6DaRZJkxZe8fKw2VZDECrqGwvGrB1hBu_WPkVnoe_brE9pMgLmWeohgvE2HzS3GGUDbip1l1ZruBubGs7ktO8nPzvUm3s_OuQfmYoaY4jm2fozSrLCjdtFZe83YDgYA0gKLaM2r9K2AAXftP3G0PZ_SW-IfCXI3Yjm_XjB9gBk4MFZPctIy48hiHekRoaahNyJth9N_xSA0mIDcsSPjl7CRmFNDtST73yrBFaw59GIO7Kdw0ucP0IYgPfqJRQF1QXKMe8k_EAAT2mNjhO4lQILVYrvXT9N0spzQe6is6NiXqsdUMgAXFv0tb5v26OfwxgGIdbat6bSTxMSZHJa8vqmNSGrVn6mMjT5PXCQxIwrk3AX5xIcROOWwzrnCpIl7bFQJ8LGZOeTnIRZdIDR9aNdWqbzlvBKK5AuctJrUrtOf7g6Hj23oObmhMMJ9M7OSAzCqlUtb56iCGRGpdyVWxXDvSAv_IgtdgCg_gng5PiFPRwnfxhHfO533t_PVRoOlqODS15Mt8IccdDGcXDaMctLoGLMItJvvIacIvkA5TUAFqTKRjMr6oGUlg-YqNR-neC1FJHyrotW2sYYbi7pR7avihZ5bVkMsexaXwSmu5oWIiy28Nl4irfkcgMOlssaHFXbCi-yvDcSXDNuf-PTc1gX1mRy9gPtpjg7rgkQFPXIb1F7f9xMYI6S5-RhSb1UebHdoYkd_3zQRh51-0q-eNqtJ6Bp_A3vrAIPc0-4qqGF7gSMXBcX33Gx0JdOa-e1k3_yulqqZO57tI1qpmiusamvS8fLXVQmfGuMPCXsEMuFZzBKgZiDbVB_Qcl46jHJ05pSH0OBq67XXDIgSQtUXhj6zr6ujCrOCtRX7ehLPC5dJ4rJ3QLqmHnM8by4XC0lM816azIryNm-IAWsdhhGGcjieNyFa6CLgrhuYXl4go0mb8qVw-8DeMLswIofad7eOmm0DdgLyIJ_lQ2zVbO4Hjwuom02XkeFBqgcs2J7yNMtzQ7qT8clubkbRrbMqABBxYG2xmNEMO19NU6T0EaOamCtLB69gU6VGV6PFcXYJbY1mxi4uBCzShAqCHdEi8xuxsZG4a3lcfRxWO7wNnVlghI5CkUYE6kHMBgW0FH2V57Rk7uGs_fQJ3gACVHiixcK259ignkgSHkYs72X6IzHW7WoxdTA2GtqKjfwQmOPgzRmaK2bylzd4W-VK4FrQ2xMsTuE_xbDYbh46s",cRq: {ru: 'aHR0cHM6Ly9mZXlvbi5jb20v',ra: 'THlueC8yLjkuMGRldi4xMCBsaWJ3d3ctRk0vMi4xNCBTU0wtTU0vMS40LjEgR05VVExTLzMuNy4x',rm: 'R0VU',d: 'S44+yxLCfvpPD1BjZJ4wdm+/XWytoW1/LZu1bFp1Rd7T89cJ/TAL0m4c3pfgAgYCgpt9MdgVdjPfN47irpiJiUPQ89oyHgWEO3Cg4ZZoMMkAn0gdyIWYeAD41z8g6Z2EW17TY4zz+5ePBDgydnGjHW2zO2B4kUrI3yZrE+fz9sJDct4EMRHpXABUDRJG6ld7X5AGD7n1XnOFJDCySLirySMhi3/6tRwhSPZcrCwR6LNaFSFQZmUjnRFRSMXMa4ycgc16fj8/DEYBG54L8RDtaNpxRYstR/Tnsco3/GdDL84s/RBZvK7Q2SXCazeTJzPSWyyfHPQtr6VgSdHhsTRoPT1bdXEMdytul6exLz7WNE2joDR3h7ZejBK4XoaHhwy5wQ/T+za/6Z4f+7Um3ap3pNWznLP4EZjJbQpDUoLEqYL8fPvsllkf5YudCcvU/mAD+WP1c8QxqcwEryiKiV3PrLxiqctW/f2K5kHVyFfcLeX98SO1zFAxr2AONBddfwIADLmeStZZT5IVOnPFPDw6cN/NOGQL0ec4/8mVHnpYw3eKM9lpvNPLgxjzJcihBOM8SKhXnfsDYXOODvnGEyXSSg==',t: 'MTcwOTAxMzAxNS4xMDUwMDA=',cT: Math.floor(Date.now() / 1000),m: 'oOZz5GdLrBKJBX2u9UFdEArGseh+685zMM39rqz/iQ4=',i1: '4IlB+nWqXU0VhCKFDiHWjA==',i2: 'ym+bVs5/+5WQTgcu48Ab5g==',zh: '2Ioi0twwOUnabdXzhLgf/jOk2BVWm5irL6I9ZnHXTUE=',uh: '+hzN27xK2D8j0KtC6Uva5DfmRg+3vmgLenTrjSsAN4M=',hh: 'ZbxcS1PHC8Hjm80w8JWHp2d6WPMa4CsNYAeYvYzbt0A=',}};var cpo = document.createElement('script');cpo.src = '/cdn-cgi/challenge-platform/h/b/orchestrate/chl_page/v1?ray=85be26306dac7a43';window._cf_chl_opt.cOgUHash = location.hash === '' && location.href.indexOf('#') !== -1 ? '#' : location.hash;window._cf_chl_opt.cOgUQuery = location.search === '' && location.href.slice(0, location.href.length – window._cf_chl_opt.cOgUHash.length).indexOf('?') !== -1 ? '?' : location.search;if (window.history && window.history.replaceState) {var ogU = location.pathname + window._cf_chl_opt.cOgUQuery + window._cf_chl_opt.cOgUHash;history.replaceState(null, null, "\/?__cf_chl_rt_tk=WBLV7M6PHZmo0z0dcVgiSe8Gr7AMfeBOlltGGeM8dpE-1709013015-0.0-3282" + window._cf_chl_opt.cOgUHash);cpo.onload = function() {history.replaceState(null, null, ogU);}}document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(cpo);}());</script></body></html>
$ _

Es handelt sich bei dieser tollen Webseite um eine einzige, über 17 Kilobyte lange Zeile mit vorsätzlich kryptisch formuliertem Javascript aus den lodernden Flammen der spamgetriebenen Internethölle, das dann weiteres Javascript generiert, welches ausgeführt wird, um weiteren Javascriptcode aus dem Web nachzuladen und auszuführen. Der dann irgendwas macht. 😲️

Und damit das auch ja von niemandem analysiert werden kann…

$ lynx -source https://feyon.com/ | wc -c
17240
$ lynx -source https://feyon.com/ | wc -c
17283
$ lynx -source https://feyon.com/ | wc -c
17219
$ lynx -source https://feyon.com/ | wc -c
17262
$ _

…gibt es jedesmal anderen Code vom Webserver, was ich hier durch die Anzeige der Dokumentlänge verdeutlicht habe.

Niemand, der noch bei Troste ist und einigermaßen erträgliche Absichten hat, würde seine Website so machen. Es sind solche kriminellen oder von Kriminellen abgeschauten Machenschaften, um deretwegen man immer einen Javascriptblocker im Browser benutzt. Auch, wenn man niemals in eine Spam klickt. Javascript ist nicht nur die Vaseline der Überwachungs- und Trackingindustrie, sondern auch ein ernsthaftes Risiko für die Computersicherheit. Nahezu alle von Kriminellen ausbeutbaren Fehler in Webbrowsern der letzten zehn Jahre standen im Zusammenhang mit Javascript. Es ist nun einmal keine gute Idee, standardmäßig allen möglichen Leuten in einem technischen, anonymisierenden Medium das Privileg einzuräumen, beliebigen Programmcode im Webbrowser auszuführen. Deshalb macht das nicht!

Eine Website, die euch ohne Javascript nichts Interessantes mitzuteilen hat, hat euch übrigens im Regelfall auch mit Javascript nichts Interessantes mitzuteilen. Sie kann euch nur besser überwachen und euren Computer besser missbrauchen. Dabei muss nicht gleich Schadsoftware installiert werden. Manchmal wird auch einfach nur mit eurem Strom und eurer Rechenleistung höchst ineffizient in Javascript Kryptogeld geschürft [der Link geht auf einen englischsprachigen Text]. Da schwitzt die CPU, da jault der Lüfter, da wird das Handy heiß!

Oder, um nochmal zu schreiben, was ich weiter oben geschrieben habe: Es ist wirklich keine gute Idee, irgendwelchen Leuten in einem technischen, anonymisierenden Medium zu gestatten, dass sie beliebigen Programmcode im Webbrowser ausführen können. Deshalb gewährt diese Möglichkeit nicht jeder Website, sondern nur den Websites, denen ihr aus dem einen oder anderen Grund vertraut. Auch, wenn ihr euch im ersten Moment darüber wundert, was alles nicht mehr richtig funktioniert und wie viele Websites euch ohne nachvollziehbaren Grund so ein weitgehendes Privileg aufzwingen wollen, nur um ein bisschen Text und ein paar Bilder anzuzeigen, was übrigens seit 1992 in HTML möglich ist, ohne dass man dafür noch Programmcode neben der Dokumentbeschreibung in einer Auszeichnungssprache benötigt. Auch das eine Wiederholung: Javascript ist die Vaseline der Überwachungs- und Trackingindustrie, damit sie euch die ganzen Zumutungen um so besser „reinschieben“ können – und ein ernsthaftes Risiko.

Michael Wilson

Montag, 26. Februar 2024

So nannte sich die rauchende Hirnruine mit ihrer schwedischen IP-Adresse eines VPN-Anbieters – ich hoffe, es gibt da draußen inzwischen niemanden mehr, der Geoblocking für eine brauchbare Methode zur Spambekämpfung hält – die gestern abend um 18:37 Uhr den folgenden handgeschriebenen Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber trotz tapferen Verzichts auf ein Spamskript aus inhaltlichen Gründen an der Spamfilterung gescheitert ist. Das ist ja auch kein Wunder, wenn man sich diesen Strunz anschaut:

If you‘ve fallen victim to a cryptocurrency scam and your funds have been transferred from your wallet, typically held on a centralized exchange, to a decentralized exchange or private wallet, it’s often believed that the funds are lost forever. However, there are companies and professional services like Wizard Asset Recovery that specialize in recovering stolen crypto.

Wer nicht verstanden hat, was eine Blockchain ist – nämlich eine mit hohem kryptografischen Aufwand auch für größere Gruppen von Marktteilnehmern manipulationssicher gemachte, weltwelt verteilte Buchführung – sollte sich besser ganz schnell ein anderes Hobby als ausgerechnet Kryptogeld suchen. Niemand, auch nicht ein Unternehmen oder ein spammender Spezialprofi mit Zauberfirmierung wäre dazu imstande, diese Buchführung zu manipulieren, um zum Beispiel „verlorene“ oder „gestohlene Bitcoin“ zurückzuholen. Wenn dies möglich wäre, dann wäre das gesamte Kryptogeld von einem Moment auf dem anderen völlig wertlos. Man könnte ja die Blockchain und damit den Bitcoinbesitz beliebig manipulieren. Zum Beispiel, indem man jemanden 2 BTC für zurzeit rd. 95.000 € verkaufte und sich hinterher seine beiden Bitcoin einfach wieder hokus pokus zurückholte, um sie noch einmal zu verkaufen. Na, wie viel Geld würde man unter diesen Umständen für einen Bitcoin bezahlen? Richtig: Schon ein einziger Cent wäre zu viel. Man bekäme ja gar nichts dafür. 💸️

Was dieser spammende Honk von „Magiers Vermögenswertrückholung“ in seiner Kommentarspam behauptet, ist also nichts anderes, als dass es sich beim Kryptogeld gar nicht um Vermögenswerte handele, weil Kryptogeld völlig wertlos ist. Da hat schon einmal einen erheblichen satirischen Liebreiz. 😅️

Die „Zielgruppe“ dieses Betrügers kann darüber allerdings nicht lachen. Dafür müsste man ja den Witz verstehen.

If you find yourself in the unfortunate situation of being scammed by a fraudulent investment company in the crypto space, don’t hesitate to contact Wizard Asset Recovery. Their experienced team of cyber experts will carefully review the details you provide and analyze the circumstances surrounding the scam. This enables them to take swift action on your recovery case, ultimately providing a positive result where your funds are recovered.

If you‘ve been scammed by bitcoin or any other cryptocurrency, it’s crucial to take action promptly. Wizard Asset Recovery offers the best funds recovery services to help you recover lost funds from binary options, forex scams, or any investment scam related to cryptocurrency.

Nachdem geklärt ist, dass es sich um einen Lügner und Betrüger handelt, stellt sich nur noch die Frage, wer die „Zielgruppe“ des Betrugs ist. Das sind Menschen, die schon einmal um ihr Kryptogeld betrogen wurden, denn bei diesen Menschen erwarten die erfahrenen Cybergauner von der Betrugsfront einen besonderen Hang zur Leichtgläubigkeit und große kryptologische und informationstechnische Unwissenheit. Die sollen dann glauben, dass irgendwelche Cyberheinis ihnen tatsächlich das Geld wieder zurückzaubern können und für diese unmögliche Dienstleistung auch noch Geld bezahlen, damit sie zum zweiten Mal betrogen werden. Vorkasse, versteht sich. Am besten in Kryptogeld, denn das ist ja das bequemste und verbirgt alles. Aber das gute alte Western Union wird auch gern genommen. Hauptsache, es ist ein anonymisierendes Verfahren, dass ein Zurückholen des Geldes völlig unmöglich macht. Hauptsache, beim Abholen des Geldes klacken keine Handschellen bei den Betrügern, denn sie gehen lieber in den Puff als in den Knast. Das Geld ist weg. Noch einmal. 💸️

Mein Tipp: Steckt euer Geld lieber in den Ofen. Da hätte es wenigstens noch einen Heizwert für euch. Das tut gut in der winterlichen Kälte. 🔥️😁️

To initiate the recovery process, visit their website or contact them via email at Wizard■■■■■recovery@gmx.us and via WhatsApp at +1315756■■■■. Don’t delay – reach out to Wizard Asset Recovery today to reclaim what’s rightfully yours.

Um auf den Betrug reinzufallen, sollte man einfach die Website besuchen, die gar nicht angegeben wird, weil diese Cyberexperten nicht wissen, wie man einen Link setzt. Vielleicht war es ihnen auch zu umständlich, für ihren Betrug einfach schnell eine Website zusammenzustöpseln, denn wenn sie sich Mühe geben wollten, brauchten sie ja nicht zu spammen, sondern könnten gleich arbeiten gehen. Das macht aber nichts, denn sie können ja eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei einem Freemailer und eine Nummer für WanzApp angeben. Also gar nicht erst lange nachdenken und sich abholen, was einem zusteht: Ein zweites Mal zum Opfer eines Trickbetruges zu werden und festzustellen, dass man ziemlich viel Geld verloren hat, weil man nicht nachdenkt und keine Ahnung von den Dingen hat, mit denen man umgeht.

Ich denke mal, dass jeder Mensch etwas Besseres mit dem Geld anfangen kann, das ihm beim letzten Betrug übriggeblieben ist. Also macht das! Und fallt nicht auf solche Kommentarspams in Blogs und Foren rein!

Mr Mike

Freitag, 23. Februar 2024

So nannte sich der Spezialbankster mit angeflanschtem Internetanschluss und IP-Adresse aus Kenia, der heute um 11:06 Uhr den folgenden eigenhändisch über die Zwischenablage ins Textfeld kopierten Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber trotz seines Verzichts auf ein Spamskript aus inhaltlichen Gründen an der Spamfilterung gescheitert ist. Warum? Na, wegen dieses tollen Inhaltes:

Hallo,
Ich bin Herr Mike Church, ein seriöser Kreditgeber, wir vergeben Kredite zu Privatdarlehen, Wohnungsbaudarlehen, Autokaufdarlehen, Studiendarlehen, Schulden Konsolidierungsdarlehen, ungesicherte Darlehen, Risikokapitaldarlehen und Unternehmen an
investieren und finanzielle Probleme usw. lösen … unsere Kredite einfach und teilen
Kapital von 150 Millionen Euro, erwartet kurz- und langfristige private Kredite,
eine Laufzeit von 500 bis 100 Millionen Euro für alle seriösen Menschen,
zuverlässig ist und integrieren möchte, dass er einen Kredit aufnehmen möchte. Mein Zinssatz beträgt 2 %, wenn
Wenn Sie an unserem Darlehensangebot interessiert sind, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns
Name: Herr Mike
E-Mail: agborloanfirm@gmail.com

Ich bin seriöser Mensch und nehme dann mal das Darlehen von diesem seriösen Kreditgeber aus der GMail-Bank mit der Laufzeit von fünfhundert bis einhundert Millionen Euro. Und weil er auch noch Unternehmen vergibt, nehme ich gleich noch ein Unternehmen dazu. Am besten eines, das etwas herstellt, das auch gebraucht wird. 😁️

Komisch, dass dieser Mike Church aus Kenia seine Darlehen nur mit Spam loswird. Und schade, dass er sich mit den ganzen heruliegenden Millionen keinen richtigen Dolmetscher leisten kann. 🤭️

FrankKet

Dienstag, 20. Februar 2024

So nannte sich der Idiot mit seiner IP-Adresse aus dem großen, weiten Russland und seinem schlecht programmierten, fehlerhaften Spamskript, der heute morgen um 9:58 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner Unfähigkeit scheiterte:

Hello, how are you?

check this out!

https://anetules.su

https://beglodet.su

https://lopirad.su

https://mikurax.su

https://toredoka.su

https://turkewe.su

https://uldomatek.su

https://wdojes.su

https://xalodet.su

https://xkernb.su

have a nice day

Vermutlich handelt es sich um eine Art Intelligenztest, und wer auf solche völlig offensichtlichen Spamlinks klickt, ist durchgefallen. Bislang kenne ich Spamprosa ja nur aus Mails, damit für den Spamfilter ein bisschen „Inhalt“ simuliert wird, so dass die Mail vielleicht mal durchkommt, aber dieser Idiot verlinkt Websites, die nur aus völlig sinn- und hirnloser Spamprosa bestehen:

$ lynx -dump https://xkernb.su/ | sed 28q
   Throwing consider dwelling bachelor joy her proposal laughter. Raptures
   returned disposed one entirely her men ham. By to admire vanity county
   an mutual as roused. Of an thrown am warmly merely result depart
   supply. Required honoured trifling eat pleasure man relation. Assurance
   yet bed was improving furniture man. Distrusts delighted she listening
   mrs extensive admitting far.
   Do commanded an shameless we disposing do. Indulgence ten remarkably
   nor are impression out. Power is lived means oh every in we quiet.
   Remainder provision an in intention. Saw supported too joy promotion
   engrossed propriety. Me till like it sure no sons.
   Drawings me opinions returned absolute in. Otherwise therefore sex did
   are unfeeling something. Certain be ye amiable by exposed so. To
   celebrated estimating excellence do. Coming either suffer living her
   gay theirs. Furnished do otherwise daughters contented conveying
   attempted no. Was yet general visitor present hundred too brother fat
   arrival. Friend are day own either lively new.
   Alteration literature to or an sympathize mr imprudence. Of is ferrars
   subject as enjoyed or tedious cottage. Procuring as in resembled by in
   agreeable. Next long no gave mr eyes. Admiration advantages no he
   celebrated so pianoforte unreserved. Not its herself forming charmed
   amiable. Him why feebly expect future now.
   Quick six blind smart out burst. Perfectly on furniture dejection
   determine my depending an to. Add short water court fat. Her bachelor
   honoured perceive securing but desirous ham required. Questions
   deficient acuteness to engrossed as. Entirely led ten humoured greatest
   and yourself. Besides ye country on observe. She continue appetite
   endeavor she judgment interest the met. For she surrounded motionless
   fat resolution may.
$ _

„Erforderliche geehrte Kleinigkeit, Essen, Vergnügen, Mannbeziehung. Gewissheit, dass das Bett noch besser wurde, der Möbelmann. Misstraut erfreut, dass sie Frau weithin zuhört und zugibt. Befahl ein Schamloses, was wir tun. Genuss zehn bemerkenswert noch sind Eindruck heraus. Macht wird gelebt, das heißt, oh jeder in uns ist still“. Fürwahr, Kurt „Keks ist Fortschritt“ Schwitters – gesalbt sei der Duft seines Mundes! – hat seinen Grabstein auf dem Friedhof Engesohde nur zur besseren Tarnung aufgestellt, lebt und wabert wahrhaft im Gespinnsterkleid dünstelnd durch die Datenleitungen des Internet, immengleich zu befruchten die heiteren Blumen in jedem Riss, selbst jenenoch im schimmligsten Riss des Hirnes.

Nein, der eben zitierte Text wird auch im Folgenden nicht anders. Einige zurzeit lebende Menschen werden ganz sicher gleich viel intelligenter wirken, wenn sie damit anfangen, eine so genannte „künstliche Intelligenz“ zu benutzen… 🤭️

(Ich vermute, dass die Websites mit den sinnlosen, kryptischen Texten nur Platzhalter sind, die erst durch andere Inhalte ersetzt werden, sobald genügend Spamlinks in solchen Kommentaren gesetzt wurden.)