Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

Profil nicht registriert [Letzte Warnung]

Dienstag, 25. April 2017

Sonderangebot! Katzen im Sack, nur noch 0,00 €.

Ich werde zum letzten Mal gewarnt? Wovor? Werde ich etwa erschossen, wenn ich auf diese letzte Warnung nicht reagiere? 😯

Sie haben Probleme beim Lesen dieser E-Mail? Schau es dir in deinem Browser an.

Übersetzt von Spamdeutsch in Klardeutsch bedeutet das: „Das miese HTML in unserer HTML-formatierten Spam ist objektiv unlesbar? Dann klick in die Spam und schau dir erstmal das miese HTML in unserer Website an!“

Dies ist Ihr Account HBS6F212

Wo? Bei was? Wenn ich den Account gar nicht kenne, kann er ja nicht so wichtig sein. Immerhin hat er geheimnisvolle Buchstaben und Zahlen, die kontextlos im Spamfilter um Beachtung buhlen.

Profil: Nicht registriert
Preis: Keine Gebühr (Mitglied) HB1
E-Mail: gammelfleisch@tamagothi.de
Läuft am: 25 – April – 2017 um Mitternacht

Aha, deshalb kenne ich ihn nicht. Ich bin „Nicht registriert“. Die freundliche Sphinx, die hier den Wanderer durch Netzes Weiten mit der ins Postfach gekackten Rätselfrage quält, um was zum hackenden Henker es sich überhaupt handelt…

  • …hat also Accounts für ein nicht näher bezeichnetes Dingens,
  • …welche an E-Mail-Adressen gesendet weren, die mit einem Harvester im Web eingesammelt wurden,
  • …die gar nicht bei diesem nicht näher bezeichneten Dingens registriert sind,
  • …was aber nichts macht, weil das Dingens nichts kostet,
  • …und nur heute um Mitternacht läuft.

Fürwahr, Spammer, du bist ein ganz Großer! Aber ob wohl jemand deine kostenlosen, um Mitternacht mauzenden Katzen im Sack haben will? Wenn sie mit einer illegalen, asozialen und gnadenlos dummen Spam kommen? Da müsste man aber ganz schon blöd sein.

Bitte füllen Sie die Registrierung aus Greifen Sie auf Ihr aktualisiertes Konto zu.

Und, um was geht es? 🙂

Ihre Anmeldung:

=> Klicken Sie hier, um Ihre Registrierung abzuschließen

Endlich ein „Click here“. Und, um was geht es? 😀

Kann ohne Vorankündigung ablaufen

Schnell machen, sonst ist es weg! Und, um was geht es? :mrgreen:

Diese Nachricht wurde bestimmt für ‚gammelfleisch@tamagothi.de‘

Stimmt, deshalb steht diese Mailadresse ja auch als Empfänger im Header der Mail. Und, um was geht es? 😯

Abmelden oder Update-Einstellungen | Um uns zu kontaktieren Sie bitte auf diese E-Mail antworten.

Und, um was geht es? Und wer seid „ihr“ überhaupt? ❓

Ach! Entf!

Ich kenne es ja, dass Spammer hochnotkomische sprachliche Verrenkungen machen, um Wörter zu vermeiden, die fast überall zu einem Aussortierten ihres Mülls als Spam sorgen. Aber dass mich ein Vollhonk von Spammer in einer Spam der hier zitierten Länge zu Etwas auffordert, ohne auch nur eine Andeutung zu machen, um was es sich bei diesem Etwas handelt – ist es Pornografie, ist es eine Reichwerdmethode, ist es ein Schnellballsystem oder ist es ein kleines Fotoalbum mit den wärmsten Szenen aus der Kanzlerschaft Angela Merkels – das ist gnadenlos doof. Ob es wohl jemanden geben wird, der wegen einer Katze im Sack in eine Spam klickt?

Schützen Sie sich vor Altersarmut

Montag, 24. April 2017

Hallo Spammer,

ich finde es ja eine hübsche Abwechslung, dass du HTML-Spams schreibst, die du so gestaltest, dass du selbst sie eigentlich ganz toll findest:

Von: Patricia Wulke <pwulke@vergleichsprofis.org> -- Schützen Sie sich vor Altersarmut -- Hallo liebe Leser, -- Altersarmut ist ein Risiko, das von vielen Bürgern noch immer deutlich unterschätzt wird. Verlassen Sie sich auch ausschließlich auf die gesetzliche Pflegeleistung? Tun Sie das nicht! Bereits heute reichen die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht aus, um jedem Versicherten die Pflege zu ermöglichen, die er wirklich benötigt. Oft müssen Pflegebedürftige viele Kosten selber tragen. Schützen Sie sich mit einer privaten Pflegezusatzversicherung. -- Ein angemessener Schutz ist bereits für kleinste Beiträge möglich. Überzeugen Sie sich selbst: -- [Jetzt vergleichen] -- Eine private Pflegeversicherung stellt Ihnen bei Bedarf zusätzliche Geldmittel zur Verfügung, die Sie frei für Ihre Pflege einsetzen können. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. -- Ich hoffe Ihnen helfen zu können und verbleibe mit herzlichen Grüßen -- Patricia Wulke | Leistungsabteilung | Alleestraße 56 | 47166 Duisburg -- Falls Sie keine weiteren Benachrichtigungen erhalten wollen, können Sie Ihr Abonnement hier kündigen

Aber ob es so eine gute Idee von dir war, deinen Haupttext in dunkelgrau (HTML-Farbe #333333) auf dunkelgrün (HTML-Farbe #466049) zu setzen? Das ist selbst für jemanden, der im Gegensatz zur Zielgruppe noch über jugendliche Sehkraft verfügt, nur schwer und ermüdend lesbar. Und dann hattest du noch eine weitere tolle Idee und hast einen Satz hervorgehoben, indem du ihn mit weißer Hintergrundfarbe hinterlegt hast, so dass der einzig leicht lesbare Text in deiner Irreführung zum Ködern von Leuten für eine Datensammlung von Kriminellen „Oft müssen Pflegebedürftige viele Kosten selber tragen“ lautet.

Ich will es mal so sagen, Spammer: Wenn man in einer unverlangt zugestellten Mail auf dem allerersten Blick von irgendwelchen nicht näher spezifizierten Kosten liest, bekommt man doch sofort gebieterische Klickzwänge auf irgendwelche Links. :mrgreen:

Dein dich „genießen“ müssender
Nachtwächter

PS: Jetzt noch ein paar übliche Anmerkungen.

Natürlich ist der Link nicht direkt gesetzt, sondern geht auf eine reine Wegwerfdomain, in der eine reine Weiterleitungsseite liegt:

$ lynx -mime_header "http://vergleichsprofis.org/yQHV2/content/027E/cDAUcvPhWo/" | grep "^Location"
Location: http://www.pzvtarif-testsieger.info/?07041371
$ _

Natürlich wird die Wegwerfdomain als auch die Dateneinsammelseite über einen bei Spammern sehr beliebten Dienstleister aus dem sonnigen Panama anonym betrieben:

$ whois vergleichsprofis.org | grep "^Registrant" | sed 5q
Registrant Name: WhoisGuard Protected
Registrant Organization: WhoisGuard, Inc.
Registrant Street: P.O. Box 0823-03411
Registrant City: Panama
Registrant State/Province: Panama
$ whois pzvtarif-testsieger.org | grep "^Registrant" | sed 5q
Registrant Name: WhoisGuard Protected
Registrant Organization: WhoisGuard, Inc.
Registrant Street: P.O. Box 0823-03411
Registrant City: Panama
Registrant State/Province: Panama
$ _

Niemand, der eine gewerbliche Website betreibt und nichts Übles vorhat, würde diese unter zusätzlichem Aufwand und zusätzlichen Kosten anonym betreiben – denn auf einer gewerblichen Website, die nicht betrügerisch ist, befindet sich ja sowieso ein Impressum mit einer Anschrift und einer Kontaktmöglichkeit.

Alles, was man auf dieser Website…

Screenshot der betrügerischen, durch Spam beworbenen Website

…in einem mehrstufigen Verfahren an Daten eingibt – die Daten (Name, Geburtstag, Einkommen, Meldeanschrift) sind übrigens für einen kriminellen Identitätsmissbrauch¹ ausreichend – geht direkt an Leute, die ihre Opfer mit illegaler und asozialer Spam auf anonym betriebene Websites locken und sie dort mit lustigen Versprechen, missbrauchten Marken, „mitgenommenen“ Logos von bekannten Versicherungsunternehmen und einer mit großem Trickbetrügerehrenwort versprochenen 100% Zufriedenheitsgarantie zum Datenstriptease auffordern.

Übrigens ist das Design der Dateneinsammelseite beinahe identisch zum Design der schon länger laufenden, durch massive und täglich nervende Spam beworbenen, angeblichen Krankenversicherungsvergleiche. Lediglich die Titelgrafik wurde ausgetauscht.

Menschen, die niemals in so eine dumme Spam klicken, ersparen sich so viele unangenehme Erfahrungen und haben so viel mehr Kraft und Zeit für schöne Dinge… 😉

¹Auch, wenn sich im deutschen Sprachraum zurzeit das Wort „Identitätsdiebstahl“ durchzusetzen scheint, spreche ich lieber vom „Missbrauch“. Nach einem Diebstahl fehlt nämlich dem Bestohlenen etwas. Die Identität lässt sich also (von einem Lebenden) nicht stehlen. Aber sie lässt sich betrügerisch missbrauchen. Klare Wörter helfen sehr dabei, klare Gedanken zu fassen, die hoffentlich vernünftige Taten hervorbringen.

Muritala Jaafar

Samstag, 22. April 2017

So nannte sich die Gestalt, die den folgenden „Kommentar“ zur Einleitung eines Vorschussbetruges hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber erfahren musste, dass sich derartiger Sondermüll im Spamfilter verfängt:

BRAUCHEN SIE EINE DRINGENDE DARLEHEN [sic!], KREDIT, START-UP EIN NEUER GESCHÄFTSZWEIG BZW. TO PAY OFF DEBT [sic!] KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT.
Ich bin Herr Muritala Jaafar Darlehen Kreditgeber Service [sic!], wir sind ein legit [sic!], registriert und garantierte Darlehen Unternehmen, und wir geben Kredite an Einzelpersonen, Unternehmen, staatlichen Einrichtungen, Kirchen [sic!] und Organisationen und Menschen aller Art [sic!]. Suchen Sie ein Darlehen für jeden Zweck? [sic!] Haben Sie ein finanzielles Problem? Brauchen Sie finanzielle Lösung? Muritala Jaafar Darlehen Service ist die Lösung für Ihre finanziellen Probleme, unsere Kredite sind einfach und schnell. Kontaktieren Sie uns noch heute für dieses Darlehen, die [sic!] Sie wünschen, können wir einen Kredit für Ihr Budget mit nur 3 % Zinssatz. Bei Interesse kontaktieren Sie uns per e-Mail:
jaafarlending11@gmail.com

Ich würde zu gern die Kirche kennenlernen, die Kommentare in Blogs nach Darlehensgebern durchsuchen muss. Menschen aller Art (aber mit der Gemeinsamkeit der beschränkten Denkfähigkeit), die so handeln (und kein Problem damit haben, ihre finanzielle Situation auf eine Postkarte an eine anonyme Adresse zu schreiben und diese abzusenden), muss es ja geben, sonst würde diese Masche nicht schon seit so vielen Jahren laufen… 🙁

Übrigens war das einer der gut formulierten „Kommentare“ zur Einleitung eines Vorschussbetruges. Die viel häufigeren schlechten „Kommentare“ (die auch zu funktionieren scheinen) sehen nämlich so aus – bitte vor dem Weiterlesen eventuelle Getränke aus dem Mundraum entfernen:

Autor: Sandrine

Sie sind auf der suche nach bereit [sic!], um entweder erhöhen ihre aktivitäten [sic!] entweder [sic!] für die verwirklichung eines projekts , oder für sie kaufen sich [sic!] eine wohnung aber leider die bank wird sie verlegung [sic!] hat der bedingungen [sic!], darunter sie sind unfähig [sic!] s sorge mich ich bin ein bestimmtes ich gewährt [sic!]
darlehen hat alle personen fähig zu respektieren [sic!]. entweder sie brauchen geld aus anderen gründen [sic!], auch wenn sie auf der schwarzen liste [sic!]; zögern sie nicht, mich zu kontaktieren für weitere informationen.
E-mail : group-financesandrinedelfe@hotmail.com
E-mail : group-financesandrinedelfe@hotmail.com [sic!]
E-mail : group-financesandrinedelfe@hotmail.com [sic!]

Das nächste Mal bei der mechanischen Übersetzung von Altbulgarisch nach Deutsch bitte keinen Umweg über Suaheli machen! Ohne weitere Worte.

Ich könnte allein aus den täglichen rund sechzig Darlehens-Kommentaren in diesem Blog jeden Tag eine aus komprimierten Mist gekugelte Perle herauspicken. Übrigens kommen sehr viele dieser Kommentare aus Nigeria und sind insofern von irgendwelchen Mugus „handgemacht“, als dass der Text über die Zwischenablage ins Kommentarfeld befördert wurde – eine Ausnahme ist allerdings der zweite hier zitierte „Kommentar“, der völlig gaga war. Der kam aus der Schweiz. (Mutmaßlich über einen mit Schadsoftware übernommenen Privatrechner, dessen Besitzer sich vermutlich jetzt schon darüber wundert, dass er überall im Web als Spammer verrufen ist, auf vielen Websites nichts mehr mehr bestellen kann, nicht mehr einfach Social-Media-Sites nutzen kann, nicht mehr in offenen Kommentarbereichen kommentieren kann und der sich vielleicht in Kürze sogar noch mit der Kriminalpolizei herumschlagen muss, die bei ihren Ermittlungen natürlich auch nur eine IP-Adresse hat und dort dann mit ihrer Arbeit beginnt. Nein, diese lieber anonym bleibenden Banden beschränken sich nicht auf das Spammen, wenn sie einen Rechner trojanifiziert haben, da läuft die ganze Palette des kriminellen Geschäftes inklusive Betrug, manipuliertes Online-Banking und Geldwäsche. Das sind keine Spielkinder, so lustig ihr Deutsch auch manchmal klingt. Das sind Verbrecher.)

Sie müssen verrückt sein!

Freitag, 21. April 2017

Ja, stimmt. Ich schaue mir an, was sich im Glibbersieb des Spamfilters verfangen hat. Wer diese Form der „dunklen Materie“ sehen möchte, muss schon einen kleinen Schaden haben.

Hat Ihnen die letzte Woche 35.000 € eingebracht?

Auf eine Anrede musst du bei derart drängenden Fragen natürlich verzichten.

Wenn ja, dann werde ich Sie in Ruhe lassen und die Chance jemand anderem gewähren.

Ach! So ist das!

Na, wenn das so ist, dann hole ich mir besser mal 50.000 Øre ab. Wenn du dann endlich damit aufhörst, deine Affiliate-Spam für irgendwelche hochnotwindigen Broker in mein Postfach zu machen…

PREMIUM SERVICE GUARANTEED

Falls nicht, ist dies das letzte Mal, dass ich Ihnen anbiete, Mitglied bei uns zu werden.

…hat sich die kleine Investition ja gelohnt. 😉

Ach nee, Spammer, du hast mir ja neulich schon versprochen, dass ich deinen kopfentkernten Sondermüll nur genau EIN MAL sehen würde. Und damit es glaubwürdiger wurde, hast du mir deinen Müll mit diesem Betreff binnen fünfer Minuten gleich zweimal ins Postfach gemacht.

LIMITED EDITION

Ich kann Ihnen das alles KOSTENLOS geben.

Oh, toll! Kostenlose 35.000 Øre! 😀

Klicken Sie hier, um dem inneren Kreis beizutreten, der täglich davon profitiert.

Klicken, um in den inneren Kreis zu kommen? Das hört sich ja an, als ginge es dort direkt zur Klapsmühle. Aber nein, es geht nach der üblichen Kaskade von Trackingskripten und Umleitungen zum unveränderten HBSwiss-Design der Binäre-Optionen-Affiliate-Spammer in der Domain hbswiss (punkt) com. Diese Spammer wenden allerdings nicht ihr von ihnen selbst vorgeschlagenes Verfahren zum Abholen von 35.000 Øre pro Woche an, sondern leben lieber von so einem Pfennigkram wie den Affiliate-Judasgroschen, die sie von windigen Brokern dafür bekommen, dass sie ihnen neue Kunden zutreiben. Wer ein Gehirn gewöhnlicher Leistungsfähigkeit hat, kann sich damit sicherlich selbst denken, was es bedeutet, wenn eine Reichwerdmethode nicht von ihrem Anbieter angewendet, sondern nur in Spam angepriesen wird – und wer das nicht sofort einsieht, fühle sich von mir aufgefordert, mit einem erwachsenen Menschen durchschnittlicher Bildung über dieses Thema zu sprechen.

TOP QUALITY - 100% CONFIDENT

Mit freundlichen Grüßen,
Hans Berger

Schade eigentlich, dass du dein Geld nur durch illegale und asoziale Spam loswirst, nicht?! :mrgreen:

Copyright © 2017 HBSwiss LTD – All Rights Reserved

Diese Spam ist wertvolles geistiges Eigentum eines geistig sehr eigentümlichen Spammers. :mrgreen:

Diese Nachricht wurde beabsichtigt für gammelfleisch@tamagothi.de.

Sieht man ja auch am Empfängerfeld der Mail.

Falls Sie unseren Newsletter bereits abonniert haben, aber nicht mehrdaran [sic!] interessiert sind, können Sie ihn hier abbestellen.

Ich bin ja mal gespannt, ob du diesen Fehler noch in diesem Jahr korrigiert kriegst. Im Moment ist es eine sehr geeignete Filterregel, die hoffentlich vielen Menschen die Konfrontation mit deinem betrügerisch vorgetragenen Affiliate-Dreck erspart.

Übrigens, wer sich über die lustigen Bilder wundert, die ich völlig kontextlos in den Text gestreut habe: Diese Gagagrafiken habe ich aus der betrügerischen Website unter hbswiss (punkt) com entnommen, wo übrigens immer noch „Das Handelssystem der Privatbankiers, dass [sic!] die Quantentechnologie nutzt!“ angeboten wird. Es ist wirklich schwierig, bei dieser Präsentation des Affiliate-Geschäftes nicht an eine psychiatrische Klinik als möglichen Ursprungsort zu denken.

Ohne Betreff

Freitag, 21. April 2017

Hey, Spammer!

Mein Name ist John,

Schön, mein Name ist Elias.

Ich bin ein Auftragnehmer, der mit American verbunden ist
Soldat im Irak und Syrien.

Was bist du?

Ich suche ein vertrauenswürdiges und zuverlässiges
Partner wie Sie.

Du kennst mich doch gar nicht, du kennst nur John, also dich selbst und den Namen, den du dir für dich selbst ausgedacht hast. Deshalb sprichst du doch auch dich selbst in deiner Spam an mich an.

Sie erhalten dreiundzwanzig Millionen Dollar
In meinem Auftrag bis mein Arbeitsvertrag beenden
Oder vergeht hier im Irak.

So viele Millionen Dollar, und dann ist nicht mal das bisschen Geld für einen richtigen Dolmetscher übrig! Deine wirr erzählte Kürzstgeschichte zur Einleitung eines Vorschussbetruges wird kein bisschen glaubwürdiger, wenn sie klingt, als würde ein Teletubbie auf LSD das Geschehen beim Monopoly-Spiel beschreiben.

Sie erhalten 20%

Wofür?

Freundliche Grüße
John

Komm, das kannst du doch besser, John!

Dein dich „genießen“ müssender
Nachtwächter

Rothschild

Donnerstag, 20. April 2017

So nannte sich der Master of Theoretical and Applied Bullshit, der hier auf Unser täglich Spam mit seiner dynamisch vergebenen IP-Adresse aus den Vereinigten Staaten von Amerika den folgenden Kommunikationsversuch zur Einleitung eines Vorschussbetruges hinterlassen wollte:

Sind Sie auf der Suche nach einem modernen, dynamischen Darlehen, die immer ihre Kunden an die Spitze von allem, dann schauen Sie nicht weiter Deki Lendering aus dem Vereinigten Königreich suchen Partnerschaft, wir finanzieren Projekte von Unternehmen und Einzelpersonen, geben wir persönliche Darlehen, Business-Darlehen und Darlehen, Darlehen, Darlehen, Darlehen, Darlehen, Darlehen, Darlehen, Darlehen, Darlehen und Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Darlehen Schnell wie 7 Tage.

Bei der sofortigen Bestätigung Ihrer persönlichen Daten von Ihrer Bank müssen Sie die 1% Transmission Charge und Insurance Surety Bond Gebühren bezahlen und nach Erhalt der geforderten Zahlung die Investor Group ausgebende Bank wird die Zahlung an Ihre Bank mit Swift MT760 zu bestätigen.

Wenn Sie sich freuen und Interesse an unserem Finanzangebot haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Warten Sie nicht länger.

Freundliche Grüße

Management.

Was der sich selbst als „Management“ bezeichnende Vollpfosten mit angeflanschter Tastatur bei seiner vollständig enthirnten einundvierzigfachen Wiederholung¹ des Wortes „Darlehen“ – das ist immerhin mehr als ein Viertel des Textkörpers seines aus sportlich langen 154 Wörtern¹ bestehenden „Kommentares“ – freilich vergaß, ist die Angabe einer Kontaktmöglichkeit zu diesem zinsgünstigen Rothschild-Deki-Lendering-Investor-Group-Dingens ohne Hirn, Homepage und Handelsregistereintrag, damit die auf der Suche Seienden auch nicht länger warten müssen.

Macht aber nichts, denn das macht er beim nächsten Mal bestimmt besser. Auch, wenn er gar nichts mehr zu merken scheint, das völlige Ausbleiben von Antworten wird ihn wohl kurz zum Denken bringen… schnell wie sieben Tage. :mrgreen:

¹Nein, ich habe nicht selbst gezählt, denn ein Computer zählt besser als ich. Ich hatte den Kommentar eh in der Zwischenablage, und ein beherztes xsel -bo | sed "s/\s/\n/g" | grep "Darlehen" | wc -l erledigte die Zählung der Häufigkeit des Wortes „Darlehen“ für mich. Herauszubekommen, wie man die Gesamtmenge der Wörter in der Zwischenablage zählt (das geht ähnlich, aber man muss auf Leerzeilen achten) oder so eine Aufgabe mit einem nicht-unixoiden Betrübssystem erledigt, sei dem Wissensdrang interessierter Leser überlassen. Ersteres ist nicht schwierig, letzteres vermutlich deutlich umständlicher. (Eigentlich sollte ein guter Texteditor derartige Zählungen erledigen können.)

Das Versprechen, Millionen von Dollar zu verdienen, ist eine Lüge!

Mittwoch, 19. April 2017

Stimmt.

Wenn Sie auf jemanden treffen, der ein System an den Mann bringen will und Ihnen
verspricht, damit in einem Jahr Millionen Dollar zu verdienen, DANN JAGEN SIE IHN
ZUM TEUFEL!

Das ist aber gar nicht so einfach, jemanden zum Teufel zu jagen, der aus der Anonymität spammt. Deine Spam zum Beispiel – sie kam übrigens einige Male auf der gleichen Adresse an, weil du immer noch kein Kind gefunden hast, das dir mal zeigt, wie du die Dubletten aus deinem Adressbestand rausmachst – wurde zusammen mit ein paar hunderttausend weiteren über die IP-Adresse eines Hosters aus Los Angeles versendet (die Abuse-Mail ist natürlich schon draußen). Für das Hosting wirst du sicherlich nicht deine eigene Anschrift angegeben haben, sondern die Identität eines anderes Menschen benutzt haben und mit einer gephishten Kreditkarte bezahlt haben. Denn du weißt ja ganz genau…

In Wirklichkeit ist es nämlich, wie Sie mit Sicherheit wissen, nicht so einfach
diese Menge an Geld zu verdienen.

…dass es in Wirklichkeit gar nicht so einfach ist, mit Betrugsgeschäften diese Menge an Geld zu verdienen, die du jeden Tag ins Bordell trägst.

Vor allem nicht mit Marketing, dem Verkauf normaler Dinge oder einem standart [sic!] Job.
Was Sie jedoch tatsächlich erreichen KÖNNEN ist, sich ein hohes regelmäßiges Einkommen zu erarbeiten.

Tatsächlich wird Ihnen dieses System genau dabei helfen.

Aha, Reichwerdmethoden funktionieren nicht. Und deshalb winkst du mit einem „hohen Einkommen“, das man sich ohne Mühe zu investieren und ohne irgendwelche Fähigkeiten zu haben mit einem „System“ in die Tasche beamt. Dieses „System“ ist natürlich ein Vorschlag von dir, also einem Spammer, und deshalb ist dein Link nicht direkt gesetzt. Denn du lebst natürlich nicht von dem „System“, das du anderen zum Davon-Leben und Viel-Verdienen anbietest, sondern…

$ location-cascade http://destinyii.com/ns4QL492990/viFr918-Kq3d166-52nnH.html
301	http://destinyii.com/ns4QL492990/viFr918-Kq3d166-52nnH.html
302	http://guesstheemoji.net/ns4QL492990/viFr918-Kq3d166-52nnH.html
Found	http://clck.adcnvr.com/aff_c?offer_id=184&aff_id=1568&source=12
$ _

…vom Affiliate-Geld, das du dafür kriegst, dass du irgendwelchen Geschäftemachern regelmäßig neues Kundenmaterial zum Abzocken zuschanzt. Und so eine Affiliate-ID, die direkt im Link sichtbar wird, wäre zusammen mit deiner zu gebieterischen Lachzwängen führenden Geschichte „Die Reichwerdexperten aus der Spam sind unseriös, dein Reichwerdexperte aus der Spam“ doch sehr auffällig.

Und, was ist es für ein System? Mal schauen:

$ lynx -mime_header 'http://clck.adcnvr.com/aff_c?offer_id=184&aff_id=1568&source=12' | grep '^Location'
Location: http://click.affcrunch.com/aff_r?offer_id=184&aff_id=1568&url=https%3A%2F%2Fhbswiss.com%3Ftid%3D102ca8914a1f8be7318482ec53c5dd%26aff_id%3D1568&urlauth=846617883495869772308228671123
$ _

Aha, es geht wieder zu hbswiss (punkt) com, diesem „Handelssystem der Privatbankiers, dass [sic!] die Quantentechnologie nutzt“ und von dem man nur „genau EIN MAL“ etwas sehen wird. Alles klar!

Das Geld ging wohl bei deiner letzten Spamwelle nicht so gut weg?! Wer hat auch schon Interesse an Geld?! :mrgreen:

Es basiert auf Algorithmen, welche den Markt und seinen aktuellen Zustand analysieren.
Die erzeugten Daten werden dann in profitable Trades umgewandelt.

Aha! Das System basiert auf nicht näher erklärten Rechenverfahren – du weißt mit deinem Betrügerwissen als Spammer natürlich, dass das Wort „Algorithmus“ viel geheimnisvoller, wissenschaftszauberischer und wirkmächtiger als das Wort „Rechenverfahren“ klingt – die auf irgendwelchen nicht näher erklärten Daten zum Marktgeschehen angewendet werden, die ihrerseit auf irgendeine nicht näher erklärte Weise (Zeitung, Dienstleister, Kristallkugel, Pendel, Horoskop) von irgendwoher gewonnen werden. Dabei werden neue Daten erzeugt – beim Rechnen kommt nun einmal ein Ergebnis raus, das ungefähr so sinnvoll wie die verrechneten Daten und die beim Beschreiten des Rechenweges gemachten Annahmen ist – und auf Grundlage dieser Daten werden automatisch mit dem Geld deiner Opfer windige Wettzettel der Marke „Binäre Option“ gekauft, weil dieses tolle quantentechnologische Rechenverfahren nun einmal am besten mit einer Art von Optionen funktioniert, die sogar von Bankern ganz offen als „exotisch“ bezeichnet werden – und keineswegs mit Zetteln, die wenigstens so etwas Ähnliches wie einen wirklichen Wert repräsentieren.

Das klingt alles beinahe so überzeugend wie ein todsicheres Roulettesystem!

Sie wollen sehen, wie das funktioniert?
Dann sehen Sie sich dies an

Immerhin, das muss ich dir lassen, Spammer: Ein „Click here“ hast du diesmal recht brauchbar vermieden. Dein Ersatz humpelt zwar ein bisschen durch die Sprache, hat aber viel bessere Chancen, durch die Spamfilter zu kommen. Du wirst doch nicht etwa hier mitlesen? Wenn du tatsächlich hier mitliest: Hallöchen!

Diese Nachricht wurde beabsichtigt für gammelfleisch@tamagothi.de.

Oh, wie unerwartet, dass die E-Mail für den Menschen „beabsichtigt“ wurde, dessen Mailadresse als Empfänger in die Mail eingetragen wurde! :mrgreen:

Falls Sie unseren Newsletter bereits abonniert haben, aber nicht mehrdaran [sic!] interessiert sind, können Sie ihn hier abbestellen.

Übrigens, Spammer: Wenn du wirklich hier mitliest, mach doch mal diesen Fehler aus deinem Gemurkse raus. Oder verstehst du das von irgendwo mitgenommene Gemurkse gar nicht so richtig?