Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „USA“

Sportwetten Bonus

Mittwoch, 1. Januar 2020

Perlen der täglichen Kommentarspam

„Sportwetten Bonus“: So nannte sich das Krepel – mit schlechtem Spamskript, IP-Adresse eines Hosters aus den USA und gewiss nicht empfehlenswerter „Homepage“, welche mit diesem „Namen“ SEO-wirksam verlinkt werden sollte – das hier auf Unser täglich Spam den folgenden „Kommentar“ ablegen wollte, aber am Spamfilter scheiterte:

Do you have a spam issue on this site; I also am a blogger, and
I was wanting to know your situation; many of us have created
some nice practices and we are looking to trade strategies
with other folks, be sure to shoot me an email if interested.

Ja, ich weiß, dass es unfassbar dumme Menschen gibt, denn ich habe immer wieder unfassbare Dummheit im Internet, unter Bekannten und in Alltagssituationen erlebt. Aber dass ein Spammer mir in seiner Spam für einen mindestens halbseidenen, vermutlich betrügerischen Glücksspielanbieter Tipps für die Spambekämpfung geben will, ist die bisherige Krönung. 👑

Sag mal, Spammer: Wie fühlt man sich so nach einer Lobotomie?

Sandra Nicolas

Dienstag, 17. Dezember 2019

So nannte sich der, die oder das Kommentator mit IP-Adresse aus den USA, der, die oder das den folgenden hingespammten Köttel gleich mehrfach hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, als sei hier ein Spamklo, wo jeder einmal nach Herzenslust reinmachen kann. 🚽

Mit einem Wort, wow!! Ich kann nicht glauben, dass die Gelder bereits auf meinem Konto sind. Danke, danke, danke! Sie haben eine, wie man sich normalerweise lange, ausgezogene und einschüchternde Arbeit zu einem sehr angenehmen und schlanken Erlebnis gemacht. Ich kann Ihnen und Frau Karin Sabine Loans nicht genug danken. Frau Karin Sabine Leihe für das tolle System, und Sie für den wunderbaren Service. Du bist beide ziemlich genial! Wenn Sie einen dringenden Kredit benötigen, können Sie diese per E-Mail an sabinhelps@gmail.com

Die Kommtarspam-Banken der Vorschussbetrüger mit schnell, kostenlos und anonym eingerichteter Freemailer-Adresse sind immer die Besten, und Frau Karin Sabine Leihe macht ihre ausgezogene und einschüchternde Arbeit mit tollem System zu einem schlanken Erlebnis. Nur für einen richtigen Dolmetscher hat sie leider kein Geld übrig… 💩

Wenn sie ein dringendes Hirn benötigen, fragen sie nicht die Spammer! 🧠

Re: You Have WON !!!

Montag, 9. Dezember 2019

Schon wieder? Was gibt es denn heute für einen Gewinn? 💶

Von: Prize Award <lagal@shopeemobile.com>
Antwort an: claimsdepartment692@gmail.com

Gefälschten Absender gibt es. Und weitere Kommunikation über eine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse bei einem Freemailer. Das ist wieder eine Qualitätsmail mit einem Qualitätsgewinn! 🗑️

Dear Google User,

Lieber Toilettenpapiernutzer, 🚽

You have been selected as a winner for using Google Services.

du wurdest als Gewinner ausgewählt, weil du dir deinen Hintern abwischst. 🤦

Contact Jeffery Dean, Google Senior Fellow (Program Administrator/Coordinator) with your: Name, Age & Occupation, nationality, Email and phone number for more details.

Wenn du wissen willst, was im Überraschungsei ist… ähm… wie viel Zaster du gewonnen hast, sag uns doch mal bitte, wer du bist, wo du wohnst und mit welcher Nummer wir dein Bimmelfon bimmeln lassen können, um dich bandenmäßig mit Lügen psychologisch so lange zu bearbeiten, bis wir dein Kleinhirn auslöffeln können, damit du uns ganz viel Geld als Vorleistung anonymisierend über Western Union rüberschiebst. Aber schreib deine Antwort weder an den Absender noch an die Antwortadresse, sondern…

Email: prizeaward@glrward.com

…an eine dritte Mailadresse, damit auch wirklich jedem aufgeweckten Achtjährigen klar wird, dass der Absender gefälscht ist. Das mit dem Gewinn, das stimmt aber, da musst du nur ganz feste dran glauben! Ganz großes Ehrenwort. Vom Spammer. Mit gefälschtem Absender. 🤞

Sundar Pichai
CEO Google UK.

Hier spammt der Chef noch selbst. 😂

©2019Google- Terms & Privacy

Mein Exemplar der Spam wurde über einen Dienstleister aus San Francisco versendet und hat niemals einen Server von Google gesehen.

Lena Quinlan

Samstag, 12. Oktober 2019

So nannte sich das hirnlose Gesäuge mit der IP-Adresse eines größeren Hosters aus den USA (die Abuse-Mail ist schon draußen, hoffentlich wurde Vorkasse genommen) und einem nicht ganz so tollen Spamskript, das den folgenden Kommentar ausgerechnet hier auf Unser täglich Spam hinterlassen wollte, aber am Spamfilter scheiterte:

Hello There,

Are you presently using WordPress/Woocommerce or perhaps do you actually project to utilise it as time goes by ? We currently offer a little over 2500 premium plugins as well as themes totally free to download : http://tweep.xyz/mYgoh

Thanks,

Lena

Nun, „Lena“, ich wills mal so sagen: Wenn ich mich nach kostenlosen Themes und Plugins für WordPress umschauen wollte, dann wäre das Angebot eines Kommentarspammers so ziemlich die letzte Adresse, an die ich mich wenden würde. Schon die unkritische Benutzung einer Web-Suchmaschine im Zeitalter der kriminellen und spammigen Manipulation von Suchmaschinen-Indizes ist eine ganz schlechte Idee, wie viel schlechter wird dann die Idee sein, sich von offensichtlicher Spam leiten zu lassen‽ Zumal ein WordPress-Theme Code eines anderen, in solchen Fällen persönlich nicht bekannten Menschen ist, den man auf seinem Server ausführt. Wer würde schon gern die Software von Spammern auf seinem Server ausführen? Da müsste man ja ganz schön blöd sein. 😧

Übrigens ist die Domain der spambeworbenen Website, auf der man die sicherlich mit massenhaft äußerst destruktiver Schadsoftware angereicherten Themes und Plugins bekommt…

$ mime-header | grep -i location
  Location: https://www.gplforest.org
$ whois gplforest.org | grep -i creation
Creation Date: 2019-10-03T19:08:56Z
$ _

…gerade erst neun Tage alt. Und schon sind die Betreiber damit beschäftigt, die Reputation ihrer Dreckssite mit derartiger Spam auf Ramschniveau zu bringen. Oder anders gesagt: Es ist diesen Leuten völlig klar und deshalb ziemlich gleichgültig, dass sie die Domain, auf der ihre Schadsoftwareschleuder läuft, in ein paar Wochen oder gar Tagen wieder wegwerfen können. Es geht ihnen nur darum, Backdoors auf den Servern einiger hundert leichtgläubiger Opfer aufmachen zu können. Mit denen werden sie dann alles mögliche anfangen, von Betrugsgeschäften über Spam bis zum – wenn es hart kommt – Vertrieb von Bild- und Filmmaterial von sexuell missbrauchten Kindern. Die Polizei ermittelt natürlich beim Serverbetreiber, denn der ist ja für seinen Server verantwortlich.

Niemand hat Lust darauf, mal zu schauen, ob es wirklich so hart kommt! Das ist ein Härtetest für jedes Nervensystem.

Und deshalb installiert man auf seinem Server nicht die Software von Spammern.

online casino games

Mittwoch, 11. September 2019

Es gibt doch tatsächlich Kommentarspammer – in diesem Fall jemand mit IP-Adresse aus den USA – die im Jahr 2019 daran glauben, dass man mit der Angabe dieses „Namens“ noch durch ein Spamfilter kommt. Die müssen aber ganz schön dumm sein. 😀

Da wird der Kommentar sicherlich sehr hochwertig sein.

Au ja, es sind drei Zeilen sinnlose, dumme Spamprosa ohne intellektuellen Nährwert und ohne jeglichen Kontext zu irgendwas, nicht einmal zu sich selbst. Denn das, was der Spammer uns zu sagen hatte, das hat er ja schon mit seinem tollen Online-Casinos-Namen gesagt, den er mit einer Affiliate-Dreckssite verlinkt hat, um hier eine Litfasssäule dafür zu haben. 💩

My three hour internet fix did wonders for my personality.

Ja, das merkt man, denn du bist dabei zum Spammer geworden. Ich wünsche dir, dass du deinen nächsten „Fix“ im Gefängnis erlebst.

The device can be seen as an original synthesis of glass and metal.

Was für ein Gerät meinst du? Das Internet? Das ist in Wirklichkeit eine gut verquirlte Mischung aus wertvollen Perlen, Dummheit, Betrug, Lüge und Scheiße. Letztere Substanz überwiegt dort, wo größere Menschenmassen angezogen und reklamebeballert werden sollen, also insbesondere auf so genannten Social-Media-Websites.

The hub of the river of the Ozarks is near the Bagnell Dam in Osage Beach.

Und Hannover wird von der Leine durchflossen, die jeden Tag wehrlos auf griesgrämige Menschen und unerfreuliche Architektur schauen muss und doch keinen anderen Weg mehr findet.

Wenn ich den Auswurf dieses Spammers sehe, kommt mir im Vergleich eine Slotmaschine geradezu intelligent vor. 🎰

online casino echtgeld merkur

Samstag, 7. September 2019

Oh, das ist ja „nett“, was sich da im Spamfilter verfangen hat. Endlich mal wieder eine Kommentarspam, bei der ich schon am angegebenen „Namen“ des Spammers sehe, um was es sich handelt: Um eines dieser „Casinos“ im Internet mit seinen beliebig und unentdeckbar vom Veranstalter manipulierbaren „Spielen“, das aus einem mir nicht bekannten Grund zur Auffassung gekommen ist, dass sich ohne Spamreklame auf allen Kanälen niemand für dieses Angebot interessieren würde. 🎰

Sehr „nett“ ist auch der unmittelbar und freiwillig gegebene Hinweis, dass es sich um „Echtgeld“ handelt. Ich dachte schon, es ginge bei diesem illegalen Glücksspiel, für das ausgerechnet ich im Lande der Linkhaftung Litfasssäule spielen soll, um Falschgeld. Aber nein, man muss richtige Banknoten der Europäischen Zentralbank hinlegen, um mitspielen zu können. Und die sind dann weg. 💸

Die Marke „Merkur“ der Gauselmann-Gruppe wird hier von Spammern – übrigens mit der IP-Adresse eines mit Schadsoftware zum Bot gemachten Computers in den USA – kriminell missbraucht und mit diesem Missbrauch in den kriminellen Dreck gezogen und damit beschädigt. Aber das ist den kriminellen Spammern völlig egal. Das sind eklige Maden. Die interessieren sich nur dafür, dass ihr eigenes Geschäftchen läuft. Alles andere ist für diese Asozialen irrelevant. 🤮

Damit auch jeder bemerken kann, was dieses „Casino“ doch für ein fetter Spamjackpot ist, wird der für eine Kommentarspam leider erforderliche Kommentar so sinnfrei und dumm wie nur irgend möglich formuliert:

Step 3 – Of course, start submitting your articles to
the article directories. Third easy selling item through auction websites.
eBay iis the greatest player there.
http://cerenzanegra.altervista.org/download_mrollex11_android_6546781

Das freut mich für euch, dass eBay eurer größter Spieler ist. 🤣

Die schnell und lieblos aufgeschäumte Webseite der Spammer, auf der man nach einer Weiterleitung landet, sieht übrigens so aus (auch in Originalgröße verfügbar):

Screenshot der angeblichen Casino-Website spammender Affiliates

Lecker! Downloads von Websites, die mit dummer, illegaler und asozialer Spam beworben werden. Was kann dabei schon schiefgehen? Die Antivirus-Schlangenöle meckern auch nicht, von daher: Guten Appetit! 🍽️

Bitte beachten, dass das „Casino“, das hier jedem dahergelaufenen Spammer Affiliate-Geld bezahlt, wenn er neue Opf.. ähm… Spieler vorbeischickt, als Logo eine fünfzackige Krone nimmt und sich „Rollex“ nennt. Die Ähnlichkeit zu einer anderen, sehr bekannten Marke ist hier klar erkennbar vorsätzlich. Zum Glück besteht kaum eine Verwechslungsgefahr, denn die Geräte, die unter der Marke „Rolex“ verkauft werden, zeigen ja nichts an, was nach Zufall aussieht. Das kann man bei den gesalzenen Preisen aber auch erwarten! 😉

Aber wie sehr dieses „Casino“ und die von diesem „Casino“ mit Affiliate-Geld gepäppelten Spammer dazu gewillt sind, irgendwelche fremden Marken einfach zu missbrauchen, weil diese nun einmal ein besseres Ansehen als schäbige, kriminelle Spammer haben, das ist dabei hoffentlich deutlich geworden. Wenn man sich den Screenshot der spambeworbenen Website anschaut, findet man dort auch direkt und klar…

#rollex  #rollex11  #rolex casino  #rollex casino  #download rollex  #download rollex11

…die Marke „Rolex“ in der lustigen Zusammenstellung „Rolex Casino“, damit selbst der dümmste Mensch noch bemerken muss, wie vorsätzlich hier eine Marke missbraucht werden soll. Genau, wie man in der Kommentarspam direkt und unverfremdet die Marke „Merkur“ hatte. Woran erkennt man ein Schwein? Daran, dass es wie ein Schwein aussieht und sich wie ein Schwein verhält. 🐖

Wer da immer noch glaubt, dass die Software dieses „Casinos“ sicher sei, dass die „Spiele“ in diesem „Casino“ ehrlich und unmanipuliert seien, dass man dort nicht nur einzahlen, sondern auch gewinnen könne und dass man diese Gewinne sogar ausgezahlt bekäme, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Wenn das Denken ein Glücksspiel geworden ist, dann ist man endgültig auf der Verliererseite angekommen. 🤫

Lisa Clara

Samstag, 3. August 2019

So nannte sich der, die oder das Hirnstummel mit recht gutem Spamskript und IP-Adresse eines Hosters aus den USA (Abuse-Mail ist draußen), der, die oder das den folgenden „Kommentar“ zur Einleitung eines Betruges ausgerechnet hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber aus inhaltlichen Gründen am Spamfilter scheiterte, so dass der Kommentar sicher dort landete, wo er hingehört. 🗑️

Beeindruckend! Ihr alle müsst das wirklich vermissen. Dies ist ein neues Programm, das speziell für diejenigen gedacht ist, die Hilfe beim Bezahlen von Rechnungen, beim Kauf eines Eigenheims, bei der Gründung eines Unternehmens, beim Schulbesuch oder sogar bei der Erziehung ihrer Kinder benötigen Geldautomaten pro Tag und Sie können die Karte auch für Online-Einkäufe verwenden. Die Karte wird mit Anweisungen und Anweisungen zur Verwendung geliefert.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an den Programmierer

WhatsApp: +1 908747 xxxx

E-Mail: clarablankingxxxxxx@gmail.com

Hier kann man Geld an jemanden bezahlen, der im weiteren Verlauf des Betruges behaupten wird, dass man sich mit einer „gehackten Karte“ beliebig Geld aus Geldautomaten ziehen kann. Als ob so jemand noch etwas verkaufen müsste, um an Geld zu kommen! 🤦 Um nicht noch mehr zu dieser auch für ungeübte Gehirnbenutzer leicht durchschaubaren Betrugsnummer schreiben zu müssen, verweise ich einfach auf meinen Text zu „Miss Mary“ vom 19. März dieses Jahres.

minecraft

Sonntag, 14. April 2019

Von seiner Mutter mit diesem unvorteilhaften Namen und SEO-trächtigen Keyword bedacht wurde der Idiot mit IP-Adresse aus den USA, der den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte:

Do you have a spam problem on this blog; I also am a blogger, and I was wanting to know your situation; we have developed some nice practices and we are looking to
trade techniques with other folks, be sure to
shoot me an email if interested.

Ja, Spammer, ich habe ein Spamproblem. Es besteht aus Leuten wie dir. Und nein, ich würde dir bestimmt keine Mail rüberschießen, sondern eher etwas anderes… 👿

Die mit dem angegebenen Namen „minecraft“ verlinkte, schnell von einem Spammer aufgeschäumte „Homepage“, die im HTML-Titel frech von sich behauptet, „Minecraft Games for Free Download – Minecraft.net“ zu sein, aber in einer völlig anderen Domain liegt, sieht übrigens so aus:

Screenshot der spambeworbenen angeblichen Minecraft-Website

Natürlich wird die Domain dieser angeblichen Minecraft-Website…

$ whois minecraftm.com | grep ^Registrant | sed 7q
Registrant Name: Domain Admin
Registrant Organization: Whois Privacy Corp.
Registrant Street: Ocean Centre, Montagu Foreshore, East Bay Street
Registrant City: Nassau
Registrant State/Province: New Providence
Registrant Postal Code: 
Registrant Country: BS
$ _

…über einen Dienstleister aus dem ehemaligen Piratennest Nassau auf den sonnigen Bahamas anonym betrieben, denn der Betreiber möchte ja nicht für seine Machenschaften ins Gefängnis gehen.

Dort kann man dann „Minecraft“ herunterladen, wenn man dumm genug ist. Wer das macht, holt sich eine „hübsche“ Kollektion aktueller Schadsoftware auf seinen Computer und hat verloren – und nein, das Antivirus-Schlangenöl hilft gar nicht, weil die brandneue Schadsoftware von vielen derartigen Programmen noch nicht erkannt wird. Ein Gehirn, das Spam erkennt und gar nicht erst auf die Idee kommt, Software von Spammern zu installieren, gewährt hingegen immer einen hervorragenden Schutz.