Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „HTML“

Drinking this 2 a day will shred fat in days

Dienstag, 16. April 2019

Hope Hicks, the former White House nickname communications director and long-time confidante of President ringer Donald Trump, plans to turn over documents betelgeuse to the House Judiciary Committee as part colombia of its investigation into potential obstruction of schulz justice. CNN’s Oliver Darcy contributed to this tart report. (CNN)Hope Hicks, the former White naming House communications director and long-time confidante of unveiled President Donald Trump, plans to turn over sterne documents to the House Judiciary Committee as encourage part of its investigation into potential obstruction aries of justice. CNN’s Oliver Darcy contributed to fowler this report. San Francisco (CNN Business)Peloton’s ride florida just got a little bumpier. Carl investor Safina’s most recent book is „Beyond Words; truly What Animals Think and Feel.“ A MacArthur opacity Fellow, he holds the Endowed Chair for chauffeur Nature and Humanity at Stony Brook University dare and is founder of the not-for-profit Safina abruptly Center. The opinions expressed in this commentary stress are solely those of the author. View southwestern more opinion at CNN. (CNN)This week, completely we read of a whale that washed capable up dead in the Philippines with almost crap 90 pounds of plastic in its stomach. coastal Some say we are in a scanner new time, a human-dominated world dubbed the emerging Anthropocene. In my travels among the world’s fleece remaining wild lives and wild places I bolivia too often see not just a human-dominated orderly planet but a being ruined. A consolation better name for our time might be scrape the Obs-cene. But if my encounters with never plastic in the ocean I‘ve loved are latino dispiriting, far worse is the world that ola sea creatures are now trapped in, where eligibility they can no longer escape an ocean characterized
us mag

Beim Spammer hats auch etwas zerrissen, und zwar nicht das Fett, sondern diese Denksubstanz im Köpfchen. Was soll ich jetzt trinken? Plastik? Damit ich schneller sterbe? Weil ein Gerippe so wunderschön schlank ist?

Aber das war ja nur die Spamprosa, das sollte ich eigentlich gar lesen, weil es der Spammer in seiner HTML-formatierten Spam mit einem CSS-Trick unsichtbar gemacht hat. Das ist nur für Spamfilter bestimmt, damit dieser Müll wenigstens bei ein paar Leuten ankommt. Jetzt kommt die eigentliche Mitteilung:

Your Stomach Will Shrink Fast

Juchu, es gibt Schrumpfmagen!

You can now drop 7x more this month with this drink that puts your body into ketosis without changing anything

Oh, toll, ich kann ein Zeugs trinken, das meinen Körper in Ketose versetzt. Da bin ich ganz heiß drauf: „Eine Ketose kann […] zu einem lebensbedrohlichen Koma führen“. In der Tat…

This explains everything…

…das erklärt alles. Der Quacksalberei-Spammer will mich vergiften.

You can now see dramatic results to your body (take off 40-60 in by end of April.) with this new recent discovery that can help instantly with-obesity. The results have been stunning.

Wenn ich tot bin, ist es immer noch das dramatischste aller Ergebnisse an meinem Körper. Jedenfalls für andere Menschen. Für die kann das ganz schön hart sein. Ich selbst kriege davon ja nichts mehr mit. Ganz ähnlich ist es übrigens, wenn man doof ist und auf solche Spams reinfällt.

Read More About It…

Noch mehr?

Please stop these now!

or send a request to: 4 Oakwood Rd. Garner, NC 27529

Hier kann man dem Spammer noch mit der Sackpost sagen, dass man seine Spam nicht mehr haben will. Er wird es nur nicht lesen. Die Anschrift wechselt in jeder Spam.

00792153

Und zum Ende etwas Interessantes: Eine Zahl. Völlig kontextlos. Zahlen sind doch toll. Diese hier hat die Primfaktorzerlegung 3³ · 29339. Das ist völlig einmalig. Im Gegensatz zur Dummheit dieser Spam. Die hat man leider in jeder Spam.

Was ist für Sie der beste Weg aus den Schulden?

Mittwoch, 3. April 2019

Achtung, es folgt eine Qualitätsspam für Inkassodienstleistungen:

Sie haben offene Forderungen gegenüber Kunden in Österreich?

Ziergrafik in der HTML-formatierten Spam
Unverbindliche Beratung über Inkasso:

Hier Klicken!

Als Österreichs erstes Inkassobüro mit Qualitätsansprüchen [sic!] nach dem Six-Sigma-Prinzip halten wir Ihnen den Rücken frei, damit Sie sich um die schönen Seiten Ihres Geschäfts kümmern können.

Qualitätsinkasso bedeutet für Sie:

hohe Erfolgsquoten dank des sehr wirksamen Six-Sigma-Prinzips.
erhöhte Liquidität durch fairen Umgang, damit die Partnerschaft zwischen Ihnen, Ihrem Schuldner und uns erhalten bleibt.
professioneller Umgang mit Ihren Schuldnern dank unserer gut geschulten und laufend gecoachten Mitarbeiterinnen.
Immer den Überblick behalten dank unserem Service der Online-Abfrage rund um die Uhr.
Die Kosten werden laut BGBL 141/1996 ff gegenüber den Schuldverursacher in Rechnung gestellt.

Ziergrafik aus der HTML-formatierten Spam
Im Browser anzeigen

Sie haben diese Nachricht erhalten, nachdem wir oder unsere Partner Ihre Daten gesammelt haben [sic!], um Ihnen Angebote von professionellen Produkten und Dienstleistungen zu senden.
Wenn Sie keine Nachrichten von uns erhalten möchten oder Sie denken, dass das Abonnement versehentlich gemacht wurde, bitten wir um Entschuldigung.

DataSoft Solutions SA, PO Box 2069, Cascade, SY
Unsubscribe | Als Spam melden

Ich habe das schmierige, halbseidene Inkasso-Gewerbe ja noch nie für besonders seriös gehalten, und dass es inzwischen sogar zu asozialer und illegaler Spamreklame der „ersten Inkassoklitsche mit Qualitätsansprüchen“ in Begleitung aller gleißenden Insignien besonders schlechter und dummer Spam (Click here, View in Browser, Entschuldigung für die Spam, Impressumsverschleierung über einen Dienstleister, Als Spam melden) übergegangen wird, gibt mir eine vollumfängliche Bestätigung dieses Urteils.

Aber immerhin: Die Spammer sagen von sich selbst, dass sie Qualitätsinkasso machen. Das macht nicht jeder. Es erinnert hoffentlich nicht nur mich an den Aufdruck „Qualitätswein mit Prädikat“ auf einem Zwei-Liter-TetraPak.

Wer diese spammende Inkassoklitsche auf seine Kunden loslässt, verdient sich seine Insolvenz! (Einmal ganz davon abgesehen, dass das meiner Meinung nach für jede Inkassoklitsche gilt, denn jeder kann zum Gericht gehen und einen Mahnbescheid zustellen und anschließend vollstrecken lassen.)

TinyBox can Cool your whole livingroom

Montag, 18. März 2019

Nein danke, mir ist schon kalt genug!

For most of the past four years, lancaster Apple has reigned supreme as the world’s freebie most valuable company. Now there’s a new reeve holder of the crown: Alphabet. Alphabet, formerly jointly known as Google, reported strong quarterly results geographic on Monday that propelled its stock upwards goa in after-hours trading. Based on that lift, fisherman Alphabet exceeded Apple in market capitalization when ara the stock began trading on Tuesday morning. boswell Each company is worth more than $500 alertness billion. Alphabet investors were particularly happy, writes raging Conor Dougherty, because the company revealed the slow financials of its different businesses — including trace its Verily health-care subsidiary and its Nest electronics smart devices unit — for the first antarctica time, separating them out from the core renegade Google business. That gave a clearer picture accommodation of Google’s ad business — and the national picture was very strong indeed. Apple, in gigantic contrast, is entering a period of slower fantasia growth. Last month, the company reported a regulate less than 1 percent rise in quarterly joel iPhone sales, the

Ah ja, Spammer,

hast du gerade Durchfall in deinem Gehirnchen gehabt, als du diese nichtssagende und kryptische Spam formuliert hat?

Du hast nicht nur in der Mitte deiner spammigen Spamprosa aus der Technikhölle der künstlichen Dummheit abgebrochen, du warst auch von deinem inhaltsleeren Textstummel so überfordert, dass du vergessen hast, in deine Spam reinzuschreiben, worum zum Henker es dir in deiner Spam geht. Deine drei aus dem Web – genauer: aus der Website in der Domain storage (punkt) googleapis (punkt) com, also von dort, wo Kriminelle auch gern ihre Schadsoftware ablegen – nachgeladenen Bilder habe ich unter deinem Bullshit-Text gar nicht erst zu Gesicht bekommen, sondern erst bei Betrachtung des Quelltextes deiner Spam bemerkt. Und ich werde mich hüten, das zu ändern, indem ich ausgerechnet für Ganoven wie dich Sicherheitseinstellungen meiner Mailsoftware lockere.

Denn was du für eine Gestalt bist, Spammer, das sehe ich schon an deiner Spamprosa, die ich vermutlich gar nicht sehen sollte, denn du hast sie in winzigen Buchstäbchen hellgelb auf weiß gesetzt. (Damit solche Tricksereien bei mir nicht funktionieren, lasse ich meinen Thunderbird die Nachrichteninhalte in „vereinfachtem HTML“ anzeigen, so dass solche CSS-Fummeleien aus der Spam-Hirngruft ignoriert werden. Leider ist das nicht die Standardeinstellung, aber leicht im Menü unter Ansicht ▷ Nachrichteninhalt zugänglich.)

Dein Bullshit-Text ist eben nur für die Spamfilter, damit sie deine Müllmail für einen echten Kommunikationsversuch halten und nicht ins ekle Tönnchen werfen. Und das, was du Menschen erzählen willst, steckt in ein paar Bildern. Und um der ganzen Welt zu zeigen, was für ein Weltrekordaspirant in der Disziplin der vollumfänglichen Hirnverneinung du bist, hast du deiner Spam sogar noch eigens einen Reintext-Teil gegeben, nur für Menschen wie mich, die sich keine HTML-Mails anschauen. Und dieses von dir verfasste, traurige Dokument eines langsamen käsigen Hirnzerfalls unter den Bedingungen jahrelanger mentaler Käfighaltung enthält sogar nur den Bullshit-Text und keinerlei Hinweis oder Link auf dein tolles Angebot, von dem du aus irgendwelchen für mich undurchschaubaren Gründen annimmst, dass es ohne kriminelle, asoziale und hirnlose Spam nicht weggeht.

Kurz: Deine Drecksspam wäre „besser“ gewesen, wenn du das weggelassen hättest.

Aber wenn du über so viel Einsichtsfähigkeit verfügtest, wärst du ja gar nicht erst zum Spammer geworden.

Meint jedenfalls dein dich „genießender“
Nachtwächter

Das Öffnen einer E-Mail hat sich noch nie so gut angefühlt

Freitag, 15. März 2019

Na, Spammer? Encoding-Schmerzen? Schon scheiße, was man für einen Murks baut, wenn man dieses ganze technische Zeugs ignoriert, weil es immer so hirnt, wenn man dieses Computerzeug eigentlich nur zum Spammen benutzen will, nicht?

Von: Bitcoin <support@seemloan.icu>

Der Bitcoin schreibt mir! Der Bitcoin! 😀

, 54 Homestead Dr. Lombard, IL 60148
Ich mag diese E-Mails nicht? Abmelden.

(Ja, das war die ganze Spam)

Irgendwas hast du da doch in deiner Spam vergessen, Spammer! 😀

Das muss echt unangenehm sein, wenn man so merkbefreit ist.

Ach so! Wer dumm ist und auf Privatsphäre und Computersicherheit pfeift und deshalb eine unsicher konfigurierte Mailsoftware (zum Beispiel die meisten Webinterfaces der Freemail-Anbieter von GMX bis Google Mail) verwendet, der sieht da außerdem noch ein Bild, das aus dem Web nachgeladen wird und das man anklicken soll:

bitcoin Code -- Lass mich dir jetzt live zeigen, wie man Cash verdient -- Trete dem Bitcoin Code bei -- The Bitcoin Code ist eine exklusive Gruppe für Leute, die das wahnsinnige Finanzpotential von Bitcoin erkannten und damit ganz leise super reich geworden sind. Mitglieder des Bitcoin Code genießen das Reisen um die ganze Welt während sie mit nur ein paar Minuten "Arbeit" pro Tag von ihrem Laptop aus Geld verdienen -- Button-Grafik: [FANG JETZT AN]

Mensch, Bitcoin-Reichwerdspammer, das ist ja toll! Ich habe deine lustigen Ergüsse jetzt zweieinhalb Monate lang nicht mehr im Postfach gehabt, und ich habe sie überhaupt nicht vermisst. Aber du bist wohl immer noch nicht mit deiner eigenen Reichwerdmethode reich geworden und musst immer noch Affiliate-Groschen von halbseidenen, abzockerischen oder gar betrügerischen Bitcoin-Dienstleistern nehmen, damit du dir deine ausgiebigen Bordellbesuche leisten kannst. Und Arbeit findest du immer noch voll scheiße. Deshalb hast du deine voll exklusive Bauernfänger-Website „Bitcoin-Code“ mit dem tollen Spamboy-des-Jahres-Foto des spammigen Reichwerdexperten Sven Hegel…

Und das ist Sven Hegel Das Genie hinter dem Bitcoin Code -- Hi - ich bin ein ehemaliger Software-Entwickler bei einem großen Unternehmen, welches ich lieber nicht nennen würde. -- Ich habe eine Bitcoin-Trading-Software entwickelt die über €18.484.931,77 an Profiten in den letzten 6 Monaten eingebracht hat. -- Die Software macht Leute schneller zu Millionären als die ersten Investoren bei Uber, Facebook oder AirBnB. -- Wenn du selbst eine Million mit Bitcoin machen willst, guck dir das Video hier oben an um herauszufinden wie. -- Dein Freund, Sven Hegel

…auch nicht weiter überarbeitet. Sie sieht – mit Ausnahme der Fußzeile, wo du inzwischen die beiden Wörter „binäre Optionen“ rausgelöscht hast, weil sie gar nicht zu deinem Bitcoin-Beschiss passen – immer noch genau so aus, wie ich sie seit September 2017 gewohnt bin. Und das tolle Video ist auch immer noch das selbe. Das einzige, was sich mehrmals täglich verändert, sind die Domains, in denen dein hirnverätzter Sondermüll jeweils rumliegt, weil diese leidigen Spamfilter immer so schnell lernen.

Tja, Arbeit ist halt nicht so toll, die vermeidet man besser. Ich kann das durchaus verstehen. Ist eben mühsam. Wie wenig Mühe du dir geben willst, habe ich ja schon an deiner Spam gesehen, die eigens einen reinen Textteil hatte, in dem aber nur dein armseliger Text drinstand und nicht einmal ein Hinweis, dass man die eigentliche Botschaft in Form einer 83,2 KiB großen JPEG-Grafik, die nicht einmal tausend Zeichen Text transportiert, nur lesen kann, wenn man die Sicherheitseinstellungen seiner Mailsoftware lockert. Oder vielleicht auch einfach ein ganz einfacher Link auf deine Dreckswebsite mit den Reichwerdmärchen, hat doch früher auch immer gereicht.

Übrigens: Du scheinst mal wieder einen Satz neuer Mailadressen eingekauft zu haben. Aber du hast die einfach an deinem alten Bestand angehängt und nicht die Dubletten entfernt. Und dementsprechend häufig (natürlich jedes Mal mit anderem gefälschtem Absender) habe ich diese Spam heute für immer die gleiche Empfängeradresse im Glibbersieb gehabt. Frag mal das nächste Kind, wie man die Dubletten entfernt! Oder schau einfach mal nach, was man mit sort und uniq so alles anfangen kann! Ist wirklich nicht schwierig…

Ach, was rede ich! Es lohnt sich doch eh nicht. Wenn du dir Mühe geben wolltest, könntest du ja gleich arbeiten gehen und brauchtest nicht wie so ein asozialer Hirnstummel von Lumpenkrimineller zu spammen.

Neue Mitteilung

Mittwoch, 30. Januar 2019

Stimmt, das ist im Posteingang. Muss also neu sein, denn ich halte meinen Posteingang immer ziemlich leer, weil ich abgearbeitete Mails verschiebe.

Von: "Sicherheitscenter" <securecenter@freenet.de>

Aber ich bin doch gar nicht bei Freenet. 😀

Sehr geehrte Damen & Herren,

Aber ich heiße doch ganz anders.

aufe@HxdJ7CSRyq~8Zr4gB+&KeYZvzDTWw!grund einer 3s>hMLdWQ8jB6cpyFdP4mke$%AWX3+#zkürcuD5s4Sd6nH8rWD&$akzh%XU5DqQ@A9wzliZEBQ2w2@ADcGhTLtj@>uP4H+fR7m8~$nch3^ns?whH86ysdJg#8+KAS7XTc@XBv2fM QjV5ydq5uCtW%3^9ThbA6SDD@KR&YEHrducHjq9RAK7E4D!#+2s^93ewh!?d%rM>p+rchf?RG#zC3VD$K5s!CqFhyn8xAZ+B&vagkgefm@uDe$X>&K#+GecVDt~PC9Jan&q6rkHNührtenDSq2T39aA5f#!uvedwuWQNFkn>xD2^~4 Än3GJU8y6WqSa4jXZvpFQwB2?CsFdrVD>3derv!egXcbA&9MN?KMn2Z$mK~pU38^Su+qCun$sWrERDbDM!j#dy&nHJNCV+he@xp52BKg un%VJhA6HQ5CF+vZdfxEm#^j3$aR?G9XT2serHJYC~Gut&sjn!qUZb68a$@+#WM+9H33yerU8X?%dkfvgAzPDL^dG!R~4zhA7QtyY Nutz2!Q~d3WxPNs%d6ECnvje8DBkRp@Xm8^+ungk3KP!D7wdfNQ4DA$qa@mWRhSJ5Ex8FsbedDv~$9W>DmfqHTrk3B4FUZdAeUhRV^tJ7ingYxwHL27PGCs>&+n!k~?Qm8EAUBZzvdX4ungc4aWPbYDAV9nuH~efqktm^RsY@ZCU?7Ken ist eine Be+M5sDSz9bHAdUhFvW7R#Fd62XgQE%C2Lstä3k5bGGDDpE~s&yYgL2Rq>HfNhvzM9#xati~dby!D+k23GMxusKBRrH&7Cc5qPn3StNgungTb@Gd9UQJARe?EpyPL%k!rhu>$Y#F9K+ IhL#?m^cFQLH~!V6aCuX8>&5BKt4ygYqdfrerP3cvZ$^7krK~tVwhJj28C>ea4AfGNXEF DaYf%@%u87VSjN$6vb&cEDxamXdMCPG4nhtenZQhVTan!qd?73~^z2Ej@C4X%wr@v7tkD erfUz%WD?L>MK8a9yC$7~4fFd^!2G~qhr5EordfVRqkdvCpM~EdR?^+!h4bU#U9N2%jsZaerlgr^+8uPb3#SRxP967~2eyV2DUf?pvnj5ich~HL%m7@&h?7q8TGv5aD^cwC!R@DsdR2m DieNT%3m!bJpcDKKZ~zroUBIuWgv+e31tO2se#~KLA&UrVgmCzZ3BeE@!DDo3d9G>674! Ma&p~%cK2CwxWe&NO0jFnm>l1H7kz!vr1@ßnFBD%vfHahoWZ39XtgGJL@xMU9nJ&@OX+ahhfNCDQZP8~Xa?z^LUu4In5U#67T2RWjdmeAi6HbWF@&IDJGy+5X&0Kls?~tzDaw4UV die0mGxljwT@d#ZPwUf54#e%aA$OS93oC!&ntK^~Y1UNNp#5EGw+XPJ6&C&h?migWn>Qt Ihr9Y2@5&W~aKLHk8uzr4&Jp0#PFv+h%f7Oerdfy7b&USlptRKqo^9>TX3M$rNYh~km7& SicWzyiKD0~VP57qQk!Z84a3?w?8%mjWro&herOgd?yS5VnfPjCQ#637x!HDa+Y&$xD@WNheitS2onx6yW2gpw1t2>sGI?@ddkWf^bE$iu undC4%Kwfy29!ZTWq#t>xF15QV+Egd#R&pM istY>jZ+3I9cGv?S1$!wV&ROtkaW+H5gdQ# zwins$m3AXiMw57#BvW?tz!LreV&%4Dnhk6>gendJ?FriN~Dek253L+aopPdtJjB8O>6qG^d erfFVT5%Eo&4Wj3VJhAgq0im~BK4v#U9?ckor%aQ@U$fPH6qGvdXip90yVm@u8YesAx?Tder+Qwb+EqN8s0lT?6M!&5kpGzDWR@Z~52rli#%DzhTS7IJGDM%7K#a?cVEBP!Cr8vo$&ch.w3EQ0qIpElD~Vget0@y^KSo+1?&n7Mub

Aber das ist doch gar nicht meine Sprache. :mrgreen:

Ach so, es ist eine HTML-formatierte Spam, und ich muss Sicherheitseinstellungen meiner Mailsoftware lockern, um sie lesen zu können? Warum sagt mir das denn keiner?

Screenshot der Phishing-Spam in HTML-Darstellung

Seht ihr, Leute: Deshalb verwendet man eine richtige Mailsoftware anstelle eines Webmailers und stellt HTML-formatierte Mail immer als reinen Text dar. Denn auf den unappetitlichen Zeichensalat, der hier größtenteils mit CSS unsichtbar gemacht wurde, kann auch der dümmste oder gestresstete Mensch nicht mehr reinfallen. 😉

Ich empfehle nach wie vor Mozilla Thunderbird. Wer mir allen Ernstes erzählen will, dass er sich keine Software installieren und mit ein paar einfachen Klicks konfigurieren kann (man muss nicht einmal kryptische Dateien anfassen), möge sich doch bitte ein anderes Hobby als ausgerechnet Computer suchen!

Klicken Sie dafür auf den unten stehenden Button und befolgen Sie die notwendigen Schritte. Geben Sie dabei bitte Ihre Daten vollständig und korrekt an.

Daten bestätigen

Ja, schon klar! Man soll der Spaßkasse lauter Daten noch einmal mitteilen, die bei der Spaßkasse schon lange bekannt sind. Warum? Weil das gar nicht an die Spaßkasse geht, sondern an die Website in einer über den URL-Kürzer bitly maskierten Domain. Die richtige Sparkasse hätte es nicht nötig, ihre Links so zu verschleiern und würde wohl hoffentlich auch darauf verzichten, auf diese Weise Informationen über ihre Kunden an einen Dritten weiterzugeben. Der Kriminelle hat es schon nötig, denn er lebt davon, dass er durch die Spamfilter kommt. Und eine in solcher Spam verwendete Domain ist schnell weltweit verbrannt.

$ location-cascade http://bit.ly/2UtFpVz
     1	https://skopintaft.ru/?jpt26bWJ9X
     2	https://JetSpot.site
     3	?standard=DiVz2ZlQquagW09&id=X4bLx6ERmiplwka&anmeldung=8UgrzsO10oTMqp9
$ _

Nein, die Spaßkasse ist weder russisch geworden noch verwendet sie neuerdings die Website in der Domain jetspot (punkt) site. Alle Daten, die man dort in einer „liebevoll“ nachgemachten Sparkassen-Anmeldeseite eingibt – nämlich die Anschrift, Telefonnummern, Kreditkarteninformationen und das Geburtsdatum – gehen direkt an eine Betrügerbande. Damit werden Betrugsgeschäfte gemacht, was immer der Dispo, die Schufa und die Reputation bei anderen Auskunfteien hergeben. Für das Opfer des Betruges sind danach erstmal mehrere Jahre beschränkter Lebenszeit gründlich verhagelt, vom finanziellen Schaden ganz zu schweigen.

Zum Glück gibt es ein sehr einfaches und absolut sicheres Mittel gegen Phishing: Niemals in eine E-Mail klicken! Websites immer über ein Lesezeichen des Webbrowsers aufrufen! Schon ist es einem derartigen Verbrecher nicht mehr möglich, einen mit Spam auf gefälschte Websites zu locken.

Wir bitten Sie die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und bedanken uns bei Ihnen herzlichst für Ihre Geduld und Aufmerksamkeit.

Entschuldige dich auf Japanisch, Spammer, dann bedanke ich mich auch bei dir. Und viel Geduld habe ich dabei nicht. Also mach schnell! 😀

Diese Phishing-Spam ist ein Zustecksel meines Lesers M.S.

Ӏhr Κоntο wird еingеschränkt, bis Sie wҽitҽre Angabҽn machҽn.

Donnerstag, 8. November 2018

Genau, irgendwelche Läden, die von „meinem Konto“ reden, dass angeblich „eingeschränkt“ ist, haben es nötig, irgendwelche ähnlich wie ein „e“ aussehende Unicode-Zeichen in den Betreff zu machen.

Von: PаyРal <mailer@8094956676-10.email>

Von diesem „PayPal“, das für den Absender seiner eigenen E-Mails nicht die Domain von PayPal verwendet. Komm schon, Spammer. Dein Absender ist sowieso gefälscht. Wer hat dir am Gehirnchen geknabbert, das du geglaubt hast, so ein Absender sei auch nur ein bisschen überzeugend?

Oh, ich sehe gerade: Wer immer dir knusper-knusper-knäuschen an der Schädelfüllmasse herumgeknabbert hat, Spammer, der hat dabei ein bisschen tiefer zugebissen. Und deshalb hast du geglaubt, dass eine HTML-formatierte E-Mail voller unbeholfenem Streben nach gestalterischer Exzellenz deine aus dem Spam-Neolithikum stammende Phishing-Betrugsstory mit dem „eingeschränkten PayPal-Konto“ vielleicht wieder überzeugend wirken lassen könnte. Und dann hast du dich mit deinem ganzen Können, deiner ganzen Kreativität und deinem ganzen guten Geschmack hingesetzt und eine HTML-Mail gestaltet, die nach etwas aussehen sollte. Das Ergebnis dieser deiner Mühen sieht so aus:

Screenshot der nahezu unlesbaren, unglaublich hässlich gestalteten Phishing-Spam mit einem pixeligen, unproportional skalierten PayPal-Logo im Hintergrund.

😯

Ich will es mal so sagen, Spammer: Wenn deine gnadenlos schlecht gemachte Schrottspam nicht so viele Buchstaben durch ähnlich aussehende Unicode-Zeichen ersetzt hätte, um mit solchen Tricksereien an den Spamfiltern vorbeizukommen, dann hättest du mit deinem mindergenialen Phishzug vielleicht noch bei blinden Menschen eine Chance. Aber so kommt nicht einmal ein Screenreader damit klar.

Diese Spam aus dem Beklopptenbrutschrank des Internet ist ein Zustecksel meines Lesers M.S.

OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG

Sonntag, 28. Oktober 2018

Hey Spammer,

dass du ein dummer Idiot bist, das merkt man ja allein daran, dass du ein Spammer bist. Aber die heute von dir versendete, HTML-formatierte Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges ist in ihrer lächerlichen Einheit von Inhalt, Sprachgefühl, Orthografie und HTML-Layout selbst für einen dummen Idioten bemerkenswert dumm und idiotisch:

Die EuroMillions LOTTERYPROMOTION MADRID OFFICE (EURO-JACKPOT)  OFFIZIELLE MITTEILUNG VON SITZ DES PRASIDENTEN Die EuroMillions LOTTERY PROMOTION-GEWINNZUTEILUNG REFERENZ NUMMER:[WG-97192-ESP] Batch Number: (824/DC/61)                    OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG Wir sind erfreut ihnen mitteilen zu konnen, das die gewinnliste, Die EuroMillions LOTTERY PROMOTION am erschienen ist, vorbei 11/10/2018 Co-organisiert World Tourism Organization/Spanish Ministerio de Tourismo. Dir offizielle liste der gewinner erschien am  Ihr e-mail wurde  25/10/ 2018 auf dem los mit dir nummer:(723-154-27576) und mit der seriennummer: {52136} registried. Die glucksnummer: (03) (07) haben in der zweitens kategorie gewonnen.   Sie sind damit gewinner von: €935, 470.00 / NEUN HUNDERT FUNF UND DREISSIGTAUSEND, VIER HUNDERT UNDSIEBZIG EURO.) Die summe ergibt sich einer gewinnausschuttung von. €25,257,690,00 (FUNF UND ZWANZIG MILLIONEN, ZWEI HUNDERT SIEBEN UND FUNFZIG TAUSEND,SECHS HUNDERT UND NEUNZIG EURO)  Die summe wurde durch 27 gewinnern aus der glieichen kategorie geteilt.HERZLICHEN GLUCKWUNSCH!!! Dir gewinn ist bei einer sicherheitsfirma hinterlegt und in ihren namen versichert. um keine komplikationen bei der abwicklung der zahlung zu verursachen bitten wir sie diese offizielle mitteilung, diskret zu behandelnes ist ein teil unseres sicherheitsprotokolls und garantiet ihnen einen reibunglosen Ablauf.   Alle gewinner werden per computer aus 45.000.00 namen und e-mails aus ganz Europa, Asien,Australien und Amerika als teil unserer Internationalen promotion programms ausgewahlt, Welches wir einmal im jahr veranstalten.   ALLIANZ SEGUROS S.A MADRID-SPANIEN AUSLAND ANSPRECH PARTNER: Name: Herr Dr. Mateo Benitez Kontakt-Telefon:(+34)634-178-617 Kontakt TeleFax-Nummer:(+34)910-613-281 Kontakt E-Mail-Adresse:Eurolotto3@europe.com   Bitte denken sie daran jeder gewinnanspruch muss bis zum 24-12-2018 Angesein. Jeder nicht angemeldet Gewinnanspruch verfallt und geht zuruck an dasmeldete MINISTERIODE ECONOMIA Y HACIENDA Bitte denken sie auch daran das 5% ihres gewinnes an die sicherheitsfirma  ALLIANZ SEGUROS S.A geht. Dir 5% sind erst nach erhalt des gewinnes fallig da der gewinn in ihren namen versichert ist.   BITTE AUSFUILLEN DEIN DATAS AUS UNTEN.UND SENDEN SIE ES MIT DIESEM EMAIL: Eurolotto3@europe.com   1. NAME:____________________________________________________ 2 NACH NAMEN____________________________PLZ________________ 3. ADRESSE__________________________________________________ 4. NATIONALITAT:_____________________BERUF __________________ 5. GEBURTSDATUM:___________________________________________ 6. STAT:_____________________________________________________ 7. TELEFON:_________________________________________________ 8. MOBIL:____________________GEWINN SUMME_________________ 9. FAX:______________________________________________________ 10 EMAIL:____________________________________________________ 11.GESCHLECHT:______________________________________________   Die oben genannten Anforderungen sind erforderlich. Gluckwunsche noch einmal. Herzlichs Mit freundlichen Grüßen   Elizabeth Alejandra Munez HEAD, ONLINE LOTTERY DEPARTMENT Der Euro Millions LOTTERY PROMOTION   Alle Marken und eingetragenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. .Copyright ©2017-2018. Alle Rechte vorbehalten

Aber ein Gutes hat das ja, du dummer, spammender Idiot: Auf diese Spam wird vermutlich niemand reinfallen.

Mein dein dich „genießender“
Nachtwächter

vivanti – das Magazin f�r pure Lebensfreude

Dienstag, 16. Oktober 2018

Offenbar gehört ein korrekt angegebenes Encoding nicht zur puren Lebensfreude, und dann gibts schon mal ein � statt eines Vokals mit Pünktchen drüber…

Aber hey, hier schreibt ja auch ein Spammer. Und der will die Technik zum Spammen verwenden, sonst nix. Wenn er sich Mühe geben wollte, könnte er ja auch gleich arbeiten gehen.

Von: Gewerbenewsletter <newsletter@wsnews.de>

Erstens habe ich kein Gewerbe, und zweitens ist dies eine illegale und asoziale Spam, die mir einfach so in mein Postfach gekackt wird, kein Newsletter.

Gewerbenewsletter

Diese Spam wird auch dann nicht zum Newsletter…

Dieser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? – Nutzen Sie die Online-Version

…wenn immer wieder behauptet wird, sie wäre ein Newsletter. Es ist und bleibt eine völlig unverlangt zugestellte, illegale und höchst asoziale Spam von höchst asozialen Gestalten, die Spam versenden.

Und ein „Hey, das HTML in unserer HTML-formatierten Schrottmail ist so mies, dass es nicht überall richtig gerendert werden kann, klick mal hier auf ‚klick hier‘ und schau dir das HTML in einer Webseite von uns an“ ist so ziemlich das dümmste Angebot, das man in einer E-Mail offerieren kann. Ein solches Angebot offenbart ein klares Bekenntnis zur eigenen Inkompetenz, kombiniert mit dem wenig erfreulichen Willen, andere Menschen durch Design zu verblenden, statt sie mit Inhalten zu erreichen. Deshalb findet man so einen Bullshit auch ausschließlich in den unerfreulichen Kommunikationsversuchen von Werbern und Spammern, die man ohne Verlust mit einer Regel in der Mailsoftware automatisch und völlig ungelesen in die Mülltonne schmeißen kann (wenn man nicht gerade über Spam bloggt).

Anzeigen / Sponsoren

Trotz sorgfältiger Prüfung distanzieren wir uns von den werblichen Inhalten des Newsletters. Für den Inhalt der Werbung ist allein der Anzeigenkunde verantwortlich.

Aha, ihr versendet eine Spam und distanziert euch vom Spamversand. ❓

Nun gut, ich habe eben von jemanden, dessen Namen ich euch nicht zu nennen bereit bin, gehört, dass ihr widerliche, stinkende, grenzkriminelle, hirnverbrannte, intelligenzverachtende Trottelflüsterer mit Reklamehintergrund und akutem Arschlochverdacht seid, die sogar zum Wichsen noch zu dumm sind, und ich teile euch dies hier nur mit, ohne mir damit diese Meinung zueigen zu machen. Für den Inhalt dieser möglicherweise beleidigenden Wörter (trotz sorgfältiger Prüfung kann ich nicht ausschließen, dass sie zutreffen) ist allein der unbekannt bleibende Sprecher verantwortlich. 👿

Merkt ihrs noch, ihr Bratschädel‽

Nein, natürlich nicht. Und deshalb seid ihr Großhirnkastraten ja auch Spammer geworden.

Die pure Lust am Leben

Das Magazin

Ich unterbreche den Text für ein wenig Musik, die erfreulicher als der über Spam vermarktete Analjournalismus von „Vivanty“ ist.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen „Lust“ und „purer Lust“? Vermutlich kann man die Verwendung des im normalen Sprachgebrauch nahezu unbenutzten Adjektives „pur“ als ein gutes Kriterium nehmen, um seine Mail zu filtern. So einen Bullshitsprech gibt es nur von Werbern, Spammern und anderen Gestalten, deren Kommunikationsversuche kein großer Verlust sind. Wenn solche Blender in ihrer Höchstform sind, stellen sie dieses Adjektiv auch gern mal nach dem damit verzierten Substantiv, das ist dann „Bullshit pur“.

vivanty – das neue Lifestyle Magazin ist der Ausdruck purer Lebensfreude. Entdecken Sie mit vivanty kulinarische Genusswelten, kulturelle Höhepunkte und lassen Sie sich mit spannenden Hintergrundberichten unterhalten. vivanty gibt Tipps, stellt Trends und innovative Produkte vor.

Da bin ich ja voll die Zielgruppe für! :mrgreen:

  1. „Lifestyle Magazin“ – Selbst, wenn ich beim seltsam undeutschen und damit undeutlichen Wort „Lifestyle“ nicht sofort das kalte Kotzen kriegte, käme es mir spätestens beim Deppen Leer Zeichen. Ansonsten bin ich obdachlos und lebe seit zwei Jahrzehnten vom Betteln. Ich glaube nicht, dass dieser „Lifestyle“ von diesem Drecksblatt bedient wird. Da ist nämlich kein dummes Konsumentengeld zu holen.
  2. „Ausdruck purer Lebensfreude“ – Hui, man kann Lebensfreude jetzt in Form eines Magazines kaufen? Wendet euch damit mal an die Psychiater! Die suchen noch immer wirksame Medikamente gegen Depressionen und depressive Verstimmungen.
  3. „kulinarische Genusswelten“ – Die bestehen bei mir vor allem aus Best-before-Nahrung, deren Haltbarkeitsdatum gerade abgelaufen ist. Ich habe noch nie so viel in meinem Leben gefressen wie in der Zeit, seit der ich vom Müll lebe.
  4. „kulturelle Höhepunkte“ – Halt das, was Leute, die schon Lebensfreude… oh, Entschuldigung… pure Lebensfreude als Magazin kaufen müssen, für „Kultur“ halten.
  5. „mit spannenden Hintergrundberichten unterhalten“ – Nein danke, ich habe keinen Bedarf an Lügen und Tittitainment aus der Wahnwelt der Nanoprominenten. Und Twitter oder Facebook braucht ihr mir auch nicht vorzulesen, ich habe selbst dieses neumodische Internet.
  6. „Tipps“ – Gebt ihr auch Tipps zur Spambekämpfung? 😀
  7. „Trends“ – Also ein neues Wort für „Mode“, für die von Reklameheinis künstlich erzeugte Geschmacklosigkeit der Massen in Form von überteuert verkauften Wegwerfartikeln.
  8. „innovative Produkte“ – Aha, einen Haufen Schleichwerbung gibt es auch. Auf von Journalisten abgeschriebene PR von irgendwelchen Tinnefklitschen sind wir alle ganz heiß!

Immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Lifestyles werden alle Möglichkeiten der modernen Kommunikation genutzt.

Ach, so nennt man Spam jetzt! :mrgreen:

vivanty – das neue Lifestyle Magazin ist eine hochwertige Informations- und Inspirationsquelle für Mann und Frau im besten Alter.

Nicht einmal altersmäßig passe ich zu diesem Informationsmüll, denn ich habe alle guten Zeiten des Lebens längst hinter mir.

Jetzt aktuelle Ausgabe als gratis E-Paper sichern

Senden Sie eine E-Mail mit dem Stichwort „Probe“ an abo@vivanty.de.

Bitte klicken sie in dieser Spam nicht auf „Antworten“, wie sie dies beim Beantworten jeder anderen E-Mail mit einer Mitteilung richtiger Menschen tun würden. Es ist eine Spam. Der eingetragene Absender hat nichts mit den Gestalten zu tun, die hier eine Antwort haben wollen. Und an dem bisschen technischer Kompetenz für die Verwendung eines Reply-to-Headers fehlt es dem Absender auch. Er will schließlich E-Mail nur zum Spammen benutzen und nicht diesen hirnenden Technikkram lernen. Vermutlich ist das dieser „Lifestyle“, von dem die in ihrer Spam dauernd labern. :mrgreen:

Entdecken Sie

Die aktuellen Trends aus…

  • Wirtschaft
  • Essen & Trinken
  • Touristik
  • Kultur
  • Auto & Technik

Ich weiß nicht: „Entdecken sie die aktuellen Trends“ hört sich wie die Aufforderung „Gucken sie sich den ganzen lieben Tag lang Reklamesendungen im Fernsehen an“. Und genau so intelligenzfördernd wird das auch sein. :mrgreen:

Jahresabo E-Papier

  • 12 Ausgaben vivanty elektronisch
  • Helfen Sie Papier zu sparen
  • Monatlicher Link per E-Mail

Nur 14,90 €*

Ich bin ja so heiß drauf, einem E-Mail-Spammer fuffzehn Euro dafür zu geben, dass er mir jeden Monat einen Link zusendet! 😀

Jahresabo Printausgabe

  • 12 Ausgaben vivanty
  • Monatl. Zustellung per Post
  • Mit hochwertiger Prämie
  • Als Geschenk-Abo geeignet

Ab nur 29,90 €*

Schön, dass noch einmal eigens betont wird, dass die „Prämie“ auch „hochwertig“ ist. Ich hätte sie sonst für billig eingekauften Werbegeschenk-Tinnef aus China gehalten, der direkt aus der unangemessen aufwändig bestempelten Verpackung in den Mülleimer kann. :mrgreen:

*) Preis incl. MwSt, Versand nach DE. Versand außerhalb DE weicht ab.

Was, für den Versand einer E-Mail mit einem Link (siehe oben beim Jahresabo E-Paper) berechnet ihr einen unterschiedlichen Preis, je nachdem, ob ihr die E-Mail in die Bundesrepublik Deutschland versendet oder irgendwohin anders auf der Welt? Das ist… ähm… interessant. 😀

Bildnachweise: © YakobchukOlena, textune – fotolia.de

Nicht einmal die Fotos – ich sehe sie übrigens nicht, weil ich im Zeitalter der Organisierten Internetkriminalität lieber eine halbwegs sicher konfigurierte Mailsoftware nutze – habt ihr selbst gemacht, sondern habt sie über eine Stockphoto-Agentur eingekauft. So etwas wie eigene Fotografen wäre auch viel zu teuer. Das ist sicherlich dieser contentindustrielle „Lifestyle“: Möglichst wenige Kosten haben, die Werke anderer Menschen möglichst preiswert lizenzieren oder gleich kostenlos überlassene PR irgendwelcher Unternehmen verwenden und versuchen, irgendwelchen Leuten diesen guttenbergmäßig schnell zusammenkopierten Scheiß entweder auf Papier gestempelt oder in Form einer monatlichen E-Mail für klimper-klimper teure Euro zu verkaufen. Da weiß ich gleich, wie hoch wohl der Schleichwerbeanteil im „redaktionellen“ Teil sein wird: Irgendwas nahe hundert Prozent. Und diese Schleichwerbung wird natürlich angereichert um weitere Reklame.

Manchmal finde ich ja, dass das Pressesterben viel zu langsam geht… 👿

Sie erhalten diese Email, weil Sie sich bei uns oder einem unserer Kooperationspartner für den Newsletter-Bezug registriert haben.

Dies ist eine illegale und asoziale Spam. Sie erhalten diese Spam ohne Grund.

Sie möchten keine weiteren Newsletter mehr von uns erhalten? – Löschen Sie Ihre Daten aus unserer Datenbank: ► löschen

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren. Die Information, dass die E-Mail unter einer Empfängeradresse angekommen ist, gelesen wurde und sogar noch beklickt wurde, geht direkt an asoziale und illegal vorgehende Spammer. Das wird Folgen haben. Jeden Tag ein Postfach voll, eine Spam schäbiger als die andere.

Anbieter

Für den Versand des Newsletters ist verantwortlich:

Werbestrategen
Department Gewerbenewsletter
Eigerstr. 2
3007 Bern
Schweiz

Fon & Fax: +49 3212 990xxxx
eMail: info@gewerbenewsletter.com
Web: www.gewerbenewsletter.com

Projektleiter: Gerard Vaggi

SBV-Mitglied: 646943804

Und noch einmal: Nein, das ist kein „Newsletter“. Das ist eine Spam. Illegal und asozial. Von widerlich-asozialen Typen, die klar illegal vorgehen.

Aber immerhin mit Anschrift. Liebe Meteoriten! Nutzt eure Chance! 😈