Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „An die Spammer“

Hello

Mittwoch, 27. November 2013

Oh, das wird mal wieder eine Qualitätsspam… au weia! Dieser Text mit einer gefälschten Absenderadresse @t-online und der Antwortadresse johnathankatungi (at) qq (punkt) com spreche einfach für sich selbst:

Lieber Freund,

Ich Ihnen bereits schrieb, ohne eine Antwort. In meiner ersten E-Mail ich über meine späte Kunden [sic!], dessen Angehörige können nicht nach so vielen Anstrengungen kontaktiert werden erwähnt, haben Sie beide den gleichen Nachnamen.

Bevor er stirbt, finanziert er [sic!] die Summe von zwanzig Millionen siebenhunderttausend Dollar bei der Bank, so dass das Problem hier ist die Bank hat mir eine nächste Angehörige zu schaffen [sic!]. Mein Vorschlag ist, dass Sie erlauben, für diese Rolle so dargestellt werden, dass die Dokumentation verarbeitet und Zahlungs [sic!] zu Ihren Gunsten vorgenommen werden könnten.

Bitte bestätigen Sie Ihre persönlichen Daten ein [sic!]:

Vorname:
Vorname Name: [sic!]
Land Herkunft:

Grüße,
Johnathan Katungi

Hey „Jonathan“,

du hast mir nicht nur „bereits geschrieben“, du und deine Brüder im verrotteten Geiste schreiben mir recht regelmäßig über irgendwelche Berge von Geld, die ich einfach nur so bekommen soll, weil sie irgendwo rumliegen und weil ich so eine sympathische Mailadresse habe. Besonders gelungen an deiner heutigen Masche ist nicht nur die markante, beinahe schon dadaistisch hochwertige Ausdrucksweise, sondern auch die Tatsache, dass du meinen Nachnamen zu kennen vorgibst – mich aber nur als „Lieber Freund“ ansprechen kannst und mich dann um die Angabe meines Namens bittest. Aber was solls, „Jonathan“, du sagst dir einfach, dass jemand, der ernsthaft glaubt, dass man so an ein paar Millionen Dollar kommen kann, solche Schwächen auch nicht mehr bemerkt, sondern das alles macht und dir jede Menge Geld als Vorleistung über Western Union und MoneyGram rüberschickt, damit du es für deinen verfeinerten Lebensstil verprassen kannst. Du bist eben ein ganz großer und zeigst den Leuten, dass du ihre Intelligenz verachtest.

Ja, ein ganz großer. Ein ganz großer Idiot.

Dein dich genießen müssender
Nachtwächter

Muss ja irre wichtig sein…

Montag, 25. November 2013

Important message - Wichtige Nachricht von Angelo Merkel

Hey, „Angelo Merkel“,

die riesige Wichtigkeit deiner wichtigen Nachricht wird nicht noch riesiger und wichtiger, wenn du mir regelmäßig drei- bis fünfmal kurz nacheinander ins Postfach machst, was eine irre wichtige Nachricht du für mich hast. Ganz im Gegenteil.

Aber ich bin guter Dinge, denn du wirst dein Skript ja nicht nur für mich so verkackt haben. Und so merkt wenigstens jeder, der kurz mit dem Gedanken spielte, bei dir Adressen und Software zum asozialen und illegalen Spammen zu kaufen, was für ein irre zuverlässiger und seriöser Typ du bist. Einmal ganz davon abgesehen, dass du deine angepriesene Software womöglich auch selbst für deine Müllmailings benutzt… :mrgreen:

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Nee, dann lieber Urlaub mit Gaddafi!

Donnerstag, 21. November 2013

Die Gewinner erhalten ein KOSTENLOSES Flugticket in die USA -- Leben und Arbeiten in den USA -- 50.000 Personen und ihre Familien werden in den USA leben, arbeiten und studieren -- Einfache Registrierung innerhalb 5 Minuten -- Klicken sie hier, um sich anzumelden -- Falls sie keine weiteren Mitteilungen mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier

[Das eingebettete, externe Bild aus der Spam habe ich nicht geladen, weil es eine eindeutige ID enthält]

Unbekannter Spammer,

einem Aufenthalt im gegenwärtigen Geheimdienst-, Überwachungs- und Polizeistaat USA kann ich so wenig abgewinnen, dass ich sogar einen achtwöchigen Urlaub mit Gaddafi vorgezogen hätte.

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Good day to you my friend

Sonntag, 10. November 2013

Gibt es denn keine idiotische Spam-Masche, die nicht wiederkommt?

Ein HTML-Quelltext, der als Mailtext erscheint, weil der Spammer zu doof zum Spammen ist. Der beabsichtigte Text ist dieser: Hi there sweet! Would you mind to finding [sic!] a young and nice girl of 24? My name is Kathleen. I am from Ukraine. Have you ever heard that the lovliest girls in the world live in my country? Don't even doubt! I want to invite you to very nice international family life agency where hundreds of single people are looking for their future lovers. I long for finding a special person for serious relations or even family life. Aren't you the one I am searching for? Click here!

Hey, Süßchen!

Ich finde das ja toll, dass du so heiß bist, dass du gleich ein paar Millionen Spams raushaust. Das mit der Angabe des richtigen MIME-Type, so dass die Mail nicht als HTML-Quelltext, sondern als HTML-formatierte Mail dargestellt wird, lass dir mal von einem dahergelaufenen Ölfjährigen erklären. Wenn du diesen kleinen, peinlichen Fehler korrigierst – ich weiß ja, das mit dem Testen liegt dir nicht so, weil du ja auch gleich arbeiten gehen könntest, wenn du die Dinge ein bisschen gründlich machtest – bleibt eigentlich nur noch der Inhalt übrig, der Ekel erregt: Leute, die einsam sind und darunter leiden, sollen mit deiner widerwärtigen Drecksspam auf eine asoziale Abzocker- und Betrüger-Site gelockt werden. Ach ja, einen Sonderdummpunkt bekommst du dafür, dass bei Betrachtung des Domainnamens die Ukraine in Russland zu liegen scheint… :mrgreen:

Mit fröhlichem Klick auf die Entf-Taste
Dein dich „genießender“ Nachtwächter

Re: Response to You

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Hallöchen, Mary King,

wenn ich dich mal kurz bei deinem ausgedachten Namen ansprechen darf, weil deine Wegwerf-Mailadresse almustapha (underline) kamaradin (at) yahoo (punkt) no noch weniger als Anrede geeignet ist. Ich habe dir gar nichts geschrieben und bekomme eine Antwort von dir, was selbst schlichteren Gemütern eigenartig vorkommen wird. Und wie toll du nach dem „Re“ noch schreibst, dass es eine Antwort ist, und dass die für mich ist, worauf ich bei einer Mail an meine Adresse niemals denken würde. Du bist vermutlich ein ganz Großer!

Nur eins fehlt in deiner Mail: Ein Inhalt…

Stattdessen hängst du ein 74,9 KiB großes JPEG-Bild an die Mail, in der man die längen- und inhaltsmäßige Kümmerlichkeit des von dir verfassten Textes lesen soll, nachdem du diesen in grafischer Form durch die Spamfilter gemogelt hast:

Dear Friend, There is a deposit of Seventeen Million United States Dollars belonging to my late client in a Private bank and I will request your interest to lay claims to this funds as I have all the documents to convince the bank that you're the next of kin to him since you share the same background and will make it easier for the funds deposited by my late client according the country's inheritence law. I will give you more details on hearing from you. Regards, Mary King

Hach, so viele Millionenerben immer! Und damit ich es auf gar keinen Fall verpasse, dir bei einem angeblichen Betrug behilflich zu sein (und dabei selbst von dir um einen ordentlichen Haufen Vorleistungen betrogen zu werden, die ich dir schön anonym über Western Union oder MoneyGram rüberbeame), bekomme ich diese Mail einmal stündlich. Nein, nicht auf verschiedene Adressen, sondern immer auf die gleiche.

Was hältst du eigentlich davon, mal die Dubletten aus deiner Mailadressen-Datenbank rauszuholen, für die du irgendeinem freundlichen Russen hundert Dollar gegeben hast. Das geht auch wirklich einfach:

$ sort mailadr.txt | uniq >mailadr-new.txt

Hinterher sieht die Datei zwar nicht mehr ganz so groß aus, aber dafür nervst du mich mit deiner Stümperei auch nur einmal und nicht so oft wie jetzt. Irgendeinen Achtjährigen, der im Gegensatz zu dir ein bisschen was kann, wirst du doch wohl noch finden, wenn du schon selbst zu enthirnt dazu bist.

Dein dich genießender
Nachtwächter

foto 20131007

Montag, 7. Oktober 2013

Eine mir völlig unbekannte 885jannie (at) web (punkt) de überrascht mich mit der kürzesten Spam des heutigen Tages:

Sent from my iPhone

Ist ja schön, unbekannte „Jannie“, dass du dein Geld für eine entrechtenden Taschencomputer von Apple aus dem Fenster wirfst, aber deshalb musst du mir doch nicht gleich solche Mails schreiben, in denen gar nichts drin steht. Oder verlernt man das mit dem schriftlichen Ausdruck, wenn man wieder wie ein kleines, der Sprache nicht mächtiges Kind nicht spricht, sondern mit seinem Fingern direkt nach den Dingen greift, die man haben möchte und wenn man ansonsten nur viele bunte Bilder in einem displaykleinen Kleinkindzimmer hin-und-herschiebt?

Ach, da ist ja noch ein Anhang dran, „Jannie“.

Mit einem ZIP-Archiv, in dem eine Datei liegt, deren Namen auf .jpeg.exe endet, also mit einer ausführbaren Datei für Microsoft Windows, die von kriminellen Spammern zugestellt wurde.

Und damit sich dieser Angriff auf einige zehntausend Privatrechner auch lohne, erkennt nur ein Fünftel der gegenwärtigen Antivirus-Programme deine Schadsoftware.

Komm, „Jannie“, das ist zwar kein Foto, aber es gibt einen besseren Eindruck von dir, als jedes Foto es vermöchte… :mrgreen:

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

PS: ZIP-Archive in Mailanhängen stinken! Immer!

Gruß,

Mittwoch, 25. September 2013

Gruß,
Kendra ist mein Name
Ich war beeindruckt, als ich auf die Seite kam, so entschied ich mich für ein Herz schreiben Herzen Diskussion schreiben Sie mir direkt mit dieser E-Mail-ID (kendraotis5 (at) yahoo (punkt) com) dann werde ich, dass mehr senden Foto sand Informationen darüber, wer ich bin.
IHR FREUND
_______KENDRA______

Gruß zurück, mein Freund_in Kendra,

der, die oder das du so viel Herz schreiben und Herzen diskutieren, dass mir ganz kalt wird. Ich bin mir sicher, dass du schöne Fotos im Internet gefunden hast, und du wirst gewiss auch tolle Märchen erzählen können.

Aber kannst du Herzchen mir vorher mal erzählen, ob du Männlein, Weiblein oder Neutrum bist? :mrgreen:

Dein fiepsetönig herzvergeigter
Elias

Angebot für kostenlosen Linktausch

Donnerstag, 5. September 2013

Hallo,

Ich möchte mich gerne vorstellen: mein Name ist Lena Bruschwitz,

Ich weiß zwar nicht, wer sie sind, aber für mich selbst habe ich mir einen Namen ausgedacht. Diesen Namen haben sie seit über einem Jahr nicht mehr in ihrer Spam gehabt. Okay, damals habe ich noch eine Firmierung und eine andere Website gehabt, aber hey, Namen sind Schall und Rauch und der Inhalt meiner Drecksmails ist immerhin gleich geblieben.

Da ich sehr viele hochqualitative Glücksspielseiten betreibe, möchte ich einen kostenlosen Linktausch mit spam.tamagothi.de oder anderen Seite, die Sie besitzen, vorschlagen.

Ich biete ihnen die einmalige Chance, einen Link auf Anbieter illegaler Glücksspiele zu setzen und dafür im vollen Umfang haftbar zu sein. Auf welchen Websites das geschieht, ist mir vollkommen gleichgültig. Ich habe mir die auch nicht irgendwie angeschaut.

Sie werden sicher gerne hören, dass ich viele Ideen für einen Linktausch habe, welcher sicherlich zu unserem Vorteil sein und unsere Rankings bei Google vorteilhaft beeinflussen wird.

Das alles nur, weil ich nicht nur ihr Postfach mit Spam vollmachen will, sondern auch Google.

Bitte lassen Sie mich wissen, ob Sie an weiteren Details interessiert sind oder andere Kommentare dazu haben.

Nun, Frau Bruschwitz, ich reagiere auf Spam meist hier, und ich habe nur eine einzige Frage: Warum fällt es ihnen so schwer, einfach ihre Griffel in die nächste Steckdose zu stecken und sich in erfreulich totes Fleisch zu verwandeln? Sie würden damit viel für eine bessere Welt tun.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Fressen sie eine Tonne Spam und fahren sie zur Hölle!

Lena Bruschwitz
http://www.deutschpagerank.com/