Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „SEO“

Idea to make your site more visible

Montag, 17. August 2015

Hello,

Ich kenne deinen Namen nicht, weil…

I have found your website http://spam.tamagothi.de/ by searching Google for PayPal.

…ich, als ich in Google nach PayPal gesucht habe, einfach die ersten zehn Treffer ignoriert habe und auf den Rest der Treffer meinen Harvester losgelassen habe, um Adressmaterial zum Zuspammen zu haben. So habe ich auch deinen Honigtopf gefunden. Ob diese Seiten in Englisch, Deutsch, Altjapanisch oder sonstwas geschrieben sind, interessiert mich nicht, denn ich will sie ja nicht lesen, sondern…

In few words: I can put your link to my website with similar theme if you will do the same.

…die Betreiber dazu bringen, eine meiner betrügerischen und ohne derartige Spam völlig unbeachteten Websites zu verlinken. Deshalb habe ich ja auch nicht in dein Impressum geschaut, um dich vielleicht mal anders als mit „Hello“ anzusprechen.

Let me know if you are interested and let’s move forward.

Wenn du so doof bist, deine Leser mit derartigen Links zu verachten und kein Problem damit hast, für Links auf kriminelle Websites zu haften, komm, dann lass uns nach vorne gehen! Oder besser: lass mich nach vorne gehen. Wo du dabei bleibst, ist mir scheißegal.

Weil, musst du wissen…

Thanks,
George
Senior SEO Specialist

…ich bin ein ganz großer und reifer SEO-Spezialexperte, der weiß, wie das mit dem Manipulieren der Suchmaschinen funktioniert. Das siehst du ja schon daran, dass ich dir nicht einmal eine Website nenne, auf der ich meine eigenen Künste angewendet hätte, so dass du einen Eindruck davon bekommen könntest. Und einen Namen oder eine Firmierung, die du mit einer Suchmaschine mal suchen könntest, mag ich dir auch nicht nennen.

Aber immerhin: Spammen kann ich. Das ist doch was! :mrgreen:

Schriftverkehr mit Lena Bruschwitz

Freitag, 17. Juli 2015

Keine Spam, nur ein kurzer Rückblick und ein Link…

Lena Bruschwitz ist ja dermaßen aufdringlich mit ihren Linktausch-Angeboten, dass sie hier ein eigenes Schlagwort bekommen hat.

Obwohl ich lange nichts von „ihr“ gehört habe, ist sie leider nicht völlig inaktiv geworden oder gar erfreulich verstorben, sondern mailt weiterhin ganz viel Website-Betreiber an. Bei Schall und Stille kann man nun genüsslich nachlesen, was für ein hinreißender Schriftverkehr sich entfaltet, wenn man eine ihrer Mails beantwortet. 😉

Danke, Stephan, für den Hinweis!

Angebot für kostenlosen Linktausch

Mittwoch, 24. Juni 2015

Was hatten wir denn richtig lange nicht mehr? Richtig, Post von „Eric Lehrer“. Der hat jetzt fast ein ganzes Jahr lang nichts mehr von sich und seinem Linktausch-Bullshit hören lassen, damit er auch ja nicht so aufdringlich wirke, wie er ist – und ein neuer Text ist ihm in dieser ganzen Zeit auch nicht eingefallen. Nein, ganz im Gegenteil, er findet es sogar zu viel der Mühe, seine kleinen Fehler zu korrigieren. Denn wenn er sich Mühe gäbe, brauchte er ja nicht zu spammen…

Hallo,

Ich möchte mich gerne vorstellen: mein Name ist Eric Lehrer, Da ich sehr viele hochqualitative seiten [sic!] betreibe, möchte ich einen kostenlosen Linktausch mit spam.tamagothi.de oder anderen Seite, die Sie besitzen, vorschlagen.

Sie werden sicher gerne hören, dass ich viele Ideen für einen Linktausch habe [wenn man sonst schon keine Ideen hat], welcher sicherlich zu unserem Vorteil sein und unsere Rankings bei Google vorteilhaft beeinflussen wird.

Bitte lassen Sie mich wissen, ob Sie an weiteren Details interessiert sind oder andere Kommentare dazu haben.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Eric Lehrer
http://www.deutschseo.com/

Statt eines in früheren Jahren schon mehrfach gegebenen länglichen Kommentares zu „inhaltlichen“ Aspekten dieser Spam gibts heute einfach nur einen Screenshot der Website dieser grandiosen „SEO-Agentur“, die mich eben gerade doch sehr zum Lachen gereizt hat (zum Vergrößern klicken):

Screenshot der Website der angeblichen SEO-Agentur 'DeutschSEO'.

Immerhin gibts dort unter einem heißluftverheißenden Titelbildchen nicht nur allerlei bunten Bullshit, den ich gar nicht will und für den der minderbegabte Autor gleich drei Synonyme für „kostenlos“ aus seinem nicht besonders guten Wörterbuch raussuchen musste, weil seine SEO-Spezialexpertenkompetenz wohl nicht hinreichte, um das von irgendwo mitgenommene Design mit den vier Spalten anzupassen, sondern auch…

Detail aus der Website -- Was wir ihnen geben können: Höheres Ranking, SEO Konzepte, sofortigen Verkehr, Höheren Seitenrang, Link Lösungen, Qualitative Webseiten, aufsteigen in Sozialen Netzwerken

…sofortigen Verkehr. Ob der wohl befriedigend sein wird? :mrgreen:

Boost your website online Presence!

Dienstag, 9. Juni 2015

Au ja, gern doch!

Hi,

Wie habt ihr nur meinen Namen erraten? :mrgreen:

Hope you are doing well.

Na ja, mir ist gerade etwas übel. Ich schaue über die Spam.

I am Reese from Smart SEO RankingBULLSHIT.

Oh, wie schön, dass du auch einen Namen hast und für eine Klitsche arbeitest, die ebenfalls einen Namen hat. Und die natürlich „smart“ ist. Da möchte ich die Dummheit allerdings nicht mehr kennenlernen.

As you know Strong organicBULLSHIT search rankings are absolutely vitalBULLSHIT for the success of any business.

Immerhin: Einen guten Bullshit-Generator habt ihr. Wenn ihr das nächste Mal euren Text aus anderen Texten zusammenkopiert, dann korrigiert doch bitte die Großbuchstaben mitten im Satz raus.

SEO can often be the single most effective meansBULLSHIT of dramaticallyBULLSHIT increasingBULLSHIT trafficBULLSHIT, conversion ratesBULLSHIT and revenue.

Aber ihr habt euch gar nicht angeschaut, für welche Website ihr euer Angebot macht. Hier auf Unser täglich Spam gibt es überhaupt keine Geldmache. Hier gibt es nicht einmal eine klitzekleine Werbung, die Klickecents bringt. Diese ganze Site ist exqusit nichtkommerziell. Na ja, wenn man sich so sehr mit SEO beschäftigt, kann man ja nicht auch noch lesen oder wenigstens mechanisch analysieren, ob man es mit einer profitorientierten Site zu tun hat… 😀

Over 80% of online visitors focus on the 1st page of GoogleBULLSHIT or any search engine results.

Aha. Achtzig Prozent der Besucher konzentrieren sich entweder auf die erste Ergebnisseite von Google oder irgendwelche anderen Ergebnisse einer Websuche. Gut zu wissen, dass ihr mir das erzählen wollt, um mich zu fangen. Ich habe hier mal etwas, was vielleicht nicht ganz in euer Märchen passt, aber dennoch ganz interessant ist, und das sind die Referer aus dem letzten Monat, nach absteigender Häufigkeit sortiert:

Statistik über die Referer von 'Unser täglich Spam' für den Monat Mai 2015

Die drei gelb hinterlegten Einträge gehen auf Fluten von Referer-Spam zurück und sind somit für die Betrachtung irrelevant, und mit einer ausführlichen Liste von Referern, die in lediglich 0,02 Prozent der Zugriffe aufscheinen, will ich niemanden langweilen, nicht einmal einen hirnlosen Spammer. Durch einfache Addition erhalte ich, dass lediglich 4,66 Prozent meiner Besucher über Suchmaschinen kommen, und selbst wenn ich die noch weiter unten aufscheinenden Yahoo, Metager, DuckDuckGo etc. dazuzähle, werden die fünf Prozent nicht voll. Das klingt deutlich anders als die vom illegalen und asozialen Spammer behaupteten achtzig Prozent, nicht wahr?! 😉

Nun gut, ich spamme ja auch keine Suchmaschinen voll. Stattdessen habe ich eine Menge Leser, die immer wieder kommen, und die angebotenen Volltext-RSS-Feeds für Unser täglich Spam machen rd. 10 Prozent des gesamten Traffics aus – mutmaßlich überwiegend von Stammlesern. Wie häufig die RSS-Feeds an anderer Stelle weiterverbreitet werden, entzieht sich meiner Kenntnis und Kontrolle; ich hoffe aber, dass das noch häufiger geschieht, als ich mir vorstellen kann. Denn ich habe kein Interesse daran, mit dieser Website Geld zu verdienen. Sonst würde ich ja auch anders vorgehen, nicht wahr?! 😉

If your website does not make it to the first page, you can lose on potential trafficBULLSHIT on your webpage and consequently revenue for your company.

Tja, Bullshit erzählen kannst du gut! Potenzieller Traffic ist nicht gehabtes Geld, das in gehabtes Geld verwandelt werden soll, indem man euch Geld gibt.

We offer you more effectiveBULLSHIT and more affordable solutionBULLSHIT! We will take your website to the No1 Position of Google organicBULLSHIT listing that too on the first page of search results for your any number of keywordsBULLSHIT when more than 80% of web users rely to find their desired product or service.

Hey, cool! Ihr könnt das mit jeder beliebigen Anzahl beliebiger Keywords? Ihr könnt Unser täglich Spam an die erste Stelle jeder Suche nach Bananen bringen? 😎

If you want to push your website to Page 1 on Google you could ask our expertsBULLSHIT who will provide you a detailed WEBSITE AUDIT REPORTBULLSHIT without any cost.

Ihr habt also die richtigen Spezialexperten dafür, jede beliebige Website – unabhängig davon, woraus die Inhalte bestehen – ganz weit nach vorne in Google zu befördern? Eure Spezialexperten lernt man übrigens kennen, wenn man sich mal anschaut, was für tolle E-Mails im Honigtöpfchen landen, und nicht, indem man euch mit Google sucht, weil ihr eure grandiosen Spezialexpertenkenntnisse natürlich nicht auch noch für eure eigene Website anwendet. Von daher dürfte die von euch angepriesene, kostenlose „Website-Analyse“ so richtig pralle gut, top, toll und total super sein! :mrgreen:

I will be happy to present you a proposal that not only improve your site visibilityBULLSHIT in SERP but it will build a brandBULLSHIT for your business.

Toll, du machst meine Seite in Suchergebnissen noch sichtbarer und machst mir eine Marke für mein Geschäft! Und du hast sogar schon gehört…

We work with Google algorithmic updatesBULLSHIT (Google Panda, Google Penguin).

…dass Google (dankenswerterweise) damit angefangen hat, plumpe, spammige Google-Manipulation abzustrafen, und deine Reaktion darauf ist, dass du sagst, dass du damit arbeitest. Großartig!

Our SEO plans depend upon the number of keyword you choose.

Moment mal… *tackertackertacker*

$ wc -l /usr/share/dict/ngerman 
339099 /usr/share/dict/ngerman
$ _

Please let me know your requirement.

Ich hätte gern 339099 Keywords. :mrgreen:

I look forward to hearing from you!

Na, wo du hier schon mitliest, so aus SEO-Interesse, muss ich dir ja auch nicht mehr antworten.

Thanks & Regards

Nett, dass du dich dafür bedankst, mir etwas von der beschränkten Lebenszeit mit deinem betrügerischen Bullshit zu rauben.

Reese Mathur

Business Development ManagerBULLSHIT

SEO | SEMBULLSHIT | SMOBULLSHIT | Link BuildingBULLSHIT | Internet Marketing

Smart RanksBULLSHIT

Alles nur echt ohne eigene Website, man kann ja stattdessen einfach…

USA+1-310-982-7xxx

Skype ID: smartxxxrankingxxx

…mal anrufen. Oder auf die anonym und kostenlos eingerichtete Adresse bei Google Mail antworten. Oder skypen.

DISCLAIMER: We understand that you almost certainly get a lot of spam emails every day, but I am a real person and not a spam bot.

Genau, und als echt jetzt echte Person und echt jetzt kein Spambot hast du dir eigens mit Strg+U ein paar Quelltexte von Unser täglich Spam angeguckt, um die paar extratief für Bots drin vergrabenen Honigtopf-Adressen zu finden, weil du glaubtest, dass die (für Skripten recht schwierig auszulesende) Mailadresse aus dem Impressum nicht so gut ist. Das klingt fast so glaubwürdig wie der sonstige Bullshit von dir.

Geh einfach sterben!

Aktien & Wertpapiere E-Book

Dienstag, 28. April 2015

Hallo Herr Eckert,

Bin ich nicht, und der gute Frank kommuniziert auch nicht über die Honigtopfadresse, die du Spammer dir mit deinem Harvester aus meiner Homepage rausgewühlt hast.

bei der Recherche zum E-Book „Aktien & Wertpapiere“ bin ich auf Ihre Webseite aufmerksam geworden. Eventuell ist das E-Book ja auch für Ihre Leser interessant:
http://www.meinegeldanlage.com/thema/aktien

So so, ich bin jetzt also was mit börsennotierten Schwindelzetteln. Hast du ja recherchiert. Mutmaßlich, indem du mit einem Skript irgendwelche Wortlisten auf eine Suchmaschine losgelassen hast und auf die so hervorgespülten Domains – natürlich ohne die Spur irgendeiner geistigen Tätigkeit in deinem Schädelinneren – deinen Harvester losgelassen hast, um dann jeden mit deinem Müll vollzuspammen, dessen Mailadresse nicht bei Drei auf den Bäumen war. Glaub mir, das strahlt ganz viel Seriosität und Expertentum aus, wenn man so ein bisschen asozial und illegal vorgeht. Genau das Richtige, um sich von einem wie dir dann erzählen zu lassen, was man mit seinem Geld macht. Oder um deine sicherlich großartigen Texte auf richtige, fühlende Menschen unter den Lesern loszulassen, was du ja auch noch gern hättest. :mrgreen:

Eines immerhin muss ich dir lassen: Du verfügst bereits aus deiner Dummheit heraus über eine gewisse Einsicht, denn deine Idee…

Wäre es möglich, dass Sie meine Webseite bzw. das E-Book verlinken, z. B. von http://www.tamagothi.de/wp-content/uploads/2012/08/blacklist-0.3.txt?

…dein ohne Spam und Suchmaschinenmanipulation offenbar nicht ganz so gut verkäufliches „E-Book“ gleich auf eine Blacklist zu setzen, finde ich unmittelbar feiernswürdig! :mrgreen:

Gerne schicke ich Ihnen einen eigens für Ihre Webseite geschriebenen Artikel zum Thema zu, den Sie auf Ihrer Seite veröffentlichen können.

Auf nichts könnte ich oder auch nur einer meiner Leser jemals so heiß sein wie darauf, dass ich für irgendwelche Tippgeber an der hart umkämpften Front des Reichwerdens aus meiner Spam zur Litfaßsäule werde… außer vielleicht noch auf…

Als Dankeschön für eine Veröffentlichung biete ich Ihnen an, Ihre Webseite von einem meiner Blogs zu verlinken, wenn Sie das möchten.

…einen total tollen Link, der mir von einer total tollen SEO-Linkschleuder irgendwo in einer etwas unterbeleuchteten Ecke des Webs gesetzt wird. Der ist ja fast so wertvoll wie ein kleines Steak! Und vor allem so ein tolles Dankeschön!

Herzliche Grüße,
Florian Gerber

Werd einfach an der Börse reich, dann brauchst du auch nicht mehr zu spammen! Und bis dahin kannst du mich mal da beschnuppern, wo wohlig warme Winde das zu dir passende Odeur in die Welt tragen.

Improve your business online service by your web site tamagothi.de

Mittwoch, 18. März 2015

Ich bin Spam-SEO. Ich habe noch nie davon gehört, dass es irgendwelche Websites geben könnte, deren Betreibern es nicht ums Geldmachen geht. Woher soll ich auch wissen, dass Menschen manchmal auch Dinge ohne Gewinninteresse tun? Ich bin als dummer Betrüger doch selbst völlig frei von solchen Regungen.

Dear owner of tamagothi.de

Übrigens bin ich auch völlig frei von der Regung, mir Mühe bei meinem Beschiss zu geben. Deshalb schaue ich auf den Websites, deren Betreiber ich vollmülle, nicht nach, wie die Betreiber der Websites heißen. Das würde mich ja fast eine ganze Minute meiner Lebenszeit kosten, und es wäre Mühe. Selbst das Schreiben eines kleinen Skriptes, das nach Seiten wie „Impressum“, „Contact“, „Imprint“, „About us“ und so weiter schaut und mit einer kleinen Heuristik (Liste von häufigen Vornamen, zwei großgeschriebene Wörter hintereinander), das vermutlich eine Trefferquote von fünfzig Prozent hätte, ist nicht drin. Denn dafür müsste ich mir Gedanken machen, und mit dem Denken habe ich es nicht so. Deshalb bin ich ja Spammer geworden.

I’m sure you have been contacted in this matter many times before but our value proposition is much different. We show the client results before we ask for any further commitment.

Ich bin mir völlig sicher: Als Betreiber einer Website hast du schon ganz viel Spam bekommen. Aber meine Spam ist anders. Ich zeige dir vorher „Ergebnisse“, und dann labere ich dir Seosimsalabim das Geld aus der Tasche.

As a business owner you might be interested to gain profit by placing your website among top in search engines.

Als Geschäftsmann solltest du verstehen: Es gibt mehr Reibach, wenn du weit oben in den Suchmaschinen gelistet bist. Das ist aber bei dir nicht der Fall. Warum? Na, hier sind die versprochenen „Ergebnisse“:

Your website needs immediate improvement for some major issues with your website.
– Low online presence for many competitive keyword phrases
– Unorganized social media accounts
– Not compatible with all mobile devices
– Many bad back links to your website

Für irgendwelche nicht näher genannten Schlüsselwörter bist du zu wenig onlinepräsent, deine S/M-Nutzung¹ ist unorganisert [damit ist in meinem Fall gemeint: gar nicht vorhanden], deine Inhalte sind nicht mit jedem Gadget lesbar, aber ich kann dir nicht sagen, mit welchen das Problem auftritt und irgendwelche ungenannten Leute haben dich zu deinem Nachteil verlinkt.

If my proposal sound’s interesting for your business goal, feel free to email me, or can provide me with your phone number and the best time to call you. I am also available for an online meeting.

Und jetzt sei bitte so doof, mir zu antworten, damit ich dir für Bullshit ganz viel Geld abknöpfen kann. Außerdem wäre ich als Spammer echt froh drüber, wenn du mich an deinen Server lässt, damit ich ihn in eine Spamschleuder umbauen kann.

I look forward to hearing from you – thanks!

Ich freue mich schon darauf, dass wieder ein paar Deppen auf die müde Nummer reinfallen.

Best Regards,
Joseph Methew

Mit mechanischem Gruß
Ein ausgedachter Name deines Spam-SEOs
Nur echt ohne eigene Website, auf der der SEO mal seine Fähigkeiten demonstriert.

PS: I have studied your website, prepared an audit report and believe I can help with your business promotion. If you still want us to not contact you, you can ignore this email or ask to remove and I will not contact again.

Übrigens: Das ist natürlich keine Spam. Ich habe deine Website total eingehend untersucht und mich so irre viel damit beschäftigt, dass ich dir diese „Ergebnisse“ präsentieren kann. Die Frage, wie du heißt, damit ich dich ansprechen kann…

Der Name ist wirklich nicht leicht zu übersehen

…habe ich dabei leider nicht klären können. Komm schon, dass ist doch jetzt echt mal völlig und restlos überzeugend, darauf musst du einfach reinfallen!

¹S/M ist meine Abk. für „social media“. Aus Gründen.

Proposal For Paid Article Placements and Guest Blogging

Donnerstag, 12. Februar 2015

Oh, im Honigtöpfchen… das ist bestimmt total seriös und legal… :mrgreen:

Lieber Webmaster,

Das ist fast mein Name. 😀

ich habe Ihre Website besucht und fand es ziemlich nützlichen Inhalte zu haben. Ich bin interessiert in bezahlte Artikel Placements und Gast-Blogging, wenn sie sich auf hochwertige Websites befinden, die wertvolle Links anbieten. Meine Nische ist online-spielen (vor allem Casino, Spiele aber auch Poker und Sportwetten). Ich veröffentlichen mehrere Seiten wo ich hervorruft, anbieten können, wenn das für Sie von Wert ist. Bitte lass mich wissen, welche online-Glücksspiel-Sites Sie vertreten und was sind Ihre Kosten. Wir würden gerne mehr gesunden Geschäftsbeziehung weiter tun.

Warten auf Ihre positive Antwort

vielen Dank Grüße

Anna Lopez

media (at) bingolatte (punkt) com

Skype:-ana (punkt) lopez[Vierstellige Ziffernfolge entfernt]

Hey, „Anna“,

du hast meine Website ja echt toll besucht! Dabei hast du zwar gar nicht die für Menschen sichtbare Kontaktadresse gefunden, und stattdessen eine, die für Menschen völlig unsichtbar ist und sich auch öfter mal ändert, aber es wäre ja wirklich zu viel Mühe, wenn du dir jede einzelne Website, die du besuchst, auch noch selbst anschauen würdest. Das kann dein Harvester-Skript doch viel besser. Dir geht es ja vor allem um Schleichwerbung auf „hochwertigen Sites“, und zwar ausgerechnet für in der BRD illegale Glücksspiele in irgendwelchen von ihren Betreibern beliebig manipulierbaren Internet-Zockhöllen, die ohne ständige Spam von solchen Enthirnungsresten wie dir keiner kennte. Ob dabei virtuelle Roulettekugeln so tun, als obs irgendwas mit Zufall zu tun hätte, oder ob Grafiken von Spielkarten den Eindruck eines gemischten Decks vermitteln sollen oder obs das miese, alte Wettgeschäft auf irgendwelche Pseudoereignisse ist, du hast für jeden Grad der Dummheit von verblendeten Zockern etwas anzubieten. Nur die Sprache, in der du deine auf Google gerichtete Spam gern hättest, die beherrschst du noch nicht, und dir fehlts trotz des Casinogeschäfts auch ein bisschen am Kleingeld, das man für einen guten Dolmetscher halt ausgeben müsste, so dass du deinen Spamempfängern lieber ganz unverständliches und teilweise absurd-komisches Gestammel ins Postfach machst. Oder du hast das Geld, möchtest damit aber lieber Koks durch die Nase ziehen und in den Puff gehen, denn wenn es dir auf Qualität ankäme und du dir Mühe gäbest, brauchtest du ja auch nicht zu spammen.

Ich wünsche dir, „Anna“, von ganzem Herzen, dass du niemanden findest, der seine Leser so sehr verachtet, dass er sich für ein paar Klimpergroschen dazu hinreißen lässt, deine Spam auf seine Website zu machen.

Und ansosten: Friss einfach Roulettekugeln und erstick dran!

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Kooperations-Anfrage tamagothi.de

Freitag, 23. Januar 2015

Hui, im Honigtöpfchen. Das muss ja ein toller Geschäftsvorschlag sein, den ich da bekomme.

Ich grüße Sie,

Wie immer: Unbedingt etwas auf meiner Website haben oder machen wollen, aber nicht einmal die Mühe dafür aufwänden, mal im Impressum nachzuschauen, wie der Betreiber der Website heißt. Geht ja auch schlecht, wenn man seine Mailadressen massenhaft mit Harverstern einsammelt und das dumme Skriptchen dabei ins Honigtöpfchen greift.

Und habe eine geschäftliche Anfrage betreffend Ihre Seite tamagothi.de. Unsere Firma ist auf der Suche nach Partnern, welche Interesse haben, gegen Aufwandsentschädigung, Fremdbeiträge auf ihren Seiten zu veröffentlichen. Alle Texte werden jeweils neu erstellt und den Themen der Seite angepasst. Mein derzeitiger Kunde ist ein renomierter Anbieter in der i-Gaming Branche. Sollte dies Ihr Interesse geweckt haben, sende ich Ihnen gern weitere Informationen zu. Falls dies für Sie nicht in Frage kommt, bitte ich vielmals um Entschuldigung Ihre Zeit in Anspruch genommen zu haben und wünsche Ihnen weiterhin einen erfolgreichen Tag.

Mit freundlichen Grüßen
Claudia

Werte Claudia,

bitte grüßen sie ihre namenlosen bleibende Firma, für die sie zu arbeiten vorgeben, mit kältestem Gruß von mir.

Den Wunsch, Fremdbeiträge aus ihrer Feder in meiner Website zu veröffentlichen, erfülle ich ihnen gern und völlig kostenlos. Ich habe dafür einen Ort mit dem alles sagenden Namen Unser täglich Spam, und ihre unaufgefordert an eine Honeypot-Adresse zugestellte „geschäftliche“ Mail ist dort in guter Gesellschaft mit anderen Formen der illegalen und im Regelfall hoch kriminellen Nutzungsformen des Internet.

Auf gar keinen Fall werde ich allerdings – auch wenn sie das gut in ihrem verlogenen Kunstwort „i-Gaming“ verbergen – die von ihnen gewünschte Werbung für in der BRD illegale Glücksspiele machen, völlig unabhängig davon, was sie oder jemand anders dafür bezahlen würde. Das hat im Wesentlichen drei Gründe:

  1. Ich lehne illegale und asoziale Spam ab, und ihre Kundenakquise läuft über illegale und asoziale Spam.
  2. Ich schreibe nicht für Geld, sondern für Menschen. Ich habe so viel Achtung vor meinen Lesern, dass ich ihnen jegliche Belästigung mit Werbung erspare, es sei denn, ich mache diese Werbung hier auf Unser täglich Spam lächerlich. Die einzigen Produkte, für die ich im Zweifelsfall Werbung machen würde (und sogar Geld dafür annehmen würde), sind Produkte, von denen ich selbst vollständig überzeugt bin, die ich also wirklich empfehlen könnte. Ein in der BRD illegales und darüber hinaus von seinen Betreibern beliebig und unendeckbar manipulierbares Glücksspiel gehört definitiv nicht dazu, und das schon gar nicht, wenn es sich seine SEO-Links zur Google-Manipulation mit illegaler und asozialer Spam „besorgen“ will.
  3. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es eine Linkhaftung. Ich bin haftbar für die Dinge, die ich verlinke. Das wird erst recht greifen, wenn ich meine Verlinkungen nicht explizit als Werbung kennzeichne, sondern als eigenen Text ausgebe, wie sie das vermutlich wünschen werden. Völlig unabhängig von der Leserverachtung, die damit einherginge, würde ich mich einem möglicherweise erheblichen juristischen Risiko aussetzen.

Ihre pseudohöfliche Entschuldung dafür, dass sie (nicht nur) mir mit einer Spam einen Teil meiner beschränkten Lebenszeit geraubt haben, können sie sich genüsslich an einen Ort schieben, an den die Sonne niemals hinscheint.

Ich wünsche ihnen alles Schlechte für ihren weiteren Lebensweg – und natürlich, dass sie keinen naiven Deppen mehr finden, der sich für eine von Spammern versprochene Handvoll Euro schwer abwägbaren juristischen Risiken aussetzt und zudem eine Haltung der offenen Leserverachtung einnimmt.

Bitte sterben sie schnell, schmerzhaft und einsam!

Ihr ihre Spam „genießender“

Nachtwächter
Nach Diktat verreist

Claudia Borlich
Online Marketing Specialist
claudia (at) superserp (punkt) com

So so, das war also die Spezialistin… :mrgreen:

Oh, unter der für die Mailadresse verwendeten Domain gibt es ja sogar eine Website. Das ist ja toll. Die sieht übrigens so aus (zum Vergrößern anklicken):

Screenshot der angeblichen SEO-Website

Was steht da für eine tolle Selbstbeschreibung?

SuperSerp are a team of multilingual tech savvy SEO enthusiasts, developers and email marketers working to deliver quality consulting and search strategies for our valued clients.

Working with SuperSerp gives you access to some of the brightest consultants in the field […]

Nun, wenn diese Spammer zu den Hellsten im ganzen Felde gehören, dann will ich die Dunkelheit aber nicht mehr kennenlernen. Wie die „Qualität“ des E-Mail-Marketings aussieht, ist hoffentlich deutlich genug geworden – wie da die „Qualität“ des Rests aussehen wird, kann sich wohl jeder vorstellen.