Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

Reite auf der Bitcoin Bitcoin Welle und verdiene garantiert €13.000 in genau 24 Stunden

Samstag, 3. Februar 2018

Bitcoin Bitcoin, ein Reiten ist es also. Auf der Welle. Nur schade, wenn das Pferdchen den Reiter abwirft und dort, wo eben noch die Welle war, nichts als feuchter Dreck herumliegt. 😀

Dies ist eine der Spams, die auf herkömmlichen Text verzichtet und ihre ganze „Nachricht“ in Form einer Grafik transportiert. Hier hat sich wieder ein aus guten Gründen völlig unbekannter Künstler um die ästhetische Gestaltung bemüht:

50 CENT TO BITCOIN MILLIONAIRE

Das unten links im Bilde angedeutete, mies gespiegelte Feuer symbolisiert übrigens das in der gegenwärtigen Kursentwicklung verbrennende Geld, und dieses Feuer wurde auch durch die heißen Tränen der vielen naiven Menschen, die eine Menge Geld verloren und damit die Gewinne der Gewinner bezahlt haben, nicht gelöscht. Unterdessen spricht man in einschlägigen Bitcoin-Foren über Suizid und Suizidprävention [englischsprachiges Forum].

Tja, wenn doch nur jemand die Leute gewarnt hätte! Intelligenz erkennt man übrigens daran, dass sie oft schon vor dem Schaden klug ist.

Diese Spam ist ein Zustecksel meines Lesers H.S.

Grammatik- und Rechtschreibprüfung

Samstag, 3. Februar 2018

Heute mal etwas Erbäuliches: Religiöse Spam mit deutlich sektierischem Klang.

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diesen Text auf Grammatik, Stil und Rechtschreibung prüfen würden. Sie dürfen gerne die Sätze geschmackvoller umformulieren. Ebenfalls dürfen Sie, Sätze hinzufügen. Wenn es keine Umstände bereitet, könnten Sie den korrigierten Text ins französische und ins englische übersetzen? Bitte, Bitte! Ich wäre Ihnen sowas von dankbar!
Freundliche Grüße von mir und Gottes Segen!

Mario Bruns

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ich begrüße Sie recht herzlich bei dieser Sammelaktion!

Unser Projekt ist eine nicht staatliche Organisation, die sich das Ziel gesetzt hat, Mitbürgerinnen und Mitbürger über das zweite Kommen, von Jesus Christus zu informieren. Wir wollen die Menschen dazu ermutigen, Buße zu tun und die Botschaften aus dem Buch der Offenbarung zu lesen. Unser oberstes Ziel von diesem Projekt sind 10.000 Haushalte zu informieren. Es sind geschätzt 35.000 Personen, die mit reichlichen Informationen, eingeweiht werden könnten.

Wir wollen dem Empfänger folgendes vermitteln.

  • ein Plüschtier
  • ein Heiligenbildchen von Jesus Christus
  • ein Flämmchen
  • das Siegel des lebendigen Gottes
  • ein Flyer über das Buch der Wahrheit
  • ein Gebetbuch mit Gebeten aus dem Buch der Wahrheit

Das Buch der Wahrheit

Glauben Sie, dass das zweite Kommen von Jesus Christus zu Ihren Lebzeiten stattfinden wird? Nach diesem Buch wird diese Generation das zweite Kommen Christi erleben. Hier finden Sie, eine Reihe von göttlichen Botschaften die eine europäische Frau, bekannt als Maria Divine Mercy, seit dem 8. November 2010 täglich von Gott erhalten hat. Obwohl Maria wenig über die Bibel weiß, sind die Botschaften mit zahlreichen biblischen Quellen, Botschaften und Geheimnisse übersät.

  • das Buch der Wahrheit, wurden im Buch Daniel vorausgesagt.
  • Maria Divine Mercy sagt, Gott hat Ihr das Siegel des lebendigen Gottes gegeben, ein Gebet des Schutzes gegen den Antichristen, der im Buch der Offenbarung vorausgesagt wurde.
  • die katholische Kirche wird zusammenbrechen und vom falschen Propheten übernommen werden, der auch alle christlichen Kirchen übernehmen werden wird.
  • das Buch der Wahrheit, soll das zweite Kommen von Jesus Christus, das neue Jerusalem und das neue Paradies auf Erden ankündigen.
  • Satan wird für 1000 Jahre verbannt werden. Jesus, das Lamm Gottes, öffnet jetzt durch seinen siebten Boten die Siegel und die Geheimnisse, die im Buch der Offenbarung enthalten sind.
  • Maria sagt, sie sei der siebte Bote, der geschickt wurde, um alle Welt auf das zweite Kommen von Jesus Christus vorzubereiten.

Weitere Informationen und die vom Himmel diktierten Botschaften und Offenbarungen, aus dem Buch der Wahrheit, von Gott Vater, Jesus und Maria finden Sie hier: http://www.dasbuchderwahrheit.de

Für unseren Einsatz benötigen wir nicht nur viele engagierte Mitmacherinnen und Mitmacher, sondern auch Mittel, um unseren Einsatz zu finanzieren. Die Kosten für die Produktion und Verteilung betragen 2,00 Euro pro Haushalt. Es spielt keine Rolle, wie viel Sie Spenden, denn jeder Euro ist Gold wert. Eine Spende von 50,00 Euro kann bereits dazu beitragen 25 Haushalte zu benachrichtigen. Wir freuen uns über jede Spende und erhoffen uns durch Ihre Unterstützung, dieses Projekt umsetzen zu können. Mit nur einem Klick können Sie sich beteiligen!

  • geben Sie soviel Sie möchten.
  • alle Bezahlungen sind sicher mit SofortÜberweisung, VISA, Mastercard oder Giropay.

Herzlichen Dank, für Ihre Unterstützung!

Früher, als G‘tt noch etwas drauf hatte und mal eben irgendwelche Wunder-, Schöpfungs- und Feuertricks hinlegte, brauchte er wenigstens nicht zu spammen wie ein kleiner, schmieriger Krimineller – und hatte niemals Geldprobleme. 😀

Bringt dich Schnarchen in die Höhe? Wirksame Hilfe für Ehepartner

Freitag, 2. Februar 2018

Bringt dich Schnarchen in die Höhe? Wirksame Hilfe für Ehepartner

Kein Schlaf wegen seines Schnarchens? Stillen Sie ihn mit Nasenklammer

Freundin gab mir wegen Schnarchens Laufpass… Es soll dir nicht so ergehen

Hier a bmelden

Quält dich Schnarchen? Diese Atemhilfe stellt den Lärm ein

Und wenn keine Nasenklammer zur Hand ist, tuts auch ein Kissen: Einfach auf das Gesicht drücken, bis das Schnarchgeräusch aufhört.

Gewinnen Sie ein Volkswagen Polo

Mittwoch, 31. Januar 2018

Mit sauberem Dieselmotor und Affenvergaser? Da bin ich aber ganz heiß drauf!

Aber den bitteren Spaß mal beiseite: Natürlich hat die Volkswagen AG mit dieser Spam nichts zu tun. Die Marke wird hier von Spammern missbraucht und dadurch in den kriminellen Dreck gezogen, weil sie immer noch einen besseren Eindruck hinterlässt als ein asozial spammender Halunke.

Wird diese E-Mail nicht ordnungsgemäß angezeigt? Hier klicken!

Nett, dass der Spammer- und Reklameheini-Sprachstummel „Click here“ schon drinsteht, bevor es auch nur ein einziges Wort eigentlichen Text gibt, das beschleunigt das Aussortieren erheblich.

Klicken und gewinnen!

Natürlich hängt eine eindeutige ID am Link. Wer darauf klickt, hat also schon gewonnen – nachdem den Spammern mitgeteilt wurde, dass die Spam gelesen und sogar beklickt wird, bekommt man jeden verdammten Tag ein ganzes Postfach davon voll. Diese Mail ging übrigens an eine…

Hallo gammelfleisch@tamagothi.de,

…Mailadresse, die mit einem Havester-Skript im Web eingesammelt wurde¹. Jede Adresse, die sich irgendwo im Web finden lässt, kann diesen Müll bekommen. Wer dumm genug ist, der sagt deshalb…

Dies ist Ihr Glückstag.

…dass er heute einen Glückstag hat. Weil er Spam bekommt. „Ich habe ja so ein Glück, dass ich Spam bekomme“. Und morgen freut er sich darüber, dass er Krebs hat. 😈

Wir freuen uns Ihnen mit zu teilen dass Sie einer von 10 ausgewählten Nutzern aus Ihrer Region sind.

Weil an den Mailadressen immer so schöne Postleitzahlen hängen, wissen die Spammer ganz genau, wie viele Menschen „aus meiner Region“ sie vollspammen. (Die wissen nicht einmal meinen Namen.)

Holen Sie sich heute Ihre Volkswagen Polo!

Nur, um klarzumachen, wie „zielgruppengerecht“ diese Streumunition von schwer kriminellen Zeitgenossen ist: Ich habe nicht einmal einen Führerschein.

Und jetzt? Bestätigen Sie, dass Sie ein Gewinner sind und klicken Sie auf Gewinne.
GEWINNE!

Immerhin, einmal hat der Spammer den Sprachstummel „Click here“ vermieden, aber sein Ersatztext klingt genau so bescheuert.

Mit freundlichen Grüßen,
Anna Hoffmann
Prizesaints

So so, Preisheilige… :mrgreen:

Click here to report this message as unsolicited or contact elastic.ads@bulletmail.org

Möchten Sie diese E-Mails nicht erhalten? Klicken Sie hier

Wer noch viel mehr von diesem geistverachtenden Müll haben möchte, braucht nur reinzuklicken. Das sind Spammer, die hören nicht mit dem Spammen auf, sondern spammen. Die pflastern jede Mailadresse zu, die sie irgendwo finden können, und wenn dann jemand mit einem Klick mitteilt, dass die Spam auch gelesen und beklickt wird, dann wird richtig gespammt.

Der Link führt nach der spamüblichen Tracking- und Weiterleitungskaskade zur Website in der Domain car (punkt) prizes4you (punkt) win, die…

$ whois -H prizes4you.win | grep WHOIS
   Registrar WHOIS Server: whois.namecheap.com
>>> Last update of WHOIS database: 2018-01-31T12:32:50Z <<<
$ whois -h whois.namecheap.com prizes4you.win | grep ^Registrant | sed 5q
Registrant Name: WhoisGuard Protected
Registrant Organization: WhoisGuard, Inc.
Registrant Street: P.O. Box 0823-03411 
Registrant City: Panama
Registrant State/Province: Panama
$ _

…wie bei spammenden Verbrechern üblich über einen Dienstleister aus dem sonnigen Panama völlig anonym betrieben wird. Wäre ja schade fürs Geschäft, wenns Handschellen und vergitterte Fenster gäbe, da bleibt man besser im Dunkel.

Dort gibt es eine impressumslose Website, auf der leichtgläubige Menschen drei „sehr schwierige“ Fragen beantworten müssen, um am Gewinnspiel teilnehmen zu können:

Gewinnen Sie ein Volkswagen Polo Im wert von 13.000 Euro -- Dieses Angebot ist gültig bis zum: 31-01-2018. Benatworten Sie bitte die 3 Fragen unten um zu gewinnen: SIND SIE MANN ODER FRAU? [MANN] [FRAU]

Gewinnen Sie ein Volkswagen Polo Im wert von 13.000 Euro -- Dieses Angebot ist gültig bis zum: 31-01-2018. Benatworten Sie bitte die 3 Fragen unten um zu gewinnen: BESITZEN SIE EIN AUTO? [JA] [NEIN]

Gewinnen Sie ein Volkswagen Polo Im wert von 13.000 Euro -- Dieses Angebot ist gültig bis zum: 31-01-2018. Benatworten Sie bitte die 3 Fragen unten um zu gewinnen: HATTEN SIE JEMALS EINEN VOLKSWAGEN? [JA] [NEIN]

Es ist natürlich völlig gleichgültig, was man auf diese drei Fragen antwortet, denn anschließend gibt es eine Weiterleitung zu einer impressumslosen Webseite in der Domain play (punkt) prizesaints (punkt) com, die natürlich…

$ whois -H prizesaints.com | grep WHOIS   
   Registrar WHOIS Server: whois.namecheap.com
$ whois -h whois.namecheap.com prizesaints.com | grep ^Registrant | sed 5q
Registrant Name: WhoisGuard Protected
Registrant Organization: WhoisGuard, Inc.
Registrant Street: P.O. Box 0823-03411 
Registrant City: Panama
Registrant State/Province: Panama
$

…ebenfalls über den bei Spammern hochbeliebten Dienstleister aus dem sonnigen Panama völlig anonym betrieben wird. Auf dieser Website irgendwelcher völlig anonym bleibender Hanseln bekommt man dann das folgende „Spiel“ präsentiert:

Screenshot der betrügerischen Website

Unter dem Druck einer wegtickenden Uhr (und damit eines entschwindenden Autos) soll man also eine Telefonnummer (hier unkenntlich gemacht) anrufen und bloß dranbleiben, sonst gibts keinen Gewinn. Am Telefon bekommt man dann irgendwann – man soll ja bloß dranbleiben – einen hochgeheimen und einzigartigen Gewinncode mitgeteilt, der dann eingegeben werden soll. Dabei wurde nicht einmal an eine TLS-Verschlüsselung der Website gedacht. Vermutlich darf man in einem dritten Schritt noch einen umfassenden Datenstriptease vor den Spammern machen, damit sie auch noch Adressdaten verkaufen können, aber das habe ich nicht ausprobiert, denn ich habe erstmal geschaut, was da unten in einem lesefeindlichen Augenpulver-Schriftgrad angegeben wurde (Anmerkungen in eckigen Klammern von mir) und danach vom Weitermachen abgesehen:

Der Anruf kostet Sie 1.99€ pro Minute [!!!], zusätzlich zu Ihren eigenen Anbieterkoste [sic!]. Das spiel [sic!] wird von der Prizesaints [sic!], vom 31/12/2017 bis zum 05/03/2018 (Einsendeschluss) veranstaltet. Hören Sie sich die Fragen an und beantworten Sie diese mit den Ziffern 1,2, 3 oder 4 auf Ihrem Telefon. Jeder Teilnehmer sammelt 100 Punkte pro korrekter Antwort. Sie können den Service [sic!] jederzeit stoppen, indem Sie die Telefon-Verbindung unterbrechen [Das ist ja ganz was Neues, dass man auch auflegen kann!]. Nach jedem Monat werden Gutscheine, an die Teilnehmer verliehen [sic!], welche die höchste Punktzahl in einem einzigen Anruf erhalten haben [sic!]. Die Gewinner werden innerhalb von 4 Wochen nach Einsendeschluss von Prizesaints per Losentscheid ermittelt und per E-Mail oder per Telefon benachrichtigt. Teilnehmen kann jede volljährige Person mit ständigem Wohnsitz in Deutschland über das spielformular [sic!] auf dieser spielseite [sic!]. Mitarbeiter von Prizesaints sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Jede Person darf nur einmal an diesem spiel [sic!] teilnehmen. Eine Teilnahme über automatisierte Massenteilnahmeverfahren ist ausgeschlossen. Prizesaints kooperiert, fördert oder wirbt nicht für einer [sic!] der gelisteten Produkte oder Händler. Warenzeichen und Logo ist Eigentum den rechtmäßigen Inhabern [sic! Ja, wem sonst soll es gehören…]. Gewinne werden kostenfrei an den angegebenen Wohnsitz in Deutschland zugeschickt.

😯

Wie gesagt: Wer darauf reingefallen ist und naiv vor dieser Seite steht, hat ein Auto und eine wegtickende Uhr vor Augen und wird eher weniger geneigt sein, diesen Text zu lesen oder darüber nachzudenken.

Wenn die Spammer es schaffen, einen Anrufer nur fünf Minuten an der Strippe zu halten (auch mit Ansagetexten wie „Zurzeit sind alle Leitungen belegt, bitte haben Sie einen Moment Geduld), haben sie ihm schon zehn Euro aus der Tasche gezogen.

Ich würde mich nicht darüber wundern, wenn das gesamte Prozedere – natürlich für die Spammer kostensparend und automatisch mit einer dafür angepassten freien Telefoniesoftware durchgeführt – von sinnlosen Erläuterungen vor der ersten Frage bis hin zur endgültigen Durchsage des „Gewinncodes“ mit weiteren sinnlosen Erläuterungen über eine Viertelstunde dauerte, was schon einmal bedeutete, dass man für ein Versprechen auf die Chance eines Gewinnes dreißig Euro „bequem“ über seine Telefonrechnung bezahlt – natürlich zuzüglich eventueller Verbindungskosten an die Telefongesellschaft. Schaffen es die preisheiligen Spammer durch reichliche Spam – einschließlich Spam auf Social-Media-Sites und einem „empfiehl dieses tolle Gewinnspiel doch deinen Freunden, unser lieber Hilfsspammer“ – dass jeden Tag nur einhundert Leute darauf hereinfallen und sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen, kommen sie mit dieser miesen spambetriebenen Abzocknummer an ein „bedingungsloses Grundeinkommen“ von dreitausend Euro pro Tag, das sie für ihren verfeinerten Lebensstil ausgeben können. Natürlich ist es durchaus denkbar, dass die naiven Abzockopfer länger als eine Viertelstunde an der Strippe gehalten werden und dass es folglich noch mehr bescheißerischen Reibach für die Spammer gibt. Auch ist es durchaus denkbar, dass man nach der Eingabe des „Gewinncodes“ noch einmal kurz anrufen „darf“, um auch gewinnen zu „können“. Ich habe es mir ja nicht weiter angeschaut… aus Gründen, die hoffentlich klar genug geworden sind.

Und, hat man wenigstens wirklich eine Chance, bei diesem „Spiel“ ein Auto zu gewinnen?

Ich will es mal so sagen: Das sind impressumslose Webseiten in anonym betriebenen Domains, auf denen ein mit illegaler Spam beworbenes „Gewinnspiel“ läuft, das völlig unkontrolliert und für die Teilnehmer unkontrollierbar durchgeführt wird. Wenn es kein Auto gibt, merkt es niemand. Von daher glaube ich sagen zu dürfen, dass es wohl bessere Verwendungen für das Geld gibt, das man sich spart, wenn man nicht darauf hereinfällt. Wem wirklich nichts besseres einfällt, was er mit dreißig gesparten Euro anfangen kann, der kann mir ja einen Euro schenken. Ich freue mich drüber. 😉

So, und jetzt noch schnell die Telefonnummer an die Bundesnetzagentur melden, und dann genug der Spam für heute.

¹Die zugespammte Mailadresse wurde von mir für das Zitat geändert, aber sie wurde klar mit einem Harvester eingesammelt. Die vom Spammer verwendete Mailadresse wird für menschliche Leser gar nicht sichtbar.

�13.000 in 24 Stunden!

Mittwoch, 31. Januar 2018

Na, wenn ihr so viel Geld machen könnt, dann könnt ihr euch ja mal einen Unicode-Kurs leisten, Spammer! Dann klappts auch mit dem €-Zeichen.

Allerdings hat es dieser Reichwerdexperte generell nicht so mit dem Text und macht deshalb seine Mitteilung lieber in einer rd. 205 KiB großen, in der HTML-formatierten Mail eingebetteten Grafik, die durch die Base64-Codierung für den Versand in einer E-Mail zu über 270 KiB reichspammender Stopfmasse fürs Postfach aufgeplustert wird.

Na, bei so viel Streben nach grafischer Exzellenz wird es doch wenigstens eine ansprechende Gestaltung geworden sein… mal schauen… oha! Bitte gut festhalten, bei der heiteren Reise durch die ins Bildchen gestreute deutsche Sprache holpert es ein bisschen¹:

€13.000 IN 24 STUNDEN -- Nachdem diese 3 Personen in Bitcoin investiert haben, hat sich ihr Leben in den letzten 90 Tagen dramatisch verändert -- Bitcoin Loophole ist eine Gruppe, die ausschließlich den Leuten vorbehalten ist, die auf die wahnsinnigen Rückmeldungen sprangen, die Bitcoin anbietet und leise ein Vermögen erlebt hat. Genießen Sie jeden Monat Rückzüge auf der ganzen Welt, während sie jeden Tag mit nur wenigen Minuten Geld auf ihrem Laptop verdienen.

Ich wüsste da ja so einige Gruppen, die Leuten vorbehalten sind, die hüpfegeist auf wahnsinnige Rückmeldungen sprangen und irgendwelche Imaginationen erlebten. Die meisten sind allerdings zum besseren Genuss der Rückzüge auf geschlossenen Stationen und gehören nicht zu meiner bevorzugten Lebensgestaltung. :mrgreen:

¹Der überlagerte Text „SPAM“ ist natürlich von mir, denn ich werde nicht so gern zum Bildhoster für diese Verbrecher.

Diese Spam aus der täglichen Bitcoin-Hirnhölle des Posteinganges ist ein Zustecksel meines Lesers B.G.

Kreditangebot für 2018

Dienstag, 30. Januar 2018

Immerhin, das Jahr stimmt. Das ist bei derartigen Spam nicht selbstverständlich.

An: undisclosed-recipients

Diese Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges ist Massenware, die über den BCC:-Header an ganz viel Mailadressen gleichzeitig versendet wurde. Mein Exemplar ging übrigens an die Kontaktadresse für unseriöse Angebote, welche die einzige Mailadresse ist, die hier von einem Harvester problemlos ausgelesen werden kann. So eine Spam kann also an jede Mailadresse gehen, die sich irgendwo im Web einsammeln lässt.

Hallo, ich bin Herr Julius.
Der President General Manager bei Ultimate Loan Lender Investment.
Ich habe gerade Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse im Internet gefunden, die nach finanzieller Unterstützung für Ihr Projekt sucht.
Ich möchte wissen, ob Sie noch interessiert sind oder den Kreditbetrag benötigen und wenn ja, wir stehen Ihnen zur Verfügung und gewähren Ihnen

der Kreditbetrag zu einem erschwinglichen Zinssatz.
Sie können uns per E-Mail kontaktieren ultimateloanlender56@gmail.com
oder whatsapp +234810372xxxx für weitere Informationen.

Vielen Dank
Herzlich
President General Manager der Ultimate Loan Lender Investment.

Herr Julius.

CEO

Es ist ja wirklich zuvorkommend von meiner Mailadresse, dass sie nach finanzieller Unterstützung für mein Projekt sucht und dabei sogar diesen CEO und Präsidentgeneralmanager dieses Endgültigen Darlehens-Verleih Investment mit seiner gefälschten Absenderadresse gefunden hat. Die scheint ganz genau zu wissen, wie gerne ich lache, diese Mailadresse. :mrgreen:

Huber Can

Montag, 29. Januar 2018

So nannte sich der, die oder das Kommentator, der, die oder das den folgenden Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges ausgerechnet hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber damit am Spamfilter scheiterte.

Guten Tag Freunde. Brauchst du noch ein Darlehen? Mein Name ist Huber und ich möchte, dass Sie wissen, dass Senátor Peter Krajcovic ein echter Kreditgeber und seine E-Mail ist: senatorrpwalter@hotmail.com weil er mir ein Darlehen von 80.000 EUR gegeben hat.

Huber Cam
hubercam@web.de

Seit ich diese geniale Anrede gesehen habe, will ein gewisses Liedchen gar nicht mehr aufhören, in meinem Kopfe zu kreisen. Möge der „Senátor“ noch lange ein Kreditgeber und seine E-Mail bleiben! 😀