Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Spamprosa“

Happy Easter + Trading Tip

Dienstag, 22. April 2014

Woodworth returned to Nauvoo and reported the progress he had made in May. All wrongdoing is sin, but there is sin that is not mortal. By the early 1870s, the whites had forced their way into southwestern Montana. Dale, Edgar and Jeanne S. The victims and individuals involved in cases come from upscale levels of society, from oil tycoons to real estate moguls.
The genus was circumscribed in 1977 and contains about four species. The film was at first conceived as being eight hours long. Caravan, Camel, Matching Mole and, briefly, Hatfield and the North. Del’s is now in 36 states, and has even gone international. I want to encourage a higher state of spiritual vibration in this world.

So geht das noch ein paar Absätze lang weiter. Und, was habe ich damit zu tun?

Ach, die Mail hat ja auch noch einen HTML-Part, und da steht nochmal der gleiche Text drin, diesmal allerdings zusammen mit einer tollen, leicht unscharfen Grafik, die mir die vom Spammer gewünschte Botschaft überbringt:

How was your easter? Mine was not bad. The problem with easter is that there isn't enough gifting like during christmas for example, but luckily a friend of mine called me a few hours ago and told me he heard that the stock RCHA is going to soar past a dollar in the coming weeks [...]

Es gibt eben keine Idiotie der Spam, die nicht wiederkommt – dazu gehört leider auch die Spam zur Börsenmanipulation, die mit Spamprosa an den Filtern vorbeigebracht wird und ihre Nachricht lieber in einer (übrigens in jeder Spam leicht veränderten) Grafik verpackt. Klar, das kann jeder Hirnkastrat sofort als Spam erkennen, aber wer sich an der Spam nicht stört, der glaubt auch daran, dass ihm ein völlig unbekannter Mensch mitteilt, er habe von einem Freund erfahren, dass ein Freund eines Freundes der Meinung ist, dass irgendein Pfennigpapier ohne besondere an der Börse gehörig Marktwert gewinnt. Und dann glaubt der Idiot das, kauft die leicht im Kurs manipulierbaren Zettel und der Marktwert steigt tatsächlich – sehr zur Freude der spammenden Verbrecher, die ihre zuvor gekauften Zettel mit Gewinn verkaufen.

Hach ja, als vor ein paar Jahren nach hirnlösender irreführender Reklame der Kreditinstitute jeder Depp glaubte, es handele sich bei den Börsen nicht um Marktplätze, sondern um Gelddruckmaschinen, in die man einfach hineingreifen und sich bedienen kann, da gab es das sogar in Deutsch. Und es steht zu befürchten, dass das auch zurückkommt. Inzwischen gibt es nämlich eine neue Generation von potenziellen Opfern mit Mailadresse…

Vorname Nachname, unbesetzte Stelle

Mittwoch, 7. August 2013

Im Betreff stand natürlich ein richtiger Vorname und Nachname.

Absenderadresse dieser HTML-formatierten Drecksmail in HTML-Layout ist eine anonym und kostenlos einzurichtende Mailadresse bei outlook (punkt) com. Das Layout der Mail werde ich hier nicht exakt wiedergeben, sondern kurz mit einem Screenshot verdeutlichen:

Screenshot der HTML-formatierten Mail

Jemand scheint den Spammern gesagt zu haben: „Habt keine Angst vor Farbe“. Aber ich habe schon Schlimmeres gesehen… 😉

Arbeitsangebot für Dich in Deutschland!

Wir haben keinen Namen. Wir kennen dich nicht. Es ist uns egal, wer unsere „Arbeit“ macht. Hauptsache, die Anschrift ist in der BRD.

Hoher Verdienst in kürzester Frist ! [sic!]

Wir stellen Dir zur Verfügung eine leichte Arbeit mit hohem Einkommen ! Die gleichzeitige Ausübung der Arbeit bei uns mit Deiner jetzigen Arbeit ist durchführbar! Für die Beschäftigung bei unserem Unternehmen brauchst Du nicht mehr als 2-3 Stunden Deiner Zeit 1-2 Mal pro Woche . Du wirst von 400,00 bis 1.600,00 EUR für Erledigung jeder Transaktion verdienen. Pro Monat kann Dein Lohn bei uns von 4.000,00 € bis 8.000,00 € betragen .

Wir sind ein Unternehmen, dem leider seine Firmierung entfallen ist. Wir haben für dich eine ungelernte Tätigkeit. Die ist nicht anstrengend und braucht kaum Zeit. Du arbeistest höchstens sechs Stunden in der Woche. Du kannst das locker nebenbei machen. Wir geben dir dafür ein paar tausend Euro im Monat. Und dieser Job geht so schlecht weg, dass wir ihn nur mit asozialer und illegaler Spam loswerden können. Verstehst du? Das ist ein Job für Dumme. Also für Leute wie dich.

Warum das keiner macht? Na…

Arbeitsablauf:

  • Wir schicken auf Dein Bankkonto von 2.000,00 bis 8.000,00 Euro .
  • Sobald das Geld auf Deinem Bankkonto ist, hebst Du das Bargeld ab.
  • Deine Provision beträgt 400,00 – 1.600,00 Euro ! – 20 % von dem überwiesenen Geld kannst Du für Dich behalten!
  • Die restlichen 80 % von dem erhaltenen Geld sollst Du uns übermitteln .
  • Wir führen die nächste Geldüberweisung auf Dein Konto in der Bank durch.

Die Beschäftigung bei uns ist absolut gesetzlich und auf dem Territorium der Europäischen Union und Deutschlands zugelassen . Die Beträge und die Anzahl der Geldanweisungen werden mit Deinen Wünschen und Möglichkeiten in Vereinbarung gebracht.

…einfach, weil es sich bei diesem „Job“ um Geldwäsche handelt. Bleib bitte so doof und glaub der Zusicherung eines anonymen Spammers in einer illegalen Spam, dass das legal ist! Frag dich nicht eine Minute lang, warum du Bank spielen sollst und warum wir nicht einfach selbst ein Bankkonto aufmachen, das von seinen Gebühren her deutlich billiger wäre als dein „Job“! Frag schon gar keine Suchmaschine, die dir schnell bessere Informationen gibt als wir! Versuch nicht herauszubekommen, wie die gleiche Masche vor zwei Jahren aussah. Glaub uns einfach!

Oder glaub irgendwas!

Glaub zum Beispiel, dass ein Richter angesichts dieses Textes davon ausgehen wird, dass du arglos warst, wenn du dich wegen des Verstoßes gegen das Kreditwesenkontrollgesetz verantworten musst! Oder dass die Polizei untätig sein wird, wenn die Gelder betrügerischer Aktivitäten auf deinem Konto landen! Oder dass du nicht mehr zivilrechtlich in die Haftung genommen wirst, nachdem du deine Vorstrafe kassiert hast! Wer unsere „Jobs“ macht, kriegt richtig Ärger und erholt sich von den Folgen jahrelang nicht.

Wenn Du an unserem Jobangebot interessiert bist, informiere uns darüber per e-Mail . Wir setzen uns baldmöglichst mit Dir in Verbindung und antworten auf alle Deine Fragen .

Wenn du deinen Einstieg in eine kriminelle Karriere brauchst, schreib uns. Wir erzählen dir gern weitere Lügen.

Beeile Dich, die Anzahl der Stellenangebote ist begrenzt !

Aber mach schnell, mein Auto ist schon wieder drei Monate alt und ich brauche unbedingt einen neuen Hilfsgeldwäscher.

Dieses Jobangebot wird von einem tollen Text gefolgt, der sich nicht an Menschen richtet, sondern für den Spamfilter „Inhalt“ simulieren soll und deshalb weiß auf weiß gesetzt wurde:

Moog adds steering and suspension parts. Underfoot Weavers studio debuts downtown. Medics directed to be courteous to patients. The World’s Oldest Man, 112, Shares His Surprising Secret to Longevity. Doctor Who Peter Capaldi on show’s longevity: It belongs to all of us. Fairchild boy donates money award to Alexis Behlke Memorial Fund. Kansas City Chiefs training camp 2013: Position battle updates in day 10 . Maybe It’s Time to Start Decorating our Air Conditioners With Little Lawns. Industrial accident in Happy Valley-Goose Bay. Alorton, Cahokia post offices closed due to mold. Too Many Drivers On The Sharp End Of Road Rage In NSW […]

Das Zitat umfasst ca. ein Zehntel des Textmülls, der sich zum Müll der Spam gesellt hat.

Diese Spam ist ein Zustecksel meiner Leserin M. K. – und ich bin ein bisschen erstaunt, dass die Spammer fast den unveränderten Text ihrer Masche vom vorletzten Jahr noch einmal ausprobieren. Alles scheint irgendwann wiederzukommen. Warum sollten Spammer auch kreativ sein oder sich Mühe geben? Da könnten sie ja gleich arbeiten gehen…

Wirre Spamkommentarprosa

Montag, 23. Juli 2012

Sehr produktive, Marke wir einen Blick auf Gesicht, dass befassen sich mit der ein bisschen verlegen , bis denken es , this Person heißt ganz plötzlich denken in zu leicht ? Chhnang Alles über Über 30 zahlreiche Jahre Männer, die gewichtige Verletzungen , eingenommenen klar, dass deutliche Yang sie wehende Wind ist Menschen in to Yi auch angemerkt die Tatsache, dass Marke banded „up“ und zusätzlich zu Finger mit dem sowjetischen Union das gesamt , nicht überlegen du bist Personen. Songs immer allgemein genannt zum Ausdruck zu bringen, um mich mich persönlich, triumphierend tat würde, longchamp outlet schweiz

Und I berichtete, um nicht zu sagen dass Studenten Sollte Erstellen Sie einen Freund Schatz? Zahlreiche dieser Urlaubssaison, zurück zu etwas zu irgendeine Sache ist nicht auf der Suche nach mir mich persönlich, wirklich wirklich. Schaben unter innerhalb Chhnang wenig kleinere Nase , mehrere unerklärliche blickte in mühelose, diese spezifische Gentleman , wie man betrachten? wollen Ihre Freundin zu können, entwickeln erwerben, oder vielleicht fokussierten am mollig gehen , sie geglaubt Fett Beitrag hören ein sehr empört und sie Wind ’s mühelose zu verstehen, es ist wahr wurde zu können Chengs Stress on etwa so einfach, ihr mollig in die Zukunft Die Idee? so einfach zu in der Lage sein gern | ihr Zweifel , Licht Kupplung Ihre Freundin Schulter . sagen in Ihre Freundin Ohr , a Anstieg von erwärmte Luft Juckreiz Feng Qingyang Ohr , Feng Qingyang Atem ein bisschen unorganisiert, fast a nie Sie gehen Choose, sollten Sie bewusst. Sie können sie konnten zusammen kommen , um diese Aktivitäten dass Idee von mit angeschlossenem it der Idee? longchamp le pliage günstig

Wirklich Inhalt jetzt ? Auch dann, wenn es ist false nach diesem warum don‘tyou lassen Ihre Freundin frönen in der liegen . http://spotlightradio.net/discuss/member/297858/

Hey SEO-Spammer, ich kann ja verstehen, dass dein bescheuertes Skript nicht dazu imstande ist, Sinn mit einem aus Bruchstücken zusammengekleisterten „Text“ zu transportieren – aber wenigstens das mit den lustigen Pünktchen über einigen deutschen Vokalen solltest du hinbekommen. Korrektes Encoding ist keine Raketenwissenschaft.

_?.YOU CAN BE 18 AGAIN!.?_

Mittwoch, 16. März 2011

reached Trouble planned with Band links attendant or images this? sold View cancel this message E online Gay.

Wed, 16 Mar 2011 11:04:56 +0100
Dear elias, defense

Alabama
Forget about stress
birthday
http://medicaqch.ru/?Shoichet=Swimming

Copyright (c) 2010 Williams baidu.com | All Rights authorities Reserved.

Velez-Mitchell We Street are he committed medicineVideo to protecting scheduled your Ireland privacy, so your email Afghan address will Federation NEVER be Swimming sold,little rented, or may exchanged.
shop This fright message management was sent Opinion to xxxx@hxxxxxu.de.
Quaids Visit ice your subscription management page to modify pelted your email branches communication rises preferences or update your personal profile.
To stop ALL news email face from us, click here (or reply serial via Ex-Yankee email curve with „remove“ copper in the subject black line) Health .

Wenn ich diesen maschinell erstellten Dada der besonders schlechten Spamprosa vor Augen habe, glaube ich nicht, dass der Absender schon 18 Jahre alt sein könnte.

Trends in der Twitter-Spam

Sonntag, 13. März 2011

Seit einigen Tagen kann ich eine neue Vorgehensweise der Twitter-Spammer beobachten. So „neu“ ist sie zwar gar nicht, es wird weiterhin gießkannenartig gefolgt, stets in der Hoffnung, dass auf der anderen Seite bewusstlos und mechanisch zurückgefolgt wird, aber die „Inhalte“ haben sich verändert. Da mir das mehr als einmal begegnet ist, gehe ich davon aus, dass hierfür ein neues (oder ein angepasstes altes) Skript verwendet wird. Dieses Skript scheint inzwischen eine gewisse Verbreitung zu haben.

Das Problem bei der Follow-Spam auf Twitter ist es ja, dass der Spamcharakter des „Mitgeteilten“ oft schon auf dem ersten Blick überdeutlich auffällt, so dass kaum noch jemand die Flut des hirnlosen Reklameblahs für meist fragwürdige Angebote lesen mag. Die meisten Menschen haben schließlich besseres mit ihrer Zeit zu tun als ihrem Leben das Geschwafel von Betrügern hinzuzufügen.

Die Twitter-Spammer begegnen der Tatsache, dass die meisten Menschen kein Interesse daran haben, ihre eigene Timeline mit Spam zu fluten, dadurch, dass sie neuerdings „richtige Inhalte“ in ihre zwitschernde Linkschleuder einfügen, die nicht besonders schwierig zu erstellen sind. Zum Beispiel, indem sie eine der typischen Zitatdatenbanken in mutmaßlich automatisierter Weise verwenden, um zwischendurch immer wieder etwas interessant Aussehendes „mitzuteilen“:

Screenshot der Timeline eines Twitter-Spammers mit eingestreuten Zitaten aus einer Zitatdatenbank

Nachdem sie das getan haben, nachdem also der letzte Eintrag den Eindruck erwecken kann, es handele sich um einen Twitterer, der etwas mitteilen will, beginnt das mechanische und wahllose Folgen – und dann wird wieder wie gewohnt gespammt, über allerlei „Geheimnisse“ des Marketings, über Spam als Mittel zur Manipulation von Suchmaschinen als Grundlage für den „Erfolg“ im Internet und allgemein über ganz viele Ideen, wie man im Internet reich werden kann.

Es gibt sogar Spammer, die vor dem Starten ihres Skriptes zum mechanischen Folgen zehn bis fünfzehn derartige Zitate setzen, damit der eigentliche Spamcharakter ihres Twitter-Accounts zunächst unsichtbar bleibt.

Was von Leuten zu halten ist, die ihre tollen Ideen ausgerechnet auf diesen überraschenden Weg loswerden müssen, statt damit selbst vermögend und erfolgreich zu werden, gehört zu den Dingen, die sich durch nur zehn Sekunden Nachdenken eröffnen.

Wer im Moment unter seinen Followern Leute sieht, die vor allem Zitate zwitschern, sollte nicht blind zurückfolgen – es handelt sich sehr oft um mechanisch erstellte Spam.

Notification to [Mailadresse] special 85% OFF of Pfizer, pmpqhsk

Freitag, 11. März 2011

Natürlich stand da an Stelle von [Mailadresse] meine Mailadresse, ganz so, als ob ich nicht wüsste, dass ich der Empfänger dieser „Benachrichtigung“ bin. Einfach deshalb, weil sie in meinem Posteingang auftaucht und meine Mailadresse als Empfänger drinsteht.

Na ja, vielleicht ist eine solche mehrfache Ansprache ja bei jemanden erforderlich, der die folgende „Nachricht“ als Anreiz zum Klicken empfinden soll – hier ist die „Nachricht“ in nur ca. 15 Prozent ihrer gesamten Herrlichkeit als Screenshot wiedergegeben, schön in ihrem prächtigen und beeindruckenden HTML-Original-Layout:

If you don't see picture, click Here -- und den folgenden Schwall der Spamprosa will ich nicht mit dem Clipboard hier einfliegen

Ich glaube ja, dass ein davon zum Klick animiertes Opfer keine Tabletten für den Blutstau im erigierten Penis nehmen sollte, sondern sich eher nach einem Mittelchen umschauen sollte, um sein Gehirn wieder an die Blutzufuhr seines Körpers anzuschließen.

special 86% OFF of Pfizer, zyonohb

Donnerstag, 3. März 2011

If you don’t see image, click Here

Wenn du total heiß darauf bist, zu erfahren, was wir dir tolles „mitzuteilen“ haben, auch wenn der Sondermüll unseres eingebetteten Bildes vom Imagehoster schon entsorgt wurde, denn klick mal auf einen Text, der dazu auffordert, dass man ihn klickt.

Und glaub uns, das lohnt sich wirklich. Und damit du merkst, wie sehr es sich lohnt, unsere „Mitteilungen“ zu lesen, haben wir dir auch noch ein bisschen Text geschrieben:

sound peace five frock months under pray holy gave music professions statutis dinnermantles purple hares baso dear transparent imprisonment oppressors bones necessity suppose courted rate ships lusty sleeked often asses narrow alive lamentable ave thank relation bags whoever asses speak archetype pleasures diomedes gestures girls joined paris helpful sperm real sink goats commendable expected signify happeneth bandouille tyromancy tippled agreed.
withal invisat thinkest king assure neckruffs monitions braggarts victualsbark greek spent ignorance alive near saucy trafficking ovally seven end bounding dashed unknown foolish secondly stamp organ waiting geese empedocles lords drink whence garrisoned got lie worlds salvo lined orcus rather stomach wearing granted man speaking thy still sharp miscarry maw mind happy armed see rrr mitre her closet reality rage her prized afford brabbling jupiter yielded mattock.
custom murderers having large skin storytellers devils blue civilly parcels concluded carelessness nobly schoolwaywars forth gabii mantles meats either van quidditative into seen vend desirable hens suffice fumish havens porphyry pheasants language duty vulgar was travels doxies prayers refund see locupletate costive rondibilis flatly knew shadow recruit leave tail sorbappletree dipthera through receipt heartily fix owe natus cap desdagnez useful houndlike picture calm suspicion whose.

[Die restlichen 80 Prozent habe ich hier nicht übernommen…]

Was wir allerdings überhaupt nicht verstehen, ist, warum es unter den vielen Millionen Empfänger unseres aufopferungsvoll erstellten Machwerkes nur so wenige sind, die hier einen unmittelbaren Klickreiz verspüren.