Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Spamflut“

Keto XP: Die Gewichtsabnahme-Innovation des Jahres!

Donnerstag, 30. November 2023

Geht das schon wieder los! Ich habe diese Bauchwegpillen vom Quacksalber aus der ganz dummen Spam gar nicht vermisst. 😐️

Keto XP: Die Gewichtsabnahme-Innovation des Jahres!

In die Spam eingebettete Grafik, orginaler ALT-Text war "ECOMM - Enence Instant Translator" -- Texte im Bild: Die einfachste Methode, um Fett zu verbrennen! -- Keine Diäten | Keine Übungen -- Stellen Sie sich vor, wie sich ihr Leben verändert, wenn sie das Hartnäckige Fett loswerden! -- Schließen Sie sich Tausenden an, die bereits 0,5 kg pro Tag verlieren! -- Machen Sie Ihren Körper zu einem Fettverbrenner! -- Holen Sie sich ihre risikofreie Flasche -- Möchten Sie diese Mails nicht erhalten? Klicken Sie hier -- 9901 Brodie Lane Ste 160 Austin, TX 78748

Um sich von diesem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.

Die eingebettete Grafik wird übrigens bei Imgur gehostet. Diese Spammer von der pseudopharmazeutischen Schlankheitsfront können oder wollen sich aus leicht nachvollziehbaren Gründen keinen eigenen Server leisten – denn diese Investition ist ja schnell verbrannt, wenn der Server wegen der Spam erstmal auf allen Blacklists steht und quasi aus dem Internet ausgeschlossen ist. Die setzen lieber auf ausschließliches Marketing über Spam, Spam und Spam, ergänzt um Spam und Spam. Gut, dass man im Darknet für so wenig Bitcoin ein Botnetz mieten kann. Also gut für diese Spammer und für andere Kriminelle. Für den Rest der Welt ist es weniger gut. Der Rest der Welt muss mit dem Müll leben.

Innovation heißt ja eigentlich „Erneuerung“, aber das einzige, was sich an den Spams dieser risikofreien Flaschen mit gemietetem Botnetz seit dem 9. März (also seit 266 Tagen) verändert hat, ist der angebliche Markenname des angeblichen Schlankheitsmittels. Der lautete im März noch „KetoXplode“ und jetzt „KetoXP“, natürlich einschließlich eines Wechsels von Schriftart, Farbe und Design des Etiketts, damit das prinzipiell Gleiche nach etwas anderem und neu aussieht. Das kennen wir ja alle von den erfolgreichen Erfolgsmedikamenten, dass die Hersteller einfach grundlos den Markennamen wechseln, nachdem die Marke mit hohem Werbeaufwand erfolgreich eingeführt wurde. Nicht? Na, woran das wohl liegt! 😁️

Aus den Biotopen des Internetsumpfes

Ich habe diesen gar nicht so innovativen Müll heute massenhaft gehabt, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache. Es wird vermutlich nicht nur mir so gehen. Bitte auf gar keinen Fall darauf reinfallen! ⚠️

Aber was soll ich sagen: Der Müll wurde bei mir sehr zuverlässig als Spam aussortiert. Das hat viele Gründe, aber der wichtigste Grund bei mir war der alternative Text, der zum Bild angegeben wurde: „ECOMM – Enence Instant Translator“. Dafür wurde vor noch gar nicht so langer Zeit so massiv und hirnlos gespammt, dass ich kurzerhand eine eigene Regel dafür gemacht habe, denn „Enence“ und „ECOMM“ kommen definitiv nur in Spams vor, die auch ungelesen gelöscht werden können.

Aber schön, dass man wegen solcher kleinen Fehler der Spammer mal zufällig erfährt, dass dieses von mir auch schon ausführlich mit Anmerkungen versehene Quatschgerät von genau den gleichen Idioten verkauft wird, die auch Quacksalbermedikamente verkaufen. Die haben nicht einmal Lust auf das kleine bisschen Sorgfalt, mal den ALT-Text eines Bildes zu ändern, wenn sie etwas anderes verkaufen. Ist doch auch egal! Die „Zielgruppe“ sieht doch eh nur das Bild, die verwendet keine sicher konfigurierte Mailsoftware und ist auch nicht blind. Und es wäre auch viel zu viel Mühe, diese halbe Minute und diese vielleicht vierzig Tastendrücke. Wenn Spammer sich Mühe geben wollten, könnten sie ja gleich arbeiten gehen. Genau solchen Leuten muss man seine Gesundheit anvertrauen, dann klappt es auch mit dem frühen Tod nach langem Elend. ⚰️

Meine Anmerkungen vom 9. März mag ich hier nicht noch einmal wiederholen. Ich habe sie ja schon am 9. März gemacht. 😉️

7/18/2023 1:01:14 AM eight

Dienstag, 18. Juli 2023

Abt.: Zu dumm zum Spammen!

Von: Mister Spex <firewall@cextradebox.net>
An: gammelfleisch <gammelfleisch@tamagothi.de>

Ich habe davon gerade eine Menge. Gut, das Schlagwort „Spamflut“ trifft es nicht ganz, aber es sind halt schon vier, und ich glaube, da kommen noch einige. Immer mit Datum und Uhrzeit im Betreff, immer mit der gleichen Absenderadresse, immer mit „Mister Spex“, immer gleich dumm. Schön über neun Stunden verteilt. Wenn es keine Flut ist, ist es eher eine chinesische Wasserfolter, die zum Glück sicher ausgefiltert wird. Aber dafür habe ich noch kein Schlagwort. 💧️

Toller Betreff! Sehr hilfreich, wenn man mal vergessen hat, wie spät es ist. Leider stimmt die Zeit nicht mehr. Die zugehörige „Mitteilung“ sieht so aus:

Darstellung einer beinahe leeren E-Mail in Mozilla Thunderbird.

Ja, Datum und Uhrzeit aus dem Betreff werden noch einmal zu Anfang des „Inhaltes“ wiederholt, als ob sie nicht im Betreff ständen, und darunter ist es erfreulich leer. Und nein, dass ist kein Problem meiner Mailsoftware, wie ein Blick in den Quelltext der Spam zeigt:

Screenshot des Quelltextes der Spam.

Der Absender wollte offenbar <!-- CONTENT --> durch den gewünschten Inhalt ersetzen. Leider versteht er sein Spamskript nicht so richtig. Deshalb gelang ihm diese Aufgabe aus einem leichten Kurs für Programmieranfänger nicht. Nicht bei seiner ersten Spam, nicht bei seiner zweiten, nicht bei seiner dritten und auch nicht bei seiner vierten. Vermutlich wird er jetzt glauben, dass er beim nächsten Mal ein bisschen mehr Glück in der Datenverarbeitung hat, und deshalb wird es auch bei der fünften, sechsten, siebten und achten Spam nicht gelingen. Wenn man immer das Gleiche tut und ein anderes Ergebnis erwartet, ist das eben der Inbegriff der Dummheit. Vor allem, wenn man es mit einer deterministischen Maschine wie einem Computer zu tun hat. 🤦‍♂️️

Dieser Spammer ist sogar zum Spammen zu dumm. 😵️

Das schafft auch nicht jeder. 😁️

Kamagra Oral Jelly

Freitag, 23. Juni 2023

So – und manchmal auch „Kamagrabestellen“, weil es doch manchmal schwierig ist, eine Sprache zu schreiben, die man selbst nicht versteht – nennt sich das halbverweste Humpelhirn mit seiner IP-Adresse aus Indien, das gerade Mitteilungsdurchfall hat und hier alle paar Minuten einen neuen Kommentar absetzt hat. Nein, nicht mit einem schlecht programmierten Skript. Es soll ja auch nicht im Spamfilter hängenbleiben. Das wäre doch gar nicht gut für das Geschäft mit den Pimmelpillen aus der Giftapotheke, und davon lebt der Spammer doch. Immer schön von Hand ins Kommentarfeld kopiert und abgesendet. Vermutlich kostet es nicht viel, in Indien einen Menschen für eine derartig geisttote Arbeit zu bezahlen, und vermutlich ist es den Menschen, die für eine derartig geisttote Arbeit bezahlt werden, ziemlich egal, wenn ihre Kommentare gar nicht erst sichtbar werden.

Was für Kommentare? Na, solche Kommentare:

Kamagra Oral Jelly ist ein beliebtes und effektives Pharmazeutikum zur Behandlung erektiler Dysfunktion.

Und solche Kommentare:

Kamagra Oral Jelly ist ein beliebtes und effektives Pharmazeutikum zur Behandlung erektiler Dysfunktion. Im Gegensatz zu schwer zu schluckenden Tabletten kann der flüssige Inhalt der Kamagra Jelly Portionsbeutel einfach auf einen Löffel gegeben und leicht hinuntergeschluckt werden.

Schön, dass man das Zeugs auch löffeln kann!

Und solche Kommentare:

Die Wissenschaft hinter Kamagras Bewegungsmechanismus: Kamagra enthält eine aktive Komponente namens Sildenafilcitrat,

Schön, dass da auch ein Wirkstoff drin ist. 👍️

Ich erspare mal weitere Zitate. Der unbekannte Arbeiter für eine Giftapotheke sollte aber vielleicht besser mal darüber nachdenken, ob „Kamagra“ als Wort überhaupt noch irgendwo durch einen Spamfilter kommt… ach, egal, fürs Denken wird er doch nicht bezahlt? Genau so habe ich mir das auch gedacht.

Gut, dass es wirksame Spamfilter gibt.

Verlieren Sie Gewicht mit Keto – Jetzt anfangen!~~cgul

Montag, 29. Mai 2023

Von diesem hirnlosen Müll kommt gerade wieder eine ganze Fuhre:

Die einfachste Methode um Fett zu verbrennen! KetoXplode -- Keine Diäten -- Keine Übungen 100% BHB -- NON GMO -- 100% MONEY BACK GUARANTEE -- 100% NATURAL INGRIEDIENTS -- Stellen Sie sich vor, wie sich Ihr Leben verändert, wenn Sie das Hartnäckige Fett loswerden! -- Schließen Sie sich den Tausenden an, die bereits 0,5 kg pro Tag verlieren! -- MACHEN SIE IHREN KÖRPER ZU EINEN FETTVERBRENNER! -- [HOLEN SIE SICH IHRE RISIKOFREIE FLASCHE]

Das ist ja schön, dass die Flasche – mit echtem Spammerehrenwort bei der gefälschten Absenderadresse geschworen – risikofrei ist. Wie sieht es denn mit dem Inhalt aus? 😁️

Natürlich funktionieren solche quacksalberischen Wundermittel nicht. Ich habe keine Lust, noch einmal zu wiederholen, was schon ich am 9. März zu dieser Quacksalberei geschrieben habe. Bitte einfach dort lesen! 😉️

Du bist unser Gewinner-Finn!

Samstag, 20. Mai 2023

Euer was? 🤭️

Von: Zugelassen <office@google.com>

Oh, die haben sogar ein Büro bei „Google“. Und das schreibt mir. 🤭️

An: "[to]" <[to]>

Leider versteht „Google“ nichts von Computern und kann deshalb das verwendete Spamskript nicht anpassen. 🤦‍♂️️

Antwort an: reply@google.com

Na, da wird Google sich aber freuen! 😑️

Natürlich kommt diese Spam nicht von Google. Die Absenderadresse ist gefälscht. Die Mail wurde über die IP-Adresse eines Dienstleisters aus den USA versendet und hat Google nicht einmal aus der Ferne gesehen. Und der Spammer hat nicht nur eine komische Empfängeradresse in seiner Massenpest, auch die anderen Mailheader sehen zum Teil sehr seltsam aus:

Message-ID: <[an8]-[an4]-[n4]-[an4]-[an12]@[an13].google.com>

Offenbar sollten die eckigen Klammern durch etwas anderes ersetzt werden. Dass er das benutzte Spamskript nicht einmal ansatzweise versteht – und sich auch gar nicht damit auseinandersetzen möchte, weil dieser Technikkram immer so hirnt – hält den Spammer natürlich nicht davon ab, jede Menge Spam zu versenden. Gut so, denn das macht das Aussortieren seines Mülls besonders einfach. Und nein, von dieser Matschbirne mit Prädikat gab es heute nacht nicht nur eine Spam, sondern einen ganzen Schwall. Immer hat man die Chance, gratis irgendetwas Hochpreisiges oder einen Gutschein zu gewinnen, wenn man nur doof genug ist, in so eine Spam zu klicken und ganz viele Daten vor Spammern preiszugeben. Und alles ist vollautomatisch im Müll gelandet, weil der Spammer auf ganz vielen verschiedenen Ebenen zu dumm zum Spammen ist. 🥳️

Herzlichen Glückwunsch
gammelfleisch

Oh, das ist ja toll! Der Spammer kann sogar den Namensteil einer Mailadresse – das ist der Teil vor dem „@“ – rausparsen und für eine Anrede benutzen! Oder genauer: Sein Spamskript, das er gar nicht richtig versteht, macht das für ihn. Dass das Ergebnis manchmal sehr seltsam klingt, stört den Spammer nicht. Er sieht es ja nicht. Er hat ja auch nie einen Test gemacht. Er lässt das einfach so aufs Internet los. 🚽️

Sie wurden unter unseren registrierten Usern ausgewählt
und können jetzt einen
a 1000€ Amazon Gutschein gewinnen.

Wo bin ich denn ein „registrierter User“? Bei Amazon ganz sicher nicht. Die Machenschaften dieses menschenverachtenden Ausbeuterunternehmens sind einfach nur kalt und widerlich. Gut, bei Google gibt es einen Account von mir, damit ich Hinweise aus dem Webmaster-Programm von Google als Mail erhalte – diese werden übrigens auch von Jahr zu Jahr irrelevanter, sinnloser und drehen sich inzwischen beinahe nur noch darum, dass es hier oder dort Probleme mit der Darstellung auf so genannten „Mobilgeräten“ gibt, die mir übrigens aus einer Vielzahl von Gründen ziemlich egal sind¹. Aber warum sollte Google mir Gutscheine für eine Unternehmung geben wollen, die Konkurrenz ist? Und warum sollte Google für seine Mail eine andere Mailadresse als die bei Google registrierte verwenden. 🤔️

Einmal ganz davon abgesehen, dass wirklich jedes Unternehmen da draußen seine Firmierung bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit nennt, wenn es vorgibt, seine Kunden anzusprechen. Selbst, wenn die dabei entstehende Sprache lächerlich klingt.

Wenn dies Ihre E-Mail-Adresse ist:
gammelfleisch@tamagothi.de,
bestätigen Sie jetzt Ihre Daten und
prüfen Sie, ob Sie unter den glücklichen Gewinner sind!

Und wie soll diese Mail bei mir ankommen, wenn das gar nicht meine Mailadresse ist? Der nicht ganz so glückliche Absender hat beim letzten Hirnlotto offenbar mal wieder nichts gewonnen. 😁️

Übrigens: „Glückliche Gewinner“ gibt es nur in der Spam. Diese sprachgefühllose Übelsetzung von „lucky winner“ würde kein Mensch machen, der Deutsch und Englisch kann, denn er wüsste, dass „glücklich“ auf Deutsch etwas sehr anderes als „lucky“ auf Englisch bedeutet. Aber in der Spam sieht man diese digitaldumme Übelsetzung ohne Ende. Die populären Übersetzungsprogramme scheinen allesamt mit ihrer „künstlichen Intelligenz“ diesen dümmlichen Fehler zu machen, der dann auch in ganz vielen Spams aufscheint. Denn für einen richtigen Dolmetscher hat der Spammer doch kein Geld übrig. Es ist dem Spammer ja auch egal, wie dumm und fremdartig er klingt. Der richtet sich mit seinen kriminellen Maschen vor allem an Dumme und Naive, und die haben es nun einmal nicht so mit der Sprache. Nicht einmal mehr mit ihrer eigenen. 😵️

Ach ja, der Unterschied zwischen Singular und Plural ist zwar alltagspraktisch wichtig, aber im Deutschen mit seiner irregulären Grammatik oft ein bisschen schwierig. 😀️

click here to remove yourself from our emails list

Ja, Spammer, du kannst mich auch mal klicken! 👅️

Ach, ich sprach vorhin von einem „Schwall“ im Pesteingang? Gut, hier noch eine andere Spam des gleichen Idioten:

Betreff: Ihr neues Staubsauger,gammelfleisch
Von: Staubsauger Experten <office@google.com>
An: "[to]" <[to]>

Gewinnen Sie einen Saugroboter von Silvercrest

Hallo gammelfleisch,
Wir sind auf der Suche nach Personen, die uns mit Saugroboterentwicklung weiterhelfen und Du wurdest ausgewählt!

Die Qualität der Produkten [sic!] ist uns wichtig und wir würden gerne neue Saugroboter an neue Prodkuttester [sic!] gratis verteilen!

Sichere Dir jetzt die Chance einen gratis Silvercrest Saugroboter zu gewinnen.

Bitte Deine Gewinndaten hier eingeben!

Deine Meinung ist gefragt!

Dein Haushaltszubehör-Team

100% Gratis mitmachen

click here to remove yourself from our emails list

Das ist aber schön, dass der gratis verteilte Gratisroboter, der gratis an die Gewinndaten gegeben wird, zu ganzen, runden und gleißend in die kotige Dunkelheit des Spamfilters leuchtenden hundert Prozent gratis ist… und nicht nur zu siebzig oder achtzig. 💯️

Jegliche Formulierung mit „hundert Prozent“ kommt bei mir nur in Spam vor. Und dort klingt sie immer sehr dumm. 🤡️

Ach ja, alle Links dieses Idioten führen in eine Domain…

$ surbl holapar.com
holapar.com	LISTED: ABUSE 
$ _

…die bereits auf allen einschlägigen Blacklists steht. Wegen der ständigen Verwendung in illegaler und asozialer Spam. Da wird es dem Spammer auch nicht helfen, dass er ganz viele Spams versendet, denn die werden alle genau so automatisiert in den Müll sortiert, wie er sie versendet hat. 🗑️

Und das ist gut! 👍️

¹Leute, verwendet richtige Computer! Solche, von deren Herstellern euch das selbstverständliche Recht eingeräumt wird, selbst darüber zu entscheiden, welche Software ihr darauf ausführen wollt. Ohne technofeudalistische Gängelei. Ohne vorsätzliche Technikverhinderung. Ohne Verlust der Gewährleistung, wenn ihr ein anderes Betrübssystem aufspielt. So wie das bei Computern üblich war, bevor auf einmal alle mit einem so genannten „Smartphone“ rumliefen und sich gesenkten Hauptes seelenlos wandelnd über die gesamte Gesellschaft ergossen. Ich käme niemals auf die Idee, ein Betrübssystem der größten privatwirtschaftlichen Datensammel- und Überwachungsklitsche der Welt zu verwenden. Da kriegt man ja Sehnsucht nach Windows! Und nein, ich benutze auch nicht Microsoft Windows. Ebenfalls aus Gründen. Wenn man darauf verzichtet, die Wahl zu haben, wird man bald keine Wahl mehr haben.

click here

Sonntag, 7. Mai 2023

Perlen der täglichen Kommentarspam

Diesem Typen mit seiner IP-Adresse aus den USA und seinem nicht so guten Spamskript, der heute morgen um 9:01 Uhr den folgenden Kommentar hier ablegte, wurde leider nur der Name „Click here“ von seiner Mutter gegeben. Das ist ein bitteres Schicksal. Damit kann man doch nur Spammer werden! 🤣️

click here

Profit from amazing Best digital clocks currently open for service in addition on sale now!

Aber hey, er hat die erstaunlichsten und bestesten Digitaluhren, die gerade geöffnet und im Angebot sind. Und trotzdem merkt er nicht, was die Stunde geschlagen hat und glaubt, mit Phrasen wie „Click here“ käme man noch durch irgendeine Spamfilterung.

Zurzeit habe ich von diesem Fruchtzwerg im Durchschnitt etwas mehr als vierzig Kommentarspams am Tag. Und nein, er hat nicht nur tolle Digitaluhren, sondern auch…

interior car detailing charlotte nc

Buy a plan for professional mobile auto detailing charlotte nc currently open for service in addition on sale now!

…Umbaupläne für Autos, …

accessories for clocks

Find the top quality deals for replacement parts for battery operated clocks that are available for you and ready to s and at a reasonabe value for today only!

…Ersatzteile für batteriebetriebene Uhren (der wird doch nicht etwa auch noch Batterien verkaufen), und…

check it out here

Buy a plan for amazing wireless communication systems currently open for service and on sale now!

…Pläne für drahtlose Kommunikationssysteme, natürlich für den Service geöffnet und sogar aktuell im Angebot. 👍️

Leider hat er kein Gehirn. In der letzten Woche hat er hier auf Unser täglich Spam insgesamt 302 Spamkommentare abgelegt, und die waren allesamt so dumm und so durchschnittlich, dass ich sie beim täglichen Überfliegen einfach nicht weiter beachtet habe. Bis ich heute die spammigen Worte „Click here“ in einem Spamkommentar gesehen habe. Das ist in seiner Dummheit schon außergewöhnlich. 🤦‍♂️️

Von daher war ich auch nicht überrascht…

do my math homework

Find a top aleks answers chemistry that’s now available and with reasonably pricing now only!

…dass dieser Grundschulabbrecher aus der Spamsenke nicht den Unterschied zwischen dem Schulunterricht in Mathematik und Chemie kennt. Wenn man die lustigen Kringel an der Tafel nicht deuten kann, ist es ja auch schwierig zu unterscheiden, ob es jetzt stinkt oder nicht. 🤭️

Natürlich kümmert sich das schlecht programmierte Spamskript nicht darum, dass die Spamkommentare gar nicht sichtbar werden, sondern zuverlässig und automatisch in den Müll sortiert werden. Aus meiner Sicht der Dinge das einzig Erfreuliche. Aus der Sicht dieser Rohrzangengeburt von Spammer ist das natürlich nicht so erfreulich. Aber das ist sein Problem, nicht meines. 😉️

Und das kann gern so bleiben. ⚙️

Fwd:

Freitag, 24. Februar 2023

Qualitätsbetreff! 🥉️

Diese dumme Phishing-Spam gibt es gerade in verschiedenen leichten Variationen, für alle möglichen Banken und jedesmal verschiedener, absurd langer Spamprosa. Bei mir wird sie immer sicher als Spam erkannt und automatisch in den Müll sortiert. 🚮️

Sehr geehrte Kunde,

Nach so viel Gender-Neusprech¹ fällt so etwas vielen Menschen sicherlich kaum noch auf. Aber natürlich ist da ein Grammatik-Fehler gleich in der Anrede. Von einer richtigen Bank habe ich solche zu allem Überfluss und Überdruss auch noch fett gesetzten Fehler noch nie gesehen. Offenbar liest da noch einmal jemand über die Texte und nimmt die gröbsten Fehler raus, bevor die Kunden damit belästigt werden. Bei Spammern gibt es so eine Sorgfalt nicht. Wenn Spammer sich Mühe geben wollten, könnten sie doch gleich arbeiten gehen. 🛠️

Aber eine richtige Bank, die ihre Kunden anschreibt, spricht sie ja auch beim Namen an. Und sie nennt die Kontonummer, denn viele ihrer Kunden haben mehrere Konten. Zum Beispiel, um Geldflüsse aus selbstständiger geschäftlicher Tätigkeit sauber von ihrem privat genutzten Geld zu trennen, weil diese Jungs vom Finanzamt ganz schön garstig werden können.

Unser System erkennt, dass Sie Ihre Telefonnummer noch nicht aktiviert haben. Bitte bestätigen Sie Ihre Rufnummernanmeldung, damit Sie regelmäßig Benachrichtigungen der BBBank erhalten und Ihr Bankkonto besser kontrollieren können.

Huch, meine Telefonnummer ist nicht aktiv?! 😂️

Manche Formulierungen aus einer Spam sind von einer so tiefen, glückseligen Dummheit, dass sie fast schon wieder interessant klingen. „Aktivieren sie ihre (nicht angegebene) Telefonnummer, um ihr Bankkonto (ohne angegebene Kontonummer) besser zu kontrollieren“ ist so ein Beispiel. Kurt Schwitters wäre begeistert gewesen. 🙃️

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten. und folgen Sie den Schritten:

Jetzt bestätigen

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren. Die Zumutung fängt damit an, dass der Link auf den eingebauten Linkkürzer von Twitter, auf t.co, geht. Keine Bank und kein anderer Geschäftstreibender würde so etwas tun. Es wäre ein Verstoß gegen Datenschutzbestimmungen, der ganz schön ins Geld gehen kann. Außerdem gibt es keinen Grund, warum man in einer HTML-formatierten Mail, in der sich auch eine überlange URI hinter einem Linktext versteckt, einen Linkkürzer verwenden sollte. Es gibt ja kein Platzproblem.

$ lynx -dump -source https://t.co/vn6vzP4GdE
<meta http-equiv="refresh" content="0;URL=https://exciting-diffie.143-198-93-206.plesk.page/kamil/wino">
$ mime-header "https://exciting-diffie.143-198-93-206.plesk.page/kamil/wino"
HTTP/1.1 301 Moved Permanently
Server: nginx
Date: Fri, 24 Feb 2023 11:59:43 GMT
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
Content-Length: 361
Connection: close
Location: https://exciting-diffie.143-198-93-206.plesk.page/kamil/wino/
X-Powered-By: PleskLin
$ _

Oh, eine „Weiterleitung“ auf die eigene Adresse sieht man auch nicht jeden Tag. Immer wieder lustig, was sich Spammer einfallen lassen, um die Analyse zu erschweren. Auf alle Fälle bekommt man dort schließlich die Gelegenheit, etwas sehr sehr Dummes zu tun:

Screenshot der Phishing-Website

Alle Daten, die man dort in einem mehrstufigen Verfahren eingibt, gehen direkt an gewerbsmäßige Betrüger. Diese haben danach Zugriff auf ein Bankkonto und eine Kreditkarte und werden nicht nur das Konto leerräumen², sondern auch Betrugsgeschäfte unter der Identität des Kontoinhabers machen. Für den betrogenen Inhaber des Kontos und der Kreditkarte ist das – neben dem unmittelbaren finanziellen Schaden, der leicht fünfstellig werden kann – im Regelfall der Beginn eines mehrjährigen Ärgers, der in langwieriger Kommunikation mit Auskunfteien, Banken, Inkassobüros, Polizeien und Staatsanwaltschaften noch viel begrenzte Lebenszeit und Geld kosten wird. ☹️

Zum Glück für uns alle gibt es einen einfachen und völlig sicheren Schutz gegen Phishing, eine der häufigsten Kriminalitätsformen im Internet: Niemals in eine E-Mail klicken!. 🖱️🚫️

Wenn man sich für häufig aufgerufene Websites Lesezeichen im Webbrowser anlegt und diese Websites nur über diese Lesezeichen aufruft, haben Trickbetrüger keine Chance, einem einen giftigen Link unterzuschieben. Wenn man so eine E-Mail empfängt, die man nicht sofort unter spontaner Heiterkeit löscht, dann klickt man nicht in die E-Mail, sondern öffnet das Lesezeichen in seinem Webbrowser und meldet sich ganz normal auf der Website an. Wenn man daraufhin sieht, dass das in der E-Mail behauptete Problem gar nicht existiert, hat man einen dieser gefürchteten Cyberangriffe abgewehrt. So einfach geht das! 🛡️

Vielen Dank!

Keine Spam ist echt ohne diesen kalten, pseudohöflichen Dank für Nichts. 🤢️

BBBank Stiftung, Herrenstr. 2 -10.
76133 Karlsruhe.

© BBBank eG, Karlsruhe 2023.

Nein, diese Mail stammt nicht von BBBank, und ich hoffe sehr für meine Meinung von der Intelligenz in dieser Bank, dass dort niemand auf die Idee käme, für eine Mitteilung von so nichtexistententer Schöpfungshöhe allen Ernstes (und völlig ohne Rechtswirkung) ein „geistiges Eigentum“ zu proklamieren. 🤡️

Nein, nicht nur einmal, sondern…

© 2023 – BBBank Stiftung, Herrenstr. 2 -10. 76133 Karlsruhe..

…gleich zweimal, und zwar mit zwei Punkten. 🤦‍♂️️

Telefon: +49 211 59■■ ■
Fax: +49 211 59■■ ■■

Vorsitzender des Aufsichtsrats
Dr. med. dent. Karl-Georg Pochhammer

Vorstand
Matthias Schellenberg, Vorstandsvorsitzender | Alexander Müller | Thomas Runge | Holger Wessling | Sylvia Wilhelm

Eintragung
Amtsgericht Düsseldorf GnR 410

Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE 119260415

Ich habe die Telefonnummern in diesem E-Mail-Impressum mal unkenntlich gemacht. Vermutlich wird das Telefon dort heute eh schon etwas häufiger bimmeln. 😑️

So weit ist es eine ganz normale Phishing-Spam. Was diese Spam bemerkenswert macht, ist die außerordentlich umfangreiche, aus Websites übernommene und in jeder dieser Spams andere Spamprosa, die für automatische Spamfilter einen „Inhalt“ simulieren soll. In dieser Spam war es der gesamte englischsprachige Wikipedia-Eintrag zu Dresden. In anderen Phishing-Spams für andere Banken wurden andere englischsprachige Wikipedia-Artikel übernommen. Von einem Zitat sehe ich hier ab, es wäre sehr lang… Dresden ist nun einmal keine geschichts- und gesichtslose Kleinstadt. 😉️

Es hat übrigens alles nichts genützt. Die Spam wurde und wird trotzdem sicher als Spam erkannt und automatisch aussortiert. Ja, diese Spamwelle läuft immer noch. 🌊️

¹Das in meinen Augen und Ohren Schlimmste an den Wortneubildungen, mit denen ein typisches First-World-Problem „gelöst“ werden soll, ist die hochgradige Verkrampftheit aller Schreib- und Sprechweisen. In den wenigen Situationen, in denen ich es überhaupt einmal für erforderlich halte, benutze ich die y-Endung, also „Sehr geehrty Kundy“. Das ist zwar auch nicht wirklich schön, aber es ist wenigstens sprechbar, klingt nicht krampfig, nicht einmal völlig unnatürlich, und es ist auch für blinde und schwer körperbehinderte Menschen zugänglich. Wer glaubt, dass der von Sonderzeichen aller Art durchsprenkelte Gender-Neusprech unserer bürgerlichen höheren Töchter mit Universitätshintergrund und „Linksgefühl“ irgendwie „inklusiv“ sei, muss sich nur mal anhören, wie die geschriebenen Texte bei einem blinden Menschen ankommen. Aber ganz offenbar haben diese Menschen, die immer von Inklusion sprechen, es nur sehr selten mit behinderten Menschen zu tun. Sonst würden sie sich schämen. Religion mag das Opium des Volkes (Marx) oder das Opium für das Volk (Lenin) sein, aber Gender ist LSD für die politische Linke.

²Nachdem man die Daten eingegeben hat, gibt es noch einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters, dass man die Änderungen „aus Sicherheitsgründen“ noch legitimieren müsse. Dabei wird aber über das jeweilig angewendete Sicherheitsverfahren eine Transaktion freigeschaltet, mit der das gesamte Konto leergeräumt wird.

cab

Samstag, 26. November 2022

So nannte sich das hirnlose Gesäuge mit seinem schlechtem Spamskript und seiner IP-Adresse aus den Niederlanden, das heute um 14:17 Uhr eventuelle Leser von Unser täglich Spam mit dem folgenden Kommentar erfreuen wollte, dabei jedoch an eigener technischer Inkompetenz und an der Spamfilterung scheiterte:

Hi, this is Julia. I am sending you my intimate photos as I promised. https://tinyurl.com/2oulgb7p

[Ich habe davon ein paar mehr, und der Frauenname wechselt ständig. Der Rest des Textes bleibt zurzeit gleich.]

Schon klar, ich poste meine Intimfotos auch immer als Kommentar auf kommentierbare Websites und kürze dann ohne jeden Grund den Download-Link über TinyURL. Habe ich „ohne jeden Grund“ gesagt? Natürlich gibt es einen Grund: Man soll ja nicht gleich auf dem ersten Blick die angehängte Affiliate-ID sehen können. 😲️

$ mime-header https://tinyurl.com/2oulgb7p | grep -i ^location
Location: https://mideanmomen.ga/?u=2411_NEW_4&gpzlim
$ lynx -dump https://mideanmomen.ga/
   

                     WARNING this site is for adults only!

   I am 18 years old or older

   [1](BUTTON) ENTER! [2](BUTTON) No

Verweise

   1. https://mideanmomen.ga/go.php?u=DATING_NO_KEY
   2. https://mideanmomen.ga/go.php/otherr?u=OTHER_NO_KEY

$ lynx -dump https://mideanmomen.ga/go.php?u=DATING_NO_KEY
   04:59

Looking for sex tonight in your area?

   Are you older than 18 years?
   [1]No [2]Yes

   Many of these women are desperate single moms and cheating wives
   looking for some fun. They could be your neighbors or someone you know.
   Do you agree to keep the identity of these women a secret?
   [3]Yes [4]No

   These women have asked us to not allow men that are seeking a
   "relationship". They only desire quick sex. Not dating. Do you agree to
   this request?
   [5]Yes [6]No

   Do you agree to use a condom when having sex with a partner you meet on
   our site?
   [7]Yes [8]No

   Thank you. You may now see our list and photos of women who are in your
   area. Again, please keep their identity a secret.
   [9]Continue

   [10]Unsubscribe

Verweise

   Sichtbare Links:
   1. javascript:void(0)
   2. javascript:void(0)
   3. javascript:void(0)
   4. javascript:void(0)
   5. javascript:void(0)
   6. javascript:void(0)
   7. javascript:void(0)
   8. javascript:void(0)
   9. https://flirtlady.life/web/
  10. https://flirtlady.life/unsubscribe.aspx

   Versteckte Links:
  12. https://flirtlady.life/?u=5ufkget&o=g0kp3ze&m=1&t=DATING_NO_KEY&cid=bjvs9s1q8cjf
$ surbl flirtlady.life
flirtlady.life	LISTED: ABUSE 
$ _

Letztlich führt der Link über ein paar Umwege zum Affiliate-spambeworbenen Datingbetrüger in der Domain flirtlady (punkt) life, die wegen einer Flut von Spam schon auf allen einschlägigen Blacklists steht. Deshalb macht man ja auch diese Umwege und Weiterleitungen, statt einfach einen direkten Link zu setzen. Aber dafür gibt es dort nur Frauen, und zwar nur solche Frauen, die wie ein Kiesellaster triefen und ganz unbedingt mal etwas gegen ihren gebieterischen genitalen Juckreiz tun müssen. Bitte ganz ganz schneller Sex! Ohne Beziehungsquatsch! Egal, mit wem! Gern auch über die Website eines illegalen und asozialen Spammers, auf der es nur Frauen gibt! Was die wohl immer machen, um diese ganzen Männer zu vertreiben? 😱️

Bitte beachten: Ich habe mit meinem ausgewählten Link angegeben, dass ich unter 18 Jahre alt bin, und wurde trotzdem an die Fleischtheke geführt. Die haben dort einen sehr „modernen“ Jugendschutz! Wenn von akuter Notgeilheit befallene pubertäre Jungs ihr Taschengeld für teure Kopfkino-Chats mit Bots und Animateuren ausgeben, werden sie immerhin vor richtigen sexuellen Erfahrungen bewahrt. Vermutlich findet das sogar der Papst völlig in Ordnung. Halleluja! 😁️

Oh, habe ich etwa davon geschrieben, dass das eine Betrüger-Website ist, die für ihr „Geschäft“ völlig auf Spam-Affiliates setzt? Ja, denn wenn man die Startseite der Website ohne Affiliate-ID sehen will, gibt es leider keine ganz besonders drängelgeilen Frauen, sondern nur einen Hinweis¹…

Screenshot der Startseite in der Domain flirtlady.life im Firefox: Statt einer Dating-Website gibt es einen einfachen Texthinweis "Under construction".

…dass die Website angeblich noch gar nicht so richtig fertig ist. Was für ein Jammer für diese ganzen Frauen, die es doch so dringend und drängend nötig haben! Wenn man sie doch nur mit einer Web-Suchmaschine finden könnte! Aber so sind sie leider auf die hoffentlich wenigen Leute angewiesen, die auf Kommentarspam in kommentierbaren Websites reinfallen. 🤭️

Dafür wird aber schon recht emsig gespammt, denn das war natürlich nicht der einzige Spamkommentar dieses Tages. Vermutlich sieht das nicht nur bei mir so aus. 🌊️

Wer mir da immer noch nicht glauben möchte, dass es sich um eine betrügerische Dating-Site handelt, unterhalte sich bitte ruhig mit einem erwachsenen Menschen normaler Lebenserfahrung über das Thema. 😉️

¹Diesen Screenshot habe ich nicht mit meinem normalen Arbeitsbrowser gemacht, sondern mit einem Firefox, der unter der Wegwerfinstallation eines Betriebssystemes in einer virtuellen Maschine läuft. Vom Klicken in eine Spam – egal, ob Mail, Chat, Usenet, Kommentarspam oder was auch immer – kann ich nur abraten. Selbst, wenn man glaubt, dass der eigene Rechner sicher ist. Das bisschen befriedigte Neugierde ist den möglichen Ärger niemals wert.