Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Spamflut“

rechnung OWR GmbH

Mittwoch, 1. Juli 2015

Guten Tag,

eine Rechnung

GmbH

Nein, kein Witz, das ist wirklich die ganze Spam… 😀

Der Spammer wollte sich offenbar nicht die Mühe geben, einen langen, komplizierten Text zu schreiben, der dann doch nur lächerlich klingt; und so schrieb er eben einen kurzen Text, der dann doch nur lächerlich klingt. Der Gewinn ist die eingesparte Arbeit.

An dieser Mail hängt ein ZIP-Archiv. Der Empfänger soll offenbar glauben, dass es die „Rechnung“ enthält. Wie immer, wenn ein ZIP-Archiv an einer Mail hängt, ist große Vorsicht geboten, denn Spammer „maskieren“ durch diese Verpackung gern Schadsoftware vor einem Virenscanner auf dem Mailserver. Tatsächlich enthält das ZIP-Archiv eine einzige Datei, deren Name auf .pdf_.exe endet. Der Unterstrich vor dem Punkt deutet darauf hin, dass die alte Masche mit Dateien der Marke .pdf.exe inzwischen bei einigen Antivirus-Schlangenölen zu einem Aussortieren des kriminellen Mülls führt – also wird einfach ein Zeichen eingefügt, bei dem die Kriminellen hoffen, dass es öfter mal von Menschen übersehen wird.

Natürlich ist der Anhang das reinste Gift. Er wird aber zurzeit nur von einem Achtel der gängigen Antivirus-Schlangenöle als das erkannt, was er ist: Gefährliche Schadsoftware. Wer sich auf den „bequemen automatischen Schutz“ durch derartige Programme verlässt, ist verloren – wer aber die Spam als Spam erkennen kann und niemals auf die Idee kommt, einen Mailanhang zu öffnen, der in einem ZIP-Archiv zugestellt wurde, tut mehr für seine Computersicherheit als jemand, der sich auf Antivirus-Schlangenöle verlässt.

Ich empfehle weiterhin die Installation von BRAIN.EXE… 😉

Schneller Nachtrag

Diese Spam scheint die Pest des heutigen Tages zu sein. Hier ist noch eine, die noch schlechter geworden ist:

Betreff: Fakture 7Z3 GmbH

hallo,

beigefügten Rechnung

GmbH

Es gibt noch mehr davon. Das Muster ist immer gleich. Eine angebliche Firma im Betreff; ein kurzer, patziger Mailtext; die Abk. „GmbH“ als „Unterschrift“ und im Anhang aktuelle, gefährliche Schadsoftware.

GruЯ!!!

Donnerstag, 25. Juni 2015

Ich vermute das diese E-Mail eine Uberraschung fur Sie sein wird, aber es ist wahr.

Nein, nach diesem Betreff bin ich weder über den „Inhalt“ noch über die fehlenden Pünktchen über einigen Vokalen überrascht. Dass es nicht einmal einen Anredeversuch gibt, ist auch nicht weiter verblüffend für mich, und dass der literarisch wenig erquickliche Text der Spam aus Fragmenten zusammengefummelt wurde, die schon vor zehn Jahren (und vermutlich ein, zwei Jahrzehnte davor schon in Faxen und Briefen) benutzt wurden, kenne ich zu gut. Mir quillt jeden Tag das Postfach mit solchem Schrott voll.

Ich bin bei einer routinen uberprufung in meiner Bank (Standard Chartered Bank von Sud Afrika) wo ich arbeite, auf einem Konto gestolen, […]

Bester Verschreiber in einer Vorschussbetrugsspam ever!

[…] was nicht in anspruch genommen worden ist, wo derzeit $14.300,00 gutgeschrieben sind. Dieses Konto geh?rte Herrn Christian Eich, der ein Kunde in unsere Bank war, der leider verstorben ist.

Ja und, ich heiße gar nicht Eich.

Damit es mir moglich ist dieses Geld $14.300,000 [sic!] inanspruch zunehmen, benotige ich die zusammenarbeit eines Auslandischen Partner wie Sie, der mir die erforderliche Hilfe geben kann fur diese In anspruchnahme.

Ich stelle zu deinem „Geschäftsvorschlag“, Spammer, Folgendes fest:

  1. Du bist nach eigenen Aussagen Banker und solltest deshalb viel Wert auf präzise und unmissverständlich angegebene Zahlen legen, aber konsistente Dezimaltrenner bei der Angabe der Summe hast du nicht hinbekommen. Der Betrag ist als 14,30 Dollar oder als 14.300 Dollar lesbar. Solche Fehler passieren nicht einmal einem Hungerkaufmann.
  2. Du gehst mit Millionenbeträgen um und willst dir ein paar Milliönchen unterm Nagel reißen, aber die paar Euro zwanzig für einen richtigen Dolmetscher hast du nicht übrig, so dass jeder Mensch, der auch nur für fünfzig Eurocent Hirnes hat, von deinem mechanisch zum reinsten Dada gemachten Kommunikationsversuch einen gesundheitsgefährdenen Lachanfall kriegt.
  3. Und wenn du mal einen Partner für einen Millionen-Beschiss brauchst, dann schreibst du irgendwelche Leute an, die du so wenig kennst, dass du sie nicht einmal bei ihrem Namen ansprechen kannst. Selbst ein „Geschäft“ mit einer Facebook-Bekanntschaft wirkt damit verglichen glaubwürdig¹.
  4. Ach ja: Und in Südafrika benutzt man beim Verfassen von E-Mails die kyrillische Codepage, genau wie in den meisten slawischsprachigen Ländern. Deshalb habe ich nicht die geringste Chance, Afrikaans zu verstehen². Da ist so viel Russisch drin.

Sei doch mal ehrlich zu dir selbst, Spammer! Findest du nicht, dass du wie ein frisch schädelentkernter Vollidiot rüberkommst?! Da hilft es dir auch nicht…

Bitte Lesen: http://news.bbc.co.uk/1/hi/world/europe/859479.stm

…dass du einen inzwischen völlig verbrauchten Link in die Website der BBC legen kannst, die in der Tat deutlich seriöser als deine dumme, durch keinerlei Hirntätigkeit mitgeformte Spam ist.

Ihr Anteil ware 30% von der totalen Gange, wahrend die restlichen 70% ist fur mich und meine Kollegen. Wenn Sie interessiert sind, konnen Sie mir bitte eine E-Mail schicken, damit ich Ihnen mehr Details zukommen lassen kann. Bitte, Sie mussen diese Transaktion sehr vertraulich behandeln weil die Transaktion einer DEAL ist.

So so, sehr „vertraulich“: Ich habe diese Spam mit identischem Wortlaut (aber verschiedenen Betreffzeilen und ausgedachten Namen) übrigens auf neun verschiedenen Adressen gesehen. Und das war nur heute. Und der Tag ist erst halb rum.

Falls Sie mein Angebot akzeptieren und mit mir zusammenarbeiten, wurde mich das sehr freuen. Sobald ich Ihre Antwort (Adresse,email adresse und Telefonnummer) erhalten habe, werde ich Sie mit den Details vertraut machen und unser Treffen in Europa arrangieren.

Immerhin, das muss ich dir lassen: Du hast rausgekriegt (oder dir von einem Neunjährigen erklären lassen), wofür dieser Reply-to-Header in einer Mail gut ist, so dass man auf „Antworten“ klicken kann, um die Spam zu beantworten. Das kriegt nicht jeder hin.

Aber die dort verwendete anonym registrierbare und kostenlose Mailadresse bei AOL will so gar nicht zur „Vertraulichkeit“ passen.

Mit freundlichen Grussen

Richard Etemesi

Du mich auch!

¹Aber kommt jetzt nicht auf die Idee, auf Leute reinzufallen, die sich drüben bei Spambook ihre Opfer suchen. Ich bin mir sicher, dass das läuft, ich bekomme es nur nicht mit.

²Im Gegensatz zum klanglich sehr ähnlichen Niederländisch, das ich nach einigem Einhören relativ gut verstehe…

LuckyDino 20 FreeSpins

Samstag, 13. Juni 2015

Dinos? Waren das nicht diese großen Viecher, die ausgestorben sind? Oh, sie haben ja immer noch Nachkommen, nämlich die Vögel, deren zwitschrig-fiepsige Geräuschproduktion von völlig unmusikalischen Menschen gern als „Gesang“ verklärt wird.

Nicht ausgestorben ist leider auch die dumme Casino-Spam irgendwelcher Affiliate-Lumpenkaufleute, nur die Formulierungen haben sich geändert. Das heißt aber nicht, dass sie intelligenter geworden wären. Oh nein, nicht einmal annähernd so intelligent wie die schlaue Hüpfekrähe ist das Geschreibsel der frisch enthirnten, spammenden Vollidioten für irgendwelche Abzockcasinos.

LuckyDino

Merke: Im Zeitalter der Spam ist ausgestorben-sein eine Bedingung des Glücks geworden.

Get 20 Free spins

Kann ich die aufessen? Habe ich da etwas von?

Open an account at LuckyDino now and you will get 20 free spins instantly. Choose any of the 5 games: Gonzo’s quest, Starburst, Stickers, Spinata Grande or Tornado.

Ich kann da also einen Datenstriptease (eine so genannte Account-Eröffnung) vor Leuten machen, die ich nur über meine Spam kenne und kann dann zur „Belohnung“ zwanzig Mal zuschauen, wie vom Computer gezeichnete Walzen so tun, als handele es sich um ein zufälliges Ereignis, während ich es in Wirklichkeit mit einem vom Betreiber beliebig und unentdeckbar manipulierbaren Bullshit zu tun habe. Und um mir das so richtig schmackhaft zu machen, gibt es den Bullshit mit fünf verschiedenen grafischen Motiven, weil es halt nicht so schwierig ist, Grafiken auszutauschen. Und nach diesen zwanzig Malen…

On top of this you will get Dino’s bonus package with extra free spins when making a deposit.

…kann ich sogar Geld dafür bezahlen, dass ich noch mehr umsonst kriege!!!1! Das ist doch richtig toll. :mrgreen:

PLAY NOW!

Wer könnte da widerstehen! Das ist bestimmt ein ganz toller Link, der großartige neue Welten eröffnet. Schade eigentlich, dass er – wie jeder Link in dieser Spam – über den URL-Kürzer bit (punkt) ly maskiert ist, damit die Pest auch ja noch durch die Spamfilter gehe.

Und es kommt noch besser:

You can create your account, play your free spins and deposit also on mobile.

Ich kann den Veranstaltern eines beliebig und unentdeckbar manipulierbaren „Spieles“ sogar mein Geld geben, während ich unterwegs bin. Das sind doch völlig neue Möglichkeiten!

Good Luck!

Tja, wer wenig Verstand hat, muss sich eben auf das Glück verlassen.

Dieser Bullshit kommt gerade in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie eine stinkende Flut in die Postfächer geschwappt. Neben „Dino“ gibts auch „Karamba“ und „GoWild“. Immer sind die Links über bit (punkt) ly maskiert, und jede Mailadresse bekommt einen individuellen Link, so dass es sinnlos ist, die einzelne Kürzung an bit (punkt) ly zu melden. Natürlich wechseln die Wegwerfdomains, auf die gelinkt wird, ebenfalls regelmäßig.

Du wurdest von Eva auf FB angestupst

Donnerstag, 4. Juni 2015

So so, auf „FB“, denn Facebook wird garantiert nicht darauf achten, dass seine Firmierung immer richtig geschrieben ist…

Und wie viel da „gestupst“ wird! Erstmal Eva:

Hallo ,

Du wurdest von Eva auf FB angestupst. Das ist eine neue Funktion auf FB die wir gerade testen!

Die Stubs-Nachricht von Eva an Dich lautet: „Bussiiiii!!!“

Klicke hier um die Anstubserin zu sehen:

http://www.fb-connect.biz/[ID entfernt]/

Lieben Gruß,
Dein FB-Team

Dann eine weitere mir unbekannte Frau mit dem Namen Ann:

Hallo ,

Du wurdest von Ann auf FB angestupst. Das ist eine neue Funktion auf FB die wir gerade testen!

Die Stubs-Nachricht von Ann an Dich lautet: „Bussiiiii!!!“

Klicke hier um die Anstubserin zu sehen:

http://www.fb-connect.biz/[ID entfernt]/

Lieben Gruß,
Dein FB-Team

Da mag auch die mir ebenfalls unbekannte Jana nicht zurückstehen:

Hallo ,

Du wurdest von Jana auf FB angestupst. Das ist eine neue Funktion auf FB die wir gerade testen!

Die Stubs-Nachricht von Jana an Dich lautet: „Bussiiiii!!!“

Klicke hier um die Anstubserin zu sehen:

http://www.fb-connect.biz/[ID entfernt]/

Lieben Gruß,
Dein FB-Team

Und auch Mila hat einen erheblichen Stupsbedarf:

Hallo ,

Du wurdest von Mila auf FB angestupst. Das ist eine neue Funktion auf FB die wir gerade testen!

Die Stubs-Nachricht von Mila an Dich lautet: „Bussiiiii!!!“

Klicke hier um die Anstubserin zu sehen:

http://www.fb-connect.biz/[ID entfernt]/

Lieben Gruß,
Dein FB-Team

Alle diese Spams kamen im Verlaufe von nur zehn Minuten, und ich habe noch ein paar mehr mit anderen Frauennamen.

Natürlich ist diese Spamflut nicht aus Facebook geschwappt – was ich allein schon daran bemerke, dass ich gar keinen Facebook-Account habe – sondern es handelt sich um die unverändert doofe Masche der Dating-Betrüger, auf deren Plattformen es regelmäßig…

Screenshot der betrügerischen Website

…nur Frauen gibt. Und zwar nur solche, die mit Augen wie ein offenes Bett in die Selfie-Kamera schauen. Weil die jungen Frauen, deren „aus dem Internet mitgenommene“, überaus hübsche Gesichter hier von Kriminellen als Köder missbraucht werden, schon gestraft genug sind, habe ich bis zur Unkenntlichkeit verpixelt. Hoffentlich gereicht es auch in dieser Form jedem und jeder zur Mahnung, dass irgendwo hochgeladenes Bildmaterial ganz seltsame Zweitverwendungen durch äußerst lichtscheues Geschmeiß finden kann, möglicherweise sogar mit dem folgenden Text darunter:

Unsere Webseite verfügt über tausende Mitglieder aus Deutschland, die alle NUR auf der Suche nach unverbindlichen sexuellen Treffen sind. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie auf ein Profil von Bekannten stoßen werden

Ja, das ist ein Zitat der betrügerischen Dating-Site. Ich denke mal, dass sich das niemand und niefrud wünschen kann.

Also: Vorsicht mit persönlichen Bildern! Und wenn es auch noch so bequem ist, sie schnell über das Handy irgendwo hochzuladen und damit aus der Hand zu geben.

Alle Frauen mögen Fotos von mir

Sonntag, 31. Mai 2015

Die folgenden, nicht sehr unterschiedlichen Spams kamen eben gerade binnen weniger Minuten bei mir an:

Hallo ,

Isabelle hat Dich auf einem Foto verlinkt und lässt Dir diese Nachricht zukommen:

„Wir sollten echt mal…“ [Nachricht gekürzt]

Klicke hier, um das Foto und die ganze Nachricht anzusehen:

http://www.sexy-treffen.biz/[ID entfernt]/

Beste Grüße,
Dein Serviceteam

Eine Angela ist ebenfalls aufmerksam geworden:

Hallo ,

Angela hat Dich auf einem Foto verlinkt und lässt Dir diese Nachricht zukommen:

„Wir sollten echt mal…“ [Nachricht gekürzt]

Klicke hier, um das Foto und die ganze Nachricht anzusehen:

http://www.sexy-treffen.biz/[ID entfernt]/

Beste Grüße,
Dein Serviceteam

Da kann sich auch Marleen nicht zurückhalten:

Hallo ,

Marleen hat Dich auf einem Foto verlinkt und lässt Dir diese Nachricht zukommen:

„Wir sollten echt mal…“ [Nachricht gekürzt]

Klicke hier, um das Foto und die ganze Nachricht anzusehen:

http://www.sexy-treffen.biz/[ID entfernt]/

Beste Grüße,
Dein Serviceteam

Und schließlich spürt auch Kathrin einen unwiderstehlichen Juckreiz, jetzt echt mal etwas mit diesem „Hallo“ zu machen, den sie auf einem Foto an einer nicht genannten Stelle des Internets gefunden hat:

Hallo ,

Kathrin hat Dich auf einem Foto verlinkt und lässt Dir diese Nachricht zukommen:

„Wir sollten echt mal…“ [Nachricht gekürzt]

Klicke hier, um das Foto und die ganze Nachricht anzusehen:

http://www.sexy-treffen.biz/[ID entfernt]/

Beste Grüße,
Dein Serviceteam

Da sind noch viel mehr, aber ich will hier nicht ermüden – die Ausbeute einer halben Stunde macht hoffentlich klar, dass die Betreiber der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit betrügerischen Dating-Site unter der Domain www (punkt) sexy (strich) treffen (punkt) biz aus irgendeinem Grund zu der Auffassung gekommen sind, dass sich ohne irreführende, illegale und asoziale Spam niemand für die vielen angeblich dort wartenden Frauen interessierte.

Und dieser Einsicht der Betreiber dieser mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit betrügerischen Website mag ich da auch nicht widersprechen. Ganz im Gegenteil.

Ich hätte her ja gern für die Neugierigen einen Screenshot von der Website unter der erst zehn Tage alten, anonym registrierten Domain www (punkt) sexy (strich) seitensprung (punkt) com gebracht, auf der man nach den üblichen Weiterleitungen landet, aber dort gibt es dermaßen viele aus dem Internet „zusammenkopierte“ Nippel und Venushügel auf der Startseite zu sehen, dass nach schwarzen Balken fast nichts mehr zum Sehen übrig bliebe. Design und Machart entsprechen ansonsten vollständig dem dummen Betrug, der zuvor unter der Bezeichnung WhatsSexy oder Sexbook18 lief. Wie üblich bei diesem ganz dummen Dating-Betrug scheint es dort keinen einzigen Mann zu geben…

Man muss schon sehr stark sexuell unterfordert sein, um darauf reinzufallen.

11 Sprosse, superstark, Teleskopleiter!

Dienstag, 26. Mai 2015

Spammer!

Glaubst du wirklich, dass deine aufdringliche, asoziale und illegale Spam, mit der du Leitern verkaufen willst, mehr Aussicht auf Erfolg hat…

Darstellung der Spam im Thunderbird, die HTML-Mail wird als HTML-Quelltext dargestellt, weil der Spammer zu doof war, den richtigen MIME-Type anzugeben

…wenn sie bei den Empfängern als HTML-Quelltext dargestellt wird, nur weil du zu faul und zu doof bist, vor dem Absenden von ein paar Millionen Drecksspams mal nachzulesen, wofür diese MIME-Type-Angabe im Header gut ist?

Ah, wie ich sehe, glaubst du das nicht… du hast es nämlich nochmal richtig gemacht und gleich hinterhergesendet. Und damit man deine faule und dumme Stümperei beim ersten Versuch besser vergessen kann, hast du deine korrigierte Spam gleich zwei Mal an jede Adresse gesendet. Du bist echt ein ganz Großer!

Du bist ein ganz großer Idiot!

Aber das hat man ja schon an der Spam bemerkt.

Dein dich „genießen“ müssender
Nachtwaechter

Dein Foto mit Susanne

Montag, 18. Mai 2015

Von: noreply (at) ihr (strich) dating (strich) portal (punkt) biz
Betreff: Dein Foto mit Susanne

Hallo,

Dein Foto mit Susanne ist jetzt online.

Sehe es Dir hier an:

http://www.ihr-dating-portal.biz/[ID gelöscht]

Viele Grüße,
Dein pictureVZ-Team

Keine weiteren Fotoinfos?
http://www.ihr-dating-portal.biz/[ID gelöscht]

Auf anderen Mailadressen das gleiche mit anderen Frauennamen:

Von: noreply (at) ihr (strich) dating (strich) portal (punkt) biz
Betreff: Dein Foto mit Franziska

Hallo,

Dein Foto mit Franziska ist jetzt online.

Sehe es Dir hier an:

http://www.ihr-dating-portal.biz/[ID gelöscht]

Viele Grüße,
Dein pictureVZ-Team

Keine weiteren Fotoinfos?
http://www.ihr-dating-portal.biz/[ID gelöscht]

Kurz: Diese Spam, die einem sehr vertrauten Muster folgt, gibt es gerade massenhaft.

Die Links führen nach den üblichen Umleitungen zu einem betrügerischen angeblichen Dating-Portal, bei dem es merkwürdigerweise nur junge Frauen mit Augen wie offene Betten gibt, das sich aber im „Web of Trust“ schon eine Reputation erworben hat, die genug dazu sagt. Die in der Spam beworbene Website – Achtung! Am Link ist eine eindeutige ID als URI-Parameter, die zum Spammer „zurückfunkt“, dass die Spam ankommt und gelesen wird – sieht genau so aus wie die unter „WhatsSexy“ daherkommende Version des gleichen Betruges. Nur, dass diesmal wieder andere Fotos von jungen, lasziv dreinblickenden Frauen von irgendwo aus dem Internet „mitgenommen“ wurden, um als Köder zu dienen.

Wer sich dort anmeldet, wird betrogen. Und die Susanne, Franziska und auch die Jaqueline sowie die Anna aus anderen Spams dieser Halunken gibt es nicht. Aber wer hat denn auch ernsthaft einem Spammer geglaubt?

Persoenliche E-mail

Montag, 30. März 2015

Die ist bestimmt irre „persönlich“, diese Spam. Das sehe ich schon daran, dass ich sie auf verschiedenen Adressen habe, und auf meiner hauptsächlich genutzten Mailadresse kam sie sogar gleich doppelt an, wohl, damit sie auch doppelt persönlich sei: Einmal um 3:22 Uhr mit dem Absender info (at) bsk (strich) ag (punkt) ch und um 9:29 Uhr mit dem Absender no (strich) reply (at) mx2 (punkt) 4shared (punkt) com.

Da hat es jemand derart nötig, Opfer für seinen Vorschussbetrug zu finden, dass er sich beim Schießen mit E-Mail-Schrotmunition selbst ins Knie schießt. Ich vermute, dass im Kopf kein lohnendes Ziel mehr vorhanden war.

Guten Tag,

Ich heiße aber „Lieber Bruder in Christus Jesus“, so wie neulich, als du eine sterbende, kinderlose Witwe aus Texas warst, die mir ein paar Millionen Dollar schenken wollte.

Ich bin Herr Juan Sebastian Morato, der Auditor General von Unicaja Bank Madrid. Im Zuge meiner Abschlusspruefung, entdeckte ich eine schwimmende Fonds [sic!] auf einem Konto, das 1990 bei der Cam Bank eroeffnet wurde, bevor der Besitz von Unicaja Gruppe gekauft wurde, ich bin der Abschlusspruefer der einem toten Auslaender Herr Kenny, der im Jahr 2004 starb, zugeteilt wurde. Jede Anstrengung, ein Mitglied seiner Familie oder einen naechsten Angehoerigen zu Ermitteln sind gescheitert. Bei meinen Ermittlungen habe ich festgestellt, dass Sie zu den naechsten Angehoerigen gehoeren, da Sie den gleichen Nachnamen tragen [sic!]. Er verstarb ohne Nachkommen oder einen Testament.

Das ist ja toll, dass ich den gleichen Nachnamen wie der Erblasser habe. Warum kannst du mich dann nicht damit ansprechen, Idiot! Ist doch klar, aus dem gleichen Grund, aus dem du mir den Namen des Erblassers erst mitteilst, wenn ich dir gesagt habe, wie ich heiße, weil ich schwimmende Fonds an Land ziehen will. :mrgreen:

Meine Absicht ist es, diese Summe von 5,5 Mio. von den oben genannten Konto auf ein sicheres Konto zu ueberweisen.

Ich denke, du bist Banker. Da wirst du doch wohl eine betrügerische Buchung hinbeommen?!

Aber hey, wer glaubte, es ginge hier um eine Erbschaft für jemanden, der wegen des gleichen Nachnamens „verwandt“ ist, sich mit gefälschten Dokumenten einen Erbschein ausstellen lässt und sich damit dann einfach das Geld von der Bank abholen kann: Es ist keine Erbschaft, sondern…

Ich schlage daher vor, dass ich Sie als stillen Teilhaber eintrage und Sie mir ein Konto zur Verfuegung stellen, […]

…man wird stattdessen zum „stillen Teilhaber“ gemacht. Nun, einen besonderen Namen oder so etwas wie Verwandtschaft benötigte man dafür ebensowenig wie eine letztweilige Verfügung des Verstorbenen. Das ist aber auch kompliziert mit diesen ganzen Rechtsbegriffen, woher soll so ein spammender Verbrecher… ähm… spanischer Bankier die auch alle kennen und auch noch halbwegs auseinanderhalten, wenn er aus vielen alten Betrugsmails eine neue Betrugsmail macht?! :mrgreen:

Spanien ist übrigens das Land, wo sich hin und wieder mal ein fröhlicher kyrillischer Buchstabe in den Text schleicht:

[…] oder ein neues Konto eroeffnen um dieses Geld dorthin zu ueberweisen. Fuer Ihre Unterstьtzung bei diesem Vorhaben, bin ich bereit, mit einem guten Prozentsatz des gesamten Fonds zu trennen [sic!]. Beim durchsehen der Aufzeichnungen und Akten der verstorbenen Person, entdeckte ich dass

(1) Niemand dieses Konto seit 2004 betrieben hat
(2) Er starb ohne Erben, daher das Geld weiter floss.
(3) Keine andere Person ьber dieses Konto bescheid weiss und auch kein Empfaenger eingetragen ist

Was, in einer Bank gibt es ein Konto, auf das seit zehn Jahren aus dem Nichts das Geld geflossen ist und über das niemand etwas weiß? Nicht einmal in der Buchhaltung? Der Bank würde ich aber kein Geld geben…

Wenn ich mich nicht schnellstens dieser Angelegenheit annehme, wird dieses Geld verfallen […]

…womöglich würde es da einfach verfallen. :mrgreen:

[…] und anschliessend in Gesellschaftsmitteln fliessen, von denen nur die Regisseure [sic!] meiner Firma profitieren werden. Ich kann Ihnen dieses Geld rechtlich zukommen lassen, wenn Sie einige notwendigen Genehmigungen, die auf Ihren Namen zugelassen sind ausfuellen, wobei ich Ihnen selbstverstaendlich behilflich sein werde.

Nun, wenn du schon Regisseure in deiner „Firma“ hast, dann lass dir von denen mal helfen, deine Nummer wenigstens ein bisschen überzeugend aufzuführen! So schmeißt sich doch jeder vor Lachen weg, wenn er deine Spam liest.

Bitte geben Sie mir eine Antwort auf meine private E-Mail juan (punkt) morato1 (at) 1email (punkt) eu oder Fax 00 34 917 69x xxx, so dass ich Ihnen detaillierte Informationen ueber die Modalitдten meines Vorschlages zu senden kann.

Tja, dass du mit gefälschtem Absender mailst, habe ich schon gemerkt: Jede deiner „inhaltlich“ gleichen Spams hatte einen anderen Absender. Klar, dass man dir darüber keine Antwort geben kann.

Ich bitte Sie eingehend dieses Schreiben absolut vertraulich zu behandeln. Bitte senden Sie mir Ihre Telefonnummer auf der sie leicht zu erreichen sind. Ich freue mich auf Ihre baldige Antwort.

Ganz vertrauliches und geheimes Geheimschreiben, das offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert wurde, bitte sofort nach dem Lesen aufessen! Auch, wenns zehn Stück sind! :mrgreen:

Mit freundlichen Gruessen
Herr Juan Sebastian Morato
Fax 00 34 917 69x xxx

Wenn du weiter so doof schreibst, wird das nie was mit dem Geld, dass dir leichtgläubige Deppen über Western Union zustecken, Spammer.