Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Pimmelpillen“

Der Service Ihrer Online Klinik

Donnerstag, 4. Februar 2016

Oh, mit Deppen Leer Zeichen!

Immer wieder erfreulich und erbäulich, wenn sich das Streben nach gestalterischer Exzellenz in der HTML-Formatierung einer Spam mit geistigem Dünnpfiff und sondersamem sprachlichen Ausdruck kombiniert:

Online Klinik -- Der Service Ihrer Online Klinik -- Gewünschte Behandlung wählen -- Medizinische Angaben tätigen -- Behandlung wird per 24h Express versandt -- Unsere Schwerpunkte -- Impotenz: Die wirksamsten Behandlungen für die Potenz [Button: Behandlungen] -- Verhütung: Zuverlässige und beliebte Verhütungsmethoden [Button: Behandlungen] -- Gewichtsreduktion: Gewicht reduzieren mit effektiver Behandlung [Button: Behandlungen] -- Bluthochdruck: Bluthochdruck senken und gesünder leben [Button: Behandlungen] -- Diabetes: Folgerezepte für ihre Diabetes-Behandlung [Button: Behandlungen]

Die Links gehen auf die Website in der Domain interstelle (punkt) eu und führen nach diversen Weiterleitungen zu einer Betrugsapotheke in der Domain www (punkt) 121doc (punkt) de, die außerhalb der Europäischen Union in Guernsey verwaltet wird (die weiteren Einzelheiten muss jeder selbst bei der DeNIC herausbekommen, ich darf sie hier wegen der DeNIC-Nutzungsbedingungen nicht posten).

Es ist natürlich eine Spam, also funkt das (technisch ansonsten völlig unnötige) Weiterleitungsskript an die Spammer zurück, auf welchen Mailadressen die Spams ankommen, die beklickt werden. Die Spammer werden mit dieser Information etwas anzufangen wissen, was keinem Empfänger gefällt.

Claim aus dem Titel der Website der Betrugsapotheke: 121doc -- Ihre Online Klinik seit 2002Aber von diesen Standardanmerkungen einmal abgesehen: Ich muss den Betrugsapothekern widerwillig zugestehen, dass sie in der optischen und psychologischen Präsentation ihres Betruges ordentlich zugelegt haben – wer einen Eindruck davon bekommen möchte, ohne seine Privatsphäre und seine Computersicherheit aufs Spiel zu setzen: Ich habe einen Screenshot der Sektion mit den Pimmelpillen bei Flickr hochgeladen. Hier hat jemand verstanden, was das Wichtigste am Betrug ist: Dass er für seine Opfer seriös aussieht. Es muss ein sehr erfahrener Betrüger sein…

Wer sich von etwas Design und irgendwo abgeschriebenen Worten verblenden lässt und sich nicht an anderen Stellen über diese „Apotheke“ informiert, kann also sehr leicht darauf hereinfallen.

Was von den „Online-Rezepten“ dieser Betrüger zu halten ist, mit denen sie ihre potenziellen Opfer zu verblenden versuchen, lässt sich im Wiki des Antispam e.V. nachlesen. Wer es ernsthaft für möglich hält, dass man bei einer mit asozialer und illegaler Spam beworbenen Betrugsapotheke richtige Medikamente statt lebensgefährlicher Giftpillen bekommt, der sollte gleich den ganzen Artikel dort lesen! Kurz von mir zusammengefasst: Wenn man darauf reingefallen ist und Glück hat, wird gar nichts geliefert und man bleibt wenigstens am Leben, so dass die angegebenen Daten „nur“ für Betrugsgeschäfte aller Art missbraucht werden und man zwei, drei Jahre immer wieder Polizisten, Ermittlungsrichtern, Staatsanwälten und Inkassobüros in nervenaufreibendem Schriftverkehr erklären „darf“, was es damit auf sich hat und wie es dazu gekommen ist. Wer weniger Glück hat, der bekommt „Medikamente“ geliefert und nimmt sie auch noch ein… 🙁

Endlich Rezeptfrei + Offziell: Poetnz-Mittel für Ihre Standhaftigkeit

Sonntag, 10. Januar 2016

Ja ja, die Spamfilter bringen es nun einmal mit sich, dass Spammer die wichtigsten Wörter falsch schreiben müssen, damit sie noch durchkommen.

Guten Tag!

Woher diese Spammer aber auch immer meinen Namen kennen?! :mrgreen:

Wenn ihr kleiner Freund öfter mal schlapp macht oder Sie die ganze Nacht Liebe machen wollen:

Mittel zur Steigerung Ihrer Standhaftigkeit sind jetzt, nach 25 Jahren und mit auslaufen des Patent-Schutzes, endlich rezeptfrei und offziell in unserer deutschen Online-Apotheke erhältlich.

So so, in der BRD rezeptpflichtige Medikamente – die blauen Pillen und ähnliche wirksame Arzneimittel gegen Erektionsstörungen sind keine harmlosen Smarties und haben einen beeindruckenden Beipackzettel – kann ich also rezeptfrei in einer deutschen Apotheke kaufen. Und offiziell. Jetzt, nachdem das Sildenafil-Patent am 22. Juni 2013 abgelaufen ist.

Mit scheints, der „Apotheker“ hat Probleme mit dem Kalender.

Sie bestellen echte Mittel aus einer deutschen Apotheke zu super Preisen, empfohlen von Trusted Shops und reguliert von der deutschen Apotheker-Vereinigung:

http://www.hys5i.pw/[ID entfernt]/

Lustig, dass der Absender noch einmal betont, dass die Medikamente auch „echt“ sind. Warum er das wohl tut? :mrgreen:

Der Link führt natürlich – Kriminelle setzen selten direkte Links – auf eine Weiterleitung (und es hängt eine eindeutige ID dran, die zum Spammer zurückfunkt, dass die Spam gelesen und beklickt wird, so dass man besser gar nicht auf die Idee kommen sollte, wenn es sich um eine wichtige Mailadresse handelt und nicht wie in meinem Fall um eine Wegwerfadresse, mit der ich mich mal bei einem später gecrackten Forum registriert habe.) Dabei landet man in der Website unter www (punkt) offizieller (strich) generikashop (punkt) com, wo es nur ein Frameset mit einem einzigen Frame gibt, dessen einzige Funktion es ist, die Website unter generika (strich) apotheke (punkt) info einzubetten und eine Affiliate-ID ranzuhängen. Wer noch nicht so gut HTML kann und sich dafür interessiert, wie man so etwas macht: Ich habe mal den HTML-Quelltext zu Pastebin hochgeladen. Die Website unter generika (strich) apotheke (punkt) info ist aber auch noch nicht das Ziel, sondern dient ihrerseits zur Weiterleitung zur Website in der Domain generikashop (punkt) com.

Wer angesichts dieser ausgeklügelten technischen Präsentation eines lichtscheuen Gesindels, das mit Sicherheit etwas zu verbergen hat, noch glaubt, dass man dort Gesundheitsprodukte bestellen sollte, möge bitte die Giftpillen fressen, bevor er sich fortpflanzt, um der Intelligenz im menschlichen Genpool ein wenig zu helfen. Obwohl: Manchmal hat man auch Glück und bekommt für sein Geld gar nichts geliefert – so bleibt man wenigstens am Leben.

Alle anderen, die niemals auf die Idee kämen, können sich den Tag mit einem Screenshot einer von Rechtschreibfehlern und diversen Schwächen nur so strotzenden Website versüßen. Übrigens hat die „deutsche Apotheke“ mit ihrer „Empfehlung der Deutschen Apothekervereinigung“ auch ein Impressum:

Impressum -- Perfect health care Inc., Calle 51, Edificio Torre Universal Piso 3, Panama City, Panama

Bei so offensichtlichen Lügen in der Spam können die verkauften Mittel ja gar nicht mehr anders, als „echt“ zu sein. :mrgreen:

Viel Spass wünscht
Apotheker Roman Friedrich

Viel Spaß mit dem Geld von leichtgläubigen Mitmenschen hat
Spammer Norbert Namenlos

Hinweise: Sie erhalten diese E-Mail aufgrund Ihrer Registrierung bei unseren Gewinnspielseiten [nein!] oder unserer Werbepartner [nein!] und Ihrer Einwilligung [nein!] E-Mail-Werbung zu empfangen. Die Generierung und Verwaltung Ihrer Daten stehen im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen [nein!]. Wenn Sie unsere E-Mail Nachrichten künftig nicht mehr erhalten möchten dann folgen Sie dem Austragelink am Ende dieser E-Mail. Die Angebote sind kommerzielle Anzeigen der jeweiligen Werbekunden, die inhaltlich verantwortlich sind. Regressansprüche gegen die odoki Limited sind ausgeschlossen. Sollten Sie Fragen zu den Angeboten in dieser E-Mail haben, so wenden Sie sich bitte an den Anbieter und nicht an die odoki Limited, da diese ausschließlich Versender dieser Nachricht ist.

Sie erhalten diese asoziale, illegale und offen kriminelle Spam ohne besonderen Grund.

Impressum des eMail-Versenders (nicht des Anbieters dieser Inhalte!):
odzlofki Limited, 69 Lower Hampton Street, B28 7EW Birmingham, United Kingdom,

Oh, „odzlofki“, was für eine tolle Firmierung! Aber eben war es doch noch die „odoki Limited“… 😀

Ihre Registrierungsdaten: sag (at) ich (punkt) net
Um sich aus diesem Verteiler auszutragen, klicken Sie bitte:
http://www.hys5i.pw/abm/[ID entfernt]/

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren!

Pimmelpillenspam bei OpenStreetMap

Montag, 28. Dezember 2015

Und immer wieder sucht die „Kreativität“ der Spammer neue Wege, die meist sehr einseitigen „Mitteilungen“ vor die Augen vieler Leser zu stellen.

OpenStreetMap ist ein Projekt zur kollaborativen Erstellung freien Kartenmateriales. Da erwartet niemand die Spam. Doch angemeldete Nutzer haben dort ein Blog, und das lässt sich mit beliebigem „Content“ füllen. Das fand ein gewisser „ronaldodack“ sehr attraktiv, so dass er sich dort vor fünf Tagen anmeldete. Nicht etwa, um die Karten zu verbessern und auszubauen, sondern um derartige ungelenk formulierte Blogeinträge wie diesen zu verfassen:

http://kamagrathebest.com/
Posted by ronaldodack on 23 December 2015 in German (Deutsch)

Kamagra Tabletten wurden von Männern längst für Erektile Dysfunktion eingesetzt. Viele Mediziner und Ärzte empfehlen auch die Verwendung von Kamagra zu bewältigen mit erektiler Dysfunktion. Daher ist das Medikament auf dem Markt verfügbar. Wenn Sie nicht die Droge von regulären Markt aufgrund der Verschreibung oder jedes andere Problem bekommen können, dann können Sie Kamagra online kaufen. Mit einigen grundlegenden Details können Sie Kamagra online bestellen. Kamagra Gelees und Tablets stehen unter verschiedenen Markennamen auf die online-Website zur Verfügung. Daher müssen Sie einige Optionen, wenn Sie Kamagra online kaufen und die Bestellung ohne Angabe der Verschreibung gemacht werden können

http://kamagrathebest.com/

Ich befürchte, das wird nicht der letzte Spammer dort bleiben. OpenStreetMap genießt eine hohe Reputation… noch. Der asoziale Zug von Spammern, jeden nur denkbaren Kanal mit derartigem Müll zu fluten, ist und bleibt nur zerstörerisch.

[via @benediktg@gnusocial.de]

Deutsch Trusted Meds Online

Samstag, 5. Dezember 2015

Oh schön, auf „Deutsch“! 😀

Pull yourself together! Erectile dysfunction is not a death penalty!

Plattdeutsch eben! Aber hey, Spammer: Deine Hirnlosigkeit ist leider auch kein Todesurteil, denn sonst hätten wir alle Ruhe vor dir.

View this email in your browser

So so, ich soll mir also deine Website angucken, weil du in der Mail schon kein HTML kannst. Das klingt nach einem tollen Argument!

Deutsch Trusted Meds Online

Das hast du schon im Betreff gesagt, und da klang es genau so daneben. Na gut, jetzt ist es verlinkt.

Der Link geht übrigens zu Google, weil der Spammer glaubt, dass er damit durch die Spamfilter kommt – und Googles nutzertrackende URL-Weiterleitung wird dann benutzt, um eine Weiterleitung in die Website der Domain zglbk (punkt) firstdrugservice (punkt) ru durchzuführen, wo es eine weitere Weiterleitung in die Website der Domain luckytabsmall (punkt) ru gibt. Die steht wegen exzessiver illegaler Spammerei nicht nur auf so ziemlich jeder Blacklist dieser Welt, sondern hat sich auch im „Web of Trust“ einen beachtlichen Ruf „erarbeitet“. Was man dort, auf der Website einer russischen Domain sieht, ist eine „kanadische Apotheke“ in „deutscher“ Sprache, die eher kein Mittel gegen Kopfschmerzen hat (zum Vergrößern klicken, aber besser keine Getränke im Mund):

Screenshot der betrügerischen Website, die sich mal wieder 'Canadian Pharmacy' nennt

Nun ja, wer da etwas bestellt, hat vielleicht Glück: Wenn nichts geliefert wird, bleibt man wenigstens am Leben. Obwohl…

Set free your desires from now and forever!

…das gar nicht so wichtig ist: Wenn man ersteinmal tot ist, hat man auch all sein Begehr von jetzt an und für alle Zeiten befreit! :mrgreen:

I was ready to give my right arm to get back my former erection!
Ändern Sie Ihr Leben jetzt!

Tja, vom Abhacken des Armes wird er auch nicht wieder steif. Genau so wenig wie von den Angeboten der Spammer.

Deutsch Trusted Meds Online

Es bleibt auch weiterhin so richtig deutsch!

Also we have
– Skin Care
– Men’s Health
– Pain Relief
– Stop Smoking
… and more than 2.000 positions
Just visit our shop!

Wie wäre es mal mit „Stop Spamming“ – ach, das geht nicht, weil die besteste und billigste Apotheke des ganzen Internets niemand nehmen würde, wenn sie nicht spammte? Wie das nur kommt… 😀

Copyright ©insidethestripes.com, All rights reserved.

Diese Spam ist wertvolles „geistiges Eigentum“ eines Domainnamens! :mrgreen:

Verklag mich doch für das Vollzitat deines wertvollen „geistigen Eigentums“, du hirngeschrumpelter Spammer an der Menschheitsverblödungsfront! Los, mach zu! Ich würde dich so gern mal näher kennenlernen… und die Kriminalpolizei hier auch…

Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list

Ach nö, die empfange ich schon ganz richtig, diese Spams. Sie gehen auf meiner Seite direkt in das virtuelle Tönnchen mit dem ganzen kriminellen Glibberzeug. Da muss ich den Verbrechern, die mir so etwas ins Postfach machen, nicht auch noch sagen, dass es ankommt, gelesen wird und beklickt wird.

Zusammenarbeit

Dienstag, 6. Oktober 2015

Guten Tag,

Die Mühe, mal ihren Namen im Impressum zu lesen, machen wir uns nicht…

Wir haben ihr Seite im Internet gesehen […]

…wenn wir ihre eine kleine Seite im Internet sehen. Wir sind nicht so persönlich. Wir sind Spammer. Und weil wir nicht so persönlich, aber dafür bis in den Kern verkommen sind, haben wir eine tolle Idee:

[…] und finden sie sehr interesant. Daraufhin würden wir gerne eine Zusammenarbeit vorschlagen. Diese Zusammenarbeit wird die Bearbeitung eines Artikels oder die Veröffentlichung von einem Artikel im Austausch von einer Währungsvereinbarung [sic!] sein.

Verachten sie ihre Leser! Nehmen sie eine Handvoll Eurocent und präsentieren sie ihren Lesern ungekennzeichnete Reklame als lesenswerten Text. Kommen sie, sie verachten doch auch ihre Leser! Und wer kann schon „nein“ zu einer „Währungsvereinbarung“ sagen. :mrgreen:

Um was es geht? Ist doch klar, es geht um etwas höchstseriöses und garantiert nicht halbseiden-grenzbetrügerisches, es geht um…

Unser Produkt ist SizeGain Plus, ein Nahrungsergänzungsmittel aus natürlichen Zutaten erstellt welches die Vergröβerung [sic! Das ist ein griechisches Beta, kein „ß“.] des Penis und die Sexualle Potenz fördert.

…ein „Nahrungsergänzungsmittel“, das den Pimmel wachsen lässt. Ein natürliches, versteht sich, also nicht so etwas wie die Ständerpille Viagra, bei der es auch eine Wirkung gab. Deshalb schreiben wir auch lieber von „Förderung“ als von „Wirkung“, denn unsere Wirkung ist vor allem eine nicht näher quantifizierte „Förderung“.

Eine entsprechende Nahrungsergänzung zur Förderung des Hirnwachstums haben wir leider noch nicht entwickelt, oder wir nehmen sie nicht, oder sie fördert ebenfalls mehr als dass sie wirkte.

Für weitere Informationen können sie auf unsere Webseite nach lesen. [sic!]

http://sizegainplus.com/de/

Es handelt sich um eine HTML-formatierte Spam, und der Link führt nicht auf die URL im Linktext, sondern auf ein Klicktrackingskript in der Domain emv3 (punkt) com. Wer darauf klickt, funkt an die Spammer zurück, dass die Spam ankommt und beklickt wird, und das wird Folgen haben, bis zu dreißig an jedem verdammten Tag. Wer trotzdem mal herzlich über den Bullshit lachen möchte: Ich habe einen Screenshot gemacht und zu Flickr hochgeladen. Das Produkt, für das ich hier Reklame machen sollte, sind übrigens…

Detail der Website mit einem sehr peinlichen Schreibfehler

…diese „Tabeltten“, die einen ganzen Monat dauern. :mrgreen:

Der Einschätzung des Spammers, dass sich dieses tolle Produkt nur mithilfe von Spam und ausgesprochen unseriösen Werbemethoden verkaufen lässt, möchte ich beim besten Willen nicht widersprechen. Die Reputation im „Web of Trust“ ist auch eher so weniger verheißungsvoll, und das dortige Urteil „Betrug“ (engl. „scam“) mag ein hartes Wort sein, es passt aber genau zu meinem Eindruck.

Wir freuen uns auf Ihre Antwort,

Mit freundlichen Grüβen [sic! Wieder ein Beta.]

Wo habe ich das eigentlich schon einmal gesehen, dass ein Spammer mir irgendwelche komischen Geschäftsvorschläge macht und dabei immer das deutsche Zeichen „ß“ durch ein (auf deutschen Tastaturen nur mit Mühe zu tippendes) griechisches Beta „β“ ersetzt? Ah, genau: Bei Thomas Lipke von „WebProgress“, die ja so richtig seriöse Suchmaschinenoptimierung angeboten haben (jetzt wird auch klar, in was für Spamschleudern die eine Website transformiert hätten, wenn man sie an den Server gelassen hätte) und bei Peter Knopp von SeoPosition [sic! Die nannten sich wirklich so!]. Da hat sich die angebliche Klitsche mit „über 10jähriger Erfahrung in der Internetbranche“ wohl ein bisschen diversifiziert… :mrgreen:

Aber es besteht Grund zur Hoffnung, denn damals haben die diesen Fehler auch schnell in den Griff bekommen… 😀

Ach, löschen!

Good day Elias Schwerdtfeger NowYou Can Get Med

Freitag, 26. Juni 2015

Wie, jetzt erst?! 😀

Nun gut, greife ich mal eine x-beliebige 08/15-Spam raus, wie sie so allgegenwärtig ist, dass sie sich kaum noch jemand anschaut.

Have a nice day Elias Schwerdtfeger
Here You Can Order Exclusive Pills 🙂
http (doppelpunkt) (doppelslash) tulaykumasci (punkt) com (slash) wp (strich) content (slash) themes (slash) breeze (slash) stuck (punkt) php

Hey, Spammer!

Ist ja toll, dass du meine Mailadresse mit meinem Namen zusammengekriegt hast. Und noch begrüßenswerter finde ichs, dass dir gar nichts gefährliches einfällt, um dieses Wissen für deine kriminellen Machenschaften zu benutzen – denn auch die niedrigsten Preise für irgendwelche Pimmelpillen brächten mich niemals auf die Idee, bei einem gemeingefährlichen Giftmischer von Spam-Apotheker zu kaufen. Allein die Tatsache, dass jemand Medikamente verkauft und zur Auffassung kommt, diese gingen nur mit illegaler und asozialer Spam weg… nee, friss deine Giftpillen einfach selbst!

Ebenfalls lustig ist die angegebene URL. Diese geht direkt in das Theme-Verzeichnis einer WordPress-Installation und legt auf diese Weise Zeugnis davon ab, dass du…

  1. …entweder anderen Leuten WordPress-Themes mit fernsteuerbarem Trojaner-Code zum Download und zur Installation anbietest, oder…
  2. …dass du anfällige WordPress-Installationen crackst, um solchen Trojaner-Code reinzumachen.

In beiden Fällen ist vollkommen klar, dass man von dir nicht einmal ein harmloses Angebot annehmen sollte, weil du ein Verbrecher bist.

Dieser Eindruck wird dann davon verstärkt, was unter dem von dir angegebenen Link zu finden ist. Natürlich liegt dort keine Apotheke, sondern nur ein Weiterleiter, den du brauchst, weil deine richtigen Betrugsdomains sonst binnen einer halben Stunde auf jeder Blacklist dieser Welt stünden. Und dein in JavaScript realisierter Weiterleiter zieht es vor, etwas kryptisch zu sein:

Screenshot eines Terminal-Fenster mit der Ausgabe von lynx -dump -mime_header von der angegebenen URL, die eine in JavaScript programmierte Entschlüsselung verschlüsselten JavaScript-Codes zeigt; der entschlüsselte Code wird dann nach 1,3 Sekunden ausgeführt. Ansonsten gibt es, von einem idiotisch-dadaistischen Titel einmal abgesehen, keine weiteren Inhalte.

Spammer, es besteht kein technischer Grund, da nicht direkt

window.top.location.href = 'http://genericherbpurchase.ru';

reinzuschreiben. Das kommt nämlich bei der „Entschlüsselung“ heraus¹. Der einzige Grund, weshalb du das so verschlüsselst, liegt in der Erschwerung automatischer Scans. Und dir soll ich Pillen abkaufen?

Screenshot der betrügerischen Website. Eine Pimmelpillen-Apotheke der Marke 'Canadian Pharmacy' mit hochnotpeinlichen Amerika-Getümel in deutscher Sprache

Weil du so ein „kanadischer Apotheker“ bist? Dessen Website in der TLD für Russland liegt? Und der mir am 26. Juni erzählt, dass heute der 4. Juli sei, ganz so, als ob der 4. Juli für mich irgendeine Bedeutung habe? (Oder haben die USA inzwischen ein Sternchen mehr auf ihrer Flagge, und ich habs noch nicht mitbekommen? Wäre gar nicht so schlecht, dann hätte die BRD endlich mal eine Verfassung und die Menschen in der BRD Rechte…)

Ach komm, Spammer! Da hättest du dir die „deutsche Übersetzung“ deiner Giftapotheke auch gleich sparen können.

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

¹Um das zu „entschlüsseln“, habe ich einfach den Code editiert und anstelle von setTimeout eine Ausgabeanweisung verwendet. Bei solchen Versuchen ist immer Vorsicht geboten, vor allem, wenn man nicht leicht verstehen kann, was im betrachteten Code geschieht oder wenn man nicht genau weiß, was man tut. Es ist Code von Kriminellen, mit dem herumgespielt wird! In diesem Fall war es trivialer und verständlicher Code…

Erst die Ware, dann die Bezahlung

Freitag, 6. März 2015

Der einzige Inhalt der Spam ist diese Grafik, die das Aussehen einer E-Mail imitiert.

Sehr wenig ehrenwerte Absender dieser Müllmail,

dass ihr erkannt habt, dass eure literarisch minderwertigen Texte durch keinen Spamfilter dieser Welt mehr durchkommen, ist ja durchaus ein begrüßenswerter Fortschritt. Leider zieht ihr daraus die falschen Schlüsse und versendet nicht einfach gar keine Spams mehr, sondern als „Inhalt“ eurer aktuellen Pimmelpillen-Spams nur noch eine einzige, 48,8 KiB wiegende JPEG-Grafik mit eurem „Text“ und recht verschwommenen und unvorteilhaften Bildern eurer Giftpillen. Und damit der von euch in seinen Intelligenzleistungen völlig verachtete Empfänger das nicht sofort bemerkt, lasst ihr die Grafik wie eine HTML-formatierte Müllmail aussehen. Nun, das hat zugegebenermaßen einen nicht zu verachtenden dadaistischen Reiz, aber es ist auch ganz schön doof.

Und weil ihr zu hirnlos seid, das zu verstehen (oder zumindest so handelt, als seiet ihr zu hirnlos, um das zu verstehen), erkläre ich es euch nochmal: Die Spamfilter, gegen die ihr mit solchen „Techniken“ ankämpft, sind nicht wie ein schlechtes Wetter oder eine andere Unbill höherer Gewalt über das Internet gekommen. Sie wurden von Menschen programmiert. Und. Sie wurden nur euretwegen programmiert. Weil sich niemand von euren betrügerischen Kommunikationsversuchen auch nur die halbe Sekunde Lebenszeit rauben lassen will, die es braucht, eine einzige eurer Müllmails zu sehen, als Spam zu erkennen und mit beherztem Druck auf die Entf-Taste an ihren Bestimmungsort zu transportieren. Das liegt natürlich auch daran, dass es nicht nur eine derartige Mail am Tage gibt, sondern eine stinkende und alles erstickende Flut davon.

Ach ja, wisst ihr eigentlich, wo ich eure Drecksspam gefunden habe?

Im Glibbersieb des Spamfilters. Da wurde sie automatisch einsortiert. Wenn ich nicht danach geschaut hätte, dann hätte ich eure Spam niemals gesehen.

Der Aufwand, den ihr betreibt, bringt gar nichts. Das gilt auch für eure anderen Ideen, mit denen ihr euch an den Spamfiltern vorbeimogeln wolltet. Zum Beispiel für den mit einem URL-Kürzer maskierten Link in eine Wegwerfdomain, die nur eine Weiterleitung zu eurer eigentlichen, ziemlich doofen Betrugsapotheke unter pillenbank (punkt) com ist. (Wer mal sehen möchte, wie die impressumslose Website der Betrüger aussieht, ohne gleich mit den Codeexperimenten der Organiserten Kriminalität konfrontiert zu werden, kann sich einen bei Flickr hochgeladenen Screenshot davon anschauen.) Ist ja klar, dass der Link in eurer Mail der letzte verbliebene Text ist, den ihr dann auch noch irgendwie unkenntlich machen musstet, damit die Spam wieder bei ein paar Lesern ankommt. Oder zumindest ist klar, dass ihr euch so etwas „gedacht“ habt, ihr lobotomierten Vollpfosten. Aber trotzdem ist der Müll automatisch aussortiert worden.

Lernt doch einfach mal, dass euer betrügerischer Sondermüll völlig unerwünscht ist und lasst es bleiben!

Ach, geht nicht, weil man dafür ein Gehirn brauchte…

Na gut, dann geht sterben!

Euer euch genießender
Nachtwächter

Avanafil und Cialis generica zum Sonderpreis

Sonntag, 1. März 2015

Sehr geehrte Kunden,

Jeder ist Kunde, wenn die Spammer die Mailadresse haben…

Wir möchten Ihnen unser allerneustes Produkt – Sai Ivana (Avanafil) vorstellen.

Oh, wie neu! Spam für Pimmelpillen. Vorgestellt von einem namenlosen „Wir“, das gewiss eine sehr vertrauenswürdige Unternehmung ist. Und Vertrauen ist ja wichtig, vor allem, wenns um Medikamente geht.

Probieren Sie das neue Wirkstoff Avanafil für einen Aktionspreis von 29,00 Euro für 4 Stück, bzw. 59,00 Euro für 10 Stück.

Aber was solls, vielleicht hat der Kunde ja mal Glück und bekommt für sein Geld nichts geliefert, so dass er wenigstens am Leben bleibt.

Der Wirkstoff Avanafil hat, im Vergleich zu anderen Potenzmittel, kaum zu spürende Nebenwirkungen und die Wirkung tritt schon nach kurzer Zeit in Kraft. Der Aktionspreis gilt bis zum 28.02

„Kaum zu spürende Wirkungen und sofort eintretende Nebenwirkungen“, habe ich mich da eben verlesen. Und der „Aktionspreis“ – das Versenden von ein paar Millionen Spams ist ja eine tolle „Aktion“ – gilt nur noch bis gestern. Damit man auch schnell klickt und nicht lange nachdenkt. :mrgreen:

Auch wird in dieser Woche Cialis generica zum Sonderpreis angeboten

Wenigstens kann man bei der Angabe „diese Woche“ keine gröberen Schnitzer machen.

Zur Homepage

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren. Natürlich hat der Link wieder eine eindeutige ID, damit zum Spammer mit der tollen Betrugsapotheke „Pillentank“ auch ja „zurückgefunkt“ werde, dass die Spam angekommen ist und vom Empfänger beklickt wird. Das bisschen befriedigte Neugierde wird also Folgen haben, so zwischen dreißig und fünfzig jeden verdammten Tag. Deshalb klickt man ja auch nicht in eine Spam.

Sollten Sie zukünftig diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier

Du mich auch!