Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Hallo“

Ohne Betreff

Samstag, 17. August 2024

Immer wieder erstaunlich, über einen wie langen Zeitraum manche Texte von Trickbetrügern benutzt werden. Ich kann daraus nur schließen, dass diese Texte aus Sicht der Betrüger erfolgreich sind, also auf genug Leute treffen, die darauf hereinfallen. „Kristinchen von der Kraftkugel“, wie ich „sie“ immer nenne, kommt zum Beispiel jedes Jahr mal an und will mir ein paar Millionen schenken. Die Ausgabe für den Sommer 2024 sieht so aus:

Von: Mrs. Kristine Wellenstein <mrios@peam.gob.pe>
Antwort an: cr2502714@gmail.com <cr2502714@gmail.com>
An: [leer]

Betreff: [leer]

Hallo,
Sie wurden ausgewählt, um eine Spende in Höhe von 2.500.000 US-Dollar aus meinem Wohltätigkeitsprogramm zu erhalten, das durch meinen Powerball-Gewinn in Höhe von 426 Millionen US-Dollar finanziert wird. Bitte senden Sie mir eine E-Mail, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Spende anzufordern.

Die Mail wurde über eine IP-Adresse aus Kolumbien versendet. Sie wurde von meinem rspamd klar als Spam erkannt und in den Müll sortiert. Das ist ja auch gar kein Wunder. Dass mal ein handelsüblicher Verpeilto vergisst, etwas in den Betreff zu schreiben, kommt ja gar nicht so selten vor, aber dass jemand vergisst, auch einen Empfänger für die Mail einzutragen und dass die Mail dennoch beim Empfänger ankommt, ist schon ein bisschen exotischer.

Mit Stable Diffusion erzeugtes BildNatürlich soll die gesamte weitere Kommunikation über eine Mailadresse laufen, die aus krimineller Sicht erfreulich anonym und kostenlos bei Googles GMail, dem dicksten Freund des Spammers und Betrügers, eingerichtet wurde. Natürlich unverschlüsselt, denn es geht ja angeblich nur um 2,5 Megadollar. Da kann man schon mal die ganzen Einzelheiten auf Postkarten aushandeln, dafür wird sich schon niemand interessieren. Und natürlich alle Mail ohne digitale Signatur, damit die gesamte weitere Kommunikation auf ihrem Transportweg beliebig verändert werden könnte, ohne dass man auch nur eine Chance hätte, so eine Manipulation zu bemerken, denn es geht ja angeblich nur um 2,5 Megadollar.

Aber es ist schon klar, dass solche Trickbetrüger bei ihren naiven Opfern nicht voraussetzen werden, dass sie mit Mailverschlüsselung umgehen (obwohl das nicht schwierig ist). Davon wären so viele dümmere, technisch kenntnislos oder naive Menschen überfordert. Und gerade die sollen ja abgemolken werden. Immer die fetten Milliönchen vor Augen…

Eine alte Karikatur, die den auf einem Esel reitenden Tod zeigt, der dem Esel mit einer Angelleine eine Karotte vor Augen hält, damit er weiter geht. Der Esel rennt gierig auf den Abgrund zu.
Bild: Wikimedia Commons, Lizenz: Public Domain

…sollen sie eine Vorleistung nach der anderen hinlegen. Hier ein Fuffie, da ein Hunnie, da noch eine Gebühr für den Notar, da noch die Kosten für die Geldverwahrfirma, da noch eine beglaubigte Erklärung wegen des Geldwäschegesetzes, was immer auch den Betrügern an lustigen Dingen einfällt. Immer schön anonymisierend bezahlen, am besten über Western Union und Konsorten oder mit Kryptogeld. Denn auch im dritten Jahr hat Kristinchen immer noch kein Bankkonto. Die hat ihre angeblichen 426 Millionen Dollar wohl in bar bekommen.

Nein, die Spende gibt es nicht. Wenn etwas zu schön klingt, um wahr zu sein, liegt es meistens daran, dass es nicht wahr ist. „Meistens“ heißt beim Posteingang: „Immer“. 😉️

Entf! 🗑️

Mr Mike

Freitag, 16. August 2024

Mit Stable Diffusion generiertes BildMöchte hier jemand mal wieder so richtig nach Herzenslust durchkaufen? „Mr Mike“ hat dafür volles Verständnis, ferner hat er Lust auf handgeschriebene Kommentare und eine IP-Adresse aus dem schönen Kenia. Heute nacht um 0:32 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit (in Kenia war es ein Stündchen früher), als die meisten Kaufwünsche längst zu kraftlos vor sich hin schnarchenden Träumen geworden sind, hat er zu seiner Tastatur gegriffen und eigenhändisch, ohne Benutzung eines Spamskriptes über die Zwischenablage, den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam zu veröffentlichen versucht, ist aber leider an der Spamfilterung gescheitert:

Hallo,

Aber hallöchen!

ich bin Mr. Mike Church Finance Loan, ein seriöser Kreditgeber.

Schön, dass du Allerweltsbetrüger mir gleich zum Einstieg sagst, dass du auch „seriös“ bist. Ich wäre da sonst gar nicht drauf gekommen. 😹️

Wir vergeben Kredite
für Privatkredite, Eigenheimdarlehen, Kredite zum Autokauf, Studienkredite, Kredite zur
Schuldenkonsolidierung [sic!], ungesicherte Kredite, Risikokapitaldarlehen und Unternehmen, um
zu investieren und finanzielle Probleme zu lösen usw.

(Die Zeilenumbrüche sind aus dem Spamkommentar, das [sic!] ist von mir.)

Oh, „ihr“ vergebt Kredite und Unternehmen? 🤭️

… unsere Kredite sind unkompliziert und
mit einem Stammkapital von 150 Millionen Euro.

Wie, „ihr“ habt hunderfünfzig Milliönchen rumliegen, aber die einzige Reklameform, die „euch“ so einfällt, ist handgemachte Kommentarspam auf irgendwelchen Blogs, die über Spam schreiben? Weil „ihr“ das für einen guten Platz haltet? Oder weil „ihr“ niemanden kennt, der die Sprache des Blogs versteht, so dass „euch“ nicht auffällt, wie lächerlich so ein Ort selbst dann noch wäre, wenn die Spam mal durchkäme?

Und dann in so einer lustigen Sprache. Mir scheint, da ist die eine oder andere begriffliche Kategorie ein bisschen durcheinander geraten.

Wir erwarten, dass wir Privatkredite kurzfristig und langfristig vergeben,
mit Laufzeiten von 500 bis 100 Millionen Euro für alle ernsthaften,
zuverlässigen und integrierten Personen, die einen Kredit aufnehmen möchten.

Ich nehme dann mal den Kredit mit der Laufzeit von fünfhundert Millionen Euro! Oder doch lieber die hundert Millionen mit der Laufzeit bis 500 ungenannten Zeiteinheiten? Hoffentlich sind Jahrtausende gemeint, damit ich die Raten bei der Rückzahlung auch stemmen kann. Danach klappt es dann auch viel besser mit meiner Integration. 😅️

Ihr erwartet ja selbst von euch, dass ihr mir den Kredit kurz- und langfristig gebt. Das finde ich sehr freundlich. 😂️

Sag mal, „Mr. Mike“, du Trottelflüsterer aus dem Spamfilter, wie ist eigentlich dein heutiger Spamtext entstanden? Ich weiß ja nicht, wie du so drauf bist, aber wenn ich verkommen genug wäre, naive Menschen mit einem Trickbetrug übern Tisch ziehen zu wollen, dann würde ich den Text in meiner Muttersprache schreiben und – wenn mir das Geld für einen richtigen Dolmetscher zu schade wäre, weil ich jeden Cent in den Puff tragen oder für übermotorisierte Protzkarren ausgeben möchte – einen modernen Computerübelsetzer drauf loslassen, der zwar auch ein bisschen lächerlich klingt, aber immerhin inzwischen gut genug ist, dass man einen nichtlyrischen und nicht überkompliziert formulierten Alltagstext (also etwas zahmeres als dieses langgezogene Schachtelmonsterchen von Satz in meinem schlechten Stil) halbwegs verständlich in eine andere Sprache bringen kann, ohne dass solche Fehler passieren¹. Das ist sicherlich müheloser als dein Gestrokel, und es wird sicherlich auch ein bisschen besser klingen.

Mein Zinssatz beträgt 2 %, wenn
Sie an unserem Kreditangebot interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter
Name: Mr. Mike
E-Mail: agborloanfirm@gmail.com

So schade, dass diese Darlehensgeber aus der Kommentarspam niemals einen eigenen Server haben und stattdessen wollen, dass man über eine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse bei Googles GMail, dem dicksten Freund und Komplizen des Spammers und Betrügers, kommuniziert. Unverschlüsselt, versteht sich. Ohne digitale Signatur, dass es auf dem gesamten Transportweg mitgelesen und verändert werden kann, ohne dass die Manipulation bemerkt werden könnte. Über Gelddinge.

Und nein, eine Website haben diese tollen Finanzdienstleister auch meistens nicht. Vermutlich ist ihnen der Aufwand zu hoch. Denn wer auf diesen Trickbetrug reinfällt, ist in den Augen der Betrüger die Mühe nicht wert. Man kann die gesparte Zeit doch besser und angenehmer im Puff verbringen. 👍️

Ach, mit einem Klick ist der Müll weg! 🗑️

¹Ich habe genau diesen Satz sowohl mit DeepL als auch den Google Translator ins Englische übersetzt, und die Ergebnisse waren erstaunlich gut. DeepL übersetzt den Satz als „I don’t know about you, but if I were depraved enough to want to trick naive people with a scam, then I would write the text in my mother tongue and – if I didn’t have the money for a real interpreter because I want to spend every cent in a whorehouse or on overpowered swanky cars – I would let a modern computer translator loose on it, which also sounds a bit ridiculous, but is now good enough to translate a non-lyrical and not overcomplicated everyday text (i.e. something tamer than this long drawn-out box monster of a sentence in my bad style) into another language in a reasonably understandable way without such mistakes happening.“, und Google als „I don’t know what you‘re like, but if I were depraved enough to want to rip off naive people with a scam, I would write the text in my mother tongue and – if I didn’t want to spend the money on a real interpreter because I wanted to take every cent to a brothel or spend it on over-motorized flashy cars – I would use a modern computer translator, which may sound a bit ridiculous, but is at least good enough now that you can translate a non-lyrical and not overly complicated everyday text (something tamer than this long-drawn-out monster of a sentence in my bad style) into another language in a halfway understandable way without making such mistakes.“. Man kann die kostenlos nutzbaren Dienste also inzwischen auch auf fast alles loslassen. Und es wird immer besser klingen als das dadaistische Gestammel von Mr. Mike.

[EXTERNAL]Gewinninformationen

Dienstag, 30. Juli 2024

Oh, ich habe gewonnen? Wo denn?

Von: Barrister Jose Miguel Rodriguez <support@capacityproviders.com>
Antwort an: jnmiguelrodriguez@gmail.com
An: undisclosed-recipients:;

Ah, bei einem Spezialrechtsanwalt aus dem Spamfilter, der seine Kommunikation lieber über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse beim dicksten Freund des Spammers und Betrügers, bei Googles GMail, macht. Die Mail wurde übrigens über den Freemailer von Microsoft versendet, die Absenderadresse stimmt nicht. Puh, ich hatte ganz vergessen, wie viel sinnlosen Müll Microsoft immer in die Mailheader schreibt! Mein rspamd hat dieser Mail 10,67 güldne Spampunkte gegeben, ab fünf Punkten gehts bei mir in den virtuellen Orkus. Diese Spam wird also fast überall als Spam aussortiert werden, auch bei weniger empfindlich eingestellten Spamfiltern.

Aber selbst, wenn diese Spam mal durchkommt, wird der Text dieser Vorschussbetrügerbande hoffentlich nur spontane Heiterkeit auslösen.

Hallo.

Ja, das ist mal wieder genau mein Name. Und, was habe ich gewonnen?

Endgьltige Mitteilung ьber die Zahlung nicht beanspruchter Preisgelder

Ah, kaputte Umlaute habe ich gewonnen. Weil der Spammer sein Spamskript nicht verstanden hat und als Encoding Windows-1251 angegeben hat, aber seinen Text in ISO 8859-15 geschrieben hat. Tja, hätte er dieses neumodische Unicode benutzt, das es seit über dreißig Jahren gibt, das sich vor über zwanzig Jahren durchgesetzt hat und das von jedem modernen Betriebssystem unterstützt und als Standard verwendet wird, dann wäre das nicht passiert. Vermutlich sind sowohl das Spamskript als auch die für den Betrug verwendeten Texte sehr alt, und der Spammer weiß auch nicht so genau, wie man recode verwendet, denn das mit dem Computerkram hirnt ja alles nur und er möchte doch mit dem Computer nur betrügen. Dann sind da eben kyrillische Kringel statt der im Deutschen üblichen lustigen Pünktchen über den Vokalen.

(Ich muss aber eingestehen, dass solche Altlasten in den Daten wirklich fürchterlich nerven können. Es hat schon seinen Grund, dass in der grauen Vorzeit der elektronischen Datenverarbeitung grundsätzlich keine Umlaute verwendet wurden. Es gab dafür keine Standards, was alles erschwert hat. Auch mit recode ist man manchmal aufgeschmissen.)

Wir mцchten Sie darьber informieren, dass unsere Anwaltskanzlei mit der rechtlichen Beratung fьr Sie als Ihr Vertreter fьr die Verarbeitung beauftragt wurde

Ich will aber keinen Vertreter für meine Verarbeitung! Das klingt ja, als solle ich in die Metzgerei. 😁️

Auszahlung eines nicht beanspruchten Lotteriegeldes in Ihrem Namen.

Was ist denn jetzt mein Name, du Anwalt, du? „Hallo“ ist es jedenfalls nicht. 😅️

Der Gesamtbetrag, der Ihnen zusteht, betrдgt 5.540.225,10 EUR

Elftausend lila Lappen der EZB! Und dabei habe ich noch nicht einmal bei irgendeiner Lotterie ein Los gekauft. Warum sollte ich auch? Ich kaufe von meinem Geld lieber Nudeln, als in Form einer Lotterieteilnahme freiwillig Steuern zu zahlen. 😺️

Wir beraten Sie bei der Geltendmachung Ihres Anspruchs.

Mit Stable Diffusion generiertes BildIch mag ja Wörter wie „Geltendmachung“. Die sollen immer so schön präzise, einschüchternd und ernst klingen, klingen aber in Wirklichkeit lächerlich und dumm. Gilt mein „Anspruch“ denn gar nicht und muss er erst „geltend“ gemacht werden? Oder ist er gültig (obwohl ich keinen Beleg für meine Teilnahme an dieser Quatschlotterie eines Vorschussbetrügers habe), aber noch nicht geltend? Oder was? Ein Mensch, der denken und fühlen kann, würde hier eher „Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen (oder Sorge zu tragen, wenns geschwätzig werden soll), dass ihr Anspruch angemeldet wird und sie an ihren Gewinn kommen“. Ach, die „beraten“ ja nur? Und gegen wen habe ich überhaupt einen Anspruch. Ich habe bis jetzt nur gelesen, dass ich fünfeinhalb Megaøre bei einer Quatschlotterie aus dem Spameingang gewonnen habe, aber ich habe noch gar nicht erfahren, was für eine Lotterie das eigentlich sein soll. Ein Rechtsanwalt, der meine Ansprüche gegen jemanden anders vertritt, würde schon klar machen, wer dieser Andere ist. Und zwar ziemlich zum Anfang seines Schreibens.

Bitte kontaktieren Sie unseren deutschsprachigen Anwalt Juan Miguel Rodriguez;

Tel.: +34 634 155 ■■■ E-Mail: jnmiguelrodriguez@gmail.com

Seltsam, im Absender hieß es noch Jose Miguel Rodriguez. Hans oder Josef, klingt ja beides spanisch. 😂️

Nein, diese Leute geben sich überhaupt keine Mühe. Wenn die sich Mühe geben wollten, brauchten sie ja auch nicht mehr zu spammen, sondern könnten einfach arbeiten gehen. Ihre Zielgruppe sind extrem leichtgläubige Menschen, bei denen die letzten Reste intellektueller Begabung zu einem sich rasch auflösenden Dunst über der inneren Wüstenei der entfesselten dummen Gier werden, wenn sie sich nur große Geldbeträge vorstellen.

Aber erstmal muss ich dem Hans-Josef erzählen…

Um Ihren Anspruch geltend zu machen, geben Sie bitte an

Bitte lesen Sie die folgenden Informationen, bevor Sie fortfahren Dokumente zu erhalten.

Vollstдndiger Name.
Heimatadresse:
Land:
Geburtsdatum:
Telefonnummer:
Email:

…wer ich überhaupt bin. Was die „folgenden Informationen“ sind, bleibt dabei ein bisschen im Dunkel. Ebenso bleibt im Dunkel, warum ich meine Mailadresse angeben soll, die doch im Absender meiner Mail stehen wird – ich bin ja kein Spammer, der da einfach irgendeine Mailadresse reinschreibt. Auch mein Geburtsdatum und meine Telefonnummer sind für die Auszahlung von Geld wichtiger als meine IBAN. 😁️

Die Telefonnummer brauchen die Betrüger allerdings für die Aufführung ihrer Nummer. Der größte Teil des Betrugs wird über Telefon vorgetragen. Die Spam dient nur zur Einleitung. Das Geld ist immer kurz vor der Auszahlung, aber es wird eine finanzielle Vorleistung nach der anderen nötig – aber bitte über anonymisierende Verfahren wie Western Union und Konsorten bezahlen, denn niemand scheint ein Bankkonto zu haben. Wenn aus dem Opfer nichts mehr herauszuholen ist, bricht der wochenlang so intensive Kontakt plötzlich ab.

Eine alte Karikatur, die den auf einem Esel reitenden Tod zeigt, der dem Esel mit einer Angelleine eine Karotte vor Augen hält, damit er weiter geht. Der Esel rennt gierig auf den Abgrund zu.
Bild: Wikimedia Commons, Lizenz: Public Domain

Mit dem so eingesammelten Geld finanzieren die Betrüger ihren verfeinerten Lebensstil.

Ich werde auf Ihre E-Mail antworten, nachdem ich Ihre E-Mail erhalten habe
habe erhalten.

Oh, es ist schon schwierig, wenn man aus älteren Texten einen neuen Text zusammenkopiert, obwohl man die Sprache überhaupt nicht versteht. Da geht es um so viele Millionen Øre, und dann sind nicht einmal die paar Euro fuffzich für einen richtigen Dolmetscher übrig. Ich werde übrigens über Spam bloggen, nachdem ich die Spam erhalten habe. Ich denke mir die Spam nicht aus. 🙃️

Das Original finden Sie im Anhang.
Bitte laden Sie die angehдngte Datei herunter.
Bei der angehдngten Datei handelt es sich um eine sichere PDF- Datei.

Nun, in der Tat, die Mail hat einen Anhang. Es handelt sich um…

$ ls -lh *.pdf
-rw-rw-r– 1 elias elias 727K Jul 30 10:22 Gewinninformationen.pdf
$ pdfinfo Gewinninformationen.pdf 
Title:           ANWALTSKANZLEI VIDAL AND PEREZ
Author:          Acer
Creator:         Microsoft® Office Word 2007
Producer:        Microsoft® Office Word 2007
CreationDate:    Fri Jul 26 03:42:07 2024 CEST
ModDate:         Fri Jul 26 03:42:07 2024 CEST
Custom Metadata: no
Metadata Stream: no
Tagged:          yes
UserProperties:  no
Suspects:        no
Form:            none
JavaScript:      no
Pages:           1
Encrypted:       no
Page size:       612 x 792 pts (letter)
Page rot:        0
File size:       743464 bytes
Optimized:       no
PDF version:     1.5
$ pdftotext Gewinninformationen.pdf – | wc 
     59     571    4914
$ _

…ein PDF-Dokument mit einer einzigen Seite Text und der stolzen Dateigröße von rd. 727 KiB. Das muss ich auch nicht mehr „herunterladen“, wie mich der Quatschanwalt so schön auffordert, als ob er von gar nichts eine Ahnung hätte, das ist ein Anhang der Mail, den ich bereits habe, wenn ich die Mail habe. Durch das Encoding in Base64 für den Mailversand ist da rd. ein Megabyte Stopfmasse für mein Mailpostfach draus geworden, was eine ziemlich fette Verpackung für nicht einmal fünftausend Buchstaben Text ist. Es muss ja eine Menge Design im „Brief“ sein. Da stellt sich eigentlich nur noch eine Frage: Wie sieht das Dokument aus?

Paseo de las Delicias, 121 -- 28045 Madrid -- Spain -- 25-07-2024 -- Sehr geehrter Begünstigter -- Abschliebende Mitteilung fur die Zahlung des nicht beanspruchten Preisgeldes Wir mochten Sie informieren, dass das Buro des nicht Beanspruchten Preisgeldes in Spanien,unsere Anwaltskanzlei ernannt hat, als gesetzliche Berater zu handeln, in der Verarbeitung und der Zahlung eines Preisgeldes, das auf Ihrem Namen gutgeschrieben wurde, und nun seit uber zwei Jahren nicht beansprucht wurde. -- Der Gesamtbetrag der ihnen zusteht betragt momentan € 5.540.225.10 -- Das ursprungliche Preisgeld betrag € 3.906.315, 00. Diese Summe wurde fuer nun mehr als zwei Jahre,Gewinnbringend angelegt,daher die aufstockung auf die oben bennante Gesammtsumme. Entsprechend dem Buros des nicht Beanspruchten Preisgeldes,wurde dieses Geld als nicht beanspruchten Gewinn einer Lotteriefirma bei ihnen zum verwalten niedergelegt und in ihrem namen versichert. Nach Ansicht der Lotteriefirma wurde ihnen das Geld nach einer Weihnachtsforderunglotterie zugesprochen. Die Kupons wurden von einer Investmentgesellschaft gekauft.Nach Ansicht der Lotteriefirma wurden sie damals Angeschrieben um Sie uber dieses Geld zu informieren es hat sich aber leider bis zum Ablauf der gesetzten Frist keiner gemeldet um den Gewinn zu Beanspruchen. Dieses war der Grund weshalb das Geld zum verwalten niedergelegt wurde. Gemab des Spanischen Gesetzes muss der inhaber alle zwei Jahre über seinen vorhanden Gewinn informiert werden.Sollte dass Geld wieder nicht beansprucht werden,.wird der Gewinn abermals ueber eine Investierung gesellschaft fur eine weitere Periode von zwei Jahren angelegt werden.Wir sind daher, durch das Buro des nicht Beanspruchten Preisgelds beauftragt worden sie anzuschreiben.Dies ist eine Notifikation für das Beanspruchen dieses Gelds. -- Wir mochten sie darauf hinweisen, dass die Lotterie Gesellschaft überprufen und bestatigen wird ob ihre Identitat uebereinstimmt bevor ihnen ihr Geld ausbezahlt wird.Wir werden sie beraten wie sie ihren Anspruch geltend machen.Bitte setztzen sie sich dafuer mit unserer Deutsch Sprachigen Rechtsanwaeltin in Verbindung Jose Miguel Rodriguez; Tel: +34 664 273 xxx, Email: jnmiguelrodriguez@gmail.com ist zustaendig fuer Auszahlungen ins Ausland und wird ihnen in dieser sache zur seite stehen.Der Anspruch sollte vor den 07-11-2024 geltend gemacht werden,da sonst dass Geld wieder angelegt werden wuerde.Wir freuen uns, von Ihnen zu horen, wahrend wir Ihnen unsere Rechtshilfe Versichern. -- Fuellen sie bitte den untern Abschnitt aus und email oder faxen es zurueck an unser Buro,damit wir in der Lage sind den Legalisierungs Prozess in die wege zu leiten. -- Dass Geld wird Ihnen von der Internationalen Lotto Investierung bank ausbezahlt werden. Der uberprüfungen Prozess durch unsere Kanzlei ist für Sie kostenlos.Unsere Kosten werden von der internationalen Lotto Kommission am Ende des Prozesses bezahlt.Wenn sie die erforderlichen Informationen nicht vor ablauf der frist einreichen,kann die Anwaltskanzlei Garrigues und Partner nicht haftbar gemacht werden. Ein Bestatigungsschreiben wird Ihnen per Fax oder email zugesandt werden wenn die uberprüfung durchgefuehrt wurde.Die Informationen die Sie uns zur Verfugung stellen,werden fur die Auszahlung an die Investierung bank weitergeleitet, Ihre Daten werden nach dem Europaischen Union Datenschutzrecht streng vertraulich behandelt. -- Mit freundlichen Grüßen -- Jose Miguel Rodriguez -- ANWALT. -- ANMELDEFORMULAR FÜR DEN GEWINNANSPRUCH -- Bitte geben Sie die folgenden Informationen, wie unten gefordert, email es zurück in mein Büro sofort für uns in der Lage zu sein die Legalisierung Prozess Ihrer Personliche investiertes Preisgeld zu vervollständigen, Ihre Daten werden vertraulich gehalten nach der Europäischen Unionn Datenschutzrecht. -- VORNAMEN:, NAMEN:, REFERENZNO: CASW/37-976G/18ESP, GEWINN-SUMME:, ADRESSE:, POSTLEITHZAHL:, ORT:, TELEFON:, .MOBILE:, FAX:, GEBURTSDATUM:, EMAIL :, DATUM:, UNTERSCHRIFT: -- City Lawyers & Asociados, Abogados, Fiscal Y Accesoria horario de consultas Lunes. – Viernes De. 09 - 16.30 Reg. 65420/ M L A &. Miembro señor del Consejo de Constitucional de España Email: jnmiguelrodriguez@gmail.com.

Oh, schön sieht es aus!!1! Und der Text erstmal! Selbst im PDF ist die Zeichenkodierung zerschossen und es gibt keine Umlaute. 🤣️

Barrister Jose Miguel Rodriguez
RECHTSANWALT.

Hans-Josef, wenn du ein Anwalt bist, dann ist ein freidrehender Clown Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Oh, die wählen ja in ein paar Monaten… 😕️

NOTA DE CONFIDENCIALIDAD: La información contenida en esta transmisión está destinada únicamente a las personas o entidades a la que se dirige. Puede contener información privilegiada y confidencial, incluida Información de Salud Protegida (PHI). Si usted no es el destinatario, se le notifica que cualquier revisión, difusión, distribución o duplicación de esta comunicación está estrictamente prohibida. Si recibe esta comunicación por error, notifique al remitente inmediatamente y destruya este mensaje. CONFIDENTIALITY NOTE: The information contained in this transmission is intended only for the persons or entities to which it is addressed. It may contain privileged and confidential information, including Protected Health Information (PHI). If you are not the recipient, you are hereby notified that any revision, dissemination, distribution or duplication of this communication is strictly prohibited. If you receive this communication by error, notify the sender immediately and destroy this message.

Hey, Hans-Josef, verklag mich doch für mein Vollzitat deines vertraulichen Textes mit voll empfindlichen Gesundheitsdaten! Du bist doch Anwalt! 🥳️

Ihr Geschäftskredit

Sonntag, 28. Juli 2024

Ja, es ist ein alter Bekannter, der überraschenderweise noch einmal zurückgekommen ist. Sozusagen der Wiedergänger des Tages.

Es ist beinahe der gleiche Text wie am 4. März dieses Jahres, den ich damals schon erheiternd gefunden habe. Es sind wohl leider genug Menschen auf diesen Betrug reingefallen.

Von: Credit for Merchants <quotes@eu.creditformerchants.com>

$ surbl creditformerchants.com
creditformerchants.com	LISTED: ABUSE
$ surbl eu.creditformerchants.com
eu.creditformerchants.com	LISTED: ABUSE
$ _

Die Domain der Absenderadresse steht wegen Spam, Spam und Spam bereits auf den einschlägigen Blacklists. Die Erkennung der Mail als Spam ist sehr klar. Mein rspamd hat 26,72 Punkte gegeben, und schon ab fünf Pünktchen geht es bei mir in die eklige Müllsammelsenke. Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges irgendwo nicht klar als Spam erkannt wird.

Hallo Nachtwaechter,

Ja, genau mein Name!

Mit einem Geschäftsvorschuss können Sie Ihr Unternehmen flexibel in nur 24 Stunden finanzieren. Abbestellen

Wie, ich soll den Vorschuss abbestellen?

Und Sie können sich in nur wenigen Minuten bewerben. Und Sie könnten innerhalb weniger Tage eine Genehmigung erhalten und das Geld auf Ihrem Bankkonto haben.

Die Beantragung hat keinen Einfluss auf Ihre Kreditwürdigkeit.

Genau, es hat keinen Einfluss auf meine Kreditwürdigkeit, wenn ich Schulden habe!

Beantragen Sie jetzt eine Förderung

Oh, ich muss einen Antrag stellen, weil es eine Förderung ist. Deswegen heißt es wohl auch „Vorschuss“ und nicht „Darlehen“.

Barvorschuss für Unternehmen:

Mit Stable Diffusion generiertes BildEben hieß es ja noch, ich könne das Geld in wenigen Tagen auf meinem Bankkonto haben. Und jetzt kommt auf einmal ein Bote mit Geldkoffer bei mir vorbei, um mir die bunten Läppchen so richtig schön als Bargeld hinzublättern, denn es ist ja ein „Barvorschuss“. Direkt aus dem Geldspeicher der Barvorschussgeber gegeben, der rechts neben dem riesigen Gebäude mit den abgegebenen Anträgen auf eine Förderung durch pinke pinke Bargeld und den ganzen Quittungen der bereits geförderten Bargeldempfänger steht. Und hinter diesen beiden Gebäuden steht ein großer Geldbaum, in dessen ausladendem Geäst unentwegt Gelderntearbeiter das Laub abpflücken, damit diese „Förderungen“ auch weiterhin gewährt werden können, auch wenn die Darlehen zu einem erheblichen Teil platzen.

  • Innerhalb von nur 24 Stunden könnten Sie zwischen 5.000 und 1 Million Euro erhalten.
  • Zahlen Sie einen festen Prozentsatz Ihres Tagesumsatzes zurück.
  • Lassen Sie sich genehmigen und erhalten Sie noch am selben Tag Finanzierungsangebote.
  • Den Leuten gefällt es so gut, dass 85 % der Unternehmen nach dem ersten Vorschuss verlängern.

Beantragen Sie jetzt eine Förderung

Ob ich mich mal genehmigen lasse? 🤔️

Die sind ja so richtig seriös, die haben sogar eine Website aufgesetzt. Für Freunde der spontanen Heiterkeit habe ich mal eine Archivversion der Startseite angelegt – aber Vorsicht, das ist eine Website von Kriminellen! ⚠️

Die Website…

$ generator https://creditformerchants.com/de/
https://creditformerchants.com/de/	WordPress 6.6.1
$ _

…wird mit einem stark mit Plugins aller Art aufgeblähten WordPress betrieben, und der Quelltext sieht auch genau so aus, wie ich das von einem so aufgeblähten WordPress erwarte. Ich kann beim besten Willen keine Garantie dafür geben, dass da kein Schadcode in den ziemlich unübersichtlichen Javascriptwüsten enthalten ist. Mit VirusTotal hat sich jedenfalls kein Schadcode gefunden, aber Schlangenöl ist nie zuverlässig. Wer klickt, sollte wissen, was er tut. Selbst, wenn es sich um eine Archivversion handelt. 🖱️🥺️

Mit Stable Diffusion generiertes Bild.Ich finde es übrigens erstaunlich, dass man von solchen Schlangenölen nicht einmal gewarnt wird, wenn eine Domain auf den Blacklists zur Spambekämpfung steht. Spam ist klar illegal und niemals ein gutes Zeichen. Wo man es mit Spam zu tun hat, da hat man es mit Kriminellen zu tun. Aber ich finde es ja auch erstaunlich, dass es selbst im Jahr 2024 noch Menschen gibt, die glauben, dass Schlangenöl etwas Gutes für die Computersicherheit tut. Vermutlich muss einfach noch einige Male die gesamte Welt mit Milliardenschaden von einem Schlangenöl runtergefahren werden, bis da mal etwas mehr Skepsis aufkommt. Wer braucht bei so einem „Schutz“ und dieser „Sicherheit“ denn noch einen Cyberkrieg? Bis zu dieser hoffentlich bald aufkommenden Einsicht werden viele Menschen meine inzwischen über zehn Jahre alten Anmerkungen zum Schlangenöl wohl eher lächerlich finden und stattdessen dem Werbelügner und seinem hässlichen, stinkenden Bruder, dem Journalisten, glauben, weil dieses für eine Handvoll Geld im Dienst jeder schlechten und zerstörerischen Sache stehende Gespann so irre glaubwürdig ist. Ich habe es längst aufgegeben, dazu noch etwas zu sagen oder zu schreiben. Meine damalige Vorhersage, dass sich das „Geschäft“ mit der Internetkriminalität auch in zehn Jahren noch lohnen würde, ist jedenfalls etwas übererfüllt worden.

Darüber hinaus ist es nicht erforderlich, jemanden zu treffen, da der gesamte Prozess online durchgeführt werden kann.

Das ist doch schön! Ich kann mir Geld klicken! Aber höchstens eine Million, wir sind hier ja nicht im Schlaraffenland. 😁️

Ich hoffe, es hilft….

Ja, nimm wieder deine Medikamente! 💊️

Beste grüße,

In die Spam eingebettetes Foto einer lächelnden Frau

Eva Hoffmann
Credit for Merchants

Oh, gucke mal, diese Eva kann sogar lächeln! Die ist bestimmt nett!

Ich habe mal einen schwarzen Balken über die Augen gemacht, denn das Bild haben die Spammer einfach „von irgendwo im Web“ mitgenommen. Und die Menschen, die mit so einem Missbrauch ihrer Fotos durch Kriminelle gestraft sind, sind wahrlich gestraft genug. Nicht einmal die wirklich geringe Mühe, einen Prompt für ein angelerntes neuronales Netzwerk zur Bilderzeugung – von Politikern, Journalisten und anderen Nichtsblickern regelmäßig mit dem Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet – zu formulieren, um nicht irgendwelche Unbeteiligten in ihre schmierigen Machenschaften reinzuziehen, mögen sich diese Kriminellen geben. Eine Rückwärtssuche nach dem Bild mit Google hat mir jedenfalls schnell klargemacht, dass die abgebildete Frau es eher nicht mit der Vergabe von Darlehen hat. Und Eva heißt sie auch nicht. 🤭️

Aber auch die so gefundenen, weiteren Bilder sind allesamt Lüge. Man sieht an der immer wieder völlig identischen Pose vor teilweise unterschiedlichen Hintergründen, dass auch Emily nicht zu existieren scheint. Hier mal ein Beispiel vor anderem Hintergrund. Ich hoffe, die hinter diesem Foto stehende echte Frau wechselt auch ab und an mal ihre Kleidung und beherrscht auch ein paar weitere Gesichtsausdrücke. Das wäre ja gruselig sonst!

GELDSPARUNG GARANTIERT:

Der Laie staunt und das Sparschwein freut sich!

Wir verhandeln mit Kreditgebern, um sicherzustellen, dass Sie immer die besten Finanzierungsangebote erhalten.

Nach Erhalt Ihres Geldes erhalten Sie als Zeichen unserer Wertschätzung zusätzlich einen persönlichen Cashback-Bonus geschenkt.

Wie, ihr verschenkt auch Geld? 😂️

Dieses Angebot ist echt.

Gut, dass ich mich darauf hinweist. Ich habe gerade erst Zweifel daran bekommen. 🤣️

Seit 2008 haben wir über 700.000 Menschen dabei geholfen, die besten Finanzdienstleistungen zu erhalten – wir sind für Sie da!

Awakening Minds LLC, 1621 Central Avenue, Cheyenne, WY 82001.

Warum erhalten Sie diese Nachricht? Sie sind Unternehmer und haben möglicherweise Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse auf einer unserer Partner-Websites eingegeben, um solche Informationen anzufordern. Wir senden Ihnen diese Nachricht gemäß unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie glauben, dass Sie diese Nachricht fälschlicherweise erhalten haben, klicken Sie einfach auf den Abmeldelink unten.

Möchten Sie diese E-Mails nicht mehr erhalten? Abbestellen

Ich habe möglicherweise etwas eingegeben, und deshalb wird mir das Postfach mit Spam zugespachtelt. Das klingt ja genau so dumm und intelligenzverachtend wie der Standardspruch der Pixelproster. Nur, dass die Pixelproster in ihrer angebenen Anschrift nicht zwischen Irland und USA umgezogen sind, sondern zumindest dort den Eindruck erwecken wollen, eine seriöse Unternehmung zu sein. Aber die Pixelproster wollen mir ja kein Millionendarlehen geben und obendrauf noch eine ordentliche Handvoll Cashbackbonus legen, weil Eva heute so schön lächelt. Die leben einfach davon, mir in ihrer nervigen Spam halbseidene bis illegale Angebote zu machen und Affiliategeld dafür zu kassieren. Im Gegensatz zu diesen Vorschussbetrügern hier.

Auf ein für gewerbliche E-Mail obligatorisches Mailimpressum hat der Absender dieser Spam verzichtet. Er ist offenbar viel zu beschäftigt mit Geldverteilen, als dass er sich um so einen leidigen Kram noch kümmern könnte.

Ich möchte meinen Sonderinhalt auf Ihrer Website veröffentlichen.

Dienstag, 9. Juli 2024

So so, ein „Sonderinhalt“. Klingt wie Sondermüll. ☣️

Von: Furqan <furqan@crective.com>

Hey, Furqan, …

Hallo,

…du weißt zwar noch nicht einmal, wie ich heiße und kannst nur in der allerallgemeinsten Weise so tun…

Ich hoffe, alles ist gut mit Ihnen.

…als ob du irgendein Interesse an mir hättest, was übrigens auch nicht so überzeugend wirkt, aber du möchtest…

Ich melde mich, ob wir bei Gastbeiträgen und Linkeinfügungen auf Ihrer Website (tamagothi.de) zusammenarbeiten könnten.

…deine Texte und vor allem deine SEO-spammigen Dreckslinks unter meiner Verantwortung (im Lande der Linkhaftung, wohlgemerkt) auf meiner aus guten Gründen (ich habe keine Lust, mich ins Wettbewerbsrecht einzulesen, um abzuschätzen, wo mögliche Fallstricke liegen) völlig nichtkommerziellen Website veröffentlichen. Und deshalb versuchst du ziemlich unbeholfen, einen freundlichen Eindruck zu erwecken. Damit ich meinen wenigen Lesern mal so richtig zeigen kann, wie sehr ich sie und ihre Inteilligenz verachte, indem ich ihnen mit deinem Textschrott aus der lodernden Hirnhölle komme, von dem deine Spam schon einen faden Vorgeschmack gibt. Weil du mich für völlig bescheuert und verkommen hältst.

Nun, Furqan, das „Kompliment“ gebe ich dir gern zurück! 🖕️

Ich bin in der Lage, qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen, die speziell für Ihr Publikum entwickelt wurden, […]

Mit Stable Diffusion generiertes Bild eines gruseligen ClownsWenn du so „qualitativ hochwertige Inhalte“ hast, Furqan, warum machst du dann nicht einfach selbst eine Website auf? Die ist schnell aufgesetzt und kostet nicht viel Geld. Frag einfach mal dieses komische Internet! Und die Inhalte, die hast du ja schon als Texte so fertig, dass du sie einfach „bereitstellen“ kannst. Sogar für mein Publikum, das du noch weniger kennst, als du mich kennst. Und von mir hast du Cringelord noch nicht einmal den Namen zur Mailadresse im Impressum gefunden, weil er dich (oder genauer: deinen Harvester, denn du bist ja ein illegal und asozial vorgehender Spammer) nicht interessiert hat. Könnte es vielleicht sein, dass deine schnell aufgeschäumten Mülltexte (inzwischen vermutlich völlig mühelos und hirnfrei mit angelernten neuronalen Netzwerken¹ erzeugt) eher „nicht so toll“ sind und dass du deshalb erwartest, dass sie für sich allein keinen Menschen anziehen würden? Weil sie eben schnell aufgeschäumte Mülltexte sind? Und deshalb willst du diese dummen Reklametexte für vermutlich halbseidene bis betrügerische Anbieter im Web bei mir verklappen, aber bitte so…

[…] mit Dofollow-Links und ohne sie als Pressemitteilung oder gesponserten Beitrag zu kennzeichnen.

…dass ich (illegalerweise) nicht einmal dranschreibe, dass es sich in Wirklichkeit um den Textausfluss eines Lügners, Feindes und Gewohnheitsschreibtischtäters aus der spammenden Reklamebranche handelt, obwohl es genau das ist. Und das Wichtigste ist dabei natürlich, dass die von dir freundlicherweise für mich gesetzten Links nicht für den Algorithmus von Google mit nofollow entwertet werden (was ich sowieso niemals mache, weil ich gegen eine Zweiklassengesellschaft beim Setzen eines Links bin), sondern schön Google manipulieren, damit deine Spam am Ende im Suchergebnis auftaucht. Als vielfach aus mit Keywords übersalzenen Quatschtexten verlinkte Seite, die deshalb für Googles Algorithmus relevant aussieht und als wichtig weit oben im Suchergebnis präsentiert wird. Also dort, wo viele naive Webnutzer gar nicht mit Spam, sondern mit einem brauchbaren Suchergebnis rechnen und deshalb besonders leicht überrumpelt werden können.

Sollte es weitere Websites geben, lassen Sie es mich wissen.

Ja, es gibt weitere Websites. Ganz viele. 🤭️

Ich werde Bestellungen für so viele erstklassige Websites aufgeben, wie Sie anbieten können.

Oh, du gibst Bestellungen auf? Ich brauche noch einen Kaffee. ☕️

Vielen Dank, dass Sie diesen Vorschlag in Betracht gezogen haben.

Vielen Dank für deinen pseudohöflichen Dank für nichts, Furqan! Deinen „Vorschlag“ habe ich nicht einen Moment meines Lebens in Betracht gezogen. Meine Ablehnung fing schon mit der Anrede „Hallo“ und dem Betreff an. Ich verachte dich auch, mein spammiger und stinkender Furqan aus dem Pesteingang! Und ich wünsche dir eine quälende, langwierige und therapieresistente Krankheit!

Ich freue mich auf ihre Antwort.

Ich hoffe mal, dass du Unser täglich Spam liest. Denn da beantworte ich so einen Quatsch wie deine Mail. Zwar immer ein bisschen genervt, aber dabei sicherlich noch kreativer und lesenswerter als deine ganzen „qualitativ hochwertigen“ Texte, für die ich eine kostenlose Litfasssäule – nein, du hast in deiner ekligen Spam nicht einmal angedeutet, dass du mir etwas dafür geben willst, Furqan – ins Web stellen soll.

Beste grüße,

Du mich auch! 👅️

Entf! 🗑️

¹Von Journalisten, Politikern und anderen Nichtsblickern regelmäßig mit dem Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet.

Commercial and Personal Financing

Mittwoch, 26. Juni 2024

Au weia, mein rspamd hat für dieses Goldstück des Posteinganges 37,1 güldene Spampunkte vergeben – und ab 5 Pünktchen gehts bei mir automatisch ins Glibberloch. Das ist für heute der Rekord. Herzlichen Glückwunsch! 🏆️

Von: Mr. Silva <zan@reynamasters.lol>

Oh, es gibt eine TLD .lol? Das sind genau die richtigen Domains, wenn man Finanzdienstleister ist, der immer diese ernsten Geldsachen macht. 🤣️

Hello,

Genau mein Name!

Do you need financing for your business?

Nein, ich brauche eine Finanzierung für meinen Einkauf.

Has the bank refused to grant you financing?

Dass diese Banken auch immer das Geld mit Gewinn und ohne Aufwand zurückbekommen wollen! Man könnte beinahe glauben, das sei ihr Geschäft.

OR are you looking for a reputable financial institution to get Business / Project Finance from? Look no further; VISION MONEY LIMITED is here to meet your financial needs.

Aber jetzt kommt ja das beschränkte Visionsgeld zu meinen finanziellen Bedürfnissen. 😁️

Our company is registered and certified in the United Kingdom.

Immerhin, die Mail wurde über die britische IP-Adresse eines britischen Clouddienstleisters versendet. Ich hoffe mal, der hat Vorkasse genommen. Die Abuse-Mail ist schon draußen.

Our company provides funding to those in need of funds for their businesses or projects, as well as to repay personal debts. We also provide financing for investment purposes and invest on clients behalf. We provide finance worldwide. We provide finance at a 1.2% interest rate.

Das ist ja toll! Und Bonität interessiert euch Spambanker dabei gar nicht? Ist ja nur Geld, das ihr irgendwelchen Leuten in die Hand drückt. Wenns weg ist, pflückt ihr einfach neues von eurem Geldbaum.

We provide both commercial and personal financing.

Juchu, ich kann doch wieder einkaufen gehen! 🛒️

If you are a financial adviser with clients in need of financing or investment funds, you may suggest them to us, and we will pay you a fee based on the total amount of interest on the finance or investment.

Wenn ich Kunden hätte, an denen ich hänge (und die mich für meine Tätigkeiten bezahlen), dann wäre ein Spammer mit seinen Spams zur Einleitung eines Vorschussbetruges so ziemlich das Letzte, was ich ihnen nahelegen würde.

If you are interested in our offer, please contact us immediately.

Contact Details:

Contact emails: info@visionmoneyfindept.com

Whatsapp / Telegram Number: +44786006■■■■

Aha, eine dieser Mail- und WhatsApp-Banken! Jetzt auch über Telegram erreichbar. ICQ und AIM gibt es ja leider nicht mehr… 😅️

$ surbl visionmoneyfindept.com
visionmoneyfindept.com	LISTED: ABUSE 
$ dig visionmoneyfindept.com | sed '/;/d' | grep IN
visionmoneyfindept.com.	425	IN	SOA	ns1.1domainregistry.com. 1965michaeldean.gmail.com. 2024030401 7200 7200 172800 7200
$ _

Die Domain aus der Mailadresse steht schon wegen Spam und Spam und Spam schon auf allen Blacklists dieser Welt. Sie wird nur für Mail benutzt. Es gibt keine Website in dieser Domain. Diese Spezialbank stellt ihre Angebote also nicht auf einer Website vor, die in der Domain verfügbar ist, in der auch gemailt wird. Mit einem bisschen mehr Wühlerei, der unter anderem die Verwendung des Web-WHOIS des Registrars diees Spamdomain beinhaltete¹, habe ich herausbekommen, dass diese Domain über einen Dienstleister anonymisiert betrieben wird. Das kann für Privatpersonen, die sich vor Stalking und Datenmissbrauch schützen wollen, sehr praktisch und nützlich sein, aber bei Unternehmen ist es immer ein Alarmzeichen, dass man es mit Betrügern zu tun hat. Vor allem, wenn es um Finanzdienstleister geht. Diese Betrüger finden Handschellen nun einmal sehr lästig, und deshalb bleiben sie so anonym wie möglich.

Contact us for our website and other company information.

Ach, eure Website ist eine Geheimsache? Während jede fragwürdige Klitsche in jedem noch so nichtsnutzigen Kommunikationsakt und jeder zum Müllberg beitragenden Postwurfsendung erwähnt, wo man ihre Website findet – inzwischen bei gedruckten Material auch oft in Form eines QR-Codes für die Generation „Smartphone“ – wollt ihr darum gebeten werden, dass ihr mal verratet, wo eure Website zu finden ist, auf der man etwas über euch und eure tollen Darlehen erfahren könnte? Gut, dass ich keinen Kaffee im Mund hatte. 😅️

So nett ich es finde, mal einen anderen Text zur Einleitung eines Vorschussbetruges zu lesen: Ein bisschen weniger Dummheit wäre auch nicht schlecht. Ach, ihr macht das jetzt auch mit angelernten neuronalen Netzwerken²? Na, da werde ich die Dummheit des Vorschussbetrugs wohl noch in ganz vielen Kleidern betrachten dürfen. Und immer sieht es dumm aus.

¹Hach, das waren noch Zeiten, als man alles an der Kommandozeile machen konnte, ohne einmal nach der Maus zu greifen! Aber dann kamen die Bedenken, und teilweise auch zu recht. Und heute ist eine normale WHOIS-Abfrage so gut wie inhaltslos.

²Diese werden von Politikern, Journalisten und sonstigen Nixblickern ziemlich durchgehend mit dem Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet.

$2.000.000,00

Montag, 24. Juni 2024

Das ist wenigstens ein Betreff, bei dem man weiß, um was es wohl geht.

Ich bin ja immer erfreut, wenn ein Spammer eine große Zahl schreibt und das mit den Punkten und dem Komma richtig macht. Im englischen Sprachraum werden Punkt und Komma in Zahlen genau andersrum verwendet, und ehrlich gesagt, gefällt mir das sogar ein bisschen besser. Noch besser gefällt mir übrigens, wie die Schweizer die Tausender optisch trennen, nämlich mit einem Hochkomma. So etwas wie 2'000'000 sieht ansprechend aus, ist als Tausenderseparator leichter erfassbar als die Leerzeichen oder engen Leerzeichen, die in vielen anderen Sprachen üblich sind und führt nicht zu einer Überfrachtung eh schon häufiger Sonderzeichen wie Kommas und Punkten. Auch ist ein Missverständnis sehr unwahrscheinlich, selbst, wenn man die Regeln dort gar nicht kennt. Die deutschen Kommas als Dezimaltrenner und Punkte als Tausenderseparatoren werden öfter mal im Ausland missverstanden. Aber was kann ich für die Konventionen meiner wunderhübschen Muttersprache in ihrer gewucherten Wucht! Diese spezielle Hürde hat der Spammer jedenfalls noch genommen, obwohl viele Computerübersetzer gar nicht gut damit klarkommen. Ohne, dass er, wie ich es in Notizen immer wieder einmal mache, 2e6 geschrieben hätte. Oder, wie ich es hier immer wieder mit Einheitenpräfixen mache, damit die meist üppigen „Geldgeschenke“ der Vorschussbetrüger so richtig lächerlich klingen: zwei Megadollar.

Oh, ich werde sehr weitschwafelig. Zeit, in die Spam zu schauen, bevor ich noch einen Job als ätherbequasselnder Sportmoderator bei Liveübertragungen von ARD und ZDF angeboten bekomme.

Von: Manuel Franco <nancy.fernandez@bnv.gob.ve>
Antwort an: Manuel Franco <manuelfrancospende001@gmail.com>

Ein Empfänger wurde gar nicht erst eingetragen. Dieser Müll geht an ganz viele Empfänger gleichzeitig. Die Spam wurde wirklich über einen Server aus Venezuela transportiert, der im Moment…

$ host bnv.gob.ve
bnv.gob.ve has address 201.249.200.115
Host bnv.gob.ve not found: 2(SERVFAIL)
$ whois bnv.gob.ve | grep -i ^address | sed 1q
address:      Final avenida Panteón, edificio Sede Administrativa Biblioteca Nacional, Complejo Cultural Foro Libertador. Parroquia Altagracia.
$ _

…erstmal vom Netz genommen wurde. Vermutlich wurde er von Kriminellen übernommen und für allerlei krumme Dinge missbraucht, unter anderem für den Versand dieser Spam, bis endlich jemand die Notbremse gezogen hat. „Vollständige Verbindungstrennung“ klingt viel besser als Steckerziehen, läuft aber auf genau das Gleiche hinaus. 😃️

So, und jetzt zum „Inhaltlichen“:

<div><div>Hallo, Sie haben eine Spende von $2.000.000,00. Mein Name ist Manuel Franco aus den Vereinigten Staaten. Ich habe im amerikanischen Lotto 768 Millionen $ gewonnen und spende einen Teil davon an nur 5 glückliche Menschen und einige Waisenhäuser als Zeichen des guten Willens an die Menschheit. Wenn Sie diese E-Mail erhalten haben, kontaktieren Sie mich für weitere Einzelheiten und Ansprüche.</div></div>

Ja, da stehen wirklich HTML-Tags im Text. Es reicht ja, wenn man so viel Massel im Lotto hat, dann kann man ja auch nicht auch noch Massel in der Datenverarbeitung haben. Oder anders gesagt: Dieser Spammer versteht nicht einmal das Spamskript, das er benutzt hat, weil ihm das mit dem Lesen und Lernen zu umständlich ist.

Mit Stable Diffusion generiertes Bild eines Mannes, der vor sich einen Haufen Dollarnoten auf dem Tisch ausgebreitet hatStattdessen winkt er Herrn „Hallo“, also mir, mit zwei Megadollar zu. Die bekomme ich völlig grundlos. Denn das ist Manuel Franco aus den USA, der echt toll Lotto spielen kann und auch sonst ein etwas schlichterer Geist ist. Immerhin kennt er seinen eigenen für sich selbst ausgedachten Namen, wenn er schon nicht meinen Namen kennt. Ich bin jedenfalls einer von diesen fünf Menschen – ein Waisenhaus bin ich ja nicht – der als Zeichen seines „guten Willens“ eine Spam… nein, zwanzigtausend grüne Läppchen mit der Independence Hall auf der Rückseite bekommen soll. Aber nur, wenn ich auf diese Spam antworte. Natürlich geht meine Antwort an eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei GMail, dem besten Kumpel und Komplizen des Trickbetrügers.

Ich hoffe mal, dass es überflüssig ist, darauf hinzuweisen, dass dieser „Manuel“ mehr als nur fünf Spams versendet hat. Und dass es die zwei Millionen gar nicht gibt, das man aber trotzdem eine Vorleistung nach der anderen zahlen soll.

Gesehen. Gelacht. Gelöscht.

Re: Dringende Antwort Benötigt

Montag, 3. Juni 2024

Abt.: Hausmannskost des Spameingangs

Wenn ich so einen Betreff sehe, weiß ich zwei Dinge, bevor ich auch nur einen Blick in die Mail getan habe: Es gibt (angeblich) grundlos Geld für mich, und…

Von: Guillaume Pousaz Group <puskesmas-kepanjenkidul@blitarkota.go.id>
Antwort an: guillaumepousazgroup@gmail.com
An: Recipients <puskesmas-kepanjenkidul@blitarkota.go.id>

Mit Stable Diffusion generiertes Bild eines Graffito…die gesamte Kommunikation über dieses Geld wird mal wieder über eine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse bei GMail laufen. (Ja, es ist fast immer GMail, weil Google seit Jahren nichts gegen Spam und Betrug mit seinen kostenlos angebotenen Diensten unternimmt.) Offen wie mit Postkarten. Unverschlüsselt. Nicht einmal digital signiert. Auf dem gesamten Transportweg beliebig veränderbar. Ohne, dass der Empfänger das auch nur bemerken könnte. Es geht ja nur um Geld. Wer braucht da schon Diskretion und einen sicheren, unmanipulierten Transportweg für die Kommunikation? Wir sprühen unsere Überweisungsaufträge ja auch offen als Graffiti auf die Hauswand der Bankfiliale und freuen uns, wenn da jemand anders ein paar Änderungen drin macht. Weil alles so schön bunt ist.

Diese Spam wurde übrigens über eine IP-Adresse aus Indonesien versendet.

Hallo,

Genau mein Name!

ich habe Sie für einen Spenden-/Investmentfonds ausgewählt. Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich bitte, wenn gültige E-Mail Adresse ist.

Mit Stable Diffusion generiertes Bild eines Idioten vor seinem Klapprechner, der von wirren Objekten aus seinen Gedanken umgeben ist.Schön, dass der Spammer einräumt, dass er nicht einmal weiß, ob die zugespammte Mailadresse überhaupt existiert. Wie ich heiße, weiß er auch nicht. Noch klarer kann man kaum sagen, dass man den Beschenkten überhaupt nicht kennt. Andere tun wenigstens so, als wüssten sie die Mailadresse. Dass sie die Mailadresse nicht kennen, merkt ja auch niemand, wenn die Spam nicht ankommt. Aber nicht dieser Hirni. Der kann so einen abstrakten Gedanken gar nicht fassen. Der glaubt, dass seine Spams auch gelesen werden, wenn sie an „ungültige“ Mailadressen gehen – statt einfach vom Mailserver zurückgewiesen oder still ins glibberige Tönnchen sortiert zu werden. Aber hauptsache, mit Spenden und Investmentfonds kennt er sich aus! 😁️

Freundliche Grüße
Guillaume Pousaz

Entf! 🗑️