Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Ihre Konto-Lastschrift konnte nicht durchgeführt werden

Montag, 25. November 2013

Der Absender nennt sich „Online Inkasso“ *prust!* mit der gefälschten Absenderadresse saskia (punkt) fillmann (at) online (punkt) de.

Verehrter Kunde,

Du bist Kunde, wir haben also einen Vertrag miteinander, aber ich habe keine verdammte Ahnung, wie du heißt.

Sie haben Ihre Bestellung vom 05.10.2013 bis jetzt nicht bezahlt. Es wurden Buchungen bis einschließlich 22.11.2013 geprüft.

Du hast etwas bestellt, aber ich weiß nicht, was. Ein Datum kenne ich. Und ein Datum. Obwohl im Betreff von einer „geplatzten“ Lastschrift die Rede ist, spreche ich im Text der Mail von einer Bezahlung.

Der Betrag der Bestellung beläuft sich auf 165,00 EURO. Unser Anwaltsbüro wurde gebeten die fällige Gesamtsumme für Ihre Bestellung einzufordern. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 16,00 Euro berechnet und die Gebühren unserer Tätigkeit von 17,15 Euro.

Die Bestellung, zu der ich dir gar nichts sagen kann, kostete x Credits. Mein „Anwaltsbüro“, das weder eine Website noch eine Telefonnummer noch eine Anschrift noch sonstwas hat, legt da eine Bullshit-Gebühr von y Credits und eine unbegründete Bullshit-Kostennote von z Credits drauf. Die Addition musst du schon selbst durchführen, was interessiert mich so ein uninteressantes Zeugs wie Geld, wenn ich eine angebliche Mahnung schreibe.

Aufgabe: Erkläre und begründe in höchstens fünf Worten, wie glaubwürdig eine solche E-Mail ist und wie darauf reagiert werden sollte.

Lösungsvorschlag: „Lächerlich. Lesen. Lachen. Löschen.“

Aktennummer: CA83251581O

Anstelle irgendeiner wirklichen Information über den Vorgang gebe ich dir noch eine lustige Aktennummer, die ich mir aus der Buchstabensuppe zusammengefischt habe. Ich bin selbst immer total beeindruckt, wenn ich Buchstaben und Ziffern sehe, und ich denke, das geht anderen genauso.

Sparen Sie uns bitte weitere Maßnahmen gegen Ihre Person. [sic!] Falls Sie die Überweisung weigern [sic!] werden wir umgehend ein Inkassobüro beauftragen. Wir geben Ihnen bis zum 30.11.2013 die letzte Chance [sic!] die gesamte Summe zu zahlen.

Also komm, lass dir so richtig Angst von meinen substanzlosen Blah machen und…

Weitere Einzelheiten der Abrechnung und die Kontonummer zur Zahlung finden Sie in der angehängten Datei.

…öffne den Anhang der Mail! Das ist nämlich alles, was ich will. Um dein Geld kümmere ich mich dann später. In diesem Fall hängt nur ein kaputtes ZIP-Archiv an meiner Drecksmail, aber wenn ich meine Fehler korrigiert habe, gibts auch wieder richtige, aktuelle Schadsoftware, gegen die auch dein Antivirus-Programm oft nicht hilft. Selbst das kaputte ZIP wird schon manchmal als Schadsoftware erkannt. Gut, dass du wegen meiner hohlen Phrasen verängstigt bist und die Mail nicht einfach löschst, sondern auch noch drin rumklickst. Denn davon lebe ich, dass ich Computer anderer Leute übernehme und dann meine „Geschäfte“ damit mache.

Mit freundlichen Grüßen

Online Inkasso Henry Humpis und Hollywars

Mit dümmlichem Gruße

Ein Online-Inkasso mit Deppenleerzeichen, das ein paar Zeilen weiter oben umgehend ein Inkassobüro beauftragen will. :mrgreen:

Muss ja irre wichtig sein…

Montag, 25. November 2013

Important message - Wichtige Nachricht von Angelo Merkel

Hey, „Angelo Merkel“,

die riesige Wichtigkeit deiner wichtigen Nachricht wird nicht noch riesiger und wichtiger, wenn du mir regelmäßig drei- bis fünfmal kurz nacheinander ins Postfach machst, was eine irre wichtige Nachricht du für mich hast. Ganz im Gegenteil.

Aber ich bin guter Dinge, denn du wirst dein Skript ja nicht nur für mich so verkackt haben. Und so merkt wenigstens jeder, der kurz mit dem Gedanken spielte, bei dir Adressen und Software zum asozialen und illegalen Spammen zu kaufen, was für ein irre zuverlässiger und seriöser Typ du bist. Einmal ganz davon abgesehen, dass du deine angepriesene Software womöglich auch selbst für deine Müllmailings benutzt… :mrgreen:

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Tarifumstellung 1. Quartal 2014 beantragt

Sonntag, 24. November 2013

Guten Tag ,

Ich bin ein krimineller, asozialer Spammer und habe keine verdammte Ahnung, wer du bist.

eine Anpassung Ihres Tarifs kann möglicherweise bereits zu Januar 2014 erfolgen. Dies bedeutet, dass Sie ab dem 01.01.2014 bereits jeden Monat einen niedrigeren Beitrag für Ihre Krankenversicherung bezahlen – ohne den Anbieter zu wechseln.

Und ich biete dir eine Krankenkasse an. Oder auch nicht, denn du sollst ja nicht wechseln. Aber es wird billger. Du zahlst weniger im Monat. Und weil Menschen, die solche Angebote in einer illegalen und asozialen Spam ganz toll finden, intellektuell eher ein bisschen beschränkt sind…

Somit haben Sie jeden Monat mehr Geld zur freien Verfügung!

…weise ich noch einmal darauf hin, dass du dann mehr Geld hast. :mrgreen:

Viele Anbieter geben einen Teil der erwirtschafteten Gewinne an die Beitragszahler weiter, in Form einer Reduzierung des Tarifs.

Weil, ähm, das musst du wissen. Deine Krankenkasse gibt ihre Gewinne an dich zurück, aber sie sagt dir nichts davon, sondern beauftragt stattdessen solche Hirnkrepelchen aus der Spammafia wie mich.

Prüfen Sie gleich online, ob Ihr Tarif angepasst werden kann:

http://www.2014-tarifpruefung.com/

Also komm, klick schon! Der Datenstriptease vor uns Spammern ist der gleiche wie beim letzten Mal. Und das mit dem Eingeben und Absenden der Daten…

Der Test dauert nur 2 Minuten – und ist natürlich unverbindlich und kostenlos.

…geht auch ganz schnell. Eine Antwort wirst du nicht kriegen, aber wir wissen schon etwas mit deinen Daten anzufangen, wenn wir etwa in deinem Namen betrügerische Geschäfte machen.

Ich hoffe, dass ich Ihnen helfen konnte.

Was mir hülfe? Wenn du dich erhängtest, Spammer.

Mit freundlichen Grüßen,

Katarina Berg
Kundenservice

Mit roboterhaftem Gegrüße

Ausgedachter Name eines Spammers

Keine weiteren Mails?
http://www.2014-tarifpruefung.com/stop/65321986/72505017/?e=exxxxr%40gxx.net

Willst du noch mehr Spam? Dann klick einfach!

Important message – Wichtige Nachricht!

Samstag, 23. November 2013

Fast so wichtig wie ein kleines Steak… :mrgreen:

Diese Spam ist die Massenpest des gestrigen und heutigen Tages, die gleich mehrfach auf jeder Mailadresse ankommt. Der Absender dieser extrawichtigen Nachricht nennt sich gruseligerweise „Angelo Merkel“ und verwendet die Absenderadresse postar (at) klaura (punkt) com.

Watch out!

Ich weiß zwar nicht, wer du bist, aber ich schreie als Anrede einfach einmal „Aaaach-tung!“ – wer würde da nicht Männchen machen?! 😀

German business phone numbers including internet and e-mail-contacts and detailed description of business categories
more than 3,000,000 companies in over 1,000 categories incl. contact names, phone and fax numbers, e-mail & web address…
Unlimited exportation capabilities !

Ich habe dir so etwas wie die Gelben Seiten anzubieten, nur als Datei. Von drei Millionen deutschen Unternehmungen. Du weißt ja hoffentlich, dass auf 25 Einwohner der BRD ein Unternehmen kommt. Diese ganzen Unternehmen kannst du dann mit deiner Spam vollmüllen.

Plus a package of 20 super useful programs for just $0.00, can you afford that?! 😉

Und du glaubst es nicht! Ich schmeiße auf meine überteuerte und weitgehend nutzlose Datensammlung noch zwanzig kostenlose Programme drauf, die echt jetzt mal super und total nützlich für dich sind, wenn du mit meiner Adresssammlung Leute zuspammen willst.

It won’t hurt to visit www.klaura.com trust me!

Es tut nicht weh www.klaura.com zu besuchen!

Also klick schon in eine Spam. Glaub mir, Dummheit tut auch gar nicht weh! Ich spreche da aus Erfahrung.

All the best,

Klaura B2B London
Dalton House, 60 Windsor Avenue
LondonSW19 2RR
United Kingdom

Oh, das ist ja eine großartige und vertrauenerweckende Anschrift! :mrgreen:

Phone: +44 (0) 203 318 xxxx

P.S.
Deutsch gesprochen!

So wie in der Spam. Tut auch nicht weh… 😀

This email is sent to mxxxxt (at) hxxxxxxxu (punkt) de, at some point you‘ve subscribed to a newsleter list at one of our partner sites, you can however remove your email address with this link http://www.klaura.com/mailingz/unsub.php?id=71438&t=1358051715&cid=0

Du erhältst die Drecksmail ohne jeden Grund, und wenn du noch mehr davon möchtest, dann klick einfach mal rein und teil uns mit, dass die Mail ankommt und beklickt wird.

Neue Nachricht von Janina

Freitag, 22. November 2013

So so, „Janina“ ist also das neue Wort für „Spammer“. :mrgreen:

Hallo ,

Ich habe keine Ahnung, wer du bist…

du hast genug von langweiligen Frauen?
Du träumst von einem Abenteuer mit einer schönen Fremden?

…aber deine Lebensgefährtin ist dir doch bestimmt schon langweilig geworden. Und du willst Abwechslung. Du willst einfach mal wieder eine andere Frau ficken. Zwischendurch. Nebenbei. Oder für länger. Frauen sprechen wir übrigens gar nicht erst an, wir richten uns nur an Männer, die vor lauter Geilheit stumpf im Hirn geworden sind. Die merken dann auch gar nicht, dass wir auf diese Weise gar keine Frauen für unser scheinbares Dating-Angebot finden konnten und…

http://umfrageportal.emailnews.eu/go/rzx30fov/0ljruniu

[Ich habe die IDs im Link verändert, diese URL wird vermutlich nicht funktionieren]

…klicken dann auf einen obskuren Link in einer dummen Spam. Das ist immer eine gute Sache, allerdings nur für die Spammer. Denn dafür spammen sie.

Du suchst eine neue Liebe oder Jemanden für schöne Erlebnisse, am Besten aus deiner Nähe?

Hier findest du direkt Kontakt zu abenteuerlustigen Frauen!

Da die Zielgruppe begriffsstutzige Zeitgenossen mit nur rudimentärem Resthirn sind – wer sonst würde auch in eine Spam klicken? – muss der Text von oben noch einmal inhaltlich äquivalent, aber mit leichten Abwandlungen in der Wortwahl wiederholt werden, sonst verstehen die gar nicht, welcher Wurm an unserer Spam-Angel zum Zuschnappen hängt.

Kontaktiere jetzt Mitglieder direkt aus deiner Umgebung – kostenlos:

http://umfrageportal.emailnews.eu/go/rzx30fov/oc1ri9zx

Und da man sich nie sicher sein kann, ob dumme Menschen überhaupt wissen, dass sie den Text wieder nach oben scrollen können, muss danach auch der Link gleich nochmal rein.

Auch ich freue mich auf dich.

Gruß Janina

Klar, Janina, kennst mich nicht mal, aber machst winkewinke freust dich sowas von. Ich gebe dir Spammer die gesamte Intelligenzverachtung, die in deiner Ausarbeitung dieser Masche steckt, gern zurück und sage dir im gleichen Ernst, in dem du deine Drecksmail formuliert hast: Du bist ein dummes Stück Scheiße!

Was ist denn das für Schadsoftware?

Freitag, 22. November 2013

Eine Frage, die immer wieder einmal aufkommt, lautet: Was ist denn das für Schadsoftware, die an die Mail gehängt wurde; was passiert denn, wenn ich die Datei im Anhang öffne?

Diese Frage zu beantworten ist selbst für einen Experten schwieriger, als die meisten Menschen glauben möchten, denn…

  1. …ist Schadsoftware oft vorsätzlich so geschrieben, dass eine Analyse erschwert wird, und
  2. …besteht moderne Schadsoftware aus einem oft nur kleinen Programm, das vorhandene Sicherheitsmechanismen aushebelt und weitere Komponenten aus verschiedenen Internet-Quellen nachlädt.

Der einfachste Weg ist es, die Schadsoftware in einer Wegwerf-Installation zu starten, den Netzwerkverkehr zu überwachen und hinterher zu schauen, welche Teile des Betriebssystems verändert wurden und was bei der Nutzung des kompromittierten Computers passiert – also genau das zu tun, was ein Opfer tun sollte. Das Landeskriminalamt Niedersachsen scheint sich bei den umlaufenden „Rechnungen“, „Mahnungen“, „Bestellbestätigungen“, „Lieferscheinen“ etc. mit Schadsoftware-Anhang einmal genau diese Mühe gemacht zu haben:

Die Schadsoftware, die diese Kette an Aktionen ausgelöst hat, stammt aus einer E-Mail, die eine angebliche Rechnung als Dateianhang beinhaltete

Wer sich mal gruseln möchte, lese bitte einfach beim LKA Niedersachsen weiter. Hoffentlich kuriert diese Lektüre von jeder Leichtfertigkeit im Umgang mit E-Mail.

Ich kann es nicht oft genug sagen: Mailanhänge in geschäftlicher E-Mail stinken!

Es gibt keinen objektiven Grund für ein Unternehmen, inhaltlich nichtssagende (aber im Falle von Spam dabei meist alarmierend formulierte) Mail zu schreiben, um alle relevanten Informationen zur angeblichen Sache erst im Anhang zu offenbaren. Im Kommentarthread zu einer relativ frühen angeblichen „Mahnung“ dieser kriminellen Masche finden sich viele Zitate aus derartigen Spams, und beim Überfliegen sollte jedem klar werden, was ich mit dem Wort „inhaltlich nichtssagende Mail“ meine: Alle wichtigen Informationen befinden sich angeblich im Anhang, in der Mail stehen nur bedeutungslose Nummern.

Ein Anwaltsschreiben – das ist eine beliebte Angst-Masche der Spammer – kommt übrigens immer auf rechtssicherem Weg mit der Sackpost und wird bestenfalls vorab zur Information per E-Mail zugestellt, wobei halbwegs seriöse Rechtsanwälte darauf achten, dass immer im Textkörper der eigentlichen E-Mail eine Telefonnummer für eine eventuelle Rückfrage angegeben wird.

Wenn der Anhang ein ZIP-Archiv ist, in dem sich ein „Dokument“ befindet, sollte Alarmstufe Rot herrschen! Im Zweifelsfall nicht öffnen! Auch nicht vom Absender verblenden lassen, denn die Absenderadresse einer E-Mail kann sehr leicht und völlig beliebig gefälscht werden. Wenn es sich um Unternehmen handelt, mit denen man bislang nichts zu tun hatte, handelt es sich praktisch immer um Spam, die unbesehen gelöscht werden sollte. Wenn eine derartige Mail doch einmal plausibel erscheint – etwa, weil man wirklich etwas bestellt hat oder dort Kunde ist – lieber einmal telefonisch nachfragen, ob die Mail echt ist, bevor Anhänge aus einem ZIP-Archiv geöffnet werden.

Ein einziger unbedachter Klick kann sehr schnell erheblichen Ärger nach sich ziehen, von dem man monatelang „etwas hat“. Und natürlich ist das manipulierte Online-Banking nur eine mögliche Schadfunktion von vielen, wenn auch vermutlich oft die teuerste für die Betroffenen…

Und nein: Antivirusprogramme helfen nicht gegen die aktuellen Schädlinge, sondern nur gegen Schadsoftware, die bei den Antivirus-Unternehmen schon bekannt ist. Bei dieser Form der Spam ist das Antivirusprogramm oft vollkommen wirkungslos. Dies gilt auch, wenn die Kriminalpolizei auf der verlinkten Seite ihren in diesem Kontext ungeeigneten Textbaustein eingefügt hat¹. Der beste Virenschutz ist BRAIN.EXE

¹Ein Tipp, den die Kriminalpolizei nicht gibt, der aber viel wirksamer als die „gefühlte Sicherheit“ durch Antivirus-Schlangenöl ist: Einfach ein anderes Betriebssystem als Microsoft Windows benutzen! Das kostet kein Geld, und ist zurzeit die beste Abwehr gegen alle Schadsoftware, die mir bislang untergekommen ist.

Nee, dann lieber Urlaub mit Gaddafi!

Donnerstag, 21. November 2013

Die Gewinner erhalten ein KOSTENLOSES Flugticket in die USA -- Leben und Arbeiten in den USA -- 50.000 Personen und ihre Familien werden in den USA leben, arbeiten und studieren -- Einfache Registrierung innerhalb 5 Minuten -- Klicken sie hier, um sich anzumelden -- Falls sie keine weiteren Mitteilungen mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier

[Das eingebettete, externe Bild aus der Spam habe ich nicht geladen, weil es eine eindeutige ID enthält]

Unbekannter Spammer,

einem Aufenthalt im gegenwärtigen Geheimdienst-, Überwachungs- und Polizeistaat USA kann ich so wenig abgewinnen, dass ich sogar einen achtwöchigen Urlaub mit Gaddafi vorgezogen hätte.

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

475 Euro jeden Tag VOLLAUTOMATISCH! NEUHEIT!

Donnerstag, 21. November 2013

Alle in Deckung! Ein gefährlicher Sturzregen von Banknoten droht die Welt unter Bergen von Papier zu ersticken! Vollautomatisch! Neu!

Sag mal, Spammer, wie gaga gehts denn noch?!

1.673 Menschen werden JEDEN TAG Millionär!
375 Menschen auf exakt diese Art!

Oh, es geht tatsächlich noch ein bisschen dümmer. Da hat ein freundlicher Experte von der Reichwerdfront also ein Millionärometer an die Welt gehalten und weiß jetzt kraft seiner Messung, wie viele Menschen jeden Tag Millionär werden – und er behauptet, mehr als 22 Prozent aller Millionäre entstünden durch Anwendung einer Methode, die nur von ihm in illegaler und asozialer Spam empfohlen wird.

Manchmal, wenn ganz viel Geld „wie aus dem Nichts“ entsteht, entstehen sogar ganz viele Millionäre, ohne etwas dafür zu tun¹:

Banknote der Deutschen Reichsbank vom 22. August 1923 über 100 Millionen Mark

WELTNEUHEIT + Erst seit kurzem auf dem Markt

Oh, es gibt einen Markt für Millionärwerdemethoden? Womit bezahlt man wohl auf diesem Markt? :mrgreen:

>> Hier kostenloses Video anschauen!

Bei so viel Millionären muss auch noch eigens betont werden, dass man sich das Video kostenlos anschauen kann. Wir haben uns ja alle daran gewöhnt, dass es überall im Internet Münzeinwurfschlitze an den virtuellen Videokabinen gibt, vor allem, wenn es um Reklamevideos für unseriöse Angebote halbseidener Zeitgenossen geht.

Natürlich ist das kein einfacher Link, sondern es hängt eine eindeutige ID dran, so dass den Spammern beim Klick mitgeteilt wird, dass die Mail ankommt, gelesen und beklickt wird. Selbst, wenn man nichts weiteres mehr tut. Die Zielgruppe dieser Betrugsmasche – also Leute, die glauben, dass ihnen ein anonymer Weihnachtsmann eine Spam sendet, die sie zu Millionären macht – soll freilich noch ein kleines bisschen mehr tun:

Gehen Sie jetzt wie folgt vor:
Tragen Sie sich auf dieser Webseite unterhalb dieses Videos mit Ihrer eMail Adresse ein. Sie erhalten danach sofort den Zugang zu der Software und können sofort starten.

Und weil bei einer solchen Zielgruppe nicht von einer erhöhten Abstraktionsfähigkeit ausgegangen werden kann, wird das mit dem Eintragen der Mailadresse auch noch einmal ganz langsam erklärt. Sonst schreiben die noch ihre Mailadresse in die Adressleiste des Browsers rein. Warum zum Download einer Software die Angabe einer Mailadresse erforderlich sein sollte, wird allerdings nicht so wortreich erklärt. Stattdessen verspricht der Spammer, der Millionen von Menschen Spam ins Postfach macht, mit heiligem Spammerehrenwort…

Hinweis: Ihre eMail Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und vertraulich behandelt.

…dass er sich um Privatsphäre und Datenschutz schert. :mrgreen:

Sie brauchen keine persönlichen Daten und auch keine Kreditkarte!

Aber was solls, man braucht ja auch keine Daten, die persönlich bleiben. Und seine Kreditkarte braucht man auch nicht mehr. Einfach Software von kriminellen Spammern installieren, da hört das mit der Privatsphäre und dem Geld ganz schnell auf… :mrgreen:

Diese Software nutzen Banken und sehr wohlhabende Menschen.

Der Spammer kann nicht sagen, wie die „Banken“ firmieren und die „wohlhabenden Menschen“ heißen, die seine Software benutzen – übrigens nutzen Banken und sehr wohlhabende Menschen auch Wasser, Zahnbürsten und Seife.

Mit dieser automatischen Software können Sie ANFANGS schon bis zu 500 Euro jeden Tag verdienen!

Die Zusicherung „bis zu 500 Euro“ ist übrigens auch schon erfüllt, wenn man jeden Tag einen Hunderter Verlust macht – dann hat man ja auch nicht mehr als 500 Euro verdient. Aber in jedem Fall ist sie so wertvoll wie das Versprechen eines Spammers, der als gefälschte Absenderadresse eine Adresse bei Google Mail angibt, obwohl seine Mail niemals einen Google-Server gesehen hat.

Diese Software kostet eigentlich 4000 Euro monatlich!

Diese Software hat keinen Namen, dass sich auch niemand anschauen kann, was sie wirklich kostet und ob man sie überhaupt kaufen kann. Das vor einigen Jahren schnell von mir zusammengehackte Shellskript, mit dem ich gleich dieses Blogposting absenden werde, kostet eigentlich 12.000 Euro, aber wer jetzt wpcmd herunterlädt…

Doch Sie können diese Software KOSTENLOS testen!

…bekommt es KOSTENLOS dazu. Das ist genau die gleiche Kategorie geistigen Dünnpfiffs wie in dieser „Preisangabe“ mit anschließendem „KOSTENLOS“. 😀

Diese Software ist nur für die ersten 1000 Tester KOSTENLOS erhältlich!
Nur noch 7 verfügbar.

Und jetzt nicht lange nachdenken, sondern ganz schnell und unüberlegt runterladen! Sonst wird noch jemand anders an deiner Stelle reich… :mrgreen:

>> Schauen Sie sich jetzt das kostenlose Video hier an!

Bei einer solchen Zielgruppe empfehlen sich häufige Wiederholungen. Wer weiß schon, ob die potenziellen Opfer dieser Masche überhaupt dazu imstande sind, wieder nach oben zu scrollen, wenn sie sich jetzt auf einmal für das Video eines Spammers interessieren, das ja auch immer noch kostenlos ist.

Wie wäre es, wenn auch Sie ab sofort 475 € und mehr jeden Tag dazu verdienen könnten? Könnten Sie sich dann endlich Ihre Wünsche und Träume erfüllen?

Also los, wünsch dir was! Der Spammer ist ein Weihnachtsmann.

Sie haben schon viel ausprobiert und bislang waren Sie nicht erfolgreich?

Dann handeln Sie JETZT, bevor es zu spät ist und andere wieder schneller sind!

Auch, wer schon mehrfach von irgendwelchen Reichwerdexperten betrogen wurde, soll sich ruhig noch einmal übern Tisch ziehen lassen. Und jetzt SCHNELL, sonst gibts keine Millionen!!1!

>> Hier können Sie die Software kostenlos testen!

Bei einer solchen Zielgruppe empfehlen sich häufige Wiederhol… oh, jetzt fange ich auch schon damit an. :mrgreen:

(Keine Vorkenntnisse erforderlich)

Keine Angst, man muss auch nichts können. Man muss nur leichtgläubig, naiv und ein kleines bisschen dumm sein.

Viel Erfolg

Dr. Joachim Schneider

Dr. rer. clipb. Spammer kuriert mit seinen Dummspams die Intelligenz.

Wenn Sie keine eMails mehr erhalten möchten, können Sie sich über diesen Link abmelden, ABER Sie verpassen wichtige Informationen in der Zukunft: Unsubscribe me from this list

Ganz wichtig: Spams sind WICHTIGE INFORMATIONEN. :mrgreen:

Wer da klickt und mitteilt, dass die Spams bei ihm ankommen und beklickt werden, kann sich drauf verlassen, dass noch viel mehr kommen.

Diese göttliche Wildkrautblüte aus dem täglich wuchernden Spamgarten ist ein Zustecksel meines Lesers Ben. Danke! Ich hatte jetzt keine Lust, mir die verlinkte Website anzuschauen, aber es handelt sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder einmal um tolle Software, mit der jeder an der Börse ganz schnell ganz reich werden kann. Sogar der sprachliche Stil kommt mir vertraut vor…

¹Quelle des Fotos der Banknote: Wikimedia Commons, Rechteinhaber: Joni, Lizenz: CC BY-SA 3.0