Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Screenshot“

Slotspiele im RoyalBets Club zahlen große Beträge aus und bieten jede Menge Spaß!

Mittwoch, 16. November 2011

Ganz egal, wer Ihr Lieblings-Superheld ist, RoyalBets Club bietet Ihnen die Chance, die Welt zu retten und den großen Gewinn zu machen.

Der einmalige IRON MAN 2 und ROCKY warten alle darauf, Ihnen gewaltige Jackpots auszuschütten.

Starten Sie das Spiel jetzt und machen Sie den großen Gewinn.

http://www.goroyalbets.com/de/ [ID von mir entfernt]

Hey Mailempfänger!

Biste auch total bescheuert? Glaubste auch, dasse die Welt retten kannst, wenne einfach nur an irgendwelche virtuellen Zockmühlen spielst? Hey, du Großhirnverweigerer! Klick einfach in eine anonyme, illegale Spam mit gefälschtem Absender, die dich in diesem Glauben bestätigt! Wundere dich nicht über die fette eindeutige ID, die am Link dranhängt! Freu dich einfach, dass du den kriminellen Spammern mitteilst, dass die Spam auch ankommt! Sei so blöd! Und dann sieh auf die tolle Casino-Website…

Screenshot der betrügerischen Website 'Royal Casino Club'

…deren angebliche „Firmierung“ nicht einmal was mit dem „RoyalBets Club“ (königliche Wetten?! Was fürn Bullshit!) aus der Spam zu tun hat! Aber wenn du lesen kannst, bist du eh schon zu clever, um auf uns reinzufallen. Wunder dich nicht drüber, dass der Link nicht direkt ist, sondern eine Weiterleitung auf www (punkt) royalcasinodot (punkt) com! Ohne solche Tricks kommen wir ja gar nicht mehr durch Spamfilter durch. Schau auf den rasend hochzählenden Jackpot, der dich bei deiner dummen Gier packen soll! Aber lad nicht die Seite neu, damit der Jackpot nicht auf seinen Startwert zurückgesetzt wird! Das haben wir mit unserem zwei Jahre alten Code in JavaScript hingestümpert, weil Deppen wie du nicht einmal die kleinste Mühe beim Betrug wert sind. Also nicht neuladen! Sonst merkste noch, dass wir dich nur so richtig abzocken wollen. Stattdessen: Denk immer daran, dasse die Welt rettest! Und zahl ein! Je mehr, desto besser!

Unsere Welt retteste damit. Wir kriegen dafür nämlich Affiliate-Groschen. Und wie es dir in einem illegalen, so genannten „Casino“ im Internet ergeht, ist uns scheißegal, weil nicht unser Problem.

Danke.

Und bleib bitte auch in Zukunft blöd wie ein Brötchen von gestern, denn wir wollen auch in Zukunft unseren großspurigen Lebensstil von Idioten wie dir finanzieren lassen.

Deine Casinodummspammer.

Über die Designer-Leistung bei der aktuellen Betrugsseite der Magic-Box-Casino-Spammer lasse ich mich mal gar nicht aus. Nur so viel: Wenn man JPEG-Artefakte mit einem Gaußschen Weichzeichner behandeln will oder muss, sollte man vielleicht mal über anderes Bildmaterial nachdenken…

Armbanduhren Marken

Mittwoch, 2. November 2011

Was wäre ich nur ohne solche Idioten bei Twitter?

Screenshot des bescheuerten Twitterers @armbanduhren

Dieser Vollspacke verlinkt übrigens nur auf eine Zwischenstation in der großen Klickkette, die ein Opfer inzwischen zurücklegen muss, um an die betrügerischen Websites der Uhrenspammer zu gelangen. Die Links gehen auf ein Splog, das dann über ein Weiterleitungsskript auf diverse weitere Seiten verlinkt. Leider ist die nächste Betrugsseite (die übrigens viel von ihrem Design von eBay inspirieren ließ) vom Netz gegangen, noch während ich diesen Text schrieb, und das Splog wird jetzt aktuell umgebaut. Und nein, diese zertifizierten Hohlnieten machen das nicht etwa, indem sie einen SQL-Dump der Datenbank nehmen, in einem guten Editor öffnen und ihre neue Domain mit Suchen und Ersetzen in den Dump bringen, um anschließend damit die Datenbank neu aufzusetzen (Zeitbedarf: 10 Minuten für einen völlig Ungeübten, 10 Sekunden für jemanden, der sich dafür in nur wenig mehr als zehn Minuten ein Skript geschrieben hat, als er es zum zweiten Male machte). Die machen das wirklich, indem sie die bestehenden Artikel aus dem WordPress-Dashboard einzeln bearbeiten und speichern, und vermutlich klicken sie sich den Link auch noch über den WYSIWYG-Editor von WordPress zurecht. Das geht natürlich ein bisschen langsamer, und von daher ist gerade ein großer Teil des Splogs nicht so richtig nutzbar; deshalb haben die erstmal ein paar Reklamelinks auf unseriöse Darlehensanbieter in die Sidebar und den Titelbereich gepflastert.

Aber hey, diese Leute benutzen Computer eben nur zum Spammen. Woher sollen die wissen, dass man damit auch andere Dinge machen kann? :mrgreen:

Und morgen zieht die Dreckssite bestimmt wieder um. Köstliche Vorstellung, dass die so weitermachen. Ganz so, als hätten sie einen Hammer in der Hand, würden die Nägel aber lieber mit der Faust einschlagen, weil ihnen die Benutzung eines Hammers zu schwierig erscheint. Die paar Schmerzen in der Flosse nimmt man dafür schon in Kauf, man will ja schließlich mit Betrügereien Geld verdienen. Mann mann mann…

SEO-Spamsau: Versicherung2012.net

Samstag, 22. Oktober 2011

Die grunzende SEO-Kommentarspamsau des Tages: versicherung2012.net

Name: autoversicherung vergleich stiftung warentest
Homepage: http://versicherung2012.net/autoversicherung-vergleich-stiftung-warentest.html

Regulation Iron, page complete each few effect about race attach launch concern method region cell help status admit wonder used food follow as shoulder distinction message matter model fear chapter planning noise nature amount set similar district save live attention hot lead faith accept enter card publish housing essential simple income culture rise yet marriage about promise technique look present age remove link what only tea front reflect application freedom settlement loss story know drink character unemployment about administration dead requirement plenty compare cry award side until fair proposal call unemployment demonstrate chairman

Ein toller „Kommentar“, der völlig klar macht, dass er sich nicht mit seinem „Inhalt“ an Leser richtet, sondern mit seinem Link an die Bots der Suchmaschinen. Deshalb auch diese tollen Keywords als „Name“. Nur, damit Menschen in Zukunft, wenn sie nach einem Vergleich von Autoversicherern durch die Stiftung Warentest suchen, stattdessen diese tolle Möglichkeit zum Datenstriptease vor kriminellen Spammern präsentiert bekommen:

Screenshot der betrügerischen Website

Der Screenshot zeigt nur einen Teil der einzugebenden Daten, ich hatte keine Lust, mich mit falschen Angaben durch das ganze Prozedere zu kämpfen.

Dass man dort nicht etwa eine irgendwie günstige Versicherung finden kann, sondern von vorne bis hinten betrogen wird, zeigt schon der dreiste Missbrauch der Bezeichnung Stiftung Warentest, deren Reputation durch solches Blendwerk „abgestaubt“ werden soll. Mit der echten Stiftung Warentest hat die Website unter versicherungen2012 (punkt) net natürlich nichts zu tun. Der Mensch, der diese Domain verwendet, zieht es vor, sie anonymisiert (über WhoisGuard) zu verwenden, damit nicht etwa ein paar Polizeibeamte an seiner Tür klingeln und dem kriminellen Spuk ein Ende bereiten. Die zum Schein eingetragen Daten (eine Anschrift in Polen) dürften somit genau so irreführend sein wie der falsch erweckte Eindruck, es handele sich um einen Dienst der Stiftung Warentest.

Dank dieser Form der SEO-Spam gilt leider immer wieder einmal: Wer sich blind auf Google verlässt, ist verlassen. Zum Glück ist es diesen äußerst unseriösen Vollpfosten zurzeit noch nicht gelungen, auf der ersten Seite im Google-Ergebnis zu erscheinen und auf diese Weise Menschen zu mittelbaren Opfern der Spam zu machen.

Ich werde mir auch in Zukunft immer wieder einmal einen dieser „Kommentatoren“ rauspicken, die mit verlinkten Keywords die Indizes der Suchmaschinen beeinflussen wollen, auf dass die Menschen nicht mehr das finden, was sie suchen, sondern das, was die SEO-Kommentarspammer sie finden lassen wollen. Diese „Kommentare“ sind reine Spam, ein asozialer, widerwärtiger und böser Missbrauch von Kommunikationskanälen auf Kosten vieler anderer Menschen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Formen der Spam steht hier jedoch ein Verursacher mit Sicherheit fest – eben der Betreiber der so „hochgebrachten“ Website. Es kann sich auch nicht um Sabotage durch den Mitbewerb handeln, denn niemand kann ein Interesse daran haben, dass sein Konkurrent einen Vorteil am Markt erlangt. Deshalb werde ich diese Websites, die ganz sicher von Leuten betrieben werden, die selbst spammen oder Spam bei anderen Leuten in Auftrag geben, hier immer wieder unter Namensnennung, aber ohne Link erwähnen und als Spammer brandmarken. Wenn sie eine gewerbliche Website betreiben und eine solche „lobende Erwähnung“ nicht wünschen, kann ich ihnen nur empfehlen, auf das gleichermaßen asoziale wie illegale Werbemittel der Spam zu verzichten. Sie könnten es ja mal mit Inhalten versuchen, die auch Leser anziehen.

Facebook has sent you a notification

Montag, 10. Oktober 2011

Oh, das ist ja nett, ich bin dort doch gar nicht. Mal reinschauen in die Mail:

Facebook has sent you a notification. You have 1 lost message on Facebook, to recover a message follow the link below. FAQ: Can you receive messages if your inbox is full? Frequently Asked Questions

Das ist ja interessant, dass „bei Facebook“ die Nachrichten einfach so verloren gehen können. Und dann diese Gaga-Idee „von Facebook“, dass der Anwender irgendwo draufklicken muss, um die Nachrichten wiederherzustellen. Wenn „Facebook“ das kann und „Facebook“ ein Problem mit einer „verlorenen Nachricht“ feststellen kann, dann kann „Facebook“ das ja eigentlich auch ohne Klick (und vielleicht eine Hinweismail raussenden).

Die Mail ist HTML-formatiert, und der Link geht nicht zu Facebook. Er geht zu einer tollen Seite unter captivehosting (punkt) com, die nicht nur versucht, Windows-Rechnern mit einem IFRAME-Hack Schadsoftware unterzujubeln, sodern ganz nebenbei auch ein erheblich umgestaltetes „Facebook“ zeigt:

Screenshot der betrügerischen Website Canadian Pharmacy

Welche komische Tablette diese Spammer allerdings genommen haben, um daran zu glauben, dass einer sofort Pimmelpillen kauft, wenn er eine betrügerische Pimmelpillen-Seite vor sich sieht, wo er eigentlich Facebook erwartet hat, das bleibt im Dunkeln.

Deshalb gehe ich auch davon aus, dass es in diesem Fall eher um das Unterjubeln von Schadsoftware geht. Die „Apotheke“ ist in diesem Fall reine Fassade. Was dort alles in den Rechner gedrückt werden soll, kann und mag ich nicht untersuchen. Entsprechende Baukästen zum Ausnutzen einer ganzen Bandbreite von Sicherheitslücken der populären Betriebssysteme werden unter den Kriminellen Preisen um die 100 Dollar gehandelt, und jeder Virenscanner hinkt den tatsächlich eingesetzten Schädlingen um ein bis zwei Tage hinterher.

Deshalb klickt man ja auch nicht in einer Spam rum. Auch nicht, wenn sie aussieht, als käme sie von Facebook, aber schon eine halbe Minute Nachdenken klar macht, dass Facebook niemals so einen Unsinn fordern würde. Übrigens kann man in der Statuszeile seiner Mailsoftware sehen, wo der Link hingeht, bevor man darauf klickt – und wenn da in einer Mail „von Facebook“ nicht Facebook steht, denn kann die Mail getrost gelöscht werden.

Warum populäre Web-Zwo-Nullsites wie Facebook, Google Plus und Twitter allerdings nicht dazu imstande sind, ihre Mails digital zu signieren, um diesem gefährlichen Markenmissbrauch durch Kriminelle wenigstens das Menschenmögliche entgegen zu setzen, kann ich auch nicht sagen. Vermutlich ist es den Betreibern dieser tollen Web-Zwo-Nullsites vollkommen egal, wenn Zugangsdaten abgephisht werden und die Computer ihrer Nutzer immer wieder einmal von Kriminellen eine aktuelle Kollektion von Schadsoftware installiert bekommen.

Überweisung Art. 2338644714

Samstag, 8. Oktober 2011

Spammer's Hall of Shame

In die „Hall of Shame“ kommen nur die ganz Harten. Die, bei denen sich der mutige Einsatz von Technik und das Streben nach gestalterischer Exzellenz mit dem Transport hirnrissigsten Bullshits paart. Die, bei denen die Hand erst einmal aus dem Gesicht entfernt werden muss, ehe sie das Gesehene in die Tasten klöppeln kann. Wenn du hier landen willst, Spammer, denn musst du dir schon Mühe bei der Verweigerung jeglicher Anzeichen von Inteillidingsda geben…

Guten Tag Kundennr. 44594,

Eine tolle Anrede! Und soooo persönlich!

Ihre 150,00 Euro können morgen überwiesen werden.

Folgende Daten werden noch benötigt:

- Vorname
– Nachname

Kommt ja auch von irgendwelche Leuten, die einfach so drei braune Lappen an Leute geben wollen, von denen sie nicht einmal den Namen kennen. Oder genauer: Die sagen, dass sie das tun wollen. In Wirklichkeit wollen die natürlich etwas ganz anderes, nämlich…

Bitte besuchen Sie meine Internetseite, um das Geld zu erhalten. Weitere Daten werden nicht benötigt.

Klicken Sie hier:
http://web.zentrale-zahlung.net/M7479183/331.html

[Die ID im Link habe ich natürlich geändert]

…Menschen zum Klicken bringen. Damit sie die Website eines gewiss total seriösen Dienstleisters besuchen, deren Domain übrigens vorgestern erst angemeldet wurde. (Niemals auf einen Link in einer Spam klicken, wenn man kein besonders gesichertes System zur Verfügung hat!) Aber dort gibt es nur eine HTTP-Weiterleitung auf eine Website unter moritz (strich) ahlborg (punkt) com, die immerhin ein bisschen älter ist, denn sie wurde schon vor vier Tagen von jemanden eingerichtet, der sich aber Sveta Patrijk nennt und für die Registrierung eine Mailadresse in der Domain ivent (strich) doo (punkt) com verwendet hat. Diese Domain zeigt für die relativ frische Betrugsnummer schon ein erstaunliches Alter, ist sie doch immerhin bereits 18 Tage alt. Es ist leicht zu bemerken, dass es sich hier um Wegwerfdomains handelt.

Nach der Weiterleitung erfährt man von einem dieser unendlich gnädigen Wohltäter, wie man…

Screenshot der betrügerischen Website unter moritz-ahlborg.com

…bis zu 6.000 Euro im Monat verdienen kann. Eine tolle Zusicherung, die durch asoziale und kriminelle Spam bekannt gemacht wurde und die sogar erfüllt wird, wenn man null Euro im Monat verdient. Dort bricht ein „Insider“ (in was steckt der drin) sein Schweigen (leider) und zeigt nur den ersten fünfhundert Leuten (prust!), wie man jeden Tag zwischen 150 und 250 Euro verdient. Dafür braucht man auch nur ein Internet und einen Computer – wobei sich mir die Frage stellt, was man eigentlich mit einem Internet will, wenn man keinen Computer hat.

Mir freudlichen Grüssen,

Moritz Ahlborg

Du mir auch!

Infodienst stoppen:
http://web.zentrale-zahlung.net/del/ [ID entfernt]

Na, dem Spammer auch noch zeigen, dass die Spam ankommt? Dazu kann man doch gar nicht nein sagen…

Da stellt sich dann nur noch die Frage, was diese zertifizierte Hohlniete den Leuten andrehen will. Beim Lesen der tollen Beschreibung konnte ich allerdings den Verdacht nicht abschütteln, dass die virtuelle Fantasiefigur der Spammer namens „Moritz Ahlborg“ in einer früheren Spaminkarnation „Gerhard Frommel“ hieß… oder war es „Rudolf Richter“? 😕

Aber lesen wir doch mal – zusammen mit meiner Antwort an den anonymen Idioten:

Meine Methode erklärt:
Wie Sie wissen, komme ich aus dem Finanzsektor. […]

Hey, Moritz, du Spamferkel,

was ich über dich weiß, ist, dass du ein krimineller und asozialer Spammer bist, der hochgradig idiotische Strunzmails mit gefälschtem Absender über Botnetze aus kriminell übernommenen Privatrechnern versendet, um Leute auf deine betrügerische Dreckssite zu locken. Dieses Wissen macht alle deine Selbstaussagen so richtig glaubwürdig, findest du nicht auch?!

[…] Ich studiere und analysiere Geschäfte und kann so Gewinne und Erträge voraus sagen, um damit Geld zu verdienen. […]

Wenn du wirklich Gewinne und Erträge voraussagen könntest, brauchtest du nicht zu spammen, nicht zu zocken und überhaupt niemanden mehr zu belästigen. Du brauchtest einfach nur in aller Ruhe mit deinem beneidenswerten Können reich zu werden. Ganz legal. Ohne eine einzige asoziale Drecksspam. Und wenn dir das als tägliche Tätigkeit zu monoton wäre, einfach immer nur die Zukunft in einem lukrativen Teilbereich des sozialen Geschehens zutreffend vorauszusagen, dann könntest du dich mit der Vorstellung über die Zeit bringen, dass du nach höchstens zwei Jahren mehr Geld zusammenspekuliert hättest, als man in einem ganzen Leben voller Luxus und verfeinertem Lebensstil ausgeben kann. Schon der erste Satz in der Beschreibung deines Angebotes macht auch Menschen mit einer Schwäche im Denkmuskel klar, dass hier ein Blender, Lügner, Hochstapler und Betrüger sein wirres Gefasel ins Internet gebracht hat.

[…] Einer meiner Kunden während der Jahre in einer Bank war eine große Casinokette. […]

Natürlich hat weder die Bank noch die Casinokette einen Namen. Wozu auch? Das würde deine Ausführungen ja überprüfbar machen. Aber dafür ist immerhin dein Name bekannt, Spammerchen! Und du greifst sogar Daten mit Trojaner-Anwendungen auf Facebook ab. So wird wenigstens jedem schon durch einfache Eingabe deines Namens in eine Suchmaschine klar, dass er es nicht etwa mit einem Bankmitarbeiter, sondern mit der organisierten Internet-Kriminalität zu tun hat.

[…] Ich war vollkommen verblüfft über die Geldbeträge, die über deren Konten liefen. Sogar jetzt noch scheint es, dass jeden Monat ein neues Casino an der Börse für Millionen, wenn nicht sogar für Milliarden gehandelt wird. Die größten Casinos der Branche wurden auf dem Höhepunkt mit einem Wert von mehr als 3.500.000.000 € notiert. Das sind 3,5 Milliarden €. […]

Hey, du willst Banker sein und bist verblüfft, wenn die Einnahmen irgendwelcher Zockbuden viele Stellen haben? Das klingt jetzt aber glaubwürdig!!1! Was du freilich nicht nennen kannst, du schelmisch Müllmailschreiber, ist der Name eines börsennotierten Onlinecasinos, dessen Kurs man bequem überprüfen könnte. Du kannst auch nicht zeigen, dass jeden Monat ein neues Casino an die Börse kommt und dass es dennoch derartige Mondkurse gibt. Dir fällt nicht einmal der Name eines einzigen börsennotierten Casinos ein, so dass man bei einem beliebigen Wirtschaftsdienst mal nachschlagen könnte. Warum nicht? Ich kann mir so gar keinen Grund dafür vorstellen… :mrgreen:

Und wissen Sie, was ich von diesen Leuten gelernt habe?

Jetzt gehts los! Jetzt gehts los! 😎

Sie haben absolut keinen Schimmer, was gerade auf deren Seiten wirklich abläuft. Es gibt buchstäblich Zehntausende, die jeden Tag in Online–Casinos spielen. Für die Betreiber ist es nahezu unmöglich, jeden Einzelnen davon im Auge zu behalten.

Obwohl es um Unternehmungen in einem ganz großen Stil gehen soll, obwohl das Controlling in diesen Unternehmungen in der glücklichen Lage ist, jeden einzelnen Geschäftsvorfall in einer bequem elektronisch auswertbaren Form vorliegen zu haben, weiß dort niemand etwas über die Geschäftsvorfälle. Diese riesengroßen Casinos mit ihren monströsen Umsätzen haben auch noch keinen verpickelten Dwölfjährigen gefunden, der ihnen mit einem Aufwand von höchstens acht Stunden ein SQL-Statement für einen Reportgenerator oder den ODBC-Zugriff mit Excel zusammenklöppelt, das auffällige Spieler findet, die man dann vielleicht mal genauer unter die Lupe nehmen sollte. Boah ey, du hast ja wirklich geile Insider-Kenntnisse! Da bleibt echt keine Frage mehr offen! Außer vielleicht die eine Frage, ob du deinen Text vor oder nach der Medikamentenausgabe geschrieben hast.

[…] Also habe ich mir überlegt – wenn jemand einen Weg findet, täglich ein paar hundert € auf diesen Casinoseiten zu gewinnen, dann kann man das mit Sicherheit jeden Tag wiederholen und niemand würde es bemerken. […]

Aber wenn du so einen Gedanken eine „Überlegung“ nennst, muss es eher nach den vielen vielen bunten Smarties gewesen sein. :mrgreen:

[…] Ich habe weiter nachgedacht: Was unterscheidet die Online–Casinos von den realen Casinos in jeder Stadt? Was genau kann ich tun, um mir einen Vorteil gegenüber denen zu verschaffen – und ich habe folgendes herausgefunden und verrate es Ihnen auf der nächsten Seite!

Ich werde ja geradezu von anfallsartig auftretender Neugierde durchgeschüttelt. Ein Klick noch, und ich erfahre von dir großem Insider (wie heißt die Anstalt, wo du inside bist?) ganz persönlich (wie ein paar Millionen Empfänger dieses Mülls), was der Unterschied zwischen einem richtigen Glücksspiel und einem unkontrollierten und vom Veranstalter beliebig manipulierbaren scheinbaren „Glücksspiel“ im Internet ist.

Da muss man ja einfach draufklicken, das sind genau die Enthüllungen, auf die man sein ganzes Leben lang gewartet hat!

Und, was liest man nach dieser Ankündigung?

Begrenzter Zugang
Wie Sie wissen, möchte ich mein System nur 500 Menschen zugänglich machen. Um dieses zu kontrollieren erhalten Sie die weiteren Infos nur noch per E–Mail. Mit Empfang der ersten E-Mail, verrate ich Ihnen meine Tricks, so das Sie noch heute mindestens 150 € verdienen. […]

Genau! Nichts.

Aber hey, du bist ein ganz Großzügiger! Du tust sogar so, als sei…

[…] Zusätzlich schenke ich persönlich Ihnen sofort 25 €, damit Sie kein eigenes Geld riskieren. Sie haben nichts zu verlieren.

…der kleine Begrüßungsbonus des „Casinos“, zu dem du die Leute lockst, von dir persönlich geschenkt. Man könnte dich fast mit dem Weihnachtsmann verwechseln, so freigiebig bist du! Jedenfalls, wenn es um virtuelle Jetons geht.

Dein völlig echtes Affiliate-Geld dafür, dass du jemanden dazu gebracht hast, Kunde eines obskuren Internet-Zockladens zu werden, das steckst du dir natürlich selbst in die Tasche. Schließlich bist du ein nichtsnutziger, asozialer und krimineller Spammer und willst dir ja irgendwie ohne nennenswerte Arbeit deinen verfeinerten Lebensstil finanzieren. Was aus den Leuten wird, die ihr Geld bei einem Casino einzahlen und verlieren, geht dir dabei völlig am Allerwertesten vorbei.

Aber schauen wir uns die Drecksnummer noch ein bisschen genauer an:

Wenn man dir dann – weil man das bei asozialen, kriminellen Spammern eben so tut – eine Mailadresse zusteckt, bekommt man erstmal eine hübsche Mail, in der man bestätitgen muss, dass die Mail auch angekommen ist. Freundlicherweise hat man dir dabei gleich einen Namen gegeben, der zu einer Mailadresse gehört, so dass du auch ein bisschen Adresshandel für andere Spammer betreiben kannst. Das sorgt in den kommenden Wochen und Monaten für viel Freude im Postfach, wenn Phishing-Versuche mit richtiger, namentlicher Anrede kommen und dadurch gleich etwas überzeugender werden.

Nach der Bestätigung kommt dann deine zweite Mail.

Noch einmal guten Tag Frau Märkell,

[Eine bekannte deutsche Politikerin mit ähnlichem Namen möge mir verzeihen, dass ich Spammern gern recht eigenartige Namen zustecke, die ich später beim Verfolgen der nachkommenden Spam leicht wiedererkennen kann – ich bin sehr daran interessiert, bei welchen scheinbar verschiedenen Betrugsmaschen ein gemeinsamer Adressbestand verwendet wird…]

Das ist doch gleich ein bisschen persönlicher als deine „Anrede“ mit einer Kundennummer.

wie Sie gerade gelesen haben, habe ich analysiert was die Online Casinos von den realen Casinos unterscheidet:

1. Sie sind anonym: Sie können stundenlang spielen, ohne aufzufallen.

2. Viel mehr Betrieb: Oft sind 10.000 Spieler gleichzeitig online.

3. Keine Überwachung: Bei so vielen Spielern aus verschiedenen Ländern ist eine Überwachung unmöglich.

Aber Moritz! Online Casinos [nur echt mit Deppen Leer Zeichen] sind etwa so anonym wie der Datenstriptease, den man dort bei seiner Anmeldung ablegen muss. Wie viel Betrieb dort herrscht, weiß nur der Betreiber; das Geschäft würde sich auch mit 100 Zockern lohnen, die dort ihr sauer verdientes Geld loswerden. Und wer glaubt, dass die Überwachung von 10.000 Spielern unmöglich ist, wundert sich bestimmt wie ein kleines Kind darüber, dass Facebook mit seinen vielen hundert Millionen Benutzern ihn immer wiedererkennt, wenn er in seine Timeline geht und jeden einzelnen Beitrag (und unsichtbar im Hintergrund: jeden verdammten Klick und wahrscheinlich sogar jeden Besuch einer Website mit dem „Like-Button“ darinnen) fehlerfrei zugeordnet findet. 😀

Datenverarbeitung nennt man dieses „Wunder“ übrigens. Es funktioniert erstaunlich gut und zuverlässig. Für einen wie dich, Moritz, der Computer nur zum Spammen benutzen will, ist es vielleicht noch ein bisschen ungewöhnlich. Verglichen mit den Zuständen in einem so genannten „Casino“ im Internet ist ein staatliches Spielcasino in der Bundesrepublik Deutschland geradezu anonym (der Ausweis wird nur verlangt, um zu prüfen, ob der Spieler alt genug und nicht möglicherweise gesperrt ist) und unüberwacht (wenn man sich nicht gerade so verhält, dass die Angestellten auf einen aufmerksam werden); und wieviel dort gerade los ist, das kann man durch schlichtes Hinschauen sehen. Es macht aber keinen Unterschied, ob viel oder wenig los ist – außer, man möchte auch gern sitzen, während man sein Geld bei langfristig nachteiligen Zocks aufs Spiel setzt. Und das Tollste: Über den Bankvorteil hinaus wird man im Spielcasino nicht betrogen; während in einem so genannten „Casino“ im Internet jeder Beschiss möglich ist und vom Zocker gar nicht bemerkt werden kann. Wenn du mehr über diese angeblichen Casinos wissen willst, Moritz, lies dich einfach mal schlau! Lesen soll ja bilden, und ein bisschen Bildung hast du sehr nötig.

Du bist wirklich eine spammende und bescheißende Kompetenzgranate von selten rummsender Knallköpfigkeit. Jemanden, der so offensichtlichen Bullshit schreibt wie du, glaubt man doch alles. Sogar…

Anhand dieser Faktoren habe ich ein System entwickelt, um jeden Tag etwas Geld aus den Online Casinos zu ziehen. Jeden Tag einen kleinen Betrag von 100,00 – 200,00 Euro, genau so viel das es nicht auffällt.

…dass er als Banker mit geradezu göttlichen Prognosefähigkeiten für zukünftige Geschäftsentwicklungen noch ein weiteres Steckenpferd hat und dass ihm dabei etwas gelungen ist, was Millionen von Idioten in glänzenden Casinos und düsteren Spielhöllen immer wieder aufs Neue und doch immer wieder erfolglos versuchen: Die Entwicklung eines Spielsystemes, bei dem der Spieler sicher und langfristig gewinnt. Die mathematische Unmöglichkeit eines solchen Systemes liegt in einem Universum, das von deiner bizarren geistigen Welt durch ungemessene Leerräume getrennt ist.

Sag mal: Was nimmst du da eigentlich für Zeugs in deiner Ballerburg, Moritz? Normale Neuroleptika machen jedenfalls nicht so saublöd, wie du auftrittst.

Es gibt kein Risiko für Sie:

Sie setzen KEIN eigenes Geld, denn Sie bekommen 25,00 Euro komplett gratis zum testen! Sie setzen dieses Geld, und dürfen alle Gewinne komplett für sich behalten!

Das ist doch toll! Und weil man damit keine großen Sprünge machen kann, kann man natürlich auch ein bisschen was einzahlen. Und dass ein bescheißerisches „Casino“ im Internet eher geneigt ist, einem mit „Spielgeld“ als mit eingezahltem Geld gewinnen zu lassen, sorgt auch schnell…

Es funktioniert! In nur wenigen Augenblicken erspielen Sie so 100 Euro und mehr!

…für den falschen Eindruck;
erst später kommt der Kuckuck.
Das passt zu deinem Ziele
Dass einer erstmal spiele
Und glaubt, er kann gewinnen –
Doch schnell tuts auch zerrinnen…
Das soll ihn schön verblenden,
dann wird er Kohle senden.
Du kommst an Provisionen
Ganz ohne Diskussionen.
Dein Opfer hat die Pleite,
Doch du legst Geld beseite.
Du bist ja echt gerissen,
doch als Mensch bist du …

Oh, jetzt finde ich doch einfach keinen passenden Reim… :mrgreen:

Fangen wir an:

Als erstes müssen Sie diese Casino Software herunter laden. Es wurden bereits in der Software 25,00 Euro hinterlegt. Ja, Sie lesen richtig, dort warten auf Sie 25,00 Euro echtes Bargeld, so dass Sie mein System gleich testen können.

Bitte klicken Sie diesen Link, um Ihre Software zu laden:

http://ihre-infos.net/1.php

Die Software ist natürlich virenfrei. […]

Ja, natürlich total virenfrei. Das schwörst du bei deinem ausgedachten Namen und bei deiner gefälschten Absenderadresse.

Aber cool, ey, dein Link. Der ist wieder eine HTTP-Weiterleitung auf ein…

Screenshot der durch Spam beworbenen Website Joyland Casino

…tolles „Casino“. Du kannst ja wirklich toll den HTTP-Header Location setzen, damit deine rangeklatschte Affiliate-ID nicht sofort auffällt. Und die Website dieses angeblichen „Casinos“ ist sowas von toll! Am besten finde ich den simulierten Windows-Dialog in der Mitte des Fensters. Als Linux-Anwender freue ich mich immer über solche Eindrücke von der GUI-Ästhetik anderer Systeme. Windows-Nutzer sollen offenbar diese Grafik mit dem abgehakten Schild für ein Zeichen halten, dass da etwas sicher und virenfrei ist; die glauben ja an jedes Schlangenöl, das ein bisschen Sicherheit verspricht. Wie ich es deute, wenn so für die Besucher ein falscher Eindruck erweckt wird, brauche ich dir wohl nicht mehr zu sagen. Und der Jackpot-Counter ist ja auch mal wieder der Brüller: Einfach nach ein paar Minuten die Seite nochmal laden, und schon hat der „vergessen“, wie viel er mittlerweile aufgezählt hat und fängt wieder bei seinem Startwert an. So zeigt das tolle „Casino“ aus dem sonnigen Gibralta schon vor der ersten Spielerfahrung, dass es auf gezielte Irreführung der Spieler setzt. Das schafft doch genau das richtige Vertrauen, um in diesem Laden um Geld zu spielen!

Wenn man sich ein bisschen durch die Website des von dir, Moritz, empfohlenen, angeblichen „Casinos“ klickt, erfährt man übrigens auch, was deine Zusage „Keine Überwachung“ bedeutet. Das klingt auf deren Website so: „Um den Spielern mehr Komfort zu bieten, verfügt www (punkt) JoylandCasino (punkt) com über eingebaute Spiel- und Finanzprotokolle, um die Resultate von zuvor absolvierten Spielen kontrollieren zu können. Verlauf und detaillierte Informationen sind jederzeit verfügbar und abrufbar, was für unsere Spieler einen zusätzlichen Komfort darstellt. Spielverlaufsberichte enthalten den Beginn des ersten Spiels, gewettete und gewonnene Beträge, detaillierte Spielresultate, und noch vieles mehr. Abläufe von Finanztransaktionen, die Ein- und Auszahlungen anzeigen, können jederzeit abgerufen werden, solange man Online ist“ – kein bisschen Überwachung gibt es dort, alles klar! 😯

Aber das hast du dir vermutlich noch gar nicht so genau angeschaut. Außerdem ist auch gar keine Überwachung, sondern nur Komfort für die Überwachten. Orwellness, sozusagen.

[…] Auf der Joyland-Seite habe ich immer gute Gewinne erzielt – ideal also, damit Sie auch erstes Geld einstreichen können. Führen Sie das Setup aus, und starten Sie die Casino Software.

Echt, da hast du gute Gewinne erzielt?! Auf deiner betrügerischen Dreckssite hast du noch geschrieben, dass ein ganz großer Wirtschaftsanalytiker mit geradezu elitären und übernatürlichen Fähigkeiten bist, da hätte ich nicht geglaubt, dass du dich mit solchem unsicheren Pfennigkram abgeben musst. Aber wer solche kleinen Inkosistenzen in deiner dummen Story bemerkt, ist eh viel zu intelligent, um auf deinen Beschiss reinzufallen, deshalb gibst du dir gar nicht erst Mühe.

Das System damit Sie gewinnen:

Aha, endlich kommt es zur Sache. Wenn auch in unbeholfenem Deutsch, oder, um es in ähnlichem Stile zu sagen: In Deutsch was nicht so ganz beholfen.

Joyland hat Ihnen ja bereits 25,00 Euro Echtgeld geschenkt. […]

Aber Moritz! Was hast du nochmal auf deiner Dreckssite gesagt? Moment… „Zusätzlich schenke ich persönlich Ihnen sofort 25 €“ – ja, du hast gesagt, dass du das Geld persönlich verschenkst. Aber Menschen, deren Gedächtnis für länger als dreißig Sekunden zurückreicht, haben offenbar zu schon viel Hirn, um auf dich reinzufallen. Zumindest scheinst du das zu denken. Schön, dass du allen Leuten zeigst, wie sehr du sie verachtest. Menschen lieben das nämlich… 😀

Sie können also sofort mit diesem Geld spielen, und echtes Geld gewinnen. Wenn Sie lieber erst einmal ein Testspiel machen wollen, wählen Sie die Option Spielgeld.

So, und nach diesen einführenden Worten geht es jetzt endlich zur Sache!

Starten Sie die Casino Software und suchen sich ein Roulette Spiel aus.

1) Setzen Sie 1 Euro auf Schwarz und drehen Sie.

2) Wenn Rot kommt, dann setzen Sie 2 Euro auf Schwarz und drehen Sie erneut. Wenn Schwarz kommt, dann Glückwunsch – Sie haben einen Gewinn gemacht! Beginnen Sie mit dem System erneut, aber starten Sie dieses Mal mit Rot.

3) Wenn nun Rot kommt, dann setzen sie 4 Euro (das Doppelte Ihres vorherigen Einsatzes) auf Schwarz.

4) Wiederholen Sie dieses System, bis Rot kommt (den Grundeinsatz verdoppeln, immer wenn Sie verlieren). Sie werden die Sequenz gewinnen und mehr Geld haben als zu Beginn.

5) Spielen Sie nach diesem System, bis Sie 100 Euro gewonnen haben. Hören Sie dann auf, damit Sie nicht auffallen. Behalten Sie das im Hinterkopf und Übersteigen Sie niemals die Grenze von 100 Euro Gewinn pro Tag! Ich werde Ihnen in den nächsten Tagen noch weitere Casinos nennen, Sie können dann zwischen den Casinos wechseln!

Das ist der älteste Hut der Welt, Moritz! Du bist ja wirklich echt jetzt voll der Insider! Wer alle richtigen Insider-Informationen zum Martingale-System haben möchte, kann die sogar in der Wikipedia nachlesen. Für jemanden wie dich, Moritz, der das Internet nur zum Blenden, Spammen und Betrügen verwendet, ist das vielleicht noch ein bisschen fremd, dass man dort auch richtige Informationen bekommen kann, deshalb mach das einfach mal, damit du dich daran gewöhnst!

Aber nein, du richtest dich eher an Leute, die genau so merkbefreit sind wie du selbst und die sich…

Merken Sie sich dieses:

1. Wenn Sie auf eine Farbe setzen, die dann kommt, haben Sie gewonnen. Sie müssen dann wieder mit einem Einsatz von 1 Euro auf die entgegengesetzte Farbe beginnen.

2. Wenn Sie auf eine Farbe Setzen (Rot zum Beispiel) und die andere Farbe kommt (Schwarz bei diesem Beispiel), dann müssen sie den Einsatz auf die gleiche Farbe verdoppeln, um die Sequenz zu gewinnen.

3. Beginnen Sie mit kleinen Grundeinsätzen. 1 Euro wird Ihnen nur einen kleinen Gewinn bringen, aber das Risiko ist geringer. Wenn Sie sicherer werden, dann können Sie Ihre Grundeinsätze erhöhen, aber ich rate Ihnen, bleiben Sie bei den kleinen Einsätzen.

…nicht einmal das simpelste aller nutzlosen Roulettesysteme merken können.

Die sind auch so doof, dass sie glauben…

Was Sie nicht tun sollten:

1. Benutzen Sie dieses System niemals in einem realen Casino – Sie werden erwischt und für das Casino gesperrt. […]

…dass richtige Casinos einen Spieler, der viele Winzgewinne gegen einen irgendwann mit Sicherheit kommenden, unproportional großen Verlust eintauscht, sperren würden. Ganz im Gegenteil, es sind genau solche Deppen, von denen das Casino lebt.

[…] 2. Überschreiten Sie niemals die Grenze von 100 Euro Gewinn. Ich kann das nicht zu oft erwähnen. Die Grundidee ist natürlich der Gewinn, aber viele kleine Gewinne verhindern, dass man jemals von Ihnen Notiz macht. Wenn Sie mehr gewinnen wollen, dann können Sie sich ganz einfach bei mehreren Casinos registrieren. Ich werde Ihnen weitere nennen, bei denen meine Versuche geklappt haben.

Aber toll, Moritz, dass du Affiliate-Gelder gleich von mehreren Casinos kassierst.

Das ist das ganze System. Wenn man es einmal versucht hat, ist es einfach.

Sowas von einfach aber auch! Gewonnen: Über den kleinen Gewinn freuen. Verloren: Einsatz verdoppeln. So lange wiederholen, bis kein Geld zum Setzen mehr da ist. Das kapiert doch sogar eine frisch amputierte Laborratte.

Nun liegt es an Ihnen, es zu versuchen. Durch das echte Geldgeschenk riskieren Sie ABSOLUT nichts!

Zumindest, bis das geschenkte „Geld“ (es handelt sich in Wirklichkeit um virtuelle Jetons) weg ist. Dann muss man nachlegen.

Laden Sie hier die Spiel-Software runter:

http://ihre-infos.net/1.php
( selbstverständlich virenfrei )

Aber ganz selbstverständlich. Das sagt jemand, der sich in jeder nur erdenklichen Weise hinter gefälschten Absendern und Wegwerfdomains versteckt. Das glaubt dir jeder, Moritz!

Ich melde mich morgen noch einmal bei Ihnen, ob alles geklappt hat!

Tja, sorry Moritz, aber die von mir verwendete Mailadresse existiert schon nicht mehr. Oder glaubst du, ich würde einem Spammer eine echte Mailadresse geben? Wer käme schon auf so saudumme Ideen?

Ich drücke Ihnen die Daumen,

Wozu? Es ist doch total einfach und sicher. Hast du doch eben noch gesagt.

Ihr Moritz Ahlborg

Willkommen in der Schandhalle der scheußlich schlechten Spam, du Dumpfmeister!

Bitte geh sterben!

Dein Nachtwächter
(nach Diktat verreist)

Ein Dank an Frank für dieses Zustecksel aus dem Beklopptenbrutschrank des Internet-Betruges!

Unser großer Bonus macht Sie zum Gewinner, sobald Sie sich anmelden!

Donnerstag, 22. September 2011

Hui, Casino-Spammer! Mein Glückwunsch! Zum ersten Mal seit Monaten habt ihr wieder jemanden gefunden, der nicht nur seine Mails auf Deutsch schreibt, sondern die Sprache auch ein bisschen beherrscht. Schade, dass der Bullshit davon nicht besser wird.

Neu im online Gaming?

Na, noch nie auf unseren Beschiss reingefallen? Damit sind sie genau das richtige Opfer! Lassen sie sich nicht davon verwirren, dass selbst bekannte Glücksspiel-Anbieter mit gutem Ruf ordentlich betrogen haben sollen und vertrauen sie einfach einem Angebot, das nur durch asoziale und kriminelle Spam bekannt gemacht wird. Kommen sie…

Probieren Sie es im EuroGaming Palace, das online Gaming so leicht macht wie 1-2-3.

…und glauben sie nicht, dass sie zu doof dazu sind. Sind sind zwar doof, sonst würden sie nicht darauf reinfallen, aber sie sind noch lange nicht zu doof, um nicht ein bisschen zocken zu können.

Registrieren ist einfach, downloaden ist schnell und wir haben alle Ihre Lieblings-Spiele – und neue kommen ständig dazu.

Laden sie sich einfach eine Software runter, die ihnen von asozialen und kriminellen Spammern angeboten wird und installieren sie diese auf ihrem Windows-PC. (Andere Betriebssysteme unterstützen wir nicht, weil sie bei weitem nicht so ein gutes Ziel für Schadsoftware sind.) Geben sie asozialen und kriminellen Spammern aus der organisierten Internet-Kriminalität einen ordentlichen Datensatz bei ihrer Registrierung, damit sich auch ihre Identität missbrauchen lässt. Das ist ungefähr so, wie unaufgeklärte Teenager an ihre ersten sexuellen Erfahrungen rangehen: schnell, einfach und gefährlich.

Und das Beste von allem, wir geben Ihnen 400 Euro nur für Ihre Anmeldung!

Und das Beste daran: Wir belügen sie schon in unserer Mail, denn auf unserer Website klingt das etwas anders: „1. Wir kommen Ihrer ERSTEN Einzahlung gleich mit einem 100% Bonus bis zu 100€! 2. Wir kommen auch Ihren weiteren DREI Einzahlungen im Casino gleich mit 100% Bonus bis zu 100€!“ – aber was ist das schon für ein kleinlicher Unterschied zwischen „sich Anmelden“ und „einen Batzen Geld hinlegen“. Also haben sie sich mal nicht so und tauschen sie sofort 100 Euro gegen 200 Einheiten in virtuellen Jetons um.

Wenn das Casino gar nichts davon weiß… tja, das ist uns auch egal. Wir verdienen nur das Affiliate-Geld dafür, dass wir unerfahrene Internet-Nutzer in das von niemanden kontrollierte Magic Box Casino locken, das übrigens seine Spiele nach Herzenslust manipulieren kann. Macht aber nichts, da es sich eh um illegales Glücksspiel handelt, so dass sie keine Chance haben, ihren Schaden erstattet zu bekommen, wenn sie so richtig übern Tisch gezogen wurden. Und machen sie sich auf gar keinen Fall an anderen Stellen im Internet über derartige „Casinos“ schlau! Glauben sie einfach einem Spammer mit gefälschtem Absender, der sie nicht kennt und den sie noch nie gesehen haben!

Fangen Sie mit unserem Geld an zu spielen, nicht mit Ihrem und sehen Sie, wie viele Gewinne Sie ansammeln können.

Glauben sie einfach, dass wir einen Geldbaum im Garten haben und mit leichtem Herzen jedem Geld schenken wollen! Ich sagte doch: Doof müssen sie schon sein.

Mit immer mehr neuen Spielern jeden Tag und ständig steigenden progressiven Jackpots ist EuroGaming Palace eine der beliebtesten Webseiten im Netz – und eine der besten.

Und ansonsten: Glauben sie uns, dass dieses „Casino“ eine der beliebtesten Websites ist, obwohl sie noch nie davon gehört haben! Außer natürlich durch unsere Massenpest der Spam.

http://besteurogaming.com/de/ [Ellenlange ID von mir entfernt]

Und jetzt klicken sie schon auf eine URL, die eine ganz lange ID enthält! Damit wir wenigstens wissen, dass die Spam bei ihnen ankommt und dass sie doof genug sind, in einer Spam herumzuklicken. Wir leben schließlich von krimineller Spam, da ist so etwas sehr interessant.

Anrede und Grußfomel Fehlanzeige!

(mehr …)

Eine tolle neue Art zu gewinnen

Samstag, 17. September 2011

Aber gaaaanz neu! Und sowas von toll! Denn diesmal…

Im Ruby Royal gewinnen Sie immer

http://www.cyberfortinatop.com/de/ [endlose ID von mir entfernt]

…ist es ein „Casino“, in dem man immer gewinnt. Warum? Na, weil die Betreiber dieses „Casinos“ kein Geschäft machen wollen, sondern es bevorzugen, Geld zu verschenken. Außer in der Nacht vom 24. zum 25. Dezember, da haben diese Weihnachtsmänner natürlich keine Zeit, weil sie ja die ganze Welt beglücken müssen. Aber sonst immer. :mrgreen:

Die angegebene URL ist natürlich wieder ein Wegwerfprodukt, frisch heute morgen um 6.56 Uhr registriert von einer angeblichen Madeline Savige aus Mount Collins, Australien. Diese angebliche Frau verwedet natürlich trotz ihrer großen Ambitionen im Casinogeschäft eine Mailadresse in der anonym eingerichteten Domain fxmail (punkt) net, die übrigens eine wunderbare Website präsentiert, wenn man sich mal anschauen will, was auf diesem Serverchen sonst noch so läuft. Diese Website… bitte vor dem Runterscrollen hinsetzen… sieht zurzeit so aus:

Screenshot der Website, die unter fxmail.net verfügbar ist -- eine perfekt nachgebaute Yahoo-Startseite

Praktisch alle Links in dieser „liebevoll“ nachgemachten Yahoo-Startseite führen über eine Weiterleitung auf die originalen Yahoo-Seiten. Das hier offenbar eine Phishing-Attacke auf Yahoo-Konten vorbereitet oder bereits durchgeführt wird, sieht man nur beim Hinschauen. Was die Spammer mit gephishten Yahoo-Konten vorhaben, ist für mich eher unklar, da sich meines Erachtens nicht direkt Geld damit machen lässt. Sie könnten die Identitäten missbrauchen, sie könnten über bestehende Verbindungen von Yahoo-Konten zu Facebook- und Twitter-Konten Spam verbreiten, sie könnten zugehörige Flickr-Accounts missbrauchen, sie könnten mit den Mailadressen anderer Menschen spammen, sie könnten das auch alles zusammen machen. Es wird sich wohl nicht um ein harmloses Vergnügen handeln, wenn eine Yahoo-Seite nachgemacht wird. Die Domain fxmail (punkt) net ist am 5. April dieses Jahres eingerichtet worden, und sie wird nicht nur dafür verwendet, schnell „seriös“ aussehende Mailadressen für Domainregistrierungen von Spammern zu erzeugen, sondern – wohl auch wegen des ungewöhnlich seriös wirkenden Domainnamens – auch für andere kriminelle Absichten eingesetzt.

Aber ich schweife ab. Dass die Spammer keine harmlosen Kinder sind, sondern äußerst asoziale organisiert Kriminelle, die auf jeden nur verfügbaren Kanal andere Menschen betrügen wollen, sollte ja jedem bekannt sein, es verdient eigentlich keine weitere Erwähnung.

Also wieder zum Casino. Wo war ich? Ach ja, bei der angegebenen URL. Diese Domain, in der noch nicht einmal der Name der alten römischen Glückgöttin richtig geschrieben ist, weil den Spammern nach ein paar Jahren dieser Masche und nach täglich drei bis fünf neu eingerichteten Domains inzwischen die plausibel klingenden Domainnamen ausgegangen sind, ist ein Wegwerfprodukt. Sie wurde eingerichtet, um eine Chance zu haben, mit dem Link durch die Spamfilter zu kommen, was in diesem Fall nicht gelang. Dort gibt es eine Weiterleitung auf die zurzeit wirklich benutzte Domain www (punkt) rubyfortunacasinos (punkt) com, bei der sich die Glücksgöttin wieder so schreibt, wie sie sich schon im alten Rom schrieb. Was man dort zu sehen bekommt, ist der übliche Bullshit, diesmal wieder mit einem älteren grafischen Entwurf, der wenigstens keine unmittelbaren Kopfschmerzen wegen der Unfähigkeit der jetzigen Designer auslöst:

Screenshot der betrügerischen Casino-Website Ruby Fortuna

Unentbehrlich wie immer ist der emsig hochzählende Jackpot, der natürlich wie immer über JavaScript realisiert wurde und durch einfaches Neuladen der Seite wieder dorthin gestellt werden kann, wo er mit Zählen begann. Oder, um es einmal nüchtern im verwendeten JavaScript-Source zu sagen:

var jackpots = JP1;
var totals = 567898403;

for (i=0; i<jackpots.length-1; i++){
	jackpot = parseInt(jackpots[i]);
	if (i == 0) totals = jackpot;
	else totals += jackpot;
} 

function makeCurrency(data){
	data += '';
	x = data.split("");
	xr = x.reverse();
	for(i=0; i<xr.length; i++){
		if(i==0) tmpStr = xr[i];
		else if(i==2){
			tmpStr += ".";
			tmpStr += xr[i];
		}else if(i==5){
			tmpStr += ",";
			tmpStr += xr[i];
		}else if(i==8){
			tmpStr += ",";
			tmpStr += xr[i];
		}
		else tmpStr += xr[i];
	}
	x = ((tmpStr.split("")).reverse()).join("");
	return x;
}

function writeTotals(){
	try{
		value = makeCurrency(totals);
		document.getElementById("pjpval").innerHTML = "£" + value;
		totals += 26;
		setTimeout("writeTotals()",1000);
	} catch(e){ }
}

Es ist also reines JavaScript-Blendwerk, das einfach jede Sekunde einen Startwert (der sich nicht zu ändern scheint) um 26 Pence hochzählt. Da wird kein Jackpot in Echtzeit abgefragt. Da wird nur so getan, ab ob da ein Jackpot in Echtzeit abgefragt würde, und das – mit Verlaub – auf eine besonders dümmliche Weise. Jemand, der hinschaut, wird feststellen, dass der Pence-Beträge alle vier Sekunden um genau vier Pence gewachsen ist, weil 4×26 nun einmal 104 ergibt. Mit so kompliziertem Gefrickel wie der Verwendung von Pseudozufallszahlen scheinen sich die Betreiber dieses „Casinos“ noch nicht beschäftigt zu haben, und Math.random() haben sie auch noch nicht in der JavaScript-Dokumentation gefunden, weil sie das Internet eigentlich nur zum Spammen verwenden.

Ach ja, es sind Pence, denn der Zähler zählt in britischen Pfund. Ansonsten sind für diese in Gelddingen offenbar etwas nachlässigen Betreiber eines „Casinos“ aber alle Währungen irgendwie gleich, wie die folgende GIF-Animation des angepriesenen Bonus zeigt:

Kanadische Dollar, US-Dollar, Euro und britische Pfund... egal, alles nur Zahlen

Warum sollte es ein „Casino“ in Gelddingen auch genau nehmen.

Wenn man es dann genauer wissen möchte und mal schaut, wie die „Angebote“ auf Deutsch beschrieben werden, liest sich das so:

Ein fantastischer Bonus wartet auf Sie. Nachfolgend finden Sie die Angebote.

Vergessen Sie nicht, dass dies nur ein Willkommens-Bonus ist. Es gibt jeden Monat weitere Bonusse auf Ihre Einzahlungen!

1. Bonus

- Nach der Anmeldung erhalten Sie 750€ gratis und haben eine Stunde, um so viel wie möglich zu gewinnen.

- Sie können Slots, Roulette, Black Jack und Video Poker spielen. Erspielte Beträge über den ursprünglichen 750€ dürfen Sie behalten. So einfach ist das!

- Falls Sie nicht gewinnen bietet Ihnen das Casino einen 100% Bonus auf Ihre erste Einzahlung.

- Alle Bonusangebote unterliegen den Konditionen und AGB.

Huch! Da gibt es auf einmal nur noch eine Währung. Vielleicht sollten sich die „Autoren“ der Stummeltexte mal mit dem Grafiker absprechen, damit es einigermaßen konsistent bleibt. Aber wer lesen kann, wird sich vor allem über die „Konditionen und AGB“ wundern, die auf der gesamten betrügerischen Dreckssite genau so wenig zu finden sind wie ein Impressum. Eigentlich schade, denn diese Bedingungen sind oft für einen heftigen Lacher gut.

Ach ja, Konsistenz: „Der 1. Bonus“ war früher mal sinnvoll, als von komplexen, mehrstufigen Bonussystemen gefaselt wurde. Jetzt könnte man den Überrest der Nummerierung schmerzlos entfernen. Aber dafür müsste sich ja jemand dran setzen, der auch etwas Deutsch kann und es bemerkt. Ach, da oben ist ja auch eine kleine japanische Flagge. Ob ich mal einen Mailpartner aus Japan frage, wie gut das Japanisch der Spammer ist? Der lacht doch so gern… Mal klicken… oh schade, die ist ja gar nicht verlinkt, die Flagge mit der roten Sonne. Die steht da nur, um noch ein bisschen mehr Eindruck zu schinden. Na, das passt ja auf so eine tolle Betrügersite, die eigentlich nur Eindruck schinden will. Bis zur totalen Lächerlichkeit.

Na, zumindest das können diese Verbrecher, die mit dieser inzwischen etwas müden Masche ihre Affiliate-Gelder vom Magic Box Casino kassieren wollen: Lächerlich sein.

Was hingegen ganz allgemein von den „Casinos“ im Internet zu halten ist, das lese man bitte beim Antispam e.V. weiter.

Spam-Splitter

Sonntag, 11. September 2011

Ihr Leben sieht besser aus, wenn Sie einen Jackpot in der Tasche haben!

Noch besser sogar, wenn der – Achtung: Deutsch – „Spieltopf“ in der Tasche sogar mit Geld gefüllt ist. Aber das Geld täte es auch.

Betreff: Registrieren Sie Ihre Anfrage

Häh?

Holen Sie sich Ihren Liebsten, dass brillante sehen heute

All s dzq of rrf wa qc re is instantly available to do cd wnl drl oad

Klar, so überzeugt ihr jeden!

Don.t, Geld für schlechte Qualität Duplikate und bei uns kaufen!

Und so übrigens auch. 😀

Bestellen Und 50% Sparen, Nur im Maerz

Gut, dann warte ich eben noch 172 Tage.

Verpassen Sie die Moeglichkeit nicht, eine Super-Software so gut wie umsonst zu bekommen. Nur diese Woche zu einem besonderen Preis.

Klar, so gut wie umsonst heißt ja nicht kostenlos. Stimmt schon, man gibt das Geld so gut wie umsonst aus, denn es gibt dafür eine nicht-lizenzierte Kopie.

You are receiving this e-mail because Atomitory loves you.

Oh, fühle ich mich warm geliebt… :mrgreen:

Konzentrieren Sie sich auf das Wichtigere – wir kuemmern uns um Ihre Software. Wahre Experten in Sachen Software! Vergleichen und geizen!

Aber so richtige, ganz besondere Spezialexperten!

Betreff: Spaß und kostenloses Geld zum Spielen stehen bei uns im Vordergrund.

Hihi, „kostenloses Geld“, wie stilsicher ausgedrückt.

Reiten Sie mit auf der Welle der Reichen

Und gehen sie unter, wenn wir durch den Casino-Beschiss reich werden!

Der Kauf erfolgt sehr schnell, leicht und ist sicher. Die neuesten Versionen unterschiedlicher nutzbaren Programme warten auf Sie hier. Nur einmal bezahlt wird unsere Software Ihnen lange dienen. Die reichste Auswahl online.

Das Geld ist sehr schnell, leicht und sicher weg. Die neueste Schadsoftware ist in nicht-lizenzierte Kopien beliebter Software eingebettet. Ihr damit übernommener Rechner wird uns lange als Spambot und für kriminelle Geschäfte dienen – mindestens bis zur nächsten Neuinstallation des Systems. So werden wir online reich.

Die letzten Versionen von Software auf dem Markt.

In der Tat, die allerletzten Versionen!

Betreff: Kommen Sie zu uns und lassen Sie sich ueberaschen

Nicht jede Überraschung ist angenehm.

Jetzt erst recht! Dank Weltkrisis sind die Preise im Keller, jetzt ist die beste Zeit und Software zu abkaufen und zu sparten.

Und nach dem Weltuntergang wird der illegale Krempel sogar noch billiger.

Zeigen Sie uns, wie viel Geld Sie an den Spielautomaten gewinnen können

Das ist auch ganz einfach. Einfach erstmal ordentlich einzahlen, am besten ein paar tausend Euro. Dann irgendein Programm¹ starten…

Screenshot einer modernen Slotmaschine

…das in seiner Grafik so tut, als würden da Walzen laufen, das aber in Wirklichkeit einfach nur das Ergebnis seiner Programmierung anzeigt. Dort auf das Feld „Maximaler Einsatz“ klicken. Vorgang wiederholen, bis das eingezahlte Geld weg ist – das dauert höchstens eine Viertelstunde. Konnten sie uns nicht zeigen, wie viel Geld sie gewinnen können? Na, denn versuchen sie es einfach nochmal. Ein Spaß für die ganze Familie!

Sie sollten für eine Flut von Boni bereit sein

Bis jetzt habe ich nur eine Flut von Spam.

Buy CIALIS Online. UNMATCHED PRICES! Get 12 bonus pills FREE!

Gut, dass nicht nur das Spamcasino „Bonus“ anbietet.

Betreff: Online luxury watch store offer replica watches and swiss replica watches, swiss made replica watches, breitling watches & cartier replica watch with the lowest prices at A1 Replica

Na, wieder den Betreff mit dem Inhalt der Mail verwechselt, Spammer?

We Offering a wide range of Replica Watches or Fake watches

Stimmt, euer Angebot ist nur ein Fake.

Nowhere else power is so inexpensive

Außer vielleicht an der Steckdose.

Diese E-Mail Nachricht wird innerhalb der Regeln der E-Mail Marketing in der „Datenschutz-und Marketing Gesetzgebung in Europa“ gesendet. Klicken Sie hier für die Löschung aus der E-mail Verteiler-Liste, wenn sie falsch adressiert ist, oder wenn Sie diese email nicht wollen. Herkunft der Adressen aus eigenem Email-Register.

Boah, wie überzeugend. Man merkt ja schon an eurer Sprache, wie genau euer Marketing mit Spam auf den deutschen Rechtsraum zugeschnitten ist. Und euer eigenes Email-Register habt ihr auch ganz frisch gekauft. Man kann ja auf Klicken sie hier klicken, wenn man da raus will – das wird bei einem Mailspammer gewiss jeder tun, der noch mehr Mail will.

People suffering from severe depression are everywhere around you! You are not suffering alone!

Aber ich leide gar nicht unter Depressionen. Ich leide unter Spam.

Sollen wir Ihr Geld einem anderen anbieten?

Machts doch einfach! Denn habe ich endlich Ruhe vor euren Casino-Drecksmails.

Bitte sorgfdltig lesen, Der Abschluss der rechtlichen Verschmelzung zwischen meiner Bank ABN Amro NV mit Fortis Bank NV (Fortis Bank Nederland) bedeutet, dass die beiden Banken kvnnen jetzt beschleunigt Fortschritte bei der Integration ihrer Aktivitdten. Mit Wirkung ab der Verschmelzung werden sie zum Austausch von Kundendaten erlaubt sein und kann die technische Migration von Client-Daten in das zentrale System der ABN AMRO NV Start Die vorgeschlagenen Ernennungen im Management bereits angek|ndigt wird auch offiziell in Kraft treten zu diesem Zeitpunkt.

Ich habe das schon sorgfältig gelesen, auch den Rest. Selbst nach dem dritten Lesen wollten die Worte keinen Sinn formen. Aber die Geschichte…

Wdhrend der Zusammenstellung aller Kredit-Konten, entdeckte ich ein Guthabenkonto mit A / C N0: NL85-ABNA-60.83.41.843 und ($ 7,467,000.00 Millionen Dollar) hinterlegt. Meine Untersuchung und Dokumentation in seinem Account-Datei bestdtigt zeigt, dass der Investor ohne ein Testament starb, und es war ein Deutscher, der Autobauer BMW Museum Ran und das war der genaue Zeitraum der letzten Rechnung betrieben wurden

…ist ja bekannt. Ich frage mich nur, wie du deine ganze besondere Raffinesse in der Schreibweise von Umlauten hinbekommen hast. Das kann ja nicht einmal mehr ein frisch amputiertes Suppenhuhn überzeugend finden.

Wenn es um Glücksspielboni geht, setzen wir die Latte sehr hoch und unsere Stammkunden lieben uns dafür.

Eure „Stammkunden“ lieben euch so sehr, dass sie sich nicht einmal daran stören, dass eure tolle Casino-Website jeden Tag drei bis fünfmal im Internet umzieht. Da rennen die einfach hinterher, um „Stammkunden“ zu bleiben. Krass!

YOUR TASK IS TO CO-ORDINATE PAYMENTS FROM CUSTOMERS AND HELP US WITH THE PAYMENT PROCESSING

Verstehe, ihr sucht Maulesel.

Rolex Watches at watches planet

Es gibt Planeten, die ich nicht betreten möchte… :mrgreen:

Lose 28 pounds in 30 days on the homeopathic HCG Diet without heavy exercise or without frozen or prepared foods to buy.

Hey, wie cool! Ein homöopatisches Diätmittel. Was ist da nur drin? Currywurst D30? :mrgreen:

Voll mit bunten Graphiken

[Ja, das war der ganze Text über dem Link auf das Betrugscasino. Echt. Da stand nicht mehr. Und im Betreff stand auch nur Online-Casino Nr.1, sonst nichts]

Und echt voll in Farbe!

Betreff: Beeilen Sie sich, der Bonus verfällt morgen

Macht aber auch nichts, denn morgen bieten wir fünf andere an. Auf fünf anderen Websites.

Ihre erste Reaktion auf dieses Schreiben wird geschдtzt

Meine erste (und letzte) Reaktion ist der Schwäbische Gruß.

Mummys Richess ist die heißeste Anlaufstelle im Internet!

Wow, „Richess“. Da kann ich mich fragen, ob ihr ein Wörterbuch aus dem vorletzten Jahrhundert gefunden habt und „richesse“ meint, oder ob ihr nicht wisst, wie man heute „richness“ schreibt. Aber was solls, ihr wollt einem neuen Grafiker eine Chance geben, einem, der wieder nicht ganz so talentiert ist, und der…

Screenshot des betrügerischen Casinos

…hat noch eine weitere, nämlich die mutmaßlich gemeinte Schreibweise anzubieten, nämlich „mummy’s riches“. Zugegeben, die Reiche der Mumie sind semantisch sinnvoll, wir sehnen uns ja alle nach dem Totenreich. Vielleicht solltet ihr euer Englisch mal von jemanden verzapfen lassen, der auch ein bisschen Gefühl für diese Sprache hat. Ach, das macht ihr mit dem Deutsch ja auch nicht. Stimmt. Schön übrigens, dass der neue Grafiker in seinem Entwurf auf das „Flash-Casino ohne Download“ hingewiesen hat, das es auf dieser Dreckssite noch gar nicht gibt. Euer Gestrokel ist einfach nur noch peinlich. Wenn ich nicht sehr bindende Ehrbegriffe hätte, würde ich mich fast schon erbarmen und es besser machen, weil dieses ewige Fremdschämen so weh tut.

Betreff: MICROWORD CORPORATION® AWARD NOTIFICATIONS

GROSSE BUCHSTABEN FÜR EIN INI-MINI-MIKRO-WORT.

Your email address was automatically generated out of Email providers

Oh, hübsch. Und ich dachte immer, ich habe die selbst gewählt und auf diesem Server eigenhändig die Datei aliases eingetragen.

Betreff: CONGRATULATIONS!!

Oh ja, ich kann mir wirklich gratulieren. Ich bin durch die „Tagesbeute“ durch.

Mit einem Klick ist alles weg.

¹Es handelt sich um einen Screenshot einer authentischen Slotmaschine aus den Nuller Jahren. So sehen die Spiele für die Generation Teletubbie aus. Und diese Generation steckt da Unmengen von Geld rein.