Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Datensammlung“

Entspannt genie�en! Gewinnen Sie 5 x 100� Tropical Island Gutscheine!

Montag, 6. Juni 2022

Ach ja, Spammer! Encoding ist schwierig, und UTF 8 eine für dich unverständliche Geheimwissenschaft. Man sollte ja denken, dass nach rd. dreißig Jahren sogar die Spammer damit klarkommen müssten. Aber sie sind immer noch oft überfordert. 💩️

Von: Tropical Island <myemail@service-google.com>
An: sophoo@online.de

Mit gefälschtem Absender und gar nicht für mich bestimmt, weil meine Mailadresse im BCC:-Header steht. Einmal die übliche dumme Massenware des Spameinganges. Mehr muss man übrigens nicht sehen, um den Müll zu löschen. 🗑️

Entspannt genießen!
Gewinnen Sie 5 x 100€
Tropical Island Gutscheine!

Ist das eine neue Eissorte? 🍧️

In die Spam eingebettete Grafik

Scheint doch eher etwas mit Palmen, Rettungsringen und Sonnenschirmen zu sein. Eben das, was sich Leute unter Urlaub vorstellen: Bei gutem Wetter dumm rumliegen. Am besten mit Animateur, weil man unter den gegenwärtigen Bedingungen in der „westlichen Welt“ so dermaßen blöd und von sich selbst entfremdet geworden ist, dass man wegen fehlender eigener Impulse und Interessen gar nichts mehr mit sich anfangen kann. 🧟️

Hallo gammelfleisch ,

Der Name passt mal wieder genau heute. 👍️

Das ist kein Scherz!

Stimmt, es ist eine Spam. 😐️

Glückwunsch! Ihre Email Adresse 4490 wurde exklusiv aus 55.000 Newsletter Abonennten ausgewählt. Sie haben jetzt die CHANCE auf Tropical Island Gutscheine im Gesamtwert von 500€!

Was ist meine Mailadresse? 🤭️

Aber schön, dass ich die Chance hatte, ausgewählt zu werden, jetzt gleich noch eine tolle Chance zu haben. Oder anders gesagt: Schön, dass die Mailadresse unter Spammern rumgeht. So ist immer etwas los im Postfach. 🚾️

Das Angebot ist streng limitiert, nicht verpassen!

Alles ist limitiert. Es gibt nur rd. 1080 Atome im Universum. 😉️

Aber was ist es denn nun für ein Angebot. „Tropical-Island-Gutscheine“ wird als Angabe kein bisschen informativer, wenn man es auch noch mit Deppen Leer Zeichen schreibt, um die Bindestrich-Taste auf der Tastatur zu schonen. 😀️

Unsere Aktion ausgewählten Usern wie Sie vorbehalten! Die Gewinnchance auf einen Tropical Island Gutschein liegt in Ihren Händen!

Jetzt mitmachen!

Spammer, du bist echt der Allergrößte! So eine Hirnruine wie dich habe ich lange nicht mehr im Postfach gehabt. Da gibst du Teletubbiezurückwinker dir so dermaßen viel Mühe, eine HTML-formatierte Spam zu schreiben und da sogar noch ein Bild einzubetten, und vergisst darüber, klarzumachen, um was zum hackenden Henker es überhaupt geht. Vermutlich möchtest du das Erfolgsmodell dieser Überraschungseier nachmachen, nur eben für Leute, die neugierig werden und in die Spam von kriminellen Fruchtzwergen wie dir reinklicken. 🥚️

Wer dumm ist und davon neugierig geworden ist…

$ surbl waltcheck.com
waltcheck.com	LISTED: ABUSE
$ mime-header "https://waltcheck.com/?a=5204&oc=15403&c=42635&m=3&s1=" | grep -i ^location
location: https://www.qualifizierte-preise.de/_static/_supload/_prelander/138_1271/?partner_pk=1899&wingame_pk=138&freetest_pk=1271&sub_id=5204&sub_id_postback=252051728
$ _

…klickt dann auf deinen Link zur Website in einer Domain, die wegen massenhafter illegaler und asozialer Spam bereits auf allen einschlägigen Blacklists zu finden ist. Und dort gibt es eine Weiterleitung auf eine Seite, auf der man dann erstmal…

$ lynx -dump https://www.qualifizierte-preise.de/
   Wir verwenden notwendige Cookies. Klicken Sie [1]hier um mehr zu lesen.

Sie wurden für das Gewinnspiel ausgewählt!

Bitte Gewinn-Daten eingeben:

   Bitte Anrede auswählen
   (*) Herr
   ( ) Frau
   ____________________ Vorname Bitte Eingabe korrigieren
   ____________________ Nachname Bitte Eingabe korrigieren
   ____________________ E-Mail Bitte Eingabe korrigieren
   Wichtig: Zur Teilnahme Email in Ihrem Postfach bestätigen!
   Bitte hier klicken
   [ ]

   Die Registrierung auf dieser Seite ist unentgeltlich. Ich bin
   einverstanden, dass der Veranstalter und die Sponsoren mich per E-Mail
   ([2]Sponsoren), postalisch und/oder telefonisch ([3]Sponsoren) über
   Angebote aus ihrem jeweiligen Geschäftsbereich kontaktieren.

   Ich kann mein Einverständnis jederzeit widerrufen. Weitere Infos
   [4]hier.
   100% GRATIS MITMACHEN

   Dies ist ein Gewinnspiel der toleadoo GmbH. Einsendeschluss ist der
   31.12.2022 um 24 Uhr. Diese Aktion der toleadoo GmbH wird nach den
   [5]Teilnahmebedingungen und garantiert durchgeführt. Der Markeninhaber
   oder Hersteller ist weder Veranstalter noch Sponsor dieses Gewinnspiels
   und steht mit der Veranstalterin in keiner geschäftlichen Beziehung.
   [6]Advertise | [7]Impressum | [8]AGB | [9]Datenschutz

Promote our Offers!

   [10]Register here at our private affiliate Network, Big Bang Ads.

   [11]BBA Logo

   Um diese Seite korrekt darzustellen, müssen Sie JavaScript in Ihrem
   Browser aktivieren. [12]Hier finden Sie eine Anleitung.

   schließen

   IFRAME: [13]sponsorlist_iframe

   Die Durchführung dieses Gewinnspieles wird ausschließlich durch unsere
   Sponsoren ermöglicht und lebt von Ihren Werbeeinwilligungen.
   (BUTTON) Ich habe verstanden und möchte am Gewinnspiel teilnehmen.
   (BUTTON) Ich möchte am Gewinnspiel trotzdem ohne Werbeeinwilligung
   teilnehmen.

Verweise

   1. https://www.qualifizierte-preise.de/cgi-bin/global.pl?todo=show_page&ident=datenschutz&wingame_pk=138&freetest_pk=715#iframe_cookies
   2. https://www.qualifizierte-preise.de/sc/?cp=pnyMWgkowoLgiirkgxGMgKqvgilyIiXJOqkgsPgNmhjkrpvjyKyuoIwoyLhkIlrioHgpkXpgkhhghsLGkImggKoihows&tab=email
   3. https://www.qualifizierte-preise.de/sc/?cp=pnyMWgkowoLgiirkgxGMgKqvgilyIiXJOqkgsPgNmhjkrpvjyKyuoIwoyLhkIlrioHgpkXpgkhhghsLGkImggKoihows&tab=tel
   4. https://www.qualifizierte-preise.de/cgi-bin/global.pl?todo=show_page&ident=revocation&wingame_pk=138&freetest_pk=715
   5. https://www.qualifizierte-preise.de/cgi-bin/global.pl?todo=show_page&ident=agb&wingame_pk=138&freetest_pk=715
   6. https://www.qualifizierte-preise.de/
   7. https://www.qualifizierte-preise.de/cgi-bin/global.pl?todo=show_page&ident=impressum&wingame_pk=138&freetest_pk=715
   8. https://www.qualifizierte-preise.de/cgi-bin/global.pl?todo=show_page&ident=agb&wingame_pk=138&freetest_pk=715
   9. https://www.qualifizierte-preise.de/cgi-bin/global.pl?todo=show_page&ident=datenschutz&wingame_pk=138&freetest_pk=715
  10. https://trk.adstrck123.com/aff_c?offer_id=9805&aff_id=2801&url_id=21569
  11. https://trk.adstrck123.com/aff_c?offer_id=9805&aff_id=2801&url_id=21569
  12. https://www.qualifizierte-preise.de/wingame/global/userdocs/js_advice_de.htm
  13. about:blank

$_

…ein paar Daten eingeben soll. Zunächst nur Name und Mailadresse, damit das nächste Mal eine besser passende Anrede als „Lieber Namensteil der Mailadresse“ in der illegalen und asozialen Spam steht. Typischerweise gibt es aber auch noch einen nächsten Schritt, in dem man seine Telefonnummer, seine Anschrift und sein Geburtsdatum angeben muss, und das ist bereits für einen Identitätsmissbrauch ausreichend. Normalerweise – und das ist der tiefere Grund, weshalb solche Datensammlungen besser mit Javascript funktionieren – tickt dazu eine Uhr runter, damit man auch ja nicht zu lange darüber nachdenkt, ob man sich jetzt wirklich nackig machen möchte. Derartige Angaben auf einer Website zu machen, die man nach einem Klick in eine Spam geöffnet hat, ist sehr dumm und gefährlich. ⚠️

Außerdem gibt man eine Einwilligung ab, auf allen nur möglichen Kanälen – einschließlich Telefon – mit Reklame zugeschaufelt zu werden. Was für eine Reklame? Na, die Reklame der „Sponsoren“ dieses „Spieles“, die mit einem illegal vorgehenden und höchst asozialen Spammer gemeinsame Geschäfte machen. Neulich war noch der Burda-Verlag darunter¹ und hat damit ein weiteres Mal belegt, dass die Geschäfte mit Reklame, die Geschäfte mit Spam und kriminelle Überrumpelungsversuche eine große gemeinsame Schnittmenge haben, in der auch Unternehmen der Contentindustrie Platz finden. Schade, dass dieses Mal der IFRAME, in dem die „Sponsoren“ angezeigt werden sollen (in der abschließenden Linkliste als Ausgabe von lynx die Nummer 13), durch einen bedeuerlichen Fehler der Gewinnspielveranstalter eine leere Seite geworden ist, so dass sich der „Veranstalter“ seine Sponsoren auch einfach hinterher aussuchen kann, nachdem er einen guten Preis für diese Datensammlung mit umfassender Belästigungserlaubnis ausgehandelt hat. Aber es ist doch schön, wenn man wieder jemand anruft, oder? Vielleicht ist es ja einer dieser Gewinnbimmler, dann gewinnt man gleich noch mehr. 📞️

Zum Ausgleich ist es aber zu glatten und vollen hundert Prozent gratis, und nicht einfach nur kostenlos, dass man sich einen großen Sack Schäden und Nachteile ins Leben holt. Wer könnte dazu „Nein“ sagen? 💯️

Und das alles macht man, weil irgendwann zum Ende des Jahres, gleich nach dem Weihnachtsfest und der absurd-dadaistischen FIFA-Fußball-Geldmeisterschaft in Katar etwas Tolles verlost wird: Ein Gutschein, von dem immer noch nicht klar geworden ist, um was für einen Gutschein es sich handelt. 🤔️

Man muss nicht lange nachdenken, um zu bemerken, wie dumm die Idee ist, an so einem „Spiel“ teilzunehmen. Aber die Idee, in eine Spam zu klicken, ist ja auch schon sehr dumm, und vermutlich erwartet der Spammer hier Synergieeffekte der kombinierten Dummheit. 🧠️🚫️

¹Ich verlinke die Spam vom 31. Mai auch, weil die heutige Version so aussieht, als hätte der Spammer meinen Text gelesen und viele der von mir aufgeführten Schwachstellen korrigiert. Wenn das der Fall ist und du hier mitliest, Spammer: Geh bitte ganz schnell sterben, du genetischer Freestyleentwurf mit deinem stinkenden Charakter!

Werden Sie ein unabhängiger Produkt-Tester!

Dienstag, 31. Mai 2022

Vorab: Das „etwas andere Restaurant“ McDonald’s hat mit dieser Spam natürlich nichts zu tun. Die Firmierung wird von Spammern in den Dreck gezogen.

Von: Junior Jack <isabelle.seydoux@adipote.com>
Antwort an: Junior Jack <jjack@cmymails.com>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Schön, etwas persönliches! 🤩️

Gewinne einen McDonald’s Gutschein im Wert von 25€

Was soll ich damit? Fresst den überteuerten Giftfraß selber! 🤮️

Hallo,

Genau mein Name! 👏️

Essen Sie auch gerne Burger?

Nein, aber ich esse gerne Spammer. Magst du nicht mal vorbeischauen? 🍽️

Helfen Sie uns, bessere Produkte zu kreieren und mehr auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Verbraucher einzugehen.

Gern doch: Die meisten Menschen haben ein Bedürfnis nach einem Postfach, das nicht mit illegaler und asoziale Spam geflutet wird. Also hört auf, mich und andere Menschen vollzuspammen. 🛑️

Oh, das geht nicht? Ihr lebt von der Irreführung anderer Menschen und seid auf Spam angewiesen? Schade. 😡️

Werden Sie ein unabhängiger Produkt-Tester!
Hier klicken

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren. Nach nur fünf Weiterleitungen – es ist eine Spam, und weder Spammer noch Werber setzen einfache, direkte Links, wie es jeder denkende und fühlende Mensch tut – landet man bei der folgenden Gelegenheit, etwas sehr, sehr Dummes zu tun:

Screenshot der Website mit dem angeblichen Gewinnspiel.

Was fällt hier auf? 🔍️

  1. Aus dem für naive Menschen leidlich seriös klingenden „Produkttester“ ist jetzt ein Gewinnspiel geworden, bei dem einige gewinnen und andere nicht. 🎲️
  2. Die näheren Bedingungen für dieses Gewinnspiel, also…
    • …wie viele Gutscheine verlost werden, 📊️
    • …wann diese verlost werden, 📆️
    • …und wo man das Ergebnis erfährt 📰️

    …werden nicht genannt. Es ist also möglich, dass hier nur ein einziger Gutschein unter hunderttausenden von Teilnehmern verlost wird. Da muss man aber sehr viel Glück haben! 🍀️

  3. Dafür muss man jedoch in einem zweischrittigen Verfahren genug persönliche Daten für einen kriminellen Identitätsmissbrauch eingeben und dem Veranstalter dieses mit Spam beworbenen „Gewinnspieles“ das Recht zum Werben, Telefonwerben und zur Datenweitergabe einräumen. 🚾️
  4. Um Punkt 8 der verlinkten AGB zu zitieren, denen man für die Teilnahme zustimmen muss: „Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel aus sachlichen Gründen jederzeit ohne Vorankündigung zu modifizieren, abzubrechen oder zu beenden. Ein sachlicher Grund liegt insbesondere dann vor, wenn das Gewinnspiel nicht (mehr) planmäßig verlaufen kann (z.B. bei Infektion von Computern mit Viren, bei Fehlern der Soft- oder Hardware oder aus sonstigen technischen, tatsächlichen oder rechtlichen Gründen, die die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität oder die reguläre und ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels behindern). Die Veranstalterin kann bei einer derartigen Störung aber auch beschließen, das Gewinnspiel in veränderter Weise fortzusetzen. Die Veranstalterin entscheidet nach billigem Ermessen, ob das Gewinnspiel in modifizierter Form weitergeführt werden kann oder ob ein Abbruch geboten ist“. Es ist also nicht einmal gesichert, dass es auch nur zu einer chancenarmen Verlosung kommt. Aber zur Vermüllung des eigenen Lebens, des Briefkastens, des E-Mail-Postfaches und des Telefones mit Reklame, Reklame und Reklame sowie zur Weitergabe der eingesammelten Daten an windige Gesellschaften mit begrenzter Hoffnung kommt es auf jeden Fall. Das ist ja der eigentliche Zweck dieses „Spieles“. 💩️

Es ist auch nicht weiter tröstlich, dass diese Dummheit nicht nur zu 62, 77, 81 oder lediglich 93,5, sondern zu hundert Prozent gratis ist. 💯️

Es ist mir an dieser Stelle übrigens ein Bedürfnis, dem völlig zu Unrecht noch viel zu gut angesehenen Burda-Verlag – der auch schon einmal zusammen mit der Mozilla Foundation aktiv daran gearbeitet hat, den Firefox-Webbrowser in eine Distributionsplattform für Schadsoftware zu verwandeln – dazu zu gratulieren, dass er nicht die geringsten Hemmungen hat, seine lustigen Subunternehmen mit diesen klaren Spammern und höchst windigen Gewinnspielveranstaltern zusammenarbeiten zu lassen. Schön, dass ich mal mitbekomme, mit was für halbseidenen und tief asozialen Machenschaften dieser Burda-Verlag so ein großartiges Wachstum hinlegt! 🤮

Das Einzige, was ich am Pressesterben wirklich schade finde, ist, dass es viel zu langsam geht und dass die Mitarbeiter der Presse immer noch viel zu selten bespuckt und vermöbelt werden. 🥊️

Zur Auswahl stehen Monat für Monat zahlreiche Produkte aus dem Ernährungs-Bereich:

1. Food-Tests sind kostenfrei!
2. Lieferung frei Haus!
3. Sie können alle Produkte behalten!

Das ist ja toll, dass ich das Essen nach dem Essen behalten kann. 🤣️

Hier klicken

Tja, einen Link in HTML zu setzen, ist gar nicht so leicht, nicht wahr? Aber hauptsache, die Spamwerbung und der Adresshandel funktionieren! 😁️

Aktuell suchen wir noch 9 Probanden, um unsere neuen McDonald’s Produkte zu testen.
Beantworten Sie die Umfrage zu McDonald’s Produkten und gewinnen Sie einen Gutschein für McDonald’s im Wert von 25€ zum Testen.

BITTE WERDEN SIE FOOD-TESTER. Ihre Meinung ist gefragt:
Hier klicken

Hui, schon wieder so ein Click-here-Textstummel ohne Link. Dieser Idiotenhäuptling, der vorgibt, Subunternehmen des Burda-Verlages unter seinen Kunden zu haben, ist sogar zum Spammen zu dumm. Vielleicht sollte er einfach zum Clown umschulen. Dazu hat er mehr Talent. 🤡️

Ihr Food-Testteam
100% GRATIS MITMACHEN

Aber hundert Prozent! Mindestens! 💯️

Sie erhalten diese kostenlosen Informationen, weil Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse gammelfleisch@tamagothi.de bei einem Gewinnspiel oder einer Internetseite angemeldet haben, bei der {listname or website they opted in at} Betreiber und/oder Sponsor war und die dortigen Nutzungsbedingungen akzeptiert haben.

Nein, das habe ich nicht getan. Man beachte die Angabe der Website im geschweiften Klammern, auf der ich angeblich mein „Einverständnis“ mit einer solchen Datenweitergabe gegeben habe! So schade, dass ich da nur „Hallo“ als Name angegeben habe. 🤦‍♂️️

Und nein, es sind auch keine kostenlosen Informationen. Es ist krimineller Sondermüll und Spam. ☣️

Sie können sich aus unserem Newsletter austragen

Vor meinem Arsch ist auch kein Gitter! 👅️

Leave your feedback and you could WIN!

Samstag, 14. Mai 2022

Leck meinen Arsch und du kannst auch gewinnen, Spammer! 👅️

Von: „Venmo Opinion Requested“ <VenmoOpinionRequested@purecbdz.us>
An: [Für Menschen unsichtbare Honigtopf-Adresse]

„Schön“, dass du deine Müllmail an eine Adresse geschrieben hast, die ich nicht nutze und die ich so im Web ausgelegt habe, dass menschliche Leser sie nur zu Gesicht bekommen können, wenn sie sich mit den Quelltexten beschäftigen. So wird mir noch vor dem Lesen klar, womit ich es zu tun habe: Krimineller, spammender Abschaum, der sich sein Adressmaterial zum Zuspammen mit Bots aus Websites holt. Und mehr muss man eigentlich nicht wissen. 💩️

If image is not display you can, browse_here

Oh, hast gelernt bei Yoda dein Englisch du? 😂️

Ist schon dumm, wenn man seinen ganzen Text in ein Bild packt, das aus dem Web nachgeladen wird, dabei über eine eindeutige ID zurückfunkt, dass die Spam angekommen ist und gelesen wird und dieses Bild bei keinem Menschen mit einigermaßen sicher konfigurierter Mailsoftware dargestellt wird. Da wird auch ein Satz wie „Klick mal hier, wenn du nix siehst“ nicht die Klickbereitschaft erhöhen. Jedenfalls nicht bei intelligenzbegabten Menschen. Aber dumm passt ja zu dir, sonst würdest du nicht spammen, du dummer Idiot! 😠️

Na ja, ich habe mir mal die Mühe gemacht, dir für dein tolles Bild eine andere ID unterzuschieben. Vielleicht schreibst du dein Trackingskript beim nächsten Mal ja ein bisschen besser, so wie deine kriminellen Kollegen. Da geht das meistens nicht mehr. 😉️

Leave your feedback and you could WIN!

Congratulations! -- You Can Gat $100 Venmo Gift Card -- [Abbildung einer Karte] -- Your Opinion is important! -- Take a survey to Claim Your $100 Venmo Reward - click below to get started -- [Click here]

Leute, die mir zu einem möglichen Gewinn gratulieren, finde ich ja immer besonders toll. Die klingen wie eine Lotteriewerbung. Und wenn sie mit der Spam kommen und mir irgendwelche angeblichen Einkaufsgutscheine als möglicherweise gewonnene Gegenleistung für einen Datenstriptease anbieten, dann klingen sie sogar noch drei Größenordnungen übler. 🤢️

Vor allem, wenn…

The FA Cup is an annual knockout tournament involving professional and amateur men’s football clubs in the English football league system.[1] It is the world’s oldest football cup competition.[2][3] The 1986–87 tournament began in August 1986 with the preliminary round, followed by qualification rounds and then the rounds of the tournament itself culminating in the showpiece final.[4] According to their level within the league system, many teams received byes through to later rounds. As First Division clubs, Coventry City and Tottenham Hotspur both received byes through to the third round which featured the last 64 teams in the competition.[5] The 1987 final was the 106th final to be played since it was first held in 1872.[2][3] In the two league matches between Coventry and Tottenham during the season, each side won their home games. The fixture at White Hart Lane in November 1986 was won 1–0 by Tottenham, with Allen scoring the only goal.[6] The return match at Coventry’s Highfield Road was held one month later, shortly after Christmas.[7] In a match described by Coventry City historian Jim Brown as an „epic encounter“, Tottenham led 2–1 at half-time but Dave Bennett turned the game around after the interval with two goals in four minutes.[8][9] Tottenham thought they had salvaged a point with a Nico Claesen equaliser two minutes before the end but Cyrille Regis scored in injury time to secure a 4–3 win for Coventry.[9][10] Tottenham finished the league campaign in third place, while Coventry ended in tenth position

…da am Ende noch ein Schwall von Spamprosa steht, der für die Spamfilter ein bisschen Inhalt simulieren soll. Hat in diesem Fall übrigens nicht geklappt. Einmal von der Honigtopf-Adresse für Schmeißfliegen wie dich, Spammer, abgesehen, hätte Spamassassin dich sicher aussortiert. Und weißt du warum, du hirnamputierter Vollidiot? Weil deine tolle Idee, diese Spamprosa mit einem HTML-Trick unsichtbar zu machen, erkannt wurde. So etwas machen nur Feinde und Arschlöcher wie du, Spammer. 🤡️

Ich hoffe, du verhungerst, kriegst Arschkrebs und stirbst einsam und so schmerzhaft, dass dich nicht einmal mehr deine quietschende Dummheit vom Wahrnehmen dieser Quälerei abhalten kann. Kannst dich ja mit dem Tinnef ablenken, den du dir mit deinen Einkaufsgutscheinen abholst. ⚰️

Ach, du hast gar keine Einkaufsgutscheine? Na, dann eben nicht. 🖕️

wir gratulieren Ihnen recht herzlich.

Samstag, 12. Februar 2022

Ach, habe ich schon wieder gewonnen? 😎️

Von: Fressnapf Gutschein <Lufthansa-client@services.de>
An: Wichtige Nachricht von Lufthansa Airlines <Lufthansa-client@services.de>

Aber ich bin gar nicht die Lufthansa. Und ich fliege auch nicht mit der Lufthansa. Tatsächlich fliege ich gar nicht. Aus ethischen Gründen.

Guten Tag,

Genau mein Name! 👍️

wir gratulieren Ihnen recht herzlich.

Das stand schon im Betreff. 🤡️

Sie gehören zu den Auserwählten für das Fressnapf Gewinnspiel.

Oh, hat diese Lufthansa jetzt nicht nur einen neuen Umlautbeauftragten, sondern auch ein neues Catering? 😂️

Nehmen Sie sich ein Minute Zeit machen Sie mit. Alle Teilnehmer haben die Chance auf ein 500€ Paket von Fressnapf.

Ein Paket von Aldi hätte ich ja genommen. 🍽️

Klicken Sie auf „BESTÄTIGEN“ und sichern Sie das Fressnapf-Paket im Wert von 500€!

» BESTÄTIGEN «

Natürlich geht der Link weder zur Lufthansa noch zu Fressnapf, sondern in die komische Domain link (punkt) nn (punkt) ru. Aber da gibt es nur eine Weiterleitung auf…

$ location-cascade https://link.nn.ru/dog
     1	https://bluemarst.com/?a=4616&oc=14418&c=40583&m=3&s1=
     2	https://yorverh.com/?a=4616&oc=14418&c=40583&m=3&s1=&ckmguid=19d20247-6d42-4205-8075-841517138bca
     3	https://pet-f-1493.iumfragen.com/?subId=4616&subIdentifier=237768694
$ _

…eine Weiterleitung auf eine Domain mit angeblichen Umfragen. Da soll man drei schwachsinnige und für jegliche Marktforschung völlig wertlose Fragen beantworten und anschließend einmal seine Meldeanschrift und seine Mailadresse an spammende Verbrecher geben. Die werden damit Dinge machen, von denen man nichts als jahrelangen Ärger hat. Und Spam natürlich. Deshalb gibt man ja auch nicht überall missbrauchbare Daten ein. Den Gutschein gibt es nicht. Der ist nur Köder. 🎣️

y͏o͏u͏ a͏r͏e͏ t͏h͏e͏ c͏h͏o͏s͏e͏n͏ o͏n͏e͏! T͏o͏d͏a͏y͏✮gammelfleisch✮

Sonntag, 19. Dezember 2021

Wie, werde ich jetzt dem Satan in die Flammen geopfert? 🔥️

ebay $90

Date of issue:01/12/2021
Order Number: 300617-50571355
Account: gammelfleisch@tamagothi.de
Date of expiry:20/12/2021

Nein, ich werde einfach nur zu einer Bestellnummer und zum Namensteil einer Mailadresse gemacht. Nicht nett, aber immer noch ein bisschen netter als zu brennen. 🤖️

Und solche Nummern sehen immer so 🚨️WICHTIG🚨️ aus! 🙃️

Congratulations gammelfleisch,

* Thank you for using ebay. Your recent purchase has got you eligible for an exclusive reward worth $90. You are one of 10 randomly selected ebay customers who will receive this reward. You have been rewarded a free reward worth $90. Just click on the button below to claim your reward.

Click here

Ich bin gar kein iieh-Bäh-Kunde. Ich habe dort niemals irgendwas gekauft. iieh-Bäh hat auch gar keine Mailadresse von mir. Diese Spam kann also bei jedem ankommen, dessen Mailadresse irgendwo eingesammelt werden konnte. 💩️

Und natürlich führt der Click-here-Link nicht etwa zu iieh-Bäh, sondern in die „Cloud“ des besten Freundes der Spammer, Asozialen und Kriminellen, in die „Cloud“ von Google. Dort gibt es dann…

$ lynx -dump -source "https://storage.googleapis.com/01439e9df401e2e/alinkasa.html#/rd/su19752eGlZa50571355GmAg300617Viz2299yWsv716"
<script>
var url= document.location;
var str1=url.toString();
var res = str1.split("#");
var newurl="http://jarjav.com/rd/"+res[1];
window.location.href = newurl;
</script>
$ _

…eine Weiterleitung zur Website in der Domain jarjav (punkt) com, die natürlich auch nichts mit eBay zu tun hat. Und da sind wieder die Idioten…

$ lynx -dump -source http://jarjav.com/rd//rd/su19752eGlZa50571355GmAg300617Viz2299yWsv716
<script>
var tarcking_param = window.location.href.split('#')[1];
if(!tarcking_param){
	document.location.href = document.location.href.replace("/rd/", "/track/");
}else{
	document.location.href = '/track/'+tarcking_param;
}
</script>
$ _

…mit dem charakteristischen Verschreiber „tarcking“ statt „tracking“ zu Gange und machen die nächste Javascript-Weiterleitung. Wer nicht jedem Hirnkrepel über ein anonymes Medium die Ausführung von Javascript-Code im Webbrowser gestattet, sondern einen wirksamen Skriptblocker verwendet, sieht einfach nur eine weiße Seite und kann auf den Schwindel gar nicht reinfallen. Wer hingegen seinen Webbrowser in der Standardkonfiguration betreibt, landet schließlich nach sechs weiteren in Javascript realisierten Weiterleitungen auf einer obskuren Geschenkseite, die genau so wenig von Vodafone kommt, wie die Spam von eBay kommt:

Screenshot der betrügerischen Website

Wer sich über die IP-Adresse wundert: Die stimmt sogar. Diese Spammer senden jedem, der über Tor kommt, nur noch einen HTTP-Fehler 403 „Forbidden“ zurück. Sie haben kein Interesse daran, dass ihre Seitenbesucher anonym bleiben. Das wäre auch schlecht für ihr „Geschäft“. 👥️

Und natürlich hat diese Website auch nichts mit Amazon zu tun, wie in der Fußzeile noch einmal in kleinen Buchstaben klargemacht wird. Offenbar kommen diese Leute mit ihren vielen Nummern und ihren vielen missbrauchten Firmierungen selbst ein bisschen damit durcheinander, als was sie sich gerade ausgegeben haben. Diese Website hat übrigens auch nichts mit Anstand und Ehrlichkeit zu tun. 👎️

Alle Daten, die man dort als „Lieferadresse“ für ein hochpreisiges Smartphone angibt, gehen direkt an Kriminelle. Damit kann man leicht jahrelangen Ärger haben. Das Telefon gibt es nicht. Es ist nur der Köder, damit man so etwas unendlich Dummes macht. 🎣️

The advertiser does not manage your subscription.

Genau, der Spammer kann überhaupt nichts für diese Spam. Ihr könnt mich auch mal hinten lecken! 👅️

If you prefer not to receive further communication please unsubscribe here

Dieser Link geht auf den exakt gleichen URI wie der Click-here-Link, der auf das Smartphone-Geschenk führt, weil ich so eine schöne IP-Adresse habe.

So, und jetzt noch das Siegel auf die Spam, jetzt gibt es noch einmal 2989 Buchstaben, die 518 sinnlos aneinandergehängte Wörter in einem mechanisch generierten Absatz formen, damit es für den Spamfilter so aussieht, als sei diese Spam keine Spam:

our support forum at the bottom. Your membership delivers faster reservations and rentals, a special members-only line at major airport locations and exclusive discounts. Thank you! all along your road to budgeting glory. Please confirm by clicking the link you to see what the software is capable of. === Account Information === before all sorts of great things happen. Like your being able to use YNAB Joining me for a quick demo will be the fastest and most efficient way for thanks for requesting a demo. and log in with your member number. Hello! Quick note to let you know that your email needs to be confirmed == You need a budget, and your email needs confirmation. == Your Enterprise Plus member number and user name is HYFYF4W. Did any of the times on our website work for you and if so, were you able below: if you need additional help there's a link to to schedule a demo okay? bask in it. Username: sgfdg Powered by gvcnvqnijg In addition, you'll be able to start earning points you can redeem for Free Rental Days after you activate your rewards. Please allow 24 hours for system updates before activating. If not, just let me know and we'll find something else. Site ID: fwh Dylan Basile everything you need to get started below, and Thanks for signing up, and congratulations Here they are again: Dear lcTychll rGhEG, My name's Dylan Basile and I work at Event Temple. Nice to meet you and To get the most from your next rental, simply go to And we're serious about budgeting glory. It's a real thing, and you will Welcome to the Enterprise Plus? membership experience. on your new gvcnvqnijg account! You'll find The YNAB Team – Hi dhg, Thanks again! === Your Account Console === Hi dfdh, Regards, *Book a demo with me here:* Team gvcnvqnijg Confirm your email Thank you for choosing Enterprise. We look forward to making your next rental experience more rewarding. < Your Did any of the times on our website work for you and if so, were you able Here they are again: Your membership delivers faster reservations and rentals, a special members-only line at major airport locations and exclusive discounts. > Welcome to the Enterprise Plus? membership experience. to schedule a demo okay? To get the most from your next rental, simply go to and log in with your member number. thanks for requesting a demo. In addition, you'll be able to start earning points you can redeem for Free Rental Days after you activate your rewards. Please allow 24 hours for system updates before activating. Thank you for choosing Enterprise. We look forward to making your next rental experience more rewarding. Hi o19752ZCLJr50571355IbUM300617CIi2299ulwV716, My name's Dylan Basile and I work at Event Temple. Nice to meet you and Joining me for a quick demo will be the fastest and most efficient way for Enterprise Plus member number and user name is HYFYF4W. you to see what the software is capable of. Dear reillygerald931 vlyrv, If not, just let me know and we'll find something else.

Entf! 🗑️

Gluckwunsch. Jetzt Gewinndaten eintragen

Sonntag, 12. Dezember 2021

Natürlich kommen diese Spams nicht von Adidas:

Von: Adidas <dr.chontlBkUKoEF@top.de>
Antwort an: dr.chonn85yChQSh@top.de
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Betreff: Gluckwunsch. Jetzt Gewinndaten eintragen

Gluckwunsch._ Jetzt_Gewinndaten_eintragen

Gluck, gluck, gluck! 🍻️

Und natürlich kommen sie auch nicht von Lidl:

Von: Lidl <dr.chongfEJNs5B0@top.de>
Antwort an: dr.chonWQRuvjYGm@top.de
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Betreff: Gluckwunsch_ Jetzt Gewinndaten eintragen

Gluckwunsch_ Jetzt_Gewinndaten_eintragen

Gluck, gluck, gluck! 🍻️

Sie kommen von kriminellen Spammern und Betrügern. Die Daten, die man da irgendwo eintragen kann, gehen direkt an kriminelle Spammer und Betrüger.

Paket wegen fehlerhafter Adresse abgelehnt

Dienstag, 23. November 2021

Von: Hermes <info@yamaguchi-mental.or.jp>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Diese Mail kommt garantiert nicht von Hermes. Der Absender ist natürlich gefälscht, aber leider hatte der Spammer eine fehlerhafte Hirnfunktion, so dass er dort nicht einfach eine überzeugende Absenderadresse eingetragen hat. 😉️

Und dieser Müll kann auf jeder Mailadresse ankommen, die sich irgendwo im Web einsammeln lässt. 🚾️

Sehr geehrte Kundin/Kunde,

Genau mein Name! 👍️

leider konnten wir die Paketnummer 02137160000699 nicht zustellen.

Das stört mich nicht weiter. Ich brauche diese für mich völlig bedeutungslose Nummer ja nicht. 🤭️

Dies liegt daran, dass die von Ihnen angegebene Adresse unvollständig zu sein scheint. Daher benötigen wir weitere Angaben, um einen erneuten Versuch zur Zustellung dieses Pakets zu unternehmen.

Krass! Da hat jemand ein Paket über Hermes versendet, und hat nicht einmal die Lieferadresse reingeschrieben. Aber dafür meine Mailadresse. 🙃️

Und dann auch noch die Gammelfleisch-Adresse, die einzige Mailadresse, die jeder untalentierte Nachwuchshacker mit einem ganz mies programmieren Harvester aus dem Impressum einsammeln kann. Natürlich benutze ich diese Adresse nirgends. Sie ist ein reines Spamklo. 🚽️

Status: Nicht erfolgreiche Zustellung: Unzureichende oder fehlerhafte Adresse

Ja, ich habe es schon verstanden. Ich bin nicht aus der Generation Teletubbie, der man alles doppelt erklären muss. 😁️

Wie geht es weiter?
Ihr Paket wurde an unser lokales Lager zurückgeschickt, wo es für die nächsten zwei Werktage aufbewahrt wird.

Und was ist nach den beiden Tagen? Wird es dann verbrannt? 🔥️

Von hier aus können Sie uns eine aktualisierte oder vollständige Adresse für dieses Paket mitteilen, indem Sie <hier klicken>

Schön, ein „Click here“. Seit Jahren sortiere ich diesen speziellen Sprachstummel aus, und dabei gab es nicht eine einzige Fehlerkennung. Denkende und fühlende Menschen, deren Mitteilungen es wert sind, gelesen zu werden, schreiben niemals so etwas wie „Click here“ in einer seiner vielen Varianten. Das machen nur Werber und Spammer, also professionelle Lügner, die mich überrumpeln wollen und die mir etwas andrehen wollen. Wer „Click here“ automatisch in den Müll sortiert, macht sich das Leben schöner und sicherer. 💡️

Aber gut. Der Click-here-Link geht natürlich nicht zu Hermes, sondern…

$ lynx -source -mime_header https://rawads.com/asc/
HTTP/1.1 200 OK
Date: Tue, 23 Nov 2021 10:00:00 GMT
Server: Apache
Last-Modified: Mon, 22 Nov 2021 17:39:11 GMT
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 70
Connection: close
Content-Type: text/html

<script>
document.location="https://ztccnagpur.org/hermes"
</script>
$ _

…in eine kurze Weiterleitungskette, auf deren erster Stufe sichergestellt wird, dass der Empfänger der Spam jeder dahergelaufenen Website das Ausführen von Javascript im Webbrowser gestattet. Das ist übrigens eine sehr schlechte Idee. Alle kriminell ausbeutbaren Webbrowser-Sicherheitsprobleme der letzten Jahre standen im Zusammenhang mit Javascript und ließen sich mit einem einfachen Skriptblocker abwehren. Javascript ist längst das neue Flash geworden, hat aber leider noch nicht den schlechten Ruf von Flash. 💩️

Schließlich landet man in der Domain ztccnagpur (punkt) org auf der folgenden, „liebevoll“ nachgebauten Hermes-Seite:

Screenshot der angeblichen Hermes-Seite

Wenn man dort auf „Neue Zustellung planen“ klickt, bekommt man die folgende Möglichkeit präsentiert, etwas sehr, sehr Dummes zu tun:

Screenshot der Möglichkeit, eine Lieferadresse eingeben zu können

Die angegebene Anschrift ist bereits für einen Identitätsmissbrauch durch Betrüger ausreichend. Das reicht den phishenden Betrügern aber noch nicht. Nachdem man seine Anschrift, seine Mailadresse und seine Telefonnummer angegeben hat (ich nehme für meine Tests immer den Fake Name Generator), möchten die Spammer auch noch, dass man die kleine „Gebühr für die erneute Zustellung“ bezahlt. Leider gibt es nur ein Bezahlverfahren:

Screenshot der so genannten Auswahl des Zahlungsverfahren

Man kann diese „Gebühr“ nur mit der Kreditkarte bezahlen. Wer keine Kreditkarte – oder schon einen Schritt früher: wer kein Mobiltelefon – hat, kriegt halt keine Pakete von Hermes, wenn es ein Zustellungsproblem gab. Die werden dann nur zwei Tage lang aufgehoben und anschließend vom unersättlichen Paketfresser aufgefressen. Happ! 👾️

Und wie bezahlt man jetzt die Gebühr mit der Kreditkarte? Richtig:

Screenshot der Eingabemöglichkeit für die Kartennummer, das Gültigkeitsdatum der Kreditkarte, den Inhabernamen und die Kartenprüfnummer

Indem man diesen Kriminellen Vollzugriff auf die Kreditkarte gibt, damit sie damit ihre „Geschäfte“ machen können. Natürlich immer unter Angabe der Daten, die man ihnen zuvor schon gegeben hat. Damit man nicht nur den finanziellen Schaden mit dem Betrug hat, sondern auch selbst als Betrüger ins Visier der Ermittler gerät und fernerhin viele hässliche Briefe von Anwälten, Gerichten, Inkassoklitschen und Polizeien in seinem Briefkasten hat. Und zwar jahrelang. So etwas zermürbt sogar Menschen mit einer sehr robusten Psyche. ☹️

Deshalb gibt man ja auch nicht überall alle möglichen Daten ein. Angesichts des gegenwärtigen „Industriestandards“ im Datenschutz ist es eine gute Idee, nirgends Daten einzugeben.

Für die erneute Zustellung wird eine geringe Gebühr erhoben.

Zum Glück gibt es eine ganz einfache Möglichkeit, sich vor so etwas zu schützen: Niemals in eine E-Mail klicken! Wenn man immer Browser-Lesezeichen benutzt, kann einem kein Verbrecher einen vergifteten Link unterschieben. So einfach geht Computersicherheit! 🛡️

In diesem Fall hätte aber auch schon das Gehirn gereicht. 🧠️

Wie wahrscheinlich ist es wohl, dass jemand auf dem Adressaufkleber eines Paketes nicht die Anschrift des Empfängers in die dafür vorgesehenen Felder einträgt, sondern seine E-Mail-Adresse? Nach nur drei Sekunden höchst oberflächlicher Meditation über diese Frage wird das Zucken im Löschfinger unwiderstehlich. 🗑️

Sie können Ihr Paket auch in unserem Lager in Bannwarthstraße 5, 22179 abholen.

Und zum Abschluss eine heitere Realsatire: Der Laden, der mich anmailt, weil ich eine unvollständige Adressangabe auf einem Paket habe, das an mich zugestellt werden soll, zeigt mir, was eine vollständige Adressangabe ist. 🤣️

Mit freundlichen Grüßen
Hermes

Hermes hat mit dieser Spam nichts zu tun. 🤥️

Wir hoffen, dass diese Nachricht nützlich für Sie war.

Schreibt das echte Hermes auch solche Strunzsätze aus der hoffnungsvollen Hölle der Kundenverachtung in seine echten E-Mails? 🤔️

Wenn Sie jedoch keine zukünftigen E-Mails von Hermes erhalten möchten, klicken Sie hier, um sich abzumelden.

Vor meinem Arsch ist auch kein Gitter! 👅️

Firstname. Hier ist dein 250� McDonald’s Gutschein

Montag, 4. Oktober 2021

Oh, wie schön. Ein Gutschein für „Firstname“. Das ist aber auch wieder genau mein Name! Im Wert von ganzen 250 falsch angegebenen Textencodings für Freunde des Schnellfraßes. Mal reinschauen:

250€ McDonald’s Gutschein zu gewinnen.
Grafik aus der Spam. Gratis Lieferservice -- Ihr Gratis 250€ McDonald's Paket. -- Jetzt teilnehmen

Och nö! Ich glaube nach Verzehr des Beinahe-Essens – so übersetzt man fast food doch am trefflichsten auf Deutsch, oder? – für 250 Øre von McFettsucht ist man ein Fall für die Intensivmedizin. Und wer will da schon hin. 🚑️

Natürlich kommt diese Spam nicht von McDonald’s. Die hätten es auch gar nicht nötig, ihre Reputation mit illegalen Werbemethoden durch den kriminellen Dreck zu ziehen. Die Grafik wurde in der Google-Cloud abgelegt, die sich langsam, neben dem schon seit Jahren bei Spammern hochbeliebten Freemail-Dienst, zum zweiten großen Freund des Kriminellen, Asozialen, Trickbetrügers und Spammers mausert. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Google sehe ich von einer Abuse-Meldung ab. Google hat kein erkennbares Interesse daran, einen kriminellen Missbrauch seiner Dienste und Spam zu bekämpfen. Google bürdet die Kosten seiner Geschäftsideen lieber der Allgemeinheit auf. Google ist längst selbst zur Spam geworden. 🤮️

Auch der Link geht zunächst zu Google…

$ lynx -mime_header -source "https://storage.googleapis.com/rntmnha7se3g400e/macrdo%20-%20Copie%20(14).html"
HTTP/1.0 200 OK
X-GUploader-UploadID: ADPycdt6ohaAHjgSn0kV_6WGbib07IQu4koVVj7jRJmTom4SmAjnXWwiNTXk-v33V88byFLI6UMot_Bbzg2E-xIBFKj1TXHV_Q
Expires: Mon, 04 Oct 2021 10:22:36 GMT
Date: Mon, 04 Oct 2021 09:22:36 GMT
Last-Modified: Sun, 03 Oct 2021 18:20:27 GMT
ETag: "cdf6c641d7bea83f0683400b8b4bec91"
x-goog-generation: 1633285227170708
x-goog-metageneration: 1
x-goog-stored-content-encoding: identity
x-goog-stored-content-length: 135
Content-Type: text/html
x-goog-hash: crc32c=KihGjg==
x-goog-hash: md5=zfbGQde+qD8Gg0ALi0vskQ==
x-goog-storage-class: STANDARD
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 135
Server: UploadServer
Cache-Control: public, max-age=3600
Age: 51
Alt-Svc: h3=":443"; ma=2592000,h3-29=":443"; ma=2592000,h3-T051=":443"; ma=2592000,h3-Q050=":443"; ma=2592000,h3-Q046=":443"; ma=2592000,h3-Q043=":443"; ma=2592000,quic=":443"; ma=2592000; v="46,43"

<html>

<body>
	<script type="text/javascript">
		window.location.href = "https://barahata.club/macdo.php";

	</script>
</body>
</html>
$ _

Oh, in die Domain barahata (punkt) club, die hier schon mehrfach in Spam aufgefallen ist. In Spam für Tesla-Gewinnspiele, Bitcoin-Reichwerdmethoden, Abnehmpillen und vom Spam-Quacksalber verkauftem CBD-Öl. Na, da passen „Lebensmittel“-Gutscheine doch so richtig gut ins Profil. 🧟‍♀️️

Wer da draufklickt, muss mit zwei unangenehmen Folgen rechnen:

  1. Es wird eine Website von Kriminellen aufgerufen. Dies ist oft mit einem „kostenlosen Sicherheitscheck“ von Betriebssystem und Browser verbunden. Wenn man Software mit ausbeutbaren Lücken benutzt, steht hinterher ein Computer anderer Leute auf dem Schreibtisch¹.
  2. Die für einen betrügerischen Identitätsmissbrauch ausreichenden Daten, die man eingibt, damit einem der Gutschein zugesendet werden kann, gehen direkt an Kriminelle und werden fortan in Betrugsgeschäften verwendet. Damit kann man leicht jahrelangen und zermürbenden Ärger haben.

Den Fressgutschein gibt es natürlich nicht. 🎣️

¹Ein Javascript-Blocker kann das meistens verhindern. Er hätte in diesem Fall schon die in Javascript realisierte Weiterleitung verhindert. Trotzdem sollte man Webbrowser und Betriebssystem aktuell halten. Ein beseitigter Fehler kann nicht mehr kriminell ausgebeutet werden. Und natürlich sollte man nicht in derartige Spam klicken.