Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Betreff“

Deftiger Bonus im Anmarsch

Dienstag, 6. Juli 2010

Die Betreffzeilen der „Casinos“ mit den dreimal täglich wechselnden Internetadressen werden auch immer blöder. Das Attribut „deftig“ kenne ich – neben seiner kulinarischen Hauptbedeutung – vor allem als mögliche Auszeichnung von Schimpfwörtern aus dem meist analen, sexuell-herabsetzenden oder fäkalen Bereich. Aber für einen Bonus… ich weiß ja nicht. :mrgreen:

Vergessen Sie Vegas oder Monte Carlo, Sie können im CC Casino gemütlich von zu Hause spielen. Es gibt alles, was das Herz begehrt, ob Slots, Black Jack, Roulette oder Video Poker. Für einen gelungenen Start wird Ihre erste Einzahlung verdoppelt.

Vergessen sie alles, was sie jemals über fragwürdige und kriminelle Geschäfte im Internet gehört haben. Sie können in diesem von niemanden kontrollierten Magic Box Casino ihr Geld ausgeben, um beliebig manipulierbare Spiele übers Internet zu machen und sich beliebig betrügen zu lassen. Dazu kann man doch nicht nein sagen, oder?! Ach, sie wundern sich über „Magic Box“? Das ist der eigentliche Name des Zockladens, wir spammen nur und geben diesen Laden eine Menge neuer Namen, um ihn Kunden zuzutreiben, und dann kassieren wir das Geld über das Affiliate-Programm vom Magic Box Casino. Das machen wir schon seit gut zwei Jahren so, früher nannten wir uns vor allem Euro VIP, und heute nennen wir uns mal CC, mal Golden Mummy, mal Golden Gaming oder auch mal etwas anders. Die Namen, unter der wir diese asoziale Nummer abziehen, ändern sich genau so oft wie die Internet-Adressen, die wir dafür verheizen. Aber auch nach dieser ganzen Zeit reagieren auf eine kleine Spamwelle mit ein paar hunderttausend unserer Drecksmails immer noch genug Leute, die glauben, dass die Empfehlung eines kriminellen Spammers eine gute Empfehlung sein müsste, und wir kriegen unsere recht geringen Kosten immer wieder rein. Das ist doch ein tolles Geschäft. Alle beteiligten Ganoven, sowohl wir Spammer als auch unsere Geldgeber, die Veranstalter eines in der BR Deutschland illegalen Glücksspiels, leben von dieser Dummheit. Wir brauchen unsere Spam noch nicht einmal gut zu machen, das wäre völlig vergebene Mühe bei unserem „Zielpublikum“. Gut, dass die Mutter der Deppen immer schwanger ist, sonst müssten wir uns nach einem anderen Gelderwerb umschauen.

Unser Domainproblem – wir haben schon alle „guten“ Domains in den TLDs .com, .net und .org verbrannt – haben wir gelöst…

http://www.bestid-casinos.ru/de/

…indem wir inzwischen die TLD .ru verwenden. Wer unsere Drecksspams schon ein paar Monate kennt, wird unter unseren tollen Namen manchen schon vertrauten wiederfinden – und auch das Verzeichnis /de/ ist seit vielen Monaten ein fester Bestandteil unserer deutschsprachigen Lügenmails. Wie schon gesagt: Einfallsreichtum wäre bei unserer „Zielgruppe“ eine Verschwendung.

Friend: 0

Freitag, 25. Juni 2010

Ja, das war wirklich der Betreff! Ob die Leute, die von diesem Spammern als „Freunde“ betrachtet werden, wohl Nullen sind? :mrgreen:

Say hello to you Our company is Large-sized China foreign trade companies. We sale cellphone, computer, TV, GPS,MP3 and Motorcycle and so on. We have our warehouse and shopping centers. we have very good price and credit. We will ensure our product 100% eligible. Hoping we can have long-time cooperation.

Hey, wir können dir nicht mal Hallo sagen, geschweige denn, dich beim Namen ansprechen, aber sag trotzdem mal ein fettes, lautes „Hallo“ zu Unserem Laden. Der hat zwar – genau wie du – auch keinen Namen, aber dümpelt in China herum und betreibt eine Menge Außenhandel mit allerlei teurem Kram, aber voll preiswert und vertrauenswürdig. Klar, wir haben auch ein paar Läden, aber unsere Kette hat nach wie vor keinen Namen. Alles total toll, was wir als Produkt anbieten, und wir hoffen auf eine langfristige Zusammenarbeit mit den Nullen, die wir anschreiben.

Und nun noch…

www: ioffershop 188 . com
MSN: ioffershop168 @ hotmail . com
E-mail: ioffershop @ 188 . com

…drei Wege direkt in die Hölle. Nicht über die seltsamen Domains mit laufender Nummer wundern, und auch nicht über die Zumutung, dass der geschäftliche Kontakt über ein kostenlose Adresse beim Freemail-Provider hotmail.com gehen soll! Klar auch, dass die Mailadressen nichts mit der Absenderadresse der Mail zu tun haben, denn im geschäftlichen Verkehr schreibt man ja immer mit gefälschtem Absender. Und wem das alles noch nicht spanisch genug vorkommt, der darf sich darüber freuen…

Disfruta de Hotmail y Messenger en tu móvil con YOIGO. ¡Hazlo ya!

…dass diese „chinesischen“ Spammer doch das spanische Hotmail bevorzugen.

Ausverkauf von originalen Brand armbanduhren

Samstag, 19. Juni 2010

Na, das ist doch mal etwas anderes. Endlich will mir ein Spammer mal richtige Originale von seinen tollen Uhren verkaufen. Sagt er jedenfalls im Betreff. Leider sagt er in seiner Mail…

Genug UEberzahlung von Erstklasse armbanduhren. Volle Klonen werden hier online verkauft. -- Moechten Sie einen Armbanduhr, der sehr populaer oder top ist? Suchen Sie Haufen Geld dafuer nicht, sondern klicken auf unsere Internet Seite und besorgen Sie vole Kopie zu einem guten Preis.

…etwas völlig anderes und will mir „vole Kopie“ verkaufen. Wenn einer so wenig weiß, was er anzubieten hat, denn sucht man doch nicht einmal das kleinste Häuflein Geldes dafür. :mrgreen:

nxxxxr VIAGRA ® Official Site -06% off

Dienstag, 15. Juni 2010

Wow, das ist ja ein Meisterwerk der Spamkunst! Aber ganz große Spamkunst! Nicht nur, dass diese Mail mit meiner eigenen Mailadresse als Absender daher kommt, sie bietet mir auch noch im Betreff einen Rabatt von minus sechs Prozent an. Das klingt ja fast schon so gut wie „negatives Wachstum“. Ich soll also wirklich für ein sechs Prozent teureres Produkt die windige Seite von irgendwelchen Internet-Kriminellen aufrufen, die offensichtlich nicht einmal dazu imstande sind, ihr Spamskript so zu schreiben, dass man beim Anblick des Ergebnisses nicht an einem Lachanfall zu ersticken droht? Da haben die doch bestimmt eine ganz tolle Nachricht in der Mail. Mal lesen:

Click here

Na, wenns mehr nicht ist. :mrgreen:

Der „Click here“-Link dieser selten dummen Stümper geht übrigens auf die Domain vpk (punkt) teamsince (punkt) ru und enthält einen hübschen GET-Parameter namens aanw, über den völlig unverschlüsselt und offensichtlich meine Mailadresse übergeben wird. Nicht einmal das bisschen Programmierung, um so etwas zu verbergen, halten diese Deppen für nötig. Wer darauf klickt, kann sich darauf verlassen, auch in Zukunft jede Menge extradepperte Spam zu bekommen.

Ich habe mir übrigens den Spaß gegönnt, die angegebene Site mit etwas anderen Mailadressen aufzurufen (natürlich nicht im Browser, sondern mit Hilfe von wget). Denn neben der üblichen Pest der Viagra-Spam hatte ich heute auch ganz viele Vorschussbetrüger, die mir Millionen von Dollars angeboten haben, wenn ich ihnen nur bei einem windigen Geschäftchen helfe, dass Millionen von Dollars freisetzt. Diese Schurken mit ihren dummen Betrugsversuchen werden sich bestimmt über ein bisschen Post an ihre gegenwärtig bevorzugten Antwortadressen freuen. 😈

Letzteres ist für jeden, der mit wget umgehen kann, wärmstens zur Nachahmung empfohlen, wann immer so ein Stümper die Mailadresse verifiziert, indem er sie im Klartext in der URL übermittelt. Sollen sich die Spammer doch gegenseitig zuspammen!

Gunstigstes weichen

Donnerstag, 27. Mai 2010

Komisch, die anderen Spams bieten mir immer nur an, dass etwas an mir zum günstigen Preis härter wird. Also mal einen Blick reinwerfen, vielleicht wird dann ja klar, was dieser kriminelle Spamdepp meint:

Wir freuen uns darauf, Ihnen lokalisierte Versionen bekannter Programme anbieten zu konnen: Englisch, Deutsch, Franzoesisch, Italienisch, Spanisch und viele andere Sprachen! Sofort nach dem Kauf konnen Sie die gewunschten Programme herunterladen und installieren.

Aha, der kriminelle Spamdepp freut sich also darauf, mir nicht lizenzierte Kopien bekannter Programme für Geld anbieten zu können, sogar in Deutsch. Wollen wir mal hoffen, dass da mehr Umlaute drin sind als in seinen Strunzmails. Und wenn ich so doof gewesen sein sollte, diesem kriminellen Spamdeppen Geld für seine „Raubkopien“ gegeben zu haben, kann ich die runterladen und bei mir installieren. Denn Software von Kriminellen ist ja immer ganz besonders vertrauenswürdig.

Nicht nur mit den Umlauten, auch mit anderen grundlegenden kulturellen Eigenheiten des deutschen Sprachraumes hat der Idiot ein kleines Problem, denn…

Unser Preis.
Windows 7 Ultimate 32 bit – $149.95
Windows XP Professional with Service Pack 3 – $79.95
Office Professional Plus 2010 32-bit – $119.95
Visio Professional 2007 – $129.95
Adobe Acrobat 9 Pro Extended – $149.95

…als gängiges Zahlungsmittel verwendet man hier den Dollar nur in seltenen Ausnahmesituationen. Aber das wird der für seine nächste Spamwelle schon noch merken, dieser Idiot, der nicht einmal googlen kann, um zu ermitteln, womit in Deutschland bezahlt wird.

Wir haben auch noch andere Programm fur Macintosh
Adobe Creative Suite 4 Master Collection for MAC – $449.95
Adobe Photoshop CS4 Extended for MAC – $169.95
Microsoft Office 2008 Standart Edition for Mac – $119.95
Wir haben mehr 300 verschiedener Programmes fur PC und Macintosh! Kaufen jetzt, warten Sie nicht!
Verwenden Sie diesen Code fur einen zusatzlichen Rabatt von 30% D33W-7636
http://buyoem-soft.ru

[Aha, die falsche Schreibweise „Standart“ ist also auch bei den Spammern angekommen…]

Nicht, dass ich das jemals empfehlen würde, aber alle diese Programme gibt es genau so legal (also vollständig illegal) und noch viel billiger, wenn man die gängige Software zum Filesharing verwendet. Da muss man auch keine komischen Codes für einen „zusatzlichen Rabatt“ mehr abtippen. Wenns um Geld geht, braucht keiner diese asozialen, spammenden Anbieter; und wenns um den legalen Erwerb korrekt lizenzierter Software geht, auch nicht.

Oder ganz kurz gesagt: Wer Software von kriminellen Spammern kauft, gibt Geld aus, ohne eine gültige Lizenz und damit ein Nutzungsrecht für die Software zu erhalten und setzt sich überdem einem erheblichen Risiko aus, sich zusätzlich einen bunten Kessel Schadsoftware auf seinem Rechner zu installieren. Wer bessere Verwendungen für Geld hat, wird das wohl bleiben lassen.

Strafexpedition

Montag, 24. Mai 2010

Es ist eine stinknormale Spam für Pimmelpillen, und sie wäre nicht der Erwähnung wert, wenn da nicht dieser Betreff wäre:

Betreff: To Mr. elias – Don’t miss our 70% Firesale. is Administrative Strafexpedition

*prust!*

Aber nur für mich…

Sonntag, 9. Mai 2010

Nein, der dumme Mailtext dieser Spam ist keines Zitates würdig, aber der Betreff der Mail ist schon herausragend bescheuert:

Your golden watch will tick exclusively for you. Brands do not have to cost thousands

Das güldene Zeitanzeigerchen tickt also ganz ausschließlich und wirklich nur für mich. Wohl genau so, wie nur ich dieses Dreckspost irgendwelcher Uhrenimitat-Betrüger bekommen habe.

Wer darauf anspringt, der tickt nicht mehr richtig. :mrgreen:

Endless diamonds on your replica watch.

Freitag, 30. April 2010

Make your dream come true with the finest replica watch. We have the largest variety of Swiss replica watches in the internet. Just visit us and see that with your own eyes. We have replicas for any taste.

Enter for access

Schier unendlich viele Brillanten prangen auf deiner nachgemachten Markenuhr. Echte Brillanten? Aber natürlich, genau so echt wie die nachgemachte Markenuhr…

Kann man sich gar nicht ausdenken, so etwas…