Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „An die Spammer“

Ich brauche deine Unterstьtzung.

Sonntag, 13. Mai 2018

Heute ist der Tag des Qualitätsbetreffs.

Von: tony <max_tony@aim.com>
Antwort an: ttonymaxwell@gmail.com

Natürlich ist der Absender gefälscht, damit man schon vor dem Lesen der eigentlichen Mail allen Grund zum Glauben und Vertrauen hat. Wir fälschen ja alle unsere Absender… :mrgreen:

An: undisclosed-recipients

Natürlich ist die Mail keine persönliche Mail, auch wenn sie versucht, so zu klingen, sondern eine mutmaßlich millionenfach versendete Massenware. Deshalb steht der Empfänger auch nicht als Empfänger im Mailheader.

Lieber Freund

Natürlich wird der Spammer peinlich, wenn er versucht, eine persönlich wirkende Anrede an einen Menschen zu formulieren, den er gar nicht kennt.

Ich bin technische Berater, Tony Maxwell mit Namen, […]

Der Name ist vermutlich so echt wie die gefälschte Absenderadresse. 😀

[…] ich habe einen Kunden .who machte eine feste Einlage von Fonds im Wert von USD $ 8.500.000,00 (Acht Millionen, fьnfhunderttausend US-Dollar) mit einer einlagernden Firma, hier in Europa und leider verlor er sein Leben im libyschen Bьrgerkrieg.

Ich denke, du bist „technische Berater“. Machen die jetzt etwa auch einen auf Bankhaus, so dass sie die ganzen Milliönchen ihrer Kunden rumliegen haben. :mrgreen:

Und in was für einer „Technik“ berätst du die Leute? Computertechnik kann es wohl kaum sein, du schaffst es ja nicht einmal, das Encoding deiner Spam richtig anzugeben, so dass anstelle der Vokale mit Pünktchen drüber lustige kyrillische Kringel erscheinen. Würdest du einfach UTF-8 nehmen, wie das seit mindestens zehn Jahren (also rd. vier Erdzeitaltern der Informatik) jeder macht, weil jedes Standardprogramm auf jedem modernen Betriebssystem damit klarkommt, dann könnte so ein Problem gar nicht auftreten.

Ach, dafür müsstest du dieses Spamskript verstehen und anpassen, das dir irgendein krimineller Kollege angedreht hat? Und du willst doch einfach nur spammen und nicht in irgendwelchen Skripten rumeditieren und dich schon gar nicht mit so technischem Hirnekram wie dem Encoding von Texten beschäftigen? Ja, so habe ich mir das ungefähr vorgestellt. Wenn du dir Mühe geben wolltest, könntest du ja auch arbeiten gehen…

Er hinterlieЯ als nдchster Verwandter keine Person, mit Ausnahme einiger wichtiger Dokumente, die mit der noch in meinem Besitz befindlichen Hinterlegung zusammenhingen.

Schön, dass dein Kunde keine Person zu vererben hatte, sondern nur uninteressante Papiere und deutlich interessanteres Geld. 😀

Vor kurzem kontaktierte mich die Einzahlungsfirma, um nach den nдchsten Angehцrigen der Fonds / Einzahlung zu fragen, oder der Betrag kann als nicht beansprucht deklariert werden.

Was macht eigentlich so eine „Einzahlungsfirma“? 😀

Nach einer klaren und legitimen Vereinbarung mit Ihnen ersuche ich um Ihre Zustimmung, um Sie als nдchsten Verwandten zu prдsentieren, damit die Gelder meines verstorbenen Kunden nicht von der Finanzaufsichtsbehцrde konfisziert werden.

Sie haben Anspruch auf 40% des Gesamtfonds fьr Ihre Beteiligung.

Wie, du nimmst dir einfach jemanden, von dem du nur den Namen „Lieber Freund“ kennst, weil er so eine schöne Mailadresse hat, und dann willst du mit dem so ein klar kriminelles Ding mit einem Betrug zum Abgreifen einer Erbschaft drehen? Und dann willst du deinem „lieben Freund“ nur vierzig Prozent geben, wo der sich doch locker mit dem ganzen Zaster (also mit hundert Prozent) aus dem Staub machen könnte? Weil du als der Betrüger, als der du dich offen in deiner Spam ausgibst, ganz genau weißt, dass sich Menschen überhaupt nicht für Geld interessieren und schon gar nicht asozial, kriminell und widerlich werden, wenns irgendwo ein paar Milliönchen abzugreifen gibt, sondern stets ehrlich sind? Weia! Deine spammige Erzählkunst ist aber auf einem sehr bescheidenen Niveau.

Seien Sie informiert, dass kein Risiko besteht, da alle notwendigen rechtlichen Dokumente, die Sie als Rechtsnachfolger und nдchsten Angehцrigen meines verstorbenen Kunden unterstьtzen werden beschafft werden.

Das ist ja nett, dass ich gar nichts machen soll, dass es reicht, wenn ich einfach in den nächsten Wochen eine finanzielle Vorleistung nach der anderen über Western Union an irgendeinen Ort auf der Welt zur anonymen Abholung sende.

Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail (ttonymaxwell@gmail.com) Fьr weitere Details, wenn Sie interessiert sind.

Nein, ich brauche keine weiteren Details, deine Spam ist klar genug.

Mit freundlichen GrьЯen
Tony Maxwell.

Mit mechanischem Grüß vom Spamskript des Vorschussbetrügers.

Dearest

Dienstag, 1. Mai 2018

Hey Spammer,

zunächst einmal: Was hältst du von der Idee, einfach in den Betreff reinzuschreiben, um was es in deiner Mail geht? So, wie das jeder vernunftbegabte Mensch macht? Ach, das kannst du nicht, weil dein trickbetrügerischer Sondermüll dann noch schneller gelöscht wird? Tja, ist schon schade, wenn man asozial und kriminell ist.

Von: elodine warlord <elodinew@aol.com>

Die gefälschte Absenderadresse, die mich schon im Betreff so warm und persönlich anspricht, kenne ich jedenfalls nicht. Da hilft es auch nicht, dass du…

Dearest,

…die unpassende Anrede noch einmal im Text deiner Spam wiederholst.

I know this mail will come to you as a surprise since we haven’t known or come across each other before considering the fact that I sourced your email contact through the Internet in search of trusted person who can assist me.

Niemand, der eine Mailadresse hat, ist davon überrascht, wenn auf einmal ein völlig fremder Mensch ganz komische, geisteskrank anmutende Dinge schreibt.

I am Miss Elodine Warlord Ibrahim Coulibaly 24 years old female from the Republic of Ivory Coast, West Africa, am the Daughter of Late Chief Sgt. Warlord Ibrahim Coulibaly (a.k.a General IB). My late father was a well known Ivory Coast militia leader . He died on Thursday 28 April 2011 following a fight with the Republican Forces of Ivory Coast (FRCI). I am constrained to contact you because of the maltreatment which I am receiving from my step mother.

Denn mit welchem anderen Wort als dem Wort „geisteskrank“ soll man es beschreiben, wenn sich ein wildfremder Mensch auf einen stürzt und einem ohne erkennbaren Anlass die Familiengeschichte erzählt? Stell dir das mal als Straßenszene vor, Spammer! Dann bemerkst du vielleicht, wie absurd das ist. Da sucht doch jeder sofort das Weite, wenn jemand auf ihm zuläuft und solche Geschichten erzählt.

She planned to take away all my late father’s treasury and properties from me since the unexpected death of my beloved Father. Meanwhile I wanted to travel to Europe, but she hide away my international passport and other valuable documents. Luckily she did not discover where I kept my father’s File which contained important documents. Now I am presently staying in the Mission in Burkina Faso.

Aber es geht dir ja nicht darum, eine Familiengeschichte zu erzählen oder überhaupt irgendetwas persönliches mitzuteilen. Nein, du musst es für deinen Trickbetrug plausibel machen, dass da ein Haufen Zaster an der Elfenbeinküste herumliegt, der nur mit Hilfe eines der Empfänger deiner millionenfachen Spam flüssig gemacht werden kann. Und deshalb hast du dir diese Geschichte von der jungen Frau in der Botschaft von Burkina Faso mit ihrem toten Vater, der bösen Stiefmutter, dem geklauten Erbe und dem versteckten Pass ausgedacht, um plausibel zu machen, dass ein völlig Unbekannter angemailt wird, weil er so eine schöne, vertrauenerweckende Mailadresse hat. Das ist aber auch schade, dass man sich in der Republik Elfenbeinküste nicht einfach neue Ausweisdokumente ausstellen lassen kann, wenn sie einem einmal verloren gehen… :mrgreen:

Kurz, Spammer: Deine erzählerische „Kunst“ ist auf dem üblichen Niveau eines schäbigen Trickbetrügers und untertrifft selbst die Storys schlechterer Groschenromane mit großem Sicherheitsabstand. Das ist aber auch kein Wunder, denn sonst könntest du ja vom Schreiben schlechterer Groschenromane leben und brauchtest nicht wie ein dummer Krimineller zu spammen. Immerhin schaffst du es, einigermaßen ruckelfrei zu formulieren und deinen Nonsens halbwegs lesefreundlich zu formatieren. Das gelingt nicht jedem deiner „Kollegen“.

I am seeking for long term relationship and investment assistance. My father of blessed memory deposited the sum of US$ 27.5 Million in one bank in Burkina Faso with my name as the next of kin. I had contacted the Bank to clear the deposit but the Branch Manager told me that being a refugee, my status according to the local law does not authorize me to carry out the operation. However, he advised me to provide a trustee who will stand on my behalf. I had wanted to inform my stepmother about this deposit but I am afraid that she will not offer me anything after the release of the money.

Es wird sogar noch schlimmer in deiner Geschichte: Die gute Frau mit dem vielen Geld sucht auf dem Weg der E-Mail an unbekannte Empfänger nicht nur jemanden, der ihr hilft, mit ein paar Millionen Dollar umzugehen, sondern auch eine feste Beziehung. Die braucht es scheinbar ganz hart. Aber noch wichtiger ist natürlich…

Therefore, I decide to seek for your help in transferring the money into your bank account while I will relocate to your country and settle down with you. As you indicated your interest to help me I will give you the account number and the contact of the bank where my late beloved father deposited the money with my name as the next of kin. It is my intention to compensate you with 40% of the total money for your assistance and the balance shall be my investment in any profitable venture which you will recommend to me as have no any idea about foreign investment. Please all communications should be through this email address for confidential purposes. (elodinewarlord@gmail.com)

…dass das Geld, das bei irgendeiner Bank herumlungert, aber nicht vom Erben abgeholt werden kann, sondern nur von einem wildfremden Menschen, von dem nur die Mailadresse bekannt ist. Und wer gläubig ist, doch keine Lust hat, deine ersponnene Frau unbesehen zu heiraten, freut sich doch wenigstens über die fürstliche Vergütung für seine kleine Hilfe: Elf Millionen Dollar.

Die Glaubwürdigkeit deiner fantastischen Geschichte aus geistigen Welten, von denen ich mich mit Gruseln abwende, wird unterstrichen vom offenen Eingeständnis, dass die Absenderadresse deiner Spam gefälscht ist und dass man deshalb nicht – wie man es sonst immer tut – in seiner Mailsoftware auf „Antworten“ klicken kann. Das schafft von Anfang an Vertrauen für Geldgeschäfte und für eine langfristige Beziehung. :mrgreen:

Thanking you a lot in anticipation of your quick response. I will give you details in my next mail after receiving your acceptance mail to help me,

Zum Schluss kommst du mit einem pseudohöflichen Dank und dem Versprechen, dass du die dumme Geschichte weiterspinnst, wenn man dir antwortet. Natürlich wirst du dann auch ganz schnell mal fragen, wie dein Betrugsopfer heißt und welche Telefonnummer es hat, damit du zusammen mit deiner Betrügerbande immer zwanzig, dreißig Leute hast, denen eine finanzielle Vorleistung nach der anderen aus der Tasche gequasselt wird – immer schön über Western Union gezahlt, damit ihr es anonym abholen könnt und damit nicht ins Gefängnis, sondern ins Bordell geht.

Yours sincerely
Miss Elodine Warlord Ibrahim Coulibaly
(elodinewarlord@gmail.com)

Um dir noch ein bisschen Freude und Arbeit mit deiner Spam zu bereiten, unbekannter Spammer, habe ich sie an rescam.org weitergeleitet, so dass du noch ein wenig mit einer gekünstelten Intelligenz mailen kannst. Denn jede Minute, die du mit solchen kleinen Sabotagen beschäftigt bist, kannst du nicht mehr dafür aufwänden, naiven Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und das ist gut.

Mit Gruß

Nachtwaechter
Nach Diktat verreist

Focus! Focus Online!

Dienstag, 10. April 2018

Bearbeitung des Focus-Logos. Die Weltkugel ist mit dem Twitter-Logo (das blaue Vöglein) ersetzt worden. Darunter steht: 'Spam, Spam, Spam statt Fakten, Fakten, Fakten!'.

Hey, Focus Online!

Ich habe jetzt einige Zeit darüber nachgedacht, wie man das nennen kann, aber es ist für mich immer noch unmöglich, für eure Twitter-Nutzung ein anderes Wort als Spam zu finden. So sieht es etwa für Twitter-Nutzer aus, die dem Hashtag #Hannover folgen:

FOCUS Online Auto: Lasst Chico leben! #Hannover #Chico; FOCUS Online Digital: Lasst Chico leben! #Hannover #Chico; FOCUS Finanzen: Lasst Chico leben! #Hannover #Chico; FOCUS Gesundheit: Lasst Chico leben! #Hannover #Chico; FOCUS Unterhaltung: Lasst Chico leben! #Hannover #Chico; FOCUS Panorama: Lasst Chico leben! #Hannover #Chico; FOCUS Online Politik: Lasst Chico leben! #Hannover #Chico

Und nein, das war nicht alles, da kommt noch mehr. Mit gleichem Text, gleichen Hashtags und Link auf gleichem Artikel.

Da diese tagesaktuelle Geschichte vermutlich schon in einigen Tagen wieder im Strom der neueren Neuigkeiten vergessen sein wird, hier nur ein kurzer Hinweis: Chico ist ein (mutmaßlich von seinen Besitzern jahrelang nicht artgerecht gehaltener) Hund, der seine beiden Halter aus Hannover in der Wohnung totgebissen hat. Das ist nicht „Auto“, das ist nicht „Digital“, das ist nicht „Finanzen“, das ist nur in einem sehr makaberen Sinne des Wortes „Gesundheit“, das ist nur in einem sehr zynischen Sinne des Wortes „Panorama“ und es ist auch nicht „Politik“, „Reisen“ oder „Wissen“ oder eine der vielen anderen vorgeblichen Ressortbezeichnungen, deren vorgeblich eigens für dieses spezielle Ressort eingerichteter Twitter-Kanal hier geflutet wird. In der Tat, es ist #Hannover. Unter diesem viel von Menschen aus Hannover gefolgten Hashtag erscheint dann die ganze Pracht der spammigen Social-Media-Arbeit aus der Focus-Online-Redaktion.

Wie gesagt, ich weiß nicht, welche schönen Wörter die PR-Heinis von „Focus Online“ für diese spezielle, nur beim Hinschauen wie Spam aussehende Twitter-Nutzung verwenden. Vielleicht nennen sie es ja „Dem Twitter-Nutzer deutlich machen, was wir von ihm und seiner Intelligenz halten“. Ich nenne es jedenfalls Spam.

Und journalistischen Produkten, deren Redaktion – ich getraue mich nicht, diesem gewiss sehr sorgfälig erwogenen Urteil zu widersprechen – selbst zu der Einsicht gelangt ist, dass sie ihr contentindustrielles Werbeplatzvermarktungsgeschäft nur noch mit derartiger Spam voranbringen können, wünsche ich von ganzem Herzen eine schnelle Bekanntschaft mit dem Insolvenzverwalter. Was geistige, ethische und journalistische Werte betrifft, ist der Zustand der Insolvenz ja schon längst erreicht, was leider nicht so sehr am Weitermachen hindert wie die Zahlungsunfähigkeit in Geldwerten.

Meint euer eure Spam „genießender“
Nachtwächter

Ms, Mei Chun Wong

Sonntag, 8. April 2018

Hach, diese Betreffs, die sofort Aufschluss über das Thema der Spam geben! Da weiß man schon vor dem Reinschauen, dass der Müll in den Müll kann.

Von: Ms, Mei Chun Wong <test@eteko.com.ua>
Antwort an: Miechunwong@qq.com

Aha, der Absender ist gefälscht. Ob „test“ wohl ein gut gewählter Namensteil für die Mailadresse ist? 😉

I am Ms, Mei Chun Wong, Executive Director and Alternate Chief Executive at DAH SING BANK Ltd; I have a lucrative Business Proposal for you, if you are interested please contact me via my email below.

Kind Regards,

Mrs. Mei Chun Wong
DAH SING BANK Ltd
Hong Kong. {Asia}
Email; Miechunwong@qq.com

Hey, Frau Mei Chun Wong,

schön dass du wenigstens deinen eigenen Namen kennst und schon ganz was Großes bei einem ganz großen Kreditinstitut bist, denn mit deinem schriftlichen Stil und deinen Umgangsformen könntest du kaum etwas werden. Du hast also eine total lukrative Katze im Sack für mich? Und wenn ich daran interessiert bin, obwohl das sackdurchdringende Mauzen doch sehr wie Vorschussbetrug klingt, soll ich dir antworten, aber nicht an die gefälschte Absenderadresse. Das hättest du zwar nicht eigens erwähnen müssen, weil du es geschafft hast, ein Spamskript zu benutzen, dass einen Reply-to-Header in die Spam fummelt, aber das konntest du ja nicht wissen. Dieser ganze Technikkram hirnt dich immer so. Du willst das Internet doch nur zum Spammen benutzen, und du glaubst daran, dass Katzen im Sack ein total begehrtes Gut seien, vor allem, wenn sie mit einer illegalen und asozialen Spam kommen.

Ich will es mal so sagen: Ich habe einen ersten Eindruck von deiner Intelligenz bekommen, und für diesen ersten Eindruck hast du keine zweite Chance. Immerhin hast du mich daran erinnert, dass Hong Kong in Asien liegt, das hatte ich schon ganz vergessen… :mrgreen:

Dein dich und deine Spam „genießender“
Nachtwächter

Im Neujahr reduzierte Kosten: 408-tlg. Werkzeugset für alles geeignet

Samstag, 7. April 2018

Im Neujahr reduzierte Kosten: 408-tlg. Werkzeugset für alles geeignet

Reduziert im Neujahr: 408-tlg. Werkzeugset, deutsche Qualität+Koffer

PREMIUM Werkzeug: 400 Werkzeuge, wahnsinniger Preis, eleganter Koffer

Hier a bmelden

408 DEUTSCHES MARKEN-Werkzeuge – Jahresende-Rabatt

Hey, Spammer!

Jemand, der wie du nicht den Unterschied zwischen 400 und 408 kennt, der darf auch 96 Tage nach Neujahr, im schönen Frühlingswetter eines 7. April, von Sonderangeboten und wahnsinnigen Preisen wegen des Jahressendes und des neuen Jahres schreiben. Deine Einstellung zur Haltung „sich mit etwas Mühe geben und sich dafür anstrengen“ hast du ja auch darin offenbart, dass du „Eleganz“ für ein wesentliches Produktmerkmal eines Werkzeugkoffers hältst.

Meint dein dich „genießender“
Nachtwächter

Perfekte Haut nach 30 Jahren

Sonntag, 18. März 2018

Von: Danielas Blog <john@syncdisw.pet>
Antwort an: Danielas Blog <coach@halfatt.online>

Perfekte Haut nach 30 Jahren

Energy Beauty Bar nicht nur ein Massagegerät ist, sondern auch ein Ionisator. Das erzeugt Mikroströme, die durch die oberen Hautschichten gehen und fördern die Verbesserung der Blutzirkulation, die Entgiftung und der Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit.

Dies hilft, Schwellungen zu reduzieren, verlangsamt den Alterungsprozess und glättet Falten, macht sie weniger ausgeprägt.
Zum Beispiel habe ich es geschafft, Linien auf meinen Wangen und Nase loszuwerden.

Weiterlesen

Hey, Daniela,

dreißig Jahre lang musstest du also mit einem „Massagestab“ mit integrierter Elektrostimulation auf deiner Gesichtshaut rummachen, bis du es endlich „geschafft“ hattest, ein paar „Linien“ in deinem Antlitz wegzumachen?

Mit Verlaub, das halte ich nicht für eine gute Anpreisung…

Meint dein dich „genießender“
Nachtwächter

question for you

Sonntag, 11. Februar 2018

Dieser Müll kommt zurzeit flutartig und mit verschiedenen Betreffzeilen. Neben dem Betreff aus dem Titel sind auch „one question“ und „the question“ recht häufig. Absender ist immer ein Peter mit der Absenderadresse hafantis (at) yandex (punkt) com. Die Feinheiten der Formatierung dieser Spam schwanken ein wenig; mal sind Absätze mit einer Leerzeile abgetrennt, mal nicht, und gelegentlich sind sie völlig anders gesetzt, obwohl die Lesbarkeit darunter leidet. Aber von diesen „Unterschieden“ abgesehen ist es immer der gleiche Müll.

This is Peter and I want to share a proven system with you.

So so, Pjotr,

du willst also ein System mit mir teilen. Von einer halben Tüte Nudeln hätte ich allerdings mehr gehabt. Die kann man nämlich essen.

Um was geht es denn in deinem „geprüften“ System?

This system allows you to try the whole thing for f.r-ee for a whole 30 days.

Aha, es geht darum, dass ich eine nicht näher spezifizierte Sache, deren genauere Beschreibung vermutlich jede deiner Spams an jedem Spamfilter dieser Welt scheitern ließe, für dreißig Tage nutzen kann. Und zwar f.r-ee und nicht „free“, wegen der schon benannten Spamfilter. Schade, dass du mit solchen Tricks aus der Mottenkiste der spammigen Enthirnung trotzdem keine Chance hast, nein, sogar deine Chancen minderst.

Und, was ist nun dieses „geprüfte“ System und diese nicht näher spezifizierte ganze Sache?

Uou can finally change your future without giving up any sensitive information in advance.

Ah, es handelt sich wohl um eine Zeitmaschine, die meine Zukunft verändern kann. Eine für die Vergangenheit wäre mir freilich lieber. Aber was es ist, sagst du immer noch nicht, Pjotr. Stattdessen erzählst du mir und den anderen angeödeten Lesern deiner Drecksspam…

I sig.ned up myself just a while ago and I‘m already making more than in my regular nine to five job that I plan on quitting any day now.

…dass du dich da registriert und jetzt keine Lust mehr zum Arbeiten hast und kündigen willst, weil du „da“ mehr machst, wenn immer du aufs Klo gehst. Aber deshalb musst du doch nicht gleich so ein schäbiger, grenzkrimineller und asozialer Spammer werden. :mrgreen:

Und, um was geht es nun?

Despite of this, this is probably the BES.T THING THAT EVER HAPPENED TO YOU IF YOU TAKE ACTION NOW.

www.gvmlifestyle.com

Es geht um das Besteste, was mir jemals passiert ist. Vermutlich meinst du deine Spam damit. Nun, Pjotr, auch wenn du es dir kaum vorstellen kannst, ich kriege viel mehr Spam, und nicht jede ist so mies wie deine.

Damit es wirklich das Beste werden kann, muss ich jetzt nur noch aktiv werden, die Auswurftaste für mein Gehirn niederdrücken und in eine Spam klicken. Was mich dort erwartet, wird nicht einmal angedeutet. Katzen im Sack sind eine sehr beliebte Ware, vor allem, wenn sie mit der Spam kommen.

You can thank me later

Wofür soll ich mich bei dir bedanken? Für die vierzig gleichlautenden Drecksspams, die du vor meine Augen kommen ließest? Für die Katze im Sack? Für den klicki klicki Link, von dem du selbst aus für mich völlig nachvollziehbaren Gründen annimmst, dass er zu einer Website geht, die ohne Spam niemals von jemanden beachtet würde? Ich werde dir später so danken, wie sich zwei Parallelen im Unendlichen treffen. 😀

Peter

Ich bin mir übrigens sicher, dass dein Name eher wie Pjotr klingen wird. 😉

Jetzt bin ich aber noch gespannt, was du mir anzubieten hast. Mal schauen:

Account Suspended -- This Account has been suspended. -- Contact your hosting provider for more information.

Och, hatte dein Hostingprovider keine Lust, an deinem spambeworbenen, kriminellen Geschäft mitzuwirken, Pjotr? Hat deine wahllos rausgeschossene, flutartige Spam zu so viel Aufmerksamkeit geführt, dass sich dort die Abuse-Meldungen häuften? Tja, so ist das eben, wenn man nicht nur dumm ist, sondern selbst für Spammerverhältnisse noch ungewöhnlich hirnlos vorgeht. Vielleicht solltest du doch lieber wieder zu arbeiten anfangen, Pjotr! Ach, das magst du nicht, weil du dir auf Arbeit immer so viel Mühe geben musst? Ich verstehe… :mrgreen:

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Aw: Trade

Dienstag, 6. Februar 2018

Wieder eine Reichwerdspam ohne Text, nur ein 157,5 KiB großes Foto mit etwas dummen, ohne besonderes typografisches Geschick reingepfriemelten Text:

Foto eines Rolls-Royce vor einem palastartigen Anwesen, dazu der Text: Trade With Bitcoin Millions

[Der überlagerte Text „Spam“ ist natürlich von mir. Ich werde nicht so gern zum Bildhoster für Spammer.]

Hey, Spammer!

Sag mal, ist das dein Auto? Du fährst Rolls Royce? Dann bist du doch auch bestimmt ein guter Freund des Tankwarts, oder? Der freut sich doch immer, wenn er dich mit dieser durstigen Schüssel ankommen sieht? Findest du es nicht ein bisschen kindisch, dass du gar nix besseres mit deinem ganzen Zaster anfangen kannst? Und findest du es nicht albern, so ein Foto rauszuspammen und der ganzen Welt zu zeigen, dass du niemals mit dem protzen kannst, was du bist und kannst, sondern nur mit dem, was du besitzt und wie ein enthirnter Idiot verschwendest?

Ach, die Zielgruppe deiner Spam ist kindisch und albern? Du richtest dich an naive Gimpel mit Geldmangel und Geltungsdrang, die ernsthaft glauben sollen, dass sie sich so ein Gefährt kaufen können, wenn sie klicki-klicki auf das Bild aus deiner Spam klicken und…

Und das ist Sven Hegel Das Genie hinter dem Bitcoin Code -- Hi - ich bin ein ehemaliger Software-Entwickler bei einem großen Unternehmen, welches ich lieber nicht nennen würde. -- Ich habe eine Bitcoin-Trading-Software entwickelt die über €18.484.931,77 an Profiten in den letzten 6 Monaten eingebracht hat. -- Die Software macht Leute schneller zu Millionären als die ersten Investoren bei Uber, Facebook oder AirBnB. -- Wenn du selbst eine Million mit Bitcoin machen willst, guck dir das Video hier oben an um herauszufinden wie. -- Dein Freund, Sven Hegel

…auf der ziemlich doofen Website des Reichwerdexperten Sven Hegel landen, der behauptet, ein tolles Verfahren zu kennen, um sich Geld aus der Steckdose ziehen zu können? Und der es trotzdem noch nötig hat, die Postfächer mit seiner dummen Spam vollzumachen? Um Leute zu halbseidenen und abzockerischen Bitcoin-Dienstleistern zu locken und dafür ein paar Affiliate-Groschen zu kassieren? Weil er zwar Rolls-Royce fährt, aber jeden dummen Klickecent nötig hat, den er naiven Menschen mit dem gezielten Erwecken falscher Eindrücke aus der Tasche zieht?

Ja, Spammer, genau so habe ich dich auch eingeschätzt.

Bitte atme ein paar Lungen Abgas deines geliebten Autos ein und leg dich erfreulich stumm in deinen Pappsarg, Marke „Dritte Wahl“, den du dir noch leisten kannst, nachdem du monatelang dein ganzes erschwindeltes Geld ins Bordell getragen hast! Tut auch nicht weh. Dir nicht. Und uns Nutzern einer Mailadresse auch nicht.

Rät dir dein dich „genießender“
Nachtwächter

PS: Dass du mit deiner knüppeldummen und inhaltlich praktisch unveränderten Website, die übrigens erst nach fünf Umleitungen erreicht wird, jetzt in die Domain btccode (punkt) co umgezogen bist, die natürlich wieder…

$ whois btccode.co | grep ^Registrant | sed 6q
Registrant Name: WhoisGuard Protected
Registrant Organization: WhoisGuard, Inc.
Registrant Street: P.O. Box 0823-03411
Registrant Street:
Registrant Street:
Registrant City: Panama
$ _

…über einen bei Gestalten wie dir sehr beliebten Dienstleister aus dem sonnigen Panama völlig anonym betrieben wird, habe ich bemerkt. Es ist schon bitter, wenn man hilflos mit Händen voller Banknoten wedelnd so viel spammt, dass man häufiger mit seiner Website umziehen muss als man die Unterwäsche wechselt, weil diese Spamfilter immer so schnell lernen. Vor allem, wenn man doch angeblich so stinkereich geworden ist, dass man das alles gar nicht mehr nötig hätte. Aber scheinbar fallen immer noch zu viele Menschen auf deine Lügen rein.

Diese Spam aus dem täglichen Irrenhaus des Posteinganges ist ein Zustecksel meines Lesers H.S.