Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG

Dienstag, 3. Juni 2014

Oh, schon wieder eine „Benachritigung“. Wo gewinne ich denn heute?

Von: Antonio Blanco <antonio (punkt) blanco1 (at) aol (punkt) com>
Antwort an: winseguros3 (at) aol (punkt) com

Oh, was für eine Seltenheit! Ein Lotteriegewinn-Spammer, der diesen Reply-To-Header kennt. Und wenn ich die Mailadressen so sehe, scheine ich ja bei AOL zu gewinnen. Aber jetzt hat es sich mit der Intelligenz und Befähigung des Spammers auch schon wieder erledigt, denn…

Achtung:

Öffnen Sie bitte das beigefügte Dokument [sic!] zum Abrufen ihrer Nachrichten [sic!]

Danke

mfg
Maria Fontas

…dieser stümpernde Vorschussbetrüger hat leider das Wichtigste für seine Masche vergessen: Seine „Gewinnbenachritigung“ auch an die Spam zu hängen. Macht aber nichts, ich habe ja noch die von Benjamin Franklin unterschriebene, wenn ich unbedingt eine haben will:mrgreen:

Alle Korrespondenten [sic!] an,
Don Juan Gomez (agent)
Win Seguros
Email: ddongomez (at) gmail (punkt) com,
oder juan (punkt) gomez (at) spainmail (punkt) com
Tel: 0034 631 547 xxx
Fax: 0034 917 693 xxx

Und so richtig scheint der ständig über seine Pläne stolpernde Hirnakrobat das mit Reply-To doch nicht verstanden zu haben, denn antworten soll man an völlig andere Adressen. Also doch nicht auf „Antworten“ klicken, um diese Spam zu beantworten, denn hier ist nicht nur wie gewöhnlich der Absender gefälscht, sondern auch eine falsche Antwortadresse angegeben worden.

Der Meister der Denkverweigerung, der dieses bemerkenswerte Stückchen lächerlicher Scheiter-Kunst vieltausendfach aufs Internet losgelassen hat, möge doch bitte, bitte, bitte etwas anders machen, wenn er sogar zum Spammen zu doof ist. Sterben zum Beispiel. Das erfordert keine cerebrale Tätigkeit. 😈

Und jetzt noch der richtig idiotische Teil für eine Spam, in der die eigentliche „Mitteilung“ vergessen wurde: Ein „E-Mail-Disclaimer“, der auch dann keinerlei juristische Verbindlichkeit hat, wenn er von richtigen Unternehmen irrelevanterweise unter jede Mail geklebt wird:

Der Austausch von Nachrichten per e-mail dient ausschließlich zu Informationszwecken.

Ach! :mrgreen:

Deshalb nehmen wir keine rechtlichen Erklärungen des Absenders per e-mail.

Aber ich sollte „euch“ doch an eine Mailadresse antworten, um meinen Gewinn zu sichern.

Die Informationen in dieser Nachricht ist vertraulich und ausschließlich für den Adressaten.

Deshalb wurde dieser Müll auch an ein paar zehntausend Leute gesendet – so ziemlich an jede Mailadresse, die sich irgendwo im Web fand.

Wenn sich der Empfänger dieser Nachricht ist nicht der Adressat, einer seiner Mitarbeiter oder sein bevollmächtigter Vertreter, der Empfänger wird hiermit darauf aufmerksam gemacht, dass er/sie sich nicht mit den Inhalten, offenlegen oder reproduzieren ihren Inhalt.

Wenn Yoda sprechen nicht Deutsch können, nehmen er Programm Übersetzen zum, was kingen immer komisch. Übrigens, Spammer: Verklag mich doch dafür, dass ich deine vollkommen hirnlose Spam verblogge!

Wenn Sie diese Meldung irrtümlich erhalten haben, benachrichtigen Sie bitte den Absender sofort und löschen Sie die Nachricht von Ihrem System.

Fehlt eigentlich nur noch, dass ich das Mailpapier dieser hochgeheimen Geheimmail aufessen soll. 😀

Alle Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Und alle Überraschungseier sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. 😀

Copyright © 2010-2014. Alle Rechte vorbehalten

Immer wieder zum Brüllen, wenn ein Idiot von Spammer für einen derartigen Mehrfach-Fail auch noch das „Geistige Eigentum“ proklamiert.

EAT THIS, NEVER DIET AGAIN

Dienstag, 3. Juni 2014

Was soll ich denn essen, um mich nie wieder mit Hungerkost zum Abnehmen zu quälen? Kaliumcyanid? Strychnin? :mrgreen:

If you would like to unsubscribe from this offer,
please click here: Unsubscribe
or send a letter to:
Premium Pure Forskolin
302 Washington St. #150
San Diego, CA 92103

Â

Â

To be removed Click Here
Media Inc 245 63-1 Horinouchi Oura Tohoku-machi Kamikita-gun Aomori 039-2402 Japan

Moment, irgendwas fehlt da doch… was kann es nur sein… ach so! Der Inhalt fehlt! Das ist eine sehr diätische Spam, mit neunzig Prozent weniger Hirn bei vollem Geschmack. :mrgreen:

Bestellnummer 37862105779

Montag, 2. Juni 2014

Die Nummer ist in jeder Mail anders, auch die anderen Zahlen und der eine oder andere kleine Textbestandteil. Es werden ständig andere gefälschte Absenderadressen verwendet. Meine Exemplare kamen alle von einer dynamischen IP-Adresse eines italienischen Zugangsproviders, also nicht von einem gewöhnlichen Mailserver, sondern von einem mit Schadsoftware übernommenen Privatrechner. Oder anders gesagt: Es handelt sich hier um die Mail von Kriminellen, die mit Schadsoftware übernommene Privatrechner für ihre Kriminalität benutzen.

Vielen Dank dafür, dass Sie Dienste unseres Geschäfts ausnutzen [sic!]!

Das pseudohöfliche „Vielen Dank“ soll darüber hinwegtäuschen, dass der angebliche Kunde, der die „Dienste unseres Geschäftes“ ausnutzt, keinen Namen hat, und…

Ihre Bestellung #37862105779 wird 07-06-2014 verschickt werden.

…die Bestellnummer so wie die anderen Nonsens-Daten…

Datum: 02-06-2014 15:35:17
Summe: €155.34
Bezahlungstyp: Kreditkarte
Transaktionsnummer: FB6732282B

…sollen mit viel sinnlosem Text die Spam füllen, ohne irgendeine aus Kundensicht relevante Information zu geben – also die Frage zu beantworten, was da bei wem bestellt wurde, wann dies geschah und wohin das geliefert wird. Dies sind alles Angaben, bei denen ein echtes Unternehmen darauf achten würde, dass keine Missverständnisse aufkommen können. Auch auf die Angabe der Kreditkartennummer wird verzichtet. Stattdessen gibts eine lustige Tasse Buchstabensuppe als angebliche „Transaktionsnummer“.

Warum das so ist?

Na, weil jede dieser Informationen jedem Empfänger sofort klar machen würden, dass alles in dieser Spam Unsinn ist, der nichts mit irgendeiner Bestellung zu tun hat. Und dann würde die Spam wohl einfach lachend gelöscht. Das will der Spammer freilich nicht, er will stattdessen…

Die Gesamtrechnung werden Sie in der Datei buchung6755.zip finden

…dass das angehängte ZIP-Archiv aufgemacht wird, in dem sich nicht etwa ein Dokument, sondern eine ausführbare Binärdatei für Microsoft Windows, die von Verbrechern zugestellt wurde befindet – leicht an der Dateinamenserweiterung .exe zu erkennen, wenn man diese im Windows Explorer anzeigen lässt¹.

Wer es immer noch verstanden hat: Es handelt sich um eine Kollektion aktueller Schadsoftware. Zurzeit wird diese Schadsoftware von nur einem Antivirusprogramm aus einer Liste von 53 Antivirusprogrammen erkannt. (Ich habe dieses Ergebnis mal durch einen Screenshot dokumentiert, falls mir eine Woche später mal wieder niemand mehr glaubt.) Fast alle Empfänger dieses kriminellen Mists, die sich auf ihr Antivirus-Schlangenöl verlassen haben, sind verlassen und haben nach dem Starten der angehängten Schadsoftware einen Rechner anderer Leute auf ihrem Schreibtisch stehen, ohne dass es zu einem Alarm kommt – und dies völlig unabhängig davon, ob das Schlangenöl Geld gekostet hat oder nicht².

Deshalb ist es umso wichtiger, derartigen Müll selbst zu erkennen und zu löschen. Das war in diesem Fall nicht weiter schwierig. Alle Spams, die ihre Empfänger zum Ausführen von Schadsoftware überrumpeln wollen, haben folgende Merkmale:

  1. Es wird innere Unruhe erzeugt, etwa mit der Behauptung von Geldforderungen, mit angeblichen Rechnungen, Mahnungen oder mit angeblichen Rechtsangelegenheiten. Manchmal sind es auch kurze „Liebesbriefe“ oder „Gutscheine“ von Unbekannten. Eine Übersicht derartiger Maschen findet sich hier auf Unser täglich Spam unter dem Schlagwort „Schadsoftware“.
  2. Alles, was im Text der Mail über den angeblichen Sachverhalt steht, ist völlig nichtssagend und – im Falle angeblicher Mahnungen oder Rechnungen – oft einschüchternd technokratisch formuliert. (Irgendwelche Nummern, technische Angaben und dergleichen, Menschen sind in unserer Maschinerie unbedeutend, du musst unserer Maschinerie gehorchen, es ist mechanisch, ein Fehler durch menschliches Versagen ist völlig ausgeschlossen: Man beachte unter diesem Aspekt das in der vorliegenden Spam gewählte, technisch anmutende Datumsformat.)
  3. Die einzige Möglichkeit, zu erfahren, um was es eigentlich geht, liegt darin, einen Mailanhang zu öffnen.
  4. Dieser Mailanhang ist ein ZIP-Archiv. Jede E-Mail mit einem angehängten ZIP-Archiv ist gefährlich. Diese „Verpackung“ wird von den Verbrechern vorgenommen, um gefährliche Dateitypen an den Spamfiltern vorbeizumogeln.
  5. Im ZIP-Archiv liegt eine einzige Datei. Das Piktogramm der Datei sieht meistens wie ein PDF oder wie ein Word-Dokument aus, aber es handelt sich in Wirklichkeit um eine ausführbare Datei für Microsoft Windows.

Der Doppelklick auf das angebliche „Dokument“ installiert dann die Schadsoftware. Diese ist in aller Regel so „neu“ (also so aus bestehender Schadsoftware abgeleitet, dass Antivirus-Programme beim Erkennen versagen), dass es bei vielen Menschen nicht zu einer Warnung kommt.

Mit freundlichen Grüßen,
Verkaufsabteilung
Hasica Becht

Wenn das die „Freundlichkeit“ ist, will ich die Feindschaft nicht mehr kennenlernen.

Und weil diese Spammer ganz besonders asozial sind, haben sie noch eine Innovation dieser Masche im Angebot:

+49-3533-7386-xxx [von mir unkenntlich gemacht]

Ich kann nur hoffen, dass die verwendeten Telefonnummern nicht existieren – denn die armen Menschen, die sich ansonsten mit vielen hunderten erboster Anrufe herumschlagen müssten, die können mir nur leid tun.

Die asozialen und kriminellen Spammer sind freilich von solchen menschlichen Regungen unbeeinflusst. Diesem Pack ist alles egal.

¹Das ist nicht die Voreinstellung von Microsoft. Hassmails wegen dieser idiotischen Entscheidung bitte an Microsoft senden! Aber noch wichtiger: Eine bessere Einstellung machen, die sofort klar macht, dass es sich trotz des PDF-Piktogramms nicht um ein PDF handelt!

²Sorry, liebe „Spammitgenießer“ vom LKA Niedersachsen, aber euer Hinweis, dass gekaufte wirkungslose Software besser ist als kostenlose wirkungslose Software, ist ein dermaßen gefährlicher Humbug, dass mir alle Worte fehlen. Ansonsten ist euer Präventionsportal wirklich ein lobenswerter Schritt in die richtige Richtung, den ich so viele Jahre lang vermisst habe.

Unterstützung

Montag, 2. Juni 2014

Oh, ein Qualitätsbetreff, der eine Qualitätsspam erwarten lässt. :mrgreen:

Sehr geehrter Kandidat.

*prust!*

Diese Nachricht wurde an Sie geschickt, weil Sie ein geschätzter Bewerber um die Stelle von einem Obermanager in unserer Internet-Gesellschaft sind. Wir bieten Ihnen eine Garantie von einem flexiblen Arbeitsplan, einer Krankenversicherung, einem Bruttogehalt von Fünfzigtausend USD, einem jährlichen Urlaub für zwei Wochen an.

Aha, es gibt mal wieder den angeblichen Job als Obermananger

Sollen Sie Interesse für dieses Stellenangebot haben, so füllen Sie bitte dieses Formular ein http://www.yolanda.co.ua/de

…der dann doch nur auf eine obskure Website führt, wo ein Geldverdienexperte im öffentlichen Web das ganz geheime Geheimnis verrät, wie jeder mit windigen Wettzetteln an der Börse ganz viel Geld machen kann.

Grüße,
Kaderbüro
Tobias Porter

Mit Gruß aus dem Kaderbüro! :mrgreen:

Neue Book of RA website online verfügbar!

Sonntag, 1. Juni 2014

Ich lese da ja im Betreff „Buch des Rechtsanwalts“. Ob die Rechtsabteilung von Novomatic wohl ein Interesse daran hat, wenn irgendwelche asozialen und kriminellen Spammer ihre eingetragenen Marken missbrauchen? Ich glaube schon… :mrgreen:

Nein, diese Spam hat nichts mit irgendeinem Novoline-Geldspielgerät von Novomatic zu tun, sondern ist ein Versuch, Leute mit krimineller Methodik von der Spielhalle in die windigen und von niemanden kontrollierten Spamcasinos zu locken, wo die Taler nur so weggemampft werden.

Die durchaus interessante, vom Betreff aufgeworfene Frage, wie man wohl eine Website nennt, die nicht online verfügbar ist, kann ich leider auch nicht beantworten. Wie wäre es mit „lokales Verzeichnis“?! :mrgreen:

Wenn Sie nicht sehen können Diese E-Mail richtig, bitte zeigen Sie die Bilder für diese E-Mail

Dass die Bilder angezeigt werden, ist für die Absender dieses kriminellen Mülls sehr wichtig. Die Bilder sind nicht Bestandteil der Spam, sondern werden aus dem Web nachgeladen. Jedes Bild sendet als URI-Parameter eine eindeutige Kennung zurück, teilt den Spammern also mit, dass diese Spam angekommen ist und gelesen wurde. Das Anzeigen der Bilder hat hier Folgen, und zwar mindestens dreißig an jedem verdammten Tag im Posteingang – und zwar in der ganzen Bandbreite von saudoof bis gefährlich. Die so eingesammelten Daten werden unter Spammern gehandelt. Das ist der Grund, weshalb niemand seine Mailsoftware so konfigurieren sollte, dass in HTML-Mails extern eingebettete Bilder angezeigt werden.

QuasarGaming bietet die besten automaten!

Klar, und genau das ist auch der Grund, warum die Betreiber dieser quasistellaren Dreckssite asoziale und illegale Spam als Werbemittel nötig haben.

Keines der Spiele benötigt einen Download. Ein fantastisches Kasino – zum einfachen Zurücklehnen und Spielen Ihrer Lieblings-Spielautomaten vom Komfort Ihres eigenen Heims aus

Einfach zurücklehnen, von unkontrollierten Zockhöllen in beliebig und unbemerkbar manipulierbaren „Spielen“ betrügen lassen und zuschauen, wie das Geld verschwindet, ohne dass man auch nur einen Schritt vor die Tür machen muss. Wer könnte da widerstehen?! :mrgreen:

Einige der bekanntesten Spielautomaten sind:

  • Book of Ra
  • Sizzling Hot DeLuxe
  • Lucky Lady’s Charm
  • Dolphin’s Pearl DeLuxe
  • Columbus
  • Lord of the Ocean
  • Power Stars
  • Mermaid’s Pearl
  • Xtra Hot
  • Fruits‘n Sevens
  • und viele mehr

Einige der bekanntesten Idioten sind:

  • Der Pimmelpillenspammer;
  • Der Markenuhrenimitatsspammer;
  • Der Geldverdienexperte in der Spam;
  • Der Schlankheitspillenspammer;
  • Der Spambanker aus Südafrika oder Nigeria;
  • Der Spamanwalt mit seinen Erbschaften;
  • Der Spamlotterie-Millionengewinn-Spammer;
  • Der unsterblich verliebte Spammer aus Russland;
  • Der Schadsoftware-ZIP-Anhang-Spammer; und nicht zu vergessen
  • Der Idiot von Spammer, der überfordert damit ist, sich einen Text für seine idiotische Spam auszudenken und deshalb einfach die registrierten Markennamen anderer Leute als Liste formatiert ins Postfach steckt, damits die dumme Leere nach mehr „Inhalt“ aussieht.

Profitieren Sie von:

  • 200€ Gratis
  • Gratis-Wiederaufladebonus bis zu 300
  • Laufende Werbeaktionen
  • Ausgezeichneter Kunden- und VIP-Service
  • Schnelle und effiziente Auszahlungen und viel mehr…

Es gibt – wie immer – kostenloses Geld [!]; das Mehrfache des eingezahlten Betrages in Form virtueller Jetons, damit man auch gleich bemerken kann, wie groß der Wert des eingetauschten Spielgeldes ist; irgendwelche nicht weiter spezifizierten Aktionen; ein Kundendienst und das Versprechen des Spammers, dass man seine Gewinne auch ausgezahlt bekommt. Dieses Versprechen ist von der gleichen Qualität wie die Zusicherung „Frischer Fisch“ in einem Supermarkt, die sofort die Frage aufwirft, warum die Eigenschaft der Frische so deutlich betont werden muss… :mrgreen:

XXXGaming ist berühmt für Abbuchungen unter 5 Minuten… So gut sind wir!

Das tolle Spamcasino, das weiter oben noch eine ganz andere Quatsch-Firmierung hatte – der Spammer hat offenbar die Suchen-und-Ersetzen-Funktion in seinem Textmachprogramm noch nicht gefunden und war wegen der Kombination aus Suff und Koks mit seiner Handarbeit ein wenig nachlässig – ist berühmt dafür, dass es sich ganz schnell das Geld vom Konto greift. Niemand würde dieser Behauptung widersprechen… :mrgreen:

Besuchen Sie uns jetzt, Sie werden unsere VIP-Behandlung sicher genießen!

www.quasargaming.com

Ich bin ein VIP! Ich bekomme Spam!

Mit freundlichen Grüßen

Katka

Wenn so die „Freundlichkeit“ aussieht, möchte ich den Rest nicht mehr kennenlernen.

Spam-Splitter

Samstag, 31. Mai 2014

Having trouble viewing this email? click here

Bin ich zu doof, meine HTML-Spam so zu formatieren, dass sie auch richtig angezeigt wird? Dann klick doch mal bitte den nicht richtig angezeigten HTML-Link in meiner Spam.

Guten Tag!

Gute Nacht!

Gentile Cliente, […]

Ich will aber in richtigem Latein angesprochen werden und nicht auf Italienisch.

Hello, I am a banker with HSBC in Malta. I have an interesting business proposal for you that will be of immense benefit to both of us

Klar, das kennen wir ja alle von den Banken, dass wir da einfach angesprochen werden und „Geschäfte“ machen können, bei denen uns Millionen in die Hand gedrückt werden.

I have a VERY exciting **Members Only** invite…

Ich bin aber gar kein Mitglied.

I know that this letter may be a very big surprise to you

Nee, ich habe mich inzwischen daran gewöhnt, Spam zu bekommen.

Hallo, ich bin Kendra, ich hörte von Ihrer Seite bitte ich gerne Kontakt mit mir in meinem E-Mail; (kendraotis5 (at) yahoo (punkt) com) jetzt habe ich etwas sehr vertraulich mit Ihnen teilen und senden Ihnen auch mein Foto

Ich habe schon alle deine Fotos auf vorgeblichen „Dating-Sites“ gesehen. Und ganz viele verschiedene Namen darunter.

Nach jahrelanger Anstrengung sind wir über die wohl einfachste, schnellste und sicherste Weise gestolpert, Fett zu verbrennen.

Mit einem Scheiterhaufen?

Sehr geehrter Verbraucher, die Daten die von fur uns zu Verfugung gestellt wurden, sind nicht korrekt […]

Sehr geehrter Verbrecher, die Punkte uber einigen Vokalen, die du mir zur Verfugung gestellt hast, sind nicht vorhanden. Und dein Anhang, den ich offnen soll, um die benotigte Information entnehmen zu konnen, ist mit meinem Betriebssystem gar nicht ausfuhrbar.

Bitte beachten Sie, dass die Aktion erfolgreich durchgefuhrt wurde, bieten wir den Nachweis der Zahlungsprozess ausgesetzt Rechnung den Link unten.

Die (zugegebenermaßen fiesen) Geheimnisse der deutschen Wortstellung solltest du dir vielleicht von einem besseren Lehrer als einem Übersetzungsprogramm erklären lassen.

How does making $70 EVERY 60 Seconds sound to you?

Das klingt irgendwie nach einem recht flotten Fotodrucker, der Banknoten ausdruckt.

Während meiner letzten Sitzung und Prüfung der Bankkonten in unserer Bank, meine Abteilung fand ein ruhendes Konto mit einer enormen Summe von US$55,500,000.00, das von einem späten Herr Williams aus England vor abgelagert wurde seinem Tod

Diese Geldablagerungen in den Banken aber auch immer…

To certify that you sincerely own or operate this email address, you are required to sign in with the full email address and valid password for immediate file update before you should further use this email on the internet.

Und ganz wichtig dabei: Vorher überprüfen, ob das Passwort auch wirklich sicher ist!

Es wird immer wieder an uns herangetragen das wir die Finanzschwachen nicht beachten. Deshalb bieten wir ab sofort und bis Ende Juni, wie im Jahre 2013, das auf 25% reduzierte Vermögensaufbauprogramm an, damit wirklich jeder an dem Programm teilnehmen kann.

So so, das Programm ist auf ein Viertel reduziert, aber sofort und für alle und vor allem für die geistig Schwachen, damit auch jeder beschissen werden kann.

Wir spezialisieren uns auf die nachhaltige Beratung auf dem Gebiet der Businessleitung.

Na, dann spezialisiert euch mal weiter! Ihr habts ja nötig.

A foxy 34 year old guy give up his dark secret, how he managed to „CheatTheOdds“. The lucky fellow earned over $700,000 in less than 12 month by revealing the biggest Wall Street secrets!

Na, das ist aber toll, dass der freundliche Geldverdienexperte seine ganz geheimen Geheimnisse mit millionenfacher Spam in die Welt bläst – und zwar an jede Mailadresse, die sich irgendwo im Web abgrasen lässt.

Öffnen Sie bitte das beigefügte Dokument zum Abrufen ihrer Nachrichten

Das Mailpapier war so kurz, deshalb habe ich den Bullshit mit dem Millionengewinn bei einer Lotterie, bei der du niemals ein Los gekauft hast, einfach an die Spam angehängt.

This is to inform you that I came to Nigeria yesterday from Canada […]

Und dieses Blogposting informiert dich darüber, dass ich deinen Müll in Hannover empfangen und mir vor Lachen fast in die Hose gemacht habe. Du willst die vereinten Nationen sein? Und mir Millionen geben? Und kennst nicht einmal meinen Namen? Ich bin ja gewohnt, dass Vorschussbetrüger doof sind, aber du schlägst mit deiner Story wirklich alle.

I am a beautiful young and charming girl looking for real love and protection

Und deshalb hast du das gleich mal an ein paar zehntausend Leute geschrieben.

Do contact me only at my private email address: privatpot (at) gmail (punkt) com

Natürlich ist mein Absender gefälscht.

I am in need of your help in transfering (5.6 million pounds) into your account, get back to me for if you are interested for more details.

Nein, ich will nicht noch mehr Details, gib mir einfach dein Geld! :mrgreen:

Regards,
Official Recruiters

Wir „rekrutieren“ alles für alles. Und jeden.

Beste Grüße,
Dein Serviceteam

Fröhliches Winke-winke zurück
Dein Spamgeschreibegenießer.

Der neue Medizin Nachrichtendienst. Ein kostenloser Service von Nouvelle Media S.A. Paris und London. Sie erhalten diese Mail, weil Fa. Klickmail eMail-Marketing uns Ihre Adresse zur Verfügung gestellt und garantiert hat, dass sie laut Bundesdatenschutzgesetz dazu berechtigt ist und Sie der Zusendung von Informationen zugestimmt haben.

Sie bekommen diese „Krawatte“ aus reißfestem Hanfseil, weil Fa. Henker mir ihre Adresse zur Verfügung gestellt hat und garantiert hat, dass das genau das richtige für ihren Hals ist und dass sie meiner Modedienstleistung zugestimmt haben.

You are receiving this email because of your relationship with JoyCheapBuy.

Du bekommst diese Spam ohne Grund.

Der Austausch von Nachrichten per e-mail dient ausschließlich zu Informationszwecken.

<loriot>Ach!</loriot>

Strg+A und Entf, die beiden großen Freunde des Posteinganges, grüßen alle Spammer!

Business im Internet, können Sie zu Hause verdienen!

Freitag, 30. Mai 2014

Diesen Müll gibt es ziemlich massenhaft und mit verschiedenen Betreffzeilen, zum Beispiel:

  • Starten Sie Ihr eigenes Geschäft mit unserer Firma!
  • Brauchen Sie mehr Geld, dann ist diese Arbeit für Sie

Natürlich ist diese Liste unvollständig.

Guten Tag!

Wir haben keine Ahnung, wer sie sind, obwohl wir so tun…

Uns hat Ihr Profil gefallen, […]

…als ob wir irgendwo irgendein Profil von ihnen gefunden hätten. Wo? Ach, das sagen wir nicht. Und wie sie heißen, stand auch nicht dabei.

[…] und wir haben entschieden, dass Sie für die Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen interessiert sein können.

Stattdessen nehmen wir ihnen die Entscheidung ab, ob, wo und was sie arbeiten wollen, denn wir haben den tollsten Job überhaupt anzubieten: Hilfsgeldwäscher und/oder Paketbote für betrügerisch erworbene Güter, der uns die Kohlen aus dem Feuer holt und an unserer Stelle in das Gefängnis geht und am Ende auch noch zivilrechtlich haftbar gemacht wird. So können wir das Geld im Puff verprassen, und sie müssen dafür geradestehen.

Wir spezialisieren uns auf die nachhaltige Beratung auf dem Gebiet der Businessleitung.

Wir sind eine tolle Unternehmung, die leider keine Firmierung hat und ganz tolle, nichtssagende Dinge schwafeln kann. Aber das macht nicht, denn wir kennen ihren Namen ja auch nicht.

Wir arbeiten in vielen Ländern weltweit, wir haben auch Kunden in Deutschland, deswegen möchten wir die Anzahl von regionalen Vertreter in Deutschland vergrößern. Der regionale Vertreter kann sowohl den ganzen Tag als auch nur ein paar Stunden pro Tag arbeiten.

Ansonsten sind wir ganz groß und wir wachsen wie ein fröhliches Krebsgeschwür und brauchen Leute. Das ist uns völlig egal, ob die nur ein bisschen „arbeiten“, oder ob die gleich für einen richtig großen Schaden zivilrechtlich haften werden. Auch können müssen diese Leute nichts, es reicht, wenn sie eine Postanschrift und ein Bankkonto haben. Auf das Bankkonto geht Geld, das dann über WesternUnion anonym zu den Verbrechern weitergesendet wird, und auf die Postanschrift gehen Waren mit betrügerisch erworbenen Gütern, die dann an andere Anschriften (nahezu immer ins Ausland) weitergesendet werden. Bis die Polizei kommt und dingfest macht, was sich greifen lässt…

Das Gehalt beträgt von 400 bis 2000 Euro pro Monat.

Das „Vergnügen“ kann sie leicht mehrere zehntausend Euro kosten – und zudem eine Vorstrafe einbringen.

Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich per E-Mail Manfred@deutsch-job.com und bekommen mehr Information.

Wenn sie noch mehr Lügen hören möchten, können sie uns gern anmailen.

Wir freuen uns an [sic!] Ihre Bewerbung!

Jetzt habe ich Spammer meine Botschaft in halbwegs fehlerfreien Deutsch zuende gebracht, und da hat meine Konzentration auch gleich nachgelassen. Macht aber nichts, denn wer sich an falschen Präpositionen stößt, ist eh zu intelligent, um auf so etwas hereinzufallen.

Mit freundlichen Grüßen
HR Manager

Freundlich wie eine Ohrfeige
Ein Menschenmaterial-Manager ohne Namen

Guten Morgen von Gèza

Donnerstag, 29. Mai 2014

Gute Nacht vom Spammer!

Jetzt lieg ich hier wach am frühen Morgen und hab schon wieder lauter Sorgen. Wo krieg ich jetzt nen Spruch schnell her um dir zu sagen: Ich lieb dich so sehr.

Gèza

Tja, Gèza, vielleicht solltest du mal damit anfangen, nicht an irgendwelche Mailadressen zu schreiben, die du mit einem Harvester eingesammelt hast. Dann musst du nämlich nicht deine Opfer überrumpeln, sondern kannst ihnen hoffentlich halbwegs warme Worte sagen.

Aber statt warmer Worte hast du einen Anhang. Der ist ein ZIP-Archiv, und darin liegt eine Datei guten_morgen_526.exe, also eine ausführbare Datei für Microsoft Windows, die von kriminellen Spammern in einer Spam mit gefälschtem Absender zugesendet wurde. Was wohl passieren mag, wenn man diese Datei ausführt? Zum Glück bedarf es nur eines handelsüblichen Gehirnes, um sich das auszumalen.

Typischerweise ist es recht aktuelle Schadsoftware, die so unter die Leute gebracht wird. Es mag daran liegen, dass ich heute morgen nicht an meine Mail gekommen bin, dass mehr als die Hälfte aller Antivirus-Programme diesen gefährlichen Sondermüll auch als solchen erkennt – und fast die andere Hälfte eben nicht. Gut, dass es für einen Menschen sehr einfach ist, so etwas selbst zu erkennen und die Spam zu löschen.