Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

Hi

Freitag, 17. März 2017

Hi gammelfleisch,

Ja, so fühle ich mich auch immer nach einem Blick in das Glibbersieb des Spamfilters.

Vor nur einigen Stunden, sah ich etwas, wodurch ich erkannte, was ich mit meinem Leben anfangen soll.

Wie, hast du deine erste Spam gekriegt? Und hast du dir dann gleich gesagt: Spammen kann ich auch? Wenn dir nix besseres einfällt, solltest du es mal mit Aufhängen versuchen! Das ist gar nicht schwer, du hast ja die Gravitation auf deiner Seite und musst dich einfach nur fallen lassen. Aber nimm bitte einen belastbaren Strick, damit es dir auch gelingt.

Ich will gar nichts tun. Ich will einfach zu Hause sitzen und in Geld schwimmen.

Na, dann schwimm mal schön! Pass auf, dass du nicht untergehst!

Wie? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden ..

Gehen Sie auf diese Webseite

So so, wir finden also was raus, wenn ich in deine Spam klicke.

Schauen Sie sich alles an und registrieren Sie sich

Wenn ich dann auch noch schön doof bin, dann bin ich hinterher Kunde bei einem halbseidenen Binäre-Optionen-Broker, weil du mir versprochen hast, dass es Geld vom Himmel regnet. Und du, du schaufelst lieber nicht deine Geldregentonne leer, sondern nimmst ein paar Affiliate-Groschen von diesem halbseidenen Broker. Warum? Nun, es liegt nicht daran, dass deine Reichwerdmethode funktionierte.

Beginnen Sie Ihren Traumjob – nichts tun und Geld verdienen

Nicht jeder Traum ist angenehm.

Wie ich zuvor erwähnte.
Es sind nur einige Stunden vorüber und ich bin schon um 2995 Euro reicher.
Nichts tun. Nur an Leute wie Sie E-Mails schreiben, damit sie es auch versuchen.

Klar, du zockst nicht mit Binären Optionen, du spammst andere Menschen voll. Schade, dass du dir von deinen dreitausend Øre nicht eine extragroße Tüte Anstand kaufen kannst, denn die hättest du sehr nötig.

Fangen Sie an –>

Es ist übrigens lustig, wie du nicht mit einem Wort erwähnst, um was es sich hier wirklich handelt, weil keines deiner Wörter durch einen Spamfilter durchkäme. Und weißt du was: Deine Mühe in der Wortvermeidung war vergebens. Deine Spam verfing sich im Glibbersieb. Aus inhaltlichen Gründen.

Mit freundlichen Grüßen,
Forest

Freundlich wie ein bewaffneter Überfall
Dein Binäre-Optionen-Affiliate-Spammer

Wurde Ihre Bewerbung akzeptiert

Donnerstag, 16. März 2017

Guten Morgen,

Bin ich nicht.

Gute Nachrichten! Wurde Ihre Bewerbung akzeptiert

Fragen über Fragen. Ich habe mich bei niemandem beworben.

Bitte prüfen Sie Ihre Eingaben

Ich habe auch nirgends etwas eingegeben.

Gibt es nur zwei Stellen in Ihrer Bereich so empfehle ich Ihnen, bewerben jetzt, bevor alle Positionen sind verschwunden.

Du solltest vielleicht mal einen Dolmetscher einstellen.

Ich verbleibe mit besten Wünschen,
Lennart Kinsfelt

Verbleib mal schön!

Diese Nachricht wurde beabsichtigt für gammelfleisch@tamagothi.de.
Falls Sie unseren Newsletter bereits abonniert haben, aber nicht mehrdaran interessiert sind, können Sie ihn hier abbestellen.

„Mehrdaran“ ist schön, denn diese Schreibweise habe ich zurzeit in etlichen Spams der gleichen Idiotenbande. Das macht das Filtern einfach. 😉

Stellt sich nur noch die Frage, die von dieser Spam mit ihrem haltlosen Bewerbungsgefasel nicht beantwortet wurde: Worum geht es überhaupt? Um sich dieses süße, kleine Kätzchen im Sack anzuschauen, muss man schon auf einen Link in einer Spam klicken. Und da gibt es dann wieder die übliche Kette von Weiterleitungen, weil Spammer nun einmal keine direkten Links setzen, damit ihre durch Spam beworbenen Dreckssites nicht in Kürze auf allen Blacklists der Welt stehen. Hier hat es zum Beispiel mit der Blacklist-Vermeidung noch geklappt:

$ location-cascade http://aethersoftware.com/9XZrL492990_Kgrt848/RNbj91-Hh5lH.html
301	http://aethersoftware.com/9XZrL492990_Kgrt848/RNbj91-Hh5lH.html
302	http://guesstheemoji.net/9XZrL492990_Kgrt848/RNbj91-Hh5lH.html
Found	http://traderapp-de.pro/?a=5360&o=493
$ surbl traderapp-de.pro
traderapp-de.pro	okay
$ _

Man beachte übrigens, dass hier jemand in seiner Domain suggerieren möchte, dass seine „Traderapp“ für „DE“ sei, aber doch lieber eine der neuen TLDs ohne whois-Dienst benutzt. Es gibt die tollen neuen TLDs für jeden nur erdenklichen Hirnfurz und jede abwegige Geschäftsidee von .top über .pro bis zu .porn ja jetzt schon etwas länger, aber mir sind derartige Domains bislang nur in der Spam begegnet. Man könnte fast eine Filterregel daraus machen, so sicher deuten sie auf mindestens halbseidene Geschäftemacherei hin… 😉

Detail aus der betrügerischen Website: Ein Siegel mit den Worten '100% Deutsch Qualität'.Die tolle Website mit der tollen App in tollen Hundert Prozent Deutsch Qualität, die jedem Menschen einfach so tausende von Euro auf das Konto spült, entspricht beinahe vollständig (bis auf die veränderte Angabe der Domain in der Fußzeile) der Version vom 21. Februar dieses Jahres – wenn man einmal davon absieht, dass sie damals noch unter traderapp-de.com lag. Wer neugierig ist und gerade keine Flüssigkeiten im Munde hat, kann ja mal einen Blick darauf werfen.

Insbesondere gibt es auch beinahe einen Monat später immer noch die gleichen offensichtlich gefälschten Facebook-Postings mit einem angeblichen Alter von nur wenigen Minuten, in denen die gleichen offensichtlich gefälschten Facebook-Teilnehmer die gleichen offensichtlich gefälschten Lobhudeleien über „The Trader“ und den davon verursachten Geldregen von sich geben. Warum sollte sich der Spammer auch Mühe mit seinem Beschiss geben, wenn es auch dumme und naive Menschen gibt, die auch auf einen schlecht und ohne besondere Anstrengung gemachten Beschiss reinfallen? Wenn er sich Mühe geben wollte, brauchte er doch nicht zu spammen, sondern könnte gleich arbeiten gehen…

Die Welt des Handels in Ihrer Tasche!

Mittwoch, 15. März 2017

Oh, da wird die Tasche aber schnell leer sein, wenn sich so viele Händler darin austoben. Händler haben es noch nie vom Geben gehabt…

Sehr geehrte/r,

Schön, dass ich so „geehrt“ werde.

Sie suchen nach einem Weg um jeden Tag tausende Euro zu erzielen?

Nein, eigentlich nicht. Ich suche eher nach etwas Großkalibrigen, womit ich gut auf die Knie von Spammern zielen kann. Den Kopf will ich lieber nicht versuchen, da könnte ich das Ziel verfehlen.

Hören Sie jetzt auf zu suchen… und versuchen Sie stattdessen die Rodius App; der schnellste Weg um an Geld zu kommen!

Was wäre ich nur ohne die ganzen freundlichen Reichwerdexperten aus meinem Spameingang, die mir jeden Tag aufs Neue verraten, wie ich ganz schnell an ganz viel Geld komme? Gut, dass die nicht so schlau sind, mit ihren eigenen Reichwerdmethoden – jeden Tag ein paar tausend Euro macht einen Menschen relativ schnell zum Millionär – reich zu werden und deshalb weiterhin diese ganze freundliche Reichwerdspam versenden. Das ist echt ein Jammer für die hilflos mit Banknoten wedelnden Affiliate-Lumpenkaufleute, dass sich auf dieser zaghaft in den Frühling taumelnden Welt niemand für Geld zu interessieren scheint und dass Geld deshalb nur mit illegaler und asozialer Spam weggeht.

Noch heute Zugriff erhalten!

$ location-cascade http://allanbenicio.com/nTFdL492990-EN9o841-JyDC101.4b19H.html
301	http://allanbenicio.com/nTFdL492990-EN9o841-JyDC101.4b19H.html
302	http://guesstheemoji.net/nTFdL492990-EN9o841-JyDC101.4b19H.html
Found	http://tracking.binarypromos.com/aff_c?offer_id=2733&aff_id=1364
$ _

Aber niemals einen Zugriff auf einen direkten Link erhalten, denn irgendwie muss ja die Affiliate-ID verschleiert werden. Und außerdem ist das Ziel dieser Weiterleitungskette…

$ surbl tracking.binarypromos.com
tracking.binarypromos.com	LISTED: ABUSE 
$ _

…bei den Blacklists dieser Welt wohlbekannt. Aus der Spam. Aus der sich flutartig in die Postfächer ergießenden Spam. Anders als mit einer Sintflut aus Spam kann man das zusammen mit dem Binäre-Optionen-Beschiss versprochene Geld nämlich nicht loswerden.

Seien Sie Teil des Erfolges!

Immerhin bin ich schon Teil der Spam geworden. Vielleicht kommt da auch noch Erfolg hinterher. Fragt sich nur, für wen.

Freundliche Grüße,

Evelin Bebel

Freundlich wie ein hingekackter Haufen vor der Haustür

Dein Binäre-Optionen-Affiliate-Spammer

Diese Nachricht wurde beabsichtigt [sic!] für gammelfleisch@tamagothi.de.
Falls Sie unseren Newsletter bereits abonniert haben, aber nicht mehrdaran [sic!] interessiert sind, können Sie ihn hier abbestellen.

Selbst unerfahrene Internetnutzer finden es nach einer Handvoll derartiger Erfahrungen nicht mehr erstaunlich, dass eine Mail bei der Mailadresse ankommt, die als Empfänger eingetragen wurde.

Ach ja, die Binäre-Optionen-Idioten haben mal wieder ein bisschen am Design ihrer Beschiss-Seite geschraubt, und deshalb gibt es hier mal wieder einen Screenshot des dort angepriesenen nicht nur zu siebzig, sondern zu hundert Prozent kostenlosen Zuganges:

Screenshot der betrügerischen Website

Wie üblich können es sich diese Affiliate-Lumpenkaufleute mit ihren vorsätzlich irreführenden Versprechungen nicht leisten, auf das Geld von Menschen zu verzichten, die es wegen einer Schwäche im Denkmuskel eher nicht so mit dem Lesen haben, und deshalb ist das wichtigste Element auf dieser Website ein kostenlos bei YouTube gehostetes Video, in dem ein schmieriger Verbrauchtwagenverkäufertyp den Zuhörern das Gehirnchen weichlabert.

Nachdem ich mehrfach erlebt habe, dass Googles YouTube nicht darauf reagiert (es gibt nicht einmal ein Feedback), wenn man den Missbrauch des Videohostings durch Spammer meldet, verzichte ich inzwischen auf entsprechende Hinweise an YouTube. Google, ihr seid die Spam, wenn ihr nichts dagegen tut! Wenn es doch nur um Immaterialgüterrechte statt um Spam, Abzocke und Betrug ginge! Denn dann wird Google immer ganz schnell und würgsam aktiv… 🙁

Wer sich mit dem Video nicht begnügen mag und doch ein bisschen lesen möchte, sollte ganz nach unten scrollen und den folgenden erläuternden Text zum Video „genießen“, der in maximaler Distanz zum Video „gelagert“ wurde:

Informationen auf dieser Seite: Das Rodius App Werbe video ist fiktiv und wurde produziert, um das Potential von Rodius App gegenüber Drittherstellersoftware aufzuzeigen. Es wurden Schauspieler eingesetzt, um diese Chance zu präsentieren und es sollte zum Zwecke der Unterhaltung angeschaut werden. Wir garantieren kein Einkommen oder Erfolg. Darüber hinaus stellen beispielhafte Resultate im Video und überall sonst auf dieser Webseite kein Anzeichen für zukünftigen Erfolg oder Einnahmen dar. Rodius App – Alle Rechte vorbehalten

Aber bei den Leuten, die es nicht so mit dem Lesen haben, wird das halt nicht gelesen. Es ist natürlich auch nicht so leicht lesbar wie der Rest der Seite.

Apropos „nicht so mit dem Lesen haben“: Wie man an vielen durch die Sprache humpelnden Stellen bemerkt, ist diese Beschissseite ursprünglich in Englisch verfasst worden und wurde dann für den deutschen „Markt“ übelsetzt. Der „Dolmetscher“, der das gemacht hat, stand zum Beispiel auch vor der Herausforderung, eine treffliche Übersetzung für das Wort „second“ an einer wegtickenden Uhr zu finden, und hier ist das zwerchfellschädigende Ergebnis seiner Bemühungen:

Stunde Minute Zweite

Das ist aber auch ein Jammer, dass diese ganzen Reichwerdexperten aus der Spam jeden Menschen ohne jegliche Kenntnisse und Fähigkeiten so viel Geld verdienen lassen können, aber niemals die paar Euro fuffzich für einen richtigen Dolmetscher übrig haben. :mrgreen:

Bitte bestätigen Sie Ihre Gelder.

Dienstag, 14. März 2017

Ein Lotteriegewinn einmal etwas anders…

Von: Mr. Richard & Mrs. Angela Maxwell <mrsanitaoffice (at) gmail (punkt) com>

Aha, das Büro von Frau Anita macht also in Geldbestätigung und verwendet dafür eine für jedermann und allefraun kostenlos und anonym einzurichtende Mailadresse bei Googles Freemailer. Irgendwelche Diskretion in Gelddingen ist unwichtig, lieber über einen Anbieter kommunizieren, der sich in seinen AGB das Recht herausnimmt, E-Mail mitzulesen. Und natürlich unverschlüsselt mailen.

Nun gut, dafür kommt die Mail auch binnen einer Stunde zweimal auf der gleichen Mailadresse an. In diesem Geldbüro haben die Angestellten offenbar noch nicht herausbekommen, wie man (zum Beispiel) mit sort -u die ganzen Dubletten aus der irgendwo mitgenommenen Spamdatenbank entfernt. Na, vielleicht finden die demnächst ja mal einen Zwölfjährigen, der es ihnen erklärt.

Herzlichen Glückwunsch, mein geliebter Freund, […]

Ich hatte meinen Namen irgendwie anders in Erinnerung.

[…] hat Angela Maxwell Ihnen die Summe von hunderttausend Euro (100.000,00 Euro) von einem Teil ihres glücklichen lebensverändernden Jackpots von 53 Millionen von Euro-Millionen-Lotterie gespendet.

Ein „glücklicher lebensverändernder Jackpot“ klingt beinahe so schön wie eine „satte toilettenfüllende Gulaschsuppe“.

Gut, halten wir fest: Ich kriege Geld! Zweihundert lila Lappen mit einem hässlichen Haus in der Geschmacklosigkeit des Zwanzigsten Jahrhunderts vorne draufgestempelt. Einfach so geschenkt. Grundlos. Weil jemand, den ich nicht kenne, beim Bezahlen einer als Lotterie bezeichneten Steuer auf Dummheit und mathematischen Analphabetismus über lebensverändernde Jackpots gestolpert ist und jetzt irgendwelchen Unbekannten wie mir Geld gibt, weil die so eine schöne Mailadresse haben. Wo ist das Problem? Eine kleine Spende über Paypal nehme ich doch immer gerne an, und meine Dankbarkeit ist ganz sicher. 😀

Ach, ich soll vorher gegenüber einem Unbekannten, der mittels Spam hilflos im Internet mit Geldbündeln rumwedelt, mitteilen, wer ich überhaupt bin, bevor ich das Geld kriege:

Allerdings müssen Sie die untenstehenden Informationen für Forderungen ausfüllen und einreichen.

„Forderungen“? Ich dachte, ich kriege etwas geschenkt, und jetzt soll ich es einfordern. Schon schade, dass diesen ganzen Vorschussbetrügern, die immer so viel Geld zu vergeben haben, sowohl das Deutsch viel zu hastig verabreicht wurde als auch stets ein bisschen Kleingeld für einen richtigen Dolmetscher fehlt.

• Vollständiger Name:
• Adresse:
• Tel / Cell #:
• Beruf:
• Land:

Welche Funktion meine Telefonnummer und die Kenntnis meines Berufes für die Übergabe einer Spende haben sollten – die wesentlich wichtigere Frage nach einer Bankverbindung wird ja nicht gestellt – bleibt das geheime Geheimgeheimnis dieses Kriminellen, der versucht, so zu schreiben, wie er denkt, dass jemand schriebe, wenn er Unbekannten Geld schenken wollte.

Und dann soll ich auch noch eine Erklärung in meiner Antwortmail abgeben:

ICH________________ __________hiermit

Erklären Sie, dass die oben genannten Informationen für mich zutreffend und bindend sind. Wenn zu irgendeiner Zeit entdeckt wird, dass ich falsche Angaben gemacht habe, werde ich meine Rechte an meiner Spende verfallen.

Nicht, dass ich noch meine Rechte verfalle! Da drucke ich doch glatt die Mail aus, unterschreibe mit meinem eigenen Kugelschreiber dort, wo eine Linie zum Unterschreiben hingesetzt wurde, scanne diesen unterschriebenen Ausdruck wieder ein und maile ihn zurück. Ich kann den Eindruck nicht abschütteln, dass dieser lustige Vorschussbetrüger nebenberuflich die Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland an dieses Neuland im Internet anschließt.

Link anzeigen: https://www.national-lottery.co.uk/life-changing/winner-euromillions-maxwell

Damit die müde Geschichte zur Einleitung eines Vorschussbetruges wenigstens ein bisschen glaubwürdiger klingt, gibts jetzt noch einen Reklamelink in die Website eines Lotterieveranstalters, der in seiner Reklame mitteilt, dass man bei seinen Lotterien auch gewinnen kann. Ob das wohl daran liegt, dass das Gewinnen-Können eine regelmäßige Erfahrung der Spieler ist? :mrgreen:

Danke und akzeptiere unsere herzlichen Glückwünsche!

Bitte bitte, ich akzeptiere alles. Eure Mail habe ich eben zusammen mit der üblichen Fuhre Pimmelpillen, Dating-Betrug, Reichwerdmethoden, Schrottangeboten und völlig verunglückten Kommunikationsversuchen behandelt, indem ich auf Entf gedrückt habe. Es hat nicht einmal gerauscht. Ich bin froh darüber, dass Spam nicht riecht.

Herzliche Grüße,
Herr Richard und Frau Angela Maxwell

Schade für euch, dass es keine Lotterien gibt, die Gehirn und Anstand verlosen.

Treffen wir uns morgen am Parkplatz?

Montag, 13. März 2017

Oh, wie romantisch!

Hey Schnucki!

Ist zwar auch nicht mein Name, aber klingt schon deutlich besser als einfach nur „Hallo“.

Ich wollte Dich fragen ob wir uns morgen Abend am Parkplatz treffen könnten für ein kleines Nümmerchen.

Wie, sollen wir das Nümmerchen von den Nummernschildern an den Autos ablesen? :mrgreen:

Ich habe in Deinem Profil gesehen dass wir gerade mal 20 Kilometer auseinander wohnen… ausser Du hast was gegen eine flotte Nummer im Auto haha

Was ihr Dating-Spammer nicht alles in meinem Profil lesen könnt. Nur eins könnt ihr nie: Mir sagen, welches Profil ihr überhaupt meint. Ich habe aber auch nirgends eines…

Schreib mir zurück, dann weiß ich wann ich morgen losfahren soll:

Hey Schnucki, du brauchst es ja so dringend, dass du mir noch gar nicht gesagt hast, welchen Parkplatz du überhaupt meinst. Es gibt hier in Hannover doch ein paar Parkplätze mehr. Und der Parkplatz in der Nähe der Ricklinger Teiche wird es ja wohl nicht sein, da treffen sich abends immer die Männer zum fröhlichen Blasen und zur gegenseitigen analen Inspektion mittels des eingebauten Freudenstabes. Obwohl, Schnucki, eines hast du ja noch gar nicht geklärt: Was für ein Geschlecht hast du eigentlich? 😯

http://www.anderen.win/[ID entfernt]/

$ lynx -mime_header http://www.anderen.win/ | grep '^Location'
Location: http://www.sofortxxx.info
$ _

Klar, das ist einfach nur eine Weiterleitung. Und zwar auf eine Website, die das seit längerer Zeit unveränderte zweite Design des Dating-Beschisses „WhatsFuck“ präsentiert. Jetzt wird es natürlich unter einer anderen Domain betrieben, weil vermutlich alle früher verwendeten Domains (mit und ohne Bindestrich, mit und ohne 24, mit und ohne xxx und in jeder nur denkbaren TLD) inzwischen so verbrannt sind, dass jeder Nutzer eines aktuellen Browsers eine deutliche Warnung vor dem Beschiss angezeigt bekommt. Dieser Versuch, WhatsApp-Nutzer für den Beschiss mit angeblichen Dating-Fleischmärkten abzugreifen, hat es bei mir auch zu einem eigenen Schlagwort gebracht. Das schafft nicht jeder Spammer, dafür muss man schon über längere Zeit konstant doof, einfallslos und zudem aufdringlich und nervtötend wie eine nuckelfreudige Schmeißfliege sein.

Und nein, da gibt es nicht wie im großen Bilde versprochen irgendwelche Frauen mit geöffneten Leibespforten, sondern nur überteuertes Chatten, mutmaßlich mit Bots und professionellen Animateuren und Animateurinnen, nur noch ein paar Euro pro Botschaft, rein mit dem Zaster in den Ofen! Die Spammer kassieren Affiliate-Geld dafür, dass sie derartigen Abzockern neue Kunden zutreiben.

Bussi,
Mareike

Hey, Mareike, deine spammigen Küsse schmecken wie Scheiße.

David Peterson

Freitag, 10. März 2017

So nannte sich die Gestalt, die den folgenden Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges hier auf Unser täglich Spam absetzen wollte.

Man beachte: Das ist ein Blogkommentar! Da fangen wir doch alle mit den Worten „Wie geht es Ihnen heute“ an… 😀

Wie geht es Ihnen heute? Ich bin Herr David Peterson von David Peterson Darlehen Firma und ich muss Ihnen sagen, wie erfreut, Ihnen zu informieren, dass wir jetzt Darlehen zu einem sehr niedrigen Zinssatz von 2. Kontakt unsere Firma für dieses hervorragende Darlehen Angebot per E-Mail als davidpetersonloanfirm1@outlook.com oder besuchen Sie unsere Website auf http://davidpetersonloanf.wix.com/davidpetersonloan. Wir geben Lebenszeit Darlehen Möglichkeiten für Einzelpersonen, Unternehmen und Unternehmen etc. Sind Sie in irgendeiner finanziellen Schwierigkeiten oder in der Notwendigkeit von Darlehen zu investieren oder Sie brauchen ein Darlehen, um Ihre Rechnungen zu bezahlen nicht mehr, wie wir hier sind, um alle Ihre finanziellen Schwierigkeiten a Sache aus der Vergangenheit.

E-Mail: davidpetersonloanfirm1@outlook.com
Website auf http://davidpetersonloanf.wix.com/davidpetersonloan

Der Text: Ohne weitere Worte! 😆

Ich habe mich ja immer gefragt, was das für Gestalten sein werden, die einen Website-Baukasten mit dem im deutschen Sprachraum nicht ganz so vorteilhaften Namen „Wix“ benutzen werden, und heute habe ich die Antwort darauf bekommen. Diese Vorschussbetrüger stören sich auch nicht daran, dass Menschen, die halbwegs sichere Browsereinstellungen haben, auf einer derartigen Drecksseite gar nichts sehen können, weil sie selbstverständlich nicht (wie es leider die Standardeinstellung aller Webbrowser geworden ist) jedem anonymen Gegenüber im Web das Ausführen von Code im Webbrowser gestatten. Nein, ein Vorschussbetrüger zielt auf die Naiven, die Dummen, die völlig Unerfahrenen und auf die vor Verzweiflung dumm Gewordenen. Jeder andere weiß sofort, dass in einem Blogkommentar keine Darlehen angeboten werden.

Nun gut, für derartig Javascript-verseuchte Websites von Spammern habe ich eine virtuelle Maschine, und die tolle Website habe ich mal gescreenshottet – mit hier leider nicht wiedergegebenen Texteinblendeffekten der Marke ‚Anderthalbjähriger Schimpanse experimentiert mit PowerPoint-Folienübergängen‘. Oh, mir fällt gerade auf, dass ich den Ton abgestellt hatte. Hoffentlich habe ich da nichts verpasst. 😀

Aber immerhin, dies ist die erste Website eines Kommentarspam-Vorschussbetrügers in meiner bisherigen Spamlesekarriere – vermutlich wird es so etwas auch einmal in besser geben:

Screenshot der mit Wix gemachten Website des Darlehen-Vorschussbetrügers

Am besten gefällt mir ja die Hintergrundgrafik… 😉

Ich habe die Seite natürlich eben gerade bei „Wix“ verpetzt und gehe davon aus, dass sie dort nicht mehr lange zu sehen sein wird. Denn auch „Wix“ dürfte nicht das geringste Interesse daran haben, zu einem Biotop für Betrüger zu werden. Das ist ja auch nicht so gut für die Reputation.