Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Versicherungsvergleich“

lowest car insurance rates

Samstag, 15. April 2023

So nannte sich der Hirni mit schlecht programmierten Spamskript, der heute morgen um 9:18 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an der Spamfilterung gescheitert ist.

Hi I am so delighted I found your website, I really found you by error, while I was looking on Digg for something else, Anyhow I am here now and would just like to say many thanks for a fantastic post and a all round enjoyable blog (I also love the theme/design), I don’t have time to look over it all at the minute but I have saved it and also added in your RSS feeds, so when I have time I will be back to read a lot more, Please do keep up the great work.

Feel free to visit my page; lowest car insurance rates

Hey, ich bin ja so entzückt über deine Website. Gut, ich habe die nur gefunden, weil ich zu dumm bin, meinen Computer zu bedienen und ich habe eigentlich auf irgendeiner Website für Amöben nach etwas ganz anderem gesucht, aber hey, ich schmiere dir mal Honig ums Maul und sage Danke für deinen tollen Artikel über Spam und dein tolles Blog über Spam. Ich kenne mich ja mit Spam aus. Mit anderen Dingen nicht so, deshalb finde ich dein nur ganz geringfügig überarbeitetes altes Standardtheme „Kubrick“ für WordPress voll toll. Ich lese jetzt zwar nicht mehr weiter, aber ich hab mir deine RSS-Feeds gespeichert und werde hier noch irre viel lesen. Du bist so großartig! Du bist der Beste! Und jetzt besuch mal meine Website, die ich SEO-wertig mit den Worten „Niedrigste Autoversicherungstarife“ verlinkt habe. 💩️

Hast du ja schon gesehen: Das hat mir meine Mutter auch als Namen gegeben. So ein krass toller SEO-Spammer aus der Hirnhölle bin ich. 🤡️

Gibt es da draußen wirklich Websites, wo so ein Müll stehenbleibt? Muss es ja, sonst würde so ein Müll nicht gespammt… 😐️

Aber der Blogger-Trend geht seit Jahren immer mehr zur Abschaltung von Kommentarfunktionen, um sich nicht weiter die begrenzte Lebenszeit von solchen hirnlosen Honks rauben zu lassen. So macht Spam nach und nach alle Formen menschlicher Kommunikation im Internet kaputt. Im Moment ist mal eine relativ ruhige Zeit, was Kommentarspam betrifft. Ich habe hier auf Unser täglich Spam zwischen 360 und 450 Spamkommentare am Tag und einen alles in allem gut funktionierenden Spamfilter, ergänzt um handgepflegte Blacklists mit Begriffen, die hier nur in Spamkommentaren vorkommen. Dass ich einige Begriffe aus dem Glücksspielbereich einmal in so vielen Sprachen tippen würde, hätte ich niemals geglaubt…

Ach! 😐️

Werfen Sie nicht die Perlen vor die Säue

Sonntag, 6. Januar 2019

Ah, heute sind Jesus-Tage bei den Spammern. :mrgreen:

Bei der PKV viel Geld sparen

Aber ich habe gar keinen PKW… ach, das ist ja ein „V“.

Ob wohl jeder Mensch in Deutschland eine Abk. wie „PKV“ unfallfrei deuten kann? Ich habe daran meine Zweifel, denn die meisten Menschen machen sich hier keine großen Gedanken um ihre Krankenversicherung.

Werfen Sie nicht die Perlen vor die Säue – Bei der PKV viel Geld sparen

So so, die gesetzliche Versicherung ist eine fette, schlammbesudelte Sau.

Liebe Leserinnen und Leser,

Genau mein Name!

Monat für Monat werfen Sie viel Geld zum Fenster raus. Geld, das Sie für andere Dinge besser gebrauchen können. Wann waren Sie zum Beispiel zuletzt im Urlaub? Das könnte sich bald ändern. Was Sie dafür tun müssen? Nicht viel! Wechseln Sie einfach noch heute Ihre private Krankenversicherun

Genau! Jemand, der sich fünf Jahre lang keinen Urlaub mehr leisten konnte, ist in seiner Einkommensarmut genau der richtige Kandidat für eine private Krankenversicherung, die so billig ist…

Die Ersparnis ist so hoch, dass Sie davon locker Ihren nächsten Urlaub bezahlen können.

…dass man mal wieder in einen Urlaub fahren kann.

Glauben sie nicht? Überzeugen Sie sich selbst:

Jetzt informieren →

Dort gibt es natürlich keine Informationen, und zwar überhaupt keine, sondern nur die Möglichkeit, einen Datenstriptease vor kriminellen Spammern zu machen. Die dabei angegebenen Daten können und werden für einen kriminellen Identitätsmissbrauch benutzt und unter Verbrechern gehandelt werden – die in der verlinkten Website gegebene Zusicherung, dass es keine Weitergabe an Dritte geben wird, ist so wertlos wie jede andere Zusicherung eines Betrügers. Wer mir das nicht glaubt, weil ich ein unbedeutender Blogger bin, der in einem geduldigen Internet viel erzählen kann, frage bitte einfach mal bei der Polizei, was davon zu halten ist, wenn man umfangreiche Angaben persönlicher Daten machen soll, weil in einer Spam vom „Geld sparen“ die Rede ist. Ich bin mir sicher, dass auch Polizeibeamte darauf eine sehr deutliche Antwort geben werden.

Abgesehen von der neuen URL hat sich die Dateneinsammelseite nicht verändert, so dass ich keinen neuen Screenshot mache. Die Domains der Versicherungsvergleicher ändern sich ja häufiger, als ein Sauberkeitsneurotiker seine Unterwäsche wechselt. Auch das Impressum…

Impressum -- Betreiber der Website sowie inhaltlich verantwortlich: -- SBS Marketing & Information -- Royal Phuket Marina Business Centre -- Building MC2 68 Moo2 Thepkasattri Road -- Kohkaew Sub-district -- Muang District -- Phuket, 83000 -- E-Mail: info@grosser-vergleich2018.online -- Internetadresse: https://www.grosser-vergleich2018.online/

…ist gleich geblieben. Wer darauf hereingefallen ist, kann ja mal versuchen, sein Recht in Thailand durchzusetzen, falls die im Impressum genannte Klitsche überhaupt existiert. 🙁

Übrigens, Spammer: Stell mal deinen Kalender! 2018 ist vorbei.

Scheuen Sie nicht vor einem Wechsel

Viele Versicherte haben noch Vorbehalte gegenüber einem Wechsel der Krankenversicherung – völlig zu Unrecht. Der Gesetzgeber hat in den vergangenen Jahren viele Hindernisse beseitigt. Profitieren Sie von den gesetzlichen Neuerungen.

In diesem Sinne: Hüten sie sich vor allzu sorglosen Dateneingaben! Viele Internetnutzer sind immer noch zu unvorsichtig bei der Nutzung eines technischen und anonymisierenden Mediums – und das ist gefährlich. Auch im Jahr 2019 kann einem ein krimineller Identitätsmissbrauch viel Geld kosten und viel begrenzte Lebenszeit mit Ärger, Mahnverfahren, Strafverfahren und Laufereien vernichten. Wenn man dann für die Taten irgendwelcher Halunken auch noch die entsprechende Reputation bei Auskunfteien erhalten hat, kann man sogar erhebliche Probleme bekommen, eine neue Wohnung zu mieten, etwas auf Ratenzahlung zu kaufen oder die Arbeitsstelle zu wechseln. Der Gesetzgeber hat in den letzten fünfundzwanzig Jahren Internetgeschichte nichts getan, um diese unerfreuliche Situation für bereits betrogene Menschen zu verbessern, sondern immer nur die anlasslose Überwachung aller Menschen in Deutschland ausgebaut. Hier profitieren nur Verbrecher, die vor einer Überwachung offensichtlich nicht allzuviel Angst haben müssen.

Der beste Schutz vor Internetkriminalität ist es immer noch, Spam zu erkennen und zu löschen – und sich generell anzugewöhnen, niemals in eine E-Mail zu klicken, wenn der Absender nicht jenseits jedes vernünftigen Zweifels feststeht und persönlich bekannt ist. (Letzteres kann man zum Beispiel durch die digitale Signatur seiner E-Mail erreichen. Diese kostet übrigens kein Geld. Geeignete Software für alle, die klicken können steht Frei und kostenlos jedem Menschen zur Verfügung, der sie nutzen möchte.)

Es lohnt sich:

  • Bis zu 80 Prozent Beitragsersparnis
  • Spitzenleistungen auf höchstem Niveau für optimale Versorgung
  • Keine Zuzahlungen
  • Keine Wartezeiten beim Arzttermin
  • Schnelle Terminvergabe beim Facharzt

Das bisschen Vorsicht im Internet lohnt sich:

  • Das eingesparte Geld und die eingesparte Lebenszeit können für Schöneres verwendet werden;
  • der gute Teil des Internet steht trotz aller Vorsicht weiterhin zur Verfügung;
  • es verursacht keine Kosten;
  • es ist viel zuverlässiger als (ergänzende) Antivirus-Programme; und
  • auf Menschen, die etwas Fachkenntnis haben, wirkt die digitale Signatur jeder E-Mail kompetent und vernünftig, was das eigene Ansehen verbessert.

Sie haben noch Fragen zu einem Tarifwechsel? Wir beantworten Sie gerne:

Servicecenter OT, Andrea Hxxxxxxh, Mauerstraße xxx, 372xx Eschwege

Ich will es mal so sagen: Die in der hunderttausendfach versendeten Spam angegebene Anschrift existiert. Gar nicht auszudenken, wenn das Daten sind, die von einem früheren Opfer dieser Masche angegeben wurden – denn es wird vermutlich zu mehreren Strafanzeigen kommen. Hoffentlich findet sich eine zugehörige Telefonnummer nicht im Telefonbuch oder vergleichbaren Verzeichnissen, denn sonst sind mindestens fünfzig genervte bis gehässige Anrufe garantiert.

Keine weiteren Infos erhalten.

Wer da klickt und mit diesem Klick dem Spammer mitteilt, dass seine Spam ankommt, gelesen wird und beklickt wird, darf sich fortan auf ganz neue Fluten krimineller Spam freuen.

RE: Vorgehen gegen Beitragserhöhung

Samstag, 8. Dezember 2018

Du antwortest mir? Auf einer völlig spamverseuchten Mailadresse? Ich habe dir doch gar nicht gemailt…

Sehr geschätzte Interessenten,

Bin ich nicht. Wenn ich an etwas Interesse habe, benutze ich einfach die Suchmaschine meines Vertrauens, um mehr darüber zu erfahren. Manchmal gehe ich sogar noch weiter und suche Bibliotheken auf, in einigen Fällen sogar mit einem DOI bewaffnet. Aber niemals sättige ich meinen jeweiligen Wissensdurst mit unverlangt zugestelltem Infoschrott von irgendwelchen illegal und asozial vorgehenden, im Regelfall hochkriminellen Spammern oder auch nur mit dem intelligenzverachtenden Gestubse ihrer legaler vorgehenden Brüder, diesen professionellen Lügnern und Manipulateuren, die sich Werber nennen.

waren Sie Anfang des Jahres von einer Beitragsanpassung betroffen? Dagegen können Sie etwas unternehmen! Wenn Sie sich zu einer Tarifoptimierung entschließen, sinken Ihre Prämien um bis zu 40 % – dauerhaft.

Spammer (oder auch Werber), die mir dann auch noch erzählen, dass ich Geld sparen kann und dazu lustige Sprechblasen entleeren und heitere Prozentzahlen mit stark dehnbarem Bis-zu-Stretch hinschreiben, ohne damit irgendetwas intellektuell Verwertbares mitzuteilen, können sich an die inwischen recht lange Schlange derjenigen Menschen anstellen, die an meiner rückwärtigen Leibespforte ihre Zunge betätigen dürfen.

Wie das funktioniert? Nutzen Sie dazu unseren Vergleich:

Jetzt vergleichen

Um zu erfahren, wie ich das Geld jetzt spare, muss ich in eine Spam klicken. Dort gibt es aber keine weiteren Informationen über die tiefen, spambeworbenen Geheimnisse des Geldsparens, sondern (nach der kriminalitätsüblichen Kaskade von Weiterleitungen) erstmal „nur“ die Aufforderung, dass ich Sicherheitseinstellungen meines Webbrowsers lockern soll:

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser. Wir können Ihnen ansonsten kein korrektes Angebot erstellen. Anleitung. [Trotzdem fortsetzen (nicht empfohlen)]

Schon klar, für eine mit illegaler Spam beworbene Drecksite von irgendwelchen Verbrechern! Fehlt nur noch die Aufforderung „Stellen sie bitte ihr Antivirus-Programm ab, damit wir ihnen ein korrektes Angebot erstellen können“. Da müsste man aber ganz schön doof sein.

Ärgerlicherweise haben auch im Jahr 2018 die meisten Menschen immer noch keine Vorkehrungen getroffen, dass in einem technischen, anonymisierenden Medium nicht jede Website (und jedes häufig darin eingebettete, für etwas Geld von jedem Menschen mietbare Werbebanner) irgendeines Honks beliebig Programmcode im Browser ausführen kann. Diese Freunde des ungeschützten Datenverkehrs sehen dann nicht etwa irgendeine Erklärung, sondern den zweischrittigen Datenstriptease der Marke „Vergleich privater Krankenversicherungen“:

Screenshot des ersten Schrittes mit unpersönlich wirkenden Angaben, die eine Bonitätseinschätzung ermöglichen

Screenshot des zweiten Schrittes mit Angabe der Anschrift, des Geburtsdatums und der Mailadresse, hinreichend für einen kriminellen Missbrauch der Identität

Die Daten, die man im zweiten Schritt angibt, sind für einen kriminellen Identitätsmissbrauch völlig hinreichend. Wer mir das nicht glauben will, weil ich nur so ein dahergelaufener Blogger bin, der frage bitte einfach mal bei der Polizei! Ich bin mir sicher, dass man dort sehr klare Worte finden wird, um aufzuzeigen, dass die Angabe persönlicher Daten auf einer Website, nur weil in einer illegalen Spam etwas von „Geld sparen“ steht, eine unfassbar schlechte Idee ist.

Wem gibt man diese Daten? Nun, die ausschließlich über illegale und asoziale Spam bekannt gemachte Website hat auch ein Impressum:

Impressum -- Betreiber der Website sowie inhaltlich verantwortlich: -- SBS Marketing & Information -- Royal Phuket Marina Business Centre -- Building MC2 68 Moo2 Thepkasattri Road Kohkaew Sub-district -- Muang District -- Phuket, 83000 -- E-Mail: info@best-preise.online -- Internetadresse: https://www.best-preise.online/ -- Fenster schließen

Da wünsche ich aber allen darauf hereingefallenen Menschen viel Spaß beim einem Versuch ihrer Rechtsdurchsetzung!

Schließen Sie noch heute eine private Krankenversicherung ab. Sie können nachhaltig von einem neuen Vertrag profitieren. Wenn Sie mehr erfahren wollen, schreiben Sie mich einfach an. Eine genaue Übersicht finden wir im individuellen Vergleich gemeinsam.

Wie Spammer, ich soll dich anschreiben? An deine gefälschte Absenderadresse?

Beste Grüße
Ihre Herma Oppermann (InnoVa KV)
Dom-Pedro-Straße 17 80637 München

Wie, München? Doch nicht Thailand? :mrgreen:

Um Ihr Abonnement zu beenden, klicken Sie bitte hier

Ja, ich verachte dich auch, Spammer!

Ein weiterer Grund, um zu wechseln

Dienstag, 2. Oktober 2018

Aber ich wechsle doch ständig. Ich habe nur noch Kleingeld.

Hochverehrtes Netzwerk,

Selten nur habe ich mich so vernetzt und vor allem so verehrt gefühlt. :mrgreen:

die privaten Krankenversicherungen haben sich schon frühzeitig auf den demografischen Wandel in der Bevölkerung eingestellt und Eigenkapital geschaffen. Sie sind nicht abhängig von Subventionen, sondern verfügen über eigene solide Finanzen.

Ah… ja. Und wo kommt das Geld her, das zu „soliden Finanzen“ geworden ist? Richtig: Von Versicherungsnehmern, die mehr Beitrag bezahlen, als dass sie Leistung in Anspruch nehmen.

Deshalb sind die Beiträge so kalkuliert, dass die steigenden Kosten der älter werdenden Mitglieder aufgefangen werden. Das schafft Sicherheit und einen guten Grund für den Wechsel in die private KV.

Jetzt Angebote vergleichen

Hier soll man allerdings aus einem anderen Grund die Krankenversicherung wechseln: Weil ein halbseidener Spammer es in einer illegalen und asozialen Spam empfiehlt. Natürlich geht es dabei auch nicht um einen Versicherungsvergleich, und schon gar nicht um Sicherheit und Geldeinsparung, es ist ja Spam. Wer auf den Link klickt, landet auf der aktuellen Datensammelseite der Spammer und „darf“ dort in einem dreischrittigen Verfahren genügend Daten für einen kriminellen Identitätsmissbrauch eingeben und an Spammer übermitteln. Wer mir nicht glaubt, dass das eine schlechte Idee ist, sollte einfach mal bei der Polizei fragen.

Schon in jungen Jahren werden Gelder als Altersrückstellungen zurückgelegt und am Kapitalmarkt investiert. Aus diesem Geld finanzieren sich im Alter die steigenden Gesundheitskosten. Das ist ein generationen- gerechtes System, bei dem nicht die geburtenschwachen Jahrgänge der Arbeitnehmer, die steigenden Gesundheitskosten einer älter werdenden Gesellschaft erwirtschaften müssen.

Ja ja, voll gerecht und sparsam. Hier mal ein paar Widerworte.

Ich bedanke mich für Ihr Interesse!

Steck dir deinen pseudohöflichen Dank dahin, wo er herkommt, Spammer!

Ihre Constance Bichler
Finanzabteilung
Eisenbahnstraße 29
66117 Saarbrücken

Können diese Augen lügen? :mrgreen:

Vom Feed abmelden.

Das ist kein Feed, das ist Spam.

Tipp – Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit & Gesundheitsprüfung

Donnerstag, 27. September 2018

Abt.: Ich bin Spammer, gib mir Daten!

Hui, diese Spam kommt auf einer meiner Mailadressen an, die bislang völlig spamfrei war. Vermutlich wurde sie mit einem Trojaner auf einem Smartphone eingesammelt, denn ich nutze sie rein persönlich. Was für ein Strom kriminellen Drecks auf dieser Adresse hinterherkommen wird, weiß ich leider viel zu genau aus Erfahrung.

Diese Lust, alle Idioten mit ihren Smartphones aus meinem Leben zu entfernen! Na gut, eine neue Adresse ist schnell gemacht und eine Rundmail ist schnell geschrieben, und die unbrauchbar gewordene Mailadresse wird zu einer einfachen Weiterleitung auf meinen (ansonsten völlig unbenutzten) Google-Account. Soll Google doch meine Spam fressen! Lecker Spam. Guten Appetit!

So, und nun zur Spam:

Zahnersatz ist wahnsinnig kostspielig.
Das sehen Sie meist erst
auf der Kostenrechnung Ihres Zahnarztes.

Einkaufen ist wahnsinnig kostspielig. Wenn man wie ich völlig hirnlos alles mitnimmt, was einem gefällt, bemerkt man oft erst an der Kasse, was es kostet.

Die gesetzlichen Krankenversicherungen decken
leider oft nur, wenn überhaupt, einen Bruchteil ab.

Das Hartz IV, das ich beantragen könnte, deckt davon leider oft nur, wenn überhaupt, einen Bruchteil ab. Und außerdem wollen die beim Jobcenter immer, dass ich arbeiten gehe und machen richtig Druck.

Eine Zahnzusatzversicherung mit Sofortleistung
schützt Sie vor den hohen Selbstkosten beim Zahnarzt.

Deshalb habe ich mich nach neuen Finanzierungsmodellen für meine Einkaufswünsche umgeschaut. So bin ich zum Spammer geworden.

Die neuen Tarife im Überblick:

Volle Kostenerstattung
Keine Altersbegrenzung
Keine Gesundheitsprüfung
Keine Wartezeit
Kein Vertreterbesuch

Mein Spamgeschäft im Überblick:

  • Immer finden sich Menschen, deren Dummheit ich zu Geld machen kann;
  • Für jedes Alter gibt es eine Masche;
  • Ich lerne meine Opfer nicht persönlich kennen, und deshalb ist es mir scheißegal, wie es denen persönlich und gesundheitlich ergeht, wenn ich loslege;
  • Heute eine halbe Million Spams rausgesendet, und schon morgen kann ich Geld mit Betrugsgeschäften verdienen; und
  • Ich muss dafür nicht einmal aufstehen

>>> Zur Webseite – Anfrage (klicken) <<<
http://mymailer.stream/iem5/link.php?[ID entfernt]

Komm, klick schon in die Spam und glaub mir…

Hier können Sie sich informieren.

…dass es sich um eine „Information“ und nicht um widerliche Kriminalität handelt.

Nach einem Klick gibt es eine Weiterleitung – Werber und Spammer setzen niemals einen direkten Link, wie es jeder andere normal denkende Mensch tun würde – zu einer Website in der Domain zahnversicherung (punkt) site, die…

$ whois zahnversicherung.site | grep ^Registrant | sed 3q
Registrant Organization: WhoisGuard, Inc.
Registrant State/Province: Panama
Registrant Country: PA
$ _

…über einen Dienstleister aus dem sonnigen Panama völlig anonym betrieben wird. Diese Website sieht so aus:

Screenshot der Website mit dem angeblichen Versicherungsvergleich

Die Daten, die man dort angeben soll, bevor man auf „Info anfordern“ klickt, sind für einen kriminellen Identitätsmissbrauch völlig ausreichend und gehen direkt an Spammer. Sie werden für Betrugsgeschäfte aller Art missbraucht, und wer darauf reingefallen ist, hat den Ärger, den Schaden und die Lauferei.

Übrigens: Der Text „Impressum“ im oberen und unteren Bereich der Webseite ist nicht verlinkt. Die Website wird also nicht nur anonym betrieben, sie ist auch impressumslos.

Mit freundlichen Grüßen Ihre
Abteilung Informationsdienst

Mit mechanischen Grüßen vom Spammer.

Informationsdienst GmbH
Gubener Str. 44, 72229 Rohrdorf, Deutschland

Diese spammige Phantasiefirmierung ist nur echt ohne Eintrag im Handelsregister.

Infodienst ZZ. Alle Rechte vorbehalten.

Mit proklamiertem geistigen Eigentum für eine illegale und asoziale Spam. Verklag mich für mein Zitat, Spammer! Ich würde dich zu gern mal kennenlernen. Und die Polizei auch.

Diese Mail wurde gesendet an; gammelfleisch@tamagothi.de

Natürlich stand dort im Original die verwendete Mailadresse. Als ob die nicht auch im Mailheader gestanden hätte; als ob diese Wiederholung nicht völlig überflüssig wäre. Dass die Mail an mich gesendet wurde, sehe ich daran, dass ich sie im Postfach habe.

Einfach abmelden:
http://mymailer.stream/iem5/unsubscribe.php?[ID entfernt]

Ja, Spammer, du kannst mich auch mal!

Sichern Sie sich alternative Heilmethoden – mit dem passenden PKV-Tarif

Dienstag, 4. September 2018

Liebe Leserschaft,

Genau mein Name! Wie konntest du den nur kennen, Spammer?

viele Patienten setzen inzwischen auf alternative Heilmethoden.

Viele Autobesitzer setzen inzwischen auf alternative Reparaturmethoden.

Wenn Sie Wert auf die Behandlung eines Heilpraktikers legen, übernimmt die private Krankenversicherung die Kosten.

Wenn sie Wert auf die Behandlung ihres kaputten Autos durch einen Automagier legen, übernimmt unsere Spezialversicherung die Kosten für die alternative Reparatur.

Wichtig ist, dass Sie den passenden Tarif gewählt haben.

Wichtig ist, dass sie ihre Entscheidungen so irrational und uninformiert wie nur irgend möglich treffen.

Falls nicht, haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu optimieren.

Falls nicht, haben sie jederzeit die Möglichkeit, einem Spammer zu glauben. Das macht dumm und ermöglicht ein gutes Geschäft für Halbseidene und Kriminelle.

prüfen Sie Ihren Tarif in unserem Vergleich

Bilden sie sich ein, dass wir etwas anderes als eine Datensammlung für kriminelle Zwecke machen und machen sie sich schön datennackig, weil es in einer Spam empfohlen wurde!

Wer auf den Link klickt, kommt nach der spamüblichen Kaskade von Weiterleitungen auf die Website in der Domain vorteil (strich) pkv (punkt) info, wo die seit Monaten unveränderte Dateneinsammelseite der Krankenversicherungs-Spammer präsentiert wird. Die Daten, die man dort in einem dreistufigen Verfahren angibt, sind für einen betrügerischen Identitätsmissbrauch hinreichend und ermöglichen darüber hinaus eine Abschätzung der Bonität. Wer darauf reingefallen ist und allen Ernstes geglaubt hat, dass man irgendwelche Vorteile erlangen kann, indem man in eine Spam klickt, kann jahrelangen Ärger mit Polizeien, Untersuchungsrichtern, Inkassoklitschen, Anwälten, Banken und dergleichen haben, der eine Menge Kosten verursacht und beschränkte Lebenszeit raubt. Die einzigen, die davon profitieren, sind die kriminellen Spammer, und…

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung

…die freuen sich über jeden, der so dumm ist, auf ihre Maschen hereinzufallen. (Wie ich daran sehe, dass sie sich inzwischen deutlich weniger Mühe geben, scheint es nicht mehr so lukrativ wie vor fünf Jahren zu sein – aber dafür kommen diese dummen Spams seit vielen Wochen als unglaubliche Flut.)

Ihre Sabrina Karcher
Tarifcheck Uhlandstraße 51
60314 Frankfurt am Main

Ich ziehe auch in die Tarifcheck-Uhlandstraße um.

Weitere Meldungen abbestellen.

Du mich auch!

Krankenversicherungsspam-Splitter

Dienstag, 28. August 2018

In allen diesen seit Jahren versendeten Spams mit einem angeblichen Vergleich privater Krankenversicherungen und dem damit verbundenen Versprechen enormer Geldsparmöglichkeiten werden höchst fragwürdige Websites verlinkt (hier noch ein älteres Designbeispiel und ein etwas jüngeres Designbeispiel), auf denen genügend Daten für einen kriminellen Identitätsmissbrauch und für eine grobe Einschätzung der Bonität angegeben werden sollen.

Ich habe solche Formulare in der Vergangenheit immer wieder einmal mit Fantasiedaten befüllt¹, um zu schauen, ob danach noch „etwas kommt“. Es kam nichts. Die eingegebenen Daten gingen direkt an kriminelle Spammer, und mehr wollten die nicht. Allerdings konnte ich irgendwann meine gewöhnlich verwendeten Müll-Mailadressen auf diesen Seiten nicht mehr angeben und musste neue verwenden. (Gern doch!) Offenbar ist „auf der anderen Seite“ bei irgendeiner „Datennutzung“ aufgefallen, dass es sich um Fantasiedaten handelt. Es freut mich, wenn ich den Schurken aus kriminellen, spammenden Banden auch mal etwas von ihrer Lebenszeit geraubt habe. Das machen die sonst nämlich nur bei mir.

Wer mir nicht glauben möchte, dass es eine ganz schlechte Idee ist, solche Daten in irgendeiner Website einzugeben, weil einem in einer Spam Geld und weitere Vorteile versprochen wurden, frage bitte einfach mal bei der Polizei! Selbst, wenn ich ein Spinner sein sollte: Das kann nicht schaden. Aber bitte auf gar keinen Fall darauf hereinfallen! 😉

Zurzeit kommen diese Spams geradezu flutartig. Zeit für eine kleine Spamschau.

Liebe Leserinnen und Leser,

Genau mein Name!

Ich grüße Sie, werte Damen und Herren

Ja, eines von den beiden bin ich. Aber…

Sehr geehrte Mitglieder,

…Mitglied bin ich nicht. Nur mit Glied.

Kann es sein, dass Sie zu viel für Ihre Krankenversicherung zahlen?

Eine fiese Frage, die die meisten Empfänger nicht zutreffend beantworten können, so dass sie verunsichert werden. Und genau das ist der Sinn dieser Frage. Schließlich sollen die Empfänger klicken gemacht werden.

Haben Sie auch schon Post von Ihrer Krankenversicherung erhalten? Die meisten Anbieter haben bereits Ankündigungen für Tariferhöhungen verschickt. Bei den Spitzenreitern beträgt die Beitragserhöhung 20 Prozent. Das sind mehrere hundert bis 1.000 Euro im Jahr!

Ansonsten sollen sie aus Angst vor immer höheren Kosten klicken. Die kommen ja demnächst. Steht in der Spam.

Wir haben die Beitragsrückerstattung für Sie vorbereitet

Oder sie sollen klicken, weil sie auf ein bisschen Geld hoffen.

Entgegen dem Trend konnten wir zum Beginn des 3. Quartals deutliche Beitragssenkungen ermitteln.
Der Haken: Ihr Versicherungsunternehmen wird Sie darüber nicht informieren!

Natürlich sind mit einer illegalen Spam kommende Informationen wesentlich vertrauenswürdiger als alles andere!

In diesem Quartal haben Sie nur noch heute die Chance auf deutlich preiswertere Beiträge.

Schnell! Schnell! Klicki-Klicki! Nicht nachdenken! Nur noch heute. Sonst kriegt das Geld Flügel und flattert hinfort…

Jetzt günstige private Krankenversicherung vergleichen und bis zu 70% sparen! Tarife ab 83€ mtl. – TÜV-geprüft -

Was, der technische Überwachungsverein überprüft Krankenversicherungen? 😀

[…] fühlen Sie sich schon bald wie ein Patient erster Klasse!

Ein zynischer Dank von mir als fäulnisfrohen Zyniker geht an CDU, SPD, CSU, FDP und Grüne, die allesamt seit Jahrzehnten vorsätzlich und planvoll dafür sorgen, dass es in der Bundesrepublik Deutschland eine Zweiklassenmedizin gibt. Sie haben damit diese kriminelle Nummer erst möglich gemacht (und viel für das Wachstum der im Regelfall grenzkriminellen Quacksalberei der so genannten „Alternativmedizin“ getan).

Direkt Vergleichen

Natürlich kann man da nicht vergleichen, sondern soll einen Datenstriptease hinlegen.

Ihre Frist zur Umstellung läuft heute ab. Hier können Sie Ihre Chance, wie viele Versicherte in Ihrem Tarif ebenso, nutzen und durch die Umstellung bis 40 % der monatlichen Prämien sparen:

Jetzt lossagen!

Hui, „lossagen“ muss man sich! Aber hurtig. Das klingt schon wie Hokuspokus.

Wie das Wort an sich schon sagt, regelt die Selbstbeteiligung den Anteil, den Sie von Rechnungen selbst bezahlen

Was wäre ich nur ohne solche Erklärungen?! 😀

Sicherlich haben Sie noch weitere Fragen zu diesem wichtigen Thema.
Wenden Sie sich deshalb vertrauensvoll an unsere Mitarbeiter, die sich gerne um Ihr Anliegen kümmern werden.

Vertrauensvoll einen illegal und asozial vorgehenden Spammer um Antworten bitten… ich weiß ja nicht, was mir so ein freundlicher Henker gegen Kopfschmerzen empfiehlt, also frage ich ihn mal… 😀

Gerne halte Ich Sie auf dem Laufenden

Ja, das habe ich schon mitbekommen.

Bis zum nächsten Mal!

Ja, ich befürchte das auch.

Ich bedanke mich für Ihr Interesse
Ihre Margit Blum

Aber ich habe gar kein Interesse. Aber danke für den pseudohöflichen Dank, der klar macht, mit was für einem Geschmeiß man es zu tun hat.

Ich hoffe Ihnen geholfen zu haben und wünsche eine angenehme Restwoche

Ich hoffe, dass bald die Handschellen klacken und wünsche euch ein paar Jahre an einem Ort, an dem ihr nicht mehr eure kriminellen Nummern durchziehen könnt.

Um sicherzustellen, dass unsere Newsletter in Ihrem Posteingang (und nicht im Spam-Ordner) landen, nehmen Sie infos@amx1.sondertarif2018.review in Ihr Adressbuch auf.

Um sicherzustellen, dass ihr immer den passenden Geschmack auf eurer Zunge habt, leckt mich einfach mal am Arsch!

Wenn Sie keine weiteren Neugigkeiten bekommen wollen, können Sie sich hier aus der Liste austragen

Schon klar, wenn die Leute nicht die Krankenversicherungslüge glauben, dann glauben sie vielleicht die „Newsletter“-Lüge. 😀

Da fehlt eigentlich nur noch eines zum Abschluss dieser intellektuell faden und deshalb wenig appetitlichen Spamkost: Eine kleine Liste der in der Flutwelle der heutigen und gestrigen Spam benutzten Domains für die Datensammel-Websites spammender „Versicherungsvergleicher“:

Wer sich immer schon gefragt hat, wofür man eigentlich diese ganzen neuen Top-Level-Domains benötigt, findet in dieser Liste einen sehr beruhigenden Teil der Antwort: Damit Spammer immer neue Domains zur Verfügung haben und damit an den Spamfiltern vorbeikommen. Warum das beruhigend ist? Weil man E-Mails mit Links in diese ganzen TLDs getrost als Spam ausfiltern kann. Es trifft niemals einen Falschen. Sie werden ausschließlich für die hirntoten Kommunikationsversuche von Werbern, Spammern und vergleichbar entbehrlichem Gesäuge verwendet. Fehlerkennungen? Bei mir in den letzten Monaten keine einzige. Das ist genau sicher wie das Kriterium „Click here“, ein Sprachstummel, der von fühlenden Menschen mit möglicherweise interessanten Mitteilungen niemals benutzt wird.

Übrigens sind die Websites in einigen dieser Domains schon wieder verschwunden oder vorübergehend nicht verfügbar, weil Hosting-Provider keine Lust darauf haben, die kriminellen, spamgetriebenen Geschäfte mitzumachen. Auf Kundenbindung durch eine leicht wiederzufindende Website legen diese „Versicherungsvergleicher“ genau so wenig Wert wie die früheren Affiliate-Lumpenkaufleute mit ihren Abzockcasinos oder wie die diversen spammenden Reichwerdexperten mit ihren Roulettesystemen, Binären Optionen und Bitcoin-Methoden.

¹Natürlich habe ich das auf einem besonders abgesicherten System getan. Wer nicht weiß, wie man ein besonders abgesichertes System herstellt, sollte gar nicht nachdenken, in eine Spam zu klicken – zumal damit über eine eindeutige ID in der URI den Spammern gegenüber bestätigt wird, dass die Spam unter einer bestimmten Adresse angekommen ist und sogar beklickt wurde. Ein Antivirus-Programm und eine Personal Firewall sind nicht ausreichend, um ein besonders gesichertes System herzustellen.

Zu schön, um wahr zu sein

Montag, 20. August 2018

Von: Freya Hinkel <freya@mta.spezialtarif2018.site>

Hui, was für ein deutschklingelnder Name. Und dann…

Bonjour Madame / Monsieur!

…kommt Französisch. 😀

Bessere Leistungen in der Krankenversicherung und
dafür auch noch weniger zahlen.

Das klingt zu schön, um wahr zu sein? – Ist es aber.

Wie, das ist zu schön, um wahr zu sein. Das glaube ich gern. 😀

Viele wissen gar nicht wie leicht Sie in der privaten
Krankenversicherung wechseln können.
Finden sie es heraus

Wer da klickt, kommt nach der üblichen Kaskade von Weiterleitungen zur aktuellen Datensammelseite der Spammer und „darf“ dort in mehreren Schritten genügend Daten für einen kriminellen Identitätsmissbrauch nebst einer Einschätzung der Bonität angeben. Das ist keine gute Idee. Wirklich nicht.

So profitieren Sie:
– Schnell und einfach vergleichen
– Ersparnis ausrechnen

Die Einzigen, die von so einem Datenstriptease vor illegal und asozial vorgehenden Spammern profitieren, sind die Spammer (und vielleicht noch die Kriminellen, an welche die so eingesammelten Daten verhökert werden).

Immer zu Ihrer Seite:
Freya Hinkel, Freischaffene Maklerin
Agnesstraße 11, 59065 Hamm

Immer in meinem Postfach: Spammende Spammer, die so tun, als würde eine angegebene Phantasieanschrift ein Impressum ersetzen.

Unsubscribe – Newsletter

Du mich auch!