Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Erbschaft“

Ich brauche deine DRINGEND RESPOND

Montag, 25. Mai 2015

Und bis ich meine Antwort formuliert habe, kannst du dich mal nach einem größeren Wörterbuch umschauen. Damit wenigstens der Betreff nicht gleich nach Spam klingt.

Ich brauche deine DRINGEND RESPOND

Das hast du schon im Betreff gesagt.

Ich bin mit diesem Medium [sic!], um Sie über die Transaktion zur Abgabe von $21500000 (Einundzwanzig Millionen fünfhunderttausend Euro [sic!]) in meiner Bank in China, Sie als Empfänger zu informieren.

Und vor allem bist du so richtig dicke in „deiner Bank“, die dieses lustige durchgestrichene „S“ für das Euro-Währungssymbol hält. Du bist ganz sicher ein irre toller Banker! Aber dafür ist es…

Es wird zu 100% sicher, dass der Finanzvorstand des verstorbenen Kunden.

…nicht zu fünfzig, siebzig, dreiundachtzig, zweiundneunzig, sondern zu vollen, glatten und im Spamfilter narrengülden gleißenden hundert Prozent sicher. Und Sätze enden einfach.

Bitte auf meine private E-Mail kontaktieren unter für Fragen und weitere Informationen.

Dieser dumme Satz, der eine Mail sicher als Spam kennzeichnet, war völlig überflüssig, denn du hast deine „private E-Mail“ auch…

Mit freundlichen Grüßen,

sang Chin

e-mail:chinsang250 (at) gmail (punkt) com

…als Absender eingetragen. Und als Reply-to. Aber vermutlich verstehst du noch gar nicht so genau, was du da machst. Du bist ja schließlich nur ein Spammer, warum solltest du da wissen, was die Angaben in einer E-Mail bedeuten?! :mrgreen:

Persoenliche E-mail

Montag, 30. März 2015

Die ist bestimmt irre „persönlich“, diese Spam. Das sehe ich schon daran, dass ich sie auf verschiedenen Adressen habe, und auf meiner hauptsächlich genutzten Mailadresse kam sie sogar gleich doppelt an, wohl, damit sie auch doppelt persönlich sei: Einmal um 3:22 Uhr mit dem Absender info (at) bsk (strich) ag (punkt) ch und um 9:29 Uhr mit dem Absender no (strich) reply (at) mx2 (punkt) 4shared (punkt) com.

Da hat es jemand derart nötig, Opfer für seinen Vorschussbetrug zu finden, dass er sich beim Schießen mit E-Mail-Schrotmunition selbst ins Knie schießt. Ich vermute, dass im Kopf kein lohnendes Ziel mehr vorhanden war.

Guten Tag,

Ich heiße aber „Lieber Bruder in Christus Jesus“, so wie neulich, als du eine sterbende, kinderlose Witwe aus Texas warst, die mir ein paar Millionen Dollar schenken wollte.

Ich bin Herr Juan Sebastian Morato, der Auditor General von Unicaja Bank Madrid. Im Zuge meiner Abschlusspruefung, entdeckte ich eine schwimmende Fonds [sic!] auf einem Konto, das 1990 bei der Cam Bank eroeffnet wurde, bevor der Besitz von Unicaja Gruppe gekauft wurde, ich bin der Abschlusspruefer der einem toten Auslaender Herr Kenny, der im Jahr 2004 starb, zugeteilt wurde. Jede Anstrengung, ein Mitglied seiner Familie oder einen naechsten Angehoerigen zu Ermitteln sind gescheitert. Bei meinen Ermittlungen habe ich festgestellt, dass Sie zu den naechsten Angehoerigen gehoeren, da Sie den gleichen Nachnamen tragen [sic!]. Er verstarb ohne Nachkommen oder einen Testament.

Das ist ja toll, dass ich den gleichen Nachnamen wie der Erblasser habe. Warum kannst du mich dann nicht damit ansprechen, Idiot! Ist doch klar, aus dem gleichen Grund, aus dem du mir den Namen des Erblassers erst mitteilst, wenn ich dir gesagt habe, wie ich heiße, weil ich schwimmende Fonds an Land ziehen will. :mrgreen:

Meine Absicht ist es, diese Summe von 5,5 Mio. von den oben genannten Konto auf ein sicheres Konto zu ueberweisen.

Ich denke, du bist Banker. Da wirst du doch wohl eine betrügerische Buchung hinbeommen?!

Aber hey, wer glaubte, es ginge hier um eine Erbschaft für jemanden, der wegen des gleichen Nachnamens „verwandt“ ist, sich mit gefälschten Dokumenten einen Erbschein ausstellen lässt und sich damit dann einfach das Geld von der Bank abholen kann: Es ist keine Erbschaft, sondern…

Ich schlage daher vor, dass ich Sie als stillen Teilhaber eintrage und Sie mir ein Konto zur Verfuegung stellen, […]

…man wird stattdessen zum „stillen Teilhaber“ gemacht. Nun, einen besonderen Namen oder so etwas wie Verwandtschaft benötigte man dafür ebensowenig wie eine letztweilige Verfügung des Verstorbenen. Das ist aber auch kompliziert mit diesen ganzen Rechtsbegriffen, woher soll so ein spammender Verbrecher… ähm… spanischer Bankier die auch alle kennen und auch noch halbwegs auseinanderhalten, wenn er aus vielen alten Betrugsmails eine neue Betrugsmail macht?! :mrgreen:

Spanien ist übrigens das Land, wo sich hin und wieder mal ein fröhlicher kyrillischer Buchstabe in den Text schleicht:

[…] oder ein neues Konto eroeffnen um dieses Geld dorthin zu ueberweisen. Fuer Ihre Unterstьtzung bei diesem Vorhaben, bin ich bereit, mit einem guten Prozentsatz des gesamten Fonds zu trennen [sic!]. Beim durchsehen der Aufzeichnungen und Akten der verstorbenen Person, entdeckte ich dass

(1) Niemand dieses Konto seit 2004 betrieben hat
(2) Er starb ohne Erben, daher das Geld weiter floss.
(3) Keine andere Person ьber dieses Konto bescheid weiss und auch kein Empfaenger eingetragen ist

Was, in einer Bank gibt es ein Konto, auf das seit zehn Jahren aus dem Nichts das Geld geflossen ist und über das niemand etwas weiß? Nicht einmal in der Buchhaltung? Der Bank würde ich aber kein Geld geben…

Wenn ich mich nicht schnellstens dieser Angelegenheit annehme, wird dieses Geld verfallen […]

…womöglich würde es da einfach verfallen. :mrgreen:

[…] und anschliessend in Gesellschaftsmitteln fliessen, von denen nur die Regisseure [sic!] meiner Firma profitieren werden. Ich kann Ihnen dieses Geld rechtlich zukommen lassen, wenn Sie einige notwendigen Genehmigungen, die auf Ihren Namen zugelassen sind ausfuellen, wobei ich Ihnen selbstverstaendlich behilflich sein werde.

Nun, wenn du schon Regisseure in deiner „Firma“ hast, dann lass dir von denen mal helfen, deine Nummer wenigstens ein bisschen überzeugend aufzuführen! So schmeißt sich doch jeder vor Lachen weg, wenn er deine Spam liest.

Bitte geben Sie mir eine Antwort auf meine private E-Mail juan (punkt) morato1 (at) 1email (punkt) eu oder Fax 00 34 917 69x xxx, so dass ich Ihnen detaillierte Informationen ueber die Modalitдten meines Vorschlages zu senden kann.

Tja, dass du mit gefälschtem Absender mailst, habe ich schon gemerkt: Jede deiner „inhaltlich“ gleichen Spams hatte einen anderen Absender. Klar, dass man dir darüber keine Antwort geben kann.

Ich bitte Sie eingehend dieses Schreiben absolut vertraulich zu behandeln. Bitte senden Sie mir Ihre Telefonnummer auf der sie leicht zu erreichen sind. Ich freue mich auf Ihre baldige Antwort.

Ganz vertrauliches und geheimes Geheimschreiben, das offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert wurde, bitte sofort nach dem Lesen aufessen! Auch, wenns zehn Stück sind! :mrgreen:

Mit freundlichen Gruessen
Herr Juan Sebastian Morato
Fax 00 34 917 69x xxx

Wenn du weiter so doof schreibst, wird das nie was mit dem Geld, dass dir leichtgläubige Deppen über Western Union zustecken, Spammer.

Auf Ihre Aufmerksamkeit

Freitag, 20. Februar 2015

Prost! Und hier ein lustiger neuer Text für alte Vorschussbetrugsmaschen der Marke „Ich schenke ihnen völlig grundlos ein paar Millionen Euro, obwohl ich sie gar nicht kenne“:

Hallo,

Wenn ich zu euch senden wollte Diese Nachricht ist kein Zufall. Dies liegt daran, Ihre E-Mail wurde von der elektronischen Roboter ausgewählt sehr sichern meinem PC WX.7AR.

Zunächst möchte ich für diesen Eingriff in Ihr Leben zu entschuldigen, obwohl ich zugeben, dass dies für mich sehr wichtig. Mein Name ist Clara Klaus. Ich leide an einer disfontionnement Herz und Gesamt paralisie meiner menbres seit über dreieinhalb Jahren, und es leider nur mein Arzt sagte mir, dass ich in der Endphase und dass meine Tage sind gezählt, weil Meine ziemlich verschlechtertem Zustand. Ich bin eine Witwe, und ich habe keine Kinder, ich fange an zu bitter bereuen gehabt.

In der Tat, der Grund, warum ich mich an Sie ist, dass ich möchte Don einen Teil meines Eigentums, weil ich nicht alle, die erben könnte. Ich fast alle meine Sachen verkauft, die eine Holzexportunternehmen und Gummi und Stahlindustrie in Afrika, wo ich lebe seit über 10 Jahren. Ein großer Teil dieser Gelder wurde in der ganzen Welt an verschiedene Hilfsorganisationen Zeichen bezahlt, aber besonders hier in Afrika.

Wie für den Rest der Summe, die genau 1.500000 Euro (1,5 Mio. Euro) beläuft sich zur Zeit auf einem Personal Account Geblockt ist mein letzter Wunsch, Sie machen Don, so dass Sie in Ihrer Branche investieren können Aktivität und vor allem im humanitären. Ich bin mir bewusst, was ich zu tun gedenken, und ich denke, auch wenn wir nicht wissen, dass Sie gut gebrauchen, dass zu machen. Ich bitte Sie, dieses Erbe zu akzeptieren, aber nichts bitten im Gegenzug, wenn nicht immer denken, gut um Sie zu tun, dass ich nicht in der Lage, während meiner Existenz zu tun.

Das heißt, dass beruhigt auf jemanden Leiter gefallen und vor allem von Treu und Glauben, würde ich Sie bitten, mich so schnell wie möglich mit Ihnen Kontakt aufnehmen weiteren Erläuterung der Gründe für meine Handlungen und den Lauf der Dinge zu geben, . Bitte kontaktieren Sie mich so bald wie möglich, wenn Sie zustimmen, um mein Angebot.

Gott sei mit euch !!! sein

Bitte kontaktieren Sie mich durch meine private E-Mail-Adresse:

contact (strich) clara (at) claraklaus (punkt) ch

Der Friede und Barmherzigkeit Gottes sei mit euch.

CLARA KLAUS

Ohne weitere Worte.

Guten tag.

Donnerstag, 5. Februar 2015

Qualitätsbetreff! Und Qualitäts-Vorschussbetrug, dessen Entfaltung ich nicht durch einen ausführlichen Kommentar behindern möchte – die „Absätze“ und die „Textgestaltung“ entsprechen vollständig dem Original der HTML-formatierten Spam und meine Anmerkungen stehen in eckigen Klammern:

Lieber Freund, Mein Name ist Steven Erwin. Ich arbeite mit einem Finanzierungs Haus [sic!] hier in den Niederlanden. Während meiner letzten Sitzung und Prüfung der Bankkonten in unserer Bank, meine Abteilung fand ein ruhendes Konto mit einer enormen Summe von US $55,500,000.00 [sic! Das mit Punkt und Komma ist im Deutschen genau anders herum, und ein Banker aus den Niederlanden sollte so etwas wissen.], die von einem verstorbenen Herrn Williams aus England vor abgelagert [sic!] wurde sein Tod [sic!]. Aus unserer Untersuchung hatte er keine nächsten Angehörigen, diese Mittel zu erreichen [sic!]. Nach Ansicht der niederländischen Bankenregulierung [sic!] nur ein Ausländer als nächsten Angehörigen stehen, angesichts der Tatsache, dass der Hinterleger [sic!] war ein nicht-Niederländisch [sic!]. Ich brauche Ihre Erlaubnis, als Partner unserer verstorbenen Kunden zu stehen, so dass die Mittel freigegeben und sofort auf Ihr Bankkonto überwiesen [sic!]. Am Ende der Transaktion 40% wird für Sie sein, und 60% für mich und meine Kollegen. Ich arbeite noch an der Finanzhaus und das ist der Grund, warum ich noch eine zweite Partei mit zu arbeiten. Ich habe in meinem Besitz aller erforderlichen Unterlagen zu haben, diese Transaktion erfolgreich durchgeführt. Weitere Informationen werden nach dem Eingang der Ihre prompte Antwort zur Verfügung gestellt werden. Beachten Sie auch, dass diese Transaktion ohne Risiko, ist alles, was ich brauche deine Ehrlichkeit [sic! Sei ein ehrlicher Betrüger!] und Vertrauen [sic! Vertrau einem betrügerischen Banker!]. Bitte antworten Sie mir mit Ihren privaten E-Mail (für vertrauliche Gründen), so dass ich Ihnen mehr Details und erläutern die Verfahren der Vorschlag an Sie. Bitte bitte [sic!] antworten zurück zu mir dringend obwohl meine private E-Mail (steven (punkt) erwin (at) aim (punkt) com) Mit freundlichen Grüßen Steven Erwin

Warum der freundliche Bankmitarbeiter nicht auch seine Spam mit seiner „privaten E-Mail“ abgesendet hat, sondern eben mit einer anderen Adresse… tja, dafür ist ihm noch keine gute Story eingefallen. Die Mail wurde auch nicht aus einer niederländischen Bank versendet, sondern über die dynamische IP-Adresse eines mutmaßlich mit Schadsoftware übernommenen Privatrechners aus Mexiko. Aber das wird vermutlich in jeder Spam anders sein, da der Spammer ein gemietetes Botnetz verwendet. Da ist es doch um so beruhigender…

This email has been checked for viruses by Avast antivirus software.
www (punkt) avast (punkt) com

…dass diese Spam wenigstens „sicher“ ist. :mrgreen:

Ach ja, Spammer! Das nächste Mal lass deinen Text bitte von jemanden übersetzen, der die Sprache, in die er übersetzt, wenigstens ein bisschen beherrscht, damit das Ergebnis nicht so komisch klingt! Ach, so ein Dolmetscher ist teurer als das Botnetz und überhaupt, das mit der Mühe ist so mühsam und die Mugus sinds doch gar nicht wert… ich verstehe!

Persönlicher Brief !

Montag, 8. Dezember 2014

So persönlich

Guten Tag,

Ich heiße aber „Sehr geehrter Webmaster“.

Ich bin Frau Hilda Moreno, der Auditor General von Unicaja Bank Madrid. Im Zuge meiner Abschlusspruefung, entdeckte ich eine schwimmende Fonds [sic!] auf einem Konto, das 1990 bei der Cam Bank eroeffnet wurde, bevor der Besitz von Unicaja Gruppe gekauft wurde, ich bin der Abschlusspruefer der einem toten Auslaender Herr Kenny, der im Jahr 2004 starb, zugeteilt wurde. Jede Anstrengung, ein Mitglied seiner Familie oder einen naechsten Angehoerigen zu Ermitteln sind gescheitert. Bei meinen Ermittlungen habe ich festgestellt, dass Sie zu den naechsten Angehoerigen gehoeren, da Sie den gleichen Nachnamen tragen. Er verstarb ohne Nachkommen oder einen Testament.

Und genau das mit dem gleichen Nachnamen, den ich angeblich haben soll, ist der Grund dafür, dass keine bessere Ansprache als „Guten Tag“ kommt. Verstehe.

Meine Absicht ist es, diese Summe von 5,5 Mio. von den oben genannten Konto auf ein sicheres Konto zu ueberweisen. Ich schlage daher vor, dass ich Sie als stillen Teilhaber eintrage und Sie mir ein Konto zur Verfuegung stellen, oder ein neues Konto eroeffnen um dieses Geld dorthin zu ueberweisen. Fuer Ihre Unterstuetzung bei diesem Vorhaben, bin ich bereit, mit einem guten Prozentsatz des gesamten Fonds zu trennen [sic!]. Beim durchsehen der Aufzeichnungen und Akten der verstorbenen Person, entdeckte ich dass

(1) Niemand dieses Konto seit 2004 betrieben hat
(2) Er starb ohne Erben, daher das Geld weiter floss [sic!].
(3) Keine andere Person Ueber dieses Konto bescheid weiss und auch kein Empfaenger eingetragen ist

Und deshalb kommst du jetzt mit einem Menschen namens „Guten Tag“ ins Geschäft. Weil du einen Komplizen für einen angeblichen Betrug über ein paar Millionen brauchst. Die Währungseinheit hast du als echter Banker gar nicht weiter erwähnt, was interessiert das schon, ob es sich um Euro oder Zimbabwe-Dollar handelt. Das ist ja fast schon so überzeugend wie die Legende vom Weihnachtsmann.

Wenn ich mich nicht schnellstens dieser Angelegenheit annehme, wird dieses Geld verfallen und anschliessend in Gesellschaftsmitteln fliessen, von denen nur die Regisseure meiner Firma [sic!] profitieren werden. Ich kann Ihnen dieses Geld rechtlich zukommen lassen, wenn Sie einige notwendigen Genehmigungen, die auf Ihren Namen zugelassen sind ausfuellen, wobei ich Ihnen selbstverstaendlich behilflich sein werde.

Passend zum miserabel aufgeführten Betrüger-Mummenschanz hat die (wie immer: namenlose) Firma kein Management, sondern Regisseure. :mrgreen:

Bitte geben Sie mir eine Antwort auf meine private E-Mail hilda (punkt) moreno (at) kfz (punkt) zeichen (punkt) ws oder Fax 00 34 917 692 xxx [Die „x“ sind von mir], so dass ich Ihnen detaillierte Informationen ueber die Modalitaeten meines Vorschlages zu senden kann. Ich bitte Sie eingehend dieses Schreiben absolut vertraulich zu behandeln. Bitte senden Sie mir Ihre Telefonnummer auf der sie leicht zu erreichen sind. Ich freue mich auf Ihre baldige Antwort.

Oh, das ist ja toll. Da hast du dir so viel Mühe mit deinem Spamskript gegeben und hast sogar einen Reply-to-Header reingefummelt, dass die Antwort an eine von dir wählbare Adresse gehen könnte, statt an die gefälschte Absenderadresse – aber dann hast du es doch nicht hingekriegt, hast da unnötigerweise noch einmal den Absender wiederholt und musst jetzt diesen Bullshit mit der „privaten E-Mail“ bringen, damit es plausibel klingt. Du hättest natürlich auch mal nachlesen können, wie eine E-Mail aufgebaut ist, dann hättest du das nicht nötig gehabt. Aber das zu lesen und zu verstehen hätte ja etwas von deiner wertvollen Lebenszeit in Anspruch genommen, die du lieber mit Koks und Nutten verbringst, finanziert von deinen Opfern, denen du jeweils ein paar tausend bis zehntausend Euro rausleierst, die sie für allerlei Vorleistungen via Western Union und MoneyGram zu dir rüberbeamen. Tja, wenn du dir Mühe geben würdest, dann könntest du auch gleich arbeiten gehen, ich verstehe das schon…

Mit freundlichen Gruessen
Frau Hilda Moreno
Fax 00 34 917 692 xxx

Ich verachte dich auch!

Der Nachtwächter
Spamfresser ohne Faxgerät

Wichtig.

Sonntag, 2. November 2014

Oh, mit Spam-Punkt nach dem Betreff… muss ja irre wichtig sein, mal reinschauen (es ist eine HTML-formatierte Mail und die „Formatierung“ ist original, die Anmerkungen in eckigen Klammern sind von mir):

Lieber Freund [sic!], Mein Name ist Steven Erwin. Ich arbeite mit einem Finanzierungs Haus [sic!] hier in den Niederlanden. Während meiner letzten Sitzung und Prüfung der Bankkonten in unserer Bank, meine Abteilung fand ein ruhendes Konto mit einer enormen Summe von US $55,500,000.00 [sic! Ein Banker eines Nachbarstaats der BRD schreibt „deutsch“, weiß aber nicht, dass im Deutschen der Punkt die Tausender trennt und das Komma die Dezimalstellen abtrennt und macht es deshalb genau umgekehrt…], die von einem verstorbenen Herrn Williams aus England vor abgelagert wurde sein Tod [sic!]. Aus unserer Untersuchung hatte er keine nächsten Angehörigen, diese Mittel zu erreichen [sic!]. Nach Ansicht der niederländischen Bankenregulierung nur ein Ausländer als nächsten Angehörigen stehen [sic!], angesichts der Tatsache, dass der Hinterleger war ein nicht-Niederländisch. Ich brauche Ihre Erlaubnis, als Partner unserer verstorbenen Kunden zu stehen [sic!], so dass die Mittel freigegeben und sofort auf Ihr Bankkonto überwiesen. Am Ende der Transaktion 40% wird für Sie sein, und 60% für mich und meine Kollegen. Ich arbeite noch an der [sic!] Finanzhaus und das ist der Grund, warum ich noch eine zweite Partei mit zu arbeiten [sic!]. Ich habe in meinem Besitz aller erforderlichen Unterlagen zu haben [sic!], diese Transaktion erfolgreich durchgeführt. Weitere Informationen werden nach dem Eingang der Ihre prompte Antwort zur Verfügung gestellt werden [sic!]. Beachten Sie auch, dass diese Transaktion ohne Risiko, ist alles, was ich brauche deine Ehrlichkeit [sic! Genau die richtige Anforderung, wenn man gemeinsam durch Betrug eine Erbschaft abholt…] und Vertrauen. Bitte antworten Sie mir mit Ihren privaten E-Mail (für vertrauliche Gründen), so dass ich Ihnen mehr Details [sic!] und erläutern die Verfahren der Vorschlag [sic!] an Sie. Bitte bitte [sic!] antworten zurück zu mir dringend obwohl meine private E-Mail (steven (punkt) erwin (at) aim (punkt) com) [sic!] Mit freundlichen Grüßen Steven Erwin

Lieber Steven,

wenn du mich einen Freund heißt, darf ich dich wohl duzen.

Deine lustige Mail, in der meine Mailadresse (meinen Namen kennst du ja ganz offensichtlich nicht) mal wieder einen riesen Batzen Geldes geerbt hat, war mir ein ganz besonderer Genuss. Ich lache nämlich gern.

Dass du den Eindruck erweckst, dass in einem niederländischen Bankhaus weder nennenswerte deutsche Sprachkenntnisse vorhanden sind noch auch nur bekannt ist, wie im deutschen Sprachraum Zahlen formatiert werden – vermutlich, weil man in Banken niemals Zahlen zu Gesicht bekommt – ist peinlich, aber du hast dir gewiss gesagt: „Meine Opfer sind Idioten, für die muss ich mir keine Mühe geben“.

Und genau das erklärt auch dein sprachliches „Ausdrucksvermögen“ und die gelungene Formatierung deiner Mitteilung, die in dieser Kombination einen zwar schrägen, aber dennoch sehr harmonischen Einklang bilden. Immerhin ist deine asoziale Idee, naive Menschen zu betrügen, um dir davon weiterhin viel Zeit in deinem Lieblingsbordell leisten zu können und die gnadenlose Dummheit im Vortrag deiner Betrugsnummer in sich konsistent… da blitzt nirgends auch nur kurz eine Spur von Geist, Einsicht und Könnerschaft auf.

Ich wünsche dir alles Gute für deinen weiteren Lebensweg.

Dein dich genießen müssender
Nachtwächter

Hello Dear.

Montag, 20. Oktober 2014

Schön. Ein Punkt am Ende des Betreffs, den kaum ein Mensch setzen würde, der in Spam aber immer noch sehr häufig ist. Selten, dass eine so einfache Regel so viel Müll aussortiert… 😉

Hello Dear.

Du musst verstehen, ich weiß nicht, wie du heißt…

I know that this letter may be a very big surprise to you, I came across your email contact from my personal search and I believe that you will be honest to fulfill my final wish before I will die.

…und die Spam ist vielleicht eine gewisse Überraschung für dich, wenn du noch nie eine Spam von einem Vorschussbetrüger gesehen hast. Ich habe das Internet einfach nach Mailadressen durchsucht, und dabei hat mein Skript dein Honigtöpfchen¹ gefunden.

My name is Mrs.Asetu Willy dying woman who has decided to donate what I have to you and the charity organization around your community. I am 62 years old and I was diagnosed for cancer for about 2years ago immediately after the death of my husband who has left me everything he worked for and because the doctors told me I will not live longer than some weeks because of my health I decided to WILL/donate the sum of $16.5m to you since I don’t have a child.

Du musst verstehen: Ich verrecke bald an Krebs, und wenn das stimmen würde, wäre ich demnächst erfreulich tot. Und weil ich dich nicht kenne, will ich dir Unbekannten 16,5 Megadollar in die Hand drücken, damit du das Geld für mich ausgibst.

You should contact me immediately with your Complete contact information?s so that I will put you in contact with the establishment to enable you arrange with them on how to get the money for the purpose mentioned above, I can’t predict what will be my fate by the time you will receive the fund, But you should please ensure that the fund is used as l have described above.

Wenn du naiv bist und das alles glaubst, ohne vorher mal die Web-Suchmaschine deiner Wahl zu benutzen, um nach Phrasen aus meiner Spam zu suchen, dann antworte mir einfach! Wir bekommen in den nächsten Monaten einen reizenden Schriftverkehr, bei dem du nach und nach auch einige meiner Komplizen am Telefon kennenlernst, denn wir bearbeiten immer zwanzig bis dreißig Mugus gleichzeitig. Wir malen dir dann den Berg Zaster vor deine gierigen und glaubensbereiten Augen, der einfach so für dich bereitliegt – und damit er zu dir rübergebeamt werden kann, ist nur noch die eine oder andere Vorleistung fällig, hier mal eine kleine Gebühr für den Notar, da eine kleine Steuersache, dort eine kleine Bestechung und hier eine Gebühr für das Sicherheitsunternehmen, bei dem das Geld rumliegt. Und was uns sonst noch so einfällt, nachdem wir dich näher kennengelernt haben. Natürlich gibt es hier weit und breit keine Banken, so dass du uns weder deine Vorleistungen überweisen kannst noch uns einfach einen Scheck zusenden kannst, und wir haben auch gar kein Konto, weil wir dafür Ausweispapiere vorlegen müssten, die selbst hier irgendwann einmal zu klackenden Handschellen werden, aber dafür kannst du uns dein Geld einfach anonym über Western Union und MoneyGram übersenden, so dass wir es genau so anonym irgendwo auf der großen, runden Welt abholen können. So wirst du von deinem Geld befreit, und wir haben auf deine Kosten Koks und Nutten in unserem Lieblingspuff.

Please reply back.
Best Regards,
Mrs.Asetu Willy

Hoffentlich sind wieder genug Leute so doof, auf diese uralte Betrugsmasche reinzufallen. Das Auto ist schon wieder ein halbes Jahr alt…

Winkewinke
Dein Vorschussbetrugsspammer

¹Diese Mail kam auf einer Adresse an, die ich hier für die meisten Menschen völlig unsichtbar, aber für die Skripten der Spammer eben sichtbar ausgelegt habe.

URGENT RESPOND NEEDED

Freitag, 8. August 2014

Compliments.

This is in regards to my previous mail concerning a deceased client with same last name with you, and I haven’t gotten any positive response from you, kindly get back to me today for more details.

Best regards,
John.

Pseudohöfliche und völlig unpersönliche Anrede.

Hey, ich hab dir irgendwann mal eine andere Mail geschickt [wenns doch nur eine gewesen wäre] wegen eines frisch verstorbenen Kunden von mir, der den gleichen Nachnamen trug wie du, und du hast darauf noch gar nicht reagiert. Und weil ich deinen Nachnamen kenne, bin ich vollständig außerstande, dich persönlich – zum Beispiel mit einer Wendung wie „Dear Mr. Schwerdtfeger“ – anzusprechen. Bitte antworte mal, damit ich dir im folgenden Schriftverkehr auch deinen Namen rausleiern kann, bevor ich dir ganz viel Geld als Vorleistung für deine „Erbschaft“ aus der Tasche labere.

Winke winke
Dein Vorschussbetrüger mit der miesen Masche