Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „An die Spammer“

Jinvup

Freitag, 31. Mai 2019

So nannte sich der Idiot, der hier auf Unser täglich Spam mit seinem schlecht geschriebenen Skript mehrfach versuchte, den folgenden Kommentar abzusetzen und sich nicht daran störte, dass dieser Kommentar automatisch in der Mülltonne landete:

essay about the brain http://thabees.online/aresearchguide/the-great-gatsby-time-period.html respect essays

Ja, ist ja schon gut, Spammer! Ich lese auch am liebsten Texte über Dinge und Themen, die mir fremd sind – bei dir scheint es sich bei den fremdartigen, unbekannten Dingen und Themen um das Gehirn und um Respekt zu handeln. :mrgreen:

Freiberufler für Online Shop Lösungen und Webseiten Entwicklung

Mittwoch, 22. Mai 2019

Nein, ich stehe nicht zur Verfügung! Schon gar nicht mit diesen Deppen Leer Zeichen im Betreff einer Spam an eine Honigtopfadresse. Sucht euch einfach jemanden ohne jegliches Sprachgefühl, der euch damit verblendet, dass er mehr Englisch spricht, als er Deutsch kann. Das ist der Richtige für euch.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Aber mal wieder ganz genau mein Name.

Das möglicherweise etwas respektlos wirkende „Du“ in diesem Text spiegelt den Respekt wider, der mir mit dieser Spam erwiesen wurde.

ich bewerbe mich initiativ als freier Mitarbeiter für den Bereich Online-Shop-Lösungen, Webseiten-Entwicklung und Suchmaschinenoptimierung.

Ach so, du bewirbst dich. Du bist also so gut, dass du davon ausgehst, dass du nur mit illegaler und asozialer Spam an „Sehr geehrte Damen und Sonstige“ einen Job kriegen kannst? Nun, ich mag dir in deinem durchaus realistisch wirkenden Selbsturteil nicht widersprechen.

Seit 2004 arbeite ich im Bereich Online-Shop-Lösungen, seit 2007 im Bereich Web-Entwicklung und technische Suchmaschinenoptimierung.

Schön, du hast gearbeitet. Das haben viele. Kannst du auch was? Und wenn ja: Was?

2010 bis heute habe ich für verschiedene Online-Shops die Vermarktung über ebay und Amazon und Google Adwords optimiert. Dabei habe ich vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Shop-Management und Produktpflege.

Ah ja, du kannst Google-Suchergebnisse mit Reklame vollspammen. Und die Inhalte einer Website pflegen.

Insgesamt verfüge ich über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Online-Shop-Lösungen für KMU.

Hui, du kennst ja sogar Abk. für „kleine und mittlere Unternehmen“. Und dass die nicht größer geworden sind, liegt sicherlich an deinen grandiosen Leistungen.

Wenn Sie meine Mitarbeit oder einen kurzen Austausch über Ihr Projekt wünschen, würde ich mich über eine Nachricht freuen.

Gern doch, aber nur hier auf Unser täglich Spam. Für dieses tolle Projekt aus dem täglichen Wahnsinn brauche ich übrigens niemanden mehr. Und nein, ich will es wirklich so schlicht lassen, wie es gerade ist. Dein Angebot einer Website-Optimierung brauche ich wirklich nicht. Ich möchte gern, dass es schnell, barrierefrei, statisch und so einfach wie möglich bleibt. Meinen Lesern zuliebe.

Gerne unterbreite ich Ihnen ein individuelles Angebot. Auf Wunsch übernehme ich auch die Erstellung bzw. Optimierung von Webseiten und die Implementierung von Digitalisierungs- und Prozessoptimierungs-Lösungen (Industrie 4.0).

Hey, Industrie 4.0 machst du auch? Cool! Aber bitte nur mit Blockchain, künstlicher Intelligenz und in Echtzeit-Java! :mrgreen:

Mit freundlichen Grüßen

Martin Kiefer

onlinemarketingexperten@gmail.com

Mit freundlichen Füßen von einem Marketing-Spezialexperten mit Spambewerbung, der vom Webshop bis Industrie 4.0 alles kann, aber den Schriftverkehr seiner Bewerbungen nicht einmal über einen eigenen Mailserver abwickelt, sondern lieber eine Freemail-Adresse in Googles Freemail-Angebot verwendet. Und zwar völlig ohne einen public key für verschlüsselte Kommunikation mitzuliefern. Wir haben ja alle Sehnsucht danach, unsere geschäftliche Kommunikation mit Postkarten über die größte Überwachungsunternehmung der Welt abzuwickeln…

http://google-freelancer.net/CPA/index.php/lists/aq4410sw3y383/unsubscribe/nr549b6h6×5c1/tt937jdft4bde, Martin Kiefer

Google Freiberufler

Nürnberg 90427

Germany

Und von Google bist du auch noch! Bei Google wissen die sicherlich noch nicht so genau, wo man hier im Lande der Kartoffeln diese lustigen Postleitzahlen hinschreibt. Aber hauptsache, du kannst Industrie 4.0! 😆

Ich grüße aus Deutschland zurück, mit greetings nach Nuremberg in Germany! Deine Bewerbung habe ich zu meiner Entlastung in den virtuellen Orkus geworfen.

Guten Tag

Donnerstag, 25. April 2019

Qualitätsbetreff! Gleich mal reinschauen!

Von: Auguste AMAGANE <dublond.eric3@gmail.com>
Antwort an: auguste.amg1@gmail.com

Gefälschter Absender! Die gesamte folgende Kommunikation soll über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei einem Freemailer laufen.

Guten Tag,

Das hast du schon im Betreff gesagt, Spammer. Normale Menschen schreiben da ja rein, um was es in der Mail geht.

Es tut mir leid, Sie in dieser Angelegenheit ohne Ihre vorherige Zustimmung zu kontaktieren. Es war wegen der Dringlichkeit der Dinge.

Was für dringliche Dinge sind es denn, um deretwegen du mein Postfach zuspammst?

Ich bin Auguste AMAGANE, ein Rechtsanwalt, und der persönliche Anwalt von ein verstorbener Kunde aus Ihrem Land. Ich würde gerne wissen, ob wir zusammenarbeiten können?

Aha, du hast dir einen Namen für dich ausgedacht, den du gleich in GROẞBUCHSTABEN schreibst, damit er wichtiger aussieht. Das ist nicht so dringend. Und du bist Anwalt. Das dringelt auch nicht, denn du wärst das du auch nächstes Jahr noch, wenn es stimmte. Einer deiner Stammkunden, der ständig einen Anwalt brauchte, ist jetzt tot. Das ist er auch für den Rest der Ewigkeit noch, es ist also auch nicht dringend. Und deshalb willst du mit mir zusammenarbeiten, obwohl du von mir nur eine Mailadresse und den Namen „Guten Tag“ kennst. Und zwar ganz dringend.

Seit dem Tod meines Mandanten ruht sein Fonds im Wert von 11,5 Millionen US-Dollar [elf Millionen und fünfhunderttausend Dollar] in der Bank meines Landes.

Ist doch toll. Dein Stammkunde ruht, und sein bisschen Geld ruht auch. Der eine auf einem Friedhof ohne Namen und mit unbekannter Lage, das andere auf einer Bank ohne Namen und mit unbekannter Lage. Doch huch!

Die Bank hat mir eine Mitteilung gemacht, um die nächsten Angehörigen für die Forderung der Fonds zu präsentieren, andernfalls werden die Gelder beschlagnahmt.

Das Geld ruht doch nicht ganz. Dem sind flattrige Flüglein gewachsen, und es wird schnipp schnapp beschlagnahmt, wenn da nicht ganz schnell einer kommt, der es erbt. Und hinfortflatterndes Geld wäre doch so schade. Vor allem für so einen ehrenwerten Anwalt wie dich. Deshalb hast du in deiner Kopfdunkelkammer eine total tolle Idee entwickelt:

Der Verstorbene starb bei einem Autounfall mit seiner ganzen Familie. Ich habe mich mit Ihnen in Verbindung gesetzt, weil Sie den gleichen Familiennamen wie der Verstorbene haben, daher können Sie als mein verstorbener Kunde dem nächsten Angehörigen vorgestellt werden.

Du willst dir zusammen mit mir eine Erbschaft unterm Nagel reißen, die weder dir noch mir zusteht.

Und warum? Richtig: Weil ich genau so heiße wie dein Stammkunde.

Und genau deshalb hast du mich als „Guten Tag“ angesprochen! Denn einen anderen Namen kennst du nicht von mir. :mrgreen:

Mit meiner Unterstützung als der verstorbene persönliche Anwalt, können Sie von der Bank genehmigt werden und das Geld wird Ihnen freigegeben werden.

Oh, das ist ja nett, dass die Bank mich genehmigt. :mrgreen:

Ich freue mich auf Ihre Antwort, wenn Sie interessiert sind und ich werde Ihnen weitere Details senden.

Nein danke, Vorschussbetrüger, mir kannst du kein Geld aus der Tasche labern. So unterhaltsam deine kurze Mitteilung über eine von Beschlagnahmung bedrohte Erbschaft deines Kunden auch war, ich wünsche mir sehr, dass niemand mehr auf diese älteste Betrugsnummer des Internet hereinfällt. Denn natürlich existiert nichts von dem, was du in deiner Mail behauptest. Weder die Bank, noch das Geld, noch dein verstorbener Mandant, noch die Beschlagnahme, noch die Erbschaft, noch du. Wenn jemand darauf reinfällt, leierst du ihm als erstes die Telefonnummer raus. Und dann führst du zusammen mit deiner Bande von lauter liebenswerten Mugus dein Theater vom herumliegenden Geld auf, das sofort überwiesen wird, wenn nur ein paar kleine Probleme gelöst werden. Da wird hier eine Beglaubigung benötigt, dort ein Stempel, und da noch eine Formalie wegen des Geldwäschegesetzes. Alles mit Geld, das deine Opfer dir und deiner Bande über Western Union maximal anonym zustecken, damit du es auch abholen kannst, ohne dass die Handschellen klacken. Denn ein Konto hat so ein Spezialanwalt wie du nicht. Und dann muss noch ein korrupter Beamter bestochen werden und es bedarf noch einer Gebühr für den ausgestellten Erbschein und das Geld liegt bei einem Treuhänder, der eine Rechnung schreibt und und und… so lange eure leichtgläubigen Opfer leichtgläubig bleiben, werden sie halt ausgenommen. Da läppern sich schnell tausende von Euro zusammen, wenn nicht gar zehntausende. Das macht ihr immer so mit zehn bis zwanzig Leuten gleichzeitig, und von dem Geld kauft ihr Koks, geht in den Puff und finanziert euch euren gehobenen Lebensstil.

Leider scheint es immer noch Menschen zu geben, die darauf reinfallen. 🙁

Mit freundlichen Grüßen,

Auguste AMAGANE Esq.

Voller Glauben, dass die Mutter der Dummen stets schwanger ist
Der Vorschussbetrüger mit den GROẞBUCHSTABEN im Nachnamen

Daniella

Samstag, 13. April 2019

So nannte sich der, die oder das Vollidiot mit IP-Adresse aus den USA und einem Spamskript, der, die oder das hier auf Unser täglich Spam einen Link auf eine nicht näher erwähnenswerte Website einer mindestens intellektuell schon insolventen Klitsche legen wollte und sich dabei der spammigen Notwendigkeit, dazu doch irgendeinen Kommentar schreiben zu müssen, mit den folgenden Worten entledigte (bei denen er, sie oder es hoffte, dass diese mir genügend schmeicheln mögen, damit ich die dumme Spam einfach stehenlasse):

Just wish to say your article is as astounding. The clearness in your post is jusat [sic!] great annd i could assume you‘re an expert onn [sic!] this subject. Well with your permission allo [sic!] me to grab your RSS feed [sic!] to keep uppdated with forthcoming post. Thanks a million and pldase [sic!] continue the enjoyable work.

Ein englischsprachiger Kommentar über die hohe Qualität eines deutschsprachigen Textes wirkt immer ganz besonders überzeugend. 😀

Das ist ja „nett“ von dir, „Daniella“, dass du mich eigens um Erlaubnis bittest, den völlig offen im Web veröffentlichen RSS-Feed¹ lesen zu dürfen. Man kann ja wirklich nicht davon ausgehen, dass ich Dinge veröffentliche, damit sie öffentlich sind. Es könnte ja auch sein, dass ich sie geheimhalten will. Oder dass ich jeden, der darauf zugreift, verklagen will.

Nur eine Frage stellt sich mir da noch, „Daniella“. Warum hast du mich nicht vorher schon um Erlaubnis gebeten, genau die gleichen Inhalte in dieser Website namens Unser täglich Spam lesen zu dürfen? 😀

Komm, „Daniella“, geh spielen! Auf der Autobahn! Deinen Spamkommentarversuch habe ich zu meiner Entlastung in den Müll verschoben.

¹Wer nicht weiß, was das ist: Wikipedia hilft!

From: Dr Rhama David Benson,

Montag, 25. März 2019

Hey, echt jetzt? Da…

Von: Dr. Rhama David Benson <drdavidhama221@gmail.com>
Antwort an: Dr. Rhama David Benson <drdavidhama221@gmail.com>

wäre ich ja überhaupt nicht drauf gekommen. 😀

Dass diese Spammer aber auch niemals in den Betreff ihrer Spams reinschreiben können, um was zum Henker es in der Spam geht!

From: Dr Rhama David Benson,

Ja, ich weiß es inzwischen. Dein amöbenhafter Name wird kein bisschen schöner oder intelligenter dadurch, dass du ihn immer wieder wiederholst. Und dass…

Please read carefully,

…du mich nicht kennst und mich deshalb als „Bitte aufmerksam lesen“ ansprichst, kannst du durch die vorhergehende Doofheit auch nicht überdecken. Übrigens ist so ein eigener Absatz für jede einzelne Zeile ein Zeichen dafür, was für ein Kenner und Könner du so bist, Spammer!

This message might meet you in utmost surprise. However, it’s just my

urgent need for foreign partner that made me to contact you for this

transaction. I got your contact from yahoo tourist search while I was

searching for a foreign partner. I am assured of your capability and

reliability to champion this business opportunity when I prayed about

you.

Nein, Spammer, ich bin nicht im Geringsten davon überrascht, dass ich Spam von Verbrechern wie dir kriege. So nach zweieinhalb Jahrzehnten E-Mail gewöhnt man sich halt daran.

Und was für Ausreden es doch immer gibt, warum ich jetzt angemailt werde. So so, Yahoo vermittelt also Partner im Ausland?! Und dann hast du dich nicht mit Yahoo begnügt, sondern auch noch mal drüber gebetet. Hier…

I am a banker by profession in Burkina-Faso, West Africa and currently

holding the post of manager in account and auditing department in our

bank. I have the opportunity of transferring the left over funds ($

5.5Million Dollars) belonging to our deceased customer who died along

with his entire family in a plane crash

…betet der Banker noch selbst, wenn es um die Frage geht, wo die ganzen Millionen aus einer Erbschaft anderer Leute hinsollen. :mrgreen:

Und was für ein unterirdisch dummer Rat bei diesen unheiligen Gebeten frommer Vorschussbetrugs-Banker immer so rauskommt:

Hence; I am inviting you for a business deal where this money can be

shared between us in the ratio of 60/40 if you agree to my business

proposal. Further details of the transfer will be forwarded to you as

soon as I receive your return mail as soon as you receive this letter.

Da flüsterte der geldverliebte Luzifer wie ein leises, sanftes Säuseln in die Addiermaschinengeräusche des Bankerkopfes: Schreib einfach eine E-Mail an jemanden, von dem du nicht einmal einen besseren Namen als „Bitte aufmerksam lesen“ kennst, und biete dem Typen 2,2 Megadollar an, wenn er dir bei einem kleinen Erbschaftsbetrug behilflich ist. Gut, dass man gleich erfährt, zu was du so betest, Spammer!

Wer so naiv ist, dir deine dürftige und hirnverhungerte Geschichte zu glauben, der soll sich vor dir datenmäßig nackig machen – das ist übrigens immer eine ganz schlechte Idee:

Please indicate your willingness by sending the below information for

more clarification and easy communication.

For more details, Contact me for more details.

(1) YOUR FULL NAME

(2) YOUR AGE AND SEX

(3) YOUR CONTACT ADDRESS

(4) YOUR PRIVATE PHONE N0

(5) FAX NUMBER

(6) YOUR COUNTRY OF ORIGIN

(7) YOUR OCCUPATION

Unendlich wichtig für den Empfang eines Schecks ist die Angabe des Alters und des Geschlechtes nebst Angabe des Staates, in dem man geboren wurde… außerdem sind die Daten so besser für den Weiterverkauf an die nächste Betrügerbande geeignet.

Trusting to hear from you immediately.

Thanks & Best Regards,

Dr Rhama David Benson.

Ja, Spammer, ich habe inzwischen mitbekommen, was du dir für einen Namen für dich und deinen Vorschussbetrug ausgedacht hast.

Danke für deinen anlasslosen Dank!

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

TinyBox can Cool your whole livingroom

Montag, 18. März 2019

Nein danke, mir ist schon kalt genug!

For most of the past four years, lancaster Apple has reigned supreme as the world’s freebie most valuable company. Now there’s a new reeve holder of the crown: Alphabet. Alphabet, formerly jointly known as Google, reported strong quarterly results geographic on Monday that propelled its stock upwards goa in after-hours trading. Based on that lift, fisherman Alphabet exceeded Apple in market capitalization when ara the stock began trading on Tuesday morning. boswell Each company is worth more than $500 alertness billion. Alphabet investors were particularly happy, writes raging Conor Dougherty, because the company revealed the slow financials of its different businesses — including trace its Verily health-care subsidiary and its Nest electronics smart devices unit — for the first antarctica time, separating them out from the core renegade Google business. That gave a clearer picture accommodation of Google’s ad business — and the national picture was very strong indeed. Apple, in gigantic contrast, is entering a period of slower fantasia growth. Last month, the company reported a regulate less than 1 percent rise in quarterly joel iPhone sales, the

Ah ja, Spammer,

hast du gerade Durchfall in deinem Gehirnchen gehabt, als du diese nichtssagende und kryptische Spam formuliert hat?

Du hast nicht nur in der Mitte deiner spammigen Spamprosa aus der Technikhölle der künstlichen Dummheit abgebrochen, du warst auch von deinem inhaltsleeren Textstummel so überfordert, dass du vergessen hast, in deine Spam reinzuschreiben, worum zum Henker es dir in deiner Spam geht. Deine drei aus dem Web – genauer: aus der Website in der Domain storage (punkt) googleapis (punkt) com, also von dort, wo Kriminelle auch gern ihre Schadsoftware ablegen – nachgeladenen Bilder habe ich unter deinem Bullshit-Text gar nicht erst zu Gesicht bekommen, sondern erst bei Betrachtung des Quelltextes deiner Spam bemerkt. Und ich werde mich hüten, das zu ändern, indem ich ausgerechnet für Ganoven wie dich Sicherheitseinstellungen meiner Mailsoftware lockere.

Denn was du für eine Gestalt bist, Spammer, das sehe ich schon an deiner Spamprosa, die ich vermutlich gar nicht sehen sollte, denn du hast sie in winzigen Buchstäbchen hellgelb auf weiß gesetzt. (Damit solche Tricksereien bei mir nicht funktionieren, lasse ich meinen Thunderbird die Nachrichteninhalte in „vereinfachtem HTML“ anzeigen, so dass solche CSS-Fummeleien aus der Spam-Hirngruft ignoriert werden. Leider ist das nicht die Standardeinstellung, aber leicht im Menü unter Ansicht ▷ Nachrichteninhalt zugänglich.)

Dein Bullshit-Text ist eben nur für die Spamfilter, damit sie deine Müllmail für einen echten Kommunikationsversuch halten und nicht ins ekle Tönnchen werfen. Und das, was du Menschen erzählen willst, steckt in ein paar Bildern. Und um der ganzen Welt zu zeigen, was für ein Weltrekordaspirant in der Disziplin der vollumfänglichen Hirnverneinung du bist, hast du deiner Spam sogar noch eigens einen Reintext-Teil gegeben, nur für Menschen wie mich, die sich keine HTML-Mails anschauen. Und dieses von dir verfasste, traurige Dokument eines langsamen käsigen Hirnzerfalls unter den Bedingungen jahrelanger mentaler Käfighaltung enthält sogar nur den Bullshit-Text und keinerlei Hinweis oder Link auf dein tolles Angebot, von dem du aus irgendwelchen für mich undurchschaubaren Gründen annimmst, dass es ohne kriminelle, asoziale und hirnlose Spam nicht weggeht.

Kurz: Deine Drecksspam wäre „besser“ gewesen, wenn du das weggelassen hättest.

Aber wenn du über so viel Einsichtsfähigkeit verfügtest, wärst du ja gar nicht erst zum Spammer geworden.

Meint jedenfalls dein dich „genießender“
Nachtwächter

Das Öffnen einer E-Mail hat sich noch nie so gut angefühlt

Freitag, 15. März 2019

Na, Spammer? Encoding-Schmerzen? Schon scheiße, was man für einen Murks baut, wenn man dieses ganze technische Zeugs ignoriert, weil es immer so hirnt, wenn man dieses Computerzeug eigentlich nur zum Spammen benutzen will, nicht?

Von: Bitcoin <support@seemloan.icu>

Der Bitcoin schreibt mir! Der Bitcoin! 😀

, 54 Homestead Dr. Lombard, IL 60148
Ich mag diese E-Mails nicht? Abmelden.

(Ja, das war die ganze Spam)

Irgendwas hast du da doch in deiner Spam vergessen, Spammer! 😀

Das muss echt unangenehm sein, wenn man so merkbefreit ist.

Ach so! Wer dumm ist und auf Privatsphäre und Computersicherheit pfeift und deshalb eine unsicher konfigurierte Mailsoftware (zum Beispiel die meisten Webinterfaces der Freemail-Anbieter von GMX bis Google Mail) verwendet, der sieht da außerdem noch ein Bild, das aus dem Web nachgeladen wird und das man anklicken soll:

bitcoin Code -- Lass mich dir jetzt live zeigen, wie man Cash verdient -- Trete dem Bitcoin Code bei -- The Bitcoin Code ist eine exklusive Gruppe für Leute, die das wahnsinnige Finanzpotential von Bitcoin erkannten und damit ganz leise super reich geworden sind. Mitglieder des Bitcoin Code genießen das Reisen um die ganze Welt während sie mit nur ein paar Minuten "Arbeit" pro Tag von ihrem Laptop aus Geld verdienen -- Button-Grafik: [FANG JETZT AN]

Mensch, Bitcoin-Reichwerdspammer, das ist ja toll! Ich habe deine lustigen Ergüsse jetzt zweieinhalb Monate lang nicht mehr im Postfach gehabt, und ich habe sie überhaupt nicht vermisst. Aber du bist wohl immer noch nicht mit deiner eigenen Reichwerdmethode reich geworden und musst immer noch Affiliate-Groschen von halbseidenen, abzockerischen oder gar betrügerischen Bitcoin-Dienstleistern nehmen, damit du dir deine ausgiebigen Bordellbesuche leisten kannst. Und Arbeit findest du immer noch voll scheiße. Deshalb hast du deine voll exklusive Bauernfänger-Website „Bitcoin-Code“ mit dem tollen Spamboy-des-Jahres-Foto des spammigen Reichwerdexperten Sven Hegel…

Und das ist Sven Hegel Das Genie hinter dem Bitcoin Code -- Hi - ich bin ein ehemaliger Software-Entwickler bei einem großen Unternehmen, welches ich lieber nicht nennen würde. -- Ich habe eine Bitcoin-Trading-Software entwickelt die über €18.484.931,77 an Profiten in den letzten 6 Monaten eingebracht hat. -- Die Software macht Leute schneller zu Millionären als die ersten Investoren bei Uber, Facebook oder AirBnB. -- Wenn du selbst eine Million mit Bitcoin machen willst, guck dir das Video hier oben an um herauszufinden wie. -- Dein Freund, Sven Hegel

…auch nicht weiter überarbeitet. Sie sieht – mit Ausnahme der Fußzeile, wo du inzwischen die beiden Wörter „binäre Optionen“ rausgelöscht hast, weil sie gar nicht zu deinem Bitcoin-Beschiss passen – immer noch genau so aus, wie ich sie seit September 2017 gewohnt bin. Und das tolle Video ist auch immer noch das selbe. Das einzige, was sich mehrmals täglich verändert, sind die Domains, in denen dein hirnverätzter Sondermüll jeweils rumliegt, weil diese leidigen Spamfilter immer so schnell lernen.

Tja, Arbeit ist halt nicht so toll, die vermeidet man besser. Ich kann das durchaus verstehen. Ist eben mühsam. Wie wenig Mühe du dir geben willst, habe ich ja schon an deiner Spam gesehen, die eigens einen reinen Textteil hatte, in dem aber nur dein armseliger Text drinstand und nicht einmal ein Hinweis, dass man die eigentliche Botschaft in Form einer 83,2 KiB großen JPEG-Grafik, die nicht einmal tausend Zeichen Text transportiert, nur lesen kann, wenn man die Sicherheitseinstellungen seiner Mailsoftware lockert. Oder vielleicht auch einfach ein ganz einfacher Link auf deine Dreckswebsite mit den Reichwerdmärchen, hat doch früher auch immer gereicht.

Übrigens: Du scheinst mal wieder einen Satz neuer Mailadressen eingekauft zu haben. Aber du hast die einfach an deinem alten Bestand angehängt und nicht die Dubletten entfernt. Und dementsprechend häufig (natürlich jedes Mal mit anderem gefälschtem Absender) habe ich diese Spam heute für immer die gleiche Empfängeradresse im Glibbersieb gehabt. Frag mal das nächste Kind, wie man die Dubletten entfernt! Oder schau einfach mal nach, was man mit sort und uniq so alles anfangen kann! Ist wirklich nicht schwierig…

Ach, was rede ich! Es lohnt sich doch eh nicht. Wenn du dir Mühe geben wolltest, könntest du ja gleich arbeiten gehen und brauchtest nicht wie so ein asozialer Hirnstummel von Lumpenkrimineller zu spammen.

AW: Domain managergesucht.de

Donnerstag, 7. März 2019

Wieso „AW“? Ich habe dir noch nie geschrieben, Spammer.

Von: Thomas Meyer <mmthomashh3@gmail.com>

Das liegt übrigens daran, dass ich dich gar nicht kenne. Und du kennst mich auch nicht, wie man an der…

An: gammelfleisch@tamagothi.de

…von dir verwendeten, mit einem Harvester eingesammelten Mailadresse sieht. In diesem übelriechenden Töpfchen sammeln sich nur die Dümmsten der Dümmsten der Dümmsten. Genau so, wie es sich für jemanden, der mich nicht kennt, gehört…

Sehr geehrte(r) Herr / Frau,

…verwendest du die unpersönlichste mögliche Anrede für deinen idiotischen Massenschrieb, mit dem du eine Domain möglichst hochpreisig verhökern willst, von der du glaubst, dass du sie ohne deine illegale und asoziale Spam gar nicht loswerden könntest. Aber natürlich schreibst du nicht, dass du eine zuvor von einem Spammer für seine unerquicklichen Nummern benutzte Domain verkaufst, sondern…

Ich frage mich, ob Sie vielleicht an meiner managergesucht.de interessiert sind.

…du tust so, als gäbe es innerhalb deines Schädels noch geistige Tätigkeit und du hättest dich gefragt, zu wem diese Domain jetzt so richtig gut passen würde, bevor du deine billigen paar hunderttausend Spams auf das Internet losgelassen hast. Diese Simulation geistiger Tätigkeit in deinem Kürzsttext ist allein deshalb nicht überzeugend, weil du generell nicht so an geistige Tätigkeit gewohnt zu sein scheinst. Tja, warum auch. Du bist ja schließlich ein Spammer.

Falls Sie weitere Informationen brauchen, freue ich mich auf Ihre Nachricht.

Nein danke, ich weiß schon alles, was ich wissen muss. Einmal ganz davon abgesehen, dass ich niemals auf die Idee käme, einem Spammer meine Mailadresse zuzustecken. Ich habe schon genug Spam.

Noch eine erfolgreiche Woche

Stell man deinen Kalender, wir haben Donnerstag! Oder zieh mal eine neue Karte aus deiner Phrasenkartei!

Thomas Meyer

Möge eine elektrische Entladung in der Atmosphäre deine Defäkation beenden!