Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Hochtechnologie-Medizinmarkt – schnelle Kurssteigerung absehbar!

Montag, 22. Mai 2017

Die Börsenspam ist jetzt „endlich“ auch in deutscher Sprache zurück! Wie wenig habe ich sie die ganzen Jahre vermisst, wie verblasst ist die Erinnerung an vergangene Anlegerinformationen für ganz Dumme.

Aber leider kommt in der Spam jeder schmerzhafte Schwachsinn irgendwann wieder, wenn es eine neue Generation mit noch ungebrannten Kindern gibt.

Deshalb gleich vorweg, warum es eine schlechte Idee ist, solchen Spams Glauben zu schenken oder gar wegen einer solchen Spam irgendwelche Aktien zu kaufen: Die Spammer haben einen Haufen billiger, leicht im Kurs manipulierbarer Aktien (oder Optionen) darauf gekauft, und versenden dann Spam, um andere Leute zum Kauf zu bewegen, damit der Kurs wegen der erhöhten Nachfrage steigt. Dann stoßen die Spammer ihre Zettel zum (oft deutlich) höheren Kurs ab und haben eine Menge Geld mit der Dummheit leicht manipulierbarer Menschen gemacht. Nebenbei haben sie oft noch Geld aus anderen kriminellen Geschäften gewaschen. Für die Empfänger der Spam gibt es hingegen nichts zu gewinnen, außer vielleicht der Erfahrung, dass das Geld an der Börse nicht entsteht, sondern nur umverteilt wird.

Abonnement beenden

Abt.: Unberühmte erste Worte aus einer Spam. Schon vor der Lektüre eine Gelegenheit zum angeblichen Abbestellen geben, mit der man dem Spammer mitteilt, dass die Spam angekommen ist, gelesen wurde und vom Empfänger auch noch beklickt wird. Da hört der Spammer dann aber ganz echt und wirklich jetzt zu spammen auf, aber ein ganz großes Spammerehrenwort.

Grüsse Sie,

Na, dann grüßen sie mal! Von mir gibts einen schwäbischen Gruß zurück.

Gesundheitsausgaben explodieren weltweit. Neue Technologien stehen für das zukünftige Wachstum der medizintechnischen Industrie. Verpassen Sie nicht Ihre Gewinnchancen mit diesen revolutionären Technologien.

Die Verwendung von Phrasen nach dem Vorbild des schlechten Journalismus explodiert weltweit. Sogar in der Spam hat mancher einen deutlichen Knall abgekriegt. Und genau wie beim schlechten Journalismus soll es sich um einen Köder handeln, mit dem der Finger unter Umgehung sämtlicher höherer Hirnfunktionen zu einem Klick motiviert werden soll:

Für weitere Informationen klicken Sie hier.

„Click here“ ist immer ein ganz besonders toller Linktext. Da kann man gut einen Filter draus bauen, denn so einen dummen Sprachstummel schreiben nur Werber, Spammer und andere saudumme Entseelungsreste, deren Mitteilungen keine Sekunde begrenzter Lebenszeit wert sind. Wer noch etwas fühlt, würde niemals so sinnlos daherschreiben.

Der Link ist über den URL-Kürzer von Google maskiert, so dass man neben dem „Click here“ auch noch eine Katze im Sack hat. Katzen im Sack sind irre begehrte Dinger, vor allem, wenn sie mit der Spam kommen. Ich packe das Kätzlein mal kurz aus und lasse es mauzen.

$ lynx -mime_header https://goo.gl/Fyhl7R | grep "^Location"
Location: http://en.boerse-frankfurt.de/stock/3D_Signatures-Share
$ _

Es gibt keinen objektiven Grund, diesen Link zu kürzen, denn es gibt keinen Platzmangel bei der Angabe eines Linkzieles in einer HTML-formatierten Mail. Der einzige Grund liegt darin, dass die Spamfilterung erschwert wird – denn es gibt neben der Börsenspam nur wenig Anlass, jemanden einen Link auf die Börsenbewegungen eines derartigen Pfennigpapieres zuzusenden, so dass man daraus einen guten Filter machen könnte.

3D Signatures Inc. (an der Frankfurter Wertpapierbörse unter ISIN CA88555C1077 | WKN A2AUDV | Tickersymbol 3D0 gehandelt) ist ein Unternehmen im Bereich der personalisierten Medizin, mit einer proprietären Software.

Schön. So absturzhaft hat sich übrigens der Kurs des Pfennigpapieres einer bislang recht unbekannten und noch nicht allzulang an der Börse gehandelten Unternehmung in den letzten drei Monaten entwickelt:

Kursentwicklung der letzten drei Monate

Die Software ist in der Lage mittels einer Blut- oder Gewebeprobe die Chromosomenanordnung (die sogenannte Signatur) von Patienten zu analysieren.

Schön. Dazu gibt es doch ganz sicher eine gute, unabhängige Quelle. Oder ist das eine Zaubersoftware, deren Qualität man nicht darlegen kann, sondern einfach glauben muss. Wie man einen Link in eine HTML-formatierte Spam reinkriegt, weißt du ja, Spammer.

Dies erfolgt nicht invasiv. Die Software misst sowohl das Krankheitsstadium und die genomische Stabilität als auch die Arzneimittelwirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen. Derartige Diagnose- und Prognosetools sind der Schlüssel zum Fortschritt in dieser Branche, denn sie machen die Medizin und die Behandlung ganz individuell, gezielt für den einzelnen Patienten.

Man lernt doch jeden Tag ein neues Wort, und manchmal sogar aus der Spam. Heute ist es das Wort „genomische Stabilität“, das ich tatsächlich erst einmal nachschlagen musste. Damit ist – grob gesagt – gemeint, wie eine Zelle auf eine Beschädigung der DNA mit Reparaturversuchen reagiert und wie sie bei der mitotischen Zellteilung sicherstellt, dass der Chromosomensatz kopiert und auf die beiden Tochterzellen aufgeteilt wird.

Das ist ein „ganz anderes Spielfeld“ als die Nebenwirkungen der allermeisten Arzneimittel, denn es gibt (noch) kaum ein Medikament, das direkt in die DNA eingreift. Kurz: Der Text aus der Spam ist pseudowissenschaftlicher Bullshit. Und in Fortlauf zeigt sich die Bullshittigkeit auch in lustigen eingesprengselten Blähwörtern:

Diese proprietäre Technologie, auf dem neuesten Stand der Technik, analysiert einen bestimmten Teil der einzigartigen DNA eines Individuums, um zu bestimmen, wie eine Krankheit sich entwickelt und ob der Patient auf eine Behandlung ansprechen wird. Diese Daten ermöglichen es den Ärzten zu messen, ob die verschiedenen Behandlungen bei bestimmten Patienten angemessen und wirksam sind.

Eine solche Technik existiert zurzeit nicht. Wir hätten alle davon gehört, wenn es sie gäbe, und zwar bei der Verleihung eines Nobelpreises für Medizin. Den Nobelpreis hätte es schon für jede nennenswerte Vorstufe auf dem Weg zu einer solchen Technik gegeben. Eine solche Technik wird vermutlich auch niemals für die allgemeine Anwendung existieren, da die meisten Krankheiten durch komplexere, systemische Wechselwirkungen des menschlichen Körpers mit seiner Umwelt (und diversen leidigen Mitlebewesen und Viren) entstehen. Der Code, auf dessen Grundlage eine menschliche Zelle Proteine zusammenbaut, ist eine sehr viel tiefere Ebene. Wenn man versuchte, das Zusammenspiel der Maschinen in einer großen Fabrik aus der Anordnung der Atome und aus der kristallinen Struktur der im Maschinenbau verwendeten Metalle zu verstehen, käme man – aus hoffentlich einsichtigen Gründen – auch nicht besonders weit. Und deshalb macht das auch niemand so. (Bis auf einige Spezialisten, die sich auf sehr grundlegender Ebene mit Werkstoffen beschäftigen, aber diese Spezialisten bauen keine Fabriken, sondern suchen nach Werkstoffen mit neuen oder verbesserten Eigenschaften.) Weder bei der Planung des Baus einer Fabrik, noch beim Betrieb dieser Fabrik, noch bei der Reparatur einer Maschine. 😉

Mehr Informationen

Noch mehr Märchen aus tausendundeiner durchgespammten Nacht.

Diese bahnbrechende Technologie-Aktie könnte möglicherweise auf $5 pro Aktie steigen. Jetzt, während die Aktie noch unbekannt ist, ist die Zeit sich einige Aktien zu holen.

Sie könnte möglicherweise sogar auf tausend Dollar pro Zettel steigen. Möglich ist vieles. Wahrscheinlich ist schon deutlich weniger. Und dass in einer illegalen und asozialen Spam voller Lüge und Bullshit eine zutreffende Vorhersage des zukünftigen Börsengeschehens zu finden ist, ist nun einmal sehr unwahrscheinlich.

Zögern Sie nicht, handeln Sie jetzt und maximieren Sie Ihre Gewinne.
Anleger könnten mit ISIN CA88555C1077 | WKN A2AUDV | Tickersymbol 3D0 einen Gewinn von 150 % einfahren.

Hier der Anlagetipp von Unser täglich Spam: Wenn man Überraschungseier kauft und eine Zeitlang wartet, kann man sogar deutlich höhere Gewinne einfahren… 😉

Also: Handeln sie jetzt, zögern sie nicht und maximieren sie ihre Gewinne!

Abonnement beenden

Du hast aber schöne Klickeknöpfchen gebaut, Spammer! Kriegst auch ein Fleißbienchen von mir.

Und du kannst sogar große Wüsten aus ermüdend lesbarer Augenpulver-Schrift in eine Grafik reinbasteln, so wie du es gleich hinterher tust:

Extrem schwierig lesbarer, als Grafik eingebetteter Disclaimer.

Hach ja, das groß Geschriebene klang so hübsch, und das kleinlaut in eine unlesbare Grafik geschriebene soll eh keiner lesen.

Sie haben diesen E-Mail Bericht empfangen, weil Sie eine unserer Petitionen unterschrieben haben, oder jemand diese zu Ihnen weitergeleitet hat, oder Sie sich vorher bei unserem kostenlosen Service angemeldet haben. Wenn Sie dies jedoch nicht getan haben, bitten wir Sie herzlichst um Entschuldigung. Sie können sich bei dem Abmelde-Button direkt wieder

Danke!

Oh, das ist ja toll, dass ich mich beim Abmelde-Klickeknöpfchen direkt wieder Danke kann. Immer wieder das gleiche bei den Spammern: Der Text ist so weit fertig geschrieben, und schon sind die Gedanken wieder bei den Nutten und es kommt zum Ende der Spam zu peinlichen Fehlern. Diese Fehler fallen natürlich auch vor dem Versand nicht mehr auf, denn es ist für den Spammer deutlich erfreulicher, eine Nase Kokain zu ziehen und in den Puff zu gehen, als noch einmal Korrektur zu lesen…

Die Welt des Handels in Ihrer Tasche!

Samstag, 20. Mai 2017

Heute gibt es aber viel Binäre-Optionen-Spam. Diese hier hat zumindest mal eine neue Website für die alten Bullshit-Behauptungen von betrügerischen Affiliate-Lumpenkaufleuten, so dass sie mir eine Erwähnung wert ist. Ich baue ja so gern kleine Archive über die Entwicklung einer betrügerischen Nummer auf…

Hi,

Brutalstmögliche Anrede!

Sie suchen nach einem Weg um jeden Tag tausende Euro zu erzielen?

Hören Sie jetzt auf zu suchen… und versuchen Sie stattdessen der Quantum trader ; der schnellste Weg um an Geld zu kommen!

So so, ein neues Wort für den alten Beschiss: Quantum Trader. An Geld kommt allerdings nur der Broker, der für jede Wette (etwas anderes ist eine binäre Option nicht) eine Transaktionsgebühr kassiert und der Spammer, der vom Broker Affiliate-Geld dafür kassiert, dass er ihm ein neues Opfer zugeschanzt hat. Wer das bezahlt? Na, wer wohl!

Noch heute Zugriff erhalten!

So, jetzt der obligatorische Screenshot des neuen Designs für die alte Nummer:

Screenshot der betrügerischen Website 'Quantum Trader'.

Seien Sie Teil des Erfolges!

Ja, jemand wird bei diesem Beschiss Erfolg haben. Aber das ist nicht der Mensch, der auf so eine Nummer reinfällt. Der ist nur „Teil“ des Erfolges… :mrgreen:

Viele Grüße,

Torsten Lxxxxn
Kxxxxr Strasse xx
94xxx Waldkirchen

Die missbrauchte Anschrift aus dem Datenbestand von Kriminellen wurde von mir unkenntlich gemacht. Wer unbedingt noch einen Grund braucht, warum man irgendwelchen Spammern und vergleichbar windigen Leuten (wie Veranstaltern von Gewinnspielen, Versandhändlern, Zeitungsverlegern und sonstigen Adresshändlern) niemals persönliche Daten geben sollte: Hier ist er. Vermutlich hat die Polizei unter der angegebenen Anschrift schon vorbeigeschaut, denn sie verfolgt natürlich alle verfügbaren Spuren, um das Pack dingfest zu machen. Vermutlich hat auch schon jemand aus den mindestens hunderttausend Empfängern dieses Sondermülls eine Abmahnung wegen der illegalen Spam gegen die hier benannte Person schreiben lassen. Schnell werden aus so einem Vorgang einige Wochen Ärger. Den Verdienstausfall, wenn man während seiner Arbeitszeiten tätig werden muss, bekommt man übrigens von niemanden erstattet. Wer ganz großes Pech hat, wird sogar von einer eifrigen Polizei an seinem Arbeitsplatz besucht – mit einem Durchsuchungsbefehl… 🙁

Falls Sie unseren Newsletter bereits abonniert haben,
aber nicht mehrdaran interessiert sind, können Sie ihn hier abbestellen.

Wer also diesen Müll – wie ich – bekommt, ohne ihn jemals bestellt zu haben, kann ihn auch nicht abbestellen. 😀

Ändern Sie Ihren Lebensstil, werden Sie unabhängig

Samstag, 20. Mai 2017

Hallo,

Ich heiße aber „Liebes Mailadresse“.

Dies ist eine persönliche Einladung, sich der neuesten Bewegung für Menschen anzuschließen, die uneingeschränkte Freiheit genießen und dabei Geld von zu Hause aus verdienen möchten. Das ist Ihre Chance, von überall in der Welt aus ein gutes Einkommen zu erzielen.

Diese Einladung ist so persönlich wie der Ausruf „Hallo“ in eine Gruppe von hunderttausend Empfängern der Spam und so freundlich wie eine Ohrfeige. Es geht mal wieder um ein Verfahren, wie man sich einfach und anstrengungslos Geld aus der Steckdose ziehen kann.

…Aber ich erkläre Ihnen das nicht nur, sondern zeige es Ihnen am besten: Sehen Sie sich dieses Video mit ausführlichen Informationen an

Damit auch funktionale Analphabeten von der wunderlichen Mitteilung erreicht werden können, dass es im Internet ein Schlaraffenland gibt, wo einem die Banknotenbündel einfach so von allein in die Tasche flattern, gibt es auch ein tolles Video. Denn wer gut lesen kann, ist oft zu informiert und zu schlau, um auf den Beschiss mit den Binären Optionen reinzufallen. Oder er benutzt einfach eine Web-Suchmaschine, um hinterher informiert und schlau zu sein.

Der Link ist wie üblich nicht direkt gesetzt, sondern geht erst einmal auf eine Wegwerfdomain, damit die Spamfilter nicht so schnell lernen. Nach nur…

$ location-cascade „http://palwebserv.com/link.php?M=9759677&N=1081&L=1175&F=H“
301	http://palwebserv.com/link.php?M=9759677&N=1081&L=1175&F=H
302	http://keltnerbellsreview.net/link.php?M=9759677&N=1081&L=1175&F=H
Found	http://patterntrader-germany.com/?a=4959&o=768&s=pt2
$ _

…zwei Umleitungen landet man in der Zieldomain patterntrader (strich) germany (punkt) com, die wie üblich…

$ whois patterntrader-germany.com | grep "^Registrant" | sed 5q
Registrant Name: Domain Admin
Registrant Organization: Whois Privacy Corp.
Registrant Street: Ocean Centre, Montagu Foreshore, East Bay Street
Registrant City: Nassau
Registrant State/Province: New Providence
$ _

…vollständig anonym betrieben wird – diesmal jedoch nicht über den bei Spammern so beliebten Dienstleister aus Panama, sondern über einen anderen Dienstleister aus den ebenfalls sehr sonnigen Bahamas. Mittlerweile macht man aus Nassau allerdings die Kaperfahrten übers Internet. Denn in dieser Nassauer Domain gibt es eine Website mit dem nach wie vor unveränderten Design vom Anfang dieses Monats, was mir die Anfertigung eines neuen Screenshots erspart. Nicht einmal einige sehr auffällige (und für einen ernsthaften kommerziellen Webauftritt peinliche) Verschreiber sind korrigiert¹.

Wer trotz der Spam und trotz der Anonymisierung der Website über einen Dienstleister aus den Bahamas den lustigen Behauptungen in Website und Video glauben möchte, dass es vorhersagbare Muster im Rauschen des Börsengeschehens gibt, aus denen man mit einem automatischen Verfahren Geld ziehen kann, tue sich keinen Zwang an! Stören sie sich nicht weiter daran, dass das ganze Geld nur mit illegaler und asozialer Spam weggeht, weil es sonst keiner haben will! Und stellen sie sich auch nicht die Frage, warum die Spammer nicht einfach mit ihrer eigenen Methode 66.000 Euro pro Monat „erzeugen“, sondern für ihren eigenen Gelderwerb lieber auf Affiliate-Geld setzen, das sie von windigen Brokern dafür bekommen, dass sie ihnen neue Kunden zuschieben! Sie sind ein erwachsener Mensch und haben alles Recht dazu, in voller Verantwortung blöd zu sein! Aber glauben sie mir: Mit dem Geld, dass man ihnen aus der Tasche zieht, könnten sie etwas Besseres anfangen! Und wenn ihnen wirklich nichts einfällt, was sie mit ihrem Geld anfangen können, stecken sie mir doch einfach eine Spende zu! Ich freue mich drüber. 😉

Menschen aus der ganzen Welt machen mit und berichten von guten Ergebnissen mit dieser Software. Sie haben die Chance, heute kostenlos mitmachen zu können.

Menschen aus der ganzen Welt empfangen seit Jahren diese dämliche und hirnverneinende Reichwerd-Spam von irgendwelchen Affiliate-Lumpenkaufleuten, die in Websites und Videos von Binären Optionen faseln und mit Bündeln von Banknoten wedeln, die angeblich in einem automatisierten Verfahren an der Börse entstehen.

Viel Spaß,

Nein, das macht keinen Spaß! Niemand hat Spaß daran, feststellen zu müssen, dass er von einem Halunken abgezogen wurde.

So stoppen Sie diese E-Mails empfangen bitte abmelden
Pattern Trader – Oakland, California

Immer das Gleiche mit den Spammern: Der Text ist größtenteils fertig geschrieben, der Link sitzt, die Botschaft ist untergebracht, das Deutsch ist halbwegs unfallfrei… und schon sind die Gedanken des Spammers wieder bei den Nutten und die Konzentration lässt nach. Deshalb enthalten die letzten Sätze oder Fußzeilen einer Spam oft so lächerliche Sätze wie „So stoppen Sie diese E-Mails empfangen“, die klar machen, dass die Grundlage des Textes eine Computerübersetzung war und dass dem Absender eigentlich alles egal ist.

¹Hier lesen Spammer mit. Ich gebe nicht gern präzise Hinweise, weil ich Spammern nicht gern bei ihrem verachtenswerten Geschäft helfe. Aber schon der erste Satz enthält einen sehr auffälligen Fehler.

Laura Huber

Samstag, 20. Mai 2017

So nannte sich der Entseelungsrest, der den folgenden Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber an der Spamfilterung scheiterte – was dazu führte, dass der Versuch einige Male wiederholt wurde.

Guten Abend

– Brauchen Sie Geld, um Ihre Projekte zu finanzieren
– Brauchen Sie Geld für einen Bau
– Brauchen Sie Geld für ein landwirtschaftliches Projekt
– Brauchen Sie Geld für eine Schuldenkonsolidierung Darlehen
– Brauchen Sie Geld für eine Kapitalerhöhung
– Brauchen Sie Geld für alle Ihre verschiedenen Projekte oder Notwendigkeit
– Brauchen Sie Geld für eine kurze Investition, mittel- und langfristig und anderen brauchen
* Ich bin ein Frau Laura eine Kreditvergabe .
Ich kann Ihnen ein Darlehen von 3000€ bis 330.000.000 € im Bereich gewähren.
Zögern Sie nicht. Jahresrate von 3% mit sehr flexiblen Bedingungen.
• Die Datei wird zusammengesetzt und sicher mit ihrem Service [sic!].
• Ihre Finanzierung wird auf Ihr Bankkonto innerhalb von wenigen Tagen bezahlt nach Eingang Ihrer Anmeldung akzeptiert wird.
Ich garantiere, schnellen Service und Ihre Erwartungen übertreffen.
Webseite: http://www.int-financialservices.com
Kontakt: privatkreditschnellundeinfach@int-financialservices.com
mit Freundlichen Grüßen

Ohne weitere Worte.

Neues Authentifizierungsverfahren

Freitag, 19. Mai 2017

Keine Panik! Diese Mail kommt nicht von Amazon. Auch, wenn sie ein Amazon-Logo enthält. Jedes Kind kann eine derartige Grafik von „irgendwo aus dem Web“ mitnehmen und in eine HTML-formatierte Spam verbasteln.

Von: "Amazon.de" <service@amazon.co.uk>

Natürlich ist auch der Absender gefälscht. Wie der Spammer auf die Idee kommt, dass deutsche Kunden vom Support des britischen Amazon angeschrieben werden könnten, weiß ich nicht. Vielleicht macht Amazon das ja wirklich so. Das wäre zwar ein bisschen dumm, weil Amazon dann auf einer Mailadresse Schriftverkehr in vielen verschiedenen Sprachen bekäme, der erst einmal sortiert werden muss, und es wäre auch aus Kundensicht ein wenig verwirrend, aber was weiß ich, wie Amazon seinen Laden organisiert. Wahrscheinlicher ist es allerdings, dass der Spammer hier ein bisschen dumm ist. 😉

Logo: amazon.de
Guten Tag Tobias Rodde,

Ich will es mal so sagen: Der Empfänger hieß anders. Völlig anders. Woher der Spammer den Namen genommen hat, bleibt unklar. Ich halte es aber für möglich, dass etliche Empfänger dieser Phishing-Spam mit ihrem richtigen Namen angesprochen werden. Vermutlich ist dem Spammer beim Zusammenführen und Bereinigen seiner Datenbank die Zuordnung von Namen und Mailadressen ein bisschen durcheinandergeraten. Wenn er in den nächsten Tagen einen aufgeweckten Achtjährigen gefunden hat, der es für ihn richtig macht, wird dieses kleine Problemchen sicherlich beseitigt sein.

Aber ob dann der folgende Absatz eine gute Kundenansprache ist?

Diese E-Mail legt eine Reihe von Mindestanforderungen im Bereich der Sicherheit von Internetzahlungen fest. Die EBA-Leitlinien basieren auf den Vorschriften der Richtlinie 2007/64/EG2 („Zahlungsdiensterichtlinie“, „PSD“) über die Informationspflichten für Zahlungsdienste sowie die Pflichten von Zahlungsdienstleistern bei der Erbringung von Zahlungsdiensten . Überdies schreibt Artikel 10 Absatz 4 der PSD vor, dass Zahlungsinstitute über eine solide Unternehmenssteuerung sowie angemessene interne Kontrollmechanismen verfügen müssen.

Aha, und was hat der Kunde damit zu tun? Richtig: Nichts hat der Kunde damit zu tun, denn es betrifft ihn gar nicht. Weshalb steht es dann in der Spam? Richtig: Dieses von irgendwo abgeschriebene bürokratisch-juristische Geschwafel ohne jegliche Bedeutung für einen Kunden einer Internetklitsche hat genau eine Funktion. Es soll den Empfänger beeindrucken und einschüchtern.

Vielleicht freut sich der Amazon-Kunde ja auch darüber, dass sich Amazon (angeblich) im Mai des Jahres 2017 einmal dazu bequemt hat, sich um die Umsetzung einer EU-Richtlinie vom 11. November 2007 zu bemühen. Nein, diese literarisch ungenießbare EU-Juristenprosa braucht niemand zu lesen, aber auf der ersten Seite steht das Datum, und im Gegensatz zum dummen, asozialen und kriminellen Spammer, der hier ebenfalls in einer HTML-formatierten Spam darauf Bezug nimmt, gebe ich gern die Quellen an. Erfreulicherweise gibt es ja inzwischen so ein Internet, und natürlich sind die Veröffentlichungen des Amtsblattes der Europäischen Union auch dort verfügbar. 😉

Für Online-Zahlungen bedeutet dies, dass verpflichtend eine neue, sicherere Methode zur Kundenauthentifizierung eingeführt werden muss. Um die Sicherheit Ihrer Kundendaten zu gewährleisten ist ein Abgleich der hinterlegten Informationen obligatorisch.

Und, was hat der Kunde mit der Implementation einer neuen Methode zur Kundenauthentifizierung zu tun? Richtig: Nichts. Das ist eine Angelegenheit für Programmierer, und im Idealfall merkt der Kunde gar nichts davon.

Aber dem Spammer geht es mit seinem wirren Geschwurbel um etwas anderes, nämlich einen „Abgleich der hinterlegten Informationen“. Denn dem Opfer dieses Phishings soll glauben gemacht werden, dass es aus irgendeinem Grund (wissenschon, dummes EU-Recht) erforderlich sein soll, lauter Daten, die bei Amazon längst bekannt sind, noch einmal auf einer angeblichen Website von Amazon einzugeben. Natürlich gehen diese Daten nicht zu Amazon, sondern direkt zu gewerbsmäßigen Betrügern, was im Falle des Amazon-Logins sowie eventueller Kreditkarten- und Bankdaten sehr unangenehm für das Opfer dieses Phishings werden kann. Denn die Kriminalpolizei schläft nicht und wird schnell vor der Türe stehen, wenn sie dem Gelde zu den Verbrechern folgen will.

Übrigens: Es ist immer und ausnahmslos Unsinn, wenn man längst bekannte Daten wegen irgendeines Bullshits noch einmal eingeben soll. Diesen Unsinn kann man nur in Phishing-Spams lesen.

Bitte achten sie während des Authentifizierungsverfahrens auf mögliche Fehleingaben, sollten wir eine Abweichung zu den bei uns hinterlegten Daten feststellen, ist eine Sperrung Ihres Accounts unvermeidlich.

Das heißt zu gut Deutsch: „Wenn sie so doof sind, alle ihre bei Amazon bekannten Daten noch einmal einzugegeben, weil sie in einer Spam darum gebeten wurden, dann machen sie das wenigstens korrekt, damit unser Betrugsgeschäft reibungsloser läuft“. :mrgreen:

Konto bestätigen

Der Link geht auf eine Adresse, die über den URL-Kürzer bit.ly maskiert wurde, um Spamfiltern die Abfrage von Blacklists zu erschweren. Das richtige Amazon würde niemals mit einem solchen „Trick“ arbeiten.

Will ich doch mal nachschauen, wo die Reise hingeht:

$ lynx -mime_header "http://bit.ly/2qxUl9u" | grep "^Location"
Location: http://tinyurl.com/mvezu75
$ _

Aha, es geht von einem URL-Kürzer auf den nächsten URL-Kürzer. Der kürzt dann zwar nicht mehr, aber es soll ja auch die Spamfilterung erschwert und nicht wirklich gekürzt werden. Für solche Umleitungsorgien habe ich mir zum Glück mal ein kleines Skript¹ gemacht, weil sie eine Zeitlang in der Binäre-Optionen-Spam mit großer Penetranz genutzt wurden.

$ location-cascade "http://bit.ly/2qxUl9u"
301	http://bit.ly/2qxUl9u
301	http://tinyurl.com/mvezu75
301	http://judenurl.com/slowdownmonkey83
302	https://de-kundencenter-authentifizierung.com/wer/macht/parra/
Found	/795722/DEJApbOkS90MF8q/5VPeQwAXmqEjx6b/427610010560/oOkLqQjKN3YtwWp/sEN42eBULqQaMJF/
$ _

Oh, es geht in eine tolle, lange Domain, die von DE, Kundencenter und Authentifizierung faselt, aber nichts mit Amazon zu tun hat. Wer hat denn diese Domain registriert? Hui, ein whois offenbart, dass da bei der Registrierung richtige Adressdaten aus Dortmund angegeben wurden, mutmaßlich die Anschrift eines Menschen, dessen Identität von Kriminellen missbraucht wird und der jetzt mehrere Jahre seines Lebens Ärger mit dieser ganzen kriminellen Scheiße haben wird². Deshalb ist man immer sehr sparsam mit seinen persönlichen Daten und gibt diese niemals leichtfertig irgendwo an. Das mag in einer Zeit, in der überall erwartet wird, dass man naiv und unvorsichtig mit Daten umgeht, antiquiert wirken, aber wenn leichtgemachter gewerbsmäßiger Betrug auf Kosten des eigenen Lebens die neue Modernität ist, sollte niemand ein Problem damit haben, ein bisschen antiquiert zu sein. Natürlich kann man dann auch viele Angebote im gegenwärtigen Internet nicht nutzen, die erwarten, dass – oft ohne sachlichen oder technischen Grund – weit in die Privatsphäre hineinragende Daten eingegeben werden. Insbesondere rate ich strikt davon ab, das Geburtsdatum anzugeben. Es ist niemals erforderlich.

So, jetzt noch der Blick auf die Website… oh! Da gibt es jetzt noch eine Weiterleitung:

Screenshot einer Seite bei sedoparking.com, auf die jetzt weitergeleitet wird. -- de-kundencenter-authentifizierung.com -- Sie sind der Domain-Eigentümer und möchten wissen, wieso diese Domain anders als die anderen geparkten Domains aussieht? INFOS HIER...

Da hat wohl schon jemand den Stecker vom Server gezogen. Danke! 😉

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Amazon-Team

„Mein Amazon-Team“ ist das nur in einem sehr skurrilen Sinn des Wortes.

Mit dieser Servicemitteilung informieren wir Sie ?ber wichtige ?nderungen bez?glich Ihres Amazon Kontos.
Copyright © 1998-2017 Amazon.com. Alle Rechte vorbehalten.

Immer wieder das Gleiche bei den dummen Spammern. Sie haben ihre eigentliche Botschaft rübergebracht und sind sogar leidlich fehlerfrei durch die deutsche Sprache gestolpert, und am Ende der Nachricht sind die Gedanken schon wieder im Bordell und die Konzentration lässt nach. Und dann klappt es auf einmal auch mit den Umlauten nicht mehr…

Denn wenn sich der Spammer Mühe geben wollte, könnte er ja auch gleich arbeiten gehen.

Diese Spam ist ein Zustecksel meines Lesers M.S., der etwas vom „dümmsten aller Spammer“ dazu schrieb.

¹Nein, ich gewinne dafür keine Schönheitspreise. Aber es hat mir schon viel Handarbeit erspart, und ich hatte bis jetzt kein Bedürfnis, es besser zu machen.

²Ganz sicher wurden die Daten für etliche „Geschäfte“ benutzt. Warum ich die (leider leicht ermittelbare) Anschrift hier nicht auch noch zitiere, sollte jedem Leser klar sein: Da ist eine arme Seele wahrlich genug gestraft!

ERKUNDEN SIE DIE GUTS-WELT !!

Donnerstag, 18. Mai 2017

Die was soll ich erkunden? :mrgreen:

Mal reinlesen (alle Zeilenumbrüche sind aus dem Original):

ERKUNDEN SIE DIE GUTS-WELT

Hallo,

mit hunderten herrlicher Casinospiele, superschnellen Auszahlungen und einem €500

Willkommenspaket bei Guts gibt es keinen besseren besseren Thrill im Online-Casino.

Coole Aktionen und Boni, Freispiele immer ohne Umsatzbedingung und das ganze ab

gerundet von unserem erstklassigen Kundenservice rund um die Uhr! Wenn Sie sich bei Guts registrieren, gibt es gleich mal einen €500 Einzahlungsbonus UND 140 Freispiele auf Warlords – Crystals of Power.

Klingt gut? Wird besser. Hier das gesamte Guts Casino Willkommenspaket:

100% bis zu €500 + 140 Freispiele (14 Tage x 10 Freispiele) mit dem Gutschein Code „DE500″.

Sind Sie bereit? Dann legen Sie mal los!

GUTS AUSTESTEN

So so, seinen Mut austesten¹… will ich für eventuelle Spieler mal hoffen, dass man dort „nur“ um Geld zockt. :mrgreen:

So langsam kommt die Pest der mies formulierten Casino-Spam von irgendwelchen Affiliate-Lumpenkaufleuten wieder zurück. Vermutlich ist inzwischen jeder, der dumm und naiv genug ist, an Geld aus der Steckdose zu glauben, auf den spambetriebenen Schwindel mit den Binären Optionen reingefallen; vermutlich lassen sich selbst die dümmsten Kinder nicht doppelt mit der gleichen glühenden Herdplatte brennen; und deshalb muss wieder ein anderes spammig-kriminelles Geschäftsmodell her. Da nimmt ein Spammer, der sich keine Mühe geben will, weil die immer so an Arbeit erinnert, doch einfach eine Beschiss-Nummer, die sich in der Vergangenheit schon bewährt hat und jetzt einfach mal an einer nachgewachsenen Generation ausprobiert wird. Natürlich mit Appell an die derzeit moderne Dummheit, wie man sehr schön am mobilen Computer mit Walzendarstellung in der Website sehen kann – denn wenns Internet im Handy ist, ists Gehirn im Arsch:

Screenshot der betrügerischen, durch Spam beworbenen Website für das Guts Casino

Bei den „Casinos“ im Internet gilt: Es handelt sich um ein vom Betreiber beliebig und für den Spieler nicht nachvollziehbar oder gar nachweisbar manipulierbares „Spiel“. Diese Tatsache in Kombination mit illegaler und asozialer Spam ist schon alles, was man für einen Menschen, dessen Denkfähigkeit im Kopfe statt in den Eiern sitzt, sagen muss. Natürlich ist dieses Glückspiel im Rechtsraum der Bundesrepublik Deutschland auch ein illegales Glücksspiel. Wer sich darauf einlässt, kann beliebig abgezogen werden – zum Beispiel, indem Geld einfach nicht ausgezahlt wird – ohne eine rechtliche Handhabe zu haben. Deshalb: Finger weg von solchen Casinos! Und das gilt erst recht, wenn sie sich über das illegale und asoziale Reklamemittel der Spam ins Leben drängeln wollen.

¹Bewusst harmlose Übertragung ins Deutsche…

Spam-Splitter

Mittwoch, 17. Mai 2017

Betreff: Newsletter – Sind Sie zufrieden?

Ja. Bis auf meinen Posteingang.

Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier

Wenn das HTML in unserer HTML-formatierten Spam wegen unserer Unfähigkeit unlesbar ist, schauen sie sich doch einfach das HTML auf unserer Website an.

Guten Tag,

Gute Nacht!

To whom it may concerned,

Bin ich nicht.

Sehr geschätzte Interessenten,

Bin ich nicht!

Lieber nachtwaechter,

Schade, dass diese Spam auf meine richtige Mailadresse ging und nicht auf die (für Harvester vorsätzlich sehr leicht auslesbare) Kontaktadresse für unseriöse Angebote. „Lieber gammelfleisch“ hätte mir als Anrede viel besser gefallen.

Wir suchen nach Mitarbeitern, die von zu Hause aus arbeiten wollen

Oh, ihr sucht mal wieder Postanschriften (der Staatsanwalt nennt das Hehlerei und gewerbsmäßigen Betrug) und Bankkonten (der Staatsanwalt nennt das Geldwäsche) in Deutschland.

GPS-Ausräumen zum Jahresanfang: Rabatt: 7‘‘ Navi, EU-Karte

So so, das Jahr beginnt also Mitte Mai.

Sie sind immer noch kein Mitglied bei uns geworden?

Nein, ich pflege es nicht, Mitglied bei irgendwas zu werden, weil ich Spam empfange.

Mara hat Dein aktuelles Foto gesehen und findet, Du bist zu fett. Sie meint Du solltest mindestens 5 Kilo abnehmen.

Ich habe diese Stellungnahme von Mara gelesen und finde, Mara ist zu blöd. Ich meine, sie sollte mindestens fünf weitere Jahre beschult werden. Wenn sich das auch als fruchtlos erweist, ist zum Schutz der blöden Mara über die Unterbringung in eine Anstalt für blöde Menschen nachzudenken. 😈

(Es gibt übrigens im gesamten Web keine aktuellen Fotos von mir. Darauf achte ich sehr. Die jüngeren Entwicklungen in der staatlichen und kommerziellen Menschenüberwachung geben mir recht, obwohl mir schon so mancher Vogel wegen meiner „Paranoia“ gezeigt wurde. Leider vermisse ich den Trost darin, so oft recht behalten zu haben. Es ist schlimm, wie weit die Menschen inzwischen verdummt sind.)

Kannst du NICHTS wegen Sonne sehen?

Meistens kann ich NICHTS sehen, weil diese nächtliche Mondfunzel so geizig mit dem Licht ist.

Mit der gescheiten Methode den Penis um 5cm verlängern. Getestet
Verlängert den Schwanz um MEHRERE CM – verzaubere sie

So so, gescheit und getestet. Was ist denn beim Test rausgekommen? Hoffentlich ist es nicht gescheitert. :mrgreen:

Wusstest du? Schnarchen kann Herzinfarkt verursachen Lege ihn an

Was soll ich anlegen? Den Herzinfarkt? :mrgreen:

Bea sent you a message.
Check out her message

Warum schickt sie mir nicht einfach direkt eine Mail, diese Bea? Und wenns über was anderes läuft: Warum zum hackenden Henker wird die tolle Nachricht eines Frauennamens, der mich gar nicht kennt, nicht einfach in die Benachrichtungsmail aufgenommen, sondern ich muss stattdessen auf einen Link klicken. In einer E-Mail. Ohne persönliche Ansprache. Ohne digitale Signatur. Da müsste ich aber mit dem Klammerbeutel gepudert sein.

So, jetzt bitte die Flüssigkeiten aus dem Mund entfernen, um Sauerei zu vermeiden:

Dein Foto mit Deiner alten Schulfreundin Silke Sander ist jetzt online und hat bereits 1 Kommentar.

Schau Dir das Foto hier an:
http://www.weltkrieg2.win/[ID entfernt]/

Das Foto mit meiner alten Schulfreundin, deren Namen ich noch nie gehört habe, gibt es also auf einer Website in einer Domain, die wie ein gewonnener zweiter Weltkrieg klingt. Nun, ganz offenbar wurde diese Spam aus einem Paralleluniversum versendet. Ob Silke Sander in diesem Paralleluniversum wohl beim BDM war? :mrgreen:

Hui, und generell denken sich die Dating-Betrüger neue Texte aus:

Sara hat eines Deiner Fotos auf der neuen Facebook-App kommentiert.

Klicke hier, um Ihrem Kommentar auch ohne die App auf der normalen Seite zu sehen:

http://www.erfordernisse21.loan/[ID entfernt]/

Aha, es gibt also in der bizarren Kopfwelt der Dating-Spammer eine Facebook-App, zu der man Fotos anderer Leute hochladen kann, die dann auf der Website von Facebook nicht mehr sichtbar werden. Und weil dieses börsennotierte Unternehmen ohne seriöses Geschäftsmodell namens Facebook in der schon angemerkten bizarren Kopfwelt von Spammern überhaupt kein Interesse daran hat, seine eigene Marke „Facebook“ zu pflegen, läuft das über eine hirnrissig benannte Domain. Selbst dumme Menschen werden an dieser Stelle wenigstens ein bisschen skeptisch.

Das ist der LINK, um zu beginnen, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar!

Es gibt nur rd. 1080 Atome im Universum. Alles ist begrenzt.

Bitte handeln Sie zeitnah!

Ah ja, „schnell“ schreibt ja jeder. 😀

Dies ist kein SPAM. Um weiterhin ohne Werbung auskommen zu können bitten wir alle Kunden mit erfüllten Auftrag d.h. erhaltener Auszahlung um Nennung von Personen bzw. Mailadressen wo Bedarf oder Interesse vermutet wird. Ihre Mailadresse wurde und von einen oder mehreren Klienten genannt um Ihnen diese Information zukommen zu lassen oder es ist eine Rückmeldung/ Anfrage / Antwort / Bekanntgabe /Reaktion auf den Eintrag / Anschreiben / Anfrage / Gesuch / Veröffentlichung/Bekanntgabe in / oder an ein Postfach/ Gästebuch / Mailfach / Linkliste / Anzeige / Klickmail Formular / Websiteeintragung bei uns und / oder einem unserer Partner / öffentliche Werbe – Agenturen/ -träger / Onlineanzeige- unternehmen. Es besteht kein Verstoß gegen bestehende Gesetze .Sollten Sie diese E-Mail mehr als einmal erhalten haben, bitten wir dieses zu entschuldigen. Es kann hin und wieder geschehen, dass manche Einträge / Anzeigen / Datensätze / Angaben doppelt, aber nicht gleicher Art / Inhalt sind. Ich versuche Spam definitiv zu vermeiden. . „No Spam Check“

Ich würde dir so gern eine Körper- und Gesichtsmassage mit einem stumpfen und schweren Gegenstand geben und zu jedem meiner knochenbrechenden Schläge versichern, dass es sich nicht um Gewalt handelt; dass eine Körperverletzung nicht in meiner Absicht liegt; dass es einen guten Grund für diese mit angemessenen und bei Spammern üblichen Hilfsmitteln verabreichten Massage gibt, dessen Konkretion ich in einer langen Aufzählung verstecke; dass ich mich dafür entschuldige, wenn ich dich mehr als nur einmal krankenhausreif geschlagen habe; dass meine alternativmedizinische Behandlung für einen stinkenden Charakter nicht gegen bestehende Gesetze verstößt; dass eine eventuelle Todesfolge ganz fern von mir liegt (dabei schlüge ich besonders heftig zu); dass es hin und wieder geschehen kann, dass ich manche Schläge doppelt, dreifach oder auch mal hundertfach ausführe und dass ich Gewalt in jeder Form definitiv zu vermeiden suche. 👿

Entf!

Zustellung auf Mobiltelefon nicht möglich

Dienstag, 16. Mai 2017

Hui, „Mobiltelefon“, wie lange habe ich dieses Wort nicht mehr gelesen! Heißt das nicht in korrektem Deutsch „tragbarer Fernsprechapparat mit Funktionserweiterungsmöglichkeit“? 😉

Hallo n ,

eine Nachricht von Stefanie Meyer konnte Dir nicht auf Dein Handy zugestellt werden.

Ah, endlich ein vertrautes Wort. Aber ich habe gar kein Handy, auf dem man mir eine „Nachricht zustellen“ könnte¹ – außer vielleicht, man ruft mich an und ich sehe die Mitteilung, dass ich einen Anruf verpasst habe. Oder jemand ist ein Vollidiot und sendet mir eine SMS. Für die Jüngeren unter den Lesern, die nur noch WhatsApp kennen: Das ist so ein antiker Stummeltextdienst fürs Handynetz, auf den die Idioten vor zwanzig Jahren alle noch ganz heiß waren, obwohl die Telefongesellschaften für diese Nulldienstleistung eine höhere Gebühr pro übertragenem Bit abgerechnet haben, als ein übertragenes Bit aus der Weltraumforschung Kosten verursacht. Letzteres natürlich einschließlich Raketenstartkosten für Sonden und zigmillionenteure Fehlschläge durch technisches Versagen aller Art. Aber ein Idiot hat sich noch nie davon abhalten lassen, dass ein Angebot für Idioten wuchermäßig teuer ist. Ganz im Gegenteil. Deshalb ist er ja auch ein Idiot.

Kurz: Was bei einer solchen Mitteilung dem Dienstleister als Dritten bekannt wäre, ist meine Telefonnummer. Aber niemals meine vor rund dreieinhalb Jahren bei einem Forencrack in Verbrecherhände geratene Wegwerf-Mailadresse, die ich nirgends anders verwendet habe (und jetzt gleich ins virtuelle Tönnchen weiterleite).

Bitte klicke hier, um sie zu lesen:

http://www.selten99.download/

Wie üblich bei den Dating-Betrügern ist auf dem beschränkten E-Mail-Papier kein Platz mehr vorhanden, um die angeblich verpasste Nachricht von irgendeinem Frauennamen einfach in der E-Mail mitzuteilen, und deshalb muss man irgendwo „Click here“ machen. Und zwar meistens mit einem Link in eine Domain, die beim Hinschauen schon verdächtig aussieht. So so, „selten“ und „download“.

Mal schauen, wo die Reise hingeht:

$ lynx -mime_header "http://www.selten99.download/" | grep "^Location"
Location: http://www.datingfun24.info
$ _

Spammer mögen es nicht, direkte Links zu setzen. Zugegebenermaßen ist datingfun24 (punkt) info auch ein wirklich guter Domainname, bei dem ich nachvollziehen kann, dass die Spammer nicht möchten, dass der binnen vier Stunden auf jeder Blacklist dieser Welt steht. Natürlich wird die Domain wie bei Spammern üblich…

$ whois datingfun24.info | grep "^Registrant" | sed 5q
Registrant Name: WhoisGuard Protected
Registrant Organization: WhoisGuard, Inc.
Registrant Street: P.O. Box 0823-03411
Registrant City: Panama
Registrant State/Province: Panama
$ _

…über den bekannten Dienstleister aus dem sonnigen Panama völlig anonym betrieben. Und, was gibt es in dieser tollen, anonym betriebenen Domain? Tolle Nachrichten von tollen Frauen, die aus irgendeinem Grund nur über spambetriebene Datingsites, bei denen es nur Frauen gibt, hoffen können, etwas Aufmerksamkeit zu bekommen? Vielleicht sogar mal ein neues Design der potemkinschen Datingsite?

Aber mitnichten! Es gibt den völlig unveränderten Beschiss von Affiliate-Lumpenkaufleuten, dass man angeblich mit einem kleinen Trick jeden Tag eine andere knallen kann. Die Seite wurde in dem Jährchen seit dem 18. Mai 2016 – das ist der Tag, an dem ich meinen Screenshot zu Flickr hochgeladen habe – auch nicht weiter verändert, wenn man einmal davon absieht, dass man sich jetzt natürlich bis zum 17. Mai 2017 (also bis morgen) anmelden muss und dass ein paar von irgendwo aus dem Internet mitgenommene Fotos gegen ein paar andere von irgendwo aus dem Internet mitgenommene Fotos ausgetauscht wurden. Das ist mir keinen neuen Screenshot wert. Noch nicht einmal der kleine Verschreiber in „Da es hier im Experimente geht, musst du folgendem zustimmen“ wurde im Verlaufe des Jahres korrigiert². Wozu auch? Das wäre ja mit Mühe verbunden. Und wenn der Spammer sich Mühe geben wollte, könnte er ja gleich arbeiten gehen.

Statt irgendwelcher Ficki-Ficki-Tricks gibt es dort Dating-Abzocke und grenzbetrügerisches kostenpflichtiges Chatten mit irgendwelchen Bots.

So eine tolle Domain, aber so eine olle Nummer… :mrgreen:

Viele Grüße,
Dein Serviceteam

Grüße zurück. Sterbt bald, einsam und schmerzhaft!

¹Nein, ich werde niemals ein „Smartphone“ heutiger Machart und heutiger Smartphone-Unkultur haben. Aus Gründen.

²Ich weiß ja, dass auch etliche Spammer hier mitlesen und bin jetzt schon gespannt, ob der Fehler beim nächsten Mal korrigiert ist. Auf die weiteren fünf Fehler (drei davon allerdings nur für Pedanten bemerkbar) im wirklich kurzen Text auf der gnadenlos dummen Seite weise ich dann in vier Folgepostings hin…