Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Zocken“

Krisenherd BRD: Unser Land geht vor die Hunde!

Sonntag, 20. August 2017

Ja, das denke ich auch, wenn ich die Wahlplakate sehe. Ach, das ist ja der Betreff einer E-Mail… mal reinlesen!

Deutsche wacht auf!

Aber ich schlafe doch gar nicht… 😀

Ist das jetzt die mit illegaler und asozialer Spam versendete Mitteilung eines Deutschlandauferweckers?

Mehr als sechs Million Menschen leben ausschliesslich von Sozialhilfe und können sich davon nicht einmal eine vollwertige Mahlzeit kaufen, geschweige denn ihre normalen Lebenskosten begleichen und das in einem Land, dass sich bei jeder Gelegenheit voller Stolz Export-Weltmeister nennt und Mittel ohne Ende zur Verfügung hat, wenn mal wieder Flüchtlinge aus aller Welt über die Grenzen kommen.

Auf jeden Fall liest es sich so, als habe der Spammer die gleiche Zielgruppe wie gewisse politische Beflügler der derzeit wieder modern gewordenen Abendlandserromantik.

Das ist die unfassbare Realität, mit der wir es momentan in Deutschland zu tun haben, ein Skandal ohnegleichen!

Fürwahr, fürwahr, ein unfassbarer Skandal, dass den kriminellen Spammern jedes Mittel recht ist, um neue Leute für ihre Betrügereien anzulocken. Und, was hat der Spammer jetzt anzubieten? Soll ich die NPD wählen? Mitnichten:

Dass es Grund zur Hoffnung und Freude gibt, haben wir im deutschen Fernsehen bewiesen und aufzeichnen lassen, damit jeder mit eigenen Augen sehen kann, dass es kluge Alternativen gibt, die von allen Bürger genutzt werden können, um wieder ein gutes Leben in Sicherheit und Wohlstand zu führen, ohne Massenarmut und Ausbeuterei!

HIER DIE FERNSEHAUFZEICHNUNG ANSCHAUEN UND OHNE KUMMER LEBEN!

Ich soll in eine Spam klicken.

Der Link führt zu einer Website in der Domain hopuly (punkt) com, die…

$ whois hopuly.com | grep "^\s*Creation"
   Creation Date: 2017-08-08T11:50:31Z
$ whois hopuly.com | grep "^\s*Registrar" | sed 4q
   Registrar WHOIS Server: whois.namecheap.com
   Registrar URL: http://www.namecheap.com
   Registrar: NameCheap Inc.
   Registrar IANA ID: 1068
$ _

…erst vor zwölf Tagen anonym registriert wurde. Natürlich ist das eine reine Wegwerfdomain, die weggeworfen wird, wenn die Spams wegen der lästigen Spamfilter und Blacklists nicht mehr ankommen. Deshalb gibt es dort auch keine Inhalte, sondern nur eine Weiterleitung¹…

$ mime-header "http://hopuly.com/hopuly/link.php?M=125224&N=15&L=1&F=H"
  HTTP/1.1 302 Found
  Date: Sun, 20 Aug 2017 12:24:31 GMT
  Server: Apache/2.4.6 (CentOS) PHP/5.4.16
  X-Powered-By: PHP/5.4.16
  Location: http://heimarbeit-im-internet.info/
  Content-Length: 0
  Connection: close
  Content-Type: text/html; charset=UTF-8
$ _

…zur Website in der Domain heimarbeit (strich) im (strich) internet (punkt) info, die…

$ whois heimarbeit-im-internet.info | grep "^Registrant" | sed 5q
Registrant Name: WhoisGuard Protected
Registrant Organization: WhoisGuard, Inc.
Registrant Street: P.O. Box 0823-03411
Registrant City: Panama
Registrant State/Province: Panama
$ _

…über einen bei Kriminellen sehr populären Dienstleister aus dem sonnigen Panama völlig anonym betrieben wird. Das ist doch genau die richtige Grundlage für Vertrauen in Gelddingen! :mrgreen:

Da stellt sich nur noch eine Frage: Was für eine tolle „Heimarbeit“ wird dort wohl angeboten? Nun, die Titelgrafik dieser seit dem Januar 2015 unveränderten Lügenseite, die häufiger im Web umzieht, als ein Reinlichkeitsfanatiker seine Hände wäscht, sagt wieder einmal mehr als tausend Worte:

Headergrafik der betrügerischen Website, die auf der linken Seite eine Frau mit einem Fächer aus 100-Euro-Banknoten, auf der rechten Seite einen überteuerten, benzinschlürfenden Sportwagen und in der Mitte einen Roulettekessel zeigt, über dem die Worte 'Clever zum Erfolg' prangen

Natürlich funktioniert das auf der kriminellen Dreckssite angebotene Roulettesystem nicht, wie man leicht in offenen Quellen nachlesen kann – vielmehr werden viele kleine Gewinne gegen einen irgendwann zwangsläufig eintretenden, sehr großen Verlust eingetauscht. Deshalb spammt der Spammer auch lieber, statt mit seinem als „Heimarbeit“ empfohlenen Roulettesystem selbst reich zu werden – und lässt sich von windigen Abzock-Casinos im Internet Geld dafür auszahlen, dass er ihnen neue Kunden wirbt. Das können durchaus zweistellige Beträge pro geworbenen Kunden sein, so dass man sich schon ein ganz passables Leben damit machen kann, dass man jeden Tag nur zehn Menschen mit derartiger Spam überrumpelt. Wer dieses Geld bezahlt? Das Geld bezahlen die naiven Menschen, die auf so eine Spam reingefallen sind und zwangsläufig ihr eingezahltes Geld verlieren werden. Und von diesen Verlusten kommt beim Spammer nur ein Bruchteil an.

Hochachtungsvoll
Karl Heinz Steinmeyer

Wenn das die „Hochachtung“ ist, will man die Verachtung nicht mehr kennenlernen.

Nachtrag zum Thema “Krisenherd BRD: Unser Land geht vor die Hunde”: Wer keine Infosendungen mehr zugestellt kriegen will, tippt bitte hierrauf und wird automatisch von uns gelöscht.

Nein, man kann Spam nicht abbestellen, indem man Spammern mitteilt, dass sie ankommt, gelesen wird und beklickt wird.

¹Ich habe die eindeutige ID im URI-Paramter M verändert. Ein Aufruf ohne ID war nicht möglich, aber meine eigene Mailadresse wollte ich nicht durch einen derartigen Aufruf verifizieren und zur Mülltonne der Spammer machen. Es ist niemals eine gute Idee, in Spams zu klicken.

Wer seinen Job hasst guckt hier!

Samstag, 12. August 2017

Liebe Leser!

Stimmt, wer das liest, der ist ein Leser. Endlich haben die Spammer eine gute Anrede gefunden!

Ihr hasst Euren Job, doch Ihr habt verständlicherweise große Angst davor, einfach alles hinzuwerfen?

Wer seinen Job hasst und nur noch aus lauter Angst weitermacht, ist kein Arbeiter oder Angestellter, sondern ein ohnmächtiger Sklave seiner Verhältnisse. Nur dumme Sklaven glauben, dass die Freiheit mit einer illegalen und asozialen Spam kommen könnte, von so einem illegalen und asozialen Freiheitsbringer, der…

Dann zögert nicht lange und schaut Euch unbedingt unser Alternativ-Konzept an, welches viele Vorteile miteinander verbindet und Euch ganz neue Perspektiven eröffnet:

…jungen, naiven Sklaven Alternativen zur Sklaverei anbietet. Mit Vorteilen. Und mit Perspektiven. Aber ohne ein Wort darüber, worin die Alternativen bestehen. Er wird doch nicht etwa den Freitod vorschlagen? 👿

1: Anwendbarkeit: Ihr könnt es umgehend austesten, ohne Euren alten Job aufzugeben, bedingungslos und ohne Zeitbeschränkung.

Nein, der Freitod kann es nicht sein. Den könnte man zwar auch umgehend austesten, aber nach diesem Test könnte man nicht weiterarbeiten. Das wäre auch seltsam gewesen, denn die Spammer spammen nur, um andere Menschen abzuziehen, zu belügen und zu betrügen. Und beim Freitod wird ja gar kein Geld umgesetzt. Was sollte sich daran also für den Spammer lohnen.

2: Verschwiegenheit: Keiner wird irgendetwas von Eurem Unterfangen mitkriegen und schon gar nicht Euer Chef, Eure Kollegen oder sonst jemand.

Also gibt es ein tolles Freiheitsprogramm für heftig hassende Sklaven ihrer Lebensverhältnisse, von dessen Durchführung die Umgebung gar nichts mitbekommt. Wer daran teilnimmt, wird also frei, ohne dass jemand anders die Freiheit bemerken könnte. Das ist eine tolle Eigenschaft, da sie eine Veränderung ist, die darin besteht, dass alles so bleibt, wie es ist. Der Autor dieser Spam hat wahrlich verstanden, wie man Menschen ansprechen muss, die ihr stinkendes Leben hassen und die in ihrer lähmenden Angst vor jeglicher Veränderung gefangen sind: Wie Dummköpfe, die selbst klaffende Widersprüche in der Darlegung gar nicht bemerken können. Vermutlich geht der unbekannte Autor dieser Zeilen davon aus, dass man aus Dummköpfen das meiste Geld herausleiern kann.

3: Flexibilität: Es gibt keine Verpflichtungen, geschweige denn feste Arbeitszeiten. Es steht Euch frei, selbst zu entscheiden, wann Ihr aktiv sein möchtet.

Aha, es handelt sich um einen „Nebenjob“. Wer einen Job machen muss, den er schon hasst, der kann ja noch einen zweiten Job machen. Und, worin besteht dieser Nebenjob?

4: Möglichkeiten: Bei uns gibt es keine Dumpinglöhne. Ab einer 24-Stunden-Woche sind Einnahmen im 3-stelligen Bereich für jedermann garantiert.

Das wird nicht gesagt. Stattdessen gibt es garantierte „Einnahmen“; keinen Lohn, kein Gehalt, sondern „Einnahmen“. Es ist wohl doch kein „Nebenjob“. Aber immerhin werden die „Einnahmen“ garantiert. Mit heiligem Spammerehrenwort. Geschworen bei der gefälschten Absenderadresse der Spam. Und außerdem hat der Spammer neulich einen Dienstleister gefunden…

5: Zufriedenheit: Auf unserer Facebookseite findet Ihr dutzende Likes von Menschen, die uns herzlich weiterempfehlen und durchweg zufrieden sind.

…bei dem man für ein paar Dollar einige tausend Däumchenhochs bei Facebook erwerben kann, um damit Eindruck zu schinden. Oder vielleicht auch nicht, denn seine „Facebookseite“ wird in der Spam ja gar nicht verlinkt. Dabei ist er durchaus dazu imstande, einen Link in seiner HTML-formatierten Spam zu setzen, der Spammer mit seiner Freiheit durch zusätzliche „Nebenjobs“.

Na, seit Ihr neugierig geworden? Dann wartet nicht lange und lasst Euch in Kenntnis setzen, damit auch Ihr 2017 endlich Euer Leben so gestalten könnt, wie Ihr es schon immer wolltet!

- HIER KUNDIG MACHEN UND DIE BESSERE ALTERNATIVE ZUM ARBEITSPLATZ FINDEN -

Oh, es ist ja doch kein „Nebenjob“, sondern eine Alternative zum Arbeiten. Warum schreibt der Spammer das nicht gleich? Ach egal.

Der Link geht in die Domain begindust (punkt) com und ist mit einer eindeutigen ID versehen, damit der Spammer auch erfährt, unter welchen Mailadressen seine bescheuert formulierte Spam ankommt und beklickt wird. Das Weiterleitungsskript funktioniert nur mit der ID, aber es funktioniert zum Glück immer noch, wenn man die ID gegen eine beliebig ausgedachte austauscht, zum Beispiel gegen eine Null:

$ mime-header "http://begindust.com/begindust/link.php?M=0&N=36&L=1&F=H"
http://begindust.com/begindust/link.php?M=0&N=36&L=1&F=H
  HTTP/1.1 302 Found
  Date: Sat, 12 Aug 2017 11:24:23 GMT
  Server: Apache/2.4.6 (CentOS) PHP/5.4.16
  X-Powered-By: PHP/5.4.16
  Location: http://clever-online-arbeiten.info/
  Content-Length: 0
  Connection: close
  Content-Type: text/html; charset=UTF-8
$ _

Die Reise geht also zur Website in der Domain clever (strich) online (strich) arbeiten (punkt) info, wo es gewiss ganz clevere Tipps gibt, wie man „online“ Geld verdienen kann. Schon die jedem Spamgenießer vertraute Headergrafik der regelmäßig auf andere Domains umziehenden Schrottseite macht klar, wie clever diese „Arbeit“ ist, die man „online“ verrichtet:

Headergrafik der betrügerischen Website, die auf der linken Seite eine Frau mit einem Fächer aus 100-Euro-Banknoten, auf der rechten Seite einen überteuerten, benzinschlürfenden Sportwagen und in der Mitte einen Roulettekessel zeigt, über dem die Worte 'Clever zum Erfolg' prangen

Für den Spammer ist es allerdings sehr clever. Der spielt natürlich nicht Roulette nach dem auf seiner vorsätzlich leserverdummenden Drecksseite angepriesenen, völlig nutzlosen Martingale-System, bei dem viele lächerlich kleine Gewinne gegen einen irgendwann mit Sicherheit kommenden, sehr großen Verlust eingetauscht werden. Stattdessen lässt er sich lieber von windigen Internet-Zockläden Affiliate-Geld dafür bezahlen, dass er ihnen neue Kunden anwirbt – und das können durchaus zweistellige Eurobeträge pro zahlender Kunde sein. Wenn er nur jeden Tag nur zehn Dumme fände, die auf seine immer wieder wiederholten Lügen und auf seine Spam auf allen Kanälen reinfielen, dann könnte er schon jeden Tag mehr als hundert Euro in Kokain und Bordellbesuche umsetzen.

Leider steht zu befürchten, dass er jeden Tag mehr als zehn Dumme findet.

Und leider steht zu befürchten, dass diese aufdringliche, saublöde Nummer nicht seine einzige Methode ist, die Naivität und Leichtgläubigkeit anderer Menschen in Geld zu verwandeln.

Das „Cleverste“ für den Spammer: Seine inzwischen sehr betagte Nummer macht ihn kaum Mühe. Die Webseite mit den Roulettesystem-Lügen ist seit zweieinhalb Jahren völlig unverändert, nur der Name und die angegebene Mailadresse werden gelegentlich ausgetauscht. Die einzige Tätigkeit des Betrügers besteht darin, sich regelmäßig neue Strunztexte für seine Spams aus den Fingern zu saugen, ein Skript zu starten, das diese Strunztexte millionenfach als Spam versendet und das eingegangene Geld für sein menschenverachtendes Tun zu zählen. Gut, dass er sich über die Folgen seines Tuns für die darauf reinfallenden Menschen keine Gedanken machen muss, sonst wäre es sicherlich sehr belastend. :mrgreen:

Hochachtungsvoll
Julia Kirchner

Geh sterben, du Platitüdenbaron!

Anmerkung: Nicht informativ? Dann hier drauf tippen und wir versenden keine Mitteilungen mehr an Euch.

„Hier drauf tippen“ ist das „Click here“ für die „Generation Smartphone“, und es klingt und ist genau so blöd wie „Click here“. Menschen, die wirklich etwas lesenswertes mitzuteilen haben, werden niemals solche Sprachstummel benutzen.

Die ideale Lösung für alle Mitbürger die zu wenig zum Leben haben!

Donnerstag, 3. August 2017

Was willst du mir anbieten, Spammer? Eine Anleitung, wie man einen Bankraub durchführt?

An alle Bürger die zu wenig zum Leben haben!

Oh, die Spam geht an Bürger. Die muss voll seriös sein. Vermutlich geht sie sogar an besorgte Bürger.

Ihr wisst nicht mehr weiter, habt zu wenig zum Leben und sehnt Euch zu Recht nach mehr sozialer Gerechtigkeit? Dann zögert nicht, lasst Euch von uns unter die Arme greifen und lebt einen komplett neuen Lebensstil! Wir haben eine optimale Lösung für alle, die von der Gesellschaft im Stich gelassen wurden und auf Pro-Sieben vorgeführt, dass ein Leben in Würde und Wohlstand für jeden möglich ist.

Mehr soziale Gerechtigkeit, mit Vorführung auf ProSieben – und nein, der Fernsehsender hat mit dieser Spam natürlich gar nichts zu tun. Ich brauche gar nicht weiterzulesen und weiß schon genau, was jetzt kommt: Ein Roulettesystem. Natürlich eines, das nicht funktioniert. ProSieben hatte ja vor langer Zeit einmal eine Dokumentation, in der das Martingale-System präsentiert wurde, was übrigens zum völligen Bankrott eines Mitspielers führte. Damit man letzteres nicht beim Anschauen bemerkt, wird das Video von den Spammern in einer dermaßen unbrauchbaren Qualität verwendet, dass es wohl niemand bis zum Ende schaut.

Seht Euch unseren Fernsehauftritt [sic!] an und Ihr werdet angenehm überrascht sein, wie erleichternd es ist, wenn man endlich die Freiheit hat selber zu entscheiden, wie viel Zeit und finanzielle Mittel einem am Monatsende zur Verfügung stehen. Helft Euch selbst und lasst Euch aufklären, wie man aus der Not eine Tugend machen kann, wenn man nur weiß, wo man die Hand aufhalten muss.

Oh toll, am Monatsende steht mir mehr Zeit zur Verfügung! 😀

HIER FINDET IHR DIE IDEALE LÖSUNG UM DAS LEBEN WIEDER ZU GENIESSEN

Headergrafik der betrügerischen Website, die auf der linken Seite eine Frau mit einem Fächer aus 100-Euro-Banknoten, auf der rechten Seite einen überteuerten, benzinschlürfenden Sportwagen und in der Mitte einen Roulettekessel zeigt, über dem die Worte 'Clever zum Erfolg' prangen

Seit Januar 2015 ist diese an sich ziemlich lächerliche Seite unverändert, wenn man vom gelegentlich veränderten Namen absieht, der drunter steht – und natürlich von der Domain, unter der die Lügensite verfügbar ist. Diese Website zieht natürlich regelmäßig um, weil der kriminelle Dreck schnell auf allen einschlägigen Blacklists steht. Seit Januar 2015 schafft es dieser Spammer offenbar, mit dieser Masche genügend Leute dazu zu bringen, dass sie sich bei einem Online-Abzockcasino registrieren und dort auch Geld einzahlen. Der Spammer spielt natürlich nicht sein eigenes System, von dem er ganz genau weiß, dass man damit nicht gewinnen kann. Stattdessen lässt er sich lieber von windigen Online-Abzockcasinos Affiliate-Geld dafür auszahlen, dass er ihnen neue Kunden zutreibt. Das können übrigens durchaus zweistellige Euro-Beträge pro Kunde sein, wenn man die Leute zu einer ordentlichen Einzahlung motiviert. Wer dieses an den Spammer ausgezahlte Geld letzten Endes bezahlen wird? Natürlich die naiven Menschen, die darauf reingefallen sind und ihr eingezahltes Geld verlieren. Und wie nennt der Spammer das? Richtig, er nennt es „mehr soziale Gerechtigkeit“, „Würde“ und „Wohlstand“. Seit Januar 2015 (mindestens) klappt das bei diesem Spammer wohl ganz gut. Bei seinen Opfern natürlich nicht. Die verlieren mit mathematischer Zwangsläufigkeit ihr gesamtes eingezahltes Geld und haben hinterher noch größere Probleme als vorher. Der Spammer hat für dieses Vorgehen auch einen schönen Namen. Er nennt es…

Alles Liebe
Petra Baumann

…Liebe. Aber sooooo viel Liebe! :mrgreen:

Es ist eigentlich überflüssig, noch zu erwähnen, dass die verwendeten Domains vollständig anonym über einen Dienstleister aus dem sonnigen Panama registriert wurden. Was kann da schon passieren? Es geht ja nur um Geld.

Anmerkung: Es geht Euch gut und Ihr braucht keine Hilfe? Bitte hier raufgehen und wir versenden keine Briefe mehr an diese Adresse.

„Bitte hier raufgehen“ ist das „Click here“ für die Generation Wischofon, und es klingt genau so doof wie „Click here“. Kein Mensch, der seine Leser nicht gerade verachtet, würden seine Lesern mit derartigen Sprachstummeln kommen.

Macht Euch diesen Juli bereit für das Bedingungslose Grundeinkommen!

Dienstag, 1. August 2017

Aber Spammer, wir haben August…

Hallo Leute!

…und ich bin – wie die meisten Empfänger – nur einer. 😀

Seit Ihr bereit für das bedingungslose Grundeinkommen, das Schwerstarbeit und Zeitdruck überflüssig macht und jedem von uns ein menschenwürdiges Dasein ohne Sorgen und Mängel bietet? Könnt Ihr Euch im Traum nicht vorstellen? Dann schaut Dir den folgenden Pro7-Videoclip an und erlebt selbst, wie man jeden Monat wunderbar über die Runden kommt, ohne auch nur einen Finger zu rühren, geschweige denn beim Staat betteln zu müssen!

Wie, du bietest Umzüge ins Schlaraffenland an, wo einem die Bratwürste auf unbeirrbaren Schwingen ins geöffnete Mündlein flattern? Aber mitnichten, du bietest…

- Hier ohne Umschweife erfahren wie’s geht und noch diesen Monat das bedingungslose Grundeinkommen beziehen -

…eine Gelegenheit an, in die Spam zu klicken. Der Link führt – natürlich mit eindeutiger ID, damit du Spammer auch weißt, bei welchen Mailadressen sich das weitere Zuspammen lohnt – auf eine Weiterleitung zur Website in der Domain clever (strich) online (strich) arbeiten (punkt) info, und diese Domain wird spamüblich…

$ whois clever-online-arbeiten.info | grep "^Registrant" | sed 5q
Registrant Name: WhoisGuard Protected
Registrant Organization: WhoisGuard, Inc.
Registrant Street: P.O. Box 0823-03411
Registrant City: Panama
Registrant State/Province: Panama
$ _

…über einen Dienstleister aus dem sonnigen Panama völlig anonym betrieben. Genau die richtige Vertrauensgrundlage, wenn es um so etwas Unwichtiges und Uninteressantes wie Geld geht. Da stellt sich nur noch eine Frage: Wie sieht das total clevere Online-Arbeiten denn aus, das neben dem klicki-klicki keinerlei gerührten Finger braucht. Um diese Frage zu beantworten, möge ein Blick auf die Headergrafik der seit Januar 2015 (mit Ausnahme des Namens am Ende des Textes) unveränderten, aber ständig auf neue Domains umziehenden Müllseite voller halbgarer Hirnwinde genügen:

Headergrafik der betrügerischen Website, die auf der linken Seite eine Frau mit einem Fächer aus 100-Euro-Banknoten, auf der rechten Seite einen überteuerten, benzinschlürfenden Sportwagen und in der Mitte einen Roulettekessel zeigt, über dem die Worte 'Clever zum Erfolg' prangen

Fürwahr, ein cleverer Weg, fast so clever wie ein handliches Do-it-yourself-Kit für die schnelle Lobotomie – nur der Spammer mag diesen Weg nicht selbst beschreiten, weil er ganz genau weiß, dass sein vor mathematischen Analphabeten ausgebreitetes nichtsnutziges Roulettesystem vor allem nichtsnutzig ist. Stattdessen kassiert er lieber von windigen Online-Abzockcasinso Affiliate-Geld dafür, dass er ihnen neue Kunden zutreibt. Wer dieses Geld bezahlen wird? Na, die Leute natürlich, die auf diese Spam reingefallen sind und zwangsläufig ihr Geld verlieren.

Wer mir das nicht glaubt, stelle sich bitte nur eine einzige Frage: Wenn das Roulettesystem funktionierte, warum wird der Spammer dann nicht einfach selbst damit reich? Ein paarhundert Euro am Tag für Klicken und Sesselfurzerei wären doch eine Menge Zaster, da brauchte man doch gar nicht mehr zu spammen, um die ganz geheimen Geheimtipps aus der Tiefe der Kloschüss… ähm… des Roulettekessels im offen zugänglichen Web zu verlinken.

Diese an sich sehr einfache Frage sei übrigens bei allen Reichwerdexperten empfohlen, die ihren Spamempfängern sagen, dass man sich bei Online-Casinos das Geld aus der Steckdose ziehen kann.

Hochachtungsvoll
Katarina Lange

In schamloser Verachtung der Intelligenz der Empfänger
Dein asozialer Abzockcasino-Affiliate-Spammer

Es geht Euch gut und Ihr wollt keine Zuschriften mehr? Dann hier drauftippen.

„Hier drauftippen“ ist das „Click here“ des Smartphonezeitalters, und es ist genau so doof.

SEO-Spamsau: free-slot-machines.eu

Mittwoch, 26. Juli 2017

Die grunzende SEO-Kommentarspamsau des Tages: Name hier eintragen

Ich werde mir auch in Zukunft immer wieder einmal einen dieser „Kommentatoren“ rauspicken, die mit verlinkten Keywords die Indizes der Suchmaschinen beeinflussen wollen, auf dass die Menschen nicht mehr das finden, was sie suchen, sondern das, was die SEO-Kommentarspammer sie finden lassen wollen. Diese „Kommentare“ sind reine Spam, ein asozialer, widerwärtiger und böser Missbrauch von Kommunikationskanälen auf Kosten vieler anderer Menschen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Formen der Spam steht hier jedoch ein Verursacher mit Sicherheit fest – eben der Betreiber der so „hochgebrachten“ Website. Es kann sich auch nicht um Sabotage durch den Mitbewerb handeln, denn niemand kann ein Interesse daran haben, dass sein Konkurrent einen Vorteil am Markt erlangt. Deshalb werde ich diese Websites, die ganz sicher von Leuten betrieben werden, die selbst spammen oder Spam bei anderen Leuten in Auftrag geben, hier immer wieder unter Namensnennung, aber ohne Link erwähnen und als Spammer brandmarken. Wenn sie eine gewerbliche Website betreiben und eine solche „lobende Erwähnung“ nicht wünschen, kann ich ihnen nur empfehlen, auf das gleichermaßen asoziale wie illegale Werbemittel der Spam zu verzichten. Sie könnten es ja mal mit Inhalten versuchen, die auch Leser anziehen.

Tragamonedas – das spanische Wort für Casino-Spielautomaten: So nannte sich der, die oder das Kommentator, der, die oder das gestern mit einem schlechten Spamskript den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber wegen seiner gewisser Probleme seines Spamskriptes am Spamfilter scheiterte – die Zeilenumbrüche sind original:

Hey there, I think your site might be having browser compatibility issues.
When I look wwat your blog site in Ie, it looks fine but when opening in Internet
Explorer, it has some overlapping. I just wanted to give you a quick heads up!
Other then that, fantastic blog!

Detail der als Homepage verlinkten Website mit dem Text 'Wo man spielen Europe' und fünf Links auf so genannte Online-Casinos.Huch, das ist ja gar nicht spanisch. Na, deshalb hat der Kommentator wohl auch nicht verstanden, was für einen gequirlten Bullshit er hier zum Besten gibt. Dass er die verwendete Sprache nicht versteht, kann diesen Kommentarspammer allerdings nicht bremsen…

Merken wir uns also, dass „IE“ – oder, wie der, die oder das Kommentator zu schreiben pflegt, „Ie“, nicht mehr die Abk. für den Internet Explorer ist, sondern für einen wichtigen vierten Webbrowser neben Chrome, Firefox und Internet Explorer. Welcher Browser das sein soll? Keine Ahnung. (Edge ist es jedenfalls nicht.)

Übrigens sind mir Darstellungsprobleme im Internet Explorer völlig gleichgültig und ich schaue niemals nach, ob das auch alles einigermaßen ansprechend von dieser Softwarezicke aus der Redmonder Browserkrieg-Vorhölle gerendert wird. Oder, um es etwas klarer zu sagen: Ich achte zwar immer ein bisschen darauf, dass Blinde dieses Blog lesen können, aber für Dumme gebe ich mir keine besondere Mühe. Es kann nur einen einzigen Grund geben, warum man einen Internet Explorer benutzt: Um sich schnell einen richtigen Webbrowser runterzuladen, weil man nach einer Windows-Neuinstallation noch keinen hat. 😉

Allerdings: Da ich die meisten „Eigenheiten“ dieser als Browser getarnten Datenjauche kenne, gehe ich auch ohne Überprüfung davon aus, dass es keinerlei Probleme mit der Lesbarkeit im IE geben wird¹.

Und was soll nun in diesem Kommentar als Spam wirken? Es ist die angegebene Homepage, die mit dem ziemlich unmenschlichen Namen „Tragamonedas“ als wirksame Keyword-Spam für Googles Algorithmen verlinkt worden wäre: free (strich) slot (strich) machines (punkt) eu – eine Domain, deren Name einem schon das nähere Anschauen erspart. Von der Startseite dieser Website, die nach von mir unwidersprochener Auffassung des Kommentarspammers ohne eine auf Suchmaschinen gerichtete Kommentarspam überhaupt keine Aufmerksamkeit erführe, hier nur ein kurzes, durch keinerlei Anmerkungen verunstaltetes Zitat:

Wenn Sie dies lesen, dann ist eine große Wahrscheinlichkeit, dass Sie bereits über die Online-Slots wachsende Popularität in den letzten Jahren auf der ganzen Welt zu sein. Online Spielautomaten kostenlos werden von vielen eine Form der Unterhaltung angesehen, aber lassen Sie sich nicht täuschen, es ist immer noch eine Form von Glücksspiel und es wurde süchtig kann und die Versuchung des Sieger sind ziemlich schwer zu kontrollieren. Für diejenigen unter Ihnen, die online nur zum Spaß spielen freie Steckplätze, unsere Website und viele andere haben ein riesiges Angebot an Spielautomaten zur Auswahl. Auf unserer Website können Sie sich online ohne dass Casino-Software herunterzuladen oder zu registrieren, durchsuchen Sie die Seite, wählen Sie Ihre Lieblings-Software und den Slot Maschine, die Sie am meisten Spaß zu spielen.

Online Spielautomaten sind recht einfach zu spielen und zu gewinnen, denn sie sind meist ein Glücksspiel. Gehen Sie nicht direkt zu einem Casino ohne Prüfung Ihre Fähigkeiten zu hinterlegen, wenn Sie ein Anfänger sind, konnten Sie all Ihr Geld verlieren. Auch wenn sie ein Spiel ok meist Wahrscheinlichkeit, gibt es noch ein paar Dinge, die vor dem Spiel um echtes Geld zu meistern.

Sie können verschiedene Arten von Online-Spielautomaten zu finden, zu verstehen, die Art hilft Ihnen, die meisten Ihrer Wetten zu machen. Progressive Jackpot-Slots sind nur eine Art von Spielautomaten , wie der Name sagt, diese Slots ändern Sie den Jackpot , der Jackpot wächst in der Zeit , bis jemand gewinnt . Es ist sehr wichtig zu wissen, dass der volle Betrag gewann nur, wenn Sie mit dem maximalen Einsatz zu spielen, sonst werden Sie nur einen Teil davon bekommen. Multi -Spin- Slots sind nur eine andere Form von Online-Slots, diese können Sie einen Teil der Symbole zu halten und drehen die anderen. Die meisten der Multi-Spin Spielautomaten haben eine automatische Funktion, die auch entfernt werden können; diese Funktion hält immer die besten Symbole für Sie. Denken Sie daran, die Pay-out- Kombinationen zu überprüfen, bevor spielen. Die letzte Gruppe von Spielautomaten, die ich erwähne ist die Gruppe der Multi Line- Slots, diese Spiele haben viele Gewinnlinien, die nach Belieben aktiviert werden können.

Als ein letzter Gedanke, nur versuchen sie alle, und wählen Sie die, die Ihnen am besten gefällt, es ist kostenlos.

Dass diese tollen SEO-Spam-Casinos aber auch niemals das bisschen Geld für einen echten Dolmetscher entbehren können! :mrgreen:

¹Tatsächlich enthält Unser täglich Spam immer noch ein paar kleine Hacks, die das Blog sogar auf einem IE 8 noch les- und benutzbar machen. Ich rate allerdings dringend davon ab, mit solchen Antiquitäten in einem Internet voller fragwürdiger Gestalten unterwegs zu sein. Leider kann ich bei denen, die ein paar Erläuterungen zu Spam suchen, nicht davon ausgehen, dass sie sich vorher meinen Rat einholen. Zurzeit greifen zum Beispiel rd. zwei Prozent der Leser mit Windows XP auf Unser täglich Spam zu – nur die rd. zwanzig Prozent meiner Leser, die mit meist veralteten Android-Versionen zugreifen, für die es trotz scheunentorgroßer Sicherheitslücken niemals Sicherheitspatches der Wischofon-Hersteller gibt, sind noch dümmer und gefährdeter im Web unterwegs…

Wir vergolden Euch das Jahr mit grandiosen Spitzenmeldungen!

Sonntag, 25. Juni 2017

Von dem Kraut, das ihr geraucht haben müsst, hätte ich jetzt gern auch etwas.

REINSEHEN UND EINEN HUNNI DIE STUNDE ABSAHNEN!

Heute gibts also wieder Geld aus der Steckdose.

Mach Dein Amuesement zum Hauptjob und erhalte mehr als der Durchschnittsbuerger!

Aber ich bin doch gar keine Frau, die anderen den Zugang zu ihren Pforten der Lust für Geld gewähren könnte.

Genialerweise bieten wir exakt diese Gegebenheit auf unserer Infoseite an und bringen Dir bei, wie und wo Du extrem gut bezahlt wirst und parallel dazu noch enorm viel Spass haben darfst!

Aber ihr seid ja echt genial. Habt da irgendeinen Geldzauber, aber statt damit Geld zu zaubern, macht ihr eine Website, um andere zu Geldzauberern zu machen. Ob das wohl daran liegt, dass euer in illegalen und asozialen Spams angepriesener Hokuspokus gar nicht funktioniert und dass ihr in Wirklichkeit Affiliate-Lumpenkaufleute seid? :mrgreen:

VERLIERT KEINE ZEIT UND MACHT EUREN TRAUMWUNSCH WAHR LEUTE:
http://heimarbeit2017.info

$ whois heimarbeit2017.info | grep '^Registrant' | sed 5q
Registrant Name: WhoisGuard Protected
Registrant Organization: WhoisGuard, Inc.
Registrant Street: P.O. Box 0823-03411
Registrant City: Panama
Registrant State/Province: Panama
$ _

Wie üblich kommt das Geld aus der Steckdose von Typen, die selbst völlig anonym bleiben wollen und deshalb ihre Website über einen wohlbekannten Dienstleister aus dem sonnigen Panama anonym hosten.

Und, wie kommt jetzt das Geld aus der Steckdose? So kommt das Geld aus der Steckdose:

Headergrafik der betrügerischen Website, die auf der linken Seite eine Frau mit einem Fächer aus 100-Euro-Banknoten, auf der rechten Seite einen überteuerten, benzinschlürfenden Sportwagen und in der Mitte einen Roulettekessel zeigt, über dem die Worte 'Clever zum Erfolg' prangen

Nein, das hier von einem spammenden Vollidioten als Reichwerdmethode angepriese Martingale-System funktioniert nicht. Aber der Spammer kriegt sein Affiliate-Geld für jeden neuen Kunden, den er für ein paar windige Online-Abzockcasinos wirbt. Und das läuft schon seit Jahren so. Nicht einmal die Webseite mit dem verlogenen Schwindeltext hat sich in den letzten rd. drei Jahren verändert – sie steht nur ständig unter neuen Domains. Und scheinbar gibt es immer noch genug Menschen, die darauf reinfallen… 🙁

Ziehe diese Infopost schlichtweg in Deine Inbox, falls Du keinen Link vorfindest.

Nein, diese Pest liegt schon ganz richtig unter Spam.

Freundliche Gruesse aus Muenchen
Nicole Loew

Wie jetzt? Nicht mehr aus „Duesseldorf“? Ach, es ist jetzt ja auch die „Heimarbeit“, nicht mehr der „Heimjob“… :mrgreen:

Das ist die relevanteste Spitzennachricht des Tages!

Montag, 19. Juni 2017

Wie? Ist etwa der Weltfrieden ausgebrochen und das kapitalistische Problem einer Nahrungsmittelverteilung gelöst, die einen erheblichen Anteil der Menschen (und keineswegs nur die Kinder mit der dekorativen Fliege unterm Auge auf den Reklameplakaten zum weihnachtlichen Ablasshandel) in lebenslanger Unterernährung vegetieren lässt.

Ach nein, es kann ja gar keine wirklich gute Nachricht sein. Die ginge ja nicht an eine meiner Honigtopfadressen, sondern über deutlich erträglichere Kanäle. Es ist nur eine Spam. Aber immerhin: Heute gibts herrliches Sommerwetter… na gut, erstmal die Spam.

Wir haben fabelhafte Nachrichten fuer Euch!

Oh, ich bin mehrere? 😀

Um mehrere 1000er im Monat einzunehmen, braucht es keineswegs unbedingt einen festen Arbeitsplatz. Manchmal reichen dafuer auch ein Computer und das Wissen, wie man sich im Internet ein tolles Taschengeld dazuholen kann – klingt spannend? Dann verschwende keine Zeit und mach Dich auf unserer Homepage fuendig!

Und nicht nur das, ich kann auch mehrere Tausender im Monat einnehmen. Was für Tausender? Na, die Tausender, die einfach aus der Steckdose kommen, wenn man da einen Computer reinsteckt. Die sind aber nur „Taschengeld“. Das klingt spannend? Das wird noch viel aufregender, wenn man…

Zoegert nicht lang und holt Euch einen Fuenfziger pro Stunde vom Rechner aus: http://heimjob2017.info

…von dieser Ansprache so dumm gemacht wurde, dass man in eine Spam klickt.

$ lynx -mime_header http://heimjob2017.info/ | sed '/^\s*$/q'
HTTP/1.1 200 OK
Date: Mon, 19 Jun 2017 11:49:44 GMT
Content-Type: text/html
Connection: close
Set-Cookie: __cfduid=d08ce54b609b1dd0ce8e1b0eb19256c851497872984; expires=Tue, 19-Jun-18 11:49:44 GMT; path=/; domain=.heimjob2017.info; HttpOnly
X-Powered-By: PHP/5.4.45
Vary: Accept-Encoding
Server: cloudflare-nginx
CF-RAY: 37164448063c0c17-AMS

$ _

Oh, das ist selten. Es ist ein direkt gesetzter Link. Und zwar auf einen alten Bekannten, der sich seit Jahren mit der entnervenden Penetranz einer chinesischen Wasserfolter im Spamfilter verfängt – diesmal aber wieder unter einer neuen, frischen Domain:

Headergrafik der betrügerischen Website, die auf der linken Seite eine Frau mit einem Fächer aus 100-Euro-Banknoten, auf der rechten Seite einen überteuerten, benzinschlürfenden Sportwagen und in der Mitte einen Roulettekessel zeigt, über dem die Worte 'Clever zum Erfolg' prangen

Ein weiteres Detail aus der betrügerischen Website: Eine lächelnde Frau präsentiert einen großen Fächer mit BanknotenFürwahr, hier tritt mir eine Cleverness entgegen, die geradezu das Gehirnchen ausgeworfen hat! Das auf der idiotischen Website eines Affiliate-Lumpenkaufmannes angepriesene Roulettesystem funktioniert natürlich nicht. Deshalb lebt dieser Spammer ja auch nicht davon, dass er mit dem Martingale-System Roulette in halbseidenen Internet-Abzockcasinos spielt, sondern lässt sich lieber von diesem Abzockcasinos Affiliate-Geld dafür bezahlen, dass er ihnen neue Kunden zutreibt. Und wenn er nach einer neuen Spamwelle auf sein Konto schaut, fühlt er sich fast so, wie diese Frau aus seiner Schwindelseite, die sich mit einem Fächer aus Banknoten ein bisschen frische Luft zuwedeln muss.

Wer dieses ganze Geld bezahlt, das der Spammer mit seinem Beschiss kassiert? Natürlich die Leute, die beim Gedanken an Banknoten ihre höheren cerebralen Funktionen aufgegeben haben, deshalb auf die Spam und die Beschissseite reingefallen sind und schon in relativ kurzer Zeit deutlich mehr Geld verlieren werden, als der Spammer Affiliate-Geld von seinen Partner-Abzockcasinos bekommt. Das ist natürlich bitter, wenn man dieses Geld nicht wirklich übrig hatte. Aber das ist dem Spammer egal. Der hat seinen zweistelligen Dollarbetrag schon kassiert und wird bestimmt kein chancenarmes „Spiel“ in einem so genannten Online-Casino machen, das vom Betreiber dieses „Spieles“ beliebig und vom Spieler unentdeckbar manipuliert werden kann.

Wer von Euch keinen Link sehen kann, muss diese Mail nur in die „Inbox“ platzieren.

Wer von seinem Spamabwehrdingens bei seinem Mailprovider vor diesem Beschiss geschützt wird, möge bitte das Spamabwehrdingens ausschalten.

Freundliche Gruesse aus Duesseldorf
Marion Abt

Freundlich wie eine Ohrfeige
Dein Casino-Affiliate-Spammer

Wir haben Supercoole Infos fuer Euch!

Donnerstag, 8. Juni 2017

Immer, wenn ich das bedeutungsleere neudeutsche Adjektiv „cool“ in seinen typischen Kontexten sehe, denke ich mir, dass es so etwas ähnliches wie „dumm“ bedeuten muss. Der Kontext dieser Spam ist ein weiteres Beispiel:

Der Hammertipp zu einem dicken Plus auf dem Sparkonto!

Klar, das Geld kommt mit der Spam! :mrgreen:

Ihr zockt fuer Euer Leben gerne und faendet es spitze, Euren Lebensunterhalt auf diese Weise zu bestreiten? In diesem Fall seit Ihr bei uns goldrichtig! Lest Euch die Instruktionen auf unserer Homepage durch und fangt sofort damit an, Euer Anliegen in Erfuellung gehen zu lassen. Alles notwendige zum Thema steht jetzt zur Ansicht bereit!

SEHT ES EUCH SELBST AN UND LASST ES EUCH MAL WIEDER GUTGEHEN:
http://arbeiteniminternet.info/

So so, Zocken ist das neue Arbeiten. :mrgreen:

Mal schauen:

$ mime-header "http://arbeiteniminternet.info"
http://arbeiteniminternet.info
  HTTP/1.0 200 OK
  X-Powered-By: PHP/5.3.3-7+squeeze17
  Content-type: text/html
  Content-Length: 0
  Connection: close
  Date: Thu, 08 Jun 2017 12:27:24 GMT
  Server: lighttpd/1.4.28
$ _

Oha, das sieht ja aus, als gäbe es dort gar nichts mehr. Einfach nur noch eine leere, weiße Seite mit null Bytes Inhalt, keine Weiterleitung, nix. Und ja, ich habe auch ein bisschen probiert. Mein Skript zur Ausgabe des MIME-Headers simuliert ja den Zugriff durch einen Internet Explorer 10 (der öfter auch mal eine Schadsoftware mit ausgeliefert bekommt), aber mit dem User-Agent eines aktuellen Firefox bekomme ich ebenfalls eine leere Seite.

Für mich entsteht der Eindruck, dass hier nur total veraltete Browser mit bekannten Sicherheitslücken angegriffen werden sollen – und aktuelle Browser bekommen eben nur eine weiße Seite. (Das ist die eine Erklärung, die ich dafür habe. Die andere Erklärung ist, dass die Spammer mal wieder auf jeglichen Test ihres PHP-Gestrokels im Webserver verzichtet haben und ihr Versagen erst morgen bemerken, wenn sich keine neuen Opfer ihrer Spam angefunden haben und sie deshalb auf den Puffbesuch verzichten müssen.)

Man klickt eben niemals in eine Spam! Es ist immer dumm, und es kann immer viel mehr Ärger machen, als das kleine bisschen befriedigte Neugierde wert ist. Die Spammer sind keine verspielten Kinder, sondern schwer kriminelle und ausgesprochen asoziale Zeitgenossen. Wer mir das als einem „dahergelaufenen Blogger“ – im Zeitalter der von einer ihre wirtschaftlichen Interessen pathetisch-heuchlerisch verbergenden, durch und durch verlogenen und in erster Linie der Reklamevermarktung verpflichteten Presse so genannten „Fake News“ nicht glauben will – kann ja (und sollte vielleicht besser auch) mal bei der nächsten Polizeidienststelle nachfragen.

Verlege diese Mail bitte in Deine Inbox, falls Du keinen Link findest.

So so, „falls ich keinen Link finde“, während die verlinkte Dreckssite einfach keinerlei Inhalt hat. :mrgreen:

Nee, Spammer: Ich habe die Spam dank meines Spamfilters schon in der passenden „Box“ für so einen Müll gehabt, und ich werde sie dort nicht rausholen, denn dort liegt sie goldrichtig im einem Haufen gammligen Informationsmülls. :mrgreen:

Viel Spass!
Katarina Strobel

Hey Spammer! Das nächste Mal bitte etwas, was auch funktioniert! 😀