Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Mail“

Ohne Betreff

Montag, 18. November 2024

Warum denn auch einen Betreff schreiben, das ist viel zu viel Getippe.

Von: ALVIN LAURENSIUS <alvin.laurensius@iassupport.id>

Ich freue mich, mit einem Spendenangebot in Höhe von 2,5 Millionen Euro auf Sie zukommen zu können. Im Rahmen meines Engagements zur Unterstützung von Wohltätigkeitsorganisationen und Menschen in Not wenden Sie sich für Ansprüche bitte an: beckybellfoundation@gmail.com

Hinweis: Für Ansprüche und weitere Informationen muss eine E-Mail an beckybellfoundation@gmail.com gesendet werden

Auf eine Ansprache wurde verzichtet. Warum auch, der Absender kennt die Millionen Empfänger seines Mülls ja gar nicht nicht. Die Absenderadresse ist gefälscht. Alle weitere Kommunikation soll über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse laufen. Bei GMail von Google, dem dicksten Kumpel und Komplizen der Trickbetrüger. Aber bitte trotz der gefälschten Absenderadresse ganz feste daran glauben, dass dafür wenigstens die Geschichte stimmt, man bekäme völlig grundlos 2,5 Megaeuro geschenkt!

Jenen, die das immer noch glauben, muss ich leider eine enttäuschende Mitteilung machen: Es stimmt nicht. Es ist Lüge. Es gibt nichts geschenkt. Aber dafür dürfen die Opfer des Trickbetrugs eine Vorleistung nach der anderen bezahlen. Bis man nichts mehr aus ihnen rausholen kann. Dann bricht der Kontakt plötzlich ab.

Investieren Sie jetzt in BTC, bevor es auf 200.000 $ ansteigt

Samstag, 16. November 2024

Oh, ein Wiedergänger. 🧟‍♂️️

Oh, die habe ich in der letzten Zeit ja gar nicht vermisst, diese ganze Kryptogeld-Spam der Marke: Jeder frisch amputierte Grottenolm kann sich mit irgendeinem Computerzauber ein aus dem Nichts entstehendes Geld aus der Steckdose ziehen. Aber jetzt ist es wieder so weit: Der Journalist meldet die Wettkurse auf den Preis, den nach Einschätzung der jetzigen Käufer die nächsten Käufer zahlen werden und spricht dabei sogar von einem „Wert“, und der Spammer freut sich über solche unerwarteten Kumpel und holt seine alten Betrugstexte noch einmal raus. Jetzt aber mit etwas anderen Bildern:

Bitcoin erreicht Rekordwert von 92.000 US-Dollar: Mit der Rückkehr von Trump ins Weiße Haus beginnt ein neuer Bullenmarkt

Experten gehen davon aus, dass die beste Investition bis 2025 200.000 US-Dollar erreichen wird. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen.

Aus dem Web nachgeladenes Bild, das zwei Fotos des designierten Präsidenten der USA, Donald Trump, zeigt, und dazu den folgenden Text: Bitcoin erreicht Rekortwert von 75.000 US-Dollar: Mit der Rückkehr von Trump ins Weiße Haus beginnt ein neuer Bullenmarkt -- Schitte, um mit BitAI Method Geld zu verdienen -- Klicken Sie auf den Link unten, um den Registrierungsprozess zu starten. -- Sie erhalten einen schnellen Anruf zur Registrierung von einem BitAI Method Vertreter, der Sie anleitet. -- Führen Sie eine Mindesteinzahlung von 250 € auf Ihr Konto durch. -- Beobachten Sie, wie Ihr Investment in Echtzeit wächst, während der Handelsalgorithmus von BitAI Method übernimmt. -- Heben Sie Ihre Mittel jederzeit ab, wobei Überweisungen in der Regel innerhalb von 2-3 Stunden verarbeitet werden, abhängig von Ihrer Bank. -- [Investire in Tesla]

So so, „investire“ (sic!) in „Tesla“ (sic!). Ich dachte immer, diese übermotorisierten Protzkarren würden mit Strom fahren und nicht mit Kryptogeld. 😁️

Und auch der designierte Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald Trump, hat mit diesem betrügerischen Müll überhaupt nichts zu tun.

Ja, es ist ein Betrug. Alles Geld, das man einzahlt, ist weg. Es wird überhaupt nicht mit Kryptogeld gehandelt, es werden nur lustige Zahlen und Grafiken in einer App angezeigt, um die Opfer zu täuschen. Das geschieht nicht mit so genannter „künstlicher Intelligenz“ – ein von Politikern, Journalisten und sonstigen Nichtsblickern ständig benutztes Reklamewort für angelernte neuronale Netzwerke – sondern mit krimineller Energie. Geld, das man nachschießt, weil der „persönliche Berater“ klingeling anruft und dazu drängelt, weil es gerade so „gut läuft“, ist ebenfalls weg. Die Zahlen aus der Website oder aus der App sind einfach nur Zahlen ohne jede Bedeutung. Die angezeigten Bitcoin existieren nicht. Mit dem Geld finanziert sich eine Betrügerbande den verfeinerten Lebensstil.

Dass es ein Betrug ist, kann man schon daran bemerken, dass dieser Betrug mit einer illegalen und asozialen Spam vorgetragen wird. Wenn diese Leute wirklich eine Technik hätten, mit der sie sich Geld aus der Internetleitung ziehen können, hätten sie es nicht einmal nötig, dafür zu werben, sondern könnten einfach in aller Ruhe reich werden. Und wenn sie werben wollten, könnten sie es auf legale Weise tun, ohne ein paar Millionen Mailadressen mit ihrer Spam vollzumachen, denn sie schwämmen ja in Geld.

Also bitte nicht drauf reinfallen!

Der Link ist natürlich nicht direkt gesetzt, wie das jeder denkende und fühlende Mensch tun würde, weil es keinen Grund gibt, es anders zu machen. Stattdessen gibt es ein paar Weiterleitungen:

$ location-cascade https://shorturl.at/ivW00
     1	https://www.shorturl.at/ivW00
     2	https://www.sehigh.com/3TJ3KCR/2F9NW26C/
     3	https://advairmds.ru/DW-Donald-Trump-de/?ai=2958423&ci=674&gi=437&MPC_3=83d6878b12674a66a2702c7cd481bc5a&MPC_4=&MPC_5=TRUMP_DE
$ surbl advairmds.ru
advairmds.ru	okay
$ _

Die betrügerische Website steht zurzeit noch nicht auf den Blacklists, man wird also von seinem Browser noch nicht vor dem Betrug gewarnt. Nur der Vollständigkeit halber habe ich auch einen Screenshot davon gemacht¹, so muss wenigstens niemand selbst klicken, um die Neugierde zu befriedigen:

Screenshot der betrügerischen Website, deren Design der Website der Deutschen Welle nachempfunden ist

Natürlich ist das nicht die Deutsche Welle. Das sieht man ja schon, wenn man in die Adresszeile seines Webbrowsers schaut. Auch würde die Deutsche Welle als staatlicher Rundfunk der Bundesrepublik Deutschland wohl eine Schriftart benutzen, die Buchstaben wie „ä“, „ö“, „ü“ und „ß“ enthält, und nicht irgendeinen freien Download mit oft unvollständiger internationaler Zeichensatzabdeckung. Die schreiben ja öfter mal in deutscher Sprache beim deutschen Staatsrundfunk. 😁️

Warum dieses Pack sich die Mühe macht, einen anderen Eindruck zu erwecken? Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass es ein Betrug ist. Nichts an der Erzählung, dass wir jetzt dank Trump, Musk, Tesla und „Künstlicher Intelligenz“ unsere eigene Gelddruckmaschine anwerfen können, stimmt. Und man muss nicht einmal besonders aufmerksam sein, um das zu bemerken. Die Betrüger haben sich nicht so viel Mühe gegeben. Sie haben ein paar neue Texte geschrieben, aber der Betrug bleibt der gleiche wie seit Jahren. Leider ist der originale Artikel der Tagesschauredaktion inzwischen depubliziert – dafür noch einmal ein kackwarmer „Dank“ an der bundesdeutsche Presseverlegerwesen, dass mit seiner Lobbyarbeit unter anderem hervorragende Bedingungen für die organisierte Kriminalität geschaffen hat – aber ich habe damals eine Archivversion davon angelegt. Darin wird der Betrug erklärt.

Bitte fallt nicht darauf rein! Man kann mit seinem Geld schönere Dinge anfangen, als so einem verbrecherischen Pack den verfeinerten Lebensstil zu finanzieren.

¹Bitte niemals auf einen Link in einer Spam klicken. Ich habe für diesen Screenshot eine virtuelle Maschine benutzt, und selbst das ist nicht wirklich sicher.

Zugang zu Live-Sport

Freitag, 15. November 2024

Da brauche ich in Hannover eigentlich nur an den Maschsee zu gehen und den Joggern zuzuschauen… und wenn es dabei in meinen verkümmerten Waden zu jucken beginnen sollte, kann ich sogar mitmachen. 🏃‍♂️️

Aber das meint dieser Spammer natürlich nicht.

Endlose Unterhaltung, jederzeit

Aber ich bin doch schon völlig ausgelastet. 😁️

Zugriff auf Tausende von Kanälen, Filmen und Live-Sport mit unserem IPTV-Dienst. +22.000 Kanäle

Schön, dass „ihr“ einen IPTV-Dienst aufziehen könnt, der mit einer nennenswerten Last durch Zuschauer klarkommt. An der technisch ungleich einfacheren Aufgabe, die Umlaute in einer HTML-formatierten E-Mail so zu codieren, dass sie beim Empfänger auch wie Umlaute und nicht wie ein Unfall aussehen, seid ihr jedoch gescheitert. 🤦‍♂️️

Immerhin: Der Spammer kennt sich doch ein bisschen mit „moderner“ Technik aus. Er scheint in einer Website klicken zu können.

Denn diese Mail wurde über eine IP-Adresse aus Googles Cloud versendet. Das sehe ich übrigens so häufig, dass ich kurz davor bin, einen ziemlich großen IP-Bereich zu sperren. Denn aus der Cloud des größten Kumpels der Spammer und Kriminellen, aus der Cloud von Google, kommt nicht nur Mailspam (die zurzeit wenig geworden ist, aber immer noch vor sich hintröpfelt), sondern auch ein beachtlicher Teil der Kommentarspam (deren Fluten nerviger sind, auch wenn es gestern mit „nur“ 321 Spamkommentaren auf Unser täglich Spam ein recht ruhiger Tag war). Darauf, Spammer bei Google zu melden, verzichte ich inzwischen völlig. Früher habe ich das noch gemacht. Inzwischen habe ich verstanden, dass Alphabet – formerly known as Google, der Name ändert sich, sonst ändert sich nichts – kein Interesse daran hat, die kriminelle Nutzung seiner angebotenen Dienste zu bekämpfen und dafür so weit geht, dass es Meldungen eines Missbrauches erschwert, um sie dann zu ignorieren. Deshalb spreche ich ja auch vom „Kumpel der Kriminellen“. Billige oder kostenlose Dienste anzubieten, den damit verbundenen Profit in die eigene Tasche zu stecken und die Folgekosten und den Arbeitsaufwand für Missbrauch der gesamten Welt aufzubürden, ist in Haltung und Wirkung genau das gleiche wie Spam: asozial, widerlich, verachtenswert.

Entdecken Sie weltweite Kanäle von Sport über Nachrichten bis hin zur Unterhaltung.

HD-Filme & Serien

Streamen Sie die neuesten Filme und Serien in HD-Qualität ohne Pufferung.

Zugang zu Live-Sport

Erleben Sie Ihre Lieblingssportereignisse live, egal wo Sie sind.

Multi-Geräte-Kompatibilität

Sehen Sie auf Ihrem Smart TV, Smartphone, Tablet und mehr.

Schade, ich habe weder einen so genanten „smarten“ Fernseher – das ist das Reklamewort für einen Fernseher mit eingebauten digitalen Überwachungsfunktionen, der ständig über das Internet mein Verhalten zum Hersteller und seinen Geschäftspartnern funkt – noch ein so genanntes „Smartphone“ oder „Tablet“, was die Reklamewörter für Computer sind, auf denen mir vom Hersteller mit vorsätzlichen Technikverhinderungen und allerlei Gängeleien das Recht vorenthalten werden soll, selbst darüber entscheiden zu dürfen, welche Software ich darauf ausführe. Nur, damit man mich besser überwachen, verdaten, manipulieren und belästigen kann. Häufig werden solche käuferenteignenden Geräte aus dem beginnenden Zeitalter des digitalen Feudalismus schon ab Werk mit Schadsoftware verseucht, die man nicht deinstallieren kann, etwa mit den trojanischen Apps der vom Bundesgerichtshof verurteilten, asozialen und kriminellen Spamklitsche „Facebook“, die sich jetzt lieber „Meta“ nennen möchte.

Ich habe „nur“ so einen altmodischen Computer, auf dem ich selbst noch ein paar Freiheiten habe und auf dem ich vor allem selbst drüber entscheide, welche Software ich darauf ausführen lasse. Dann bin ich wohl nicht die richtige Zielgruppe dieser Spammer. Die brauchen offensichtlich andere Opfer. Leute, die sich daran gewöhnt haben, irgendwelche „Apps“ für Anwendungsfälle zu installieren, die man auch vorzüglich im Webbrowser abdecken könnte.

Wer sich eine „App“ dieser Leute auf sein Gerät installiert, darf sich über den Schaden nicht wundern. Vor allem nicht, wenn er mit diesem Gerät auch bezahlt und Bankgeschäfte erledigt. Deshalb installiert man eben keine Software von Spammern. Das Adressbuch wird natürlich auch mitgenommen.

Jetzt streamen

Natürlich ist der Link nicht direkt gesetzt.

$ mime-header "https://s.id/N8kNx" | grep -i ^location
Location: https://dynastiptv.pro
$ surbl dynastiptv.pro
dynastiptv.pro	okay
$ whois dynastiptv.pro | grep -i ^creation
Creation Date: 2024-10-23T21:48:23Z
$ _

Nein, das ist nicht die Domain von Dynasty IPTV – die zugehörige Website habe ich hier bewusst nicht verlinkt, weil ich mir über den rechtlichen Status dieses Anbieters nicht sicher genug bin und weil ich im Lande der Linkhaftung lebe. Diese Domain soll nur so ähnlich aussehen. Um die Empfänger der Spam zu täuschen.

Nein, es ist jemand anders. Dessen tollen Streamingdienst gibt es in dieser vorsätzlich irreführenden Domain erst seit 23 Tagen, und die Betreiber greifen zu illegaler und asozialer Spam an Mailadressen, die mit Trojanern auf „Smartphones“ eingesammelt wurden¹ (und wissen noch nicht einmal, wie man Umlaute macht und haben auch gerade keinen aufgeweckten Achtjährigen in der Nähe, den sie mal fragen könnten). Angesichts der Spam gehe ich von einem illegalen Angebot aus. Wer dafür Geld bezahlt, bezahlt es an Kriminelle. Das ist dumm – wer macht schon gern Geschäfte mit Verbrechern? – und es ist ein bisschen „unsportlich“ gegenüber den „geistigen Eigentümern“ und den Unternehmen, die Verwertungsrechte für teures Geld erworben haben. Und es ist natürlich nicht nur dumm, es ist auch strafbar. Spam ist immer ein ganz schlechtes Zeichen, und Unwissenheit über die Rechtslage schützt nicht vor Strafe.

Fragen? Kontaktieren Sie unser Support-Team

Nein, alle meine Fragen klären sich schon, wenn ich eine Spam nur sehe. Ich wollte, das wäre bei jedem Menschen so. Dann würde ich nämlich keine Spam mehr sehen, weil sie sich nicht mehr lohnte. So lange Menschen „Sport“ lesen, an Brüllball denken und sofort in den Rudelmodus verfallen und ihr Gehirnchen auswerfen, um in die Spam zu klicken, wird sich Spam leider weiterhin lohnen. Zum Schaden aller Menschen.

© 2024 dynastiptv.pro. Alle Rechte vorbehalten.

Nur echt mit deklariertem „geistigen Eigentum“ an einen Werbetext, der das Wort „Schöpfungshöhe“ nicht einmal aus der Ferne gesehen hat. Verklag mich doch für mein Vollzitat, Spammer! 😅️

¹Die hier zugespammte Mailadresse wurde von mir jahrelang nur für die persönliche Kommunikation verwendet, niemals irgendwo veröffentlicht und schließlich doch vom Smartphone eines Bekannten mit einer über den regulären Appstore installierten trojanischen App mitgenommen. Es ist schon interessant, was da jetzt so ankommt. Manchmal möchte ich alle Menschen mit so einem ekelhaften, kriminalitätsfördernden Scheißgerät (sorry!) aus meinem Leben verbannen, aber in der beginnenden Idiocracy unserer Zeit führt das zur Einsamkeit.

💰19 Mio € bei LOTTO 6aus49 – Jetzt 12 Felder für 1 € spielen!

Mittwoch, 13. November 2024

Ach, Lottospam hatte ich ja lange nicht. Und dann auch noch mit so einem schönen Emoji im Betreff, bei dem man gleich weiß, dass es Müll ist. Das ist doch ein Müllsack da, oder? 😃️

Spielen Sie jetzt 12 Felder LOTTO 6aus49 für nur 1 € statt 14,40 € und gewinnen Sie bis zu 19 Mio €!
ONLINEVIEW

Aha, was ich „View in Browser“ nenne – es heißt so viel wie: „Wir glauben nicht, dass unsere Spam überall lesbar dargestellt wird, können es aber auch nicht besser“ – heißt heute „Onlineview“. Vermutlich, weil E-Mail über das Internet nicht online genug ist. 🤭️

Lottohelden
12 Felder LOTTO für nur 1 €

Na, wenn man ein illegales Glücksspiel (nämlich eine Wette auf das Ergebnis der Lottoziehung im Deutschen Lottoblock) anbietet, dann kann man auch mal was „verschenken“. Wer sich betrogen fühlt, wenn „Gewinne“ nicht ausgezahlt werden, ist ja juristisch macht- und wehrlos. Da fällt das „Geschenk“ besonders leicht.

Hallo,

Genau mein Name!

schon gesehen…? Beim LOTTO 6aus49 winken diesen Mittwoch ganze 19 Mio €!

Nee, das habe ich noch nicht gesehen. Genau so wenig wie die Ergebnisse bei den letzten Bundesligaspielen im Fußball. Genau so wenig wie die neueste Reklame. Genau so wenig wie die tollen Nachrichten über irgendwelche Nanoprominenten. Und weißt du warum, Spammer? Aus völligem Desinteresse.

Aber wenn Lotto so toll ist, warum spielen die Spammer nicht einfach Lotto statt wie die schäbigen Verbrecher zu spammen? Da gibts doch voll das dicke Geld. Ach, die wissen genau, dass das nicht stimmt? Wer hätte das gedacht!

Sichern Sie sich 12 Felder LOTTO 6aus49 für nur 1 € statt 14,40 € und gewinnen Sie den Jackpot… Nur für kurze Zeit!

Na, dafür dass das beinahe immer „nur für kurze Zeit“ ist, gibt es diese Spams aber schon ganz schön lange. Der Spruch mit der „kurzen Zeit“ bedeutet in Wirklichkeit: „Denken sie nicht einen Moment darber nach und klicken sie schon!“.

Bei Lottohelden­.de tippen Sie online stets ohne Spielscheingebühren und erhalten Ihre Gewinne automatisch ausgezahlt.
Jetzt Angebot sichern

Das ist ja nett, dass ich auch was ausgezahlt kriege, und das auch noch, ohne an der Kurbel drehen zu müssen!

🕖 Gültig bis Mittwoch­ 18­:10 ­Uhr!

Welcher Mittwoch ist es denn? Der heutige, der nächste, der vergangene? Jeder Mensch mit einem Hauch von Seriosität schreibt das Datum dazu.

Lottohelden­.de –
Einfach, sicher, günstig!

🏆 Vielfach prämierter Testsieger
✔️ Sicher mit Trusted Shops geprüft
📜 Staatlich lizenziert und kontrolliert

Lottohelden.de – ein Angebot, das ich nur aus der Spam kenne!

  1. Hat in irgendwelchen leider nicht verlinkten Tests nicht näher erwähnte „Siege“ und „Auszeichnungen“ errungen.
  2. Ist so „sicher“ wie jedes Geschäft mit Kriminellen.
  3. Ist in der BRD – im Gegensatz zum staatlichen Zahlenlotto, auf dessen Ziehungsergebnis hier gewettet werden soll – ein illegales Glücksspiel.

Spielen Sie bitte alle bei Lottohelden­.de angebotenen Lotterien mit Verantwortung.
Spielteilnahme ab 18!
Spielen kann süchtig machen.
Hilfe: www.lottohelden­.de/spielsuchtpraeventionen/

Löschen sie bitte alle Spams illegaler Glücksspielanbieter und fangen sie mit ihrem Geld etwas besseres an, als Kriminellen den verfeinerten Lebensstil zu finanzieren! Das schützt ihr Geld und ihre Psyche.

© Lottohelden­.de, 2024

Nur echt mit proklamiertem „geistigen Eigentum“ auf den Text einer Massenmail, dem jegliche Schöpfungshöhe abgeht. Einfach nur, um Leute damit zu beeindrucken.

Und was kommt hinterher?

Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail nicht von Lottohelden­.de direkt versendet worden ist und Lottohelden­.de keinen Einfluss auf den Empfänger­kreis hat. Möchten Sie sich aus diesem Verteiler abmelden, wenden Sie sich bitte direkt an den Absender.

Richtig: Dass diese Lottohelden gar nix damit zu tun haben. 🤣️

Und jetzt eine Portion das Übliche nach so einer gnadenlos dummen Ansage, nämlich der Hinweis auf die Pixelproster.

Impressum
Pixel ProMarketing S.L. – Str Azor n5 Mijas-Costa – E-29651 Málaga
E-Mail: support@pixelpromarketing.com – Geschäftsführer: Abdelhakim El Founti

Beauskunftung Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an die Pixel ProMarketing S.L.. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Nein danke, ich habe keine Fragen zur „Rechtmäßigkeit“ dieser E-Mail. Es ist illegale und asoziale Spam, die ein illegales Glücksspiel anbietet. Mehr muss ich nicht wissen. Mehr muss niemand wissen. Das reicht.

Diesen Double-Opt-In können mir die Pixelproster aber gern mal präsentieren. Die werden ja wohl einen Beleg für meine Einwilligung in diesen Müll haben, oder? Die werden das doch nicht einfach nur so behaupten? 🤥️

. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Niemand ist hier verantwortlich für nix. Das geschieht einfach alles so.

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Entf! 🗑️

Aber wenigstens einen etwas kreativeren Text für die „Lottohelden“ könnten sich die Pixelproster mal einfallen lassen.

[EXTERNAL]Betrugsopfer, UN-Entschдdigung

Sonntag, 10. November 2024

Oh, diese „Vereinten Nationen“ sind so international, die mischen sogar mehrere Alphabete in ihrem Betreff! 🤭️

Von: Bacci Antonella <bacci@antonella.us>
Antwort an: bacciantonellac@gmail.com
An: Undisclosed-recipients:;

Die Dreieinigkeit des Vorschussbetrugs!

  1. Die Absenderadresse ist gefälscht.
  2. Deshalb soll alle weitere Kommunikation über eine kostenlos und anonym bei Googles GMail eingerichtete Mailadresse laufen.
  3. Die Spam geht in völlig gleichlautender Form an ganz viele im BCC-Header aufgeführte Empfänger auf einmal. Sie ist so persönlich wie eine Postwurfsendung des lokalen Dönerdealers, nur, dass es hier gar nichts fürs Geld gibt, nicht einmal lecker Döner.

Mehr muss man nicht sehen, um gebieterische Zuckungen im Löschfinger zu bekommen. Wenn dazu auch noch falsch angegebene Zeichenkodierungen kommen, so dass alle Umlaute kaputt sind, sollte selbst ein extrem naiver Mensch Verdacht schöpfen. Weitere Fragen beantwortet die nächste Polizeidienststelle. Gut, der Spammer würde sie auch gern beantworten, aber der lügt nun einmal. Sieht man ja schon an der gefälschten Absenderadresse. Die Spam wurde übriges über eine IP-Adresse aus der so genannten „Cloud“ von Microsoft versendet. Sie wird auch von meinem rspamd klar als Spam erkannt und aussortiert. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dieser Müll noch bei jemanden ankommt.

Guten Morgen,

Genau mein Name! 🥱️

Eines unserer Mitglieder hat Ihnen diesen Brief vor einem Monat geschickt, aber wir haben nichts von Ihnen gehцrt, und ich bin mir nicht sicher, ob Sie ihn erhalten haben, also wiederhole ich ihn: Erstens, ich bin Frau Bacci Antonella, Exekutivdirektorin und Prдsidentin der Vereinten Nationen (UN)

Ach, eines der Mitglieder eurer Bande war das? 😁️

Hallo Baccinchen, schön, dass du wenigstens deinen eigenen Namen kennst, wenn du mich schon „guten Morgen“ nennst. Den eigenen Namen kennt ja auch nicht jeder. Und schön, dass sich endlich die Vereinten Nationen um mich kümmern, denn ich bin ja WICHTIG! 😅️

Wir wurden vom Prдsidenten und dem Leitungsgremium der Wдhrungseinheit der Vereinten Nationen gebeten, die nicht eingezogenen Gelder zu untersuchen, die Ihnen gehцren und die an die Datenbank der UN-Regierung gezahlt wurden, welche Betrьger den Namen der Vereinten Nationen benutzen, um die Menschen zu verwirren und sie um ihr Geld zu betrьgen. Wдhrend unserer Untersuchung hat sich herausgestellt, dass Ihre nicht eingeforderten Gelder zu einer Liste von 150 Empfдngern gehцren, die wie folgt kategorisiert sind: Opfer von Internetbetrug, nicht zugestellte Erbschafts- und Vertragsgelder, unvollstдndige Ьberweisung von Erbschaften, Vertragsgelder, Opfer von Kreditbetrug, Lotteriegelder usw.

„Gelder, die an die Datenbank der UN-Regierung gezahlt wurden“… kann man sich alles mal wieder gar nicht selbst ausdenken, so etwas! Ich finde das ja toll, dass diese Vereinten Nationen sich jetzt endlich um Erbschaften und Lotteriegewinne kümmern, und ich hoffe sehr, dass sie wenigstens dort nicht so kläglich versagen wie beim Erhalt des Weltfriedens.

In Verbindung mit den Berichten der Rechnungsprьfer, die an die Buchhaltungsabteilung der Vereinten Nationen geschickt wurden, wurde Ihre Zahlungsakte an dieses Bьro weitergeleitet, um eine sofortige Ьberweisung von Ђ 500,000 auf Ihr Bankkonto zu veranlassen, eine Entschдdigung fьr Ihre zurьckgehaltenen Mittel. Der Bericht der Rechnungsprьfer zeigt, dass Sie harte Zeiten durchgemacht haben, um die Freigabe der Gelder auf Ihr Bankkonto zu sehen, die durch einige Verzцgerungen von dubiosen Beamten erfolgt ist.

Wir raten Ihnen daher, keine weitere Korrespondenz mit Beamten oder Personen auЯerhalb dieses Amtes zu fьhren, da Sie die Anforderungen fьr den Geldtransfer erfьllt haben.

Also: Wenn ich schon von einem anderen Vorschussbetrüger ausgenommen werde, dann soll ich sofort den Kontakt abbrechen, denn jetzt gibts winkewinke und völlig grundlos eine halbe Million Ђ von den Vereinten Nationen. Das sind jetzt aber echt und wirklich mal keine dubiosen Beamten. Da zahlt man seine Vorleistungen doch gleich viel lieber.

Sollten Sie unsere Anweisungen befolgen, wird die Entschдdigung in Hцhe von Ђ 500,000 EUR innerhalb der nдchsten drei (3) Arbeitstage auf Ihrem Bankkonto gutgeschrieben, und Kopien der Dokumente zur Freigabe des Geldtransfers werden Ihnen und Ihren Bankinstituten zur Bestдtigung zugesandt.

Ach, ich dachte, ihr macht einfach eine SEPA-Überweisung, so wie das jeder denkende und fühlende Mensch machen würde. Da braucht man doch keine Dokumente irgendwo hinzusenden, damit „Ђ 500,000 EUR“ von einem Konto aufs andere gebucht werden, das geht völlig beleglos. Und es braucht nur einen einzigen Tag. Aber vermutlich kennt Baccinchen das noch nicht.

Fьr die sofortige Ьberweisung der Ђ 500,000 EUR auf Ihr Bankkonto setzen Sie sich bitte noch heute mit Frau Bacci Antonella in Verbindung und teilen Sie ihr mit, wie Siewie Sie Ihr Geld anfordern kцnnen.

Kontakt Name: Frau Bacci Antonella

E-Mail: bacciantonellac@gmail.com

Bitte auf gar keinen Fall an die Absenderadresse der Spam antworten, denn die stimmt ja gar nicht. 🤥️

Bitte trotzdem ganz fest daran glauben, dass die Geschichte „die Vereinten Nationen zahlen dir grundlos eine halbe Million Ђ, weil du schon wieder keinen Lottogewinn der Spamlotterie ausgezahlt bekommen hast“ völlig wahr und frei von Lügen ist. Davon lebt diese Betrügerbande: Dass ihre Opfer immer einen Batzen Geld vor Augen haben und davon so gierdumm werden, dass sie eine Vorleistung nach der anderen überweisen. Für absurde, esoterische und psychiatrisch wertvolle Geldtransfermethoden, für Notare, für Sicherheitsfirmen, für Geldspeicherbetreiber, für den Weihnachtsmann. 💸️

Eine alte Karikatur, die den auf einem Esel reitenden Tod zeigt, der dem Esel mit einer Angelleine eine Karotte vor Augen hält, damit er weiter geht. Der Esel rennt gierig auf den Abgrund zu.
Bild: Wikimedia Commons, Lizenz: Public Domain

Natürlich existiert das versprochene Geld nicht. Mit den eingesammelten Vorleistungen ihrer Opfer – so eine Bande behandelt meist zwei Dutzend Leute gleichzeitig, es ist ja auch immer das gleiche – pudern die Betrüger ihr Näschen mit Kokain, kaufen teure Autos und machen sich eine lustige Zeit mit den Nutten.

BITTE BEACHTEN SIE: Alle Korrespondenz mit Frau Bacci Antonella hat die Referenznummer: Ref: UNDR/EFD550/SE zusammen mit Ihren vollstдndigen Namen und Telefonnummern zu ьbermitteln, damit sie umgehend bearbeitet werden kцnnen.

Die kennen nicht einmal meinen Namen. Alles, was die über mich wissen, ist, dass ich grundlos eine halbe Million Ђ bekommen soll. 🤣️

Mit freundlichen GrьЯen,

Frau Bacci Antonella
Beauftragte fьr die Auszahlung von Zuschьssen – UNDP

Die haben ja lustige Jobs bei den Vereinten Nationen!

NOTA DE CONFIDENCIALIDAD: La información contenida en esta transmisión está destinada únicamente a las personas o entidades a la que se dirige. Puede contener información privilegiada y confidencial, incluida Información de Salud Protegida (PHI). Si usted no es el destinatario, se le notifica que cualquier revisión, difusión, distribución o duplicación de esta comunicación está estrictamente prohibida. Si recibe esta comunicación por error, notifique al remitente inmediatamente y destruya este mensaje. CONFIDENTIALITY NOTE: The information contained in this transmission is intended only for the persons or entities to which it is addressed. It may contain privileged and confidential information, including Protected Health Information (PHI). If you are not the recipient, you are hereby notified that any revision, dissemination, distribution or duplication of this communication is strictly prohibited. If you receive this communication by error, notify the sender immediately and destroy this message.

So so, das ist jetzt nur für „guten Morgen“.

Ja, ich habe die hochgeheime Geheimnachricht mit allen ihren geheimen Geheimnissen – sie wurde unverschlüsselt und damit offen wie eine Postkarte durch das Internet gesendet, und sie ist nicht einmal digital signiert, so dass sie auf ihrem gesamten Weg durch das Internet nicht nur lesbar, sondern auch manipulierbar war, ohne dass der Empfänger die Möglichkeit gehabt hätte, eine Manipulation zu bemerken – eben zerstört.

Indem ich auf Entf gedrückt habe. 🗑️

Aber nicht, bevor ich meinen Text fertig hatte. Mit einer Vollkopie der Spam. Ihr Spezialexperten von der „UN“ könnt mich jetzt ja anzeigen, weil das Anfertigen eines solchen Kopie verboten ist. Habt ihr ja selbst reingeschrieben, dass das verboten ist. In zwei verschiedenen Sprachen, bei denen durchaus eine Wahrscheinlichkeit bestanden hätte, dass ich sie nicht verstehe, aber nicht in der Sprache der Mail. Ich verbiete euch übrigens, dieses Blog zu lesen! Es ist überhaupt nicht für euch bestimmt. Nur, weil das bei euch im Browser sichtbar ist, seid ihr noch lange nicht die richtigen Empfänger. You understand, brother, that’s not for you. 😁️

Solche Sprüche schreiben übrigens nicht nur Betrüger unter ihre Mails, sondern auch Geschäftsleute, die ihre Kunden mit Bullshit beeindrucken wollen, und solche Sprüche sind keineswegs nur bei Betrügern peinlich und sehr lächerlich, sondern auch bei diesen Geschäftsleuten. Der dumme, von keinem eigenen Gedanken befruchtete Ernst, in dem so ein Bullshit von der halben Welt gemacht zu werden scheint, weil andere es auch machen, lässt so einen Bullshit kein bisschen weniger peinlich und lächerlich wirken, sondern ganz im Gegenteil. Immer, wenn man solche hirnverwesten Sprüche unter einer unverschlüsselten und nicht digital signierten Mail liest, weiß man eine Sache ganz genau: Der Absender ist ein ahnungsloser Idiot, der Leute verblenden will. Ich würde mit solchen Leuten keine Geschäfte machen.

Exklusiv für Spotify-Kunden: Ihre Bose QuietComfort Earbuds warten!

Dienstag, 5. November 2024

Mit Stable Diffusion erzeugtes BildAber ich bin gar kein Spotifykunde. Und ich werde ganz gewiss niemals einer werden. Jedenfalls nicht, so lange ich noch denke und fühle. Aus sehr vielen Gründen nicht. Einer der Gründe ist, dass ich es nicht einsehe, etwas für einen einmaligen „Genuss“ über das Internet zu „streamen“, wenn ich es auch mit gleichem technischen Aufwand für mehrmaligen Genuss herunterladen und lokal speichern könnte. Habe ich „gleicher technischer Aufwand“ geschrieben? Das ist natürlich unwahr, denn beim so genannten „Streaming“ muss noch weiterer technischer Aufwand betrieben werden, um genau diesen völlig natürlichen Download zu verhindern, der das in meinen Augen unerfreuliche Geschäftsmodell beschädigen könnte. Technikverhinderungsaufwand sozusagen. Dessen einziger Zweck es ist, dass ich als Nutzer nicht in den Genuss inhärent digitaltechnischer Möglichkeiten komme, wie etwa der problemlosen Anfertigung von verlustfreien Kopien, über die ich verfügen kann, ohne dass sie mir jemand entziehen und anschließend für Geld vermieten könnte. Vernunft und Nachhaltigkeit sind in der contentindustriellen Digitalwirtschaft nun einmal nicht erwünscht, aber dafür die Enteignung des Nutzers mit seinem so genannten „Smartphone“, das ihm jede nur erdenkliche teure Dummheit nahelegt. Die im „Streaming“ vermarktete Musik wird zum Wegwerfprodukt, und ich finde, diesen Charakterwechsel hört man der populären Musik inzwischen auch deutlich beim Hinhören an. Es ist noch mehr Einweg- und Wegwerfmusik als der schäbigste Disco-Sound der vollkommen geschmacksbefreiten Siebziger Jahre; einem gleichermaßen bunten wie trüben Jahrzehnt, bei dem ich mich rückblickend öfter frage, wie ich die freudlose Zeit überstanden habe, ohne mir zum Selbstschutz mit groben, mechanischen Mitteln die Augen und Ohren rauszuprokeln. Es ist ein Beispiel von vielen, wie die ästhetisch kaputte, gängelnde und technikverhindernde Smartphonekultur allen Dingen ihren unerfreulichen Stempel aufstanzt. Der nächste, vielleicht sogar schon der gegenwärtige Schritt ist, dass man die Funktionsmusik von angelernten neuronalen Netzwerken zusammenstückeln und von irgendwelchen unbekannten Wegwerfmusikern aufführen lässt, die man nach der Chartverwertung einfach wegwirft, weil so etwas wie gefühlte persönliche Bindungen nun einmal schlecht für die Vermarktung eines Einweggefühles ist. Aber lassen wir das. Vielleicht bin ich einfach nur alt und verbittert, und dass in der Musik der nachwachsenden Generation alles gleich, hohl und lärmend klingt, ist eines der Symptome dieses Zustandes. Zum Glück für mich gibt es ein Internet, das mir immer wieder zeigt, dass es trotz des alldurchwaltenden intellektuellen Sonnenuntergangs zur tiefen Nacht der Idiocracy, des Mittelalters 2.0, immer noch Menschen gibt, die sich in Musik Ausdruck verschaffen, ohne sich dabei auf die möglichst gut verkäufliche Nachäffung der massenkulturellen Industrieprodukte zu reduzieren. Und zwar viel mehr, als ich auch nur mitbekommen könnte.

Na gut, zur Mail:

Erleben Sie Ihre Lieblingsmusik neu: Bose QuietComfort Earbuds für Spotify-Kunden!

Mit Stable DIffusion generiertes BildDiese Mail kommt nicht von Spotify und nicht von Bose. Dafür kam sie binnen weniger Minuten gleich dreimal bei mir an, der ich noch niemals in meinem Leben Spotify benutzt habe. Die zugespammte Mailadresse habe ich weder an Spotify noch an Bose gegeben. Die Mail ist eine Spam. Illegal und asozial. Dem Spammer nicht einmal die sehr geringe und leicht automatisierbare Mühe wert, die Dubletten aus seinem zusammengeramschten Datenbestand zu entfernen. Da würde der Spammer ja ganze fünf Minuten seiner beschränkten Lebenszeit verlieren, und er ist doch viel lieber im Puff. Natürlich geht es einmal mehr zu einem dieser „Gewinnspiele“ oder einer dieser „Umfragen“, die darauf hinauslaufen, dass man gierig genug wird, so dass man nach Beantwortung sinnloser Fragen genügend Daten für einen kriminellen Identitätsmissbrauch angibt, um an seine meist relativ hochpreisige „Belohnung“ zu kommen. Natürlich kommt diese „Belohnung“ niemals. Die so eingesammelten Daten werden entweder für eine Handvoll Bitcoin an andere Betrüger verkauft oder von der spammenden Bande selbst benutzt.

Die Firmierungen „Spotify“ und „Bose“ werden dabei missbraucht und ein bisschen in den kriminellen Dreck gezogen, weil sie nun einmal besser klingen als „Hallo, wir sind Verbrecher, die dir unverlangt das Postfach mit Müll vollschaufeln und wollen dich dazu bringen, dass du dich mal vor uns datennackig machst“. Ich bin übrigens der Papst und sage euch: Klickt niemals in eine E-Mail! 😇️

So etwas ist seit vielen Monaten die Pest des Posteingangs. Unter Missbrauch aller möglicher Firmierungen. Und leider scheint es immer noch genug Menschen zu geben, die darauf reinfallen.

Validation : Kundenservice Österreichische Gesundheitskasse

Montag, 4. November 2024

Ein Spezialexperte mit Umlautkompetenz! 🤦‍♂️️

Von: Ihre ausstehende Rückerstattung von ÖGK – Handeln Sie jetzt! <info@service.com>

Und einen lustigen Namen hat er auch. Mein Exemplar dieser Spam wurde aus der „Cloud“ von Google versendet. Einen Server im IP-Bereich der ÖGK hat sie niemals gesehen. Zum Glück wird auf diesen umlautzerschossenen Strunz…

Guten Morgen,

Sie haben eine ausstehende Rückerstattung von ÖGK. Ihr Transaktionsmanagement System erkennt, dass Sie zum Erhalt dieser Zahlung berechtigt sind.

Ihre Rückerstattung ist online möglich: 151,95 Euro

Registrationsnummer: 100027485569

Referenz: OGK-A7006W
Klicken Sie hier

Österreichische OGK.
Wienerbergstraße 15-19
1100 Wien
Tel. +43 50766-118000

…wohl niemand hereinfallen. Außer vielleicht, er oder sie heißt „Guten Morgen“ und kann selbst die Buchstaben seiner eigenen Muttersprache nicht richtig schreiben, findet dafür aber den Text „Click here“ in einer Mail unwiderstehlich.

So so, die „Österreichische OGK“ soll hier also schreiben. Ohne „Ö“. Der Link geht natürlich nicht zur Website der ÖGK, sondern führt in eine Domain…

$ surbl io.laminaba.sa.com
io.laminaba.sa.com	LISTED: ABUSE
$ lynx -dump https://io.laminaba.sa.com/.ll/ogk/ | sed -n 3,20p
   easy bank
     *

   VolLstandiger Name
   VERFALLSDATUM
   CVV

   Vollständiger Name ____________________

   Kartennummer ____________________

   Verfallsdatum
   [MM]
   [YY__]

   CVV ____________________

   (BUTTON) Nächste
$ _

…die schon wegen Spam, Spam und Spam auf allen Blacklists dieser Welt steht. Aus diesem Grund wurde übrigens auch diese Mail zumindest bei mir sehr sicher als Spam erkannt und aussortiert. Der grafische Browser für die Desktopumgebung sollte auffällig vor einer gefährlichen Website warnen, wenn doch mal jemand auf „Click here“ klickt, obwohl alles in dieser Spam beim bloßen Hinschauen wie eine Spam aussieht. Auf dieses Schlangenöl sollte man sich aber niemals verlassen, denn die Blacklists sind nicht so aktuell wie die kriminelle Wirklichkeit, sondern laufen mit ein paar Stunden bis Tagen Rückstand hinterher. Besser ist es, gar nicht erst in eine Mail zu klicken – und stattdessen die Website der ÖGK direkt aufzurufen und sich dort ganz normal anzumelden. Wenn man dann sieht, dass da nichts von den Behauptungen aus der Mail zu sehen ist, hat man einen dieser gefürchteten Cyberangriffe abgewehrt. So einfach geht das. Macht das! Klickt einfach nicht in Mails, und die Kriminellen können euch nicht so einfach einen giftigen Link unterschieben. 🛡️

Auf der verlinkten Website kann man übrigens nur eines: Irgendwelchen Kriminellen über ein anonymisierendes, technisches Medium den Vollzugriff auf eine Kreditkarte geben. Damit sie das Konto leerräumen und ein paar Betrugsgeschäfte mit der Kreditkarte machen können. Der Text „easy bank“ aus meiner Kommandozeilenmitschrift¹ ist übrigens ein alternativer Text für das Logo der ÖGK… warum sollte der Spammer sich auch Mühe geben, wenn er schnell das Phishing anpasst, um danach wieder an der Wodkaflasche zu nuckeln? Der schafft ja nicht einmal Umlaute. Und wenn er sich in seinem Leben noch irgendeine Mühe geben wollte, könnte er ja gleich arbeiten gehen.

Nicht entmutigen lassen, Spammer. Du hast halt eine Pechsträhne beim Denken und in der Datenverarbeitung. Vielleicht geht das ja wieder vorbei. 😁️

¹Natürlich zeige ich da nur das meiner Auffassung nach halbwegs Interessante… und weil ich neulich mal gefragt wurde, wie ich dafür eigentlich die entsprechenden Zeilenbereiche für sed herausbekomme, um in nachvollziehbarer Weise einen Ausschnitt zu zeigen: Ich lasse die Zeilen in einer Pipe auf nl -ba durchnummerieren, so dass ich sie mit Zeilennummern sehe.

Іmpоrtаnt: Vеrіfісаtiоn Nееdеd

Sonntag, 3. November 2024

⚠️ Phishingalarm! Nicht beklicken! 🎣️

Von: TrustWallet <hiher90274@nestvia.com>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Wer ist „TrustWallet“? Ah, ich sehe es schon: Ein Dienstleister, der mir anbietet, dass ich ihm mein ganzes Kryptogeld gebe, damit er es für mich verwaltet. Die Website dieses Ladens – bei der ich nach kurzem Durchklicken nicht einmal ein Impressum gefunden habe, obwohl die allen Ernstes wollen, dass ich ihnen mein Geld gebe – sorgt bei mir nicht für Vertrauen, sondern für das genaue Gegenteil. Bei solchen Spezialisten kann man sich den ganzen Kram mit dem dezentral organisierten Kryptogeld aber auch ganz einfach sparen und gleich zu Zentralbankswährung und den verachtenswerten Halsabschneidern des Bankgewerbes zurückkehren. Das hat zudem den großen Vorteil, dass es billiger ist, dass Transaktionen schneller gehen, dass das Zahlungsmittel allgemein akzeptiert wird, dass das Bankwesen gesetzlich reguliert ist und nicht nach Willkürherzenslust freidrehen kann, dass es keine heftigen Kursschwankungen gibt, die jedes Geschäft zum Kursrisiko machen… und, dass es nicht so eine absurde Energieverbrennung wie das miserabel skalierende Kryptogeld ist. Ja, es ist besser. Viel besser.

Ach, ihr wollt eh alle nur spekulieren? Ihr wollt das gar nicht als Zahlungsmittel nutzen, wofür es eigentlich gedacht war, aber leider völlig ungeeignet ist? Obwohl es überhaupt keinen anderen Anwendungsfall für Kryptogeld gibt? Hochspekulativ, nur davon ausgehend, dass der nächste Depp einen noch höheren Kurs bezahlen wird. Wie sagte es Buddha doch so schön: Gier ist die Ursache allen Leidens. Ich ergänze: Dummheit ist das, was daran hindert, die eigene Gier als schädlich und gefährlich zu erkennen. 😇️

Die Domain der Absenderadresse dieser Spam…

$ surbl nestvia.com
nestvia.com	LISTED: DM ABUSE
$ _

…steht wegen Spam und als Domain für Wegwerfadressen auf allen Blacklists dieser Welt. Wenn dir einer in einer Mail erzählt, dass er Finanzdienstleister ist, aber die Absenderadresse kommt aus einer Domain für Wegwerfadressen, dann ist klar, dass es Lüge ist.

Іmpоrtаnt: Vеrіfісаtiоn Nееdеd

Spammer, das hast du mir schon im Betreff gesagt. Es wird übrigens auch nicht interessanter, wenn du am Ende der Zeile rund 200 Leerzeichen schreibst, weil du offenbar keinen besseren Weg kennst, in einer HTML-formatierten Mail den gewünschten Abstand zum weiteren Text herzustellen. Dieser befindet sich übrigens in einem eigenen <div>, so dass das eine Kleinigkeit gewesen wäre. Aber CSS hattest du an deinem Volkshochschulkurs „HTML für Schrumpfhirne“ leider noch nicht. Das kommt vielleicht nächste Woche mal dran.

In der Spam verwendetes Logo

Hello,

We wanted to reach out as our records indicate that your account verification is still pending. Completing this process will ensure uninterrupted access to all features.

To continue enjoying our services, please take a moment to complete the verification process .

If you have any questions or need assistance, feel free to reach out to our support team. We‘re here to help you every step of the way.

Thank you for choosing us !

Complete verefication [sic!]

Na, vielleicht lernt der Spammer auch noch mal, wie man das Wort verification richtig schreibt. Das ist aber auch immer schwierig mit der Orthografie! Für seinen Betreff hat er es noch gekonnt. Ach, da hat er ja auch gerade angefangen, da war der Text auch noch nicht beinahe fertig, die Konzentration noch nicht im Eimer, der Mund nicht schon wieder nuckelnd an der leckeren Wodkaflasche und die Gedanken noch nicht wieder im Puff? Gut, dann kann man natürlich besser schreiben. Immer wieder erstaunlich, was für teilweise absurde Fehler ich in gut formulierten Spams gegen Ende des Textes sehe…

Mit Stable Diffusion erzeugtes BildDer Link geht nicht zur Website dieser in meinen Augen wenig vertrauenswürdigen Vertrauensgeldbeutel, deren Firmierung hier von Kriminellen missbraucht wird, sondern in eine Website unter der Kontrolle von Kriminellen. Für mich sieht das Ganze schon nach kurzem Reinschauen und ohne richtige Analyse (es ist Sonntag heute, und ich bin sehr müde heute) so aus, als sollten hier nicht nur die Zugangsdaten zum halböffentlich im Internet abgelegten Geldbeutel gephisht werden, weil Verbrecher nun einmal wie die Politiker lieber das Geld anderer Leute ausgeben, sondern als würde hier auch Schadsoftware verteilt werden. Es gibt nämlich unterschiedliche Weiterleitungen für verschiedene Betriebssysteme und Webbrowser, ganz so, als sollten unterschiedliche „Tricks“ in den endlosen und vorsätzlich schwer lesbar gemachten Javascriptwüsten angewendet werden. Vermutlich sind Kryptogeldspekulanten auch eine ganz gute Zielgruppe für Schadsoftware. Die sind so etwas ja geradezu gewohnt… 🤭️

Aus ständig aktuellem Anlass gibt es hier einen weiteren Link auf meine launigen Anmerkungen vom 5. September 2017 zum Reichwerden mit Bitcoinspekulation, die immer noch aktuell sind.

12 rroland st
australia, sy 2001, Australia

Grüß den Rroland von mir! 🤡️

Unsubscribe or Manage Preferences

Habe ich schon gemacht. Entf heißt die Taste. 🗑️

Zum Glück für uns alle gibt es einen hervorragenden und zuverlässigen Schutz gegen Phishing, was immer noch eine der häufigsten Betrugsformen im Internet ist: Niemals in eine E-Mail klicken! Stattdessen einfach für solche häufig besuchten Websites (wie zum Beispiel einen Kryptogelddienstleister) ein Lesezeichen im Webbrowser anlegen und diese Website nur noch über das Lesezeichen aufrufen! Wenn man dann so eine Mail empfängt und nicht sofort bemerkt, dass es Phishing ist, klickt man nicht und niemals auf den klicki-klicki Link, der sagt, dass man ihn ganz schnell mal klicken soll, sondern man öffnet den Webbrowser und ruft die Website über das Lesezeichen auf. So kann einem kein Verbrecher einen giftigen Link unterschieben. Wenn man die Website über das Lesezeichen aufgerufen hat, sich dort ganz normal angemeldet hat und von den Problemen aus der Mail überhaupt nicht die Rede ist, hat man einen dieser gefürchteten Cyberangriffe abgewehrt. So einfach geht das. Einfach nicht in Mails klicken. Macht das! 🛡️

Wenn diese Spammer verhungern, weil niemand mehr auf sie reinfällt, ist es jedenfalls kein Verlust für die Welt. Und auch die Mutter wird sich schnell zu trösten wissen.