Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „An die Spammer“

Re: Advertising possibilities on your website

Dienstag, 5. März 2019

Nein, es gibt hier immer noch keine Reklamemöglichkeiten. Schon gar nicht für Spammer. Und erst recht nicht ungekennzeichnet, was übrigens auch illegal wäre und die Abmahnanwälte nur so einlüde.

Von: Jessica Sharp <jessica@vpnpro.press>

Ach, du schon wieder! Du beantwortest schon wieder deine eigene Spam, wie du es auch vor rd. einer Woche getan hast, nachdem ich deine ursprüngliche Spam nicht beantwortet, sondern verbloggt und gelöscht habe. Das muss schon bitter sein, wenn keiner mit einem reden will. Vielleicht solltest du mal in dich gehen – nein, nicht wieder mit dem Finger in der Nase nach dem Gehirn suchen, sondern in eher metaphorischer Bedeutung – und darüber nachdenken, woran es wohl liegen könnte, dass beinahe niemand etwas mit dir zu tun haben will. Eventuell würdest du dann bei deiner ungewohnten Geistestätigkeit darauf kommen, dass Spammer wie du nun einmal ähnlich beliebt wie ein durstiger Schwarm Stechmücken sind. Ach, das geht nicht mehr mit dem Denken? Das hast du inzwischen verlernt? Tja, ganz genau so wirkt auch deine aufdringliche, dumme, illegale und asoziale Spammasche.

Hello,

Genau mein Name!

My name is Jessica, I work at the cyber security project VPNpro.com.

Cyber! Cyber! :mrgreen:

Bitte beachten: Die für den Absender verwendete E-Mail-Adresse, an die eine eventuelle Antwort ginge, liegt in einer anderen Domain, nämlich vpnpro (punkt) press. Kein Unternehmen, und schon gar nicht eines, das in „Security“ macht, würde mit solchen Vorgehensweisen die Fälschung seiner E-Mails durch irgendwelche Cyberhalunken erleichtern. Wer immer hier schreibt, betreibt eventuell nicht wie behauptet die (ebenfalls fragwürdige und impressumslose) Website in der Domain vpnpro (punkt) com. Übrigens hoffe ich doch sehr, dass Unternehmen, die in „Security“ machen, es hinbekommen, ihre E-Mails digital zu signieren.

I have tried to get in touch with you several times, but unfortunately I did not receive any response.

Na, Spammchen, was meinst du wohl, woran es liegt, dass man dir nicht antwortet? Kleiner Tipp: Es liegt nicht daran, dass man nach dem ersten Eindruck, den man von dir bekommen hat, einen Wunsch entwickelt, mehr mit dir zu tun haben zu wollen.

I just wanted to remind you that we are interested in working with you regarding guest posting, publishing sponsored articles, or just purchasing a link on your website in some other way, such as links in existing articles.

Na, könnt ihr immer noch keine eigene Website aufmachen? Müsst ihr deshalb die Betreiber anderer Websites, die übrigens noch nicht einmal in der von euch verwendeten Sprache schreiben, darum anbetteln, dass sie für eine Handvoll Klickgroschen einen eurer Qualitätstexte mit Prädikat veröffentlichen, ohne drüberzuschreiben, dass es dumme Reklame ist? Oder doch wenigstens ein paar Links setzen, um die Indizes der Suchmaschinen zu manipulieren, damit andere Leute nicht mehr finden, was sie suchen, sondern das, was SEO-Spammer ihnen reindrücken?

Kindly let me know if there are any available opportunities for advertising on tamagothi.de.

Nein. Da müsste ich ja meine paar Leser verachten.

Best regards,

Jessica

Diese Lust, dir einfach alle drei Tage eine E-Mail zu schicken, ob ich ein paar Experimente mit dir machen darf, Jessica. Du magst doch sicher Wissenschaft. Dann wird es dich doch nicht stören, dass man die Frage nach der Leitfähigkeit des menschlichen Körpers für elektrischen Strom in aller Breite und Tiefe untersucht. So gern würde ich diese kleine Versuchsreihe mit dir durchführen, denn du bist perfekt dafür geeignet. Komm, Jesschen, dazu kannste doch gar nicht „nein“ sagen…

Die Wiederholung deiner als Vollzitat ausgeführten Spam vom 24. Februar sowie deiner ebenfalls vollständig zitierten Spam vom 27. Februar erspare ich mir und allen Mitlesern. Kriminelle Dummheit wird nicht erträglicher, wenn man sie öfter sieht. Ganz im Gegenteil.

Re: Advertising possibilities on your website

Mittwoch, 27. Februar 2019

Wie, das ist ein „Re“ und du „antwortest“ mir? Ich habe dir doch gar nicht geschrieben.

Hi again,

Ach, du hast mir geschrieben. Und jetzt beantwortest du deine eigene Spam, aber schickst sie leider nicht an dich selbst, wo sie für mich erfreulich unsichtbar wäre, sondern noch einmal an mich. Wenn eine einzige illegale und asoziale Spam schon den halbseiden-grenzkriminellen Kontext deutlich macht, dann wird derartige Aufdringlichkeit sicherlich jedem klar machen, was für ein Geschmeiß du bist.

Did you get a chance to look into my previous email?

Aber klar doch, deine Spam vom letzten Sonntag habe ich gesehen, gelesen, gebloggt und gelöscht. Da hast du ja so schön rumgecybert.

Please let me know if there are any advertising opportunities on your website.

Weißt du doch schon. Wenn ich dermaßen heiß auf jeden Klickergroschen von schäbigen Gestalten wie dir wäre, dann hätte ich dir doch schon geantwortet. Meine Richtlinien für Werbetreibende sind übrigens in der Website, in der du Reklame machen willst, offengelegt. Kurz zusammengefasst: Nein. Außer, es handelt sich um ein Produkt, von dem ich persönlich aus meiner Erfahrung heraus überzeugt bin und das ich deshalb guten Gewissens meinen Lesern empfehlen kann – da habe ich dann auch kein Problem mit Werbetexten veröffentlichen und Geld annehmen. Aber für die guten Dinge ist ja gar nicht so viel Reklame nötig, es ist immer der Schrott, den man mit viel Marktschreierei und Lüge an den dummen Käufer bringen muss.

Ach, du kannst ja gar kein Deutsch. Und für dich ist jede Website „interessant“. Deshalb spammst du ja auch…

If you are not the appropriate person to talk about advertising on tamagothi.de, kindly pass this email on to a colleague who would be able to provide me with the desired information.

Ah, ich verstehe: Ich hätte deinen Müll gar nicht aus der Glibbertonne des Spamfilters rausfischen sollen, sondern da lassen, wo er hingehört. Gut, mache ich das nächste Mal. Oder auch nicht.

I’ll be eagerly waiting for your response.

Da musst du einfach mal die Websites lesen, die du für ein so tolles Umfeld für deine Reklame und SEO-Manipulationen hältst, du Krepel!

Ach, stimmt ja, du kannst ja gar kein Deutsch… 😀

Kind regards,

Jessica

Möge dir beim Winken der Arm abfallen!

Dein folgendes Vollzitat deiner letzten Spam zu zitieren und zu kommentieren habe ich mir erspart. Es ist hier ja schon ausführlich genug gewürdigt. 😉

Immerhin hast du diesmal auf das Hyperlativ-Präfix der computertechnisch völlig Inkompetenten, dieses „Cyber“, verzichtet. Vielleicht wächst dein Gehirnchen ja doch noch ein bisschen und aus dir wird etwas Anständiges. Obwohl: Dann hättest du wohl gemerkt, dass aufdringliches Spammen noch asozialer als Spammen ist. Gut, dann musst du halt als dummer, asozialer Idiot sterben, schade drum! Stirb wenigstens schnell! Deiner Mitwelt zuliebe.

Advertising possibilities on your website

Sonntag, 24. Februar 2019

Nein! ❗

Hello,

Das ist nicht ganz mein Name. Aber hauptsache, du Cyberspammer mit fehlender Hirnschnittstelle kennst den Namen…

My name is Jessica, I‘m a marketing manager of cybersecurity enthusiasts project VPNpro.com.

…den du dir für dich selbst ausgedacht hast. Der ist ganz bestimmt ganz echt. Übrigens: Wenn du dir meine Homepage angeschaut hättest, die ja nach deinen eigenen, gleich aus dir rauseiternden Worten ganz großartig passt, dann hättest du mich nicht „Hallo“ nennen müssen. Mein Name ist dort eher schwierig zu übersehen:

Titelbereich meiner Homepage: Elias Schwerdtfeger -- Und das Licht scheint in die Finsternis und die Finsternis hats nicht ergriffen

Aber dieser Blick war dir zu viel Mühe. Weil du ein Spammer bist. Wenn du dir Mühe geben wolltest, könntest du ja gleich arbeiten gehen.

Currently we are looking for partners to spread the message on the importance of cybersecurity. We see tamagothi.de as a great fit for this purpose and we would love to collaborate with you.

Ihr versteht nicht einmal die Sprache der Website, die ihr so total passend für eure Reklamewünsche findet, aber wollt da irgendwelche Nachrichten ins Internet rauspupsen. To spread a message klingt ja viel besser als „ungekennzeichnete Schleichwerbung auf den Websites anderer Leute machen und die Indizes der Suchmaschinen mit gekauften Links manipulieren“. Es klingt auch weniger spamming, halbseiden und grenzkriminell.

Our cybersecurity experts have prepared a few articles about cybersecurity threats, solutions, and most important questions. I would love to share one of those articles on your website.

Wie, ihr habt immer noch keine eigene Website, auf der ihr eure tollen Artikel veröffentlichen könnt? Können eure Cyber-Cyber-Security-Spezialexperten¹ aus dem alles in lichterloh lodernde Flammen der Dummheit legenden Kompetenzlimbus etwa kein HTML? Soll ich euch eine Website machen, damit ihr endlich damit aufhören könnt, irgendwelche Leute mit Spam darum anzubetteln, dass sie für eine Handvoll Klickecents eure Texte veröffentlichen? Ich machs auch billig… :mrgreen:

I would like to know what are guest post/sponsored article possibilities or similar advertising options on tamagothi.de?

Nein! Und wenn du da ein bisschen gelesen hättest, statt mit einem Spamskript rumzucybern, dann hättest du es schon gewusst.

Looking forward to hearing from you,

Nur im Spamblog, wo solche Fruchtzwerge wie du hingehören.

Jessica

Persönlich wie der Start eines Skriptes, das eine Million Spams versendet.

¹Weil es noch nicht jeder Mensch im deutschen Sprachraum zu wissen scheint: Die moderne Vorsilbe »Cyber«, die von Journalisten und Politikern inflationär verwendet wird, offenbart nur die Unfähigkeit und Unwissenheit des so Sprechenden. Im Regelfall ist damit nämlich nicht Kybernetik gemeint…

web hosting

Freitag, 15. Februar 2019

Mit diesem unschön klingenden Namen wurde der intellektuell unbewaffnete Spammer von seiner Mutter gestraft. Jedenfalls gab er diesen Namen zum Zwecke der Verlinkung mit seiner „Homepage“ an, als er mit der IP-Adresse eines Hosting-Dienstleisters aus Californien, USA hier auf Unser täglich Spam versuchte, den folgenden „Kommentar“ in die Sichtbarkeit und Indizierbarkeit durch Suchmaschinen plumpsen zu lassen:

Howdy would you mind stating which blog platform you‘re working with?

$ lynx -source http://spam.tamagothi.de/ | grep meta | grep generator
<meta name="generator" content="WordPress 5.0.3" />
$ _

So einfach könntest du das rauskriegen, wenn du Computer nicht nur zum Spammen benutzen würdest, Spammer. Und das funktioniert mit beinahe jedem großen CMS, das nicht von seinem Betreiber ein bisschen gegen die allzu einfache Zugänglichkeit von solchen Informationen gehärtet wurde. Aber hey, du startest halt lieber Spamskripten auf einem schnell angemieteten virtuellen Server, dem zum Glück für das Restinternet in den nächsten Minuten der Stecker gezogen wird. Ich hoffe, dein Hoster hat Vorkasse genommen! Und ich hoffe, du hast genug Spuren hinterlassen, dass du demnächst Besuch von der Polizei bekommst!

Noch ein kleiner Tipp für dich, Spammer: Wenn du ein Spamskript hast, das in einem Kommentarformular immer jedes Feld ausfüllt, ohne zu schauen, ob es überhaupt sichtbar ist, dann ist das Ausfiltern deiner Spam sehr, sehr einfach. Auch, wenn du dir alle Mühe gibst, dass dein Spamskript auf meiner Seite wie ein Chrome-Browser aussieht – es ist völlig klar, dass es ein Spamskript ist.

I‘m going to start my own blog in the near future but I‘m having a tough time deciding between BlogEngine/Wordpress/B2evolution and Drupal.

Ich glaube, du hast generell eine schwierige Zeit, wenn du mal dein Gehirnchen benutzen musst. Deshalb bist du Evolutionsbremse ja auch Spammer geworden.

The reason I ask is because your design and style seems different

Aha! Es handelt sich hier bei Unser täglich Spam um eine kleine Nachbearbeitung des früheren WordPress-Standardthemes „Kubrick“, also um hunderttausendfach verwendete Massenware im Web. Es sieht nicht einmal wesentlich anders aus. Ich hatte niemals die Absicht, hier ein besonderes Design zu benutzen. Hier geht es um Spam, also um Massenware, und deshalb sieht es auch aus wie Massenware. Lecker Massenware.

then most blogs and I‘m looking for something unique. P.S Apologies for being off-topic but I had to ask!

Hey, wenn du deine Sätze nicht durch einen Zeilenumbruch unterbrichst, sehen sie auch gleich viel lesbarer aus. Aber vermutlich möchtest du wie etwas Einzigartiges aussehen. :mrgreen:

Soweit die Kommunikationssimulation des zertifizierten Vollpfostens, mit der er erreichen will, dass man seine Spam nicht löscht. Jetzt stellt sich eigentlich nur noch eine Frage: Wie sieht wohl die Website aus, die hier mit den SEO-wertigen Keywords „web hosting“ nach vorne gebracht werden sollte.

Nun, sie sieht nicht toll aus.

Ich wollte heute gar keinen Screenshot machen, weil ich in den letzten Tagen schon so viele Screenshots von dummen, spambeworbenen Drecksseiten gemacht habe.

Aber ich konnte nach dem Genuss dieses Gemurkses nicht mehr widerstehen, und hier ist der Screenshot:

Screenshot einer schnell aufgeblasenen, nahezu inhaltsleeren Seite in kaputtem Design mit ein paar Links auf andere Ressourcen

Da kann ich dir nur noch einen Tipp geben, Spammer! Lern nicht so ein kompliziertes und frickeliges Blogsystem, sondern schau mal, ob du irgendwo ein Benutzerhandbuch für dein Gehirn findest. Und das lies dann bitte mal langsam durch und probier das mit dem Denken mal ein bisschen aus. Du hast es nämlich nötig.

Meint jedenfalls dein dich „genießender“
Nachtwächter

rollex11 game

Mittwoch, 13. Februar 2019

So nannte sich der Chromosomenfasching mit seiner IP-Adresse aus Südafrika, der den folgenden Kommentar zur Beflügelung seines wenig erfreulichen Geschäftes hier auf Unser täglich Spam abgelegt hat, als handele es sich um eine Toilette:

Having read this I thought it was very enlightening. I appreciate you finding
the time and effort to put this information together.
I once again find myself personally spending way too much time both reading
and leaving comments. But so what, it was still worthwhile! http://ibuon.com/r.php?u=https://kasino.vin%2Fhome%2Frollex-11%2F58-rollex11

Hey Spammer,

zunächst einmal ist es gar nicht nötig, dass du die URL deiner tollen Website noch ein zweites Mal in den Kommentartext reinschreibst. Aber es hilft sehr bei der Spamfilterung, und zwar vermutlich nicht nur hier. 😉

Und dass du spammender Fruchtzwerg hier viel zu viel Zeit verbracht haben willst, um eine dumme Spam nach der anderen zusammen mit meinen zugegebenermaßen wenig wertschätzenden Anmerkungen über die Spammer, ihren Charakter und ihre Intelligenz in einer für dich offenbar völlig unverständlichen Sprache zu lesen, nur, um dann selbst ausgerechnet hier zum Spammer zu werden, das belegt, wie sehr ich mit meinem Urteil über die Spammer, ihren Charakter und ihre Intelligenz recht habe. :mrgreen:

Ach ja, eine tolle Website hast du da:

Screenshot der spambeworbenen Website mit Casinobildern und Download-Angeboten

Endlich gibt es in Online-Abzockläden auch Slotmaschinen mit Titten! Da werden gleich zwei Wünsche auf einmal erfüllt: Das Geld ist weg, und Sex gibt es auch keinen. Aber dafür bleibt man wenigstens allein, wenn man schon pleite ist. 😀

Und hey, Spammer, so einen Online-Abzockladen einfach „Rollex“ zu nennen und dann auch noch eine Krone mit fünf Zacken zusammen mit diesem Namen zu verwenden, erweckt nur beim Hinschauen den leisen Verdacht, dass eine fremde Marke von dir missbraucht wird. Natürlich hat Rolex nichts mit deinem Casino-Beschiss zu tun. Oder anders gesagt: Die von Rolex angebotenen Geräte laufen – was man bei den gesalzenen Preisen aber auch erwarten kann – höchst zuverlässig und zeigen keineswegs irgendwelche zufällig aussehenden Dinge an. :mrgreen:

Immerhin hast du eingesehen, dass die kaum lesbare, sich nur an Suchmaschinen richtende Keywordspam auf deiner bescheuerten und völlig unterzeugenden Casino-Website…

kiosk lpe88 net joker123 casino download pe88 for iphone 3win8gambling 918kiss easy win apk Water Margin joker123 3win8 test account ROULETTE live22 free credit no deposit live22 game download playsky777 sky777 app 918kiss demo id 918kiss pc play8oy android latest live22 slot apk 3win8 new version 918kiss register 3win8 kiosk cara main ace333 sky777 online how to win mega888 mega888 on pc joker123 game list JACKPOT joker123 net account sign in 918kiss free id 3win8 pc 918kiss install 918kiss casino online rollexx mega888 demo account African Wildlife Play8oy [… zitierte Keywordliste von mir stark gekürzt]

…nicht zum ersehnten Erfolg führt und keine Scharen von Besuchern auf deine amöbenhafte Website lockt. Deshalb hast du ja auch damit angefangen, irgendwelche wahllos ausgewählten Blogs zuzuspammen. Moment, was war das eben? „African Wildlife Play8oy“? In der Tat, Spammer, du machst auf mich einen ziemlich affigen Eindruck. Du bist nur nicht so klug wie ein Affe. :mrgreen:

Stellt sich nur noch eine Frage: Wenn jemand wirklich so doof ist, bei dir „ein Casino runterzuladen“, ist das dann auch sicher? Nun, ich will es mal so sagen: Die meisten Menschen, die sich auf ihr Antivirus-Schlangenöl verlassen, sind mal wieder verlassen. Zum Glück lässt sich sehr einfach durch Benutzung des Gehirnes feststellen, dass ein Download aus solchen Quellen wie deiner gefährlich ist. Selbst, wenn man sich einfach nur deine dumme Website anschaut.

Ich hoffe, dass du verhungerst!

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Hallo, Gastpost oder gesponserter Post?

Dienstag, 22. Januar 2019

Wie bitte?

Von: Futing Zhang <Futing.zhang@hotmail.com>

Kenne ich nicht.

An: gammelfleisch@tamagothi.de <gammelfleisch@tamagothi.de>

Schön, dass der Müll gleich an die Kontaktadresse für unseriöse Angebote aus dem Impressum ging. Es ist auch die einzige Mailadresse dort, die sehr einfach mit einem Harvester ausgelesen werden kann. Und das macht mir immer klar, womit ich es zu tun habe:

Hallo,

Mit dem illegal vorgehenden, stinkenden Spammer, der mich nicht kennt und mich mit einem fröhlichen „Hallo“ begrüßt, als sei das eine angemessene Anrede in einem Geschäftsvorschlag.

Aber so wird wenigstens sofort klar, dass die Mühe, mal kurz ins Impressum zu schauen, für diesen intellektuell unbewaffneten Trottelflüsterer zu groß ist. Wenn der sich Mühe geben wollte, dann könnte er ja auch gleich arbeiten gehen. :mrgreen:

Mir ist klar, dass Sie eine Tonne an Spam-Einsendungen bekommen, […]

Ja, Spammer, deine Spam habe ich zum Beispiel bekommen!

[…] weshalb ich gleich auf den Punkt komme – Ich würde gerne einen Gastpost einreichen, oder einen gesponsorten Post, für die Veröffentlichung auf Ihrer Seite.

Hey Spammer, mach doch einfach deine eigene Website auf. Das ist nicht schwierig. Das kann sogar ich. Das ist auch nicht teuer. Das kannst du sogar völlig kostenlos haben. Dann musst du nicht irgendwelchen „Hallos“ ganz viel Geld dafür geben…

Dieser Artikel passt zum Inhalt Ihrer Website, und, ist natürlich informativ sowie auch nützlich. Ich denke, ihre Leser würden ihn lieben 😃

…dass sie deine informativen, nützlichen und passenden Texte veröffentlichen, diese nicht als Reklame kennzeichnen und damit ganz deutlich machen, wie sehr sie ihre Leser lieben; sondern du könntest die Texte wie jeder normal denkende Mensch in deiner eigenen Site veröffentlichen.

Das würde dich, selbst wenn du kein kostenloses Bloghosting dafür in Anspruch nähmest, deutlich unter fünf Euro im Monat kosten. Und deine tollen Texte, für die du händeringend und geldwedelnd nach Litfasssäulen suchst, schreibst du ja sowieso, du Fruchtzwerg! Vermutlich hast du davon so viele herumliegen wie der Tinnefverkäufer auf dem Marktschreierwettbewerb, der immer „So lange der Vorrat reicht“ brüllt. 😀

Ach, du weißt jetzt schon ganz genau, dass sich wirklich niemand für dein dummes Reklamegeschreibe interessieren würde, wenn du es nicht irgendwie in Kontexten unterbringst, die schon Leser haben? Und deshalb spammst du die mit Harvestern eingesammelten Mailadressen von irgendwelchen privaten Websites mit bestehendem Leserstamm voll? Na, so habe ich mir das gleich gedacht. :mrgreen:

Falls Sie gesponserte Posts oder Gastposts auf Ihrer Seite akzeptieren, bitte geben Sie mir den Preis für das Veröffentlichen eines gesponserten Post auf ihrer Website.

Nein, ich bin weder dazu bereit, die Intelligenz meiner paar Leser mit einer von Spammern empfohlenen, womöglich gar ungekennzeichneten Reklame zu beleidigen, noch bin ich dazu bereit, Links auf Verbrecher-, Abzocker- und Glücksspiel-Websites zu setzen, um den Suchindex von Google nach den unerquicklichen Ideen von Verbrechern, Abzockern und halbseidenen Bordellcasinobetreibern zu manipulieren.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

Der verachtungsvolle pseudohöfliche Dank dafür, dass du mir ein Stück meiner beschränkten Lebenszeit mit deiner stinkenden Spam geraubt hast, Spammer, der macht so richtig deutlich, was für ein Geschmeiß du bist.

Grüße,

Stirb qualvoll und grüß die Würmer!

Hohe Gefahr. Konto wurde angegriffen.

Montag, 7. Januar 2019

Vorab: Alles in dieser Spam ist Lüge. Nicht darauf hereinfallen! Dem Erpresser kein Geld geben! Wer mir nicht glaubt, frage bitte einfach mal bei der Polizei!

Hallo!

Genau mein Name!

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, habe ich Ihnen eine E-Mail von Ihrem Konto aus gesendet.

Ja, ich habe gemerkt, dass du das Kinderkunststück beherrschst, den Absender einer E-Mail zu fälschen.

Dies bedeutet, dass ich vollen Zugriff auf Ihr Konto habe.

Nein, das bedeutet es nicht. Es bedeutet nur, dass du weißt, dass man als Absender einer E-Mail jede beliebige Adresse eintragen kann. Genau so, wie man auf einen Briefumschlag jeden beliebigen Absender schreiben könnte. Während allerdings niemand glauben würde, dass jemand anders seine gesamte Wohnung übernommen hat, weil ein Brief mit eigener Anschrift als Absender im Briefkasten steckt, sind viele Menschen in Bezug auf E-Mail leider viel unwissender. Und von dieser Unwissenheit willst du leben, Spammer. Weil du hirnverkrüppelte Rohrzangengeburt ein asoziales Riesenarschloch bist.

Ich habe dich jetzt seit ein paar Monaten beobachtet.

Und, was hast du dabei rausgekriegt? Dass ich „Hallo“ heiße? Obwohl mich die meisten Menschen in einer E-Mail – du hast ja angeblich mein Mailkonto übernommen und solltest locker alles Unverschlüsselte gelesen haben können – mindestens mit meinem Vornamen ansprechen? Ganz schön unglaubwürdig.

Tatsache ist, dass Sie über eine von Ihnen besuchte Website für Erwachsene mit Malware infiziert wurden.

Nein, das wurde ich nicht. Ich besuche derartige Websites nämlich nicht. Nein, nicht so, wie viele andere, die sich nur heimlich über massenhaft Bildmaterial zur Stimulation der Erregung freuen können, sondern wirklich nicht.

Generell verwende ich beinahe ausschließlich Websites, die ich mit abgeschaltetem Javascript verwenden kann. Das macht einen derartigen Angriff um viele Größenordnungen schwieriger, denn beinahe alle ausbeutbaren Sicherheitsprobleme der populären Webbrowser standen in dem einen oder anderen Zusammenhang mit Javascript. NoScript schützt bei der Benutzung des Webs wirksamer als jedes Antivirus-Schlangenöl. Man darf nur nicht Javascript wieder freischalten, weil einem die Betreiber irgendwelcher Müllseiten (zum Beispiel die Websites diverser journalistischer Produkte) darum anflehen. Es würde ja auch niemand sein Antivirusprogramm abschalten, weil er von irgendjemandem über ein technisches und anonymisierendes Medium darum gebeten wird.

Wenn Sie damit nicht vertraut sind, erkläre ich es Ihnen.

Ah ja! Ich lerne gern dazu, Spammer. 😀

Der Trojaner-Virus ermöglicht mir den vollständigen Zugriff und die Kontrolle über einen Computer oder ein anderes Gerät.

Damit hast du gar nix erklärt, denn das weiß jeder, der weiß, was ein Trojaner ist. Wie du deinen angeblichen Trojaner auf irgendeine Rubbel-Website gemacht hast, bleibt im Dunkel.

Das heißt, ich kann alles auf Ihrem Bildschirm sehen, Kamera und Mikrofon einschalten, aber Sie wissen nichts davon.

Du konntest nicht einmal meinen Namen rauskriegen. Meine Rechner sind voller Korrespondenz, und meine E-Mail ist jahrelang archiviert. Da steht der Name zehntausendfach drin.

Übrigens habe ich am Computer keine Kamera und kein Mikrofon. Aus Gründen. Und genau das rate ich auch jedem anderen Menschen. Im Zweifelsfall kann man Kamera und Mikrofon rasch reinstöpseln, wenn man sie doch mal braucht. Aber ständig drinlassen ist eine dumme Idee. Sogar Mark Zuckerberg weiß das.

Ich habe auch Zugriff auf alle Ihre Kontakte und Ihre Korrespondenz.

Genau, und da hast du rausgekriegt, dass ich „Hallo“ heiße. :mrgreen:

Warum hat Ihr Antivirus keine Malware entdeckt?
Antwort: Meine Malware verwendet den Treiber.
Ich aktualisiere alle vier Stunden die Signaturen, damit Ihr Antivirus nicht verwendet wird.

Ich habe mir gerade vor Lachen fast in die Hose gemacht, du Idiot. Dein Ergebnis einer mechanischen Übelsetzung „Meine Malware verwendet den Treiber“ ist eine dermaßen lustige Ausdrucksweise, dass ich kaum erklären kann, was daran lustig ist, ohne sehr weitschweifig zu werden. Deshalb erspare ich es mir auch mal.

Ich habe ein Video gemacht, das zeigt, wie du befriedigst dich… in der linken Hälfte des Bildschirms zufriedenstellen,
und in der rechten Hälfte sehen Sie das Video, das Sie angesehen haben.

Du hast also die Korrespondenz eines Menschen gelesen, von dem du hinterher nicht den Namen kanntest, um anschließend mit seiner nicht vorhandenen Kamera ein Video zu machen? Als Märchenerzähler bist du wirklich eine Niete. Fragt sich nur noch, ob du eine Hohlniete oder eine Stanzniete bist.

Mit einem Mausklick kann ich dieses Video an alle Ihre E-Mails und Kontakte in sozialen Netzwerken senden.

Wie, mit einem Klick? Echt jetzt? Im August war es noch ein Knopfdruck. Und ich warte immer noch darauf, dass mir alle möglichen Leute erzählen, wie peinlich ich beim Wichsen aussehe.

Ich kann auch Zugriff auf alle Ihre E-Mail-Korrespondenz und Messenger, die Sie verwenden, posten.

Ja, mach doch!

Wenn Sie dies verhindern möchten, übertragen Sie den Betrag von 321€ an meine Bitcoin-Adresse
(wenn Sie nicht wissen, wie Sie dies tun sollen, schreiben Sie an Google: „Buy Bitcoin“).

Meine Bitcoin-Adresse (BTC Wallet) lautet: 1G1qFoadiDxa7zTvppSMJhJi6xxxxxxxx7

Zum Glück werden die meisten Empfänger dieses E-Mülls daran scheitern, sich Bitcoin zu besorgen, so dass du hoffentlich arm stirbst, Spammer!

Nach Zahlungseingang lösche ich das Video und Sie werden mich nie wieder hören.

Warum sollte man dir offen auftretenden Halunken und Erpresser so etwas glauben, wenn du doch auch immer wieder Geld nachfordern könntest?

Ich gebe dir 48 Stunden, um zu bezahlen.

Oh, das ist ja „nett“. Du hast nix, und gibst mir Zeit, dir Bitcoin zu gehen. Ich hoffe, dass der Puff, in dem du das so ergaunerte Geld verballerst, videoüberwacht ist und ein schönes Versagervideo von dir viral geht.

Ich erhalte eine Benachrichtigung, dass Sie diesen Brief gelesen haben, und der Timer funktioniert, wenn Sie diesen Brief sehen.

Selbst das ist unwahr. Meine Mailsoftware lädt nicht – wie diverse Webmailer – automatisch extern referenzierte Resourcen aus dem Web nach, so dass du nicht erfahren kannst, ob ich deinen dummen, asozialen Erpressungsversuch gelesen habe.

Eine Beschwerde irgendwo einzureichen ist nicht sinnvoll, da diese E-Mail nicht wie meine Bitcoin-Adresse verfolgt werden kann.

Aha, schnell ein Botnetz mieten kriegst du also noch hin. Na ja, du bist ja auch ein Spammer. Deine Mail wurde übrigens über eine dynamisch vergebene IP-Adresse des indischen Zugangsproviders Bharti Airtel Ltd. versendet, und meine Hinweismail ist natürlich schon längst unterwegs. Aber vermutlich ist es doch ein mit Schadsoftware übernommener Computer eines Privatmenschen, denn so ein lichtscheues Gesindel wie du weiß leider zu genau, wie man anonym bleibt.

Ich mache keine Fehler.

Klar, das ist mir beim Lesen deines E-Mülls so richtig deutlich geworden! :mrgreen:

Wenn ich es herausfinde, dass Sie diese Nachricht mit einer anderen Person geteilt haben, wird das Video sofort verteilt.

Komm, das Blog hier liest du doch sicherlich mit! Mach schon zu! Ich bin ganz heiß auf die vielen Komplimente, was für einen schönen Penis ich doch habe.

Schöne Grüße!

Wenn das die „schönen“ Grüße sind, will ich die hässlichen nicht mehr sehen.

Domainname vermoegens-profis.de

Donnerstag, 13. Dezember 2018

Von: Jan Mader <jm056714@gmail.com>

Kenne ich nicht.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Und der Absender kennt mich auch nicht und hatte auch keine Lust, mal im Impressum nachzuschauen.

vermoegens-profis.de steht in Kürze zur Verfügung
Mit dem höchsten Angebot werden Sie Inhaber dieses Domainnamens

Mit vorzüglicher Hochachtung

Jan Mader

Hey, Spammer!

Ich sehe es ja ein, dass du deine vermutlich in einem laufenden Betrug „verbrauchte“ Domain loswerden willst, bevor die auf allen Blacklists dieser Welt steht, und ich kann sogar verstehen, dass du zur von mir völlig unwidersprochenen Auffassung gekommen bist, dass du deine Domain nur mit Spam, Spam und Spam loswerden kannst.

Aber „Domainname“ ist irgendwie doppelt gemoppelt, denn eine Domain ist im Deutschen ein Name. Hast du wieder mehr Deutsch geschrieben als du Englisch lesen kannst und das durchaus übliche englische domain name wörtlich übersetzt? Tja, wenn man so vorgeht, klingt man eben oft ein bisschen dummblöd… :mrgreen:

Herzallerliebst auch diese „Kauf-mich-Seite“, die du da in dieser Domain ins wehrlose Web gestellt hast:

Screenshot der Domainkauf-Seite

Diese recht inhaltsarme, aber klar gewerbliche Website kommt illegalerweise ohne Impressum daher und ist damit genau so anonym wie deine für geschäftliche Zwecke verwendete, kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei Google Mail.

Da hast du Spamkaufmann so viele Domains zu verramschen, aber keine Domain übrig, in der du mal eben kurz einen Mailserver aufsetzen könntest. Ach, du kannst das gar nicht, du willst das Internet nur zum Spammen verwenden? Ich verstehe.

Aber immerhin hast du dran gedacht, ein Copyright zu proklamieren. Nicht das einer natürlichen oder juristischen Person, sondern das des Jahres 2018. Aber alle Rechte vorbehalten! :mrgreen:

Mit aller meiner Selbstachtung entbiete ich dir den Schwäbischen Gruß!

Der Nachtwächter

Nein. Über eine Spam kommt niemals ein gutes Angebot.