Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Spam per Banküberweisung

Montag, 4. Juli 2016

Sicher, die meiste Spam kommt immer noch über E-Mail. Aber: Unermüdlich denken sich Spammer neue Wege aus, an bislang unerwarteten Stellen die Aufmerksamkeit der Menschen an sich zu reißen und so die Menschen zu überrumpeln. Die neueste Idee einiger Spammer ist Spam per Banküberweisung.

SEPA-GUTSCHRIFT 1605485 Bitte rufen Si e uns an: 0211-867xxxx CODADEFXXX DE30360400xxxxxxxxxxxxxxx GFKL Collections GmbH

Bitte auf so etwas nicht hereinfallen und auf gar keinen Fall anrufen! Besser die angegebene Telefonnummer mit einer kurzen Beschreibung der Vorgehensweise der Spammer an die Bundesnetzagentur melden! Das geht schnell und einfach. Wer spammt, führt niemals etwas Gutes im Schilde.

Via @benediktg@gnusocial.de.

Also das MUSST du dir jetzt reinziehen!

Montag, 4. Juli 2016

Die Zeilenumbrüche sind original:

Hi gammelfleisch@tamagothi.de!

Sry für die direkte Art, aber ich hab das schnell so hingeschrieben damit alle meine
bros etwas davon haben bevor es zu spät ist! Meine Kollege der Jack ist der wohl korrekteste
Typ den es überhaupt gibt, guck dir mal an was der macht!

http://www.centument.club/DE/?offerID=[ID entfernt]

Der gib doch tatsächlich SEINE Moneten auf um UNS zu kickstarten!

Kein Witz, echt!! Jack ist der Opa den jeder von uns schon mal haben wollte..

Okay ganz so easy ists nicht er gibt dir nicht einfach den
Zaster und gut ist… nein er coacht dich.. schule gehen halt mit geld 🙂

Also ich würde es auf jeden Fall einmal versuchen bevor ich drüber urteile..

http://www.centument.club/DE/?offerID=[ID entfernt]

Warte bloß nicht, ich glaube das Ding ist sehr limitiert.. er mag zwar multi sein aber

Peter Bahrke
Centument LTD

Nicht nur „das Ding“ ist sehr limitiert… ohne weitere Worte.

Spam von Microsoft! Über den Desktop gelegt!

Sonntag, 3. Juli 2016

Screenshot Windows 7 mit bildschirmfüllenden Update-Hinweis auf Windows 10

Piktogramm: Ein Monitor mit den großen, bildfüllenden Anzeige 'Desktop-Spam'Microsoft – wir erinnern uns: das ist die Unternehmung, die schon 1997-1998 so „vorausschauend“ und „innovativ“ war, dass sie über die „Channel-Leiste“ des „Active Desktop“ in Windows 98 Reklame direkt auf den Arbeitsbildschirm bringen wollte – unterbricht die Arbeit unter Windows 7 für einen wichtigen Hinweis: „Greifen sie jetzt kostenlos zu und nehmen sie jetzt unser neues Betriebssystem Windows 10, bevor sie dafür viel Geld bezahlen müssen! Das ist so irre mega wichtig, dass ihre eigentliche Computernutzung kurz hinter diesen Reklamehinweis von uns zurücktreten muss und deshalb unterbrochen wurde. Machen sie schon und klicken sie einen unserer Klickeknöpfe oder klicken sie auf einen etwas unsichtbarer gemachten Link, mit dem sie unsere Scheißspam abbestellen können“.

Wer dabei denkt, dass eine derartige bildschirmfüllende Präsentation verdächtig an die Präsentation eines Erpressungstrojaners erinnert, denkt das Gleiche wie ich.

Microsoft hat sich einen Eintrag in die Annalen der Spam verdient. Es ist die erste Unternehmung, die sich getraut hat, ihre Spam – als „Windows-Update“ getarnt und dem Opfer klandestin untergejubelt – direkt auf dem Desktop zu machen. Ich kann natürlich niemanden daran hindern, weiterhin Produkte eines offensiv auftretenden Spammers zu verwenden (und damit dem Spammer zu vertrauen, obwohl es sich um einen Spammer handelt), aber ich glaube, dass jeder Mensch, der mit einem so genannten Gehirn ausgestattet ist, selbst bemerken sollte, dass es sich dabei um eine ganz schlechte Idee handelt.

In jedem Fall verbietet sich die Nutzung eines durch Spam beworbenen Produktes von allein. Spam ist nämlich immer ein ganz schlechtes Zeichen. Das gilt auch, wenn es sich um eine neue, „innovative“ Form der Spam handelt. Nein, es gilt gerade dann!

Achtung! Spekulation!

Nach diesen Worten nun noch etwas Spekulatives von mir, nämlich eine völlig unbelegte Vermutung, wie es weitergehen wird. Des Schwierige an Prognosen ist ja diese Zukunft… 😉

Niemand glaube, dass mit dem ersten August der Wahnsinn der immer aufdringlicheren, grenzkriminelleren, überrumpelnderen, spamartigeren Werbemethoden von Microsoft für ein ohne derartige Spam offenbar nicht so gut weggehendes Windows 10 vorbei sein wird!

Ich halte es für ziemlich sicher, dass es danach noch eine Menge vergleichbar aggressiver Versuche geben wird, Windows-7-Nutzern das neue Windows 10 aufzuzwingen… ähm… auf vielerlei Wegen „nahezulegen“. Auch mit Sonderpreisen, vielleicht sogar (nach einer kurzen Schamfrist) weiterhin kostenlos.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie der „sanfte“ Update-Druck damals mit Windows 98 gemacht wurde – ein Betriebssystem, das eher ein Bugfix-Paket zu Windows 95 als ein neues Betriebssystem war, aber angereichert um solche Unverschämtheiten wie einen Microsoft-Zwangsbrowser als „Betriebssystemkomponente“, um solche scheunentorgroßen Sicherheitslücken wie „ActiveX“ und um lustige Desktop-Reklame-Versuche der totgeborenen Marke „Channel-Leiste“. Dies geschah, indem mit aller neuerer Software eine aktualisierte comdlg32.dll¹ mitgeliefert wurde. Es handelte sich um eine Version, die unter Windows 95 ein kleines Speicherleck aufwies, so dass ein Windows 95, auf dem auch neuere Software installiert war (zum Beispiel ein aktuelleres Microsoft Office oder ein Internet Explorer 4), bei längerer Nutzungsdauer immer instabiler wurde, bis schließlich irgendwann einer der vielen möglichen blauen Bildschirme erschien. Dies geschah völlig unabhängig vom Speicherausbau des verwendeten Computers, weil vom DOS-basierten Windows aus technischen Gründen nur ein sehr kleiner Speicherbereich für Systemressourcen verwendet wurde. Im Lande des vollumfänglichen Rechtsschutzes für beleidigte Leberwürste würde ich natürlich niemals unbelegt und angesichts der geheimgehaltenen Quelltexte auch unbelegbar behaupten, dass es sich dabei um einen Vorsatz gehandelt habe; und selbstverständlich wäre die schwierig nachzuweisende Straftat einer Sabotage von Millionen Computern auch inzwischen verjährt². Aber Windows 98 war dann halt viel stabiler und zuverlässiger…

Wenn es demnächst zu allerlei billigen bis kostenlosen „Probierangeboten“ und „Aktionen“ für Windows 10 kommt, beginnt auch spätestens die Zeit, in der man den Microsoft-Updates für Windows 7 nicht mehr vertrauen kann (sie hat eigentlich jetzt schon begonnen, denn es wird von Seiten Microsofts Spam darüber ausgeliefert), sondern gut damit beraten ist, immer ein paar Tage mit dem Update zu warten und aufmerksam in diversen technischen Websites nachzulesen, was es damit auf sich hat und welche Probleme von einer Installation verursacht werden können. Von einer Fortsetzung der asozialen Spam bis hin zu kriminellen Methoden traue ich Microsoft auch bei der Vermarktung von Windows 10 alles zu, und ich glaube nicht, dass irgendetwas davon wohltuend für die Betroffenen sein wird. Warum? Weil Microsoft nicht einmal mehr vor der Erfindung neuer Spamformen zurückschreckt, um auch noch dem Letzten etwas anzudrehen, was er gar nicht haben will.

Und was ist die Folge dieser… sorry… Arschlochnummer von Microsoft? Richtig: Dass eine größere Anzahl von Computern nicht mehr vertrauensvoll und möglichst unmittelbar mit Sicherheitsupdates gegen die kriminelle Ausbeutung von Softwarefehlern abgesichert werden kann.

Ja: Microsoft macht sich gerade zum größten Freund der Organisierten Kriminalität. Die davon angerichteten Schäden bei Privatpersonen, Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen werden in ihrer Summe zwar nicht präzise ausweisbar, aber gewaltig sein. Mir wäre es jedenfalls lieber, wenn sich Microsoft zum größten Feind der Organisierten Kriminalität machte (und auf diesem Weg auch mal ein paar dumme, häufig kriminell ausgebeutete GUI-Designentscheidungen aus den Neunziger Jahren korrigierte, wie etwa die standardmäßige Ausblendung von Dateinamenserweiterungen, wenn man schon die an sich gefährliche, grundlegende Idee der Kennzeichnung einer ausführbaren Datei durch ihren Dateinamen nicht ändern kann, ohne schwere Inkompatibilitäten zu verursachen).

Was für ein Zufall, dass bei solcher „Partnerschaft“ der bildschirmfüllende, den Desktop überlagernde Reklame-Hinweis auf Windows 10 so verdammt ähnlich wie der Hinweis eines Erpressungstrojaners aussieht… :mrgreen:

Ein abschließendes Wort an Microsoft

Microsoft-Entscheider!

Statt zu Spammern zu werden und eure Kunden (die euch immerhin bezahlen) so offen zu verachten, dass ihr ihnen mit asozialer, den Desktop überlagernder Spam kommt, seht lieber ein, warum eure Kunden Microsoft Windows benutzen! Sie tun das nicht, weil sie ein weiteres Spielzeug-Betriebssystem für Spielzeug-Computer wie diese Wischofone³ haben wollen, sondern weil sie mit ihrem Computer arbeiten wollen. Sonst würden sie sich ja auch direkt Spielzeug-Computer kaufen. Für das, was eure Kunden wollen, brauchen sie keinen Appstore, keine Kacheln, keine Reklame auf dem Desktop, keine Datenenteignung durch Cloud-Dienste, keine klandestin verbauten Überwachungsfunktionen und übrigens auch keine Arbeitsunterbrechungen durch eure Drecksspam.

Denkt an diese Menschen (programmiert meinetwegen eine zweite, alternative Shell für Kinder und Vollidioten, wie ihr es schon einmal gemacht habt), und sofort wird sich euer Erfolg wieder einstellen. Dann braucht ihr auch keine Spam. Und die Lizenzen werden sogar bezahlt. Nicht, weil man euch liebt. (Das ist auch eine Haltung, die man eher gegenüber Menschen als gegenüber Computern einnehmen sollte.) Sondern weil eine gewisse Abhängigkeit von eurem Betriebsystem gewachsen ist. Auf dieser Grundlage nehmen Menschen leider einiges in Kauf. Aber nicht alles.

Plonk!

¹Diese DLL von Microsoft ist zuständig für die Darstellung von Standarddialogen wie etwas zur Dateiauswahl, zur Schriftartauswahl, für den Ausdruck, für die Farbauswahl und dergleichen.

²Es gibt auch im Zusammenhang der spamartigen Windows-7-Marketingaktionen von Microsoft Menschen, die offen von Sabotage sprechen (hier auch eine dauerhaft archvierte Version der aus nachvollziehbaren Gründen patzig und aggressiv gestellten „Frage“ an den Microsoft-Support). Als Windows technisch noch ein Aufsatz auf DOS war, hat Microsoft sein Windows gezielt zu DOS-Versionen inkompatibel gemacht, die nicht von Microsoft kamen. Das war sicherlich nicht leicht, aber was tut man nicht alles für ein bisschen Erpresserlohn…

³Wischofon: Mein Wort für ein Smartphone.

INFORMATION

Sonntag, 3. Juli 2016

Hello,

I am Ms. Angel Lo, I work with Cathay Conning Asset Management Limited (?CCAM?) Hong Kong, there is a transaction in your name at my office which required my attention to contact you.Please i would appreciate your urgent respond immediately to serve you with more details.

Best Regards
Ms. Angel Lo

Hallo,

ich kenne deinen Namen nicht. Für mich selbst habe ich mir einen Namen ausgedacht, den du noch nie gehört hast, und dazu habe ich mir einen Beruf bei einer Klitsche in Hong Kong ausgedacht, von der du auch noch nie gehört hast. Wir machen übrigens mit Vermögensverwaltung. Oder, falls du schwer von Begriff bist: Mit Bergen von Geld. Und obwohl ich dich nicht beim Namen ansprechen kann, gibt es hier eine ominöse Transaktion in deinem Namen, die in meinem Büro rumliegt und auf der offenbar auch deine E-Mail-Adresse draufstand, so dass ich Kontakt zu dir aufnehmen konnte. Wenn dir das so richtig glaubwürdig vorkommt, dann antworte mir bitte in einer unverschlüsselten Mail an eine Adresse in Microsofts Freemail-Dienst outlook.com, wo ich mir kostenlos und anonym die Mailadresse für meine heutigen Betrugseinleitungen gemacht habe. Ich werde dir noch ganz viele Märchen vom Geld erzählen, das für dich herumliegt und zu dir übertragen werden kann, und ich werde versuchen, dir mit meiner Bande eine Vorleistung nach der anderen aus der Tasche zu ziehen, die du uns immer schön über Western Union zur anonymen Abholung rübersendest, weil ich zwar in „Vermögensverwaltung“ mache, aber kein Konto habe.

Mit feindlichen Grüßen
Dein Vorschussbetrugsspammer

Apotheke ohne Rezept

Samstag, 2. Juli 2016

Klar, Aspirin ist rezeptfrei. Aber dieser kriminelle Spezialapotheker hat so ein tolles Angebot, dass er es in seiner illegalen und asozialen Spam gar nicht mehr in Worten ausdrücken mag. Stattdessen nimmt er ein großes JPEG-Bild, das mehr sagen könnte als tausend Worte und vor allem mehr Dateigröße als tausend Worte hat – es sind 294,8 KiB¹ Stopfmasse, die durch die Base64-Codierung für den Mailversand auf deutlich über 360 KiB aufgemoppelt werden, und damit man noch mehr „Spaß“ mit diesem spammigen Datenreichtum hat, wird der Müll gleich mehrfach ins virtuelle Postfach gestopft. Dafür ist es auch ganz was Schönes:

Eingebettete Grafik in der Spam mit dem Text: Secure Drug Stock -- Ihre verlässliche Hausapotheke -- Live Support -- Die günstigsten Preise -- Garantierte Privatsphäre -- Boni für unsere Kunden -- Unser Sortiment, welches aus über 500 Pillen besteht, wird jedes Ihrer Probleme lösen

Tolle Sache! Wenn der Spammer in seinem Streben nach grafischer Exzellenz jetzt auch noch das Kerning erträglich hinbekäme und die Fontgrößen und Abstände zwischen den Zeichen so weit einheitlich machte, dass es nicht mehr wie gewollt und nicht gekonnt aussieht, sähe es sogar gekonnt aus. Wortstummel wie „Garantiert Zufriedenheit“, die durch Übelsetzung der englischen Werbe-Bullshit-Phrase „Satisfaction Guaranteed“ mit zu hastig verabreichtem deutschen Sprachgefühl entstanden sind, erweckten dann zwar immer noch einen unvorteilhaften Eindruck, und ein krimineller Spammer, der in seiner Spam eine „Privatsphäre“ garantiert, die er mit seiner Spam beschädigt, ist hochnotlächerlich, aber wenigstens das angestrebte Layout wäre brauchbar gewesen. So hingegen handelt es sich um eine schrillklingende Sinfonie der Dummheit, Unfähigkeit und Lächerlichkeit, die durch ihre aufwändige und dennoch miese Gestaltung noch dümmer, unfähiger und lächerlicher aussieht.

Generell gilt: Ein Apotheker, der verschreibungspflichtige Medikamente – wie im Betreff „Apotheke ohne Rezept“ versprochen – ohne Rezept rausgibt, ist schlicht kriminell. Wer Lust hat, bei einem kriminellen Giftmischer Geld für gut (oder weniger gut) gefälschte Medikamentenpackungen und Tabletten hinzulegen, könnte schnell merken, was diese Zusicherung „Unser Sortiment, welches aus über 500 Pillen besteht, wird jedes Ihrer Probleme lösen“ in Wirklichkeit bedeutet. Mit dem beginnenden Sterbeprozess wird das klar.

¹Ich habe das Bild für die Verwendung hier ein bisschen kleiner gemacht und verwende für die damit verlinkte Originalgröße eine etwas miesere JPEG-Qualität, deshalb ist die Dateigröße hier geringer.

Spam-Splitter

Freitag, 1. Juli 2016

Oh, so viele…

Betreff: Wenn die Kasse leer ist hilft ein Bankkredit aus dem Ausland

Wenn man wenig Geld hat, ist es voll und echt jetzt hilfreich, wenn man in Zukunft auch noch eine Zinsbelastung hat. Und „noch voller und echter jetzt hilfreich“ ists, wenn man auf einen Spammer reinfällt, bei dem es keine Darlehen gibt, bei dem man aber ein paar hundert Euro Vorleistungen für allen möglichen Bullshit abdrücken kann.

Betreff: Spulen Sie die Kilos und Giftstoffe einfach weg!

Muss ich dafür vor- oder zurückspulen?

Wenn Sie Probleme beim Lesen dieser E-Mail haben, klicken Sie hier für eine Web-basierte Version

Wenn das HTML in unserer Spam schlecht ist, dann ist das HTML in unserer Website bestimmt viel besser!

Hallo da!

Ja, ich bin da. 😀

Hi,

Did you receive my last email?

Bestimmt. Und die anderen tausend auch.

Schaffen Sie Platz in
Ihren Geschäftsräumen

Nach einer Geschäftsaufgabe, nachdem man von einem Spammer abgezogen wurde, sieht es in den Räumen wieder wunderbar leer aus.

Sie haben ungefähr 21 Minuten um Ihren gratis Konto zu aktivieren Einfach hier drücken:

http://trend-trader.net/de/[ID entfernt]

Und das Beste daran: Die 21 Minuten kommen alle zwei Tage neu. Scheint ja niemand Interesse an Geld zu haben…

Wie einfach würde das Leben sein wenn du
jemanden hättest der TATSÄCHLICH an dich glaubt?

Das Leben vieler Leute wäre schon erheblich vereinfacht, wenn sie tatsächlich an sich selbst glaubten. Dann könnte ihnen nämlich nicht jeder vorbeigeschlichene Entseelungsrest irgendeine Scheiße erzählen.

Ich habe eine Woche gewartet ohne von Ihnen zu hören über die Google-Einladung!

Dann lern daraus doch einfach mal, dass deine Kommunikationsversuche völlig unerwünscht sind, du mit Reichwerdsoftware herumwinkender Platitüdenbaron!

*Achtung: Wenn der Link nicht anklickbar Wegen
Sicherheitsgründen bitte
kopieren und fügen Sie den Link
direkt in Ihren Browser!

Achtung! Wenn dein Mailprogramm dich davor warnt, dass du gerade auf einen Betrüger reinfällst, dann umgeh diese Warnung, damit du auch auf einen Betrüger reinfällst.

Magst mir ne Freundschaftsanfrage stellen? Dann k=F6nnen wir mal was ausmac= hen?

http://www.server136.xyz= /[ID entfernt]

Magst erstmal eine Mailsoftware nutzen, die „quoted printable“ auch richtig hinbekommt? Zum Beispiel Pine aus dem Jahr 1992. 😀

Do you desire to surprise your woman this night? http://demote.xn--n1aebbtqd5a.xn--p1ai/

Nun, nicht jede Überraschung ist eine angenehme… und ihr zu sagen, dass man jetzt extra eine blaue Pimmelpille geschmissen hat, damit er mal richtig gut steht, und dann hängt er wie immer, weils eine wirkungslose Spamapothekenpille war… ich weiß ja nicht. :mrgreen:

Um Ihr PayPal-Konto zu aktualisieren, liegt Ihnen in Ihrer E-Mail Adresse ein Formular zur Verfügung.
Bitte laden Sie das Formular aus, rufen Sie über Ihren Internet-Browser und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Hey Spammer, ihr versendet genau diese dumme Phishingmail jetzt schon seit mindestens drei Jahren, und ihr habt es immer noch nicht geschafft, die gröbsten sprachlichen Patzer daraus zu entfernen. Ihr seid ganz Große!

The document you requested is attached.

Oh, so ein hübsches Dokument! Ein ZIP-Archiv, in dem ein 115,6 KiB großes Javascript-Programm liegt. Dieses besteht aus einer einzigen, langen Zeile, in der ein Array mit lauter Strings aus einem Buchstaben deklariert wird, dieses wird in der Reihenfolge umgekehrt, gejoint (die Strings werden aneinandergehängt) und ausgeführt. So etwas sieht so aus (dieses Beispiel kommt aber aus einer anderen, etwas älteren Spam). Ein Doppelklick unter Microsoft Windows führt diese Datei im Windows Scripting Host aus. Es handelt sich nicht um ein Dokument, sondern um ein Programm, das mit einer irreführend formulierten Spam untergejubelt wurde und das vorsätzlich kryptisch formuliert ist, so dass seine Analyse erschwert wird. Kurz: Leute, macht ja niemals Mailanhänge auf, wenn die nicht vorher explizit und über ein anderes Medium als E-Mail vereinbart wurden!

Aufgrund des demographischen Wandels werden bis zum Jahr 2025

Pflegeplätze benötigt. Normalerweise sind Investitionen
dieser Art nur für Großinvestoren zugänglich.

Aber jetzt können endlich auch Spamempfänger ihr Geld „investieren“… :mrgreen:

Genau, nicht nur Ihre erste Einzahlung wird verdreifacht, sondern Sie erhalten auch Zugriff auf fantastische Spiele, großartige Promotionen, Treuepunkte, modernste Funktionen und einen freundlichen 24/7 Kundendienst.

Vor allem auf die „Treuepunkte“ bin ich ganz heiß! :mrgreen:

Große JPEG-Grafik aus einer Spam, die allerlei 'Vorteile' durch die Europäische Union 'erklärt'

Das hättet ihr mal an die Briten vorm Brexit spammen sollen! 😈

Vielen Dank für Ihre Zeit

Vielen Dank, dass du sie mir raubst.

Mit besten Wünschen!

Christa Kuehn
Google & Google Partners

Was ist größer als Google? Zwei Googles. :mrgreen:

Kein Interesse? Dann drücken Sie bitte hier und Sie werden entfernt.

Ich würde ja lieber irgendwo drücken, wo der Spammer entfernt wird. 👿

Ach, egal! Entf! Ruhe.

Schon mal von einem Millionär gehört der sein GELD VERTEILT?!

Donnerstag, 30. Juni 2016

Ja, Bill Gates hat zum Beispiel Afrika durchimpfen lassen. Ist aber leider selten, obwohl das letzte Hemd keine Taschen hat.

Hi kein Witz!

Ich heiße aber Elias. Voll ernst.

Die Zeilenumbrüche im folgenden Zitat sind aus dem Original.

Du wirst es mir nicht glauben und es klingt ein wenig verrückt aber der gute Jack McGuinness,

ein multi aus den USA verteilt seine hart erwirtschafteten Mäuse an jeden der im eine Anfrage schickt, wirklich so!

Der gutherzige Knacker will sich gutstellen mit Gott und der Welt und

investiert in junge Leute (anstatt in die Kirche was ich ja schon sehr korrekt finde!)

Hast Du dir deinen Anteil am Kuchen schon gesichert?

http://free.com-ssl.biz/aff_c?[ID entfernt]

Hau rein, bevor alles verteilt ist!

Kostet auch keinen Cent es einfach zu probieren, denn wer nicht wagt der nicht gewinnt!

Grüße

Juergen

Nun, völlig schwachsinnige Spam kommentiert sich immer noch am besten, indem man sie einfach so stehen lässt. 😀

Die Spam ist HTML-formatiert, und der Link geht in Wirklichkeit in die Domain graccu (punkt) com, die mit einer Anschrift aus dem brummenden Tirana an der Lana registriert wurde – wobei ich nicht davon ausgehen würde, dass diese Angaben zutreffend sind.

Allen, die ernsthaft daran glauben, dass man aus illegaler und asozialer Spam von irgendwelchen Weihnachtsmännern erfährt, die jedem Menschen einfach so ein paar echte Banknoten schenken, wünsche ich guten Appetit, wenn sie ihren Anteil am Kuchen wegnaschen, bevor er verteilt ist. Müsst ihr schnell zuhappsen, sonst kriegt euer Geld flatternde Flügel. Am besten gar nicht erst nachdenken, sondern schön klicki klicki machen. Genau so, wie die Fische mit den Maden und Würmern am Angelhaken… unter Menschen gerät individuelle Dummheit leider viel zu selten zu einem Nachteil, der die Weitergabe von DNA reduziert. 😈

GANADORAS FINALE GEWINNMITTEILUNG

Mittwoch, 29. Juni 2016

Oh, habe ich denn schon wieder gewonnen?!

Die oben genannten ANHANG
Anforderungen sind erforderlich.
Gluckwunsche noch
einmal.Herzlichs

Mit freundlichen Grussen

PEDRO SANCHEZ PABLO

HEAD, ONLINE LOTTERY DEPARTMENT
EURO MILLION PROMOTION

Alle Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweilige Inhaber.
Copyright © 2010-2016. Alle Rechte vorbehal

*prust!*

Na, vielleicht sieht ja wenigstens der Anhang ein bisschen glaubwürdiger aus:

Screenshot des wirklich schlecht layouteten 'Briefes' mit den am wenigsten überzeugenden Stempeln meiner bisherigen Spamgenießerkarriere

Juchu! Jeden Tag macht mich meine Mailadresse zum Millionär! Und diesmal muss es stimmen, da sind schließlich so viele „Stempel“ drauf! :mrgreen: