Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

Ohne Betreff

Mittwoch, 26. Oktober 2016

Nein, das Eintragen eines Betreffs war dem Absender dieser Mail zu viel Mühe – denn wenn er sich Mühe geben wollte, könnte er doch gleich arbeiten gehen.

Von: Makafe Wilson <mallykoffi01 (at) gmail (punkt) com>
Antwort an: makafewilson (at) gmail (punkt) com

Attention:
Your co operation with me to terminate a legal deal which will pay you forty percent of twenty six million six hundred and five dollar Is requested.
For more details
I wait for your swift response.
Regards
makafe wilson

Hach! Das waren damals noch Zeiten, als die Vorschussbetrüger sich wenigstens ein bisschen Mühe gegeben haben, um in hochnotlächerlichen Texten mitzuteilen, dass ein völlig unbekannter Empfänger nur wegen seiner netten Mailadresse ein paar Milliönchen geschenkt bekommt…

Nachricht zur beantragten Guthabenauszahlung

Mittwoch, 26. Oktober 2016

Oh, auf eine für Spammer ausgelegte Drecksadresse. Das ist bestimmt eine ganz tolle Nachricht.

Hallo,

Ich heiße aber „Hi“.

Finanzmittel von bis zu 15.730 sind derzeit verfügbar, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung hier, um loszulegen.
Damit wird es Ihnen noch leichter fallen, in 3 Monaten zum Millionär zu werden.

Steigen Sie jetzt ein, so lange die Finanzierung noch verfügbar ist.

Toll, kennt nicht mal meinen Namen, hat aber eine Zahl für mich. Und die wird größer. Muss man schnell zugreifen. Mehr muss man auch nicht können. Bei diesem Reichwerdexperten kann nämlich jedes amputierte Suppenhuhn ganz schnell ganz viel Geld machen. Er selbst verzichtet aber lieber auf die ganzen Millionen und lebt von den Affiliate-Groschen, die er dafür kriegt, dass er windigen Brokern neue Kunden zuschiebt.

Grüße,
Daniel

Mit schwäbischem Gruß
Dein Binäre-Optionen-Affiliate-Spammer

Our records indicate that gammelfleisch@tamagothi.de visited our website and requested to be contacted.
If you no longer wish to be contacted, please follow this link.

Dies ist eine Spam. Sie geht an jede Mailadresse, die der Spammer irgendwo im Web einsammeln konnte. Der Satz am Ende ist eine Lüge. Das macht die Geschichte mit dem „Geld aus der Steckdose“ nicht gerade glaubwürdiger.

Haben Sie die Fondsübertragung in Ihrem Namen genehmigt?

Montag, 24. Oktober 2016

Hui, der IWF schreibt mir. Und das ist so eilig, dass die nicht einmal auf den richtigen Dolmetscher warten wollten. Natürlich nutzt dieser „IWF“ mal wieder…

Antwort an: mylordisgood111@yahoo.co.jp

…eine ganz tolle Mailadresse. Also gut festhalten!

INTERNATIONALER MONETÄRE FONDS (IWF)
DEPT: WORLD DEBT RECONCILIATION AGENCIES.

BERATUNG: IHRE HERVORRAGENDE ZAHLUNGSBELEGUNG

Achtung: Begünstigter,

Eine Vollmacht wurde an unserem Büro an diesem Morgen von zwei sanften Männern weitergeleitet, einer von ihnen ist ein amerikanischer Staatsangehöriger und er ist MR DAVID DEANE mit Namen, während die andere Person MR ist … JACK MORGAN durch Namen ein kanadischer Staatsangehöriger.

Diese Gentlemen behaupteten, Ihr Vertreter zu sein, und diese Vollmacht erklärte, dass Sie tot sind, brachten sie ein Konto, um Ihre Informationen in anderen zu ersetzen, um Ihren Fonds von $9,4 Millionen USD, die jetzt liegt DORMANT und UNCLAIMED, unten ist das neue Konto zu ersetzen Sie haben eingereicht:

BANK.-HSBC KANADA
Vancouver, Kanada
KONTO NR. 2984-0008-66

Seien Sie darüber informiert, dass diese Vollmacht auch angegeben, dass Sie erlitten und starb an Hals Krebs. Sie sind daher 24 Stunden zu bestätigen, die Wahrheit in dieser Information zu bestätigen, wenn Sie noch am Leben sind, sind Sie sofort mit uns in Verbindung zu treten, denn wir arbeiten 24 Stunden nur um sicherzustellen, dass wir alle Aktivitäten im Hinblick auf die Übertragung von Begünstigten zu überwachen Erbschaft und Vertragserfüllung.

Sie werden umgehend mit mir in Verbindung treten, um Klarstellungen in dieser Angelegenheit zu erhalten, da wir 24 Stunden verfügbar sein werden, um mit Ihnen zu sprechen und Ihnen die notwendigen Richtlinien zu geben, wie sichergestellt wird, dass Ihre Zahlung mit Ihnen sofort verkabelt wird.

Gerade auch informiert werden, dass jede weitere Verzögerung von Ihrer Seite gefährlich sein könnte, da wir nicht für falsche Zahlung verantwortlich gehalten werden.

Freundliche Rückmeldung

Frau Kemi Mentata
Internationale Währungsfonds IWF.

Ohne weitere Worte.

Zitat des Tages

Montag, 24. Oktober 2016

Keine Spam, sondern ein Zitat:

Dieser quantitative Linkaufbau über Webkataloge, Artikelverzeichnisse, Linkkauf, Bookmarkverzeichnisse & Kommentar/Forenspam war natürlich immer schon ein Verstoß gegen die Google Richtlinien [sic! Deppen Leer Zeichen]. Die meisten Beteiligten waren sich dessen auch bewusst. Deswegen kann ich das ganze Gejammere jetzt nur sehr begrenzt nachvollziehen

Ich mag Google nicht besonders, aber ich wünsche Google von ganzem Herzen viel Erfolg bei seinen Bemühungen gegen die asozialen Matschbirnen – Selbstbezeichnung: „SEOs“ – die seit vielen Jahren das ganze Web und damit indirekt Google vollspammen, um Google-Suchergebnisse zu manipulieren!

Falls sie SEO sind und hier einen ihrer Spamlinks, der mir beim Abarbeiten der Kommentare entgangen ist, löschen lassen möchten: Hier ist eine kurze Anleitung.

Full Service Digital Marketing Proposal For www.tamagothi.de

Samstag, 22. Oktober 2016

Dear Sir/Mam,

Dass ich ins Impressum gucke, wie der Empfänger heißt, ist mir zu viel Aufwand. Deshalb maile ich ja auch an eine Honigtopfadresse, die ich mit meinem Skript eingesammelt habe.

Hope you are doing well!

Du bist mir völlig egal. Ich sehe dich nur als Opfer für meinen Beschiss.

I am Alden, a Digital Media expert by profession. I explore your website and came to know that you are alarmed with bringing new customers and losing business to your competitors!

Deshalb erzähle ich dir, dass ich voll der Experte bin. Leider habe ich gerade keine Leute, die mich für mein Expertenwissen bezahlen, und deshalb suche ich halt welche mit illegaler und asozialer Spam.

Offer me to analyze and figure out the factors that your website is losing from Search Engine Aspects, and take vital steps to bring back more customers and sales.

My complete Analysis will give you clear insights for:

§ Why your website rank behind of your competitors?

§ How to get enough Organic Traffic and Sales?

§ Strategy to get huge customers through Social Media.

§ Guaranteed First Page ranking on Search Engines.

§ Getting business though Mobile Optimization.

Ich weiß alles darüber, wie man noch mehr zahlende Kunden auf eine Website lockt. Für meine eigene Reklame setze ich aber lieber auf Spam, Spam und Spam. Glaub mir trotzdem!

After your confirmation, I would be glad to provide you with further details or Digital Marketing Proposal of your website, and then fix a time to speak with you over the phone or Skype.

Also komm schon und fall auf mich rein! Ich brenne drauf, dir über Skype das Hirn weichzulabern, bis du mich (einen kriminellen Spammer) an deinen Server lässt und du mir dein Geld gibst.

Eagerly awaiting for your quick response.

Ich warte schon auf die neuen Deppen. Das Bordell ist ganz schön teuer.

Thanks & Regards
Alden Akash

Business Development Manager
Email: alden.topwebexpert@gmail.com

Dein Bullshitmanager…

P.S: – This is our marketing strategy to use a Gmail account. Once you reply us back, we will communicate with you through our corporate Email ID.

…der seine Spam lieber über Wegwerfadressen macht.

Kindly ignore the mail, if doesn’t fit your requirement, this is a bulk mailer. Any inconvenience caused will be highly regretted.

Entschuldige bitte meine Spam.

Herzliche Glückwünsche!! Ihre E-Mail hat 1.000.000 € erhalten

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Lieber Empfänger,
Dies ist eine offizielle Nachricht an Sie. Nach langem Nachdenken und Nachdenken habe ich beschlossen, meinen Reichtum zu teilen und ich habe freiwillig beschlossen, die Summe von 1.000.000 Euro als Teil unseres gewonnenen Preises an Sie zu spenden. Diese Spende ist für Sie verantwortlich, Wohltätigkeitprojekte in Ihrem Ort zu behandeln.
Hinweis: Ihre E-Mail-Adresse wurde von unserem internationalen Internet-Verzeichnis gefunden und wenn Sie diese Nachricht erhalten haben, bedeutet dies, dass Sie einer der glücklichen Empfänger sind. Senden Sie uns umgehend eine Nachricht. Herzliche Glückwünsche!!

Ohne Worte.

Rechnung zur Bestellung vom 08.10.2016 Nr. 551337926

Samstag, 8. Oktober 2016

Schön, dass die Bestellung ein Datum und eine Nummer hat.

Sehr geehrter Kunde,

Schön, dass ich so einen schönen Namen habe. Der klingt fast so persönlich wie eine Nummer.

leider mussten wir gerade feststellen, dass die Zahlungsaufforderung NR551337926 bis jetzt ergebnislos blieb. Jetzt gewähren wir Ihnen damit letztmalig die Chance, den ausbleibenden Betrag der Firma Online24 Pay GmbH zu begleichen.

Schön, dass die Nummer der Zahlungsaufforderung wiederholt wird. Diesmal ist es sogar die gleiche Nummer wie im Betreff. Das kriegen Spammer nicht immer hin. Ein „Wir“, das sich nicht näher vorstellt und kalt wie eine Wand ist, erinnert an die SPD im letzten Bundestagswahlkampf und gibt mir eine allerletzte Chance, Geld an eine Unternehmung zu bezahlen, mit der ich es noch niemals zu tun hatte. Wofür? Wieviel? Bis wann? Auf welches Konto? Das sind lauter Angaben, die im Text dieser Spam nicht halb so wichtig wie die Nummer der Bestellung sind.

Schließlich will dieser Spammer nicht das Geld seiner Opfer. Auch, wenn er…

Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen dabei, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 65,38 Euro zu tragen. Bei Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Werktagen. Um weitete Kosten auszuschließen, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 07.10.2016.

…ständig im ungeübten Technokratentone vom Gelde spricht und sogar Fantasiegebühren verlangt und zu einer Kontaktaufnahme auffordert, ohne auch nur eine verdammte Adresse, eine Mailadresse oder eine Telefonnummer für die Kontaktaufnahme zu nennen. Das ist alles nur dafür da, den Empfänger dieser Spam einzuschüchtern und zu verängstigen, denn der Spammer weiß als erfahrener Verbrecher ganz genau, dass Angst dumm macht. Und wer dumm und ängstlich ist, der klickt halt gut…

Die gesamte Überweisung erwarten wir bis spätestens 14.10.2016. Falls wir bis zum genannten Termin keine Zahlung bestätigen, sehen wir uns gezwungen unsere Forderung an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Zusatzkosten gehen zu Ihrer Last.

Eine Wendung wie „sehen wir uns gezwungen unsere Forderung an ein Gericht abzugeben“ kann nur jemand tippen, der keine Ahnung vom gerichtlichen Mahnverfahren hat. Dafür fehlt so eine Angabe wie die Kontonummer, auf die man bis zum 14. Oktober überweisen soll – wer immer wirklich Geld haben wollte, würde diese Kontonummer ganz sicher angeben. (Übrigens würde auch jeder in der deutschen Sprache leidlich geübte Schreiber bei einer Fristsetzung den Monat als Wort ausschreiben, damit Missverständnisse beim Empfänger völlig ausgeschlossen sind.) Dieser kriminelle Spammer will kein Geld, er will nur…

Eine vollständige Forderungsausstellung Nr. 551337926, der Sie alle Buchungen entnehmen können, befindet sich im Anhang.

…dass man den Anhang aufmache.

Ein bisschen mehr zu diesem Anhang kommt in Kürze.

Mit verbindlichen Grüßen

Rechnungsstelle Marco Cock

Das heißt aber „unter Erbietung meiner vorzüglichsten Hochachtung verbleibe ich als ihr ergebener Marco Cock“. :mrgreen:

Diese E-Mail enthält vertrauliche und rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind und diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das Kopieren von Inhalten dieser E-Mail und die Weitergabe ohne Genehmigung ist nicht erlaubt und stellt eine Urheberrechtsverletzung dar.

Diese unverschlüsselte und nicht digital signierte Spam ist offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert worden und konnte auf ihrem Weg von jedem mitgelesen oder sogar verändert werden. Wer behauptet, dass sie ganz geheime Geheimgeheimnisse enthält, dokumentiert damit seine technische Ahnungslosigkeit und seine lebenspraktische Dummheit. Wer ein Urheberrecht auf den Text einer E-Mail beansprucht, dokumentiert damit ebenfalls etwas für einen zivilisierten Menschen äußerst Unvorteilhaftes. Das tun allerdings nicht nur dumme Spammer; so einen vor Blödheit quietschenden Bullshit habe ich auch schon in E-Mail von Unternehmen gesehen, die gar nicht so lächerlich wie derartige Proklamationen in der gewerblichen Kommunikation sind. Wer mag, kann ja gern mal versuchen, vor Gericht sein „Urheberrecht“ gegen mich durchzusetzen und dabei einem möglicherweise erheitertem Gerichte gegenüber darlegen, dass es sich bei seiner Mail um ein Werk mit der dazu erforderlichen, schützenswerten Schöpfungshöhe handele, wenn ich eine seiner Mails zitiere. Ein kleiner Tipp von mir als Nichtjuristen, der natürlich keine Rechtsberatung geben darf und für eine Rechtsberatung auf einen richtigen Rechtsanwalt verweisen muss: Eine Bezugnahme aufs Fernmeldegeheimnis halte ich für wesentlich erfolgversprechender, wenn man es schon nötig hat, solche Veröffentlichungen juristisch zu unterdrücken. 😉

So, jetzt aber wieder zur Sache, nämlich…

Zum Anhang

An die Spam ist ein ZIP-Archiv mit dem Dateinamen 08.10.2016.zip angehängt, morgen wird es vermutlich das Datum von morgen werden. Dieses ZIP-Archiv ist in meinem Exemplar der Spam kaputt (es hat eine Dateigröße von null Bytes) und deshalb kann ich es nicht näher untersuchen – ich gehe aber davon aus, dass es in anderen Fällen, in denen das Spamskript funktioniert hat¹, wie üblich eine ausführbare Datei für Microsoft Windows sein wird. Typischerweise wird auf diese Weise sehr aktuelle Schadsoftware zugestellt, die von den Antivirus-Programmen noch nicht erkannt werden kann. Antivirus-Programme können nämlich nur Schadsoftware erkennen, die bei den Herstellern der Antivirus-Programme bereits bekannt ist und sind generell von eher zweifelhaftem Nutzen.

Es handelt sich keineswegs um ein Dokument, aus dem irgend etwas hervorgeht. Es handelt sich um ein Windows-Programm, das von einem Verbrecher mit einer irreführend formulierten, vorsätzlich einschüchternden Spam zugestellt wurde. Die Verpackung in einem ZIP-Archiv hat nur den Zweck, Antivirus-Programmen auf einem Mailserver die Analyse zu erschweren², denn der Spammer lebt davon, dass seine kriminellen Spams ankommen. Wer eingeschüchtert ist, Microsoft Windows verwendet und angstvoll klicke-di-klick den Anhang öffnet, hat danach einen Computer anderer Leute auf seinem Schreibtisch stehen. Und diese Leute wären besser mit Handschellen und vergitterten Fenstern bedient!

Es ist immer verantwortungslos, dumm und gefährlich, Mailanhänge in E-Mails von Unbekannten zu öffnen. Bitte, lasst es einfach sein! Und öffnet auch bei scheinbar bekannten Absendern keine Mailanhänge, die nicht vorher explizit und über einen anderen Kanal als E-Mail abgesprochen wurden, denn der Absender einer E-Mail kann beliebig gefälscht werden! Im Zweifelsfall ist auch dann noch die Zeit für ein kurzes Telefonat, wenn es einmal sehr eilig ist…

Diese kleine Vorsicht ist bei E-Mail wirksamer als jedes so genannte Antivirus-Programm.

¹Typischerweise sind die Anhänge von Schadsoftware-Spams nicht identisch, um eine leichte Erkennung und Ausfilterung des gefährlichen Mülls unmöglich zu machen. Diese Schadsoftware-Spammer leben nun einmal davon, dass ihre Mails auch ankommen. Natürlich werden diese „unterschiedlichen“ Anhänge mit einem Skript erzeugt, und natürlich machen auch die Spammer immer wieder einmal Fehler beim Programmieren. Deshalb kommt es zu solchen „verunglückten“ Anhängen. Nach meinen Erfahrungen ist im Durchschnitt rd. jede dreißigste Mail mit Schadsoftware wegen eines Programmierfehlers der Spammer unwirksam, in letzter Zeit „bessert“ sich das jedoch.

²Natürlich ist es möglich, beim Antivirus-Scan auf einem Mailserver auch ZIP-Archive auszupacken. Das wird aber meist nicht getan, damit der Mailserver nicht von kecken Angreifern mit einer recht einfach zu bauenden ZIP-Bombe lahmgelegt werden kann. Generell kann und sollte man einen ZIP-komprimierten Mailanhang als Indiz dafür betrachten, dass in der Mail Schadsoftware transportiert werden soll.